1882 / 171 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 24 Jul 1882 18:00:01 GMT) scan diff

Anzeiger und Königlich Preußischen

Berlin, Montag, den 24. Juli

1/2. u. 1/8. pr. Stück 1/6.

Lüdinghausen. Handelsregister 331941; des Königlichen Amtse crichts zu Lüdinghausen.

Die unter Nr. 242 Firmenregisters cingetragene Firma „A. J. Söcker“ zu Westrup, Kirchspiels Lüdinghausen, als deren Inhaberin bisher die Wittwe Brennereibesitzers Joseph Böcker, Wilbel⸗ mine, geo. Frenzer, eingetragen war, ist durch Ueber⸗ tragsvertrag vom 2. Februar 1882 auf den Brennerei⸗ besitzer Wilhelm Böcker zu Westrup übergegangen und ist demgemäß unter Nr. 97 des Firmenregisters die Firma A. J. Böcker und als deren Inhaber der Brenncreibesitzer Wilhelm Böcker zu Westrup

am 17. Juli 1882 eingetragen.

wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 2. Juli 1882 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom nämlichen Tage bestätigt ist, bierdurch aufgehoben. Aachen, den 21. Juli 1882. Königliches Amtsgericht, Abtheilung V.

1822711 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Preis zu Diez wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 8

Diez, den 13. Juli 1882.

Königliches Amtsgericht II Preußer.

133359] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über den überschuldeten Nachlaß des todt aufgefundenen Dr. med. Gustav Suhfras in Dresden wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

sden, den 18. Juli 1882. Königliches Amtsgericht. Ib. Bekannt gemacht durch: Hahner, Gerichtsschreiber.

fabrikanten Adolf Rauber hier eröffnete Kon⸗ kursverfahren gemäß §. 188 der Konkursordnung eingestellt.

München, den 20. Juli 1882.

Der geschäftsleitende Kgl. Gerichtsschreiber: Hagenauer. 1

mer zu Weida wird nach erfolgter Abhalt 8

Schlußtermins hierdurch EEEbae * Weida, den 17. Juli 1882.

Das Großherzogl. Sächsäsche Amtsgericht, Abth. II.

gez. arke.

Beglaubigt: Kohlmann, Gerichtsschreiber. 8

183i711212, 9 8

„Nr. 4212. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Wirths und Holzhändlers Jo⸗ hann Andreas Müller von hier wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben. 8

Das Königl. Amtsgericht München „Abtheilung A. für Civilsachen,

hat mit Beschluß vom 18. Juli 1882 das unterm

6. April 1882 über das Vermögen des Kaufmanns

Benno Kahn hier eröffnete Konkursverfahren

als durch Zwangsvergleich beendigt, aufgehoben. Wertheim, 21. Juli 1882.

München, den 21. Juli 1882. Der Gerichtsschreiber Gr j Der geschäftsleitende Kgl. Gerichtsschreiber: 8 e“ .

8833701] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma C. Wistinghausen zu Rheda (alleiniger Inhaber: Kaufmann Eduard Wistinghausen daselbst) wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.

Wiedenbrück, den 20. Juli 1882. 8 8

Königliches Amtsgerich

. gez. Pellengahr. Die Richtigkeit der Abschrift beglaubigt: Nunnemann, Gerichtsschreiber.

Tarif- etc. Veränderungen

der deutschen Eisenbahnen

No. 170. [33243] Schlesisch⸗Märkischer Verband.

1 1882.

und Obligatlonen.

No. 171.

Berliner Börse vom 24. Juli 1882.

Amtlich festgestellte Course.

Umrechnungs-Sätze.

1 Dollar = 4,25 Mark. 100 Francs 80 Mark. 1 Gulden österr. Wührung = 2 Mark. 7 Gulden südd. Währ. = 12 Mark 100 Gulden holl. Währ. = 170 Mark. 1 Mark Banco ä= 1,50 Mark 100 Rubel = 320 Mark. 1 Livre Sterling = 20 Mark.

Weohsel. .100 Fl. .100 Fl. 100 Fr. 100 Fr. .1 L. Strl. .1 L. Strl. 100 Fr. 100 Fr.

. .100 Fl. .100 Fl. 100 Fl. .100 Fl. .100 S.-R.

Badische Pr.-Anl. de1867/4 do. 35 Fl.-Loose Bayerische Präm.-Anl. 4 Braunschw. 20 Thl-Loose pr. Stück Cöln-Mind. Pr.-Antheil . 3 ½ 1/4. u. 1/10. Dessauer St.-Pr.-Anl. 3 ½ 1/4. Goth. Gr. Präm.-Pfdbr. I. 5 1/1. u. 1/7. do. do. II. Abtheilung 5 1/1. u. 1/7. Hamb. 50 Thl.-Loose p. St. 3 1/3. Lübecker 50 Thlr.-L. p. St. 3 ½ 1/4. Meininger 7 Fl.-Loose pr. Stück do. Hyp.-Präm.-Pfdbr. 4 1/2. Oldenb. 40 Thlr.-L. p. St. 3 1/2.

132,80 B 215,00 B 134,00 B 98.10 bz

126,70 bz 126,00 B

115,70 bz 185,75 bz 182,00 B 27,30 G 117,75 bz B 148,90 bz

Hamb. Hypoth.-Pfandbr. 4 1/1. u. 1/7. Krupp. Obl. rz. 110 abg. 5 1/4. u. 1/10. Meckl. Hyp.-Pfd. I. rz. 125 ,4 ½ 1/1. u. 1/7. do. do. rz. 100 4 ½ versch. Meininger Hyp.-Pfndbr. 4 ½ 1/1. u. 1/7. do. do. 4 1/1. u. 1/7. Nordd. Grund-K.-Hyp.-A 5 1/4. u. 1/10. Nordd. Hyp.-Pfandbr. .5 1/1. u. 1/7. Nürnb. Vereinsb.-Pfdbr. 4 ½ 1/4. u. 1/10. do. do. 4 [1/1. u. 1/7. Pomm. Hyp.-Br. I. rz. 120 5 1/1. u. 1/7. do. II. u. IV. rz. 110 5 1/1. u. 1/7. do. III. V. u. VI. rz. 100/ 5 1/1. u. 1/7. Io. I17 u. 1/7. do. III. rz. 100 .4 ¼ 1/1. u. 1/7. Pr. B.-Kredit-B. unkdb.

Hyp.-Br. rz. 110 5 1/1. u. 1/7. do. Ser. III. rz. 100 1882 versch. do. V. VI. rz. 1001886 versch. do. rz. 115 1/1. u. 1/7. do. II. rz. 100 1/1. u. /7 Pr. Ctrb. Pfdb. unk. rz. 110 5 1/1. u. 1/7.

do. rz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7. do. rz. 100 5 1/1. u. 1/7. do. rz. 100 4 ½ 1/1. u. 1/7. do. 1880, 81 rz. 100 4 1/1. u. 1/7. do. 1882 (Int.) .. 4 1/1. u. 1/⁷. do. kündb. 4 1/4. u. 1/10. Pr. Hyp.-A.-B. I. rz. 120/4 ½ 1/1. u. 1/7.

do. . rz. 100/ 5 1/1. u. 1/7.

do. V. rz. 100 5 versch.

do. . rz. 110 5 1/1. u. 1/7.

de. .rz. 100 4 ½1/1. u. 17.

do. rz. 100 4 1/1. u. 1/7. 1/⁄4.u. 1/10. 1 1

96,75 bz 110,50 bz B 112,00 B 101,20 bz 101,60 bz 98,00 bz 100,25 bz G 100,50 B 101,00 G 99,50 G 105,60 G 103,10 bz G 101,00 B 100,00 G 99,90 bz

110,50 bz G 102,30 bz G 104,40 bz 107,75 bz 96,90 bz 115,00 G 108,70 bz 106,10 bz G 99,75 bz 99,75 B 100,50 G 105,40 bz 100,25 G 102,70 bz G 106,25 bz G 101,00 bz G 97,00 bz G 101,00 bz G 100,80 G

Eisenbahn-Priorftäts-Actien

KAachen-Jülicher 5 1/1. u. 1/7.1104,25 bz B Berg.-Märk. I. u. II. Ser. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 103.50 B do. III. Ser. v. Staat 3 ¼ gar. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 93,40 G do. do. Lit. B. do. 3 ½ . 1/7. 93,40 G „„ 6—.. 1/7. 93,40 B b. IWäZFöööö11 1/7. 102,50 G do. V. Ser 4 ½ % 1/7. 102,50 G do. I 103,80 G do. 102,50 b B do. 102,60 B do. 1u““ 106.10 bz G do. Aach.-Düss. I. II. Em. 4 do. do. III. Em. 4 ½ do. Dortmund-SoestI. Ser 4 do. do. II. Ser. 4 ½ 1% do. Düss.-Flbfeld. Prior. 4 do. do. II. Em. 4 ½ Berg.-M. Nordb. Fr.-W. 4 ½ do. Ruhr.-C.-K. Gl. II. Ser. 4 do. do. I. u. III. Ser. 4 ½ Berlin-Anhalt. A. u. B. 4 ½8!/ do. Lit. C. 4 ½1/ Berlin-Anh. (Oberlaus.) 4 ½ 1/ Berlin-Dresd. v. St. gar. 4 ½ Berlin-Görlitzer conv. 4 ½ do. Lit. B. 4 ½ / do. Lit. C. 4. Berl.-Hamb. I. u. II. Em. 4 / do. III. conv. 4 ½1/ Berl.-P.-Magd. Lit. A. u. B. 4 T . do. Lit. C. neue4 1/1. u. 1/7. do. Lit. D. neue 4 ½ 3 do. Lit. NR.— 4 ½ do. Lit. 88 1 J411, Berl.-St. II. III. u. VI. gar. 98,70 bz Braunschweigische. 4 ½% 102,75 G do. II. (Int.) 4 1/ 4 ½1 4 ½1 1 1 1

Bekanntmachung. 33266

das hiesige Firmenregister ist lt. Be1256

vom heutigen Tage bei Nr. 1 „Firma des Kauf⸗

manns Georg Löwer zu Nassau“ unter Col. 6 folgender Eintrag gemacht worden: Die Firma ist erloschen. Na ssau, den 18. Juli 1882.

8 Königliches Amtszericht.

1“

Das Königl. Amtsgericht München I. Abtheilung A. für Civilsachen, hat mit Beschlu vom 21. Juli 1882 das unterm 1. April 1881 über das Vermögen des Schreiner⸗ meisters Michael Maier hier eröffnete Konkurs⸗ verfahren als durch Schlußvertheilung beendigt aufgehoben. München, den 21. Juli 1882. Der geschäftsleitende Kgl. Gerichtsschreiber: Hagenauer.

Amsterdam. do. . Brüss. u. Antw.

2

1

1/ 8

Osnabrück. Bekanntmachung. [33068] Auf Blatt 24 des hiesigen Handelsregisters ist 1 heute zu der Firma: 1 1 1 1

8 „Adolph Buff & Co.“ eingetragen:

„Dem Kaufmann August Wessel ist Prokura ertheilt.“ Osnabrück, den 19. Juli 1882. Königliches Amtsgericht. I. ezin.

2

—Q—— 2F

183358] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Arbeiters Johann Anton Hillen zu Stoll⸗ hamm wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. .

Ellwürden, den 15. Juli 1882.

Großherzoglich Oldenburgisches Amts Butjadingen, Abth. II. gez. Ellerhorst. Beglaubigt: Diekmann, Gerichtsschr.⸗Geh.

1278. Nr. 7143. Durch Gerichtsbeschluß vom Heutigen wurde das Konkursverfahren gegen die Verlassen⸗ schaft des Schreiners Josef Hoch von Kippen⸗ hohmn nach Abhaltung des Schlußtermins aufge⸗ en. Ettenheim, 19. Juli 1882. „Gr. Amtsgericht. b Der Gerichtsschreiber: J. Becherer.

—2 dto

voöm staat erworbene Elsenbahnen. Bergisch-Märk. St.-A. 5. 1/1. [125.90 bz G Berlin-Görlitzer do. 4 1/1. 35,60 G 169,85 bz do ioer. 5 1/1. [100,40 G 4 ¾ 4

7

7.

7.

ve.

3*

8

7

7.

zu Osnabrück 188860 as Konkursverfahren über das Vermögen des Gehöftsbesitzers Ch. W. Greil in 1. Priborn wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗

termins aufgehoben. Plau, 19. Juli 1882. Großh. Amtsgeri

81) * * 1333641 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns und Miühlenbesitzers Karl Kratochwill zu Kernwerksmühle bei Posen wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 78 Juli 1882 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage be⸗ stätigt ist, hierdurch aufgehoben. Posen, den 22. Juli 1882. Königliches Amtsgericht, Abth. IV.

3320 8 1832043 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des zu Schiltigheim unter der Firma Vietor Bayer & Jacques Kern beste⸗ henden offenen Handelsgesellschaft und das Privat⸗ vermögen der beiden Gesellschafter Viktor Bayer, Kanfmann, und Jakob Kern, Mälzer hierselbst, wird heute, am 20. Juli 1882, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Geschäftsagent August Schorong zu Straß⸗ Fngg hirs 8 Fh ernannt. onkursforderungen sind bis zum 1. September 1882 bei dem Gerichte 1ehes 8 1 Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände auf Freitag, den 18. August 1882, „Vormittags 9 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Freitag, den 8. September 1882, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu 8 en oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche . aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ pruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 1. September 1882 Anzeige zu machen. Kaiserliches Amtsgericht zu Schiltigheim. gez. H. Grohe.

[33356] Beschluß. ke--. genteerverfalten ie den auunternehmers Hoppe von hier ist, nachde der Schlußtermin bereits am 26. Iikober 1881 hdenn gefunden, und nachdem durch rechtokräftige Abwei⸗ sung eines Aussonderungsanspruchs das der Ausfüh⸗ rung der Schlußvertheilung bisher entgegengestandene Hinderniß beseitigt worden ist, nunmehr hiemittelst durch Eelchlu des Großherzoglichen Amtsgerichts vom heutigen Tage aufgehoben. —* Schwerin, den 21. Juli 188 N. 1 K. Plötzer, als Gerichtsschreiber des Großherzogl. Amtsgerichts.

Leggsh. 4

„In Sachen, betreffend das Konkursverfahren

über den Nachlaß des verstorbenen ree

Johaun Philipp Gerhardt zu Niederelsungen

wird Termin zur Prüfung der nachträglich ange⸗

Füldeten Forderungen im Gesammtbetrag von 1546 ar

auf den 10. August I. J., Vormittags bestimmt.

Volkmarsen, 17. Juli 1882. Königliches Amtsgericht.

8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fabrikbesitzers Th. Kuskop zu Waren wird nachdem heute der Schlußtermin abgehalten worden,

J102805 102,10 bz J102.75 B 77. 102,75 B

H 88—

&

169,05 bz Berl.-Stettiner St.-Act. 4 ¾ 1/1. u. 1/7. abg 118 30 b 203,00 bz Märkisch-Posener St.-A. V 1/1. 37,50 B Die im Tarif für die Beförderung von Leichen. do. . . . 100 8, h. 201 75 bz do. St.-Prior. 5 1/1. 120,50 bz G. Fahrzeugen und lebenden Thieren zwischen den Sta- Warschau 100 S.-R. 203.30 bz tionen der Strecke Posen⸗Inowrazlaw ꝛc. einerseits, 5 G und Berlin, sowie den Berliner Viehhöfen anderer⸗ Geld-Sorten und Banknoten. 8 mit Talon; V seits via Frankfurt a./O. und via Kreuz vom Dukaten pr. Stück 9,70 G 92 C. St.-Pr. 1. Januar d. J. für die Station Creuzburg der Sovereigus pr. Stück Münster-Hamm. St.-Act. Posen⸗Creuzburger Eisenbahn enthaltenen Frachtsätze 20-Francs-Stück 16 31 bz B Niederschl.-Märk. für lebende Thiere in Wagenladungen kommen fortan Dollars pr. Stück 4,18 G Rheinische auch für Creuzburg der Rechte⸗Oder⸗Ufer⸗Eisenbahn Imperials pr. Stück 16,70 G T“ 8 im obenbezeichneten Verbande über die Route Moch⸗ do. pr. 500 Gramm fein —,— Thüringer Lit. A. bern⸗Sommerfeld zur Anwendung. Engl. Bankn. pr. 1. LV. Sterl. 20,415bz Thür. (Lit. B.) Berlin, den 19. Juli 1882. Franz. Bankn. pr. 100 Fres 81.40 B Königliche Eisenbahn⸗Direktion, Oesterr. Banknoten per 100 Fl. . 170,00 bz zugleich Namens der Rechte⸗Oder⸗Ufer do. Silbergulden per 100 Fl. —.— Eisenbahn⸗Gesellschaft. Russische Banknoten per 100 Rubel[203 75 bz Zinsfuss der Reichsbank: Wechsel 4 %, Lomb. 5 %

do.

gericht Petersburg

—————— —— ———— 802 e

EUEFENE =Fw

08

00 Cs 0e= d0 0 do 0 bo 0 S- O00 bo 0 bo O0

8E=BESBESZESBZESZESS

Magdeb.-Halb. B. St.-Pr. 3 ½ 1/1. u. 1/7. mit neuen Zünscp. 3 ½ 1/1. 88 1/7.

abg 89 20 B 89,10 bz G

88 90 G

abg 127,00 b G

101,00 B

/7. jabg 163.50 b B

abg 101.10 B

abg 213 50 e bz 102,40 bz 8

8 Pleschen. Bekanntmachung. [33168] Aus der in unserem Gesellschaftsregister unter Nr. 11 eingetragenen Handelsgesellschaft „L. Zboralsti & Comp. zu Pleschen“ ist der Kommanditist mit seiner ganzen Einlage ausgeschieden, was ebenda zufolge Verfügung vom 28 e 1882 am 17. Juli 1882 eingetragen wor⸗ ist. Pleschen, den 15. Juli 1882. Königliches Amtszericht.

5SSSSSSESSASHSSASSSAS;SEHSASAS5

101 20 G 7.103 90 G

7. 102,60 bz B . 77.l102,60 bz B⸗ 0. 101,25 G 7 7

10. sqcaco 77.

1“ 33195 Radolfzell. 11——“

Nr. 9720. Zu O. Z. 27 des Gesellschaftsregisters wurde die Firma:

—. „Gebrüder Moos in Randegg“.

Die Gesellschafter sind: 8

1) Salomon Moos, ledig von

2) Maier Maximilian Moos, 1 Sara, geb. Bloch, von da.

„Nach dem Ehevertrag zwischen den Letztern vom 13. Oktober 1881 ist der Einwurf zur Gemeinschaft auf je 100 beschränkt; alle übrige gegenwärtige und künftige fahrende Habe beider Ehegatten sammt den etwa darauf ruhenden Schulden ist von der Ge⸗ meinschaft ausgeschlossen und für Liegenschaft erklärt.

Die Gesellschaft hat am 15 März 1879 begonnen un F 5 des geäselischaster, fur Vertretung der

und zur Zeichnung der Firma berechtigt.

Nadolfzell, den 19. Juli 1882.

Großherzogl. Badisches Amtsgericht.

Ernst.

18336512 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tuchfabrikanten Gotthelf RNobert Menzel zu Forst (in Firma Ernst Menzel) wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 19. Juni 1882 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 19. Juni 1882 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. 1 Forst, den 22. Juli 1882.

Das Königliche Amtsgericht. Zur Beglaubigung: Bombe, als Gerichtsschreiber.

Pr. Hyp.-V.-A.-G. Certif. 4 ½

Rhein. Hypoth.-Pfandbr. 4 ½ 1/4. u. 1/10. do. do. /4. u. 1/10.

Schles. Bodenkr.-Pfndbr. versch.

do. do. rz. 110 versch. do. do. 1/1. u. 1/7. Stett. Nat.-Hyp.-Kr.-Ges. 5 1/1. u. 1/7. do. do. rz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7.

Ausländische Fonds. 88 11/1. u. 1/7.129.70 G 1/5. u. 1/11. 122.20 G pr. Stück 49,80 bz 1/1. u. 1/7. 88,25 e bz B 1/1. u. 1/7. —,— 15/5. 15/11—.— 1/4. u. 1/10. 80 80 bz 1/2. u. 1/8. [65,20 bz 1/5. u. 1/11. 65,30 bz G 1/3. u. 1/9. 78 75 bz 1/1. u. 1/7. 65 90 bz 1/4. u. 1/10. [65,90 B 1/4. —.— pr. Stück [333 25 G 1/5. u. 1/11. 122,90 B pr. Stück 326,50 B 7. 89 20 bz* 89.20 bz 63,50 bz 2. 54 90 bz.

87 1.28 1/1. u. 1/7. 111 1/6. u. 1/12. 1/6. u. 1/12. 1/6. u. 1/12. 1/3. u. 1/9. 1/5. u. 1/11. 1/5. u. 1/11. 1/5. u. 1/11. 1/2. u. 1/8. 1/3. u. 1/9. 1/3. u. 1/9. 1/4. u. 1/10. [83,00 bz 1/4. u. 1/10. [83,10 B 1/6. u. 1/12. —,—

½ 1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10. 1/1. u. 1/7. 1/5. u. 1/11. 1/6. u. 1/12. 1/1. u. 1/7. 1/5. u. 1/11. 1/5. u. 1/11. 1/4. u. 1/10. /4. u. 1/10. 73. u. 1/9. /4. u. 1/10. /4. u. 1/10. /1 /1

New-Yorker Stadt-Anl. do. do.

Finnländische Loose .. Italienische Rente .. do. Tabaks-Oblig.. Norwegische Anl del874 Oesterr. Gold-Rente .. do. do. do. do.

1898800] 1 Am 1. August cr. kommt der IV. Nachtrag zum nassau⸗badischen Tarife zur Einführung, 8 G a. Ausnahmefrachtsätze für die Beförderung von Salz im Verkehre der Neckar⸗Salinen nach sämmtlichen Stationen nassauischen Gebiets, .neue Frachtsätze für diejenigen Relationen, für welche durch Eröffnung der Linie Hanau⸗ sfedebac Entfernungsabkürzungen entstanden nd, enthalten sind. Soweit Frachterhöhungen eintreten, bleiben die bisherigen niedrigeren Sätze noch bis zum 15. Sep⸗ tember in Kraft. Frankfurt a. M., den 19. Juli 1882. 1/4. u. 1/10. Namens der betheiligten Verwaltungen: Casseler Stadt-Anleihe. 4 1/2. u. 1/‧8. Die Königliche Eisenbahn⸗Direktion, Cölner Stadt-Anleihe..

11..119. 8 Ee Elberfelder Stadt-Oblig. 4 ½ 1/1. u. 1/7. Im Lokal⸗ und Wechselverkehr der vom preu⸗ Fssen. Stadt-Obl. IV. Ser. 4 1/1. u. 1/7. ßischen Staate verwalteten Bahnen tritt mit Königsberger Stadt-Anl. 4 ½1/4.u. /10. dem heutigen Tage ein bis Ende des Jahres 1882 Ostpreuss. Prov.-Oblig. 4 ½ 1/1. u. 1/7. gültiger SeeNah hetart, für Langholz in Kraft, Rheinprovinz-Oblig. ..

wonach bei Verladung von Langholz auf einem do. do... Paar Schemel⸗ oder Kuppelwagen die Frachtsätze Westpreuss. Prov.-Anl. des Ausnahmetarifs für Holz des Spezialtarifs II. Schuldv. d. Berl. Kaufm. mit der Maßgabe Anwendung finden, daß die Fracht Berliner

für das wirkliche Gewicht der Ladung, min⸗

destens jedoch für 10 000 kg zu entrichten ist. Cöln, den 20. Juli 1882. Königliche Eisenbahn⸗ Direktion (rechtsrheinische).

[33206] Deutsch⸗Belgischer Güterverkehr. 8

Die im Hefte III. des Deutsch⸗Belgischen Güͤter⸗ tarifs vom 1. Januar 1881 resp. dessen Nachträgen für die Station Antwerpen (Entrepot und Bassins) loco und transit befindlichen Frachtsätze haben vom 15. Juli cr. ab auch für die Station Antwerpen (Frd) rrv. Antwerden 9 transit der Bel⸗

ben aatsbahn via Herbesthe v. Bley Büüfs c Herbesthal bezw. Bleyberg Cöln, den 20. Juli 1882.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion

(linksrheinische).

Rheinisch⸗Köln⸗Minden⸗Belgischer [33209] Güterverkehr. Die im Hefte III. des Rheinisch⸗Köln⸗Minden⸗ Belgischen Gütertarifs vom 15. September 1880 resp. dessen Nachträgen für die Station Antwerpen (Entrepot und Bassins) loco und transit befindlichen rachtsätze haben vom 15. Juli cr. ab auch für die 8 daEn Antwerven (Sud) bezjehungsweise Antwer⸗ e ud) transit der Be⸗ een Staatsbe dergestbal Sälaterte eischen Staalsbahn vis Cöln, den 20. Juli 1882. Königliche Eisenbahn⸗Direktion (linksrheinische).

10 D. Am 15. August d. J. tritt zu dem vom 1. Ja⸗ nuar 1880 ab gültigen Theil I. des Gürertadihs für die Niederländisch⸗, resp. Deutsch⸗Oester⸗ reichisch⸗Ungarischen Eisenhahn⸗Verbände ein Nachtrag V. in Kraft. Derfelbe enthält neben einer

gmes 7

8 8

/1.

/4. 0

/4. u. 1/10

11. . 1/7. 1/4. u. 1/10. 106,00 bz 1/4. u. 1/10. 106

1/1. u. 1/7. 1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10. 1/1. u. 1/7. 1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10. 1/1. u. 1/7. 1/4. u. 1/10. 8 1/1. u. 1/7. 103,40 bz

77. 1102,25 bz

102 40 B 102,50 B 105,00 G 101.25 bz

4 1 106,60 G 4 99,00 G 88 Prh. Gn.n. t 5 101,00 G 9 n. I 102,75 bz G Lit. IJ. 4 ¼ do. do. rz. 110/4 98,25 bz G Lit. K. 4 Südd. Bod.-Kr.-Pfandbr. 5 1/5. u. 1/11. 101,10G desi876. 5

4 ½ versch. [100,60 G de 1879. 5

102,60 G 102,60 G 102,60 G

Fonds- und Staats-Papiere. Deutsch. Reichs-Anleihe 4 1/4 u. 1/10. 102 00 G Consolid. Preuss. Anleihe 4 ½ 1/4. u. 1/10.104.90 bz do. do. 4 1/1. u. 1/7. 101,80 bz B Staats-Anleihe 4 17 u. ¼ 1 .101,00 G do. 1852, 53, 68] 4 1/4. u. 1/10. 101,00 G Staats-Schuldscheine . . 3 ½ 1/1. u. 1/7. 199 00 bz Kurmärkische Schuldv. 3 ½ 1/5. u. 1/11. [98,75 bz Neumärkische do. b 1/1. u. 1/7. 98 75 bz Oder-Deichb.-Obl. I. Ser. 4 1/1. u. 1/7. —,— Berlin. Stadt-Obl. 76 u. 78 4 ½ ½ u. ½w· 102,60 bz do. do. 1½1 ¼ u. ¼ 0. 101.40 B do. do. . . 3 ½ 1/1. u. 1/7. 95,75 bz Breslauer Stadt-Anleihe

[S

Randegg, j verehelicht mit

do do. 8 do. do. 1872 1879,4 [1/1. u. /17. 1100,00 G In-Mindener I. Em. 4 ½

Eisenbahn-Stamm- und Stamm-Prioritäts-Aotien 82 FIn (Die eingeklammerten Dividenden bedeuten Bauzinsen). Em. A.

1880/1881 Zins-T . do. Lit. B. 4 ½ ¼ 1/1. [52,20 bz . 3 ½gar. IV. Em. 4 10 1. [219.00 bz 3

61¼10 152 00ebz G VI. Em. 4 0 15 90 bz 17 %

VI. B. 4 ½ 358.50 bz

do. VVII. Em. 4 104 75 b2z G Halle-S.-G. v. St. gar. A. B. 4 ½

2 61,30 e bz G 0

do. Lit. C. gar. 4 ½ 18,50 bz Lübeck-Büchen garant. 4 9 204,60 bz Märkisch-Posener conv. 4 ½ 3 7 102 75 bz Magdeb.-Halberst. 1861 4 ½ 3 ½ 120.00 B 74*³ 0 4 0 4

do. v. 18655 4 ½ 171 25 bz 11⁄10 3 %

do. v. 1873 4 14 10 bz Magdeb.-Leipz. Pr. Lit. A. 4 27,60 bz 113/10,3 ½ 4

810

Papier-Rente. do. do.

Silber-Rente..

do. do. 1

do. 250 Fl.-Loose1854

do. Kredit-Loose 1858

do. Lott.-Anl. 1860

do. do. 1864

do. Bodenkred.-Pf.-Br.

Pester Stadt-Anleihe ..

do. do. kleine

Poln. Pfandbriefe.. ..

do. Liquidationsbr.

Rumänier, grosse....

do. mittel u. kleine

Rumän. Staats-Obligat.

do. do. kleine

do. do. do. do. mittel

do. do. kleine 5

Russ.-Engl. Anl. de 1822 5

do. do. de 1859/3

do. do. de 1862,5

do. do. kleine 5

consol. Anl. 1870/5 1871 5 kleine5 18725 kleine

8 1873

II kleine

Anleihe 1875S

do. kleine d0, Z1“ I05..... Orient-Anleihe I. do. I.

do. I.

Nicolai-Oblig. . . ..

Poln. Schatzoblig. 8

do. kleine

Pr.-Anleihe de 1864

do. de 1866

5. Anleihe Stiegl..

‿—

1832051 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Bandagisten Hugo Lindstaedt, Zeil Nr. 24, dahier ist 15 8 üe cr., Vormitt. 11 Uhr, das desee. eröffnet worden. Verwalter: Rechtsanwalt Senu dahier. Offener Arreft mit Anzeigepflicht bis zum 15. August d. JIs. inel. Erste Gläubiger⸗ versammlung den I7. August 1882, Vormitt. 9 ½ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 24. August 1882, Vormitt. 9 ½ Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 16. Frankfurt a. M., den 19. Juli 1882. Königliches Amtsgericht, Abth. IV. 8

Konkursverfahren. as Konkursverfahren über das Vermögen de Schusters Mathias Ott aus Seinpiiken wdes nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben.

Gammertingen, den 19. Juli 1882.

KFhnigliches Amtsgericht.

102,50 bz 101 20 B 101.20 B 105,00 bz G

Aach.-Mastrich.. Altona-Kieler .. Berlin-Anhalt .. Berlin-Dresden. Berlin-Hamburg. Bresl.-Schw.-Frb. Dortm.-Gron.-E. Halle-Sor.-Guben Ludwh.-Bexb. gar Mainz-Ludwigsh. Marienb.-Mlawka Mckl. Frdr. Franz. Münst.-Enschede Nordh.-Erf. gar. Obschl. A. C. D. E. do. (Lit. B. gar.) Oels-Gnesen . . . Ostpr. Südbahn . Posen-Creuzburg R.-Oder-U.-Bahn Starg.-Posen gar. Tilsit-Insterburg Weim. Gera(gar.) do. 2 ⁄¼ conv.

GESG

ene-

900e⸗ 80

ö“ eSüSS=We+S

00—-

Sn

Schmölln. Bekanntmachung. 33196 Auf Fol. 26 des Handelsregisters des n 8edaes neten Herzoglichen Amtsgerichts ist laut Beschlusses vom heutigen „Tage das Erlöschen der Firma Schneider & Co. in Schmölln verlautbart worden. chmölln, am 20. Juli 1882. Herzogliches Amtsgericht. Geinitz.

Spandau. Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist bei Nr. 354 O. Kolterjahn am heutigen Tage Digen worden; dfa ie Firma ist erloschen. Ein Verfügung vom 12. Sene 188n getragen mmfolge pandau, den 12. Juli 1882. Königliches Amtsgericht.

Bekanntmachung. [33102] In unser Firmenregister ist bei Nr. 375 Firma W. Beiersdorff am heuti 8 ngegErgen worden: veetcen Tace Bolöendes Die Firma ist erloschen. Eingetragen -—2 H . Juli 1882. S zufolge hoben. andan, den 12. Juli 1882. Amtsgericht Hamburg, den 22. Juli 1882 Königliches Amtsgericht. Zur Beglaubigung: Golste, B.⸗ariae08..

1833900]0 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns und Gastwirths Jacob Carstens in Heide wird nach erfoloter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Heide, den 14. Juli 1882. Königliches Amtsgericht. Abtheilung I.

gez. H. Korte.

33357

183571 Bekanntmachung. Durch Beschluß des K. Amtsgerichts! eidenheim

27ög’ wurde das Koukursverfahren gegen

den Handelsmann Raphael Löw Theilhe mer

von Berolzheim in Folge rechtskräftig bestätigten

Zwangsvergleichs aufgehoben. ö“ Heidenheim, am 21. Juli 1882.

109 00 bz B * 103.70 B 103.70 B 97.90 bz B 98,20 bz 99,10 G 81,75 G 82,75 bz 82,75 bz 83,10 à 83,20 bz 83.00 bz 83 10 bz

Anm”mngg’gngEnEn

ueId] 4000

1/1. u. 1/7. 1/4. u. 1/10. 1/1. u. 1/7 1/1. u. 1/1. u. 1/1. u. 1/1. u. 1/1. u. 3 ½ 1/1. u.

S.

do. do. Lit. B. 4 247,50 bz Magdebrg.-Wittenberge4 ½ 194 75 B do. do. 3 19 00 bz B Mainz-Ludw. 68-69 gar. 4 ½ 92 50 bz do. do. 1875 1876 2010 bz do. I. u. I. 1878/5 do. 1874

do. 180,00 bz G do. 1881

do. 03.5 do. 419 g Münst.-Ensch., v. St. gar. 50,50 bz Niederschl.-Märk. I. Ser. 29,60 bz G do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 19,10 bz N.-M., Oblig. I. u. II. Ser. 91.10 bz G do. III. Ser. 35 30 cbz B Se I. E. do. 0. 142,00 bz G oberschlesische Iit.

sge yrgg do Lit 51,00 bz 3 133 00 bz do. Lit. C. u.

do. ar. L. A1.1 do. gar. c Lit.

do. Lit. 90,30 ebz G do. gar. 4 % Lit. H. 83 25 bz do. Em. v. 1873 136,00 bz do. do. v. 1874 73,50 bz G do. do. v. 1879 beer do. do. v. 1880 71.50 bz do. (Brieg-Neisse) 13,50 bz G do. —— do. (Stargard-Posen 362 50 bz do. II. u. III. Em. 399 50 bz Oels-Gnesen 65 70 bz B Ostpreuss. Südb. A. B. C. 59 50 B Posen-Creuzburg .... —— J127,506 Rechte Oderufer .. . . 1/1. u. 1/7. 1103 50G f

61,60 bz Rheinische 4*1/1. u. 1⁷.,—

61 50 8 do. II. Em. v. St. gar. 3 ¼ 1/1. u. 1/7. 115,25 bz do. III. Em. v. 58 u. 60 4 1/1. u. 1/7. 65 75 b G do. do. v. 62, 64 u. 65 4 11/4.u.1/10,1102,50 G Sges 40. do. 1869, 71 u. 723,4 11/4,n. 1/10 en. 29,20 bz do. Cöln-Crefelder 4 ½ 1/1. u. 1/7. 108096

&ᷓ̊CʒOUʒOOGESSGRF

wdü-a 2₰☚

28

106,00 bz B 1106,00 bz B

do. Landschaftl. Central.

Kur- und Neumärk. gr do. neue.

-. 09˙001 % 7.

2=

77.101,25 bz 77. 95,50 G 1/1. u. 1/7. 91,30 bz .4 1/1. u. 1/7. 101 70 G

do. neue 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— N. Brandenb. Kredit ,4 1/1. u. 1/7. —,— do. neue. 4 ½ 1/1. Ostpreussische 3 ½ 1/1.

do. .4 1/1. Pommersche

1o. 4 ½ 1/1. J102,30 bz do. Landes-Kr. 4 ½ 1/1. —.— . .4 1/1. u. 1/7. [100 80 G 4 [1/1. u. 1/7. —,— ¼ 1/1. —,— 4 1/1. u. 1/7.101,10 bz do. landsch. Lit. A. 3 ½ 1/1. —.,— do. do. do. 4 72 100,75 bz do. do. do. 4 ½ 1/1. —.— do. /7. 100,75 bz do. —,— do. do.

do. Lit. C. I. II. 4 1/1. do. do. II. 4 ½ 1/1. . do. neue I. II. 4 1/1. do. do. do. II. 4 ½ 1/1. —,— do. Westmlische 4A /1. 100,90 B (6. 6. 70. . Westpr., rittersch. .3 ½ 1/1. —,— do. Boden-Kredit . . . . do. do. 4 1/1. u. 1/7.101,10 G do. Centr. Bodenkr.-Pf. 4 1/1. J100,90 bz Schwedische St.-Anl. 75/4 ½ 4 ½ J102 50 G do. Hyp.-Pfandbr. 74/4 ¼ 4 1100,75 bz B do. do. neue 79,4 4 77. 102,40 bz —,— do. Stüdte-Hyp.-Pfdbr. 4 ½

1 1 4“*1/1 do. Serie IB. 4 1/1 do. II. Serie. 4 ½ 1/1 4 [1/1. 1/1. do. do. v. 1878 4 / Türkische Anleihe 1865 fr. 1 101.00 G do. 400 Fr.-Loose vollg. fr. 101 00 B

—₰

[33101] Firma Folgendes

f8S8S

lm

0— e—

1

.1/7. 100,75 G 100,50 G

102,00 bz

7. 102,00 bz

do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do.

:1/7. 91.25 G 7. 100 90 B 91.10 bz

102,10 bz B

28

.

CᷣOSboESIE ——15

Nachlaß 1 des

4 4 4 4 1 4 4 4

Konkursverfahren. 3 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Händlers mit holländischen Waaren Carl Johann Christian Würtz wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 7. Juli 1882 angenom⸗ mene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage bestätigt ist, hierdurch aufge⸗

Werra-Bahn...

Albrechtsbahn . . 1 ½ Amst.-Rotterdam 7 % Aussig-Teplitz 14 Baltische (gar.). 3 Böh. West. (5gar.) BuschtiehraderB. Dux-Bodenbach. Elis. Westb. (gar.) Frann Jo ... Gal. (CarlL B.)gar. Gotthardb. 95 %.O Kasch.-Oderb. .. Kpr. Rudolfsb. gar Lüttich-Limburg Oest.-Fr. St.]₰ 1 Oest. Ferns⸗ do. B. Elbeth.] 8 ½ Reichenb.-Pard.. Rumänier... Russ. Staatsb. gar. Russ. Südwb. gar. do. do. grosse Schweiz. Centralb do. Nordost. do. Unionsb. do. Westb.. Südöst. (L)p. S. i. M

81/

74 40 bz B 74,50 G ezhn 68.80 b 56,10 à 20 bz 56,40 à50 bz 56,40 bz

74 50 bz G 80.25 bz

80 00 B 135,60 bz 133 60 bz

80,10 bz G 1/7./ 81 25 bz 77. 71,50 bz

8. 103.75 bz B 8

ede 1000

bo a2cU 2FseSoe Sn

100,50 G 94,00 B

Posensche, neue Sächsische Schlesische altland.. do. do.

0⁸— FqebwßweSo —,—t”0

1103.50 5 100,80 bz

2906˙28 H.

Pfandbriefe.

—2 S C¶0

Stralsund. Königliches Amtsgericht III. zu Stalswad. b [33119] 1 „Firmenregister ist zufolge Verfü vom 18. Juli 1882 am solgenden Tage eingerragen, unter Nr. 715 die Firma C. Ahrens zu Dam⸗ garten und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Georg Gottlieb Heinrich Ahrens daselbst.

2 7.1104,25 G 4 . E 71. u. 1/7192,25 B 100.75 B 102 25 G

4 4 u. 4. u. 1/10.[103 50 G

4 4 3 4 3 4 4 4 4 1 4 4 3

uee 101

. 2. .

—ETTTETE

u.

u. tie /2. u. 1/ u. u. u.

10 Uhr,

7

1 1 1 1 1/2. u. 1 1/4.u. 1/10. 71. u. 1 71. u. 1

1 1 1 1 1 1

1 1 33170

Sülze. In das hiesige Handelsregister ist 122170

Nr. 29 Col. 3 zur Firma „A. Seebach“ zuf heut Verfügung eingetragen: 9“ zufolge S

102 00 B 102 00 B 94 10 B 99,00 B 11.60 bz 43,25 bz 2 102,20 e à10eb 75,20 bz

EEHERHHERHERHERHHRHSAERHEHAEAER;

7 K

1 I.a. Hannoversche 4 102,50 G Hessen-Nassau 4 Kur- u. Neumärk 4 Lauenburger

Pommersche

1

lger

Die Firma ist erloschen.

ülze, am 20. Juli 1882. Großherzoglich Mecklenburg⸗Schwerinsche

4 4 4

1/4. u. 1/10.

1 1 1 1

. . .

8'F

do. Neulandsch. II. do. do. II. -

Ungarische Goldrente . 6 1/1. u. 1/7. do. do.

gHArxa0rooerenene,

Amtsgericht.

33197 Wiesbaden. In das Prokurenregister 6 294 anb Nr. 89 Col. 8 bezüglich der Firma „Actien⸗ zesellschaft Bierbrauerei & Eiswerk“ zu Wies⸗ aden folgender Eintrag gemacht worden: die dem Wilhelm Thon sa Biebrich für diese Firma ertheilte Prokura ist erloschen. ““ Wiesbaden, den 17. Juli 1882. Königliches Amtsgericht, Abtheilung VIII.

[33367]

den Nachlaß des Buchbinders von Karlsruhe wurde ders, Friedrich Roller

gerichts vom Schlußtermins aufgehoben.

Königliche Gerichtsschreiberei.

Fürst, stellv. Gerichtsschreiber.

Bekanntmachung.

Civ. No. 15,616. Das Konkursverfahren über

F““

Gr. Amts⸗ haltung des

Karlsruhe, 14. Juli 1882.

durch Beschluß eutigen nach erfolgter un

hierdurch aufgehoben.

Großherzogliches Amtsgericht.

gez. Peters. Danlas ung: ollow, G.⸗Dtr., als Gerichtsschreiber.

188800 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermö en des

1. Bestimmung wegen Ausschließung gewisser explosibl Waren, den 21. Juli 1882. Artikel von der direkten lübnnz gewif 1-. S2, 8 Aenderungen und Ergänzungen der allgemeinen Tarif⸗ lseft und des Waarenverzeichnisses. Insoweit hierm

Frachtberechnung verbund

Erhöhungen der zur Zeit maßgebenden 5. September d. . in 4 Dresden, am 19. Juli 1852. rksamkeit.

Namens der Verbands⸗Verwaltungen:

Webwaarenfabrikanten Johann Gottlie Zim⸗

Königliche General⸗Direktion der Sächsischen Staatseisenbahnen.

Rentenbriefe.

Posensche Preussische ...

Rhein. u. Westf.. Säüchsischhe . Schlesische

Schleswig-Holstein .4

100,70 bz 100 70 bz 100,90 B 100,70 bz 100.90 B 100 75 G

1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10.

Badische St.-Eisenb.-X. Bayerische Anl. de 1875.

Bremer Anleihe de 1874 4 ½

do. do. de 1880 Grossherzogl. Hess. Obl.

1 4

versch. —,— 77. 101,500

9

1101.60 bz

do. Loose

do.

4 11/1. u. 1/7. do. Gold-Invest.-Anl. 5 1/1. u. 1/7. do. Papierrente 5 1/6. u. 1/12. tpr. Stück do. St.-Eisenb.-Anl. 5 1/1. u. 1/7. do. Allg. Bodkr.-Pfdbr. 5 ½ 1/6. u. 1/12. do. Bodenkredit. 4 ½¼ 1/4. u. 1/10. do. Gold-Pfdbr. 5 1/3. u. /9. Wiener Communal-Anl. 5 1/1. u. 1/7.

92 50 B 73 50 G 230,00 B 5 90 bz 83 25 bz

101,30G

Turnau-Prager. Ung.-Galiz...

Vorarlberg (gar.) War.-W. p. S. i. M.

90 h

152,756

7 69,00 bz B 7176 75 bz

176 00 bz B

Ang.-Schw. St. Pr. Berl. Dresd.

Bresl.-Warsch. Hal.-Sor.-Gub.

SeE Sv2SSSS

Deutsche Hypotheken-Certiflkato. Anhalt-Dess. Pfandbr. .5 1/1. u. 1/7.

104 10 B

Marienb -Mlaw., Münst.-Ensch. Nordh.-Erfurt.

+ 2 GüünsgesoseüreüeöeeennnenKsnS

SOeo SOcoeoenen

41 50 G

40 80 bz G 68 80 bz G 80,00 bz B 114 00 bz G 27 75 bz B 96,25 bz u 63,25 bz G

Saalbahn gar. conv.

Thüringer I. Serie do. II. Serie do. III. Serie 4 1/1. do. IV. Serie 4 ½ 1/1.

6. V. Serie 4 ½1/1. . 4 1/1. Weimar-Geraer

4 ½ Werrabahn I. Em.. 4

1“

Rhein-Nahe v. S. g. I. u. II. 4 ¼ 11 . Schleswig-Holsteiner. 4 ½¼ 1/1. E9 4 ½ 1/1.

88HEEAEA;EAZAAg

v—

vöv Wabbcnuöu ööö

ö1ö—

J102,25 G J102,25 G

101,10 bz 103.40 B kl. f.

do. VI. Serie 1/1. Aachen-Mastrichter ..

J103,00 B kl. t.

ns

Gerichtsschreiberei Großh. Amtsgeri 8 üchitsaidan, Geistk aanseiee.

Oberlausitzer Oels-Gnesen Ostpr. Südb. Posen-Creuab. R. Oderufer Saalbahn Tilsit-Insterb.

Hamburger Staats-Anl.

do. St.-Rente. . Meckl. Eis. Schuldversch. Sächsische St.-Anl. 1869 Sächsische Staats-Rente Sächs. Landw.-Pfandbr.

do. do.

Wüuͤrttemb. Staats-Anl. Preuss. Pr.-Anl. 1855.. Hess. Pr.-Sch. à 40 Thlr.

Braunschw.-Han. Hypbr. 4 ½ versch. do. do. 4 1/4. u. 1/10.

D. Gr.⸗Kr. B. Pfdbr. rz. 110,5 1/1. u. 1/7. do. IV. rückz. 1100ʃ4 ½ 1/1. u. 1/7. Z rückz. 100/4 1/1. u. 1/7. D. Hyp. B. Pfdbr. IV. V. VI. 5 do. do. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 102,40 bz » do. do. 4 1/1. n. 1/7. 99 00 bz G Weimar-Gera Hamb. Hypoth.-Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. 1106.40 G Dux-Bodenb. A. do. do. do. 4 ½¼ 1/4. u. 1/10. 110D0,50 G B.

v“

101.40 G 96 50 G 108 80 bz G 104 90 bz 96 25 G versch. [104,60 G

Albrechtsbahn gar.. Donau-Dampfschiff Gold Dux-Bodenbacher .. do. ö2

do. M..

Dux- 8 II. Emission Rlisab.-Westb. 1873 gar. Funfkirchen- Barces gar. Gal. Carl-Ludwigsb. gar.

62,75 bz G 107 80 bz G 81,30 bz G 177 50 G 75 50 G 84,60 G 45,10 bz G

135,00 bz

0—

7. 94 40 bz 81.75 B 77[100,00 B 1103,00 G 145,20 bz 302,00 bz

Konkurse. Anzeige. 2 18

Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Fruchthändlers Dietrich

Das Königl. Amtsgericht München I.,

nztheilang A. für Civilsachen,

PATENTI aller Länder n. event. deren Verwerthung besorgt hat mit Beschluß vom 19. Juli 1882 14. Februar 1882 über das Vermögen d. Vrad

C. KEsshEhhR, Otvil-Ingenieur u. Patent-Anwalt, Berlin: Redacteur: Riedel. Verlag der Expedition (Kessel). Druck: W.

[33369] lgosis Peung 4 4 n

Patont-Processen.

2,2,* 8⸗

.nSSSSmn

des achen

Berichte uber Patent- 1 Anmeldung en.]

Elsner

öge

Berlin SW., Königgrätzerstr. 47. Prospecte gratis.

5

606666606055nn

ꝙSSSònnn

0 S