“
8— 133466 Oeffentliche Zustellung. bei Vermeidung der Ausschließung von dieser [33449] fnebat 8 8 8 Landes⸗Kreditanstalt zu bestellend b 8 — D r i t t e B e i 8 da 8 e 8 1. 8 Einwohnerin Fnna Rosina Masse aufgefordert, solche spätestens — 1 Aufgebot. Wingere stellenden Hvpothek nicht 8
che, geb. Katz Kontopp, Kreis Grünb 29. September 1882, Vormi 10 uh Es ist das Aufgebot nachstehender Urkunden ö r — soll. bns 1 x G 8 8 dn Lurch den Nechtonteophht Fridr rünberg, am 29. Sep ember 1882, Vormittags r, 8 it 2 bot nachstehen Von der Anmeldungspflicht sind nur Diejeni ö“ f 2 P St 3 11 vertreten durch den Rechtsanwalt Friedmann hier⸗ als dem peremtorischen Angabetermine, im unter⸗ 1) des fünfprozentigen Prioritäts⸗Anleihe⸗Antheil⸗ befreit, denen über ihre Ansprü fℳ 8. ber Mileriga Eöö“ en ei 8⸗ n ei er und Königli ch reußis chen ag 2 n ei er. selbst, klagt gegen ihren Ehemann den Arbeiter zeichneten Amtsgerichte, Auswärtige unter gehöriger scheines Nr. 191 der Real⸗Kredit⸗Bank zu Ber⸗ der Hannoverschen Landes⸗Kreditanstalt n “ R 22 Christian Gutsche aus Kontopp, Del en Re 6 . 1 Ausschlußurtheil soll nur durch einmali 8 8— mit dem Antrage, Zum öffentlichen Verkaufe der beregten Anbauer⸗ Rosenbaum hier und mit dessen Blankogiro Anschlag an der hi langdn gen “ ] ddie Ehe der Parteien stelle ist Termin an Ort und Stelle ba ——— versehen, sowie des dazu gehörigen Talons und ch hiesigen Gerichtstafel bekannt ge⸗ — — ₰☛ 1 — 8 8 8 ntma a⸗ öffentlicht werden, erscheint auch in einem besonderen Blatte unter dem 8 klären, i „hden 7. Oktober 1882, N i Kaufmann W. Kalisch hierselbst, Königliches 9 1 8 - 8 Bel N ündli angesetzt worden, an welchem ne * vuf⸗ der rothen Depotscheine des Comtoirs der Königliches Amtsgericht. IV. . Modellen vom 11. Januar 1876, und die im Patentgesetz
2. if in (Ei ens ü Certifikate dessen gegenwärtiger Prokuraturbestellung, anzumelden und eine Abschrift lin (Eingetragene Genossenschaft) uͤber 100 Tha⸗ 1 8—82 28 Berlin, Dienstag, den 25. Juli 188 macht werden. 2 ; 2 — Leonhardt. 8 “ n. 88 “ b — lung des Rechtsstreits vor die II. Civilkammer des liebhaber bei dem Gastwirt rrn Schulz Reichs⸗Haupt⸗Bank für Werthpapiere Nr. 87 720 8 8 1 8 8 . 9 8 ir a 3 1 Königlichen Landgerichts zu Glogau auf Nanzythal bei Reinbeck einsaüge woslen. 8 10 über 200 Thaler 4 ½ % Berliner Stadtobliga⸗ 29 ent rch 2· an 2 2 8 2 ¹ 2 2 *. den 81. Oktober 1882, Vormittags 10 Uhr, Die Verkaufsbedingungen können 14 Tage vor tionen de 1846 ohne Coupons und Talons und “
8 2 1- ausgestellt worden. ALufenthalt unbekannt ist, wegen böslicher Verlassung der Anmeldung beizufügen. ler = 300 ℳ (ausgestellt auf den Namen M. Das rse owie d de-s 2n2 IIaa ve bie die in dem Gesetz, betreffend das Urheberrecht an Mustern und klagten für abend, Dividendenscheines für das Jahr 1877 vom Hildesheim, den 14. Juli 1882. Der Inhalt dieser Beilage, in welcher auch die im §. 6 deg Gesetzeg über den Markenschutz, vom 30. Nosvembe 1874, sowie die in de setz 8 In dem Verfahren, betreffend das
— „ „ g. ze 1 üee Das Aufgebot 1 8 1 as Central⸗Handeltz⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. mit der Aufforderung, einen bei gedachten Ge⸗ dem Termine in der hiesigen Gerichtsschreiberei ein⸗ Nr. 87 721 über 1600 ℳ 4 ½ % Berliner Stadt⸗ von dem früheren Gerichtsboten und feöbot Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, 8 Das Ce Hande
3 fü B — sten 20 4. — igati 28b Köni is- nnement beträgt 1 ℳ 50 ₰ für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kof richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. gesehen werden. obligationen de 1866 und 1875 ohne Coupons jetzigen Arbeiter Johann Friedrich Schneckenberntor Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats * 1““ 8 den Featm Awer Prne. . Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Schwarzenbek, Kreis Herzogthum Lauenburg, und Talons, ausgestellt für den Herrn Hermann Neukrügen b./ Neustadt Wpr., in seiner früheren Anzei gers, SW., 8 — Auszug der Klage bekannt gemacht. am 19. Juli 1882. . Hetebrueg hier als Vormund der minorennen Diensteigenschaft als Gerichtsbote und Exekutor bei * — — Am 19. cFalk. Rlingenthal. b Glogau, den 11. Juli 1882. i ere⸗ Königlich Preußisches Amtsgericht. Geschwister Loose — vom Kaufmann Karl dem früheren Kreisgericht zu Neustadt bestellten tentblatt. Nr. 29. — Inhalt: Entschei⸗ haber der Ingenieur Woldemar Greiner hier ein⸗ Foel. 2062. Gebr. defhnder Falk ausgeschieden, Am 13. Juli. Schmerder, H. Koenigsmann Dr. Stange in Magdeburg, als gegenwärtigen Vor. Amtskaution hat das Königl. Amtsgericht zu Nu. 8 des Reichsgerichts vom 12. Mai 1882. — getragen worden. 8 künftige Firmirung Aron Reißner. b Fol. 89. Zetzsche & Hoyer, Inhaber Hugo [33455] Sp zi al⸗K 8 nkur 8⸗Pr okl am 6“ öö “ 8 18 1481. 8 a. 2 Fünich. GSeiee 8 Carthaus, b. dem Sr Uebertragungen; Versagungen; Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 56 I. 1eeez „ In Lauéenstein. “ ; 8 8 “ 8 een 82. 1483. 1484. 5 der Aktien⸗Brauerei Königl. Steuer⸗Am zu Neustadt, c. dem Königl. Fheg, . e⸗ F entschriften. — An⸗ Juli. m 8. Juli. [33469] Oeffentliche Zustellung 8 vrlacsden über die auf den Namen des Tischlers, Friedrichshain hierselbst über je 200 Thaler Hauptzoll⸗Amt, Expedition für die Gerichtekostc weife Nichtigkeitzerklärung; Patentschrif Am 19. Juli
s ; 1 8 h. In! Juli Fol. 75. E. H. Thümmel, Inhaber Ernst Her⸗ ökers und Gastwirths Franz Heinrich Erd⸗ vom Stadt⸗Baurath a. D. Gerstenberg hier, Erhebung zu Danzig, werden ihre Rechte auf die ““ Cassel. Handelsregister. (31589] Fol. 490. Fichtner & Strauch, Inhaber Julius 8 8 und Ladung. mann Haack in Dassendorf stehende daselbst an des von dem Fuhrman
de 1 LCouis Strauch. mann Thümmel. 1 8 - n Theuerkauf hier am von dem vormaligen Gerichtsboten und Exekutor Deutsche Bauzeitung. Nr. 57. — Inhalt: Nr. 1357. Firma: F. Mancke in Cassel. Bernhard Fichtner und Ernst Louis Strauch M. Tetzner in Glashütte, Inhaber Rechtsanwalt Würzburger zu Bayreuth hat der Berlin⸗Hamburger Chanssee belegene und im 10. Februar 1882 auf den Maurermeister 1
— 884. Kerdi Döhlen. Fol. 76. b jetzigen Arbeiter Johann Friedrich Schneckenber 8 enz fü ntwürfe zum Hause des Inhaber der Firma ist Kaufmann Ferdinand Melitta verehel. Tetzner. Prokurist Alban Tetzner. unterm 19. Juli Ifd. Is. Namens des Schlosser⸗ Schwarzenbeker Schuld⸗ und Pfand⸗Protokoll Vol. II. Brandt hier gezogenen, mit dessen Accept ver⸗ Neukrügen bei Neustadt Wpr. in seiner fruͤterin “ (Frthücfe — Zur Frage Mancke zu Cassel laut Anmeldung vom 8. Juli 9 F.stnigeher e Inhaber Louis Am 13. Juli. 1 meisters Johann Roethel in Weidenberg, Klägers, Fol. 16 497 beschriebene Anbauerstelle auf sehenen, drei Monat nach dato fälligen, mit Diensteigenschaft als Gerichtsbote und Exekutor bei des öffentlichen Konkurrenzwesens. — Vermischtes: 1882. u“ Leifer Joachimsthal in Bautzen. Fol. 77. A. verw. Holfert in Waltersdorf. In⸗ EEEb1 Katharina Rorrken Grund vo streckbaren Urtheils des hiesigen König⸗ dem Blancogiro von Theuerkauf und Lange dem früheren Kreisgerichte in Neustadt bestellte, aus Sofomottobetrieh auf städtischen Straßenbahnen. — Eingetragen am 10. Juli 1882. eewrnh- 6 haberin Ehristiane Concordia Amalie verw. Holfert. Oberissigheim bei Hanau, nun unbekannten Aufent⸗ lichen Amtsgerichts vom 23. März 1882 und in verschenen Wechsels üͤber 100 ℳ von dem den Staatsschuldscheinen H. 43293, 43754, 46374 Auszeichnungen an Techniker der Berliner Stadt⸗ Cassel, den 10. Juli 1882. “ G Am 12. Juli. Fol. 78. Holzstofffabrik Gleisberg C. A. halts, Beklagte, wegen Chescheidung bei der Civil⸗ Folge Antrages des Klägers, Halbhufners Jo⸗ Restaurateur J. F. Lehmann hier, und 52405 über je 75 ℳ bestehende Amtskaution VEae — Beitrag zur Frage der Feuersicherheit von Königliches Amtsgericht. Abtheilung Fol. 1, 10, 94, 237, 239) 259, 265, ; 417, Fischer in Gleisberg, Inhaber Carl August Fischer. kammer des Kgl. Landgerichts Bayreuth Klage ein⸗ hannes Kiehn aus Dassendorf, die Zwangs⸗ des von der neuen großen Berliner Sterbekasse im Gesammtbetrage von 300 ℳ in Höhe von Eifenkonstruktionen, — Konkurrenzen. — Personal⸗ Fulda. 427, 435· 101. 470 502 566, 650, 655, 663, 943, Fol. 79. August Klengel in Dorf Bärenstein, gereicht, welche den Antrag enthält: vollstreckung im Wege des Spezial⸗Konkurses dem Schneidermeister Karl Franz Heinrich ad a. = 24 ℳ 50 3Z, ad b. = 34 ℳ 78 ₰ 8 chrichten. — Brief⸗ und Fragekasten. ö“ 071] 949 993 1012, 1016, 1023 1045, 1049, 1080, Inhaber August Wilhelm Klengel. 38 1“ Kgl. Landgericht wolle die Ehe der Streits⸗ erkannt worden ist, so werden Alle und Jede, welche Baumann und dessen Ehefrau Johanne Auguste ad c. = 246 ℳ vorbehalten, II. die unbekannten “ Darkehmen. Bekanntmachung. [333 2 1114, 1118, 1147, 1163 1221, 1296, 1411, 1467, Fol. 80. Otto Hönel in Dorf Bärenstein, In⸗ theile dem Bande nach trennen, die Beklagte an diese Anbauerstelle aus irgend einem rechtlichen Baumann, geb. Jonas, am 11. Januar 1844 Gläubiger des früheren Gerichtsboten und Exekutors, Allgemeine Brauer⸗ und Hopfen⸗ In unserem Genossenschaftsregister hat folgende 1679, 1681", 1990, 2157, 2174, 2223, 2321, 2352, haber Friedrich Adam Otto Hönel. 8 für den allein schuldigen Theil erklären und ihr Grunde Ansprüche und Forderungen zu haben ertheilten Sterbekassenbücher Nr. 4235 bezw. jetzigen Arbeiters Johann Friedrich Schneckenberr Zeitung. Nr. 58. — Inhalt: Württembergischer Eintragung stattgefunden: be⸗ 2770, 2935, 2936, 3056, 3153, 3245, 3283. Brunod Fol. 81. Friedrich Mühle in Liebenau, Inhaber die Kosten des Prozesses überbürden vermeinen, mit alleiniger Ausnahme der protokollirten Nr. 4236 über je 300 o., von dem Schneider⸗ werden ihrer Rechte und Ansprüche an der von dem⸗ Brauerbund. — Bayerische Landes⸗Ausstellung in „Der seit dem Jahre 1863 in IS . Wienecke. D. A. Landau Heinrich Strunz, Friedrich Emil Mühle,, 8 owie die Vorladung der Beklagten zum Verhand⸗ Gläubiger, hierdurch bei Vermeidung der Aus⸗ meister Karl Franz Heinrich Baumann hier, selben in seiner früheren Diensteigenschaft als Ge⸗ Nürnberg. XIII. — Die Bierbrauerei und der Ver⸗ stehende Vorschußverein zu Darkehmen, c “ F. C anssen Franz Endler, Adolf May, Fol. 82. Julius Küchler in Liebenau, Inhaber ungstermine mit der Aufforderung, einen bei dem schliefung von dieser Masse aufgefordert, solche ver E11“ “ 1 1el 84 kiet haie “ dem früheren Kreis⸗ kehr mit Braumaterialien in bö“ ien Függe Felhs eaete evce h Emil John, Gustav John, Ludwig eeer (Küchleae h in Tagenstein. vnht ber s valt 2 8 Uumanischen Eisenbahn⸗Aktiengesellschaft über gerichte in Neustadt beste ten, aus den Staatsschuld⸗ — Berichte über Hopfen. — Entscheidungen isherigen Gesellschaftsv 87 5 4 8 C issions⸗Comp⸗ ol. 83. C. C. . IFegherxichr. 1“ Eückestellen, , am 29. September 1882, Vormittags 10 Uhr, 100 Thaler von den Bauer Bgren sege⸗ Ehe⸗ scheinen H. 43293, 43754, 46374 und 2n880 nund. ““ Mittheilungen: revidirten Gesellschaftsvertrag zur Eintragung 8 d8 N131 vehers. en se Frante Carl Christlieb Höntsch. hefrau Katharina Roethel, früher in Oberissigheim als dem peremterischen Angabetermine im unterzeich⸗ leuten in Schulzendorf bei Königs⸗Wuster⸗ je 75 ℳ bestehenden Amtskaution im Gesammtbe⸗ Württembergischer Brauertag. — Flaschenverschluß. Genossenschaftsregister dem hiesigen Amtsgericht ein Eir; F Vogelgesang, C. A. Fincke, J. A. Leipzig. 8 ei Hanau, nun unbekannten Aufenthalts, mit dem neten Amtsgerichte, Auswärtige unter gehöriger Pro⸗ hausen, trage von 300 ℳ für verlustig erklärt, die Auszah⸗ von J. Morschhauser. — Das Brauereigewerbe in gereicht. 1b ch ift: Urban, F. A. Baumann, Ferd. Schneider, Am 13. Juli. “ Bemerken bekannt gegeben, daß Termin zur münd⸗ kuraturbestellung anzumelden und eine Abschrift der des am 30. Juli 1881 von M. L. Lichtenstein lung dieser Kaution resp. des nach Abzug der be⸗ Königsberg i. P. — Künstliches Eis. — Hopfen⸗ Diese Eintragung ist erfolgt. ꝓ8 Darna 30 April Theodor Fanvler's Wwe., Löser Wolf, W. Fol. 1126. Saul Finkelstein, Emil Barban's ichen Verhandlung der Sache auf Anmeldung beizufügen. 8 in Berlin auf S. Freudenthal in Fürstenwalde kannten Ansprüche verbleibenden Ueberrestes der⸗ Ein⸗ und Ausfuhr. — Schraubenwinde für Kellereien. 1) der revidirte Gesellschaftsvertrag vom 30. Ap Schallowetz, C. Graf, Julius Mösche, H. C. Prokura gelöscht. Dienstag, den 28. November 1882, Zum öffentlichen Verkaufe der beregten Anbauer⸗ gezogenen, von diesem gcceptirten, am 31. Okto⸗ selben kann an den ꝛc. Schneckenberg erfolgen und — Das Dickmaischen. — Zur Aufbewahrung von 1882 datirt; Vereins bleibt wie bish Nehb, P. O. Drößler, O. Weitzmann, Emil Am 14. Juli. jederik Vormittags 9 Uhr, stelle ist Termin auf ber 1881 bei M. Lipschitz in Berlin im Falle werden die unbekannten Gläubiger desselben mit Getreidesäcken. — Der Eisenholzbaum. — Eine 2) die Firma des Vereins bleibt b isher Prhee- 6 Seifert, G. Gärtner, J. R. Esch⸗ Foj. 1540. Gebrüder Haunstein, auf Friederike dahier anberaumt ist. “ Freitag, den 6. Oktober 1882 der Noth bei der Deutschen Bank in Berlin ihren etwaigen Ansprüchen lediglich an den Letzteren wasserfeste Anstrichkarbe. — Das Einkalken der „Vorschuß⸗Verein zu e vacher A Schöne Emil Müller & To., Oscar Emilie, verw. Haunstein, übergegangen. iIx Bayreuth, den 21. Juli 1882. 1“ Nachmittags 3 Uhr, ahlbaren, vom Aussteller auf Hans Georg selbst verwiesen, III. die Kosten des Aufgebotsver⸗ Malztonnen. — Konkurs⸗Eröffnungen. — Anzeigen. eingetragene Genossenschaft, kel vacffin . A. 2n Rumpelt Morand & Co., Fol. 5374. Emil Conrad, Inhaber Emil Trau⸗ 8 Be ggencs; en 21., des Kgl. Landgerichts an Ort und Stelle angesetzt worden, an welchem ürstenberger in Basel, von diesem auf Caspar fahrens sind außer Ansatz zu lassen, und wird dies 8 — die Genossenschaft hat ihren Sitz in e Artl 8e; Sieber, Emil Hörstel, Albin gott Conrad. v. n 8 Tage sich die Kaufliebhaber bei dem Gastwirt yli in St. Gallen, von diesem auf Blumer hierdurch zur öffentlichen Kenntniß gebracht. Neu⸗ 8 3) der Gegenstand des Unternehmens ist der Be⸗ i hur Engen Müller J. Zimmermann, Am 15. Juli. “ Stengel, Kgl. Sekretär Mieeier in Dassendorf einfinden wollen. & Wild in St. Gallen Bpr 1· Glasers Annalen für Gewerbe und Bau⸗ trieb eines Bankgeschäftes ausschließlich mit etzsch, Eug . 8
„von diese f 2 tadt. 8. Juli .Königliches 8 . Tpe 1 rk, Fol. 3975. Louis Lichtenstein, Henriette, ver⸗ “ Die Verkaufsbedingungen können 14 Tage vor dem Teichmann in Winzendorf ünda senteauhc Agu ha: 8 ““ wesen. Nr. 122. — Inhalt: e g. 8 den Mitgliedern des v e Weerh⸗ 4 öö Se b ehelichte Lichtensteins Prokura erloschen, Theodor [33468]1 SOeffentliche Zustellung. Verkaufstermin in der hiesigen Gerichtsschreiberei über 200 ℳ von der Firma Blumer & Wild 8 dit chwwetba M Bee sena nom, ö fäease sedeaaff sgrra te. ees hemh... Toerpe, Robert Jost, C. Gust. Werner, 8 H. Carl Johann Suhr ist Prokurist. e de . G 5
ilhelmstraße 32, bezogen werden.
Die Ehefrau Magdalena Harmsen, geb. Koerner, eingesehen werden. in St. Gallen, [33478]
5 ös Fol. 5375. Spamersche Buchdruckerei, In⸗ iess 819 se Jie dete, eer Füebas acgf⸗efn ah ubee Werfonatnhe LHLE“ v1“ ber Johann Gottlieb Christian Franz Otto in Klein⸗Grönland bei Horst, vertreten durch den „„Schwarzenbek, Kreis Herzogthum Lauenburg, am 8) der von der Reichsbankstelle zu Thorn am In Sachen, betreffend die Zwangsversteigerung gesellschaft zu Karpfen er ichen Credit; 1 B“ Ehemann, den früheren Oekonomen David Bernhard Königlich Preu ßisches Am nhericht. Kalischer ausgestellten, an das Reichsbankdirek. Nr. 4 hierselbst, ist Termin zur Abnahme der Rech⸗ vom 9. kto Elaus über den Bericht der italieni- Dit Reich als Rendant. Scharschuch & Kirchhoff aufgelöst, Carl Gottlieb Fol. 537 6 — Theda⸗ Hermann Lindig Pro⸗ frmsen, Pelegt wohnbaft in Elshorn, jetzt un⸗ Koenigsmann, Dr. 8 borlum und Prligegfricteten, 18ob flüng is Ferghesters, zur 1 8 7 autngäektn d naustereem enssion 2) Ueber die Fabritbesitzer Auguft Ziegler als Beigeord⸗ Scharschuch und Heinrich Jürgen Christian Kirch⸗ Fietg Lindig, Julius Theodo ekannten Aufenthalts, wegen Ehescheidung mit dem “ 8 5 lisch ¹, Rosenberg in B anco girirten lungsplan, sowie zur Vornahme der zertheilung au ben aihn, Enaust - — ger2 Sbarschüch und Hein 8ng 8 den 181 hese hende Ehe [33459] Spezial⸗Konkurs⸗ 1“ - * von I ₰ Nuguft d. J., “ ö“ s ö n Darlehber vasbihasß ) fs 2303. 1 vsche Phangsaftefabrnt, 8 Je. Z7. nit ü. ert, Erüote 2n9 Zalt wegen der dem Beklagten zur Last fallenden bös⸗ 88 ö“ verecoewsnt zu Hychlin p. b Korgens hr, n n F. . g e “ mm lauf ihrer Wahlver Dresden, eingetr. Genossenschaft öst, „Inkb ligen. Nanle sang G. Kande nach zu trennen, 88 Auf und Verkaufsanzeige. 88 Benehnfere⸗ 1euffisc, hanen. 8 31 Sehet 11“““ Peseres g egte an, ünteitnscer übuefungen für Kiäbenn bis zum 8 1, Friedrich Hermann Löscher und Carl Wilhelm Fröde Max Julius Fort. Am 17. Juli een Beklagten für den schuldigen Theil zu er ären“, uf Antrag der Königlichen Steuerkasse hier⸗ r von der Haug er Berlin⸗Anhaltischen ten geladen werden. ob tep müsions⸗ gungs 8 sezcch Herman 8r ung des Re reits vor die vierte Civilkammer H. Jacobsohn gehörige Speichergrundstück im ee 2* itionssche 8 .309. 0 ecklenburg⸗Strel. Amtsgericht. kti besonders in Bezug auf vertikal wir⸗ legenheiten des Vereins, sowie die denselben eißen, Prokurist. 1 SsHalkur (g Ialob geköscht des Königlichen Landgerichts hierselbst auf II. Quart, der Stadt Kiel sub Nr. 920 am Walker⸗ 310. 311 und 314 über die von J. Gottschalk, Runge. konstruk onen, be — 1 Hüttendirektor Haar⸗ gelegenheiten Dor 11u dessen Fol. 3919. Friedrich Wilh. Schmidt, Sitz nach Fol. . Krhl2 6r 8 egS hans August Dienstag, den 19. Dezember 1882, damm Nr. 18 B. belegen, wegen rückständiger Ge⸗ N. Gottschalk, Hermann Cohn, Fr. Schiele kende Kräfte. 8 vag hkreichen Abbildungen verpflichtenden 0 umente 82..gn zwei Vor⸗ Frankfurt a./M. verlegt. — . Fol. 5118. Pohle „ 8. Hernenn, 2. qast Vormittags 11 Uhr sbändesteuern der wangsverkauf verfügt und A. Wolff in Bernburg bei der gedachten [33465] Pr. jsche C mann aus Osnabrück, mi Hbereich Fen. Firma und werden mindestens Pol. 4284. Emil J. Beck, Inhaber Emil Julius Georg Pohle ausgeschtebene 2 . ung der 88 hr, rfügt. u“ d ⸗ 18 2 1 8 bes nbetrieb mit feuerlosen Lokomotiven standsmitgliedern unterzeichnet; ol. 8 Verztetungekefugnte der Mitimhaberh dih dr Bit der Aufforderung, einen bei dem gedachte —Daher werden vn welche Ansprüche dinglicher Lasse erfolgte Niederlegung von je Zehn Stück reussisc e Central Trambahnbetr or der Lokomotivfabrik Hohen⸗ Andarnehee. iner Bekanntmachungen Beck. Vertretung 1 Fried⸗ Fencheteneslten wheg d ghe üselen, Ssc “ Piaadprotcle novch voeblinjan altische StammAktien — von den Bodenkredit-Aktiengesellschaft vchee i Wesfenecte wir 8 Nenereneen deben. 1“ veer Fwlius Wallasch, Zababer Franz derehae Bergtarae n Weqfal gestelt, Caui Feis entlicher Zustellung wird dieser Klageauszug be⸗ ni eingetragene Grundstück, oder Ein pruch gegen „ . Status 8 9 — Deutscher Marktbericht von O. Phi⸗ blatts. — Falls dasselbe eingeht, oder die Auf⸗ Julius Wallasch. 2 üm 19. Juli kannt gemacht. sdas Verkaufsverfahren glauben erheben zu können, hier⸗ beantragt worden. Status am 30. Juni 1882. spondenzen. C 11“ nglischer Wochen⸗ öSe. weigert wird, ist der Fol, 4286. Vswald Spalteholz in Laubegast, H. Kommanditift, öuö“ „. Janf aeence fhe Kütxeds päüss t dn, de iesiehösln Uvn wehen veen0, degncTenrn.“ II H.Che S⸗ Lentie Hendns e mastise Fes sezautgeh aghatzet nee, eär. ac Asta vüret Sgütcheh. E“ önigli . 2 vne. g.“ . 8 4 8 js 8 vor C. . 1 1, 8 8 ¹ ä hnn n 1 . ’. 1 8 „ 88 5 Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 13. September 1882, Mittags 12 Uhr, “ bhese 1889, gormitzage 109 Uhr. 1.n; der Reichs- 8 Penfan s—a aehssther , 298 — S.Ei. me . S Fe Blatt ar 1“ ens Faschthar qubabe Max aigr V 8 980 Friedri ch Fischer, Inhaber Friedrich 8 anberaumten Aufgebotstermine hieselbst, Zimmer vo rerr ereten Gerichte, Jüdenstraße 68, H-a 1“ .360,425. 81. 1 d. Penttsh er Marktbericht. — Ver⸗ V in gerichtlich und Rosenthal, Julius Rosenthal Prokurist. ,s nhaber Johann - Ferhs wum. von dieser Masse und des pfandfreien Ver aufs des jdr; ö““ „ Anl in Lomb n S; “ ,498. 69. — P tentblatt Zeichnung geschieht dadurch daß die Zeichnen⸗ ol. 8 .S Hille, In W 2 Am 20. Juli. 88 wnenösahe eraeditauf wbchn Gensaagenans Geändsthe ehigen aeh die Kerftlogerkns 8e Fr Kefusten . 8 . e 8 gelUhleh R.⸗ ihre Namens⸗ helm Rudolph Seelig und Friedrich Wilhelm Hille. 1 2 hege. in Altona an die Fischerstragg und GSugleich wird zum Verkauf des bezeichneten e. 7. Juli 1882 E “ 5,900,060. 38. Handels⸗Register den sa der irmg des Beina dre ntamens. Ton, 289 . Weudschuch, Inhaber Carl Ehre⸗ 8 8 1 nn gelöscht. apengang belegene, und im ongischen Stadt, Grundstückz mit einem Brand assenwerth p erlin, den 7. 1882. b 8 ü 1 . 3 2 188 3 e iPerstase C. 8 1 buce 1““ Crn 8 195 beschriebene 10 100 sin Termin auf den 1 Königliches Amtsgericht I, Abtheilung 54. “ 809,946. 59 Die Handelsregistereinträge aus dem Fveen., öö“ - 8 Fol. 4290. Glasene g. Rag. e osen, Ffmker Viennr2 Prondech Whl. Vollborth, Heinrich Emil Erbe auf Grund des Vollstreckungsbefehls des König⸗ 20. s. Mts., Mittags 12 u r, . ZX“ 946. 59. ö dem Königreich Württemberg un 8 zmitaliede ihen ist⸗ Johann Ferdinand Moritz Glaser und Kaufme I lichen Amtegerichts. Abtheilung IIIa., hierselbst vom im Königlichen Gerichtsgebande nerng. Zimmer Anlage in Hypotheken-Dar- Sachsen, g zwei Vorstandsmitgliedern geschehen ist
x, Morit ie Fol. 5143. Dalitz & Schwarz, Eugen Dalitz
8 — , 8 . roßherzogthum Hessen werden Dienstags, “ sse ter, welche das Ernst Johannes Felix Leopold Rausch, welche die agef ünfti g Oskar Schwarz. Sachwalters, Re⸗ anwa Jessen hierselbst, die hierzu geladen. e othsasser riedrich Engelke zu um 8 8 G . b 8 eipzig, resp. Stuttgart un armsta E.““ 3 e ienststunden Am 18. Juli. 8 3 8 8 i. Zwangsvollstreckung im Wege des Spezial⸗Konkurses Die Kaufbedingungen sind 14 Tage vor dem letz⸗ hat dem Gerichte angezeigt, daß er wegen eines ihm 1.g.,g zieren ge.“ 2—,391,891. 32. 8 enlicht⸗ sae beiden ersteren wöchentlich, die 1— dederdeit nahfend, der Fol. 4125. Schmiedel & Zschachlitz in Nieder⸗ Fol. 124 Wiülnn Fhalhe sen, vorher in
annt worden ist, so werden Alle und Jede, welche teren Termine in unserem Botenzimmer Nr. 7, so⸗ aus der Landes⸗Kreditanstalt in Hannover zu be⸗ 8 9 4 et er. Iie h Fe- letzteren monatlich. Darke den 11. Juli 1882. sedlitz, Moritz Benjamin Eli Schmiedel ausge⸗ Johanngeorgenstadt Inhaber Arthur Wilhelm an dieses Erbe aus irgend einem rechtlichen Grunde wie beim Zwangsverwalter, Herrn Rechtsanwalt willigenden Darlehns Hypothek mit seiner im Be⸗ Büas 88 8 sub des [33385] bran Königliches Amtsgericht. schleben. 3 1 Walde Kir cheisen 8 Ansprüche und Forderungen zu haben vermeinen, mit Peters hierselbst einzusehen, zirke des unterzeichneten Amtsgerichts u Adlum Gruntlste 116““ 1,181,176. 59. Aachen. Unter Nr. 3992 des Firmenregisterrs 1 Fol. 4291. Carl Bergmann, (Inhaber Car Meissen Ulleiniger —— d8. prbeokanirten Gläubiger. Kiel, den 8 2* 1882. 1 knger Hena ge. 53 belegenen Kothsassenstelle zu be⸗ 8 Fee. c. 4 wurde eingetragen die Firma J. Rosenbach, die Sann. “ Wlceln Hervam.. Weigand Junfor, In ¹ Am 14. Juli.
ierdur ei Vermeidung der Ausschließung von Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. enten beabsichtige. ree. Ni 8 1 Fol. 4292. Rudolph „ In⸗ 7 Masse aufgefordert, solche binnen Wochen (gez.) Goldbeck⸗Löwe b Dieselbe besteht. Linden 34). . 1,400,000. —. ihre Niederlassung in Aachen hat und deren Inhaber Hattingen. Königliches 176ö33315]
—. süeer Aetten Bekanntmachung dieses Proklams Veröffentlicht: 4. aus den Gebäuden unter Hausnummer 53 b. Sonstiger Grundbesitz und spätestens
8 8 8 8 4 . C. Schmidt K Feller in Niederfähre, der daselbst wohnende Kaufmann Isaae Rosenbach ist. Amthgericht sa Hattingen. haber Albin Ludwig Rudolph Weigand. Fol. 198. C. Sch t
itt unter Nr. 197 die Ebersbach errichtet am 1. Juli 1882, Inhaber Bernhard Oskar er ist unte 1 .
b Art.? 8 218. 22 2. Fi G letzterer von der 5 18 nd 53 a., (Art. 3 al. 1 des Statuts) 218,354. 89. 8 Aachen, den 22. Juli 1882. In unserm Firmenreg Am 15. Juli. eller und Carl Gustav Schmidt, am 18. September 1882, Mittags 12 Uhr, Gesichtfserlber 1 1nq n 8. Grundstücken, welche in der Grund⸗ Central-P fandbrief-Zinsen- 1 Königliches Amtsgericht. V. Firma: I Hattingen Fol. 86. J. Ch. 2 sche in Altebersbachh Nerircng ensgescsfen, Juli 1b. Nrentorischen Angabetermine, im unter⸗ -ee I reene v 8 Gemeindebezirks Adlum . 1“ 4 3 “ [33386] und als 8 Casben 92 Uörmächer Johann]— Fol. 74. d.n Gabr. May 2* Fol. 199. Heber . Keferstein, errichtet am . rofrraturlefteginict Ausmärtige unter höriger e. Subhastations⸗Patent. Nren, 1. 8n2, hen, 1 „ — nieht ab- 1A“ Ahrensböck. oIn das Handelsrsgister. ist Claaßen zu Weitmar am 19. Juli 1882 eingetragen. 8n 28. .8 14 in Alt⸗) ge⸗ 1. Juli 1882, Inhaber arslert⸗ Fürchtegott der Anmeldung beiinfügen. 8 Der dem Fabrikanten Karl Robert Schweitzer, ellen Nr. 45, 46 und 49, und Kartenblatt Nr. 3, gehoben „ 2,584,314. 09. 1,242,103. 28. zur Firma P. H. Meyer, Sitz: h artwitz einge 33316] gersdorf 8 löscht. Immanuel Heber und Werner Keferstein. S8en öffentlichen Verkaufe des beregten Erbes ist früher zu Berlin⸗ jetzt unbekannten Aufenthalts, arzelle Nr. 196 als Wiese, Acker und Garten Versech ene Aktiva 2— 1,922,105. 51. tragen: n
8 88 6 Nossen. 5 968 8 8 ie Fi f 8 1 er Fi ister ist heut — Fol. 90. August Tempel in Alteibau “ Am 13. Juli. gehörige, ideelle Antheil an den zu Zehdenick be⸗ zu 22,1962 ha beschrieben ind, sowie ferner au EvI 5 2. Die Firma ist erloschen. eüüsuirschberg. In unser Firmenregis 4. ol. 105. F. O. Wittig in Walddorf s 8 - auf den 25. September 1882 legenen, im Grundbuch von Zehdenick 88 IVb. — den Gärten, 8, der ꝛc. Eeces lar⸗ Tansch⸗ Passiv 88 193,710,305. 22. Ahrensböck 1882, Sali . Amtsgericht 8 unter Nr. 578 die Firma Se. 48—. in der gber 8, 198 F. Hänsch in Altebersbachh Fol. 136. Oskar Lehmann, Inhaber Friedrich anberaumt worden, an welchem Tage, Vormittags Blatt Nr. 125 verzeichneten Grundstücken nebst Zu⸗ vertrags vom 11. April 1881 von den Köthern Ei hltes Aktienkapital 1 hciaüsetd⸗ Südenbneg. meeeen uund als deren Inhaber de- Buchdrucker Hvn enine Fol. 123, 140, 142, 196, 43, 75, 145, W. Oskar een 11 Uhr, die Kaufliebhaber sich im hiesigen Amts⸗ behör soll A Lieke zu Adlum und H. Bernhards daselbst Emittirte kündbare Central- 1 “ 8 Lehmkuhl d eerge⸗ 1an¹ zuüi 1882 Schindler, R. Richter in Neugersdorf, C. E. Oschatz. Am 18. Juli ichte, Zimmer Nr. 24, einfinden wollen. den 27. September 1882, Vormittags 10 Uhr, tauschweise erworben hat und we che unter Ar⸗ Pfandbriefe . . e“ G e 22 8 8 ts richt ““ Werthschitzky in Alteibau, Ewald Henke in Alt⸗ 99. F. G . venn Charlotte Wil⸗ Die Verkaufsbedingungen können 14 Tage vor im Wege der nothwendigen Subhastation öffentlich tikel Nr. 53, jetzt 52, Kartenblatt Nr. 3, Par⸗ Emittirte 5 % unkündbare 8 8 5n “ önigliches? v “ ebersbach, J. G. Franz Söhne in Neugersdorf, Fol. 99. F. L e ausgeschieden enriette 8 dem Termine in der Gerichtsschreiberei des unter⸗ an den Meistbietenden versteigert und demnächst das zelle Nr. 197 zu 0,1529 ha und Artikel Nr. 54 Central-Pfandbriefe 3 Berlin. Handelsregister [33581] 8 Hannemann. abbb Albrecht, C. J. Hüttig in Alteibau ge⸗ helmine verw. 2 8 Ilecben⸗ 8 riedrich zeichneten Amtsgerichts, Zimmer Nr. 25, eingesehen Urtheil über die Ertheilung des arschlags jetzt 52, Kartenblatt Nr. 3, Parzelle Nr. 198 Emittirte 4 ½ % unkündbare“ des Königlichen Amtsgerichts I. zu Berlin. 1“ [33550] löscht. auline, — v—n Prof E. 11.“ werden. den 27. September 1882, Mittags 12 Uhr, zu 0,1311 ha aufgeführt find. Central-Pfandhbriefe 71,330,600. —-. Zufolge Verfügung vom 24. Juli 1882 sind Leipzig. lsregistereinträge Freiberg. W1“*“*““ Altona, den 19. Juli 1882. verkündet werden. Nachdem der Provokant als verfügungsfähiger Emittirte 4 % unkündbarg 1“ am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt: 7* erfg reich Cachsen, Am 15. Juli. Plauen. Am 12à Jull Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. Die ganzen Grundstücke, einschließlich des nicht Eigfnthümer des zu verpfändenden Grundbesitzes sich Central-Pfandbriefe 21,587,900. — In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter für dasz ni g — zur Subhastation stehenden Antheils sind zur allbi 1 „ ,087,900.
— Fol. 166. Carl Köthen, Hermann Moritz Gold⸗ 8., 2 Co., Arthur [33457] Grundsteuer bei einem derselben unterliegenden e Bezue r. vee gsvicsen hot, so werden unter Einzahlungen gemäss Ari. ⁷ Nr. 8050 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: Abmenghesten schald’s Prokura erloschen. Fol. 46 J. G. Heynig Ju 9*⁷ , en 2 gne §H.
8 öniglichen Amtsgericht Leipzig, Edmund Hevnig ausgeschieden. 1 erordnun sub 6 des 8 ei 111““ Landsberg & Ring vom Kön Prankenberg. nhaber Arthur Spezial⸗Konkurs⸗Proklam sammtflächenmaß von 0 ha 94 a 60 qam mit einem vom 18. Juni 1842 und den §. 18 des Gesetzes von⸗ Emission * vren 8 „veermerkt steht, ist eingetragen: Abtheilung für Registerwesen. Am 13. Juli. Fol. 1v2 & E. Heynig, Inh G am. Reinertrag von 6,30 ℳ peranlagt. Auszug aus 12. August 1846 alle Diejenigen, welche an die be⸗ baren Central-Pfandbriefen 8 Zu Luckenwalde ist eine Zweigniederlassung Annaberg. Am 19. Juli Fol. 203. Heinr. Roenisch, Inhaber Ottomar Edmxnd N 8 Nachdem über die auf den Namen des Maurer⸗ der Steuerrolle und Abschrift des Grundbuchblattes, zeichneten Pfandgegenstände Ansprüche irgend einer von 1882) . errichtet. 296. 9 8 oehr Johannes Friedrich Heinr. Roentsch. “ iLasn T. 13. Juli. 8 meisters Johann Heinrich Wilhelm Hinzmann ingleichen etwalge Abschätzungen, andere das Grund⸗ Art erheben zu können glauben, mögen „e in Depots gemäss Art. 2 sub 7 ö K.en Glauohau. 8 “ 1. 4. Richard Vogel, Friedrich Richard in Wentorf stehende, daselbst belegene, im tüͤck betreffende Nachweisungen und besondere Kauf⸗ Iicecseme⸗ oder Ober⸗Eigenthumsrechten, in hypo⸗ es Statuts (mit Einschluns In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. Theodor mas. 3 8 8 Am 15. Juli. — schieden, Paul Bernhard Höfert Inhaber, chwarzenbeker Schuld⸗ und Pfand⸗Protokoll be⸗ hzedingungen sind in unserer Gerichtsschreiberei — thekarischen und sonst bevorzugten Forderungen, in des Check-Verkehrs) 7821 die hiesige —22 ellschaft in Firma: gasheas Am 11. Juli eeS(Settel & Horton, errichtet den 10. A es Eeel ucge srnn Bernhard Höfert, Richard 178 A 2— WE. 5 Aöegeilang 2. — Lepnsehen. 65 Feüllasten. See. Pert. oder Leibzu ts- Reservefonds-Conto ü. “ „ 12 Greiner 1.“ Fol. 168 Gustav Meiner 1 loscht 9 Inhaber Johann August Oettel und William künftige Firmirung M. Lan lende Anbaue u 6 Diejenigen, welche Eigenthum oder and nsprüchen oder anderen Verhaftun 8 8 8 Siüsüib. b ,ist eingetragen: . 163. elöscht. 8 id vollstreckbaren Urtheils der dritten Civil⸗ zur Wirksamkeit egen Dritte⸗ der Eintragu Fweit. 88 vheren . F. Iotheken. und Communal Iee ghe. isheinethac 1
2 Nachfolger. 8 201“9 22 Stephan Horton. Bogels 8 1* & Klemm gelöscht. in das lastungen bestehen, hierdurch vor eladen, so . 8 1“ “ t ist durch Uebereinkunft de Fol. 238. F. A. Hoyer Fol. 90. G. kammer des Königlichen Landgerichts zu Altona vom Grundbuch bedürfende, aber nicht eingetragene b sprüͤche in “ dch vorgeladen, soiche An Darlehenszinsen- und Ver DeeeErfellscheft.
“ Grimma. Papierfabrik Obermitweida von 1 b 8 592 eilhaber aufgelöst. Der Ingenieur Wolde⸗ Burts Am 14. Juli. Fol. 114.
27. April 1882 und in Folge Antrages des kläge⸗ rechte geltend zu machen haben, werden effesarhert Donnerstag, den 14. September d. Js., e. 1 1178 888. 88. — pã
. 7 Inhaber Theodor Franke. b — 8 einer setzt das Handelsgeschäft unter 8 Am 17. Juli. 1 .E. Hermann auf Johanne Amalie Theodor Franke, Inhaber Th rischen Sachwalters, Rechtsanwalts von Alten in dieselben & Vermeidung des Ausschlusses testens Morgens 10 Uhr Vernehledons Passir. — LK 2 F b 8 — ₰4₰ X; Vergleiche Nr. Fol. 274. C. A. Biltz in Müb Aü. nööN übergegangen. 75. Carl E Grünhain, Paul Wento „ die wangsvollstreckung im Wege des bis zum bee Zuschlags⸗Urtheils anzumelden. angesetzten Termine anzumelden. Hurch die Nicht⸗ Berli 1 8202* 193,710,395. 42. 1 13,794 des Firmenregisters. Carl Lugaft Bilt. 4 Hartenstein. Fol. 75. daselbst Prokurist 4 Spezlal⸗Konkurses erkannt worden ist, so werden Der Subbhastat, Fabrikant Karl Robert Schweitzer, anmeldung geht der Anspruch nicht überhaupt, rlIn, den 30. Juni 1882. — Demnächst ist in unser Firmenregister unter Chemnitz. 1 Am 12. Juli. Edelmann dase nle und Jede, welche an diese Anbauerstelle aus wird zu dem obigen Termine bei Vermeidung 12 sondern nur im Verhältnisse zu der der Landes⸗ mie Direktion. 8
794 b; Am 13. Juli Fol. 115. Otto Lein, vormals Hugo Lein & 8 1 1 a: f 2 verein zu b. 8 irgend einem rechtlichen Grunde Anspr ce und gesetzlichen Feolgen geladen. Kreditanstalt zu bestellenden De Jacobi. hossart. HNerrmann. Nr. 13,794 die Firma Fol. 2421. Heinr. Gottschalk a f Carl Richard Fol N. Consumt iici-ds “ H Z“ ungen zu haben vermeinen, mit alleiniger ehdeni
E J iedrich Otto Lein. 9 othek verloren. Coqui & Greiner 8 löͤscht. Co., Inhaber Fr
en 19. Juli 1882. Einer Anmeldung bedarf es d 1 8 t ite zu Berlin, und als deren In⸗] Gottschalk übergegangen.
enahme der protokollirten Gläubiger, hierdurch Königliches Amisgericht. Abtheilung I. die Rechtsbeständigkeit nür 1“ mit dem Sitze zu Be
tän un rzugsrecht der der