1882 / 172 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 25 Jul 1882 18:00:01 GMT) scan diff

8

33401 Ü33407] hbööqachtrag II. in Kraft. Derselbe enthält außer der Der Tarif ist in den Güter⸗Expeditionen der be⸗ 1 . Ko kursverfahren. 2 Konkursverfahren. 5 bereits publizirten Aufhebung für Frachtsätze für die treffenden Verbands⸗Stationen käuflich zu haben.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Nr. 7089. Ueber das Vermögen des Säge⸗ Station Budapest⸗Ferenczvaras (Franzstadt) und Hannover, den 18. Juli 1882. Kappenfabrikanten W. Mebus zu Schwelm mühlebesitzers Javer Kirnberger von Haslach der Aufnahme der Artikel „Oelkuchen und Oelkuchen⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direktion, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom ist heute, am 22. Juli 1882, Vormittags mehl ꝛc.“ in den Ausnahmetarif B. für Kleie noch Namens der Verbands⸗Verwaltungen.

4. Juli 1882 angenommene Zwangsvergleich durch 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. eine Abänderung der Bezeichnung des Verbandstarifs, E“ rechtskräftigen Beschluß vom 5. Juli 1882 bestätigt Verwalter: Herr Waisenrichter Neef in Wol⸗ ermäßigte Sätze des Ausnahmetarifs A. und C. für Su ist, hierdurch aufgehoben. ach 1 1 Getreide ꝛc. bezw. leere Säcke im Verkehr mit Sta⸗ iederdeutscher Eiseubahn⸗Verband.

Termin zur Abnahme der Schlußrechnung des Offener Arrest mit Anzeigefrist, wie auch Anmelde⸗ tionen der ungarischen Nordostbahn und Alföld⸗Fiu⸗ Am 1. August cr. tritt der Nachtrag 12 zum

Verwalters ist auf den 11. August d. J., Mor⸗ frist der Konkursfordernngen bis zum 19. August maner Bahn, sowie eine Druckfehlerberichtigung für Gütertarife vom 1. April 1878 in Kraft, welcher

geus 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Amtsgericht, 1882. Station Rybnik. spezielle Tarifvorschriften und anderweite Tarifsätze 1 8 1 . 8 8 Berlin, Dienstag, den 25. Juli

immer Nr. 9, anberaumt. 1 Wahl eines Konkursverwalters und allgemeiner Breslau, den 21. Juli 1882. für einzelne Stationen enthält.

Schwelm, den 20. Juli 1882. Prüfungstermin Königliche Direktion Der Nachtrag ist in den Güter⸗Expeditio in Königliches Amtsgericht. s ex v.. 2 ö Eisenbahn, g- Berbend tn käuflich zu haben. N. Berliner Börse vom 25. Juli 1882. ve i- vwsagh 1 E“ 1 1 2 1“ ür die deutschen Verbandsverwaltungen. Hannover, den 18. Juli 1882. . 0. 5 Fl.-Loose . 883402] Konkursverfahren. Wolfach, 22., Zuni 1883 1 n 8 Königliche Eisenbahn direktion, Amtlich festgestellte Course. sBayerische Prüm-Anl.

1 r. Bad. Amtsgericht. 3523 .““ Nam . 1 Braunschw. 20 Thl-Loose In dem Konkursverfahren über das Vermögen Der Gerichtsschreiber: Hässig. 1özin 2 August cr. treten an die Stelle der k. 1 Gulden Cöln-Mind. Pr.-Antheil. des Kaufmanns Marx Korach, in Firma Ge- 11“ 2 I. im Harz Nordsee⸗Verbande —“ [33416] Bekanntmachung E àö 7 Gulden naa. wälar Mark Dessauer St.-Pr.-Anl... brüder Korach zu Stettin, ist in Folge eines [33515] Konkursverfah en für den direkten Güterverkehr mit Braunschwei⸗ um Tarif für die Beförderung von Leiche 109 Gulden holl. Wahr. = 170 Mark. 1 Mark Banco = 1,50 Mark Goth. Gr. Präm.-Pfdbr. I. von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu ren. 8 sschen, Halberstadt⸗Blankenburger, Niederlän⸗ Fahe eugen und lebenden Thieren i Ost 8 XX“ do. do. II. Abtheilung einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf Ueber den Nachlaß des am 12. September 1881 bischen Sbaatobehnstationen diesseitigen 1 Juni 1882 neitte ern 8 af. Hamb. 50 Thl.-Loose p.St. den 11. August 1882, Vormittags 11 Uhr, verstorbenen Brauereibesitzers Franz Lachmann Station Oschersleben er. ab gültzger Rachtrag 1. in . eesauf Meochsel. Lübecker 50 Thlr.-L. p. St. vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Ter⸗ aus Ziegenhals wird heute, am 22. Juli I1. im Berlin⸗Hannover⸗Oldenburgischen direkte Tarifsätze wischen der Kiel⸗Fkensb rge Sta⸗ Amsterdam . . 100 Fl. 168,70 bz Meininger 7 Fl.-Loose. BX“ 85 1 Uhr, das Konkursver⸗ Verbands⸗Güterverkehre tion Husby einerseits und Stationen . Eutin⸗ do. u F8s do. Hyp.- Präm.-Pfdbr. 8 8 Rittergutsbesiter Waletschko zu für den Verkehr zwischen Stationen der Nieder⸗ Lübecker und Lübeck⸗Büchener Eisenbahn⸗Gesellschaft Brüss. u. Antw. 100 Fr. 81.10 Oldenb. 40 Thlr.-L. p. St.

Lau, ändische Hr jinss do do. 100 Fr e s Könzalichen Amtsgerichts 3 ländischen Staatsbahn einerseits und Stationen andererseits zur Einführung gelangen. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. T““ des Direktionsbezirks Magdeburg sowie den Nähere Auskunft ertheilen die bezüglichen Güter⸗ q1 L. Strl.

[33404] Kaiserliches Amtsgericht Straßburg. 1882 bei dem Gerichte anzumelden. Stationen Lüneburg und Wittenberge der expeditionen. Exemplare des Nachtrags können is 16“

6 9 . Be 4 2. a 8 P 8 4 7 8 [ 8 2 Konkursverfahren. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines Ir 8 Kereiger vohn v““ ““ Controle hier unentgeltlich be 100 Fr.

5 8 8 bie ü ie Bestellung eines 3 8 100 FI „Ueber das Vermögen der Firma Hirschmann Peten Verwalters, sowie über die Bestellum ije Halberstädter u. Hannover⸗Altenbekener Bahn Altona, den 20. Juli 1882. frere ist heute, am 19. Juli 1882, Vor⸗ Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die für die Station Oschersleben M. H. Namens der Verwaltungen des Ostsee⸗ do. 100 Fl. mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröff, in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ bestehenden Tarifsätze anderweite, theils ermäßigte, Verbandes sis Wien, öst. W. 100 Fl.

tände auf 3 1 - d 100 Fl.

net, der Rechtsanwalt Dr. Scharlach hierselbst s theils erhöhte Sätze in Kraft. Die Direetion ZEE1.“ 1 danenkufszerwalttr emauns, ie Anzigefast .. 1““ bieeseit die nenen Säͤbe sich böher sellen als die der Altona Kieler Eisenbahn⸗Gesellschaft. v auf den 10. Augu „die erste Gläu⸗ 8 8 sherigen, behalten letztere no is zum 10. Sep⸗ 8 bigerversammlung auf Samstag, 12. August 1882, den 11. Oktober 1882, Vormittags 10 Uhr, tember cr. Gültigkeit. 1 [33419]

9 5 de terzeichneten Gerichte, Schöffenzimmer 3 5 88 75 in-Görli 8 Vormittags 10 Uhr, der allgemeine Prüfungs⸗ vor dem unterz 1“ 5 Nähere Auskunft über die Höhe der neuen Sätze Altona⸗Kieler Eisenbahn⸗Gesellschaft. it T. do. 1880, 81 rz. 100 u. 1/7. 99,7. Berlin-Görlitzer conv. 4 ¼1/1. 102,50 B termin auf Samstag, den 30. September 1882, nasse ge⸗ ertheilt das Verkehrsbureau der Veberese Keen Zum Güter⸗Tarif 81 Cehenee senhchet. ,, Geld-Sorten und Banknoten. 8 Ees 1/1 bnn F7 8890, 20 b do. 1882 (Int.) 41/1. u. 1/7./ 99,60 bz do. Lit. B. 4 ¼ - 102,50 B Vormittags 10 Uhr, im Amtsgerichtslokale, hörige Sache in Besitz haben 8 ur du 8 8 f Direktion, sowie die betreffenden Expeditionen. Eisenbahn⸗Verbandes vom 1. Juni cr. tritt ein Dukaten pr. Stück 9,70 bz B Münster-Hamm. St.-Act. 1/1. u. 1/7. 108 006 d0. Kündb. 4 1/4 u. 1/10. do. Lit. C. 4 ¼ 102 50 B Gutenbergplatz 10, Zimmer Nr. 4, und Endtermin schutdig sind, wird aüege e] Magdeburg, den 22. Juli 1882. vom 20. d. Mts. ab gültiger Nachtrag II. in Kraft Sovereigns pr. Stück 20,36 G Niederschl.-Märk. 4 1 )7l. u. 1/7.100.90 bz Pr. Hyp.-A.-B. I. rz. 120 4 ½ 1/1. u. 1/7./105,401 (Berl.-Hamb. I. u. II. Em. 4 [1/1. u. 1/7. 101,30 B zur Anmeldung von Konkursforderungen auf den zu vere 9n vbs 8 keist mn Namens der betheiligten Verwaltungen. durch welchen einige Frachtsätze des Ausnahme⸗ 20 Prancs-Stück 116 28 bz G Rheinische 1/1. u. 1/7. abg 163,50 B do. II. rz. 1005 1/1. u. 177. 100,10 G do. III. conv. 4 ½11/1. u. 1/7103,40 B 18. September 1882 festgesetzt worden. ooo“ Befüt⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direktion. tarifs I. ermäßigt werden.. B 1/⁄4.u.1/10,sabg 101.10 ³8½ Ado. IIIIV. N. rz. 1005 versch. 102,70b: G Berl.-P. Magd.Lit. A u.B. 4 1/1. u. 1/7, 100800

Für richtigen Auszug: 18“ Sache vßh I. Forder n fmn etbe Nähere Auskunft ertheilen die bezügl. Güter⸗ Imperials pr. Stück 16,70 G TdNI r it A h 1 sabr 213 50 c6z do. VI. rz. 1105 1/1. u. 1/7. 106,25 bz B do. Lit. C. neue 4 1/1. u. 1/7. 101 00 G Die Gerichtsschreiberei: Arnold. ssiee aus der Sache abgefonderte Befrfedlgung in Aa⸗ 133412]7, Fexpeditionen; Exemplare des Nachtrags koͤnnen durch 1eb1,1. (102,20 b” es do. VII. 1z. 1904ℳ ,1. u. /⁷ 101,00 b26 do. Lit. D. neue 4 ½1/1. u. 1⁄⁷.103 90 z üans nehmen, dem Konkursverwalter bis zum Mitteldeutscher Eisenbahn⸗Verband. unsere Betriebs⸗Controle hier unentgeltlich bezogen Engl. Bankn. pr. 1 Lr. Sterl. 20,43 bz de. v VIII rz. 1004 1/1. u. ½,97,00 b2 G do. Tit. E. .4 11/1. u. /¼. 102.606 [33397] Residenzstadt Stuttgart. 16. September 1882 Anzeige zu machen. 1 Am 1. Augnst d. Js. gelangen die Nachträge verden. .“ Franz. Bankn. pr. 100 Fres. 81.40 bz B ö“ FPpr. Hyp.-V.-A.-G. Certif. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 101,00 bz G do. Lit. F.. 4 1/1. u. 1/7. 102,60 G

Konkursverfahren. E 1“ VII. m Theil il des Gütertarfft,.. Altona, den 20. Juli 1882. 1 8. Oesterr. Banknoten per 100 Fl. 169.95 bz 8 ö 14“ 1 1/4. u. 1/10. 100,60 0 G Berl.-St. II. II. u. VI. gar. 4 1/4. u. 1/10. 101,00 G

E1“ 89 XVI. zum Gütertarifheft Nr. 1, 8 do. Silbergulden per 100 Fl. —.,— 1 1/4. u. 1/10. 98,70 B Braunschweigische.. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,75 G Ueber das Vermögen der Marie, geb. Wilder⸗ ss icht Schönfelder, 8 8 IX. zum G rifheft N 98 Die Direktion 8 Russische Banknoten per 100 Rubel 204. 100z 1 Schles. Bodenkr.-Pfndbr. versch. [102,80 G 171 1 1⁄. 100,00 G

muth, Wittwe des Kaufmanns Karl Theodor als Gerich sschreiber des Königl. Amtsgerichts, HG 8 ““ Zinsfuss der Reichsbank: Wechsel 4 %, Lomb. 5 % Ausländische Fonds. do. do. rz. 110,4 ½ versch. 106,60 G Br.-Schw.-Frb. Lt. D. E. F./4 z 1/1. u. 1/7. —,—

Horn, Inhaberin des Weiß⸗ und Wollwaaren⸗ Abtheilung II. V. 8 1 [33415] Altona⸗Kieler Eisenbahn⸗Gesellschaft. New-Yorker Stadt-Anl./6 1/1. u. 1/7. do. d 1b11/1. u. 1/7. [98,80 G dco. .. 8 . 4 1/1. u. 1/7. b

8— 0 L nere geschäfts Seiler⸗Horn in Stuttgart, Eberhards⸗ 8 Facbe ditr s reee Zum Lokal⸗Güter⸗Tarif der Kreis Oldenburger Fonds- und Staats-Papiere. do do. 7 1/5. u. 1,/11. Stett. Nat.-Hyp.-Kr.-Ges. 5 1 1. u. 1/7. 101,10 G 102,40 bz G straße 43, wurde heute, am 20. Juli 1882, [335271] Konkursverfahren. zur Ausgabe, durch welche eine Bestimmung für die s-Pap 1/5. u. yp / / , do. 1. V /4. u. 1/10. 108 10929

BeIforderung der Begleiter von Fischbrut⸗ ꝛc. Sen⸗ Eisenbahn vom 1. Mai 1882 ist ein vom 15. Juli I Deutsch.Reichs-Amleihe,4 1/4 n.1/10,1102 10 z Finnländische Loose ..— pr. Stück 49,70 8 qo. do. rz. 110,4 11/1. n. 1/7.102,75 bz G Z“ 1 e Kentahversiren Das Konkursverfahren über das Vermögen dungen, ferner abgeänderte und zwar theils ermaͤßigte fr. b,gülkiger Nachtrag 1. erschienen, durch welchen Consolid. Preuss- Anlsihe 41 1/4:u. 1,10,,104,70 bz 1In 8 EEITT1111“ 8ZI 66 19

8 1 8 des Kau man u 8 theils erhöhte, owie neue racht ätze für versch iedene 8 46 . 1 e z ¹ ng 8 1 do. 18 do. 89868 U. 1 7. 1. bz 1 L 1/1. u. 1/7. dd. od.-Kr.-Pfandbr. 5 1/5. u. 1/11. 101,10 G do. de 1876 88 Eb. 11““ Nr. 51, zum Konkurs⸗ wird h esine leeks ae Ln Stationen ca, somies 8 phisüße für Sabe zwi⸗ §. 48 des Betriebs⸗Reglements das Wort Staats-Anleihe 119. u, 7 101,00 G Norwegische Anl de1874 4 ½ 15/5.15/11[—.— do do. 1 4 % versch. [100,60 G do. de 1879 .. 106,40 B verwalter ernannt. 1/4. u. 1/10. 80 90 bz do. 40. 1872 1879 4 [1/1. u. /17.1100,00 G Cöln-Mindener I. Em. . 102,00 G

. 1 de 8 nätzenden“ ''8 69 1/4. u. 1/10. 101.00 G Oesterr. Gold-Rente .. Kenkursforderungen sind bis zum 22. August 1“ 1882 hn Eberbe 8⁸ e ee Hehcgsas derdhgn lege gestrichen wird. EEETT1“ dagi 1.n. 17 99.10 bz . Se 1/2. u. 1⁄. 65,10 b3z3 do. II. Em. 1853 1882 bei dem Gerichte anzumelden. 8 „veKzniglihes Amtsgericht Frachterhöhungen, sowie Verkehrsbeschränkungen tre- Altona, den 22. Juli 1882. F“X“ Kurmärkische Schuldv. 3 ½ 1/5. u. 1/11. 99,00 bz do. do. 1/5. u. 1/11. 65,20 bz Eisenbahn-Stamm. und Stamm-Prioritäts-Aotien do. III. Im. . 11“”“ fiahl ken jedoch erst am 15. Sepkemnber d. 3. ig rüne⸗ Die Direktion. Neumärkische do. 3*1/1. u. ⁄⁷ 99,00bz do. doo .5, 15. u.8,78 60 1bbu. Cls anesiaamafisa Digcdenden Leäeazan ateinasay 4o. Ag. Ikt. 8. eines Gläubigerausschuffez, es I1“ Falls Zur Beglaubigung: Näheres ist in den Verbands⸗Güterexpeditionen [33414] Oder-Deichb.-Obl. I. Ser. 4 1/1. u. 1/7. W1114“ 11. n, 1. 65 906 (Aach.-Mastrich. 8% 52 20 bz G do. 3 ½gar. IV. Em.

über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Akt. Junge, Gerichtsschreiber. su erfahren, woselbst guch die Tarifnachtraͤge zu dem Belgisch⸗Oesterreichisch⸗Ungarischer Verband. . Venigetac 3 1 1/4. 8 8 nche cale 8 89 b 40. F. pr. Stück Berlin-Anhalt .. 88 52 00 bz

2 8 darauf vorgedruckten Preise zu haben sind. r 3 do. do. . . 4 121 u. 7⁴½*101.30 bz do. 250 Fl.-Loose1854 Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten For⸗ 2 3 9 8”¹ Am 15. Juli ist der Nachtrag II. zu Heft III., do do. 1 1/1. u. 1/7. 95,75 bz do. Kredit-Loose 1858 5 den d derungen auf Tarif- etc. Veränderungen Erfurt, den 19. Juli 1882. Feanthaltend Aufnahme von Stationen der Racos⸗ FPBreslauer Stadt-Anleihe 1,u 19, 4Jo. Lott. Anl. 18205 /5.n./11,122 50bb E“ 17 88. 15..1a, Bresl.-Schw.-Frb. 42 104 50 bz G Halle-S.-G. v St. gar. A.B.

1/2. u. 1/8.1132,60 bz G Hamb. Hypoth.-Pfandbr. 4 1/1. u. 1/7. [96,75 bz Eisenbahn-Priorftäts-Aoctlen und Obligationen. pr. Stück [214.80 bz Krupp. Obl. rz. 110 abg. 5 1/4. u. 1/10. 110,50 B Aachen-Jülicher 5 1/1. u. 1/7. 1/6. [133,90 bz Meckl. Hyp.-Pfd. I. rz. 125/4 ½ 1/1. u. 1/7. 112,00 B Berg.-Märk. I. u. II. Ser. 4 ½ 1/1. u. 1/7. pr. Stück 97.90 bz do. do. rz. 100 4 ½ versch. [101,20 bz do. III. Ser. v. Staat 3 gar. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 1/4. u. /10. 126,50 bz G Meininger Hyp.-Pfndbr. 4 1/1. u. 1/7. 101.60 G do. do. Lit. B. do. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 194. [126,00 B do. do. 4 1/1. u. 1/7. I.“ .. .3 1/1. u. 1/7⁷. 1/1. u. 1/7. 115,50 bz Nordd. Grund-K.-Hyp.-A 5 1/4. u. 1/10. 100,50 G sdo. 1 1/1. u. 1/7. 114,25 bz Nordd. Hyp.-Pfandbr. .5 1/1. u. 1/7. 100,2 s(do. 1 4 1/1. u. 1/7. 102,50 G . 1185,00 G Nürnb. Vereinsb.-Efdbr. 4 ½ 1/4 u. 1/10. sdo. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 103,80 bz G 8100 0. do. 1/1. u. 1/7. 99,7 do. . .4 ½ 1/7. 102,60 B pr. Stück [27,40 bz Pomm. Hyp.-Br. J. rz. 120, 5 (1/1. u. 105,30 bz do. 8 / 1/7. 102,60 bz B 1/2. [117,50 bz do. II. u. IV. rz. 1105 1/1. u. 1/7. 103,100 1 1 1/7. 106 20 B 1/2. [148.90 bz do. III. V. u. VI. rz. 1005 1/7. 100,00 G 80,70 5: 6do. II x.. 110 4 1 8 99F 1 * r. B.- Kredit. B. unkdb. do. do. II- Ser. 4 1/1. n. ½—,— 3. I Vom Staat erworbene Eisenbahnen. Hyp. -Br. rz. 110. 5 .u. 1/7.1110,50 bz G sdo. Düss.-Elbfeld. Prior. 4 17. S 1 5 1/7. —.— b /7. 102 75 G 4

b

SSSSSSes S

0,—

8

8 8 5 1u. 1⁷ 101,00 k 4 8 .u. 1/7. 10000 fdo. do. III. Em. 4 11/1. u. 1/7./99,90 bz sdo. Dortmund-Soesti. Ser 4

r22

t-,—

8 8 5 8 do. Ser. III. rz. 100 1882 102,20 bz B sd q 421

.“ Bergisch-Märk. St.-A... 1/1. s125 80 bz G 8 1 . o. . II. Em. 4%½

16,2, MFpearba Görlitacn 69. .⁸* 171. (1275K⸗ wa4c. V.FIr⸗.1001886 101,20 =bz Berg. NI. Nordb. Fr. W. 4.

169,75 bz do. Prior. 5 1/1. [100,400 88 8 8 11/1. u. 1/⁷107,75 bz doRuhr 0. K. GLII Zer.4

88;90 bz Berl.-Stettiner St.-Act. 4¼¾ 1/1. u. 1/7. abg 118 25 b 8 8e- (—do. do. I. u. III. Ser. 4 ½ 102 10 bz 293 809⸗ Ieekekhe nger et 4. - 1i17 r201 25 A66“ Berlin,Anhalt. &. n. B. 8 7 102 75 201 50 do. St.-Prior. 5 1/1. 120,50 bz G 1t Z4“ 19. Lit. C. 4 1102 75 B Magdeb- Halb. B. St-Pr. ¹ 18 1/7. abg 89 203 do. rs. 100 5 1/1. u. 17. Berlin-Anh. (Oberlaus.) 1/1. u. 1/7. 102,25 B 77 48 u. 1/6.—, Berlin-Dresd. v. St. gar. 4 ½ 1/4 u. 103,50 bz

SSSSSESSAEESSSSSAEASHESASAS

O0œ Oe bO O0 bo O bO OC O= O00 bo OC b 0

mit neuen Zinscp. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 89,1052 G .100

2 tWDH twEʒ

te—-

808-

PG SF RcscSd⸗

1

EEg;

aIʒEbwNrb

Italienische Rente . .. do. Tabaks-Oblig.ü

-

10—

901*1014289.

0☛ -

102,00 G . 100 80 G 100,80 G 105,00 B .[102,50 G 7.[102.50 3 .103,40 bz kl. f. en“

7102,30 2à2.

102 30 b⸗ 102,40 G

8

EoE SU

—-,

2 &☚ 0 iotceʒʒeʒʒʒʒ·

-t0

IHe⸗ 1009.

ÖAAA”U’=e

PmPEmEoU,ero

0— ——,'+—

——2

nnSASGoOClOEUS;SUA;ʒF

,* Z₰

S=

195810—

Itro, .

=

=ZSVS

&◻☛◻

uee 1000

c exeexeg

EESnEFSEEEÖ=Fn

0,

II 2s 1/4. u. 1/10.92 /4. u. 1/10. /1. u. 1/7. u. 1/7.

u

u

8 1

2909 28 „IH.

Donnerstag, den 31. Angust 1882 r 5 8. 1 Aijszäszer Linie der Ungarischen Staatsbahn in Kraft GSGCasseler Stadt-Anleil Voemfttags 9 vüchr sfder deutschen Eisenbahnen als geschäftsführende Verwaltung. sten veen u“ 1 1eIE 11.,11710. 8 eal- 1 3 r. e. 8 8 8 8 1/1. u. 1/7. Pester Stadt-Anleihe . . b Lübeck-Büchen garant G., Zimmer Nr. 33, 1 Treppe, Termin anberaumt, Vom 1. August d 1. [33521] Mitteldeutscher Eisenbahn⸗Verband. Cöln, den 15. Juli 1882. 1 REssen. Stadt-Obl. IV. Se 1/1. u. 1/7 Halle-Sor.-Guben 9 18 40 bz ärkisch-P auch offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum des Erh lernagust, iner e Die im Gütertarifheft Nr. 24/29 vom 1. März Königliche Eisenbahn⸗Direktion E“ 1/4. u. 1/10. FPoln. Pfandbriefe.. .. 15 Indwh.Berb. gar 204,50 bz b n dessen G 1“X“ 1/1. u. 1/7. 20 bz do. Liquidationsbr. 8 8 dS. b Haid, neuen Antra üͤler⸗ Frachtsätze für die Stationen Immendingen und inprovinz-Oplig 18 na Marienb.-Mlawka 3 121.10 bz .1873. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 1“ 84 8Hhn Villingen der Württembergischen Staatsbahnen [33413] disis Ftaas 8.e BII 74 u. 1/10.100, S do. mittel u Kleihs 11. 8 1. 109 00 eb B Mckl. Frdr. Franz. 9,8 172 00 bz do.é v. 1873. -171 1 . 1 ig 1 1/1. u. 1/1.,100,256* & (Rumän. Staats-Obligat. 0 27,70 b do. do. Lit B. 4 1/1. u. 1/7. 101,40 B . 8 Unterricht ertheilt wird, die Fahrt auch Nachun Von diesem Tage ab erfolgt direkte Güterabfer⸗ Steinkohlen⸗ und Kokesasche und Briquets von den Schuldv. d. Berl. Kaufm. S 1/1. u. 1/7. 103 60 B Nordh.-Erf. gar. 273 bE Magdebrg.-Witt Deehsf⸗ [33512] K. Amtsgericht Stuttgart mt. und b vecenbe aihe dne Hebrt auch Nachmittage, tigung im Verbande nur noch von und nach den Kohlenverandstationen der Eisenbahn⸗Direktions⸗ n 71. u. 1/7. 108.75 G S Ao. do. 1 8 ne71. 97.80 bz Obschl. A. C. D. E. 10 1 II ⁄0 248 00 bz G ag v2s b ü- 1 1. 81,500 8 1 kenb 8 2 1 8 4 8 75 p;⸗ Mainz-Ludw. 68-69 gar. 4 ¼ 1/1. u. frau des Webers Ludwig Bertsch in Bern⸗ mittagsunterricht ist durch ein Attest der unter Anwendung der bezüglichen Frachtsätze des Dortmund⸗Gronau⸗Enscheder Eisenbah ch Sta⸗ 8 4 1/ 8 99,2 Oels-Gnesen... 18.75 bz 87 3 1 2. 8 2 ul⸗ er 8 1 onat 1 on nach Sta 1 do. 4 1/1. u. 1/7. 101,10 bz do. do. kleines5 1/6. u. 1/12. 199,20 bz w 8 3 do. do. 1875 1876 5 1/3. u. 1/9. 106,00 bz B hausen, ist heute, Vormittag 11 ½ Uhr, das behörde oder Vorlegung des Stundenplans duradb- Tarifhefts Nr. 4 vom 1. Maͤrz d. J. tionen der Sächsischen Staatseisenbahnen wird an Landschaftl. Central. 4 1/1. . 1/7. 1101,30 bz B &Russ.Engl. Anl. de 1822 ⅛. 110 —,— Ostpr. Südbahn-. 88 50 br G 18 1⅛. u. 1%½. 8 1 1b 54 72 1 5 8 1 8 8 1“ 4. u. 1/10. 100,00 bz lassen, die Anzeigefrist des §. 108 R. K. O. be⸗ Berlin, den 20. Juli 1882. 8 Königliche Eisenbahn⸗Direktion, am 1. August d. Js. ein neuer Ausnahmetarif ein⸗ neue . 3 ½,1/1. u. 1/7. 91.30 bz do. do. de 1862 5 1/5. u. 1/11. 82,60 bz R.-Oder. U.-Bahn] 7 2 :, 18000 B 1. 40. 1881 12½ 8 10 10000 B 8 stimmt, die Anmeldefrist bis zum 9. August 1882 Königliche Eisenbahn⸗Direktion. als geschäftsführende Verwaltung. ggeführt. 1““ ö 8 8 1 tar, 103. & v. 8 8 neue 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— consol. Anl. 1870/5 1/2. u. 1/8. WMscs Wntarbarg b 29 20 9b25 Niederschl.-Märk. I. Ser. 4 1/1. u. 1/7.0100,750 2 spns 1688. Berm. 9 Uhr, Gartenstraße 1, zwischen Dt. Cplau einerseits und Berlin auder de vShüringisch⸗Banerisch⸗Württembergischer Frachtsätze: do. neue. 4 ½ 1/1. n. 1/7,— 9. do. leine 5 1/3. u. 1/9. 83 00 z W“ b [19,06 N.-M. Oplig. 1. u. II. Ser. 4 1/1. u. ¼ 102,00G dier, 3 1 .. 3 ½ 1/1. 1/4. u. 1/10. 31 ** vo! do III. Ser. 4 1/1. u. 1/7. 102,00 G Konkursverwalter: Amtsnotar Dietter in Plie⸗ zu nachverzeichneten Preisen ausgegeben werden: Am 1. September cr. treten für unsere Statio⸗ Steinkohlen für den Rheinisch⸗Westfälisch⸗Thüringi⸗ 1 4 1/1 100 80 bz G Werra-Bahn... 191.00 bz B . u. 1/7 ningen und in dessen Stellvertretung Notariats⸗ bverzeichneten Pre fen Kl. nen Gera, Leipzig, Plagwitz, Lindenau und Zeitz im schen Eisenbahnverband vom 1. Januar 1880 und b .1. .* 3 101. 711 91,00 8B” do. 1 ng 1/6¶ 2.1/1 Albrechtsbahn .. 1 ½ 7 35,20 b do. do. .u. 1/7. 8 b rkel Wür ebung 1 r 1 Amst.-Rotterdam 7 % 4 1/1. u. 71142,50 bz Oberschlesische Lit. A Den 18. Juli 1882. . Schlesischer Bahnhof 63,9 47,4 32,4 bezüglichen seitherigen Taxen neue, theilweis er⸗ Sächsischen Gütertarife vom 1. November 1878 auf⸗ 4 ½ 1/1. u. 1/7.,102.50 bz do. Anleihe 1875. .4 ½ 1/4. u. 1/10. —,— V Gerichtsschreiber Lehre. Dt. Eylau⸗Berlin b höhte Frachtsätze in Kraft. gehoben. 4 1/1. do. do. kleine 4 ⁄1/4.u. 1/⁄10¼. Baltocbe 3 32 v.N do. it. O. u. D. . ““ 1 Aus isn, 8 w Böh. West. (ögar. 32.20 bz do. ar. L. E. [33580] Konkursverfahren. Deitese Retourbillets berechtigen zur Benutzung aller Nachtrags in unserem Tarifbüreau zu erfahren. nen Frachtermäßigungen und vereinzelten Fracht⸗ 8 [sSächsische 4 1/1. u. —,— do. do. 1880 4 1/5. u. 1/11. 69,10 b 3 Das Konkursverfahren über das Vermögen des fahrplanmäßigen Züge, welche die betreffende Wagen⸗ Erfurt, den 21. Juli 1882. ferhöhungen nach denjenigen Sächsischen Stationen, Schlesische altland. . 3 ½ 1/1. —.— do. Orient-Anleihe I. 1/6. u. 1/12.]56.40 bz G Eia Wodenvach. s do. Lit. G. mefracht⸗ 4 Alis. Westb. (gar. 90,40 bz do. gar. 4 % Lit. H. b 3 eediti -AbF Nameuns der Verbands⸗Verwaltungen. sätze für Kohlen bestanden, neue Frachtsätze für 8 . 56 60 à70 iude wird, nachde fahrt der Billetexpedition zur Abstempelung vorge⸗ b le sätze .““ 8 do. landsch. Lit. A. 3 ½ 1/1. —,— do. do. III. 5 1/5. u. 1/11.56,60 A 70 b B 1 8 2 40 vom 12. Juli legt werden. 2s mehrere erst jetzt in den Tarif aufgenommene 8 do. do. 4do. 4 1/1 do. Nicolai-Oblig. 4 1/5. u. 1/11. 74 50 G Gal-(CarlL B.)gar. 9263obe do. do. v. 1874,4 % do. do. v. 1879/4 ¼

Königliche Eisenbahn⸗Direktion, 12, 1.18 4 do 8 1864 1/2. u. 8. 1 0. 9 vor dem unterzeichneten Gerichte, Justizgebäude A.⸗ No. 171. Elberfelder Stadt-Oblig. 1/1. u. 1/7. Dortm.-Gron.-E. 2 61,30 bz G do. Lit. C. gar. 1/1. u. 1/7. do. do. kleine 3. 41 8 Magdeb.-Halberst. 1861 12. August 1882 erlassen worden. Stadtbahn, sowie im Stadtringbahn⸗Verkehre bei 1878 und in dessen Nachträgen enthaltenen direkten (linksrheinische). Ostpreuss. Prov.-Oblig. 1/6.u. 1/12. 54 90 bz Mainz-Ludwigsh. 3 102 30 bz 8 1 8 1/1. u. 1/7. 100. IRumäanier, grosse.... Stuttgart Stadt. Tagen, an welchen nachweislich auch des Mittags treten mit dem 15. September d. J. außer Krast. Für die Beförderung von Steinkohlen, Kokes, Westpreuss. Prov.-Anl. 1/1. u. 1/7. 103.60 B Münst.-Enschede 14 25 bz G Magdeb.-Leipz.Pr.Tit.4. 4 Sevhee 1/1. u. 1/7. 101,50 G do. do. kleine 2 : 2112 7222 2 j 1 7 8 Gegen die Handelsfrau Rosine Bertsch, Ehe⸗ Der Nachweis über den stattfindenden Nach⸗ Badischen Stationen Immendingen und Villingen bezirke Elberfeld und Cöln⸗ (rechtsrheinisch) sowie der 8 do 1/1. u. 1/7. 104 30 bz 4 do. do. mittel 5 1/6. u. 1/12. 97,90 z do. (Lit. B. gar.) 85 194 70 B 1/7,f103,75 Konkursverfahren eröffnet, der offene Arrest er⸗ Abonnenten zu führen. Erfurt, den 19. Juli 1882 b Stelle des betreffenden Tarifs vom 1. April 1881 Kur- und Neumärk- 1/1. u. 1/7,95 30G * do. de 1859,3 1/5 u. 1/11. n Posen-Creuzburg 20 10 bz do. do. L.u. II. 1878 271182 b do. do. 1881 V Fr e; Starg.-Posen gar. .7 [103.90 bz B 4 4 1/1. u. 1/7.101 1 . kleine; 2 g. g V st.- 03,2 festgesetzt, der Wahltermin auf 17. August 1882, Durch denselben werden außer dem vorerwähnten 8119 I 8. 89. IIS0 5 1. 1 wagh dit-In Fne. mehen ee Ah Vorm. 9 Uhr, und der Prüfungstermin auf Vom 1. August d. J. ab werden im Verkehre Ausnahmetarif vom 1. April 1881 die bezüglichen N. Brandenb. Kredit 4 1/1. u. 1/7. —,— do. 1871 5 1/3. u. 1/9. 83 00 bz Weim. Geras(gar.)] 1 71. 2975 bz b do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 4 1/1. u. 1/7 seits Retourbillets mit sechstägiger Giltigkeitsdauer [33522] Verband. a. des Ausnahmetarifs für die Beförderung von Ostpreussische...3 ½¼ 1/1. u. 91,40G 1872 ek,ec . 1/4. u. 1/10. 83 00 bz Nordhausen-Erfurt I. E. 4 ½ 1/1. . 1/77. assistent Schmid daselbst. SD;St. ECylau⸗Berlin Verkehr mit Württemberg unter Aufhebung der b. des Nachtrags III. zu dem Rheinisch⸗Westfälisch⸗ 5 1 4 1/1. u. 1/7. 102,00 b2z do. kleine 5 1/6. u. 1/12. —— . 3 Aussig-Teplitz 14 . (244,00 bz do. Lit. B. Stadtbahn 65,4 48,6 33,3 Dieselben sind bis zur Ausgabe eines bezüglichen: Der neue Ausnahmetarif enthält neben ver chiede⸗ 8 2.[posensche, neue. 4 1/1. 100 75 G do. do. 1877 5 1/1. u. 1/7. 87,60 ba“* F. 1 3 BuschtiehraderB. 77 40 bz do. gar. 3 ½ Lit. F. Schiffscapitains Carl Wittenberg zu Uecker⸗ klasse führen und müssen vor dem Antritt der Rück⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direktion, ffüfr welche auch bisher schon direkte Ausnahmefracht. 4 do. do. 1/1. u. —,— do. do. II. 5 1/1. u. 1/7. 56.75 bz B 2 8 H 5 Franz Jos. 82 40 b2z do. Em. v. 1873 1““ 1 . 1 1 11““ Süächsische Stationen. 4 rrn G Gotthardb. 95 durch rechtskräftigen Beschl. 8 2 d Einmalige Fahrtunterbrechung. do. do. do. 4 ½ 1/1. do. Poln. Schatzoblig. 4 1/4. u. 1/10. 80.10 B ardb. 95 %. ’1 1 gen Beschluß vom 12. Juli 1882 4 64,00 ebz G 8* do. v. 1880,4 1/1. u. 1/71104.25 G

Igs

/ - J105,60G

SoRS=I

1/4. u. 1/10. 79,90 B Kasch.-Oderb... 1³. u. 110. 136,00 bz G Kpr. Rudolfsb. gar 1/3. u. 1/9. 134 00 G Lüttich-Limburg. 1/4. u. 1/10. 58 75 bz Oest.-Fr. St. dc. 6. do. do. 1/4. u. 1/10. 80,25 bz Oest. Ndwb. 8 . do. Boden-Kredit.. 5 1/1. u. 1/7. 81.10 bz do. B. Elbeth.] 8. 101.10 G do. Centr. Bodenkr.-Pf. 5 1/1. u. 1/7. 71 75 bz Reichenb.-Pard.. 101,00 B Schwedische St.-Anl. 75 4 ½ 1/2. u. 1/8. 103.80 B Rumänier . . ..

1 1 1 1 1 1 do. do. kleine

1. 1. 1. 1. 92 8 1.

S rechäkre 25 kg Freigepäck. 1133524] Schlesisch⸗Rheinischer Verband. Soweit durch den neuen Tarif Frachterhöhungen jt. C 9 Pecitst istz bierdnrch c-n 82 Näheres bel 1 Stationen zu erfahren. Zum Verbands⸗Gütertarife vom 1. August 1878 herbeigeführt werden, bleiben die niedrigeren 2 8 3 do. Lit. C.I. II. 4 1/1. u. b

Königliches Amtsgericht. I Abtheilung. Bromberg, den 20. Juli 1882. ist der mit dem 1. August 1882 in Kraft tretende sätze noch bis zum 15. September d. Is. bestehen. 1““ . do. neue I. II. 4 1/1. u.

EEn g. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 8. Nachtrag herausgegeben, welcher u. A. anderweite Der Tarif ist bei den Güter⸗Exvpeditionen der 8 1 do. do. do. II. 42% [33376] K Tarifkilometer für die Stationen Waldenburg der Kohlenstationen und den betheiligten Stationen der 8 . . 8 on ursverfahren. Im Lokalverkehr des diesseitigen Direktionsbezirks, Helan Scgwetdnih, Freibughe⸗ Forsan. Fufa. Selischen Staatsbahn kzuflich à 35 zu haben. Westpr., rittersch. . 3 ½ 1/1. u Nr. 9288. Das Konkursverfahren über das sowie im Wechselverkehr der vom Staate verwalteten hütte und Schoppinitz der . echte⸗Oder⸗Ufer⸗, Posen Elber eeld, den 19. Juli 1882. 8 1 8 g 171. n. Vermögen der Ehefrau des Muüllers Johann Bahnen kritt mit dem heutigen Tage bis zum der Märkisch⸗Posener, Aachen, Rothe Erde und önigliche Eisenbahn⸗Direktion, 8 Serie I. 4 1/1. u. Nepomuk Fischer, Maria, geb. Knipp, von Schluß Jahres ein Ausnahmetarif für Lang⸗ Stolberg der Aachen⸗Jülicher, sowie Coesfeld und als geschäftsführende Verwaltung. 8 do.é II. Serie. 4 ½ 1/1. u. 1/7.1102 50G do. Hyp.-Pfandbr. 74 4†1/2. u. 1/8. 102 00 B Rusa.gtaatab.gar. Billingen, wurde, nachdem sämmtliche Gläubiger bolz dergestalt in Kraft, daß bei Verladung von Sern 2EEEö“ eder Bahn 8 8 do. Neulandsch. II. 4 1/1. u. 1/7.,1100.75 B do. do. neue 79/4 1/4. u. 1/10./102 00 B Russ. Südwhb. gar. dem Antrag der Ehefrau auf Aufhebung zugestimmt Langholz auf einem Paar Schemel⸗ oder Kuppel⸗ enthält. Außerdem sind durch den Nachtrag Be⸗ [33420] Bekanntmachung. 1. . II131“ 4 1/1. u. 1/7. 1102,50 B do. do. v. 1878,4 1/1. u. 1/7. 94,00 B do. do. grosse

baben, durch diesseitigen Gerichtsbeschius vom Heuti. wagen die Frachtsäte des Ausnabmetariss für Holz eAeö. bher zang fa Steirmant. Zym Gatertarif ar den Warleht weilchen Olden I (N.9„er8ce.. 1,4 71:0118. do Stdte- Hyp.-pfabr. 45 1/1. u. 11⁷‧9900 8 sschweiz.Centralb

des Spezialtarifs II. mit der Maßgabe Anwendung ic burgischen Stationen und solchen des irks Cöln Hessen-Nassau ;4 1/4. u. 1/10. Türkische Anleihe 1865 fr. 111.60 ebz B do. Nordost. Villingen, 19. Juli 1882. fiinden daß die Fracht für das wirkliche Gewi der Breslau. Schweidnitz⸗Freiburger Bahn, sowie z ig v ori nAn . u. Neumürk... 4 u. 1/10.1101 8 2. fr. 275 do. Unionsb. Sr Antsgerichthy. 1 Fracht für das wirkliche Gewicht der g des Verkehrs mit der (rechtsrh.), gültig vom 1. April 1882, tritt am 1. 8 8 Kur- u. Neumürk. 4 1/4. u. 1/10. do. 400 Fr.-Loose vollg. fr. 42 75 bz

adung, mindestens 4 über die Kesschrnem Verk, 1 9 8 42. 8 88 ig, mindestens für 10 000 kg zu entrichten ist. chwingh der Westfälischen Bahn ge⸗ n. Mts. der 2. Nachtrag in Kraft, enthaltend: 8 Lauenburger 4 [1/1. u. 1/7.9¼ Ungarische Goldrente .6 1 7 . 8848, TNerndu

(Unterschrift. ³ Bromberg, den 22. Juli 1882. Königliche Eisen⸗ Station Bodel I. Eröffnung der Station Büderich für den Eil⸗ Pommersche 4 1/4. u. 1/10. 101 00bz G do. do. 4 .

9. 8 bahn⸗Direktion. durch diesen Nachtrag Erhöhungen bis⸗ II und Fracht⸗Stückgut⸗Verkehr. 4 1 gnne. 4 11.e.10 Fee do. Golq-Invc.-Anl,8 r Ung b Ie „oe onkursverfahren. sazas] Hverschlesfsche Cifenbahn. eoihs Tarfsides hüresen, beenen dt lebteren 11. Mchfeeite, idenh eSnhigtt Kangsae sg⸗ LIILHen. u. Wevt .1 14 1719 10980 K 18. Frbierae ..8. 1,6ℳ 12 1880183 Vnehrdens o.⸗) aern, eeh eeeclas, des Baͤcker. Rumüänisch⸗Galizisch⸗Teutscher Getreid 'cEremplare des Nachlrags sind auf vet Werbands. 1 Clbnserdamm e hlhA Sächsische . .4 1/4. u. 1/10,/1100,70 bz do. St.-Pisenb.-Anl. 5 (1/1. u. /77,06 25 b, B War. W. p. 8. 1iNl. henle, am 29 JutI 1ö, .. 84 if aMi 3 Verkehr. stationen käuflich zu bdaben tvands⸗ III. Anderweite, theilweise ermäßigte Tarissätze S“ Schlesische 4 1/4. n. 1/10,1100,90 B do. Allg. Bodkr.-Pfdbr. 5 p 83 100 Ang.-Schw. St.Pr. das Konkursverfah 5 arm hr, A t dem 5, September d. J. wird der in dem Hannover, den 8 Juli 1882 Ehrenbreitstein im Verkehr mit Brake, sowie Schleswig-Holstein . 4 1/4. u. 1/10. 1100 75 G do. Bodenkredit. 4 ¼11/4. n. 1/10. —. Berl. Dresd. 8 Leg ersa 88 fr ffnet wor 2. übt W für den Transport von Getreide ꝛc. Königliche Eisenbahn⸗Direktion ür Bendorf, Ehrenbreitstein und Vallendar im Fadische St. Eisenb-X.l versch. —.,— do. do. Gold-Pfdbr. 5 1/3. u. 1/9. 101,30 G Bresl.-Warsch. Offener Arrest mit Anzeigefrist, wie auch An⸗ Juli ecr enthaltene Tarifsatz der Relation ““ bandöfte onen Flefrieh chtrgee, sind von den Ver⸗ Bromer Anleihe de 1874149 1/3. u.1/9.102.30G b 2 ¹ 3 ; sstationen kaͤuflich zu beziehen. 1 . 80, 4 1/2 Fürees Certlflka Münst.-Ensch. EAö 2Konkursforderungen bis zum Serherhafen bezw. Geestemünde von 5,40 auf 5,44 8⸗ Laerfrdentlsher, Eisenbahn.Herban. 655—9 „189. Fen 9 8 1.vM K. 84 89 19 5—98 11101,30 bz G bb Seö .- Nordh.-Erfurt.

1 . b m 1. August cr. gelangt ein vorerst bis Ende amens der betheiligten Verwaltungen: 4 „Anl. E.“ Oberlausitzer prlhcblg e nes Konkurgverwalters und allgemeiner reslau, 82.9. Juli 1882. Juli 1883 32 Ausnahmetarif fl. die Be⸗ Großherzogliche Eisenbahn⸗Direktion. 1 rng Sge Se-earddnu.9 1⅛. 8 18. 89 10B ber n r e’e 14n.n no 30 809e0 Oels-Gnesen 8 Feeerhe den 24. August 1882 nigliche Direktion. förderung von Steinkohlen, Kokes und Briquets im Behrens. Meckl Eis Süenrarae,. 5—1/2.d. 1/7. 94 00 G D. Gr.-Kr. B. Pfdbr. rz. 110,5 1/1. u. 1/7.,1108 80 bz Ostpr. Südb. Vormittags 8, Uhr [33417] BE114“ veeebe zen Föbonbüreg, piesberg 88 Füsfälee Suchsische St.-Anl. 1869,4 1/1. u. 1/7. 101.90 bz B do. Iv. rnekz. 110,4½ 1/1. u. 1/7 1104,60bz Iö. . Wolfach, den 22. Julk 1882. 1 Ostdeutsch⸗Ungarischer Verband⸗Güterverkehr. welcher ermä sgie Frachtsäte für e. rung, Redacteur: Riedel. Süchsische Staats-Rentes versch, 81.60 G do. V. rückz. 100/4 1/1. u. 1/7. 96.20 G erufer

* 1 von 7 1.15 8 Saalbah Gr. Bad. Amtsgericht. Am 15. August cr. tritt zum vorbezeichneten Ver⸗ mindestens 1 k Bäehe. ““ 88 16. 199098 e ae e 18 Treh 894 . Tilsit-Innterb. ;; 2* . 5 2 8 . . . 8

Herichteschreiker: 1 1c, sowie neue Tarifsäe für Berlin: Verlag der Ewedltion (Kefsel) V , bandtarffe Tbeil II, Heft 2 (Getreidetarif) ein]/ Sendungen von mindestens 50000 Rg mnülüe; an Lns. n, Keffer) 8 b nd. 810,, za1 4, 1vn.—, do. do. .. . 4 1/1. u. 17709 00 bz Weimar. Gera 2 . 8 1; 8 8 8 Preuss. Pr.-Anl. 1855. 3 2% 1/4. [145,90 bz Hamb. Hypoth.-Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. 106.30 bz Dux-Bodenb. 8

Meas. Pr.-Sch. à 40 Thlr./ pr. Stück 302,00 bz do. do. do. 4 ½ 1/4. u. 1/10.7100,50 G

71 50 bz G do. (Brieg-Neisse) 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 9* 13,50 bz do. 1.Be Zwgb. 3 ¼ 1/1. u. 18 Sne do. (Stargard-Posen) 4 1/4. u. 1/10. 362 90 bz do. II. u. III. Em. 4 ½ 1/4. u. 1/10 Fa wer⸗ Oels-Gnesen 4 ½ 1/4. u. 1/10. 65 75 G Ostpreuss. Südb. A. B. C. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 8 99728 Posen-Creuzburg. 5 1)/1. u. 1/7. :7112 50 bz B Rechte Oderufer 4 ½¼ 1/1. u. 1/7. 7 61,25 bz B Rheinische 4 1/1. u. 1/7. 61 00 bz do. II. Em. v. St. gar. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 115,90 bz do. III. Em. v. 58 u. 60/ 4 1/1. u. 1/7. 65 50 bz do. do. v. 62, 64 u. 65,4 ¼ 1/4.n. 1/10. 49 50 bz B do. do. 1869, 71 u. 73 4 ½ 1/4.u. 1/10. 29 50 bz do. Cöln-Grefelder 4 ¼1/1. u. 17 e Sx. Rhein-Nahe v. S. g. I. u. I. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 152,80 G Saalbahn gar. conv. 4 1)1. u. 1/7. 68,80 bz Schleswig-Holsteiner 4 ½¼ 1/1. u. 1/7. —,— 76 75 bz Thüringer I. Serie-. 1/1. u. 1/7.1101,30 G 177,50 bz do. II. Serie. u. 1⁷ 41.60 bz 6 do. III. Serie. 1/1. u. 1/7. 41 00 bz B do. IWV. Serie ... .u. 1/7. 102.25 G kl. f. 69,25 bz G o. N. ertbh.. u. 1/7.1102.25 G kl. 1. 80 00 bz B do. VI. Serie. 4 1/1. u. 1/7. 102 25 G kl. 1. 114,20 bz Weimar-Geraer 4 1/7. [101,00 G

27 75 bz G Werrabahn I. Em. . . . u. 1/7.103 25 G 96,50 B Aachen-Mastrichter .. .u. 1/7.97,40 0z G 63.25 bz G Albrechtsbahn gar. 5 1/5. u. 81,30 G

62,60 bz G Donau-Dampfschiff Gold 4 1/5. u. 1/11 94 60 bz

107 40 bz G 1/1. u. 1/7. 87,60 b

81. 25 bz G do. .. 5 1/4. u. 1/10. 85,20 bz

177 90 bz G do. . .5 1/1. u. 1/7.1104,50 G

75 2 bz G Duz-Prag H81.20 ebz B 84,60G do. 1 Ss81.20 ebz B 45.25 bz G Elisab.-Westb. 1873 gar.]15 1/4. u. 1/10.186 75 G 135,00 G Fünfkirchen-Bares gar. 5 1/4. u. 1/10. —,— 134,50 G Gal. Carl-Ludwigsb. gar. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 85,00 B

do. do. de 1866. .u. 1/ do. 5. Anleihe Stiegl..

.U.

uoee] 1021

nnn

—— *α—

1 1 1 1 1 1 1 1 do. do. II. 4 ½ 1/1. u. 1 do. Pr.-Anleihe de 1864 1 1 1 1 1 1 1

2₰ ℛα‚üSgS

ꝙ!

2 2

SSSD

u. u. u.

u. 1, 8

cne

DOeC 2SSSS 2

90 α * 8 £ +8HU*q* q

—2

2,—

0,

DSeüSgcCn =SSg

OmUSweete EER

20 . 4

820

S8. 2—2

50n

SeS8Sn

0 S