1882 / 174 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 27 Jul 1882 18:00:01 GMT) scan diff

.S 2 1“ 18

Anmeldefrist bis zum 9. 8 8

kerminenm Be⸗ Gkegfasf an hterahen S e. und Anzeigefrist bis zum beantragt hat, heute, am 22. Juli 1882, Nach⸗- vor der Abfahrt; in Pankow Einzelbillets de anderen Verwalters und, event. über die in §. 120 Saarbrücken, den 22. Juli 1882. b ——2 12 ½ Uhr, das Konkursverfahren er⸗ vorbezeichneten Preisen von 7.30 V

eer Konkurkordnung Hezeichneten Gegenständ 8 8 N . Vorm. resp. 1.35 G 1 B B den 21. August 12882, —2 11 F vimf * Königliches Amtsgericht. II. Der Mandatar Becker hier wird zum Konkurs⸗ g fernge sangem den Feaebinen. jedoch b 1 EE1“ ovr en eilage

„.

Prüfungstermin doaf den 19. September 1882. [33828] verwalter ernannt. zeichneten Preisen 33836] Ko hier. Offener Arrest mit Anzeigepilt eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls K geb Srne. 3 . 6“ . Offene zeigepflicht E A Sschusf intretenden Falls Klasse ausgegeben. Die zu diesen Zü⸗ züem 8 I be „Konkursverfahren. meldefrist bis zum 23. Au uft 1882.undAn. über die in §. 120 der Konkursordnung tarifmäßigen Retourbillets bere soe, üge ecgelusten No. 134. ü früher 1 n, gepäck wird mit de züů 5 . do. 35 Fl.-Loose pr. Stück 214,00 bz (Krapp. Obl. rz. 110 abg. 5 1/4. u. 1/10.110,50 B [Aachen-Jülicher 5 1/1. u. 1/7.,/1104,10 G L E“ und nachträglich an: Schmölln, den 25. Juli 1882. Vormittags 10 Uhr, 1 Stettin, 8 ven Prrfasggen nicht befördert. Amtlich festgestellte Course. Bayerische Präm.-Anl. 1/6. [134,00 B Meckl. Hyp.-Pfd. I. rz. 125/ 4 ½ 1/1. u. 1/7. (Berg.-Märk. I. u. II. 1/7.

3 8 18 1— . von 1.45 Nachm. ab, vei 1 ätze di * nna de Bekanntmachung. 888 bef serdecth san bis zum 12. A.ugust vogitel snd 111“n Anzeiger un önigli reußi Konlgl. ericht zu Erfurt, Abtheilung VIII. eber den Nachlaß des Pastor emer. 3 Beschlußzafsundeun d-e en E den 883 In 8⸗ 3 g 8 3 August Bonin, meil, hier, ist heats⸗ nn. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl und nach allen Stationen Zügen und II. von 1 8 3 1 bti 8 2 neten Gegenstände un ü e i zweitägi ütigkeit, mir alen abemtedüchfehrt; es Manufakturwaarenhändlers Jacob Wil⸗ E““ und allgemeiner Prüfungs⸗ E111“ E1“ süpeplanmbigen „eintretendenfalls auch zur Die Gerichtsschreiberch 8 vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. 9 i . ues Nn-ee 4„ a- t. te ni.8. Firchete Zeöhricges ehrcben aialt anz ue üaüacs Fe Hekaa Lnexerchte AIe I“ Eisenbehn.Hetriebsamrt 8 1 eeeee 1 Gulden Cöln-Mind. Pr.-Antheil. 3 ½ 1/4. u. 1/10. 127,00 bb Eerzvn Hyp.-Pfndbr. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 101,60 G . do. Lit. 3 2 93,50 B 1 . 3

8 . „2 1 und Haltestellen, welche eröffnet worden. Verwalter: Rechtsanwalt Friefer eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung dieselben berühren, tarifmäßige Villets II und III. Berlin, Donnerstag, den 27. Juli 22 r —— ——— ————yʒʒ—————— mguf b deten Forderungen ü 5 Anl.de1867 4 1/2. u. 1⁄8. 132,80 B b. Hypoth. Pfandbr. 4 11. u. 1/7. 96,75bz Hisenbahn-Prioritäts-Aotien und Obligatlonen. helm Kölln, in Firma Wilhelm Köllu, ist zur 11 Uhr. August 1882, Vormittags E 19. August 1882, Zügen (Extrazug IV. ausgeschlossen). Passagier⸗ Berliner Börse vom 22. Juli 1882. Badische Pr.⸗-Anl.del 1/2. u. 8 8— ypo andbr. 4 1/1. u. 1/7. /96,75 bz ig Erhehung .““ gegen das Schlußver⸗ 8 b 85 Sache in Sesas aben, oder zur Konkurs⸗ 2 4 bekerr Wahrung = 2 Mark. 27 Gulden sfad. Wahr. = 12 Mark Dessauer St.-Pr.-Anl.. 1/4. 126,00 B G 1 do. 4 1/1. u. 1/7. 98,00 bz 88ZEE8EbTE“ 93,30 bz 8 d er bei der Vertheilung zu berücksichtigenden [33837] Konk zv masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an [33749] 1os Gulden holl Wühr. = 170 Marke 1 Mlark Banc, =—1,50 Harxk Goth. Gr. Präm.-Pfdbr. I. 1/1. u. 1/7.1115,00 bz Nordd. Grund-K.-Hyp.-A 5 1/4. u. 1/10. 100,75bz 3 Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger Konlurs erfahren. Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten Am 1. September d. J. treken die im Tarife ...]; dSo. do. II. Abtheilung 1/1. u. 1/7.)112 30 bz Nordd. Hyp.-Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7.1100,50 B über die nicht verwerthharen Vermögensstücke und In dem Konkursverfahren über das Vermögen auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze den rubrzzirten Verkehr vom 1. Arit 1887 e küer Hamb. 50Thl. Loose p. St. . 185,00 bz Nürnb. Vereinsb.-Pfdbr. 4 ½ 1/4. n. 1/10. 1101,00 G über die einem Mitgliede des Gläubigerausschusses des Ziegeleibesitzers Alfred Timme zu Gose⸗ der Sache und von den Forderungen, für welche Verkehr von Reppen und R th r für den NOohs l. Lübecker 50 Thlr.-L. p. St. 1282,20606 6. do. 1 zu gewährende Vergütung für dessen Geschäfts⸗ winkel ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ sionen der Breslau⸗Schweid Sthen urg a.HO., Stu. Amsterdam 100 Fl. 133 168. 75 z Meininger 7 Fl.-Loose. .Stück 27.25 bz Pomm. Hyp.-Br. I. rz. 120 führung Termin bezw. Schlußtermin auf walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen (pruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum früheren Märkist⸗Posecwdnit Freiburger, ind der s do. 100 Fl. [98 167,90 bz do. Hyp.-Präm.-Pfdbr. 72. [117,75 B do. II. u. IV. rz. 110 1 Ieeae .. 8 ifcen 1882, ben Feccn rehe hnn der bei der Vertheilung zu 12⸗ üeeebE“ zu machen. Eisenbahn⸗Direktionsbezirks e“ 8 . Brüss. u. 19 . 3 ½ Oldenb. 40 Thlr.-L. p. St. 2. 1148.00 bz do. v. u. 100 3 a r, erücksichtigenden orderungen und zur Beschluß⸗ önigliche mtsgericht zu Walsrode. über die R r 239 en do. . T. 1111“ FFI“ . IZ. w... vor dem Amtsgerichte hieselbst, Dammthorst E““ und 53 . b üngeren Routen eingestellten Konkurrenz⸗ . 1 1. Strl. 20.415 bz do. III. rz. 100 .. . 3. Stock, links, Zimmer Nasg bencnrberf Vernnggenestlce brr Satehte dein tf erwercßbaren Ausgefertil zur Nercffentlichung: dngmena⸗ dg nn gußer Kraft, so daß vom g . .. . 1 L. Strl. 20,305 bz 11“ 11114164““*“ Srsege 26. Juli 1882. Freitag, den 18. August 1882 Bähre, Rouie gebiiceirn Eral c, ö1 1“ 3998 Vom Staat erworbene Eisenbahnen. Hyp.-Br. rz. 110... Holste, . erichtsschreiber des Amtsgerichts. u“ Vormittags 11 Uhr, Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. bestehen bleiben. Die bezüglichen Relationen Find 18 . S Bergisch-Märk. St.-A. 5. 1/1. [125.50 bz G e.Se.E. b [33841] Konkursverfahren Trof eraehfächen Amtsgerichte hierselbst [33839] Konkursver fa h ren in eeee 5 Exfobrung zu bringen. do .100 Fl. 8 ö“ 4 2 8970 2 6 . V. 3 . , ; 8 1 emselben Tage erhöhen sich die durch Nach⸗ ien. öst. W. 100 Fl. 169,60 bz do. rior. 5 . 1100,50 bz 3 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Cae 28 Jan ln, 8 Das Konkursverfahren über das e. des trag III. jum Tarif für rubrizirten Verkehr 8- b Nae 199 Fl. 169.,05 bz Berl. Stettiner St.-Act. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. abg 118 25b pr. Ctrb Pin 110 sebritanten Wilhelm Kopp, vdin Fiema W. Gerichtsschreiber deh Großzherzoglich Mecklen hn. uund Sattlers Karl Stiehl zu Bier⸗ fücrang ge em weheg dilongecer Gn serungen sär⸗ Petersburg .100 S.R. 202,45 bz LARMarLischr Posener 8t.4.4 8 v ö16A6“ 1 in Hannover, wird nach erfolgter Ab⸗ veri Zxer 8 adt wird, nachdem der in d ichs 81 Baldenburg B. F. E. Driesen x. 1100 8G. 200,90 bz 0. Prior. . 20,50 allung des Schlußtermins hierdurch nee oben. Schwerinschen Amtsgerichts. vom 19. Juni 1882 111“““ von 338 auf 339 km, 1 8 whaekgt . .100 S.-R. 8 203.10 bz Magdeb.-Halb. B. St.-Pr. 3 ½ 1/1. u. 1/7. jabg 89 00 B 11““ 8 19 Hannover, den 22. Juli 1882. [33820] durch rechtskräftigen Beschluß vom 19. Juni 1882 Altwasser und Waldenburg B. F. E. Friede⸗ mit neuen Zinscp. 3 ½1/1. u. 177. 89 00 B . 1880, 81 rz. 100 Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. Der Konkurs über das Vermogen des Gast⸗ bestäligt st; hierdurch aufgehoben. berg von 356 auf 356 km, Geld-Sorten und Banknoten. v 111,. . . 1882 (Int.) . u. 1/7. Schramm. wirths Carl Hintzelmann hieselbst ist 115 üee 8 Juli 1882. Greisenhagen Charlottenburg⸗Westend Dukaten pr. Stück 9,70 B UIn 1“ 1 . 15. abg 127,00 G kündb. 4 1/4 u. 1/10. 100,50 G do. Lit. C. 4 ½ 8 8 ; F 8 ni I icht. 2 ; 2 1 ; Sv 5 .Sb.- . . . 2 5 2 133820]l Bekanntmachung TTö“ Heendigt und daher aufgehoben. gliches Amtsgericht. Abtheilung VI. Fesssigälgdorf von 109 auf 179 km. 111““ 16 98b NietorachMirk. 6 1,1. . eerea 268 48. ,—n⸗ 1.n. 17. 1G. et e 8 8 8 Grosse 1 33834 odejuch⸗Berlin Berl.⸗Anh. Ei 1 Fä-hen Rheinische Jabg 163. I1“ 8 SE Ueber das Vermögen des Kaufmanns Albrecht Großherzogliches Amtsgericht. Konkursverfahren. veeaba gan, 1““ 11“ 19800 Ib 1171 Gh. 197gg do önö 1095 A.nenh, 105,5092 G 11.“ Konkursverfahren gegen echtdorf⸗Hallensee (Güterb.) von 154 auf .“ 288 :500 G tei Saipas Thüringer Lit. A. 1. sabg 213 25 bz 6 VI 12. 100 41/1 u. 1/7 1101,00 bz G 8 it. C. V den verstorbenen Bäcker Gottfried Wölfle von „Z— 157 km. do. pr. 5 kemm keiIn . .. .. . ([(Thur. (lit. S.) 1. 102,00 bz 0. .rz. 100 4 ½ 1/1. u. 17. 101, do. Lit. D. neue Bekanntmachung. enlic ist heute an Stelle des 1 Faver d gegens lerabigen sich vom 1. August ab die n 1.““ Pr2 V. LIh 13.100 UTn 118. 790909596 . 7 12 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Robert Wesench hon vIeffa⸗ welcher abgelehnt hat, Rülch denschen Nachtrag zur Einführung gekommenen Oesterr. Banknoten per 100 Fl. 169,80 bz Rhein. Hypoth.-Pfandbr. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 100, 75 bz Berl.-St. II. III. u. VI. gar. Anmeldefrist und offener Arrest vnitt Anzeigefrist I. 8- Eydtkuhnen ist heute V.⸗M. bestellt 8 eef dahier als Konkursverwalter Greifenhagen⸗Becl⸗ d 8 do. Silbergulden Per 100 Fl. —.— do. do. 1/4. u. 1/10. 98 Braunschweigische vis zum 15. Sepiember 1882. 2 or Konkurs eröffnet. Verwalter: Apotheker Wolfach, 25 8 DE1 agd.⸗Halb.⸗Eis. von Russische Banknoten per 100 Rubel 203 55 b- .“ Schles. Bodenkr.-Pfndbr. versch. [103,00 B 85. II. (jnt.) 3., S 1 Reinhard in Stallupoenen. Offener Arre olfach, 25. Juli 1882. 3 uf 173 km b x 8 Ausländische Fonds. 8 1111* den 12. August Anzeigepflicht bis zum 1 Sepie 1 8 15 8 Gr. Amtsgericht 1“ Neumühl⸗Kutzdorf von 117 auf 107 km e New-Yorker Stadt-Anl./16 1/1. u. 1/7 40. e. 131eeachs, Pr.Sch 1882, Vormittags 10 8 C“ S ., erste CEEEEEC S 2F. 1 , ew-Yorker Stadt-Anl. 6 1/1. u. 1/7.] —. 0. 0. .u. 1/7. 98, ““ 0. it. G. .. 1el1;eeenen en che ca ven 26 September Slänhigerversammlung den 11. August er, B.M. Der Gerichtsschreiber: Häffig. Ferossen a,O.Filehne von 226 auf 225 bw. Fonds- und Staats-Paplere. do. do. 7 1/5. n. 1/11.—. stett. Nat.Hyp.-Kr.Ges. 5 1/1. u. 1/⁷. E111“ 1882, Vormittags 10 Uuhr. ptember 11 Uhr, Anmeldefrist bis zum 23. September des Effenbabne Hiredachet chens twasser, Station. Deutsch. Reichs-Anleihe 4 1/4 u. 1/10./102 00 bb Finnländische Loose ..— pr. Stück 49,90 B 4o. do. rz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7. 1“ Iserlohn, den 25. Juli 1882. E 1.“ den 18. Oktober er., V. M. Tarif- etc. Veränderun und dem im rülr einerseits Consolid. Preuss. Anleihe 4 ½ 1/4. u. 1/10. 104,90 B Italiénische Rente 5 1/1. u. 1/7. 88,20 bz do. do. rz. 1104 1/1. u. 1/7. 98,25 bz G de. Lit. K. 4 ½ Neuhöffer, Ee n goenen 25. Juli 1882 der deutsch E agen Stationen der Strecke Lichtenberg eieseh, hiha 8 6 V. u,1. 101509 88 Pöen a 9; vnn 1 sar 1““ 4 ½ 10119G . . 186 15 Gerichtsschreiber des Königlichen 2 EW 1““ Ulsche ĩ 1A14““ I Staats-Anleihe 11 17 u. ¼ 1e. 101, Norwegische Anl del8 5.15/11 —.— 0. o. versch. 75 do. de 1879. schrei er des Königlichen Amtsgerichts. Der CC11““ Amtsgerichts. ,.“ Hremburg, Iite g . 8 do. 1852, 53, 88 1/4. u. 1/10. 1101,00 G 08,e Gold-Rente 4 1/4. u. 1/10. 80,70 bz do. do. 1872 1879 4 1/1. u. /17.1100,00 G Cöln-Mindener I. Em. 33843] . . G - ngerin b

sei 1“] Staats-Schuldscheine .. 3 ½ 1/1. u. 1/7. [99,00 bz . Papier-Rente 4 ½ 1/2. u. 1/8. 65,10 ebz B 2 do. II. Em. 1855 Ueber das Vermögen des Schnitthändlers Franz [33822 andererseits Hestehenden Kilometer⸗Entfernungen mt Kurmürkische Schuldv. 3 ½1/5.u. 1/11. 99,00 bz do. „4 ½ 1/5.u. 1/11. 65,10G Bisenbahn-Stamm- und Stamm-Priorstäts-Aotien 48.

.. r [33750] Berlin⸗Braunschweig dem 15. d. Mts. aus rubrizi 1 b ie ei 12 88s b 10 8 1 .d. 8 8 izirtem 7 . 8 Sn; 8. (Die eingeklammerten Dividenden bedeuten Bauzinsen). 8 Beher in Jeua ist am 25. Juli d. Is., Vorm. Konkursverfahren. Halberstadt⸗Lausitzer⸗Verband. schieden und haben von da ab nur zmechehr gge⸗ . m 171. 8 1„ 8 8 18 E1A1““ 1. n 169. 6 1880/1881] Zins-T. 4. 8130 Ehn. ihr, Konkurs eröffnet. Verwalter Kaufmann Das Konkursverfahren über das Vermögen des it 1. August cr. gelangt zum Gütertarif für tarif zwischen den Direktionsbezirken Bromberg und SeP 76 u.78 4 ¼ . ¼1 102 50 G f xövece 1/4 n. 1/10. 66,00 bz B Aach.-Mastrich.. 4 z 1/1. 52 00 bz G N R. Chemnitius. Offener Arrest mit Anzeigefrist Gustav Barkhausen, Kaufmann zu Straßburg vorbezeichneten Verband Nachtrag XXI. zur Ein⸗ Berlin vom 1. August 1881 Gültigkeit. Brom⸗ Berlin. Stadt-Obl. 76 u. 78 8 14g. 18 / 891 Altona-Kieler .. 8 ½ 1 1/1. 218 90 bz do. V. Em. 88 8 85 eascht. mmneldefrist Meisengasse89 10,wird nachdemderin dem Vergleichs⸗ se rtelt Rendectngen des Vorworts, Se 8 2* 1882. Königliche Eisenbahn⸗ 2 8 89 111. 1/7. 95,75 G SeL l hons886 pr böäck 334,50 bz Berlin-Anhalt.. 6 6 ¼04 1/1,u.7 e 88. vyI zu . er d. Js. einschl. Erste termine vom 4. Juli 1882 angenomm ne esp. abgeänderte, theils ermäßigte, theils er⸗ rektion, im Namen der ⸗2 1““ 1F. . 109, . 1 8 8 1992˙ Berlin-Dresden . 0 1/4. [16,10 bz . n. Gläubigerversammlung 19. Außust, 10 Uhr, allgem. vergleich durch rechtskräftigen Peschiugene Ie DVali höhte Frachtsätze, sowie Aufhebung von Tarifsätzen. tungen. er Verbands⸗Verwal 8 Breslauer Stadt-Anleihe 101,00G . 18en 122 25 B Berlin-Hamburg. 17½4 1/1. 356.50 bz VII. Em. rüfungstermin 23. September, 10 Uhr. 1882 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Die Tariferhöhungen resp. Aufhebungen sind be⸗ Casseler Stadt-Anleihe 4 1/2. u. 1/8.—. do 0. pr. Stück —. 4 * 2 0 4* 85 4 74

99,50 G

/7. 105,00 B .103,90 bz G 100,10 bz

100,00 G sdo. do. III. Em. 99,90 bz sdo. Dortmund-SoestI. Ser do. do. II. Ser. do. Düss.-Elbfeld. Prior. sdo. do. II. Em. Berg.-M. Nordb. Fr.-W. . 1 do. Ruhr.-C.-K. Gl. II. Ser. 96,75 bz do. do. I. u. III. Ser. 115,25 G Berlin-Anhalt. A. u. B. /7. 108,60 bz do. Lit. C. 4 ½ 106,10 G Berlin-Anh. (Oberlaus.) 4 ½ 103,80 bz Berlin-Dresd. v. St. gar. 4 ½ 99,75 bz Berlin-Görlitzer conv. 4 ½ 99,60 bz do. Lit. B. 4 ¼

100,25

—.—

¹

0— r0

1

—.,.—

102 80B

9

808—

8EEEEESESSHSHHSHAHAHEEHA'EE'E'

0 0 S” b5 00 b5 0 d”0 00 0⸗ 00 b0 00 b0° 0 8EIEBENESBESBEBE

=SS

⸗=SS.

.1103,50 bz 102,25 bz G 102,50 bz .102,50 bz J101,00 G 103,40 bz 101,50 B 103 50 G 102,50 G 102,50 G .101,30 bz G .102.75 G 100,00 G

—,—9-— 1 SSSS2öööSIööööööSöSSSINöISöIöISöIöIövöIö

PEEEGEEIEERI FEonmn

e

1 1

u u u u 1 1 1/

Schöneweiß zu Iserlohn, Inhaber der Firma F. Scharenberg. Nr. 7134. In dem A. Schöneweiß daselbst, ist am 25. Juli 1882, [33831]

ormittags 11 ¼ Uhr. der Konkurs eröffnet und

r Kanzlei⸗Direktor Westerhoff zu Iserlohn zum Konkursverwalter ernannt.

d0e

ASFnEESEIA=E=g 80—- 80—

808—

En;n

102,00G 101.10 bz G

104,90 bz B kf 102,50 bz 102,50 G 103,50 B 103,50 B 100,75 B 102,25 G

102 30 bz 102,40 bz 105,00 B 1 101,30 bz G 84,50 G 103,70 bz 79. 105 90 G 106,00 bz G [conv. 100,00 bz /S. 99,90 bz G 103,25 G 1101,40 bz 100,50 G 101,75 G J101,75 G 102,50 B kl. f. J99,10 B

—* 8

1ü2ü2aSSSAS2ASASü,SAISSASSS&̃ g 8 8R 8 8 , g

8 *

—,—

g PEEmn —Iq=2éNg

S.

q* 8

ʒʒEnqʒFRMRʒrE

do. 1. 8 6“ 1 —— 1 .“ V1 Bresl.-Schw.-Frb. 1/1. 104 50 B Halle-S. G. v. St. gar. A.B. Jena, den 25. Juli 1882 Straßburg, den 25. Juli 1882 reits früher im Deutschen Reichs⸗ und Königli Mit d Cölner Stadt-Anleihe 4 ½ 1/4. u. 1/10. —,— do. Bodenkred.-Pf.-Br. 4 ½ 1/5. u. 1/11. —,— 95 do. Lit. C. gar. I 882. 1 . d. 5 82. 21 1 1 nigli em 10. August d. J. 1 8 ; 88 G . Dortm.-Gron.-E. 1/1. [61,25 bz G Großherzoglich Säͤchf. Amtsgerichts. I. Kaiserliches Amtsgericht. 8 Preußischen Staats⸗Anzeiger und in der Veriglich Strecken Danzig veges Por 8. ö“ 1⁷ 1A““ 1“ 8 S.n 1%. Terns EI Sor.⸗Gnben 1/1. [18,30 G See en (gez.) Dr. Martin. gez. Breuer. deʒ ung publizirt und zwar Seitens der Königlichen Danzig —Zoppot folgende Fahrplanänderungen ein: ssen. Stadt- ad. 8 71. u. ernaen P lo⸗ Pfandbrief. 1/1. u. 1/7. 63,10 bz Ludwh.-Bexb. gar 1 2024,25 B isch-Posener conv. Zur Beglaubigung: Die Richtigkeit der Abschrift beglaubigt: Eisenbahn⸗Direktion Bromberg unterm 17. Juni cr. Gemischter Ing 8 Königsberger Stadt-Anl. 4 ½ 1/4. u. 1/10. om. Emnqdbriera. II11“ 1 . z. 1

Berichtss . fansdati . Mainz-Ludwigsh. 102 70 bz Magdeb.-Halberst. 1861 r. C. Jungherr, i. V., Gerichtsschreiber. Arnold, Gerichtsschreiber. (zum 1.,VIII. 82), Seitens der Königlichen Eisen⸗ Danzig lege Thor 4o e Ostpreuss. Prov.-Oblig. 4 ¼11/1. u. 1⁷. 100,25 G do. Liquidationsbr. 4 1/6.u.1/12. 55 10 bz G Kep. 8 120 90 bz do. v. 1865.

obäE1688 1g7ohe2 Magdeb.-Leipz. Pr. Lit. A.

27,20 B do. do. Lit. B. 248 00 bz Magdebrg.-Wittenberge 194 75 bz B , do. do. 18,60 G Mainz-Ludw. 68-69 gar. 92,90 bz do. do. 1875 1876 20˙10 bz do. do. I. u. II. 1878 23 50 bz Münst.-Ensch., v. St. gar. 50 00 bz G Niederschl.-Märk. I. Ser. 29,90 bz do. II. Ser. à 62 ½ Thlr.

———

———————

8 FEᷣEH'F

ʒoto

8 ar b 1 1 4 ˙6 de Marienb.-Mlawka 1“ bahn⸗Direktion Magdeburg unterm 12. Juli cer. Danzig hohe Thor Abfabrt 88 Vorm. Rheinprovinz-Oblig. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 100.,60 G Rumänier, grosse . . . . 8 1/1. u. 1/7. e Kss

.” SSSg; b 109 0 Mckl. Frdr. Franz. [33879 382 8 (zum 1./IX. 82). Exemple 3 . do. 1“ u. 1/10. /100,60 G do. mittel u. kleine 8 1/1. u. 1/7. 109,00 B xwxg. 1 Konkursverfahren. 1888881 Konkursverfahren. Preise 8 0 2 b sind zum Neufah afs. Abfahrt 109.6 Westpreuss. Prov.-Anl. .u. 1/7. /100,25 G9 * Rumän. Staats-Obligat. 6 1/1. u. 1/7. 103.50 bz B Münst.-Enschede Nr. 27,215. Das Konkursverfahren über das Das Konkursverfahren üb v1165252* eren Expeditionen käuf⸗ Neufahrmasser Ankunft 10.25 Schuldv. d. Berl. Kaufm 7.101,00 G do kleine 6 1/1. u. 1/7. 103,50 bz B Nordh.-Erf. gar. Vermzgen der offenen Handelsgesellschaft Kteipp àn Konditors iriedrich Earl Mate hie aen eieen Verlin, den 22. Juli 1882 ö““ 8 Beriner ... . 5, 11.. 1¼,109996 do. . 5 1 6z.12 97 Sh 5⸗ solaoliüe .Lar) est 8 Mannheim wird, nachdem der am 6. Juli vachdem der in dem Vergleichstermine vom 6. Juli Namens der betheiligten Verwaltungen: Oliva be 5 g do. 1/1. u. 1/7. 104. l10. m. 1/6. u. 1/12. 8 O. wG „J. abgeschlossene Zwangsvergleich rechtskräftig be⸗ 1882 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ Königliche Direktion 3 Langfuhr 8 40 . 40. 1/6.n. 1613. 9885

stätigt ist, mit Beschluß Gr. Amtsgerichts 1I. hier⸗ kräfti lschluß v 5 E11““ chaftl. Central. u. 1/7. Russ.-Engl. Anl. de 1822,5 1/3. u. /⁄9. 82,30 b2z Ostpr. Südhehn. selbst vom Heutigen wieder vasarzokrc de demselben Tage bestätigt ist, 8 der Berlin⸗Anhaltischen Eisenbahn, Danzig Ankunft 11.28 Landschaftl. Oentr x rbüer 88½

25 FPpPosen-Creuzburg äfts und Neumärk. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 95,50 G do. do. de 1859, 3 1/5.u. /11.—. 8 Mannheim, den 20. Juli 1882. Fernhene, der 3t. Iaon 1882 als geschäftsführende Verwaltung. 1“ Personenzug Nr. 190. Kur 5 e 5 17. 97 25 B s do. de 18623 18 u11 . R.-Oder-U.-Bahn Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. Kaiserliches Amtsgericht. I E“ os. Parn. do. 4 1/1. u. 1 7 101,90 bz G do. do. kleine 5 11/5.u. 1,11.86 Teer 8 J. V.: Hsfsäf. v1 gez. Breuer. Direhtt Eisenbahn⸗ * 1 . . 8 do. neue. u. 112,— . consol. Anl. 18705 1/2. u. /8.. 3B Weim. Gera(gar.) 8e Die Richtigkeit der Abschrift beglaubigt 8 1 rekt ons⸗Bezirk Berlin. Zoppot Ankuünft 1043 .„ TNIV. Brandenb. Kredit .u. 1/7.—; . do. 18715 1/3. u. 8 J J 59. ueue Arnold, Gerichtsschreiber. dr. s —— ab ver⸗ Bromberg, den 22. Juli 1882. do. isch brhae 91 ,5 G . 1s. 12* ez 10. 888 . 0 III. Ser Württ. Amtsgericht Maulbronn. 81 * uf Weiteres an Königliche Ei Ostpreussische ... .u. 1/7. 91,4. 3 0. 372 5 /4. u. 83. Werra-Bahn. .. 91.40 bz „Ser. Gegen Heinrich Malsch, Kaufma von 133824] K . 3 jedem Sonntag zwischen Ber⸗ senbahn⸗Direktion. do „EI1m 100 90 bz 3 do. kleine 5 1/4. u. 1/10. 83,00 bz Nordhausen-Erfurt I. E. Mühlacker, ist heute Rachmitta n Uhr e I“ onkursverfahren. 1 Fbehie lin und Freienwalde a. O. resp. [33845] Pommersche .u. 91,00 B do. 1873 5 1/6. u. 1/12. —. 8 eer. . rr2 B1 die Frist he he.ecnen,8 10a nes, he onie von hier ist in Folge 8129 808 Whannht 28 2 28ö. vlhnen Zug Zug o See hen 8 81 zu dem Gütertarif für en re- a üasatne 11/110. 7450 bz Baltische (gar.). 3 3 3 1/1. u. 69800 8 Lit. C. u. 4 82 b chuldn bten V 9 29 2 altestellen [II. IV. ben bezeichneten Verband der 17. 2 100 1 w 7 1711, 8 Böh. West. (5gar.) 7 u. 40 bz 1h18. argast ise, 2 do—l. und Prhfrmgs. benglice Kengatzatezir zu einem Fwanagv. Torm. aschm.s 9, Nn.Agrn chite relcher andermeite Säße für den Beüteir . 1888.: 4 s11,ils eg oren 2 Zan⸗dessuecfes v.7775089s ö aabereumt worden 1 „3 Uhr, den 4. August 1882, Vormittags 10 u 7.31 1.35 [Abf. Berlin Ank. 12.10 10,25 mit, Stationen der Niederländischen Staatsbahn .Orient-Anleihe 1 1/6.u. 1,/12.756,50 bz G & [Dux-Bodenbach. 4 1/1. [138.30 bz Lit. 3. U.: den 22. Juli 1882 soor dem Koniglichen Amtsgerichte dersclest hm .91 146—7 Fankew 120 lewie einen Ausnabmefrachtsatz für Stärke zc. zum ““ II. 5 (1/1. u. 1/7,56,60 bz Elis. Westb. (gar.) 8 K. Amtsgerichtsschreiberei. Mü⸗ smmer Nr. 1, anberaumt. es 1.54 Blankenburg .54 rport im Verkehre von Neustadt a. D. nach Har⸗ do. III. 5 1/5. u. 1/11.56 50 bz Franz Jos. ... 1 gerichtsschreiberei. Müller. Tangerzmünde, den 25. Juli 1882 2.4 Buch burg enthält. 1 Nicolai-Oblig 1 15n. 711 74 10 bz B Gal. (CarlLB.)gar.

1 8 1 3 b 8. 2.11 Zepernick 11.37 Exemplare des Nachtrags sind bei de . * Gotthardb. 95 %. [33842] Konkursverfahren. 1 als Gerichtssdenrn harten, Aktuar, 2.21 . 1 9 gs si ei den Verbands Poln. Schatzoblig. 4 1/4. u. 1/10. 80 40 bz otthar 5 % 1 1

. 6 EEE AE“ —'q—q—q—Nℳͤq;öy——

Ferr ve; —2 SSSS2SSSeSS 92

20—

002 —- ——-—-—OO—O

15AAS

SSSSgE EEEEEEEggg

—, —— b-r ne

2

sSageü

„ᷣ SSggehsöEEn .In

—’—

Fn

.ᷣSbo SDS

2*

——

108—

SgE

8.x 8 EE11““

[5

I

ESHSEHSHSFESEHE;EFEH5; 88 ᷣSSSSAESSAEAEAEA;F

—,— —,——

SEESEE —, SSöNöööööövSS2ö.

++Bg

1035,40 B 103,00 G 105,80 G 102.,25 G 91.75 B

100,75 B

102 75b B HIL f. 103,00 bz B

do. do. 4 do. landsch. Lit. A. 3 % do. do. do. 4

80,30 G . gar. 4 % Lit. H. 7182,90 bz 1 x Em. v. 1873/4 74,00 ebz B do. do. v. 1879 4 1/1. 64,20 bz G do. do. v. 1880 4 ¼1/1. 71,20à 71,10 bz] do. (Brieg-Neisse) 4 1/1. 13,25 bz do. Niederschl. 3 8 8 do. (Stargard-Posen) 4 u. 363 25 bz do. Gs. weIrI. Em. 4 ½ 1/4.n. 396,00 bz Oels-Gnesen .4 ½ 1/4. u. 65.70 bz Ostpreuss. Sudb. A. B. C. 4 ½ 1/1. u. 60,50 bz Posen-Creuzburg 5 [1/1. u. 126 80G Rechte Oderufer 4 ½ 1/1. u. 61,40 bz Rbeinische 4 1/1. u. 61,00 bz do. II. Em. v. St. gar. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 115,75 G do. III. Em. v. 58 u. 60/4 ¼ 1/1. u. 1/7. 66.,00 bz G do. do. v. 62, 64 u. 65 4 ½ 1/4. u. 1/10. 50 60 bz 40. do. 1369, 71 u. 73 4 ½ 1/4.n. 1/⁄10. 29,60 bz B do. Cöln-Grefelder 4]1/1. u. 1/7. 236,00 bz Rhein-Nahe v. S. g. J. u. II. 4 ½ ) 77. 1152,75 bz 0G Saalbahn gar. conv. 4 n Schleswig-Holsteiner. 99 Thüringer I. Serie 4

176,50 bz 2 II. Serie 4 ½ 41,60 G do. III. Serie 4 41 00 ebz G do. IV. Serie 4 68 25 bz B do. V. Serie 4 79,75 bz G do. VI. Serie 4 114 40 bz G Weimar-Geraer 4 27 75 bz B Werrabahn I. Em. 4

96,00 bz Aachen-Mastrichter 4 8 63 00 p 5 Albrechtsbahn . 65 /1. 6. 90 bz G Donau-Dampfs iff Gold 4

107 25 bz Bodenbacher 5 bbs“

EEIAI1“” 1 2 Dur-

84 00 bz 2 II. Rmissionsfr. 45,50 bz 6G IElisab.-Westb. 1873 gar. 5 134,75 bz Funfkirchen-Bares gar. 5 134,00 bz Gal. Carl-Ludwigsb. gar. 4 ½

SEEEEnEF

Pfandbriefe. g 2908˙88 H. —- —- —- —-—-,—-— ö 5EESEESEHAEHA;E

, ———————q———q———-

3eori 9 Expeditionen zum Preis . 8 do. do. do. 4 ½ reiber d 2 Bernau .20 Mel reise von 0,05 pr. 9 90 B Kasch.-Oderb... Das Konkursverfahren über das Vermögen des chreiber des Königlichen Amtsgerichts. 2.38 Biesenthal 1— käuflich zu haben. pro Stück do. do.Lit. C. I. II. 4 do. kleine 4 1/4. u. 1/10.779 90

Schuhmachers Emil Martin Sa [33825] F m 8 2.59 Eberswalde 2 9 Magdeburg, den 25. Juli 1882. 2 8 do. do. do. II. 4

wird, nachdem der in dem Vercieschcternarde n WMen Konkursverfahren. 1 Anschluß n. 1 Ramens der Verbands⸗Verwaltungen, b 8 - 1 1n. :. 5. Anleihe Stiegl. 48 vehe 8g0 Sescem mene Zwangsvergleich durch üree ren über das Vermögen des Ser Königliche Eisenbahn⸗Direktion. ub Wesimmlische Enn 1 .6. do. do. 5 1/4. u. 1/10. 80,20 bz B Oest. Ndwh. a

Met, den 24. Juli 1883. sKderungen Termin au -„— 3.20 v. Falkenberg 10. 7 irektionsbezirks Magdeb 2. 1 ie, E- ˙4 1/1˙n 177 rar n. —75,49, 172˙'1/8 103.,7 Rumänier .. ..

Dr. Hock. vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst Vorm. Nchm. Vorm. Abds. August er. tritt zum Tarif für ohben bezeichneten 8 80.N I. deriejr. 1 8 1 00 75 bz S. Pe. n⸗ 281113 11/10,1102 00 G Rnuss. Südwb. ar.

1 Fü-eren 835 Nr. 1, anberaumt. JVorm. Nchm. Abf. Ins AFdg. Ferehr vr 3. Nachtrag in Kraft, welcher Tarifsätze 1 E 4 11.2. 19 1024 do. da. .1878 Atn. 17. 94.,00 B do. do. grosse

as akursverfahren gegen Hein Löbsack 1 w 1, Altuar, 1 3.19 Fhorin 2 8.37 bei d Frpalt. Cremplare des Nachtrags sind 3 Heasen-Nassau 1/4. u. 1/10. 1 Türkische Anleihe 1865 fr. 288 11,50 B do. ordost.

zu Ober⸗Widdersheim wird auf Grund des §. 190 als Gerichtsschreiber des Königlichen Amt erichts. Vorm.] Nchm.] Ank. Abf. b een betheiligten Erpeditionen zum Preise von 8 2 1 0—10/ 8 42 25 b G do. Unionsb.

K. O. wegen Mangels genügender Maesse in- [338301] ber. Billets werden verkauft und 8 Abds. 0705 käuflich zu haben. Magdeburg, den 28. 4 egr e 11& 119. Seeeee 62 10:

vve 1/1. u. 17.-. Ungarische Goldrente .6 1/1. u. 1/7.1102,10 bz do. Westh.- gestellt. K Zu den Zügen I. Juli 1882. Königliche Eisenbahn⸗ Nibt., am 19. Juli 1883 onkursver äahren. Zu den Zügen 1. und III. Einzelbillets nach senbahn⸗Direktion.

Posensche . 1 ine . altigkei ische.. 1/4. u. 1/10. do. Papierrente 5 (1/6. u. 1/12. —.— Ung.⸗-Galiz (Unterschrift.) 1 das Konkursverfahren vegnenitias 9 Uhr, 92 Klasse: 2 Ir 8 2 n. 2 nilt sas S nht Valtiorett 18e 9. d. hb an 622 Weatt. . 1 .v1 10. do. 18ö.. 209 . 227,75 bz 5, E) 1“ . V 1 8 4 . Coupé⸗Billets na G 1 9 appoltenreith n .4 1/4. u. 1/10. n*. „Anl. 5 1/1. u. 1/7[96 00 bz G ar.-W. p. S. i. M. Sassaal Bekanntmachung. endervalter: Amtönotar Dinkelacker in Winn. Cbersmalde ffse 17.9ℳ, 11, 19 01 Aaher zund Sresgen Glbkai ber d ach Sächsische... 1/4 n.1810 4o. St- Fisonb.-Anl. 5 1,1. u11⁷ 56 00bz

1 fgabe von resp. Bezahl Aneen . ür 17 der Fracht für 70000 k sp. Bezahlung Schlesische 4 1/4. u. 1/10.1100,90 B do. Allg. Bodkr.-Pfdbr. 5 ½ 1/6.n. 1/12.83 10 G Ang.-Schw. St. Pr.

82 Anmeldet Freienwalde für 17,50 II., 16 III. Klasse bei kg pro Frachtbrief und Wa⸗ 8 æ— kredit 4]⁄1/4. u. 1/10. —— Berl. Dresd. Ueber den Nachlaß des zu St. Johann verlebten ber 1 ermin und Anzeigefrist bis 7. Septem⸗ den Herren Brasch und Rothenstein, Berlin age be Faftein Frachtsoh von eee nornreine Uandn 0. g” 8 1 119 101 30G Bres 1-Warach.⸗

1 9.; erste Gläubigerv 1 in, Fried⸗ kg in 5 . fahren eröffnet und der Vürgermeister a D. ontag, den 18. September d. Js., am Tage vor Abfabrt der Zücze und bei Abends Königliche Beneral⸗Direktion Brémer Anleihe de 1874,4½ 1/3. n. 1%. +—,. Krau 1 8 ö. Vormittags 8 ½ Uhr. Stetti Züge und bei der Billet- der do. do. de 1880/ 4 1/2. u. 1/8. —,— Deutsche Hypotheken-Certlflkato. Munst. Ensch. wenzen zu Saarbrücken zum Verwalter ernannt Walblingen, n8. 8 Heaa kasse des Stettiner Bahnhofes in Berlin eine Stunde sche znatzeisenbahnen. 8 8 verꝛog Hess. Lal Ur mn 101 40 G IvA. 1/1. u. . ve —2 8 nmeldefrist bis zum 21. August 1882 25 eeu gerist. s e. ar eacr e , Oels-G 8 Erste Gläub 1 1 1 Löble, Gerichtsschreiber. 114“*“ do. St.-Rente. 3 ½ 1/2. u. 1/8. 89.00 G do. do. 1/4.u. 1/10.93 50 B els-Gnesen gbcrsge hasicesnersemmlung ser He glussesann zr. ngaxe we ben 8 Anzeige.. 1n Meckl. Ris Schuldversch. 3⁷11/1. u. 1/7./94 106 D.Gr. Kr. Pfaba:r. 110 11.n.17 193 00520 8 8 Pnegg fing Plantzgerane guses and fent. die e 6en7el Konkursverfahren. tüüuuuuuuuu aaammn 2 Seeeseche ge.Ke1n1840 3 1,1.n.,ℳ1 778 (20. v. mebr 1904 1,.2. / 88 298 sn. Oderufer . weiner Pelfunastendete genftöndr; sowie allg. Ueber das Vermögen des Bäckers Christtan] Mvanh-Froennen PAIINIT 70. kusshühn, Civil.ingenieur n. Pabant-Asvonft Berjehte über Sücha. Landw. Pfandbr. 4 1/1. u. 1/71100,00 2bB D. Iyp.B. Pfabr. V. V. VI. 5. versch. 104 506 Saalbahn 28. August 1882, Vormittags Iensg. den Heinrich sesedrich Cer⸗ vinnge in Düshorn L-btent-Freoesseu. Berlin SW., Königgrüäͤtzerstr. 47 1,.— do. do. 4 1/1. u. 1/7.1103,00 bz 49. 4. . 111 1.1,19 10240 9⸗ eetts⸗

7 B . d. d 6 r 1 —— s. Anmeldung en. St . Anl. —.— b 4 11/1. u. 1/7. .—

1 1u“ 11“”“ 2 röffnung des Verfahrens Berlin: Redacteur: Rledel. Verlag der Expedition (Kessel). Druck: W EIe Nere⸗. esnn, . 145,80 bz naab.nreabFüsrtie 18. 15 106,20 b⸗ Duzx-Bodenb. 8 : W. ner. Haas. Pr.-Sch. à 1 Nir.* pr. Stück [301,80 bz do. 0. do. 4 ½ 1/4. u. 1/10.11050,60 bz B B.

1/1. u. 1/7. 135,50 G Kpr. Rndolfsb. gar 1/3. u. 1/9. 134 00 G Lüttich-Limburg 1/4. u. 1/10. 58 70 B Oest.-Fr. 8

. Pr.-Anleihe de 1864 do. de 1866

uee 121

ð

—,—————

11

Zö8S

—, 9-— 2,gNöBg

-,9en9oeSS bo-

—— ————— —— —— 2 8 .8 8 2. 8

8KEAEHEAEAEAE —,— —-—

—Seg .2SSS

2qXBVxVB=g= .—

nnnb.

102,50 bz B 101,20 B 1103,10 G

20,—

S

1 8 1“ 9

880882S

29,—

α‿

SaSSE 8ES22S

=eTeen2

—enSSUSUees

2— 506565585nS SSeossssesceersesegesss

0

☛α