5 thal in Unna ist, nachdem der in dem Vergleichs⸗] Nähere Auskunft ertheilen die Billet⸗Expeditionen Die neuen Ausnahmetarise enthalten die bi 1 Ueber K onkursverf ahren. garl termine vom 14. Juli 1882 angenoh. mene Zwangs⸗ der genannten Stationen und die betheiligten Eisen⸗ gülfigen 1 * g bestb efer Peltzer zu Rhendt eann 27 Fultanns — vergleich durch rechtskräftigen Beschluns von dem⸗ bahn⸗Verwaltungen. Kohlensendungen nach Brake, Elsfleth und Nord * mittags 12 Uhr, der Konkurs —2 — or⸗ selben Tage bestätigt ist, aufgehoben. (s(s(ĩSttettin, den 24. Juli 1882. bhbhbeamm, welche nachweislich zur überseeischen Auc fuhr Fchnbnwan Busch 8 R. Wladbact u Banadder Unna, den 29. Juli 1882. 1“ 1 8 nnach außerdeutschen Ländern bestimmt sinde “ 1“ Lane aeen egi⸗ Königliches Amtsgericht. 8 der vl eeeseer Eisenbahn⸗ unter den in den Ausnahmetarifen angegebenen Be⸗ 8*
Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 5. Sep⸗
L 8; — . Ge dingungen eine Ermäßigung der bezüglichen F 8 2 8 8
5 34251 f(leichzeitig Namens der Königlichen Eisen⸗ se EEEEöe 8 aänialz 1 Loig.
Lnter 18ss. Armeiüchest bis zum 5. Seh. lönn „Konkursverfahren. ü bazn⸗seenten Berdlehen Cifen. sößetnn 5e. pro 16 600 1e im Wege der Rüꝛ. 5 eichs⸗ nzeiger un onig 1 reußischen Staats⸗ nzeiger. Die erste Gläubigerversammlung findet am 16. Konrad Zölle von vuf ce v. Haselberg. dDie Anwendung der Kohlen⸗Frachtsätze auf den
August 1882, Vormittags 10 Uhr. und der all⸗ des Gutsdesitzers Albert Ritzmann in Schaffba fes 24] Alt⸗D C “ therseascher Ehfeeze i für den 8 8 v 31
gemeine Prüͤfunastermin am 19. September 1882, 1““ affhausen [3412 Damm- Colberger Eisenbahn. Verkehr nach der Dortmund⸗Gronau⸗Enschede 6 “ 98 8 Berlin Monta den 31. Juli 1882
Vormitkags 10 Uhr. der ö ·5 2 K. X.* “ 10 uhr, Mhh dem 10. August cr. tritt der II. Nachtrag Station Eving nicht in den neuen Tarif übernom⸗ 9
ee 1 2 m vom Tage der Betriebseröffnung gültigen dage bleib bishe Frunen. — 8 . v vvFr-ver 2 Amtsgerichte statt. . Note si ter — zu unser. m vom Tage g.gültigen men, dagegen bleibt der bisherige Tarif in d 1 1 14 6. 132,8) B am . 7. 96,80: . — — Königliches Amtsgericht zu Rheydt. Notariatsassistent Merz hier wurde zum Konkurs⸗ Lokal⸗Gin. rtarife in Kraft. Derselbe enthält Ueber⸗ Beziehung noch bis zum 15. September d. Feier Berliner Börse vom 31. Juli 1882. Badische Pr. Anl. de1867 4 1/2. u. 1/8. 132,80 B Hamb. Hypoth.-Pfandbr. 4 1/1. u. 1/7. 196,80 bz Elsenbahn-Prioritäts-Aotien und Obligatfonen.
ve“ 2 vürse he 5 do. 35 Fl.-Loose .— pr. Stück 214,90 bz Krupp. Obl. rz. 110 abg. 5 1/4.u. 1/10. 110,50 B hake. — Heh- — 134231 Konursforderungen sind bis zum 15. September Pengagede sare fir he Hilanra ian Calts .. GeEhinn. 29. Zuli 1882 Amtlich festgestellte Coursc. Eeyersehe Fean Rn. 4 b166., (136008 UMreeklä'pp.Etr r.w. 29 41/1,1.1/101e, Berg⸗Narr Pn. Sr 1,d 17wotr.esi. 8 Konkursverfahren. 1882 bei dem Gerichte anzumelden. mittelung unser er sämmtlichen Stationen, sowie bei Namens der betheiligten VBerwaltungen Umrechnungs-Sätze. Braunschw. 20 Thl-Loose — pr. Stück 97.70 bz 6do. do. rz. 100/4 ½, versch. [101,20 bz sdo. III. Ser. v. Staat 3 ½ gar. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 93,50 B
1 zeschlußfassung ü 5 S zufli 33 17 a Tancs = ark. öln-Mind. Pr.- il. 3 ½ .u. .1127, ini .- 2 1 5 it 4 5 1““ 1 Fonkursverfahren über das Vermögen des „Eeen Werceressaßsse n bder die Wahl dev- Verkehrs kontrole zu Stettin käuflich zu be⸗ Königliche Kisenbahn.Direktion Eö“ 2 Cnülen mas. Wäer. u9 Maen EEE“ 3 114 1 -. 4 “ 2 “ 41 — 17 be EEI“ H 17. gv — Wi j E1“ 9 . 1 8 Währ. = 170 Mark. ark — 8 . 12˙11 b 8 5 11 1175 “ * . 3 ;. gehoben. hare. 1 ursordnung bezeichneten Gegen⸗ Direktion [34285] 8 0. do. II. eilung 5 1/1. u. 1/7. 90 bz Nordd. Hyp.-Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. 100, 75 bz /7. 102,40 G Rüdesheim, den 27. Juli 1882 . Mittwon der Alt⸗Damm- Colberger Eisenbahn⸗ Am 10. August d. J. treten ermäßigte Tarifsäte WNMeoohse 77.110390 G 1“ 1““ ttwoch, den 9. August 1882, Vorm. 10 Uhr, AUschaft ür di efs bigte Tarifsätze 102 Königliches Amtsgericht. I. nund zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Gese Uschaf für die Beförderung von gebranntem Kalk in Amsterdam J100 Fl. 8 T. - J402506
M, 9 .- U Samstag, den 7. Oktober 1882, Vorm. 9 Uhr, 8 G Wagenladungen von 10 000 kg von Aprath, Delstern, do. 100 Fl. 2 M. J106,10G
Direktion 5
8. /1. 1 1 1 1
Hamb. 50 Thl.-Loose p. St. 3 1/3. [184.60 bz Nürnb. Vereinsb.-Pfdbr. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 101,00 G 4
1 TLübecker 50 Thlr.-L.p. St. 3 ½ 1/⁄4. % do. do. 14 1/1. u. 1/7.99,50 G6 sdo. VII. ZBIö 3 ½ (Meininger 7 Fl.-Loose .— pr. Stück 27,40 bz Pomm. Hyp.-Br. I. rz. 120/ 5 1/1. u. 1/7. 105,00 G [do. VIII. 4
55EAEHESAESSAES'F
1 1
do. Hyp.-Präm.-Pfdbr. 4 1/2. [118,00 B (do. II. u. IV. rz. 1105 1/1. u. 1/7. 103,60 bz ““ 3 Oldenb. 40 Thlr.-L. p. St. 3 [1/2. s148.90 bz do. III. V. u. VI. rz. 100/ 5 1/1. u. 1/7. 99,80 bz [do. Aach.-Düss. I. II. Em. 4
171. u. 1 1.100,00 /G do. do. III. Em. 4 ½
1 1/1. 1/1. 1/1. 1/1. u. 1/7. 99,90 bz do. Dortmund-SoestI. Ser 4 1/1. 1 1/1. 1/4. 1
1 sches er 4 27 9 8 — — 8 5 jn 9 T 4 — 1 [34273] Bekanntmachung. vor dem Gr. Amtsgerichte Waldshut Termin anbe⸗ [34190] Dornap, Finnentrop, Hochdahl, Hohenlimburg, Brüss. u. Antw. 100 Fr. 8 T. 1/1 1/1 1 do. do. II. Ser. 4 ½ 1 1 1 1 1 1 1 1 4
5 Kupferdreh, Letmathe, Lengerich, Beckum⸗ e do. 100 Fr. 2 M. 9 8 4 E“ 7 7Ce. „ ( m e 8 0. w Ueber das Vermögen des Kaufmanns Philipp rannt. Pers Konk Mit dem 1. August d. J. kommen im Staats⸗ Beckum, Brackwede, Ge seche und Oelde 8 8 112152 Juchem in St. Johann ist am heutigen Tage, hörige Sach ein Fe Se i. ge, bahntarif Bromberg⸗Berlin ermäßigte Sätze füär Kraft. Das Nähere ist bei den betreffenden Güter⸗ öCCA1ö14“ Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren “ sch ldie sind wird 8 88 linr Konkursmasse Holz des Spezealtarifs II. zwisehben Stationen des Exrpeditionen zu erfahren. 1 100 Fr. eröffnet und der Bürgermeister a. D. Kraus des - b 88 nd, 888 “ die Erben Eisenbahn⸗Direktionsbezirks Bronnberg einer⸗ und Cäln, den 28 Juli 1882. 8 100 Fr. in Saarbrücken zum Verwalter ernannt worden. auch die Verpflichtung zu 1S rBe den Stationen Grambow, Greifsweld, Neubranden⸗ Namens der betheiligten Verwaltungen: .100 Fl. Anmeldefrist bis zum 27. August 1882. Sache . dhnic ceherhen 8- 95 er burg, Passow, Prenzlau, Stettin, S. raßburg U.⸗M., Königliche Eisenbahn⸗Direkti “ Io.. 00 S. „Erste Gläubigerversammlung zur Beschlußfassung der S on den Forderungen, für welche sie aus Swinemünde, Tantow und Wolgast des Eisenbahn⸗ (rechtsrheinische). 8 Wien, öst. W. 100 Fl. über die Wahl eines anderen Verwalters und die “ ..“ in S Direktionsbezirks Berlin andererseits zur Einführung. 11“ 111 169.,35 bz Berl.-Stettiner St.-Act. 4 ⅞ 1/1. u. 1/7. abg 118 10bz 89 II. rz. 100 u Bestellung eines Gläubigerausschusses, sowie allge⸗ 1882 Am ursverwa e is zum 1. Sep⸗ Ferner treten mit dem 10. September d. J. erhöhte [3428a4) “ Petersburg 100 S.-R. 202.75 bz Märkisch-Posener St.-A. 4 1/1. 37,30 G E1“ In 5 08,75 meiner Prüfungstermin am Montag, den Waldshut, 28nng82 8 Sätze für Getreide dc. zwischen mehreren Staionen Am 1. k. Mts. treten direkte Ausnahme⸗Tarifsätze do. 100 S.-R. 3 M. [° 201 20 bz do. St.-Prior. 5 I 1/1. [120 50 bz G 8 “ . 88 Zbö 4. September 1882, Vormittags 10 ühr. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: des Eisenbahn⸗Direktionsbezirks Bromberg einen und für die Beförderung von Steinkohlen, Kokes Warschau. 100 S.-R. 8 T. 6 203,00 bz Magdeb.-Halb. B. St. Pr. 3½ 1/1. u. 1. abg 88,80 40. 1z. 1 1.a.1, 1102799⸗ ““ 8 Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum er Gerichtsf Tröndl r. Amtsgerichts: Stettin und Swinemünde, Stationen des Etsenbabn⸗ Steinkohlenasche, Kokesasche und Briquets in „ mit neuen Zinscp. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 88,80 G 89. 880 Eö“ Berlin-Dresd. v. St. gar. 27. August 1882. 1 “ Direktionsbezirks Berlin, andererseits in Kraft. Wagenladungen von je 10 000 kg von den Ruhr.. deld-Sorten und Banknoten „ mit Talon 35† 1/1. 89.,00 B 8 1889 1 9 1,1.v. 10 69,70 b “ Saarbrücken, den 28. Juli 1882. ¶[342771] .““ Fragliche Sätze sind bei den Verbandstationen in kohlenstationen der Eisenbahn⸗Direktions⸗Bezirke Dakaten pr. Stück 9 70 B 86 C. St.-Pr. 5 1/1. u. 1/7. abg 126,80 bz de. 2 (Int.) 411/1. u Königliches Amtsgericht. II. 8 Bekanntmachung 8 Erfahrung zu bringen. Cöln (rechtsrheinisch) und Elberfeld, scwie von Sta. Se Fenee pr Stück Säe Münster-Hamm. St.-Act. 4 .u. 1¼1.,100.00 G . A.-B. I 1 1/7. 105,50 B 134247 Das Königliche Amtsgericht Wasserburg hat am Bromberg, den 22. Juli 1882. tion Dortmund der Dortmand⸗Gronau⸗Enscheder 20.-Pranes-Stück 16,26 bz G Niederschl. Märk. „ 4 1/1. u. 1 ⁷.,100.,90 “ [34247] Konkursverfahren. 26. Juli 1882, Vormittags 9 Uhr, beschlossen: Königliche Eisenbahn⸗Direktion Eisenbahn nach der Haltestelle Neuekrug der Braun⸗ PDPollars pr. Stück 4 18G Rheinische 6 ½ 1⁄1. u. 1⁷. abg 163,25 G do. IIIIV V. 8 1005 I. a. 1 102,25 bz G do. III. conv. 4 ½11 Das Koukursversahren uber das Vermögen „Es sei über das Vermoͤgen des Bierbrauers im Namen der betheiligten Verwaltungen. schweigischen Eifenbahn in Kraft. Das Nähere ist Imperials pr. Stück NS dohc 4 1/4. u.!/ fabg 101.000 go. r. 8 1105 1 72 ¹ 06 73 5bz 6 Derh MGchö. 101. des Restaurateurs Adolph Ferdinand Hornuff Isss. Hammerschmid von Wasserburg der 1341891 EeeE AB Fionen zu erfahren. do. pr. 500 Gramm fein —,— “ 5 8 ½ 1 895 11 2 de. VII. 12. 10049 1/1. n. 1/7 101,00 bz G 1“ e 1/1. ir. Sanda, wird nach erfolster Abhaltung des aässerburg der Wenni 1882 Vom 15,27. Juli cr. gesten die Frachtfätze fie- Namens der Fatheitigten Verwaltungen⸗ 1111A4“*“ Bür. n. —e do. VIII. rz. 100,4 1/1. u. 1/797,00 bz G 89. T .1*⁷1102 996 8ö anfg ö“ Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts zum Export bestimmte Oelsaatensendungen im Königliche Eisenbahn⸗Direktisn S 1123 8 I FI v 6 1 ECe“ E111164“ 101,007786 Z“ J1r171. 1“ ayda, den 27. Juli 1882. 8 Roller, Königlicher Sekretär. Verkehr zwischen Stationen der Moskau⸗Brester (rachtsrheinische). b böö Pen ECCl““ Rhein. Hypoth.-Pfandbr. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 100,70 G Berl.-St. II. II. u. VI. gar. 4 1/4. u. 1/10. 100 90 bz G Königliches Amtsgericht. „Königlicher Sekretär. Bohn einerseits und den Stationen Königsbe d dsüecheie⸗ Je) do. Silbergulden per 100 Fl. —.— do. do. 4 1/4. u. 1/10. 98,70 B Braunschweigische 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,75 G 6 Neumerkel. 8 Meael anbenerfeise htr “ [34351] 111“ Paisühe ] Pc per 100 Rubel 203 55 bz ““ 4 13 an ö vor “ (Schles. Bodenkr.-Pfndbr. versch. [102,80 B do. 221I. (int.)4 1/1. u. 1/71100.00 G [342381 waexrpipt'dcesgüs vihu⸗ “ [34266] Konkursverfahren. 8 auch für Oelkuchensendungen. Am 1. k. Mts. tritt zum Ausnahmetarife vom Zinsfuss der Reichsbank: Wechsel 4 %, Lomb usländische Fonds. do. do. rz. 110/4 ½ versch. [106,70 G Br.-Schw.-Frb. Lt. D. E. F. 4 ½ F. 102 80bz
5 4 “ 8 8 en 26 Iul: 18892 Inn New-Yorker Stadt-Anl. 6 1/1. u. 1/7.129.30 b do. do. 4 1/1. u. 1/7. 98,80 G Lit. G 2 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen Bromberg, den 26. Juli 1882. 1. Juni d. J. für die Beförderung von Stein⸗ Fonds- und Staats-Papiere. do. 1.1- 1 0. 11. 122.00 b (Stett. Nat.-Hyp.-Kr.-Ges. 5 1.v 16. 101,10 G Lit. S b ö ü 4 4 5
1/
dOo. II r.. 110 ..
ℳ¼ -o
l
- b V 1.“ (o. I. 0
8 8 Ppr. B.-Kredit-B. unkdb. p
8 Vom Staat erworbene Eisendahnen. Hhyp. Br. rz. 110.. . Bergisch-Märk. St.-A. 5 1/1. 125.70 B ö“ Berlin-Görlitzer do. 4 1/11. Z1I. G6 e 169,85 bz do. Prior. 5 1/1. [100,40ebz G — ⸗.
7 7 7 7 77 7. /77. —. —0 6 102,00 G versch. s102 30 bzZ do. do. I.En. 4† 1 5 versch. 104,40 bz Berg.-M. Nordb. Fr.-W. 4 ½ /77 1/1. u. 1/⁷.0107,75 bz sdo. Ruhr.-C.-K. Gl. I.Ser. 4 1/1. u. 1/7 1/1. u. 1/⁷. 96,80 B do. do. I. u. III. Ser. 4 1/1. u. 1 1/1. 115,50 G Berlin-Anhalt. A. u. B. 4 ½ x 7 9
102,75 B /7. 3
88—-
. . . . . .
C=0do O00o Ado O0o b 00 0⸗* SESESE;BNE
w 1 102 60 B
0
7 7 G /7. 102,60 B
108
n
—— —
1 /1. u. 1 1 71. u. 1 /1. u. 1 1 /1. u. 1 - 1 1 1/1. u. 1/7. 111,00 B do. Düss.-Elbfeld. Prior. 4 1 1 1 /1. u. 1 /1. u. 1 /1. u. 1 2 /1. u. 1 / 1
Gi &EE Fw”E 5E8ESSESEESSEHSSSESSSEAS
88
77.
102,25 bz G 98 103,60 bz G
0-
- 1 4 u. /1 1. u. 17 102,306 1. u. 1/7. 102 30 G 1/10.1102,30 G -1/7.1100 75 G kl. f. :.1/7. 103,25 b2z 1/1.—,— .11.—— .1/7.1103 75 bz B
8
8 8
1 1 99,70 B do. Lit. B. 1
roetoerotoEʒ
EE“
4 u. 1/10. 100,50G do. Lit. C. 4 ½ 1/4. u.
Z
d
1 1
1 1
1 1 9 1
SSESESARASN
8
e
FnʒEE
2 2 2 G 8 2 2. 3 b 8 Ueber den Nachlaß des verstorbenen Kaufmanns des Fleischermeisters Carl Schiller zu Wittenberg Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 1 kohlen, Kstes, Stekohlenasche, Kokesa che und Deutsch. Reichs-Anleihe 4 1/4 u. 1/10. 1101 80 G Finnländische Loose pr. Stück 49,50 G do. do. rz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,75 bz G do. Ii“ 102, 80 bz B
und Postagenten J. C. Schirmer zu Herren⸗ ist zur Prüfung der nachträglich an emeldeten Forde⸗ Briquets in Wagenladungen von js 10 000 g von Consolid. Preuss. Anleihe 4 ½ 1/4. u. 1/10. 104 90 bz ieni 5 20 bz 1 2 98,25 bz G j 2.80 “ Lö hträglich ang For / / Italienische Rente.. 5 1/1. u. 1/7. 88,20 b do. do. rz. 110/4 1/1. u. 1/7. 98,25 bz G do. .. 11e.Zo.
U
U
U
u.
U.
Im Anschluß an unsere Bekanntmachung vom den an die Station Eoing der Dortmund⸗Gronaw⸗ d0. do. 4 1/1. u. 1/7. 101.75 bz do. Tabaks-Oblig. 6 1/1. u. 1/7. —.— Sudd. Bod.-Kr.-Pfandbr 8
. g.. .U. . „ 3 . . . 1 . . u. 1/10. 106,25 G
U
U
u.
u.
M.
U.
u.
ꝛu.
8 . 1 .
Üc FEtcẽ EetcMPtʒNʒ
I [ung Pt S der 4 1/5. u. /11. 101,20, B 7 Vormitiags 12 Uhr, das Konkursverfahren den 10. August 1882, Vormittags 10 ½ Uhr, 25. 8 T. Pervurch int nnagen “ angeschöossenen Zechen, sowie Staats-Anleihe 4 1,, u.g. 101 00 G NNorwegische Anl del 874 4 ½ 15/5.15/119—. do. 4 ½ . 109795 G 18 8 eröffnet. * 8 vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Föen in 8 2 E“ 12 — aͤmmzli e vonn der Statton Georgs⸗Marzenhütte der Beorgs⸗ do. 1852, 53, 68 4 1/4. u. 1/10. 101,00 G Oesterr. Gold-Rente .. 4 1/4. u. 1/10. 81.00 B 8 do. 1872 1879,4 1/1. u. /17. [100,00 bz G Cölm Mindener 1 Em. 4. /7. 102,50 B Der Gerichtsassessor Grebe hier und Bürger⸗ Nr. 3, anberaumt. 18 der vlefr 2 Stri kohlöne Aus⸗ Marienhütte⸗Eisenbalm nach den Stationen des Staats-Schuldscheine . . 3 ½ 1/1. u. 1/7. 99,25 bz do. Papier-Rente . 4 ½ 1/2. u. 1/8. 65,10 B . do. II. Um. 1855 4 101˙* meister Reum zu Herrenbreitungen werden zu. In diesem Termine ist zugleich über folgende nahme. arif für be ersch e 9. be Steinkoh 8* Trans⸗ Eisenbahn⸗Direktionsbezirks Hannover der Nachtrag I. Kurmärkische Schuldv. 3 ½ 1/5. u. 1/11. 99,00 bz do 4 ½ 1/5. u. 1/11./65.20 bz Eisenbahn-Stamm. und Stamm-Priorftäts-Aotien — V Konkursverwaltern ernannt. Punkte Beschluß zu fassen: porte für 60 000 bezw. 40 9000 kg bis 14. Märp ar. in Kraft, welcher ermüssigte Frachtfätze im Ver⸗ “ d0. 3 1 1 4 1/11. Konkursforderungen sind bis zum 24. August 1) ob gegen die Menage⸗Kommission des hiesigen gültig gewesenen Frachtsäte von den Stationen der kehr von den an die Station Cving 2 G. E an⸗ Oder-Deichb.-Obl. I. Ser. 4 4 4 3
. 1/7. 101,00 G Aee 102,50 B .100 90 bz G
. . . .
1882 bei dem Gerichte anzumelden. Regiments wegen der gemachten Abzüge eine Rechte⸗Oder Ufer⸗Eisenbahn Tarnowitz ze, nach geschlossenen Zochen nech einzalnen Siationen des Berlin. Stadt-Obl. 76 u. 78
Es wird zur Beschl b ; in 71 den Stationen des diesseitigen Bezirks, der Manion⸗ Eisenbahn⸗Direktionsbezirks Hannover enthält. 5ꝙ 1 ‧25 b⸗ S. . 4 Altona-Kieler .. 8 ¾ 10 221,75 bz do. V. Em. .177.1101 20 B anderen I.zur Besclußsaflung Pre ie hase 88* 2) Nege agedehttwer Se al. über die Ansprüche burg⸗Mlawkaer und Ostpreußischen Süd⸗Bahn bis kaufspreis 0,10 ℳ w 8 u 16 89. C] 1 7. Se cbs 1 1 250 Fl. Loose1854 L1Gox“ 6 eanehe 88 61⁄10 152˙10 bz do. VI. Em. 4 ½ 1/10. 104,90 B E und eintretenden Falls über die der Masse aus ihrer Verwaltung ein Vergleich a S snFrche “ r. 85 8 2” 1892. 8 . Bresjaner Stadt- Anleihe 4 1/4.,u,1/10. vee. 8 . 1g, ng 1859 V5 8 wanh 122,00 B Berlin-Dresden. 28 198 1eohsg 88 1 1 4½ 1/1 11919 ehde in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ abzuschließen ist, 1 SHen. 8 8 Meamens ver bethetligten Verwaltungen⸗ Casseler Stadt-Anleihe .4 1/2. u. 1⁄8. —.— 8 3 FS Stück — Berlin⸗Hamburg. 14 ¼ 359.50 bz E “ stände und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ 3) ob ein mehrere Gläubiger das Haus Seite 2/3 die Routenbezeichnung via Oels⸗Gnesen⸗ Kimigliche EisenbahnDirekt ion — Cölner Stadt Snlolk- ah 12.11 8. 1 “ 88 1ee, Pg S1han 104 60 bz G Sen. d. 988 8 b,6“
1166“X“ 1 8 S Bresl.-Schw.-Frb. 4 ¾ 4 ½ 1 A7 w 1 2 b Fromp zurch: . 8 8 b 3 cdo. Bodenkred.-Pf.-Br. 4 ½ 1/5. u. 1/11.—,— 9 Qe b⸗ B . .C. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 103,20 G „ rungen auf Collegienstraße Nr. 35 zu Wittenberg zu er⸗ Bromberg noch durch: „resp. Ereuzburg⸗Posen. (rechtsrheinische). Klbertelder Stadt-Oblig. 4 ½ 1/1. u. 1⁷ —,— Pester Stadt-Anleihe.. 1n. 9 v Urbe h Bncan disir 15 193206 8
72789 „ Dortm.-Gron.-E. 1 ⅛1 S en bereit si idemühl“ änzen. Di ift findet — V 1/1. u. 1/7. 89 40eb B“* . 18 den 14. September 1882, Vormittags 11 Uhr, werben bereit sind, Schneidemühl“ zu ergänzen. Diese Vorschrift findet Essen. Stadt-Obl. IV. Ser. 4 1/1. u. 1/7. —,— ä0. do. kleine 8 204,00 bz Märkisch-Posener conv. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— 8 8
1 do. do. Lit. B. 4 ½ 1/4. 71.G Silber-Rente. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 66 00 B 1880 1881 do. do. Lit. B. 42
1 99 .2 — 1/1. ii 1/7. 99˙00 bz do. 5 1/3 n. 1/9. 78 75 bz (Die eingeklammerten Dividenden bedeuten Bauzinsen). do. 111. FEm. 4 4 1 1g 4 ½ 1/1. . 3 do. 3 ½ gar. IV. Em. 4 119.v.7.-[10270 do. 1914 vr-l0 66,00 ²³t Aach.-Mastrich.. 3 u“ 8 81.
—,
¹ 2 1 2
82—
Halle-Sor.-Guben 0 Ludwh.-Bexb. gar 9
5 8 Süne u“ 90.250 vor dem unterzeichneten fermin anbere ird d zu de es ledoch auf Grauden; (Rachtrag II.) keine Anwen⸗ Die im Bezirke der Königlichen Eisenbahn⸗Ditek⸗ vnig j ö“ 361,4 2,50 G Ceest vfener Artrst elasen ir Raneserest dis gecdinser Nertenden hbehe dgrneEelusge es lhanc cfeonaterc, dn,20. Jeii 1883. Köntg. zion ntecheinischen) ⸗ Cal bei Stmtion Neau⸗ EE1““ Ponn. Efanfaattsaebr. .à /911712 52 208- E. laine-Tnawigan. 4 Iagach-Nen 8 88686 19. August 1882. Gläubigerversammlung berufen. 1 iche Eisenbahn⸗Direktion. iuchen belegene Kohlengrube Ziehwald hat den Rheinprovinz-Opli 4k 171˙u. 177 10060 ́h g l ͦ28 8 e. . v ag Marienb.-Mlawka † . Ie s r Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts Wittenberg den 26. Juli 1882. 8 1““ MNamen Kohlwald erhalten, desgleichen die an der 8- 8 8 1 86 869,866 8 T“ n. 1 . 8 109,90 B 5 Mekl. Frdr. Franz. 7 1 7 ⁄ . [17175 40. v. 1878 998 1 zu „Czntar Direkter Güterverkehr zwischen Stationen der Fischbachthalbahn (Neunkirchen⸗Saarbrücken) gelegene II1“ 0. mittel u. kleine 8 1/1. u. 1/⁷. 109.90 ünst.-Enschede 0 4. [13 0 Magdeb.-Leipz. Pr. Lit. A. 1. u. 1/7./105,20 B zu Schmalkalden. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts G — geleg Westpreuss. Prov.-Anl. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 100,50 u* 03,50 G Münst.-Enschede 09)0 4 1/4. — ö 7. 101 25 G Bergst 1 „(Direktionsbezirke Hannover und Magdeburg. Kohlengrube Trenkelbach die Bezeichnung Maybach. asthreuss. Prov.-Anl. 4 ½ 1/1. u. 1/⁷.,100, Rumän. Staats-Obligat. 6 1/1. u. 1⁷.,103,50 G Nordh.-Erf. 660 6 27, 8 do. do. Lit. B. 4 1/1. u. 1/⁷.1101 25 G 88 ergstraeßer. 4 de 8 Abtheilung II. — 195 †³ 1 3 3 . 4 ea;, 84 Bez ung Mand Schuldv. d. Berl. Kaufm. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. —,— 6 ine 0 7. 103.50 G hNordh.-Err. gar. V 8— S 7 2 00 G 2 1 1 1o. kl 1/1. u. 1 1—“ “ i. V.: Gerce. 3 889 1. K cr. ” Vumn as. für 55 Hüng g1. Juli 1882. Berliner 50171. u. 1*.110925 z 0. Bo 1/6.n. 8. 9740 6 Hopschl. A. C. D. E. 10 ⅛ Ils/10 3 ½ 1/1˙n. Feereeg ie Se g 1; S.nn 1 34263 “ 1““ zeichneten Verkehr der 2. Nachtrag in Kraft. Der⸗ önigliche Eisenbahn⸗Direktion v † 1/4·[104˙21 gpg J “ (Lit. B. gar.) 10 % 1I5/10,3 ⅞ 1/1. u. 71193 10 bz G .. 1 Konkursverfahren. e6“ “ ffeelbe enthält Tarifsätze für den Verkehr mit der neu (An grenbhas 11n¹” 8. u q 4 ½ 1/1. u. 1¹⁷. 861 1e do. do. mittel5 1/6. u. 1/12. 98,00 B 6o86bqö“ 11988 1 6038 :19 20 bp B Mainz-Ludw. 68.69 gar. .u. 1/7./103,70 G Das Konkursverfahren über das Vermögen der [34267 Konkursver 8 8 einbezogenen Station Osterwieck der Oste wieck⸗ 8 51 2 8 8 d0. . „ ¹ . . 1/7. 78 8 do. do. kleine 5 1/6. u. 1/12. 98,80 G 0 st Sij db 1 0 0 4 94˙40 bz 6 do. do. 1875 1876 .Ul. -. 105,80 bz G Firma „Schneider freéres“, Färberei zu Watt⸗ eb . 11 9 ren. 8 8 Wasserlebener Bahn, anderweite ermäßigte Stückgut⸗ [34282] “ 11““ 8 eeenn Central. ; b .Ul. . 101.25 bz Russ.-Engl. Anl. de 1822,5 1/3. u. 1/9. 81.70 bz G Pernn.C Par⸗⸗ 0 0 4 8 20,25 bz G do. do. I. u. II. 18787 ¾ * . Ul. 9. 105,80 bz G . vom 10. Juni 1 angenommene Zwangsvergleich . E b 9 tigungen. Exemplare des Nachtrags sind beit den diesseitigen Lokalverkehr und den direkten Vevkehr 3 EEI114“ 49. do. de 1862, 5 1,5.u. 1/111.78 sstarg.-Pos 4 17102. 8. 8 . 2 Es durch rechtskräftigen Beschluß vom 10. Juni 8188 2 esch Flstervorstavt⸗Wittenberg (Holz⸗ betheiligten Expeditionen zum Preise von 6,10 ℳ mit sänmtlichen vom Staate verwalteten Zenen Z . ..4 1/1. u. 1/⁷.1101 75 bz B do. do. kleine 5 1/5. u. 1111. ““ Tiek.Inten dar. 5 “ 84 Münst.-Ensch., v. St. gar. J103,25 G bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. E“ Cepecht) ist zur Prü. pro Stück käuflich zu haben. Magdebung, den mit Gültigkeit bis Ende Dezember de. Is. ein Aus⸗ N. Brdo5 s s09. oonsol. Anl. 187015 1/2. u. 8. b. Weim. Gerasgar.) 4 4 ½ 4 1/1. 50,75 bz B Niederschl.-Märk. J. ger. “ Sennheim i. Elsaß, den 26. Juli 1882. ng nachträglich angemeldeten Forderungen Ter⸗ 27. Juli 1882. Namens der betheiligten Ver⸗ nahmetarif eingeführt, nach welchem die Frachtsätze B“ 8 2 18715 1/3. u. 1½%. . 2 ¼ conv. 2 ½ 2 ⁄¼ 2¼ 1, 29 50 bz G do. II. Ser. à 62 Thlr. 100.75 „ Kaiserliches Amtszericht. öbb. n waltungen: Königliche Eisenbahn⸗Dircktion. des Ausnahmetarifs für Holz des Spezialtarifs II. 6G 3111. u. 1 1. 4 14“ “ — 19 90 bz N.-M., Oblig. I. u. I. Ser. J101,25 5 n nelk . ai 11 11. vor dem Königichen Amts eicht däee nn . EE 8 für Fangholz mit der Maßgabe Anwendung finden, - II1I“ do. do. 1872 5 1/4. u. 1/10. “ Werra-Bahn ... .[90 60 bz G c. 4d. „III. Ser. J101,25 8 Die Richtigkeit der Abschrift beglaubigt: b r dem König Amtsgerichte hierselbst, Zim⸗ Zu dem Tarife für die direkte Beförderung ven daß bei Verladung auf einem Paar Schemelwagen n 4 1/1. u. 1⁄%. 1“ kleine 5 1/4. u. 1/10. [82 90 à83 bz 5 Täansn Nordhausen-Erfurt I. E. 3 — Süren, stellv. Gerichtsschreiber. me vr. 3, anberaumt. ö Personen und Reisegepäck zwischen diesseitigen Sta⸗ oder Kuppelwagen die Fracht für das wirkliche Pommersche.D. 1,1/1. u. 1/1,91,00 bz 8 1873/5 1/6.u. 1/12. S.— vSe. 17 11 V . do. do. 77 99,006 estasisiewese vaüs Ceenbensg den 8* Juli v. tionen und Stationen der Unterelbe'schen Bahn via Gewicht der Ladung, mindestens jedoch für g TIö 8 „do. „ Kleine 5 1/6. u. 1/12. 83,50 b eneeee 1† er t 6. oberschlesische Tit. a 134268]58 Konkursverfahr er Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts., Harburg vom 1. Februar d. J. wird em vom 10. 10 000 kg zu entrichten ist. 8 4 ½ ¼ „102,70 bz G Anleihe 1875 4* 1/4. u. 1/⁄10.774 70 bz B aneig ep2.⸗ 359 do. Lit. 93,75 G 8 en. 8 Abtheilung III. August cr. ab gültiger Nachtrag II. herxausgegeben. Elberfeld, den 27. Juli 1882. p do. Landes-Kr. 4½,1/1. u. 10 1 2 . do. „ Kleine 1/4.u. 110. 74,90,B. n ser). 8¼ B. 8 do. Lit. C. u. J100,80 6 Das Konkursverfahren über das Vermögen des i. V.: Gercki. Durch denselben werden die Preise der Retourbillets Königliche Eisenbahn⸗Direltion. Sosensche, neue 4 (1/1. u. 1/7,[100 90 bz . do. 1877 5 1/1. u. 1/7. 88.20 bz Böh. West. (gar.) 7 132,00 bz G do. gar. L. 94,00 B —ö Serene, su — für den Verkehr zwischen den diesseitigen Stationen — neleche 49 In :0 do. 1880. 4 1/5.nu. 1/11. vv ¹ G 40. gar. 3 ½ lit. :VI0, 108250 wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom rre Hannover, Lehrte, CCelle, Uelzen, Lünebacg, Bremen, [34287 V 77.93 5 . Orient-Anleihe I. 1/6. u. 1/12. 56.40 bz Dur-Bodenbach. 39 50 bz G do. Lit. G. .1/7. 103,25 bz kl. f. 12. d. Mts. angenommene Zwangsvergleich durch Tarif- etc. V eränderungen Tostedt und Ham burg einerseits und den Unter⸗ 32829 D. Am 1. August 1882 treten zwischen 0. do. 4 [1/1. u. 1/7.—,— 2 do. II. 1/1. n. 1/7. 56.75 bz Elis. Westb. (gar.) 5 90 80 bz do. gar. 4 % Lit. H. 7.103,50 B rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage bestätigt der . s elbe'schen Statiom en andererseits, theilweise ermäßigt. Pilsen loco und trans., Klattau, Neuern und Eisen⸗ do. landsch. Lit. A. 21 1/1. u. 1⁄⁷ 92 25 G 40. III. 5 1/5.n.;/11. 96,60bz B EEE6 1I 4c. Em. v. 1872 18 m.vhee 8 eutschen sehbahnen 2 . d 1 1/5 — 2 6.70 ist, hierdurch aufgehoben. 88 Alles Nähere ise bei den betreffenden Billet⸗Expe⸗ stein einer⸗ und Drebden⸗Elbquai andererseits für o. do. do. /1. u. 1/7. . Nicolai-Oblig. . .. 1/5. u. 1/11. 74 40 bz B Ga (CarllB.)gar. 7,72828 7,282 136.70 bz do. do v. 1874 21àà&,h Stettin, den 28. Juli 1882. No. 176. ditionen zu erfa'oren. Hannover, den 27. Juli 1882. den Transport von Zündhölzern in Wagenladungen H 40o. do. 71. u. . [o. Poln. Schatzoblig. 4 1/4.u. 1 10. —.— ü E( G. ꝓ*. 7. do. do. v. 1879 .1G105,606 Aenbalshe Aftsorict. Am 1. August d. J. tritt zum Lokaltarif für die Königliche Ei senbahn⸗Direktion. “ 1u2g Sätze in Kraft, welche bei den Güter⸗ X Vn [161. u. 16. ö.“ do. kleine4 1/4. u. 1/10. 79,90 bz .. 4 9 2g — ——2—3 do. v. 1880 .ᷓu. 1/7./104 25 G 3 gez. eigert. Besbrdecun Ab Se Jen s bn L * 1-e. . 1“ expeditionen in Dresden zu erfragen sind. *„ ₰ o. II. 4 ½ 1/1. u. 1/7. sdo. Pr.-Anleihe de 1864, 5 1/1. u. 1/7. 135,90 bz pr. Sb. gar 51 6 771,40 bz do. (Brieg-Neisse) .u. 1/7.1102 50 G Beglaubigt: Matthiaß, Gerichtsschreiber. Ferederaas an deiches; Faheengen we lebenden [34283. Dresden, am 27. Juli 1882. 8 Imn I. II. 4 1/1. u. 1⁷. sdo. do. de 1866 1. [34261] veif efar den diessertigen Verwafkangsdent ; b Am 1. Arn gust d. J. tritt — unter Aufhebung des Königliche Generaldirektion ö grhes 1it. .1/7. 8. 8 342 1 e 9 Be 8 9 9 8 8 1 8 2 e. 1“ 8 8C öx868 .U. . 8 . . . . 8 as Ve „anderweit publizir ifänderungen, ersterer zur über seeischen Ausfuhr oder zum Heizen der E— 1 o. do. 4 1/1. u. 1/7. 101. sdo. Centr. Bodenkr.-Pf. 5 1/1. u. 1/7. 71,75 bz B eichenb.-Pard.. 765 70 bz Ostpreuss. Südb. A. B. C. 4 Kanfmanns S. Silbermann hier wird, nachdem Bestimmungen über die Verkehrsbeschränkungen der Dampfse⸗ 4 Skuefnh germaschinen e [34292] do. Serie IB. 4 1/1. u. 1/7. 100. ssSchwedische St.-Anl. 75 4 ½ 1/2. u. 1/8. 103.60 G Rumänier. . 559 106 Posan. Cronapurg ö . 5 der in dem Vergleichstermine vom 12. d. Mts. an⸗ Haltestellen Alt⸗Ranft und Neu⸗Künkendorf, sowie Steinke hlen, Kokes und Briquets in Sendunge 15 859 D. Am 1. August 6, 9 do. II. Serie. 4 ½ 1/1. u. 1/7.)102 25 6 qdo. Hyp.-Pfandbr. 74 4½ 1/2. u. 1/8. 102,00 B sRuss. Staatsb. gar. 7126,80 bz Rechte Oderuf genommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen der Station Halensee und Zollabfertigungs⸗Gebüh⸗ mindeß K 5920800 .⸗ 2. A. der Eisenbahn⸗ Beförderung b btelusulgten er gelangen für⸗ 27 do. Neulandsch. II. 4 1/1. u. 1/7. 1100 90 bz G do. do. neue 79, 4 5 1/4.u.1 710.102 00 B hRuss. Südwb. gar. 5 761,70 bz G Rbeinische Beschluß vom selben Tage bestätigt ist, hierdurch ren für Vieh in Wagenladungen im Verkehr von Direk jons⸗Bezirke Elberfeld, Cöln (rechtsrheinisch) quets, somie Brannkohlen, Hraunkohlen Hrr do. do. II. 4 ½ 1/1. u. 1/7./102,00 bv2b †ßdo. do. v. 1878,4 1/1. u. 1/7. 94,00 3 do. do. grosse u. 761,60 bz do. II. Em. v. St. gar. 3 aunfgehoben. ARerana eSHesterreich⸗Un arn, letzterer Aenderung der Kontrole⸗ und Cöln (linksrheinisch) nach den Stationen Brake, und Brannkohlen⸗Briqucts in Quantltäten ve „ Hannoversche 4 1/4.u. 1/10 — do. Städte-Hyp.-Pfdbr. 4 ½¼ 1/1. u. 1/7. 99.00 B Schweiz. Centralb [115,40 bz do. III. Em. v. 58 u. 60 hener⸗ d eencae — Leen. icht. 8 vochesltes für dinrFerpnng der Sätze des Aus⸗ Els’ fleth und Nordenhamm der Oldenburgischen mindestens 10 000 kg bezw. bei gleichzeitiger Nf. Hesben-Naasan 4 1/4. u. 1/10.—.— Türkische Anleihe 1865 fr. 11,40 ebz B do. Nordost. 0 . 66.60 bz G do. do. v. 62, 64 u. 65 nigli es 15 ger 8 nahmetarifs z für B ei und Zink ꝛc., Bestimmun⸗ i enbahn, sowie für den Rücktransport Über⸗ lieferung von mindestens 10 000 kg von einem Be 1 ur- u. Neumärk. 4 1/4. u. 1/10. 101,00 G “ 400 Fr.-Loose vollg. fr. 42,75 bz G do. Unionsb. . 50 25 bz do. do. 1869, 71 u. 73 kiat: ez. . 1 . ichtsschreib I WMifsade befe; Entfernungen für die Lade⸗ se⸗ eischer Eisenerze auf sonst leer zurückgebenden sender an einen oder mehrere Empfänger bte Lanenburger .4 11/1. u. 1/7. —,— (Ungarische Goldrente .6 1/1. u. 1/7.1102,25 B §ædo. Westb.. 29 00 bz G do. Cöln-Grefelder Beglaubigt: Matthiaß, Geri reiber. 8 A t⸗Ranft, Tarifsätze und Bestimmungen über F ohlenwagen von Brake, Elsfleth und Norden⸗ Frachtsätze für den Verkehr zwischen Boru⸗ Lu⸗ Pommersche 1/4. u. 1/10.101 30 bz do. do. 4 1/1. u. 1/7. 75,10 ebz B Südöst. (L)p. S i. h . P Rhein-Nahe v. S. g. I. u. II. . Abf⸗ p G b a . vTen⸗ zei Lich 72* e „u. 1/10. 100,0 do. Gold-Invest.-Anl. 5 1/1. u. 1/7. [92 75 bz urnag- er. 51,00 bz Saa nv.. die Abfertigungsbefugnisse der Station Halensee und *amm nach den betreffenden Kohlen Versandtstationen, gan, Menselwitz, Oelsnitz bei Lichtenstein, o Posensch 4 1/4. u. 1/10.1100,90 G 10. Gold-J 1.5 1/1. u. 1/7. 92 75 bz 6 Turnau-Prager. b 151,00 bz G lbahn gar. co [34246] Amtsgericht Straßburg. Berichtigungen enthält. Exemplare der Tarifnach⸗ ferner ein neuer Ausnahmetarif für zur überseeischen dorf, Rositz und Zwickau einerscits Chi⸗ übeas. . 4 1/4. u. 1/10. do. Papierrente ...5 1/6. u. 1/12.73,70 bz Ung.-Galis. 968 50 bz Schleswig-Holsteiner.. Konkursverfahren träge sind zum Preise von je 0,10 ℳ pro Stuck dei d veg, vA e, 4 ;sso transit u. Westf. 4 1/4. u. 1/10. 10o. Loose — pr. Stück 228,75 bz B Norarlberg (gar.) du. 7176.50 bz Thüri I. Seri . den Hüterk „ Ausfuhr oder zum Heizen der Dampfschiffe und via Lindau⸗Gotthard direkte Tarissätze andererseits ½ p b - puringer P Serie.. Das Konk EEa en Güterkassen des diesseitigen Bezirks, sowie in Staatsbaggermaschinen bestimmten Steinkohlen, zur Einführung, welche bei den vorgew wree 2 ische. 4 1/4. u. 1/10. do. St.-Eisenb.-Anl. .5 1/1. u. 1/7. 96 30 bz B War.-W. p. S. i. M. 10 1177 75 bz G do. II. Serie.. as Konkursverfahren über das Vermögen Auskunftsbüreau der Staatseisenbahnen hier, Bah a. 1 h „zur Einf g. we orgen’annten Expe⸗ Schlesische 4 1/4. u. 1/10 10. All Pfdbr. 5 ½ 2. 83 00 G Ang.-Schw 2 . III. Serie-. des Kaufmanns Isaak Weill, in Firma Weill⸗ hof Alexanderpla käuflich hab Berl⸗ Kokes und Briquets in Sendungen von mindestens ditionen zu erfahren sind. Schl 3 /4. u. 1/10. do. Allg. Bodkr.-Pfdbr. 5 ½ 1/6. u. 1/12. [83 00. Ang.-Schw. St. Pr. 42 10 bz 0 do. III. Serie ... Renburger zu Straftburg, Nukirchplatz 17, wird, den 28. Jul 1ü82. Könintiche Eisend nuin. 59 000 kg von Station Eving der ortmund. Dresden, den 29. Juli 1882 eehlecwig-Holstein 4 1/4 u. 1/10—., 40. Bodenkroiie. „421/4. v. ,10 †8 9 B.. JjpHexl Drosd. „ 81 75286 & EE;E en 28. 3 gliche Eisend aͤhn⸗ Gronau⸗Enscheder Bahn nach Brake, Elsfleth und Königliche General⸗Die ektion * Beclsohe St. Pisenb.-A. † perseh. EEEIZbe“ 8 g829 8 F berse F. 3 5 9 50 bz o. VI. Serie...
achdem der in dem Vergleichstermine vom 10. Juli b .— 8 1882 angenommene —öy leich durch rechts⸗ Direktion Nordenhamm in Krast. Verkaufspreis 15 bezw. der Sächsischen Staatseit eubahnen. Bayerische Anl. de 1875,4 1/1. n. 1/7.)101,70 b25 (Wiener Communal-Anl. 5 1/1. u. 1/7. — - NHMHal.-Sor.-Gub. „ h5Ohs, w 40. N7I. 5 11/1. 8 28 40 bz Werrabahn I. Em. ..4 1/1. u. 1/71102,.60 6
82 angenommene 3 5 8 . 20)₰ vnen F e1 c Bremer Anleähe de 1874,4 ½ 1/3. u. 1/9. —,— Marienb⸗Mlaw. “ 9 — 82 1 1eclese ge, e cce eehes. leeneh — 2* — — — 2164685 6,40. 4do. de 18g 8 n.8 ,— Deutsche Hypotheken-Oortilkate. Muͤngt. Pnsch. „ 8 * Straßburg, den 29. Juli 1822ã. Vom 10. August cr. ab findet eine dir⸗ eee aAbf “ — Heas. Obl.4 15,5 15/11 101.,600 Anhalt-Dess. Pfandbr. 6 (1/1. n. 1/7.10409e x HFordh. Erfurt. 69,10bzz 8G MChen.Mascrichter .. 6 Kaiserliches Amtsgericht. tigung von 2 und Reifegepäck 4.0½☚. 8 — 8 1 8 Anzeige. harper Staats-Anl./4 1/3. u. 1/9. —,— Braunschw.-Han. Hypbr. 4 ½ versch. 101.60 B Oberlausitzer 62 50 bz B Albrechtsbahn gar. 5 1/5. u.]1/11.181 50G gez. Breuer. 1n8 Stationen Gr. Christinenderg, 8 Cr1. S.Nente. „311/9. u. 8 60 10B os B88 72736⁄9 e u 8½08 1— P. 809. do. 88 1,1085,602263G 178 00 bz B do. ... u. 1/7.1104,50 6
2 önhagen, Gr. Vertro Jler Länd ⸗ Meckl. Eis. Schuld h. 31⁄ 1,8 7 . Ostpr. Südb (84258] Alt⸗Damm⸗Colberger Eisenkahn ein rfefnbanen [30301] in 0. KSSBLBP, Citvil-jIngenieur v., Patent-Anwalt, Patont- Suchsische St.-Anl. 1869,4 1/1. u. 1/7. do. IV. rückz. 110,4 ½ 1/1. u. 1/7.104,00 B posen-Creuzb.
76 90 bz G Durx- Prag fr. 81 40 bz
84,00 bz G do. II. Emission fr. 81,40 bz
46,00 ebz G Blisab.-Westb. 1873 gar. 5 1/4. u. 1/10.186 75 bz
8 „ Paten’“ Processen. Berlin SW., Königgrät tr. 420, P. Süchsische Staats-Reuto3 versel 81 00G do V. rückz. 100/ 4 1/1. u. 1/7. 96,00 bz FI- Oderufer Das Konkursverfahren über das Vermögen des Station Stettin des Eisenbahr.⸗Dire sbe „Königgrätzerstr. 4 Prospecte gratis. Anmeldungen. SA — Farseh, 8 . .1 71. u. 1/7. 96,00 bwv=9 . 16 Berlin andererseits statt senbabr.“„ nebezirke chs. Landw.-Pfandbr. 4 1/1. u. 1/7. [100,00 B D. Hyp. B. Pfdbr. IV. V. VI./ 5 versch. [104 60 bz Saalbahn —.— Fünfkirchen-Bares gar. 5 1/4. u. 1/10. 85,40 G 136,00 ebz G Gal. Carl-Ludwigsb. gar. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 85,80 bz G
roercEroFswcSmwcx·ʒ
5
Sg⸗ 9— "‧‧*‧
8 O A,SC SF8 n
d 0œ ⁰%⁄†.
ceeecnebas eeeneeee
— —-—- ——— ———õ—— O— —*s* Z1611A1414141424*“
g’,e
— AEESUEREEEFÖEgnRAE
&ede nhe⸗
VSASI=Sq=Sn
—
gSE
—00,”,—
—————
5 2
2902˙88 IH.
—
Pfandbrlefe.
ASIREESEUEEFSnEEFgE”E”
—,—’0
n
——
uee] 101
— 0,—
— — ———-— ———————õðõ—
——
1/3. u. 1/9. 133 90 B Lüttich-Limburg. /3. u. 1¼ . V 69,
1/4. u. 1/10. —,— Oest.-Fr. St. . 1 1,, . Oest. Ndwb. † 4 1 811 364 00 bz do. II. u. III. Em.
14,20 ebz B do. Niederschl. Zwgb. eaprne do. (Stargard-Posen)
2
— ,——,—i,
b eEnns
1 11. .
7[103,600, †
.1/7. [100 50 bz 8
.u. 1/7. [94, 50 bz U 102,40 G 2 8 102 40 G ““ scn. 102,40 bz G
—S —
8EEAEASAEAEgAEg
ü
0—0—w0nnnnßnne—
q
102,50 G
9
Rentenbriefe.
—,———
J102,75 bz
— — *
bn. 65656Enn
— — —
—,—
—2SOnUSgeees
—9
. Verlag der Exedition (. essel). Druck: W. Elöner. do. do. 14 ½ 1/1. u. 1/7. 1103,00 G do. do. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 102,40 bz Tilsit-Insterb. 5 “ Nuürttemb. Staats-Anl. 4 versch. .— do. do 4 1/1. u. 1/7. 99 00 bz Weimar-Gera renss. Pr. Anl. 1855, 84 1/4. 144 00 bz Hamb. Uypoth.-Pfandör. 5 1/1. u. 1/⁷106,2 bz Duz-Bodenb. .
Pr.-Sch. à 40 Thlr. — pr. Stück 4do. Lo. do. 4 ½¼ 1/4. u. 1/10. 1100,80 B 3
● ,œ S2Se⸗