1882 / 179 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 02 Aug 1882 18:00:01 GMT) scan diff

übrigen Arbeiter, ca. 300 an der Zahl, aufs Land] Demnächst ist in unser Firmenregister unterl 1 8— 1“ 8 1“ 1 B“

1 I 4571] der Arma M. Durch Beschluß der Generalversammlung vom, manns Franz Lannois in Annaberg nach er⸗ ichh —2 —— hheefpen laffen Nr. 13,807 die —2 52 Cölm. Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Düsselderr. Auf Anmeldung wurde 118678 n inh & Sen⸗ ¹) hö. . 2 of virn Kauf⸗ 16. 88 1Hgnb. der interimistisch als Con⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben zwang kommen wir nicht weiter.“ mit dem Sitze 8 Veriin und es ist als deren 1 129 bemes e Frae als Prokurst vermer Die Gesellschaft ist durch Ausscheiden des mann Max Alfred Emil Eh rich zu Liegnitz, troleur fungirende —— d: dies ;eesEünn

—„ von Oel. Das abgelaufene Jahr Inhaberin die Frau Schuhwaarenfabrikant, Rei⸗ Andreas Creutz, welcher daselbst eine Handelsnieder⸗ stehenden Handelsgesellschast Lucg be⸗ —— Maschinenfabritant arleTergmann zu Leipig, 2) unter Nr⸗ ne. Rash Alfrs Zerthe aenrttefiefne 3 g gecagtr worden. Schlegel,

as erste, in welchem die neuen Zollverhältnisse mann, Emma C t b J ier einge⸗ 1 g - 666 des ffetzt zu Reudnitz, aufgelöet. deren Inhaber der Kaufmann Ma 1d . ch 8 zur Anwendung, auf diese Branche kommen deesnüanen 2 onstanze, geborne Klose, hier einge⸗ lassung errichtet brt als be-ees,⸗ Se 1 jent 8 bisherige Miegesellschafter Maschinen⸗ Emil Ehrich zu Liegnitz. Oppeln, den 26. Juli 1882. Gerichtsschreiber des Köngl. Amtsgerichts vis

das Jahr 1880 noch durch die vor der Zoll⸗ Dem Carl Heinrich Reimann zu Berlin ist für Cöln, den 24. Juli 1882 1“ zni 1 8 8 fabrikant Friedrich Bimmermann in Halle a. S. Liegnitz, den 28. Juli 1882. önigliches Amtsgericht. Abtheilung III. .

“] Fanglches Amtäxeisct. 2ne, Bekanntmachunng. neue Zollpolitik eine für den Geschäftszweig im Al. eingettagen worder. unseres Prokurenregisteszk des Hicfichen Autzgerichs. 1.“ fo rgl. Nr. 1259 des Firmenregisters. Liegnitz. Bekanntmachung. 134560] Fesen. Handelsregister. 1n68n Dos . Fmtsgericht ansbach bat anf das Ge.

gemgetien sehr mohlthätige Wirkung hat, namentlich J. V.: ppeamnelaorr. auf Angepung wurde lut - , weefüüstmie unser Firmenregister unter Nr., nrunser Firmenregister ist deuir unter Nr. 7380] In nst. Firmenregster it unter Nr 2,89 n, sensbach n 8i. Jutl s582. Bernättess 1i uhr. die Zollerhöhung haupfsächRin se⸗ Gabest, wenee eeee unter Nr. 11,587 Gazssen, Gerichtsschreiber⸗Kandidat. SSeitens der Firma F. C. Rein hierselbst der Abdüe EE & Comp.“ 8ee H. Weidner Schiling zu Gawn Dorf und als deren Inhaber beglefsene, Vermögen des Zi isters ist jetztt möglich, dieselben auch nach solchen Gegen⸗ Eduard Nickel Nachfolg.- ve“ ““ 122 FEeiae. des Prokurenregisterg mit dem Sitze zu Halle a. S. und Zweignieder⸗ zu Seifersdorf und als deren Inhaber der Holz⸗ der Kaufmann und Muͤhlenbesitzer Friedrich Schil⸗ 1X.-L-,e. von Timsbach 2. abzusetzen, wohin dies früher wegen vermerkt steht, ist eingetragen: 11“ 051 Auf A E“ [34572] Düsseld orf 8 296 Jult 1882 lassungen in Magdeburg und Apolda und es ist als händler Heinrich Weidner daselbst zufolge Verfügung ling daselbst eingetragen. 8 G eröffnen. 1 ländischen Konturren, cs. msolich war. Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf die Hanbvels⸗ Laf 8 Ammeldung ss 8. Nn das hiesige Königliches Amtsgericht, 1V. Abtheilung. deren Inhaber der Maschinenfabrikant Friedrich vom 27. Juli 1882 ecetsaaes worden. Hesen. den 288 855 g8n. Abtheilung IV. Als Konkursverwalter wurde der k. Rechts⸗ garren⸗ und Cigareilenfabrikanen bochch ier 888 1“ 2 getragen worden der in Cöin wohnende Kaufmann 8 3 . Fmnmneranns biece erccfn worden. Liegnit, den 2a. el⸗ nndes ericht 8 “*“ b anwalt Dr. mntsc vaßier 2* . Fried elm Preußner, Beide zu Berlin, zwrich Soß - 3 11“ oön be . 3 g. 8 Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines jahre, nach Aufräumung der bedeutenden Vorrät Peter Heinrich Krücken, welcher daselbst seine Handels⸗ 3 1 8 . 1l-g 28 ASa & vag Fahte 889, 1eng c in den Blütgäthe üheigegangen. Die ““ niederlassung hat, al; der Erfurt In Gesel schafts üi [34550) v““ ö“ 1 Posen. Handelsrefsister b 'e 8g über die Bestellung eines Gläubiger Sorten etwas gehoben. Doch ist in den letzten Jah⸗ uttendörfer K b 8 8. P. Krücken“. 15 esellschaftsregister ist bei er. ekanntmachung. 34579 8 [3456 Die in unserem Firmenregistrr unter Nr. 198

ren in Folge der ungünstigen Zeitverhältnisse eine 8 nürl hnfner, vorm Cöln, den 25. Juli 1882. der Vol. II. Pol. 73v. unter Nr. 310 eingetragenen Ia Blatt 286 8 hiesigen 2 Löwenberg i. Schl. In unser Firmen⸗ eingetragene Firma Moritz Joachim zu Posen ist 111“ Bugaf 1882,

1 anberaumt.

Schmälerung im Verbrauch eingetreten, der auf 25 angenommen hat, ist nach Nr. 8319 des Gesell Der Gerichtsschreiber Firma: rma: register ist heut bei der unter Nr. 231 eingetragenen erloschen. e. . 2 1 at, 8 . 1— R heute zu der Firma: gister . 1 ssaer Bitaafotzad Fiden get aisen weeüät.siceresgühte Gefeün ues Keceanfügffeüt Fürchkucse irdt 1““ F. Hosemann“ g. Lnece2 NeSul18e. Abtheilung IV. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen 8 endet am 1

seeischen Tabacke sind bei einigen Sorten zurückge⸗ Demnächst ist in unser Gesellschaftsregi Abtheilung VII. in ob. 4: „Rechtsverhältnisse der Gesellschaft be⸗

w ige gister unter 8 . ; e 4 3, e

8 be . r örfer reußner, vorm. uar 1 88 8 8 8 ; nov er rokura ertheilt. : 1 8 1 . g üfungstermin findet am 4

der erstere ndet hinsichts de 888 ist aus der Gesellschaft ausgeschieden und das J 3 „Die Firma ist erloschen.“ Bekanntmachung. [34581]]% Prüfung

deutschen Rohtabacke statl sodaß bsüc nunmeh. mit dem Sitze a.n Wenm 6b sind als deren Geschäft mit Aktivis und Passivis auf den dan gezeneg zsznsh! Abtheilung vaercbees i. Schl., 88 29. Juli 1882. Zufolge Verfügung vom 11, Juli 1. J. ist in dem Montag, den 25. Geptember 1882,

rige höhere Steuerstufe bei denselben nicht Gesellschafter die beiden Vorgenannten eingetragen Coln. Auf Anmeldung ist heute in dac 1157. Feufmann grns Fhanfeh Bernhard Rappe Löwenherz. Königliches Amtsgericht. Firmenregister des Amtsgerichts Runkel in Col. 6 im Si ungssaane Fir ggante. Uhr, zum Ausdruck gelangt. Die Arbeitslöhne haben sich worden. Die Gesellschaft hat am 24. Juli 1882 Handels⸗ (Firmen⸗) Register unter Nr. 4102 ein⸗ und sub gi. h8- 9 ee hier gelösch 1 11“ qeö Crdlsch wurde offener Arrest erlassen mit An⸗

8 83 8 8 4 4 8 3 84 8 1 l⸗ i s 1“ 85 8 3 : 2 8 9 ö Arbeiter nicht verändert. In Folge begonnen. etragen worden der in Cöln wohnende Kaufmann eingetragen auf Verfügung vum Fiemsaregicers Hrmmover. Bekanntmachung. 134554] 1 6 34580] Hofen) elgenden, zeigefrist d i9. 88s 85 1 8 b h, den 31. Juli 2

lfeileren Rohstoffe gleichen sich die Verkaufs⸗ u1““ ulius Bau welcher daselbst s : ; 2 8 . V ise d 1“ 1 8 , eine Handelsnieder- Dage t inzel⸗Ki 6 delsregister ist te Blatt ver 8 1 Ausba Verhaltniß zu den Verkaufspreisen, Von der Rauch⸗ v1“ cs HEEu.“ Laufende Nr.: tetz & Ahlckes Schraubenfabrit Georg Rath (Firmeninhaber 11“ tabackbranche hatten viele wegen eines Aufschlags von süt de „Saf 89 fel 29. Juli 188 8. G 18 88 schreiber 787. hit dem Niederlassungsort Hannover und als deren Wittwe Kaufmann Georg Rath, Elise, geb. b34594] K kursverfahren Rohtaback und Fabrikat mit schwierigen Absatzver⸗ lokal- glederfestsrae eeeellschaft (Geschäfts⸗ 1A16462* Bezeichnung des Inhabers: Iababer: . Mellinaboff) ist gelöscht am 25. Juli 1882. 134582] on . . hältnissen zu kämpf okal: Niederwallstraße 181.) sind die Kaufleute 8 es Königlichen Amtsgerichts. 8 der Kaufmann Ernst Eduard Bernhard Rappe 1) Kaufmann Friedrich Louis Emil August 5 98 Snl ist t Das Konkursverfahren über das Vermögen des de Fortsetzung folgt.) 8. bübetg Puüuft Hugo Bach und Johannes Abtheilung VII. Ddtt der Niederlassung: Ver . Metz, und esdickechreeneaichdn . Fenna. *e mühlenbesiterz Robert Fiebelkorn zu Hammer⸗ G Friedrich Franz Bach, Beide zu Berlin. Dies V.: 1“ 8 1“ dauft inri tin Ahlckes, Nr. 14, wo : 2 8 5 leichstermine 8 sist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 8318 Gassen, Gerichtsschreiber⸗Kandidat. Bezeichnung der v 8 Kausgefhen 8 e“ bIo Sprechsaal, Organ der Porzellan⸗, Glas⸗ und eingetragen werden. Rappe & QDuerndt. Offene Handelsgesellschaft seit 29. Juli 1882. XX“ l134562] eingetragen h Välenne Wene in durch rechtskräftigen Beschluß vom 10 Jult 1882 be⸗ Thonwaaren⸗Industrie. Nr. 30. Inhalt: Die 1 8 [34574] Zeit der Eintragung: Das Handelsgeschäft ist bisher unter der Firma oOlpe. In unser Genossenschaftsregister 88 heute Heuckewalde ist zum Liquidator bestellt stätigt ist, hierdurch aufgehoben. Glasindustrie auf der bayrischen Landes⸗Industrie⸗, Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Cöln. Auf Grund Urtheils der zweiten Kammer Eingetragen auf Verfügung vom 27. Juli Leopold Casper Nachfolger betrieben. eingetragen: zufolge Verfügung vom heutigen Tage gelöscht Termin zur Abnahme der Schlußrechnung des Gewerbe⸗ und Kunstausstellung in Nürnderg 1882. Bruno Lewin & Friedländer ffür Handelssachen des Königlichen Landgerichts zu 1882. 8 Hannover, den 29. Juli 1882. Laufende Nr. 5. worden. Verwalters wird anberaumt auf III. Die Spiegelglasindustrie. (Fortsetzung.) mit dem Sitze zu Berlin am 1. August 1882 be⸗ Cöln vom 14. Juli 1882 ist bei Nr. 2343 des Erfurt, den 27. Juli 1882. 8 Königliches Amtsgericht. Abtheilung JFirma der Genossenschaft: Schönholt⸗ Zeitz, den 28. Juli 1882. den 22. August 1882, Mittags 12 ½ Uh Zur Lage der norddeutschen und speziell der Berliner] gründeten offenen Handelsgesellschaft (Geschäftslokal: hiesigen Handels⸗(Gesellschafts⸗) Registers, woselbst Königliches Amtsgericht. Abtheilung cr. 8 Löwenherz. Jhhauser Darlehns⸗Kassenverein eingetragene Ge⸗ FKonigliches Amtsgericht. IV Altdamm, den 28. Juli 1882. Potzelan 2 Fabritation Baurxit und dessen A“ ““ die Handelsgeselschaft unter der Firma: nossenschaft. Königliches Amtsgericht. besonders erprobte Anwendung in feuerfester Hin⸗ dgeh Julius Friedländer, Beide z9 „Arnold Weber Söhne“ ver. machung. 31555 Sitz der Genossenschaft: Schönholthausen. 8 ö“ sicht. Kontinuirlicher Kühlofen für Eriere Rin. Berlin. in Cöln und als deren Sefüi cöha⸗ die Kaufleute Frankfurt a. M. en [34467] gesses-; Fenee Handecsressteris heunt Weh Fehisaerhatesse den Gen kaiss afr. Muster⸗Register Nr. S1. 34607 5 Einiges über Kieserit. Keramische Fachschule. .aDies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. Thepdor Weber zu Andernach, und Heinrich Joseph aus dem hiesigen Handelsregister. 320 eingetragen zu der Firma: Der Verein hat den Zweck, seinen Mlenlcha die 8 . Ueber das Vermögen der Herrengarderobe⸗ Keramische Industrie und das South Kensington 8320 eingetragen worden. Weber, in Cöln wohnend, vermerkt heute die „5080. Die Firma „Wilhelm Schwalb“ ist er⸗ Leopold Casper Nachfolger: zu ihrem Geschäfts⸗ oder Wirthschaftsbetriebe nöthigen (Die auslandischen Muster werden unter händlerin Amalie Angreß, geb. Trepp, Jerusa⸗ Museum in London. Rezept zu einem Matt⸗ 3 8 Eintragung erfolgt, daß die Gesellschaft aufgelöst loschen. Das nunter dieser Firma betriebene Handelsgeschäft Geldmittel unter gemeinschaftlicher Garantie in ver⸗ Leipzig veröffentlicht.) lemerstraße Nr. 42, ist heute das Konkursver⸗ fernis zum Schreiben auf Glas. Sehr leicht Der Kaufmann August Friedrich Conrad Nau⸗ und daß der in Cöln wohnende Kaufmann Bern⸗ 5061. Den Vorstand der dahier unter der Firma wird von den Gesellschaftern Kaufmann Friedrich zinslichen Darlehen zu beschaffen, sowie Gelegenheit [34475) fahren eröffnet. schmelzbares Glas. Kieselmalerei. Beschrei⸗ mann zu Berlin hat für sein hierselbst unter der hard Sprickmann zum Liquidator der aufgelösten „Bau.⸗ K Sparverein“ bestehenden Aktiengesell⸗ Louis Emil Auguft Metz und Kaufmann Hein⸗ m geben, müßig liegende Gelder verzinslich an⸗ Frankfurt a./M. In das Musterregister ist erwalter: Kaufmann Fischer, Alte Jakobstraße bung deutscher Reichspatente. Entscheidungen Firma: Gesellschaft ernannt worden ist. schaft bilden zufolge der in der Generalversammlung rich Martin Ahlckes, Beide zu Hannover, in offener zulegen. eingetragen: Nr. 113.— eukscher Gerichtshöfe. Handelskammerberichte. —. 8 D. G. Naumann Cöln, den 25. Juli 1882. 2 dieser Gesellschaft vom 31. Mai 1882 stattgebabten Handelsgesellschaft und in unveränderter Weise unter Der Vorstand besteht aus: Nr. 329. Firma,Klimsch's Druckerei J. Mau⸗ Erste Gläubigerversammlung am 28. August Todtenschau. Redaktionsbriefskasten. Inserate. (Firmenregister Nr. 11,914) bestehendes Handels⸗ 8 Der Gerichtsschreiber Wahlen nunmehr die folgenden Personen: der Fivma: 1) dem Gutsbesitzer Franz Kayser in Schönholt⸗ bach & Co.“ hier, ein versiegeltes Couvert, ent⸗ 1882, Mittags 12 Uhr. eschäft dem Conrad Maximilian Naumann zu des Königlichen Amtsgerichts. 1) Dr. jur. Eduard Cnyrim, Rechtsanwalt, 8 Metz & Ahlckes hausen, Vereinsvorsteher, haltend 11 Muster Etiquetten mit Fabriknummern Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 30. Sep⸗ Berlin Prokura ertheilt, und ist dieselbe unter Nr. 1 Abtheilung VII. 8 2) Dr. jur. Berthold Geiger, Rechtsanwalt, fortgesetzt. 2) dem Lehrer Joseph Ströer daselbst, Stellver⸗ 225, 226, 227, 229, 230, 298, 299, 349, 350, 359, tember 1882. bi Handels⸗Register. 5402 unseres Prokurenregisters eingetragen worden. ¹ J. P.: 8 Iges Fe Zimmermeister, 8 Die Pirma Lewpold Casper Rachfoltzer ist er⸗ treter des Vereinsvorftehers und Beisitzer, 360, für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 10 Fahre, Frist zur vemeeg der Konkursforderungen bis andelgregistereintrkäge aus dem Köni Gazssen, Gerichtsschreiber⸗Kandidat. 5 Wälnh teyert, Mechanikus, 5 loschen. 13) dem Gastwirth Franz Köper in Ostentrop, angemeldet am 7. Juli 1882, Vormittags 11 ½ Uhr. 30. September 1882. 21. Oktoher 1882, 32 e Königreich Würt n 1 nigreich Gelöscht ist: 8 8 5) helm Carl Friedrich von Arand, Kaufmann, Hannover, den 29. Inli 1882. 4) dem Landwirth Ferd. Köper in Schönholt⸗ Nr. 330. Firma Flinsch“ hier, Prnhmgenersh umam Berichts de be IFahen. dem Großherzogthum Hessen bercden Vregstung Z Töö 128 des Shsea⸗ 11“ 34161 - 9 1 e. Köntgliches vteeericht. nettnon I. 5) Fauser, dwirth Wilh. Drücke in Ostentrop, als 8 Slr⸗ vvs Sg 8 Fabriknummern Bopen eg⸗ 1 5 Znmer 15 b naber 0 5 ach, 8 Löwe 8 ) dem Landwir .Drücke in Ostentrop, als ortimente Einfassun m 1 . . bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubril Berlin, Fhefendner Seusel⸗ sFcLCrefeld. Der Kaufmann Johann Heinri 26n- 9 Adam Wolff, f b ““ ö Beisitzer. 8 1944 - 1956, erlin, den 1. August 1882.

ingetragen:

Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt * öni he Crefeld wohnhast, hat unterm 23 it ‧9) Joseph Wertheim, 8 Die Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt, 5 Polytypen mit Fabriknummern 1565 1569 Zimmermann,

veröffentlicht, ersteren wöchentlich, die Königliches dis An Abtheilung 56 I. einer K eeeüth h2 vööö sämmtlich hier vohehats 8 I Helligenstat. Bokanntmachung. [34472] 88 Fnang vndeescgsheef 85 9 dotrhtn . 8 1570 1584. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts L,

1 etzteren monatlich. I11166“ 16“ sueub Firma J. H. Alefs &. Co. mit dem Sitze in „Für den am 19. d. Mts. verstorbenen In unserem Firmenregister ist folgende Eintragung hinzugefügt werden. für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemel⸗ Abtheilung 48.

Berlin. Handelsregister [34592 2 8 Crefeld errichtet. Diese Gesellschaft ist auf An⸗ Gesellschafter der hiesigen Handlung unter der bewirkt worden: Die Zeichnung hat nur dann verbindliche Kraft, det am 12. Juli 1882, Vormittags 11 Uhr.

des Königlichen Amtsgerichts I. zu Berliun. 8 1734548] meldung heute sub Nr. 1484 des Handels⸗Gesell⸗ Firma „J. Trift. Höffler vormals Gebr. 8 Col. 1. Laufende Nr. 156. wenn sie vom Vorsteher oder vdessen Stellvertreter Nr. 331. Firma „Schriftgießerei Flinsch“ hier, [34605] . 1

Zufolge Verfügung vom 1. August 1882 sind Brandenburg a. H. Bekanuͤtmachung schaftsregisters hiesiger Stelle eingetragen. Höffler“, den Kau mann Johann Christian Höffler, 1 Col. 2. Bezeichnung des Firma⸗Inhabers: und mindestens zwei Beisitzern erfolgt ist. 1 versiegeltes Couvert, enthaltend 18 Sortimente Ueber das Vermögen der Firma Engelberger

am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt: Die in unserem Gesellschaftsregister unter Nr. 143 Gleichzeitig wurde die Erlöschung der Firma J. H. ist dessen Wittwe Emilie, geb. Grahl, als Gesell⸗ 8 Fabrikant Jakob Ebest zu Küllstedt. Alle öffentlichen Bekanntmachungen sind von dem Einfassungen mit Fabriknummern 1896—1943, für und Oberender zu Ketschendorf ist heute, am

In unser Fefelcestsreffgf⸗ woselbst unter Nr. eingetragene Handelsgesellschaft Daehne & Kuhl⸗ Alefs dahier Pr. Anmeldung des genannten Johann schafterin in dieselbe eingetreten. Die Letztgenannte 1 Col. 3. Ort der Niederlassung: BVereinsvorsteher zu unterzeichnen und durch die Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 31. Juli 1882, 4 Uhr Nachmittags, das Kon⸗

7973 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: mey ist heute gelöscht worden. 9 Heinrich Alefs bei Nr. 2476 des Firmenregisters und der andere Gesellschafter, Kaufmann Friedrich 1 Küllstedt. 8 lMescheder Zeitung“ bekannt zu machen. am 12. Juli 1882, Vormittags 11 Uhr. kursverfahren eröffnet und Justizrath Hans

Feodor Bernhard Brandenburg a. H., den 28. Juli 1882N. hiesiger Stelle vermerkt. August Grahl, führen die Handlung mit Uebernahme Col. 4. Begeichnung der Firma: 1 Der Gesellschaftsvertrag resp. das Statut besfindet Frankfurt a./M., den 29. Juli 1882. Muther hier zum Konkursverwalter ernannt worden. vermerkt steht, ist eingetragen: 1I11“ nh. gn hez Amtsgericht. Crefeld, den 24. Juli 1882. sder Aktiven und Passiven unter unveränderter Firma J. Ebest. ssich in beglaubigter Abschrift Blatt 100 des Beilage⸗ Königliches Amtsgericht, Abtheilung IV. Offener Arrest mit Frist bis zum 18. August Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der 8 b t Königliches Amtsgericht. fort und haben die Ehefrau Friedrich August Grahl Col. 5. Zeit der Eintragung: bandes Nr. C. 1““ d. J. ist erlassen. Prüfungstermin steht Mittwoch,

Betheiligten aufgelöst. Der Kaufmann Feodor e6“ 1’“ eeeeAuguste, geb. Friedleben, zur Prokuristin bestellt. Eingetragen zufolge Verfügung vom 26. Juli Olpe, den 27. Juli 1882. * den 30. Angust d. J., Vormittags 10 Uhr. Bernhard setzt das Handelsgeschäft unter un⸗ [34568] 5063. Der Kaufmann Robert Jaeger, hier wohn⸗ 1882 am felbigen Tage. Königliches Amtspericht. 1 134527]] Coburg, den 31. Juli 1882. 8 veränderter Firma fort. Vergleiche Nr. 13,504 Auf Anmeldung ist heute in das hiesige/ Crerela. Auf Anmeldung des K see! bast gat die von der Wittwe Goorg Rchard Wll⸗ 8 Brväner, Merichtoschrelber. 1 . ses e ee ehesah hJcJJ“*“ des Firmenregisters. Handels⸗ (Firmen⸗) Register bei Nr. 3698 ver⸗ rich Wilhelm gSn. fng es nßsmneue Died⸗ helm Anderson, Wilhelmine, geb. Struve, und dem Heiligenstadt, den 26. Juli 1882. [34563]1 Nr. 59. Jakob Spear, Kaufmann in Fürth, gez. Gruner.

Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. merkt worden, daß die von dem in Cöln wohnenden das daselbst cführte Ma sa Hom erg, daß er für Kaufmann Frierich Ahlers dahier unter der Firma 11“ Königliches Amtsgericht, Abtheilung N. Hape. Im unser Genossenscheftsregister ist heute 1 Muster eines Abziehbilderheftes, offen, Flächen⸗-48 Kchts re. lnbign 8 f 13,804 die Firma: Kaufmann Wilhelm von Monschaw für seine Han⸗ Firma D Rn ni 1 anefatkurwaarenge häft die „Georg Anderson“ betriebene Handlung mit allen feingetragen: mufter, Geschäftsnummer 0224, Schutzfrist 3 Jahre, Hocker, Gerichtsschreiber des Herzogl. Amtsgerichts III.

6 Feodor Bernhard delsniederlassung daselbst geführte Firma: zabe, wurde d nuimahoff 8 ppers angenommen Aktiven und Passiven vertragsgemäß übernommen LELaufende Nr.: 6. angemeldet am 7. Juli 1882, Vormittags 11 ¼ Uhr. veleh re nn 1“ mit dem Sitze zu Berlin, und es ist als deren In⸗ „Wilh. von Monschaw“ Seie wer Uer ecJ978 8 8 Inhaber dieser Firma und führt dieselbe unter der seitherigen Firma fort. Kosten. Bekanntmachung. [34557] / Firma der Genossenschaft: Fretter⸗Serken⸗ Fürth, den 7. Juli 1882. Kgl. Bayer. Landgericht [34533] B t baber der Kaufmann Feodor Bernhard hier din⸗ erloschen ist. 1 E es Handels⸗Firmenregisters Die Prokura des Johann Nikolaus Schecker ist In unser Gesellschaftsregister ist Folgendes din⸗ woder Darlehns⸗Kassen⸗Berein, eingetragene Fürth, Kammer für Handelssachen. Der Vor⸗ ekann machung. getragen worden. 8 Cöln, den 290. Juli 1882. Crefeld, den We Fagen . .“ bestehen geblieben. b getragen worden: Genossenschaft. itzende: Roesling, Kgl. Landgerichts⸗Rath. Das Zonkursverfahren über das Vermögen Der Gerichtsschreiber . Köntali hes Amtt. 1u“ Frankfurt a. M., 28. Juli 1882. bei Nr 20 Firma A. Saloschin: Sitz der Genossenschaft Fretter. 11 des dermalen abwesenden Gerbereibesitzers Philipp ser Gesellsch ddes Königlichen Amtsgerichts. 1““ gliches Amtsg Königliches Amtsgericht, Abtheilung IV. SDSDie Gesellschaft ist erloschen; die Firma ist auf; Rechtsverhältnisse der Genossenschaft: [34526] Hubing von Lambsheim ist durch Schlußverthei⸗ 29 72 ⸗1 vfsens elnaefascfelangfesbst. wmter ns Abtheilung VII. 8 8 8 3 I““ sden Kaufmann Jacob Gotthelf in Kosten über⸗ Der Setnen ven. seige. eitelheden. 8 Fürth. In das Musterregister ist eingetragen: lung 31. Juli 1882

u FI11“ V.: ZI1 8 134462 gSpegangen. zu ihrem eschäfts⸗ oder Wirthscha ebe a en“ rankenthal, den 31. Ju vermerkt steht, ist Otto Tade 1 Gassen, Gerichtsschreiber⸗Kandibat Crefeld. Bei Nr. 90 des Ha dels. Gesellsas Fraustadt. Bekanntmachung. [34551 Ferner ü die unter Nr. 9 des Prokunrnregisters nöthigen Geldmittel unter gemeinschaftlicher Garantie ners60, e, Feer., eele. ecahen Königliches Amtsgericht.

e 4 kt ste fes eingetragen: 1.nn; 8441 4b⸗. 8 registers hiesiger Stelle, betr. die offene Handels⸗ Unter Nr. 81 des bei dem hiesigen Amtsgerich dem Zacob Gotthelf von der Handeksgesellschaft in verzinslichen Darlehen zu beschaffen sowie Ge⸗ in. Furtv, nagter eine Must pies loftisch 18 Zur Beglaubigung: Weismann, K. Sekretär. Zie Felelllchaßt ist durch Uebereinkunft veeee. [34569] gesellschaft sub irma Thomas & Veithen mit geführten Firmenregisters ist die Firma O. Kolbe A. Saloschin ertheilte Prolura erloschen und unter legenheit zu geben, müßig Uegende Gelder verzinslich mit Agivegse gef offen, . vhastice b 8 Eeigfe ligten anfgerbst. 8. eee ne Anmeldung ist bei Nr. 2376 des hie⸗ dem Ecs be . auf Anmeldung heute gels zufolge Verfügung vom heutigen Tage . des Firmenregisters Folgendes eingetragen anele92 bond besteht aus . 5; hachemitla 8 4 Uör⸗ [34619] Konkursverfahren

2 8 üigen Handels⸗ (6. 2 eingetragen, daß der Mit worden. worden: Vor esteht aus⸗ 8 890 G, .1. . unter unveränderter Firma fort. Vergleiche die PHeneensg⸗ 2— Feüisters. woselbst Vestben⸗ Kaufmann, in Ftcasel chafter. Frang Z vseß Fraustadt, den 31. Juli 1882. Fimwna⸗Inhaber: Jacob Gotthelf zu Kesten. 1) Amtmann Kayser in Serkenrsde, Vereinsvor⸗ ürth, den 8. Juli 1882, Kgl. Baver. Landgericht Konku f über das Vermögen

Nr. 13 805 des Firmenregisters. Verkaufshalle für Kunstmä 1882 aus der Gesellschaft ausgetreten ist, wäheunwn Ksönigliches Amtsgerichkt. Dti der Niederlessung: Kosten steber 8 fürth. Kammer für, Handelssachen. Der Vor⸗ Das sronkursversahren ü e

.eec. ist in unser Firmenregister unter 8 8en Sl.eae 2⸗, —2, diese im Uebrigen unperandert foriöefedfr 118* ichnung der Firma: A. Saloschin. 2) Ortsvorstcher Franz Henke in Fretter, Stell⸗ sitzende: Roesling. Kgl. Landgerichts⸗Rath. 5 eee,r. 5

Ihs akn Tad in Cöln und als deren Gesellschafter 1) Ludwig: Erefeld, den 26. Juli 1882. 111n 8 ö Kostan, den 27. 88 1882. WIIfqp vertreter das Vereinsvorstehers und Beisitzer, dierdurch aufgehoben. 8 . “] 8 2 ade 1 Brinkmann, Möbelfabrikant, zu Berlin und 2) Königliches Amtsgericht. * Bekanntmachung. [34552] 7 Köunigliches Amtsgericht. 3) Vicar Dormseiffer in Fretter, 18 1 [34525] Freiberg, den 31. Juli 1882. Inhaker der gab h 8 in, und es ist als deren aul Tinney, Dr. phil., zu Cöln wohnend vermerkte 5* In unserem Handelsregister ist heute auf dem die ö14) Lehrer Ferd. Rath in Serkenrode, Fürth. In das Musterregister ist eingetragen: Könföliches Amsgericht Abtheilung II. · 4.0 8 ant Carl Emil Otto Tade hier sehe beute die Eintragung erfolgt, daß die Ge⸗ Firma Stüber, Bach & Comp. in Gera betreffen⸗ Kosten. —ö ’1 34558 9 Schmiedemeister Franz Remberg in Fretter, Nr. 61. Johann Gottlieb, Zinngießer und ütze. 8.

ellschaft aufgelöst worden und 8 34464]) den Folium 298 verlautbart worden, daß der Kauf⸗ In unser Fensvrah ver ist bei Nr. 2 als Betsitzer. Flaschnermeister in Fürth, 1 versiegeltes Packet mit Veröffentlicht: Uhlig, selerrte Gerichtsschreiber.

5 Ses olge es —.2 1 8.2 Zeichmuns fir. 82 Rö.ren. elolg. EE Mnssel erabbem 77 —— mnf 42 In un nney und den in 2* jedri ¹ 1—“* 1 ) er Aufsichtsrat t in der notarie unde m der Firmu die Un riften des Zeichnenden druckbildern, uster für plastische Erzeugnisse, Ge⸗ 2* desa geeglchetaes ra Lehst unter Nr. saus Brüggen, und 2 öe 12 2116 ist unterm heutigen Tage eine/ Gera, den 31. Juli 1882. 11u“ t vom vsgcbte 1881 den Rittergutsbesitzer August hinzugefügt werden. schäftsnummern 1, 3 und 5, Schußfrift 3 Jahre, (34598] Bekanntmachung. Gebr. vermann 8 selben für sich unter der Firma: und ner d gesellschaft mit dem Sitze in Moers Fürstlich 422 Amtsgericht. 8 vppon Delhaes auf Borowko bevoll gt, die vie Zeichnung hat nur dann verbindliche Kraft, angemeldet am 13. Juli 1882, Vormittags 9 Uhr. Betr. Konkurs über das Vermögen der geistes⸗ vermerkt stebt, ist eingekagen: „Berkaufshalle für Kunstmöbel von errichtet Zr . Fölnseen Feldgens Abtheilung ür freiw. Gerichtsbarkeit. irma der Gesellschaft zu zeichnen. wenn sie vom Beceinsvorsteher eder dessen Stell- Fürth, den 13. Juli 1882. Kgl. Baver. Landgericht kranken Auguste Trapp von Gießen. Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft d Brinkmann & Tinney in Liquidati heute sub Fr gei” Gesellschaft auf Anmeldung i.. V.: Richter, A.⸗G.Assessor. i der Generalversammlung der Aktiengesell⸗ vertreter und mindestens zwei Beisitzern erfolgt ist. Fürth. Kammer für Handelsfachen. Der Vorsitzende: Auf Grund des rechtskräftig bestätigten Zwangs⸗ Betheiligten aufgelöst. Der Kaufmann Mich ck besorgt wird. Ee registers bies r. 2 des Handels⸗Gesell chafts. schaft Zuckerfabrik Kosten vom 28. März 1882 Alle öffentlichen Bekanntmachungen sind von dem oesling, Kgl. Landgerichts⸗Rath. vergleichs wird das Konkursverfahren auf⸗ Zuckermann sett das Handelszeschaft 20. Juli 1882, 8 g Crefelbie sger Sb. egebnagen worden ist. 88. lsist der bisherige Aufsichtsrath in Gemäßheit der Vereinsvorsteher zu unterzeichnen und durch die Me⸗ . gehoben. 8 unveränderter Firma fort. gleiche Rer⸗ 8 1 Der Gerichtsschreiber Ks Laal 1882. 11“ Bekanntmachung. 134578 Statuten §§. 13 und 23 wieder gewählt worden. scheder Zeitung bekannt zu machen. Gießen, den 1. August 1882. b 18,89g des Fir ermahh fort. · sHdes Koöͤntglichen Amtsaerichtt. nigliches Amtsgericht. 111““ „In das biefige Handelsregister Band I. S124878 Kosten, den 27. Juli 1882. Der Gesellschaftsvertrag resp das Statut befin det [34553] Gebßbeno lich def Amtsgericht Gießen. üu,98G0s ist in unser Firmenregister unter Nr1. Abtheilung VII. ö 1““ nus. ana 8 Stöckichts Buchhandlung, 1] Königliches Amtsgericht. 1e b. n Abschrift Blatt 1 des Beilage⸗ vecageeIag⸗ Arzeeer des —* Zur 2 a⸗enn: Reidhart, Gerichtsschreiber. „806 die Firma: 98 J. V.: sfefunulm Bek g Koch, eingetragen: andes Nr. II. ts, VII., zu e a. S., - 1— 1 Gluassen, Geri Kandidat. Zufol⸗ Bekanntmachung. [34549] Die Firma ist erloschen. Koasten. Bekanntmachung. 345563 Olpe, den 27. Juli 1882. (sdden 29. Juli 1882. In das hiesige Musterregister [34544 UreeIbBneeess”-, O⸗Kolcencbehmbcc. eseloe Verftgung fon deute in die in Galm ꝗFerne Kasese Blolhth it angetragen: die 8e vnfer Gerrffersgefiseensen, Mt, be,dd. ve Köafsliches Amtegetbt.. (4 efahes Fee ie rha. en. . 6100l Konkursverfahren. baber der Kaufmann Michend Zacürne Fer zn 134570] sbel de znde sniederlassung des Kaufmanns Max Firma Ludwig Koch Buchhandlung mit dem Nr. 4 eingetragenen Genossenschaft Volksbank in s eaui, Inhaber Fabrikant Paul Colla zu 1,378 Ueber das Vermögen des Arbeiters Hauzs Eee Becemaun er en⸗ CsI. Auf Anmeldung ist heute in das 8180] ße * * bst unter der Firma M. Feibel in das diederlassungsorte Goslar und als Inhaber der Kriemen folgender Vermerk eingetragen worden: 8— ein versiegeltes Packet, enthaltend 5 Modelle für Johann Söth in Nord stedt ist am 29. 8 8 eehhebhböbbbHandels⸗ (Firmen⸗) Regsster under Zir 4099 Ne g. sige vrm ister unter Nr. 272 eingetragen. Firma der Buchhändler Ludwig Koch zu Goslar. An Stelle des ausgeschiedenen Direktors der Oppeln. Bekanntmachung. 134564] RNeißfeder und Zirkel, Fabriknummer 100, pla- 1882, Nachmittags 5 ½ Uhr, Konkursverfahren tragen worden der in Cöln wohnende Kauftman 8 m, en gl. uli 18892. Goslar, den 25. Juli 1882. W BVolksbank in Kriewen, Constantin Smoczynski⸗ In unserem Firmenregister ist die unter Nr. 63 frische Er vifle Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet eröffnet. Verwalker; Rentier Schölermann hie⸗ 8 Gesellschaftsregister, woselbst unter ,w ulius Brünell, welcher daselbst seine nigliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. .. . Caspar Siczynski zum Direktor und zum eingetragene Firma B. Seisfert zufolge Verfügung ant 29. Jull 1883, Vormittags 11 Uhr. Königliches selbst. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum r. 8220 die hi 199 Handelegeselschaft in Firma: Handelsniederlassung hat, als Inhaber der Firma: F ““ Buchholz. 5* e. 2* Apotheker von 85 3el 1 222 Am tsgericht, Abtheilung WvI. 8 7 besehch. Pessehefrif 88 h mann . ulins 8. Sr. 88* 1 8 2 adelt gewählt worden. eln, den 25. 882. wve 89 1. . 8 vermena ge. —. pen: Cöln, den 24 in⸗ 8Hrünen 1“ Düsseldorr. Auf Anmeld numn aI1 en, den 268. Fall 1888. nehee besssaaascht. Abcbechns . 8egei übe ain egn en Becheiligken aufgelöst Piet neherscntee 5 Der Fferichtzschwibe. Jfunter Nr. 194;7 des Firmenregisters 1.. nes neans ü88 weleeehther 181447] Königliches Amtsgericht Konkurse. NBa a r be nbrge 8eermitaaan h ühe e des Königlichen müsgerichts. ssFFirma „L. Jos. Spinrath“ Lgnbabe der Kauf⸗ glichen Amtsgerichts, Abtheilung VII., K& 4 .

waarenfabrikant Reimann, Em * 1 0 In. 1 3 34565 8 2. immer Nr. 1.

geborne Klose, setzt das anaesacsagh ste 8 Kbeälagc mern Fädwig Josef Spinrath bierselbst) gelöscht. Zufolge Verf 62 *8*Han 1882 sind an Bekanntmachung. 1934559] en Gefenaannechncne ist am P. Juli! 882 Konkur sverfahren. 11 8. Ksnigliches Amtsgericht zu Heide,

fort. Vergl. Nr. 13,807 Gassen, Gerschtsschreiber⸗K * ve Juli 1882 demselben Tage folgende Etntragungen erfolgt: In unser Firmenr ist zufolge Verfügung 1882 sub Nr. 1 bei der Firma Perein Nachdem das Königliche Amtsgericht allbier8 vdtheiemg 1. 8 isters. 3 —⁹ 88 atafscges lmtsgericht, IV Abtheilung. 99 unffr esellscha 2 ter, woselbst unter Nr. vom 27. Juli 1882 t Folgendes eingetragen E Oppeln, Eingetragene Genossenschaft“ in mittelst Beschlusses vom 27 dieses Monats das 8 1 EI

8 des Firmenreg Iu. 2 8 8 111“”“ * 5 J 1 1292 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: worden: palte 4 Folgended eingetragen worden: Konkursverfahren über 8. eeg des Kauf⸗

8

die Liquidati refeld. en W Henschoft durch den eitorselschafter Dr. van. Pürt 1eSece .e Swischen, L.. Vere velrenae mann Bernhard Bach aus der Firma ausge⸗ Zuckerfabrik Kosten Folgen

n und schieden ist.