- v. Hürasumenner emden, nme errrererrwrgereeeneeeeee
134903]
Wurzen. In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 29. Firma August Schütz in Wurzen, 1 ver⸗ siegeltes Packet mit 50 Stück Must ern für Flächer⸗ erzeugnisse von Tapeten und Boden, Fabriknum⸗ mern 4580, 4581, 4583, 4586, „587, 4589, 4590 4991, 4592, 4593, bis mit 4599, 4641. 4643,
6646, 4648, 4650, 4653 bis mist 4658, 4660, 4663, 4667, 4669, 4670, 4671, 4674¼, 4675, 4676, 4678,
4706, 4707, 4710, 4713 bis mit 4722, Schutzsre st 3 Jahre, angemeldet am 8. Juli 1882, Nachmittags
44 Uhr. .
Nr. 30. Dieselbe Firma August Schütz in Wurzen, 1 versiegeltes Packet mit 36 Stück Mustern für Flächenerzeagnisse von Tapeten und Borden, Fabriknummern 4723 bis mit 4733, 4736 bis mit 4739, 4800 bis mit 4809, 4812 bis mit 4822, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. Juli 1882, böee, n 1“ Üar igliches Amtsgericht daselbst, 8
8
Bermann. 8
8818801 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fleischermeisters Johann Karl Ferdinand Estler in Dresden wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Dresden, den 3. August 1882.
Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch:
13497602 Bekanntmachung.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Reiner Weber, Kaufmann und Fabrik⸗ besitzer zu Zülpich, ist auf Antrag der Gläubiger⸗ versammlung vom 28 Juli 1882 durch Beschluß vom nämlichen Tage der bisherige Konkursverwalter Rechtsanwalt Koellen zu Euskirchen seines Amtes als Konkursverwalter entlassen und an dessen Stelle der Rechtsanwalt Neuer hierselbst zum Konkurs⸗ verwalter gewählt und bestellt worden.
Euskirchen, den 28. Juli 1882.
Königliches Amtsgericht.
—
18 aderer von Kappel ist durch rechtskräftig bestätigten
Zwangsvergleich beendigt und daher aufgehoben. Neustadt, den 29. Juli 1882. Gerichtsschreiber Baumann.
134962]2 Konkursverfahren.
Nr. 14 302. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Moriz Krafft in Offenburg, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben. 8
Offenburg, den 1. August 188322. Großherzogliches Amtsgericht.
Der Gerichtsschreiber Beller
134970 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Färbers Gustav Köchling zu Rhenydt wird, nach⸗ dem der in dem Vergleichstermine vom 13 Juli 1882 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 13. Juli 1882 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
. .
Angust 1882, Vormittags 11 Uhr, das
1“ 1 Kon⸗ kursverfahren eröffuet.
Der Gerichtsschreiber⸗Anwärter Bartholdy hier wird zum Konkursverwalter ernannt.
Konkursforderungen sind bis zum 10. Sep⸗ tember 1882 bei dem Gerichte anzumelden.
Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus 2 und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände auf
den 30. August 1882, Vormittags 10 Uhr,
und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 15. September 1882, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt.
Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 10. Sep⸗ tember 1882 Anzeige zu machen. .
———— S Berliner Börse vom P. August 1882.
1 Dollar = 4,25 Mark.
Amtlich festgestellte Coursc.
Umrechnungs-Sätze.
100 Francs = 80 Mark.
österr. Wwährung = 2 Mark.
100 Gulden holl. Währ. = 170 Mark.
100 Rubel = 320 Mark.
Amsterdam.
Brüss. u. Antw. do.
1 Gulden
7 Gulden südd. Währ. = 12 Mark
1 Mark Bance = 1,50 Mark
1 Livre Sterling = 20 Mark.
Weohsel.
do. do.
.100 Fl. .100 Fl. 100 Fr. 100 Fr. . 1 L. StrlI.
—
T; 1.
d0 0 x—
02 0
+
85
—
168,80 bz 167,85 bz 81,20 bz 80,70 bz 20,45 bz
Badische Pr.-Anl. de 1867
do.
35 Fl.-Loose . Bayerische Präm.-Anl.. Braunschw. 20 Thl-Loose Cöln-Mind. Pr.-Antheil. Dessauer St.-Pr.-Anl... Goth. Gr. Präm.-Pfdbr. I.
do. do. II. Abtheilung Hamb. 50 Thl.-Loose p. St.: Lübecker 50 Thlr.-L. p. St. Meininger 7 Fl.-Loose.
do. Hyp.-Präm.-Pfdbr.
Oldenb. 40 Thlr.-L. p. St.
1 8
4 3
1/2. u. 1/8. pr. Stück 1/6. pr. Stück 1/4. u. 1/10. 1/4. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/3. 1/4. pr. Stück 1/2. 1/2.
182,75 B 215.75 bz 133,40 bz 97 60 bz
127,20 z 125.90 B 115,50 bz 114 30 bz 184 50 B 1822,25 bz 27,50 B
117,70 B 148 80 bz
Hamb. Hypoth.-Pfandbr. Krupp. Obl. rz. 110 abg. Meckl. Hyp.-Pfd. I. rz. 125 do. do. rz. 100 Meininger Hyp.-Pfndbr. do. do. Nordd. Grund-K.-Hyp.-A Nordd. Hyp.-Pfandbr. Nürnb. Vereinsb.-Pfdbr. do. do. Pomm. Hyp.-Br. I. rz. 120 do. II. u. IV. rz. 110 do. III. V. u. VI. rz. 100 v“
4 1/1. u. 1/7. 5 1/4. u. 1/10. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 4 ½ versch.
4 ½ 1/1. u. 1/7. 4 1/1. u. 1/7. 5 1/4. u. 1/10.
.5 [1/1. u. 1/7.
4 r 1/4. u. 1/10. 14 1/1. u. 1/7. 5 1/1. u. 1/7.
1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7.
96,75 bz 110,40 G
101.25 B 102.25 bz G 98,00 B 100,90 G 100,75 bz 101,30 B 99,50 G 106,00 G 103,50 bz 100,00 G 100,00 B
do
do
do. do. do. do. do. do. do. do. 3 do. Aach.-Düss. I. II. Em.
1882.
. 5
1/1. u.
III. Ser. v. Staat 3 ¼ gar. 3 ¼ 1/1.
do. Lit. C..
VII. Ser. conv... VIII. ger.. .. ..
AGEEEESIS
eʒnbNb
8 do.
2 —,— — — — —⁸ —
do. Lit. B. do. 3 1 1/1.
u. 1/7.
Pisendahn-Priorftäts-Aotien und Obligationen. Aachen-Jülicher...
104,75 bz kl. f. Berg.-Märk. I. u. II. Ser. 4 ½ 1/1.
—II. 102,60 G
u. 1/7. 93,40 G.
.u. 1/7.
. 1/7. 1/7.
. 1/. 93,40 G
. 1/7. 93,25 G 102.50 G kl. f. 102,50 Gt „ .1/7. 104,50 bz⸗
102.60 G
1/7. 102,60 bz 1/7. 1106.25 B 1/7. 100 00 G
3
1” Beglaubigt: Schzwind, Gerichtsschreib Rheydt, den 2. August 1882. 8 T. 1a3“ 4* — e. III. Em. 1/7. 102 00 G Konkurse. Zeglaubigt: Schwind, Gerichtsschreiber. Schivelbein, den 2. August 1882. .1 L. Strl. 3 M. [* 20,32 bz o. III. rz. ...4 1/1. u. 1/7. 99,75 bz
Konkursverfahren.
1349642 Konkursverfahren.
Khönigliches Amtsgericht. [34980]
Königliches Amtsgericht, I. Abtheilun von Mellenthin.
100 Fr. 100 Fr. .100 Fl.
3 T.
00 d0 0 00 b 0 —
81,30 bz 80,90 bz
Vom Staat erworbene Elsenbahnen.
Pr. B.-Kredit-B. unkdb. Hyp.-Br. rz. 110.. do. Ser. III. rz. 100 1882
1/1. u.
110,70 G
102 ,00 bz G
do. Dortmund-SoestI. Ser do. do. II. Ser. do. Düss.-Elbfeld. Prior.
08
Zur Verhandlung über den im Konkurse über Beglaubigt: Gau, Gerichtsschreiber. das Vermögen des Kaufmanns Paul Niemann — zu Niehagen von dem Gemeinschuldner beantrag⸗ ten Zwangsvergleich wird hiermit auf den 1. September 1882, Vormittags 11 Uhr, .“ vor dem unterzeichneten Amtsgerichte Termin anbe⸗ raumt, zu welchem alle Betheiligten hierdurch mit dem Bemerken geladen werden, daß der Vergleichs⸗ vorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses auf biesiger Gerichtsschreiberei niedergelegt sind. Ribnitz, den 3. August 1882. Großherzogl. Mecklenb.⸗Schwer. Amtsgericht. 8 Zur Beglaubigung: Der Gerichtsschreiber: Beister, Akt.⸗Geh.
134975] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Herr⸗ mann “ von Ruß, ist heute, am 2. August 1882, Nachmittags 5 ½ Uhr, das [34966] 1Se B“ 8 K. Württ. Amtsgericht Geislingen. cürrsantfgent Knauth von Ruß Das Konkursverfahren gegen Conrad Necker, Konkursforderungen sind bis zum 2. September
Ganer in .“ tf nac Erhaltung de9 1882 bei dem Gerichte anzumelden.
bnn der üßverthei⸗ Es ist zur Beschlußfas8ung über die Wahl Schrimm, den 2. August 1882. 1 lung heute aufgehoben worden. eines anderen Verwalters, sowie über die Bestel⸗ 8
Den 2. August 1882. lung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Gerichtsschreiber dch emnae Amtsgerichts. Gerichtsschreiber Mayr. Falles über die in §. 120 der Konkursordnung be⸗ — G —
zeichneten Gegenstände auf . — den 29. August 1882, Vormittags 11 uhr, 1349611 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des verstorbenen Dach⸗
und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 12. September 1882, Vormittags 11 Uhr, deckers Hermann Brandt hieselbst ist heute, Mittags 12 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter:
vor dem unterzeichneten Gerichte Termin an⸗
beraumt. Kaufmann Hermann Thiel hieselbst. Offener worden. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehös⸗ Arrest mit Anmeldefrist bis zum 26. August d. J. Den 2. August 1882. 86 rige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ Erste Gläubigerversammlung und zugleich Prüfungs⸗ GSGerichtsschreiber Mayr. smasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts termin 12. September d. J., Vormittags 10 Uhr.
119 61 8 1“ 1 8 8 den Eenetiscu dgfr Ulctverabfolgen 8 zu aes e . en 8 dge sets
349563665 “ leisten, au ie erpflichtung auferlegt, von erzogli raunschw. Amtsgericht.
Nr. 6186 Konkurz verfahren. über d dem ehe Fer g. 5 Pen Jardernnger, Zar wetarn Ee Oehns. Gerichtsschreib
. In dem . er den für welche sie aus der Sache abgesonderte Be⸗ Zur Beglaubigung: ünemann, Gerichtsschreiber.
Nachlaß des Jagdaufsehers Leo Tschan von Gerns⸗ ee in Anspruch nehmen, dem Konkurs⸗ ˖-———“ͤ—³ g
135028]1 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen
Bergisch-Märk. St.-A. 5. Berlin-Görlitzer do. 4 do. Prior. 5 Berl.-Stettiner St.-Act. 4 ¾ Märkisch-Posener St.-A. 4 do. St.-Prior. 5 b Magdeb.-Halb. B. St.-Pr. 3 ½ 1/1. u. 1/7. „ mit neuen Zinscp. 3 ¼ 1/1. u. 1/7. mit Talon 3 ½ 1/1 C. St.-Pr. 5 1/1.
1/1. [125.80 bz 35,60 bz 100,40 0
jabg 118 30 ebz 37,30 bz g 120 60 bz G abg 88 90 G 88 90 G
88 90 G
/7. abg 127,00 G
do. do. II. Em. Berg.-M. Nordb. Fr.-W. do. Ruhr.-C.-K. Gl. II. Ser. do. do. I. u. III. Ser. Berlin-Anhalt. A. u. B. do. I. O .. Berlin-Anh. (Oberlaus.) Berlin-Dresd. v. St. gar. Berlin-Görlitzer conv.. do. Lit. B.8 do. Lit. C. Berl.-Hamb. I. u. II. Em. 4 do. III. conv. 4 ½ Berl.-P.-Magd. Lit. A. u. B. 4 do. Lit. C. neue 4 do. Lit. D. neue 4 ½ do. Lit. EF. 4 ½ do. Lit. PF. 4 Berl.-St. II. III. u. VI. gar. 4 Braunschweigische .. 4 ½ do. II. (Int.) 4 Br.-Schw.-Frb. Lt. D. E. F. 4 ½ do. Lit. G.ñ 4 ½ 1/ do. Lit. H. 4 † 1¼ Lit. IJ. 4 ½ Lit. K. 4 ½ % . de 1876. 5 /10. 106,00 B do. de 1879 5 /10. 106 25 G Cöln-Mindener I. Em. 4 ½ 1% 1/7. 102,50 bz o. II. Em. 1853/4 1
111. Em. A. 4
do. Lit. B. 4 ½ 1/¼
1 3 ½ gar. IV. Em. 4 1 1/1. u. 1/7. 100 90 G kl. fl.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen ddes Lederhändlers Elkan Bernstein, in Firma E. Bevastein, Wohnung und Geschäftslokal Se⸗
bastianstraße Nr. 85, ist zur Prüfung der nachträglich
angemeldeten Forderungen Termin auf
den 20. September 1882, Vormittags 10 Uhr,
vor dem Köntglichen Amtsgerichte 1. hierselbst, Jüden⸗
straße Nr. 58, 1 Treppe, Zimmer Nr. 15, anbe⸗ raumt.
Berlin, den 21. Juli 1882.
Zimmermann, erichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 48. 8
(34968] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Waldemar Eickhoff hier, Mark⸗ grafenstraße 88, wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termine vom 28. Juni 1882 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 28. Juni 1882 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Berlin, den 27. Juli 1882. 18
Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 49.
Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Handschuhhändlers Hermann Beermann, Roßstraße Nr. 31, Privatwohnung: Elisabethstraße Nr. 24, ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 13. Juli 1882 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 13. Juli 1882 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben und zur Abnahme der Rechnung des Verwalters Rechnungsabnahme⸗ termine auf den 28. August 1882, Nachmittags 12 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht I. hier, Jüden⸗ straße 58, 1 Treppe, Zimmer Nr. 15 anberaumt. Berlin, den 28. Juli 1882. Zimmermann, iber des Königlichen Amtsgerichts Abtheilung 48.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Ackermanns Johann Adam Laucht zu Ober⸗ walgern wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termine vom 14. Juli 1882 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 14. Juli 1882 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben
Fronhausen, den 2. August 1882. 1
Königliches Amtsgericht. gez. Fenner.
Die Richtigkeit der Abschrift beglaubigt:
Luley, Gerichtsschreiber.
do. „ V. VI. rz. 1001886 do. rz. 115 do. II. rz. 100 Pr. Ctrb. Pfdb. unk. rz. 110
do. Wien, öst. W. do. 100 Fl. * Italien. Plätze 100 Lire Petersburg 100 S.-R. do. 100 S.-R. 3 M. 201 45 bz Warschau 100 S.-R. 203 30 bz
Geld-Sorten und Banknoten. 3
5
Dukaten pr. Stück 9,66 b2 Münster-Hamm. St.-Act. 4 1/1 Sovereigns pr. Stück 20,370 Niederschl.-Märk. 11. 20-Francs-Stück 16 29 bz Rheinische 161”“ 1/1. 4 8 4
100 Fl.
169,40 bz 100 Fl.
170,25 bz 169.60 bz 79.40 bz
203 00 bz
103,80 bz 107,25 bz 97,00 B 116,00 bz G .108,70 bz 105,80 bz G 103,80 B 99,80 B .u. 1/7. 99,70 bz 1/4 u. 1/10. 100,50 G 1/1. u. 1/7. 105,40 bz 1/1. u. 1/7. 100,75 bz G versch. [102,50 bz G 1/1. u. 1/7. 106,80 bz G 1/1. u. 1/7./101,00 bz G 1/1. u. 1/7./97,00 bz G ½ 1/4. u. 1/10. 101,00 bz ½ 1/4. u. 1/10. 100,40 G 4 1/4. u. 1/10. 98,70 B versch. 102,80 B 4 ½ versch. [106,90 G 4 4
8002- —
[35029] 1 Ueber den Nachlaß des am 19. Mai 1882 zu Schoenebeck verstorbenen Barons Emil von Alvensleben, Lieutenants a. D., ist am 3. August, Vormittags 11 ½ Uhr, Konkurs eröffnet. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis zum 29. August d. Js. einschließlich. Allgemeiner Prüfungstermin 13. September d. Is., Vor⸗ mittags 10 Uhr. Schoenebeck, den 3. August 1882. Königliches Amtsgericht. Zur Beglaubigung: 1 Hage, Assistent, als Gerichtsschreiber.
0⸗ 0,
T. T. M 8 M. T. . M /7. 102 50 B T /7. 102.50 B W 102,40 G T
.103,75 B /7.1102,50 B 77.102,406 k. f. . 102,40 G 101,00 G 103,00 bz G J101 00 B 103,50 G
298 8 & HHSHASEHASASAASA;SASSHHASA'S'S
I“
— 808— —
— —
00 CoPg’’Oobo —₰½ oIoeoebnHrbo
08
**
eEGEAEEEnRR
1880, 81 1 7 1882 (Int.) . .. 1/7. abg 163,40 bz 8 Iö 1/10. abg 101 30 b G . rZ. 1. sabg 213 25 B 3 .TZ. 1. f
5 10210 =z9a. NvVvII 1. 1004 G Pr. Hyp.-V.-A.-G. Certif. 4
4
5
5
25E;HE
. —
1
aIʒHUNrMN
0—
[34965] b K. Württ, Amtsgericht Geislingen. 8
Das Konkursverfahren gegen Johannes Stiefel, Schneider in Altenstadt, ist nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins und nach Vollzug der Schlußvertheilung heute aufgehoben worden.
Den 2. August 1882.
Gerichtsschreiber Mayr.
u. u. u.
Dollars Pr. Stück 4188G6 8 1/4.u.
Imperials pr. Stück 16,70 G Thüringer Lit. A 1
do. pr. 500 Gramm feinknH —,— Thür. (Lit. B.)
Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl. 20,43 bz —
Franz. Bankn. pr. 100 Fresz. 81,45 bz Oesterr. Banknoten per 100 Fl. 170,70 bz do. Silbergulden per 100 Fl.. —.— Russische Banknoten per 100 Rubel][203 75 bz Zinsfuss der Reichsbank: Wechsel 4 %, Lomb
1 2
134979]) Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmann Adolph Landsberger in Schrimm ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗ machten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche der Vergleichstermin mit dem auf den 9. September 1882, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst stehenden Prüfungstermine verbunden worden.
5̃HAᷣH;'FH;
Rhein. Hypoth.-Pfandbr. do. do. Schles. Bodenkr.-Pfndbr. do. do. rz. 110 do. do.
Stett. Nat.-Hyp.-Kr.-Ges. do. do. rz. 110/4 ½ do. do. rz. 110 Südd. Bod.-Kr.-Pfandbr. 5 do do. 4 ½ versch. [100,75 G do. do. 1872 1879,4 1/1. u. /17.1100,00 G
Eisenbahn-Stamm- und Stamm-Prioritäts-Actien
(Die eingeklammerten Dividenden bedeuten Bauzinsen).
1880/1881 Zins-T Aach.-Mastrich.. 4 1/1. Altona-Kieler.. 8 ⅔ 1/1. Berlin-Anhalt .. 6 1/1. u. 7 Berlin-Dresden. 0 1/4. Berlin-Hamburg. 14 ½ 1/1. Bresl.-Schw.-Frb. 4 ¼ 1/1. Dortm.-Gron.-E. 1 ⅓ 1/1. [61,70 bz Halle-Sor.-Guben 0 1/1. 18 70bz Ludwh.-Bexb. gar 1/1. u. 7204,40 bz Mainz-Ludwigsh. 102 50 bz Marienb.-Mlawka 124.70 bz Mckl. Frdr. Franz. 171 30 bz Münst.-Enschede 12 50 G Nordh.-Erf. gar. 27,50 e bz B Obschl. A. C. D. E. 248.90 bz
—
1
129,30 G 122,20 G
Ausländische Fonds. New-Yorker Stadt-Anl./6 1/1. u. 1/7. do. do. 7 1/5. u. 1/11. Finnländische Loose. . — pr. Stück 49 00 bz G Italienische Rente .. 1/1. u. 1/7. 88,10e bz B do. Tabaks-Oblig.. 6 1/1. u. 1/7. —,— 2 Norwegische Anl de1874 4 ½ 15/5.15/11 —.— do. 1852, 53, 68 4 1/4. u. 1/10. 101.20 B Oesterr. Gold-Rente. 1/4. u. 1/10. 81.00 e bz G Staats-Schuldscheine . . 3 ½ 1/1. u. 1/7./99.25 bz do. Papier-Rente 4 ½ 1/2. u. 1/8. 65,30 bz B Kurmärkische Schuldv. 3 ½ 1/5. u. 1/11.99. 3 do. 1/5. u. 1/11. 65.20 G Neumärkische do. 3 ½ 1/1. u. 1/7. do. .5 1/3. u. 1/9. 78 90 bz Oder-Deichb.-Obl. I. Ser. 4 1/1. u. 1/7. Silber-Rente. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 66 00 B Berlin. Stadt-Obl. 76 u. 78/ 4 ½ 1177 u. 14 1a. 8 do. . . 4 ½ 1/4. u. 1/10. 66à 65,90 bz do. do. . .4 [11 u. ¼ 6. . 250 Fl.-Loose1854 1/4. —.— do. do. . .3 ½ 1/1. u. 1/7. do. Kredit-Loose 1858 — pr. Stück 333,00 G Breslauer Stadt-Anleihe 4 1/4. u. 1/10. do. Lott.-Anl. 1860 5 1/5. u. 1/11. 121 50 e bz B Casseler Stadt-Anleihe .4 1/2. u. 1/8. do. do. 1864 — pr. Stück 328 00 G Cölner Stadt-Anleihe 4 ½ 1/4. u. 1/10. —,— do. Bodenkred.-Pf.-Br. 4 ½ 1/5. u. 1/11. —,— Eberfelder Stadt-Oblig. 4 ½ 1/1. u. 1/7. Pester Stadt-Anleihe . . 6 1/1. u. 1/7. 89 00 bz G* Essen. Stadt-Obl. IV. Ser. 4 1/1. u. 1/7. do. do. kleine 6 1/1. u. 1/7. 90,00 B. Königsberger Stadt-Anl. 0.— — Poln. Pfandbriefe. .5 1/1. u. 1/7. 63,50 bz B Ostpreuss. Prov.-Oblig. 100,50 bz B do. Liquidationsbr. 1/6. u. 1/12. 55 40 bz Rheinprovinz-Oblig. .. —.— Rumänier, grosse .8 1/1. u. 1/7. — — .100,70 bz 1/1. u. 1/7. 109 00 B /7. 100,25 b B* 1/1. u. 1/7. 1103 40 B
do. ö“ do. mittel u. kleine Westpreuss. Prov.-Anl. Rumän. Staats-Obligat.
/7.101.00 G 1/1. u. 1/7. 103 40 B
1109 25 B 1/6. u. 1/12. 97.50 5z
/1. u. 1/7. 98,90 G
/7. 101,70 bz 7. 102,75 bz G 7,98,25 bz G /5. u. 1/11. 101,20 B
BHg̃pᷣ E
ist zum Fonds- und Staats-Papiere. Deutsch. Reichs-Anleihes4 1/4 u. 1/10.1102 00 G Consolid. Preuss. Anleihe 4 ½ 1/4. u. 1/10. 104,90 G de. do. 4 1/1. u. 1/7. 101,80 bz Staats-Anleihe 4 1 7 u. ¼ 1*.101,20 B
2
1
1/1. u. 1 — 1/1. u. 1 1/1. u. 1 1
— ,—
8ꝙ—
[34967] K. Württ. Amtsgericht Geislingen. 8
Das Konkursverfahren gegen † Christof Weber, Eisenbahntaglöhner in Geislingen, ist nach Abhaltung des Schlußtermins und nach Voll⸗ ziehung der Schlußvertheilung heute aufgehoben
E ECE†EEEmn 0040—-- —0œ —‧n2,
51 75 bz 223 25 bz G 152 10 G 360.50 ebz B 105 10 bz B
V. Em. 4 VI. Em. 4 1/4 u. 1/10.104,80 bz G 8 VI. B. 4 1/4. u. 1/10. 1102.60 G
16 VII. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102:60 B Halle-S.-G. v. St. gar. A. B. 4 ½ 1/4. u. 1/10.103,30 B do. Lit. C. gar. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 103,30 B Lübeck-Büchen garant 4 [1/1. u. 1/7.100,60 G Märkisch-Posener conv. nhe. 2ee Magdeb.-BHalberst. 1861 192,80 G
do. v. 1865.. 102,50 B
do. v. 1873 4 Magdeb.-Leipz. Pr. Lit. A. 105,30 bz v n101.20 G
4 10 61/10
0
17 ½ 4 ½ 2
101 40 bz B 96 00 bz
“
108 108
80
0b0A Uede 109.
₰
— —sS
bach ist zur Prüfung der nachträglich angemelde; verwalter bis zum 29. August 1882 Anzeige zu db. .56
8 sten Forderungen Termin auf 8 mache 8. 8 8 Samstag, den 19. August 1882, ütas 118 Vormittags 9 Uhr, 8
tü0-te7
Schuldv. d. Berl. Kaufm. do. do. kleine Berliner do. 489.
Königliches Amtsgericht Ruß.
1— 1
1349633
1834978
von dem Gemeinschuldner gemachten
Zimmer Nr. 6, des Garichtsgebäudes auf Pfeffer⸗
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Seibert dahier ist nach erfolgter Schlußvertheilung heute aufgehoben worden.
g2e n den 2. August 1882. erichtsschreiberei des K. Amtsg
Kray I. 8 8
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Wilhelm Heinrich Handt, Waldhornwirth hier, ist 8 erfolgter Schlußvertheilung heute aufgehoben worden. Besigheim, den 2. August 1882. “ Gerichtsschreiberei des K. Amtsgeri 1 Krayl. ““ 8
5 1 In dem Konkurs über das Vermögen des Kürschners Franz Casper hier ist Schlußtermin auf Sonnabend, den 2. September 1882, an Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 5, anberaumt. Coburg, den 2. August 1882. 5 Herzogl. S. Amtsgericht. III. gez. Gruner. Zur Beglaubigung: Hocker, Gerichtsschreiber des Herzogl. Amtsgerichts.
Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Emil Hartmann von hier, (in Firma P. J. Aycke & Co. Nachfolger Emil Hartmann) Hundegasse Nr. 127, ist in Folge eines — Vorschlags zu vergleiche Vergleichstermin auf
ust 1882, Vormittags 10 Uhr,
niglichen Amtsgerichte hierselbst,
cinem den 23. vor dem
ü34972]
Flaschenbierhändlers Emil Friedrich
JN134974]
882 Kattrepelsbrücke 3.
vor dem Großherzoglichen Amtsgerichte hierselbst an⸗ beraumt.
Gernsbach, den 31. Süa. 1882. ut, Gerichtsschreiber des Großherzoglichen
Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1— 1— Johannes Berg wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 20. Juli 1882 angenommene Zmano vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage be⸗ stätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Amtsgericht Hamburg, den 4. Angust 1882.
Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.
Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der Händlerin Sophia Maria Henriette Kock zu Hamburg, Böhmken⸗ straße 27, wird heute, Nachmittags 2 ¾ Uhr, Konkurs eröffnet.
Verwalter: Buchhalter F. C. L. Blanckenburg,
8
Offener Arrest mit Anzeigefrist und Anmeldefrist
Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ fungstermin Donnerstag, den 7. September, Vormittags 11 Uhr.
Amtsgericht ; den 4. August 1882.
Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.
— —OVO—
184973]3 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Nachlaß⸗ Vermögen des Gustav Carl Georg Rüden, in een. G. Rüden, ist zur Prüfung der früher
2— 8 nachträglich angemeldeten Forderun⸗ gen n au Montag, den 14. August 1882,
Vormittags 11 Uhr, 8
1J34977]
Bagdahn, Gerichtsschreiber. 8
Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Julius
Bloedorn zu Schivelbein wird heute, am 2.
der Wittwe des Gärtners Philipp Scheurer, Margarethe, geborene Schippel, von Wiesbaden, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Wiesbaden, den 31. Juli 1882. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.
82
Don
nerst
Tarif- etc. Veränderungen der deutschen EFisenbahnen 88 No. 181.
8
ag, den 17. August 1882:
111““ Preise
für Hin⸗ und Rückfahrt
I. Kl. II. Kl. III. Kl. ℳ ℳ ℳ
Leipzig (Magdeburger Bahnhof) . Sech (Centralbahnhof). 3 Magdeburg . EEEEb11 Vcchetsleben] bis Cthen fahrvlanmäßig. Feeblinburs bis Magdeburg fahrplanmäßig Berlin (Lehrter Bahnhof) .
Spandau do. 8 Rathenow
Rückfahrt von Ham fahrplan mäßige⸗
ie Bi
illetverkauf auf den oben genannten
. Extrazug 11¹0 Vorm. öthen (Leipziger vo,bo) ““
“ 105 Vorm.
*¼
.Extrazug 10 Nachm. . 8 12
Ankunft in Hambur süber Stendal⸗Uelzen) 8 Uhr Abends.
urg (Venloer Bahnhof) mit allen die betreffende Wagenklasse führenden
eg P aeif, (Heht es ssh) kenacen ve ehee leh nh deenaen
ets ab Berlin (Lehrter Bahn erechtigen zur Rückfa auch na en Berliner
Stadtbahnstationen Friedrichftraße, Alexanderplatz und Schlesischer Bahnhof. 9 † b hedense rechung und Freigepäck anegschlosgen. „
30.90 28.20 25.40 21.30 27.40 27.10 27.40 25.90 30.60 4 30.00 . 24.00
23.10 21.10 19.00 15.90 20 50 20.30 20.60 19.40 21.50 21.00 18.00
15.50 14.20 12.80 10.70 13.90 13.70 13.80 13.00 15 40 15.00 12.00
118 Mitt. I2” Nachm. 1120 Vorm. 11⁵⁸ Mitt.
2³⁶
Tage die Rückreise beendet werden muß.
“
Pfandbriocfe.
8
IWwWestfüälische Westpr., rittersch..
8 8 18
[Kur- und Neumärk. 8 neue.
do. do. do.
do.
do. Pommersche
do.
do
do. Landes-Kr. Posensche, neue .
Sächsische
Schlesische altland.. do. do. landsch. Lit. A. do. do. do. Lit. C. I. II. do. II. 4 ½ do. neue I. II. 4 do. II. 4 ½ 4
do.
do. do. do. do. do. do.
do. do.
do. do. do.
do. do.
do. Serie
neue. N. Brandenb. Kredit neue. Ostpreussische . ..
II. Serie.
18.
do. Neulandsch. II.
Hessen-Nassau ..
Lauenburger Pommersche Posensche Preussische Rhein. u. Westf.
W˙˙‧˙‧˙
4
.4 ½
.4 ½1/ 4
4
Kur- u. Neumärk. 14
02
111u“
10—
een 804— eqne
☛
en
3½ 4
4.
/4. u. 1/10. /1. u. 1/7. /4. u. 1/10. /4. u. 1/10. /4. u. 1/10. 4. u. 1/10.
7. 1104.40 bz /7./101,30 bz 77. 101 25 bz 95 20 bz 91.25 B
J101.20 bz r91 00 G
77. 102.00 G J102 75 G
100 90 bz 101,00 G 93 60 G
77. 101,10 bz
100,.90 B 91. 20 bz 77. 101,10 G 101.10 bz G 102 00 G :100 90 B 77. 102,00 G
101,00 100 90 bz 100 90 B
100 90 bz 100,90 B
do.
Russ.-Engl. Anl. de 1822
do. do. do.
do. consol. Anl. do. do. do. do. do. do. do. Anleihe 1875 .. .
do. do. do. do. do. do
do. do. do.
do
do. do.
do. Nicolai-Oblig. . . .. do. Poln. Schatzoblig..
do.
do. Pr.-Anleihe de 1864
do.
do. 5. Anleihe Stiegl..
dc. 6
do. Boden-Kredit . . .. Centr. Bodenkr.-Pf. Schwedische St.-Anl. 75
do. Hyp.-Pfandbr. 74
do.
do. do.
do. Städte-Hyp.-Pfdbr. Türkische Anleihe 1865
do. do. do. Orient-Anleihe I.
do. do. do. do. do.
do. do.
mittel kleine
do. de 1859 do. de 1862 do. 1870 1871 kleine 1872 kleine 1873 kleine
kleine 188223 1880.. . II.
III.
kleine
de 1866
do.
do. neue 79 do. v. 1878
¶RUl oCOEUE
3 5
kleine 5
5 5 5 5 5 5 5 4 4
8 5 4 5 5 5 4 4 1 5 5 5 5 5 5 1
4 4 4
do. 400 Fr.-Loose vollg. fr.
r eens Goldrente 6 0
do. Gold-Invest.-Anl. do. Papierrente . ..
do. Loose
do.
1 fr
1/6. u. 1/12. 1/3. u. 1/9. 1/5. u. 1/11. 1/5. u. 1/11. 1/5.nu. 1/11. 1/2. u. 1/8. 1/3. u. 1/9. 1/3. u. 1/9. 1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10. 1/6.u. 1/12. 1/6. u. 1/12. 1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10. 1/1. u. 1/7. 1/5. u. 1/11. 1/6. u. 1/12. 1/1. u. 1/7. 1/5. u. 1/11. 1/5. u. 1/11. 1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10. 1/1. u. 1/7. 1/3. u. 1/9. 1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/2. u. 1/8. 1/2. u. 1/8.
1/6. u. 1/12. 97,50 bz do. (Lit. B. gar.)
99,00 B 81 80 bz
82,60 bz G 82,60 bz G 83 25 bz
83 40 à 30 bz 83,10 bz 83,20 bz
83 50 G
uneh 1000
69 20 bz B 56,60 bz 56.75 B 56,60 B 74 50 G 79,60 bz 79 50 B 135,50 G 134 00 eb B 58 00 B 80,40 bz 81 40 bz 72 00 bz 103 50 G 102 00 G
g 8½88 IH.
1/4. u. 1/10. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7.] 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/6. u. 1/12. pr. Stück
102 00 G 99,00 B3 11.10 b9z9 42,00 bz 102,20 bz 75,30 ebz B 92 90 bz 73,80 G 230,80 bz G
— — S0
‿2
Oels-Gnesen . .. Ostpr. Südbahn . Posen-Creuzburg R.-Oder-U.-Bahn Starg.-Posen gar. Tilsit-Insterburg Weim. Gera(gar.) do. 2 ⁄¼ conv.
SSS
oᷣSObo ESDUwE ——.,0—
Werra-Bahn .. .
,— Fneesö=g
88
—
b
7 103.10 bz
194 00 B 19 00 G 94 90 bz 20 25 bz 180 10 bz
23 70 bz 49 50 G 29 20 bz 19.10 bz G 91 25 bz B.
Albrechtsbahn.. Amst.-Rotterdam 7 % Aussig-Teplitz . 14 Baltische (gar.). Zöh. West. (5gar.) BuschtiehraderB. Dux-Bodenbach. Elis. Westb. (gar.) Franz Jos... Gal. (CarlLB.)gar. Gotthardb. 95 %. Kasch.-Oderb. .. Kpr. Rudolfsb. gar Lüttich-Limburg. Oest.-Fr. ves
—
— 2ᷣ0⸗ a
S ¶᷑
—
=U
Oest. Ndwb. 8½ do. B. Elbeth.] ⁵,.— Reichenb.-Pard.. Rumänier .. . . Russ. Staatsb. gar. Russ. Südwb. gar. do. do. grosse Schweiz. Centralb do. Nordost. do. Unionsb. do. Westb. . Südöst. (L.)p. S i. M Turnau-Prager . Ung.-Galizs.. Vorarlberg (gar.)
H —
gFESSSüSe‚FEFAEEssg
— — — SaSmnuA‚nnnn
280SSSN
FFEmchgeASE
0g 2,—
82 emare n
22 *
34 90 bz 23 143,80 G 243 00 b z G 50,90 bz2 133 00 oz 77 20/ 52 138,1 0 bz 90,70 bz 82.6 0 G 137 80 bz 78 60 bz G 64 ,20 bz
7 1,40 bz B 7 3,60 bz 364 00 bz 400,20 bz 65 00 B 60 80 bz 125,50 G 61,00 bz 60 50 bz 113.90 bz 65 50 bz G 49 25 bz 28 60 bz 152,75 G 68 60 bz 76 00 bz
Magdebrg.-Wittenberge do. do. Mainz-Ludw. 68-69 gar.]
do. do.
do. 1875 1876 † do. I. u. II. 1878 do. do. 1874 do. do. 1881 . Münst.-Ensch., v. St. gar. Niederschl.-Märk. I. Ser. do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. N.-M., Oblig. I. u. II. Ser. do. III. Ser. Nordhausen-Erfurt I. E. do. do. Oberschlesische Lit. do. Lit. do. Lit. C. u. 8 r. L. do. gar. 3 ¼ Lit. Lit. gar. 4 % Lit. J. Em. v. 1873 do. v. 1874 do. v. 1879
A. B. D. E. F. G.
do. II. u. III. Em.
Oels-Gnesen Ostpreuss. Südb. A. B. C. Posen-Creuzburg Rechte Oderufer . . ..
Rheinische do. II. Em. v. St. gar. do. III. Em. v. 58 u. 60 do. do. v. 62, 64 u. 65 do. do. 1869, 71 u. 73. do.
Saalbahn Thüringer I. Serie . ..
8 (Brieg.Neisse)4 do. Niederschl. Zwgb. 3 do. (Stargard- Posen) 4
Cöln-Crefelder 4 Rhein-Nahe v. S. g. I. u. II. 4
— — —
— —☛ — — —— — — — — —
———
— — — — — — —
— II1“
SSEEASA
— — 5EFEEEEHEAESAAESEAEAEᷣHA'E'E'E
SSSR 8282NS”z:
——,———* 98
—, — —- ,—6 —,— — — ————
— — ——— ᷑—— -2- S
1
—1—
— — — — 1
ü=2Sg
. u. 1/7 u. 1/10.
F F
8EESAESASéS
— —
103,25 6 101,00́ 9G½ J101,75 B 101,25 G J102,50G
önö=göSöSSB
— — S8ö8EB=
100,75 B
102,40 bz .102 40 bz
0. en. 102,60 bz G 77. 102 25 G
103,80 G 105 90 bz G
105,90 bz G [conv. 100,10 ¼
99,90 bz G
103,30 bz kl. f. J100.60 bz J103,50 B 1/7.105,60 bz
1/7. —.—
1/7. —,—
102 00 G
1103,00 B J102 60 G 103,756 7. [100, 55 G
2q07 O0II4
ar. conv. 4 Schleswig-Holsteiner. 4 stadt, anberaumt. 8 8. .. N Danzig, den 3. August 1882. 86 Beucter‧,“ Gerichtsschreiber des Königlichen
Am —,.— 8
1849000 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren üler das Vermögen der andelsfran Marie Elisa.veth, erhellchee hiemer, Inhaberin eines Hutgeschäfts in Dresden, wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termine vom 13. Juli 1882 ange ommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Besschluß von dem⸗
selben Tage bestätigt ist, hierdurch vnfgehoben.
tationen bereits vom 13. August cr. ab. Sacnh Magdeburg, den 26. Juli 1882. “ üchsische...
Schlesische 1/4. u. 1/10. Schleswig-Holstein .4 1/4. u. 1/10. Badische St.-isenb.-A.4 versch.
Bayerische Anl. de 1875/4 1/1. u. 1/7.
1/4. u. 1/10. 100,75 G 100 90 bz
100,60 bz
101,50G
101,60 G 101,00 G 89 00 G 95.40 bz 101,75 G 81 75 B 100,00 G 102,75 G
144,10 bz G 300,30 G
War.-W. p. S. i. M. 10
Ang.-Schw. St. Pr.] 1 ¼ Berl. Dresd. „ 0 Bresl.-Warsch. „ Hal.-Sor.-Gub. Marienb-Mlaw. Münst.-Ensch. Nordh.-Erfurt. Oberlausitzer Oels-Gnesen Ostpr. Südb. Posen-Creuab. R. Oderufer Saalbahn Tilsit-Inster!,. 3 10 Weimar-Gera 0
Fodenb. 2. 5 B. 5
187 00 bz 42 25 bz 6 40 50 bz G 68 00 0 80 25 bz G 116 00 bz G 28 10 G 95,25 G 62,75 e bz G 63,20 bz G 108 50 bz G 81 10 bz G 177.80 bz 76 50 bz G . 84,00 bz G 45 80 bz G
195500G
do. St.-Eisenb.-Anl. . do. Allg. Bodkr.-Pfdbr. 5 ½ do. Bodenkredit 4 9¼ do. do. Gold-Pfdbr. Wiener Communal-Anl. 5
1/1. u. 1/7.
do. II. Serie .. . ½¼1/1. do. III. Serie. 4 1/1. do. IV. Serie 4 ½ 1/1. do. V. Serie 4 ½¼ 1/1. u. do. VI. Serie 4 ½ 1/1. u. Weimar-Geraer 4 1/7. Werrabahn I. Em.. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. Aachen-Mastrichter 4 1/1. u. 1/7.197,60 G Albrechtsbahn gar. 5 [1/5.u. 1/1. 81 10z Donau-Dampfschiff G8*n 1/5. u. 1/11 95 75 bz Dur-Bodenbacher 5 1/1. u. 1/7. 187,20 G 8 do. II. 5 14.1/10. BI III. . 5 1/1. u. 175104 50 3 Dur-Prag
fr. 0 60 bz G 1 b II. Emission fr. 50 60 bz G
Elisab.-Westb. 1873 gar. 5 1/4. u. 1/10. 86 75 bz
Funfkirehen-Bares gar. 5 1/4. u. 1/10.[85,40 G
Gal. Carl-Ludwigsb. gar. 4 ¼ 0/1. u. 1/7. 85,80 bz
svor dem Amtsgerichte hi “
Holste, Gerichtsschreiber des Amtsgerichtz. 11ö1““
348 vWVVVeb 184968]1 Konkursverfahren. Im Preußisch⸗Baverischen Verbande treten für Das Konkursverfahren über das Vermögen des
den Verkehr zwischen Bromberg und Thorn, Sta⸗ Steinbrückers Heinrich Jürgen Friedrich tionen des Eisenbahn⸗Direktions⸗Bezirks Bromberg Mahnke in Kiel wird nach erfolgter Abhaltung des
einerseits, und Bregenz, Lindau, Romanshorn, Ror⸗ Schlußtermins und stattgehabter Vertheilung der schach, Stationen der Hegerischen Staatsbahnen Masse hierdurch aufgehoben.
andererseits, von sofort theilweise Frmaßigt: Fracht⸗ Kiel, den 1. August 1882. ¹
d sätze in Kraft. Die neuen Sätze sind bei den Ver⸗ Königliches Amtsgericht, Abtheilung II.
Veröff Srwnse. en Cnsn 2 9ee rekti 8 eröffentlicht: Sukstorf, Gerichtsschreiber. nigliche enbahn⸗Direktion, Königliches Amtsgericht. E
acht durch: [34971]
Namens der Berbandverwaltungen. errichtsschreiber. Nr. 5116. Großh. Amtsgericht Neustadt. Das Konkursverfahren gegen Sternenwirth Max
96 00 G 1/6. u. 1/12.
1/4. n. 1/10.è. — — 1/3. u. 1/9. 101,75 G [1/1. u. 1/7. — —
Deutsche Hypotheken-Certiflkatoe. Anhalt-Dess. Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. 1103,80 bz Braunschw.-Han. Hypbr. 4 ½ versch. [101 60 B
0. do. 4 (1/4. u. 1/10. 96 50 bz G D. Gr.-Kr. B. Pfdbr. rz. 110/5 1/1. u. 1/7.107,30 bz do. IVY. rückz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7. 1102,10 G vb rückz. 100/4 1/1. u. 1/7. 95.90 bz D. Hyp. B.Pfdbr. V. V. VI. 5 versch. [104.50 G do. do. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 102 40 bz do. do. 4 1/1. u. 1/7. 99,00 bz Hamb. th.-Pfaadbr. 5 1/1. u. 1/7./106.25 bz G do. . 120. (4 1 1/4.n.1/10.100,80 5
boerlenene 8EEASEESESHESASE
E111“ 16 272 D. Zum Tarife für den Transport böh⸗ Bremer Anleihe de 1874 4 ½ 1/3. u. 1/9. mischer Braunkohlen nach Deutschland via do. do. de 1880/4 1/2. u. 1/8. Bodenbach bez. via Mittelgrund tritt am 1. F. Grossherzogl. Hess. 0 bl. 4 15,5 15/11 tember d. J der Nachtrag V. in Kraft. Derselbe Hamburger Staats-Anl.4 1/3. u. 1/9. enthält ermäßigte Frachtsätze für einzelne Stationen do. St.-Rente 3 ½ 1/2. u. 1/8. und ist bei den betheiligten Expeditionen zu erlangen. Meckl. Eis. Schuldversch. 3¼ 1/1. u. 1/7. Dresden, am 3. August 1882. Sächsische St.-Anl. 1869/,4 1/1. u. 1/7. Königliche General⸗Direktion Sächsische Staats-Rente 3 versch.
der Sächsischen Staatseisenbahnen, Süchs. Landw.-Pfandbr. 4 1/1. u. 1/7.
als geschäftsführende Verwaltung. 1 do do. 1/1. u. 1/7.
Redacteur: J. V.: Siemenroth. E“
zuss. Pr.-Anl. 1855 .. 1/4. Berlin: S e Expedition (Kessel.) —— Pr- Seh. 8 40 Thlr.] eennon ruck: W. Elsner.
2 — —-—
—— 0
bb᷑SSSgSSgUn 8.2
—
—2
55EnEv*o”ð
CETEqE 8
—
—
8 89 9
Bekannt
Hahner,
σαoœ-SennSSenSn
1