1882 / 183 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 07 Aug 1882 18:00:01 GMT) scan diff

8 8 1““ ““ . 8 1 -1“ 8— Mlanse. Klaase. Klaase. treffend bengalische Streichzünder. Marktberichte: 3 2 1 8 2 2

XXV. Nr. 19 510. Verfahren und Einrichtung XLVII. Nr. 19 455. Zusammengesetztes Wagen⸗ LXXVII, Nr. 19 504. Neuerungen an Flugap⸗ —2 London, Heiht. Crndeten Aren Hennee 8 E 11.4“ und als Ce“ Zerbst. Handelsrichterliche Hekanntmezaug. 8 zur Herstellung von Farb⸗Preßmustern an Strick. rad ohne Radreifen. C. T. Grellmann paraten. F. W. Brearcy in London; Ver- Marken. Zur Gründung der neuen Melasse⸗Zucker⸗ Mfaßiene Eteindrucker Carl Christian Emil „Rob. Kühn“ 1) die Wittwe Gastwirths Louis Bresser, Elisa⸗ Auf Fol. 167 Bd. 1. des biesigen Handelsregisterk, maschinen. G. F. Grosser in Markersdorf in Schlagwitz bei Stadt Mügeln (Oschatz), Kgr. treter: G. Stumpf in Berlin SW., Ritterstr. 61. raffinerien in Böhmen. Serbisches Salzmonopol. ¹) 2* folge Verfü ung vom heutigen Ta löscht beth, geb. Peveling, hier 8 woselbst di Fi ma Eduard Elster in Zerbst ein⸗ be Serfstcdt, Sochsen. oen 14. Juli 1881 88. Sachsen. Vom 15. Januar 1882 ab. Vom 17. März 1882 ab. Kaffee⸗Surrogate. Lieferungen. Neue Fir⸗ 8 8 Fe⸗ fmann Löbel Falk Jul ius Landsber gesr S 2) der Kaufmann Franz Amelun en hier etragen steht sist folgender Eintrag bewirkt:

Nr. 19 515. Schloßkonstruktionen für die Nr. 19 476. Verfahren und Vorrichtungen LXXVIII. Nr. 19 491. Neuerungen an Zünd⸗ men. Gelöschte Firmen. Generalversamm⸗ 1 84 de Beclin Dies 17 in unser Gefellschafts⸗ Erfurt, den 9. Juli 1882 eingetragen 1“ G 8

Lambssche Strickmaschine zur Herstellung von zur hydraulischen Entlastung schwer belasteter, bholzeinlegemaschinen. 0. Endamer in Wal⸗ lungen. Markenschutz. Dividenden. Ein.. Beide zu er Nr. 8325 eingetragen worden Königliches Amtsgericht, Abtheilung V Recklinghausen, 4. Juli 1882 1.“ Nr. 3. 2. August 1882. Die Erben des am ang⸗ und Preßmustern. G. L. Oemler in und schnell rotirender Wellen. A. Fesca in denburg i. Schl. Vom 31. Januar 1882 ab. zahlungen. Neue Preisverzeichnisse. Handels⸗ 1nucister unter Nr. g 3 g g heilung V. Fleneriches hnlssaicht. EI111“ an 1.ein üem. lagwitz. Vom 28. Oktober 1881 ab. Berlin. Vom 14. März 1882 ab. LXXX. Nr. 19 522. Neuerungen an continuir⸗ notizen. Deutsche, österreichische und englische 8 1 ter Nr. 7858 unseres Firmenregisters Gross-Glogau. Bekanntmachung. [35068] 111“ Feanten Friedrich Elster, als:

XXVI. Nr. 19 521. Verfahren und Einrichtung XLVIII. Nr. 19 542. Verfahren, um Metall⸗ lichen Oefen zum Brennen von Thonwaaren, zum Waarenpreisliste. Die unter *₰ g EEEö 8.. 0 hscce n Frierich Eist 8. Sd 2 zur Carbonisirung von komprimirtem Stein⸗ gewebe auf galvanischem Wege mit Nickkel, Calciniren und Verkoken. J. Dunnachie eingetragene Fes francaise Claus & Levin Prokurist der unter Nr 9976 8 2. 8 r. iste 6 [AImnitz. In unserem Handelsregister it di a. dn wenvwise . u Emm er, geb. kohlengas für Beleuchtung von Eisenbahnwagen. Knupfer, Silber oder einem anderen Metall zu in Glenboig Star Fire Clay Works in Lanark, Allgemeine Brauer⸗ und Hopfen⸗Zei-ä.. Compagnie rose⸗ EEEiüeeeee ndelsreg e hünther, hier,

1. A. Riedinger in Augsburg. Vom überziehen; Zusatz zu P. R. 15 768 J. Lang, Nord⸗Britannien; Vertreter: C. Pieper 8 F⸗ g. Nr. 62. Inhalt: Brauregeln des 17 und 8 ist nach Nr. 13,812 des Firmenregisters übertragen eingetragenen Firmen Wei. 8 2 Z8E“ —— b. 8 Catharine, Meta,

82 B“ E. 5 18 in Schlettstadt i. E. u 1 A 109/110. Vom b 1 8* * LSes 1“ der Buchhalter Johann Gottfried Knobel zu Glogau Johann eorg Müller daselbst heute gelöscht sind aus der Firma Eduard Elster in Zerbst seit lischen. 0. Ereuse in Minden, Westfalen. XLIX. Nr. 19 459. Frictionswinde mit Steue. LXXX. Nr. 19 465. Schutzvorricbtung für brauerei in den Vereinigten Staaten von Nocv. Gelöscht ist: Pfokurenregister, ar. 5111 die Pro⸗ eingetragen wordenn Ngust 1882 meFiibnitz, den J1. August 1882 Naaan Pate iasten ecgalche Eser amd dic ehen Vom 15. November 1881 ab. rung und Fallklinken⸗Vorrichtung für Fallhämmer. zerbrechliche Materialien an Kreiswivpern. amerika. Berichte über Hopfen und Getreide.ů kura des A. Krue Königlich 8 Amtsge icht Abtheil III Großhe vöblich 8 Amtsgericht kant Failh n. Elster⸗ Beide dier, nter der bie⸗

XXXV. 8 8 828G Hebezeug. H. Sehäͤfer F. von Drexyse, Kgl. Preuß. Geh. Kom⸗ Maschinenbau-Aktiengesellschart Mittheilungen aus dem Publikum. Entscheidungen ö“ 8.en 8* . önigliche mtsgericht. eilung II. herz Fafesern gericht. 82 5 . sher. F eide hier, unter der bi 8 Hamburg, ter Wandrahm 44. Vom 2. März eeeen in Sömmerda. Vom 3. Februar Snn elgen in Kalk bei Cöln. Vom daee“ Königliches Amtegerchk I. Abtheilung 56 . Lübeck. 8 Eintragung. 1850711 350091 1810ut Amzeige vom 27. Juni 1882 bez. 2. August

XXXVI. Nr. 19 516. Neuerung an Zimmer⸗ Nr. 19 460. Neuerungen an Maschinen zum LXXXIII. Nr. 19 490. Neuerungen an Uhr⸗ aus Nickel. Sicherheitsvorrichtung an FeHashähne 1 Lübeck nne ders beegister. Rostock. Zum hiesigen Handelsregister 6 20 889. Verfügung vom 2. August 1882. Firmen⸗ sfen. Schulz & Wehrenbeld in Hobeln von Metallstreifen für Harmonika⸗ und macher⸗Drehbänken. Dd. Is. Petitpierre Ueber die Keimfähigkeit ausgewachsenen Getreidestn. 0./S. Bekanntmachung. [35107)]/ „Ort der Niederlassung: Lübeck Verfügung vom heutigen Tage sub Fol 356 Nr. 722 akten XXXWI 780 Bl. 131 Justushütte a. Gladenbach. Vom 30. Oktober Harmoniumstimmen. H Bruckmann in in Couvet (Schweiz); Vertreter: wirth & Co. Amerikanischer Gerstenexport. Hell d. venthem C. Ber ist Peut u1 191 11u11 ; 8 * 1 .A“ 18985 G 1881 ab. Stuttgart. Vom 7. Februar 1882 ab. in Frankfurt a. M. Vom 28. Januar 1882 ab. dunkle Tennen. Ueber die beabsichtigte F sion 8 In unserem Firmenregister 5 Srg 8 i 1— Chemische Fabrik L. Id & Zerbst, den. 2. August 1881.

Nr. 19 582. Neuerungen an der Dampf. Nr. 19 466. Masczine zum Auswalzen der . Nr. 19 545. Neuerung an Taschenuhren. zweier Mannheimer Brauereien. Einmel ge. l die Fru⸗ dnsagrzrllasaun Larn s) gelssch Lübe, bes. 29. Juli 1882 1 Reuter 16“

Wasserheizung P. R. 17 832; Zusatz zu P. R. zum Ueberziehen von Telegraphen⸗, Telephon⸗ El. Eppner sen, in Silberberg i. Schlesien. brauchten Hopfen ein zweites Mal zu benutzen. . Bder Kaufman Geiichtsschreiberei 8 Col. 4. Bramow bei Rostock p 8

17 832. R. Noske in Hamburg, Graskeller und anderen Kabeln dienenden Bleiröhren. Vom 22. März 1882 ab. Briefkasten. Anzeigen 1 vorden. en 2. August 1882 d 1 Gol. 5. Dr. phil. August Reuter und K Nr. 6. Vom 31. Januar 1882 ab. Alamagny & Oriol in St. Chamond, LXXXV. Nr. 19 544. Neuerungen an heiz⸗ b b Heuthen H. & 8 ict 5n ilung VIII er Kamm ö68 achen des . te⸗ 1“

* boner 19 ZC rbiben 4 8 Phstt. x 8 W. v. 11“ 85 F Berger in Berlin, De utsche Bauzeitung. Nr. 61. Inhalt 88 wsssesbes Sg. Col. 6 Den Dr. phil. August Reuter und der Muster⸗Register Nr. 85.

Slzen. J. C. in Frankfurt a. Main awrocki in Berli . Leipzi 3 8 elstr. 3. März 1882 ab. b 3 8 z 1 b . Au und und Ed. Breslauer in Berlin S8W., 1. März 1882 ö IXXXVI. Nr. 49 472. Cin 18s2naa Faden⸗ 8 Uuxganans phBreslaun. Bekanntmachung. [35108) Magdeburg. Handelsregister. [34999] Feufmam Carl, Fnngfe stehen in einer Die hhe- vdc eer Fetgeh des vnter Schönebergerstr. 5. Vom 5. März 1882 ab. Nr. 19 583. Doppelpresse zur Herstellung appretur an Spulmaschinen. H. F. Küchen- Geometervereins. Vermischtes: Bemerkenswerthe In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 413 1) Der Kaufmann Gustav Fritze ist als Gesell⸗ Rostock, den 3. Au dust 1882. [35027] Nr. 19 549. Neuerung an Warmwasser⸗ von Holzschraubenköpfen. Altenloh, meister in Chemnitz, Wiesenstr. Vom Entscheidung des Ober⸗Verwaltungsgerichts bezüglich die Aktiengesellschaft: 8 schafter in das von dem Kaufmann Friedrich Albrecht 0 16 Großh Kich 8 Amtsgericht 1b Bar das Musterregister ist einget : öpenickerstr. 153. om 31. März ab. nuar 1882 ab. erlin, den 7. August 1882. 488 1 ig zer betreffend, eingetragen worden: . Kon ein⸗ 8 . 1. . . 8

XXXVII. Nr. 19 524. Neuerung an sich Nr. 19 534. Selbstthätige Arretirvorrichtung Faiserluhuh Patentamt. 35098] dera e ö 111ö1.“ ke. wer⸗ e Paul Riemann zu Breslau ist getreten, welches Beide seit dem 1. August 1882 in [35010] 8 Sarmen,d S nit 2 selbstthätig schließenden Thüren. G. Hein- des Hammers an Maschinen zur Herstellung von Nieberding. Thätigkeit in Oesterreich. Baurath Professor Her⸗ b aus dem Vorstande der Gesellschaft ausgeschie⸗ offener Handelsgesellschaft unter der Firma „Gebr. werin i./21 Ige Verfügung des G 3890e93361as38g3,8c393-uree1n 3343, 3545, rich in Berlin. Vom 4. Dezember 1881 ab. Drahtstiften und Nieten. Ruffieux & mann Ende in Berlin. Konkurrenzen. Per⸗ den und an dessen Stelle der Banquier Her⸗ 8885 fortführen. Letztere ist unter Nr. 1156 des 8— vlchen 11 8 Bufalee Perfügung es Groß⸗ 8889. 6 8 Echöz eitn 15,

Nr. 19 536. Neuerungen an Brettchen⸗ Co. in Aachen. Vom 7. Februar 1882 ab. Bei der Hingabe eines Wechsel zahlungs⸗ sonalnachrichten. Brief⸗ und Fragekasten. Zur 2 mann Schweitzer zu Breslau in den Vorstand E1816 eingetragen, dagegen die bis⸗ herzog 8 1 . . - - - . 5

2 8 ; 5 b ; 8 1 48 . 1) vom 1. d. M. ist an demselben Tage Fol. 16 Jahre, angemeldet am 8. Juli 1882, Vormittags Vorhängen. Th. Kauffmann in Cöln. L. Nr. 19 456. Neuerungen an Cylindermühlen. halber behufs Tilgung einer Schuld muß nach Herstellung einer statistischen Uebersicht über die eingetreten. herige Firma 1““ Fritze“ Nr. 1924 zu 2 44 des Handelsregisters des ve A c. 300Minuten. 8

Vom 23. Februar 1882 ab. M. Neuerburg in Cöln a. einem Urthei 1 ivi ür Entwürfe vs. ichs⸗ 1 Sodann ist aus dem Vorstande der Banquier des Firmenregisters gelösch 1 12 Fe 1 ; 8 8

Nr. 19 540. Neuerungen an Vorrichtungen 17. Januar 1882 ab. vom 8. Mhgn dese Reich sgezichte⸗ L“ ceeesh b“ Rchwigen zu Bstalae ausgeschieden 2) Der Kaufmann Julius Alenfeld, unter Nr. 895 11“ vee . Söe. 3 de Fäs 8s Füaen 89 6-ünger, e ahne in zum luftdichten Verschließen von Fenstern und Nr. 19 482. Neuerungen an der durch solchen Wechsel annimmt, zunächst seine Befriedi⸗ und an dessen Stelle der Stadtrath Hermann] des Gesellschaftsregisters als alleiniger persönlich 8. ie I Füenr 5 ofh i 1 93 v 9 3 3 6 Schlacht⸗ und Küchen⸗ zur Ableitung des Kondensationswassers nach Patent 15 728 geschützten Schlagstiftenmaschine. gung durch Einziehung, event Einklagung d 2 Severin zu Breslau eingetreten. haftender Gesellschafter der Kommanditgesellschaft vom 4. d. M. is 5 emselben Tage ari klingen, Plan Ileno. 8. für plastische Erzeugnisse außen. A. Thibanlt in Räthel, Frank⸗ Ch. E. Hall in Sheffield; Vertreter: Wirth der Wechselforderung zu erlangen suchen. „Die Handels⸗Register. Breslau, den 2. August 1882. „Allenfeld & Co. zu Magdeburg“ eingetragen, ist am zu Nr. 232 des Henenszehage .“ igen messer, 8 anC; 5 e reich; Vertreter: G. Dittmar in Berlin SW., §& Co. in Frankfurt a. M. Vom 4. Dezember Geltendmachung der ursprünglichen Forderung, zu Die Fenesbenaabehrag⸗ aus dem Ksnigreich Königliches Amtsgerich.. 10. Juli 1882 verstorben. An seiner Stelle sind Magistratsgerichts hierselbst in Col. 3 eingetragen: Fabriknummern 1. Modell Nr. ornheft 1

2 For - 8 e FK 2 - 8 „Die Firma W. Schulz ist erloschen“. Tigerkopf, karrirt, 2. Modell Nr. 83, Hornheft mit Gneifenzustr. I. Vom 4. März 1882 ab. 1881 ab. deren Deckung der Wechsel gegeben ist, ist so lange Sachsen, dem Kénigreich Württemberg und dee Kauflegte gügen Kte Dece 3) vom 5. d. M. ist 88 1 filen Tage Fol. 239 Bäesslage for glatt, 3. Modell Nr. 84 Hornheft

Nr. 19 543. Vorrichtung zum Feststellen von LII. Nr, 19 454. Muttersicherung an Radaus⸗ suspendirt, bis die Wechselforderung realisirt ist und dem Großherzogthum Hessen werden Dienstags 8 5 ist drei ü bei Na 1 G 6 8 Breslau. Bekanntmachung. [35109] in di s . 462 registers des vormaligen „karrirt, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ L“ Vom 8. 85 E in bei Nähmaschinen. H. Mundlos feststeht, daß und event. welcher Restbetrag der ur⸗ bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik In unser Firmenregister ist Nr. 5967 die Firma: r 1 18ig. gsessl schatt, e ö““ : ite, edeh it. Gane 18ch bffist unneZs 8 Uhr 11““ 8 agdeburg⸗Sudenburg. Vom 14. Januar sprünglichen Forderung auf diesem Wege nicht zur Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt Moritz Mannheim 1 der bisherz nn Füerer zeführt wied Zur Zeich⸗ „Die Firma Carl Pleßmann ist erloschen-. 30 Minuten. e1“” Bbef Uagen. R 8 Berichtigung gelangt ist, resp. gelangen konnte, und veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die II hier und als deren Inhaber der Kaufmann Moritz nung und Verkoetung 18.e. ist nur der Kauf. 4) vom 6. d. M. ist an demselben Tage Fol. 180) Nr. 563. Firma Kruse & Breying in Barmen, 1“ 8s erg, erschlesien. fi 9. 8 k73. Selbstthätige Radauslösung die ursprüngliche Forderung darf dann nur wegen letzteren monatlich. Mannheim hier heute einge tragen worden. n Karl Vocke 1 Vermerkt bei Nr. 895 sub Nr. 158 in das hiesige Handelsregister einge⸗ 1 Umschlag mit 1 Muster für Band, versiegelt, Nr. 19 528. Verticole e11““ fur⸗ ö 28 Braun⸗ eines etwaigen Restbetrages geltend gemacht werden. Allstedt. 1 [35103] Breslau, den 2. August 1882. mang, Far Voce berech gt. V 8 Flächenmuster, Fabriknummer 120, Schutzfrift dret 1b11“ ö 81 99 ertramstraße 14. om 8. März 11“ Laut Verfügung vom heutigen Tage ist zu der Königliches Amtsgericht. 3) Die Kollektivprokura der Kaufleute Carl Wolff Col. 3. Gustav Meyer. 8 Jahre, angemeldet am 22. Juli 1882, Nachmittags Thomas'sche Maschinenbau-Anstalt Nr. 19 519. Bew geinricht 1] für die Textil⸗Industrie. Fol. 19 des Handelsregisters eingetragenen Firma 8 8 und Carl Vocke für die Kommanditgesellschaft Col. 4. Schwerin in Mecklenburg. 4 Uhr 45 Minuten. (Rudolph & Kühne) in Berlin N., Pankstr. 24. stich⸗Apparate an Fanaggne mn, ,.. denacre 1881e gbetseee e . vadisede ercne eerc Nittetc, Nn eecseent hentebemerkt 8. hae 1a WBetanntmachung. 2„. d beng. FZZZZ“ ““ Kansceenn 1“ Babr 859 peene 8 geonh Sühege nes a fen Vom 21. Apri 2 ab. 8 1u“ in. 8 p 1 —₰ 6 er Inhaber Carl Joseph Dittrich ist weggefallen; unser Prokurenregister ist Nr. 12 er Kauf⸗ . i./ M. armen, acket mi kodellen für Waffen⸗ e 18 in Berlin. Vom 12. November und 8eee. in China. Neue Muster. Charlotte Mathilde, verwittwete Dittrich, geb. Mier. de hee zu Breglau als Prokurist der hier E“ Karl Wolff und Rudolf Rathcke 5) vom 18. d. M. ist an demselben Tage Fol. 227 klingen, Plantagen⸗, Jagd⸗, Schlacht⸗ und Küchen⸗ kappen. 8. Greger in Lagardesmühlen bei LV. Nr. 19 458. Vorrichtu Ausüb entanmeldungen. Patentertheilungen. ist Inhaberin. bestehenden, in unserem Gesellschaftsregister Nr. 680 Beide hier, ist Kollektivprokura für die Kommandit⸗ zu Nr. 443 des Handelsregisters des vormaligen messer, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, bes 3 ng zum Außüben Erloschung von Patenten. Ausländische Patente. AKllstedt, den 31. Juli 1882. eingetragenen Handelsgesellscaft B. Perl Ir. gesellschaft „Alenfeld & Co.“ hier ertheilt und Magistratsgerichts hierselbst in Col. 3 eingetragen: Fabriknummern 71, 72, 81, 82, 85 für Hornhefte,

Cüstrin. Vom 13. Januar 1882 ab eines beständig wirkenden und regulirbaren Neue Erfindun V b 2 . . ue E gen und Verbesserungen. (Neuerun z Sächs. 2 1 u G - . zfri 4. XLII. Nr. 19 497. Neuerungen an den unter Drucks auf die Pressen von Holzschleifmaschinen. an Bleichapparaten. Einrichlung n. 1”] ““ ee dnte heeegz8. en. unter Nr. 662 des Prokurenregisters eingetragen. Iie. G“ C. Meyer's Söhne ist er vhssost eh Secen Se Menssatenn⸗ 24. Juli

Nr. 3778 patentirten Wägeapparaten. Th. H. A. Oeser in Penig. Vom 3. b 8 1 5) Die Prokura des Kaufmanns William Straube 88 Ward in Tipton Staffordshire, England; 1882 ab. r nesschiefe:zofang nelne latinen bein 8; . Srbr Königliches Amtsgericht. für die Firma „Gebrüder Vocke“, Prokurenregister 6) vom 19. d. M. ist an demselben Tage Fol. 3 Barmen, den 1. August 1882.

8 : 1 * ; [35106] G 22 öf .3 des hiesigen Handelsregisters eingetragen: Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. 3 001 Hensg in g shr. 18,g ESe Seregeag.g Neuerungen an der Lambschen Strickmaschine. Ein⸗ Barmen. In das hiesige Handels⸗Gesel en0eh. . Bromberg. Bekanntmachung [35111] 1./3. August 1882 8 Nr a. Pirhüesige Beetz ist lfcseene 8 Nr. 19 499. Instrument zum Messen und Auf⸗ stängegewichtsausgleichungen 8 venlischen Ge. Lig dicht, 8 b mnelegtene eMhescgheile,der 8 Prutesgingetragen morden ucefs vricnah 8 In unser Firmenregifter ist unter Nr. 88 die Königliches Amtsgericht. Abtheilung IVa. Uem J9. 8 8 bes EE zeichnen von Körperprofilen. C. Frank in Lueg in Düsseldorf. Vom 17 Februar Zerfasern von seidenen Lumpen. Verfahr ner Fi Fee E hendenseeerace Firma: dee ’A 11A11X“ ipzi 4 b . impen. V. en und unter der Firma: „Dümpel & Riemenschneider“ 8 ; kehnic.9 Z99 22 Glimmersch . be 475. Osceillirend „Avpparat zur Erzielung gleicher Schleifenlängen bei mit dem Sitze in eree und als ve Gesell⸗ it dem Si ö deren Inhaber Mannheim. Handelsregistereintrag. [35090] vnee 3. Christine Beetz. .“ heute folgender Eintrag vollzogen: Nr. 6. Firma Mäa 8 H. Uurn on flammensicheren Richar ümpel und Johann Adam Rieme id . zah e esellschaftsregister an zur 1. 5. Christine Beetz, geb. Beckmann, Tapetenhandlung) in Darm 2 Pac 12) Mic 908. aeisenbahnzugs „Kontroluhr. Leh nöin Neustadt a.Haardt. Vom 14. März Isolirgurten zur Verhütung von Wärmeverlusten von welchen nur der Kaufmann Dümpel müchreger hen duselc, Peeinggg 1.. L1“ Firma „Amerikanische Gummi⸗Celluloid— 8 zu rn.neig Ier Flercburg⸗ Bgg Mustern für Tapeten und Borden Flächenmuster G. Binter in Mühldorf a./Inn, Oberbayern Nr. 19 477 Befestigung von Ventilkegeln —— Heerchas dülen. recbg S Seeö Beonnberg dden August 1882. 5 veren Thabrit in Alana eim Laggetgaen n o„o 11“ Fabriszummerng Fagagn:g 8. 880. . vern. . . rfe ellung blauer re ist. 1“ 1 Prensvene . 1 5. erren Johann Wilhelm Haack und Car rey· Firma⸗I in, K S „964, 966, 968, 970, 972, 974, 976, 978, 980, a. ur Aufteich An Feverspriten; 8 G. A. Hermann in und violetter Farbstoffe.) Patentirter Karten⸗ Varmen, den 4. August 1882. Königliches Amtsgericht, Abtheilung . mann sind am 1. Juli 1882 aus dem Vorstand 982, 984, 986, 988, 990, 992, 998, 1000, 1004, 9 des Bewegungs⸗ und Ruhe uftund 8 ufzei Lareg LX S. om 14. März 1882 ab. apparat für mechanische Webstühle. Sprechsaal. Königliches Amtsgericht, Abtheilung l. ausgeschieden und ist ihre Befugniß zu Col. 9. Die zwischen Eheleuten bürgerlichen 1006, 1008, Borden: Nr. 1235, 1242, 1243, 1244, ,F dh 0 78 9 1. 8 g. Centrifugalregulator⸗Mecha⸗- Briefkasten. Rundschau. Submissionen. 8 Z1“ Bunzlau. Bekanntmachung. [35112] und Firmenzeichnung erloschen. Standes zu Schwerin geltende Güter⸗ 1245, 1246, 1247, 1248, 1249, 1250, 1251, 1252, Ponger in Monpellisn egerrhnrich: ve E A. 1839. Dehne in Halle a/S. Textilbörse in Berlin. Marktberichte. Course 8 [35105] 1 In unserm Prokurenregister ist auf Verfüung Mannheim, den 1. August 1882. 1 gemeinschaft ist für die seit dem 10. Fe⸗ 1253, 1254, 1255, 1256, 1257, Schutzfrist 3 Jahre, treter: R. Lüders in Görlitz. Brreichc, Okto⸗ LXIV. Nr 19481 an Bierdruck ““ en 82 8 8 b vonn . 8 8 18g, 17 eingetragene Prokura des B Amfg E Pöstehende 18 feischm 8 ngenendet am 27. Jula18”; 2a Hmägtags nhc 1 3 1 1“ egister ist heute eingetragen word t 8 ie unter Nr. eingetragen 2 88 8 est. Firma⸗ in, Christine Beetz, Darm 7 18* b 2 be eei e. Universal⸗Zirkel. H. Klein ee ngn. e. e 3a 9 Meb, Gartenstr. 49. Centralblatt für die deutsche Metall⸗ Mebam 1. August 8882 errichtete h unatis feis1n9s Faktors Friedrich Spindler zu Modlau für die 8 ö“ E“ Fron ecvrisetne,; Feb. hessisches Amtsgericht Darmstadt. I. Schäfer. in Mögeldorf b. Nürnberg. Vom 24 März Nr. 19 498 Flasche meh. 8 t Fndn strie. Nr. 23. Inhalt. Aus dem Jahres⸗ unter der Firma: „Kamphoff, Paß & Cie.“ mit unter Nr. 142 des Firmenregisters eingetragene Mannheim. Handelsregistereinträge. [350911) kluristen, Kaufmann Carl Beetz, durch Er⸗ 1““ 1882 ab. . 6G. Zimmermann kr Eibncg. Fem⸗ 2.Män Vricht de 8 . 55 8,.. pro 1881. dem Sitze in Barmen und als deren Gesellschafter: b irma „Wilhelminenhütte am Orte Mod⸗ In das Handelsregister wurde eingetragen: klärung der Eheleute vor dem Waisen⸗ [35061] Nr. 19 547. Neuerungen an den „Camera 1882 ab. . . 3 Patlmterah en die Kaufleute Jacob Kamphoff in Elberfeld, Fried⸗ au“ gelöscht und 1) O. Z. 642 des Firmenregisters Bd. II. Firma Ferichte zu Schwerin vom 27. Juni 1882 Dresden. In das Musterregister ist ein⸗

lucida“ genannten Instrumenten. J. Kei- Nr. 19 505. Bierkühlvorrichtungen für Patentanmeldungen in Großbritannien. Patent. rich Paß in Elberfeld und Joseph Klein in Barmen, 1 2) iees.ce er Per Besere Fültke „J. Feil“ in Mannheim, Inhaberin: Jakobine ffͤr alle ihre vermögensrechtlichen und erb⸗ getragen:

nath in München. Vom 24. März 1882 ab. w1 9— ; 4 von welchen nur der Kaufmann Friedrich Paß zur 8 Feil, wohnhaft in Mannheim. rechtlichen Rechtsverhältnisse aufgehoben. 202. Friedrich ermann Schröer in Nr. 19 551. Neuerungen 4 —* EI1““ I g 5 83— 2v bn roßbritannien 2 Neue Erfindun⸗ Zeichnung der Firma und Vertretung der Ge⸗ benn eingetragen worden. 1u“ 8 2) O. Z. 748 des Firmenregisters Bd. I. zur 8) vom 29. d. M. ist an demselben Tage nach . ein 3,8 für eine

Messen der Steigung von Ebenen. G. 1882 ab. 2 . März gen un Serbessernngen. (Gasbrenner mit keilför⸗ derechtigt ist. Bunzlau, den 31. Juli 1882. 1“ eing „Salomon Bohrmann“ in Mannheim: vorgängiger Uebertragung der Firma Carl Scharf⸗ dekorative Form für Siemens Regenerativ⸗Sonnen- SGrütter in Berlin. Vom 6. April 1882 ab. Nr. 19 507. Neuerung an der Befestigung n. Erzielung cüserer ch. Sr. n denen Barmen, den 4. August 1882. Koönigliches Amtsgericht. ie Firma ist erloschen. 8 dennen aus dem bis zum I. Oktober 1879 vom brenner, Fhern Muster für plastische Erzeugnisse,

LXILIV. Nr. 19 462. Mechanik zur Befestigung von Deckeln. T. 1— 9 eiz⸗ und Leuchtkraft Luft Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. 8 8 . 3) O. Z. 643 des Firmenregisters Bd. II. Firma: vormaligen Magistratsgerichte hierselbst geführten Fabriknummer 35, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet

1 Remus i ü i „Fede . 8 22¾ 82*1 G von Manschettenknöpfen. H. Jaeger in b./ Dresden. Vom 15. April 1882 * E“ 8. „F. A. Keppler“ in Mannheim als Zweignieder⸗ Handelsregister Fol. 101 Nr. 258 in das hiesige am 4. Juli 1882, Nachmittags 45 Uhr.

[35094] Darmstadt. In unserem Musterregister wurde 8

2

Lüdenscheid. Vom 21. Februar 1882 ab. LXV. Nr. 1 1 5 b 351 . crefeld. Die offene Handelsgesellschaft sub] lassung mit Hauptsitz in Heidelberg. Inhaber: Georg Handelsregister Fol. 182 zu Nr. 166 eingetragen: 293. Firma: Gebr. Ludwig in Dresden, F Nr. 19 537. Neuerungen in der Auf⸗ siedende Kohlenwasserstoffe. Sicherheitsschloß mit armen. In das hiesige Handels⸗ 181002 ige⸗ Spatz & Dupont mit dem Sitze in Cre⸗ Keppler, 8 nn Hüüdft in Heidelberg. Col. 5. Die Wittwe Johanna Dorothea Scharf⸗ 2 Pa10s e von Dicima für Tisch⸗, e

Nr. 19 463. Mechanik zur Befestigung v tell Befesti Ere⸗ b 8 e H. Jaeger 8 Lübenscheld. 8 an. Hehener E Pt verer ElgeneFericeune. edhe Marktberichte. register ist heute eingetragen worden: Id ist vereinbarungsgemäß unterm heutigen Tage 4) O. Z. 202 des Gesellschaftsregisterzs Bd. I. fenberg, geb. Weiland, setzt die Handlung Kissen⸗ und Möbeldecken, versiegelt, Flächenmuster, Zom 21. Februar 188 ab⸗ 18s ac- . b ubmagsionkea .22 er transportable Wasser⸗ a. unter Nr. 147 zu der Firma: „Ferd. Rein⸗ aufgelöst worden und das Geschäft derselben mit zur Firma „Gebrüder Bauer“ in Mannheim: mit enehmigung ihrer Miterben unter Fabriknummern 574 bis 577, Schutzfrist 3 Jahre, 7. or ⸗Aeolus-.. Bericht der Handels⸗ der bisherigen Firma Carl Scharffen⸗ angemeldet am 4. Juli 1882, Vormittags 411 Uhr.

Brandt Ir. in Gößnitz i./Sachsen. om ocycloi 8 eee Die Firma ist erloschen. Firmabefugniß auf den bisherigen Mitgesellschafter Prokurist bestellt. berg fort. r. 204. Inlius Martin Clajus in Dresden,

8 11. März 1882 ab. L Hvpgebgladalbenegumg der Teno. Inserate. b. unter Nr. 2318 die Firma: „Ferd. Reinhardt’s Fümäber L6. Kaufmann dahier, übergegangen, 5) O. Z. 91 des Gesellschaftsregisters Bd. III. cal. 7. Dem Drechsler August Scharffenberg ein 8 2gt. Zn .hee 822 offen,

XLV. Nr. 19 468. Viertheilige Ringelwalze 1882 ab. Chemiker⸗Zeit Nr. 42 Buchhandlung (A. Steinborn)“ in Barmen, welcher solches unter bisheriger Firma Spatz &] zur Firma „Gebrüder Würzweiler“ in Mannheim: ist Prokura ertheilt. muster, Fabriknummer 3, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ mit Transportvorrichtung. H. Häthmann LXVIII. Nr. 19 451. Revolver⸗Anker⸗Schloß. Die Auflösung v ung. b r. 42. Inhalt: und als deren Inhaber der daselbst wohnende Dupont hierselbst fortseßre Vorstehendes wurde Der zwischen Isak Würzweiler und Hannchen Kahn Schwerin j./M., am 31. Juli 1882. gemeldet am 7. Juli 1882, Nachmittags 5 Ühr.

in Homburg. Vom 5. März 1882 ab. J. M. Bracker in Hamburg Stein⸗ Ferimenzhear 64—— 2* elskammern. Neue Buchhändler Adolf Steinborn. auf Anmeldung heute bei Nr. 1381 des Handels⸗ von Feudenheim am 29. Juni 1882 zu Mannheim W. Wolff, Amtsgerichts⸗Sekretär, Nr. 205. Gustav Adolf Meitzner in Dresden,

tr. 19 470. Dreschmaschine mit Reib⸗ damm 185. Vom 24. Dezember 1881 ab Jahresberichte 8 82 .. Die Barmen, den 4. August 1882. Gesellschafts⸗ und resp. sub Nr. 2973 des Firmen⸗ errichtete Ehevertrag bestimmt in Art. 1: Alles als Gerichtsschreiber. ein Couvert mit bildlichen Darstellungen zweier

platten. C. Schlüter in Braunschweig, Nr. 19 457. Neucrungen an Brahma⸗Ein⸗ d en Fabrik⸗Inspektoren Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. registers hiesiger Stelle eingetragen. jepig⸗ und künftige, bewegliche und unbewegliche 11I1X14“ Modelle einer Koch⸗ und Filtrirmaschine für Kaffee

8 Nr. 19 474. Neuerung an Knöpfen. C. LXVII. Nr. 19 486. Schleifmaschine mit und Gewerbekammer zu Dresden 1877 bis 1880.— hardt“ in Barmen folgender Vermerk: allen Rechten und Verbindlichkeiten, sowie der Kaufmann n Reiß in Mannheim ist als 8

Sophienstr. 8. Vom 7. März 1882 ab. gerichten. E. G. Müller und G. J. bene e1. ga nestencer-. Müfösthe hen b. Chofe⸗ MSe 3 Crefeld, den 5. August 1882. 8 8 Aktiv⸗ und Passivvermögen der Brautleute bleibt von 8. [35011]1 und Thee, versiegelt, Muster für plastische Erzeug⸗

„Nr. 19 471. Dengelmaschine. J. He Preussger j G Berlin. Handelsregister [35150 Koönigliches Amtsgericht. 4 der zwischen ihnen bestehenden ehelichen Gütergemein⸗ Stettin. In unserm Firmenregister ist heute die ni⸗ brik 56 und 57, Schutzfrist 3 Jahre, in Straßburg i. Elsaß. Vom 7. Mär 24. S82 nn8 i Eehfe. Vos isftangeaum chuhe ge * bei elek. des Königlichen Amtsgerichts I. zu 2121120” 8 8 schaft bis auf den Betrag von 300 ausgeschlossen, unter Nr. 1321 eingetragene Firma „C. Schme⸗ nics. Trhch an 1e Juli 1882, Horbchiisanh 110 Uhr. 13% 48 480. Getreidereinigungsmaschi . SxFern 19 548. Horizontal rollender Pendelthür⸗ fahren und den Egrichtungen zure Benindeng den 4. lüle⸗ buö. er 1et Chatrin Königliches umtsgericht Cian⸗ nneLac ch ün 8 8- 1ing. n Fettin gexJigt Wecnen. 1öS2 F 8 1 Fe 8. Fean e 8 . aschine. F. . 1 ungen erfolgt: . n 1 in. mein übe . K 882. B 3 e dell einer Car⸗ H. E. Kratz in London; Vertreter: Brydges Iülahn. 221. ern e Mans salin sW. Unnnensak und Sclemvekohle H. R. P. (mit Ab⸗ In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. Die unter Nr. 465 unseres Firmenregisters ein⸗ 6) O. Z. 203 des Gesellschaftsregisters Bd. II. Königliches Amtsgericht. 25 vn Hage Mufter für plastische Erzeug⸗ & Co. in Berlin 8 V., Königgrätzerstr. 107. LXIX. Nr. 19 489. Messer zum Abhäͤuten von Darstellung von Mg 82 Les D. R. P. 6013 die hiesige Aktiengesellschaft in Firma: getragene Firma Carl Preußte gen. zu Neudamm, und O. Z. 644 Firmenregister Bd. II. zur Fira nisse, Fabriknummer 310, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ Van 18 —2 düah. Schäl eern. P. Brion in Paris; Vertreter: bonat aus Uenen orsenenran ireanetsonat nFameas. vermerkt stehe efliner 2 eAiAnhe 81 Feeth ene gncn 2 Kacsse 27 1— Fr. ₰* vnaabehmn: Mie Melscaft Stettin Der Kauf isncin (Een⸗ e ne 8 . ng zum älen von 3. Pi 1 is üchti 7 b. . eingetragen: 8* euße dase übergegan un erer unter wurde unterm 29. Ju⸗ 2 aufgelöst. er Theil⸗8 . der aufmann e 207. Fi br. Ludwig in Dresden, Riasen, Ausheben von Bcain ehrosfuren u. drgl. Vom 26. 1.Oen1 89268netsenmisg e Ser eeeec derslüchtigen dir leersstprodakte D. R. 3 Durch Beschluß des Aufsichtsrathes vom neuer Nr. 467 a1g Cn aber dieser Firma am] haber Fritz Oesterlin übernimmt mmtliche Aktiven Baden Stettin hat für seine Ehe mit Rös⸗ b⸗n Fegss Cabe füͤr essäns für Kissen⸗, —,E. Enel in Ancerville (Meuse, Frankreich)h;; Nr. 19 506. Neuerung in der Verbindung dung, sowie des Spri 4 16 n nn 8 Schaumbil⸗ 10. Juli 1882 (Seite 102 und folgende des 31. Juli 1882 eingetragen worden. und Passiven und führt das Geschäft unter Bei⸗chen, geb. Isaacsohn, durch Vertrag vom 22. Juni Tisch⸗ und Möbeldecken, versiegelt, Flächenmuster, '82 —„ 5 9 ,— Co. in Hamburg. von Messerklingen ꝛc. mit den Heften. Rob. fixen vm niaksalhen mit Kalk⸗ Pebegblung pr⸗ Be seg Hanhes 88 neg ehelshans 2 [35114] Lesl ges, des sirre 82 Bv. III * br Ie Sfemeinscase der Güter und Fabriknummern 578 bis 583, 2 düst 3 8 8 8 - uar 1882 ab. affrat f a. register) ist der §. es atuts dert 1 .S. e schaftsregisters .III. des Erwerbes ausgeschlossen. 2. i 1882, mittags r. Nr. 19 493. Neuerungen an dem Signal⸗ 1882 a9n h Wye. in Solingen. Vom 12. April ——— D. R. P. worden. Danach beträgt das Aktienkapitat Cüstrin. Königliches Amtsgericht Cüstrin. zur Firma „Heidelberger u. Emrich“ in Mann⸗ Dies ist in unser Register zur Eintragung der veüemeldget .üI Abtheilung I. b. Appatat für Semvfoflüge J. Zusaß zu P. R. LXXIV. Nr. 19 458. Signa faloce. G. 1f geschi 2 erl SSe Dessau. Staßfurt. drei Millionen Reichsmark und ist in drei- In unser Firmenregister ist am 31. Juli 1882 heim: Die 87“9 wurde unterm 31. Juli 1882 Ausschließung oder Aufhebung der ehelichen Güter⸗ SC. V.: von Bauman. 1 469. P. Seler in Crossen a./der. Vom Musechold-Schwarz in Berlin 0., Mar⸗ London. Pers⸗ ani an b3 ovanni Incario. tausend auf den Inhaber lautende Aktien zu je unter Nr. 466 die Firma Carl Hammel zu] aufgelöst. der beiden Theilhaber, Wilhelm gemeinschaft unter Nr. 718 heute eingetragen. 16 II“ 2. Serer 1882 g8. cusstr. 30 1. Vom 7. Januar 1882 ab. Die Technol 7 Pdn. . 4 iteratur: Lit. Angaben. eintausend Reichsmark eingetheilt, und ist der Cüstrin und als deren Inhaber der Kaufmann Carl v und Wolf, genannt Adolf Emrich, Stettin, den 2. August 1882. I 1616 LEE11 r. 19 496. Baumscheere mit Baumsäge. LXXVII. Nr. 19 452. Neuerungen an Per⸗ E. Schädler olo X Fette und Oele, von Dr. Aufsichtsrath ermächtigt, das Altienkapital bis Hammel daselbst eingetragen worden. st als Liquidator zu zeichnen befugt. Königliches Amtsgericht. IZZ““ 1“ 21 en in Chätel⸗Censoir (Vonne, Frank⸗ Fesgone derginten GC. w. onmen in Bässer zue W⸗ 2 1 ng Haf rafegg den „s auf 6 Millionen Reichsmark zu erhöhen. EI —— 8) O. Z. 645 des Firmen sters Bd. II. irma Glauchau. In das Musterregister ist einge...— 5 Füich G. Stumpf in Berlin SW., Kühnheide bei Reitzenhein. Vom 31. Dezember Methoden zur rtbeilun des Tri hecen;,ne st 4 8*8 berfeld. Bekanntmachung. [35116] Wmm. idelberger“ in nheim. Inhaber: [35026] trasen: Neen 2 urnß 18 eerstr. 61. Vom 26. Februar 1882 ab. 1881 ab. 1n. n ers, von] In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. In unser Firmenregister ist unter Nr. 3166 die Wilhelm Heidelberger, Kaufmann in Mannheim. Wiesbaden. Ign das Gesellschaftsregister ist r. 337 und 338. Firma Me issmann

Otto Ruetz. Clemens rk 2 28 en 3 1 ü 8 . z9 Klei ve n 19 500. Niederlaßbares centrales Trag. Nr. 19 483. Neuerungen an Drehkreiseln. banze⸗ ö. —. —— dlo ger 3835 die hiesige Aktiengese schaft in Firma: Firma: 9) O. S. 646 des Firmenregisters Bd. II. Firma heute folgender Eintrag gemacht worden: in hrereneng eelase Fe n

2 8. —— ür Hopfensteigdrähte. A. Kirsch M. 8 .„Wv. 2 Deutsche othekenb 2 S. 8 is“ „Adol Ezmrich“ in M im. Juhaber: Wolf, 1) Laufende Nr. 249. chlossenen 2 8 Reu gissgpiig 11. März 1882 & gr. 8 Faenen, M.be,n irth Feschenhnc für Kaufleute. Die Metalle, deren Lehes aseea,. zu Elberfeld und “* aber der daselbst 3ee en EAag, Naufcbehmn eihiber hene- ) irma;: Geschw. Scheu. BHlossen zu Nr. 337: 7391, 7390, 7378, 7373, Nr. 19 503. Neuerung an der Speisevor⸗ 1881 ab. Dezember Brong Uiung⸗ Aetzen, Beizen, Brüniren, Lothe, Der Justizrath Carl Möllhausen ist durch Tod wohnende Kaufmann Peter Kläs eingetragen/— Mannunheim, den 1. August 1882. 3) Sitz: Wiesbaden. 7380, 7381, 669, 7683, 7684, 6277, 6275, 6279, richtung für Getreidereinigungsmaschinen. W. Nr. 19 494. Schlittschuh mit drei 2 24 egirungen, Salze und chemische Präparale, aus der Direktion ausgeschieden. Dn worden. ““ -CGTDroßh. AMebggerlcht. .. 4) Die Gesellschafter sind: 7660, 6847, 6860, 7493, 7498, 7509, 6809, 6994, . ab. O.S. Vom 14. Februar 1882 ab Amerik lefwechsel: Ks. Direktor in den Vorstand eingetreten. n mtsg E“ v zu Wiesbaden. 5, 2931, 6795 31382, 3 1

Nr. 19 538. Neuerun D . merika. Briefwechsel: Borek. Dresden. Bb11 . 50241) Die Gesehschaft hat am 19. Juni 1882 uu Nr. 338: 6946, 7128, 6911, 7036, 7141, 9994,

Sesab g.P. 8 8842 .h. Pepss e Benn . pe 18, 0 efäfenno. 82 2 532 8 ——— -12 w. Die i N der E der Firma: 11“ 35117 —; In unser Handel eehch. weenbabte ha Aücus S Sesh 069. er. 9 5 8120 6 1865. 822 om 26. 2 8 5 a. ᷑2 utung . Gu rt. Fi 5 8 n 6 Amts Abtheilung VIII. „9561, 19431, . 1 *

Fe aeej 1 nesüttiedn ns Vom 21. Februar 1882 ab. des Penemakancte Pehefth etineden be⸗! mit dem Sitze zu Berlin 22nee. 1882 bee- de Val I. 8, S72 Sme ““ P vee elschest in heesn Sese schaftsregtsters an 2 88 8 —. ün 4 6493, 6494, 6496, 6407, 6317, 6315, 9765, 9764

8