135489) RKachstehender Beschluß: 4211 Konkursv EEeEEETSST; E“ 8 der Kaufmann Isidor Liebert zu Stettin eber das Vermögen d aufmanns Franz Ueber das Vermögen des Schlachtermeisters das Vermö .
mit der Firma „Wilhelm Mundt“ und dem Orte Behr in Aachen, in Firma Behr & Kropff, Heinrich Henke hieselbst weseaßs den fünbas von Riasatte N g Pesfmante Bacheesene
der Niederlassung „Stettin“ eingetragen. wurde am 7. August 1882, Mittags 12 Uhr, des ꝛc. Henke, welcher ein Verzeichniß sei zu⸗ Pauli q8 on 8 1 Stettin, den 5. August 1882. das Konkursverfahren eröffnet. b Sg2c. Behuksncr sowie hricheihg seiner Flar⸗ — Kpt von Landou angemeldeten Forderu 1 ut
Königliches Amtsgericht. Der Rechtsanwalt Trüpel in Nachen w Femögens icht “““ U D 1 gliches Amtsg⸗ Ne e ve.e “ 1 chen wurde zumm Vermögensmasse eingereicht hat, heute, am Montag, den 14. August 1882, 1 m 2* eul en nzeiger. 8
gegangen, welcher dasselbe unter unveränderter Firma fortsetzt.
5. August 1882, Nachmittags 1 Uhr, das Vormittags 9 ÜUhr Se. es [354641 Konkursforderungen sind bis zum 10. Sepztem⸗ Konkursverfahren eröffnet. 3 vo icen h n 8 8 NYechta. In das Handelsregister ist heute einge⸗ ber 1882 bei dem Gerichte anzumelden. Der Kaufmann Felug⸗ hieselbst wird zum I“ “ 88 “ NMM 185. 8— Berlin Mittwoch den 9 A t tragen zur Firma Gerhard Kohorst in Lohne: Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines Konkursverwalter ernannt. Rastatt, den 5. August 1882N. “ 7 2 8 ugust 1882. Die Firma ist erloschen. anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Konkursforderungen sind bis zum 2. September “ ꝙ vv — Bechta, 1882, August 5. Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über 1882 bei dem Gerichte anzumelden. Gerichtsschreiber des Gr oßherzogli chen Amtsgericht Berliner Börse vom 9. Angust 1882. Badische Pr.-Anl. de 1867/4 1/2. u. 1/8. 133,00 bz Hamb. Hypoth.-Pfandbr. 4 1/1. u. 1/7. 196,75 bz Eisenbahn-Prioritäts-Aotlenlund Obligatlonen. Großherzoglich Oipenburzüsces Amtsgericht. I. 13 der Konkursordnung bezeichneten Cs wird 8 Bischtugfafsang aben die Wahl 8 gerichts. Amtlich festgestellte Course Sa Aage. 28 mn .2 S I abg. 5 vr , 110,40 bz B Aachen-Jülicher 5 1/1. u. 1/7.1104,70 bz kl. f- — “ ancratz. 2 1 eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung [35424 K. Amtsgeri 8 8 verische Präm.-Anl. 2 3. eckl. Hyp. Pfd. I. rz. 125 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— M. II. Ser. .u. 1/7102 75 G 3 Dienstag, den 29. August 1882, eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls EEETEe des Umrechnungs-Sätze. Braunschw. 20 Thl-Loose — pr. Stück 98,00 bz B do. 40. rz. 100 4 † versch. [101,25 B F.i kne.1.n.ne Sar.; 131. v 19. 892,5809 b1“ 8 8 [35465] Vormittags 10 Uhr, . über die im §. 120 der Konkursordnung bezeichneten entwichenen Josef Wol 1 Dollar = 4,26 Mark. 100 Francs = 80 Mark. 1 Gulden Cöln-Mind. Pr.-Antheil. 3 ½1/4. u. 1/10. 127,20 B Meininger Hyp.-Pfndbr. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 101,60 bz d do. II 3 † 1au gn⸗ Vechta. In das Handelsregister ist heute einge und zur Prüfung d 1 8 ;” en Josef Wolf, Geschäftsführer der Sdterr. Wahrung = 2 Marx. 2 Gulden edad, wahr. = 12 Mark D St.-Pr.-Anl 4 81 ZZ3Z““ as Handelsregister ist heute einge⸗ und zu Uung der angemeldeten Forderun⸗ Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Schloß⸗ und Beschlägfabrik des Benjamin Bürk; 80 Galden holl. Währ. = 170 Mark. 1 Mark Banco = 1,50 Mark Dessauer St.-Pr.-Anl. 3 ½ 14. 125,50 G do. do. 4 1/1. u. 1/⁷⁄97,90 bz do. do. Lit. C 3 ½ 1/1 93,30 B tragen zur Firma J. G. Kohorst in Lohne: gen auf Forderungen auf Sczwenningen ist nach erfolgter Uübhakt n 1. 100 Rubel = 320 Mark. 1 Livre Sterling = 20 Mark’“ Goth. Gr. Präm.-Pfdbr. I. 5 1/1. u. 1/7.115,60 G Nordd. Grund-K.-Hyp.-A 5 1/4 u. 1/10. 100,50 G do. IV. ser. 4* 2Senss 1 Die Firma Nit erioschen, Mittwoch, den 20. September 1882, den 9. September 1882d, Schhaßtermins und Vollziek 88 1 Tlba * es do. do. II. Abtheilung 5 1/1. u. 1/7. 114,60 bz G Nordd. Hyp.-Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. 201,10 G 1 2 . 4 102,50 G 102,60 bz
f byr. G . 8 llung heute aufgehoben worden 8 12 Großherzoglich Oldenburgisches Amtsgericht. I. vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 5, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt 7. August 188: 8 Lübecker 50 Thlr.-L. p. St. 3 ½ 1/4. [182,25 bz do do. 4 1/1. u. 1/7./99,50 bz G 8 Termi . . 5, b . umt. Den 7. August 1882. Amsterdam.. 557 1 ü 5I 1. 8 h1. u. 1/7.9972 do. . 4 . h. —;— .u. Antw. 1 — 85 2. — 3 u. IV. rz. .u. 1/7. 102 Wilhelmshaven. Bekanntmachung. [35478] gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ wird damit öffentlich bekannt gemacht. [35419] 8 do. Oldenb. 40 Thlr.-L. p. St. 3 1/2. 148,40 bz 8 I. u. ö 100 7./ 100, 10 bz 8 Aach. Düss. L.II. Em 1 8 — o0. II. rz. 110 4 ½ 1/1. u. 1¼. 100,00 B do. do. III. Em. J102,25 B 1. 1 ᷓu. 1/7. 99,75 bz do. Dortmund-SoestI. Ser —,— Pr. B.-Kredit-B. unkdb. do. do. II. Ser. 4 102,00 G
Auf Fol. 129 des hiesigen Handelsregisters ist zur masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an Eschershausen, den 5. August 1882 1 Firma: den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu Der Gerichtsschreiber des Herzoglich Amtsgeri v Ftits es Sos N.wa . 1¹00 W. 88 leiste 88 . richts zoglichen Amtsgericht. Das Konkursverfahren über das Vermögen der 8 gdit kdb. d Bergisch-Mürk. St.- A. 5 1/1. 126,00 eb 2 B 88 Ser. III. rz. 100 1882 versch. 101,50 bz 40. 85 e 8 kücs 1 “
heute eingetragen: Besitze der Sache und von den Forderungen 170,65 bz do. prior. .5 1/1. 100,40 bz 6 4o. b 1TH G, do.Ruhr.-O. K. GCIII. Ser. —
88
02 0
₰
50⸗ S=S 80—te
8 1 für J. V.: Heuer. Beutelsbach ist nach 2 1.“” Die Firma ist gelöscht. spelche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigun 8 1.“ EEEEEEE1ö1ö1 Abhaltun Wilhelmshaven, 4. August 1882. in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum [35429]1 Konkursv “ worden. Königliches Amtsgericht. 10. September 1882 Anzeige zu machen. 8 r erfahren. G ichtsschreib Fhmidt. Königliches Amtsgericht zu Aachen, Abtheilung V. Ueber das Vermögen des Cigarrenfabrikanten 8 “ 8 d 100 Fl.
Gerichts⸗Assessor. 1 sse scrtsZiseszatda Adolf Bryla zu Finsterwalde wird heute, am 5425 P. vW 1“ Plätze 1 1 dge⸗ e Pr. Ctrb. Pfdb. unk. rz. 110 ] e, 1529. e 1982, Machmittags 4 Uhr, das “ Bekanntmachung. “ *109 grne 199.20bz 114“ 1t 190000 8 88. 19 iezen. Bekanntmachung. [35467] Ueber das Vermögen des Restaurateurs Fried⸗ 88 ursverfa hren eröffnet. Auf Grund der Beendigung des Konkurses über do.. .100 S.-R. 201 70 bz MHagdeb.-Halb. B. St.-Pr. 3 1/1. u. 1/7. abg 88 90 bz G do. rz. 100 In unser Firmenregister ist folgende Eintragung rich Wilhelm Schirmer hier, Grüner Weg 58 er Kaufmann Reinhold Richter hier wird das Vermögen der Hutmacherseheleute Julius Warschau 100 S.-R. 8 6 203.70 bz mit neuen Zinscp. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 88 90 b 6 do. rz. 100 erfolgt: ist heute das Konkursverfahren eröffnet. eg 58, zum Konkursverwalter ernannt. und Margaretha Neeser von Uffenheim wurre vW 8 mit Talan 3*† 1/1 188,90 bz G do. 1880, 81 rz. 100 Laufende Nr. 304. 8 Verwalter: Kaufmann Rofenbach. Wallner⸗ Konkursforderungen sind bis zum 8. November am 7. August 1882 die Aufhebung durch das Geld-Sorten und Banknoten. 8 C. St.-Pr. 5 1/1. u. 1/7. abg 126,90 G do. 1882 (Int.).. Bezeichnung des Firma⸗Inhabers: theaterstraße 19. 1882 bei dem Gerichte anzumelden. K. Amtsgericht Uffenheim beschlossen. Dukaten pr. Stück 9,67 bz Münster-Hamm. St.-Act. ET““
do. kündb. 4
des Firn 4 8 1 den. 1 — b — 4 1/1. u. 1/7. — ;
„Carl Friedrich Köppen zu Wriezen a./O. Erste Gläubigerverhandlung am 30. August ande erhe err e chlußfatung über die Wahl eines Uffenheim, den 7. Auaust 1882. Sovereigns pr. Stück 20,36 bz G Niederschl.-Märk. 4 11. 5 19. 101,00 B Pr. Hyp.-A.-B. I. rz. 8
10— —.2—
1t 8
1/1. u. 1/7., 97,00 bz G do. do. I. u. III. Ser. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 116,00 G Berlin-Anhalt. A. u. B. - 88 u. 1¹. ge. do. Tit. O... .zu. 1/7. 1105,60 bz [Berlin-Anh. (Oberlaus. u. 1/7. 103,80 B (Berlin-Dresd. v. St. —
u. 1/7. 99,60 bz (Berlin-Görlit . 4 % 1. 9770 8⸗ erlin 8 zer “
1. 1. s1. 15/16 105,506 4 u. 1/10.100,50 do. Lit. C. /1. u. 1/7. 1105,25 bz G Berl.-Hamb. I. u. II. Em. )I1. u. 1/7. 100,50 b2z G do. III. conv.. versch. 102,25 bz G Berl.-P.-Magd. Lit. A. u. B. 1/1. u. 1/7./106,50 bz do. Lit. C. neue 1/1. u. 1/7. 101,00 bz G do. Lit. D. neue 4 ½ 1/1. u. 1/7./97,00 bz G do. Lit. EN. 4 ½ 1/4. u. 1/10./101,00 bz 6G do. Lit. Ff. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 100,40 G (Berl.-St. II. III. u. VI. gar. 1/4. u. 1/10. 98,70 G [Braunschweigische 4 ½ versch. [103,25 B do. II. (Int.) versch. 106,90 G Br.-Schw.-Frb. Lt. D. E. F. )/1. u. 1/7. 98,90 G do. Iit. G... )71. u. 1/7. 101,20 B V do. Lit. H. 4 ¼ /1. u. 1/7. [102,75 bz G 1““
169,90 bz Berl.-Stettiner St.-Act. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. abg 118 40 B v40. „I. rz. 100 caa b J102 60 B 102,75 1103,50 bz 102,50 bz 102,30 G H. g. 1102,30 G 1100,60 6 102,20 bz B „
101,00 B 103˙60 ebz G
102,40 G
. 101,50 B .100,50 G 102,60 G kl. f-. 102,60 G „ 102,60 bz G „ 102,60 bz G „ 102,60 bz G „ 105,80 G kl. f.. 106,30 B
PorEEÆ&́In 10.
— AN-
C0CgZg bOO00 bo 00 bo 00 0 OO0 bo ObO0O 1
5ü̃HESSEA;ESSHASASAS;SHSHSH;EH;AᷣSASA'S
8
— ———————
u —
1 1 1 1 1 1
5 Ort der Niederlassung: „Wriezen a./O.“ 82 deren sowie über die Bestellung eines Gerichtsschreiberei d 9 20-Francs-Stück 16 31 bz G ini 3 25 . II. rz. Bezeichnung der Firma: „C. F. Köppen.“ “ bis 30. S Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die 8 Kschrei gern es e enegerchts v Dollars pr. Stück 4 18 G ö“ 6 6* 11. n7a9. . . III.IV. V. rz. Zeit der Eintragung: ⸗Eingetragen zufolge Ver⸗ tember 1882. zelgep .Sep⸗ 88 8 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ 1 Imperials pr. Stück —,— Thüringer p 1., J2bS 2139,00 b6 do. VI. rz. fügung vom 13. Juli 1882 an demselben Frist zur Anmeldung der Konkursforderung bis sth 2 88 August 1882, Vor do. pr. 500 Gramm fein .... Thür. (Lit. B.) „ . do. VII
LTLage.” 8 mittags 10 uhr, Tarif- etc. Veränder Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl. .. . .20,44 do. VIII. rz. 100 Wriezen, den 13. Juli 1882. ““ 89 hs. 8beg h⸗ und zur Prüfung der angemeldeten “ 88 Sabhge .“ 100 V 81,30 bz 8 Pr. Hyp.-V.-A.-G. Certif.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. va “ eE1““ den de. “ 11“ 10 uhr, der deutschen Eisenbahnen esterr. Banknoten per 100 Fl. 170,85 bz Eheln. Uypoth. Pfandbr. Saal 21. - „ „ m unterzeichneten Gerichte Termin anbe⸗ 8 do. Silbergulden per 100 Fl. —,— “ h1“ 0. doe. Wriezen. Bekanntmachung. 135468] Berliu, den 7 August 1882 raumt. b No. 184. 8 Russische Banknoten per 100 Rubels204 10 bz 4 ssSchles. Bodenkr.-Pfndbr. Die unter Nr. 256 unseres Firmenregisters ein⸗ 8 Beyer, Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ [35407] Zinsfuss der Reichsbank: Wechsel 4 %, Lomb. 5 % Ausländische Fonds. 8 do. do. rz. 110 getragene Firma: 8 Gerichtsschreiber des Königlichen Amts erichts I. hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse Am 15. August cr. tritt der Nachtrag III. ; 8 . New-Yorker Stadt-Anl. 6 1/1. u. 1/7.]/—. 1 do. do. 8 „Fleischmann & Krohn“ Abtheilunng B g etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Tarife vom 1. Mai 1881 für die Beförderung von Fonds- und Staats-Papiere. do. do. 1/5. u. 1/11. —.— Stett. Nat.-Hyp.-Kr.-Ges. in Freienwalde aO., ist erloschen. b 2 . Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, Eisenbahn⸗Fahrzeugen und lebenden Thieren in Dentsch. Reichs-Anleihe 4 1/4 u. 1/10. /102 20 bz B Einnländische Loose .. — pr. Stück 49 00 B do. do. rz. 110 Eingetragen Zufolge Verfügung vom 13. Juli 1882 8 auch die Verpflichtung tsserkegh. von dem Besitze Kraft. Derselbe enthält: G Consolid. Preuss. Anleihe 4 ½ 1/4. u. 1/10. 104 90 B Italienische Rente .. 1/1. u. 1/7. 88. 30 bz B do. do. rz. 110]74 1/1. u. 1/7. 98,25 bz G do. Lit. K an demselben Tage. [35428] . sdder Sache und von den Forderungen, für vesche I. Tarifsätze für Schlachtvieh nach Schulterblatt, do. do. 1/1. u. 1/7. 101,80 bz B do. Tabaks-Oblig.. 6 1/1. u. s8 101,70 G Südd. Bod.-Kr.-Pfandbr. 5 1/5. u. 1/11. [100,90 bz
4] 1/1. 1102.20 bz
Sü22EAᷣEESA;SAEAEAEXEg
—
—— — 8 — S8SSSSSS2SS2ö5öö2öBSIönööööönSöSöööööööIöööBIöEIIöêE
8 - nbv- 0
800—
1 1 1
1“
81050—
GrEEEIAEERE
Wriezen, den 13. Juli 1882. Nr. 8160. In dem Konkursverfahren über das ss aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ Altona und Ottensen, Staats-Anleihe 1 11 u. 1. 1. 101,10 bz G Norwegische Anl de1874 4 ½ 15/5.15/111—.— do do. versch. [100,90 ebz B
Königliches Amtsgericht, Abtheilung III. Vermögen des Schneiders Paul Friedrich von pruch nehmen, dem hncents Arseseden Us zumr II. Ergänzung des und do. 1852, 53, 68 /4 1/4. u. 1/10. 101,10 bz G Oesterr. Gold-Rente 4 1/4. u. 1/10. 81.10 bz do. do. 1872 1879,4 1/1. u. /17.100,00 G Uce . I110e1,I 8 „Gündelwangen ist in Folge eines von dem Gemein⸗ 22. Oktober 1882 Anzeige zu machee. III. Berichtigung des Nachtrages II. Staats-Schuldscheine 3 ½ 1/1. u. 1/7. [99,25 bz do. Papier-Rente 4 ½ 1/2. u. 1/8. 65,60 bz G 8 ¹ do. II. Em. 1853 Mriezen. Bekanntmachung. 1835466] schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ Finsterwalde, den 5. August 1882. Nähere Auskunft geben die betheiligten Güter⸗ Kurmärkische Schuldv. 3 ½ 1/5. u. 1/11. [99,00 bz do. do. 1/5. u. 1/11. 05,60 bz Eisenbahn-stamm. und Stamm-Priorftäts-Aotlen. do. III. Em. A Die unter Nr. 237 unseres Firmenregisters ein⸗ vergleiche Vergleichstermin auf “ Königliches Amtsgericht, I. Abtheilung. und Gepäck⸗Expeditionen sowie das Auskunftsbureau Neumärkische do. 1/1. u. 1/7. 99.00 bz do. do. .5 1/53. u. 1/9. 79 00 bz G (Die e6ö pedenten Bauzinsen). do. do. Lit. B. getragene Firma „J. Liebert“ in Wriezen a./O. ist Donnerstag, den 24. August 1882, Zur Beglaubigung: (Unterschrift), Gerichtsschreiber. der Staats⸗ Eisenbahnverwaltung hier, Bahnhof Oder-Deichb.-Obl. I. Ser. 4 1/1. u. 1/7./ —,— do. Silber-Rente. 4 ½ 1/1. u. 1/7. [66 20 bz G .v tcch. do. 3 ½gar. V. Em. erloschen. 1 “ Vormittags 110 Uhr, “ ““ Alexanderplatz. 6“ Berlin. Stadt-Obl. 76 u. 78 4 ½ 1 ⁷ . 1.1a⸗ 102.70 B do. do. . 4 1/4. 1.1/10 66,20 bz 3 Aach. Mestrich.] †, 3 4 1/1. Fabcs⸗ do. V. Em. Eingetragen zufolge Verfügung vom 15. Juli 1882 vor dem Großherzoglichen Amtsgerichte hierselbst an⸗ [35427] Bekanntmachun Berlin, den 5. August 1882. 1 do. do. 1111, u. ⁴2⁷.† l01.30 bz G do. 250 Fl.-Loose1854 1/4. —.— ew hen .. 88 6 88Gg.g 1“ VI. Em. am 17, desselben Monats sberaumt. 1“ 1bs wheemhs 1““ Königliche Eisenbahn⸗Direktion do. do. .. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 96,00 bz do. Kredit-Loose 1858 — pr. Stück 334,40 G .8 e sio 1874,89 do. — Wriezen, den 15. Juli 1882. ZGBonndorf, den 3. August 18822. .4““ Ueber das Vermögen des Wagenbauers Berthold als geschäftsführende Verwaltung. Breslauer Stadt-Anleihe 4 1/4. u. 1/10.— — do. Lott.-Anl. 1860 5 1/5. u. 1/11. 121,75 e bz G Berlin-Dresden . 0 9w0 16,00 2G do. VII. Em
Königliches Amtsgericht, Abtheilung III. 1 b Kohler, ““ Weiß zu Freiburg in S lesien ist heute, 8 Casseler Stadt-Anleihe 4 1/2. u. 1/8. 100,50 G do. do. 1864 — pr. Stück 329 50 bz 6 Berlin-Hamburg. 14 ½ 17 ½ 360.50 bz Halle-S.-G. v. St. gar. A.B. Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts. 1 am 8. August 1882, VPormittags 10 Uhr, [35406] 8 1 Cölner Stadt-Anleihe .. 4 ½ 1/4. u. 1/10. do. Bodenkred.-Pf.-Br. 4 ½ 1/5. u. 1/11. —,— v n. 1 4* V2 do. Lais. C. gar. 48 Muster⸗Register Nr. 87. — as Konkursverfahren eröffnet worden. Elberfelder Stadt-Oblig. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. Pester Stadt-Anleihe. .6 1/1. u. 1/7. 88 80 G6* D6†tm. Gron.-E. 62,10 bz 4½
8 . 8 3 Lübeck-Büchen garant 4 1 35488 Konkursverwalter: Kaufmann Paul R. Preußisch⸗Oberschlesischer Verband⸗Verkehr. 1 8 19,00 bz G 82 g 1a7r. (Die ausländischen Muster werden unter G Konkursverfahren. Freiburg. 8 eichel u- Am 1. August cr. tritt zum Tarif für den Eö“ 1 1.g. Pcho. pfanqfejefe’-ein . 7204,40 bz E
Elb 1 [35480] 5 EE1“ Febreeeth 5 Firma 8 Helo ußfasung über dis Wehl eines anderen Ver⸗ 1“ ehlas enalt ) Aenergng -eeee 8 dhe 17. —,— E“ 8. 18n 98. .s 8 18 8 189* erfeld. as ist ein⸗ H. Jablor u Breslau, weidnitzerst alters, Bestellung eines Gläubigeraus 8, sowi — Borschriften Theil 11. B. betreffs der 8 73 . 250 bz6 b.Leipa Pracit.A. 491/1.
getragen: . .n 1I1I1“ Ir hn ig Folge von dem Feneinhene Prüfung der üangenehete Ferrerunnencguste Befrderung von 1 ung gisc 8 neueren 1t979 19940 8. Ruudaa Renarn hölene, „. 7e i em, 419 Nr. 376. Firma Brangs & Heinrich in So⸗ gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche den 8. September 2, Vormittags 11 Uhr, Bestimmungen entsprechend; ie Aenderung der Schuldv. 8 1 .u. 1/7.101,75 B do. 1o. klei 27. rg.-Vvrz AA Uingen⸗ 1 Muͤster für Scgeren 8n 8 auf denr “ 8 81 1 19te Arrest mit Anzeigepflicht bis931. Nuguff Nerugchnisse 5 Aetätet 18 3. edeg lnetee. . ““ 8 1¼ 108 80 G 8. de. i 1 gr b v Jeesegt atte derselben angebrachten Verzierung, offen, .September 1882, Vormittags 11 Uhr, 8 4 nAVEET] und Holz. do. .u. 1/7.[104 40 B do. do. mittel dbzc in2- 9 ger. 42 plattisches Erzeugniß, Fabriknummer 451, Schutzfrift vor dem Königlichen Amtsgerichte bierselbst, am Freiburg in Schlesien, den 8. August 1882. europäisches (5); 3) die Aenderung der Vorschrift 2 /1. u. 1/7. 101,00 G do. 40. kleine8 19.00 bz G gx. s Seeen 18 4 ½
1 Tühre gngsnebde am 10. Juli 1882, Veenaüee Söweshi8e. Stadtgraben Rr. 23, Zimmer Nr. 47 h. Umtsgericht. 1 Verene 8 Sütion v. 5½ 5 * „u. 1/7. 101 40 bz Russ.-Engl. Anl. de 1822 5 6 do. do. Ku. II. 1878 r inuten. ock, anberaumt. 1““ gez. Krihning. “ ℳ8., 59. Zirks Berlin; 4) anderweite direkte .u. 1/7. 95,20 bz do. do. de 1859/3 — —. Fsövb do. do. 1874 „1 versiegeltes Packet mit 5 Mustern für 4 1 5. X. e onkursverfahren S. inbeziehw 1n b
Kari ꝛeg ve. fur Gerichtsschreiber des Königlichen A . . K.⸗O. und O.⸗S.⸗E.; 5) Einbeziehung d 4
ET1 . 2 glichen en Das Konkursverfahren über das Vermögen des Stationen Culmsee, neenhe⸗ Dsinehmg und 3 N. vesaenp Kredit 714, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. Juli [35486] “ Bäckermeisters Karl Reiche in Doelau wird. Dt. Eylau Stadt als Verbandstationen; 6) Auf⸗ EELE“ 1882, Vormittags 10 Uhr 48 Meinuten. — Konkursverfahren. e“ nachdem der im Vergleichstermine vom 13. Juni nahme von Grünberg i. Schl. 3 in den Ostpreussische ... Nr. 378. Firma Meckel & Cie. in Elberfeld, Das Konkursverfahren über das Vermögen 1882 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ Ausnahmetarif für Flachs und Hanf; 7) Au 1
80—
208
— —
- G —
ne ge- —,— “ —
‚NU”ÜAggeeeegewebeerebebeaeeeeennsssenn 5SSSSAASASASEASSSAEASAéSg
anEEES=SVSS
805 ,
— 4.
—, ———————— —,——
00— 4 —
102,50 G 103,10 G Hl. f. J103,10 G „ N
b
2
1010
O Oo O0 oE OCGUXF
Halle-Sor.-Guben 0 8 8 8 8n Ludwh.-Bexb. gar 9 n 1/12. 55,40 B Mainz-Ludwigsh. 3 ⅜ u. 1 77. .vcev838 Marienb.-Mlawka. 3 ½ 3 1/7. 109 25 B Mckl. Frdr. Franz. 74/5 8 1/7. 103,50 B Münst.-Enschede 0 :1/7. 103.,50 B Nordh.-Erf. gar. 0 1/12. 97.80 bz Obschl. A. C. D. E. 113/⁄10
U u. U. u. 2 ꝛu. u. u. u.
1102,50 B 102,50 B 105,25 bz G 101,10 G
1
103,90 bz 105 90 G 105,90 GÖ [conv. 100,00 G- 100,00 B 8 J103,25 G 100,75 G 100,75 B 101,00 G 101,50 B kl. f. 4J98,90 G
9
J101,25 B
8
Anweʒ,
5ᷣ EE
25öSöSSSöSSISSSS
———— —
—
Sg xA
—
Oels-Gnesen ... .12. 89,90b;. Ogtpr. Südbaim- 1/11. vIeesfes Posen-Creuzburg
gA. 0C†001 ⁄%F.
̃ ᷣ ß
— ———OOO,ö
WFrees=gE
1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1
/
¹. 4 71. s1
6. 6. 76 73. 75 75
neue.
+—+—q
—,— do. do. kleine 5 1/5.u. 1/11.183,10 bz Starg.-Posen gar. vu. 71103,25 bz Münst.-Ensch., ‧ St. gar. —,— do. consol. Anl. 1870/5 1/2. .118. 83,00 bz Ieee: 71. 8 s. Niederschi-MR h. I Ser. [AMen do. do. 1871,5 1/3. u. 1/9. 83.20 bz B Shn. C. . . 6 ö do. II. Sor. à 62 ½ Thlr. —.— do. do. kleine 5 1/3. u. 1/9. 83,25 bz o. 2 ¼ conv. 1 19,00 bz B N.-M., OMig. I. u. II. Ser. 91,25 G ... 65 1872 5 1/4. u. 1/10. 83,20 bz B . e d III. Ser.
0. 85 - s h lachs: fhebung 1 J101.10 B 1o. do. leine 5 1/4.u. 1/10, 83,25 b2z Werra-Bahn.. L91.50 bz G JsNordhaasen-J rfurt . 1 versiegeltes Packet mit 47 Mustern für fagonnirte des Metzgermeisters Lonis Methe zu Cassel fräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, 5 Konkurrenzfrachtsätze für Neppen und Rothen-⸗ hainsgacbe 1L91,10 B Im 1873 18.119. G Albrechtsbahn .. 1 „u. 734 75 bz G 8 “ 2 8s
baumwollene, sei it Sei wird, d Verglei hierdurch aufgehoben. urg a. O. der M.⸗P.⸗E. und B.⸗F.⸗E. „u. . 2,83,30 Rotterd zu. 1 Nsisc b 1 Flscenerzeuzn ie, Habriracernnee vrnischne S 8’8 21 daachdems —132 der. Halle a/S., den 5. August 1882, §. Berichtigungen. Die sab 3 und 6 wezichee . 1 1/ .u. - H12 5 10. Anjeila- 1875 ee 1. 716. 5 Anaeig derifa ,i 1 . 188998 G “ 8 6. ¹0, 841, 842, 8433 844, 845, 846, 847, 848. 849/ rechtskräftigen Beschluß vom 2I. Juli 1882 bestätigt Königliches Amtsgericht, Abtheilung VII. Tarifänderungen sind bereits früher publizirt. Earlarlr EEE1111 kleine 1/4.u. 1/10. 75,10 bz Baltische (gar.). 3 39 u. 7150 75 G do. Lit. C. u. D. 850, 851, 852, 853, 854, 855, 856, 857, 858, 859, ist, hierdurch anfgehoben. . 8 EEE Exremplare des Nachtrages sind zum Preise von Posensche, neue . .4 1/1. u. 1/7 1100 80 bz B sdo. do. 1877 1/1. u. 1/7. — lerfehl. Boh. West (Sgar.) ?7 7133,25 ba G do. gar. L. E. 860, 861, 862, 863. 864, 868, 866, 887, 868. 869—† Cassel, den 5, Anoeft isse. [35422]1 K. Amtegericht Heilbronn. 0,15 ℳ an den Billet⸗Erxpeditionen zu Berlin, “ Süchsische —. „4 1/1 u. 1/7 1101,10 G 11““ 1/5.u. 1/1.769,30 bz BuschtiehraderB.] 1 ½ 78 00 bz do. gar 88* Lit. F. 870, 871, 872, 873, 874, 875, 876, 877, 878, 879, Königliches Amtsgericht, Abtheilung 3 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Cüstrin, Schneidemühl, Danzig l. Th., Elbing. Schlesische aitjand. 3½ 1/1. u. 1/793.,506 do. Orient-Anleihe I. .5 1/6.u.1/12. 56,80 à56,90 bz Dux-Bodenbach. 4 142 50 bz G do. E 880, 881, 882 und 883, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ gez. Schödde, St. V 8 Schneiders Wilhelm Reiner in Böckingen Königsberg †, Pr., Insterburg, Memel, Thorn.⸗ do do. 4 1/1. u. 1/7,101,10bz sdo. do IL.5 1/1. u. 1/7,56,90 bz 2e Flis. Westb. (gar.) 5 90,800 do. gar. 4 % Lit. H. 4 meldet am 26. Juli 1882, Vormittags 11 Uhr] Wird veröffentlicht: Vrocke, Gerichtsschreiber. vurde Cach Abhaltung des Schlußtermins und er- Bromberg, Neusteitit und Cgeslin, sowwie durch do. landsch. Lit. A. 381/1. u. 1⁷ 92,20bz 8] III. 5 1/5.n. /1156,80 bz ² Franz Jos. 5 88,00ba 40. Emn. v. 18794 10 Minuten. — SsHx sehehes Schlußvertheilung aufgehoben.. Ä Vermittelung der übrigen Billet⸗Erpeditionen zu 40o. do. dW. 4 1/1. u. 1⁷, 101.00ebz B s4o. Niecclai-blig., ...,4 /5.n.1/11,74.90 bz Gal-(CarlL B.) gar. 71138,60 ba do. 82 p 8 2 1““ 1u.““ öezichen. Bromberg, den 5. August 1882. König. do. do. do. 4 ½ 1/1. u. 17⁷.,101,40 bz G sdo. Poln. Schatzoblig. „4 1/4.u.1/10.80,50 6 8 Gotthardb. 95 %. 83,10 bz G ao. üunter Nr. 223 des Musterregisters eingetragenen, am Konkursverfahren. erichtsschreiber Feeser. 8 liche Eisenbahn⸗Direktion als geschäftsführende do. do.Lit. C. I. II. 4 1/1. J101,00 ebz B sdo. do. kleine 4 1/4. u. 1/10.79 50 G Kasch.-Oderb... 64,25 bz G do. do. v. 1880/4 %
öEe Vormittags 11 Uhr, angemeldeten, Ueber den Nachlaß des Hansbesitzers und [35487] E“ Verwaltung. 1 do. do. do. II. 4 ½ 1/1. 101,40 bz G do. Pr.-Anleihe de 1864 71. u. 1/7. 136,00 bz G 2Kpr. Rudolfsb. gar 71,10 bz G do. (Brieg-Neisse) 4 ½
für 153 Muster Eisenhändlers Karl Gottlieb Rösler in Ebers⸗ Bekanntmachung. B [35490] do. do. neue I. II. 4 1/1. u. . 4c. do. de 1866 ,1/9. 134,50 bz 8 4c. Niederschl. Zmgb. 35 1/1.
.N.⸗ 8s Sloffe . Fl te 85 —2 * 82 aff Ing eael öaler 1 mhire gent⸗ Lheefal. Aetegerich Fehogenaurach hat 8 Die Güter (inkl. Kohlen) der ermäßigten Tarife. ee 8 do. II. 4 ½ 1. :177. 1 8 g-n — 110. 8550 6 G Näwb. 5* „665 00 bz ₰ 1/4. u. 75 1 . 2, 2 r! * schl. 4 ugu 9 as unter 2. P 2 asse fegeas Spezial⸗ Hezie ; — bö U. 8 . . . do. . 8 89 Sb. T. . 5,8 . . . . . . 2 der Schutzfrist auf 3 Jahre ange⸗ das Konkurzverfahren eröffnet. 8“ 1882 über das Vermögen des S chuhmachers J. las 85 Fe ehuznabme 8 6 Westpr., rittersch. . 3 ½ 1/1. u. 1/7. do. Boden-Kredit . . . . ö.1/7. 81.20 a81,10 do. B. Elbeth.] . /1. 0— Oels-Gnesen. V . .H b Die Muster sind bezeichnet wie folgt: Pac er Rechtsanwalt Kroker in Ebersbach wird hann Geinzer dahier eröffnete Konkursverfahren in vollen Wagenladungen im Verkehr von und nach go. do. 4 [1/1. u. 1⁷. do. Centr. Bodenkr.-Pf.- . 8 Ostpreuss. Sndb. A. B. C. 4 ¼ 1/1. ze gt: Packet zum Konkursverwalter ernannt. aufgehoben, nachdem der den Zwangsvergleich vom der Station Birkenfeld Stadt vom 1. Oktober ab 4o. gerie W. 4 1/1. u. 1⁷1⁄ 101.10 5 Beesbs esser is
Nr. 50, Fabriknummern 402, 403, 405 bis 423 f in d 7I 1882 peftst 1 t . B P; 425, 426, 428 bis 491, 434, 435, 1590 bis 1559. 1889 öe 5. September 17. Juli 4882 bestätigende amtsgerichtliche Beschluß zu erhöhten Taxen abgefertigt. Diese Erhöhung be- L. . L. erle;r 111,1. 2. 101.805 K“ 881
727 — 8 3 8 d en. vom 20. Juli 1882 die Rechtskraft beschritten hat. 8 ⁴ 1562, 1567, 1571, Packet Nr. 51, Fabriknummern Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl He eheseere. den 7. August 1808 8 dct sich sonohl euf vst nefrele fetshe. eehr: do. do. II. 4 ½ 1/1. u. 1/7.1101,30 bz do. do. v. 1878,4 94,00 B do. do. grosse
† „Jach / 1572 bis 1574, 1578 bis 1581, 1583, 1584, 1778, eines Verwe üb ichtsschreiberei Sese- e Paen 9— 8 1 5 G Schweiz. Centralb 92, 1793, 1796, 1798, 1849 bis 1860, 18621, 8. 11 r Eeeesaete über die Bestel⸗ 11“ des kgl. Amtsgerichts: und beträgt für die einzeklne Wagenladung Vieh be- — —ö 1110 — TH2Sedate Hng- eec 8 8888 sera8 do. Nordost. 4, 1865, 1867, 1868, 1871 bis 1889, Poaaet Brles iler en ge 8. uffes. “ 8 Bergmann. u ziehungsweise der genannten Güter fechs Mark. 8 p — 1/4.n. 710.1101.00 B do 400 Fr.Loose vollg, fr. — 4200 bz G do. Unionsb. Nr. 53, Fabriknummern 1890 bis 1923 inkl. 1896 † zeichneten Gegenstände uvnd zur Prüfung der an⸗ 135420. Konku Crln. .r, s See 188. 1“ Lanenburger.. .. 1 (1/1. u. /⁷‿‿ Ungarische Goldrente . 6 1/1. u. 1/7 102,25e bz B ,do. Westh.: und 1918 ½, Packet Nr. 53, Fabriknummern 1924 gemeldeten Forderungen auf on rsverfahren. 8 “ Königliche Eisenbahn⸗Direktion ö6p Pommersche 4 1/4. u. 1/10.100 90 bz do. do. 4 [1/1. u. 1/7. 75,70 B Südöst. (L)p. S.i M bis 1940. Sonnabend, den 16. September 1882 Das Konkursverfahren über das Vermögen des 8 1 Uiatsrheinische) “ Posensche 4 1/4. u. 1/10.100 80 G do. Gold-Invest.-Anl. 5 1/1. u. 1/7. 93,10 e bz B [Turnau-Prager . Elberfeld, den 5. August 1882. Vormittags 10 Uhr, 2 Kaufmanns Carl Albert Otto, Inhaber der . L 8 “ Preussische 4 1/4. u. 1/10. 100 90 bz do. Papierrente 5 1/6. u. 1/12 Koönigliches Amtsgericht. Abtheilung V. vor dem unterzeichneten, Gerichte Termin an⸗ Firma „C. A. Otto“ in Mannheim, wird, nachdem 135416] Rhein. u. Westf. 4 1/4. u. 1/10. —,— do. Loose — pr. Stüc 1. beraumt. der unterm 20 Juli 1882 angenommene Zwangs⸗ Main⸗Neckar⸗Hessische Ludwigsbahn. 8 Sächsische 4 1/4. u. 1/10.1101,00 bz do. St.-Eisenb.-Anl. 5. [35481] Agen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehö⸗ vergleich rechtskräftig bestätigt ist, mit Beschluß Gr. Zum Wechselgütertarife vom 1. November 1881 Schlesische .. 4 1/4. u. 1/10. 100,90 B do. Allg. Bodkr.-Pfdbr. 8 5
05—
2ö2önͤöSöSSESSSS X
— — —
SHSSHSSASASAS
2—2
—B8 0—, — — — -— SS2öBe
SEgHgg
S=S=g
nrnscaurge —
.
Pfandbriefe.
2 Sißz 0 do
—
Bei Nr. 223. Dieselbe Firma hat für die [35430]
5EAEAᷣSHᷣEXᷣEHA'A
8 102,75B
-
SAbn 20,—
9
[102,50 bz kI. f. 7.102.75 bz — —ö— 8 1103,60, † 1100,50 6 S :1/7.1102,40 G
102 40G
en. 102,60 G
18 *2 228
᷑œEEUC*n
— — — —
7 7 72,80 bz S3 Reichenb.-Pard.. (8. 103,50 G Rumänier . . .. S. 101,90 G Russ. Staatsb. gar. 10 /7 77
61,10 G Posen-Creuzburg.... 126.75 G Rechte Oderufer . 62,00 bz G Rheinische 61,60 bz G do. II. Em. v. St. g 115,60à 70 bz G ½ do. III. Em. v. 58 u. 60,/4 . 65 00 bz do. do. v. 62, 64 u. 65,4 ¼ 1/4. u. 49 20 ebz G do. do. 1869, 71 n. 73 4 ¼ 1/4.
1/1. [28,90 bz B do. Cöln-Crefelder 4 ½ 1/1. 1/5 u 111249,00 bz Rhein-Nahev. S. g. I. u. II. 4 ½ 1/1.
1/1. [153,50 G Saalbahn gar. conv... 1/1. u. 7169,00 bz B Schleswig-Holsteiner 4 ½¼ 1/1. 1/1, u. 7176 00 bz Thüringer I. Seorie 4 1 1/1. [192 00 bz do. II. Serie 4 ½1 1/1. [42 00 bz G do. III. Serie ... 1/4. 40 50 bz G deoe. IV. Serie 4 ½ 1/1. [68 50 bz G do. V. Serie 4 1/1. 85,00 bz G do. VI. Serie.. 4 ½ 1/1. [119.50 bz 6 Weimar-Geraer 4 ½ . 1/4. [27,60 bz Werrabahn I. Em. 4 ¼ 1/1. u. 1/7.1102. 1/1. 95,50 bz G Kachen-Mastrichter .1 s1/1. u. 1/7107,60 G 1/1. [62,50 bz G Albrechtsbahn gar. .5 1/5. u. 1/11. 81.10 bz G 1/1. [62,80 bz G Donau-Dampfschiff Gold 4 1/5. u. 1/11.197,00 G jt. 109 20 bz 6 Dur-Bodenbachbtr .... 8 1,1. 178.e
5 fr
ö
— A
8
1/10. 101 90 G Russ. Südwb. gar.
Sgee —9 0 2n ◻ρ—
1/1. 1/3. u. 1/4. u. 1/4. u. 1/1. u. 1/1. u. 1/2. u. 1/2. u. 1/4. u. 1/1. u. 1/1. u.
1 1 1 / 1 1
5E
FE — — —
SS
SSS
8
1 81
1 8
1 . 1/7
1/6. u. 1/12.174 30 ebz G Ung.-Galiz... Stück 230,20 bz G Vorarlberg (gar.) 1. u. 1/7. 96 40 bz B War.-W. p. & i. M. 10 G. u. 1/12. 82 25 ebz G Ang.-Schw. It. Pr. 4. n. 1/10. Berl. Dresd. „ 3. 1.
02888 2 —
Aᷣ ᷣᷓ x
pr.
- -
Lüdenscheid. In das Musterregister ist einge⸗ rige Sache in Besitz haben oder zur „(Amtsgerichts II. vom Heutigen wieder an ehoben. tritt am 1. August I. J. der II. Nachtrag in Kra Schleswig-Holstein 14 1/4 u 1/10.100.75 bz do. Bodenkredit 1 —.— tragen⸗ 62. 88 1 masse etwas sbuldffs bfnnge wird au 1-Mren Mannheim, den 4. August 1882. nb Derselbe enthält eine Ergänzung der “ . 5adische St. Eisenb.X 4 veedl 107,20G do. do. Gold-Pfdbr. 1 u. 1/9. 101,90 bz G [Bresl.-Warsch. „ Nr. 162. Firma F. W. Aßmann & Söhne an den Gemeinschuldner u ne absh sen oder zu Der Gerichtsschreiber Gr. Resoscches⸗ Tarifvorschriften, neue und theilweise geänderte Kilo. Bayerische Anl. de 875 1 ’ 71. u. 1/7.,101,75 B Wiener Communal-Anl. 5 11/1. u. 1/7..— Hal.-Sor.-Gub. „ zu Lüdenscheid, ein Muster für Absatzeisen in einem leisten, auch die Verp ichtung . von 1u““ meter⸗Entfernungen im Verkehre mit der Hessischen 8 8 Fremer Anleihe de 1874,4 ½ 1/3. u. 1/9.,— E111“ Marienb.-Mlaw., versiegelten acket, Fabriknummer 11, plastisches dem Besitze der Sache und von den Forderun en, — 2 8₰ Odenwaldbahn und Berichtigungen. Soweit dadurch — do do. de 1880/4 1/2. u. 1/81101,20 bz B Deutsche Hypotheken-Oertiflkate. Münst.-Ensch. Erzeu niß, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 8 welche sie aus der Sache abgesonderte Pe⸗. [35485] Konkursverfahren Frachterheöhungen eintreten, kommen dieselben erst Croe berog⸗ HA0, Obl 16,5 15/11101,60G Anhalt-Dess. Pfandbr. ,5 1/1. u. 1/7. 103.90G Nordh.-Erfurt. 5. Juli 1882, Vormittags 10 Uhr. . riedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurs. Das Konl 2 vom 1. Oktober I. J. ab zur Anwendung. jhamburger Staats-Anl. 4 1/3. n. 1/9. —,— Braunschw.-Han. Hypör. 4 ½, versch. 101.50 G Oberlausitzer Nr. 163. Firma Wilhelm Berg zu Lüden⸗ verwalter bis zum 5. September 1882 Anzeige zu as Konkursverfahren n ber das Vermögen des Darmstadt, den 31. Juli 1882. -. d 2 St.-Rente . 3 ½ 1/2. :1⁄. 89,00 G do. 85 4 1/4. u.1 10.196 50 G Oels-Gnesuen scheid, ein Muster für einen Modeknopf, in einem mach Mehlhändlers Mathias Klein zu Metz wird Dircktion der Main⸗Reckar⸗Eisenbahn. F eee. 1/1. n. 1/7.94 25 bz D. Gr.-Kr. B. Pfübr 12.1105 11/1. u 17. 107,40 bz Ostpr. Sadb.
6. 8 en. G 1 1“ Meckl. Eis. Schuldversch versiegelten Packet, Fabriknummer 615, plastisches Köni nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗— “ ec Se — . Erzeugniß, Schutzfrist drei Jahre, S um den Femicliches Amtsgericht zu Ebersbach, durch aufgehoben. ß hier Suchsische St.-Anl. 1869,4 1/1. u. 1/7. 101,75 G do. Iy. ruekz. 110,4 ½ 1/1. u. 17.1102,50 bz 6 bosen-Creuab.
4
4
3
V V 57 R. O4eruf, I1. Juli 1882, Nachmittags 3 8 Uhr. In Stellvertretung: Richter, A⸗R. Met, den 4. August 1883. Redacteur: J. V.: Siemenroth. Aö vg LrPr 1 1. . 7ne ₰
4
3
— — — — — — — — — —— — — ööööNööe
12AEE' F
0 0 0,— 222
— *
— — —
—0OeUSn 5—
.[81 50 bz G do. U.’.. 1/1. 178 75 bz G do.
ü 8 88 ; ai 9 1 8 Sächs. „Pfandbr. 4 1/1. u. 1/7.1100,25 B D. Hyp. B. Pfdbr. IV. V. VI. 5 h. 104,25 bꝛ G Sa albahn 1/1. [76 25 bz B 8
Aimtsgericht Lüdenscheil. Begläubigt: Act. Blasche, Berichtescheiber. 8 eee Seeseach.. Herlin: Verlag der Expedition (Keffel) 3 de. Lanea canadr 4 1.a. 1 19925b EA 49 1/1v.1,10 1102 30 bz vFele etand. . It e N⸗ wein Figaer geaa Sac — 8 116““ 2 8 urttemb. Staats-Anl. versch. —,— do. do. 4 1/1. u. 1/7.]99 00 bz Teimar-Gera 145,60 bz Elisav.-Westb. 1873 gar. u. 1/10.
“ Denc mhe rbsee. Preuss. Pr.-Anl. 1855.. 18. 143,80 bz snen; th.-Pfandbr. 5 V 4 Dux-Bodenb. X. 1/1. s196.25 bz Fuafkirchen-Bares gar. 5 (1/4. u. 1/105, 6,00 G 8
Hess. Pr.-Seh. à 40 Thlr. — pr. Stück [802,00 bz Ido. 0.[100,70 bz B. 1/1. si3a, PᷓbruG Gal. Cark-Ludwigsb. Kar 4b111. u. 171. 85,90 bg=
uas2à22A2 2 2 2 2 4
1/1. u. 78* 106.40 B do. do. 42½ 1/4.n.1,