pannzig, 8. August. (W. T. B.)
2 Getreidemarkt. Weizen loco billiger. Umsatz 125 t. Bunt und hellfarbig 205,00, hellbunt 210,00 bis 212,00, hoch- bunt und glasig —,—, 5 September-Oktober Transit 197,00, pr.
pril-Mai Transit 196,00. Roggen fest, loco inländ. pr. 120 Pfd. 144,00 bis 146,00, polnischer oder russischer Transit 137,00 bis
London, 8. August. (W. T. B.)
An der Küste angeboten 1 Weizenladung. Schön. — Havannazucker Nr. 12. 23 ½. Ruhig.
Liverpool, 8. August. (W. 4. B.)
Baumwolle. (Schlussbericht). Umsatz 12 000 B., davon für Spekulation und Export 3000 B. Amerikanische fest, Surats
Eisenbahn-Einnahmen.
Oberschlesische Eisenbahn. Nach provisorischer Fes tstellung im Juli 1882 4 946 135 ℳ, gegen die provisorische Einnahme im
Juli 1881 + 314 008 ℳ, gegen die definitive Einnahme im
Juli 1881 4 919 943 ℳ + 26 192‧4
138,00. Roggen pr. September-Oktober Transit 134,00, do. pr. stetig. Middl. amerikanische August-Lieferung 71 ⁄64, August-Sep- April-Mai Transit 133,00. Kleine Gerste loco —. Grosse Gerste tember-Lieferung 7, September-Lieferung 7 ⁄64, Oktober-November- loco 135,00 Hafer loco 110,00 bis 112,00. Erbsen loco —. Spi- Lieferung 6e ⁄424, Dezember-Januar-Lieferung u1ℳ. d. ritus pr. 10,000 Liter % leco 48,50. Liverpool, 8. August. (W. T. B.) 8 Stettin, 8. August. (W. T. B.) Getreidemarkt. Weizen 1 d. niedriger. Mehl ruhig. Mais Getreidemarkt. Weizen unverändert, loco 200,00 — 221.00 1 d. höher — Wetter: Schön. pr. August 219,00, pr. September-Oktober 213.50, pr. Oktober- SGlasgow, 8. August. (W. T. B.) November 202,00. Roggen behauptet, loco 145,00 bis 153.00, pr. Roheisen. Mixed numbers warrants 50 sh. 7 d. bis 51 sh. August 156,00, pr. September-Oktober 150,50, pr. Oktober-No- Manchester, 8. August. (W. T. B.) vember 148,50. Rübsen pr. September-Oktober 265,00. Ruböl 12r Water Armitage 7 , 12r Water Taylor 8 ⅛, 20r Water behauptet, 100 Kilogr. pr. September-Oktober 57,00, pr. April- Micholls 9 ½, 30r Water Clayton 10 ½, 32 r Mock Towahead 10 ⅜, 40r Stockholm .. 761 Mai 1883 58,00. Spiritus fest, loco 51,00, pr. Aug.-Septbr. 51,00, Mule Mayoll 10 ½, 40r Medio Wilkinson 11 ¾, 321 Warsops Lees Haparanda. 760 8 edeckt 1 83
Wetterbericht vom 9. August 1882, 8 Uhr Morgens.
Barometer auf 0 Gr. u. d. Moeres- spiegel reduc. in
Millimeter. Mullaghmore 767 Aberdeen.. 768 Christiansund 763 Kopenhagen. 762
Temperatur Wetter. in ° Celsius 50 C. = 40 R
4. 9 9 „ n taats⸗Anzeiger edeckt 16 heiter 14 2 4 heiter 1 1“ 8 “ 8
Stationen.
— 1*
wolkenlos
—bdod —- —-
pr. September-Oktober 51,00, pr. November-Dezember 51,00., 9 ½%, 361 Warpcops Qualität Rowland 10 ¾, 40 r Double Weston 11 ⅞⅝, Moskau ... 752 8 Petroleum loco 7.10. 60r Double courante Qual. 15 ½, Printers 16⁄16 2⁄60 m8 ½ pfd. 96. Cork, Queens- . 88. V Posen, 8. August. (W. T. B.) Ruhig. towin... 769 “ halb bed. ¹) 8 Spiritus loco ohne Fass 50,70, pr. August 50,70, pr. Sep- Hull, 8. August. (W. T. B.) 1 Brest 767 wolkenl. ²) tember 50,60, per Oktober 50,50, pr. November-Dezember 50,10. Getreidemarkt. Weizen 1 sh. billiger verkäuflich. — Helder... 765 wolkig Behauptet. Wetter: Schön. Sylt 763 bedeckt Cöln, 8. August. (W. T. B.) Paris, 8. August. (W. T. B.) 8 Hamburg.. 763 Nebels³) Getreidemarkt. Weizen hiesiger loco 25,00, fremder loco Rohzucker 880° loco ruhig, 57,75 à 58,00. Weisser Zucker Swinemünde 762 Dunsti¹) 23,00, pr. November 20,65. pr. März 20,30. Roggen loce 18,50, ruhig, Nr. 3 pr. 100 Kilogr. pr. Angust 63,10, pr. Septem- Neufahrwass. 759 heiters) pr. November 15,50, pr. März 15,00. Hafer leco 15,50. Rüböl ber 63,30. pr. Oktober-Januar 1883 62,75. Memel 757 wolkenl. ) 8 .““ loco 32.50. pr. Oktober 30,30, pr. Mai 30,10. St. Petersburg, 8. August. (W. T. B.) Paris 766 bedeckt 8 — Sexegp e⸗ 8“ 8* 89 2 “ E 11““ Talg ha 1. S8g9 1116 765 Dunst etroleum (Schlussbericht). Ruhig. Standard white loco Weizen loco 5,25. Roggen loco 10,25. Hafer loco 5,30. Han 3 u“ 2 „6 4. 6,90 bez., vr. September 7,00 beg., pr. Oktober 7,15 bez., pr. loco 35,00. Leinsaat (9 Pud) loco 14.25. — Wetter: Warm. “ 8 “ Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: November 7,25 bez., pr. Dezember 7,35 Br. New-Nork, 8. August. (W. T. B.) IIHsckan. 765 Feitor dem Obersten a. D. Schaumann, bisher Bezirks⸗Com⸗ Hamburg, 8. August. (W. T. B.) Waarenbericht. Baumwolle in New-York 131/⁄16, do. in Teipzi 764 Nebel:) 1 mandeur des 2. Bataillons (Brieg) 4. Niederschlesischen Land⸗ Getreidemarkt. Weizen loco unverändert, auf Termine New-Orleans 12 ½. Petroleum in New-Nork 7 Gd., do. in e 762 Hedechs wehr⸗Regiments Nr. 51, und dem Oberst⸗Lieutenant a. D. fest. Reggen loco unverändert, auf Termine fest. Philadelphia 6 Gd., rohes Petroleum 6 ⅞, do. Pipe line Gertificates B 761 Hedsokt Lademann, bisher im 3. Oberschlesischen Infanterie⸗Regi⸗ Weizen pr. September-Oktober 197,00 Br., 196,00 Gd., pr. — D. 60 C. Mehi 4 D. 90 C. Rother Winterweizen loco 1 D. dace vn 761 R . 9) La N 62, den Rothen Adler⸗Orden britter Klasse mit der Oktober-November 196,00 Br., 195,00 Gd. Roggen pr. Septem- 16 C., do. pr. August 1 D. 15 ½ C., do. pr. Septbr. 1 D. 15 ¼ C., ¹ 2 Regen ment P. 2 9 ts⸗Rat 8 D. Leist Neustadt am ber -Oktober 140,00 Br., 139,00 Gd., pr. Oktober-November do. pr. Oktober 1 D. 16 ¼ C. Mais (old mixed) 88 ¾ C. Zucker IIe d'Aix.. 763 wolkenlos Schleife; dem Amtsgerichts⸗Rath a. D. en; zu Neusta Rech⸗ 138,00 Br., 137.00 Gd. Hafer und Gerste unverändert. Rüböl ruhig, (fair refining Muscovados) 7 ⁄16. Kaffee (Rio-) 9 ¾. Schmalz (Marke Nizza.... 759 NW wolkenlos 8 Rübenberge und dem Haupt⸗Steueramts⸗Rendanten, Rech⸗ 8 3 p 1oco 59,50, pr. Oktober 59,00. Spiritus fester, pr. August 44 ½ 13‧. c8 Seeissae 12 ⅞%, 88 88 * Brothers 13 ¼16. Triest 761 lheiter . S “ “ “ “ “ Königreich shenn. September-Oktober 44 ½ Br., pr. Oktober-November 44 8* peck (short clear) nominell. Getreidefracht 5. 1 ; 2 .“ 8 8 vierter Klasse; dem Major a. D. Endris, bisher Bezirks⸗ 1 8 1 1 Pr. November Dezember 44 ½ Br. Kaffee fest, aber ruhig, Umsat⸗ Mio de Jameiro, J. Angust. (W. T. B.) 5) “ 2) Naüc, ö 7) A12 8 Commandeur des 2. Bataillons (Schweidnitz) 2. Schlesischen Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und 3000 Sack. Petroleum ruhig, Standard white loco 6,95 Br., 6,85 Wechselcours auf London 21 ½⅜, do. auf Paris 446. Tendenz und früh Regenschauer 5) 8 rhnre 8n Sen. 8 Landwehr⸗Regiments Nr. 11, den Königlichen Kronen⸗Orden Medizinal⸗Angelegenheiten. Gd., pr. August 6,95 Gd., pr. September-Dezember 7,25 Gd. — des Kaffeemarktes: Fest. Preis für good first 4200 à 4350. 8 8 p gen. B dritter Klasse; dem Rittmeister a. D. und Stadtkämmerer Den Assistenten der medizinischen Klinik bei der König⸗ Wetter: Bedeckt. Durchschnittliche Tageszufuhr 9750 Sack. Ausfuhr nach Nord- Anmerkung. Die Stationen sind in 4 Gruppen geordnet: ritte 1a“; en Assiste 1 8* Eer. “ Wien, 8. August. (W. T. B.) smerika 24 000, do. nach dem Kanal und Nordeuropa 20 000, 1) Nordeuropa, 2) Küstenzone von Irland bis Ostpreussen, 3) Mittel- ranke zu Magdeburg den Königlichen nen⸗ erter lichen Universität zu Berlin, Dr. Ehrlich und Privatdozenten Getreidemarkt. Weizen pr. Herbst 10,42 Gd., 10,45 Br., do. nach dem Mittelmeer 5000, Vorrath von Kaffes in Rio europa südlich dieser Zone, 4) Südeuropa. — Innerhalb jeder lasse; sowie dem katholischen Schullehrer Kamp zu Merzen⸗ Dr. Brieger, sowie 1 .. hausen im Kreise Jülich den Adler der Inhaber des König⸗ dem Oberlehrer Fischer am Gymnasium zu Mörs ist
pr. Frühjahr 10,55 Gd., 10,57 Br. Roggen pr. Herbst 8,00 Gd., 99 000 Sack. Gruppe ist die Richtung von West nach Ost eingehalten. 8,05 Br. Hafer pr. Herbst 6,80 Gd., 6,85 Br. Mais pr. Aungust- Skala für die Windstärke: 1 = leiser Zug, 2 = leicht, lichen Haus⸗Ordens von Hohenzollern zu verleihen. das Prädikat Professor beigelegt worden.
NR 6 . ₰ 8 Alle Post⸗-Anstalten nehmen Bestellung an; sür das Vierteljahr. 8 8 3 . 8⁸ 8 für Berlin außer den Post⸗Anstalten auch die Expe- ansernonsprris für den Ranm riner Aruckzeite 3 8 Ss
dition: SW. Wilhelmstraße Nr. 82.
———————ꝛ: — IX. im Bildhaueraktsall; der erste Preis dem Bildhauer August Mosecker, — . zweite Preis dem Bildhauer Wladyslaw Marcin⸗ owski, eine Anerkennung dem Bildhauer Felix Goerling;
X. in der Ornamentklasse: “ eine Anerkennung (silberne Medaille) dem Maler Richard Knötel, eine Anerkennung (Werk) dem Maler Karl Sterry, eine Anerkennung dem Maler Theodor Sander Berlin, den 5. August 1882. 6 Der Senat der Königlichen Akademie der Künste, 1 bildenden Künste. H. Ende. 8
ocCoto be boc-Seben
— —
Wie sich die Verbindungen vom 1. September ab gestalten, darüber ble 98 18 Beernx 8 enburg, den 29. Juli 8 Der Kaiserliche tcter. 8
Starklof.
— 0E S⸗do
September 8,20 Gd., 8,25 Br. 3 = schwach, 4 = mässig, 5 =ä frisch, 6 = stark, 7 = steif,
Pest, 8. August. (W. T. B.) 8 8 = stürmisch, 9 = Sturm, 10 = starker Sturm, 11 = heftiger 1 Pro Fart enmarkt. Weizen loco fest, auf Termine Ausweis über den Verkehr aurf dem Rerliner 8 vrm, 12 = Orkan. 1
bp; ⸗ 75 Schlachtviehmarkt des städtischen Central-Vieh- 8 . 8 h12 fester, pr. Frühjahr 9.95 Gd., 10,00 Br., pr. Herbst 9,75 Gd., 1 — Uebersicht der Witterung. Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 9,78 Br. Hatar pr. Frübjahr 5,90 Gd., 5,95 Br. Mais pr. August- hofs vom s. August 1888. Anftrieb und Harktpreise (nach
— Beci langsam zunehmendem und gleichmässiger vertheiltem azniali dentli Profess — Schlachtgewicht). — 8 E beeens dem Königlich württembergischen ordentlichen Professor b I 8. .“ Br. Kohlraps pr. August-September Rindexr. Auftrieb 2547 Stuck. (Durchschnittspreis fur 100 kg): Luftdrucke dauert über Centraleuropa die leichte Luftströmung Dr. philos. Kugler an der Untversität in Tübingen den Bekanntmachung
Amsterdam, 8. Angust. (W. T. B.) 1. Qualität 114 - 130, II. Qnalität 96 — 102 ℳ. III. Qualität 84 — aus nordöstlicher bis nordwestlicher Richtung fort, über Nordwest- Königlichen Kronen⸗Orden dritter Klasse, sowie dem Hof⸗ In der am 3. August d. Js. stattgehabten öffentlichen
E1“ d Mitteldeutschlanl sowie über Oesterreich-Ungarn ist das 99823 8 35,1. 5 ; 1 90 ℳ, IV. Qualität 72— 78. W übe mi ise lei de l zu Stuttgart den König⸗ S der Königlichen Akademie der Künste ist folgendes Bancazinn 64. — — 8 ittspreis für Wetter trübe mit stellenweise leichten Regenfällen, dagege Photographen Erwin Hanfstaengl zu Stuttgart den g itzung Konig Hee 8 Amsterdam, 8. August. (W. T. B.) 8 Sehweino. Auftrieb 6782 Stück. (Durchschnittapreis für kri W lichen Kronen⸗Orden vierter Klasse zu verleihen. Ergebniß der in diesem Jahre von der Königlichen Akademie
vgx been — Ostseegebiete und in Frankreich, meist auch im südlichen Deutsch- 1 - 8 5 — ; Getreidemarkt (Schlussbericht). Weizen pr. November 292. ;8 öö 81 FS 188 16 ““ land herrscht heitere trockene Witterung. Wesentliche Nieder- der Künste ausgeschriebenen Preisbewerbungen verkündet Rücksicht auf den drobenden Wassermangel die Konsuln der Roggen pr. Oktober 183, pr. März 180. EE “ EECN worden: europäischen Mächte ersucht, darauf hinzuwirken, daß ihre
me S schläge sind seit gestern nicht gefallen. nur Breslau meldet ver- 8g 1 8 - 8 eaeeen “ 884 8 9) 5 8 68 Föes 8 v (h1cesahnitzapret⸗ fur 1 kg) — viel Ausser im Gshctan ist die Temperatur 1M“ 8 1) Der von Sr. Hochseligen Majestät dem Fents 18 Landsleute nicht jetzt schon nach Alexandrien zurückkehren. etroleummarkt (Schlussbericht). Raffinirtes, ype weiss 1iu 109.. 83* 8 über Centraleuropa gestiegen und hat im nordöstlichen Deutsch- 8 8 ; 1 1 ilhelm III. gestiftete, in diesem Jahre für das Fa er 8 1 3 2 loco 17 ½ bez. und Br., pr. September 17 ½ Br., pr. Oktober J. “ 88 E— für 1 kg): land die normale überschritten. In den russischen Ostsee- Berlin, den 10. August 1882. 8 vch Eeberaten Uereftat⸗ un dieses ehreaf Sdan Fach⸗ ist — Dem Kreise Ober⸗Barnim, Regierungsbezirk Pots⸗ 18 Br., pr. September-Dezember 18 Br. Ruhig. 8 1s gr; 2b dem Maler Rudolf Eichstädt, aus Berlin gebürtig, zu⸗ dam, welcher eine Chaussee von Hohenfinow nach Cöthen und 7
— 5,8. 5 ds; . en jität. 2 provinzen, die Gegend von Memel eingeschlossen, liegt die Ahre Majests un öni. in füih Antwerpen, 8. August. (W. T. B.) I. Cnalität 1,12 — 1,20, II. Qualität 0,84 — 1,08 ℳ, III. Qualität: —. Morgentemperatur über 20 Grad. Im nordöstlichen Deutschland Ihr e Majestät be⸗ Kaifegin B K, Ier. M.g von der Torgelower Feldmark bis zur Berlin⸗Freienwalder 1 Getreidemarkt. (Schlussboricht.) Weizen ruhig. Roggen fanden stellenweise elektrische Entladungen statt. gestern Abend omburg 98 8 9 *ase. Mg hen iche Anerkennung wurde dem Maler Konrad Provinzial⸗Chaussee herzustellen, sowie die von dem Bahnhofe Zlll. Haar trbge. Cerote unhelebt⸗ 9 Siemenroth aus Cüstrin für die von ihm gefertigte Kon⸗ Niederfinow bis Hohenfinow bezw. von Cöthen bis zum Tor⸗
Deutsche Seewarte. eingetroffen. — il. gelower Wege führenden Privat⸗Chausseen auszubauen und i von Rohrschen Stiftung, in diesem diese gesammte Chaufseeanlage dauernd chausseemäßig zu Jahre für das Fach der Architektur bestimmt, ist dem Architek⸗ unterhalten beschlossen hat, ist unter dem 26. Juli 1882 das ten Julius Knoblauch aus Franksurt a. M. zuerkannt Enteignungsrecht für die zu diesem Chausseebau erforder⸗ worden. licher eaumesnce lechechn. vee; negden. Eine öffentliche Anerkennung wurde dem Regierungs⸗ eichzeitig ist dem Kreise Oberbarnim für die oben be⸗ Bauseter eng he - 8. 9 888 dem Architekten iehel m zeichneten Chausseestrecken auch das Recht zur Sr stses 8 Guth für ihre zur Preisbewerbung eingesandten Konkurrenz⸗ des Chausseegeldes nach den Bestimmungen des Chaussee⸗ Arbeiten ausgesprochen. G vümn 29. 1ea0 einsce esli⸗ der as 3) Der Preis der I. Michael⸗Beerschen Stiftung, nur für selben enthaltenen Bestimmungen über die Befreiungen .5. jüdischer Religion und in diesem Jahre für Maler der sonstigen, die Erhebungen betreffenden zusätzlichen Vor⸗ Fä immt, ist dem Maler Is Brasch aus schriften — vorbehaltlich der Abänderung der sämmtlichen ie Abf „ : am 16 t 11,45 Uhr V gler Fücher bestistent, if Im ntater voraufgeführten Bestimmungen — Allerhöchst verliehen worden Vi Aüsagaßt erg oah. folctn vmn 6. August ist 1245 Uhr Moschin zuerkannt worden, während sich — Auch sollen die dem Ck ausseegeldtarife vom 29. Februar 1846 um 17. August 11 Ur. Uhrhm. ust 1,45 Uhr 4) zur Bewerbung um den Preis der zweiten Michael⸗ 8 sollen 8 den ege Aacm., am 21. Nuaust L lg igceg, am 2Alugust 4z Uͤr Zeerschen Stiftung, in diesem Jahre fur Kupferstecher be⸗ ange g8 Hacsten Cirazahag zir ee bün Nachm., am 23. August 4 Uhr Nachm., am 24. August 5,15 Uhr stimmt, Niemand gemeldet hat. 8 h I ist das Fiecht zur Erhebung ver früh und 5,15 Uhr Nachm., am 25. August 6,15 Uhr früh und Sodann sind den nachstehend aufgeführten Schülern der Chausseegeldes Allerhöchst verliehen worden: 1) unter A] an 26. Uagestee Uhe 8 229 A. nn Lästeg nh Königlichen Atademis der bildenden Kuünste hierselbst in An⸗ dem 19. Juni 1882 dem Kreise Pr. Holland im Regie⸗ Vorm, am 28. August 9,45 1 h;. Vorm., am 31. Ausust 11/745 uh erkennung ihrer Fortschritte und Leistungen während des letz⸗ rungsbezirke Königsberg, welcher zwei Kreischausseen: a. von Vorm⸗ 11XA1AA“ *sten Studienjahres Prämien zuerkannt worden: Schwangen über Echöncherg bis zur Elbinger Kreisgrenze zum Diese Verbindung wird zur Beförderung von Postsachen jeder J. im Maleraktsaal: Anschlusse an die von dort nach Elbing führende Chaussee Art blungt. tt beträgt pon Norden nach Koehbeic ungeshr tEhm⸗ der erste Preis dem Maler Max Lübke, 8 und b. von Spanden bö- üe bü — den . Fhbezett hetssg Esee weeee eeeh der zweite Preis dem Maler Louis Schmidt, schlusse an die Goettchendorf⸗Wormditter Chaussee, fer ig ans. 2, en Ftacerc, ni, Wifeenn rasseführ 5 eine Anerkennung dem Maler Paul Weimar; sgebaut hat, für diese Straßen gegen Uebernahme der künfti⸗ II. in der Malklasse II.: 8
160 baumwollene Halstücher, 8 2) Von Norden über Hilgenriedersiel nach Norderney auf dem 36 selben: 2 m Geschwister Rommer. Im Theater: Gesammt⸗ den 7. Ortober dies. Jahres, der erste Preis den Malern Wilhelm Weimar und Magdeburg, für die Seitens desselben zum Eigenthum und Gastspiel des Operetten⸗Ensembles des hie⸗ Nachmittags 2 Uhr, Georg Meyn, 8 zur Unterhaltung übernommene, von Ziesar über Bücknitz bis
MNiicchtamtliches. Deutsches Reich.
Preußen. Berlin, 10. August. Amtlichen Nachrichten aus Alexandrien zufolge hat die egyptische Regierung mit
Königliche Akademie der Künste.
Subhastationen, Aufgebote, Vor⸗ [35521] ladungen u. dergl. Proclama.
— Verkündet am 8. Juli 1882. Dolecki, als Gerichtsschreiber.
Theater.
Friedrich-Wilhelmstädt. Theater.
8 v [35510] Im Namen des Königs! 11 Uhr, daselbst einzureichen. Denverfann Sn. 19e Mele Der lustige Krieg. Auf den Antrag der Kaufleute Jacob und Salo „ Auf den Antrag des Nachlaßpflegers, Kaufmanns
1 ufmar Berlin, den 3. August 1882. 5 Vorher Schlochoff aus Lublinitz werden die Nachlaßgläu⸗ S. B. Fuerst in Dt.⸗Eylau, erkennt das Königliche Königliche Garnison⸗Verwaltung 8 Concert. 8 biger und Vermächtnißnehmer des am 11. Feb Amtsgericht zu Dt.⸗Cylau für Recht: Freitag: Dieselbe Vorstellung. 1882 zu Lublinitz O./ Bcbr verstorbenen Ka 1 daß der Nachlaß der am 14. September 1871 [35384] Bekanntmachung. “ DtEeesshbülcera Davidd Schlochoff Asgesbwert späͤtestens im Auf⸗ zu Dt.⸗Eylau verstorbenen Schuhmacherwittwe Der bis zum 1. August 1883 franko Magazin FFrolls Theater. Donnerstag: Gastspiel des Phesstegrig⸗ 8 “ Caroline Goebel, geb. Glaß, dem landesherr⸗ Breslan einzuliefernde Bedarf an Wäschegegen⸗ . Dr. Emil Krauß. Rigoletto, Oper in 4 den 10. Jannar 1883, Vormittags r, lin Verdi. . eni9. r. 89 Krauß.) ihre Anspruͤche und Rechte auf den Nachlaß dessel⸗
lichen Fiskus zuzusprechen, die Kosten des Auf⸗ ständen für die Garnison⸗ und Lazareth⸗Anstalten im . vorweg von der Masse abzu⸗ 1ee.S 3 vF pro 1883/84, und zwar: 1 1 3 1 2 wollene Decken
. l⸗Concert, ds bei brillan⸗ ben bei dem unterzeichneten Gerichte (Zimmer Renen. b 5 Denns E“ 9. Nr. 14) anzumelden, widrigenfalls sie gegen dir 8. Rechts Wegen. 103 feine Deckenbezüge, der Kapelle des Hauses und des Musik⸗Corps des Benefizialerben ihre Ansprüche nur noch insoweit ₰ Garde⸗Füsilier⸗ Hesla,un Anfang 5, der Vor⸗ seltend machen können, als der Nachlaß mit Aus⸗
kirchplatz Nr. 17, einzusehen, und verschlossene Offerten bis zum 14. August ecr., Vormittags
Deutsches Reich.
Bekanntmachung.
Die Postverbindungen nach Norderney und Borkum gestalt sich während der Zeit vom 16. bis einschl. 31. August, wie folgt: 1b I. Nach Norderney. A. Von Norden nach Norderney. 1) Von Norden nach Norddeich mittels Privatfuhrwerks, von
Norddeich nach Norderney mittels Dampfschiffes.
B 108 do. Kopfpolsterbezüge,
Dt.⸗Eylau, den 8. Ausust 1882. 8 118 do. Hertlafen 8 — 8 8 Dolecki, b 3 do. Handtücher, 8
steing dg nhr. . bih vee b Vhrer E Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. I. 2600 ordinaire bunte baumwollene Deckenbezüge,
Kammersängers Herrn Theodor Wachtel. Zum deten Ansprüche nicht erschöpft wird. “ 2 8 F. d Fsraben!-. Kopfpolsterbezüge,
Besten des Uirter Fgmn eeebie des Vereins „Ber⸗ Lublinitz, den 1. August 1882. 8 N35518 15280 do. Handtücher,
liner Presse.’ Der Postillon von Lonjumean. Khshnigliches Amtsgerichht. 1 ö
Billets sind vorher zu haben an der Kasse und den 8 KenSn8s ücaa. 5
bekannten Verkaufsstellen. ““ ¶[35506] 8 1 Eigenthümers Johann Waggon zu Wollin das
8 8
Im Namen des Königs! 88 In Sachen, betreffend das Aufgebot des Noffke⸗ schen Sparkassenbuches erkennt auf Antrag des
2870 Leibstrohsäͤcke, 8 igli e atzenhülsen (gewöhnliche), 8 1“ 8 3 Bekanntmachung. Königliche Amtsgericht zu Stolp durch den Amts⸗ 50 vrercheitfab hltlsent gewähliche),, meg. sati zweg 6 und 7. hielilst s nragaden seaufmanns Theodor Albeg richter Junghans am 10. Juli 1882 für Recht: stellen ohne Drahtmatratzen für Kranke National-Theater. Weinberg s und 7. hieselbst, als Verwalter im Schuldenwefen des Kauf⸗ das S arkassenbuch der Kreissparkasse zu Stolp 0 stellen ohne Drahtmatratzen Kranke, ung G 9 seen far die Wedser Ioktold 150 eintheilige Leibmatratzenhülsen zu Bett⸗ Donnerstag: Im neu und prachtvoll dekorirten, manns Hermann Bremer in Nauen, wird zur Nr. 898, laut dessen für die Büdner Johann stellen mit Drahtmatratzen für Kranker durch mehr als 20 000 Flammen feenhaft er⸗ Zwangsversteigerung des dem Cridar gehörigen, Noffke'schen Minorennen von Holzkathen am 22. Ja⸗ 1 leuchteten Sommergarten: Großes Doppel⸗Concert. sub Nr. ass. 36 I. zu Nauen belegenen Halbkoth⸗ nuar 1877 153 99 3. chngezahle sind, maͤese Tyroler⸗Gesellschaft. Schwäbische Singvögel. Drei hofes sammt Zubehör Termin auf
“
u Familien⸗Nachrichten. 6 1141* 3282— . S Vexlobt: Frl. Julie Kumnie mit Hrn. Seconde⸗ 135520] — e — iee “ Lieutenant Hahndorff Bltsch. Meihenburg Durch Ausschlußurtheil vom 26. Juli 1882 sind ubmissionen ꝛc. Ein Sohn
mengräber (Wernigenode) elbst, foll im Wege der offentlichen Euhznission daakor, verdungen werden. Die Bedingungen und Kosten⸗ Anschläge sind in unserm Geschäftskokale, Michael⸗
Summe bis zum Jahre 1880 auf 175 ℳ angewachsen hosen, ½ weißgestreifttm i — d lgt: am 16. August 4,40 Uhr früh, ist, wird für elales Frlirt. ZI“ . S d. Fentenräce banrinic. am 82 Aesahe ate haüt, amni Ragen 48 85 1 am den Wietorig ⸗ 2 . vor. 1 Amtsgeri dörner’ 1 95 ürzen für Lazareth⸗Gehülfen ꝛc., 19. August 6 Uhr früh, am 20. August 6,30 Uhr früh, am 1 . ;e. sgen Wetoris Fie . —— Peheaescgchnnittgerichte in der Seelen gez. Junghans. 168% Kammpollene gestrickte Socken und A. — 75 Uhr 899 am 22. August 7,50 Uhr früh, am 5 August der zweite Preis dem Maler 8*⁸ Br 2 “ zum Fiener Damm führende Chaussee 1 3) unter dem 8 — Beengürta. Wasserfalls. Klänge aus den Alpen. Hypothekgläubiger die Hypothekenbriefe zu über⸗ 3 soll im Wege der Submissi on verhtrzntesn Merhen, he 850 Uhr früh, am 29. nvarf 2,45 48 früh, am 30. August 3,30 Ühr eine Anerkennung dem Maler August Matthus; 1 1882 der Stadtgemeinde Guͤters 21 24 6 ⸗ Andreas Hofer 2, † ·ↄꝙ. Alpenglühen. An⸗ bü e., den 7. Auguft 1882 [35519] Fr, welchem Behufe ein Termin auf Montag, den 21. süd, der 3 Ancst⸗ wird . Briefbeförderung benutzt III. in der Kompositionsklasse: 1 Fhers Minden Kü- 20 luß 2p “ Fengsee, ven n erts 6 . . 1 2. e „ e ber. 8 2 - 8 8 8 9 beng * Peri 8,hbe; heceetz eaniteerüihus. Herzogl. Beharzschm. Lüneb Amtsgericht. m Namen des Königs! 16 August d. J., Vormittags 11 Uhr, in unserem Die Fahrzeit beträgt etwa 3 ½ Stunden. 2 der erste Preis den Bildhauern Hugo Schulz und feld und Halle erbaute Uluß san Isselhorst⸗Brockhagen, soweit ntrée inkl. Theater 5 8 2 8 B 6 Auf den Ant 8 Gutsbesitzers Julius Hass Geschäftslokale (Abth. IV.) anberaumt worden ist. “ Rudolf Franke, . — dele eld 2 8 Ieses dcee88382910, 6G6 gez. ause. 9 1 2n — üee des. setcbefthers n ius H ag 5. Die Lieferungs⸗Bedingungen können in unserer B. Von Emden nach Norderney. 8 ½ 8 8 1 8 dem Bildhauer Felix Goerling: erstere die Kreise Wiedenbrück und Bielefeld berührt. 3 WBWWI11 C Bnn 5ê Eeher 22— he. Meiht nn ci. Registratur, die Normalproben dagegen bei der hie⸗ Mittels der Dampfschiffe der Ems⸗Dampfschiffahrtsgesellschaften eine Anerkennung b — Die Abgaben für die Benutzung des Hafens und des Belle-Alliance-Theater. Donnerstag: Gast⸗ Koch, Gerichtsschreiber. 8 vel 7 en Amtsrichter von Mellenthin für sigen Sarnison⸗Herwalnms angesehen veder 8 deren Lv. settsuden: 2n . Apcnft ’8 Uhr — IV. in der Antikenklasse; 8 —— „ vö v br — biel de Nie d Wisbeck. 63. le: 11 1I111““ 11“ 98*5 2 bn 8 ieferungslustige wollen bis zu dem geda en Ter⸗ am 17. August 10, r Vorm., am 18. Augu 424 r Vorm., — 1 n erg, Regierungsbezir nigsberg, sind du 1 nen Eechisverhet her. Bübcfcte u 185 Neale [35526] Berschollenheitsverfah dens Gesfhee henelandelste Hir . Znant e,d mine tife Oferen verfegelt und un der Aaßscet am 18. Anzast 114 Utr Vorm., an 20. Unguc 11719 Uhr Vorm, 8&ꝙ Mgler erne See. dem 1i3. Jun 1882 Alerhöcht volzogenen Tarif geregelt von J. B. von Schweitzer, Im Sommergarten: 1*Ne 872. g9 0 fe ah a” berr Thefn. des Wil⸗ Post von 500 Th he n vildere Hvßotk kengor ne, „Submission auf Wäschelieferung“ portofrei an uns am 21. August 12,30 Uhr Nachm., am 22. August 12,30 Uhr Nachm., am der zweite Preis dem Ca y ili d worden Doppel⸗Concert der Kapellen Lebede und Loeser. helm Na elr enna v ee nan. A. ike wird für kraftloh cklän und dpng 88 st verg. einsenden und in Aen. angeben, daß sie von den 23. August 1,30 Uhr Nachm, am 24. August 11,45 Uhr Vorm., am eine Anerkennung den Malern sar Philipp un . Auftreten der Herren Schmutz und Katzer aus gezogen, wied an sbesolderk bn en Jah esfrist 18 g 89 des Gerichtskostengesetes die Kosten des Bedingungen v- genommen haben. Offerten, 25. August 11,45 Uhr Vorm. am 26. August 12 Uhr Mittags, Hugo Händler; — Nach der im Reichs⸗Eisen bahn⸗Amt aufgestellten, Wien, Frls, asan und der Throler Sängergesell. Rachricht von sich zu geben, ansonst 1 a füen ver. Verfahrens anferlegt se *s Felche mit Bezug auf desogdere, von den eieferungs⸗ 1. Z.ecast 19 Uhe Nachm, n, 28. üngest 1übr sn — V. in der Vorbereitungsklasse: Iiin der Ersten Beilage veröffentlichten Nachweisung der auf schaft J. Pitzinger, Abends: Brillante Illumina⸗ schollen erklärt 8 luge Verma 2. de .. 2 Von gt. Rechts wegen. Unternehmern vorgelegte Proben abgegeben werden, 29. August 8,30 Ühr früh, am 30. August 8,45 Uhr früh, am 8 ste Preis dem Maler Bruno Pinkow deutschen Eisenbahnen — auss rir Bayerns — im tion durch 20000 Gasflammen. Anfang des Con⸗ lichen Erben in fürsorglichen Besitz gegeben würde. von Mellenthin. bleiben unberücksichtigt. 31. August 9,30 Uhr Vorm. 8 — er er 2 ’ Max Vi Eö1ö1ö1 Juni d. J. beim Eisenbahnbetriebe (mit Aus⸗ certs 6 Uhr, der Vorstellung 7 Uhr. Lahr, 2. August 1882 Wird urkundlich ausgefertigt: Höherer Weisung gemäß werden in Modi⸗ Diese Verbindung wird zur Briefbeförderung benutzt. der zweite Preis dem Maler Max Vieweg, verbane eegce Unüte. Freitag: Monstre⸗Concert, unter Leitung des . (r. Amtsgericht “ Schievelbein, den 31 „Juli 1882 sikation der bisherigen Snbmissions⸗Bedingun⸗ Die Fahrzeit beträgt ungefähr 4 ½ Stunden. eine Anerkennung (Werk) dem Maler Carl Hahndorf; schluß der Werkstätten) vorge omme d 3 Zus — Königl. Musikdirektors Hrn. Ruscheweyh. 8 Der Gericht über: Der Gerichtsschreiber des Königli . Amtsgerichts.] DHen von der unterzeichneten Intendantur und II Bork Atelier: Ganzen u verzeichnen: 1 Entg eisung un usammen⸗ 8 Der Gerichtsschreiber: eer Gerichtsschreiber des Königlichen gerichts.] solche Osserten anzsenbmmen, welche sich au „Nach Borkum. VI. im Landschafts⸗Atelier: stöße auf freier Bahn, 14 Entgleisungen und 15 Zusammenstöße 14“*“ .1. den eigenen (Bobenfgeführen, Tohscsebever⸗ Mittels der Dampsschiffe der Ee Deenpfschiffahetegeselhafte eine Anerkennung (Werk) dem Maler Paul Soe⸗ in Statlonen und 136 sonstige fimfälke (Ueberfahren von pro 1883/84 bezichen. Wenn einzelne Unter⸗ welche aus Emden abfahren: am 16. August 2½ hr — borg; uhrwerken, Feuer im Zuge Kessel'Erplostanen und andere g berefeigen 4— - 8 v. 8 1. enen 100 nüir Nachn, ben 19, nngust 8 I * huguft VII. in der Thierklasse: triebs⸗Ereignisse, wo Personen getödtet oder verletzt 8 lieferung für andere Armee⸗Corps zu über⸗ — . 9, rü der erste Preis dem Maler Max Lübke worden sind) . „Lieu⸗ die unbekannten Interessenten mit ihren Ausprüchen Bekanntmachung. nehmen, so müssen die Submissions⸗Offerten 6,30 Uhr früh, am 23. August 8 Uhr früh, am 25. August * Inbp 8 B bore Pheaf Hermann Peurtes (Beemüißr bar auf die für die Posten Skoppen 10, Abth. III., Die Ausführung von 258 rbeiten, ein⸗ den betressenden Intendanturen direkt über⸗ 9,15 Vorm., am 26. August 11,45 Uhr Jotme, am 8 Auguft eine Anerkennung den Malern Otto Gust und Eduard „Bei diesen vafagen sund nr . und zwar Fssaeg⸗ Gestorben: Hr. Philipv v. Braunschweig (Stolp Nr. 1 und 4b. angelegten Spezialmassen ausee⸗ schließlich der hierzu erforderlichen Materialien⸗Liefe⸗ mittelt werden. 11,45 Uhr Vorm., am 28. August 12,15 Uhr Nachm., am 8 Auguf Wratzke; 1— girklasse: theils durch eigenes Verschulden, bt - verung 9 1b ein, den 28. Ju 2. 1 eld⸗Artillerie⸗Regiments in der Kruppstraße hier⸗ edarfs erfo eitens der unterzeichneten Inten⸗ 2 B 1. 3 auer Friedri ann⸗ ’. 88 1 “ 4 v b A 32 8 Art e erhrearn schmde 1“ b derten Reisenden 2 getödtet und 2 verletzt. (Davon entfällt auf . 4. 2 1892. utzt. b „ E 1. 2.* — „ — väehetlhe Intenbankar rmee · Corps. Die Frhreit beträgt etwa 3 Stunden. eeine Anerkennung dem Bildhauer Max Biagini; die Berlin⸗Görlitzer Eisenbahn und die Bahnstrecken im Ver⸗
* .