erdinand Daniel Rau, Keplerstr. 27, ist am 8. August 1882, Vormitt. 10 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. jur. Emil Speyer dahier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 5. September 1882 inel. Erste Gläubigerversammlung den 7. September 1882, Vormitt. 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin den 21. September 1882, Vormitt. 9 ½ Uhr, vor dem unterz. Gerichte, Gr. Kornmarkt Nr. 12, Zimmer Nr. 16. Frankfurt a. M., den 8. August 1882.; önigliches Amtsgericht, Abth. II.
[35598] In Sachen, 1“
betreffend den Konkurs über das Vermögen des Restaurateurs Wilmerding in Göttingen ist zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Erhebung
Die Summe der For sich auf
die zu vertheilende Masse auf 2
mäßheit §. 139 der Konkurs⸗Ordnung. 8* Lüdenscheid, 9. August 1882. 8
8 1“
[35568]
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters und Cigarrenhändlers Max Wolff, früher hier, jetzt zu Schönebeck wird, nach⸗ dem der in dem Vergleichstermine vom 25. Juli 1882 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗
en beläuft ’1 . . 19077,82 egenwärtige Bekanntmachung geschieht in Ge⸗
Der Konkurs⸗Verwalter: F. à Brassard.
Konkursverfahren.
“
. ℳ 8112,66
ö“ 8 t gewesene Schlu eschluß vom heutigen Tage aufgehoben. Zugleich ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das erst heute auf der Gerichtsschreiberei niedergelegte Schluß⸗ verzeichniß der bei der Vertheilung zu beruͤcksichtigen⸗ den Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläu⸗ biger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf Freitag, den 8. September 1882, Vormittags 11 Uhr, 8
vor dem Großherzoglichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 16, bestimmt.
Schwerin, den 9. August 1882.
Actuar F. Meyer,
Gerichtsschreiber des Großherzoglich Mecklenburg⸗
zwg Konkursverfahten.
wirths Andreas Grebner von Roßdorf und seiner Ehefrau Marie, geb. Walther, verwittwet gewesene Specht, wird, nachdem dieselben am 4. d M. die Einstellung ihrer Zahlungen mit dem An⸗ trag auf Eröffnung des Konkurses angezeigt und aus dem von ihnen nachgebrachten Verzeichniß ihrer Schulden und ihres Aktivvermögens ihre Ueber⸗ schuldung sich herausgestellt hat, wird heute, am 8. August 1882, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.
Der Herzogl. Gerichtsvollzieher Voit hier wird zum Konkursverwalter ernannt.
Konkursforderungen sind bis zum 1. Septem⸗ ber 1882 bei dem Gerichte anzumelden.
Ueber das Vermögen des Bäckers und Land⸗
1 Dollar = 4,25 Mark.
zum Deut
N9.h 186.
Berlin, Donnerstag, den 10. August
Berliner Börse vom 10. August 18828.
ch festgestellte Coursc.
Umrechnungs-Sätze. 100 Francs = 80 Mark.
—
—
—
Bayerische Präm.-Anl. 4 1/6. Braunschw. 20 Thl-Loose —
1 Gulden Cöln-Mind. Pr.-Antheil . 3 ½ 1/4. u. 1/10. 127,10 bz
Badische Pr.-Anl. de 1867 4 1/2. u. 1/8. 133,00 bz
do. 35 Fl.-Loose — pr. Stück [215.40 bz 133,60 G pr. Stück [98.00 B
do.
Hamb. Hypoth.-Pfandhbr. 4 Krupp. Obl. rz. 110 abg. 5 Meckl. Hyp.-Pfd. I. rz. 125 4 ½
1/1. u. 1/7. 1/4. u. 1/10. 1/1. u. 1/7. do. rz. 100 4 ½ Meininger Hyp.-Pfndbr. 4 ½
versch.
1/1. u. 1/7.
96,75 bz 110,30 B
101,00 bz 101,60 G
Eisenbahn-Prioritäts-Aotien und Obligatlonen.
1/1. u. 1/7. 104,50 bz kl. f. 1/1. u. 1/7.102 75 G
.u. 1/7. 93,30 G
.u. 1/7. 93,30 G g. f.
8
1882.
—
—
do. do.
Aachen-Jülicher . Berg.-Märk. I. u. II. Ser. 4 ½ do. III. Ser. v. Staat 3 ¼ gar. Lit. B. do.
kräftigen Beschluß vom 25. Juli 1882 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Magdeburg, den 8. August 1882. Königliches Amtsgericht, Abtheilung IVa.
Schwerinschen Amtsgerichts. 8 baterr. Wahrung = 2 Mark. 7 Gulden südd. Währ. = 12 Mark Dessauer St.-Pr.-Anl. 3 ½ 1/4.
100 Gulden holl. Währ. = 170 Mark. 1 Mark Banco = 1,50 Mark G 5 8 Fee ee hü S. ne . ... oth. Gr. Präm.-Pfdbr. I. 5 1/1. u. 1/7.116,25 G Nordd. Grund-K.-Hyp.-A 5 100,50 G 1 8 do. do. II. Abtheilung 5 1/1. u. 1/7. 114 90 G Nordd. Hyp.-Pfandbr. 5 77. 101,20 bz 61 Hamb, 50 Thl.-Loose p. St. 3 1/3. [184.10 bz Nürnb. Vereinsb.-Pfdbr. 4 ½ B . [168,70z Lübecker 50 Thlr.-L. p. St. 3 ½ 181,60 G do. do. 4 99.50 G 167,90 bz Meininger 7 Fl.-Loose — 27,50 B Pomm. Hyp.-Br. I. rz. 120 106,00 G 31 15bz do. Hyp.-Präm.-Pfdbr. 4 117,70 B do. II. u. IV. rz. 110 103,00 G 1 80,65 bz Oldenb. 40 Thlr.-L. p. St. 3 148,40 bz do. III. V. u. VI. rz. 100 100,25 B do. Aach.-Düss. I. II. Em. 88 do. II. rz. 110 . 99,90 G do. do. III. Em. 94⸗ 5 do. III. rz. 100 . .U. 8 99,75 bz do. Dortmund-SoestI. Ser Pr. B.-Kredit-B. unkdb. 1q“ II. Ser. 4. Hyp.-Br. rz. 110. 5 1/1. u. 1/7.1110,70 bz G sdo. Düss.-Elbfeld. Prior. Bergisch-Härk St. A. .5 1/1 126 00 b do. Ser. III. rz. 100 1882 versch. 101,25 bz do. Ao. II. Em. “ S. lün ““ 71. 35,75 8 do. „ V. VI. rz. 1001886 versch. 104,20 bz Berg.-M. Nordb. Fr.-W. 170,75 bz v “ 12.115 107,40G do. Ruhr.-O.-K. GI.II. Ser. Z do. 100,40 bz do. II. rz. 100 r97,00 bz G do. do. I. u. III. Ser 169.95 bz Berl.-Stettiner St.-Act. 4 ¾ abg 118,25 G pr. Otrb. Pfdb. unk. 12.110 116,00 G Berlin-Anhalt. X. u. B. 79,35 B Märkisch-Posener St.-A. 4 37,30 G InIn 108,40 bz s Lit. 6. in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum do. 100 S.-R. 201 90 bz Magdeb.-Halb. B. St.-Pr. . sabg 89 00 B qdo rz. 100 103,75 bz Berlin-Dresd. v. St. gar. 4 1. September 1882 Anzeige zu machen. Warschau 100 S.-R. 8 T. 204 00 bz „ mit neuen Zinscp. 89 ,00 B do. 1880, 81 12 100 . 99 25 B Berli Görlit: ü5 1 Wasungen, den 8. August 1882. 88 Geld- Sort d Banknet 5 mit Talon 88.90 G do. 1882 (Int.) 7,99,70 bz B 8 Tan . 1 Cbezcgliches Amteneicht, Abth. 1. Ad'Sorton und Bauknoten. 8 C. St.-Pr. Jabg 126,90 G a8. I 1100,50 G do. Lit. O. 4 % gez. Brückner, i. V. ö. Münster-Hamm. St.-Act. u. 1/⁷..— Pr. Hyp- A. B. I. rz. 120 105,25 bz G Berl.Hamb. I. u. II. Em. Beglaubigt: Birkenstein, Gerichtsschreiber. Sovereigns pr. Stüc Niederschl.-Märk. „ H100.60G. do. II. rz. 100 100,50 bz G doo.
1 Jn 8 20-Francs-Stück Rheinische /7. abg 163,30 bz 1 selbst, sowie über das Privatvermögen der Gesell⸗ Der geschäftsleitende Kgl. Gerichtsschreiber: 35577 2 1 Dollars pr. Stück 88 do. III. IV. P. rz. 1005 versch. [102,30 bz G Berl.-P. Magd. Lit. A. u. B. 1— . . g 101.10 bz — V Könialiches Amtzgericht, 1I. Abtbeilung. 550771 Konkursverfahren. 40 Ar n. 11992, 11. v. 191,26 b26G a.H
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Emil do.
after Kaufmann Otto Harnisch und Kauf⸗ Hagenauer. 1 Stü 85 8 Veröffentlicht: Casten, Gerichtsschreiber. EEö1“ JE“ do VII. rz. 100 4 ½ 1/71.1101,00 bz G do. Lit. D. neue 8 8 Galisch zu Zobten wird heute, am 8. August Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl
mann Albert Wenzlau hierselbst ist zur ue““ .“ pr. 500 Gramm fein . . .. 102,10G 3 1. u. Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur [35600] K. Württ. Amtsgericht Nagold. ce Galisch a Zobten vird heute, am 8. zandn. Pr. 1 1F.-1 8 — e. “ 11g 58 d 10. 8 88 8 “ 8 2, Vormittags r, das . ranz. Bankn. pr. ““ 8 =V.-A.⸗-G. . „u. 1/10. 101, 8 LE1““
185603]3 Konkursverfahren. faßren erbffnet. 1 h F“ Oesterr. Banknoten per 100 Fl. . . 170,85 b2 1.1,10. 39040, II. Ueber das Vermögen der eingetragenen Handels⸗ /4. u. 1/10. 98, Braunschweigische ...
Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ 1
8. bei der e “ Konkursverfahren. C11“ 1/10. 100,40 G Berl.- St. II. II. u. VI. gar.
en Forderungen und zur Beschlußfassung der Ueber das Vermögen des Karl Springer, er Kaufmann F. A. Schmidt zu Schh ’ do. Silbergulden per 100 Fl. —.— h 8 8. 8
Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens⸗ Kaufmaunns in Wildberg, ist am 7. Auguft 1ge, firma Hermann Mattenklodt zu Steele (Dampf⸗ wird zum dle ataeNe säter 8” versch. 103,25 B do. II. (Int.) Nachm. 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet mühle), sowie über das Privatvermögen des Kauf. Konkurssorderungen sind bis zum 22. Septem⸗ versch,, 106,90 bz HBr.-Schw.-Frh. Lt.D. E.F. 4
ische Banknot 100 Rubei204.25 bz Schles. Bodenkr.-Pfndbr. stücke der Schlußtermin auf Peaaaon g ematcharce Wechsel 4 % Lomb. 5 % . Ausländisohe Fonds. 88 do. rz. 110 b den 6. September 1882, Vormittags 10 Uhr, worden. manns Hermann Mattenklodt daselbst, ist ber 1882 bei dem Gerichte anzumelden. New-Yorker Stadt-Anl./6 1/1. u. 1/7.1129 30 G. 1/1. u. 1/7. 98,90 G do. Lit. G... Gerichtsnotar Mayer in heute, am 8. Angust 1882, Nachmittags 6uhr, Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines 1/1. u. 1 ⁷101,10 bz do. it. H...
dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Konkursverwalter: Fonds- und Staats-Papiere. do do. 1/5. u. 1/11. 122 25 bz 9,75 bz G 2. 2 das Konkursverfahren eröffnet. anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines 1/1. u. 177.,102,75 b2 do. Lit. ...
Gr. Salze, den 7. August 1882. Nagold. deeeeea sehewecge 114 u. 1/10. 102 20 B Finnländische Loose. — pr. Stück 48,500( Königliches Amtsgericht. Erste Gläubigerver2ammlung am 7. September Konkursverwalter: Rechtsanwalt Althaus hier⸗ Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die Consolid.Preuss. Anleihe 4 ½ 1/4. u. 1910. [104 80 G Italienische Rente 5 1/1. u. 1/⁷, 88,40 B 1 .n li. . 85 Si 8 selbst. in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ Aö“ 8““ Anmeldefrist bis 15. September 1882.
Veröffentlicht: Herrmann, 1882, Vormittags 9 Uhr. 8 do. do. 1/1. u. 1/7. 101,75 bz do. Tabaks-Oblig.. 6 1/1. u. 1/7. —,— g - 8 fhnd. 17 15/5.15/11.— do do. versch. 100,90 B do. de 1879..
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgorichts. Offener Arrest und Anzeigefrist 1. Oktober 8. 8
2. 88 dene;,FSeeeg Gläubigerversammlung 23. August 1882, Vor⸗ den 12. September 1882, Vormittags 9 Uhr, Anmeldefrist 28. Oktober 1882. mittags 11 Uhr, im Zimmer Nr. 1. und zur Prüfung der angemeldeten Forderehe 8
“ nm Mitnncg, den 8. Novem⸗ 11““ den 3. Oktober den 2. Oktober 1882, Vormittags 9 Uhr,
2, Vormittags 1 r. 2, Vormittags hr. vor dem unterzeichneten Gerichte, Terminszimn ; 8 Gerichtsschreiber Lipps. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis zum 10. Nr. 1, Termin anberaumt. 8 “ nee at. Sha. re. ehen 109,70 B 8 h l 710 66 00G 1/1. 51.50 b2z 46. 8r. 8 September 1882. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ g-n; g g— W1 Sannj 8..ns. 101.25 bz G 8. 250 F! L08e1854 v Altona-Kieler.. [35560] B el an t “““ Steele, den 8. August 1882. hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse . 11 ..3 ½ 1/l n. 1 7 95,75 bz do. Kredit-Loose 1858 ö“ n machung. Bracksick, etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Bresianer Stadt-Anleihc 4 1/4,u1/10.—. da. Kelit1g0201856 2 8 5 3 9 9 ¹ .-U. . 8 1“ . . .
Boettcher in Hohenstein. 62n 8 Ser en 9. 85 Nachlaß des zu Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Beeintchegpher se 18 oder 9. Fisten üeeen Siegch. Sleihe 1/2. u. G do qo 1884 —
Erst läubi s . ver or benen . er⸗ mtmanns T eo⸗ LWER 3 auch te erpfli zung auferlegt, von dem Besitze 8 2 . 78 ’. — . . 188gte 83 e ie verlag enmng den 1. September dor Verger soll eine Abschlagsvertheilung eefghhen. [35578] Residenzstadt Stuttgart. der Sache und von den Forderungen, für vesche Lheniaae Söneihb. Z
9 r Dazu sind 68 000 ℳ verfügbar. Nach d sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ ö Fe et ö „6 bis zum 15. September 1882, der Gerichtsschreiberei niedergelegten Ver iich auf Konkursverfahren. 4 spruch nehmen, dem deee en n bls zum FeT“ 8 10. leine und Termin zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ zeichniffe Ueber das Vermögen des Kaufmanns Matthäus 16 September 1882 Anzeige zu machen e venen Stadt-Anl. r 3 stpreuss. Prov.-Oblig. Zobten, beg icht. B Rheinprovinz-Oblig. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —. Rumänier, grosse. .8 8 eö“ do. do. „4 1/4.u. ⁄10. 5 do. mittel u, kleiness mee. 4 „ 8 2 8 ; 8 4 4 8 11“ S8s8. .— 8 ½ .U. 8 1 5 8- igs ; untniß gebracht. vonkurs is 9 iĩir 2 Berline 5 1/1. u. 1/7. 108.80 G eitz, den 9. A 8 Konkursforderungen sind bis zum 9. September et ermner 1 Adolf CI 11882 bei dem Gerichte anzumelden. Tarif- etc. Veränderungen 8r. 4 1⁄1. vseehn “ 1,b Cs ist Juür Beschlusfassung übe 8 Mahl eines der deutschen Eisenbahnen e“ 171. u. 1. 101,10 bz 1 35566 . 1“ anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines 8 b andschaftl. Central. 4 1/1. u. [35567] 1 3 18 G 8— Konkursverfahren. “ Gläubigerausschusses und eintretenden Falles über No .185. sKur- und Neumärk. 3 ½⁄1/1. Der Konkurs über das Vermögen des Kauf⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten [35532] Berlin⸗Görlitzer Eisenbahn. 8 do. neue 3 ½ 1/1. u.
manns Heinrich Sommerfeld hier ist durch des Kanfmanns Adolph Nottni ist Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Vom 15. September cr. ab findet zwischen do. 4 1/1. u.
b und 8 Fölge eines von den boeseissenie Nühnehi Forderungen auf 1“ Stückgut. Verkehr — 85 8 Ten8. “1,9. . 1/7. 8 3
vird das sverfahren hiemig hoben. orschlags zu einem Zwangsverglei sPa⸗ Freitag, den 22. September 1882, nicht mehr statt und wird daher di ens Brandenb. Kredit 4 1/1. u. 1/7. 5 . o. Insterburg, den 5. August 18822. 8 Zwangsvergleiche Vergleichs ůh 8 Lokal⸗Gütertarif vom 1. September 4 unfären. do. neue. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 8 . do.
„den 3 termin auf Vormittags 9 Uhr, 8 önigliches Amtsgericht. den 22. August 1882, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Justizgebäꝛude D. 3 enthaltene entgegenstehende Bestimmung auf⸗ “ 88 J 10. )1/7. 101 8 MaFecestLArcecfer Leäden 2 e 0 . U. 8 . 0.
vor dem Königlichen Amtsgerichte hie im⸗] A. G., Zimmer Nr. 33, 1 Treppe, Termin anbe⸗ gehoben. 8 4 mer Nr. 7 der 1. Etage des Gericstbiehselbst) (Sn. raumt, auch offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum Die Königliche Direktion. Pommersche 3½ 1/1. .1/7. 91. 8 do. raumt. “ 1. September 1882 erlassen worden. 8 — 4 171l. 1 / . Anleil. 91875
8 . u. . ihe 0L
125,50 bz do do. 4 1/1. u. 1/7. 197,90 bz I .1/7. 93.25 bz . 1/7. 102,50 bz
. 1/7.102,50 bz
von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke Termin auf Donnerstag, den 5. Oktober 1882, 8 3 Morgens 10 Uhr, vor hiesigem Amtsgerichte angesetzt. Göttingen, den 2. August 1882. Königliches Amtsgericht. II.
Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über
Ueber den Nachlaß des Brauereibesitzers Moritz 88 getitöre 1 der Konkursordnung bezeichneten Be 100 Münern Sechausen in der Altmart ist am den 6. September 1882, Vormittags 10 Uhr do. . .100 Fl. :3ug 9 b und zur Prüfung der angemeldeten Forderun⸗ Brüss. u. Antw. 100 Fr. gen auf do. do. 100 Fr. den 7. Oktober 1882, Vormittags 10 Uhr, .1 L. Strl. vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anbe⸗ . 1 L. Strl. raumt. 100 Fr.
Allen Personen, welche eine zur Konkursmaße 100 Fr. gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurz⸗ . .100 Fl. masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an do. 100 Fl. den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder za Wien, öst. W. 100 Fl. leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem do. 100 Fl. Besitze der Sache und von den Forderungen, für Italien. Plätze 100 Lire welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung Petersburg 100 S.-R.
[35583] 8 Bekanntmachung. “
188595) Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der eröffnet und der offene Arrest erlassen.
““ Wittwe Pächterin Jaeques Maire, geb. Verwalter: Rathmann Ferdinand Bauke hier.
“ Wagemann. I1.“ Molé, zu 1 Beux wird nach 1 8 8 Anmeldefrist bis zum 26. Sep⸗
1 8 8 erfolgter altung des ußtermins hierdurch tember .
135596) Konkursverfahren. W . 3 18rfte Släubigerversommlung am 5. Septembee Das Konkur über d ert etz, den 7. August 1882. 1.“ „Vormittag hr.
der Sern Ie edes Sehlbazters aühen Das Kaiserliche Amtsgericht Prüfungstermin den 17. Oktober 1882, Vor⸗
Franz Christian Hering, Auguste, geb. Casper, Dr. Hock. mittags 10 Uhr. 3
bx wird nach erfolgter Abhaltung des vö .ehaden de. Eeuft 1. vngte mins E1“ 1 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Königliches Amtsgericht. II. d. t, Lunt Jacn dbet aee ögnagen des Kanf. (3so80) Konkursverfahren Das Konkursverfahren über das Vermögen des
1 manns Christian Hensolt hier eröffnete Kon⸗ G8e Konkursverfahren. kursverfahren wegen Mangels einer den Kosten früheren Insten Christian Hansen in Sönderby wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Verfahrens entsprechenden Masse eingestellt. der Handelsgesellschaft Harnisch & Müller hier⸗ Muünchen, den 8. August 1882. hierdurch anfgehoben. Sonderburg, den 5. August 1882.
—q ———;—
SES 802-r, g
20,32 bz 81,20 bz B 80,85 bz
Vom Staat erworbene Eisenbahnen.
[35536] Das Königl. Amtsgericht München I., Abtheilung A. für Civilsachen, hat mit Beschluß vom 7. August 1882 das unterm
1/7 1/7. 102,60 bz 1
v. 1/10. 103 50 bz 1u. 1/7. [102,50 bz 1/7. 102,40 B 4/10.1102,50 B
103,20 B 101,00 B 103˙60 G
. 101,50 bz G 100,00 G 102,50 G 1102,50 G 102,50 G J102,50 G 106˙ 00 B 106 30 B
2SX8EBESESBSEBSESZ;.
8
C0 Con — bdo 00 bo 0 bo 00 0- 00 bo 00 bo 0 808 “
SAHEEHSEEEEEHEAEHEE'E'EH;SqEéES
V I
FEFoGEEI
. 8
S
.
805
1I Thüringer Lit. A. Thür. (Lit. B.)
“
8—
1“
80—- r. AA SESSSSS8AS 11 — —
1 1 1 1 1 1
— —
800—
1
80
-] —————— g8
5S 2SSSSASSEéZAISASAE —ögZ
DO 8SS
—— —2—,82S
GnEmREnAEnnn
— ———
0
— J ——
4 Staats-Anleihe 4 1 1 u. ½ 1*.101,25 G Norwegische Anl del874 1 do. 1852, 53, 68 4 1/4. u. 1/10. [101.25 G Oesterr. Gold-Rente 4 1/4. u. 1/10. 81.10 bz G do. do. 1872 1879/4 1/1. u. /17. 1100,00 bz Cöln-Mindener I. Em. . 1/2. u. 1/8. 65,70 bz do. II. Em. 1853
Staats-Schuldscheine . . 3 ½ 1/1. u. 1/7. [99.25 bz do. Papier-Rente. 2 Kurmärkische Schuldv. 3 1/5. u. 1/11. 99,00 bz do. do 1/5. u. 1/11. 65.60 B Eisenbahn-Stamm- und Stamm--Priorftäts-Actlen. do. III. Em. A. 1/3. u. 1/9. 79 00 bz G (Die eingeklammerten Dividenden bedeuten Bauzinsen). d0 do. Lit. B.
Neumärkische do. 3 ½1 1/1. u. 1/7. 99.00 bz do. do. 18810 Zins-T 11. u. 17.66 00G Aach.-Mastrich..
—— — —
11X“
Ueber das Vermögen der Kaufmannswittwe
Johanna Schwittay, geb. Hoffmann, Inhaberin
der Firma F. Schwittay in Hohenstein, wird
heute, am 8. August 1882, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.
2 d. AWr — — — — — — — ———-— —-—-—— —-— +O— —O—-———O————
ne
FAEE=S=SS ——
ünbcehlm.
4¼
10
6¹/10 0
17 ½ 4 ½ 2
0
8 5 4 74 0 0 118/⁄10 113/⁄10
20
1/1. 227,30 bz G 48.. J.. 104, 112 00 bz Berlin-Anhalt. 1/1,7. 71152,30G 4o. VI, Em. 10980b G RIf. 129˙0,- Berlin-Dresden.
r. 29O0 b⸗ 1/4. 16,00 bz B do. VI. B. C. 5.v.1711, 132 00 bz Berlin-Hamburg. 1/1. 362.00 bz do. VII. Em. 4 †11/1. u. 1/71102,60
r. ir. 332 00 G Bresl.-Schw.-Frb. 1/1. 106 30 bz Halle-S.-G. v. St. gar. A. B. 4 ½ 1/4. u. 1/10. kl. f. na. 88,60 bz G“* Dortm.-Gron.-E. 1/1. 62,40 bz vis 1. S C. gar. 44 - 1889 8* 1/7. 89.89 G 5 Halle-Sor.-Guben 1/1. [19 50 bz G MA ni g. 8 en garant 41 „102,25 bz G
1 v. 63,25 G 2 [Ludwh.-Bexb. gar 1/1. u. 7 204,30 bz MHagdeb Halbenst 41801 4* 102,90 G 1.,12,55,20 bz . Mainz-lndwigsh. 1/1,u. 7103 25 bz agleb.-Halberst.
u U
10
p 1
P;
91 — — 9EOSOSUDOSe⸗
Hg4N
1/4. u. 1/10. Poln. Pfandbriefe. 5
hoij 512 ; sind dabei 513 838 ℳ 25 ₰ nicht bevorrechtigte 1/1. u. 1/⁷. do. Liqnidationsbr. 4
Forderungen zu berücksichtigen.
Zur Vertheilung gelangen vorläufig 130 66,7798 ℳ 97 ₰. gen vorläufig 13 % mit
rungen den 28. September 1882, Vormittags 10 ¼ Uhr, beim Amtsgericht, II. Abtheilung, hier. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. September 1882. “ Königliches Amtsgericht. I. Hohenstein, den 8. August 1882.
Rohfleisch, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. II.
Unsöld in Stuttgart (Thorstraße 11) wurde heute, am 8. August 1882, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der Kaufmann
ESETSTEETE dUo0
0 1,, 8SS
11ne Marienb.-Mlawka 1/1. [135.(0 bz do. v. 1865.. 102,50 bz B
1 . P 2 do. v 102,50 bz B 1. 1103 23zG 1 Sern, Baüsgen 11. 112200bz 9 Magdeb.-Leipz-Prxit.à. 105,25 G kl. f.
do. do. Lit. B. 101,10 G Magdebrg.-Wittenberge u. 7. . do. do. 3 . 684,50 G
Mainz-Ludw. 68-69 gar. 103,70 G
1/1. 99,90 bz do. do. 1875 1876 9. 105 90 G
1/1. 181 00 bz do. do. 1874 sconv. 100,00 G 8 1/1 u. 7 102,75 G do. do. 1881 S. 100,00 B .
1/1. 49,70 bz G Niederschl.-Märk. I. Ser. 4 100,75 G
1/1. 29 ,90 bz do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 4 .100,25 G
— 18.90 B N.-M., Oblig. I. u. II. Ser. 4 101,00 G
1/1 91 80 bz G do. III. Ser. 4 8 101,50 B w 711 5 Nordhausen-Erfurt I.
— + .
Münst.-Enschede Nordh.-Erf. gar. Obschl. A. C. D. E.
do. (Lit. B. gar.) Oels-Gnesen . .. Ostpr. Südbahn. Posen-Creuzburg R.-Oder-U.-Bahn Starg.-Posen gar. Tilsit-Insterburg Weim. Geras(gar.)
do. 2 ⁄¼ conv.
1/1. 27,10 bz 1/1. u. 7[250 00 bz B 1/1. u. 7192 50 bz
1/1. 19 40 bz B
5 6.
.u. 1/7. 103 50 bz B 76.u. 1/12. 97.80 bz 6. u. 1/12. 197,80 bz 6. 3.
0
— — SSS
₰
mittel
g 09*001 % .
1 1 1 3 1 1 1 1 u. 1/12. 99,00 oz 73. u. 1/9. 82,50 bz 8 5 2 3 3 4
☛—
u. 1/11.—.— u. 1/11. —,— u. 1/11. 83,25 bz
—
800—- 80 hʒFÖGGAg’EEngnöAeEn
—
1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 kleine 5 1 1870/5 1 18715 1 kleine 5 1 1872/5 1 1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
8
1 8 — 2 — - „ 7 - 8
. u. 1/8. 83,40 à50 bz /3. u. 1/9. 83 60 bz
/3. u. 1/9. 83 60 bz
/4. u. 1/10. 83,50 à 40 bz 5 /4. u. 1/10. [83,50 B
/6. u. 1/12. —,— /6. u. 1/12. —.— /4. u. 1/10. 18
4. u. 1/10.75, a
st. u. 1/7. — ler fehl.“ Böh. West. 5gar.) 5. u. 1/1 1. 69 60 bz B G Buschtiehrader. 1 ½ 6. u. 1/12. 56,90 à56,80 bz Dux-Bodenbach-.
4. 5. 5.
—0— rO— —,.5—
—— 0— 2
b Dbon S
Werra-Bahn...
Albrechtsbahn. . 1 ½ Amst.-Rotterdam 7 %, Aussig-Teplitz 14 Baltische (gar.). *
20.—
kleine 5
7[34 80 bz G do. do. 1/1,u. 71143 50 bz Oberschlesische Lit. A. 1/1. [243 88 do Lit 50 75 1 P. 134 90⸗ E““ U 8 2 b i 14 10 G .111141 90, 9 40 8— G gar. 4 % Lit. H. 4 8300 b2z Em. v. 18734 138,70 bz do. v. 1874 4 ½ 1 85,00 bz do. v. 18794% 1105408 - 63,80 bz G do. v. 1880/4 ¼ 104.10 b Gkl. f. 71,40 bz do. Griee.gen8; 7.—,—
F’EÖESS=
18557912 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gottlieb Helg zu Liegnitz ist durch Beschluß vom 8. August
le] 10009
e SbeeSboSSOSSS
0,— Ferwerwer⸗ 0,—
AEoREüEERhchFFEFʒE;xhʒ·qV6ʒ
co0
V 93,75 bz G
AAESESEF F
1 u. „71050700 gr. f. 4 %
- 7
88SUCnnnnennnnnnRenEUnn
UM ggmagenne
7N 7. 103 20 bz
.,1 8 56,90 bz Elis. Westb. (gar.) 928 103,25 B
56,80 G Franz Jos. ... 2 7480 b: B Gal. (CarlL. B.) gar.
1Segee⸗ Gotthardb. 95 %. 80,00 B Kasch.-Oderb... 113 52 135; B üttich-Limburg. J145,00be (Oest.-Pg. 9
Pfandbriefe.
SSSmeboe
2908,88 H.
8 Z 71 5 9
2 13,50 G do. Niederschl. Zwgb. 3 8½ 2 2* 365,50 bz (Stargard-Posen) 4 d. :765 30 G 61 00 G 7 [127,75 bz G 62,10 bz
100,75 B
— —
81,00 bz Oest. Ndwb.
1 81 20à81,10 F do. B. Elbeth.
II. u. III. Em. 4 Oels-Gnesen 4 Ostpreuss. Südb. A. B. C. 4 Posen-Creuzburg. .
5 Rechte Oderufer ... 98
102,50 bz 104 50G 104,00 B † 100 50 bz G 4
102 60 bz .scn. 102,60 G
100 00 bz G
iegnitz, den 8. August 1882. Anmeldefrist bis zum 20. 8111A.A“ einschließlich. zum 20. September 1882 (35533] Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Erste Gläubigerversammlung: 1 an 26. nee 1882, Mittags 12 Uhr. . 1“ S Prüfungstermin 182504-14 Konkursverfahren. 30. September 1882, Vormittags 11 Uhr, G In nden Hentarzbersehren, über 1,x; E vnnge an hiesiger Gerichtsstelle.
es ufmanns o ahn zu enscheid A 1 ist zur ☛α— der Schlußrechnung des Ihaen Königliches Amtsgericht, Abtheilung I. ters, zur Erhebung von 2 gegen das † “
becsa . Rheinisch⸗Cöln-Minden⸗Belgischer und Bel. [35607]1 Steinkohlenverkehr mit Belgien. Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berück⸗ [35580] Konkursverfahren. 8 8 sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung. In dem Konkursverfahren über das Febs 1
0O0rII
762,10 Rheinische 61.75 bz do. II. Em. v. St. gar. 3 116,10 bz G do. III. Em. v. 58 u. 60,4
67,50 bz G do. do. v. 62, 64 u. 65 4†
49 70 bz G do. do. 1869, 71 u. 73/4 ¼
29 00 bz B do. Cöln-Grefelder 4%
250,50 bz Rhein-Nahe v. S. g. J. nIö49
4
——
„280S0SS.
122 FS 09 ²409
—,— — 22S
SAaAANAS.
5₰ 153.50 G. Saalbahn gar. conv. ..
7 s vedlerwie Pgtehe * 29 üringer ö. ..
188 10 bz do. II. Serie-.
/1. 42 00 G do. III. Serie.
40 75 bz G do. IV. Serie..
/1. [69 00 bz G do. V. Serie...
1/1. [88 00 bz G do. VI. Serie...
1/1. [120,00 bz G6 Weimar-Geraer
. ꝙ 1 Werrabahn I. Em. . ..
1/1. [95,25 Kachen-Mastrichter..
1/1. [63,25 bz G Kübrsehtsbahn . 2„ 212
1/1. 63,10 bz G Donau-Dampfsc n
5
1 1
*8*ʃ*
— —
5
leswig-Holstein 4 1/4. u. 1/10.1100,75 bz 28 vn.
Badische St.-Eisenb.-AX.1 versch. s101,40 G o. do. Gold-Pfdbr. 5
Bayeriache Anl. de 1875/4 1en 1/7. 101,75 B Wiener Communal-Anl. 5
Bremer Anleihe de 1874 4 ½ 1/3. u. 1/9. 4
Berl. Dresd. „ Bresl.-Warsch. „ 1 ½ Hal.-Sor.-Gub. „ 5 Marienb.--Mlaw., Münst.-Ensch. „ Nordh.-Erfurt. „ Oberlausitzer Oels-Gnesen Ostpr. Südb. Posen-Creuzb. R. Oderufer Saalbahn Tilsit-Insterb. Weimar-Gera
Dur-Bodenb. A. B.
Pirna, den 5. 8-8— 1882. Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts 135606] 40. Landcs-Er. 4111 1 102. de ünnn ’ Spe 1“ “ 0. des-Kr. 4 ½ 1/1. u. 1/7. . . eine 1882, Nachmittags 5 ½ Uhr, das Konkurs⸗ st. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. “ Haug. 1u“ Filerbahe Hebend. de 2s.istrag n Seehate vvr, ee - — — eee e 11“ “ — — 8 „ 9 e T 2 . . . . . EE15 der Ka Rei 35583 V 35559) GC, Schlesische aitland. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 93.75 b .Orient-Anleihe j. Termin zur Vesahaßzafcharshnenn. rehfanis, 88. Bekanntmachung. “ Konkursverfahren. genommenen Stationen Bempflingen, Bopfingen, “ “ 28 “ 2 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Feuerbach und Kirchentellingsfurt der Königli do. landsch. Lit. A. 3 ½ 1/1. en 8 do. III. 8 - gsf r Königlich eines Gläubigerausschusses und eventl. über die in Finck zu Potsdam, Inhabers der Firma Robert 29 b do. do. do. 5 1/1. — .Nieolai-Oblig. §. 120 der Konk.⸗Ordn. bezeichneten Gegenstände sine daselbst, ist am 8. August 1882, 12 Uhr wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Der Rachtrag kann von den Verbands⸗Güter⸗Er⸗ do. do. do. 101,60 bz . — hierdurch aufgehoben. peditionen unentgeltlich bezogen werden. 8 do. Lit. C. I. II. 4 1/1. u. 1 do. kleine Anmeldefrist für Konkursforderungen KBreaen Kaufmann Eduard Julius Koblitz en 8. 1 “ I1 bis zum 16. September 1882. von hier. . Königliches Amtsgericht. b. Nags face ger FSeereSrezlernnsen: 8b g. 1— 4 101. . 1/7. —,— 84 e 8 1z88 8 ön je enbahn⸗Direktion. 0 0. o. II. 4 ½ 1/1. u. . 5. eihe Stiegl.. den 30. September 1882, Vorm. 10 Uhr. 1. September 1882 einschließlich. L“ 8 — G 1 WMestypr., rittersch. .3 ½ 1/1. u. 1/7. [91,50 B .Boden-Kredit . . . . 40 do. 4 1/1. u. 1/7. 101,10 G do. Centr. Bodenkr.-Pf. 7. 72 50 bz B SReichenb.-Pard.. „Der von uns unterm 14. November 1881 mit Gültigkeit bis Ende August cr. publizirte Aus⸗ ggs B Russ. Staatsb. gar. nahmetarif für den Transport von Rüben (Zucker⸗ und Futterrüben), Rübenschnitzen, Rübenschnitzabfällen E MeaügenS .r. 19. 18.S5 . ʒii ve. 4½ 81808 Russ. Südwb. 33 Ldo. G Breslau, den 7. August 1882. Hannoversche... 1/4. u. 1/10. —,— do. Städte-Hyp.-Pfdbr. 99 00 B Schweiz. Centralb IHessen-Nassau 4 1/4. u. 1/10. Turkische Anleihe 1865 fr. 1150 36 qdo. Nvovrdost. Lauenburger 4 1/1. u. 1/7. —,— Ungarische Goldrente . 6 u. 1/7. 102,20 à 10 b G ,F§ϑ. Westb.ü. Pommersche 4 1/4. u. 1/10.100 90G do do. 4 1/1. u. 1/7. 75,70 bz B Südöst. (L.)p. S. i. A. 1/1. u. x Preussische 4 1/4. u. 1/10.100 80 bz do. Papierrente 5 1/6. u. 1/12. 74 40 bz G Ung.-Galik. . Rhein. u. Westf. 1/4. u. 1/10. do. Loo ..— pr. Stück [230,20 bz G NVorarlberg (gar.) 1/1 Schlesische 1/4. u. 1/10. 100 90 B H.eeee. 3. u. 1/12. 82,50 G Ang.-Schw. St. Pr. 1t 1/3. u. 1/9.101.,90 B 1
tuttgart Stadt. 888 Am 10. August d. J. tritt im * cht, Stuttgart Stadt 8 im Westheutschen Posensche, neue 4 1/1. u. 1/7. Cö verfahren eröffnet worden. Konkursverwalter ist Fenah sätze für Petroleum, sowie Sätze für die neu auf⸗ ; d Konkurs lters, sowie über die Bestell Ueber das Vermögen des Kauf 1.2à 1. 40 8 anderen Konkursverwalters, sowie über die Bestellung „— 6 Vermögen des Kaufmanns Ro 1 G bert Lohgerbermeisters Robert Preißker in Tharandt ürttembergischen Staatsbahn enthält. . 2 4 ½ 1/1. u. .Poln. Schatzoblig.. den 30. August 1882, Vorm. 10 Uhr. tittags, der Konkurs eröffnet. 3 — 1018 Tharandt, den 8. August 1882. Hannover, den 4. August 1882. . do. do. II. 4 ½ 1/1. u. 1/7.101,60 bz .Pr.-Anleihe de 1864 Prüfungstermin Qfener Arrest, mit Anzeigefrist bis zum hnnbolph. “ Westfnlisel 4 1/ 100, 80 6. d d . 8 Westfälische 4 1/1. 100, . 6. 0. 0. b 1 1 Rechte⸗Oder⸗Ufer⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft. do. Serie IB. 4 1/1. u. 17[100,90 bz Schwedische St.-Anl. 75 103506 Rumänier .. .. und Rübenköpfen im desektigen Lokalverkehr bleibt bis auf Weiteres bees 8. (VI. 3426) do. II. 4 ½ 1/1. u. 1/7.1101,30 bz G do. do. v. 1878,4 1 93 80 36 sdo. do. grosse . roktion. 1 1 Kur- u. Neumärk. 4 1/4. u. 1/10. 101,00 bz G do. 400 Fr.-Loose vollg. fr. 8* 42 30 ebz B do. Unionsb. Posensche. .4 1/4. u. 1/10. 100 90 B do. Gold-Invest.-Anl. 5 1/1. u. 1/793,10 bz 6 Turnau-Prager. 76. Sächsische.... 1/4.u. 1/10.1101,00 bz do. St.-Eisenb.-Anl.. .u. 1/7. 96 60 bz B War.-W. p. S. i. M. 10 6. u. 4. u. 1/10. .u u
73. u. U1. u. 110 —
2————,—9ð9—
S8SSSSn*es
gisch⸗Südwestdeutscher Verkehr. Vom 15. August Die Bekaänntmachung vom 3&. Juli d. J., betreffend curr. ab werden für die Beförderung von Petroleum Aufhebung direkter Frachtsätze für die Beförderung in Wagenladungen à 10 000 kg von Antwerpen von Steinkohlen, Kokes und Briquets von Sta⸗ der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver⸗ Firma J Zöller seel. Wi ö f f ꝛbig 8 . 8 8 ttwe Nachfolger in Cöln⸗Minden⸗Belgischen Verkehre nach den Eisenbahn nach einigen Stationen der Belgischen neens gc. der Sölafttermin. LE 10 Uhr erere bezw. des verstorbenen Sanfanalan Carl Stationen Bacharach, Bingerbrück, Boppard, Staatsbahn am 15. Auguft d. J., wird dabin be⸗ 1 bert von der Trappen ist in Folge eines von Coblenz (Rhein und Mosel), Oberwesel, Rhens und richtigt, 8 die direkten Frachtsätze für den Verkehr stimmt. ö Vorschlags zu einem? em Zwangsvergleiche Vergleichster⸗ kehre nach den Stationen Kirn, Kreuznach, Ober⸗ nicht aufgehoben werden, sondern nach wie vor in Ggaswas See. 42v.Sn 1 Fin auf den 19. August d. J., Vormittags stein, Sobernheim und Staudernheim, Ermaͤßigte Kraft verbleiben. *n „ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Ausnahmefrachtsätze in Kraft treten. Nähere Aus. Cöln, den 8 August 1882. 1 “ Zugleich wird in diesem Termine die Prüfung der Cöln, den 6. August 1882, Königliche Eisen-— inksrheinische) 898 Grossherzogl . 4 n.; 8 4 . e Hess. Obl. 4 15/5 15/11101,50 G Anhalt-Dess. Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. 1104 00 B LEI“ Konkurs. nagan glic, nen exeten Focderungen betfungd bahn⸗Direktion (linksrheinische). — 9. Hamburger Staats-Anl. 4 179 u. 1/9. —, — Braunschw.-Han. Hypbr. 4 ½ versch. [101,60 B Z29. Vloc hice. — Aug . do. St.-Rente. 8 1,2. u. 1⁄8.89 10J B do. do. 4 171. .n,10. 96, 40 bz G Durch Beschluß des Kön. Amtsgerichts hierselbst 8 v. 4. Aug. d. 3
,—
Entrepot, Bassins und Sud) transit a. im Rheinisch⸗ tionen der linksrheinischen und der Aachen⸗Jülicher vor dem Königlichen Amtsgerichte hiersel der Wittwe Carl Albert von der Trappen gemachten St. Goar, b. im Belgisch⸗Südwestdeutschen Ver⸗ mit der belgischen Staatsbahnstation Tirlemont erichtsschreiber des Königlichen ntegeacvts immer Nr. 7, anberaumt. kunft ertheilen die betreffenden Güter⸗Expeditionen. 8 . Eisenbahn⸗Direktion do. do. de 1880/4 1/2. u. 1/8. 101 205 Deutsche Hypotheken-OCertiflkate. Bielefeld, Meekl.Ris Schuldversch. 31,1/1. n. 1/7.94 60 G D. Gr.-Kr. B. Pfdbr. xz. 110,5 1/1. u. 1/7. 107.75 bz G 1/1. [109 25 bz G [Dux-Bodenbacher....
1/1. [83 75 bz G doe. 25 . 179 00 bz G K IS.
1/1. [76,25 G Durx- fr. 1/1. [84.90 Lz do. II. Emissien fr. Elisab.-Westb. 1873 gar. 5 1/4. u.
4172„
b def, nn. Emzaggrichts hierseltst. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Anzeige. Sücheische St.⸗Anl. 1869,4 11/1. u. 1†³ )B sdow. IV. ruckz. 110,4½ 1/1. u. 1/71102,90 bz G
tordnet worden, welche 13 ¾ % der nicht bevorzugten [35584] Sächsiache Staats-Rente versch. 81,80 6 sdo. V. rückz. 100/4 1/1. u. 1/7. 95.75 bz G — betragen wird. Konkursverfahren. ”” aller Lünder u. event. deren Verwerthu Berichte über Sächs. Landw.-Pfandbr. /4 1/1. u. 1/7.100,25 B D. Hyp. B. Pfsbr. IV. V. VI.5 versch. [104,25 bz G Das Verzeichniß der u berücksichtigenden Forde⸗ In dem Konkursverf übe [30301] in P ATENITT 0. KSSHLER, dirl-ingonlour u. Patont- Patent- do. do. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 103,00 B do. 44 ½ 1/4. u. 1/10. 102.30 bz 8 rungen ist zur Eissicht 8 Betbeiti — auf der Ge⸗ des früͤheren Ziegeleibr sdeeees A bfr,d erermocen Patent-Prooessen. Berlin SW., Königgrätzerstr. 47. Prospecte gratis. Anmeldungen. Muntesa. Staats-Anl.4] versch. -.,— 4 1/1. u. 1/7. 99 00 bz 171. 4575 bz G Funtkirch 5 1/4 b 5 2 8 C 8 . 4. U.
8 Berlin: Redacteut: Riedel. Verlag der Erpedition (Kesseh⸗). Dens: W. Elener H eusg. Pr.-Anl. 1855 .. 3 ½½ 1/4. [143,50 bz B 5 1/1. u. 1/7. 106.30 G nfkirchen-Bares gar u
1 e ; 1/1. [138 759 qqqqaaaCannen Heas. Fr.⸗Sch. à 40 Thlr.— pr. Jtück 303,90bz lado 1I. [188, 209 G Gal- CarLLndmigsb. Far,5 1,1.n.
Vertre
565666655665556nnEEFn”ng
eü S2 oenn ——