1882 / 187 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 11 Aug 1882 18:00:01 GMT) scan diff

23, 25, 26, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am] [35713 1““ onnabend, den 2. Septeneber 1882, 135714 m. A ieur 1.“

27. Juit 1882 Aacenitags is,lhr 23 Miuten. 1 8 8 8 Konkursverfahren. Vormittags 10 Uhr, bs 8 „Bekanntmachung 8 Nr. 3782. Fabrikan ober oettger in da nkursverfahren über das Vermögen und zur Prüfung der angemeldet orderungen auf! „Der Konkurs über da ermögen des Hufen⸗ 8 1“ 1b 8

Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 4 Mo⸗ Kaufmanns Mar Dieckert zu Elbing wird, nach⸗ Pe. ercgan den 28. Eeptencber 1882, fgächters Fris Heinrich Witt in Strengüin ist 8 1“ 8 rsen⸗Beilage

dellen für Weinkühler, Kandelaber und Tischleuchter, dem der in dem Vergleichstermine vom 30. Juni Vormittags 10 Ühr, durch Schlußvertheilung beendigt und daher auf⸗

versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ 1882 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ vor dem unterzeichneten Gerichte, Priesterstraße gehoben.

nummern 191, 192, 193, 194, Schutzfrist 3 Jahre, kräftigen Beschluß vom 30. Juni 1882 bestätigt ist, Nr. 1, Zimmer Nr. 22, eine Treppe hoch, Termin Segeberg, den 8. August 1882. zum D

eutschen Reichs⸗Anzeiger und Käniglich Preußischen Staats

8 Berlin, Freitag, den 11. August

1/2. 5 1/8. 1 EE 4 1cn. u. 16. 8 Eisenbahn-Prioritäts-Actlen und Obligationen. Pr. Stück 215.50 B rupp. Obl. rz. abg. 5 1/4. u. 1/10. 110,3 Aachen-Jülicher 5 11/1. u. 1/7.1104 50 bz kl. f. 1¼6. 134,00 B Meckl. Hyp.⸗Pfd. I. rz. 125,4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— Berg.-Märk. I. u. II. Ser. 4 % 191n 1/7.102 75 G pr. Stück 98.00 B do. do. rz. 100 4 versch. [101.10 bz do. II. Ser. v. Staat 3 ¼gar. 3 ½ ·1/1. u. 1/7. 93.25 G 1/4. u. 1/10. 127,10 bz Meininger Hyp.-Pfndbr. 4 1/1. u. 1/7. 101,70 G do. do. Lit. B. do. 3 1/1. u. 1/7./93.25 G g. f. 1⁄4. 125,60 G do. do. 4 11/1. u. 1/7. 97, 90 bz do. do. Lit. C. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 93.25 B 1/1. u. 1/⁷. 116,10 bs G Nordd. Grund. K.-Hyp.-A 5 1/4 u. 1/10. 101,40 bz do. IV. 4 1/1. u. 1/7./102,60 bz V 1 1

aangemeldet am 27. Juli 1882, Nachmittags 1 Uhr hierdurch aufgehoben. anberaumt. Königliches Amtsgericht, Abtheilung I. 6 Minuten. Elbing, den 9. August 18822N. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ Zur Beglaubigung: C. Hasse, Gerichtsschreiber. 1u“ Nr. 3783. Firma G. W. Voeltzkow J. in Ksbnigliches Amtsgericht. börige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse 8 8* 1 187 Berlin, 1 Packet mit 1 Modell für Spiegel⸗ oder . 1“ 8 setwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an 35704] Konkursverfahren No. 8 8 Bilderrahmen, versiegelt, Muster für plastische Er⸗ [35 K . v f h den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, In dem Konkurs . 8 1 zeugnisse, Fabriknummer 134, Schutzfrist 3 Jahre, onkursverfahren. auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der des gr g; über das Vermögen Berliner Börse vom 11. August 1888. Badische Pr.-Anl. de1867 angemeldet am 28. Juli 1882, Vormittags 10 Uhr Ueber das Vermögen des Fabrikarbeiters und Sache und von den Forderungen, für welche sie aus eer. eeen 3 55 I2 ist zur Ab⸗ Amtli h f st t Ilt 0 s 6 Minuten. Krämers Joseph Müller aus Bühl wird heute, der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch wes E. b 8 nung des . zur Er⸗ 8 C esigestellte Course. Bayerische Präm--Anl. Nr. 3784. Firma Emil e in Berlin, am 5. August 1882, Vormittags 11 Uhr, das nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 30. August veg 80. bei d Versteilcrgen - hlusverzeich⸗ 8 Umrechnungs-Sätze. Braunschw. 20 Thl-Loose 1 Packet mit 50 Modellen für reliefartige Um⸗ Konkursverfahren eröffnet. 1882 einschließlich Anzeige zu machen. Fürd 8 8 d rrScchin 8 ung zu berücksichtigenden 8 1 Dollax = 4,25 Mark. 100 Francs = 80 Mark. 1 Gulden Cöln-Mind. Pr.-Antheil, hüllungen zu Knallbonbons und für Reliefprägungen Der Kaufmann Richard Bollecker aus Gebweiler Hirschberg, den 9. August 1882. 8 Mont 8— n ermin auf 1 v11“ 3Gnlden andd. Wahr. = 12 Mark Dessauer St.-Pr.-Anl... aus Papier oder anderem Material, versiegelt, wird zum Konkursverwalter ernannt. Schmidt, i. V., onae g, fet 3 S.ber 1882, 8 Nae 1Tna S. nen ö“ „50 Mark Goth. Gr. Präm.-Pfdbr. I. Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern Konkursforderungen sind bis zum 23. September Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. II. d G hther tags 10 uU r, b 8 do. do. II. Abtheilung 8848, 844, 849, 852, 853, 854, 875, 875, 879, 880, 1882 bei dem Gerichte anzumaͤden. bestimmt Großherzoglichen Amtsgerichte hierfelbse veohsel Hamb. 50Thi. Loose P.8t. 881, 883, 887, 888, 893, 894, 895, 898, 900, 902, Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl [35705] Bekanntmach un 39 Suln „den 9. August 1882 100 Fl - Lübecker 50 Thlr.-L. p. St. 9094, 903, 905, 906, 910, 911, 913, 915, 917, 918, eines anderen Verwalters, sowie über die Bestel⸗ 3 mFez den zi ugust 18825. . .100 Fl-. Meininger 7 Fl.Loose. M9209, 921, 923, 924, 926, 927, 928, 929, 1926a., lung eines Glaͤubigerausschusses und eintretenden In dem Konkurse über das Vermögen der roßherzoglich Mecklenburg⸗Schwerinschhs n. Antw. 100 Fr. Hhe do. Hyp.-Präm.-Pfdbr 1926 b., 1926 c., 1926 d., 1926 e., 1926 f., 1926y., Falles über die in §. 120 der Konkursordnung be⸗ Wittwe Bräsemann, Ernestine, geb. Böhmig, Amtsgerichts. 1100 Pr. IS. Sens Oldenb. 40 Thlr.-L. p. St. 1926 b., 19261., 1926 k., 19261., 1926 m., Schutz⸗ zeichneten Gegenstände auf den 31. August 1882, zu Zerre wird hiermit zur Beschlußfassung über die 8 1 L Fr. v11““ frist 3 Jahre, angemeldet am 28. Juli 1882, Vor⸗ Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der an⸗ den Mitgliedern des Gläubigerausschusses zu ge⸗ Tarif- etc. Veränd —... 8 n 8 mittage 14. Uhr ic Münuten. h Femeldefen Forderungen auf den 7. Oktober 1882, . Vergütungen eine Gläubigerversamm⸗ t . erungen 9. .. . e 12 5. Fabrikant Herrmann Böttcher in Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten lung au er 2 dv. Berlin, 1 Umschlag mit Abbildung eines Modells Gerichte 8 den 25. August 1882, Vormittags 11 Uhr, deutschen Eisenbahnen 8 15 für eE“ 1’“ Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehö⸗ an L eeke nfe 212 2, berufen. No. 186. n H 58 82 Form, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, rige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ oherswerda, den 1. August 1882. Stei 1 ; „EEEö 154, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet masse etwas schuldig bande wird aufgegeben, nichts Königliches Amtsgericht. 17e hae bts achhsae vrr v“ 199 8 am 28. Juli 1882, Vormittags 11 Uhr 46 Minuten. an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu von Steinkohlen und Kokes von dem Oberschkent. 1 9 Plätze 100 Lire Nr. 3786. Firma Wilhelm Pauli in Berlin, leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von [35702] 8 8 über schen Kohlenrevier (ab Stationen der Oberschlest 8 888 100 S. R 1 1, Umschlag mit 2 Mustern für Buntdruckdekora- dem Besitze der Sache und von den Forderungen, Nachdem die Eröffnung des Konkurses über schen und Rechte⸗Oder⸗Ufer⸗Eisenbahn) und Se vs F; 88 CCC11“ 1 tionen zu Plakaten bezw. Flaschen⸗Etiquettes, ver⸗ 18 welche sie aus der Sache abgesonderte Be⸗ 88 Vermögen des Tischlermeisters Friedrich Waldenburger und Neuroder Kohlenrevien Wüorchan. ..100 8. R. 6 203˙50 bz 8 Linson. 3 99 8 . rz 1 PL u Fisdte hs big neheden, 198 . Snvoperweg diesseitiger Lokalverkehr) nach Stralsund, gültig 3 ng 8 1S dnadn,32⁄ 1/1 188808 . 1880, 81 rz. 100 4 1/1. vS“ Berlin-Görlitzer conv Schutzfris ahre, angemeldet am 28. verwalter um 30. September nzeige zu 2 1 4 ogens⸗ i Aufgabe G F bs S . 2 ’8 . 3 b“ 8 8 it. B. Juli 1882, Nachmittags 12 Uhr 98 Minuten. 1.“ 5 p 2 ge; masse demselben jede Veräußerung, Verpfändung bei Aufgabe von mindestens 50 000 kg ꝛc. bis Ende Geld-Sorten und Banknoten. C. St.-Pr. 5 1/1. u. 1/7. abg 126,90 G 1882 (Int G 1. 29, 800 8 S 8 1/1. u. 1/7. 1/1. 1. 1. 1.

9

dN teoH

1/1. u. 1/7. 115,00 bz Nordd. Hyp.-Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. 101,20 bz 8 1 102,60 b

1/3. [184,25e bz B Nürnb. Vereinsb.-Pfdbr. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 101,00 G VI. 4* - 3 f

1/4S. [1282,25 bz do. do. 4 1/1. u. 1/7. 99.50 G do.é VII. Ser. conv... 77.102,70 bz pr. 8 e 8 .u. 88eg do. VIII. Ser.. ... 77. 102,60 bz

1/2. 117,70 bz 0. u. IV. rz. 1 .u. 1/7. 103,

1/2. s14850 B do. I. V. n.Jäörs, 100 „u. 7109 eze ees 8 8 o. II. rz. ““ .u. 1/7. 100,40 bz do. do. III. Em. 8 8 ̃u. 1/7. 99,75 bz do-Dortmund-Soestl Ser —,— b 2 Fs. 1 0. do. II. Ser. S Vom Staat erworbene Eisenbahnen. 21, 8.; do. Düss.-Elbfeld. Prior. 7 . 2 2 5 . . . . 8 . 2 6 do. 2 170 85bn E 5 . do. V. VI. rz. 1001886 versch. 104,50 bz G Berg. M. Nordb. 1e 170,65 bz do. Pricr. ,5. 1/1. 10040 bz G 40. 12.115 1/1. u. 177,1075öbzB do Rnhr.O-X.GpI Ser. 170,00bz Berl.-Stettiner St.-Act. 1/1. u. 1/1. abg 118 25 G „dlon,. pI. r2.100 1/1. u. /5 07,005b⸗ do. do. I. u.III. Ser. 203.35 bz do. St.-Prior. 5 1. 120,60 ebz G 1 rz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7./108,50 bz 0 Iit. C...

1 201,70 bz 8 „Pr. 3 ½ - . rz. 100 5 1/1. u. 1/7.]105,70G Berlin-Anh. (Oberlaus.) u

2Gꝙ;E;SSe A-

1 1 1 1 1 1. 1. 1 1 1 1. 1.

77.106 00 bz 77. 100,00 G

.

2

7

71 3 ¹

77. 102,10 bz

7

08-

1 /1.

b0,rö

/7. 102,50 G

/7. 102,00 G

/7. 102,75 B kl. f.

/7. 102,50 G

’7. 102,60 B

1/10. 103 50 G 102,40 bz

77. 102,40 bz 102 40 bz

J101.00 B

103,50 bz B

J100,80 G

101,00 3B3

103 80 bz

2 2

00 0n 0g=gbO 00 do 0 bdo 00 O0n O0 bo 00 b0 0

8

8SASASAᷣSASHAEAᷣAᷣSHASASA;HEHHA'EHAEHAHAHASHEH;EHSHHéS

1 1 1 1 1 /1 1 4 4. u. 1

cdõtcqhmʒʒtʒʒhʒHʒʒH· nIwNÖro

8

Nr. 3787. Firma Ferdinand Moschel, Nachf. Kaiserliches Amtsgericht n Gebweiler. und Ertftemdung von Bestandiheiken der Masse Uien abe öbtuen, uerrufüich vom 20, Auguft er ö 29365 105,60G „Byp-A.B. J. 1z. 120 4 ,1/1. u. /⁷110526 b⸗ g Berl-Hamb. J.v. H Em.

1

1 8 8 89 b I“ 8 8 Ende Februar k. Js. unter den leichen Bedin⸗ Sovereigns pr. Stück 20,365 bz . 5 1

in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 15 Mo⸗ Gezeichnet Dr. Raeder. hhiemit untersagt. 8 ; g en 8 Niederschl.-Märk. ü n.

dellen füs Schreigsune in geschmachvoller Ausstat⸗ Beglaubigkreihnersweisn Gerichtsschreibe 8 wird E“ gemacht. heen 11““ 1““ x. G“ 18 hg;.. (6 171. n.1 JebT, 18s . IIVV. 7. 109 1.n-109, 3092 G Berl S.r. B.

tun „ve . „Muster isc rzeu⸗ niss, el, den 9. Augu 2. 3 5 2 . 4 . 9 „B. .u. abg 2 . V. IZ. V . 8 F. Sd. A. u. B.

1 vange werstegelt Deüster, 11. aghsche Ertzugn s 8. Königliches Amtsgericht, Abtheilung I der Berliner Nordbahn. Berlin, den 8. August Imperials pr. Stück 3 Thüringer Lit. A. . abg 213 00 b B 40. 66 rz. 1105 1/1. u. 1/⁷. 1988 do. Lit. C. neue 4 1 uhr 185o,] Konkursverfahren. (ge.) Goldbect Löwe⸗ L1882. Königliche Eisenbahm⸗Direktion. ö. Thür. Lit. B. l102 10e7- G. c. 1. 1/1.v. e b 8 2a. T16 P.

1e 1 . 8 g b Ferichtsschreiber Bankn. pr. v. 8 97, .

30 Minuten. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Veröffentlicht: Sukstorf, Gerichtsschreiber. [35654] 8 14,u 9. .

8—

qnN‧N‧NA

angemeldet am 28. Juli 1882, Nachmittags 12 Uhr do. , Franz. Bankn. pr. 100 Fres 81,40 bz B 8 FPpr. Hyp.-V.-A.-G. Certif. 4 ¼ 1/4. u. 1/10. 101,00 bz G do. Lit. PFñ. 4 ½ 11ea Finne August Sellheim zu Halle a./S., [35703] 9 Deutsch⸗Russischer Eisenbahn Verband. Oesterr. Banknoten per 100 Fl. 170,80 bz 8 Rhein. Hypoth.-Pfandbr. 4 1/4. u. 1/10. 100,40 G Berl.-St. II. III. u. VI. gar. 4 1 lr nhaber der Firma: A. Sellheim zu Giebichen⸗ Be anntmachung. Vom 20. August 1882 neuen Styls ab wird die do. Silbergulden per 100 Fl. —,— G 1XXX““ do. doe. 1/4. u. 1/10. 98,75 G Braunschweigische 4 ½ Muster für plastische Erzeugnisse stein, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß. Der Konkurs über das Vermögen der Hand⸗ Station. Stockmannshof der Riga⸗Dünaburger Russische Banknoten per 100 Rubell204 00 5z Ausländische Fonds 11A1“ Sehan. 22 weH 7615 bis 7624, 7585, 7600 7601 Schutzfrist 3 termins und Vornahme der Schlußvertheilung hier⸗ lung H. Stein und ihres Inhabers Kaufmanns Eisenbahn für den Flachs⸗, Flachsheede⸗ und Werg⸗ Zinsfuss der Reichsbank: Wechsel 4 % Lomb. 5 % 1 30 G 18 do. rz. 110 versch. 106,90 G Br.⸗-Schw.-Frb. Lt. D. E. F. 4 ½ Jahre, angemeldet am 29. Juli 1882, Vormittags ö 6. August 1882 vHeeee Fonds- und Staats-Papiere v11X“ 12.n 711.12920 , s1021 Nat HyEekcr.ges 11.2. 17,98809% 11“ —. 4 8 B 27 . *„ 5. 2 82. 48 8 1 n. s8 8 8 . . 5. u. . 2 . .— . . . . U. . 9 8 it.

8 11 dühr 16 Minuten Hugo Bloch in Berlin, ein Königliches Amtsgericht, Abtheilung VII. . 58— eg i. Pom., den 5. August 188 3 Pie Prachtherechnung für den Verkehr mit der Deutsch-Reichs-Anleihe 4 1/4 u.;/10. 102.20 bz Finnländische Loose. pr. Stück 49,00 bz do. do. rz. 110,4 ½ 1/1. u. 1/⁷. 1102,75 bz G 609. rit I... 148 Umschlag mit Abbildon 1 ,8 Mödell für 8 88 Königliches Amtsgericht. Station Stockmannshof hat vorläufig bis zur Her⸗ Z“ 18. Italienische Rente 5 1/1. u. 8 B 65 b- 1n 89 u. 1/7. . Iit. K. 4 ½ Hörner (in Bronzefassung), versiegelt, Muster für [35708 1“ ausgabe der definitiven Tarifsätze derart zu erfolgen, EE1“ J;. 77.1101.80 bz do. Tabaks-Oblig. 6 1/1, u. 1/7. 101,60 fdd. Bod. Kr.-Pfandbr. 5 1/5. u. 1/111.100,906 . de 1876.. ;ᷓ. ssse 8 114 [35708] Konkursverfahren. [35709] daß zu den für die Station Kreuzburg der Riga⸗ Staats-Anleihe 1, 11 nu. ⁄1 1*.101,10 bz G Norwegische Anl de1874 4 ½ 15/5.15/11 do do. 4 ½ versch. 100,90 B . 4e 1879..

Plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 1142, Schutz⸗ 3 h v im Deutsch⸗Rufsischer Gn do. 1852, 53, 68,4 1/4. u. 1/10., 101.10 bz G Oesterr. Gold- 1/4.u. /10. 81.20 bz B do. d0. 1872 1879,4 1/1. u. /17. 100,00 b 51n-Mi fris 8 Jabre Vnchnjende am 31. Juli 1882, Nach⸗ Ueber das Nachlaß⸗Vermögen des Gastwirthes Ueber das Vermögen der Handelsfran Amanda Dünaburger Eisenbahn im Deutsch⸗Russischen Güter⸗ 52, 53, /4. u. 1/10. 101. 10 bz esterr. Gold-Rente .. 12n. 819. 84,79 5 0 0 /1. u. /17.100,00 bz Le8HO8

. F. 21 Minna Aurelie, verw. Müller hier, welche bisher tarif vom 1. Januar 1880 n. St. bezw. in den Nach⸗ Staats-Schuldscheine Sg 1/1. u. 1/7. 99,25 bz do. Papier-Rente . 228* 8 18 b zis.

1u““ 1““ Fehsne ö e- See Sroße hierselbst in dem Grundstück Leplayftr. 8 unter 8 trägen zu demselben sowie in dem vom 1. venach. Kurmärkische Schuldv. 3 /5. u.1⁄11./99,90 bz do. do. 175. u. 1/11. 65.70G EEbEEe““ sdo. III. Em. A. Verwalter: Buchhalter L. A. E. A. Pickinot, Müller’s Wwe. einen Schnittwaarenhandel be⸗ Schlesischen Stationen bestehenden Tarifsätzen die e11AA134““ 40. Silber-Rente. 4 1/1. u. 1766 29 8B Aach.-Mastrich. 1 42 1/1. 51 50 b2 3 +˖gar IV.Em.

K onkurs⸗ 8 Pan ü 8 eh . A. E. A. not, trieben hat, wird heute, am 9. August 1882, nachstehenden Zuschläge hinzuzurechnen sind: gexens 1) 5, . 7e 88 250 F v. 1854 10. Altona-Kieler.. 8 ¾⅞ 10 1/1. 227.40 bz 1 V. Em.

135716] Offener Arrest mit Anzeigefrist und Anmeldefrist Vorm. 39 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ a. bei Sendungen à 5000 kg Zuschlag 0,10 - do. . .3 1/1. n. 1/7 : 8 0. Eront. 1e1888 pr Heaek 326.80 B 8 EET11“ WEm.

2 8b* 1 1 F. 2 à 20000 k 1 do. do. . . 3 ½ 1/1. u. 1/7. 95,60 bz do. Kredit-Loose 1858 9 Zerlin. Ueber das Vermögen der zu Andernach im Kreise bis zum 4. September d. J. einschließlich. Unet. ö Herr Iustitrath . nrg 100 Külogeoms, 0,08 Breslauer Stadt-Anleihé 4 1/4 n.1/10. 1o. TottAm. 13805 5ℳ11 1121,298 Börlin Taaden,. 17; 1t 16000870 pr. Stüc 0 4 ½ 8 e

Mayen wohnenden Spezerei⸗ und Porzellan⸗ Erste Gläubigerversammlung und lne 8 h.2 tember 1882 einscht. emegefüt ven dene 1“ EEEE11131“; 8 drKeio8 KE K. ns 1/1. u 1/7. 89,75 bz- 8 Dortm.-Gron.-E. 1/1. 62,40 bz G 0. Lit. C. gar. 8

55ERSESFSASAR

.101,40 G kl. f. 102,75 G 100,00 G .102,50 bz . 102,50 bz 102,50 bz 77.1102,50 bz .106,00 B 106,25 B

5

H

—, Kaen

28—

85ASAögS'S

102,40 G

100 90 G

100 90 G 104,90 bz G 102,80 G

102,60 G 103,50 bz B

77. 103,25 G

/7. 100,60 G

/7. 102,75 bz B 102,80 G

102,50 B

1102,50 nt. 105,25 B kl. f. 101,10 G

808-

N œ---8

CReoOSEEESSHNDFSFH

800 etNotbMR

waarenhändlerin Elisabeth Monter „fungstermin den 14. September d. 1 39 . ür den Trans Se 3 züͤali Cölner Stadt-Anleihe 4 ½ 1/4. u. 1/10. do. Bodenkred.-Pf. Br. 3 Wittwe von Johann Ulobet Schaesser mittags 11 Uhr. 16. September 1882 einschl. Erste Gl äubigerver⸗ mach Eshirfischer Fneeäen bezüglich des Elberfelder Stadt-Oblig. b 11.n. 99 Pester Stadt-Aulsike 8 1 Lübeck-Büchen garant 9. Angust 1882, Vormittags 8s Uhr, der Kon. Amtsgericht Hamburg, den 10. August 1882. sammlung den 2. September 1882, Vorm. wäh 8 Anchaß 8 ischen Stationen laut oben er⸗ Essen. Stadt-Obl. V.Se2 - do do. kleine 6 1/1. u. 1/7. 89,75 bz Halle-Sor.-Guben 1/1. 20 10 bz G g kurs eröffnet worden. Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. 2 823 1 8e den 30. Sep⸗ für die für den vS naebes Peeier . Königsberger Stadt- Anl. 1/4 u. 1/10—— Poln. Pfandbriefe... 1u. 1/7. 63. zu erwalter: Privatsektetär Friedrich Priesteroth Leipzig, den 9 August 1882, (. D. E.) gültigen Transportbedingungen auch für een 171. u. 17.100,250 R do. Fiqnidationsbr.. 8 8 1 Königliches Amtsgericht. Abthei II. sden Verkehr mit der Station Stockmannshof maß⸗ elnprovinz-Oblig. 4 ½1/1. u. 177. —.— umänier, grosse.. . Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. Sep⸗ [357063200 Bekanntmachung. b 8 Mr t helötheilung gebend. 1u“ do do. 4 1/4. u. 1/10. 1100,75 bz do. mittel u. kleine

tember 1882. en 4 u 882 Westpreuss. Prov.-Anl. 1/1. u. 1/7,100,40 B- * Rumdän. Staats-Oblien. . 2 Erste Gläubigerversammlung am 25. August Ueber das Vermögen des Fabrikbesitzers Karl Beglaubigt: Beck, f. d. Ger.⸗Schrbr. Bromberg, den 5. August 1882. 2 do. Kline. 1/1. 110350 B Nordh.-Erf. gar.

8 8 Si Schuldv. d. Berl. Kaufm. 41 .u. 1/7. 101,50 bz

1 Eduard Burghardt in Maiwaldan, Kreis 8 Königliche Eisenbahn⸗Direktion 108; 8 4 Obschl. A. C. D. E. EEE am 24. Oktober Schönau, ist durch Beschluß des unterzeichneten [35672] S ö als geschäftsführende Verwaltung. 8 1/1. u. 102.506 0 mittel 5 19n1013. 979099 do. (Lit. B. gar.) . Js., Vormittags 9 Uhr. 1 Periches. 1 bbböe “““ u. 1/7.101,25 B do. do. kleine 5 1/6.u.1/12. 99,50 B Oels-Gnesen... Andernach, den 9. August 1882. 1 da derselbe seine Zahlungsunfähigkeit angezeigt Kaufmanns August Carl Peter Häffcke, in Vom 16 August d. Is. ab werden im Verkehre 71. u. 1/7. 101.30 G Russ. Engl. Anl. de 1822,5 1/3. u. 1"9. 82,60 G * (Ostpr. Südbahn. Riehrich, und glaubhaft gemacht, auch die Eröffnung des Firma J. C. Haunemann Nachf. zu Lübeck, ist zwischen Schlawe und Berlin via Stettin Rrtonr⸗ sKur- und Neumürk. 3 ½1/1. u. 1/7.,95,20 bz do. —do. de 1859,3 1/5 u.)/11S. - Fosen⸗Creuzburg Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts Konkurses beantragt hat, nach Abhaltung des Schlußtermins und Vertheilung billets mit viertägiger Giltigkeitsdauer zu nachver⸗ do. neue. 3 1/1. u. 1/7, 91.25 B do. do. de 1862,5 1/5.,n.1/11.— RR.-Oder-U.-Bahn 8 hente, am 9. August 1882, Mittags 12 Uhr, der Masse aufgehoben. 2 seeichneten Preisen ausgegeben werden: pro Billet in do. 6 do do. kleine 5 1/5. u. 1/11 83,50bz B Starg.-Posen gar. (seasz Konkursverfahren eröffnet worden. Lübeck, den 8. August 18822. III. Wagenklasse 344 80 ₰, pro Billet in III. 8 do neue 41 1/1. u. 1⁷. do. consol. Anl. 1870,5 1/2. u. ⁄e. 83,70 bz Tilsit-Insterburg 1“ Der Kaufmann Emil Cassel hier ist zum Kon⸗ Das Amtsgericht. Abtheilung I. Wagenklasse 20 80 ₰, 25 kg Freigepäck. N. Brandenb. Kredit4 1/1 u 1 .“ do. 1871,5 1/3. u. 19. ‧—0. )—* Weim. Geras(gar.) Konkursverfahren. Uurgvervalter ernannt worden eeee hegsanbigung, ic, Näberes sst bei vorgenannten Statzonen zu erfahren. do. neue. 4 1/1. n. 1⁷ . do. Jo. Mleine 5 1/3. u. 198370 P 140. 2t conv.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der „„Konkursforderungen sind bis zum 16. Septem⸗ Slerrichtsschrei ergehülfe. Bromberg, den 7. August 1882. Königliche Eisen. sostpreussische 3 ¼ 1“ do. 1872 5 1/4. u. 1/10. 83,50 bz Verlagsbuchhandlung E. Bichteler & Co. ber 1882 bei dem Gerichte anzumelden. g“ bahn ⸗Direktion. 8 do. do. do. Mlfeine 5 1/4.u. 1/10,83,50 bz Werra-Bahn... Crüteres Geschäftsiosal; Lintftraße N. Ceh „,ECs,wird zur eschlafessemng aher die Whahl eins 188,0l0ble.,.. Pommersche 4o. 4b. 18788 ,6. ℳ1¼12, 2 Albrechtsbahn. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Folgender B schluß: [35718] do. do. do. kleine 5 1/6. u. 1/12. —.— Amst.-Rotterdam hierdurch aufgehoben. Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die Nachdem der i es eh⸗ betreffend den K Altona⸗Kieler Eisenbahn⸗Gesellschaft. do. do. Anleihe 1875 4 ½ 1/4.u. 1/10. 74 ,90 bz Aussig-Teplitz. Berlin, den 5. August 1882. in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ 18 eGrFubian v reffen Nrnd ch Zum Gütertarif des Deutsch⸗Dänischen Eisenbahn⸗ do. Landes-Kr. 4 ¼ 1/1. do. do. kleine 4 ¼ 1/4. u. 1/10. 75,25 G Baltische (gar.). Das Königliche Amtsgericht I., Abtheilung 48. stände auf n. er Pütper . vewr udolph Verbandes vom 1. November v. Js. tritt am Posensche, neue 4 1/1. do. do. 1877. 5 11/1. u. 1/7. ler fehl.“ Böh. West. (5gar.) Sonnabend, den 4. September 1882, Nuer g Melle vom Cridar vorgeschlagene 1. September cr. ein Nachtrag III. in Kraft, durch Sächsische 4 1/1. do. do. 1880 1/5. u. 1/11. 69 60 bz B G BuschtiehraderB. 88 8 „Vormittags 10 Uhr, Bonngsverg heshessscher eehtheenah e welchen ermäßigte Tarifsätze des Spezialtarifs III. 3 ½ 1/1. do. Orient-Anleihe I. .5 1/6 u.1/12. 56,80 G Dux-Bodenbach. 8 und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf onkursverfahren Göʒxa. zur Einführung gelangen. do. 88. 1/1. do. xg II.5 1/1. u. 1/7,56 90 bz Elis. Westb. (gar.)

e das Vermögen des Schneidermeisters Dienstag, den ö. Oktober 1882, aufgehoben. 8 Nähere Auskunft ertheilen die bezüglichen Güter⸗ do. landsch. 183 4 82 1/1. do. do. III. 5 1/5. u. 1/11. 56,70 bz Franz Jos.. 4. 1/1. do. Nieolai-Oöblig. 4 1/5.u.1/1. 75,00 bz B &) Gal-(CarllB.) gar.

des berm Vormittags 10 Uhr, Melle, 10. August 1882. expeditionen. Exemplare des Nachtrags können Carl Ritter, letztes Geschäftslokal Friedrichstraße vor dem unterzeichneten Gerichte, Priesterstraße Nr. 1, Königliches Amtsgericht. I. durch unsere Betriebskontrole hier unentgeltlich be⸗ 40. Iuu“ do. Poln. Schatzoblig. .4 1/4.u. 1/10,—— Gotthardb. 95 %. 5 do. kleine 4 1/4. u. 1/10. 79,60 G Kasch.-Oderb...

Nr. 43, zur Zeit Oranienstraße 184 wohnhaft, ist Zimmer Nr. 22, eine Treppe hoch, Termin an⸗ wird damit veröffentlicht. soogen werden. do. do. 18 1/1. .Pr.--Anleihe de 1864,5 1/1. u. 1/7. 136,50 bz G S Kpr. Rndolfsb. gar

EEE beraumt. Altona, den 10 August 188838. 1 228 F8 I9. 11. ve 8 do. de 1866 5 1/3. u. 1/9. 135,25 bz B * Lüttich-Limburg. . 5. Anleihe Stiegl. .5 1/4. u. 1/10.— Oest.-Fr. üre.

st Wernglter: Kaufmann Sieg, Königgrätzer⸗ Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ Gerichtsschreibergeh. Königlichen Amtsgerichts. Die Direction. do. neue I. II. 4 1/1 18 r Pen Eläubigerversammlung am 26. Angust hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmafse Iecir swhes Zi a 1“ . do. 14 ½ 1 1 August etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Berichtigung. 8 6. do. do. .5 1/4.u. 1/10./80,80br2 Oest. Ndwp. Boden-Kredit.. 5 1/1. u. 1/7. 81 8Oo. do. B. Elbeth. Centr. Bodenkr.-Pf. 5 1/1. u. 1/7. 72 300 RReichenb. -Pard. 1 1

882, Vormittags 10 Uhr. Gemei 8 Am 1. Oktober d. J. tritt zu d 1“ S he.. 8 it Anzeigepein emeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, Das Konkursverfahren über das Vermögen des ltie= ieyder d. F. kritt zu dem vom 1. Maict. wWestpr., rittersch.. 1682tener Feelbung der Konkursforderungen bis sie aus der Sache aboesgadfet Befeledlgung in An⸗ fndee nan nigg ncehene sahe Nachtrag in Kraft, enthaltend erhöhte Tarifkilo⸗ 1 4. F.2e 2. / J101 30 bz ib8 *Trvetanah. 211 22 98 101,398 ““ rüfungstermin am 11. November 1882, Vor⸗ mfug nesenag, Srnentecenwalter bis zum Abtaltung des Schlußtermins (ek. Bekanntmachung gir 8 88 lhüo. Neujandsch.1I. 1. u. 1⁄⁷ 100 605 do. do. neue 79,4* 1/4.u.1/10. 101· 90 B Russ. Südwhb. gar. straße 58, Saal 21. hberg, 2hwagefh 8882 Naumburg, den Hinnuzuft. ven. im Verkehr, mit Stationen des Eisenbabee 8 K 28 ... u. 1/10—,— ,eüeEme. 1/1. u. 1/7. I 8ehs 3 1 98 2 Ar 8 . 8 8 S e ; 2 2 8 4 “* essen- 8 9 Ie. Hcee ür i il⸗ 5 11,7 . 2 Berlin, 9. August —2 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. II. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. v bei hee,, ee (Kur- u. 101,00 G —* deog,hene, 1g h. 42 809z s.o. Unionsb. Gerichtsschreiber Aen Königlichen Amtsgerichts 1., 135707] sitionen sowie in unsexem hiesigen Geschäff slokale ... 4 1/1.. e.yre Ueasisehe Goläronts .6 Hr* 8ad;t Ueatu theilung 54. ab Bekanntmachung. [35735] Konkursverfahren. ffäuͤr 5 zu haben. Cöln, den 8. August 1882. titgsen... S 0.100 80B 2₰ do. 4 [1/1. u. 17.75 Turnau-Prager —y Ueber das Vermögen des Kaufmanns Herr⸗ Das Konk üb Ramens der. betheitigten Berwahtungen: Prensei- 8 1v.19. 190 302 1. Sos.mee 4n 8 ,. hz1e⸗ Ung.⸗Galiz P11“ mann Lippold, in Fi Lippold & C 8, Konkursverfahren über das Vermögen Königliche Eisenbahn ⸗Direktion (rechtss⸗ ussisc 0. . /4. u. 1/10. 100 2 do. Papierrente 5 1/6. u. 74 40 bz v 8 8 Berichtigung. Id, in Firma Lippo omp., zu des Cigarrenfabrikanten Karl Heinr. Gerh. rhei nische) Rhein. u. Westf. 4 1/4. u. 1/10. 100,90 G do. Loose pr. 230,20 bz G orarlberg (gar.) e ase hasah⸗⸗ irschberg, ist durch Beschluß des unterzeichneten Janssen gieseib wird nach erfolgter Abhaltung . Sächsische . 1/4. u. 1/10. 101,00 bz do. St.-Eisenb.-Anl. 5 . u. 1/7. 96 30 brbb War.-W. p. S. i. M. 10 3 b Amtsgerichts, des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Belgisch⸗Hessischer Verke’hr. Schlesische 4 1/4. u. 1/10. 100 90 B do. Allg. Bodkr.-Pfdbr. 5 u. 1/12. 82,50 G Ang.-Schw. St. Pr.

eröffnung vom 2. August cr. abgedruckt in —h äbigkei 1 1 1 Nr. 181 dieses Blattes ist der Name des Gemein⸗ V 11 5 I 1e angezeigt Oldenburg, den 3. August 1882. Am 15. August cr. tritt ein Tarif für die direkte Schleswig-Hlolstein. 4 1/4 n.1⁄10,1100 60 z 40. Bodenkredit... .J,F7 —.

1 3 Antrage Großherzogliches Amtsgericht. Abth. III. z berens wns 1 do. do. Gold-Pfdbr. 5 1/¼ 101,75 G Bresl.-Warsch. schuldners irrthümlich als „Rienert“ statt „Bienert“ . Bevns roßherzog mtisgericht. III. Beförderung von lebenden Thieren geoischen Stationen e St.-Eisenb.-A. versch. [100,60 bz G 80. 4o. Golg r. .1/%. 101.75 roale Wasgsch. Angecheben. hencenaß. 9. Angust 1882, Mittags 12 Uhr mn. „,8geBft: - der Sifescn Lndwigsbahn einer⸗ S. Stationen Baperische Ani. de 1875,4 1/1. u. 1/7.]101,50 /G6 [Wiener Communal-Anl. 5 1/1. u. 1/7. 104.40 G vAE

Bunzlau, den 10. August 1882. - 1 . W. Ruhstrat, ccessist, als ( Gerichtsschreiber. der Belgischen Staatsbahn und der Großen Bremar Anleihe 4e 1874,4] 1/3. u. 1/9. 8 Marienb-Mlaw.,

Königliches Amtsgericht. das Konkursverfahren eröffnet. Belgischen Centralbahn anderseits in Kraft. do. do. 4e 1880,4 1/2. u. s8 101,202 3B3 Deutsche Hypotheken-Oertilkate. Münst. Pnsch.

waEAS

2 Märkisch-Posener conv. 8 Setoh. Magdeb.-Halberst. 1861

8 (0 b do. v. 1865. 1 v do. v. 1873 .. . 1

1/6. u. 1/12. 55 20;d10 bz.] Mainz Pudwigsh. 1/1. u. 1/7 8. Meckl. Frdr. Franz u. 1/7

erxcoC roH

Marienb.-Mlawka

1/1. 8 63,40 bz Ludwh.-Bexb. gar 2 1

„ꝓ

8 Magdeb.-Leipz. Pr. Lit. A. 9 . 8 do. do. Lit. B. 7251, 00 G Magdebrg.-Wittenberge 71193 50 bz 61e. 2 19 40 B Mainz-Ludw. 68-69 gar. 1/17.711065, 25 10. 40, 1881

1/1. 24 00 bz B fünst.-Ensch., v. St. gar. 1/1. 50,00 bz Niederschl.-Märk. I. Ser. 1/1 3 29,90 bz de. II. Ser. à 62 ½ Thlr.

1/1. u. 7134 80 bz e

1/1. u. 71143,00 bz G b 1 71. 243,60 B IraE veesg 57 A.

50 75G . 133 20 bz G Lit. 0. n.

78 40 bz -

90,80 do. gar. 4 % Lit. H. J103 30b9 83 00 bz do. Em. v. 1873 2 —,—

138.25 b2z do. do. v. 1874 .u. 1/7.1103,10 G 85,10 bz G do. do. v. 1879,4 ½1/1. u. 1/7.1105,60 bz 7163,90 bz do. do. v. 1880 u. 1/7.

71,40 bz B do. (Brieg-Neisse) 13,60 b2z do. 22—: ez do. (Stargard-Posen 364 90 bz do. II. u. III. Em. 403,00 B Oels-Gnesen 65,40 bz Ostpreuss. Sidb. A. B. C. 61.000 Posen-Creuzburg .... 127,00 bz G Rechte Oderufer .. .. 62,00 bz Rheinische 61.70 bz do. II. Em. v. St. gar. 2 —. 116,30 bz G do. III. Em. v. 58 u. 60/ 4 1/1. u. 1/7. 1102.,40 G 68 00 bz G do. do. v. 62, 64 u. 65,4†1/4. n. 1/10.1102 40G 50 00 bz G 40. do. 1869, 71 u. 73 28 80 bz G do. Cöln-Grefelder 252,00 bz Rhein-Nahev. 8. g.I. u.II. 152,50G Saalbahn gar. conv... .7.22 EEEE“] 8

8 Thüringer I. Serie... 186 50 bz 408 f. Seris... 42 00 G do. III. Serie.. 3 41,00 bz G do. IV. Serie... /7.102,70 B gr. f. 69 00 bz G do. V. Serie .. .1/7. 102,70 B 87,25 bz G do. VI. Serie... u. 1/7.102,70 B 120.25 bz G Weimar-Geraer 1/7. [101,00 G 8 28 00 bz G Werrabahn I. Em. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 102,60 G

95,75 bz G Aachen-Mastrichter 4 1/1. u. 1/7.197,60 G 63 00 bz G (Albrechtsbahn gar.. .. 63,00 bz G Donau-Dampfschiff Gold

108 75 bz G Bod her . NeäerTRmmnne

169588 8 8 8.

. Dur-Prag

. (84,50 bz G do. II. Emissionfr. 45,30 bz G Elisab.-Westb. 1873 gar. 5 1/4. u. 1/10. 86 90 bz

Füunfkirchen-Barcs gar. 5 (1/4. u. 17110. 86,25 G

—,— IGa*. Carl-Ludwigsb. gar. 4 ¼1/1. u. 1/7. 85,80 bz G

1 2 1 1 1 1

AE b0—-r9,—

800—

—,— SSS

3 ½ 1/1.

3 ½ 1/1.

0 1 1

1

1

0

g 09 001 % .

106,00 b2z B 106,00 bz B sconv. 100,00 99,90 G S 103,25 G 100,75 G 100,25 G 101,25 B 101,25 G

8— nm. ea. üüeünn

1. 4. 1. u. u. 1. 1. 1. 1.

S8S

eU

20—-

eᷣSo ESn —g

280—

eller 1000 5 8

as

EEAAeäSnnnNI

Pfandbriefe.

FU

+— FEFEorfaEGAES*

92

. 8 88 22

FSSEEEHE;SSSSSEFSESSESSESSSS

—.,

2. ̊˖cdee o Gn

men

—— 290re— SEGlEE

————

—2ꝗ h

0.

SSS 2

Rentenbriefe. 0 28808

J101,00 G

Oce P.

8EAHéS —O— ———

SEERS

07—

Smeete

Zur Beglaubigung: Langer, Gerichtsschreiber. * Rhersr seterant und Kanshann Lauit [35715] Bekanntmachung. Cöln, den 10. August 1882. Haasfberzogl. Hess. Obl.4 115,5 15/111101,60 G6 Anhalt-Dess. Piandbr. 5, 1/1. u. 1/7.7104 00‚ B Nordh. Prfurt.,

8 9 - 2 0 b la- it. 3 2 onkursforderungen sin zum ep⸗ besihers Johann Friedr 1] n Neuen⸗ 242185 eckl. Ri , 1a17189„ 177 8 * 8 28p7.7 Sudb. 1.. g. Phtt. Jatrber t. 2 82 ö. cg SSehnazsoffichte geene., lrs 89 bec Schlußveckheilung beendine 8 (linksrheinische). P11““ 8₰ 3 8 . vSE 8 888 2 8 —2 e as Vermögen de 6 wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines r aufgehoben. 1 2 e 3 ü. 1/1 . 177 95, 98 R. Oderuf9 Michael Ritter, Baners von Hellmannshofen, anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Segeverß. den 2. August 1882. Redacteur: J. V.: Siemenroth. REvx; 77 en 3 ve IPm 100 8 11. 2. 68929 Kaalbahn nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Freebtgeesene und eintreterden Falls über Königliches Mmtsgericht, Abtheilung I. ² do. 5 8 .a. 169,9 2 .““ -, u

am 8. August 1882 aufgehoben worden. 5 der Konkursordnung vezeichneten Gegen⸗ [Zur Beglaubigang: C. Hasse, Gerichtsschreiber. Verlin: Verlag der Expedition (Kessel) Wuürtteomb . M 9* 1/1. u. 1/7. 1“ 895b0.. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 102 40 »z 28, . 8 4 8 e 11““ 8 8 . 8 1 1 8 8 * 2

versch. —.— do, do. 4 1/1. u. 1/7. 99 00brbb9 . Druck: W. Elsner. * Preuss. Pr.-Anl. 1855. 32 Hamb. Hypoth.-Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7./106.30 G6 Duz-Bodenb.

1/4. Pr.-Sch. à 40 Thlr. pr. Laher 305,75 bz G 0. do. 4 ½ 1/4. u. 1/10.100,70 bz B.

29

ögmgt

GCS0nnnnAnE

SSeSoenenSn