1882 / 188 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 12 Aug 1882 18:00:01 GMT) scan diff

e. .

August Reifarth, Bäckermeistert, Leobschütz. Bekanntmachung. 5890] Elzubigerausschufses und eintretenden alls über die Präfungstermin 4. 2

Ernestus Schmeißer, Tischlermeister, In unserem Firmenregister ist heut bei Nr. 281 in §. 120 der Konkursordnung E Gegen⸗ umgstermin 4. Oktober 1882, 11 Uhr, „Karl Volkhardt, Tischlermeister, 8 das Erlöschen der Firma Julius Oschinsin in stände auf Bremen, den 10. August 1882. Elberfeld, den 9. August 1882. Hermann Ratz, Oekonom, Leobschütz, Inhaber Kaufmann Julius schinsky, den 8. September 1882, Vormittags 10 Uhr Das Amtsgericht, Königliches Amtsgericht, Abtheilung v Karl Reifarth, Korbmachermeister, eobschutz, 7. 1 . en Oktober Vormittags r, iber: 2 ssi S ichtsschreibh⸗ e Scubmacermeise, Königliches Amtsgericht, Abtheilung III. vor dem unterzeichneten Gerichte anberaumt. Der Gerichtsschreiber: Stede Allisbent Schwager, als Gerichtsschreiber 8 Karl Friedrich Franz Kolz, öpfer,

4 Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ [35854 35840 Karl Fischer, Maurer, oppeln. Bekanntmachung. 135821]] hörige Sache in Besitz aben oder zur Konkursmasfe Konkursverfahren. b ücn das Vermögen des Hotelbesitzers A. Karl Gotthard Förster, Fabrikant, * Unter Nr. 295 unseres Firmenregisters ist zufolge etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Das Konkursverfahren über das Vermögen des Märtens zu Frankfurt a. O. wird heute, Ernst Köhler, Schuhmachermeister. Verfügung von heute die Firma L. Ebstein mit Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, Fabrikanten Moses Meyerson zu Bünde wird am 10. August 1882, Mittags 12 Uhr, das Traugott Reichmann, Schuhmachermeister, dem Sitz in Alt⸗Budkowitz, und als deren Inhaber auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Konkursverfahren eröffnet. 8 3 Wilhelm Zimmermann, Seilermeister, der Kaufmann Louis Ebstein zu Alt⸗Budkowitz ein⸗ Sache und von den Forderungen, für welche sie aus Ausschüttung der Masse hierdurch aufgehoben. Verwalter: Kaufmann F. Heinsius zu Frank⸗ .Gottlob Nauendorf, Schuhmachermeister, getragen worden. der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch Bünde, den 7. August 1882. furt a. O., Linden 30. Koönigliches Amtsgericht. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 1. Oktober gez. Cosack. 8 1882. Anmeldefrist bis 10. Oktober 1882.

äfts i 1 in f. W. Handelsregister 135726] Der Sitz des Geschäfts ist nach Luckau Duisburg. Handelsregister [35868] ]/ Hagen f. 8 5 öͤscht. 3 Amtsgerichts zu Duisburg. des Königlichen Amtsgerichts zu Hagen i. W. 1. ,. 8 . 5.—22 vhen maegen⸗ Aubschlishan Die unter Nr. 686 des; irmenregisters eingetragene Gellöscht ist: 1 Aufhebung der ehelichen Gütergemeinschaft ist unter Firma Hugo Färber (Firmeninhaber: des Knf. Prokurenregister Nr. 5388 die Proku Nr. 41 Col. 2 folgende Eintragung erfolgt: mann und Branntweinbrenner Hugo⸗ 2 Lajos Vöneky für die Firma: Der Kaufmann Hermann Portmanu zu Büdding bei Haspe) ist gelöscht am 9. August 2 Dorn & Co. 8 ven hat 1g ˖—yq—— 1357281] 8 11. August 1882. 1““ geb. Pelzer zu Duisburg durch gerichtliche Er⸗ 8 88 Len aezcden naagöst. I. Abtheilung 56 I. Fbeahe 31. Juli 1882 die in seiner Ehe Hannover. In das hiesige Handelsregister ist BrZeer Pectezuhl bisher bestandene Gütergemeinschaft aufgehoben. heute Blatt 3342 eingetragen zu der Firma: 8 Eingetragen am 9. August 1882. Brauer & Schuchardt: . G Beuthen 0./S. Bekanntmachung. [35812] —— Der Kaufmann Otto Schuchardt ist aus em In unserem Firmenregister ist heute unter Nr. Eisleben. Seeetvrs srns. s Handelsgeschäft und der Handelsgesellschaft ausge 1901 bei der Firma E. Wachsmann zu Siemia⸗ Firmenreg 1“ . b Nauende b. EEE tt in; die K 1— 8 —t : Der Druckereibesitzer Wilhelm Brauer zu Han⸗ Karl Krause, Töpfermeister, 8 Oppeln, den 9. August 18822. nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 31. August nowitz fardeen 1nö 1242 6 Uunter, Ee 1,2 . ö nover hat das mit Aktivis und „Heinrich Krause, Töpfermeister, b Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. 1882 Anzeige zu machen. . ee Kaufmann Wilhelm Schönau in Eisleben einge⸗ Passivis vertragsmäßig übernommen und setzt dasselbe „Friedrich Becher, Maurer, 2 Königliches Amtsgericht zu Adorf,

vnn

2

unten im Stadthause, Zimmer Nr. 9. bis kit Eafecoef 8

8*

KAAᷣASSAEFSSSSHSPSPEE

2 & s ie si ür seine alleinige Rechnung unter unveränderter Julius Wilhelm, Wagnermeister, Pr. Stargardt. Bekanntmachung. J35822] am 8. August 1882. Zir Firme b. tragig, ben, am 9. August 1882.. sirns fort. 3 8. Julius Beyer, Töpfermeister, Zufolge Verfügung vom 9. August 1882 ist in von Elterlein. 8 1 vember 1882, Bormittags 10 Uh⸗ Wilhelm Philipp Fritz Martin Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. Die offene aufgelöst. Feizans Le st vngee. eecata e g8 N.. 1989 wo 2 Beglaubigt: Ziegenhals, Gerichtsschreiber. [35855] Konkursverfahren. Königliches Amtsgericht, Abtheilung IV. bee. nover, . u 2. 3 schack, Töpfermeister, an 1 ’— 8 —;— 28 8 8 8 in 8 .O. . neaise Phegedanaene d, he he hes Gent. merrena. Saegareochanz. Fmssnh) daceändftc ae enagat. üihellung r :Ertheft Netfaeth, ZacecneUte dades efngfeagernatänh, beuit in Spaüte ö ci. lsssose⸗ Konkursverfahren. veers benr derfahefn üier des Verndgen des 1““ 5. . ein⸗ 5 .“ i. Huldreich Förster, Stockfabrikant. es eingetragen worden: 1“ schaftsregisters. Gesellschaftsregister 8n süler Fätmenregister ist heute Folgendes ein Löwenherz. Karl Schiloasge Stedfabrike 4 8 Der Pohann. Naroska sche Konkurs ist durch Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gustav erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Aus⸗ [35850] Bekanntmachung. 3 Grescgeihng. ic in aunsereg Wachsmann mit H“ Nr. 2216; der Kaufmann Eduard Loewen⸗ 8 [35729] Karl Tischendorf, Schmiedemeister, S wangsvergleich 188 1Rocrmstadt ist hente, am 8. schgk ung 9 Masgi bierdurch aufgehoben. Ueber das Vermögen der Wittwe Kannis benerSise der Gesellschaft zu Siemianowitz ein⸗ stein zu Elberfeld, Inhaber der Firma J. Füeens ver⸗ 18r das hiesige übreüch Fischer, 1 Pr. Seeg vhao. enä 8 Beseen dezntachmttt. 3 Uhr, das Konkurs⸗ ünde, eöniglngu⸗ Amtgericht C.ene geborene Eirter. in Laucha, in Firma 8 . i I 2 ei u der Firma: . . . ister, 8 . . 1 Z 8 8 „Theodor Kannis“, ist heute, den 10. August getragen worden. Loewenstein & Comp. daselbst, hat seine ist heute Bla Cengs bea August Köhler, Schuhmachermeister 1 Der Schreiber Heinrich Bäthje in Ahlden wird gez. Cosack. 1882, Vormi 1 8 88oEblöA1“ 1 beheeieeeeae den Kanfwöam 8 Albrecht Karl Kühnert, Beutlermeiste, Rostock. Zum hiesigen Handelsregister i zum Konkursverwalter ernannt. zLtecgeer Jeglaubigt: Poggel, zffnet wohmnttags 11 Uhr, der Konkurs .“ buu“ 6 die Gäbefend 8 ““ 8 8 8 ee 8 Iee n vom 8. d. Mts. sub Fol. 35 bes nsde orderungen 88 Septem⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. II. Knobloch in 8 8 88 1 8 andelsgeschäft als Gesellschafter eingetreten. Huldrei ulze, Maurermeister, eingetragen: 1882 bei dem Gerie 1 Freiburg a. U. zscht: over, den 9. T 8 Ferdinan er, Schuhmachermeister, 4. Rostock. . 1882, V * 28 2. ve 9cng, die Firma J. Loewenstein deeeg aeeh dedrtecal Abtheilung XI. 1 eeeeieegeen 8 S Ferts. tn Rostog, 8 I d 1ngene aer Heaangste n. 82 ven watr der 2h wernhezmder Iehabcrhn der 108rih zur Anmeldung der Forderungen bis zum & Comp., Sortimentsbuchhandlung (A. Löwenherz. Permann mul, Töpfermeister, Fe I“ unterzeichneten Gerichte andb t 1 und Colonialwaarenhandlung, Ehefran Hein⸗ September 1882. itz lberfeld und als de⸗ aw. Karl Blumentritt, Schuhmachermeister, 6. Die Inhaber der Firma stehen in einer erichte anberaumt. 1 8 g Termin zur Beschlußfassung über di Wahl ei sämmtlich zu Siemianowiz. e“ aeseheaxee ö I . Bagaft Mägrin. Saktlermeser. nates Hendelsgesegschaft. Käniblicen Zesseric . lösn 1 F. v. lnh enaenns gsaneth;, gebeahne Lürte u Eleve, Inderen Vervalte sasf F Beskenda⸗ k.gan⸗ 8 8 1 m hiesigen Handelsregister ist Fol. ) Her geb. Rei 88S. 8 8 8 walter: d Justi 8 äubigerausschusse BFasthena.Arntwerricht, Mastecrsas VIII. huu“ Firma Ed. Loewen⸗ eingetragen: Reinhold Schwabe, Glasermeister, Großherzogliches Amtsgerich 1 8 seloserve er: Rechtsanwalt Justizrath Junck hier den 30. August 1882, Vormittags 10 Uhr. bnig 5 stein's Verlag mit dem Sitze zu Elberfeld Firma: .Traugott Tonndorf, Schneidermeister, Stypmann. [35835] Konkursverfahren Erste Gläubigerversammlung am 9. September Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen 5 und als deren alleiniger Inhaber der Kauf⸗ Actien⸗Zucker⸗Raffinerie Hildesheim. . Karl Neunes, Böttchermeister, ˖8 v v I. 1882, Vormittags 11 Uhr. den 20. September 1882, Vormittags 10 Uhr. Beuthen 0./S. Bekaunntmachung. 35813] mann Eduard Loewenstein daselbst. Ort der Niederlassung: Hildesheim. .Albert Zimmer, Töpfer, Schöningen. Im Handelsregister für den Die auf Fol. 14 im Handelsregister des unter⸗ Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 31. Angust Freiburg a. U., den 10. August 1882. In unserem Firmenregister ist bei der nüthes Nr. Elberfeld, den 8. August 1882. Vorstand: 1 August Früh, Fleischermeister, Alntsgerichtsbezirk Schöningen ist bei der daselbst zeichneten Amtsgerichts eingetragene Aktien⸗Gesell. 1882. , Brohmer, Just.-Anwärter, 335 eingetragenen Firma Louis Roth zu Tarno⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. Direktor Eduard Krüger in Dessau Karl Straube, Seilermeister, Fol. 74 eingetragenen Firma: schaft „Louisengrube zu Fichtenhainichen“ hat Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. witz (Inhaber: der Kaufmann Louis Roth zu Tar⸗ 1“ und Dr. C. Bittmann daselbst. . Ernst Weidner, Webermeister, 1 F. Kebbel &, Sohn durch ihren Direktor Fesftedinng des über ihr Ver⸗ 30. September 1882. nowitz) 7 Seh ier eenerte Cea 1 ie Wittwe vmns Bekauntmachun 135816] Rechtsverhältnisse: Huldreich Schmul, Töpfer, heute bemerkt, daß der Viehhändler Wilhelm Keb⸗ mögen cröffneten Konkursverfahrens beantragt und Die Firma ist dur r .

8 rkt, der 328 r 1 Prüfungstermin am 18. Oktober 1882, Vor⸗ (35832] Konkursverfahren Wi 8 t zufolge Gesellschaftsvertrages . Eduard Schneider, Oekonom, bel zu Schöningen in die daselbst unter der genann⸗ die Zustimmung der bekannten Gläubiger hierzu bei⸗ 1 8 Linna Roth, geb. Burchard zu Tarnowitz über⸗ In unser Firmenregister, vofelbit unter Nr. 10 vo2. gencgsehfchost 88 Errichtung einer i. Ernst Sonnenschein, Sattlermeister, ten Firma bestehende offene Handelsgesellschaft als gebracht. der b mittags 11 Uhr.

ggegangen.

Je; nst Handel⸗ 1 1 Cleve, den 11. August 1882 Das Konkursverfahren über das Vermögen des

8 8 1 8 die Firma: 8 Zucker⸗Raffinerie, welche die Gewinnung des Zuckers „Heinrich Schmidt, Oekonom, Mitgesellschafter vom 1. Juli d. J. an aufgenom⸗ Dies wird andurch mit dem Bemerken, daß die 8 Ziegler, Handelsmanns Franz Karl Lederer zu Glan-

Gleichzeitig ist in unserem Firmenregister unter Heiur. Wilh. Thiel aus gewöhnlichen Rübensyrupen und Raffinerie⸗ .Otto Kunze, Schlosser, 8 men und dem Kaufmann Egon Bertram in Schö⸗ zustimmenden Erklärungen zur Einsicht der Konkurs⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts chau, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine

der neuen Nummer 2055 die Firma Louis Roth vermerkt steht, ist eingetragen: melassen vermittelst des von der Dessauer Aktien⸗ .Karl Schwarz, Schuhmacher, ningen für die Firma Prokura ertheilt ist. gläubiger auf der Gerichtsschreiberei niedergelegt sind, Evom 29. Juni 1882 angenommene Zwangsvergleich

mit dem Orte der Niederlassung zu Tarnowitz und Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Zucker⸗Raffinerie bereits ausgeübten Verfahrens der .Karl Vogel, Maurer, 8 Schöningen, den 4. August 1882. unter Hinweis auf §. 189 der Konkursordnung [35831] K ku Zv durch rechtskräftigen v.e; vom 4. Juli 1882 als deren Inhaberin die Wittwe Linna Roth, geb. Kaufmann Carl Joachim zu Ems übergegangen, Entzuckerung von Melassen durch Strontian neben .Karl Pertzig, Oekonom, KHKeerzogliches Amtsgericht. [35534] öffentlich bekannt gemacht. onkur⸗ erfahren. bbbbestatigt ist, hierdurch aufgehoben. Burchard zu Tarnowitz, heute eingetragen worden. welcher dasselbe unter der Firma Heinr. Wilh. dem Raffiniren von Rohzucker und den Handel mit .Karl Becher, Maurermeister, Reinbeck. Altenburg, am 10. August 1882. . Ueber das Vermögen des früheren Baunerguts⸗ Glauchau, den 10. August 1882.

Beuthen O./S., den 8. August 1882. 8 Thiel Nchfg. fortsetzt. Vergleiche Nr. 127 des Produkten dieser Fabrikation zu betreiben be⸗ „August Schwabe, Fleischermeisteaer, 1“ eg ccbäa SKerzogl. Sächs. Amtsgericht, Abth. I. bbpesitzers Robert Frömsdorf zu Landau b. Canth Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht, Abtheilung VIII Firmenregisters. stimmt ist. 3 sämmtlich in Bürgel. Spandau. Bekanntmachung. [35759] (gez.) Döll. spird heute, am 10. August 1882, Nachmittags J. V.: Rudolf AC, Amts

1““ 11“ Filt. 82 unser Firmenregister unter Die Dauer üeellschaft ist auf be⸗ 9 vr. Gntene Jr. 2 88 b., f. 1 8 8 81 etee 1 gues Ed gng; . 8 1 e Zeacteze7s aheen Füffeet.,. 8

4 r. 4 e Zeit nicht beschränkt. reten die Gesellschaft, und zwar immer je zwei der⸗ Beor n em r ergter, A.⸗G.⸗Sekr., Geri reiber. er Kaufmann Heinri aetzo erselbst wird [35 2 8 15

Bekanntmachung [35865] Heinr. Wilh. Thiel Nchfg. 8 selben in Ger —— t t selbse 35740] K. Amtzgericht Göppingen.

1b . dkapital: neinschaft. Zweigniederlassung zu Spandau am heutigen zum Konkursverwalter ernannt. In de In das Prokurenregister ist heute auf Anmeldung mit dem Sitze zu Ems und als deren Inhaber der 1 40000 85 280 Aktien, jede zu 5000 ℳ, 4) Die unter 2 c., g In der Konkurss⸗

F 8 ; die offene Handels⸗ b 1 9 e., g. bis bq. Genannten Tage Folgendes eingetragen worden: [35843] Konkursforderungen sind bis zum 1. Okto⸗ ells Seheees ü 1 K unter Nr. 219 die von dem Kaufmann Wilhelm Kaufmann Carl Joachim zu Ems eingetragen worden. auf den Namen der betreffenden Aktien⸗ oder Han⸗ sind von der Vertretung ausgeschlossen. Die Zweigniederlassung in Spandau ist auf⸗ 66 Konkursverfahren. ber 1882 bei dem Gerichte anz e Senebst Pvid. ““ Custor zu Roisderf dem Bernhard Werres, Kauf. Ems, den 5. FIcnh 88g. delsgesellschaft oder deren Firmen lautend, unkünd⸗ Jena, den 7. Auaust 1882. 1 gehoben. Eingetragen zufolge Verfügung vomn In dem Konkursverfahren über das Vermögen 3 mann zu Roisdorf für die Firma: 8 Königliches Amtsgericht.

* 8 8 Es wird zur Beschlugfafsung über die Wahl eines meldeten Forderungen Termin auf ““ theilt. Großherzogl. S. Amtsgericht, Abth. IV. 28. Juli 1882. 1 sees Kaufmanns Otto Roesener hier, Geschäfts⸗ anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines z „Roisdorfer eehenn 135869. 18 der Firma erfolgt gültig durch 8 8 Fitzler. Spandau, den 28. Juli 1882. lklookal: Alte Jakobstr. 90, ist in Folge eines von stellung ein Samstag, den 16. September d. J.,

5 Beglaubigt: Poggel, f gn. 1 Gerichtsschreibe gg Erste Gläubigerversammlung am 6. September,

r des Königlichen Amtsgerichts. II. Vormittags 10 Uhr, Prüfungstermin am 1. No⸗

2

en 28 3 1 4 Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die ¹ E1I1I1“ I. den Vorstand und zwar durch die der Firma beige. G 2 Königliches Amtsgericht. sddem Gemein chiitdher gemachten Vorschlags zu einem in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ Emtsgerich s 268 üktags Anenehr, ertheilte Prokura eingetragen worden. M.-Gladbach. In das Pectaver esis ist sub fügte Unterschrift beider Direktoren. v“ 8 8 hee.sFcsiün Zwangsverg eiche Vergleichstermin auf sstände auf Den 8. August 1882. 8 Bonn, den 4. August 1882. ANr. 604 die von dem Kaufmann und Inhaber einer Die von der Gesellschaft ausgehenden öffentlichen Karlsruhe. Bekanntmachung. [35808] Steinach. Bekanntmachung. [35733] den 5. September 1882, Mittags 12 Uhr, den 5. September 1882, Vormittags 10 Uhr, Gerichtsschreiber Kübler 1 Königliches Amtsgericht. mechanischen Weberei Carl Gustav Droste, zu Bekanntmachungen sind mit der Firma und von Die Führung des betreffend. Zu Nr. IV. des Genossenschaftsregisters: vor dem Köntglichen Amtsgerichte J. hierselbst, Jüden⸗ und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf 1 Abtheilung III. M.⸗Gladbach wohnend, für sein daselbst unter der beiden Direktoren oder im Falle der Behinderung In das Handelsregister wurde eingetragen: Als Cassier des Consumvereins zu Lauscha, straße Nr. 58, Saal 21, anberaumt. Montag, den 30. Oktober 1882, 8 siema C. G. Droste betriebenes Handelsgeschäft veide solchen vom Vorsitzenden des Aufsichtsraths I. Zum Firmenregister: c. G., ist der Lehrer Alfred Forndran zu Lauscha Berlin, den 7. Auguft 1882. Formittatzs 10 Uhr, [35857] Konkursverfahren. [35866] seiner Chefrau Fanny, geb. Schürmann, zu M.⸗ oder zwei Mitgliedern desselben zu unterzeichnen und a. Zu O. Z. 183 bezw. 188 Bd. I. Firma wiedergewählt worden. essh Hehzer;. vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Ueber das Vermögen des Handelsmanns Bremen. In das Handelsregister ist einge“ Gladbach ertheilte Prokura eingetragen worden. erfolgen durch die (Faber'sche) Magdeburg'sche Zei⸗ „Allgemeine Versorgungsanstalt im Groß⸗ Steinach, den 5. August 1882. ʒ(Serichtsschreiber Ee. esniglichen Amtsgerichts I. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ Christian Dehlmann in Dorstadt ist n49 pas tragen: M.⸗Gladbach, den 9. August 1882. tung und durch den Hannoverschen Courier. herzogthum Baden“ dahier —: An Stelle des SHKerrzogl. Sachs. Mein. Amtsgericht. Abtheilung 54. hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse 9. August 1882, Mittags 1 Uhr 8 8 Keree den 7. August 1882: Königliches Amtsgericht, Abtheilung I. Bemerkungen: ze verstorbenen Großh. Geh. Raths Herrn Spohn von Strupp, i. V. LW““ etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den kursverfahren eröffnet g hn Chr. L. Schmidt, Bremen. Am 1. August Der Gesellschaftsvertrag vom 28. Juli 1882 ist hier wurde von dem Herrn Direktor der Anstalt 8 13 . Konkursverfahren. 11“ Gemeinschuldner zu 8 en oder zu leisten, Verwalter: Rechtsanwalt Dr jur. Rudolph in d. J. ist die Firma erloschen. AInbemn. Bekauntmachung. [35818] hinterlegt. gemäß §. 78 der Statuten der Großh. Oberlandes⸗ Stuttgart. 1. Einzelfirmen. 1835633] Das Konkursverfahren über das Vermögen auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze 8 8 1 Den 9. August 1882: In unserem Firmenregister sind zufolge Verfü=ung Hildesheim, den 8. August 1882. gerichtsrath Herr Kamm von da zum Mitglied des K. N. . Göppingen. Gebrüder Rosenthal,

8 8 Goslar. eim, 4 öee. des Maschinenfabrikanten Vernhard Nogatz zu der Sache und von den Forderungen, für welche Anmeldefrist bis zum 13. September 1882. 8 31. Juli 27 n 188. 9 imr Amts t, Abth. N. aktiven Verwaltungsraths ernannt. Handel mit Rindvieh, Fabrikation von Betten und 1.-veggn 5 e aus der Sache abgesonderte Befriedigm 8 Ist. vis beꝛ 8,8 see e e. ee B “*“ Vmtsgerich 1 b. Zu O. Z. 351 Bd. I. Firma „G. Sinner“ Handel mit solchen in JFebenhaufen. Samuel Rosen⸗ Berlin wird nach erfolgter Schlußvertheilung der si he abges Zefriedigung in An Erste Gläubigerversammlung am 26. August und besteht die Firma seitdem nur noch in K. bei Nr. 64. Colonne 6. (Firma A. Heinke):

1 - * 8 G ierdurch spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis um 8 nu zu Grünwinkel —: Herr Robert Sinner, Kaufmann thal in Jebenhausen. (4./8. 82.) G I des Schlußtermins 15. September 1882 Anzeige zu machen. 3 1888 öö“ tember 1882, Bor⸗ Liquidation. Liquidator ist Friedrich Hinrich Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den hst a. M. Bekanntmachung. .135806] von dort, wurde als Prokurist bestellt. K. A. G. Heilbronn. Heinrich Beittiuger, Berlin, den 10. August 1882. (LCanth, den 10. August 1882. mittags 10 Uhr. Wiesing. 8 Apotheker Carl Gustav Heinke zu Guben über⸗ Heute ist in das Gefellschaftsregister des König⸗ c. Zu O. Z. 405 Bd. I. Firma „Adolf Kolonialwaaren, Cigarren⸗ und Tabakshandlung; Königliches Amtsgericht I., Abtheilung 55. . Hanke, 3 Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 13. Johannes Roth, Bremen. „Die Prokura des gegangen, welcher dasselbe unter der Firma G. lichen Amtsgerichts zu Höchst a. M. Nr. 42 Col. 4 Baumgarten früher in Firma A. Winter & Heilbronn. Heinrich Veittinger, Kaufmann zu Heil⸗ . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. September 1882. 1“ Carl Anton Theodor Maria Spiegelberg einke fortsetzt. Vergleiche Nr. 449 des bezüglich der Firma Handschuh & Cie. in Höchst Sohn“ dahier —: Herr Richard Wolfinger, Kauf⸗ bronn. (5./8. 82.) [35859] I Uüüehhc zae eeeeed—Goslar, den 9. August 1sb. ist am 8. August d. J. erloschen. eeene tne a. M. folgender Eintrag gemacht worden: „mmann hier, wurde als Prokurist bestellt. K. A. G. Urach. Hermann Pichler in Urach. Konkursverfahren. [35741] Konkursverfahren. 5 B Behrens, Assistete, Bremen, aus der Kanzlei der Kammer für Han⸗ B. Nr. 449 (früher Nr. 64): 8 Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige d. Zu O. Z. 547 Bd. I. Firma „Max Hom⸗ Die Firma ist in Folge der Verlegung der Nieder⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen nee bas. eeee beee Feeepennes. ft als Gerichtsschretber Königlichen Amtsgerichts. sachen, den 9. August 1882. 3 Bezeichnung des Firmeninhabers: Uebereinkunft aufgelöst. Der Kaufmann Carl burger“ dahler —: Jetziger Inhaber 58, ist lassung nach Stuttgart erloschen. (5./8. 82.) des Kaufmanns Heiurich am Zehnhoff zu unl r 8 Permagen 8 8, 8 9 e vFe. C. H. Thulesius, Dr. Apotheker Carl Gustav Heinke zu Guben. Becker von Höchst a. M. ist zum alleinigen die Wittwe des Herrn Nor Homburoger⸗ ina, geb. II. Gesellschaftsfirmen und Firmen Bornheim wird, nachdem der in dem Vergleicht. 85 Ean 881S gi 2. nüi 8 * Heche. G g- Nfehsalans⸗ Hehtde August 1882 Weifh n hie. S K. A Glugsstisscher Peage,aawais termine vom 20. Juli 1882 angenommene Zwangs⸗ 1 der Wittwe Friedrich Boeddinghaus, Caro. ger. Konkursverfahren. . 8 . 2„ . d .* 8 0 9 8 24½ 5 3 3 8 - 7 äfti . 8 4 2 Brieg. Bekanntmachung. [35814] Bezeichnung der Firma: 38 Königliches Amtsgericht. I. e. Zu O. & 7 Bd. II. Firma „C. Hetzel Nachfolger; Eßlingen. An Stelle der seitherigen Ferolech 1Gegrch,aiich feaftge, Sescfuh, vom 828 Ae e 51 EEe grleber daspherr nsge de Lenstente g. 2. In unserem Firmenregister ist unter Nr. 342 die G. Heine. dahier —: Ehevertrag des Firmeninhabers Herrn au Wittwe Emma Rippmann ist deren jetziger Bonn, den 11. Au gust 1882. 6 ) 88 8 an * 12b 121122. F. W. F Firma: Guben, den 28. Juli 1882. 11u“ Höchst a. M. Bekanntmachung. 1[35807]] Carl Hetzel, Kaufmann hier, mit Fosefine Hummel Ehegatte Jakob Schwarz, Kaufmann hier, getreten, Königliches Amtsgericht, Abth. II. Hoe ng . E i in sewerfen wo v2. da Neffaͤben 2 11““ sind „F. Thoermer’s Ww.“ Königliches Amtsgericht, I. Abtheilung. Heute ist im Firmenregister des Königlichen Amts⸗ von da, d. d. Karlsruhe, 9. Juni 1882, wornach die dessen Prokura hiedurch erlischt. (31./7. 82. 8 ist . 7 5 ugu „Vormittags 8 . 202 iunh 8 2 v nn . und als deren Inhaber: ““ sgerichts zu Höchst a. M. folgender Eintrag gemacht Gütergemeinschaft auf den Einwurf von je 100 Maschinenfabrik Eßlingen in Eßlingen. Aktien⸗ ¶[35844] 8 hr, has . on .Seehee ensnet. . Sg. vsae Fffae⸗ ag hr, E,.,. (2..sen Peberaasser a der 8.nnl ueeer gre 1me soni Z s eösaehen gaft descratk st. , vnrh dauf Vrrragchina d Dicerh, Saanstat Ls Hatlaoukarpverfahren über das Wermöen des Honkarsverwater earhmen nih T. Uier ist zam des Fonsae Kaufmann Gall Schleiff wird zum E“— In unserem Firmenregister ist bei der Nr. EE11“ . Ie. irma ist He 2./8. 82.) deffner; Schneidermeisters Agge Janssen Weets hier⸗ Konkursford sind hhLSHSSconkursverwalter ernannt 8 Brieg, den 5. August 1882. 8 Jeingetragenen Firma: 2. Firmeninhaber: Kaufmann Carl Joseph dahier —; Jetziger Inhaber der Firma ist Herr dem Vorstande entlassen. (2./8. 82.) C. Deffner; selbst ist nach erfolgter Abholtun des 88 vlu ter⸗ onkursforderungen sin r 8 2 igli icht. III. .M. Rnudolf Müller von hier. Eßlingen. Die Prokura des Wilhelm Schüle 5 9 artung de ußter bis zum 10. Oktober 1882 onkursforderungen sind bis zum 23. Sepv. Königliches Amtsgericht. II „Wilhelm Nichter Nachfolger 11889 3 Süner n öcstr. 84 ö N. O. Z. 82 Bd. II. die Firma „A. Win⸗ Tlingen Nüe Ngebene d Fesrdilhe Mahch Kauf⸗ mins durch Beschluß des Amtsgerichts von heute bei dem Gerichte anzumelden. stember 1882 bei dem Gerichte anzumelden. 8 —— 1agn ge wersügung, vom, Se. . 4. Firgna Catl Nof. Hener. .. ster . Sohn Nachfolger Fried. Köchlin“ dahier; mann hier. (4./8. 82.) ö. st 1882 Die erste Bläͤngigerversammlung ist auff Es niicd zur Beschlußfafsung äber die Wahl eines Huchen. Handelsregistereintra . 1835815] Die Firma ist erloschen. Weiter ist heute im Prokurenregister des König⸗ Inhaber: Herr Friedrich Köchlin, Kaufmann von hier. K. A. G. Göppingen. Gebrüder Rosenthal, bühtüüie er Gerichtsschreider dnsh..... erI . 8 an vge 8öln⸗ Nr. 7729. Zu O. Z. 5 des Firmenregisters Guben, den 28. Juli 1882. llichen Amtsgerichts zu Höͤchst a. M. folgender Ein⸗ n. Unter O. Z. 83 Bd. II. die Firma „J. Biele⸗ Handel mit Rindvieh, Fabrikation von Betten und SeTIAecheasrhas 282. 8 der allgemes Hanmn 22 hr, fa 8- 890 d 8 kurac di be Aa2e Ge en. ne. -. Buchen maede derte eingeürcgen : Königliches Amtsgericht, I. Abtheilung. trag gemacht worden : 82 b SeSeegrdabler e: Herr Josef g 2 5* 82 o ba danses cse efene [35845] Lehin er a 3 e 8 ii, 8. 120 er Konkursordnung bezeichneten Geg 8 8 Der Inhaber der Firma Kaufmann Ludwig Wil⸗ .v. 8 Gol. 1. Nr. 24. elefeld, Ho 8 ndelsgesellscha t 25. auf⸗ . . . G helm Kieser in Pe Fir hat sich in II. Ehe mit Hagen i. W. Handelsregister [35724] Peimzipal: Kaufmann Carl Joseph II. Zum Gesellschaftsregister; gelöst. Das Handelsgeschäft derselben mit Aktiven Oeffentliche Bekanntmachung. 1e Seeküie 8 dn Uhr, d n b5 *. Fen e, egeeüume Louise Rosa Ludovika Habermann von Kandel ver⸗ des Königlichen Amtsgerichts zu Hagen i. W. Becker in Höchst a. M. a. Zu O., Z. 149 Bd. I. Firma „W. Fttling und Passiven ist mit der Fortführung Ueber das Vermögen des Inhabers eines Tuch⸗ 1 n. 88 4 3. e, 9* essen Amts⸗ 8.1 1 Iang d 188g,nedeten gor Ironiae ehelicht. In unser Firmenregister ist unter Nr. 746 die 3. Firma: Carl Jos. Becker. Sohn“ dahier —: Die Gesellschaft hat sich mi der bisherigen Firma auf den bisherigen Gesell⸗ und Herrengarderobengeschäfts Ludwig Gustav lo 2 3 1* er Aea 24 an F igefrist r. öö Beese e .. Nach dem Ehevertrag d. d. Kandel, 9. Juni Firma C. Goeker und als deren Inhaber der Kauf⸗ 4. Ort der Niederlassung Höchst a. M. dem 1. Juli 1882 aufgelöst. lns schafter, Samuel Rosenthal in Jebenhausen, aus⸗ Theilen, in Firma L. . Theilen, wohnhaft. Offener 5 1 55 mi 1 dneige ri -R. zeichnete 1882 soll die Gütergemeinschaft blos die Errungen⸗ mann Carl Goeker zu Hagen am 31. Juli 1882 . 5. Die Firma ist eingetragen unter Nr. b. Zu O. Z. 285 Bd. I. Firma Shlas schließlich übergegangen. (4,/8. 82.) Hutfilterstraße Nr. 21 hierselbst, ist der Konkurs Gleichzeiti F, . Gecheigsch Idner ein Ver Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ Malt amfoßf 8 2 wn anes e 5 eargans 6 baes e ehennee. drich Wil sc⸗ vfr Sencss. n ggr e g 1..] iefret. v . F1 1. zeseengecebot erlihen. ““ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse ermögen beider Ehegatten ne b 1 6. Prokurist: v. 8 nle sc à☚ . ; 1““ hierselbst. ener Arrest mit Anzeigefrist bis 8 F 1 den Schulden von der Gemeinschaft ausgeschlossen. Magen 1. W. Handelsregister 135723] elm Wester zu Höchs a. M. *. Unter O. 3. 26 Bd. II. die unter d. 1— Konkurse. zum 15. September 1882 einschließlich. An⸗ 1.c. n .. v een, eöe,F ö b. 8 Buchen, den 9. August 1882. des Königlichen Amtsgerichts zu Haßen i. W. Höchst a. M., den 9. August 1882. „Schweizer & Strauß am 1. Juli 1 ah [35736] K onkursv erf ahren. meldefrist bis zum 15. September 1882 ein⸗ önigliches Amtsg 3 ig ** die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Großh. Amtsgericht. 8 Eingetragen am 9. August 1882. Königliches Amtsgericht. I. errichtete offene Handelsgesellschaft. Felter sim . G ließzlich. rste Gläubigerversammlung am eev z 1 e, enf 2*. A. 8, v., Stpolz. lla Nr. 242 Pr.⸗Reg: Die dem Fabrikanten) 11 die Herren Josua Schweizer und Julius S Ueber dael Vermoͤgen des Restaurateurs Her⸗ „September 1882, 11 Uhr, allgemeiner Prü⸗ [35742] Konkursverfahren. E1I11u“ Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch WI1I 8* Carl Friedr. Wolff zu Hagen für die Firma 3 [35731 Kaufleute, hier wohnhaft und Jeder vertretung mann Bolze in Bad Elster wird, da derselbe den fungstermin am 4. Oktober 1882, 11 ¼ UÜhr, nehmen, dem Konkursverwalter bis zhum 28. Sep. 828* 35867] Th. Aug. Harhaus zu Hagen⸗Wehring⸗ Jemna. Laut Beschlusses vom heutigen Tage ist berechtigt. 1 & 0C Antrag auf Eröͤffnung des Konkursverfahrens gestellt unten im Stadthause, Zimmer Nr. 9. Ueber das Vermögen des Fabrikanten Fritz 1 —— 8n Im Firmenregister des unterzeichneten hausen ertheilte Prokura ist erloschen. Fol. 252 Band I. unseres Handelsregisters einge⸗ d. Unter O. Z. 27, Bd. II. die Firma . 188 und nachdem ihm die Vervollständigung der von ihm Bremen, den 10. August 1882. hackenberg zu Elberfeld, alleiniger Inhaber der ei licseiaee ne sche n Graudenz Amtsgerichts wurde heute folgender Eintrag ge⸗ Nr. 285 Pr.⸗Reg.: Der Ehefrau, Fabrikant tragen worden: Hessig“ dahier. Theilhaber der unterm 1. Ju 6 9 eingereichten Vermögensübersicht aufgegeben worden Das Amtsgericht, irma Hackenberg und van Eldik daselbst ist g den d ereß⸗ 1883 macht: Theodor August Harhaus, Ida, geb. Bock⸗ 1) Die Firma Brangenossenschaft Bürgel errichteten offenen Handelsgesellschaft sind die Heffi war, sich von seinem zeitherigen Wohnorte entfernt Abtheilung für Konkurs⸗ und Nachlaßsachen. eute, am 9. August 1882, Vormittags 11 Uhr, ““ Jenas. : mühl, zu Hagen⸗Wehringhausen, ist für die Reifarth, Eisenach n. Hoh in Bürgel, Theodor Hessig, Ziegeleibesitzer, und Otto 2g hat, ohne daß bekannt wäre, wohin? hiermit aber Der Gerichtsschreiber: Stede. das Konkursverfahren eröffnet. 2 lgez. . irmeninhabers: Firma Th. Ang. Harhaus dafelbst Prokura errichtet am 29. Juni 1882, sKaufmann, Beide hier wohnhaft, Jeder mit vo 4 in Verbindung mit dem eingereichten Verzeichnisse Rechtsanwalt Lindenschmidt hier ist zum Kon⸗ * -. Kaufmann Carl Wittlich zu Burgschwal⸗ ertheilt. 2) als Inhaber derselben: Vertretungsrecht. Geschäftsbranche: Untern seiner Gläubiger die erfolgte Zahlungseinste ung [35846] 8 kursverwalter ernannt. [35826] Konkursv 8 bacher Hammer bei telich nnn a. Reinhold Reifarth, Klempnermeister, mungen 8 Vregister: F58 b ezwei 8 und 8 8 8* Pl. Oeffentliche Bekanntmachung. ae, is e Das Koniuraverfahren Uber das Vermögen des 3) Ort der Niederlassung! Hagen 1. W. Handelsreglister [35725] b. Hermann Hohl, Kaufmann, 2 Zum Genossenschaftzsregister: 2 onkursordnung Zahlungsunfä digkeit des ꝛc. Bolze 8 is zum 10. Oktober 18 as Ko 1 1 Burgschwalbacher Hammer bei Zollhaus. des Königlichen Amtsgerichts zu Hagen i. W. c. Hermann Schmidt, Schuhmachermeister, und zwar zu O. Z. 20 Firma „Darlehnskasse anzunehmen ist, heute, am 8. August 1882, Ueber das nachgelassene Vermögen des Zim⸗ bei dem Gerichte anzumelden. 8 Gold⸗ und Silberwaaren⸗Händlers Johann 4) Begeichnung der Firma: 8 ingetragen am 9. August 1883. 1 d. August Schleifnecker, Töpfer, bss vedin Hochstetten“ zu Hochstetten: Meimer Aeschmsttags 11 Uhr, das Konkursverfahren mermeisters Friedrich Reibe, Sternstraße Nr. 44 Die erste Gläubigerversammlung ist auf Georg Füünes, 8 in 1na ale. Guhl. 85. Carl Wittlich. Nr. 747 ⸗Reg.: Die Firma Adolf Schöler e. Daniel Schlecht, Töpfer, 1 An Stelle des oerstorbenen Herrn Kar e kb er et. hierselbst wohnhaft gewesen, ist das Li nidations⸗ den 9. September 1 2, wird, nachdem der in dem eergleichstermine vom 1““ Cisgetvagen zufolge Verfügung vom 9. August zu Büdding bei Haspe und als deren Inhaber r. Huldreich Eisenach, Rentier, von Hochstetten r.urde Herr Salomon Stulz, Haupt Der Rechtsanwalt Oskar Schanz in Oelsnitz verfahren erö 1882 1

ffnet. Verwalter: Nechtsanwalt Vormittags 11 Uhr, 1“ ¹ 27. Juli 1882 angenommene wangsvergleich durch am selben Tage der Kaufmann Adolf Schöler daselbst. g. Wilhelm Tonndorf, Schuhmachermeister, lehrer von da, „um Rechner bestellt. wird Konkursverwalter ernannt. Dr. 222 hierselbst. Offener Arrest mit der allgemeine Prüfungstermin au 4 rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage bestätigt 1 m 9. August 1882. Nr. 284 Pr.⸗Reg. Dem Branntweinbrenner h. Traugott Lamp, Maurer, 85 Karlsruhe, den 31. Juli 1882. 8 1 2 rsforderungen sind bis zum 28. September Anzeigefrist bis zum 15. September 1882 ein⸗ deh 21. Oktober 1882, 1 ist, hierdurch aufgehoben. 8

8 1 z ü 8 8 . frif burg, den 11. August 1882. Königliches Amtsgericht. II. u“ ugo Färber zu Büdding bei Haspe ist für die i. Reinhold Rei mann, Schuhmacher. 8 Großh. Amtsgericht. bei dem Gerichte anzumelden. schließzlich. Anmeldefrist bis zum 15. September Vormittags 11 Uhr, Amtsgericht Ham August 18 1““ f öler daselb lt. k. Ernst Schwabe, Konditor, 1 8 v. Braun. 6 Es wird zur Beschlußfa ung über die Wahl eines 1882 einschlieslich. Erste Gläubigerversamm⸗ vor dem unterzeichneten Gerich immer Nr. 24, Zur olste, Gerichtsschreiber. Preußer. 8 - vesee 8b 22 eeen 2 1. Hermann Becher, Töpfer, 8 anderen in sowie über die Bestellung eines! lung 6, September 1882, 11 Uhr. allgemeiner]· anberaumt. 2