1882 / 190 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 15 Aug 1882 18:00:01 GMT) scan diff

8

E111““

8

8 1 selbst kasse des ankhauses g. 8 B 8 Bekanntmachung. Pferde⸗Auktion. Sonnabend, den 19. August im Bureau der unterzeichneten Verwaltung, woselbst B 3 G 3Z w e - 7. e B e 1 a g e

8 di Kostenanschlag und Zeichnung

8 Hahmen pertretene, er., von 12 Uhr Mittags ab, sollen auf dem auch die Bedingungen, Kostenans 8

EE— Serong, zu hiesigen Gestüt⸗ atze 7 Stück im Gestüt nicht zur Einsicht ausliegen, anberaumt und zu demselben Elberfeld, Ehefrau des Dachdeckers Rudolf Frölich ferner zu konservirende, für anderweitigen Gebrauch Unternehmer hiermit eingeladen. 8 g

h 3 882 s Ser. I. No. 5 20 und Talon zu prä- . 1 8 8 M. 2 9 1 8 8 iesen bei igli ab l noch sehr verwendbare Hengste ver⸗ Glogan, den 9. August 1882. FEgijnnscoupons Küer e;. u pr;8 . 8 z D 1 A D K 8 1 1 —2 4 EE 88 üh ehr meistbietend Seefs F Königliche Garnison⸗Verwaltung. ssentiren, und erklären wir die oben angeführten um en n el er un omn 1 reu 1 en 71- nzeiger.

8 zi —— jaausgeloosten Nummern dieser 5 % Obligations-

rrage: die zwischen ihr und ihrem genannten Ehe⸗ den. Marienwerder, den 9. August 1882. . anleibe vom 1. Otober d. Te, ab fur zinsios. 1 manne bestebende cheliche Gütergemeinschaft mit Königliche Gest⸗ Sektüt-Direktion. —2 138sl sanration auf Bahuhof Hersfeld soll Berlin, den 19. Juni 1882. 8 190. Berlin, Dienstag, den 15. August 1882. ——-——— —— 2 a.

Wirkung seit dem Tage der Klazebehändigung für 1 v. aie 92 hienen, b. ben werden. Termin hierzu wird am 30. dieses des Zoologischen Gartens. 8 9„ h6eag ist Termin auf den 29. Rovember er., Vormit⸗ Die Lieferung von a 1023 t Stahlschienen, b. verge 1 refsettien ZE11u.“ Woln. 8 A u“ tags 9 Uhr, im Sitzungssaale der 1. Civil⸗ 176 t Kleineisenzeug (Laschen, Laschenbolzen, Haken⸗ Beshgts ederee gteche, dnceae pen de ettiger S.E.22ge28 n. FInserate für den Deutschen Reichs⸗ und Königl. e emn 1 er nzeiger. 2 2

2 8 ee qe

aufgelöst zu erklären. Zur mündlichen Verhandlung [35898] Berlin⸗Görlitzer Eisenbahn. b sb 1. November 1882 durch Ausgebot anderweit Der. Vorstand des Aktien-Vereins 8 2 mPermerasheeehie kammer des Königlichen Landgerichts zu Elber⸗ nägel, Schwellenschrauben und Unterlagsplatten), Interate nehmen an: die Annoncen⸗Expeditionen des

8 1u1u16X“] Staats⸗Anzeiger und das Central⸗Handels⸗ 1.“ 20 S und abgebalten. 35749] 8 1 FPreuß. S 3 e er Landaerichts⸗Sekretärt:: u— ende Kefernen Fbhe Sub⸗ Offerten sind mit entsprechender Aufschrift ver⸗ Bekanntma ung. register nimmt an: die Königliche Expedition 1. Steckbriefe und Untersuchungs-Sachen. 5. Indastrielle Etablissementz, Fabriken „Invalidendank“, Rudolf Mosse, Haasenstein

B issi si vortofrei, nebst einem kurz ge⸗ Nachdem durch Allerhöchstes Privilegium vom des Deutschen Reichs⸗-Anzeigers nnd Aönigl 2. Subhastationen, Aufgebote Vorladungen und Grosshandel. & Vogler, G. L. Daube & Co., E. Schl ansen. mission vergeben werden. sehen, versiegelt und portofrei, nebst einem kurz g um zeigerg zlich 8 1 1 &. Sernen. beebbbeeeeeeeeeeeeebnebebeeeee dee süher die seitderige natschacEe brgEnichtz Ureußischen Ataats⸗Anzrigers: ““ 8 6. Verschiedene Bekanntmachnngen. Büttner &. Winter, sowie alle übrigen größeren d zwar für Schienen um 10 Uhr, für Führung, Beschäftigung und die Befähigung z Reg 9 ü 1882, S 2 85 3. Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen etc. 7. Literarische Anzeigen. [30066] Bekanntmachung Kleineisen 82 888 nu Uhr und für Schwellen um Restaurationsbetriebe sich aussprechenden Zeugnisse, der hiesigen Stadtgemeinde die landesberrliche Berlin SW., Wilhelm⸗Straße Nr. 32. 4. Verloosung, Amortisation, Zinszahlung 8. Theater- Anzeigen. In der Börzen- Annoneen⸗Bureaux. Die durch Rechtsanwalt Dahmen vertretene Ann „1 Uhr zen unserem General⸗Bureau hierselbst, bis dnen geSchten ven eae, n eusenden; später e.; vine 8 „— Sn d K R u. 2. w. von öffentlichen Papieren. 9. Familien-Nachricht 8 beilage. 2 14 geb. Kesper in Solingen, Ehefrau des Handelsmanns litzer Bahnhof, anberaumt. eingehende erten bleiben unberücksichtigt. . r em Zweck, 2 Feh. tvep nse daselbst, bec gegen Lee und den K 8 Zeichnungen liegen im genannten Die Pachtbedingungen können bei dem Stations⸗ die aus der Anleihe vom Jahre 1869, verbliebene Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. [36050] Oeffentliche Zustell III. Vollmacht. [36101] Aufgebot 8 Verwalter dessen Konkurses, den Rechtsanwalt Staudt Bureau aus und können gegen 1 für Schienen, Vorsteher in Hersfeld und nn sühigher vnst. 8h 68 ea aei e egh 88 Stecbriefs⸗Erledigung. Der hinter 888 6 8 1 lung. b In der We ceselprozeßsache des g S.. geafh in Solingen, beim ““ ““ ne 1,50 für Kleineisenzeug und 50 für Schwellen Feenh hete kesteren gegen von stotgehabten Auslbosung hiermit fämmiliche no ch 1 1eg, e nerdelvh Weiß, geboren 8 B.iachen remme, Mathilde, Assessorswittwe Methfessel in Berlin 88 dem Gerichte angezeigt, daß er wegen eines im aus lge. 69o Ebee h besvgen igliche Direktion FFrrankfurt a. M. den 9. August 182. ausstehende Kapitalbeträge aus Schuldverschreibungen * en zhetnfch Sn ungr dad gshfen fes den Grafen Friedrich von Waldbott⸗Bassenheim in der I I“ in Hannover zu bewilligen⸗ EEö— it Wirk it .“ lin Görliter Cise Königliches Eisenbahn⸗Betriebsamt. der gedachten 4 ½proz. Stadtanleihe, dergestalt, daß 6“ 1 v Josss Friedrich Grafen von Waldbott⸗Bassenheim Burheim ehns Hypothek mit seinem im Bezirke des EE111 der Berlin⸗Görlitzer Eisenbahn. õ sddie Rückzahlung derselben in Gemäßheit der im gegen die Staatsgewalt unter dem 24. Juli 1882 eim, nun unbekannten Aufenthalten * bevollmächtige ich hi uxh 3 unterzeichneten Amtsgerichts zu Getelo unter Nr. 21 a. dem Tage der r Aas ft. 1“ r. Submisston. Fuüͤr die Werft sollen 20000 kg Allerb. He,ime en iüh. September 1869 . erlassene S S hierdurch zurückgenommen. 2 wegen Wie vfeisorderungen rieller Cession 1. b.“ Fgn hs⸗ Kolonate zu bestellen beabsichtige. Fee.n Lse nassdee e neehena. . Fene sBerbis um f hänesg geh franls. Magasin Weererene hescheft weüden esgenlelchene herrn (G. S. S. 1106) enthaltenen Bestimmung bei EET en7, Aer hat das Kgl. Amtsgerichl Zmrehne durch Beschluß deenn fesy. Gulden 43750 südd, Ahähr. nebst aasen eeegtszuden unter Haus 88 En 28 Civilkammer des König⸗ Bresl 8 Inunheternde Wedarf an Wäschegegen, mit der Aufschrift: „Submission auf Winkel⸗ unserer Kämmereikasse am 2. Januar 1883 gegen Fecas o Ab; Juli 1882 die öffentliche Zustellung nach⸗ Zinsen seit 9. August 1873, ferner Gulden 4 mit b. und c, den unter Hausnummer 21 a., lichen Landgerschts zu Elberfeld anberaumtt ständen für die Garnison⸗ und Lazareth⸗Anstalten im eisen“ sind zu dem am 25. Flecaßs 1ee Rückgabe S Fcfhperschzeibiücgen nehst den dazu u“ folgender Schriftstücke an Herrn Friedriich Grafen 19 Kr. s. W. Protestkosten und ferner Gulden 2450 b. aus den Grundstücken, welche in der Grund⸗ Deri Landgerichts⸗Sekretär: Bereiche des 6. Armee⸗Corps pro 1883/84, und zwar: 5 ““ ecsti er. Fiee fällig werdenden Zinsscheinen und . Steckbrief. Gegen den unten beschriebenen früheren ben denndbott. Bassenceim angeordnet, welche anmit seit 12. September 1873 übereignet teuermutterrolle der Gemeinde Getelo unter Jansen. 2286 wollene Decken, diesseitigen Registratur aus und sind für 1,00 zu Die Vereinsbank Mühlhausen, Thüringen, hierselbst⸗ Lohnschreiber Jean Schmelz aus Hersfeld, Pro⸗ A. in beglaubigter Abschrift: den Königlichen Advokaten Herrn Rechtsanwalt Artikel 22 zu 6,8934 ha Hofraum, Garten und 108 Heeaetzacag⸗ beziehen, auch bei dem allgemeinen Submissions⸗ hat sich bereit e die Chalh äng der Schuld⸗ öebee- desched lüchtig is⸗ öö Verfügung. Gotthelf in München, Salvatorstraße 18/1, als Frü ng in deeng, Verth J Bekanntmachung. 6 vo. Bettla b anzeiger in Stuttgart einzusehen. Kiel, den 11. verschreibungen ebenfalls zu bewirken. 8 6 ““ v Nachdem in Sachen der Assessorswittwe Frau Sachwalter bei dem Kgl. Gerichte zu Memmi 5 2 .1. Rechtsanwalt n Berthold ver⸗ 18 Augu 1882. Kaiserliche Werft. Verwaltungs⸗ Die Verzinsung der gekündigten Anleihe hört b en u 8 Mathilde Bremme in Berli 5 chte mmingen zu 51,8697 ha Heide und Moor beschrieben sind

1 z athi. n gegen den Grafen mich zu pertreten, meine Gerechtsame wahrzunehmen Aus enommen von d ä ist j tretene geschäftslose Emilie Ida, geb. Dickhaus zu 2600 ordinaire bunte baumwollene Deckenbezüge, Abtheilung. jedenfalls mit dem 31. Dezember d. J. auf. icht hi lk Friedrich von Waldbott⸗Bassenheim zu Burheim, und im Behinderungsfalle sich eines Substituten zu von . Nr 303 1—

Elberfeld. Ehefrau des Wirthes und Handels⸗ 700 do. do. do. Kopfpolsterbezüge, Mühlhausen i. Thür., den 8. August 1882. „nun unbekannten Aufenthaltes wegen Wechselforde⸗ bedienen. registers ü mannes Wilhelm Hülsmann daselbst, hat gegen diesen 79 vrdinaire Bettlaken, Für die hiesige Werft sollen; 11 Hebe⸗ Der Magistrat. richter bei dem Königlichen Ledce Katerfuchun 1 rungen das k. Amtsgericht Burgau laut Beschlusses Berlin, 26. November 1881. ö“ I“ Geuräft gen onen beim Königlichen Landgerichte zu Elberfeld Klage er⸗ 15280 do. Handtücher, bknechte, einfache mit Klaue, 204 Kokosmatten, 9 Stellvertreter. Beschreibung: Alter 26 Jahre, vom Heutigen die Beschlagnahme des schuldnerischen Wittwe Mathilde Bremme, geb. Herzberg Feinem Hektar boben mit dem Antrage; die zwischen ihr und ihrem 2870 Leibstrohsäcke eiserne Kajütsöfen Nr. 1I. mit Untersatz, 25 kupferne [16472] Größe 1,60 m, Augen grau, Haare blond *(Kronlehens Unterwaldbach zum Zwecke der Zwangs⸗ IV. Beschluß. Niachdem der Provokant als verfügungsfähi genaunten Chemanne bestehende Gütergemeinschaft 2810 Kopfpolstersäcke, b Kohleneimer, 58 Rohrkiepen, 150 Handspaken, S9 Bei der am 17. Februar cr. stattgehabten Aus⸗ . sverwaltung angeordnet hat, wird zum weiteren Voll⸗ .In Sachen der Assessorswittwe Mathilde Bremme Eigenthümer des zu verpfändenden Grundbesites sich mit Wirkung seit 2 Tage der legeeehondiggng 550 Leibmatratzenhülsen (gewöhnliche), Heripnen asten. Nr. I. und 888 Petsocfhräsben. Tanre loosung von Anleihescheinen der Stadt Wollin, Stecbrief., Gegen den Wehrmann Arbeiter 1 6 Zeeecsagersaltnng⸗ nach Necsgabe des K Nerlin, Gläubigerit, verteeten von Rechtsanwalt allhier vorläufig ausgewiesen hat, so werden unter für aufgelöst gu erklären. 1 S 8 4 50 dreitheilige Leibmatratzenhülsen zu Bett⸗ für Revo CC“ 1 II. Ausgabe, sind sjolgende Nummern: Buͤchstabe A. Christian Krause, geboren in Lubiewo, Kreis 18 dehs ubha 8 1068 erhnung, ere, um K. Advokaten Gotthelf in München Bezugnahme au die §§. 25 und 26 der Verord⸗ handlung ist auf Z“ . stellen ohne Drahtmatratzen für Kranke, dingung verge en werden, ittags 11 ¾ Uhr Nr. 62, 77, 91 und 92 zu je 500 gezogen, und Schwetz, am 3. Februar 1852, evangelisch, zuletzt nach Anhörung der Betheiligten mi ihren Vor⸗ gegen nung vom 18. Juni 1842 und den §. 18 des Ge⸗ Vormittags 9 Uhr, im Sitzungssaale der 150 eintheilige Leibmatratzenhülsen zu Bett⸗ abend, den 26. d. Mts., G valtunge⸗ werden diese Scheine den Inhabern zur Rückzahlung aufhaltsam in Podwitz, Kreis Culm, welcher flüchtig schlägen und Erinnerungen ine Fieedrich Graf von Waldbott⸗Bassenheim zu Bur⸗ setzss vom 12. August 1846 alle Diejenigen, welche 11“ Landgerichts⸗Sekretär: 280 vöö 8 von blau⸗ und in unserer Registratur, sowie in der Expedition hauptkasse gegen Chlergabe des Anleihescheins und b söhorn 1“ timmen,“ des Kronlehens Unterwaldbach zum Zwece der diefe döeüngi rh erhes Uenen glanben, mhgen Jansen. 1 hosen, weißgestreiftem dieses Blattes zur Einsicht aus, können aber auch der Zinsscheine Reihe I. Nr. 3 bis 10 nebst An- streckt werden. Es wird ersucht, denselben zu ver⸗ 2) den Schuldner aus dem Besitze der beschlag⸗ Zwangsvollstreckung betreffend, wird auf Grund der in hypothekarischen und sonst bevorzugten Forde⸗ 1 200 do. Krankenröcke Drillich, gegen Einsendung von 1,00 abschriftlich von hier weisung zur Erlangung der zweiten Zinsscheinreihe. 48 haften und in das nächste Gerichtsgefän niß abzu⸗ nahmten Gegenstände zu setzen und demselben jede Gesuche des Rechtsanwalts Gotthelf vom 23. De⸗ rungen, in Reallasten, Abfindungs⸗ Beral, d 36070] 50 Schürzen für Lazareih⸗Gehülfen ꝛc., aus mitgetheilt werden. Wilhelmshaven, den Etwa fehlende Coupons werden von dem Betrage liefern. III. E. 78 /81. Thorn er Ui Auguft Einmischung in die Verwaltung zu untersagen, zember 1881 u. 10. d. Mts., worauf hier Bezug ge⸗ Leibzuchtsansprüchen oder anderen ehaftanchen güen Nachdem 1) die Wittwe des Valentin Bott, 1321 baumwollene gestrickte Socken und [10. August 1882. Kaiserliche Werft, Verwal⸗ des Anleihescheins in Abzug gebracht. 1882. Königliches Amtsgerich.“ 3) die Anträge zu erledigen, welche auf Grund des nommen wird, sowie auf Grund der dem Schuldner Belastungen bestehen, hierdurch vorgeladen, solche Bott daselbst, 3) Valentin Flügel zu Grabenhof soll im Wege er Submission verdungen rat. 36090) K. württemb. Amtsgericht Nagol 1 m 3 1 des gltes, e Donnerstag, 5. Oktober 1882, m Generalwährschaftsbuch und im Grundbuch Geschäftslokale (Abth. IV.) anberaumt worden ist. Sinszahlung u. s. w. von öffentlichen 17. fxsibes 88 V an fiegen Ferstdie bstahls unterm Fälligkeit zu bezeichnen und den Verwalter mit der bt. und gemäß Art. 125 Ziff. 2 und Art. 6 der Durch die Nichtanmeldung geht der Anspruch bisher nicht eingetragenen Grundstücke der Gemar⸗ Die Lieferungs⸗Bedingungen können in unserer 1 Papieren. ANR I 2— gs. an assan eckbrief. Entrichtung dieser Beträge, soweit sie während der 88 hhastationsordnung dann §. 146 mit §. 90 des nicht überhaupt, sondern nur im Verhältnisse zu der Pn Pegzwissen; Wies egistägture die gior —“ äge 3 . [28189)0) Aktien-Verein 3 .“ bn Amtsrichter: . b sEhsted, süer dls wAfstsrersgthnisse vom . Jan derr andes⸗Kreditanstalt zu bestellenden Hypother arzelle 74, der lange Wiesen⸗ igen Garnison⸗Verwaltung eingesehe 1 9 mʒʒe stet: 86 9 lläffi Für derl an am Rothenküppel, Acker 1 ha 91 a 39 am, Lieferungslustige wollen bis zu dem gedachten Ter⸗ des Zoologischen Gartens. SCBHANDRUERK&GCBS 8 Heß. b 9 die Rechnunge⸗ 8 Verfbeflungepefioden zu 8 Fisher 889 in Anwendung von Art. 130 Einer. Anmeldung bedarf es daher nur dann, Parzelle 75a., die lange Wiese, mine ihre Offerten versiegelt und ‚mmit der Aufschrift , 7 Nte F lec⸗de Ao: 50 E CAPENS 1388058] 8 immen und den b 88* er insi btlich seiner der 9 -S. zu Gunsten nachstehender, wenn die Rechtsbeständigkeit und das Vorzugsrecht Wiese . . . . 3 96 „27 „Submission auf Wäschelieferung“ portofrei an uns In der heut sta ö 8 98 1 Sen 4 a— Der Unterm 390. Mobembar 1880 eschäftsführung, insbesondere der Art und Weise 15 en Erben des Kaufmanns Gottfried Meth⸗ der der Landes⸗Kreditanstalt zu bestellenden Hypo⸗ Parzelle 75 b., die lange Wiese, einsenden und in denselben angeben, daß sie von den Obligationen der Zoologischen ö“ „e vea. er unterm 9. November 1880 *. Nr. 284 der Verwaltung der Rechnungsstellung und der Ab⸗ feße zu Berlin auf die gegenwärtige Antragstellerin thek nicht eingeräumt werden soll. Wiese „de. Heiligentior- 1“*81 Bedingungen Kenntniß genommen haben. Offerten, 1880 sind, folgende Nummern qurch den Rechts oder Emmdepitzfederm. (27410] des öffentlichen Anzeigers pro 1880 hinter den lieferung der Ertragsüberschüsse mit Anweisung zu Mathilde Bremme fedirten Forderungen in der Von der Anmeldungspflicht sind nur Diejenigen Parzelle 76, der Heiligenstock, welche mit Bezug auf besondere, von den Lieferungs⸗ anwalt und Notar Herrn Dr. Heidenfeld gezogen: Kratzen und spritzen nicht. Gastwirth Ferdinand Frommholz aus Grün⸗ versehen und Richtung gegen Grafen, Friedrich von Waldbot⸗

7 8 34: 5 1 5 8 . 8 1 . befreit, denen über ihre Ansprüche von der Direk⸗ 9 .. —— 29 20 Unternehmern vorgelegte Proben abgegeben werden, No. 330 878 1074 1153 1223 1342 1495 518 Nur echt mit der Firma der Fabrik berg erlassene Steckbrief wird zurückgenommen. 8) um Bestimmungen über die etwaige Vor⸗ Bassenheim, nämlich: tion der Hannover 8 anste in Aüns Grundbuch auf ihren Namen unter der bleiben 8 1598 1610 1639 1681 2112 2134 2230 2483 2861 C. BRANDPAUER u. Co., Grünberg A. 206/74. Glogau, den 11. August prü⸗ ung der Rechnung des Verwalters zu treffen, 8. 75 000 = 43 750 Fl. nebst 6 % 9 schen Landes Kreditanstalt oder

8 7 8 5. . 8 1 Verzugs⸗ dem Gerichte Certifikate ausgestellt worden. 18 tachweisung, daß sie unter Hinzurech⸗ öherer Weisung gemäß; werden in Modi⸗ 2959 3565 3624 4235 4390. 1 EIEMINGHAM. 1 1882. Der Königliche Erste Staatsanwalt. 8 Termin zinsen hieraus vom 9. August 1873, Neuenhaus, den 10. August 1882. eee Befcbeet eer 8 Rtahe der bisherigen Submissions⸗Bedingun⸗ Die Besitzer dieser Obligationen werden hier. Musterschachteln à 2 Dtz. Stck. 50 Pfennige auf Samstag, den 23. September h. J., ,b. 4200 = 2450 Fl. nebst 6 % Verzugszinsen Thacn Preußisches Nn8sicht. Grundstücke mindestens zehn Jahre ununterbrochen gen von der unterzeichneten Intendantur nur durch aufgefordert, vom 2. Oktober d. Is. durch jede Papierhandl., Fabriksniederlage bei 100 Mark Belohnung. Am 31. Mai cr. MNachmittags 2 Uhr, hieraus vom 12. September 1873 die Beschlag⸗ b im Eigenthumsbesitz gehabt, beantragt haben, so folche Offerten angenommen, welche sich auf ab die betreffenden Stücke behufs Auszahlung s. Loewomiam1n. 171. Priedrichstr. Berlin. Abends ist in Brielow in dem Stallgebäude des im Schloßgute zu Unterwaldbach, nahme des schuldnerischen Kronlehens Unterwaldbach, werden alle Diejenigen, welche Rechte an jenen den eigenen (voranfgeführten Wäschebedarf des Nominalbetrages von 300 per Stück in der] ½1emznmhesnEerann EIilMNIEE Fuhrherrn Friedrich Fabian, daselbst, auf bisher un⸗ anberaumt. 1 dessen Bestandtheile in den beiden mit Gesuch vom [36082] Grundstücken zu haben glauben, aufgefordert, solche pro 1883/84 beziehen. Wenn einzelne Unter⸗ ermittelte Weise Feuer ausgebrochen. Da der Ver. Zu diesem Termine wird der Schuldner Graf 10. d. Mts. vorgelegten Auszügen aus dem Grund⸗- In Sachen der Ehefrau des Böttichers Toennies, is zum 15. Oktober d. J. bei dem unterzeichneten nehmer beabsichtigen sollten, auch die Wäsche⸗ [36069] Bekanntmachung. dacht ve er Brandstiftung vorhanden ist, hat von Bassenheim hiermit geladen, wobei hervorgeho⸗ steuer⸗Kataster für die Steuergemeinden Oberwald⸗ Johanne, geb. Funke, zu Ulfingen, Klägerin, Gerichte anzumelden, widrigenfalls nach Ablauf lieferung für andere Armee⸗Corps zu über⸗ 1 Ritterschaft des Könialich Sächsischen Markgrafthums Ober⸗ die Basler Versicherungsgesellschaft gegen Feuer⸗ ben wird, daß das Nichterscheinen des Schuldners bach und Scheppach vom 30. v. Mts., worauf hier wider dieser Frist die bisherigen Besitzer als Eigenthümer nehmen, so müssen die Submissions⸗Offerten Von den durch die stiftsberechtigte Ritterschaft e ich 8 ischen 86 ; graf ee schaden eine Belohnung von 100 Demjenigen im Termine als Verzicht auf alle ihm in diesem Bezug genommen wird, des Näheren bezeichnet sind, die Ehefrau des Bäckers und Anbauers Friedrich im Grundbuch werden eingetragen werden und der 8* betreffenden Intendanturen direkt über⸗ verst gn elagenden per ür Zegreises, Sanelngsibendien 1. Ianuar 1883 as baenat.. usgeseßt, valcer LI11“ Hrandes so 7* 5 zustehenden Anträge und Erinnerungen zum bepe. 9 87. vgrnn. beschlossen. Bente, geb. Lüttge, desacgh. die ihm obliegende Anmeldun unterlassende Be⸗ mittelt werden. 1 von jährli 2 50 ₰, Seee 2g-. 9 8 nzeige bringt, daß dessen strafrechtliche Verurthei⸗ gilt. 1 8 ders T8. Jult eklagte. dacgtichn bigit nnt seine Ansprüche 2 jeden Die Zuschlagsertheilung auf Lieferung des eigenen „„ „Zur Bewerbung um diese Stipendien wird e;, mit dem Bemerken aufgefordert, daß mit lung erfolgen kann. Potsdam, den 8. August 1882. Burgan, den 29. Juli 1882Aã. 8 Königliches Amtsgericht. wegen Hwvothekforderung, Dritten, welcher im redlichen Glauben an die Rich⸗ Bedarfs erfolgt Seitens der unterzeichneten Inten⸗ Aussicht auf Erfolg sich nur diejenigen bewerben können, we che der väterlichen Vorfab it zbeenn land⸗ Königliche Staatsanwaltschaft. 8 88 Kgl. Amtsgericht. (I. S8.) Dennert. wird, nachdem auf Antrag der Klägerin die Be⸗ tigkeit des Grundbuchs die oben erwähnten Grund⸗ dantur. 2.s de . Fadiht Isie 1) des Fee ausg deech Agssfüfgeit ihrer zater oder väterlichen Vorfahren mit ein 8 8 9. 82 2* ““ 5 aeLaaahnn k. 2 8 Sag. schlagnahme der der Beklagten gehörigen Hälfte des flücke erwirbt, nicht mehr geltend machen kann, Breslau, den 4. Augu 2. 1 3 o tagsfä Rittergute eee. e h⸗ erichtssechrehessur Beglaubigung: 8.”,99 ei herran.”9 und f. Oberwaldbach Bd. II. sub, Nro. as. 39 zu Ulfingen bele enen, insgesammt 2 auch ein E— Königliche Intendantur 6. Armee⸗Corps. 3 8 8 vnesndeh 88 18 Fe denenras pom Beeeabereeveeen neen. b 1““ Vor⸗ verraaehes vneen butäsgerichts Burgau. 84 Ies 1 116 QRuthen = 8 ar mngen dee. 9 te in er innerhalb der gesetzten ü Sa⸗ 8 bürdig, be 9,. igelischen 8 vero rter 8 8 Raith, k. ekretär. au, 2 „Juli . wesens zum Zwecke der Zwangsverstei Feßn 221 1.,Sogend ed, besesten [35652] 8 9 zugethan, zur Ausbildung für einen öffentlichen Dienst befähigt, auch nicht unter 10 und [36085] Oeffentliche Zustellung. B. mittelst Abschrift im Auszuge: Königliches Amtsgericcht. veeneg 8 2. nder, 18896 Er. 10/82) Zur Verdingung der, excl. des Besaamens der 8 über 22 Jahre alt sind. Die Ehefrau des Zimmermanns Paulo Lovato], I. Gesuch des k. Advokaten Gotthel⸗ in München (L. 8.) Schaich. Eintragung dieses Beschlusses im Grundbuche an Hilders, den 10. August 1882. Böschungsflächen, auf 7469,80 veranschlagten, Die Bewerbungen sind zur Vermeidung der Nichtberücksichtigung bis zum 8 8 Santo, Rosalie auline Karoline Auguste Sophie, in Sachen Bremme gegen von Waldbott⸗Bassen⸗ . VI. Auszug demselben Tage erfolgt ist, Termin zur Zwangs⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. zur Verbesserung der Infanterie⸗Schießstände bei azndis öäö 111““ geb. Götze, aus Jena, dann zu Volpriehausen, jetzt beim. R aus dem renovirten Grundsteuer⸗Kataster der Steuer. versteigerung auf d Dr. Brandt. erbau auszuführenden Erdarbeiten (Erhöhung der unter der Adresse des landständischen Direktorium in Bautzen einzureichen. bütkabe be Knrulet zu Cöln a. Rh., Eigelstein Nr. 86, vertreten durch München, den 23. Dezember 1881. gemeinde Scheppach, Amtsgerichtes und Rentamtes den 20. Oktober 1882, Längstraversen zu beiden Seiten der 552 88 in Baut 62. vng sowie die Mittheilung der Regulative kann bei der landständischen Kanz den 1““ 2 Floa. ge dn. den Zim. n der Zwan beülstreckung für die gläge. 6 für 162 in (Scheppach) Unt 5 Nachmittags 2 ½ Uhr, ran 8 III. bis auf 3w und Herstellung von Quertraversen) in Bautzen beantragt werden. 8 8 mermann Paulo Lovato Santo au ampo rische Forderung von nebst 6 % Zinsen ausnummer in eppa nterwaldbach. vor Herzoglichem Amtsgerichte r e 1361061 Bekanntmachung. im Weze öffentlicher Submission wird Termin auf 8 89 Bautzen, am 11. August 1882. .“ 8 8 Piazenza, dann zu Volpriehausen, dessen Aufenthalts⸗ aus 75 000 vom 9. August 1873 an und aus Graf Waldöorr⸗Bassechermn vei hcseoacgfm Amtsh 8 Ulfin . * Der Gerichts⸗Assessor Wippermann ist in die Dienstag, den 22. August cr., 1 Das landständische Direktorium. HA1111“““ ort unbekannt is. vißen böslicher Verlassung mit 4200 von 12. September 1873 wird der Antrag Litt. A. Das Rittergut Unterwaldbach.

8 ü welchem die Hypothekgläubiger die Hypot riefe Liste der dei d de eseüdens Bashgerkot moee⸗ Vormittags 10 Uhr Hempel, Landesältester. dem Antrage, die zwischen ihr und dem Beklagten gestellt: Pl. Nr. 3091a. Gebäude, u überreichen haben. 88 b ee ee edernebnr üPeeeee zug 2.22 1ee“ bestebende Ehe vom Bande zu scheiden und ladet den Es wolle das in dem Sprengel des k. Amts⸗ HPl. Nr. 3091b., 3091 ½, 3093 3093, 3094a.,“ 8 1088 August 1882.

9. 2 b. 7 S⸗ 8 4 6 s6. I1I1“ 11“.“ Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ eerrichts Burgau gelegene dem Herrn Grafen 3094 b., 3100 ½, 3100 ⅛³, 3108a., 31 b., 3110, 3111, 8 .

Söeaalch 1agast 186. aat. Berlin⸗Dresdener Eisenbahn⸗Gesellschaft. streits vorzbie Civilkammer I. des Königlichen Land⸗ ffede von Waldbott⸗Basfenhene ve leßfen 3129, 3149, 3150 ¼2., 3150 5-b., 3150 ¼, 3151, vEEEEE“ Hae- 8.ecs Bilanz per ultimo März 1882. SIEEʒeewenBehee eemeemen gerichts zu Göttingen ronlehen Unterwaldbach zum Zwecke der 31562., 3156 b., 3158, 31648., 3164b., 3164 ½, 3165 „ü

8 LWE1“ 1 auf den 4. Dezember 1882, Vormittags 10 Uhr, Zwangsverwaltung beschlagnabmt werden. 3166 ¼, 3317a., 3317b., 3332, 3378, 3491, 3490, aepeneu“, 1“ Betrag EE 1u“ mit der Fiagence einen bei dem gedachten Ge- Als Verwalter wird osef. Brunnhu, Bürgermeister 3495, 3100 ¼, 3100 ¼, 3122, 3125, 3128 ⅛, [36100] m Namen des Königs!

POIRTED

.““ I16 1 E1. richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. von Röfingen, benannt. 3150, 3150 ½, 3150 ⅛, 3155 ½, 3156 ½, 3156 4 Auf den Antrag des Justiz Rate. Matthaei in Wir beabsichtigen die auf dem Güterbahnhofe zu ... e““*“* 88 3 Zum Zwecke der öͤffentlichen Zustellung wird dieser Gottthelf, Rechtsanwalt. 3163 a. 31686d, 3166n., 3165b., 31654, 3378 , Rawilsch als Pfleger de Pfrtabathse Geschwister Potsdam befindliche Schwellen⸗Imprägnir⸗Anstalt 85 H Einzelnen Ganzen 1 8 8.. Auszug der Klage bekannt gemacht. II. Gesuch des k. Advokaten Gotthelf in Mün⸗ 3490 ½, 3495 ½, 3495 ½, Grundstücke, Ptasit, Magdalena Przybylska und Hedwig Przy⸗ mit Zubehör zum Abbruch zu verkaufen. Ebenso 2 4 UE ““ V 9 Göttingen, den 10. August 1882. een in Sachen Bremme gegen von Waldbott⸗ Fischrecht in der Mindel Pl. Nr. 389 ½ vom Ein⸗ bylska aus der Malecki'schen Subhastation“ erkennt liegen im Baumaterialienschuppen doselbst 8118,5 kg n 2 eF Schüler, ssenheim. 8 tritt in die Gemeinde bis zur Scheppachermühle] das Königliche Amtsgericht zu Rawitsch durch den altes Kupfer, als Platten, Knaggen, Niete und Nägel 1.[Bau⸗Conto . 4 TA1ö“ 51 789 638/44 1. Aktien⸗ und Obligations⸗Conto d Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. München, den 10. Juli 1882. dann in den Altlachen dieser Strecke. Gerichts⸗Assessor Ho man

zum Verkauf. Die zum Verkauf gestellten Objekte 2 9f terialien⸗Bestände a2. Staummelutzsen 1 In Ergänzung meines Gesuches vom 23. Dezem⸗ „Gesammtflächenraum der Gebäude und Grund⸗ da bei der Subhastation der dem Vinzent Ma⸗ tönnen durch Vermittelung des Vabhnmeisters Krohn 58 Feel cne teeshinde nten, unfertige Arbeiten b. Stamm⸗Prioritäts⸗Aktien IIIEEE6 500 8 [36076] Oeffentliche Zustellung. 8. ber 1881 bezeichne ich als Gegenstand der Beschlag⸗ stücke 192 Hektare 69,4 Ar gleich 565,52 Tgwk. lecki gehörig gewesenen Grundstücken Szkaradowo auf dem Bahnhof zu Potsdam besichtigt werden, und Vorrathsstücke. . 36 067,111 c. Prioritäts⸗Obligationen Litt. A. Der Besitzer ndreas Scharmach zu Bitonia, ver⸗ nahme: 4 Burgau, den 30. Juni 1882. C1“ Blatt 168 und Blatt 187 im Kaufgelder⸗ woselbst auch die Verkaufsbedingungen zur Einsicht LEIbbe.—.“] 17 83158 a. bis ult. März 1882 begeben P 8e. treten durch den Justizrath Leyde ierselbst, klagt a. das in der Steuergemeinde Scheppach elegene, Kghnigliches Rentamt. belegungstermine am 27. Juni 1881 Spezial⸗ ausliegen. Die den Offerten beizufügenden Ver⸗ c. der Fettgas⸗Anstalt auf Bahnhof Berlin. 52897 b 8 20 200 000 ℳM gegen 1) den Altsitzer Johann Scharmach zu Bitonig, dem Grafen Friedrich von Waldbott⸗ Posen 3IZI11 Hendschl. 16“ massen gebildet worden sind. kaufsbedingungen können geger Erstattung der Co⸗ d. Baumaterialien . . .. 350 948 30]% 405 375 5. bis ult. März 1882 un⸗ 2) den Arbeiter Bernhardt Scharmach in nach Umschrei Rerzeichnis Nr. 660 und höchster Mi⸗ 1“ VII. Auszug

die

AISH. 7 8 1 8 1 8 da das Aufgebot nach §. 19, Gesetz vom 4. März Palten und swar: für Schwellen⸗ Imprägnir⸗ Diverse Debitores inkl. Courswerth der vor⸗—— begeben 2740 000 22 Amerika, nisterial⸗Entschließung vom 6. März 1871 zum Lehen aus dem renovirten Grundsteuer⸗Kataster der Steuer⸗ 1879 Ausf. Ges. zur Eiv. Proz. Ord. und

§.

Anstalt zum Betrage von 30 ₰, für das zum Ver⸗ nreo 11I1“ .I“ 72 661 50 wegen Löschung von 210 mit dem Antrage: verliehene Rittergut Unterwaldbach, Haus Nr. 162 gemeinde Oberwaldbach, Amtsgerichtes und Rent⸗ §. 30 der Subh. Ord. zulässig ist; naf gestellte Fupf B.Parl 988 89 Fg n . un eenoe. VWE11 1 142 879 36 Die Beklagten unter rSn. zu verurtheilen, in Scheppach (Unterwaldbach), bfn Han aus den amtes Burgau für 8 Anbeftnnig an die Gerichts⸗ dem Büreau⸗Vorsteher des Betriebsamts, Eisen⸗ *† g 1 eeeecthheschar 006 4. Erneucrungsfonds inkl. 491 355 Coöurkwerth ddie im Grundbuche des Klägers Bitonia Nr. 89 im Katasterauszuge angegebenen Theilen. ai Nummer 1/5 in Eberstall. tafel und durch Einrückung in den Oeffentlichen bahn⸗Sekretär Genz in Berlin bezogen werden. Auch 8 nssg Conto h,s EA“ der vorhandenen Effekten . . . . . 2 932 307 57 Abtheilung III. Nr. 7 eingetragen stehenden] b. die nach Um chreibverzeichniß Nr. 336 und 1 raf Waldbott⸗Bassenheim. f Anzeiger zum Regierungs⸗Amtsblatte vom liegen bei demselben die Verkaufsbedingungen, sowie Son. Urc dan⸗ für die Beiriebskosten Reservefonds inkl. 216 860,50 Courswertrth b 700 Taler oder 210 nebst Zinsen, welche von höchster Ministerial⸗Entschließung vom 6. März 1871 Litt. A. 2. Mai 1882 vorschriftsmäßig bekannt ge⸗ eine Zeichnung der Imprägnir⸗Anstalt, während der 5⸗Mehrbe 4197urg bis vin. Mar 1881 = n. 2 der vorhandenen Effekten. . . ..S 267 604 47 ddem Grundstücke Bitonia Nr. 9 übertrag en sind, mit dem Rittergute Unterwaldbach an den Grafen Pl. Nr. 2026, 2017, 2038 Grundstücke, Schaf⸗ macht ist; Dienststunden von 8 bis 8 Uhr zur Einsicht aus. EE1““ 1 442 271,14 Beamten⸗Pensions⸗ und Unterstützungsfonds inkk(.... seofort loͤschen zu lassen, und das Ürtheil für Friedrich von Waldbott. Bassenheim verliehenen Besitz weiderecht in der Flur Hberwaldbach mit ver herr⸗ für Recht: Kauflustige werden ersucht, ihre bezüglichen Offerten b. pro 1. April 1881 bis ult xe9 20050 Courtwerth der vorhandenen Effekten 8 vorläufig vollstreckbar zu erklären, Nr. 1/5 in Eberstall im Einzelnen, bestehend aus schaftlichen Schafheerde auf 2 Tage allwöchentlich. dem Besitzer Thadäus Frackowiak in Szka⸗ für den Abbruch der Imprägnir⸗Anstalt und für März 1882 = 278 575,22 36 Ja. Staatszuschuß zu den Betriebsausgaben pro b ladet den Bsaesten zu 2) Arbeiter Bernhardt dem im Katasterauszuge angegebenen Theilen. Fischrecht in der großen Mindel von der Hum⸗ radowo werden seine Ansprüche an den drei das alte Kupfer getrennt, bezw. für ein Objekt, nach 1.1n 23, , ee“ . 1877,78 bis ult. März 1882, soweit er zur Scharmach zur müͤndlichen Verhandlung des Rechts⸗ Davon, daß die klcblagnahme⸗Gegenstäͤnde ver⸗ prechtsmühle bis zur Gemeindegrenze. oben angeführten Spezialmassen vorbehalten. Maßgabe der Verkaufsbedingungen bis zum 28. c. Zinsen für die erhobenen Staatszuschüsse Abhebung gelangt ist . .. 11562 27114 streits vor das Königliche Amtsgericht zu Pr. Star⸗ miethet oder verpachtet seien, hat Antragstellerin Gesammtflͤchenraum der Grundstücke 20 Hektaren alle übrigen Interessenten werden mit ihren An⸗ Ingust c., Vorm. 11 Uhr, an uns einzureichen. vom Tage der Abhebung bei der General⸗ b. Zinsen für die erhobenen Staaitezuschüsse gardt auf keine Kenntniß. 52,2 Ar gleich 60,23 Tgwk. ““ sprüchen an diese Spezialmassen biermit aus⸗ Dieselben müssen versiegelt und mit der vorgeschrie⸗ Staatskasse bis ult. März 18822. . .. b 1 875 962 11 vom Tage der Abhebung bis ult. März 1882 155 11575 . den 7. November 1882, Vormittags 11 uhr, Durch die in den Holzverkauferlög erfolgte Ein- Burganu, den 30. Juni 1882. .“ geschlossen, die Kosten des Verfahrens sind aus benen Aufschrift versehen sein. Berlin, den 11. August 8 TISöS 595 576 Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser weisung ist die Klägerin nicht im Mindesten befrie⸗ Königliches Rentamt. den aufgebotenen Spezialmassen antheilsweise 1882, Cisenbahn⸗Direktionsbezirk Mahvebhurg⸗ 8 58 593 92699, 88 8 6 7 Auszug der Klage hekannt gemacht. digt worden. Hendf 1”] zu entnehmen. 8 Königliches Eisenbahn⸗Betriebsamt Verlin.-... 8 4 ELE111““ ““ 1“ Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts: ch wiederhole mein Gesuch vom 23. Dezember Burgau, den 8. ugust 18822. .Riawitsch, den 3. August 1882. Magdeburg. 5 I1“ Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 8 . Topolewski, i. V. BWEöö1 1881. Fee eitteiai. o A. prteperichts Burgau. Königliches Amtsgericht 8

1I1 11n1p“* Semüne 8 1 1 8 aith, Kgl. Sekretär.

8.