1882 / 194 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 19 Aug 1882 18:00:01 GMT) scan diff

1“

89

36546365 ö“ Das Liquidationsverfahren über den Nachlaß es Kaufmanns Edwin Rud. Leopold Bunk

ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins

durch Beschluß des Amtsgerichts von hente auf⸗ gehoben. Bremen, den 18. August 1882. Der Gerichtsschreiber: Giroud.

11I1 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Galanteriewaarenhändlers Ignatz Meyer Wolken hierselbst ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins durch Beschluß des Amtsgerichts von heute aufgehoben. Bremen, den 18. August 1882. . Der Gerichtsschreiber: Girond.

3552 186552] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heimann Rosenberg zu Bromberg, in Firma H. Rosen⸗ berg Jun., ist am 17. August 1882, Mittags 12 Uhr, Konkurs eröffnet.

Verwalter: Kaufmann Leistikow zu Bromberg.

Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 17. Ok⸗ tober 1882.

[36542] chu .“

Das Königlich bayerische Amtsgericht Kempten hat durch Beschluß vom Heutigen, Vormitiags 10 ½ Uhr, über das Vermögen der Kaufmanns⸗ Eheleute Otto u. Lonise Rist jun. in Kempten auf deren Antrag den Konkurs eröffnet.

Als Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Haeuser dahier aufaestellt.

Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 15. Septem⸗

ber 1882. 1882 ein⸗

Anmeldefrist bis 1. Oktober schließlich.

Zur Beschlußfassung der Konkursgläubiger über die etwaige Wahl eines anderen Verwalters, über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und über die in §. 120 ff. bezeichneten Fragen, ferner zur Prüfung der angemeldeten Forderungen ist Ter⸗ min auf

Dienstag, den 10. Oktober 1882, Vormittags 9 Uhr, im Geschäftszimmer Nr. 7 des Königlichen Amts⸗ gerichts Kempten bestimmt. Kempten, den 16. August 1882. Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. Varga, K. Sekretär.

1865411 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Verenögen des Zimmermeisters und Holzhändlers Peter Nikolaus Heinsohn aus Osterende⸗Otternd orf ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Foer⸗ derungen Termin auf

Donnerstag, den 28. September 1882, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte, I., hierselbst anberaumt.

Otterndorf, den 15. August 1882.

Appel, Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts.

,7 186670 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Wittwe Therese Rey von Fislis wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben.

Pfirt, den 9. August 1882. Das Kaiserliche Amtsgericht. (gez.) Haeuser.

188549] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren des Wollhändlers

Niederschlesischer Steinke hlenverkehr. Am 15. September cr. gelangt zum Ausnahmetarif für Steinkohlen ꝛc. aus dem Walderiburger und Neu⸗ roder Grubenrevier nach Stationen der K. K. priv. Durx⸗Bodenbacher und der K. K. priv. Aussig⸗Tep⸗ litzer Eisenbahn vom 1. Juli 1881 ern Nachtrag II. zur Einführung, welcher neue direkte Prachtsätze für die Station Settenz der Aussig⸗Teplitzer Eisenbahn enthält. Berlin, den 13. August 1882. Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

Zur Unterscheidung von der Station Calbe (Stadt) des Direktionsbezirks Frankfurt a. M. (Linie Berlin⸗ Blar kenheim) wird vom 1. September er. ab der

an der Strecke Magdeburg⸗Leipzig gelegenen, der diesseitigen Verwaltung unterstellten Station „Calbe

a. S.“ die Bezeichnung „Grizehne (bei Calb a. S.)“ beigelegt. Magdeburg, den 16. August 1882. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. *

[36613] Nordhausen⸗Erfurter Eisenbahn. 1 Am 20. August cr. trit 8 Nachtrag XIII. zu unseren Lokal⸗Gütertarife in Kraft

No. 194.

ulschen R

Berliner Börse vom 19. Aug

Amtlich festgestellte Coursc.

Umrechnungs-Sätze.

1 Dollar = 4,25 Mark. 100 Francs = 80 Mark. 1 Gullen Währung = 2 Mark. 7 Gulden südd. Währ. = 12 Mark 100 Gulden holl. Währ. = 170 Mark. 1 Mark Banceo = 1, 0 Mark

bel 320 Mark. 1 Livre Storling = 20 Mar

Weoh

ac 100 Fl. 6 do. .. 100 Fl. Brüss. u. Antw. 100 Fr. do. do. 100 Fr.

. . 1 L. Strl.

.1 L. Strl. 100 Fr.

0

2168,40 bz

92 toc

81,15 bz

167,60 bz 81,05 bz 80,55 bz 20.47 bz 20,30 bz

ust 1888.

5 ZEE“ vT““ ——

Börsen eichs⸗Anzeiger und Königlich Preußis

Berlin, Sonnabend, den 19. August

Beilag

I

do. 35 Fl.-Loose .

Bayerische Präm.-Anl..

Braunschw. 20 Thl-Loose Cöln-Mind. Pr.-Antheil. Dessauer St.-Pr.-Anl... Goth. Gr. Präm.-Pfdbr. I. do. do. II. Abtheilung Hamb. 50 Thl.-Loose p. St. Lübecker 50 Thlr.-L p. St. Meininger 7 Fl.-Loose. do. Hyp.-Präm.-Pfdbr. Oldenb. 40 Thlr.-L. p. St.

Badische Pr.-Anl. de 867/4 1/2. u. 1/8.

1/4. u. 1/10. 1/4.

/7. 115,90 bz 184 00 bz 122,00 bz 27.40 bz 5 117,25 bz

132,40 bz

pr. Stück [215,50 bz

1/⁄6.

pr. Stück 98,00 B

1/2.

126,80 bz G Norqdd. Grund-K.-Hyp.-A5 Nordd. Hyp.-Pfandbr.. Nürnb. Vereinsb.-Pfdbr. 4 ½

1/2.

11“

Hamb. Hypoth.-Pfandbr. 4

Krupp. Obl. rz. 110 abg. 5 Meckl. Hyp.-Pfd. I. rz. 125 4 ½ rz. 100 4 ½ Meininger Hyp.-Pfndbr. 4 ½

do. do. do. do.

do. do.

Pomm. Hyp.-Br. I. rz. 120 ¾

do. II. u. IV. rz. 110

do. III. V. u. VI. rz. 100

do. II. rz. 110 do. III. rz. 100 Pr. B.-Kredit-B. unkdb.

1/1. u. 1/7.

96,60 bz 110,30 B

*

101,20 bz 101,30 G /7. 197,90 bz 100,75 G 77. 100,75 G 101,25 bz 106,30 G 102,25 bz B 1100,00 G 100,00 B 99,75 bz

ddo. do.

nzeiger.

1882.

Eisenbahn-Prioritäts-Aotien und Obligationen.

Aachen-Jülicher

Berg.-Märk. I. u. II. Ser. 4 ½ 1/1. u. do. III. Ser. v. Staat 3 ½gar. 3 ½ 1/1. u.

do. do. do. do. IV. V. VI. 11 . VIII.

LEE1

GESen , I

III. Em. do. Dortmund-SoestI. Ser do. do. II. Ser.

104 50 B H. f.

.103 50 B 93,00 G :93.00 G

77. 93 00 G 77.102,50 bz kl. f. 77. 102,50 bz

1903,50 G

77.102,60 bz B 77. 102,40 bz 7. 106 00 B

Hyp.-Br. rz. 110. ..

J110,70G do. Ser. III. rz. 100 1882 do. Düss. Elbfeld. Prior.

101.25 G do. do. II. Em —.— 1 u““ Berg.-M. Nordb. Fr.-W. .u. 1/7. 102,70 bz 77. 107,25 8 do. Ruhr.-C.-K. GI. II. Ser. 4 1/1. u. 1/7. —,— 77. 97,00 bz 8n 88 L. u.III. 8er. 8 we ggas erlin-Anhalt. A. u. B. 4 ½ 108,25 bz G do. Lit. C. 4 % /7. 105,80 G Berlin-Anh. (Oberlaus.) 4 1/ /7. 103,60 B Berlin-Dresd. v. St. gar. 4 ½ / 1L99,40 bz G Berlin-Görlitzer conv. 4 ½ 102,50 B L99,25 bz G do. Lit. B. 4 ¼ 1/1. u. 1/7.102 00 bz 100,500 do. Lit. C. 4 1/4. u. 1/10. 102 00 bz 771105,25 bz G Berl.-Hamb. I. u. II. Em. 4 1/1. u. 1/7, 100 2002 G 1 18. do. III. conv. 4 ½ . 103,25 G kl. f. 102,50 bz G Berl.-P. Magd. Lit. A. u. B. 4 /7. 106,75 bz do. Lit. C. neue 4 . 100,40 bz 77.101,00 bz G do. Lit. D. neue 4 ½ 1/1. u. 1/7. 103 60 b2 ö do. Lit. E... 4 ½ 1. u. 1/7. —,— dog98 Hgen 3.Tha zart iseisshs109e 8 eFge s Dr. II. .U. . . . 7 4 1/4. u. 1/10. 98,90 Braunschweigische S; .4 ½ 100,00 G 102,400

Vom Staat erworbene Eisenbahnen.

Bergisch-Märk. St.-A. 5 1/1. 125.90 B

Berlin- Görlitzer do. .4. 11. 356,0 1.““

18 8 188 8 . 8 1/1 8 100,30 G es II rz. 100

170,2 erl.-Stettiner St.-Act.. . u. 1/7. sabg 118,30 B .

Italien. Plätze 100 Lire —— Märkisch-Posener St.-A. 4 1/1. 3750 G —3 4 ½

petersburg 100 S.-R. 203,20 bz do. St.-Prior. 5 1/1. [120,50 G 8 bern 100 5 1/1 n. R. 3 M. 201.60 bz Magdeb.-Halb. B. St.-Pr. 3 ½ 1/1. u. 1/7. abg -. —- 7 100 4 ½

Warschau... 203,40 bz mit neuen Zinscp. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 88 90 G is 1880 81 rz. 100/ 4

mit Talon 3 1/1. 88.90 G 5 1 bee und Banknoten. 8 C. St.-Pr. 5 1/1. u. 1/7. abg 127,10 G 44

Derselbe enthält Ergänzung der speziellen Tarifs vorschriften und Ausnahmetarif für Langholz und ist von unseren Eil⸗ und Güter⸗Expeditionen käãuflich zu beziehen. Nordhausen, den 17. August 1882.

Die Direktion.

100 Fr. .100 Fl. do.. .100 NI. Wien, öst. W. 100 Fl. do .100 Fl.

80,75 bz

*

w 1 P. Henriksen in Schleswig ist in Folge eines von 36569] Konkursverfahren. dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf

2 den 25. September 1882, Vormittags 11 Uhr, Schnittwaarenhändlers Carl Ferdinand Wink⸗ 8 b 8 ler zu Lindenau wird nach erfolgter Abhaltung vor dem Köntglichen Amtsgerichte hierselbst, an

5-Hee 1 beraumt. Bromberg, den 17. August 1882. Schleswig, den 17. August 1882.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI. znigliches 2 j zzeegr Mannings, Zur Beglaubigung: Freytag, Gerichtsschreiber. .e nth. 8 Erster Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. [36535] Bürgerliche Rechtspflege.

8 Beglaubigt: Beck, f. d. Ger. Schr. 1355344]1 Konkursverfahren. Konkursverfahren

E11 Sea ezmögen Nr. 7760. Das Konkursverfahren über den 11ö1ö14*“ Nachlaß des Josef Lehner, gewesenen Handels⸗

in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorsch. inem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ manns von Todtmoos⸗Lehen, wurde nach erfolgter v1u“*“ Abhaltung des Schlußtermins anfgehoben.

termin auf 31. 1882 St. Blasien, den 9. August 1882. CCC11“*“*“ Der ö 8 Gr. Amtsgerichts.

Anmeldefrist bis zum 17. Oktober 1882.

Erste Gläubigerversammlung am 16. Septem⸗ ber 1882, Vormittags 11 Uhr.

Allgemeiner Prüfungstermin am 7. November 1882, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 9 des Landgerichtsgebäudes.

ESBENESESNSENENæ H

—2 08—

77.[102 40 bz G /7. 102,40 bz G

103,50 B

=

=2OO bo 00 bo00 0- 0oOnodeooe

[36483] Die unterm 15. Oktober 1879 zur Einführun gekommenen Ausnahmetarife für die Beförderung von Steinkohlen in Wagenladungen von 10 000 kg von Station Speldorf Broich (Kohlenlager) nach Stationen;

a. der Nassauischen Staatsbahn via Nieder lahnstein; b. der Hessischen Ludwigsbahn via Dollars pr. Stück 4.185 G 1/4.p Niederlahnstein Limburg; c. der Hessischen Imperials pr. Stück 16,70 G Thüringer Lit. A. 1/1. Ludwigs⸗Eisenbahn via Bingerbrück— Bingen do. pr. 500 Gramm fein —,— Thur. (Lit. B.) 1/1. d. der Main⸗Neckar⸗Bahn via Niederlahnstein Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl. 20 49 bz Frankfurt a. M; e. der Main⸗Neckar⸗Bahn via Franz. Bankn. pr. 100 Fres. 81,50 G dhengeegrdre Helgen, Vanmstodt ; f. der Pfäl⸗-⸗ Oesterr. per ;. . . 171,50 bz 8. zischen Bahnen via Bingerbrück; g. der Große⸗ do. Silbergulden per Z 1 8. henaglch Bahnen v eirgerdh; Wu“ her 899 Rubel][204 25 bz Anslän aiso x ch- 5 8— do. II. (Int.) 4

. der Königlich⸗Württe i T ia insfuss der Reichsbank: Wechsel 4 %, Lomb. 5 ° 8 0. IZ. versch. 6 . -Frb. Lt. D. E. F. 4 ½

glich⸗Württembergischen Bahnen via Zi le Lomb. 5 % New-Yorker Stadt-Anl./6 1/1. u. 1/7. 129 00 bz G do. do. 1/1. u. 1/7. 99,00 B 9 . I 1 8 4 102,40 G

102,40 102,40 G

Bingerbrück und i. d yeri Staats 4 8 848 Bingerhrhch Aschecedaderischen Staatsbahn Fonds- und Staats-Papiere. .. do. 15. u. 1111—.— Stett. Nat.-Hyp.-Kr.-Ges. 5 1/1. u. 1/7. 101,10 bz 40. .. Dentsch. Reichs-Anleihe4 1/4 u. 1/10.]1102.10 bz B Finnländische Loose .. pr. Stück 48 60 bz do. do. rz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,75 bz G deo .“ 4 1 77. [102,40 G 4 105,75 bz kl. f

1 9 u. 1/7 8 1

3 ück e. Münster-Hamm. St.-Act. 4 1/1. u. 1/7. —.— 1 sovereigns pr. Stück 20,39 G Niederschl.-Märk. 1/1. u. 1/7. 100,00 G : 3 . 1005

u. 1/7.sabg 163 20 5B :xz. 1005

a. 1/10. abg 101.10 bz rz. 1105

102 102 1G 1091 Pr. Hyp.-V.-A.-G. Certif. 4 ½

(Rhein. Hypoth.-Pfandbr. 4 d A

186644]2 Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren gegen den Gastwirth H. Rühmann in Ohof wird eingestellt, da sich ergeben hat, daß eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist.

Meinersen, den 15. August 1882. KFhnigliches Amtsgericht.

8 v. Halem. 1

Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachers Nieolaus Peters aus Barsfleth wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Meldorf, den 14. August 1882.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung I.

Veröffentlicht: Lüders, Gerichtsschreiber i. V.

[36545] Das Königliche Amtsgericht München I., Abtbeilung A. für Civilsachen, hat über das Vermögen des Delikatessenhändlers Franz Steiner hier, Sendlingerthorplatz 4, auf dessen Antrag am 16. August 1882, Nachmittags

20. Francs-Stück 16,295 bz Rheinische 5 1/1.

Vormittags 11 Uhr, vor dem Kaiserlichen Amtsgerichte zu (Stadthaus) anberaumt.

Colmar, den 16. August 1882. Schönbrod, Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts

18656414 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmannes Hugo Rienkens in Dülken, Inhaber einer Handlung in Sammet⸗ und Manufaktur⸗Waaren und daselbst unter der Firma Hugo Rienkens handelnd, ist heute, am 17. August 1882, Nachmittags 4 ½ Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet worden.

Herr Rechtsanwalt Vioroux hier ist zum Kon⸗ kursverwalter ernannt.

Konkursforderungen sind bis zum 15. September 1882 bei dem Gerichte anzumelden.

Die Fst 111 388 94 eage. meine Prüfungstermin ist auf den 30. Septem⸗ 4 Uhr, den Konkurs eröffnet. ber 1882, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ Konkursverwalter: Rechtsanwalt von Grundherr zeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 3, anberaumt. hier.

Offener Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis Offener Arrest erlassen; Anzeigefrist auf Grund zum 15. September 1882. desselben und Anmeldefrist für die Konkursforderungen

Dülken, den 17. August 1882. . 8 3 Königliches Amtsgericht, Abthellung I. c 11. September 1882 einschließlich fest

Wahltermin zur Beschlußfassung über die Wahl 133543] Konkursverfahren.

eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubiger⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des

vesschaffen. in §§. 120 82 z8 der Konkurs⸗ 8 . zeichneten Fragen ist au

Hotelbesitzers Karl Kleinschmidt in Erfurt, Or mnec 5Be 1 8

2 Abb enstag, den 12. September 1882, Se.n. u. des Schlußtermins Vormittags 9 Uhr,

Erfurt, den 10. August 1882.

und der allgemeine Prüfungstermin auf önisliches Amtegerict. Altheilung VII. Dienstag, den 19. September 1882, rache.

Vormittags 10 ½ Uhr, beide Termine im diesgerichtlichen Sitzungszimmer

[33565] Bekanntmachung. 6 Nr. 12, I., anberaumt.

München, den 17. August 1882.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Der geschäftsleitende Königliche Gerichtsschreiber: Seifensieders Karl Fischer in 2ö.en ist ch, v. n. 5 auf Grund rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleichs F ö11“ aufgehoben. Termin zur Abnahme der Schlußrech⸗ [36571] 4 nung des Verwalters, welche nebst Belegen bei der Königl. Amtsgericht München I., Gerichtsschreiberei zur Einsicht niedergelegt, sowie Abtheilung B. für Civilsachen. zur Erhebung etwaiger Einwendungen gegen solche: Der Konkurs über das Vermögen des Wirthes

Colmar

186553] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Anbauers und Tischlers Heinrich Ritterhoff in Kolonie Syke wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Syke, den 7. Juli 1882. 8

Königliches Amtsgericht. 1 gez. H. v. Dassel. Die Richtigkeit der Abschrift beglaubigt: L. Meyer, Gerichtsschreiber.

16558] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Webermeisters und

treten mit Ablauf des Monats September d. J B 1 Frae. 8 . außer Gültigkeit. 1. Ok Consolid. Preuss. Anleihe 4 ½ 1/4. u. 1/10. 104,90 G Italienische Rente .. 1/1. u. 1/7. 89,00 G do. do. rz. 11074 1/1. u. 1/7. 98,00 bz G 1 1 greit. Vom 1. Mktober e. ab wargen de. do. 4 1/1. u. 17. 10175 B do. Tabaks-Oblig. 6 1/1. u. 1/⁄7.-,— ssudd. Bod.-Kr. Pfandbr. 5 1/5.u.1/11.,101,000G 3

Kohlentransporte ab Speldorf Broi 8 1 1— . tionen der Paffauischene Hesfschen Lachie cfete *e 18027, 98, 581 1/4. 716 980 b: vDerarer Snie ae 4 1 115.5er29 4. .o. 1872 18794 1/1.ch, 100,009 8“ Neckar⸗, älzis Zadis 5 8 o. „52, 53, 62 .u. 80 bz eesterr. Gold-Rente.. .u. 1/10. [81.40. 0. 0. . u. /17. 100,00 bz öln⸗-AIi b

eckar⸗, Pfälzischen, Badischen und Württember ae eta Sohhläscheine .13 1/1. u. 1/7,,99.20 bz do. PFapier-Rente! Cöln-Mindener I. Em.,

ischen Bahn de irwei z Sz 1/2. u. 1/8. 65,70 B 8 5 1 Crchen Bahn U der 1.ese hceen. esgc edee Lurmärkische Schnldv. 3 †1/5.n.1/11.99,00 bz do. do. 1 5.v.1/11,66.10(6 nlbsenbahn-Stamm. und Stamm-Prforitäts.-Aotlen uo8Z8“ tarife, sowie nach Stationen der Bayerischen Bah⸗ Neumärkische do. 3 ¼1 1/1. u. 1/7. 99 ,00 bz do. do. .5 1/3. u. 1/9. 79.10 bz ines hen68,7188118”n Traenren dic. nen zu den ebenfalls theilweise höheren Sätzen des Oder-Deichb.-Obl. I. Ser. 4 1/1. u. 1/7. —,— do. Silber-Rente. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 66 25eb G ¼ 4 1)1. 52 90 bz G do. 3 ½¼gar. JV. Em. Kohlen⸗Ausnahmetarifes vom 15. September 1881 Berlin. Stadt-Obl. 76 u. 78 4 ½ ½1 u. ¼ ½1½ 103 00 bz do. do. ..4 ½ 1/4. u. 1/10. 66,10 G Alt Kieler 8 10 4 3 228 75 ½ G do. V. Em. für den Rheinisch⸗Westfälisch⸗Bayerischen Güter do. do. . .4 u. ¼ 12. 101 25 bz do. 250 Fl.-Loose1854 1/4. —.— 18 deen 18 ss 6' .See⸗ do. VI. Em Kaufmanns Laurenz Hirschberg in Ziegenhals verkehr abgefertigt. do. do. . . 3 ¼ 1/1. u. 1/7. 95 ,60 bz do. Kredit-Loose 1858 pr. Stück 335,75 B Berüin-Hn Ee de wird heute, am 17. August 1882, Vormittags Cöln, den 16. August 1882 Breslauer Stadt-Anleihe 4 1/4. u. 1/10. do. Lott.-Anl. 1860 erm- 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Namens der betheiligten Verwaltungen: Casseler Stadt-Anleihe 4 1/2. u. 1/8. do. do. 1864 Der frühere Rittergutsbesitzer, Oberamtmann—8 Königliche Eisenbahn⸗Direktion Cölner Stadt-Anleihe 4 ½ 1/4. u. 1/10. do. Bodenkred.-Pf.-Br. Waletschlo in Ziegenhals wird zum Konkurs (rechtsrheinische) 1 Ebberfelder Stadt-Oblig. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 1 Pester Stadt-Anleihe .. 1 1e. sind bi 8bn 8 1.8 AAhe de. 87 1 n. 1“ 159 1nn; 8 1 ꝓ* 8 88 3 kleine onkursforderungen sin s8 zum Sep⸗ 8 Königsberger Stadt-Anl. 4 ½ 1/4. u. 1/10. oln. Pfandbriefe.... tember 1882 bei dem Gerichte anzumelden. veus Rheinisch⸗Cöln⸗Minden⸗Belgischer Ostpreuss. Prov.-Oblig. 4 1/1. u. 1/7. do. Liquidationsbr. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines 136610 Güter. Verkehr. Rbeinprovinz-Oblig. 4 ½ 1/1. u. 1/7. Rumänier, grosse.... anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines mittel u. kleine Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die Rumän. Staats-Obligat.

Im Rheinisch⸗Cöln⸗Minden Belgischen Güter. do. 1 * do.

Verkehre tritt mit dem heutigen Tage ein bis Ende Westpreuss. Prov.-Anl. 8 in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ do. do. kleine stände auf do. do.

Dezember d. J. gültiger Ausnahmetarif für Schuldv. d. Berl. Kaufm. den 16. September 1882, Vormittags 11 Uhr, do. do. mittel

Langholz in Kraft, nach welchem die Frachtsät1ze Berliner 8 Lenehmetarife 6 a. nüeee C ü Heh des 13 5 und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf zial⸗Tarifes 1I.) für Langholz mit der Maßgabe An⸗ do. 101,00 bz do. do. kleine F 8. 75 187 den 21. Oktober 1882, Vormittags 10 vdhcnf wendung finden, daß bei Verladung auf einem Landschaftl. Central. . 1/7. 101,25 bz Russ.-Engl. Anl. de 1822 5 1/3. u. 1/9. —,— ee. SSege 88 d. 1o.nnsh 1878 vor dem unterzeichneten Gerichte, Schöffenzimmer, Paar Schemelwagen oder Kuppelwagen die Fracht Kur- und Neumärk. 31 . 1/7. [95 25 bz do. do. de 1859,/3 1/5. u. 1/11.—.— Posen-Creuzburg 22.60 bz G 40 im Pöschel'schen Hause, Termin anberaumt. für das wirkliche Gewicht der Ladung, mindestens do. neue. 91.10 B do. do. de 1862 5 1/5. u. 1/11./ —,— e Bahn 7 Ser Sr do. do. 1881 Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ jedoch für 10 000 kg zu entrichten ist. do. .1/7. 101.90 B do. do. kleine 5 1/5. u. 1/11. 83,70 bz ve PSevat. -7103,00 Münst.-Ensch. v. St. gar hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse „Cöln, den 16. August 1882. do. neue 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— do. consol. Anl. 1870/5 1/2. u. 1/8. 83,90 bz ilsit-Insterburg 3 24 39 Niederschl.-Märk. I. Ser. etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Königliche Eisenbahn⸗Direktion (linksrhein.). N. Brandenb. Kredit4 1/1. u. 1/7. —,— do. do. 1871 5 1/3. u. 1/9. Weim. Gera(gar.) 2. . do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, EEE11“ 1 do. neue. 4 ½ 1/1. u. 1/7./—,— . bo. kleine 5 1/3. u. 1/9. 83,08 bz B F-e- FI.-M., Oblig. I. u. II. Ser. auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze [366111 ees 5 Ostpreussische ... 91,25 G I1Iuu“ 1872 5 1/4. u. 1/10.—,— do. III. Ser. der Sache und von den Forderungen, für welche Im Bergisch⸗Märkisch⸗Belgischen und im Ber⸗ do. 4J100 80G b“ kleines5 1/4. u. 1/10. 83,80 bz B 84028 Nordhausen-Erfurt I. E. e aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ gisch⸗Märkisch⸗Graud Central⸗Belge⸗Verbands⸗ Pommersche ½ 1/1. u. 1/7. 90 80 bz 68 1873 5 1/6. u. 1/12. —,— 34 90 bz 85 FE pruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum Güterverkehr tritt vom 15. d. Mts. ab bis Ende do. .u. 1/7.1101 75 bz 3 do. kleine5 1/6. u. 1/12.—,— Amst--Rotterdam 72% 143 75 bz G ovberschlesische Lit. A 30. September 1882 Anzeige zu machen. Dezember d. Is. für die Beförderung von Langholz do. 2 .Anleihe 1875 4 ½ 1/4. u. 1/10. 75 00 B Aussig-Teplitz 14 244 00 B do. Lit. B. Kenigliches Amtsgericht zu Ziegenhals. eine Ausnahme⸗Tarifirung ein, welche bei den Ver⸗ 8 do. Landes-Kr. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —, do. kleine 4 ½ 1/4. u. 1/10. —,— Baltische (gar.). 3 51 25 bz do. Lit. C. u. D Konku 8I Beglaubigt: Ronge, Gerichtsschreiber. bandsstationen und dem Tarifbureau hier in Er⸗ Posensche, neue .. .u. 1/7. . do. 1877 5 1/1. u. 1/7. 88,70 bz“ 1Ir f. Böh. West. (ögar.) 7 133 00 bz G do gar. L. E. 1 1. September cr., Vormittags 10 Uhr, und Gänsehändlers Johann Soellner in Haid-S egge feabrung zu bringen ist. * Süchsische 14 1/1. u. 1.8,M— . do. 1880 4 1/5. u. /¼11. 69,90 bz &. BuschtiehraderB.] 1 ½ 78,75 b2z do. gar. 3 ½ Lit. F. 4 ½ 1/4. u.1/10. 103,50 G kl. f. im Amtsgerichtsgebäude zu Frankenthal. hausen wurde durch amtsgerichtlichen Beschluß vom [36567] Konkursverfahren v Elberfeld, den 17. August 1882. Schlesische altland.ö. 3 ½ 1/1. u. 1/7. —,— .Orient-Anleihe I. 1/6. u. 1/12. 56 50 bz [Dux-Bodenbach. 145 75 bz G do. .9* rit. G. 411 1. u. 1/7. 10310 G Frankenthal, den 17. August 1882. 16. d. Mts. wegen erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ 2 I Königliche Eisenbahn⸗Direktion. do. do. 4 1/1. u. 1/7. 1 b do. II. 5 1/1. u. 1/7. 56.70 bz G S&. PElis. Westb. (gar.) 90 30 bz G do. gar. 4 % Lit. H.4 1/1. u. 1—,— G Königliches Amtsgericht. termins und Schlußvertheilung aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Vermögen des88 I11““ landsch. Lit. A. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 1 ; do. III. 5 1/5.u. 1/11.56,40à50 bz S Franz Jos. ... 782 75 bz B 1“ 1/,1. u. 1/7100 60G Zur Beglaubigung: Weismann, K. Sekr. München, den 17. August 1882. „LLeimfabrikanten Bernhard Gottlob Lindner [36500] 2 4 E1“ . do. do. 4 1/1. u. 1/7. —.,— .Nicolai-Oblig. 4 1/5. u. 1/11.77500 ο F [Gal. (CarlIB.)gar. 71137,90 bz do. do. v. 1874 4 1/1. :1⁄. Der Kgl. Gerichtsschreiber: Maggauer, Sekretär. in Pölbitz ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Oesterr.⸗Rheinländisch⸗Westfälischer Verkehr. . do. do. 4 ½ 1/1. u. 1/7. .Poln. Schatzoblig. 4 1/4.u. 1/10. 80,30 bz G Gotthardb. 95 %. . 83,40 bz G 6. v. 1879 4 8 1/1. .1/7. [38560] Se —— termins aufgehoben worden. Zu dem Tarife für den Oesterr.⸗Rheinländischa . do- Lit. C. I. II. 4 1/1. u. 1/7. NA V. do. kleine 4 1/4. u. 1/10. 80,30 bz G Kasch.-Oderb... „u. 763 80ebz G do. do. v. 1880,4 ½ 1)/1. .1/7. In dem Konkursverfahren über die Habe und [36572] . 8 Zwickau, den 17. August 1882. Westfälischen Güterverkehr, Theil II. vom 20. Ok⸗ . do. do. II. 4 ½¼ 1/1. u. 1/7. 1“ .Pr.-Anleihe de 1864 7. 137,00 B Kpr. Rudolfsb. gar .N 41171˙1n 1 Guͤter des Gärtners Andreas Lutzenberger in Königl. Amtsgericht München I., chubert,

82—

10

810,—

Aach.-Mastrich..

0 —: ’-

152 888 2 VI. B 35.7 15 50 bz . » VI. B. 15.n111 121,90 bz G. Berlin-Famburg. 14 17½ 365,75bz do. VII. Em. U S. egß Bresl.-Schw.-Frb. 4 ½ 105 60 bz Halle-S.-G. v. St. gar. A. B. 1/1. u. 17.89 25 bz - Dortm.-Gron.-E. 2 63,75 bz G do. Lit. C. gar. 19 89 Sats Halle-Sor.-Guben 19,40 bb Lübeck-Büchen garant 1s1. u. 15⁸9 Ludwh- Bexb. gar 204,25 3 1/1. u.177]2202 Marienb.-Mlawka 37.60 bz G do. v. 1865... 1/1. n. 1⁷.108,00 B “* [MHekl. Frdr. Franz. 178 00 bz G do. v. 1873. 4 7 103,50 bz B Münst.-Enschede 12 90 bz G Magdeb.-Leipz. Pr. Lit. A. :1† 103 50 bz B „* Nordh.-Erf. gar. 27,00 e brzz G do. do.é Iit. B. 2 2 2

SSNOSF

103,00 G kl. f. 77.103,00 G kl. f

,

—.—

2

Märkisch-Posener conv. Magdeb.-Halberst. 1861

ꝓESS

0,— FaüchhöeöeöeaEE

77102,50B 1104,90 B 1100!80G

—1 2

8

QI”wn erisoeoeo- donrchhnororc· e heeee;

00—

—— 200

1; 1; - 97,75 bz do. (Lit. B. gar.) 191 90 bz g-

1 1/1 104,25 bz 1, 1 Iee Oeka-Gn.. 20 60 bz G Mainz-Ludw. 68-69 gar.

103,30 G

105 75 G 105,75 G sconv. 100,00 B 99.90 B 103,25 G 100,25 G

. 100 00 bz 1 100,60 bz 101,00 G

98,75 bz § 77.93,756

71. u. 1/7. 100,60 bz G 1/4. u. /¼10.—

c0

1. u 1. u 1. u 6. u. 6. u. 6. u.

1b 3 30 bz Magdebrg.-Wittenb .96 40 bz G Obschl. A. C. D. E. 253 30 bz ag xn rg.-Wittenberge

29405 001 ⁄% 9. g-.00˙801I1.,

SCSSSSeoochSSSEe’InS

—₰2

2 SEEEE e,N— 809— ee.

☛—,—

CeObESIA —,—

Werra-Bahn.. 1 Albrechtsbahn . . 1 ¼

10—

e,nnesbe0 eneN

de- 1000

IonISsee-Sbo R SOrSSS

07— EGESGmEEGIAIEEn

—5-öe8S8*△ʃᷣSnSVSEI=E

üennb

Pfandbrieofe.

2 30 2

FSFCCU2

8

S 2

CÅnESGCESIEESEREnRn

S. 829 8 - 8

S * nb —₰2 ¶᷑0 80⸗ .

L-, eer

. Rumänier . .. pr. Oesterr. Staatseisenbahn⸗Gesellschaft nach Rbei-⸗ do. II. Serie. 4 ½ 1/1. u. do. Hyp.-Pfandbr. 74 ,4 ½1/2. u. 7 von mir auf der Gerichtsschreiberei des Königliche. „München, den 17. August 1882. b ale. 41 1⁄1, n o. Eyp.-Pfandbr.7 :1/8. (101,75 B Zwickau, den 17. August 1882.

Russ. Staatsb. gar. b 1 1 4 nisch⸗Westfälischen Stationen. do. Neulandsch. II. 4 1/1. u. 1/7. do. do. neue 79 101 75 B Russ. Südwb. gar. Amtsgerichts, Abthl. III., in Kiel niedergelegt. Der K. Gerichtsschreiber: Maggauer, Sekretär. Exemplare können bei den betheiligten Bahn- do. do. II. .2 1⁷ do. do. v. 1878 194 00 5 G Gaarden, den 18. August 1882. 1“ Schubert Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

2*

1 do. do. grosse verwaltungen und namentlich bei der K. K. pr. Hannoversche 4 1/4. u. 1/10. do. Stäüdte-Hyp.-PEfdbr. .99.00 B Schweiz. Centralb A. Momsen, Konkursverwalter. Oesterr. Staatseisenbahn⸗Gesellschaft in Wien, als Hessen-Nassau 4 1/4. u. 1/10. Turkische Anseihe 1865 11.80 B do.

err. E 1 Nordost. geschäftsführende Verwaltung für den Verbandverkehr, Eur- u. Neumürk. 4 1/4. u. 1/10. do. 400 Fr.-Loose vollg. 42 30 G do. Unionsb. 136539] Beschluß. bezogen werden. ’. Lauenburger 4 1/1. u. 1/7. Ungarische Goldrente. Das Konkursverfahren über das Vermögen des 8 do d

J102,25 bz do. Westb..

1/4. u. 1/10. 1 o. 75,50 B Südöst. (L)p. S. i. M

Kaufmanns Friedrich August Trosien in 1/4. u. 1/10. do. Gold-Invest.-Anl. 93 50 B Turnau-Prager.

Gerdauen, Inhabes der Firma F. F. Urbans 1/4. u. 1/10. do. Papierrente ... 74 25 bz B Ung.-Galiz....

Wwe., wird auf Grund des rechtskräftig bestätigten ein. u. Westf. 4 1/4. u. 1/10. do. Loose pr. Stück 225,50 G Vorarlberg (gar.)

Zwangsvergleichs aufgehoben. 1 1s⸗ un 8 hsische.... 1/4. u. 1/10. do. St.-Eisenb.-Anl. 5 1/1. u. 1/7. 96 30 bz B War.-W. p. S. i. M. 1

Gerdauen, den 14. August 1882. feld anderer eits, sowie für den Friesisch⸗West⸗ Schlesische 4 1/4.u. 1/10..— do. Allg. Bodkr.-Pfdbr. 5 ½ 1/6. n. 1/12. 83,30G Ang.-Schw. St. Pr. Königliches Amtsgericht. fälischen Vey band, gültig vom 1. April 1882, treten Schleswig-Holstein .,4 1/4.u. 1/10.100,60 bz B do. Bodenkredit ... Koblitz. do. do. Gold-Pfdbr.

ilrig 1 1/4. n. 1/10. Berl. Dresd. —3 1 g 1. s. ecee. ie Seet. ecalgend 7G. 1) St. isenb- 14 versch. —.— 2. . „, 1⁄. u. 1/9. 101,90 B recal. Wamch.- 548 . 3 ültigen Heft Nr. 3 des . Trehn 6— 72 che Anl. de 1875/4 1/1. u. 1/7. 101,40 B iener Communal-Anl. 1. u. 177.1 Hal.-Sor.-Gub. Konkurseröffnung. j Tarifs fbe den Berlin⸗ (Ob⸗) FFe Hr auf den Verkedr mit hremer Anleihg de 1874 8 13 u. 18 —,— Marienb--Mlaw., Ueber das Vermögen des Flaschners Ludwig Sächsischen Verbands⸗Güter⸗ urn erc. 2. 8n (C. r.) . do. de 1880,4 1/2. u. 1/8. 101,00 G Münst.-Ensch. Ortwein in Pfedelbach ist heute, Nachmittags Verkehr am 1. Mai cr. zur . 7. tcet⸗ der Fachträ sind von den Ver⸗ grossberzogl. Hess. Obl. 4 15/5 üc 11 101.50 bz Anhalt-Dess. Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. 1103,70 G 5 Uhr, das Konkursverfahren ecröffnet worden. Einführung gekomynenen geänderten Frachtsätze für banbafchare nnnflich b Fheben. 8 Hamburger Staats-Anl. 4 1/3. u. 1/9. 100,70 B Braunschw.-Han. Hypbr. 4 ½ versch. [101 50 G Konkursverwalter: Herr Gerichtsnotar Bühler den Verkehr zwisczen Borsdorf resp. Leipzig Sta⸗ Ohbe ange A K epen. 1 do. St.-Rente. 3 ½ 1/2. u. 1/8. 89 00 B do. do. 4 1/4. u. 1/10. 96 50 B in Oehringen. tionen der Saͤchseschen Staatsbahnen einerscits und e denburtg, 18.— iheiligten Verwaltungen: 2 Neckl.Eis. Sehnldversch. 3,1/1. u. 17,94 90 bz D. Gr.⸗Kr. B. Pfdbr. rz. 110,5 1/1. u. 1/7. 106 50 bz Anmeldesrist bis zum 9. Septbr. 1882. deeseitigen Siczionen andererseits tommen forsab 2üeeeng, dene eseh ihtedade Belfaseg.- I sheische St-⸗Anl. 1860 4 1/1.n. /*,101 70G6 40. 1v. raebr. 110,22 1,1 u. 7,1c820b0 Wahl⸗ und Prüfungstermin: 16. Septbr. 1882, auch für Leipzig, Station des Königlichen Eisenbahn⸗ roßherzogliche 8 rn n 8 kb Zachs he Staats-Rente versch. [81. 75 G do. V. rückz. 100/ 4 1/1. u. 1/7. 95 40 bz G Vormittags 10 Uhr. Direktions⸗Bezirks Berlin, via Eilenburg zur A midt. Süchs. Landw.-Pfandhbr. 1/1. u. 1/7. —,— D. Hyp. B. Pfdbr. IV. V. VI.,5] versch. 104 25 bz B raumt. Offener Arrest mit 3 . . .

3 1“ wendung. 1 40 do. 4 1/1. u. 1/7. E 8 8 do. do. .4 ¼ 1/4. u. 1/10. [102,40 bz Gotha, den 12. August 882828. g9gg9. Septbr. 1882. 1 erlin, den 16. August 1889. Redacteur: J. V.: Siemenroth. Fürttemb. Staats-. Anl. 4 versch. —. -)8 do. do. 4 1/1. u. 1/7. [99 00 bz

vnt . Oehringen, den 17. August 1882. Königliche Direktion reusg. Pr. Anl. 1855. 3 ½ Hamb. Hypoth.-Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7./106 25 G als Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. VII. Weber, Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts. Berlin: 8 (Kessel.)

Direktion 1/4. [143,10G der Berlin⸗Görliver Eisenbahn. „Fr.-Sch. à 40 Thir.— pr. Itiick 1305,00 b G ldo. do. do. 4 ¼ 1/4. u. 1/10. 1100,80 bz

1 8

599 . .[è865321 Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma C. Füller hier, Inhaberin Ernestine Füller, wurde nach Abhaltung des Schlußtermines heute als beendigt aufgehoben.

RNürnberg, den 12. August 1882.

Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts.

Der geschäftsleitende kgl. Sekretär.

22

22 SSS

Tarif- etc. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen

. No. 192. 1“ [36501] Bekanntmachung.

Die im Nachtrage I. zu Imr1 8 dem vom 1. Januar cr. ab

[36612] Bekanntmachung. I1“ Zu den Güter⸗Tarifen für den Verkehr zwischen

Oldenburgische, Stationen einerseits und solchen

der Bezirke Göln (rechts⸗ und linksrh.) und Elber⸗

Posensche Preussische

98

GnSnnEnA 2—,—q—

——OmC †2SOSS

——

29 b0SDSC9o

20,—

α0SnS”n ——

0,—

8 .

1 2 2

130568]1 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gerbereibesitzers Franz Seidler von Gotha ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten For⸗ derungen Termin auf

den 13. September 1882, Mittags 12 Uhr, vor dem Herzoglichen Amtsgerichte hierselbst, Gr. Erfurtergasse Nr. 2, Zimmer 2, 2 Treppen, anbe⸗

Deutsche Hypotheken-Certiflkate.

Nordh.-Erfurt. Oberlausitzer Oels-Gnesen Ostpr. Südb. Posen-Creuab. R. Oderufer Saalbahn Tilsit-Insterb. Weimar-Gera

Duza-Bodenb.

SSC 80

—0OCOSDngn

Gœœ0005UE

1ü2ᷣEE2Ag2 9

2 22 2

2 0

2b.ö ——,—., *

——q——

—₰2

8

Anzeigefrist bis zum

2

II. Emissieon Elisab.-Westb. 1873 gar.) Füunfkirchen- Barcs gar.

d. Schubert, tober 1880, ist ein Nachtrag III., gültig ab 1. Ses- . do. neue I. II. 4 1/1. u. 1/7. 1 do. de 1866 79. 135 00 bLz B [Lüttich-Limburg 8 1,2087 2 öEAe 1/1. u. . Gaarden soll die Schlußvertheilung erfolgen. Abtheilung B. für Civilsachen. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. tember l. J., erschienen. . E111““ do. do. do. II. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —, .5. Anleihe Stiegl.. 58 00 G Oest. Fr. St.] ½ —.— 8. —ö Es ist ein verfügbarer Massebestand von 1031,22 Der Konkurs über das Vermögen des Konditors Derselbe enthält geänderte Frachtsätze des Spezial⸗ 1 Westfulische .4 1)/1. u. 1/7. 105. dc. 6. do. do. 80,75 b G Oest. Ndwb. ¼ 363 00 bz do. II. u. III. Em vorhanden. Gläubiger mit Vorrecht kommen in und Leblüchners Johann Weiß dahier (Haid⸗ [36566] Konkursverfahren. tarifs 4 für die Beförderung von Graphit von den Westpr., rittersch. . 3 ½ 1/1. u. 1/7. 90 73 do. Boden-Kredit .. .. 81,40à30 bz (40.B. Elbeth.] 4. 401.00 bz Oels-Gnesen .. Höbe von 243,79 ℳ., solche ohne Vorrecht mit hausen) wunde durch amtsgerichtlichen Beschluß Das Konk über den Nachl. Stationen Brüsau⸗Brünnlitz, Hohenstadt, Kanih⸗ 84 2 do. 4 1/1. u. 1/7. do. Centr. Bodenkr.-Pf. 72 30 bz Reichenb.-Pard. vu. 764 70 bz Ostpreuss. Südb. A. B. C der Vertheilung zu berücksichtigenden Gläubiger ist un altung des ußtermines aufgehoben. ger in Niederplanitz ist nach erfolgter Abhaltung 1 ris Rechte Oderufer .. .. „u. 1/7,103 756 des Schlußtermins aufgehoben worden. 1761 25 bz B Rhbeinische u. 1/⁷.—,— des do. II. Em. v. St. gar. 3 ½ /7.—.— 118 10 52G do. III. Em. v. 58 u. 60 77102.40 bz G 67 30ebz G do. do. v. 62, 64 u. 65 102 40 b G . 49 750 bz B do. do. 1869, 71 u. 73 % sen. 102,40 G „28 200 n.1c0 Cöbr. Crefalcer He p eein-Nahe v. S. g. I. u. II. . 1/7. 2 (153,00G Saalbahn gar. conv... u. 177.—,— 768 75 bz G Schleswig-Holsteiner 4 ½ —— 76,50G Thüůringer I. Serie . . . 7. 1100 25 G 183 75 bz do. II. Serie... 42 00 bz G do. III. Serie... 100,25 G 39 25 bz G do. IV. Serie.. J103 00 B 70 80 bz 0 do. V. Serie.. 103 00 B3 84 00 bz G do. VI. Serie... 103,00 ba 119 75 bz G Weimar-Geraer 101.00 B kl. f. 27 80 bz G Werrabahn I. Em. .. . 102,50 G 94,50 B Kachen-Mastrichter-. 197,50 bz G 63 25 bz8 9 (Albrechtsbahn gar.... 81 10 bz 65,00 bz G Donau-Dampfschiff Gold- 96 756 108 00 bz G [Duz-Bodenbacher.... 87,10G 86,50 bz G do. [85 10 bz B 180 000 do. 103 756 77 10 bz G Dux- 81,50 B .85.00 B do. 81.0 5 138.00 G 137,75 ebz B

DFühes v b n ¶᷑0

&ı0

—6 2

8. 2