¶[367 “ ist at t 8 den 4. Oktober d. Js., Vormittags 10 Uhr, Eisenbahn⸗Direktions⸗Bezirk Bromberg. Zur Verdingung der Lieferung von zweimännz 1 * 1“ 8*2 EE c⸗Mär⸗ in unserem Sitzungszimmer anberaumt, und werden]/ Die auf der Strecke des unterzeichneten Fiserhahn⸗ Schränken neuer Art für Infanterie in den Greis 2
is isenbe 2 t dazu Pachtliebhaber mit dem Bemerken eingeladen, Betriebsamtes angesammelten alten Schienen, Eisen des Betrages von 2500 ℳ wird Submissi ben 4 8. D d . 1 1
kischen Ei b S 32 528 ¼ 2 1 g 1 „Eisen onster 88 8
100 25ö—2q Fenrin nira2eth ger- daß der Entwurf zum Pachtvertrage in unserer und Metallabgänge sollen in dem Freitag, den auf nar * zum en ) zeiger und önigli Preu 1 en S “ 8 — 8
[17675] Aufgebot. 3 Hierzu haben wir Termin auf Mittwoch, [36657
Buchow Carpzow, * 8 auf der Domaine Nerdin ein⸗ I Fün Prel. e. 11 Uhr, in s n — 81 Thanst er.,
der Staatsschuldscheine Litt. H. Nr. 2067 und 8248989 Parbt 2 unserem Bureau hierselbst, Gerechte Straße Nr. 116, ormittags r, “ — 1 8 9 I11“ 5 Thale 8 gelder⸗Minimum beträgt 10000 ℳ, anberaumten öffentlichen Submissionstermin an den im Bureau der unterzeichneten Verwalt 4 1“ 11“ Berlin Monta den 21. lu
57 893 à 25 Thaler, von dem Schulvorstande das zur Uebernahme der Pachtung erforderliche Ver⸗ Meistbietenden verkauft werden. Die Fe egessen beraumt und zu demselben zuverlässige, kaushne — W 2 2 3. 8 gust 1882.
von Buchow Carpzow, . 3 5. bne. 38, ;5 3,0: — 1—1 *½α — * 3 — — der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn⸗Priori⸗ mögen 90 000 ℳ, dessen eigenthümlicher Besitz der zum Verkauf gestellten Materialieu, sowie die und leistungsfähige Unternehmer mit dem Bemerken Der Inhalt dieser Beilage, in welcher auch die im * des Gesetzes über den Markenschutz, vom 30. November 1874, sowie die in dem Gesetz, betreffend das Urhegerrecht an Mustern und Modelle (
Fr0 perlche ebenso wie die landwirthschaftliche Qualifikation des Submissions⸗ und Kaufbedingungen können in unser hierdurch eingeladen, daß die Bedingungen j 11. November 1876 ie i 1 9” — 4 em 1 — Sfüchar . * 8— Bewerbers dem Domainen⸗Departements⸗Rath, Bureau während der Dienststn v EEEEEEEE1P1I16* B n in dem vom er 1876, und die im Patentgesetz, vom 25. Mai 1877, vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter 2em Zitel
Regierungs⸗Rath von Podewils, rechtzeitig vor dem auf portofreien Antrag gegen 0,75 ℳ Kopialien be⸗ Glogau, den 18. August 1882. 11“ c. 8 75 2
82 li Stadt⸗Obligati Termine glaubhaft nachzuweisen ist. zogen werden. Die Offerten sind bis 55 Königliche Garnison⸗Verwaltung. ““ en ra 2 nl 2 S 2 1 er 22 d D 2 t 2 R 8 (Nr 195 von 1855 L tt gen Ir. 12933 über 150 Wbatlon Stettin, den 7. August 1882. 8 stunde portofrei, versiegelt und mit der Aufschrift 8 1 1 b n ¹¼ er 4 . ) .E. Nr. 12 „(Königliche Regierung, Abtheilung für direkte „Submissions⸗Offerte auf den Ankauf alter Metall⸗ [36629] Submission Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erschedat in der Regel täglich. — Das
Für die Werft sollen 3950 m Lärchen Berlin auch durch die Königliche Erpedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Abonnement beträgt 1 ℳ 50 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. —
— der Wittwe Henriette Dreßler, geb. Thurm Steuern, Domainen und Forsten: abgänge“ versehen, einzureichen. holzpl 8 CCCCCEE NLv2za a. ilches Zisersbhs⸗Hetriebaa 1ng 305 w eatholplenken bescaff werden e · Arnzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. 100 Tbaler. von Heem rüf Froebel in [36663] Bekanntmachung 8 Latat Dfferten mif der Auffchritte Subwissen 3 8 und zum Schutz von Riemenenden. — Georg Tage ab ertheilt. Die Einnagung in die Patent⸗ treter: F. Engel in Hamburg. Vom 8. Feb Dienstedt bei Weimar ie i 1 95 1“ b am 30. August 1882 ittags 12 8 Peatente. Schneider in Cöln, Waisenhausgasse 5 rolle ist unter der angegebenen Nun fol 1882 ab. 8 8
; Die im Kreise Birnbaum belegene Königliche [36623 8 n . Augnu . ag Uhr, in . . gegebenen Nummer erfolgt. 2 ab.
der R n b „Stamm⸗Akt 2 8 8 2 d t t d ; 38 8 „ 1 Klasse. P. R. 19 615 — 19 678. KI 8 Ser dgiriscen Eisckoha und 087699 über ö“ Z1u“ vbön gliches Eisenbahn Betriebs Amt Verg. L dhegen. in der esfchehne der he u“ ““ -et. XEVII. St. 73 7. Neuerungen an Rohrver⸗ Klasse. . XXKrN. Ar.. 19 619. Teler mit benutzbarem je 100 Thaler, vom Altsitzer Joachim Gille in ö“ Eisenbahnstatton Wionke ent⸗ Fele ofe ee üung. Fer waltungs⸗Abtheilung aus und sind für ℳ 1,00 n Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach⸗ bindungen und Verschlüssen; Zusatz zu P. R. I. Nr. 19 650. Vorrichtung zum Waschen von Rand. — M. Zoen und A. Thomas in
Wollenhagen, 198 ; 1 1 beziehen, auch bei dem allgemeinen Submi enannten die Ertheilung eines Patentes nachgesucht. Nr. 17 637. — G. Storz in Konstanz. Kohlen. — Bangert in Alsdorf b. Aachen. Straßburg, Elsaß, Schiffl 31. V
der Rumänischen Eisenbahn⸗Stamm⸗Aktien 688 88 he ga dS... Güterschuppen soll auf längere Jahre im Ganzen en 88 Stuttgart “ Saäfunisähe⸗ Her Gegenstand der Anmeldung ist einstweilen „ St. 763. Neuerungen an Reibungskupp⸗ Vom 30. März 1882 ab. 9 Se 189,6, 2 L“
Ser. E. Nr. 91874, 91875, 91876 und 91877 F. Uchenge Hehas erwe er Ir getheilt als Lagerhaus verpachtet werden. Die 18. August 1882. Kaiserliche Werft. Verwal⸗ gegen unbefugte Benutzung geschützt. lungen. — Ezra Jesse Sterling in Brooklyn, III. Nr. 19 661. Agraffe für Mieder. — A. Nr. 19 655. Neuerungen an einer Kaffee⸗
über je 100 Thaler, vom Bauergutsbesitzer auf Mittwoch den 20. September d. Is EEEETö“ liegen in dem hiesigen tungs⸗Abtheilung. Klasse. V. St. A. Vertreter: F. Edmund Thode & Klein und Helene Klein in Wien; Ver⸗ maschine; Zusatz zu P. R. 8503. — F. A. Thiez
Wilhelm Krause zu Retzow, aen gü'n · Is. Baukreis⸗Bureau zur Einsicht aus und sind schrift⸗ IV. K. 2445. Kerzenhalter zum Einschrauben Knoop in Dresden, Augustusstr. 3 II. treter: C. Pieper in Berlin SW., Gneisenau⸗ in Danzig. Vom 11. Dkober 1881 ab.
eantragt worden. Vormittags hr, liche Pachtungsgebote bis spätestens den 10. Sep⸗ des Lichtes in denselben. — Carl Keibel in XLIX. P. 1381. Neuerungen an Werkzeugen straße 109/110. Vom 26. Februar 1882 ab. XXXVIII. Nr. 19 625. Rotirendes Werkzeu
“ ee gen werden ausge⸗ iinr unserem Sitzungszimmer tember er., Vormittags 11 Uhr, an den Unter⸗ [28 907] B el anntma ch un Folsong bei Tauer in Westpreußen. zum Hämmern glühender Stahlblöcke. — Emile IV. Nr. 19 657. Sicherheitslampenverschluß. — zum Ausschneiden konischer und cylindrischer e.
fordert spatestens in dem auf Termin anberaumt haben. zeichneten einzureichen. Warburg, den 17. August 1 * M. 2166. Neuerungen an Kerzen und Picard in Brüssel; Vertreter: J. Brandt in J. Fritz in Dortmund, Münsterstr. 47. Vom scheiben aus Brettern. — E. J. Meal in London: e 16 März 1883, Vormittags 11 Uhr Die Domäne besteht aus den Vorwerken Kulm und 1882. Der Königliche Eisenbahn⸗Bau⸗ und Bei der am 17. Juni 1882 erfolgten Auz⸗ * Leuchtern. — Albert Mann in Naumburg Berlin W., Königgrätzerstr. 131. 28. Januar 1882 ab. Vertreter: C. Kesseler in Szerlin SW König⸗ vor dem unterzeichneten Gerichte, Ildenstraße 58 8 einem Gesammt⸗Flächeninhalt von Betriebs⸗Inspektor: Hahn. loosung von Kreisanleihescheinen (Kreis⸗Obli⸗ g. d. Saale und Robert Jacobi in Zeitz. LII. A. 729. Einrichtung zum Ausheben des „ Nr. 19 660. Löschvorrichtung an Beleuch⸗ grätzerstr. 44. Vom 14. März 1882 ab.
Saal 21, anberaumten Aufgebotstermine ihre Rechte . 8521 a. te Pachtgelder⸗Mini beträgt jäh gationen) des Kreises Angerburg sind folgende VI. B. 3303. Kühlapparat für flüssige Körper; Schiffchens an Nähmaschinen. — Heinrich tungsapparaten. — P. Toberentz in Zerbst. Nr. 19 662. Maschinz zum Aufpressen der
anzumelden und die Urkunden vorzulegen, widrigen⸗ lich 8 Feltgesez 9 9 8 rn 7000 1 vng 1 6 Nummern gezogen worden: Zusatz zu P. R. Nr. 14 910. — Carl Breit- Aufderheide in Kaiserslautern. Vom 16. Februar 1882 ab. Fourniere auf die Blendhälzer. — C. Sciebitz
falls die Kraftloserklärung der Urkunden erfolgen 8s Werth des Bieb⸗ * Welöhschüfts Inventarntuuns „Am 1. Januar 1883 werden die Arbeitskräfte von 1 106 ö 1 — wisch in Cöln. . B. 3174. Verfahren und Einrichtungen an VI. Nr. 19 620. Traubenabbeermaschine. — in Löbtau⸗Dresden. Vom 28. Februar 1882 ab. wird. mit welchem die Pachtstücke mindestens besetzt zu eires 29 ee4“ welche bis⸗ . . .“ n XI. B. 3314. Papierheschneidemaschine mit Nähmaschinen zum Säumen gewirkter Stoffe. E. Brüggemann in Heilbronn. — Vom XLV. Nr. 19 617. Knebel zur Fesselung von Berlin, den 1. April 1882. halten find, auf 80000 ℳ festgesetzt her 8 ö. 8 eschäftigt wurden und 8o Nr. 88 88 93 84 schrägem Messer und Spähnefänger. — F. A. — Stockton Borton in Philadelphia und 7. Februar 1882 ab. kleinem Vieh. — M. F. Fefletier in Loose Königliches Amtsgericht 1., Abtheilung 54. Ieder, der sich bein Bieten betheiligen will, hat don sokerr Pserdu 1f ine Barklg werensennner, 159115,1548 200 ℳ Nr. 38 5 “ 1.e, nenngs. te ede ba . H.e 8 8 6 3 theilig „ b leen. — 1 18 8 —. 2245. Appa z) ntinuirlichen St. A.; rtreter: Carl Pieper in Berlin SW., Kühlapparaten. — Actienfabri and- 6. Dezember 1881 ab. v“ vor dem Termin bei dem Lizitations⸗Kommis⸗ Submissionstermin auf den 1. September er., . IV. Emission. Auslaugung von chemischen Verbindungen, von Gneisenaustr. 109/110. wirthschaftlicher Maschinen und Nr. 19 623. Nenreung an Kultivatoren. — „ ssarius Regierungs⸗Assessor Buck über den eigenthüm⸗ Nachmittags 4 Uhr, anberaumt und werden Unter⸗ Litt. B. à 500 ℳ Nr. 30 und 53. Salz, Zucker und Zuckerkalk ꝛc. — Hermann B. 3430. Abzugsvorrichtung für den Ober⸗ Ackergeräthe E. Paitzo in Regenwalde Ed. Schwartz & Sona in Berlinchen
11 N.26,n b 1“ boten: lichen 8 eines disponiblen Vermögens von nehmungzlustige eingeladen, ihre Offerten versiegelt Litt. C. à 200 ℳ Nr. 19 48 52 181 184. König in Wernigerode a. Harz. faden an Nähmaschinen. — Stockton Borton Vom 6. April 1882 ab. 1t Vom 9. Februar 1882 ab 8 achs ehen 6s rkunden werden aufgeboten: 150 000 ℳ, sowie über seine landwirthschaftliche und mit der Aufschrift: „Offerte für Beschäftigung von Indem wir nachstehend bezeichnete Kreisanleihe⸗ R. 1925. Verfahren zur Desinfektion und in Philadelphia und Charles Henry Willcox „ Nr. 19 631. Gegenstrom⸗Bierkühlapparat Nr. 19 624 Mehrschariger Schäl⸗ und
e Sr Josef Schnurpheil hier⸗ sonstige Qualifikation auszuweisen. 1“ Gefangenen“’ bis zu diesem Termine einzusenden. scheine den Inhabern hiermit zum 1. Januar 1883 * Klärung von Wasser. — Dr. E. Reidemeister, in New⸗York, V. St. A.; Vertreter: Carl mit Flächenberieselung; Zusatz zu P. R. 16 511. Saatpflug — w. Hoenteke & C.
eh “ 4 ö ceee. 28 besten Die übrigen Pachtbedingungen und die Lizitations⸗ Im genannten Termine erfolgt die Eröffnung der kündigen, bemerken wir, daß die Kapitalsbeträge Oberlehrer in Magdeburg, Oranienstr. 3a. Pieper in Berlin SW., Gneisenaustr. 109/110. — Th. Maerkisch in Berlin. Vom 15. April in Coritten bei Sternberg N⸗M. Vom 14. Fe⸗
Fähf vaeeecha h. ꝛa- Srommene,⸗ 88 Peelie sowben 1ie Ketisn. egttes⸗ echge, Me der fongehangentn, Sühetten ss. Sennect gt 1 85 gegen. 1“ “ e XIV. F. 1413. EEe“ 8 8b LEE1ö1ö1ö“ und Stofftectune 1882 89 8 bruar 1882 ab.
V 1 1e ) Br. 8 8 enenen Unternehmer. is zur Entscheidung der ge er 1 . B . J. ei der aschinen. — J. R. Frikart in Lille; er⸗ an Nähmaschinen. — Alfred Ames sher VIII. Nr. 10 3. euer ⸗ r. 19 6326. 2 chani für die
des Fäecten “ 1 von hier versehene, tarium koͤnnen vor dem Termine sowohl in unserer Königlichen Regierung zu Merseburg bleibt jeder an landschaftlichen Darlehnskasse in Königsberg i./Pr. A Wilhemn Heinrich Uhland in Leipzig. in San Francisko (California, V. St. A.); ““ D. 1 8 acer. “ 88 dsneecha n e 88
58 2 INanne. 88 sänig, gefocfens Wcchfeg. Domänen⸗Registratur während der Dienststunden, sein Gebot gebunden. Die Bedingungen sind im sowie bei der hiesigen Kreis⸗Kommunal⸗Kasse in „ V. 189. Expansions⸗Regulirapparat für Vertreter: Wirth & Co. in Frankfurt a./M. cester, Mass., und 8. 8. Fisher in New⸗PYork, O0. Lenz in Berlin W., Geathinerstr. 8. Vom
von hier 11A““ Ee11““ Sreehe 8 25 1gen Anstaltsbureau niedergelegt und können dort ein⸗ Empfang genommen werden können. ; “ Dampfmaschinen. — J. G. UImann in Zürich; G. 1822. Spulapparat für Nähmaschinen. City, U. S. A.; Vertreter: C. F. Burchardt in 14. März 1882 ab. 8 2) 1“ diesigen Kreissparkafse den Ge⸗ “ vonhesneg Anaedhn 1 debie Befich⸗ gesehen, auch auf Erfordern abschriftlich gegen Er⸗ Die Verzinsung der qu. Anleihescheine hört mit Vertreter: Wirth & Co. in Frankfurt a. M. — Rudolt Gritzner in Durlach, Baden. Berlin SW., Friedrichstr. 48. Vom 28. Februar Nr. 19 629. Neuerung an den Schlagleisten
cöwistern Petronella und Franciska (Franzka) Scheit. welcher der pacht büec dflebtben g dconfc 88 8 stattung der Kopialien bezogen werden. Halle a. S., dem 1. Januar 1883 auf. 8 „ W. 2126. Einspritzkondensator ohne Warm⸗ G. 1823. Verschluß für Nähmaschinen⸗Deck⸗ 1882 ab. für Dreschmaschinen. — E. Vogt in Ottmachau.
auer zu Rokittnitz ausgestellte Sparkassenbuch nonfte 8 llen wird b ee und sonstige Aus⸗ den 18. August 1882. Königliche Strafanstalts⸗ Augerburg, den 21. Juni 1882. 8 wasserpumpe mit zweifacher Kondensation des kasten. — Rudolf Gritzner in Durlach, X. Nr. 19 668. Neuerung am Antriebsmecha⸗ Vom 12. April 1882 ab. .
Fenner ; Vöer e „ A 1“ un se r St Auzust 1882 Direktion. Der Kreis⸗Ausschuß des Kreises Angerburg. Dampfes. — Franz Joseph Weiss in Basel; Baden. nismus für Torfstechmaschinen; Zusatz zu P. R. Nr. 19 630. Pflug zum Varreißen von Riefel⸗
2 Franetsrn Sos 28 gcuf Sntfaß der osen, n, e. L Een —— von Jaski. Vertreter: Robert R. Schmidt in Berlin W., M. 2175. Einrichtung an Doppelsteppstich⸗ 16 790. — W. A. Brosowsky in Jasenitz gräben. — F. Diederichs in Stresow i./P.
zu Miechowitz und des Auszuͤglers Johann Gaidzik Abtheilun vffür gojerite Werang. Domä 8 —— Ppobtsdamerstr. 141. 8 Nähmaschinen zum Aufnähen von Band, Litze ꝛc. b. Stettin. Vom 18. Februar 1882 ab. Vom 15. April 1882 ab. 8
aus Rokittnitz, Vormundes der ninberjäbrigen g und Forsten „ Domanen General⸗Bilanz XV. 8 1770. Mäschne zum Tö“ des Stoffes 1“ Louis „ 8 P. 19 870. ö 9 “ 1. Mr. 19 622. Perlkaffeehortirer. — 6⁶.
8 „ . 8 8 8 — b - g 8 Heerstellen von Buchdrucklettern in Kettenform. Lels Nachfolger in Auerbach i./V. 8. Steecneck in Gnarrenburg (Amt Bremer⸗ dvermann in Altona. Vom 8. Februar
1“ dieser Urkunden werden Hergenkoth⸗ 88 deeücaleS EsbEb” Etatsjahres 1881 8 Joßef Fö Wien; Verfteten. C. “ von Holg netocf 8” erbe sHah 8 Vr 1882 82 für g 18 8 644. Vertikale Süchtmaschin 8
b 9 4 5 1 8 8 FVresseler in Berlin SW., Königgrätzerstr. 47. nwendung einer Mischung von Magnesia un .Nr. 348. hneidemaschine für Papier, „ r. 344. Vertikale Sichtmaschine. — R. assrn Fsezaiiten dnkanenchte in Heemaenshen 169 Bebe neeofss2 Wormselens enn 10 he, 1. Aalagcfoshen err, Bahn und Stammfapial Aüikten 62 14 00-8 XXI. B. 3055. Neuerungen an Pendel⸗ Mikro. schwefliger Säure. — Carl Daniel Ehkmam BHPappe, Leder u. dergl. — ½. Mäüller in Berlin —Schulze in Züllchom b. Stettin. Vom 25. Fe⸗
5 Zimmer Nr. 3 b⸗ 61* v gch dem J 8 c Für Uhr . Beschaffungskosten der B- Prioritäts⸗Schulden (Obli⸗ 8 phonen. — Emile Berliner in Boston, V. aus Bergvik, Schweden; Vertreter: G. Stumpf N., Schwedterstraße 121I. Vom 21. März bruar 1882 ab.
am 17. November 1882 Vormittag 10 Uhr 88 8- Stuͤck . Hüne Relic Beftegane de triebsmittel 8 4 1 gationen) 62 095 500 St. A. Vertreter: F. C. Glaser, Königlicher in Berlin SW.” Ritterstraße 61. “ 1882 ab. LI. Nr. 19 664. Neuerungen an Pianinos. —
stattfindenden Termine anzumelden und die Urkun⸗ bes t ich ten Reaßan n öffentlich fänsth tend II. Bestände des Baufonds 6 . Durch Ausloosung amorti⸗ 4 Kommissionsrath in Berlin SW., Lindenstr. 80. LXIII. IH. 2793. Neuerungen an dreirädrigen XVIII. Nr. 19 635. Neuerungen an Bessemer F. Rummel in Antwerpen; Vertreter:
den vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärun 8 efof fi 8 Bezahlu s. 3 t; 8 werden IIr Bestände zur Zahlung der “ sirte Priorit.⸗Obligationen 1 269 300 XXIII. M. 2784. Neuerungen in dem Ver⸗ Velocipeden. — Herbert John Haddan in Apparaten. — W. M. Henderson in Steel⸗ Neumeyer & Comp. in Berlin 80., Britzer⸗ derselben erslhpen 88 g seen Zrundenburgisches ng. vereef Regiment 8 noch nicht abgehobenen 8 “ Durch Kündigung amortisirte fahren und den Apparaten zur Verseifung von 8 Vertreter: Wirth & Co. in Frankfurt ton, Pennsylvanien, V. St. A.; Vertreter: F. C. straße 7. Vom 28. April 1881 ab. Beuthen O. S., den 11. April 1882. (Kaiser Alexander II. von Rußland) Nr. 8. Rente der Aktionäre aus Prioritäts⸗Obligationen 58 449 000. Fetten und 8 elen. V. Es mr;- 1g⸗ 88 e 1894. Neuerung an Strangös d Iönet. Fentet. EE1ö“ 89 de. L. Nr. 29 68. Verfogrie, v-en ss. Der Gerichtzschreiber früheren Jahren . . .. . Zuschüsse aus den Reserve⸗ Cincinnati, hio, V. St. A.; Vertreter: „⸗ “ d g. an rangösen un „Lin enf r. 80. Vom 17. Januar 1 8. ab. keime und Maishülsen vom Mais zu trennen und 8 des Königlichen Amtsgerichts 136625] Bekanntmach IV. Guthaben der Gesellschaft an 8— dc. Fonds zu den Anlage⸗ RKRobert R. Schmidt in Berlin W., Potsdamer⸗ ihrer Befestigung am Schwengel. — Otto XIX. Nr. 19 659. Neuerung in der Befestigung so zuzubereiten, daß sie sich zur Darstellung . VIII. Did Eis ekann 8.8 na. d Staat auf Zahlung kosten 6 732 418 b straße 141. 1 8 Lampe in Hamburg. 7 von Eisenbahnschienen auf eintheiligen eisernen eines aromatischen, als (Genuß⸗ und Gesund⸗
— v1111“ 8 Oh 8 beassn auf er ersprer ee er der an die Aktionäre zu Schuld an den Staat für 8 XXV. D. 1335. Klöppel für Flechtmaschinen. LXIV. G. 363. Flaschenverschluß; Zusatz zu Querschwellen. — G. A. A. Culin in Ham⸗ heitsmittel verwendbaren Absuos ader Aufgusses
[36654] Bekanntmachung. 8 1e ves bit zur Heriter Weichhild, enee,,. entrichtenden Rente für Ausführung von Bauten 26 474 5 — Anton Demuth in Wien; Vertreter: G. P. R. 1685. — Hermann Grauel in Magde⸗ burg, Elisenstr. 15. Vom 2. Februar 1882 ab. eignen. — L. Chiozza in Cervignano (Oester⸗
1) Sojegel, Bernbard, gebolen em 5. April 1857 89 k88 Fnee euf Benen ber tee c, h gene v“ Nicht abzehobene Ree hes Dittmar in Berlin, Gneisenaustr. Nr. 1. burg, Berlinerstraße 29. 8. „XXI. Nr. 19 615. Neuerungen an elektrischen reich): Vertreter: Robert R. Schmidt in Ber⸗
zu Lesbei⸗ - . 1 Wer 8* Mei oser 2 bis 31. März 5 Milrz 1882 737 971 Aktionäre aus früheren XXXIII. C. 981. Sicherheitshaken an Geld- LXXI. R. 1867. Neuerung an Absätzen für Lampen. — A. E. Browu in Cleveland, Ohio, lin W., Potsdamerstr. 141. Vom 17. Januar
2) “ eEEö““; 81 ige es wr.e. verpachtet werden. Es “ 11““ Jahren 433642 taschen. — Silas Cooke in London; Vertreter: Schuhwaaren. — Mi hael Rachler, Georg V. St. v. A.; Vertreter: C. Pieper in Berlin 1882 ab. 8 am 10 August 1850 zu Ve esack 88 st zu diesem Zwecke ein Termin auf “ 1 “ Auf das Vierteljahr Januar⸗ J. H. F. Prillwitz in Berlin N., Oranienburger⸗ Henneberg & Ignaz Rothziegel in SW., Gneisenaustraße 109/110. Vom 19. Ok⸗ LVI. Nr. 19 653. Neuerungen an Kummeten;
3) Ien garten einrich Wilbele Hausknecht 8 Donnerstag, den 7. September er., g März 1882 laemn llender straße 64. Wien; Vertreter: Specht, Ziese & Co. in Ham⸗ tober 1881 ab. Zusatz zu P. R. 15 962. — RB. Jesch & oren am 1. September 18829 zu Rebenau, zireis im Amtslor 1.des e 19- Pür. Getsat 8 JI111“*““ XXXIV. B. 38128. Arretir⸗Vorrichtung für burg. 8 8 Nr. 19 632. Neuerungen an elektrischenn Domp. in Leipzig. Vom 18. Juni 1881 ab. Nienburg⸗ . . Brram Arale ven Keonig 8 Eeee Ss I Aktionäre pro 1882 737 97187 Drehspiegel, Lesepulte, Fenster, Thüren u. dergl. LXXIV. Z. 388. Feueralarmsignal⸗Apparat. — Differentiallampen. — J. Brockie in Brir⸗ LXIII. Nr. 19 652. Reuerungen an Lastwagen. 8
4) Döldissen, Adolf Gustav Wilhelm, Dekonom, w. sch . Pachtlufte fü G 9 v zu Sg — E1A1“ — — Charles Edward Eulling in London; Sranislaw Ziembinski in Krakau; Ver⸗ ton, England; Vertreter: C. Kesseler in Ber⸗ — J. C. Martin in Calautta; Vertreter-⸗ ge ne-as e 18 Februar 1891 ze Hecht roiffe 9 e Sen a 5 ige mit dem Bemerken e nge aden Activa [191 499 024, 41 “ Passiva 191 499 02441 ‧0l Vertreter: Heinrich Raetke in Berlin, Garten⸗ treter: Carl Pieper in Berlin SW., Gneisenau⸗ lin SW., Königgrätzerstr. 47. Vom 24. Novem⸗ Wirth & Co. in Frankfurt a. M. Vom Uinis doh.. 8 erdissen, werden, daß die Bedingungen in dem gedachten Amts⸗ Berlin, den 18. August 1882. straße 14. straße 109/110. ber 1881ab. 27. September 1881 ab.
FE und 4 zuletzt in Bremen, ad 2 in 9 lim RFaftit “ 38 8 8 Königliche Eisenb 8 8 H. 2945. Messerputzmaschine. — H. F. LXXVI. H. 2805. Verfahren und Einrichtung Nr. 19 645. Galvanische Batterie für kon⸗ Nr. 19 667. Dagppelhebelbremse. — H.
“ Vegesack aufbaltsam gewesen 2 erlin, 8 ö Rℳ enimeist 5h. 8 1“ ““ 9 3 e“ F⸗ I “ vn Fn29 8 FePeftoften. 82 sann dre sens 23.7e e9 Ir ö v ee in Hounburg. Vom 2 8 Januar
8 ear. 2 2 3 “ 2 2 . 1.“.“ „ 2 „, 2„ XXXVII. .1602. Neuerungen in der Kon⸗ deric son in Bra ord, Grafsch. York; vord. Sterngasse 12. Vom 9. ärz 2 ab. 882 ab. 1— 8* 18 efs bksgibes Neibeil des Schestengertcts “ Koch. u [36683 „Schweiz“ Transport⸗Versicherungs⸗Gesellschaft 1 ürich. ssttruktion von Zinkdächern; Zusatz zu P. R. Nr. Vertreter: Heinrich Raetke in Berlin N., Gar⸗ Nr. 19 646. Neuerungen an Kontakteinrich⸗ Nr. 19 669. Federanordnung für Fuhrwerke.
K. 3603 des Strafgefetzbuchs jeder zu ncr da. 36659 Submission. Geschäftsergebniß im Königreich Preußen 8 7835. — Société de la Vieille-Mon- tenstr. 14. F 1 tungen für Telegraphen⸗Apparate und andere — F. Peterhauser in Eßlingen, Württem⸗ 8. ve Wö einer Huftftrafe Eö s Bi in Subm ssion. 1 vom Jahre 18⸗ 11.““ .“ lmgagne in Chence, Belgien; Vertreter: J. Brandt M. 2212. Einrichtung zum Antrieb der Spin⸗ elektrische Apparate. — G. Cumming und berg. Vom 8. März 1882 ab. x 8 verurtheilt worden. 8 Tischle 2 mR gch Simmes, ö— Se veAennk 8b ü in Berlin W., Königgrätzerstr. 131. deln an Spinn⸗ und ähnlichen Maschinen. — Qlara Maria Brinkerhoff in New⸗York, „ Nr. 19 671. Neuerungen an den Vorrichtungen
“ Strafvollstreckung und Nachricht 2 fler 8 1 9 F. 2 28 cher⸗ und . 1 8 XXXVIII. B. 3342. Maschine zum Hobeln Charles Amand. Masson in Paris; Vertreter: V. St. A.; Vertreter: J. Brandt & G. W. zum plötzlichen Lösen der Pferde vom Wagen.
Aktenzeichen: 8. Nr 20/82 1111“*“ f * avng. Fg bnb sn fir Ir lines Lokomotiv⸗ Einnahmen: Vortrag für schwebende Schäden und laufende Risiken aus 8 vpoon Ovalen⸗ und Kreis⸗Bogenstücken aller Art. Wirth & Co. in Frankfurt a. M. v. Nawrocki in Berlin W., Leipzigerstr. 124. — H. Kniep in Clauen bei Hamnover. Vom
Vremen den 17 August 1882 8 8 fernich an „ n of We *. sollen im Wege der 1114*A“ 8 — J. Brandt in Berlin W., Königgrätzer⸗ S. 1404. Neuerungen an Garnhaspelrn. — Vom 11. März 1882 ab. 8 15. April 1882 ab. 4
. Pas Aens 1r . Isien ichen Submission vergeben werden. Termin Prämien und Policengelder aus 1881 abzüglich Storni.. 1“ sttraße 131. P. D. G. Sieper'’s Söhne in Oege bei Nr. 19 674. Neuerung an elektrischen Lam⸗ Nr. 19 672. Neuerungen an bemeglichen Unterschrift.) “ 8 11 tmwoch, 8e 29. —, 2 1888, Bormittags Total der Einnahmen XL. W. 2157. Condensationsvorrichtung für Lennep. 3 pen. — H. B. Sheridan in Gleveland, Ohio. Vorderachsen. — E. Klocz in Seuttgart. Vom — 11 za im Baubureau der Berliner Ringbahn, Ausgaben: HFenhetsas pbtanzateröeateas .. .. .“ Metalldämpfe. — Dr. phil. Goido Wolfram LXXVII. K. 2462. Apparat zum Schleudern V. St. A.; Vertreter: Wirth & Co. in Frank⸗ 15. April 1882 ab.
Köthenerstraße Nr. 6, 1 Treppe, woselbst Zeichnungen Schäden in 1881 bezahlt ℳ 27 482. 64. in Lipine, Oberschlesien. von Projektilen. — Anton Ignatz Krebs in furt a. M. Vom 1. November 1881 ab. LXIV. Nr. 19 636. Neuerungen an einer
Verkänfe, Verpachtungen, 18 95— —2 und Formulare zu den aäabzüglich Rückvergütung der Rückversicheer8— “ 1“ XLIV. C. 959. Cigarrenspitze. — Emil Wien; Vertreter: C. Kesseler in Berlin SW., XXII. Nr. 19 642. Neuerungen in der Ver⸗ Flaschenverkapfelungsmaschine. Zusatz zu P. R.
Gubmissionen ꝛc. Berlin den Fvg- sin 1882 8 1“ EBBIS11p“ 8“ Capitaine in Berlin. . Königgrätzerstr. 47. 1 wendung und in der Herstellung von Anstrich⸗ 18 222. — HBaldt & Voges in Hamburg.
Es soll den 7. Septemb 8 190 Avih dign 42 i 88 18. eceerhaltene Sauvetagen „ 2 693.2. 11“ 1 „ G. 1724. Neuerungen an Schmuckringen. — 3 P. 1218. Neuerungen an Luftschiffen. — farben zum Schutz gegen Rost. — A. Riegel- Vom 21. Januar 1882 ab. SIb teltschen ptember er., Vorm. 10 Uhr, 8. Pnn Baumeister. 8 eHüEhrbtccihrehabey Robert John La Grange in Philadelphia, GCarl Wolfgang Petersen in San Francisco mann in Hanau. Vom 10. Februar 1882 ab. LXVI. Nr. 19 639. Neuerungen an Fleischha— vr 8 8 schen Gasthanse hier nachstehendes rapow. 88 rovision, Court d Rabatt “ Pennsylvanien, V. St. A.; Vertreter: Robert im Staate California, V. St. v. A.; Vertreter: XXIII. Nr. 19 656. Maschine zum Conisch⸗ mühlen. Zusatz zu P. R 11172.— R. Hübner
18 po 119% Sbeerober. Jas. 34,7, 10/12, 36390] Sub if 6 ““ 9 vntsieeünkeft age und Rabatte .. . . 8 „ d. Schmidt in Berlin W., Potsdamerstr. 141. Robert R. Schmidt in Berlin W., Potsdamer⸗ fraisen der Enden von Kerzen aus Stearin oder in Berlin. Vom 28. Januar 1882 ab. “
Erc d. ⸗ 185 s Hchen Scheit, 20 rm l. Di 5 stell 8 s. I“ Aathekt b een. roft ““ . „ I. 660. Neuerungen an Imhoff’schen straße 141. . 2 anderem Material. — A. Motard &᷑ Co. LXVIII. Nr. 19 665. Selbstthätiger Thür-
Ki — Füpp 1. 3635 nn Fen. Scet. 33 1m lcint P „ 8 2„ en bs großen 11“] eostosften . Tabackspfeifen. — Wilhelm Imhoff in Cassel. LXXXVII. W. 2084. Ortheft für Schuh⸗ in Berlin SW., Gitschinerstr. 15. Vom 10. Ja⸗ versperrer. — G. Grüttor in Berlin N. Kiesern Reiserbnt 2 rm — tockholz, 181 rm] pla in ela 88 9 8½ ri 1* omotivschuppen 8 6 XLV. St. 694. Kapselstolleisen. — Strube, macher und Sattler. — Julius Wasse in nuar 1882 ab. 8. 1 Wörthersta. 11. Vom 20. Oktober 1881 ab.
8 3 8en, eiserholz 88 * anaer. 2), Begaug nn 2. 8 aßn ofe Ha . s im Wege öffent⸗ Für am 30. Dezember 1881 noch schwebende Schäden und berittener Gensd'arm der 4. Gensd'armerie⸗Bri⸗ Stettin, Fort „Preußen“ Nr. 8. 1 8 XXIV. Nr. 19 647. Neuerung an Schornstein⸗- Nr. 19 666. Selbstthätiger Whürversperrer. 9 Soneeg „ 2 *ꝙ. 56, 63, 66. * zu nision verge 2 „ noch laufende Risiken.. II1I11““ gade in Calbe a. S. LXXXVIII. F. 1371. Neuerungen in Wasser⸗ kappen. — 0C. Schönau in Berlin NW., — F. W. Müller in Berlin. Vom 15. No⸗ 8 ück Eichen Langnutzholz IV. m. 15,39 fam, vüen on ah. en August 1882, esultirender Verlust 18 XLVI. B. 3302. Neuerung an Gasmotoren. rädern und Schaufelrädern. — Augustus Figge Dorotheenstr. 11. Vom 18. März 1882 ab. vember 1881 ab.
29 1m Eichen Scheit, 10 rm Eichen Knüppel, Borm . 11 Uhr, im Bau⸗Bureau der Be- ZEE b — Léon Bénier und Auguste Lamart in in London; Vertreter: Julius Moeller in Würz⸗ XXVII. Nr. 19 637. Neuerung an dem unter LXX. Nr. 19 641. Reizschiene. — K. Engel-
33 rm Buchen Reiserholz III. in Stangen, 412 rm liner Verbindungsbahn, Köthenerstraße Nr. 6, wo⸗ Berlim, den 19. August 1882. I 1 Baumetz⸗les⸗Loges, Frankreich; Vertreter: Wirth burg, Domstr. 34. Nr. 13 492 patentirten Wasserstrahlventilator. — hart, Kal Bauführer in Glogau, Langestr. 252.
Kiiefern Scheitholz, 150 rm Kiefern lppelholz. selbst Bedingungen einzusehen und Offertenformulare 11.“ L. Rummel, 8 7 38 SC& Co. in Frankfurt a. M. LXXXIX. K. 2439. Neuerungen an Schnitzel⸗ H. Hestern in Berlin. Vom 25. Januar Vom 1. Februar 1882 ab. 1
3) Begaun „Dammendorf, Jag. 88/4, 87/8, zu entnehmen sind. sSSSFeneralbevollmächtigter für das Königreich Preußen. 38 „ W. 1965. Kohlensäure⸗Motor. — Hugo maschinen. — Gebrüder Köllmann in 1882 ab. „ Nr. 19 651. Neuerung an Schreibmappen
95. 115 Stück Eichen Langnutzholz V. —IV. Kl. Berlin, den 15. August 1882. “ — Wichmann in Magdeburg, Apfelstr. 9. I. Barmen. „ Nr. 19 640. Ventilationsvorrichtung. — J. — M. Müttäg in Graz, Steiermark, Albrechts⸗
m. 8383 im, 24 rm Eichen Scheitnutzholz III. Der Abtheilungs⸗Baumeister. 36661 G. Eichler's Plastische Kunstanstalt u Gipsgiesserei XLVII. A. 719. Schutzvorrichtungen an Riem. Berlin, den 21. August 1882. Seidenberg in Aachen. Vom 29. Ja⸗ gasse 9; Vertreter: P. W. Doepner in Berlin
8
Zaunstiele), 27 rm Eichen Scheit, 295 xm Eichen — übe onra s 176ö36699 nuar 1882 SW., Königgrätzerstr. 116. m 18. April tockholz, 41 rm Eichen Rei erholz I. 4) Be⸗ [36660] Bekanntmachung. Berlin W., Behrenstrasse 27, “ 8 Heiben, “ e Iq ““ Kü a — IXIII E”23gb. 19 616. Verfahren zur Her⸗ 8885 4 meczi 1 N Lang Planheide, Jag. 100. 20 rm Kiefern Die Lieferung von 50 wollenen Lagerdecken für macht auf ihre vollstündige Reihe der Preuss. Regenten “ 8 C. 973 Neuerungen an Schiebern und deren 5 stellung von künstli Leder aus Lederfasern, LXXII. Nr. 19 628. Verschluß⸗Liderung füe Scheitholz, im Wege der Lizitation öffentlich meist⸗ die hiesige Strafanstalt soll an den Mindestfordern⸗ vom Grossen Kurfürsten bis Kaiser Wihnellm * Kanälen und Gehäusen. — Walter Charles Versagung von Patenten. „ welche aus Lederabfällen gewonnen sind, und Hinterladegeschütze. — L. Freyre in Sevillaz bFietend gegen gleich baare Zahlung verkauft werden. den vergeben werden. iin 8 grossen Gewandbusten (Furstenmantel u. Stern) gehorsamst aufmerksam 1“ Church in Brirton b. London; Vertreter: „‚Auf die nachstehend bezeichnete, im Reichs⸗An⸗ thierischen Sehnen. — M. E. Cohn & Woll- Vertreter: G. Dittmar in Berlin SW., Guei Dammendorf, den 15. August 1882. Der Ober⸗ Es ist zu diesem Zwecke auf 9 Hiervon sind nach den besten gleichzeit. Originalen, im Kgl. Museum u. Sanssouci befindl. Wirth & Co. in Frankfurt a. M. zeiger an dem angegebenen Tage bekannt gemachte helm in Berlin und Wüstegiersdorf in Schle⸗ senaustr. . Vom 9. April 1882 ab. förster: Beermann. 8 Freitag, den 15. 752₰ er., modelliert: d. Grosse Kurfurst, Friedr. I., Friedr. Wilh. I., Friedr. d. Groase u. Friedr. Wilbelm II.: 1oi. S zerun gen in dem Verfahren, Lnmeldung ist ein Patent versagt worden. Die si Vom 29. November 1881 ab. „ Nr. 19 673. Neuerungen an Gewehren mit 8 E“ achmittags 4 Uhr, — nach dem Leben v. Rauch: Friedr. Wilh. III. u. Friedr. Wilh. IV.; — Se. Maj. Kalser Wilbeln Maschinentheile innerlich oder äußerlich mit ge⸗ Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht . .19 633. Verfahren der Mineralgerbung Kolbenverschluß. — K. B. Mllovanortts- 1*. feein Suhbmissionstermin an eraumt, zu dem Reflek⸗ v. Walger u. S0. Kaiserl. Hch. d. v. Prof. Hagen. 8 8 gossenen Ueberzügen zu versehen. — A. L. G. Ieeen mit Eisenoxyd⸗ und Thonerdesalzen, Karbolsäure Kokn, Artill. Major in Belgrad, Serbien;; 2 B 1 n t 89]h tanten ihre Offerten mit der Aufschrift: „Lieferung Diese Büsten sind sämmtl. Otm. hoch u. kosten in Gips à 24 bronzirt à 32 ℳ b Dehne in H lle, Saal — und Kolophonium. — E. Marcke in Königs⸗ Vertreter: C. Pieper in Berlin SW., Gneisenau⸗ ekanntmachung. auf Lagerdecken“ einreichen wollen. Elfenbeinmasse à 48 ℳ . Kasesas „ Danns 00 Kegg, ges tenspanner. — Bernbard “-XXXIX. M. 2681. Kasten zur Entleerung] utten Braunschweig. Vom 7. Dezember/ straße 109,110, Vom 12. Oktober 1881 ab. Die Königliche Domaine Nerdin mit dem Die Bedingungen, deren 2— in der Offerte Ausserdem werden in d. Anstalt hergestellt die Büsten Ihrer Kgl. Hoh. des Prinzen u. def — Langer in Löbkun vnd Anton Krause in von Zucherfüllmasse. Vom 23. Februar 1882. 1881 ab. 899 ; „ Nr. 19 675. Centralfeuer⸗Doppelgewehr; Vorwerk Reu⸗Ganitz im Kreise Anclam, mit zu bemerken ist, liegen während der jenststunden im Prinressin Wilhelm v. Pr., Se. Kgl. Hoh. des Prinzen Friedr. Garl, Blücher, Moltke, Roon, Wrangel, Cotta b. Dresden Berlin, den 21. August 1882. — — XXXI. Nr. 19 643. Neuerung an einer Form⸗ usaß zu P. R. 11 927. — 6G. Fükert in einem Gesammtflächeninhalte von 475,702 ha — Sekretariat hiesiger Anstalt aus, können auch gegen Bismarck, Stein, Hardenberg, Savigny u. Suarez. — 1 S. 1544. Neuerungen an Führungsrollen Kaiserliches Patentamt. (3607001 maschine zum Formen von Schifföschrauben. — laben Vertreter: C. Gronert in Berlin 0., worunter 334,356 ha Acker, 3,071 ha Gärten, vorherige Einfendung von 75 ₰ Kopialiengebübr ' Königin Luise v. Schadow u. Rauch. 3*¾ für Riemen⸗ 1“ Kettengetriebe. 88 Stüve. 8 H. Zinz in Duitburg Hochfeld. Vom 11. Fe⸗ Mlerunderstr. 28. Vom 6. Dezember 1881 ab. 388,856 ha Wiesen und 37,214 ba Weiden — zur bezogen werden. Summtl. Busten mit entsprechenden Sünlen u. Consolen sind schon hHäufgg von der Arstat¹eh Antonio Saimper in Paris; Vertreter; C. Ertheiluyg eines Patents. bruar 1882 ab 882% Nr. 19 676. Neuerung an Blockverschlüssen Amesteufr einoe⸗ I Feeefehoe⸗ von Strafanstalt Fordon, den 18. August an hohe Civil- wie Militürbehaörden geliefert. Kesseler in Berlin SW., Königgrätzerstr. 47. u die hierunter angegebenen Gegenstände ist X X XIII. Nr. 19 621. Fingerhut mit Faden⸗ für Hiaterlade sewehre. — J. Meffert in Suhl, danss auf Jahre Känigliche Direktion. 16 Ausfuhrl. Katalog antiker u. mod. Skulpturen gratis u. ff. 8 Sch. 2085. Vorrichtung zur Verbindung! den Nachgenannten ein Patent von dem angegebenen ¹ abschneider. — J. Hirch in Stockholm; Ver⸗ Thüringen. Vom 12. Februar 1882 ab. anderweit verpachtet werden. 8 “ — 9 G 1
“ 8 8 8— ““ 8 8 ü 8 1 “ 1“ 11“ “ 8 8 .“ 3 . ““ 8 8 — 8 8