Beim Beginn der Berichtswoche herrschten in Breslau, München, 8 An dem dann folgenden Mittagsmahl, welches um 4 Uhr in der 8 8 2 E 2 st e B e i l 8 2 8 Heiligenstadt und Bremen westliche, in Karlsruhe südwestliche, an den — Tonhalle stattfand, nahmen ca. 400 Personen Theil. 8 8
übrigen Stationen nordwestliche Luftströmungen, welche letztere an Abends 6 Uhr fand in der Aula des Gymnasiums unter Leit 4 290 ½1 * 11111 n 2 — 2 2.2 2 — den ¹Dsistationen und in scche daftstes * während 8 zweiten (Ohne Gewähr.) . sdes Superintendenten Polstorff aus Güstrow die zweite öffentliche Vang 8 nut en el 8⸗An . ei er und K onl li reu 8 Be Wochenhälfte vorwalteten. An den Südstationen ging der Wind am 8 8 sammlung, und zwar in Sachen des Gotteskastens, statt. Superintendent e 1 en 11' ₰ n 8. Außust nach Nordost und Ost, in Berlin, Bremen und Köln „„Bei der heute fortgesetzten Ziehung der 4. Klasse Polstorff begann dieselbe mit einem Gebet und mit einer Erörterung über “ 4 v“ aehas Midtanmnen, Pirsüensaot, dereht detsne18s.bnsglic nr,9,0 le-se nlott erh, sheden. dheSGelchicn Füntes Geczetastneg neHehe uaficzicharäa ot 196. Berlin, Dienstag, den 22. August “ noordwestliche Windrichtungen. Die Temperatur der Luft hat allge⸗ 1 ¹ 1“ — nwies. s8 Paris ¹ . — mein zugenommen, überstieg jedoch nur in Konitz die normale. Nieder⸗ 2 Gewinne von 15 000 ℳ auf Nr. 1456. 44 294. seinen Dank aus für die Wohlthaten, die sowohl der Großherzog als — — — schläge waren nicht selten, doch trat in den letzten Tagen der Woche 2 Gewinne von 6000 ℳ auf Nr. 57 785. 76 6320. auch der Vorstand des Gotteskastens an der Gemeinde in Paris ge⸗ 2 böööö 9 S E““ “ 2 .s Heß ein 12 43 Gewinne von 3000 ℳ auf Nr. 1368. 5000. 5903. EEEe Fee Inserate für den Deutschen Reichs⸗ und Könicl. E en 1 er nzeiger. * ginn der Woche niedrige Luftdruck nahm anfangs noch mehr ab, stieg ⸗ 47 8 her n zu herischen einden i Fisea de 8 „die Ann 2 5 dann allgemein bis zum 11. und sank am Schluß der Woche on 8 v 8— IE 8 8 8 8358 Böhmen durch den mecklenburgischen Gokteskasten, machte Pastin Preuß. Staats⸗Anzeiger und das Central Handels⸗ Inserate nehmen an: die Annoneen⸗Expeditionen des
mehreren Stationen ein wenig. 1 . 1 8 5 aus Schinna Mittheilungen über die neu gebildete lutherische register nimmt an: die Königliche Expedition 1. Steckbriefe und Untersuchungs-Sachen. 5. Industrielle Etablissements, Pabriken „Invalidendank“, Rudolf Moffe, Haasenstein
Die Sterblichkeit hat während der Berichtswoche in den meisten 40 305. 40 853. 42 533. 44 819. 49 224. 54 441. 56 246. emeinde in Salzufeln in Lippe⸗Detmold und über die lutherischen des Brutschen Reichs⸗-Anzrigers und Königli 2. Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen und Grosshandel. “ & Bogler, G. L. Daube K Co., E. S lotte, größeren Städten Europas, namentlich in den deutschen, abgenommen. 57 634. 58 723. 65 696. 66 430. 68 104. 72 718. 74 292. Gemeinden in Böhmen. 8 V Preußischen Staats-Aunzeigerg: 9. „ u. dergl. 88 6. Verschiedene Bekanntmachungen. Büttner & Winter, sowie alle übrigen e.ee. Die allgemeine Sterblichkeitsverhältnißzahl für die deutschen Städte 75 797. 77 168. 79 371. 82 142. 85 838. 86 703. 87 549. Abends fand im Dom eine musikalische Aufführung des Groß⸗ Berlin SW., Wilhelm⸗Straße Nr. Z2 3. Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen etc. 7. Literarische Anzeigen. 1 Annoncen⸗Burean sank auf 26,8 (von 28,8 der vorangegangenen Woche, auf 1000 Be⸗- 90 349. 90 952. 91 398. 94 057. herzoglichen Schloßchors statt. Daß namentlich die a capella-Vor⸗ 8 8 ve .32. 4. Verloosung, Amortisation, inszahlung 8. Theater-Anzeigen. — In der Börsen- x. we vea8 g 82 S “ b- 49 Gewinne von 1500 ℳ auf Nr. 2673. 3794. 4105. träge 28 tte⸗ hlhschors — öö vrfm ver A u. s. w. von öffentlichen Papieren. Familien-Nachrichten. beilage. mn. . nahme des Säuglingsalters an der Sterblichkeit, so daß von 1 8 1 6. 4 5. 16 024. dienten Leiter, Musikdirektor Kade, durchaus entsprechende Vollendun her een 1 * — — ——
10 000 Lebenden aufs Jahr berechnet 123 Säuglinge starben gegen ” 8 5 6 8 25 470. aufwiesen, versteht sich bei dem Rufe des Chors von selbst. 8 Eteckbriefe und Untersuchungs⸗ Sachen. zugskosten der Schuldner ꝛc. Theis der genannten/ —Zum Zwecke der öffentlichen Zu
skosten 1 G stellung wird dieser 2) die Amtssparkasse z9 Reinhausen wegen der 140 der Vorwoche, in Berlin 173 gegen 198. 8 n Steckbrief. Gegen den Cigarrenmacher Carl Gläubigerin folgende, ihm und den genannten Min⸗ Auszug der Klage bekannt gemacht. . vpothek ad 1300 e Unter den Todesursochen fand eine ziemlich allgemeine und er⸗ 25 478. 26 855. 28 543. 28 827. 30 797. 32 773. 39 203. Hannover, 21. August. . Hypothek a ℳ, aus Obligation vom
. . — (W. T. B.) Die General ver⸗ üucke, am 6. Januar 1959 in Lesewitz geb derjährigen eigenthümlich zugehörenden, zu seiner Dt. Eylau, den 17. August 1882. 30. Oktober 1878, hebliche Abnahme der Darmkatarrhe und Brechdurchfälle der Kinder 40 859. 42 828. 44 944. 48 474. 49 514. 52 004. 52 311. samm lung der vereinigten (gegen 7000 Mitglieder zählenden) Bance flüchtig 888 ist die Unterstfchrosbarn Gütergemeinschaft mit der genannten Maria Mirkes Bandau, .
. t ten 2 tirk⸗ 1 1 ndau das Königliche Steueramt, Gerichtskosten⸗ statt, die namentlich in Breslau, Danzig, Berlin, Hamburg, Straß-] 53 145. 53 311. 54 712. 59 372. 67 954, 69 868. 73 470. Ar chitekten⸗ und Ingenieurvereine Deutschlands ist en schweren Diebstahls in den Akten q7†. Schmidt gebörenden, auf dem Banne der Gemeinde Outscheid Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. I. ebestell ötti ne. 8 burg, Stettin, Leipzig, Magdeburg u. zu Tage trat, während in 74 068. 75 714. 80 023. 82 855. 82 985. 84 108. 90 942. heute im Namen des Ministers der öffentlichen Arbeiten, Maybach, . Ccwfren dirb J. 21411/82 G Es gelegenen Immobilien, zur speziellen Hypothek stellte, 1 88 8 811111“ 8 10 Sötting xne osen, München, Stuttgart, Dresden, Königsberg, Bremen, Barmen, 91 895. 93 169. 93 871. von dem Landdrosten von Kranach begrüßt und eröffnet worden. wird ersucht, denselben zu verhaften und in das nämlich: 8 [36839] Verkoppelungssache. 6— 11. Mai 1882 und ac 20,70 ℳ aus dem rankfurt a. M. die Sterblichkeit an diesen Krankheiten eine un⸗ 81 Gewinne von 550 ℳ auf Nr. 573. 8215. 8952. 9244. Namens der Stadt Hannover bewillkommnete Stadtdirektor Kuhle: Untersuchungsgefängniß zu Moabit Nr. 11/12 abzu⸗ 1) das zu Rußdorf gelegene Wohnhaus mit daran „Heffentliche Ladung. s. Ingrossate vom 9. Junt 1882, veränderte oder sogar etwas vergrößerte wurde, Auch in Stock⸗ 11 145. 14 239. 16 327. 17 097. 17 258. 18 755. 20 065. mann die Gäste. Die Versammlung trat hierauf unter Vorsitz des liefern. Berlin, den 18. August 1882. Der Unter⸗ gelegenen Scheune, Stallung, Bering und Haus. Nachdem die beantragte Verkoppelung eines Theils das Königliche Haupt⸗Steueramt, Erpedition holm, C6“ 8 Warschan, Sdehs 5 seee 20 382. 22 772. 22 786. 23 057. 24 128. 24 156. 24 473. Professor “ 8 “ suchungsrichter bei dem Königlichen Landgerichte II. Seeg 4“ unter Mar 4 F ee Haltern. “ von üft für die Gerichtskostenerhebung zu Celle, wegen zugenommen. odes ä e an KRu )r wurden eson ers in Zerlin un S 8 52 — 8 8 8 Bera hungen ein. ie 8' a zu Ehren der a e, unter eren 1“ . 18 ae einem F gachen⸗ önigli en enera Gommis ion in annover ür der yp t F d 1353 - In- Posen häufiger, 1 Todesfall an Cholerine kam aus Hamburg zur 8 88 21 86 86 — g 8 888 8 1 . Theilnahme heute die Einweihung des alten, vom Baurath Hase [36871] Steckbriefs⸗Erneuerung. Ar 21 Meter, das Ganze be⸗ stattnehmig erkannt und den Unterzeichneten die Aus⸗ 9. Ieet 1882“6 88 ö“ sgeöteae hrs Eeatceitebenh 37 1.. .... .. .. 11.890 . . 18 533 ““ Ner aärter venn de gschtgeart i0t ggis d) 81 dr 08 Mehe heeeeg me nvffihusgne; e ..“ öh 9 hdes 8 1 8 . . . . . . . 3 . - g 8 vom 2 gl. Stad g e 8 1 8. 1 7 14 „ar 8 9 68 2 7 9 m sgerie Danzig, Dresden, Magdeburg, Hamburg, Elberfeld, Paris, London 45 822. 46 787. 47 027. 47 394. 47 687. 48 236. 48 294. ö1“ 5 G. 37/77 unterm 10. Januar 1879 erlassene Flur 3 Numero 88/17, neben Johann Fischels schrift des §. 86 des Gesetzes über das Verfahren—— v. ben. wieder mehr, in Elbing, München, Berlin, Wien weniger Opfer ge⸗ 48 507. 49 514. 50 221. 51 023. 53 339. 53 955. 56 527. In Krolls Theater ging gestern vor fast ausverkauftem Ttteng. 888 “ B Görke hewshne und zder nachbezeichneten Parzelle der Anna in Gemeinheitstheilungs⸗ und Verkoppelungssachen 8b- 2. fordert. Der Keuchhusten wurde in Ingolstadt, Gladbach, Karlsruhe 57 188. 57 898. 58 446. 58 548. 61 855. 63 059. 63 281. Saale „Die weiße Dame“ mit Hrn. Theodor Wachtel als George Untreue zu 1 Jahr 3 Monaten Gesängniß verur⸗ d u“ 96 Erste, vom 30. Juni 1842 alle unbekannt gebliebenen Land⸗ „ 1 häufiger Todesveranlassung. — Todesfälle an Masern waren 63 835. 69 256. 69 649. 70 343. 70 613. 70 716. 70 936. Brown in Scene. Der Künstler wurde wie immer mit enthusiasti⸗ theilt, wovon 3 Monate verbüßt sind. Berlin, Ar mMFür. Möin Wisdagf ohne Stand wohnende eigenthümer hiermittelst aufgefordert, ihre etwaigen Proclama. 1 in Hamburg, Viersee, Worms häufiger, in Elberfeld seltener. — 71 738. 75 673. 75 861. 78 458. 81 846. 82 680. 85 398. schem Beifall empfangen und entzückte, obwohl er nicht vollständig den 17. August 1882. Königliche Staatsanwalt⸗ denee. aria Mirkes die Erste sich solidarisch mit Ansprüche oder Widersprüche in dem auf Die verwittwete Christiane Neum Sterbefälle an Scharlach waren in Dresden, Berlin, Frankfurt a./O., 87 804. 89 598. 89 918. 90 555. 91 225. 94 059. 94 955. disponirt schien, durch die wunderbare, scheinbar unverwüstliche schaft I. en Schuldnern zur Zahlung des obigen Darlehns Freitag, den 29. k. Mts. September, N 88 6 28 Mne eumann, geb. Barmen, Elberfeld vermehrt, in Plauen und Hamburg vermindert. — . ö 3 Macht seiner Stimme. Auch Fr. Norbert⸗Hagen vom Stadt⸗ —— 11“ sopie zur Crfüllung aller fonstigen. Morgens 10 Uhr,. Geheimfckrerär Züs Futie S bi ee Unterleibstyphus bedingte in Königsberg, Berlin, Paris mehr Todes⸗ “ Theater in Straßburg, welche in der Rolle der Anna auftrat, erntete Steckbrief. Gegen den Cigarrenarbeiter Hermann hier Fößerg Scchern veicd chtsiten verhärgte und in der Wohnung des Gastwirths Rüffe in Haltern Berlin, gewesen i u degcs ür nunr Rehte fälle, an Flecktyphus wurden aus deutschen Städten 4 (je 1 aus Im Kunstgewerbe⸗Museum ist das vordere Treppenhaus, reichen Beifall. Von den übrigen Darstellern zeichnete sich noch Hr. Freim, geboren zu Monkaten b. Warschau, 41 Jahre nbsg hern jicherhei er ge mnche ehnssumme anberaumten Termine anzumelden und klar zu ment der vorgenannten Frau Klos 8 vblnent 26 8 Danzig, Beuthen O.⸗S., Berlin und Braunschweig) gemeldet. Auch das zur Herstellung eines weiteren Theils der ihm bestimmten De⸗ Theile als Dickson aus, obwohl seine Stimme neben der des ge⸗ alt, mosaischer Religion, zuletzt zu Neu⸗Glienicke n 1 thümlich n ne genannten G au 8. das ihr machen, widrigenfalls ihre Berechtigungen nur nach 82) Nr. 20 251 mit Legaten bedalht Fn eebig Sedas aus Warschau, Malaga, Granada werden einzelne, aus St. Peters⸗ koration eine Zeitlang abgesperrt war, seit kurzem dem Verkehr wieder feierten Gastes in den Hintergrund treten mußte; indessen bei Cöpenick wohnhaft, welcher sich verborgen hält, eit hüm 98 Pr. SeS anne den Angaben der übrigen Betheiligten berücksichtigt Dies wird 8- Kenntnißnahce für dieselb bier⸗ burg 2, aus Saragossa 3 Todesfälle berichtet. — Lodesfälle an Pocken übergeben. Die unteren Wandflächen präsentiren sich nunmehr in der brachte er durch sein lebhaftes Spiel doch einiges Leben in ist die Untersuchungshaft wegen vorsätzlicher Brand⸗ e h 88 82 sche ge 5 s 8 3 groß nr Ar und sie in sonstigen Beziehungen als zustimmend mit öffentlich bekannt gemacht v kamen aus deutschen Städten 6 zur Meldung (2 aus Königsberg, je von Christian Seidel u. Sohn in Dresden vortrefflich hergestellten das Zusammenspiel, welches bei dem Chor gar sehr zu stiftung verhängt. Es wird ersucht, denselben zu Altonfchrid 8. 1 1Sg en 868 131313 sollen. Berlin, den 7. Augast 1882 1 aus Breslau, Heilbronn, Köln und Mülheim a. Rh.). Erkran⸗ Bekleidung mit farbigen Fliesen, die ein auf lichtem Fond aus vermissen war. — Morgen, Mittwoch, findet noch eine Wiederholung verhaften und in das Untersuchungsgefängniß zu Hypothek stellte kicolaus Loscheider zur speziellen b Zugzeich 8 en die aus irgend einem Grunde 1 Königliches Amtsgericht 1 ungen an Pocken kamen nur vereinzelt zur Berichterstattung. Auch dunkleren Sternen und Rosetten rautenförmig gegliedertes Teppich⸗ des „ Postillon“ mit Hrn. Wachtel statt, da der Zudrang zu der letzten Berlin, Alt⸗Moabit 11/12, abzuliefern. Berlin, Hypothek st Uss. 8 8. etheiligten dritten Personen, insbesondere die Zehnt⸗ Abthei “ n Wien, London, Paris war die Zahl der Pockentodesfälle eine ge⸗ muster von feiner und warmer Tonstimmung und als Umrahmung Vorstellung wieder ein sehr starker war, und am Sonnabend tritt der den 18. August 1882. Der Untersuchungsrichter bei III. Kapitalkündigung vom 22. Juli 1882, In⸗ herren, Pfandgläubiger, Hütungs⸗, Fischerei⸗ oder theilung 61. . naeran n, St. Petessug eine bE11“ G 88g Füen hc 58 einzelnen lö G6 Fee u“ 11 * Am. pirh dem Königlichen Landgerichte. II. 1“ “ äg2 Felchast ehana. 88 111“X“ 82 Füe iheer [86915] 1““ odesfälle kamen aus Brüssel, Rotterdam, essa, reia un on einfarbigem Braun zeigt. Im Verein mi em durch die far⸗ „Mar Niederholt, in welcher ber sich namentli rl. Kauer 1114A14“ AI 9; 1 1 eeen b ; ; 11“ di 8 hicola⸗ nada zur Berichterstattung. bigen Glasfenster gebrochenen Licht giebt dieser Schmuck dem Raume und Hr. Oberländer die Gunst des Publikums gewonnen haben. Das Steckbrief. Gegen den Arbeiter Karl Kelch, fschtigtes⸗ des 11“ der katho⸗ Jeder, welcher seine Rechte in dem obenerwähnten 1 Chefeh 8 Klempners Nicolas Thelen, Kunst, Wissenschaft und Literatur. eine außerordentlich reiche und wohlthuende Wirkung, die indeß erst Engagement des Letzteren, eines viel versprechenden Heldentenors, geht geboren am 7. Dezember 1861 zu Dombrowski, zu⸗ 89 c 9 “ . Wei 8 3 gemaß Termine nicht anmeldet, es sich selbst beizumessen 2 fin häa. geb. Hagdorn, ohne Geschäft, zu Gestern verstarb hierselbst der Professor Dr. Johann Albert durch eine entsprechende Dekoration der oberen, einstweilen noch mit diesem Monat bereits zu Ende. 3 letzt in Berlin, Pücklerstraße Nr. 9, wohnhaft, Vo 1g7 g er Priva Thele “ Juni 1882, hat. wenn deren Sicherstellung unterbleibt. 1 El 9 gegen ihren genannten daselbst wob⸗ Arndt, bekannt durch seine wissenschaftliche Thätigkeit als Meteorolog. ungeschmückt gebliebenen Wandfläche vollständig abgeschlossen werden Im Belle⸗Alliance⸗Theater ging am Sonnabend ein welcher flüchtig ist, ist die Untersuchungshaft wegen st ) dem abang Theis, Tagelöhner, in eige, DOsnabrücck, den 14. August 1882. Fe . I. Civilkammer des Kgl. — Die soeben ausgegebene Ir 34 des⸗Heulschen Famften. wird⸗ älteres Stück, der Schwank „Appel contra Schwiegersohn“ von Landfriedensbruchs verhängt. Es wird ersucht, den⸗ Fisde 8 “ der mintgerzähricen “ Die Commission. Ine b Bit büse orf Klage auf Gütertrennung blatts (Berlin, J. G. Schorer) hat folgenden Inhalt: Dies irae, 8 A. Bahn zum ersten Mal und mit gutem Erfolg in Szene. Das selben zu verhaften und in das Untersuchungs⸗ Mi 8 als leince ghe rmeit “ Mari Müria v11“ 14. R. ve be 1882 228 ber. dn Erinnerungen eines französischen Offiziers an die Lage von Seban Schwerin, 16. August. In der heutigen ersten öffentlichen Ver⸗ Haus war ziemlich gut besetzt und zollte der Darstellung reichlichen gefängniß zu Berlin, Alt⸗Moabit 11/12, abzuliefern. die Erfte 8 Lüche. Phe e rb. 8 8 Thet ö ember „ Vormittags 9 Uhr, be⸗ (Fortsetzung). Bei Gravelotte, am Abend des 18. August 1870 (mit sammlung der allgemeinen Lutherischen Konferenz, welcher und wohlverdienten Beifall. Man ersieht daraus, daß es nicht immer Herten, den 16, August 1882. Der Unkersuchungs. zah igen Sohne Marics Theis. Kazelöbeflen 1.“ Aufgebot. Düffeldorf, den 18. August 1882 Abbildung). Die Gotthardbahn und ihre Bedeutung, von O. Henne 88 Herzogin 8 beiwohnte, b wie 1 88 “ EE EE1“ g bes richter bei dem Königlichen Landgerichte II. ullen als Hauptschuldner und 8) der Anna Maria Der Eisenwaarenbändlies Gustav Pfeifer in Frei b Steinhäuser . 8 XApp 2 Romꝛ men, nach der Erö zansprache des Prä en, Ober⸗Kirchen⸗ 1 angeregte he mmung zu versetzen; e — 1re. 8 Solidaröhhmar ens 8 SII 1 1 h s Könial. en Rhhn 8 dencszung nd CEF“ “ katng⸗ 6 vach der⸗ Frers 8 8 Pessnegten 8n Urhene⸗ genügt vollkommen jener harmlose Ton, der diesen ganzen Steckbriefs⸗Erledigung. Der gegen den Ar⸗ rfeg ohne Ftaes 9 als Solidarbürgin, berg hat a Aufgebot eines am 15. Februar 1882 Gerichtsschreiber des Königl. Landgerichts. Immann. Künstleranekdoten Nr. 1. — Plauderecke: Geistesleben der einen Vortrag: Ueber die Stellung der theologischen Fakul⸗ Schwank durchzieht, zu einem erfolgreichen Abend, wenn heiter Wilhelm Gottlieb Haupt wegen Betruges E ö“ dübeft., jett “ 88 8 seen in Sartschelenberg an eigene 186870] Fische, von F. v. Thümen; ber Sprachstudien der Lehrerinnen, von täten und ihrer Mitglieder zur Kirche und die den⸗ nur die Darsteller — und das war hier in dem besten Sinne der unter dem 5. Juni 1882 erlassene Steckbrief wird ihnen der katholischen Pfarrge ei . 8 I ldin⸗ 8 15, M NS“ Die beiden Quittungsbücher der Ständi Anna Cöhn. Tin, ein Ameisenbär mit Jungen (mit Abbildung); selben daraus erwachsenden Aufgaben. Der Vortragende hatte für sein Fall — mit wirklichem Humor zu spielen verstehen. In erster Linie zurückgenommen. Berlin, den 18. August 1882. en. emäß Volk ations Arg verrchtet Rotar dem Aeatragst ster gietrten W 5 lg iber L81 ℳ be Nebensparkasse in Luckau; vger der Ständisch kine zärtliche Gattin; angenehmes Klima; der Londoner Banguier Thema folgende Thesen aufgestellt: I. Bei der Frage nach dem Ver⸗ ist Hr. Niedt vom Wallner⸗Theater zu nennen, dem die andern Staatsanwaltschaft bei dem Königlichen Landgericht I. gen. Lemoß. Obligations⸗Akt, errichtet vor Notar dem Antragste er girirten Wechsels über 231 ℳ be⸗ sparkasse in Luckau: James Rothschild; der berühmte Arzt Hufeland; Räthsel von Georg hältniß zwischen der theologischen Wissenschaft und der Kirche, wie sse Mitglieder fast ausnahmslos würdig zur Seite standen. — Am —; x8 9 “ schugihe Ka. entragt. Der Inhaber der Ürkunde wird v1“ Getngs N 889e, .a L Bötticher. — Holzschnitte: Bei Gravelotte, am Abend des 18. August sich in der Gegenwart gestaltet hat, handelt es sich im jetzten Grunde Se 1 Abend war, 82 mheeehe vS- 8 ee br llständtg [36614] 8 E.. vbtau bind göcne din Fäteeesoge esgeuf Vormittags 11 Uhr b. Litt. 8. 2 19 SSgea 1auf9nh ℳ auf den 1Ie Sn e“ 8 E verum, 88 aicie dih ahesnatan che Sffenbarung E111 Niedk⸗ Helvig und E11115 Se e dhg. Ft b Crengl ce. üdung. Der Nelecvist 1 nebst weültdam rückständigen Zinsen und Kosten n dem 1 Gerichte anberaumten Auf⸗ sind brsßeh Feer Hets zu Feree Bilde b Knabe, nach einen st oder 8 ter de 1 1 1I““ 71 r gf — an Friedrich? 1 zurückzuzahlen. t . gebotstermine seine Rechte anzumelden und die Ur⸗ sind durch Urtheil des unterzeichneten erichts vom Bilde von Hedwig Greve. täten ist dadurch nicht ausgeschlossen, daß die Universitaten Anstalten des rufen. Im Sommergarten war es wieder die Familte Martens, die min, geb. den 25. Juli 1857 zu Qualitz, welcher Zum Zweche der öffentlichen Zustell d widrigenfalls die K b 12. d. Mts. für kraftlos erklärt s sind. III. 88 Fri der theologischen Fakultäten imitirten“ Tiroler, welche gleich ihren echten Originalen, der Ge⸗ der Auswand ohne Erlaubniß, Ueber⸗ 8 5 Nente üstellung an runde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung 12. d. . 8 t. Gewerbe und Handel. Staats sind III. Aus der Zugehörigkeit der theologischen⸗ Se; eeps⸗ 9* hs enr⸗ er Auswanderung, ohne Erlaubniß, Ueber⸗ 1) Johann Theis, Ta elöhner, in eigenem Namen der Urkunde erfolgen wird. Luckau, den 14. August 1882. “ Der „Ledermarkt“ leitet seine Wochenübersicht über die lu der “ Jegebögen⸗ Thlgt. daß 85 üelcgi. sellschaft Petinges und den Wiener Duettisten, reichen Beifall fanden. tretung gegen §. 360, 3 EEbbb1 be⸗ und als Vormund 88 minderjährigen Kinder Zöblitz, den 19. August 1882. E“ Königliches Amtsgericht. Abtheilung JM. Lage des Ledergeschäfts folgendermaßen ein: Nachdem bereits seit dieser Kirche sei. IV. Diese aus der Stellun b theol ische Bäder⸗Statistik. schuldigt ist, wird zu der jeserhalb auf Freitag, aus seiner Ehe mit der verlebten Maria Mirkes, Königliches Amtsgericht. ügs b einigen Wochen cine gehobenere Stimmung im Lederhandel konstatirt 1-bEö“ eelung der theologtschen 8 V den 10. November c., Vormittags 10 Uhr, angesetz⸗ als; a. Michel, b. Anna Maria und c. Angela Höfer. 86 ÜJ36878] Bekanntmachun werden konnte, ist heute von einem weiteren Fortschritte in dieser Fakultäten zur n folgende steht Sr. im Widerspruche Aachen bis zum 20. Angust 1 — r ten Hauptverhandlung vor dem hiesigen Schöffen⸗ Theis 268 Durch Ausschlußurtheil ax— 1a. Mts. sind 8 7 z ’. aie 7 9⸗ 8 20. 1111“” 1u“ ; p 9 j F S 33 5 „ ; . . 8 8 88 8 Richtung zu melden: es hat sich an den Lederproduktionsorien Kaüss mit dem wissenschaftlichen Charakter der Theologie. V. Die Pro 3 G 2 gerichte unter der Androhung geladen, daß im Falle dessen großjährigen Sohn Mathias Theis, Tage⸗ [86826] * 1) für kraftlos erklärt: löhner, Verkaufsproklam 8 a. das Dokument vom 6. Januar 1868 über
1 ich an den L der Theologie sind auf das Bekenntniß der Alt⸗Haide bis zum 15. August .. . . . . .. 1 seines unentschuldigten Ausbleibens zur Hauptverhand⸗ ansehnliche Steigerung der Preise für einige Gattungen vollzogen. selloren verpflichten. Diese Verpflichtung verliert ihre Bedeut Baden⸗Baden bis zum 18. August eines unen zigten Ausbleibens zur Hauptverhe b 1 Diese Steigerung läßt sich für Sohlleder auf 5 — 8 ℳ, für Rindleder ndurch mich;. den se ese Verpflichtung verliert ihre Bedeu vng erka a. i A4“ - lung wird geschritten und er auf Grund der in §. 472 diese alle als Hauptschuldner, und 25 88 8 300 Thlr., haftend auf Nr. 49 Marti 8 auf 6 — 10 ℳ, für Vacheleder auf 3 — 5 ℳ pro 50 kg beziffern, wobei dadurch nicht, daß sie keine äußerlich buchstäbliche und keine Berka a. d. Ilm bis zum 17. August . . . . . .. der Strafprozeß⸗Ordnung bezeichneten Erklärung Anna Maria Mirkes, ohne Stand, als Solidar⸗ und Edictalladun . Abtheilung III. N.arf b artawalhn
1 b — — äußerli gliche sein de eeee4* F w üt aen. . jedoch nicht ausgeschlossen bleibt, daß der Aufschlag, weil noch viel vaerliehageseg iche, sein dar, und d Eö Rez bis zum 8 August p 1“ . wird verurtheilt werden.é Bützow, den 17. August bürgin, Im Zwangswege sollen nachstehende auf Antrag das Dokumnent vom 16. Oktober 1834 über
t ⸗ 82 We b 1 n bis 8 L11“ 1882. Großherzoglich Mecklenburgisches Amtsgericht. Nr b Ruß ft. zett 15 b 6 1 ; Fp
9 aeaae ; d mußein gesicherter Einfluß bei der Besetzung der theologischen Professuren Burtscheid bi eE11114*“ ermit diese Rwann z6beit po⸗ 4 ea Sℳ 8,88 8 — KAn Seshicger “ da die Zufuhren hierzu sich nicht bedeutend zustehen. — Piefe Thesen wurden Gegenstand einer läng kren Hiofastion Charlottenbrunn bis zum 15. August (nebst 377 Durchreifenden) Cubhastationen, Aufgebote, Vor⸗ Ueürmit, des rugfüge Chai henaagdent des 8. E. Hahner von dort, jetzt in der Strafanstalt zu Celle, 1 .5 Seknnert 18 72 Fhhe 1 g Rürnberg, 19. August. (Allg. Brauer⸗ u Hopf.⸗Ztg.) Bis A welcher sich außer dem Prof. Dieckhoff, Pastor Hofmeter⸗Lübeck, Colberg bis zum 17. Pnonst (1408 Pen.) ... . . . ladungen u. dergl. bindung mit §. 1 Absatz 1 des sinsfübrungsgefebes I. sub art. Nr. 69 der Grundsteuermutterrolle Abtheilund IIr. Nr I “ jetzt wurden nur' mehrere Ballen Striermärker und etliche Ballen Bankdirektor Fetzer⸗Stuttgart, Pastor Köhler⸗Schwerin, Präpositus Cudowa bis zum 15. August snebst 555 Durchreisenden).. [36833] Oeffentliche Zustellung. zur Deutschen Eivilprozeßordnung bekannt gemacht von Gr. Schneen nachgewiesen: das 5va vom 26. Oktober 1843 über sünn wurden n am hiesigen Hopfenmarkte verkauft. Das rege Uhden⸗Kotelow, Pastor Büttner⸗Hannover und Prof. Schulze⸗ Dürrheim bis zum 15. August. 111““ I. Prozeßvollmacht vom 2. Juni 1882, Inbalts Nenerburg, den 18. August 1882 1) Kartenblatt 3, Parzelle Nr. 57, Bönighausen 100 Thlr., haftend auf Nr. 59 Räckenwald Geschäft in alten Hopfen scheint sich so lange auszudehnen, als 5— Rostoc⸗ “ Narn denchchtoter Ktordiennnth 5* Femnere bit nunn L2 Apeuft (ds (Nrg Parteien) . . . . deren der Kirchenvorstand der katholischen Pfarr⸗ 8 J. Krau e Weide = 26,21 a, * G Abtheilung III. Nr. 2, 8 Sesseir dns noch dergleichen Waare zu Markt kommt. Alles, was hiervon per „Organisation der gemeinsamen b Arbeiten dne 3 Kirche Ems bis zum 13. August (nebst 6070 Durchreisenden) .. 5 gemeinde von Weidingen hierdurch, mit dem Rechte Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 2) Kartenblatt 5, Parzelle Nr. 176, im Dorfe, das Dokument vom 4. September 1849 über
2 f 8 z 5 3 „ 2 8 2 * 2 „ꝙ4 a2/b ☛ — 2— 8 ; 1 z 2 2 —— ) 5 g 5 2 nsbnener vff ge ea si Hintatho cd ven srwort äbemommen, namentlich in Bezug auf die nöthige Fürsorge für die Auswanderer, Flinsberg bis zum 10. August (nebst 512 Part. m. 775 Pers. der Substitution, den zu Neuerburg wohnenden Ge ausgarten 12,50 a, 156 Thlr. 14 Sgr., haftend auf Nr. 19 Bir⸗
füj i i sis⸗ G eis äste je ors 8 chã ts b „ zeßs he, es . 1 K „ Pc . 7 i D d 3 8u 60 —90 ℳ, 1879er zu 35 —50 ℳ und ältere Wware 1u 18 55 r fr deren geistliches Wohl mehr gethan werden müsse. Dies geschehe es Kurgäste 18. arteien mit Personen) .. V1 e deftc zasc orchezsache,vresp. [36917] SOeffentliche Zustellung. 8 Benalcn; n “ desb düchneche lms 1nr. b 1847 über ab. In 1881er Waare ist es stiller geworden; ob die hohen For. amg beften, wenn nach dem Vorbilde Schwedens Privalkolonien ge. FöebEs . dcn us 1e efee ve zil Deresrahe. von Weidingen, gegen 1) Johann Theis, Tagelöhner, Die Ehefrau des Arbeiksmanns August Menzel, 4) Kartenblatt 5, Parzelle Nr. 265, am Dorfe 100 Thlr. haftend auf Nr. 75 Aschivau. Ab⸗ derungen für gute Hopfen noch vor der Ernte bewilligt werden, ist gründet und den Auswanderern wenn möglich sofort ein Lehrer und Griesbach bis zum 73 — d bft 711 Durchreisenden). 65 in eigenem Namen und als Vormund seiner minder⸗ Ernestine, geborene Kleinert, zu Wolfenbüttel, ver⸗ Acker = 13,11 a ““ theilung III. Nr. 2 8 veee⸗ die Frage. Neue Hopfen gingen etwa 8— 10 Ballen im Laufe der BPrediger mitgegeben würde, damit sie sich als Gemeinde wissen und Ilmenau bis zum 16. Fneas .,.. .. — jährigen Kinder aus seiner Ehe mit der verlebten treten durch Rechtsanwalt Friedlaͤnder in Bielefeld, 5) Kartenblatt 5, Parzelle Nr. 288, die Zehnt⸗ das Dokument vom 24. März 1805 über dgr zu 280 —310 ℳ ab. B fühlen. Dasselbe Thema behandelte Hauptpastor Kreusler, welcher Karlsbad bis zum August (17 861 Parteien) . . 23648 Maria Mirkes, als: a. Michel Theis, b. Anna Maria klagt gegen ihren genannten Ehemann, unbekannten breite, Wiese = 63,12 a. 150 Thlr., haftend auf Nr. 15 Lichtenwaldau — Der Einlösungscourg für am hiesigen Platze in Silber ein⸗ betonte, daß es nur eine Pflichterfüllung sei, wenn wir uns der Brü⸗ Kreuznach bis zum 18. August (Nrn.).. . 1 Theis die Erste und c. Angela Theis, 2) dessen groß⸗ Aufentbalts, zuletzt in Bielefeld, Rosenstraße wohn⸗ 6) Kartenblatt 5, Parzelle Nr. 289, die Zehnt⸗ Abtheilung III. Nr. 4, 8 zulösende österreichische Eisenbahn⸗Coupons ist auf 171 ℳ der annähmen, welche auswandern. Der Inhalt beider Vorträge Landeck bis zum 15. August (nebst 1742 Durchreisenden). 3545 jährigen Sohn Mathias Theis, Tagelöhner, diese of. haft, wegen Mißhandlungen und lebensgefährlicher breite, Acker = 2,1005 ha. das Dokument vom 5. Nouember 1869 über pro 100 Fl. erhöht worden. Peren lgete,s Thesen zusammengefaßt: 1. Die lutherische Kon. Kangenau bis zum i9. August snebst 474 Durchreisendenz . 741 als Hauptschuldner, und 2) Anna Maria Mirker, Bedrohungen eventuell auf Grund des §. 716 11. 1 1) Krtenbient 5- Hedohe 3 r. 29, das Ueine 78 Thlr., haftend auf Nr. 54 Martinwaldau Pest, 21. August. (W. T. B.) Die Bilanz der ungarischen Hena erklärt es furn eine Pflicht der satherülehen Kirche, der Lauterberg am Han bis zum 88 August d. Parteien. 1159 ohne Stand, letztere als Solidarbürgin, alle früher Allgemeinen Landrechts auf Ehescheidung mit dem Feld, Acker = 40,07 a, G Abtheilung III. Nr. 22) — 8 Kreditbank weist bei der Centrale folgendes Gewinn⸗ und Verlust⸗ uswanderung ihrer Glieder ihre kirchliche bsorge zuzuwen⸗ Münster am Stein bis zum 18. August (Nrn.) EETPT Rußdorf wohnhaft, jetzt sämmtlich ohne bekannten Antrage, das Band der Ehe unter den Parteien zu mit den Baulichkeiten sub Nr. 84 der Häuserliste 2) für erloschen erklärt: 3 B1 konto auf: Gewinnvortrag 30 536 Fl., Zinsen 199 788 Fl., Kon⸗ den..a d 8 vem edürfnise recae vF6 dieser der Renndorf 882 24- 18 Anoust (Nmn). 8,2 Weln⸗ und Aunehsgelkebrt, wegen einer Forderung trennen und den Beklagten für den allein schuldigen Nr. 80 der Gebäudesteuerrolle von Gr. Schneen, die Post von 23 Thlr., eingetragen auf Nr. fortialgewinn 40077 Fl., Effektengewinm 4161 ä. Mietbzins egenden Pf ist nur auf dem Wege einer allgemeineren 6 8 “ von 600 ℳ, gegründet auf einen vor dem Königlichen Tbeil zu erklären, ihm auch die Kosten des Rechts⸗ sowie mit einer vollen Gemeindegerechtigkeit von 56 Rosenthal, Abtheilung III. Nr. 1. 12
— keng G g 1 Organisation zu erreichen. III. Die lutherische Konferenz beschließt, Niederbronn bis zum 11. 1n“*“ gegrün ꝙ 1— treit vi . 5 a de 2 7 G . — 1 Notar urg am 3. August 1874 errich⸗ streits aufzuerlegen, und ladet den Beklagten zur Gr. S neen, . s
8 g I .Seng Oc8 g18 ögnihses 268 .. 8 -5 zu einer derartigen Organisation die send zu bieten und eignet 18 NVorderney bis zum 15. August . . .ö1ö1“ teten —— Ceödenigstg18zaat ac mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 2.h art. Nr. 85 der Grundsteuermutterrolle nispercan vea erid a 18821
konto 13 183 Fl, Summa der Lasten 69 389 Fl., Reinertrag kür dieselbe die in den eben gehörten Referaten aufgestellten Grund⸗ Obernigk bis zum 10. August (Kur⸗ und Sommergäste).. 584 der Führung des Rechtsstreits bevollmächtigt, insbe⸗ 11. Civilkammer des Königlichen Landgerichts zu von Obernjesa nachgewiesen 102
demnach 218 977 Fl. Das Erträgniß der Bank 3 sätze im Allgemeinen an. IV. Sie ersucht und bevollmächtigt ihren Oeynhausen bis zum 18. August (nebst 665 Durchreisenden) nirr ondere beauftragt, das gemäß des vorerwähnten Bielefeld auf Kartenblatt 3, Parzelle Nr. 1, Steinbüh⸗ [36822] Bekanntmachung.
Waarenabtheilung besteht in: Zinsen 175 134 Fl., Pro⸗ e; zur allgemeineren Organisation der Arbeit die Initiative . 9„. ö111— bligationsaktes schuldige Kapital zu kündigen und den 15. Dezember 1882, Vormittags 11 Uhr, wiese, Wiese = 13,66 a, g Der am 14. Juli 1812 zu Spangenberg im Kreise
visionen 103 925 Fl., Effektengewinn 33 679 Fl. Gewinn zu ergrei en, und sich zu diesem Zwec e mit dem evangelisch⸗lutherischen Aus⸗ vrmont bis zum 17. August (einschl. der Durchreisenden) 10775 nach Ablauf der dreimonatlichen Kündigungsfrist das mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ öffentlich meistbietend verkauft werden und wird zu Melsungen des Regierungsbezirks Gassel geborne
an Devisen und Komptanten 16 249 Fl., Gewinn an Waaren wanderercomite dahin ins Einvernehmen zu setzen, daß spätestens mit Rehburg bis zum 15. Aufuft n 1n eee 88. Subhastationsverfahren einzuleiten und durchzuführen. richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. solchem Zwecke Termin im Hampe'schen Gasthause Gastwirth Johannes Müller von Bischhausen
und in Fiume 60 310 Fl., Eingänge auf dubiose — Anfang des Jahres 1883 die Arbeit auf Grund der zu schaffenden Reinerz bis zum 13. August (nebst 1722 Durchreis.) . . . * G II. Grosse eines am 3. August 1874 vor dem Kö⸗ Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser zu Gr. Schneen auf Sohn des Geschirrhalters Caspar Müller und dessem
10 072 Fl, zusammen 399 370 Fl. ie Lasten betrugen: für Ge⸗ Organisation in genügender Weise in Angriff „genommen werden Rothenfelde bis zum 15. August. . . .... 2188 niglichen Notar Johann Nicolaus Knur zu Bitburg BAuszug der Klage bekannt gemacht. Dienstag, den 14. November 1882 (EFhefrau Anna Catharine, geb. Noll, von Spangen⸗
190072, F12.9sn .. F1 — V könne. V. So sehr der lutherischen Konferenz die Vermehrung der Salzbrunn bis zum 15. August (nebst 1348 Durchreisenden) 2772 errichteten Obligations⸗ und Echuldverschreihunge. Schalk, Riachmittags 8 Uhr b S — Sh Aan nö. ereet⸗ An Srsr.
2r; S 8.⸗M. vrörlen Fl Der A. . pastoralen Kräfte für die Ausgewanderten am Herzen liegt, so Fanbt Salzdetfurth bis 114*“ 318 Aktes, zum Voribeile der Pfarrkirche zu Weidingen Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. me. . s
prozentige Antheil der österreichischen Kreditanstalt hieran beiragt sie sich ihrerseits doch vorläufig einer Organisation dieser Arbeit Salzhemmendorf bis zum 15. h... im Kreife Bitburg, und zum Belaste des zu Ruß⸗ Zu selbigem Termine werden Alle, welche an vor⸗- Es crgoeht auf Antmg der Ehefrau Georg Becker⸗
110 450 Fl., es verbleiben der ungarischen Kreditbank beees ee agee set ae. ie n 822 daß — abele cn 1gh (90 8 percaen) 346 Parteien) 2 8 dorf in der Gemeinde Outscheid, im Kreise Bit⸗ [36880] Oeffentliche Zustellung. stehenden Immobilien Eigenthums⸗, Näher⸗, lehn⸗ Anna Catharine, gib. Müller, von Bischhausen. 5 67 7 — 8 8 7 . 89 1 8 * es 1 2 98 8 löhne t 2 3 Br 8 . 8
s6 89 ,98 lenatre Frträhac des ersten Semesters stellt heit ihre Fürsorge bereits zugewandt haben, sich auf der Basis enrs Warmbrunn bis zum 15. August (nebst 494 Durchreis.) 1700 urg, wohnenden Tagelöhners Johann Theis, han Der 25 W. Brandt zu Hansdorf, vertreten rechtliche, fideikommissarische, Pfand- und andere an denselden bezw. dessen vorhandenen Leibeserbem
Die Gewinne aus Konsortialgeschäften .At er. 8 e 8 elnd in eigenem Namen und in seiner Eigenschaft durch den Rechtsanwalt Westhues in Dt. Eylau, dingliche Rechte, insbesondere auch Servituten und die Aufforderung, in auf Dienstag, den 14. ind nur insomeit berücksichtigt, als dieselben am 20. Zuni abnlraen samer kirchlicher Grundsätze mehr organisch zusammenschließen möch⸗ Weißer Hirsch mit Oberloschwitz Sgen gee- bis
üas* 2 . ’ als gesetzlicher Hauptvormund seiner in der Ehe mit klagt gegen den Eigenkäthner Friedrich Karzewsti, Realberechtigungen zu haben vermeinen, zum Zwecke November 1882. Borm. 10 Uhr, an hiesiger
waren, die aus der Konvertirung der se⸗ prozentigen ungarischen Gold⸗ en, 8588 8 veler⸗ — kann die lutherische Konferenz Wi ban “ Cn ve⸗ 15 — der Nehcs Maria Mirkes erzeugten fünf noch früher zu Gr. Schoenforst, jetzt in Amerika, aus der Anmeldung ihrer etwaigen Rechte unter der An⸗ Gerichtsstelle anheraumten Termin entweder rfön⸗ rente bisher realisirten Gewinnantheile sind in die Aufstellung nicht n ch Gebe 8 fal 5 erzeugung Aaustnsprechen, daß auch die übri⸗ Wild aben bis zum 15. August TsI minderjährigen, ohne Stand bei ihm wohnenden einem dem Beklagten am 7. Dezember 1878 gemäß drohung, daß für den sich nicht Meldenden im Ver⸗ lich oder durch einen Bevollmächtigten zu dhöehen. aufgenommen. ,e 1r 5* 8” 8 cher Thätigleit, speziell das der inneren Mis⸗ W lten jen A 0. 10uh st (316 rn.) teien mit 515 6 Kinder, als: v. Mathias Theis, b. Michel Theis, Schuldscheins vom selbigen Tage gegebenen Darlehn bältrish zum neuen Erwerber der fraglichen Grund⸗ weorigenfalls der oben genonnte Gaftwirth Johannes Paris, 22. August. (W. T. B.) Das „Journal des Débats“ n es als ihre Aufgabe und ihr Ziel ansehen und erstreben sollten, ag wen zum 10. August (316 Parteien mi 45z5z c. Anna Maria Theis die Erste, d. Angela Theis von 510 ℳ wegen eines Theil etrages von 300 ℳ stücke das Recht verloren geht, geladen. Müller von Bischbausen für todt erklärt und wegen konstatirt, daß die Konvertirung der 5 prozentigen Anleihe 1““ und e. Anna Maria Theis die Zweite, über ein mit dem Antrage, den Beklagten zur Zahlung von Von der Anmeldepflicht befreit sind folgende im Verabfolgung seines Vermögens an die präsumtiven
ch erf de Fardlge 8 kirchlichen Bekenntnisses und Personen, darunter Kurgäste) definitiv auf unbestimmte Zeit verschoben ist, da die öffentliche me Auf Spe laldiskuf 4* ö organisiren. sederzeit nach einer drei Monate vorhergegangenen, 300 ℳ nebst 6 % Zinsen seit dem 1. Juli 1882 Hypothekenbuche verzeichnete läubiger: Rechtsnachfolger das Weitere verfügt werden wird.
Meinung die Konvertirung kategorisch ablehne. sich mit dem Jabait der io verz weil man zelnen Thesen einverstanden wußt 8 es ückah 1 ü ich 8 Verkehrs⸗Anstalten. wurde daher unter Leitung D. Klie oths sanef in die — Redacteur: J. V.: Siemenroth. nahlendes und bis zur Rückzahlung, vom 3. August stredbar zu crklären und ladet den Beklagten zur Landgerichte Göttingen, wegen der aus der Königliches Amtsgericht.
b 3 1874 an gerechnet, jährlich am 11. November mit mündlichen Verhandlung des Rechtsstreites vor das Beschlagnahme in Untersuchungssachen gegen Wird veröffentlicht: 28 Plymou 45, .Trorst. (W. T. B.) Der Hamburger Post⸗ diskufsion eingetreten, und zwar zuerst über Thesen 1—4 und dann Berlin: . fünf 432;— 51 88 insendes Darlehn ad 200 Königliche Amtsgericht I. zu Dt. Eylau auf Makler Carl Hahne zu 8 & bneen, — Der Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts, e 122 „Bestp 8½ Funtst dier (noetrofen⸗ . eess. . 8 5 2 6 8— Aee⸗ 852 das H Verlag der Expedition (Kessel). Druck: W. Elsner. Thaler, wofür zur Sicherheit der erwäͤhnten Bar⸗ den 18. RNovember 1882, Arittags 12 Uhr, Mordes, bis zur Hoöhe von 6000 „ℳ. aAr⸗ „ . 1— Hoäö er er zu den Thesen erhielten, konnten doch ni w t ; — b — 1 8 88 1 — N &AI von der National⸗Dampff iffs⸗Compagnie Sache immer aufs Neue wieder zu empfehl —12 X.. 86 Vier Beilagen 8 leongsumme, der Zinsen und der eventuellen Voll Zimmer Nr. 8. wachsenen Rechte, 8
essingsche Linie) ist hier eingetroffen. ans Herz zu legen. (einschließlich Börsen⸗Beilage) 1u“ 8 G u 8 9 8 4 “ . , b
eiden Theilen zustehenden Aufkündigung, zurückzube⸗ zu verurtheilen, auch das Urtheil für vorläufig voll⸗ 1) die Staatsanwaltschaft beim Königlichen Bischhausen, den 8. August 1882.
84.: Dauzenroth
8 —2* “
8 8