1882 / 197 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 23 Aug 1882 18:00:01 GMT) scan diff

Posen. Bekannntmachung. [36989]] 136970] v.“ Zufolge gung vom 21. August 1882 sind an Ueber das Vermögen des Bäckermeisters und 1 Konkursverfahren. g tli Bek t 8 demselben Tage folgende Eintragungen erfolgt: Mühlenbesitzers Christian Friedrich Wunderlich Ueber das Vermögen des Kanfmanns Louis effen iche Bekann machung In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter in Mühlgrün ist am 19. August 1882, RNachm. Friedrich Georg Kubasch, in Firma L. F. G. Der Konkurz über das Vermögen des Kauf⸗ 8 * Nr. 224 die hiesige Handelsgesellschaft in Fimaa: 6 Uhr, Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ Kubasch hier, wird heute, am 19. August 1882, manns Carl Lehmann hier ist durch Schluß⸗ 8. Hofbuchdruckerei W. Decker & Co. verwalter: Rechtsanwalt Lachmann in Auerbach. Nachmittags 12 ½ Uhr, das Konkursverfahren vertheilung beendigt und daher aufgehoben. 2 2 2 8 1u“ vermerkt steht, ist eingetragen: Anmeldungstermin: bis zum 23. September 1882. eröffnet Mühlhausen i. Th., den 19. August 1882. 1 uts chen Reich 8 zAn ei er u d K 99 9 li 6 einkunft aufgelöst. Vorm. 10 Uhr. Prüfungstermin: den 7. Oktober kursverwalter ernannt. 86 4 g n onig ich Preu Anzeiger. Der Buchdruckereibesitzer Emil Röstel setzt 1882, Vorm. 10 Uhr. Offener Arrest mit An. „Konkursforderungen sind bis zum 2. Oktober [36930] 1 G fort. Vergleiche Nr. 2089 des Firmenregisters. Kgl. S. Amtsgericht Auerbach, am 21. August Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines Abtheilung A. für Civilsachen,

Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ Gläubigerversammlung: den 14. September 1882, Der Partikulier Ernst Fritze hier wird zum Kon⸗ Königliches Amtsgericht. IV. das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma zeigefrist: bis zum 18. September 1882. 1882 bei dem Gerichte anzumelden. Das Königl. Amtsgericht München I., * 8 Berlin Mittwoch den 23 August 1882 b 7 97 IIu 8 8 . * 95 8 5]p Eu 8 See 8.

eEneeemmn

Demnächst ist in unser Firmenregister unter 1882. anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines hat mit Beschluß vom 18. August 1882 e- eEsage.g. . ——— Nr. 2099 Nie Fürmi. v 8 gis Richter, G.⸗Schrbr. Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die unterm 10. 2 1881 über Berliner Börse vom 23. August 18829. Badische Pr.-Anl. de 1867 4 1/2. u. 1/8. 132,25 bz Hamb. Hypoth.-Pfandbr. 4 1/1. u. 1/7. 196,25 bz Bisenbahn-Prioritäts-Actien und Obli. öeCEEö 9. Sch 3 in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ Fleischmaarenhäntdiers Nnenma Eir vier e⸗ Amtlich festgestellte Coursc do. 35 Fl.-Loose .— pr. Stück 214.50 G FKrupp. Obl. rz. 110 abg. 5 1/4,n. 1/310.1110,40 bzz B Aachen⸗Jüli vemmn gatlonon. mit dem Sitze zu Posen, und als deren Inhaber [36941] K. Amtsgericht Böblingen. stände auf öffnete Konkursverfahren als durch Schlußver⸗ . Bayerische Främ. Anl., g Meckl. Hyp.⸗-Pfd. I. rz. 125/4 ½ 1/1. u. -Sese Bar⸗ enen . 1/1. u. 1/† 104,50 bz 6 E der Buchdruckereibesitzer Emil Roestel hier einge⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des den 13. September 1882, Mittags 12 Uhr, theilung beendigt aufgehoben. Umrechnungs-Sätze. Braunschw. 20 Thl-Loose pr. Stück 98.00 B do. do. rz. 100 4 ½ versch. [101,20 bz erg.-Märk. I. u. II. Ser. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102.50G tragen worden. Bernhard Wanner, gewes. Traubenwirths, in und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf München, den 21. August 1882. 1 poHe. = 525 1. ²0** Francs = 80 Mark. 1 Gulden Cöln-Mind. Pr.-Antheil. 3 ½ 1/4. u. 1/10. 127,10 bz Meininger Hyp.-Pfndbr. 4 1/1. u 1/7. 101,20G do.III. Ser. v. Staat 3 gar. 3 ¼1/1. 93,10 G Posen, den 21. August 1882. Soolzgerlingen, nunmehrigen Wirths in Cannstatt, den 13. Oktober 1882, Vormittags 11 Uhr, Der geschäftsleitende Kgl. Gerichtsschreiber: ETE“ Har Pahr. 8 Dessauer St. Pr.-Anl... 1/4. 125,10 B do. do. 4 1/1. u. 1/7. 97,75 bz do. do. it. B. do. 321/1. u. 17⁷ 93.10G Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. sist nach Abnahme der Schlußrechnung des Verwal⸗ vor dem unterzeichneten Gerichte, in dem Sitzungs⸗ Kirrsch, v. n. 100 Rubel = 320 Mark. i Iivre Starling = 20 Mark. Goth. Gr. Präm.-Pfdbr. I. 5 1/1. u. 1/7. 115,25 bz Nordd. Grund-K.-Hyp.-A 5 1/10.100,80G do. do. Lit. C. 3 1/1 93,00G See] Hagle Legnin anzerrumt 1 Sagsaons 1u 8 eeg Nordd. Hyp.-Pfandbr. .5 1/1. u. 77. 100,75 bz 88 . erichtl. Beschluß vom 26. ärz d. J. ei tellt Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ 7 8 . BHamb. al.-Loose p. St. 3. 25 B Nürnb. Vereinsb.-P 1 8 3 102, Fv. eapgamat. Bekanntmachung. [96990. hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ Bekanntmachun . Amsterdam . . 988 . 1 Lübecker 50 Thlr.-L. p. St.; 1/4. 181,90 bz do. do. . 1/1. u do. 8 77. 103,106 CCe Den 21. August 1882. ma . F. wird ansge geben, 88 I“ xF nen II. hat in do. . . 100 Fl. 1 3 % 8 8- -8e2, pr. 18 27,50 G Pomm. Hyp.-Br. I. rz. 120 1106,50 B . 8 cr. vve 6 V“ erichtsschreiber des K. Amtsgerichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu Sachen Konkurs über das Vermögen des Kunst⸗ .u. Antw. 1 . 8 0. Hyp.-Präm.-Pfdbr. 1/2. [117,00 bz do. II. u. IV. rz. 11 1103 8 3 102,40 bz Nr. 23 cingetragen, daß die Wittwe und Erben de Gerricttssch 2 een Amtsgerich leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem mühlbesitzers Josef Ecker in Freimann mit Be⸗ 86 8 109 8 Oldenb. 40 Thlr. L. p. St. 1/2. J[147.70 G do. III. V. u. VI. rz. 100 769800958 u“ J105,90 R N. Kaufmanns Isaak Harder als Inhaber der daselbst Besitze der Sache und von den Forderungen, für schluß vom Heutigen dem Antrag des Gemeinschuld⸗ 8 . 1 1. Strl. do. II. rz. 110. ... 1100,00 B do. Aach.-Düss. J.II. Em. unter der Firma: [369422 Konkursv welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung ners und des Konkursverwalters Rechtsanwalts Dr. 8 1XX“ (do. III. rz. 100 . .. 199,90b5 40. do. III. Em. J. Harder onkur erfahren. in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis Gemeinhardt dahier auf Grund der ertheilten 100 Fr. Pr. B.-Kredit-B. unkdb. 1 do. Dortmund-Soestl. Ser beftehenden Handelsniederlassung, Register Nr. 34, Das Konkursverfahren über das Vermögen zum 2. Oktober 1882 Anzeige zu machen. Bewilligung aller Konkursgläubiger zur Aufhebung 100 Fr. Vom staat erworbene Hisenbahnen. HVp. Br. rz. 110, . 5 1/1. u. 1/7.,110,75 6 do. do. 1 den Buchhalter Eduard Harder ermächtigt haben die des Kurt Horter von Ehningen, gewes. Kauf⸗ Lauenburg i. Pomm., den 19. August 1882. des Konkurses in Folge außergerichtlichen Vergleichs, 100 Fl. Bergisch-Märk. St. A. 5]/ 1/1. s195 do. Ser. III. rz. 100 18825 versch. 101.25 G do. Düss. Elbfeld. Prior. VNZ“ per 6 e 8 manns unter der Firma daselbst Koönigliches Amtsgericht. dgn Süeeüte Z dieses Antrages, der Io. . Berlin-Görlitzer do. 4 11l. ö do. V. VI.rz. 1001886 versch. 104,75 bz G vere 8 . Königliches Amtsgericht. III. a. igh Aelchlu, vndes 1 8 11 . 9 geessennten gerinastimemenden 1 19 89 Berl 1 1/1 8 7 100, 49. II. 12 195 11 8 17 376509⸗ do.Ruhr.-0.-K. GLII. ger. 3 hoben worden. b 1 Konkursverfahren. 888 Müohasess eines innerhalb der gesetzlichen Frist 1 alien. Plätze 100 Lire Märkisch-Posener St.-A. 4 1 h- 8 Pr. Ctrb. Pfdb. unk. rz. 110,5 1/1. u. 1/7. 115,00 G E“ Luerfurt. Handelsregister. [36962] Böblingen, den 21. August 1882, 1 Das Konkursverfahren über das Vermögen des erhobenen Widerspruchs gegen den erwähnten An⸗ Petersburg 100 S.-R. 202,50 bz do. St.-Prior. 5 1/1. [120.50 G do. rz. 110 4 ½11/ /7. 108,25 B do In das Gesellschaftsregister ist unterm heutigen Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: Kaufmanns Carl Hermann Ernst, Inhabers des trag statigegeben und das unterm 14. Februar do0. . 100 8 . 201 10 bb23 Magdeb.-Halb. B. St.-Pr. 3 ½¼ 1/1. u. 1/7. abg 88 80 bz G 8 rz. 1005 1 1 rn Tage unter Nr. 12 bei der Firma R. Bach & Co. Sommer. unter der Firma: Herm. Ernst bestehenden Eckr nernng. E1““ gegen) Jofef Warschau 100 S.-R. 8 T. [6 203 25 bz mit neuen Zinscp. 3 ½ 1/1. u. 1/7./88 80 bz G 8 rz. 100 4 ½ 1 in Stoebnitz Folgendes eingetragen worden: . 136977] ö1 Kohlenversand⸗ u. Putzwaarengeschäftes hier gestellt 88. un er K. O. ein⸗ eeeser 8 mit. Talon 3 1/ü. s88 80 bz G 8 * 81 rz. 100/ 4 1 Die beiden ausscheidenden Vorstandsmitglieder: 2 Königlichen Amtsgerichts wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Aen 51. 9 eld-Sorten und Banknoten. 8 C. St.-Pr. 5 1/1. . 1882 (Int.) .. 4¹1 Rittergutsbesitzer Carl Heinrich von Helldorff aut Beschlusses hiesigen Königlichen Amtsgerichts hierdurch aufgehoben. m 21. August 1882. Dukaten pr. Stück 9,65 bz Münster-Hamm. St.-Act. 4 1/1. 7. 100,10G 1 4 7 7.

CCE 0-8,8

00 b0 00 bdS 00 0- 00 b5 00 b”00 SöN8EZEBSBESESEEZ

08—

EE&ꝙ́n 1 SSSSSSHSHEESSAOSAS;SA'S;Sö SH 8 S

8—

8 J102,40 B 38 Berlin-Anh. (Oberlaus.) 4 ½ 1/1. u. 1/7. —.— 7 99 95 bz Berlin-Dresd. v. St. gar. 4 ½ 1/4. u. 1/10. [103,40 B 8 99,25 bz Berlin-Görlitzer conv. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 101,90 bz G /1 1

1“X“ 2ESBZN

1 1 1 1 1

199,25 b2 do. Lit. B. 4 ½ 1/1. u. 1/7.1101˙90 bz G 8 . do. Lit. C. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 101.90 bz G 1 197 G PBerl-Hamb. I. u. II. Em. 4 1/1. u. 1/7. 100,40 G

18 18 ae8 do. III. conv. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 103,30 bz kl. f. 8 ,30 bz Berl.-P. Magd. Lit. A. u. B. 4 1/1. u. 1/7. 100 80 B 1 1

1. 1. 1. 3 8* in St. Ulrich, und vom heutigen Tage ist das am 1. d. M. über das Leipzig, den 21. August 1882. (Gerrichtsschreiberei des K. Amtsgerichts München II. 20,48 G Niederschl.-Märk. 8 5 1/1. er. Eduard Neubarth in Wün⸗ Firhoöhen ““ Köptäliches I.. Abth. II. (L. 8.) Hausladen, K. Sekretär. ““ Rheinische 6 ½ 1 8 1 490 18989,6G 1 rz. 100 lst 1 Hendorf, F 8 1 veat Steinberger. 1 Dellars pr. Stüc 185 B. 4 1/4 u. . IV. V. rz. ö“ die Zeit bis 30. Juni 1884 wiedergewählt 11A“ Beglaubigt: Beck, f. d. Gerichtsschreiber. 1“ die Bäcker 6 do pr. 500 Gramm fein 186 Thüringer Lit. A. 8 ½ 8 1 8 100 1, 8 8. 0 w 8' ) 1 d d 8 . . 2 ein —,— ir. it. 8 5 1 10 2 8 IT. Aus der Gesellschaft sind ausgeschieden: den Antrag des Gemeinschuldners eingestellt. 1 meisterseheleute Wolfgang und Magdalena Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl 20,47 bz aug. I4t. B 4 e do. VIII. rz. 100 11. 5 3 do. Lit. D. neue 4 ½ 1/1. u. 1/7.,103 60B a. der Gutsbesitzer Adolph Richter in Nieder⸗ Diepholz, den 21. August 1882. [36928] Konkursverfahren. lling von Lichtenhof wird wegen rechtskräftig Franz. Bankn. pr. 100 Frecs 81.30 bz Pr. Hyp.-V.-A.-G. Certif. 1/4. u. 1/10. 101,00 bz G 8 Tit. EI. 4* 1/1. u. 1⁄7. Fr Sges clobicau, 3 8 Stünkel, 1 Das Konkursverfahren über das Vermögen d estätigten Zwangsvergleiches aufgehoben. Oesterr. Banknoten per 100 Fl. 172,15bz 8 Rhein. Hypoth.-PEfandbr. 4 ¼ 1/4. u. 1/10. 100,50 B Berl 8b. Lit. F. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102.50 B kl. f. b. der Gutsbesitzer Gottlob Hippe in Crumpa. Gerichtsschreibergeh. Königlichen Amtsgerichts. Handelsfran Emilie Müller, Inhab 86 8 des Nürnberg, 15. August 1882. do.é Silbergulden per 100 Fl. X“ do. doe. 1/4. u. 1/10.—,— Pg t. II. III. u. VI. gar./4 1/4. u. /10. 101,00 b: G III. In die Gefihfcah sind als neue Mitglieder vua Wäschegeschaften Königliches Amtsgericht. Russische Banknoten per 100 Rubei 203 65 bz Ansländlsche Fonds. sSchles. Bodenkr.-Pfndbr. 5 versch. 102,90G 9. 8 7. e 8 ““ [36949] Konkursverfahren. semg Chr. Fr. Müller (L. S.) Michal. 8 Zinsfuss der Reichsbank: Wechsel 4 %, Lomb do. do. rz. 110 versch. 107,00 B Br.-Schw.-Frb. Lt.D. E. F. 4 1/ 8 7.-,— 7,

n

1 ersc

106,30 bz G do. Lit. C. neue 4 1/1. u. 1/7. 100,80 bz B

u. u. u. u. u. u. 1 u. r u. u. u.

- 1 1 1

8 hier, wird nach erfolgter ; New- Y J 1. u. Fitcteg, o1“ Enhes e gan Lentuna 1“ eeewkwherc anfgegoben. Gerichtsschreibu de Reniglichgr Amrtsgerichts. Fonds. und Staats-Papiero. dg. do. 18n70p 1““ lt.n. 1 19*899 49. 14 E 6 8 8 6 5 . 22. 882. 9* 8 8985 8 819,98 . 4 . 1 S . S . 8 8 . . . . .„U. . ; 6 2 8 des Färbers Johann Schultze zu Eupen ist zur g Abtheilung II. Der geschäftsle itende Königliche Sekretär: Deutsch. Reichs-Anleihe4 1/4 u. 1/10. 1102 20 B Finnländische Loose .. pr. Stück 48,60 G do. do. rz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,75 bz G do Iüs 1 ha1 110 8899 8 U. . a. 1/1. 1

56 b. der Gutsbesitzer Otto Hippe in Crumpa, S8, 1he4 nlär IV. Die ver geremofg 1 Jal Abnahme der Schlußrechnung, zur Erhevung von Fetghäches 2, . Hacker. Consolid. Preuss. Anleihe 4 ½ 1/4. u. 1/10. 104,90 B Italienische Renta 5 [1/1. u. 1/7. 89.10 B do. do. rz. 110,74 1/1. u. 1/7. 98,00 bz G do. Lit. K. . .41/1,* 1 7102˙30G 4 1/1. u. 1 111 Sudd. Bod. Kr. Pfandbr. 5 1/5.u. /11.,100,90G : de 1878. .5 4 116 102 700.

4.u./10 1

1“

8 82 5 Je Pr ; 0 9 . 3 1 ;1. 2 8 7

18 e6 e eeie he 80 Tunt Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht ver⸗ Beglaubigt: Beck, f. d. Ger.⸗Schr. [36933] Staats-Anleihe 1868. 4 1 1 .. 6 100 60 bz Norwegische Anl del 874

6 G 11“ Oeffentliche Bekannt 40. 1850, 52, 53, 634 1/4.v.1/10./100,60bz Oesterr. Gold-Rents. itliche Bekanntmachung. I srats-Schnldscheine ..3 ½11/1. u. 1/7, 99,10cr do. Papier-Rents.

20.—

Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß und zur Steinberger. b do. do. . 101.70 B do. Tabaks-Oblig..

˙

Querfurt, den 17. August 1882. werthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin

önigli 2 auf den 13. September 1882 3694 Königliches Amtsgericht. Vormittags 9 Uhr, 1869470 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kurmärkische Schuldv. 3 1/5. u. 1/11. 99,00 bz do. do. QLuerfurt Handelsregister [36993) vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Nr. 30423. Das Konkursverfahren über das Kaufmanns J. Lipski zu Osterode wird nach Neumärkische do. 1/1. u. 1/7. 99,00 bz do. do. 8 83 n Fir ist di Eupen, den 31. August 1882. Vermögen des Kaufmanns Franz Dochnahl, erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Oder-Deichb.-Obl. I. Ser. 4 1/1. u. 1/7. —,— do. Silber-Rent. „In unserem Firmenregister ist die sub Nr. 176 Duffhauß Inhabers der Firma, Frz. Do dhnah in Maun, aufgehoben 1 1 Berin Italt Oh7SaZz vnechSoe 85 in Mücheln“ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. heim, wird, nachdem der angenommene Zwangsver⸗ Osterode, den 11. August 1882. do. do. 8 07, v. 1. z0 101.10G do. 250 Fl. Loosel854 unterm beutigen Tage gelöscht worden. 1— Q—:—V gleich rechtskräftig bestätigt ist, mit Beschluß Gr. Königliches Amtsgericht. do. do. . 3 ½ 1/1. u. 1/7. 95 80 bz do. Kredit-Loose 1858 Querfurt, 17. August 1882. 166944]1 Konkursverfahren. saegerihth 1. hier bom heuigen gufgehoben. T116“ hritner Seait arlinc 1,6 w1ℳ6 wNc. Loti-Anl. 1390 Königliches Amtsgericht. Ueber das Vermögen des Handelsmanns Jacob D ch iber Großh. Anntsgerichts b Konkursverfahren. EEE 8 8 9. 1864 b Gf 9— er Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts. b Cölner Stadt-Anleihe ..4 ½ 1/4. u. 1/10. do. Bodenkred.-Pf.-Br (Simon zu Hamburg, 2 Elbstraße 40, wird heute, Meier. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Eberfelder Stadt-Oblig. 4 ½ 1/1. u. 1/7 Pester Stadt-Anleihe.. e“ 136993) Nachmittags Uhr, Konkurs eröffnet. 1 Franz Edel, Bauers von hier, wurde heute nach Essen. Stadt-Obl. IV. Ser. 4 1/1. u. 1/7. . do. ö ö . 1 rtmachung. Verwalter: Buchhalter L. A. C. A. Pichinot, erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Königsberger Stadt-Anl. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 8 Poln. Pfandbrief. 33,950 1 Ludwh.-Bexb. gar 204,20 bz G Märkisch-Posener conv. 1.““ PeUcener Kerssennt Arzigekit, und Telefrst 01, „Konkursverfahren. Rottenburg, den 10, August 1882. ocpreuss. Prov.⸗Orlig,421’1,u. 17 No. Täguicatkonehr. 1,w719,6229 . NHaime-fodmwisah. 103,40 bz Hagdeb-Halberst. 1861 sch 8 ener Arrest mit Anzeigefrist und Anmeldefri vnns - K. W. Amtsgericht. .re ,neee ehenn ö . .u. 1/12. 55 2 -(Marienb.-Mlawka 139,50 b do. v. 1865. .4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,00 G Ratibor eingetragen worden. i 5 Nr. 30424. Das Konkursverfahren über das N. T. Amts⸗ einprovinz-Oblig. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— mänier, grosse.. . .8 [1/1. u. 1/7. —.— ,0 bz 8 ing bis zum 15. September d. J. einschließlich. Vermögen des Fabrikanten Karl Bitterich, In⸗ Gerichtsschreiber Bienz. do. do. 4 1/4. u. 1/10. 100,75 bz G do. mittel u. kleine 8 1/1. u. 17 107,50 eb B Mekl. Frdr. Franz. 181 75 bz do.é v. 1873 4 †71/1. u. 1/7. v. 101,00 B

Ratibor, den 14. August 1882. Flzubj ü. .. 0 EgSgg. . ES- b Königliches Amtsgericht, Abtheilung IX. 14““ habers der Firma gleichen Namens in Mannheim 1 Festpreuss. Prov.-Anl. 4 ½1/1. u. —, Rumän. Staats-Obligat. 6 1/1. u. 1/7,103,40 b G Münst.-Enschede 88888 ee. SeFPrgs .

wird, nachdem der angenommene Zwangsvergleich Tarif- etc. Veränder 8 Sehuldv. d. Berl. Kaufm. 4 ½ —. =— do. do. kleine6 1/1. u. 1/7.,/103, 40 bz G Nordh.-Erf. gar. ¹ 1 atibor. Bekanntmachung. [36992] II ntss.rg. Hamburg, den 22. August 1882. rechtskräftig bestätigt ist, mit Beschluß Gr. Amts⸗ 4 8 ungen 8 (Berliner 5 1/1. u. 1/7.[108,50 bz 8 3 do. 5 1/6.u. /‚12. 96 90 e2z B 1 8 D. E. 255.80 bz EaShn is nie vne. In unserem Firmenregister ist heute bei Nr. 138 L““ Beglaubigung: gerichts I. hier vom Heutigen aufgehoben. er deutschen Eisenbahnen 8 do. .u. 1/7. 104,00 bz G S do. mittel5 1/6. u. 1/12. 197,80 bz do. (Lit. B. gar.) 18- Mainz-Ludw. 68-69 gar. 1 103,20 B

ine5 . Oels-Gnesen 1/1. u. as Erlöschen der Firma M. Ziegler zu Preußisch zse, Gerichtsschreiber⸗Gehü Mannheim, den 17. August 1882. :n. 1/7 101,00 bz S de. VZZZA“ 82 2 Diaesasngernnen Fann, v“ Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts No. 195. Tandschaftl. Central. 4 1/1. u. 11. 101,26 bz &8& Russ. Engl. Ani. de 1822 5 1/. u. 1/”0.52,00b⸗Z Z“ 29809 6 40. . 1888 187958 3.819 105 23⸗ 186 40 bz do. do. 1874 4

Ratibor, den 15. August 1882. F. Meier. 18 Niederschlesischer Steinkohlen⸗Verkehr. Am Kur- und Neumärk. 3 ¼1/1. u. 1/7,95,30 b2z do. do. de 1859,3 1/5.u. 11.—.— Khshnigliches Amtsgericht, Abtheilung X. [36943] 1““ 8 1. September cr. tritt, zunächst mit viüth keit bis 1 do. neue. 3 7 1/1. n. 1⁄⁄. 91,00 bz 4 do. de 1862,5 (1/5.u. 1/11. —,— 38ö 7 onkursverfahren. 585 e zunach g 1b 1 101 50 b d . Starg.-Posen gar 103,10 G do. do. 1881 4 In dem Konkursverfahren über den Nachlaß ([36926] K. Amtsgericht Marbach. Fente es herh im diesseitigen Lokal⸗Verkehr für 88 neue 4 ½ 1/1. u. 1 1100 50 bz do bonsol 288. nneng5 ennx. Tüsst. Insterburg 23 90 bz Münst.-Ensch.) v. St. gar. 4 ½ 1/ Rotenburg. Bekanntmachung. [36991] des verstorbenen Inhabers der Firma Haack & Das Konkursverfahren gegen Wilhelm Haller, den vemnsportdniederschlestscher Steinkohlen in Men⸗ 8 N. Brandenb. Kredit vee do. do. 1871 5 1⁄8 85 83 80 bz *Weim. Gera(gar.) 50 00 bz g8G Niederschl.-Mark. I. Ser. 4 In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 106 Ohlsen in Kiel, Kaufmanns Haack, ist zur Prü- Wirth in Steinheim, wurde, nachdem sich ergeben 1e 8n dN. 8 K bg. von dem Walden⸗ do. neue, 1/1. u. ,an do do. kI 1 5 13. 7. 983 90 bz do. 2 ¼ conv. 30 00 bz B do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 4 eingetragen die en. evn. fung einer nachträglich angemeldeten Forderung het. daß 12. T htsggechende äöFöö 5* deen Kenieh, nac S e N Js,. . 1,1Za 8 8. 18785 1 16. 83,90 bz 19,60 bz * Oblig. Tnjih Ser,4 Ss Bebrüder Behren Termi Konkursmasse nicht vorhanden ist, dur eschlu v,rv enregh S“ wu. 177⁷110⸗. 8 vbrenae 0. .Ser. 1. u. 174.— eren Inhaber: Vormittags 9 Uhr, eingestellt. ¹ 3 enn ansp isch b Z“ ““ 1 0. 0. 4 . u. 1/7. 98,5 8 Kaufmann Johannes Hermann Georg Behrens vor dem Königlichen Untsgerichte hierselbst anbe ꝑDen 21. Amauft 8s Schmi b“ blze bat Rülhig. 8 stn / li0⸗ 30422 de. Anleile 1875 b 8, 1 4.u 112. 88906 e1n s lenhhane 8 u. 1.—.— Ge 8 8 : 1 1“ Ferer ig 2 8 . 2 .Ul. Te ki . .U. . 92 8 0. it. 8 8 Fveʒn A Lnbssamn Georg Hermann Friedrich Behrens razr den 17. August 1882 8 zs G“ 8 wendung dieser ermäßigten Frachtsäte sind in dem r 8 .- e 17. :-1/7.1100 75 8 a 97 e S * Bee eche, (gar. 19208. 4c. Lit. C. n D.4 ½ ¼1. Beide zu Gr. Sottrum. —KFnigliches Amtsgericht, Abtheilung II. 136922 4 8 1G 1 Zäehrsische 4 ir. ö“ 4 8 1880 ö 1 cha 8. Balbenee 8* 2 185,509 H. r. L. E. 3½1/4. Die Gesellschaft ist eine offene Handelsgesellschaft. 8 8 (gez.) Steltzer, 8 K. Württ. Amtsgericht Maulbronn. enthalten Berlin, den 17. August 1882. König-. Zaglsaisan ⸗itjanä. 35 1/1 . 17 ö- a. 1/5 u. /11. veret. 2 —, 8 5. 1 96 do. gar. 3 ½ Lit. F. 4 11/4. Rotenburg, den 18. August 182207. VLeröffentlicht: Sukstorf, Gerichtsschreibr. †Gegen Friedr. Münzinger, Bäcker und Kauf⸗ liche Eisenbahn⸗Itrektion. 1t do do. 4 1/1. u. 17. 4. e. e L.8 1/1 11017,66 7 : H . Ple Nenen (car 90 60bz G— vgn 1. 6. 42 Königliches Amtsgericht. I. Rats wr 1 mann in Lienzingen, ist heute Nachmittag kgss landsch Lit. A. 3% 1/1. / 88. . 8 7756.70c S Franz J. (Car. 82,501 do. gar. 4 % Lit. H. 4 1/1. Stelling. 1 [36945] 2 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, der . - 11/1. u. 1/7⁷. l0. Ni lai- we III. 5 1/5.n.1/11. 56,40430 bz Z G ügc Ir AX 379 do. Em. v. 1873,4 1/1. 8 In dem Konkurse über das Vermögen des offene rrest erlassen, die Anzeigefrist des §. 108 19 Se9l Sberschhe shlcher Etetakohlendertege. 8 20. 8 40. 4 ½ 1. . poln Scaene, n, 8* 12n 1710. 86198. 3 Gerübardh hr. 885986 8. 8 1888 11 1[36964] Schneidermeisters C. E. Kluge in Kiel soll die der K. O., sowie die Frift zur Anmeldung der Kon⸗ if der Oberschlesischen Gife bntigen Aus⸗ do. do-Lit.G.I. II. 4,,1/1-nu./. ao. do. Pleine 4 1/4.11/,10, 80106 Kasch.-Oderb... 6890G EEE Zufolge Verfügung vom heutigen Tage Schlußvertheilung vorgenommen werden. Cs ind kursforderungen auf 15. September 1882, der Wahl⸗ nahmetarif der Oberschlesischen Eisenbahn für den e., . i 1 u“ Pr.-Anlei eine 4 1/4. u. 1,10, 80,10bz ee. 711 do. do. v. 1880/4 1/1. 4 ist in unser Prokurenregister unter Nr. 69 die bem 8 nachdem bereits eine Dividende von 11 % 2 Fülhrngüterxmin auf Montag, 25. Septem⸗ erree brdcstsae Fuf Fenie 0 8 22nn 1 4 1 ¹ .17. Fs S r. 0 1868 In 136 18900 , lalan-vunbehs, 1130926 40. N nes.eeiaee 1. 93 8 . 5 7 8 5 8 G vor hoc Frach Bre 8 2 4 8. Ml. * . 0. 8 .U. 135. * . 8 Ni schl. 5 .u. 8 Kaufmann Otto Rothe in Zeitz von der unter Nr. vertheilt worden ist 1586,82 verfügbar. Der ber „Nachmitt. 3 Uhr, anberaumt worden. finden vom 1. September er. an, bei Aufgabe do. do.é do. II. 4 ½ 1/1. u. 1/7.—, .5. Anleihe Stiegl. .5 1/4. u. 1/10./ 57 80G Oest.-Fr. St.]₰ ½ 0. (Hargurd ce8n) 1 17 8 16 -. ver⸗ 1⁄4.u. /10/80.806G üeeewe. 968008. do. II. u. III. Em. 4 ½ 1/4 n.110,1102 100 1/1. u. 1/7. [81.30 cn do. B. Elbeth.] 5. 405,00 bz G soels-Gnesen 4 120. 8

1/4.u. 1/10. 81.40 G do. 2o. 1872 1879,4 1/1. u. /17.]/100,00 bz ObIn.Mindener I. Em. 1/1,u. 17 ——

. 1/2. u. 1/8. 65,75 bz 5 8 1/5.u.1/11.65,70G Eisenbahn-Stamm- und Stamm-Prioritäts-Aotlen 4o. II. Era. 1853 11.,9.

1/3. u. 1/9. 79 20 bz (Die eingeklammerten Dividenden bedeuten Bauzinsen). do. III. Em. A. 1/4. u. /10. hsütaas

9 20 1880 1881†)ZEins-1. do. do. Lit. B. 1/71. u. 17⁷. 66 40à30eb G 171. do. 3 ½gar.IV.Em. 4 1/4.n.1/10. 100 90 bz B 1/1. u. 1/7,1100,80 bz 6

. Aach.-Mastrich.. 52 90 bz G 1e-1h 10 66,4019 ebv I 229 25 do.“ V. Em. 6110 1/4, n.;/10,,104,70G 0 1/4 21/10,,102 00 z

pr. Stück Berlin-Anhalt .. 71152 60 bz G do. VI. Em. 1/5. u. 1/11 121 20 bz Berlin-Dresden 8 15.00 bz B do. VI. B.

pr. Stück 331,50 bz Berlin-Hamburg. 17 ½ 363.75 G G do. VII. Em. 4 1/1. u. 1/7. 102.10G

1/5 u. 1/11 Bresl.-Schw.-Frb. 4 ½ 106 10 bz Halle-S.-G. v. St. gar. A. B. 1/4. u. 1/10. 103,00 G

8. 8 2 1/1. u. 1/7. 103,00 G

0 1/1. u. 1/7. 100,50 G

9

3 G

3

1/1. u. 1/7. 8950 bz- Dortm.-Gron.-E. 63,70 bz do. Lit. C. gar. 8 1/1. u. 1/7. —,— 7 ½ 0

1082—

80— 0 H Æ E & Oo - 10—

e 0

80 EEFEZI —-,

CͤESSSEESOSROUOSA

£

SS —cneö

80 EEEæ½½æ*

1/1. u. 1/7. 89,50 bz Halle-Sor.-Guben 19,00 G Lübeck-Büchen garant. 1/4. u. 1/10. —.—

οSIS

2*

ʒboooUUN toreeo

A S=

—,— EFEéFE=F ’FS 11 SSEE 10—

DS

g

Werra-Bahn . ..

Albrechtsbahn.. Amst.-Rotterdam 7 % Aussig-Teplitz 14

—+ 2

uee-g 2000 2öZ2—

88S'S

20⸗* 0, —2ö222

0,

93875G gr. .

von den betheiligten Stationen zu beziehenden Tarife 103,80 G

ͤ S FIeee e

5

8

Pfandbrioefe. E

8

——

u2.

382 S C¶O bo SSESEnEEA

22 SEEFEAEEEF

S —8 A 0—

—,— —O .

ö4,öb

SSESSEEHEASES

13 des Firmenregisters eingetragenen Fimmͤa:U. Vertheilungsplan, nach welchem 29 664,23 For⸗ Z. U., den 17. August 1882. E1“ . V „G. C. Rothe & Sohn in Zeit. dderungen ohne orrecht au vernastchicen sinh, in K. Amtsgerichtsschreiberi von mindestens 10,000 Ka per Frachibrief Fe nneen. ,. 8111. 7 4o. Boden-Fredit- ertheilte Prokura eingetragen worden. 8 84 auf der Gerichtsschreiberei des Königl. Amtsgerichts Müller. 1.“ nb & *genn auch Pleslan er ö EEE.“ . 4˙1 71. u. 101,10 bz do. Centr. a 8 Zeitz, den 19. August 1882. Kiel, Abthl. III., zur Einsicht der Betheiligten 111“ . hof) und Mochbern Anwendung. —“ do. Serie IB. 11 .u. 1/7. 100,90 B Schwedische St.-Anl. 75 1

Königliches Amtsgericht. IV. niedergelegt. 36951] 94 8 6 99 ; 3 ö“ do II. Serie /1. u. 1/7. 101,00 B do. Hyp.-Pft; 7 1b en 22. gust 1882. . —. 4 ½¼ 1/1. u. 1/7. 101. . Pfandbr. 74/4 Kiel, den 21. August 1882. d Bekanntmachung. Breslau, den 22. August 18 6 do. Neulandsch-II.4 1/,1: u. 1† 100 50 5 P S8 1 4

C0nEEERnRESE JFSE'FEPSES;

ρ

A

22 02

L., 0 £α 2n SgS

1/1. u. 1/7. 72,30 bz Reichenb.-Pard.. 72. u. 1/8. 103,25 G Rumänier... /2. u. 1/8. 101.90 B Russ. Staatsb. gar. - „u. 1/10. 101 90 B Russ. Südwb. gar. /

65 106 Ostpreuss. Sudb. A. B. O. 4 ½ 1/1. u. 1/7 64798 G Posen-Creuaburg ... 52 Rechte Oderufer .. .. 61'30 b: Rheinische 4 1/1. u. 115 10 b 6 do. II. Em. v. St. gar. 3 ½¼ 1/1. u. . 66 50 5b 6 do. III. Em. v. 58 u. 60/4 ¼ 1/1. u. 48 60 e do. do. v. 62, 64 u. 65 4 1 174. u.. 28.10 b G do. do. 1869, 71 u. 73/4 ¼ 1/4. u.1 282 50 5b do. Cöln-Crefelder 4 1/1. 183,00 b Rhein-Nahe v. 8. g. I. u. I. 4 ¼ 1/1. 8796 8 Saalbahn gar. conv. 4 1/1. c 8 Schleswig-Holsteiner ..

we , ——*,—

—₰ GnnF

¶᷑n9 Se

—V

SSg EEEEEEEEEEEE

2. Aam. Bersekte gfeso 1 2 EE 28 Königliche Direktioen b 1 gez. 2* sessor. angenheim, Konkursverwalter. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Oberschlesischen Eisenbahn. do. do. II. /1. u. 1/7. 101,00 B do. do. v. 1878/4

41

4

4

des Gastwirths Carl Hunsalz hier (Firma: C. Königliche Eisenbahn⸗Direktion Berlin. Hannoversche 8 4

4

4

Konkurse. [36931] Konkursverfahren. 1 Hunsalz Jun.) ist zur Prüfung nachträglich Direktorium 1 Hessen-Nassau ..

8 4 büen angemeldeten Forderungen Termin au b .(Kur- u. Neumärk. 1“ Das Konkursverfahren über das Vermögen des der Breslau⸗Schweidnitz⸗Freiburger Eisenbahn. 88 [36966 ““ 8 98 Ur den 1. September er., Bm. 10 ¼ Uhr, b La Bekanntmachung. erdinand Rupfer, Fabrikanten in Kirchheim, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, b 8 4. u. 1/10. 100 90G do.

x . 3n. f 2 1 4 do In dem Konkurse über das Vermögen des Kauf⸗ wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Nr. 14/13, anberaumt. [36994] Mitteldentscher Eisenbahn⸗Verband. . manns Leopold Recker von Bönstadt wird auf hierdurch aufgehoben. 8 Die Anmeldungen können in der Gerichtsschreiberei „Zum 1. September d. J. kommen die Nachträge —2 wö. 4 V 6 8 110 8 8 n Antrag des Gemeinschunlduers und mit Zustimmung Kirchheim, den 21. August 1882. IV. eingesehen werden. X. zu den Gütertarifheften Nr. 2, 3a. und 3. zur Rhein. u. Westf. 4 1/4.u. 1/10. 100,80 bz do. 109 b ö,u daen 6887 eingestellt. Königlich Württ. Amtsgericht Gmelin. Memel, den 17. August 1882. Fenfübrung, peice Eene sracch⸗ ze ffür bege im Sächsische 1/4.u.] 710. 100,80 G do. St.-Eisenb.-Anl.. Altenstadt, den 19. Augu 2. 8 828 Wissigkeit, Verkehr mit den Sächsisch⸗Böhmischen Grenz⸗ Schlesische ... .4 1/4.u. 1,/10.100,80 b 2 e Großherzoglich Hess. Amtsgericht Altenstadt. [36950] Konkursverfahren. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. stationen, abgeänderte Frachtsätze für verschiedene 8 Zehles wig Nolstcig g. 14z150 19998 8

Zur Beglaubigung: Orth, Gerichtsschreiber. In dem Konkursverfahren ůüber das Vermögen Veeneheen nnd Aaenahmctarisähe für 8 9 Dadische St.-Eisenb.-X./4] versch. s101,50 G do. do. Gold-Pfdbr. 79. 101 90 B Bresl.-Warsch.

Kdes Vorschuß⸗Vereins I. zu Landeck, FEingetra⸗ 36967 5 Mätere 1 özrerische Anl. de 1875/4 1/1. u. 1/7. 101,40 bz G6 Wiener Communal-Anl. —.— Hal.-Sor.-Gub. 182ol Konkursverfahreer. sene Gensenstaft in Liaudatgn, in zir Beshlng⸗ 1869671 Konkursverfahren. e,sGtefeg enthälten. e— Mbere⸗ ithet lbbhemer Anleihe de 1874,1½ 1/8. u. 19.—+ Marienb. Mlav. G assung über Abschluß eines Vergleichs mit drei Das Konkursverfahren üͤber das Vermögen der auch Nachträge käuflich zu haben sind. 1u““ 0. do. de 1880/4 1/2. u. 1/8. 100,75G Doutsohe Hypotheken-Certfnkate. Münst. Ensch. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Mitgliedern des früheren Vorstands bez. Aufsichts⸗ Handelsfrau Ida, verehel. Heine, Inhaberin Erfurt, den 15. August 1882. 1 KArossherzogl. Hess. Obl. 4 15/5 15/111101 20 Anhalt-Dess. Pfandbr. . 5 1/1. u. 1/7. 103 70 B Nordh.-Erfurt. Gastwirthseheleute Michael und Walburga raths wegen etwaiger Ansprüche an dieselben aus eines Hutgeschüäfts, in Meerane, wird nach er⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direktion, burger Staats-Anl./4 1/3. u. 1/9. —,— Braunschw.-Han. Hypbr. 4 ½ versch. [101.,50 G Oberlausitzer Kormann von Auerbach ist durch Beschluß des deren Geschäftsführung eine laͤubigerversammlung auf folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch als geschäftsführende Verwaltung. . do. St.-Rente. 3 ½ 1/2. u. 1⁄8. 88.90 B do. do. 4 1/4.nu. 1/10. 96,50 B Oels-Gnesen hiesigen k. Amtsgerichts von heute nach Abhaltung des den 7. September 1882, Vormittags 10 Uhr, aufgehoben. 1ö1“ 8 Meckl. Eis. Schuldversch. 1 94 60 bz D. Gr.-Kr. B. Pfdbr. rz. 110,5 1/1. u. 1/7.[105 10 bz Ostpr. Südb. Schlußtermins aufgehoben worden. vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer-]— Meerane, den 19. August 1882. 8ö“ suchsische St.-Anl. 1869 —,— do. IE. rackz. 110/4 ½ 1/1. u. 1/7.103 00 G Posen-Creuzb. Auerbach, den 21. August 1882. Nr. 4, anberaumt. 8 n Königliches Amtsgerictt. Redacteur: J. V.: Siemenroth. 8. Suchsische Staats-Rente 81,70 33 sdo. V. rückz. 100/ 4 1/1. u. 1/7./ 95 25 bz R. Oderufer Gerichtsschreiberei des kal. bapr. Amtsgeri bts Auerbach: Landeck, den 21. August 1882. emm. 8 28 —ͤ 1 Hächs. Landw.-Pfandhr. u. 17⁷. VF. Hyp. B. Pfdbr. IV. V. VI. 5 versch. 104 25 e =bz G Saalbahn üb, kgl. Sekrelär. Lachmann, Beglaubigt: Albrecht, Gerichtsschreiber. lag der Expedition (Kessel.) do. do. u. 1/7. 8 4o0o. 4o0.. r 1 102.25 bz Tilsit-Insterb. LI“ Gerichtsschrekber des Königlichen Amtsgerichts. 8 Druck: W. Elsner. Fürttemb. Staats-Anl. . [101,75 G do. do. 4 1/ 99,00 bz Weimar-Gera v“ .““ Preusg. Pr.-Anl. 1855 . . 4. [143,25 bz Hamb. oth.-Pfandbr. 5 1 106.25 G Duz-Bodenb. A. 1““ 8 11116.1“ 1 Hoas. Pr.-Sch. à 40 Thir. pr. Stück [305,80 bz do. 0. do. 4 100 70 bz B. V

SFE2

.1/7. 93,90 B do. do. grosse .1/7. 99,00 bz G Schweiz. Centralb 11,80 B do. Nordost. 42 00 ebz G do. Unionsb. J102,20 bz do. Westb.. 75,50 B Südöst. (L.)p. S. i. M J93,50 B Turnau-Prager. 74 30 B Ung.-Galiz... 224,50 bz Vorarlberg Lgnr.) 96 40 B War.-W. p. S. i. M. 1 83 50 G Ang.-Schw. St. Pr. Berl. Dresd.

Eiters

”=

1/2.

1

1 1/1.

1/1.

74. u. 1/10-,— do. StMdte- Hyp.-Pfdbr. 4

2 02

—₰

Türkische Anieihe 1865 fr.

F

1 1/10. 1

—,—,—N—

=

F

—,— 820‿

OcScecotedSenoeSSeS

S

p

u.

/4. u. —n

/4. u. 1/10. [101,00 G do. 400 Fr.-Loose vollg. fr.

71. u. 1/7.100,50 bz Ungarische Goldrente .6 u.

4. u.

22ö2 2—

- 1 1 1 1 1 1 1

¶α5 A

—— *

————,,— 232338g

—,——— ——

76 30 z Thüringer I. Seri

ger I. Serie ... 182 00 bz do. II. Serie . .. 12 00 bz G do. III. Serie . .. 38 75 bz G do. IV. Serie 4 71 50 bz G do. V. Serie.. 8 102,75 bz B 84 75 bz G do. VI. Serie 4 ¼ 102,75 bz B 8 120 50 bz G Weimar-Geraer V . 101,10 bz kK f. 27,906 Werradahn I. Em. ⸗—14111,1 u. 1/⁷ 102 60 bz 94,25 B Aachen-Mastrichter 4 .u. 1/7. 97,50 bz G 6300 bz- Albrechtsbahn gar.. . .5 1/5.n.1/11 81 00G 65,70 bz 6 Donau-Dampfschiff Gold 4 1/5,u.1/11 96 75 B 108 50 bBz G Dur-Bodenbacher 5 1/1. u. 1/7.8725 B 87, 50 bz G EI“ v. 1/10 85 00 G 182 50 bz G 1I1n 1/7. 1103 50 bz 7700 bz 6 Dur-Prag. 81 00 bz G 84,75 bn G do. II. Fmiasion fr.) 45,25 G Elisab.-Westb. 1873 gar. 5 1/4. u. 1/110.187,20 bz 137,00 ebz B Funfkirchen-Bares gar. 5. 1/4. u. 1/10. [86,40 G 137,00 ebz B 1Ga. Carl-Lndwigsb. gav. 4 ½ 171. u. 1/7.185,75 B

„. b

J100,50G 1102 75 bz B

2₰

—x2

20.— 1 0666566065665SnE

gege 2

—,————9—

Sezehghgg;HAg

2 2

PFEFEFFPEPEEgS

————

SSOmU See S=2SmCeNSSSN

E=

—— A.2.

Se —8SSnnenn—

gmen

82 0 ̈

S82222222 2 ——

E11

2