1882 / 198 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 24 Aug 1882 18:00:01 GMT) scan diff

Königsberg, 22. Aungust. (W. T. B.) London, 22. August. (W. T. B.) 8 e ammlungen. Getreidemarkt. Weizen unverändert. Roggen matter, An der Küste angeboten 13 Weizenladungen. Wetter: 9. Septbr.: Vereinigte Stralsunder Spielkarten-Pabriken-Aotien- oco 121/122 pfd. 2000 Pfd. Zollgewicht 131,25, pr. September- kühl. Havannazucker Nr 12. 24. Ruhig. dGesellschaft. Ord. Gen.-Vers. zu Stralsund. 1 Obktober 127,50, pr. Frübjahr 125,00. Gerste ruhig. Hafer unverändert, Liverpool, 22 August. (W. T 8.) I8 Vereinigte Königs- und Laurahütte, Aktien-Gesell- loco inländischer 128,00, pr. September-Oktober 112,00. Weisse Baumwolle. (Schlussbericht). Umsatz 7000 B., davon für G schaft für Bergbau und Hüttenbetrieb. Ord. Gen Erbsen pr. 2000 Pfd. Zellgew. 155.50. Spiritus pr. 100 Liter Spekulation und Export 1000 B. Amerikaner unverändert, vVers. zu Berlin. 190 % loco 51,75, pr. August 51,50, pr. September-Oktober Surats stetig. Middl. amerikanische August-September-Lieferung 11“ Usance. . 50,75. Wetter: Regnerisch. 77/864, Oktober-November-Lieferung 62132, November-Lieferung 64144. Vom 24. d. Mts. ab werden Schweizer Bank Plätze i Stettin, 22. August. (W. T. B.) November-Dezember-Lieferung 6 ⁄6, Dezember-Januar-Lieferung kurzer Sicht (10 Tage) zur amtlichen Notirung gelangen. Unte Getreidemarkt. Weizen matt, loco 190,00 216,00, pr. 6 9⁄16, Januar-Februar-Lieferung 6 ⁄16 d. G diesen Bankplätzen sollen verstanden sein Basel, Bern, Gen ugust 205,50, pr. September-Oktober 192,50, pr. Oktober-No- Liverpool, 22. August. (W. T. B.) 8 Winterthur und Zürich. mber 190,00, pr. April- Mai 189,00. Roggen matt, loco 120,00 Getreidemarkt. Winterweizen 2 d. thbeu is 142,00, pr. August 143,50, pr. September-Oktober 141,00, pr. stetig. Mehl stetig, Mais anziehend. Wetter: Trübe. ktober-November 139,50. per April-Mai 138,00, Rhbseu pr. Sep- Slasgow, 22. August. (W. T. B.) Wetterbericht vom 23. August 1882, ember-Oktober 264 00. Ruböl matt, 100 Kilogr. pr. Sep- Roheisen. Mixed numbers warrants 49 sh. 10 d. bis 8 Uhr Morgens. ember - Cktober 57,70, pr. April-Mai 58,20. Spiritus fest, 50 sh. Parometer auf Temperatur bco 50,40, pr. August-September 50.50, pr. September-Oktober Manchester, 22. August. (W. T. B.) Stationen. °Gr. u. d. Meares- 1 Wetter. in Sestar 50.50, pr. November-Dezember 50,20, pr. April-Mai 51,60. 12r Water Armitage 7 ½, 12r Water Taylor 8 ½, 20r Water ih . I 8 Petroleum loco 7,00. 8 Micholls 9 ½, 30r Water Glayton 10 ½, 32 r Mock Townhead 10 ¼, 40 r Posen, 22. August. (W. T. B.) Mule Mayoll 10 ½, 40r Medio Wilkinson 11 ¾, 32r Warpcops Lees Mullaghmore 746 Spiritus loco ohne Fass 49,80, pr. August 50.10. pr. Sep- ⅞, 36r Warpcops Qualität Rowland 10 ¼, 40r Double Weston 11 ⅝, Christiansund 742 tember 50,00, per Oktogr 49,80, pr. November-Dezember 49,70. 60r Double courante Qual. 15 ¾, Printers 6⁄16 2 ⁄60 8 ½ pfd. 96. Kopenhagen. 746 B 8 d. v. p) Ruhig. 8ö“ u“ amn. 8 6. Cöln, 22. August. 1. B. Paris, 22. August. (W. T. B. 0 edeckt Getreidemarkt. Weizen hiesiger loco (neuer) 19.00 Preoduktenmarkt. Weizen fest, per August 27,40, per Moskau 751 halb bed. 5* sar dan Nterteilzahr. à 21,00, fremder loco 22,00 à 24,00, pr. November 19,55, pr. März September 26,60, per September-Dezember 26,50, per November- Cork, Queens- 8 8 8 8 19 20. Roggen loce 14,00 à 16,00, pr. November 14,80, Ppr. Februar 26 40. HMehl 9 Marques, fest, per August 62,80, per townun.. 750 WW halb bed.2²) März 14,70. Hafer loco 15,50. Rüböl loco 32,50, pr. Oktober September 58,00, per September-Dezember 56,50, per November- Brest . 755 halb bed. ³) 30,50, pr. Mai 30.20. Februar 55,50. Rüböl ruhig, per August 73,75, per September Helder.... 742 wolkig Bremen, 22. August. (W. T. B.) 73 75, per September-Dezember 75,00, per Januar-April 76,50. Sylt 745 bedeckt Petroleum (Schiussbericht). Ruhig. Standard white loco Spiritus ruhig, per August 60,75, per September 57,25, pr. Hamburg .. 748 Begen pr. 1öu““ 1n 6,95, pr. Nevember 7,05, 5 54,50. ühae. esnsr 838 wolkig ⁴) Dezember 7,15. es Brief. aris, 22. August. ’8 0 rwass. balb bed. ⁵) Hamburg, 22. August. ö8 Rohzucker 880 loco ruhig, 57,25 à 57,50. Weisser Zucker Memel .. . 747 Regenb Se. G jest z 58; 8 1 Getreidemarkt. e.e auf Termine ruhig. behauptet, Nr. 3 pr. 100 Kilcgr. pr. August 62,80, pr. Septem- Münster— 744 bsgen.) 8 C6 8 der König haben Allergnädigst geruht: 1 8 89 Obligationen à 300 Fl. 514 29 . als eine harte und schmähliche im Si Reggen loco still, auf Termine ruhig. ber 63,00. pr. Oktober-Januar 62,.75. Karlsruhs.. 755 iab H64 . dem Königlich italienischen außerordentlichen Gesandten „Nr. 2012 2049 2078 2134 2151 2159 2178 2193 2196 2282 zusehen ist fenn Feinme jener Vorschrift an⸗ Weizen pr. September-Oktober 188,00 Br., 187,00 Gd, pr. St. Petersburg, 22. August. (W. T. B.) eAP166 bes ch ind bevollmächtigten Minister am serbischen Hofe, Chevalier 2357 2402 2460 2469 2487 2503 2552 2708 2722 2740 2761 2773 Fall Anwend Ferner Findet jene Bestmmung auch auf den Oktober-November 187,00 Br., 186,00 Gd. Roggen pr. Septem- Produktenmarkt. Talg loco 74,00, pr. August 72,00. Munchen 86 760 wolkig 8 de Tosi, den Stern zum Königlichen Kronen⸗Orden zweiter 2791 2800 2200 2928 2944 2980 2981 2990 = 15 428 70 ₰. e nwendung, in welchem die Strafthat nicht gegen Dritte Klasse zu verleihen 1“ 68 Obligationen à 100 Fl. = 171 43 ₰. sondern gegen den anderen Ehegatten verübt worden war.

bedeckt . 1“ 3 3128 3139 3169 3233 3249 3263 3286 3295 5309 32391 1 „Der General der Infanterie von Tresckow, voprenl. G v1111611“X“ .. 3811 3547 3565 3605 3630 3531 3648 5505 5809 338t 3346 3805 General⸗Adjutant Sr. Majestät des Kaisers und Königs und pr. November- Dezember 43 ¼ Br. Kaftee ruhig, Umsatz 3000 New-Orleans 12 ¾. Fetroleum in New-Vork 6 ⅞⅜ Gd., do. in vUr 759 8 de G onig haben Allergnädigst geruht: 3918 3951 4046 4080 4081 4141 4187 4190 4196 4218 4232 4271 kommandirender General des IX. Armee⸗Corps, welcher gestern Sack. Petroleum geschäftslos, Standard white loco 6,85 Br., 6,75 Philadelphis 6 ¾ Gd., rohes Petroleum 6 ¼, doe. Pipe line Certificates wolkenlos u“ preußischen Geheimen Regierungs⸗Rath von Les⸗ 142313 4351 4388 4537 4578 4598 4615 4620 4692 4717 4740 4779 auf der Durchreise aus St. Petersburg hier eingetroffen war, GHd., pr. August 6 85 Gd., pr. September-Dezember 7,10 dd. D. 57 C. Mehl 4 D. 90 C. Rother Winterweizen loco 109. Limg zu Dresden, Reichs⸗Bevpollmächtigten für Zölle und 8s 4804 4841 4842 4884 4900 4917 4944 4946 4971 = 11 657 ist heute Vormittag nach Altona weitergereist. Wetter: Veränderlich. 14 C., do. pr. August 1 D. 13 ½ C., do. pr. Septbr. 1 D. 13 C., ¹) Nachts Regen. ²) Seegapg mässig. ³) Grobe See 16““ Steuern, die Erlaubniß zur Anlegung des ihm verliehenen * 8. 9 Sals 41 ₰. 8 . Bad Karls Wien, 22. August. (W. T. B.) do. pr. Oktober I D. 14 ¾ C., Mais (eld mired) 89 C. Zucker ⁴) Abends Wetterleuchten. 5) Nachts Thau. 6⁶) Nachmittags Komthurkreuzes zweiter Klasse des Königlich sächsischen B 6 ge 8 dieser Obligationen werden hiervon mit dem Bad Kr 8 arlsruhe, 20. August. (Allg. Ztg.) 8 Aus . Rccrnn 489 bat. Meheen ea Merhet 1018 90; 1929 9e. (ge bünne Aasesesaae) -ssn Kaeg eg,) 98. Scnanne (Banke mi. Realte sürker Kagen, ) Gestern frzen, Ben. 9 keccht. . Alrbrebhts⸗Brgens zeiiche bälasse vöWS ag net dis umäofüchezlungeaaa aggeigsaee eseigeen des ceratheendnen dH efhn cchrchten iter dae Hefinnen 8 p ,22 Gd., 10,25 Br. Ro 7,75 Gd., cox) 12 ⅞, do. rbanks 12 ¾, do. Rohe rothers 12 ¼. etwas Regen. 8 . 83, 8. 1 2- 8 tattfindet, bei folgenden des Gro 98. Die schattenreichen ie 18 8 . 1“ 6,70 Gd., 8872 Br. Mais pr. August- 8eh . vgK 13 8 gkatkaneg 1ünd sg 4 Gruppen Feordnet müaaa sgen Eühs bes der reietasfe a Luft haben bereits den heagee, eptember 9, 16“ r. . 21. August. öäöF. ordeuropa, 2 stenzone von Irland bis Ostpreussen, 3) Mittel- ; oniglichen Staa ulden⸗ auf die Re⸗ Pest, 22. August. (W. T. B.) 1 Wechselcours auf London 21 ⅛, do. auf Paris 446. Tendenz europa südlich dieser Zone, 4) Südeuropa. 88 hassehan jeder 16“ Königrei ch Pre Tilgungskaf se in Berlin, sowie bei allen nigli chen Re⸗ Weise zu L8 bzoge 81 Produktenmarkt. Weizen loco bebauptet, auf Termine des Kaffeemarktes: Fest. Preis für good frrst 4200 à 4350. Gruppe ist die Bichtung von West nach Ost eingehalten. 1 ren sen. Venungs⸗ und Bezirks⸗Hauptkassen gegen Rückgabe der denkt bis zum Schlusse des Monats i 8 wenig animirt, pr. Frühjahr 9.62 Gd., 9,65 Br., pr. Herbst Durchschnittliche Tageszufuhr 13 750 Sack. Ausfuhr nach Nord- Skala für die Windstärke: 1 = leiser Zug, 2 = leicht, Se. Majestät der König haben Allergnädigst . A igationen nebst Zinsscheinen Reihe I1I. Nr. 2—8 und Zinsschein⸗ 283. A 2 W 8 g in bin SS. 9,50 Gd., 9,53 Br. Hafer pr. Frühjahr 6,18 Gd., 6,20 Br. Mais pr. amerika 48 000, do. nach dem Kanal und Nordeuropa 10 000, 3 = schwach, 4 = mässig, 5 = frisch, 6 = stark, 7 = steif, deh 4. haꝛ Uergnädigst geruht: e 8 1 Macs ges g. . (W. T. B.) Nach Beendigung der August-September 5,88 Gd., 5,92 Br. Kohlraps pr. August-Sep- do. nach dem Mittelmeer —, Vorrath von Kaffee in Rio = stürmisch, 9 = Sturm, 10 = starker Sturm. 11 h aftiges den Kreishauptmann Theodor Herrmann Karl Deer Geldbetrag der etwa fehlenden unentgeltlich zurückzugebenden daH Her der kombinirten Kavallerie⸗Division des XIV. Armee⸗ erber n. eöen. .“ Jh1247 000 Sack. örpan. 6 3 Prsh Düesberg zu Leh’ zum Regierungs⸗Rath zu er⸗ 1“ wird an dem zu zahlenden Nominalbetrag der Obligation Feie ba Seureöah 8 Bües. Königliche Hoheit Prinz Ams m, 22. August. .. b. 3 ebersicht der Witterung. 8 nennen. 111“ iedri arl heute Karls Bancarimn 63. 8 u“ 1g tiefes Minimum liegt, westlich vom kommend, 6 Kön Fohen e inläsung 5 Hercgtsscheh. 11 weder bei der Hessen 8 1 3 msterdam, 22. August. 5 kÜüber der Nords 8 8 8 iglichen Kreis rankfurt a. M., noch bei Lönigli 8 22. August. öln. 4 E (Scklnssbericht). Weizen pr. Novhr. 285. Eisenbahn-Einnahmen. 11“ 11’“” 8 Hauptverwaltung der Staatsschulden. Regierungs⸗Hauptkasse in Wiesbaden, sondern bei e glächer letzten Landtag war ein Gesetzentwurf dSh.e es Roggen pr. Oktober 173, pr. März 173. Schleswig-Holsteinlsche Eisenbahnen. Altona-Kieler und Hurstcastle vollen Nordweststurm; über West-Centraleuropa .“ Bekanntma ch un 1“ T11 2 sind die betreffenden Obligationen nebst einzelne Bestimmungen des noch aus dem Jahre 1810 stam⸗ Antwerpen, 22. August. (W. T. B). Bahn. Im Jali 1882 671 545 (— 9752 ℳ); seit 1, Jannar sind die Winde nach Süd und Südwest zuriückgedrebt und treot'n A ich 1““ u“ 9 heine 8 Zinss hein⸗Anweisung durch diese Kasse vor der Aus⸗ menden Wildschadengesetzes für die Provinzen Starken⸗ „Getreidemarkt. (Schlussbericht.) Weizen flau. Roggen + 90 887 Schleswigsche Bahnen. Im Juli 1882 vielfach stark auf. Bei wenig veränderten Wärmeverhältnissen 1 88 n usreichung der Zinsscheine Reihe IX. zu gi e- C nldbes ur v. einzusenden, weshalb burg und Oberhessen aufgehoben werden sollten die Zweite 255 551 (— 2209 11); a9r 1. Januar. = 71 03 Kreis 1at Han vectter vuür Cest elsease Anastesas rate mr hen den Schuldverschreib ungen der preußischen Staats⸗ diese Schuldverschreibungen einige Zeit vor dem Rückzahlungstermine Kammer nahm aber den Entwurf nicht an, ind 1 dabei Antwerpen, 22. August. (W. T. B.) ¹ Oldenburger Bahn. Im Juli 1882 7152 Holsteinische westen regnerisch. In Deutschland sind fast allenthalben Nieder- anleihen vom Jahre 1850 und 1852. eingereicht werden konn.. 3 8 hauptsächlich von der Ansicht „Fe Petroleumm arkt (Schlussbericht). Raffnirtes, Type weiss, Marschbahn. Im Juli 1882 70 570 (s— 34 ℳ); seit 1. Januar schläge gefallen, beträchtliche an der Küste. Königsberg hatte . Die Zi ins Ma⸗ 8 ; . Rückständig sind n 3 . im Ei 1 Ie. 8 pfich ausging, daß statt Aenderungen loco 17 R bez. 17 ½ Br., pr. September 17 v⅛ Br., pr. Oktober + 25 603 Westholst einische Bahn. Im Juli 1882 gestern Nachm. Gewitter. 8 6 ie Zinsscheine Reihe IX. Nr. 1 bis 8 zu den Schuld⸗ pro 1. Dezember 1869: Nr. 3585. 88 im Einzelnen die ganze Materie einer Revision und zeitgemäßen 17 ½¾ bez. u. Br., or. September-Dezember 18 Br. Weichend. 36 110 (+ 5198 ℳ); seit 1. Januar + 34 020 Deutsche Seewarte 1“ verschreibungen der Staatsanleihen von 1850 und 1852 pro 1. Dezember 1874: Nr. 3 b (UUmwandlung zu unterziehen sei. Jetzt hat die Regierung 82 S 8 Pertet über die Zinsen für die Zeit vom 1. Oktober 1882 bis pro 1. Dezember 1875: Nr. . den Ständen einen neuen Entwurf im letztern Sinne vor⸗

Theater. Seit dem Jahre 1848 meteorologischer Beobachter, Obligationen der Jeencbesschen erges⸗Frrdttzn talt Versäumni der zur Abdikation vom Sammtgut 30. September 1886 nebst den Anweisungen zur Abhebung der voch 1t Devember 1878 Ne. 2034. 5 belege g Darin, mird Seennhaden Gesct. Wüildschn0 acsoe⸗ 8 Lap, aden vollen

8. n 8 it 1874 Assistent und seit 1879 mit der Leit 2 ezei 8: eschri en Frist spätestens i eun 1 Reihe X. werden vom 11. k. 8 Its. . 2 2054. 2 Hönigliche Schauspiele. Donnerstag:Opern⸗ sen Fergülichen nekenagaatschen Instituis heaufe eNe⸗ Füühüren; 8e uber 66 Thlr. 150 Lors ch a Ih. itober 18besr trole der Staatspapiere gierselhs MUeaniensrnhe 2 8 bro 1 Zezember 189: Nr 1899 4991, 318. Ersat zu leisten hat forthin als richtig anertannt, ebendeshalb haus. Keine Vorstellung. tragt, hat der Verewigte sich durch seine unermüd⸗ E. 14 225 500 = 1500 Nachmittags 4 Uhr, in der Amtsgerichtsstub rechts, Vormittags von 9 bis 1 U it Ar Süenhe 1887; r 1 aber auch für die Provinz Rheinhess lbst es bi u8. Kei 1 1 ragt, ha - eine 8— 8 0ö. gerichtsstube echts, g; hr, mit Ausnahme der pro 1. Dezember 1881: Nr. 2314 2648 3505 4639 1 b van essen, woselbst es bisher a Schauspielhaus. 154. Vorstellung. Die Grille. liche Pflichttreue und Hingebung an sein Amt, durch beide d. d. 1. Januar 1871, nebst dazu gehörigen unten im Stadthause Nr. 9, Sonn⸗ und Festtage und der letzten drei Geschäftstage jeden Die Inhaber dieser Obligationen werd dere inlös besonderen gesetzlichen Bestimmungen über die Verpflichtung Eö. 5 EE sai. seefthh ve 1v222 sge de Fälligkeitstermine vom 2. Januar 888 ö“ anzumelden. Falls 88 Monats ausgereicht werden ge jede wiederholk aufgefordert gationen werden zu deren Einlösung des Jagdberechtigten zum Ersatz von Wildschaden fehlte, für znußung einer Erzahlung, von G. Sand, von Cdle schlagendes Herz und seine liebenswürdigen 3— 91 einschl., ein Widerspruch nicht erfolgt oder wenn ein etwa 58 Die Zi ine können bei F.It , . Wiesbaden, den 13 882 8 Im Uebri ie Materie L Ufane HeFör. 88 kees Litt. 8. Nr. 1 8 über 8G Thlr. 88 erhobener e; als unbegründet anerkannt . Fen ane ogccgineg de Reeer regtraltas 19 d ö Ber Reastenseh pegsident 8 der Sache vertüfer eer bsrbeinische abrüe Freitag: Opernhaus. Keine Vorstellung. ehrung aller Derer erworben, welche ihm näher zu 1 6 8 werden sollte, wird die nachgesuchte Wi insetz e assen, die Bezirks⸗ 8 8 1 F-gL .“ ; ¶ee b sche Schauspielhaus. 155. Vorstellung. Die Er⸗ treten Gelegenheit hatten. S. .96 998 600 in den ““ Stand hAX“ Hauptkassen in Hannover, Osnabrück und Lüneburg oder die 8 98 Warzeh. 8 1 den ell geltenden Vorschriften zusammengefaßt und einige na Pllrmüen ber Atnigin, von L.1 25 CWI1“ uns ugpergeßlich sein. E. 27 109 200 Bremen, den 19. Auzust 1882. 8 di ave a. M. bezogen werden. x mcgliche re beseitigt. Das Verfahren anlan piel in en, nach dem Französischen des Scribe, erlin, den 22. Augu 9 EE1ö14“““ 1500 Das Amtsgericht: er die Empfangnahme bei der Kontrole selbst I“ 8 8 vn. nd, so sollen dagegen Streitigkeiten über Wildschaden von von Friedrich. (Guatinara: Hr. Conrad als Debüt.) Der stellvertretende Direkkter sämmtlich d. d. 1. Januar 1872, nebst dazu gehöri- (gCez) Blendermann hat derselben persönlich oder durch einen nes 8 nun an einfach zur Zuständigkeit der Gerichte 2 wäh⸗ Anfang 7 Uhr. des Königlichen 1See. Bureaus. gen Coupons für vigilg eüüanste hen 58 85 Zur Hlanbigung: zur Abhebung der neuen Reihe berechtigenden Talons mit IZI““ Bekanntmachung. 89 ein besonderes Administrativ⸗Justizverfahren ehas üs Müich nuar 1883—87 einschl. und Litt. E. Nr. 45 293, 16” iroud, 8 für jede Anleihe abgesonderten Ver eichnisse üb Am 7. k. Mts. wird in der Staats⸗Navigationss afür besteht. 28 2 2 ˖˖—/s— d. d. 1. Januar 1874 über 50 Thlr. = 150 8. ichtsschreiber. 1 8 vor 8 sse zu ergeben, zu it eine ü 3₰ gats⸗Navigationsschule zu Flens⸗ 8 Friedrich - Wilhelmstädt. Theater. Verlobt: Frl. Therese Bloch it Hrn. nebst Fälliokeits⸗ Gerichtsschreiber 8 8 welchem Formulare ebenda und in Hamburg bei dem Kaiser⸗ burg Prüfung zum See⸗Steuermann begonnen werdnn. 1“M Donnerstag: Zum 210. Male: Der lustige Krieg. 8 Se ee Nlo sphenn mit 2. termine vom 2. Januar 1883—89 einschl [87022] . Oefsentliche Zustellun lichen Postamte Nr. 2 unentgeltlich zu haben sind. Genügt zin sind an den Navigationslehrer Jessen daselbst Hreeett 8* Akten. Musik von J. Strauß. Vor⸗ Charlotte Kehrhahn mit Hrn. Prof. Dr. Rudolph beantragt. Der Inhaber der Urkunden wird— Die Firma Lippfpringer Becevere . Reineke n. ö. 5 VT-r. der Talons eine numerirte Marke als Em⸗ Altona, den 22. August 1882. 1 s Zum 211. Male: Di Sohm (Meteln in Meckl. —Straßburg i. E.) aufgefordert, spätestens in dem auf Lippspringe, vertreten durch den Rechtsanwalt Venne. pfangsbescheinigung, so ist das Verzeichniß einfach, wünscht Der Vorsitzende der Prüfungskommission: 8 „Oesterreich⸗Ungarn. Wien, 23. August. Der Freitag: Zum .Male: Dieselbe Vorstellung. Verehelicht: Hr. Knappschaftsarzt Dr. med. P. Dienstag, den 13. Juli 1886, mann hier klagt gegen den Mühlenbauer A. Gieseler ler imnes dausdrückliche Bescheinigung, so ist es doppelt vorzu⸗ 1“ Engel, b Kaiser ist gestern Morgens von Ischl nach Schönbrunn EEEEö“ Adam mit Fel Annc Deutschmann (Hermsdorf eiee 82 8 Ee feüber zu vadebarn, 9 in unbekannter Abwesen:. —2 Im letteren Fan 26 die Einreicher das eine iglicher Navigationsschul⸗Direktor für die Provinz zurückgekehrt. Krolls Theater. Donrerstag: Martha, Gebo 8 in Sp h ½ JEE ö seine Rechte anzumelden und die e EE11161“X“ den nn. 11X“X“ zurück. Die Marke ober Emnpfangsbeschervicfehen lofort “““ 8 3 8 88 1 8. chi Diener E Fenstüch —8 8 oder: Der Markt zu Richmond. Dazu: Großes Weiße (Neu⸗Ruppin). Hrn. Premier⸗Lieutenant Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklä⸗ von 75 38 nebst 6 % Fimnsen seit 20. Mai der Ausreichung der neuen Zinsscheine zurück ugebe mündun gen vom 2. N ber 1 1 ““ el⸗ 6 9 3. 2 bitz⸗ bei E e . Be f 8 NVer⸗ S 83 7 8 1 v1. 2 2 8 Doppel⸗Concert, Abends bei brillanter Beleuchtung v. Trauwitz⸗Hellwig (Braunschweig). Eine rung der Urkunden erfolgen wird 1882, und ladet den Beklagten zur mündlichen Ver In Schriftwechselk n die K vgre. 8 d . .. des Sommergartens, ausgeführt von der Kapelle Tochter: Hrn. Kammerherr Heino v. Döring Hannover, den 13. Juni 1882. handlung des Rechtsstreits vor das Königliche 1 Frafrw. 49 A ontrole der Staats⸗ Königli T is s .. Neorganisation der Infanterie ist des Hauses und dem Musik⸗Corps des Garde⸗ 78 e. en Landrath v. Bockum⸗Dolffs Königliches Amtsgericht, Abtheilung 14. Amtsgericht zu Paderborn auf FSeg. sich mit den Inhabern der Talons nicht 8 önig iche Technische Hochschule zu Aachen. nunmehr nicht nur in allen Details vollkommen fertig⸗ einlassen. Im Studienjahr 1882/83 beginnen die Immatrikulationen am 8 gestellt, sondern auch, wie die „Militär⸗Zeitung“ mel⸗

Füsilier⸗Regiments. Anfang 5 Uhr, der Vorstellung 1 re. (gez.) Crusen. den 13. Oktober 1882, Vormittags 11 ½ Uhr. WW. . . 6 ½ Uhr. Gestorben: Hr. Oberförster a. D. Karl Springer C jel Gericht Ausgefertigt: 1 „Zum Zwecke der öffentlichen Zste lnnh 1 Wer die Zinsscheine durch eine der obengenannten die Vorlesungen am 9. Oktober. Eine den preußischen Bergakademien det, bereits an die einzelnen, von der Reform Fratag: Gaftspiel der Fe. Naumann⸗Gungl. die staskerreha Sbfüf eft Ir. Hlerst Fesedeüee hiele, Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Provinzialkassen beziehen will, hat derselben die Talons mit gleichberechtigte Bergbau⸗Abtheilung nit ghers⸗ Jngenicurprüsung ist betroffenen Truppenkörper verfügt worden, damit diese Hochzeit des üen., 2 v. Podewils, geb. Schoening (Berlin). Hr. 8 1 Paderborn, den 19. August 1882. E einem doppelten Verzeichnisse einzureichen. Das eine Verzeichniß im 255 1880 hinzugetreten. Im Anschluß an dieselbe kann ein Anfangs September, gleich nach Beendigung der Divi⸗ 2.Somnahend: aftfpiet. den . preußischen Hauxtmann und Compagnie⸗Chef Otto Wentzel 186874) Gerichtsschral 8 wird, mit einer Empfangsbescheinigung versehen, sogleich zurück⸗ beefts eeerzacht werden. Programme sind vom sionsübungen und der Beurlaubung der Mannschaft des Postillon von 11’1“““ Von den Benesizial⸗Erben des am 13. Dezember erichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichhts. öexx der Henescheine wieder ab⸗ Der Rekior: von Gizvcki 8 lecjaßrgangen, 12 mit 8 Durchführung der Reform b - 3 1 1881 zu Reinerz verstorbenen Malers Carl Schweri nsshns . BZmenlare e erzeichnissen sind bei den 1 en Anfang machen können. Die 22 neuen, aus den 1 eee der Kasse Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. von Waldenburg ist das Aufgebot der Rönkate [36995] Bekannt gedachten Provinzialkassen und den von den Koniglichen Re⸗ Bataillonen der alten Regimenter resp. aus dem vierten Hnilben vr 1 Steckbriefs⸗Erneuerung. 8o in bn gubiger und Vermächtnißnehmer desselben beantragt Bei der .e,S. machung. ves Iles Föecen 8 neas ge g. zu bezeichnenden sonstigen 1“ 11““ 8 v- wee und aus den Feldjäger Bataillonen Nr. 24, National-Theater. Weinbergsweg 6 und 7. suchungsakten J. II. d. 289. nter den Hand⸗ worden. 8 ae. - Agauneg AA en unentgeltlich zu haben. ne . v“ is 39 zusammenzustellenden Regimenter haben sich bis s 9 „Schüͤ⸗ r s . 8 Fen te M Xb en 89 8 2 Sommerfest. Doppel ⸗Concert. (Garde⸗Schützen la sene, unterm 23. August 1881 erneuerte Steck⸗ daher aufgefordert, ihre Rechte und Ansprüche auf Barmen sind nachbezeichnete Nummern gezogen Talons abhanden gekommen sind, in diesem Falle sun 85 Deutsches Reich. an sich zu biehen 2 Lnge sin 89 8. ä

und Hauskapelle.) Schwäb. Singvögel, drei Ge⸗ brief w jermi in, den dessen Nachlaß spätestens in dem auf worden: See 1b scwister Rommer, Toroler Hesell daß Engelhardt. 18. 7 ne znaf⸗ ene. a d5 8 2. 8 Dezember 18682, Von den Obligationen Litt. A. zu 2000 di Schuldverschreibungen an die Kontrole der Staatspapiere Preuszen. Berlin, 24. August. Ihre Majestät die ziehung bleiben die Bataillone vorläufig ihren früheren Regi⸗ Lebende Bilder: „Grozes nationales Bild“, Großes u 1 Vormittags 10 Uhr, 1 Nr. 1846 1856 1929 21609. 1 oder an eine der genannten Provinzialkassen miltelst besonde⸗ Kaiserin und Königin setzt die nöthige Pflege des ver⸗ mentskommandanten unterstellt, während auch die Feldjäger⸗

1“ im Gebirge“ (Scene und Chor aus vor dem hiesigen Amtsgericht, in dem Amtsrichte- Von den Obligationen Litt. B. zu 1000 die rer Eingabe einzureichen. letzten Fußes fort, und beginnt die Besserung sich fühlbar Bataillone bis auf Weiteres selbständige Verrechnungskörper

bedeckt Regen

wolkig 5“ bedeckt¹) 5 1e 8 Das Abonuement heträgt 4 50

Alle Host⸗Anstalten nehmen Bestellung an;

bodbodo—

m

822 —.

Insertionsprein für den Rnum einher Rrschzeite 30 V S 8 8 8. iev 1“ eaas V

ber -Oktober 135,00 Br., 134,00 Gd., pr. Oktober-November Weizen loco 14,25. Roggen Ioco 9,75. Hafer loco 5,10. Hanf Leiprig... 753 132,00 Br., 131,00 Gd. Hafer still. Gerste matt. Rböl ruhig, loco 34,50. Leinsaat (9 Pud) loco 14,25. 752 10c0 59,00, pr. Oktober 59,00. Spiritus fest, pr. August 43 ¼ Br., pr. New-Nork, 22. August. (W. T. B.) 760 September-Oktober 43 ¼ Br., pr. Oktober-November 43 ¼ Br., Waarenbericht. Baumwolle in New-YNork 13 16, do. in Breslau. 758

bedeckt Nr. 3008 3027 3046 3047 3076 3089 3093 3094 3099 3124

SsoOeo SbeEbObOUwOECcC-hR RE

reciosa, 2. Akt). Im Garten erbaut: Der Flora⸗ [37021] lssiimmer Nr. III., anstehenden Termine anzumelden, Nr. 1763 1784 1837 2279 2343. 8. Berlin, den 19. August 1882. bilden werden. Die vollständige Selbständi

empel. Ein indischer Kiosk. Momentereotypie.“* S u Verhe „widrigenfalls sie ihre Ansprüche nur noch insofer. Von den Obligationen Litt. C. zu 500 die ptve S 8 zu machen. 8 1 9 igmachung der Im Theater: Gastspiel des Operetten⸗Ensembles K; Bird um GA. eltend 88“ können, 8 8 Naeglasch iisgfemn Nr. 1838 2073 2867 2812. or v 1e5,ansteschunl 8 5, Den Kammerherrndienst bei Ihrer Majestät hat der öö 1 11883 in Aussicht des hiesigen Victoria⸗Theaters: Des Löwen Er⸗ dessen Vermögen Konkurs eröffnet, ersucht. Harken scluß aller seit dem Tode des Erblassers auf. Die Auszahlung der Zeträge dieser Obligationen 1““ o9„. ((OKFühnigliche Kammerherr Graf Königsmarck übernommen. s benden a bis dahin auch die Delegationen und die ge⸗ wachen. Die schöne Galathea. Ballet. „Nach ist von mittlerer Größe, gegen 40 Jahr alt, trug gekommenen Nutzungen durch Befriedigung der an⸗ erfolgt am 2. Januar k. J. durch die hiesige Ge⸗ 11““ 1“ v“ 11114“ etzge enden Körperschaften die Angelegenheit, soweit sie sich der Vorstellung bei günstiger Witterung: Großes hier einen dunkelblonden, dicht gewachsenen Vollbart gemeldeten Ansprüche nicht erschöpft wird. meindekasse, sowie bet dem Bankhause S. Oppen⸗ 8 88 8 111 mit derselben zu befassen haben, erledigen sollen. Brillant⸗Feuerwerk. Großartige Ertra⸗Beleuchtung mit ausrasirtem Kinn, hat graue Augen und einen Waldenburg, den 5. acfic 2. heim Ir. & Co. zr. Cöln und der Diskonto⸗Gesella. 3 % iges Anl 88 8 6 EE“ ö“ Prag, 22. August. Der Kronprinz und die Kron⸗ des Gartens. Klänge aus den Alpen. Brillante unsteten Blick; er soll sich auf dem Wege vvv nigliches Amtsgericht. sscchaft zu Berlin ay die Vorzeiger der Obligationnn 6,29 8 e9en 88*⁵ Gcsials reien Stadt Frank⸗ Die Bestimmung des 8. 704 Th. II. Titel 1 des prinzessin sind im besten Wohlbefinden heute früh hier Erleuchtung des Wasserfalls. A r Anfang Amerika besinden. Wilhelmshaven, 21. I I1“ gegen Auslieferung, der letzteren, und hört mit dtm 797 0 Fl. Vom 2. Januar 1844. Preußischen Allgemeinen Landrechts, wona grobe Ver⸗ eingetroffen.

6 Uhr, der Vorstellung 7 ½ Uhr. Entrée inkl. Theater 1882 igliches Amtsgericht. Keber. 8 8 1. Januar k. J. die Verzinsung derselben auf. Di . Bei der am 11. I. Mts, stattgefunde 33 breche 50 ₰. EEEE“ 8 8 Aufgebot 1 zu den Obliad onen ausgereichten am 1. Januab Anlehens der vormals vAS 8 85 un 8 sch geächt 1nee negen 5 r- harte Großbritannten und Irland. London, 22. August. b 1“ 1883 noch nicht fälligen Zinscoupons sind mit den 2 000 000 Fl. vom 2. Januar 1844 w d Festungesstrafe (Allg. 29 Von dem Kriegs⸗Ministerium find gestern

8 . . üas- 8s urden nachverzeichnete Nu itte 1 A ghnenenzate mialeera, unn.anig. s, Aufgebot. bade testrestenailgheratsache ang, dißte Die Fädosce ganidemananeg, d-nmishas. 28 1e. 8 1 12 n. a 28 8 28 1r 1 89 1e 1een dihee chaceäe t vcecepeener 2 dn wenreergen en, Ben Femeasss salgenedit. 2 8 5* ur 2 Namens derselben: 1 563 569 367 6 90 . 1 5 J. i u ehe s s. ööGerar caarzaen wsah. ak. ar säae, ghcen aan Sech. iiceenbeewemen übexeg. . . erere ,.. 38 = 3748 % ℳ,91,, am F1. es . ceüheneneen Sanbecces aönecende, Shaghcem ang nt asn Füe eüme Fea n ahessane dhne cwann Hün. gog e 1 2. G in der An tragstellerin nachgesu V.: Der Beigeordnete: Jäger. 2 ti = 857 erurthei 1 . Herr Professor Dr. Johann Albert Arndt. folgenden acht, auf den Inhaber lautenden 4 % Wiedereinsetzung in den vorigen Stand 5 die Jäg . 1820 1801025 210% 141“1o,! 1888,11,48918, 450s 1231 und 25 im de e. 18 a2. 88 besfsnen -12 Uar. gs nicd.ücendan ahen, weesem emencamn üe . 8 1“ 1 280 1286 1334 1374 1381 1406 1495 1522 1550 1552 1575 1586 sonen zu erwä di 8 4 ETE““ i Egypten nothwend 8 ““ 6 8 3 1 1607 1 52 157. igen, ob die der Verurtheilung unterlegene werden sollte. Gl⸗ eitig hier 8 8 8 . 1846 en 1887 1914 1986 E“ Strafthat als ein grobes Verbrechen und die erfannte Strafe l departements in Wogwch. ——