— Der Formmangel einer Zustellungsurkunde,] veröffentlichen eine Depesche aus Alexandrien von heute Abend Feind hat den Damm durchstochen, so daß das süße Wasser sich besagen: 1) daß in Zukunft die Submissionen nicht in General⸗ Staatsbeamten“; sowie di neTer e in ee“ welche über die vorschriftsmäßig erfolgte Zustellung aufgenom⸗ 6 Uhr, welche konstatirt, daß heute Nachmittag eine Meldung LL salzigen ergoß. 2 ist — — : * den entreprise, sondern im Einzelnen nach den verschiedenen Hand⸗ mehrere Heste ni lense de ncbeananung, 1 rnhe b Eif Ansche „daß die Auf⸗ men ist, macht nach einem Ürtheil des Reichsgerichts, eingegangen sei, wonach die Engländer Telelkebir einge⸗ annschaften der Kanonenboote schon wieder ausgebessert worden. werkerpositionen ausgeschrieben und vergeben werden; 2) daß Verwaltungspolitik Friedrichs des Grsßen auf dem wirthschaftlichen eilen der Eisenindustrie — voran in
ust 1 — — Die Suüßwasser⸗Schleuse wird jetzt von den ländern bew 8 n g 1 3 irthsch der Eisenblechbranche — weitere Fortschritte machen w de. ddelroh⸗ IV. Civilsenats, vom 19. * d. J, die Zustellung selbst nommen und dabei 2000 Gefangene gemacht hätten. ie, Fatbmasse ““ —— St — „ 2 . 8 Fehaten Gebiete, über die rechtliche nterschfidung und Abschließung der eisen kann stellenweise vor Ablauf mehrmonatlicher Fristen vagpenneg⸗ nicht unwirksam, wenn dieser Mangel durch richterliche Be⸗ — Unter dem 25. August meldet „W. T. B.“ aus Lon⸗ ein Feldgeschütz. Zwei der Hochschotten ertranken beim Ueberschreiten und den Umfang der einzelnen Arbeiten deutlich erkennen laffen ;13 daf Slünbe w. na,Fregher ung u. dgl. m. handelt. — Abonnements⸗ abgegeben werden, da eine Anzahl von Hütten die Produktion auf weisaufnahme ergänzt werden kann. don: Die Nachricht von der Einnahme Telelkebirs hat des Süßwasserkanals. Der Erfolg ist um so mehr ein glänzender zu die Uebertragung der Arbeiten an den Mindestfordernden fndh ich v B. chh Kenatsscheihr Sen vr Halbjahr oder 6 Hefte) s Thn weitreichende Lieferungstermine verkauft hat. Die Roh⸗ v 1“ “ sich bisher nicht bestätigt. Die Morgenblätter melden, General nennen wegen der außerordentlich schwierigen Natur des Bodens, der ausgeschlossen werde, dagegen unter denjenigen Submittenten die Aus⸗ Friedr Weiß Nachf. (Bugs Shaftenftalten und die Verlaggbandlung P. Fwobgleich solche naturgemäß an der Besserung der “ 8 Wolseley sei in Nesiche angekommen, der Vor⸗ dee s “-2 mrcat Feht ““ ee- 1S deren Preisforderungen dem Durchschnitt der gegen . Inserate und namentlich Ausschreibungen 4,8 Stellent⸗ —8 v — 2 e- — 8 11“ 2 2 I B 2 n 9 G 3 eachte abgegebenen fferten a 2 st vische 2 2 b 8 renr Luangen . 9, 1 ung 1 v 8 en, un erden
Niederlande. aag, 24. August. (W. T. B.) Der 1o der engec. selsn -L der — ö in 5 . *ꝙ End brachte dem niedrigsten Gebot düchsga oder, ar jschn en. —— 1g dcsarighlgen der einschlägigen Titeratur * s L1-Age g-. ege 2. — e, e König hat das Demissionsgesuch des Ministers der Kolonien, Citadelle von Kairo sei erbötig, die Citadelle namens des 1 8 “ “ “ 6 ; 8 8 “ sichen “ Eenehmlich böeer g [Submittenten berück⸗ finden durch die Monatsschrift weite Verbreitung, und betragen die zenten, noch für vdie SaAe. 824 ½ van Goltstein, angenommen und an seiner Statt de Brauw Khedive den britischen Truppen zu übergeben. Die Engländer Flanke anzugreifen. Der Verlust auf unserer Seite ist ein Ver⸗ treffende Arbeit auggeführt sol “ e. nSubhn 5 ’. EEöö1 ZZ8“ stebt, zu weir hinausreichende Verbindlichkeiten einzugehen. zum Minister der Kolonien ernannt. Das Demissions⸗ sollen versuchen, von Suez aus Kairo zu erreichen und zu dem wundeter. Die Verluste des Feindes sind sehr groß, mit Einschluß nur solche Handwerker zu 2½ Submittenten Im Verlage von J. J. Weber in Leipzig erschien soeben Gießerei⸗Roheisen blieb begehrt und wurde in Oberschlesischen Mar⸗
88 2 2 ⸗ 2 8 e w J 5 * 2* 2 8 . 82 — 1 gesuch der anderen Minister wurde vom König nicht an⸗ Behufe den alten Schienenweg von Suez nach Kairo wieder⸗ eines Befehlshabers, der getödtet wurde. Der Feind focht tapfer.“ gelassen werden, die einer Innung angehören. es w28 der Inngen Frau“, Nathschläge von Dr. med. H. ken theilweise zu 7,20 ℳ, auch um einen Bruchtheil höher gehan⸗ genommen. herzustellen. 8 — Aus Ramleh wird der „Times“ über ein B 3 Srß Ei x. Frauenarzt in Bremen (Pr. geheftet 2 ℳ, in feinem delt, je nachdem größere oder geringere Quantitäten zur Abnahme 8 1 b — Eine der „Polit. Corr.“ von London „aus bester 21. d Mts. stattgehabtes Rek 2 8 8 fol 11“““ “ rig.-Einband 3 ℳ). Wie bisher jedes neue Werk in der Reihe der gelangten; für jonstige Marken Gießerei⸗Roheisen wurden theilweise Frankreich. Paris, 23. August. (Fr. Corr.) Seit „ . „ . )d. s. stattgehabtes Rekognoszirungsgefecht folgender Statistische Nachrichten. seit Jahren im J. J. Weberschen Verlage erscheinenden „Illustrir⸗ 7,40 — 7,50 ℳ bezahlt. Von den in Oberschlesien z. Z. im Betriebe
Montag sind die Generalräthe zu ihrer Augustsession englischer Quelle“ zugehende Mittheilung tritt der in einem Bericht erstattet. 1 1 I11I1I”“ geS ten Gesundheitsbücher“, so dürfte auch dieses neueste sich einer befindlichen 37 Koks⸗ und Holzkohlen⸗Hochö öchentli ·— 82 Die Präsidia olsütt hfnn 8 8 großen Theile der Presse, namentlich der französischen, sich geltend „Sir A. Alison rückte heute mit vier Compagnien der Schwar⸗ . nas büees 1 Amtes der Stadt guten Aufnahme erfreuen. Denn wenn die Belehrung über den ungefähr 150 000 Ctr⸗ e9 Hsel ecgiaschochahen veas Fe, h ublikanischen machenden Anschauung, als ob mit der Besetzung der strate⸗ zen Wache“ aus und deplovirte dieselben als Plänkler in der offenen ““ e he. Sn andesämtern in der Woche menschlichen Körper und seine Erhaltung im Allgemeinen ein fühl⸗ Eisengießereien sind meist sehr stark beschäftigt. In der Walzeisen⸗ Pariel ausgefallen die 88 noch zwei oder hen Vorstände gischen Punkte am westlichen Ufer des Suezkanales die G 8n Remleb und 1““ L1 Sehe 159 Cheschllettanga, 922 Lerrünstherenäur “ “ 8 is. so ’ö I der egen Frau über branche steht die Fabrikation und der Vertaeb von Blechen . 1 zwei — - ; ; skation des Kanales ver⸗ ood mit zwei Compagnien des Berkshirer Regiments längs des Sterbefäll . . 2 . eruf und ihre Pflichten als Mutter ganz besonders wichtig. neuerdings obenan, aber auch diejenigen Walzwerke, d gewonnen hat. Durchaus antirepublikanisch sind die Bureaux Absicht eines Handstreiches zur Konfis . ; Kanalufers vorrückte. Wie üblich, dauerte es geraume Zeit, eh 8 ““ — Für sie soll das kleine Buch ein Rathgeber sein, der sie, w ch E iss üächlich i S Fe ö⸗ ü r ämlich i bunden gewesen wäre, auf das Entschiedenste mit der Versiche⸗ - 8 5, . „ehe — Ergebnisse des österreichi kver; selbständi enn a Erzeugnisse hauptsächlich in Fagon⸗ und Sorteneisen bestehen, sind Gers, Loire⸗Inférieure, Lozère, Maine⸗ et⸗Loire, Mor⸗ militärischer Natur veranlaßt wurde, und daß eine dauernde netten Schuß gcbis auf wensge Fuß vor den Berkshirer b Sge “ Zu denjenigen Staaten des europäischen Kontinents, einandersetzungen erspart. Das Buch ist von sachkundiger Hand ver⸗ bö“ fkech 8 vertanth 8 Z Fg ach bihan, Orne, Basses⸗Pyrénees, Tarn, Vendée und Vienne. Besetzung Egyptens oder permanente englische Besatzungen in Mannschaften entsandte. Ein zweiter Schuß in dieser Richtung ging die das Tabackmonopol bereits seit längerer Zeit eingeführt haben, faßt und die wissenschaftlichen Fragen dem neuesten Standpunkte der Vereinbarung eines mindestens mehrwöchentlichen Zeh
Gleich nach der Rückkehr des Parlaments, meldet die den okkupirten Punkten am Kanale Seitens der englischen über die Schußweite hinaus. Mittlerweile hatte sich Sir A. Alison, 8 heert “ E1ö1“ Ungarn. Aus einer unbedeu- ũMedizin entsprechend beantwortet. In der Einleitung sind Schleier⸗ zur Ausführung ubernommen werden können. Da Ab⸗ zugenommen hat,
& 5 1 ; ; 2, wi isi - Regierung in keiner Weise ins Auge gefaßt sind. begleitet von seinem Brigademajor Gordon und einem anderen Ad⸗ 1 1 Jahre 1670 zunächst nur in Oesterreich machers und Wilhelm von Humboldts Ansichten über die Ehe voran⸗ satz von Sturzblech Aus „France“, wird ein Antrag auf Revision des Wahl g b s 5. g 6 eu jutanten, unmittelbar den feindlichen Kanonen gegenüber stationiit. ob der Enns dem Grafen Khevenhüller gegen Beschaffung der ober⸗ geschickt. Das auch im Uebrigen hübsch ausgestattete kleine Buch ist “ dieselben von ein —8 Vnekehnung icht billi 22 2 “ und C 8 A11e.“— n 8* „Wien. Ztg.“ meldet d. d. Alexandrien, Die scharlachrothe Uniform erregte Aufmerksamkeit und Sir A. Alison “ das — G Ein⸗ mit einem wohlgelungenen Holzschnitt nach einer jener reizenden abgegeben. Dem Geschaßt 8 Fifenbtelbet eh e2 gc. eichzeitig im Senat und in der Deputirtenkammer einge⸗ .August: hn gs schaiul; Tr, n bringung von Taback unter Erlegung eines Zolles von Kreuzern Illustration 1 z isso 7 “ 1 itgli ikanis 8 i dieser gangen: die erste Division, die Kavallerie⸗Brigade Lowe, die Artillerie 8 ve b in Folge AEnfuührung des Tabackmonopols in den übrigen St 26. d. M. erschei .2043 der J s verflo 1 1 Litnißmaß “ Neue u 1G und der Stab; der größte Theil des Geniecorps ist hier. Von “ Cinn ö deresnfins, Druhig Kvrronländern der österrreichischen Monarchie und durch die Ueber⸗ Zeitu vg Leirig Be 11“ Penden ln Fanst dn verhältnißmäßig regem werden, ob dieser Antrag wie ein gewöhnlicher Gesetzentwurf oder Fech ů8. die v(von. 1. ““ über ihn hinaus nieder. Die Schußweite vermindernd, fielen aehe Ein Aerbefther iüs .“ S bwic⸗ Pöaßste söne Frauenkopfe: XII. Coralie de Vere. Nach einer weiterer beträchtlicher Versenungen eine “ 18e ob er als ein Verfassungsgesetz und mithin vor dem Kongresse be⸗ eren. und en ... Fgypten.é Die Engagements gehen auf wei andere einige Meter kürzer nieder. Während dieser ganzen Zeit . 3 Lc cerlt, Ueber die Ergebnisse Photographie aus dem Verlag von Elliott u. Fry in London. — Für einzelne Marken Rohzink (darunter „Godullahütte“) wurden bei 1 ; . * . gagements gehen auf bew der G 11 der Stell d die Scht es Tabackverkaufs und der daraus erzielten Einnahmen im ver- Das Universitätsjubiläum in Würzb 3 Abbild igi öß 8 S 32 976 9 8 andelt werden soll. Bekanntli war im März 1881 Hr. SH — 1““ 1 ewegte sich er General langsam von der Stelle und die Schüsse — senen Jahre liegen uns wãa e 2 8 1 1 1 — I ürzburg. ildungen. Original⸗ größeren Posten 32,80 ℳ, für andere 32,90 ℳ und mehr bezahlt. als 1.““ b den Antrag Bonnet⸗ Kcht, “ Nildergestern Bis⸗ C114““ folgten ihm. Die fünfte Kanonenkugel fiel etwa 15 m hinter ihm flofsene dis “ bhichnungen von Vastsnzeh 2i 1h Hvatsongvor dem Julius⸗Henkmal Kondon, 24) August. (W. T. B.) Bei der gestrigen Woll⸗
Duverdiers, betr. die Veränderung des Wahlgesetzes, zu dem das Nildelta unter Wasser sein. Die Hafenkapitäne von nieder. Mittlerweile traten die englischen Vierzigpfünder in Thätig⸗ ddeesselben die Einna fen durch die Ehrenjungfrauen. 3) Früh⸗ auktion waren Preise unverändert.
keit und brachten das feindliche Feuer bald zum Schweigen, worauf hmen für die im allgemeinen Verschleiß abgesetzten schoppen im Julius⸗Garten. — Eine Sitzung der Konferenz zur Be⸗ Verkebrs⸗Anstalten.
Schlusse gelangt, daß diesem Gesetze ein konstitutioneller Cha⸗ Suez und Port⸗Said wurden vom englischen Hauptquartier benach⸗ bei Sonnenuntergang unsere kleine Streitmacht den Rückweg antrort 8 in⸗ und ausländischen Tabackfabrikate und Cigarren 61 332 258 Fl., rathung der egyptischen Angelegenheiten in Konstantinopel. Nach Triest, 24. August 2 ii 5 G 6 8 s blä ) Ko ie Lini ; 2 : 8 8 v LX oJäö 8 8 2 Ffo 8 — Türkei. Konstantinopel, 25. August. (W. T. B.) landete gestern mit Marinetruppen und zweihundert Mann Hochländer⸗ meinen der Garden Hochländer den Helm vom Kopfe, aber die Lini 8 land mit 909 056 Fl., so ergiebt sich eine Gesammteinnahme von 12 Pe 8 19) 5 Bayreuther Parstfalsänger end Sänge⸗ getroffen. Ti stan — G — bb gestern ppen t 8 wankte nicht. 8 3 ebt sich rinnen. 12 Porträts. Nach Photographien gezeichnet von Waibler: Plymouth, 24. August. (W. T. B D b Bezüglich der Militärkonvention ist noch keinerlei Infanterie bei Schaluf, wo die Egypter eine stark verschanzte Stel⸗ 64 149 097 Fl., die gegen die Resultate des Vorjahres mit 1) Jäger. 2) Hill. 3) Siehr. 4) Frl. Malten 5) Kinderma .h’ 24.: August. (W. T. ꝛ2) Der Hamburger Post⸗ Beschluß gefaßt; wie es heißt, würde von Lord Dufferin jedes lung inne hatten. Dem Feinde wurde eine vollständige -. 1 61 933 374 Fl. eine Zunahme von 3,5 % ergiebt. 6) Winkelmann. 7) Frau Friedrich⸗Materna. 18) Frl. Brandt. dampfer „Vandalia“ ist hier eingetroffen. weitere Zugeständniß verweigert, man will sogar wissen, daß beigebracht, 4eie Fetrgchttiche Menge “ — öfecr ae. innerhalb 8 einzelnen Kronländer 9) Reichmann. 10) Gudehus. 11) Fuchs. 12) Scaria. — Eine d Dufferin jetzt darauf bestehe, daß die roklamirun genommen. ei Hochländer sind bei diesem Engagement ertrunken. . 88 1 8 eegenüber dem Vorjahre: — — Venetianische Nacht auf der Elbe in resden. Originalzeich v 8 9 afferm Rebellen se⸗ G Agfellame 8 Heute Montag sind noch von Port⸗Said ein . Truppen⸗ Zeitungsstimmen. Gulden Mehreinnahme in V Gulden Mehreinnahme in Paul Heydel. — vr auf. bayerischen Landesausstellung r e
2„, v222 „ T i b . 7 . 2 2 „ „ 1““ 8 . . . . . . 6 ; 5 3 „ 8 — d 3,4 4 MP; Militärkonvention erfolge. — In Folge der von Lord Raneai gäggene öemarfer in. 11““ Die „Gothaische Zeitung“ bringt eine Reihe von Böhmen.. 88 788 Krain .... . . . 17 632 Der Kuppelsaal der Kunsthalle. Originalzeichnung von L. Ritter. —
Berlin, 25. August 1882. Dufferin überreichten Note hat die Pforte angeordnet, daß die kanales in Blokadezustand. — In Sucz ist heute ein Regiment ben⸗ Artikeln „Die Freihändler und die wirthschaftliche Lage in izi ““ 758 Sterafgnarn. 19 388 “ Iregiuschem. 2 Räetre. der König hat, wie die ene h lhi ch.. bends von Dover nach Ostende a
wegen ihrer Anwerbung für den englischen Dienst in Egypten galischer Infanterie eingetroffen. — Die britische Regierung kauft Amerika und Deutschland“. Der zweite dieser Artikel wird v111“ ““ Augsb. „Allg. . -a 1 ’. 8 gegangene belgische Postdampfschiff „Parlament“ verhafteten Arbeiter wieder freigelassen werden. das schene i- Niederlande 2 Port⸗Said für 78 000 £ an und wird solgendermaßen eingeleitet: Tirol „.71 893 Gulden Mindereinnahme in Nug 1 88 kern e naß 111“ war nicht, wie nach der gestrigen Meldung angenommen wer⸗
— 25. August. (W. T. B.) Regierungsseitig wird be⸗ es als Kaserne verwenden. — Arabi hat seine Vorposten etwas In Deutschland hat das Manchesterthum beim Erlaß der neuen 666668 881ö.“ Land⸗ und Forstwirthschaft. 1 den konnte, bei Dünkirchen auf den Strand gerathen, sondern kanntgegeben, daß die Nachrichten von der Ermorderung eines zurückgezogen. Es kursirt das Gerücht, daß bereits mehrere Züge mit Zollgesetzgebung zweierlei prophezeit: “ v1““ 44 556 V der Bukowina 10 086 (Wien. Ztg) Der Aufschwung, welchen die Zuckerindustrie hatte bei stürmischer See wegen Beschädigung an der Ma⸗ Christen in Beirut und von einem Angriffe von Drusen Truppen von Damanhur nach Kairo abgegangen seien. Mahmud 1) die Schutzzölle werden eine allgemeine Preissteigerung her⸗ 1111A1“ 27 086 Salzburg . . . . „ .194 in Oesterreich⸗Ungarn und speziell in Böhmen erfahren, ist allge: schine am 23. früh an der Bank von Bergues zwischen Dün⸗ des Libanons auf maronitische Dörfer unbegründet Fühhi vash.. des Generalstabes in Telelkabir, der vorrufen, 6 on den Cigarren der eigenen Fabrikation wurden im Vorjahre mein bekannt. In ihrem Anfangsstadium, d. i. im Jahre 1835, kirchen und Nieuport vor Anker gehen müssen. Der beschä⸗
3 Egypter an der Bahnlinie Ismailia⸗ 2) die Schutzzölle werden unsern Export schädigen. 1 m allgemeinen Verschleiß, um hier nur die wichtigsten Absatzgebiete zählte diese Induftri i Zahl im 2 igte D f 8 sel TX 4 seien. Ebenso sei es auch unrichtig, daß der Gouverneur von Zagazig, und zwei andere Offiziere kamen heute zu den Heute weiß Jedermann, daß beides nicht nur nicht eingetroffen . ervorzuheben, verkauft: 350 734 000 Stück in Böhmen, 283 323 450 89 deieeen deren Zahl im Jahre 1872 auf digte Dampfer wurde noch an demselben Tage von dem
Damaskaus Verstärkungen zur Aufrechthaltung der Ord⸗ englischen Vorposten und ergaben sich. — Die Engländer waren aus ist, sondern da 3 bei zum Theil niedrigeren Preisen die Arbeitsgelegen⸗ in Niederösterreich, 101 604 300 in Mähren, am wenigsten in der et dieser Restriktion i Lei zählte man 228 Fabriken. Un⸗ Postdampfer „Graf von Flandern“ in den Hafen von Otende nung erbeten habe. In allen Theilen Syriens herrsche politischen Gründen ebenss so sehr wie aus militärischen genöthigt, 1e sich “ haben, und daß Vafer Belen sich ganz erheblich Butkowina 1 357 (00, in Dalmatien 8,606 946 und 8 Salzburg sesstetAbeierenfehtfnnd ödtesge cgöfäbigket der Gablisemens angfirt. Die auf dem „Parlament befindliche englische vollständige Ruhe. den Suezkanal als Basis ihrer Operattonen zu wählen, längs dessen gesteigert hat. 1926832 800 Stück. Die stärksten Konsumenten für ausländische Cigarren quantum betrug in der Campagne 1872/73 bei 256 Fabriken blos Pnn 8 “ won Ostende mit einer Verspätung
Rußland und Polen. St. Petersb 25. August. die aus Indien und Europa kommenden Kräfte eine Art Aufmarsch⸗ Jedermann kann sich irren; aber das sogenannte liberale Man⸗ waren Niederösterreich (1 831 016), Böhmen (458 800) und Mähren 20,4 Mill. Metr., hingegen in der Campagne 1880/81 bei, von 24 Stunden weiterbefördert und in Köln am 24. d. M ußlan un Polen. „Petersburg, 2. ugust. raum finden, der von Suez bis Ismailia durch die Wüste gedeckt chesterthum will sich nicht geirrt haben, es sucht sich und andere zu (102 400 Stück); für Cigarretten Galizien (28 600 110), Niederöster. 228 Fabriken 47,3 Mill. Metr Von der 8 letzteren Ziffer Vormittags um 11 Uhr 16 Minuten eingetroffen.
(W. T. B.) Melville und seine Gefährten von der ist und welcher gestattet, nach einem Marsche von 90 — 100 kg bei täuschen durch die mannigfachsten Versuche. Da . ihre Organe reich (23 182.775) und Böhmen (9 319 895 Stück); für Schnupftaback entfallen auf Böhmen 30,4 Mill Metr. mit einer Steuer⸗
„Jeannette“ sind gestern mit der Warschauer Bahn ins Aus⸗ Zagazig im Nildelta auf 70 — 80 kg vor Kairo zu stehen, ohne be⸗ unsere Exportindustrie in das, was sie das rechte Licht nennen, sie Böhmen (707 817 kg), Galizien (4w84 176 kg) und Tirol (283 934 kg). leistung von 24,3 Mill. Fl. Die Bedeutung der so hoch ent⸗ Preußische Klassenlotterie.
ljand abgereist. — Dem „Golos“ zufolge hat der Minister deutende natürliche Hindernisse überwinden zu müssen. Die letzteren wollen ihren Lesern, wie ihren amerikanischen Leidensgenossen, klar Der meiste Rauchtaback ferner kam in Böhmen, Niederösterreich und wickelten Zuckerindustrie für vden Prager Platz schildert eine soeben (A. “ .
des Aeußern Maßnahmen zum Schutze der russischen würden sich aber auf der Linie Alexandrien⸗Dahari⸗Kairo machen, daß die Exportindustrie beim Freihandel besser fahre, ob⸗ Galizien mit 7 223 409 bezw. 3 102 136 und 2 916 257 kg zum Ver⸗ von J. S. Morawetz erschienene Broschüre, die eine große Zahl von 1 Behe.
Fischerei an der Murmanküste angeregt. finden, auf welche die Engländer entweder in dem gschmalen Land⸗ gleich die Praxis jeden Tag das Gegentheil bei uns, wie in Amerika schleiß. 1ö“ 1 interessanten statistischen Ziffern enthält. Die Zuckerproduktion Böh⸗ Bei der heute fortgesetzten Ziehung der 4. Klasse
1 1 striche zwischen dem Nil und der Wüste vorrücken müßten, um dann und Frankreich, beweist. Namentlich waren und sind es zwei Vergleicht man die Gesammtergebnisse des Tabackverkaufs nach mens in der letzten Campagne veranschlagt der Verfasser mit 2,7 Mill 166. Königlich preußischer Klassenlotterie fielen: Asien. (W. T. B.) Nach in St. Petersburg einge⸗ den Fluß im Angesichte von Kairo zu überschreiten, oder über Dahari, Manoöver, durch welche sie ihr sogenanntes liberales System den den verschiedenen Fabrikaten und die hieraus erziekten Einnahmen in Metr., welche einen Werth von 83,4 Mill. Fl. repräsentirt Die 1 Gewinn von 75 000 ℳ auf Nr. 65 415. gangenen Nachrichten ist der japanische Gesandte, von Benha, d. i. über jene Orte, wo die Eisenbahnbrücken über den Nil Leuten aufdrängen wollen: das sind die Handels kammerberichte den letztverflossenen beiden Jahren, so ergiebt sich, daß, abgerundet gewonnene Melasse wird mit 911 000 Meir. = 15 Mill. Fl. be⸗ 1 Gewinn von 15 000 ℳ auf Nr. 13 833 einer Eskorte begleitet, in die Hauptstadt von Korea zurück⸗ leicht abgebrochen werden könnten. Beide Wege sind länger als jener und die Getreidezölle. Jene, meist echt liberal⸗manchesterlich, lieferten auf 1000 Stück bezw. Kilogramm und Gulden österreichischer ziffert. Der Gesammtproduktionswerth der böhmischen Industrie wird 3 Gewinne von 6000 ℳ auf Nr. 40 796. 86 147. gekehrt und daselbst freundlich empfangen worden. Die von Ismailia über Zagazig nach Kairo, der übrigens auf demselben die Munition, welche dann die Zeitungen und Tageblätter nach Währung, auf 218 Mill. geschätzt und partizipirt hieran die Zuckerindustrie mit 88 352. 8 G
chinesische Regierung hat Truppen und Kriegsschiffe Nilufer wie die Hauptstadt sich befindet. Die Egypter könnten längs Kräften verschossen oder verpufften; diese mußten dazu herhalten, .“ “ “ ver⸗ 40,37 %. Böhmens Zuckerexport beträgt 479 874 Metr raffinirten Zucker 39 Gewinne von 3000 ℳ N 5
nach Korea gefendet der Linie Alexandrien⸗Dahari, linkes Nilufer, in dem 90 bis 100 km Stimmung zu machen, den armen Mann zu reizen und die Reichs⸗ verkauft wurden einnahmt und 2059 138 Metercentner Rohwaare. Der Erlös für den exportir⸗ 5 4 8 90 ℳ auf r. 112. 1058. 3096.
2 9 G langen Defilee zwischen Nil und Wüste von Theirieh aufwärts viel länger regierung als eine Verderberin des Volks und Vaterlands hinzustellen. Fabrikate: 1“ im Jahre wurden ten Rohzucker beträgt 46,3 Mill. Gulden und so groß ist der Werih 5274. 21 069 25 262. 26 136. 26 520. 29 194. 29 522.
Afrika. Egypten. Alexandrien, 24. August. einen frontalen, also energischen Widerstand, leisten als auf der Opera- Was die Handelskammerberichte angeht, so hat der preußische 8 1881 1880 1881 1880 der in Prag begebenen Devisen. Die Pilé⸗Ausfuhr nach Triest reprä⸗ 29 635. 32 757. 33 290. 33 993. 37 284. 44 202. 45 710. (W. T. B.) Nach dem Khedive zugegangenen Nachrichten soll tionslinie Ismailia⸗Zagazig, wo das Wüstendefilee nur 60 km lang ist und Handels⸗Minister bekanntlich das große Verdienst, diese, die 11m“ sentirt einen Werth von 6,1 Mill. Gulden. Die böhmischen 46 016. 48 835. 51 793. 52 181. 52 531. 53 930. 54 342.
die Eisenbahnverbindung bei Bulak⸗Dakrur in sich dann in das reiche Delta plötzlich erweitert. Auf dieser Opera⸗ hier und da zu ranctireuren des Manchesterthums ge⸗ 1. im allgemeinen Verkauf: 27 Raffinerien kaufen zusammen über 1 Mill Metr Rohzucker ein 54 588. 55 479. 61 608. 62 048. 62 788. 63 658. 65 566.
der Nähe von Elkitah unterbrochen sein; man vermuthet tionslinie vorrückend, haben die Engländer viel weniger Störungen worden waren, an ihre sachlichen Verpflichtungen und ihre Cigarren eigen Fabrikats 1 055 502 Stck. 992 167 Stck. 29 464 27 808 was circa 32,3 Mill. Gulden beträgt. Der Acceptumsatz welcher 70 340. 70 601. 74 802. 80 347. 81 346. 82 016. 87 857 es sei dies durch Beduinen geschehen welche den Truppen u besorgen, als längs der Eisenbahnstrecke Alexandrien⸗Teirieh, welche öffentliche Verantwortung zu erinnern. Da die sogenannte „ ausländ. „ „2 732 „ 2811 351 353 aus den Rohzuckergeschaäften mit Raffinerien resultirt, beträgt 89 232. 9
3 geschehen, pp von breiten Zonen fruchtbaren, bevölkerten Landes umgeben ist. liberale Presse sich in ihrem Munitionsbezug bedroht sah, schrie sie ö1111* 64 346 „ 854 687 28,5 Mill. Gulden. Der inländische Zuckerkons wird t 45 Gewi 1500 ℳ 5 Arabi Paschas den Rückzug nach Oberegypten abschneiden einlich i in bination v ontal⸗ z vöirfi Schnupftaback 2 163 1 1 slandische Zuckerkonsum wird mi Hewinne von ℳ auf Ne. 1358. 4094. 4208. 1 - 1 1 Wahrscheinlich ist es, daß eine Kombination von Frontal⸗ und auf, und da eins der bequemsten und wirksamsten Mittel beim Schnupftabe 153 2 kg 2154 kg 3943 3956 14,7 Mill Gulden beziffert. Die Fabriksbedürfnisse sind bedeutend 8189. 9878. 1 b 2 wollten. Die Stimmung der Bevölkerung in Oberegypten Flankenangriff eintreten werde. Bei dem Mangel an Kavallerie Seci⸗ deutschen liberalen Bürgerthum das „Reaktionsgeschrei“ ist, so wurde Rauchtabak 23 572 „ 24 413 „ 26 720 26 763 und werden unter Anderem vebaeit 9,1 MR Mfinc Kohle — 21 797 290 0468 11,279. 13 336. 18 298. 20 076. 20 489. sei eine gegen Arabi Pascha sehr feindselige und durch dessen tens der Engländer ist es für K viel schwieriger, die Kräfteverthei⸗ dies ausgestoßen. Die reinen Manchesterberichte werden immer II. im Spezialitätenverkauf: 6,4 Mill. Gulden, Spodium für 1,5 Mill Gulden, 1 5 Mill. Metr. . 22 956. 25 141. 26 281. 26 329. 30 528. 34 272. Beitreibungen erbitterte. lung und die Operationen Arabis zu erkunden, als es diesem Schwie⸗ seltener, und die Korrespondenten und Journalisten des Manchester⸗ Cigarren eigen. Fabrikats 12 400 Stck. 12 395 Stck. 846 837 Kalkstein = 530 000 Fl., Maschinen für 1,3 Mill. Gulden. 34 965. 36 538. 41 518. 51 200. 54 931. 56 454. 58 707. — Das österreichische Kanonenboot,Nautilus“ rigkeiten bereitet, die Gruppirung der Engländer kennen zu lernen, da thums müssen sich schon etwas mehr anstrengen wie früher, sie müssen „„ ausländ. „ 2 056 „ 2 397 „ 462 518 30 400 Metr. Rübsamen =. 912000 Fl. Das Geldrevirement be- 58 708. 60 409. 60 421. 61 932. 62 604. 65 690. 66 392. soll in Abukir wegen der von den Egyptern gefangen genom⸗ ihm die Beduinen als eine gute Aufklärungskavallerie zu Gebote zuweilen schon nachgraben, um einiges für sich und ihre Theorie zu Cigarretten 1“ 1 905 „ 1947 5 59 60 trägt 288,6 Mill. Gulden. 8 68 919. 69 387. 74 542. 74 595. 79 458. 86 118. 86 462 menen Mannschaften des „Nautilus“ Verhandlungen an⸗ stehen und der Fanatismus der Eingeborenen nicht minder gute Dienste finden. Um so erfreulicher gestaltet sich der thatsächliche erfolgreiche Schnupftaback (über⸗ — Wie der „Frkf. Itg.“ berichtet wird, ist die Ernte der 86 681. 88 589. 90 017. 90 195. 91 548 91 994.
8 8 im Kundschaftswesen leisten wird. Verlauf für den Schutzzoll. .... en;t . 578 kg bez. 468) kg 3 3 Schweiz im A ünsti sgefalle 80 Gewi f G 5 knüpfen. Au at der österreichische Konsul den General im Kunds — 8 ; 1 1 — 18 ‚weiz im Allgemeinen recht günstig ausgefallen, obwohl das ewinne von 550 ℳ auf Nr. 1089. 1920. 4835. 8 Müfsene ersucht dard, Pastss am ..8.; fuh die gefangen — Ueber die Besetzung von Port⸗Said hat „Daily — Folgenden Artikel finden wir in der „Wiesbadener Rauchtaback Kunst, Wi 8 62 . 537 542 Juliwetter nicht vortheilhaft war, die Frucht stang uͤberall sehr 7321. 8218. 8608. 10 550. 11 127. 11 186. 11 572. 12872. genommenen Mannschaften des eine“ Aeino⸗ Engländer News“ von ihrem Spezialkorrespondenten folgenden Vericht Zeitung“: dr. n . hees aft g- eeem. 1 schön, an vielen Orten sogar ausgezeichnet. Der Juli führte sich mit 15 022. 15 108 15 999. 16 336. 16 675. 16 924. 17 062. feien. 7 vom Sonntag, den 20. d. M., erhalten: Unsere Fortschrittler und Freihändler wollen bekanntlich alles ie „Monatsschrift für deutsche Beamte“, redi⸗ Regen ein, dann gab es sehr schönes Wetter; am 12. erfolgte Sturm, 17 067. 17 498. 18 079. 18 961. 19 336. 19 373. 20 326.
— 1 . 8 er gar. „. s 124 1bn. girt vom Geh. Regierungs⸗Rath und Abgeordneten Jacobi, dient darauf wurde das tt n 22 i schön, z Thei 8 * “ — Heute früh überfielen etwa 50 berittene Beduinen ach v; e. b ler wissen, ale . b.ö2 888 die Pace. zur Vertretung der geistigen und materiellen Prter s8 des gesamm⸗ sogar spracbtvoll ate et g 1ne, . schae, gum 129. 21 169. 29 365. 27 657. 28 732. 31 087. die Einwohner von Ra mleh und begannen die Häuser zu eenhet Iben, Pascha Hamdy, der fen 5 Wochen mes Flüchtling g4 wolle herbeigeführten besseren .nnnö ber b A ten deutschen Beamtenstandes, einschließlich der Geistlichen und Lehrer, soschen Umständen keine leichte gewesen, liegt daß der Hand. Hier 33 789. 34 321. 37 170. 37 509. 37 572. 38 948. 40 184. plündern. Zwei Compagnien englischer Truppen wurden Bord der Peninsular⸗Dampfer gewesen, wurde wieder in sein Amt einigten Staaten Nordamerikas und auf den Druck der und e bereits im 6. Jahrgange. Am 15. jeden Monats wird ein und da war die Gefahr des Auskeimens gegeben, und an einzelnen 41 173. 41 581. 44509. 45 454. 48 408. 49 706. 51 037. gexgen dieselben gesandt, die Beduinen flohen und entkamen. eingesetzt. Es wurde kein Widerstand geleistet. Das Militär, zwei⸗ preußischen. Klassensteuer zurückführte, war man sofort mit der Heft - 8e Zeitschrift. ea. 3 Bogen stark, in Großoktapformat ausge⸗ Orten hat das Getreide aucch gelitten. Trotzdem ist Roggen, Gerste 51 914. 54 577. 54 983. 56 471. 55 851. 57 995. 58 423. — Die Egypter errichten neue Geschützstände auf der hundert Mann zählend, ließ sich ruhig entwaffnen und versieht nun bekannten Manier, entgegenstehende Ansichten zu „widerlegen“, bei der geben und enthält Nachrichten über die Angelegenheiten des preu- und Korn (Dinkel) glücklich eingebracht worden, und entspricht der 60 075. 60 210. 60 219. 62 370. 64 007. 68 413. 71 989.
Eisenbahn nach Kairo. den Dienst mit der Polizei in dem arabischen Viertel, in welchem Fen Man machte vielmehr die deutsche Schutzzollpolitik für die fischen Beamtenvereins, Abhandlungen un ittheilungen über Ertrag wohl meistentheils den gehegten Erwartungen. Von erheb- 72 513. 74 657. 74 956. 75 344. 76 684. 79 045. 79 070.
— 25. August. (W. T. B.) Die Truppen Arabi Paschas, vollkommen Ruhe herrscht. Der Gouverneur hielt eine Ansprache an 1“] vrantnürtlih 82 * ve. sogar Ee ö. E 1e. h deiScnpen 98 279 en 2 2 g-. 81 914. 82 523. 82 654. 83 593. o weit, die Ende Juni bemerkbare Abnahme der Auswanderung mi 8 s gz . — 8 . Ssa öt sein. ie Getreide⸗ . 86 338. 80. 93 324. 93 971. 94 087. hatten, schlugen dieselben heute früh vor der Position von Khedive seien, dableiben könnten und nicht behelligt werden der Ablehnung des Tabackmonopols (statt mit dem immer deutlicher Se.edensfangea en Kefseh. Pormetnen Inhalts, produktion der Schweiz reicht bekanntlich auch in den besten Jahren . 8 1 A* — würden, während die Anhänger Arabis am besten daran thäten, hervortretenden Aufschwung der Industrie und mit den besseren Ernte⸗ kägi 8 „erne.. vau (eine Besprechung der ein⸗ nicht entfernt aus, den vorhandenen Bedarf zu decken. Der geschäftsführende Ausschuß der Hygien e⸗Ausstellung Kafrdowar auf, man hält dies für eine Kriegslist, durch welche denselben aufzusuchen. Der Wortführer der Soldaten antwortete, aussichten) in Verbindung zu bringen. schlägigen Literatur), eine Vakanzenliste (Zusammenstellung der aus⸗ Darmstadt, 22. August. (Köln. Ztg)) Eine in dem heutigen hat, wie man uns mittheilt, das alte Programm revidirt und neue die Aufgabe der Stellung bei Kafrdowar ie hätten des Khedive Brot gegessen und wünschten ihm zu dienen, Ueber diese Blindheit und Verbissenheit auf völlig unhaltbare geschriebenen Vakanzen für Justiz⸗, Verwaltungs⸗ und Kommunal⸗ Regierungsblatt verkündigte Verordnung hebt die bisherigen Anord⸗ braktische T for 2 Hierbei si 2 . sie h es Khedive Brot gegessen z se Blindheit u ssenh g beamte, Geistliche, Lehrer u. s. w.) und ein Inseraten⸗Anh b 1 b . sche Anmeldeformulare herstellen lassen. Hierbei sind alle bis⸗ Zwei Offiziere, wohlbekannte Arabisten, wurden verhaftet und an Ansichten machte sich nun ein echt republikanisches Blatt Nord⸗ Das 8, Hest dieses Seeans, das s K.- ⸗ schi eraten⸗ tn ang. — nungen wegen der, geit auf und bestimmt dafür, da die allge⸗ her gemachten Erfahrungen verwerthet worden. Die Aufforderungen Bord eines Schiffes gesandt. Mohammed Abul Ata, der Befehls⸗ Amerikas, die „New⸗Yorker Ztg.“, in gebührender Weise lustig. Sie Inhalt; 1. Angals öÄ2 —₰—2 Vee oecg ˖8. v,en hat folgenden meine Hegzeit in Wald und Feld mit dem 1. Februar einschl. be⸗ zur Beschickung der Ausstellung sind bereits erlassen, und die Bethei⸗ 3 Port⸗Said, 24. August. (W. T. B.) Alle Eisen⸗ baber der Truppen, ein Fanatiker der schlimmsten Art, der seit verspottet die von jenem fortschritilichen Blatt vorgeführten Erklärungs⸗ 2* peeußgischen mer ens, Knach der Di⸗ 82 und mit dem 31. August einschl. endigt. Von diefer⸗ allge⸗ ligung verspricht eine so außerordentlich zahlreiche zu werden, daß es bahnen in der Nähe des Suezkanals sind nunmehr einiger Zeit als Vize⸗Gouverneur seefirt hatte, flüchtete mit gründe und hält namentlich die Ansicht, daß die Ablehnung des Taback⸗ weigvereine des Drenzischenng 8 2 3 ag 8 veferes der me ven Hegkeit werden, abgesehen von den schon im Jagdstrafgesetz, im Interesse der Aussteller liegt, ihre Anmeldungen zu be⸗ 4 li bilitär b Die Abgrab des Süß⸗ 120 Soldaten nach Fort Gemileh. rabis Gouverneur hatte monopols eine Abnahme der Auswanderung verursacht habe, für preußif kberstanreins in der Provinz vorgesehenen Ausnahmen, weiter folgende bestimmt: Hegzeit für schleunigen. Dies ist schon darum geboten. weil d durch englisches Militär besetzt. Die grabung des Sü⸗ G ha⸗ 1 . achsen und Umgegend Halberstadt am 17 88 5 3 „ G 81 2 er 8 6 4 8 ili 2 V verlassen *., „So schnell — Rech „New⸗Yorker Ztg.“ — gegend zu e m . Juni 1882). weibliches Rehwild vom 15. Dezember bis 15. Oktober; für den Aus ab w 8 wasserkanals für Ismailia erfolgte in der Nahe von smailia vor drei Tagen unter dem Vorwande verlassen, seine „komisch“. „So schnell sagt mit Recht die „New⸗Yorker Ztg — II. Rechtsverhälen 88 8 1 g. 1 ze 8 88 eiserne Ausstellungsbau Annere ausschließt. Allerdings wird g amilie zu holen und ist seitdem nicht gesehen worden. Die Besetzung entschließt man sich im bedächtigen Deutschland nicht zur Auswande⸗ .Rechtsverhältnisse der Beamten: A. Gesetzgebung, Ver-] Dachs vom 1. Dezember bis 30. September; für Auer⸗, Birk⸗ und beabsichtigt, den Glas⸗ und Eisenbau so groß wie möglich Mapanah. 2 -g 2₰. ven 3 vF vren ordnungen, Erkenntnisse; B. Abhandlungen und Nachrichten über asanenhähne vom 1. Juni bis 31. August; für Enten vom 1. April . iteß Anfprü 3332 üe von Port d ging in aller Stille und ohne Blutvergießen von rung oder zum Aufgeben derselben, daß sich von heute auf morg 2 8 1 Ap; herzustellen, um weiteft gehenden Ansprüchen genügen zu „ Ismailia, 23. August. (W. T. B.) Bis sest sind statten. Jeder Europäer in dem Orte, ohne Unterschied der Nationa- die Einwirkung eines Rei tagsbeschlusses geltend machen sollte.“ 1ssen een Beamtenthums Cehrer⸗Versicherung. Die Laufbahn der bis 30. Juni; für Trappen, Schnepfenarten, Brachvögel und Kibitze können. Die Submission auf das Ausstellungsgebäude ist ausge⸗ 10 000 Mann engl lischer Truppen ans Land gesetzt, die lität, ausgenommen die Beamten der Suezkanal⸗Gesellschaft, begrüßt/ Das Blatt findet vielmehr, daß Fürst Bismarck die Gründe der shblnnstee ser Hehttir Wa sen) — n2 döherdaee 1218α2 dmn l. beü bis 30. Juni; für Rebhühner vom 1. Dezember bis schrieben, und schon zn Anfang nächsten Monats werden bedeutende Ausschiffung der Truppen dauert ununterbrochen fort, der die britische Okkupation mit unverhohlener Freude.“ bertes Auswanderung — also die durch die Schutzzollpolitik ver⸗ ü. 12 e. Fort⸗ von Peft 74 Phypsiologiie ee fran Ufe 18 Htiesen⸗ 28 82 iuo Feichneten Tage stets mit einbegriffen. Tie Ver⸗ Lösungen großer Etablissements eingegangen sein. Die definitive Gesundheitszustand derselben ist ein vorzüglicher. Die Her⸗ — Ueber das Scharmützel bei Schaluf wird den „Dail esserte Lage Nordamerikas, welche unsere Mitbürger zur Auswande⸗ fblrffe⸗ ; Phpf . anzösischen Beamten; ordnung ritt sofort in Kraft. 1 Uebertragung erfolgt alsdann sofort, und nach Ablieferung des - 8 t „ vj die Wünsche der preuß. Gymnasiallehrer; zur Zurrechtfindung in dem St. Petersburg, 25. August (W. T. B.) Laut d 3 1 1 G lam cinff Eisenbahn vom Hafen bis nach Nefiche News“ aus Suez vom 20. August berichtet: Faing abhin versoft und den Druck der Klassensteuer in Preußen — 4 Rechtschreibung). — IV. Vermischtes (Odie offiziellen Erntebe müten ahen das Winterkorn - A. — wird die Zusammenfügung der Theile zu einem Gebäude in Angriff genommen. Zur Rekognoszirung der von „Ich bin von Schaluf, 14 Meilen den Kanal hinauf, zurück⸗ sehr richtig auffasse. 8
1 e 8— Zelte bei Kafrdowar abgebrochen die Truppen, in welcher er sagte, daß diejenigen, die für den
Streite über die deut 1 1 einem — — 8 ) iziel or Angriff genommen werden, das in praktischer wie ästhetischer Be⸗ 1 . ᷓAAÜET vetali ird ober itzel — Aus dem Berichte eines Franzosen über den Berliner schnitt für das ganze Reich einen Mittelertrag, das Sommergetreide b llen Ansprüch Kv b 8 Arabi Paschas Truppen eingenommenen Stellungen sind gekehrt, wo ich Zeuge des Schlufses eines Scharmützels gewesen bin, Dieses Ieugniß eines Unbetheiligten und Unparteiischen wird, of und Friedrich den Großen. — Ausmerzen von Fremdworten). — verspricht gleichfalls mindestens einen ethe tr enneie ziehung allen Anspruͤchen gerecht werden soll. — DPie Pflege der e abgesendet worden. Die veen n. s welchem 250 Mann, einschließlich der 72. Hochländer, mit den sebigersaecies ni sh dans beittagen, g0 unsere Fortschrittler V. Sprechsaal (Steuerbefreiung der Beiträge, welche für die Lebens⸗ in den östlichen und heaain provinzen . Phn Zeneente if — x8 ha vorzüglich entwickelt haben, ist drei Gärinern Operationen werden hier von General Wolfeley persönlich Blaujacken und Seesoldaten von den Kanonenbooten „Seagull“ und 8 versicherung bei dem preußischen Beamtenvereine gezahlt werden). — übrigen Gouvernements dagegen eine wenig befriedigende. Q˖-——? ð eleitet. Die telegraphische Verbindung mit Suez ist noch scpiton Cin e. ehah 82 42 Fenge n2g,pilenne 122, e. der Norddeutschen Allgemeinen Zeitung dn, Feliffenoe seh, vom 42. e — 1. — ꝛc. dn. dgr Gewerbe und Handel. Marseille, 24. August. (W. T. B.) Seit 3 Tagen herrscht eise besiegt haben. efe auerte von r bis beinahe . Juli verstorbenen Staatsbeamten.) — VI. Bücherschau. — ei⸗ Ueb Le s sisch s 8 n — 1. e 24. A ldet „W. T. B.“: Di 5. Das Feuer der Hocsschatten war ausgezeichnet durch Kaltblütig⸗ Der Handwerkerverein zu Schleswig, nicht zu verwechseln mit lage: Vakanzenliste (a. für Justi⸗, Verwaltungs⸗, Kommunal⸗ in sElehichen Hlännge HEII AIAdrcg, vhed vö Ataan, si 8 8G Fahexhäten, — Mflchem Lv— — Aus London, 24. August, meldet „W. T. 8. : ie keit und tetigkeit. e Gatlingkanonen oben auf den Kanonen⸗ den dort bestehenden Innungen, hat durch seinen Vorstand Abände⸗ und Privatbeamte; b. für Geistliche, Lehrer Aerzte ꝛc.). markt hat die fest 19 isrichtu ch in de ö egen Mangels an Rohmaterial, welches Abendblätter melden tele raphisch aus Jsmailia die 1 2 1 5 54 ν 88 3 liche, „ este Preisrichtung auch in der verflossenen Woche an den Quais und in den Bahnhofslagerräumen aufgehäuft liegt 1 — g 1 . 2 booten wurden mit bewundernswürdiger Präcision bedient und gelenkt rungsvorschläge zum Suhmissionsverfahren ausarbeiten lassen un Inserate. — Aus dem Inhalte der früheren Hefte dieses Jahrganges fortgesetzt. Es liegt zugleich, weniastens augenblicklich, nirgends ein sind mehrere Werkstätten eschlosse d ei — englische Kavallerie und Artillerie habe heute und richteten große Verheerung unter dem Feinde an, der sich bis selben der Koniglichen Regierung, der Militär⸗ und Prov ngialvermol. heben wir besonders hervor das „Gesetz vom 20. Mai 1882, be. Grund zu der Befürchtung vor, daß in naͤchster Zeit eine Abs wächung ₰ entlassen worden. 8 11“1““ große Anzahl Arbeiter Morgen den Vorm arsch begonnen. — Die Abendblätter auf 100 Schritte von dem Kanalufer erangewagt hatte. Der ] tung, sowie dem Magistrat als Petition überreicht. Diese Vorschläg treffend die Fürsorge für die Wittwen und Waisen d mittelbaren des lebhaften Geschäftsganges eintreten könne, vielmehr gewinnt es 8 8 * 7 8
“ “