1882 / 200 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 26 Aug 1882 18:00:01 GMT) scan diff

1 8 üd 38 u“ 37330 37259] Ungarisch⸗Deutscher Vieh⸗Verkehr

Peag. 1 vT se Bekanntmachung. Konkursverfahren. . 1 2u01 56.nedeeler. Marchegg.

Berlin, den 25. August 1882. . Das Konkursverfahren über das Vermögen Ueber das Vermögen der Materialwaarenhändd Mit dem 15. September d. Js. wird die 5 8— 8 2 8 i des Kaufmanns G. Falcke von hier wird, lerin Ernestine, verehel. Schumann, verw. gewes. Station Aschersleben des Königlichen Eisenbahn⸗ .“

Gerichtsschreiber elhepen Amtsgerichts 1, nachdem der in dem Vergleichstermine den 7. August Löffler, geb. Bhnichen, in Gößznitz, ist am Direktionsbezirkes Magdeburg in den rubrizirten

8 1882 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ 23. d. Mts., ittags 1 ¾ Uhr, der Konkurs Verkehr aufgenommen. 1“ j 92 b 9 0 Abtheilumg 49. kräftigen Beschluß vom nämlichen Tage bestätigt ist, eröffnet worden. Verwalter: Rechtsanwalt Albin Näheres ist bei den Verbandsstationen zu erfahren. 8. zum eut en Rei 8⸗An 71 er und Köni li [37345] hierdurch aufgehoben. Ranft in Gößnitz. Offener Arrest mit Anzeige. Breslau, den 19. August 1882. 3 E8. 4 reu Ueber das Vermögen des Fabrikanten Friedrich Kaukehmen, den 22. August 18822. spflicht bis zum 18. September d. J. Erste Königliche Direktion 8 11“ 8. 8 Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ der Oberschlesischen Eisenbahn, . 8 8 Berli S b d d 26 A g it am 24. Aingust 1882, Miltags 12 ¼ ühr. „„., 8 qgqqIqI’m. Namens der Verbands⸗Verwaltungen. n, Sonnabend, den 26. August das Konkursverfahren eröffnet. 1 .“ . ““ 4 msvesgewgrmmmn —— —— Verwalter i r Kaufmann Miel-. Nr. 7094. In dem Konkursverfahren über das 1 Dr. Lommer, Rfrd., 8 8 Berliner Börse vom 26. August 1882. Badische Pr.-Anl. de1867 4 1/2. u. 1/8. 132,50 B Hamb. Hypoth.-Pfandbr. 4 1/1. u. 1/7. 96,25 bz . Füaneichcus. * 2 5 hieselbst. Vermögen der Firma Kapp u. Hoffmann in Lahr als Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. [37257]1 1 b Amtlich festgest ellt e 7 do. 35 Fl.-Loose pr. Stück 213.50 B Krupp. 88 rz. 110 abg. 5 11.n78. 886 25 G 11““ und Obligatlonen. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 10. Sep⸗ ist in Folge eines von den Gemeinschuldnern gemachten Am 25. d. M. tritt der 30. Nachtrag zum See⸗ OlHlFsc. Bayerische Prüm.-Anl. 4 1/6. [134,00 G Meckl. Hyp.: Pfd. I. rz. 125/4 1/1. u. 1/7. —,— Sas 87g nuc- g II. Ser. 4 1/ 1. n. tember 1882. Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ [37179] Konkursverfahren. hafen⸗Ausnahmetarife des Westdeutschen Verbandes Umrechnungs-Sätze. Braunschw. 20 Thl-Loose pr. Stück 97.75 bz G do. do. rz. 100/4 †, versch. [101.20 bz vmers ve⸗ 3 8 4 ½ 8 Anmeldefrist bis zum 15. Oktober 1882. termin und bezw. nachträglicher Prüfungstermin auf Ueber das Vermögen des Lohgerbermeisters in Kraft, welcher Ausnahmesätze für Palmöl, Palm⸗ . 1 2 = 4,25 Mark. 100 Princs = 80 Mark. 1 Galden Cöln-Mind. Pr.-Antheil. „1/4. u.1/10. 127,20 B Meininger Hyp.-Pfndbr. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 101.20 G 8 1 S tear. 34 1. u. 1 r93,30 bz B Erste Gläubigerversammlung am 15. September Montag, 11. September, 9 Uhr, Karl Zilling in Sandersleben ist heute, am kernöl und Kokosnußöl im Verkehre mit Darmstadt, eLzen 21, IAGulden cüdd. MWahr. = 12 Mark Dessauer St.-Pr.-Anl. 3 ½ 1/4. 125,10 B do. do. 4 11/1. u. 1/7. 97,80 bz 1 5 11qu“

3 8 8 8 8 8 . 8 2 100 Gulden holl. Währ. = Mark. = A. 2* 8 j 5 8 1882, Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 37 vor dem Gr. Amtsgerichte dahier anberaumt. 24. Rugust 1882, Vormittags 11 Uhr, das Wiesbaden, Freiburg, Bachweiler und Mülhausen 190 Rubel = 850 Mark. ““ eezeec 11““ 1/1. u. 1/7.115,50 bz Nordd. Grund-K.-Hyp.-A 5 1/4. u. 1/10. 100,40 B 4o. do. Tit. C. 3 1/1. u. 17.92,90 f 3 3

n;

feifer, in Firma „Pfeifer & Rüger“ hieselbst, Königliches Amtsgericht.

1883 24 9 . 5. H. 4 .u. 1/7. 102,50 G hierselbst. Lahr, den 24. August 1882. Konkursverfahren eröffnet. enthält. do. do. II. Abtheilung 5 1/1. u. 1/7. 115,00 B Nordd. Hyp.-Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. 100,40 R 8 2

8 8 8 Weohsel. H 5 1 do. V. Ser . u. 1/7. —,— All i üfungstermin am 3. November g˖;ggler, 8 ; Hannover, den 18. August 1882. amb. 50 Thl.-Loose p. St. 1/3. [183 90 bz Nürnb. Vereinsb.-Pfdbr. 4 ½ 1/4. u. 101,10 B 5 1890 Weren hach 1 Uhr, ebendaselbst. Gerichtsschreiber des Gr. Amtsgerichts. A“ . hier ist zum Namens der Verbands⸗Verwaltungen: 3 2 1/⁄4. [182,00 bz do. do. t 1/1. 99,50 G 8. u. 1⁄⁷(103,50 bz B

deeha e 2h. .c9 88 Raaust 1882. [37344] 1“ bis Fnm 20. Sep⸗ Königliche Eisenkahn⸗Direktion. Prnas. u. t. 1789 Fr. „Reg. . ; tember c. bei dem Gerichte anzumelden. 1 111e““ 0. o. [100 Fr. als Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts. VIII. Oeffentliche Bekanntmachung. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines Mit dem 25. d. M. wird eine direkte Personen⸗ E’“ e aght z scs pe 3 Durch Beschluß des Kgl Amtsgerichts Landstuhl anderen Verwalters, über die Bestellung eines und Gepäckbeförderung zwischen Nenndorf einer⸗ o.. 1 L. Strl. 1 Konkursverfahren. vom heutigen Tage wurde das Konkursver⸗ Gläubigerausschusses und Prüfung der angemeldeten seits und Berlin (Stadtbahn), sowie Charlotten⸗ 100 PFr. AUHeber das Vermögen des Hofkammmachers fahren über den Nachlaß des zu Bruchmühlbach Forderungen ist auf burg andererseits via Haste⸗Stendal eingerichtet. 100 Fr. Philipp Kling in Darmstadt wird heute, Vor⸗ verlebten Wirthes und Maklers Jacob Westrich Donnerstag, den 28. September 1882, Die Tarifsätze sind bei den betreffenden Erpeditio⸗ 100 Fl. ittag 12 Uhr der Konkurs eröffnet. Zum und über das Vermögen dessen daselbst hinterblie⸗ Vormittags 9 Uhr, nen zu erfahren. Hannover, den 21. August 1882. do. . 1100 Fl. 11“ CECE““ Heinrich benen Wittwe Catharina Barth eingestellt. vor dem unterzeichneten Gerichte anberaumt und der Königliche Eisenbahn⸗Direktion. V Wien, öst. W. 100 Fl. Störger hier ernannt. Termin zur Wahl des Landstuhl, den 23. August 1882. offene Arrest nach §. 108 der Konkursordnung hier⸗ ““ 8 do. 100 Fl. Verwalters und event. Gläubigerausschusses wird . Kgl. Amtsgericht. mit erlassen. . uu Schwz. Plätze 100 Fr. auf Montag, den 2. Oktober 1882, Vormittags Zur Beglaubigung: Weber, stellv. Gerichtsschreiber. Herzogliches Anhaltisches Amtsgericht 137256] Italien. Plätze 100 Lire 9 Uhr, anberaumt, wobei bemerkt wird daß der zu Sandersleben. (Am 1. September cr. wird die dem Königlichen Petersburg 100 S.-R. 16 5 1 do rz. 100 Prüfungstermin mit diesem Termin verbunden ist. 137343] gez. Gast. Eisenbahn⸗Betriebsamte Hagen unterstellte Bahn⸗ do. .100 8.-R. o 201 40 bz Magdeb-Halb. B. 8t. Pr. 35 1. u. 1⁷. 2bg 88 80G do. rz. 100 füfun Arrest wird büseß und die Anmeldefrist Oeffentliche Bekanntmachung . Beglaubigt: Vinzens, strecke Gevelsberg⸗Haufe⸗Voerde, mit den Stationen Warschau 100 S.-R. 8 T.] 6 203 40 bz mit neuen Zinscp. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 88 80 G de. 1880, 81 rz. 100 bis zum 23. September 1882 vorbestimmt. In dem Konkursverfahren über das Vermögen 1.“ Fillapecrbar und, verde, gomie Fgder Geld-Sorten und Banknoten 8 ec Srenn 35 1 7 85 90 G do. 1882 (Int.) 1 u““ Fisenbahn⸗Betriebsamte Cassel nnterstellte Bahn⸗ 99 Ias St.-Pr. . u. 1/⁷. abg 126.9 G2Zssenstadc Feasches; Darmstadt I. des Sattlers Joseph Derbacher von Landstuhl (37340] Konkursverfahren 3 sstrecke Menden⸗Hemer mit der Station Hemer für Ssna 89 8 SSe Münster-Hamm. St.-Act. 4 1/1. u. 1/7. 100.10 G d9. 8 u““ 11“ „wurde durch Beschluß des hiesigen Kgl. Amtsgerichts rahren. den Personen. Güter⸗- Gepäck⸗ und Privat⸗ overeigns pr. Stüc 20,40 G Niederschl.-Märk. 4 1/1. u. 1/7. 100,10 G 12. vom heutigen Tage zur Prüfung der nach dem Nr. 8803. Ueber das Vermögen des Kauf⸗ . ꝗCE 20-Francs-Stück 16,30 bz Rheinische 6 1/1. u. 1/7. sabg 163 00 G do. . rz. 100

[37351] Konkursverfahren. Prüfungstermine angemeldeten Forderungen Termin manns Sigmund Weber von Furtwangen ist depeschenverkehr, sowie für die Abfertigung von Dollars pr. Stück 4,185 G B 4*1/4.u.1/10. abg 101.10 B . III.IV. V. rz. 100

168,40 bz Lübecker 50 Thlr.-L. p. St.?

—02 60,—

167,70 bz Meininger 7 Fl.-Loose pr. Stück 27.70 B Pomm. Hyp.-B 2 8 do. ..4 ½1/1. u. 1/7. 102,50 G 8 . . . . Hyp.-Br. I. rz. 1205 .u. 1/7. 106,50 B 5 81.05 bz do. Hyp.-Präm.-Pfdbr. 1⁄½. 117,00 bz do.é II. u. IV. rz. 1105 8 108898G 40. VIII. 71. u. 1/⁷.11902,40 B

80 60 bz Oldenb. 40 Thlr.- T. p. St. 3 1/2. s14770 b⸗ do. III. V. u. VI. rz. 1005 1/1. u. 177 99,75 bz G L“

20.47 bz 20,295 b2z do. II. rz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7. 100,00 B ds. 0 III. Em.

do. III. rz. 100 4 ½ 1/1. u. 1/7. 99,90 bz 81,10 bz 1 1 8 do. Dortmund-SoestI. Ser Pr. B.-Kredit-B. unkdb. do. do. II. er.

80,70ps 70 b Vom Staat erworbene Eisenbahnen. Hyp.-Br. rz. 110. 5 1/1. u. 1/7. 110,75 bz do. Düss.-E 4

172256 TP“ do. Jer IILr. 100 1885 8 versch. 1101,3986 a0. Düss Elbfeld. Frior.

172 Oöbe Berlin⸗-Görlitzer do. 4 1/1. 35,50 b G6 üA09. V.VIrz.1001886 5 versch. 1104,70 bz G Berg.-M. Nordb. Fr. W.

14 171,10 5bz do. Prior. .5 1/1. (100,20G b

81.15 bzZ Berl-Stettiner St. Act. 4¼1/1. u. 1/7. abg 117,75 G PrOhtrb Pf. 1”“

1 79˙23 b⸗ Märkisch-Posener 8t.-A. 4 1/1. 37,10 b⸗ 111“ 902 80 . do. St.-Prior. 5 1/1. 125,60 6. 1n. 110

11/1. u. 17—,— 4. 1/1. u. 1

92 00

—.—

102 50G

4 4 4 1 1/1. u. 1/7. ,107,30 bz do. Ruhr.-C.-K. Gl. II. Ser. 4 .u. /7. —.— 4 4 4 4 4 4

SNESESEBSEBEZN

10—-

—6ö'ZqOOded d00 ”⸗ 0‿ 0 00 S88 00 00 bo 00 b

—— 86 2 11.v. 12 10780e⸗ Beriin-Anhadt. 1 v. 8 77. 102,40 B 1/1. u. 1/7. 106,00 G Berlin-Anh. (Oberlaus.) 4 ½ / 1/1. u. 1/7. ““ Berlin-Dresd. v. St. gar. 4 ½ 103,25 G

1/1. u. 1/7. 99,30 bz Berlin-Görlitzer conv. 4 ½ ,’

. do. Lit. B. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 1101 90 bz 100,750 do. Lit. C. 4 ¼ 1/4. u. 1/10. 101.90 bz 105,00 bz G Berl.-Hamb. I. u. II. Em. 4 1/1, u. )7. 100,90 bz ’G 100,00 G do. III. conv. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 103,25 G kl. f. 102,30 bz G Berl.-P. Magd. lit. A. u. B. 4 1/1. u. 1/7. . 106,50 bz G do. Lit. C. neues4 1/1. u. 1/7. 100,70 bz B 7. 101,00 bz G do. Lit. D. neue 4 r 1/1. u. 1/7. 103 00 bz G

97,00 bz G do. Lit. EF. 4 1/1. u. 1/7. —.—

101,00 bz G do.é Lit. F. 4 1/1. u. 1/7. 102,10 G J100,50 B Berl.-St. II. III. u. VI. gar. 4 1/4. u. 1/10. 101,25 G

. 98.00 Braunschweigische 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,—

versch. [102,90 G do. II. (Int.) 4 1/1. u. 1/7. 100,00 ;G versch. 106,70 G Br.-Schw.-Frb. Lt. D. E. F. 4 r 1/1. u. 1/7. Eu. Fl02,30

1/1. u. 1/7. 98, 80 bz ; wee; 1 1 177 1c073 =bba.. .8 8 Z

ι

2 8

1/1. u. 1/7. 97,00 B do. do. I. u. III. Ser. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —.— 8 7102 40 bz B

ο 90 288B

ESI

=

108—

Fl 9 oc r Leichen, Fahrzeugen und lebenden Thieren, und end⸗ ““ 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des angesetzt auf Montag, den 23. Oktober 1882, von dem Großh. bad. Amtsgerichte Triberg heute, lich die Haltestelle Oese an der Bahnstrecke Menden⸗ 1““ 6 88 191. abg 212,25 b G s

i itz le dahier. am 20. August 1882, Vormittags 10 Uhr, 8 Handelsmanns Johann Hinrich Fels zu Atens v 9 Uhr, im Sitzungssaa 8 5 Hemer für den Personenverkehr in Betrieb genom⸗ Engl. Bank 3 88 4 b ie Anmeldungen sind auf der hiesigen Gerichts⸗ das Konkursverfahren eröffnet worden. zc ij 8 ngl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl rge. 10 L1““ Cöu“ schreiberei zur Caaen⸗ der Efe geir figen GBerichte. Konkursverwalter: Benedikt Schwer in Triberg. men. Gepäck wird an der Haltestelle Oese nur zur Franz. Bankn. pr. 100 Fres 6 8— Pr. Hyp. V.-A.-G. Gertif

2 4 1 ; c Nachexpedition übernommen. Für die neuen Bahn⸗ F B 8 Ellwürden, den 18. August 1882. Landstuhl, den 23. August 1882. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis strecken haben die Bestimmungen der Bahnordnung . . 172 40 bz ““]

2 2 1 ichts iber: 1882. 8 8 0. Großherzoglich Oldenburgisches Amtsgericht Der stellv. Gerichtsschreiber: zlum 12. September 18 82. 1 1 für deutsche Eisenbahnen untergeordneter Bedeutung 6 9 ß Butjadingen, Abch. I1. g Weber. Wahl⸗ und Prüfungstermin, sowie Termin zur vom 12. Juni 1878, des Betriebsreglements für die Russische Banknoten per 100 Rubel 203 95 bz Schles. Bodenkr.-Pfndbr.

J. V. Schild. Verhandlung über den Vergleichsvorschlag des Ge⸗ Eiseibahnen Deutschlands, sowie der Lokaltatife Zinsfuss der Reichsbank: Wechsel 4 %, Lomb. 5 % 2 . Se. . do. do. rz. 110

4 2 1 . U. . . [37341] meinschuldners am Donnerstag, den 21. Sep⸗ fuür den Eisenbahn⸗Direktionsbezirt Elberfeld Gül⸗ Ponds- und Staats-Papiere. do 10. n. s.. Sagee at Ry kr. Ger

8 8 ber 1882, Vormittags 9 Uhr. . 8 3 8 b G . 1 Heaxzalde [37337] 0 kursver r Oeffentliche Bekanntmachung tem re den 20. Auguf 1882 stigkeit. Zu den letzteren werden am 1. September Deutsch. Reichs-Anleihe 4 11/4 u. 1/10. 1102 202 bz B Finnländische Loose .. pr. Stück do. do. rz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7./102,75 bz G 3 1 11/4. u. 1 /10. —, Das „. Senenna9e fahren. des Das unter dem 19. d. Mts. erlassene allgemeine Tribe Großtherzoglich nied. Amtsgericht. fegeolgende Nachträge ausgegeben, welche die Entfer⸗ Consolid. Preuss. Anleihe 4 ½ 1/4. u. 1/10. 104 80 bz G Italienische Rente .. 1/1. u. 1/7. 5 do. do. rz. 1104 1/1. u. 1/7. [98,00 bz G 6 2 8. . 49 g ““

1 3 eeehü Sn eg nungen und Frachtsätze für die Stationen der neuen do. do. 4 1/1. u. 1/7. 101.60 b 1 ”Obli r . 8 u. 1/7(. Kaufmanns S. Modern zu Gleiwitz wird nach A* Der Gerichtsschreiber: Wolpert. Strecken 9n Ffacah 16 der Nachtrag II. zu dem Lo⸗ Staats-Anleihe 1868 4 . u. ¼ 72 100 60 bz 1“ 74 Igöeea 17 eeeeenndb;. 6 1/6.a.1711.101098 . de 1876. 5 .U. 105,70 B

erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗- zu Liebenwalde wird hiermit aufgehoben, da 58 Ffalgütertarif vom 1. September 1881, b der Nach⸗ do. 1850, 52, 53, 62,4 1/4.u. 1/10. 100,60bz Oestere Gold enss 1 1.n.1/10. 81.60 bz 6 88 do. 4 ½ versch. [100,70 B dxo. de 1879. 5 (1/4. u. 1/10. 105,70 B

gers bgelehnt ist. 137335] 2 „b. d b . . 20. 1872 1879,4 1/1. u. /17.1100,00 bz Cöln-AMi 8 88 gehoben. Konkurzeröffnung a 24. 9 t 1882 137335 Konkursverfahren. trag III. zu dem Ausnahmetarif B. für die Beför⸗ Staats-Schuldscheine .3 ½ 1/1. u. 1/7./199,00 bz do. Papier-Rente 1/2. u. 1/8. 65,90 e à 66 bz bIn⸗-Mindener I. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,25 B

. önigli sgeri 8 o n über das Vermögen derung von Steinkohlen, und c. der Nachtrag XVII. Kurmürkische Schuldv. 3 ⁵½ 1/5. u. 1/11.,[99,00 bz do. W“ Amtsgericht. .““ In Vertaaenshe Hels gte. 3 S.e eeidehele haric enngen zum Lokalperfonengeldtarif vom 1. Mai 1878. Die Neumärkische do. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 99,00 bz do. . 1/5. u. 1/9. 79,40 bz Gie eingeklammerten Dividenden bedeuten Bauzinsen). . 1 Gg 5 .U. 888 8. Beglaubigt: Winckelmann, 8 8. in Dewitzdeuben wird, nachdem der in dem Ver⸗ unter a. und b. aufgeführten enthalten außerdem Oder-Deichb.-Obl. I. Ser. 4 1/1. u. 1/7. —,— 8 . Silber-Rente. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 66.30 G 1880]1881]/ [Zins-T 1 88 o. 1 i 8 1/4. u. 8 nbeeeeeee kmtsger chts [37346] gleichstermine vom 31. Juli 1882 angenommene voch Frachtsäße 8 8. ao eie u“ u. 78,4 ½ 11 1 u. 1. 1 „102.80 bz B do. ..4 ½ 1/⁄4. u. 1/10. 66.30 bz G 88811b0.. 18 11 Ir Fea⸗ u. 1/ e. 8 W 8 urch rechtskräftigen Beschluß vom Littfeld, zwischen Creuzthal und Welschenennest an 0. 0. . . 4 *111: u. 1⁴ 1 *s101 20 bz B . 250 Fl.-Loose 1854 1/4. [112.25 B ona-Kieler.. /1. [227.50 bz 8 8 8% S K.

37334] Der Konkurs über das Vermögen des Kanf Zwangsvergleich durch ree aft 8 bahn. Frachtsätze tret doch do. do. 3 ½ /7, 95 it. W16“ Berlin-Anhalt .. 1/1. u. 71152 60 bz G 4 VI. Em. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 104,75 bz kl. f. l Konkursve ahren. manns Moritz Michaelis zu Lindow ist durch 31. Juli 1882 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. der Ruhr⸗Siegbahn. Diese Frachtsätze treten jedo do ½ 1/1. u. 1/7. 95,75 G do. Kredit-Loose 1858. p; 1 136,00cb 8 8 111* 6s 18 en VI. B.41/4. u.1/10,102 35 bz G

1/4. u. 1/10. 8 do. Lott.-Anl. 1860 j 1/2. u. 1/8—. . 58. S * Berlin-Hamburg. 1/1. 363.00 bz B do. VII. Em. 4 ½1/1. u. 1/7. 102 10 G 12.11 18. 49. Bgenecnd prnn 1e.Shan. [[Bresl.-Schw.-Frb. 1/1. 106 30 bz Halle-S. G. vSt.ger.4.3, 4 baIEess 1/1. u. 1/7. Pester Stadt-Anleihe .. 6 1/1. u. 1/7. 89 106* Dormm.-Gron.-E. 1/1. 63,50 bz G do. Lit. C. gar. 4 1/1. u. 1⁷.103,10G kL. f. 1/1. u. 1/7. 8 do. do. leine 6 1/1. u. 1/7. 89,10 G Halg-Sor.-Guben 1/1. [19 20 bz Lübeck-Büchen garant 4 . u. 1/7. —,— 8 11/4.u. 1/10. Foln. Pfandbriefe. .5 1/1. u. 1/7. 63,10 G Ludwh.-Bexbegar 1/1. u. 7204,50 B Eee Pgseer ee 1h,. ge 8 76.u. 1/12. 55,00 bz Mainz-Ludwigsh. 71 1. u. 1 1

08-

8 *reℳ

80,—

1*

EEECEEFEFEECnRUG†n

20

—89 - 2n

f zti - kau, den 25. August 1882. erst mit dem noch zu bestimmenden Tage der Ver⸗ Breslauer stadt-Anleihe 2 9 N 1““ 3 N 1 ( ( 8- hal 2 S - —.. bothen ö d. eten L0 . 1 - Lindow, den 16. 1”89 8 8 schiedene Ergänzungen der speziellen Tarifvorschriften, Elberfelder Stadt-Oblig.

5 tze. W.u“ 8 des Tarifs für die Nebengebühren im Güterverkehr Essen. Stadt-Obl. IV. Ser Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Tarif- ete. Veränderungen 4 T 1 erd 2n. I. ger. das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu 2 & des Tarifz für die Beförderung von Gütern auf Königsberger Stadt-Anl.

der Glauhiger über die nicht verwerthbaren Ver-. Der Konkurs über das Vermögen der Put⸗ No. 198. sscyon längere Zeit in Geltung sind. Die Nachträge do.

mögensstücke der Schlußtermin auf eschäftsinhaberin Wittwe Auguste Forster „““ 5. . den 26. September 1882, Bormittags 110 Uhr, basgläf ainhaberin Wittwe Außuste Forster „, 8 hhch de Hectererdeditianen ze den nachstehend Ee Erox.. Anl. vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. vergleichs aufgehoben. Reichs⸗Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. Rachtrag I. zu dem Lolalgüter Karis zu 0,10 . d. Berl. Kaufm. Grimma, den 25. August 1882. Nürnberg, den 24. August 1882. Mit Gültigkeit vom 1. September d. J tritt dicchn Rachtras III. zu Be eeeeege. für Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerictes. Königliches Amtsgerich. eeein Nachtrag 2 zu Theil I., II. und III. des öster⸗ Steinkohlen zu 0,05 Die auf e Strecke Lippert. (L. S.) Kolb, v. n. Teeichisch⸗ungarisch⸗süddeutsch⸗französischen Verbands⸗ Ha en⸗Gevelsberg⸗Haufe Fer Zeit coursirenden Züge Zur Beglaubigung: tarifs (Verkehr, mit Oesterreich ⸗„Ungarn), vom See sämmtlich bis Voerde durchgeführt, resp [37331] Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. 15. Juli 1881, Aenderungen und Ergänzungen des ech 2 Söabe,vas der Sta⸗ Das Kontursverfahren über den Nachlaß der Der geschäftsleitende Königliche Sekretär: Haudttarifs enthaltend, in Kraft. Gratis. tion Milspe⸗Thal anhalten. Die Züge der Strecke Sesepeisestgeeis Srusn m Nen.Zachun wird Hacker. 8 Straßburg, den 12. August 1882. Fröndenberg⸗Menden werden mit Ausnahme des 85. 8 nach gehaltenem Schlußtermin hiermit aufgehoben. * 1“ v. Guérard. von Fröndenberg um 92 Vorm. abgehenden und des N. Brandenb. Eraüit

Hagenow, den 23. August 1882. WI“ 8 en m. 92 Vorm. e Großherzogliches Amtsgericht. 1 [37329] Bekanntmachung. 11“ [372942 Bekanntmachung. lich 1 ese 8 8 simune. Ost d.r isch 8. Zur Pealaubigung; Nr. 7246. Auf Antrag des Josef Roth und „Vom 1. September d. Is. ab gelangt bei Ver⸗ nwischenllegenven Personenbalteltene Vrse werden mit p . .“ W. Twest, A⸗G.Diätar. JFuugleich wegen Nichtvorhandenseins einer den Kosten ladung von Langbolz auf einem Paar Schemel⸗ oder Ausnahme des von Fröndenberg um 4 87 Nachm. ab⸗ 8 A des Verfahrens entsprechenden Masse wird gemäß en Datben,deineneczagaeet ehchtüefcchnuns her gehenden und des um 411 Nachm. daselbst eintreffen⸗ 37332] Veräußerungsverbot §. 189 und 190, K. O. das Verfahren in dem Kon⸗ Anwendung. „Der gezugliche Tarifnachtrag ist bei] den Zuges, alle übrigen Züge anhalten. Die näheren Nachdem die Erö des K tn sverfah⸗ kurse des Josef Roth von Griesbach eingestellt. S diefteitgen Stesionen eimnseßen. 1 Zeitangaben sind aus unserem auf den Stationen achdem die Eröffnung des Konkursverfah⸗ Oberkirch, den 17. August 1882. Gr. Amtsgericht. Königliche air⸗Eisenbahn. ausgehängten Plakat⸗Fahrplan zu ersehen. Elber⸗

us über das Vermögen der Firma Heinrich eas. e. . . 8 : 8 eelig beantragt worden, wird zur Sicherung der Dies veröffentlicht z3ur Erleichterung des Schülerverkehrs im Lokal⸗ Puonst Wet Königliche

Ferpegensmaße jede Vriußerun Kar 8 ee⸗ 5 veeher Cö“ Ringhahn, sowie 8 8 pfändung und Entfremdung von Bestandtheilen der 8 Steadtringbahnverkehre, werden vom 1. September A1114XA“; 1 Masse Fermit untersagt. 137 299]) K. Amtsgericht Reutlingen. 8 d. J. ab die über 4 km hinausgehenden Entfernungen [37258] 8 2 geeeins T54. S. . do. II Amtsgericht Hamburg, den 25. August 1882. Konkursverfa ren. bei Berechnung der Schüler⸗Abonnements nur mit Ausnahmetarif für Langholztransporte. 4 89. o. 4 [1/1. u. 1/7. [4c. Niecolai- Oblig... Zur Beglaubigung: Böse, Gerichtsschreiber⸗Gehülfe. Der Konkurs über das Vermögen des Christof 75 % der wirklichen Entfernung in Ansatz gebracht R. Nr. 17 326 D. Im Vergisch⸗Märkisch⸗ G Hern gr 9 1⁄. . 1/7. sdo. Poln. Schatzoblig.. egema P Pe Rall, Thierarzts Sohn, Handelsmanns in werden. Die Vergünstigung, daß auch an den Sächsischen, Berlin⸗Sächsischen, Cottbus⸗ do⸗ 8 2 r 71. u. 1/7. sdo. do. kleine

[37350] Konkursverfahren Eningen, ist in Anwendung des §. 190 K. O. Tagen, an denen des Nachmittags Unterricht ertheilt Großenhain⸗Sächsischen, Magdeburg⸗Säch⸗ * 8 9 rr 9 1. .1/71q. do. Pr.-Anleihe de 1864 Nernns heute eingestellt worden. wird, der Preisberechnung nur eine einmalige Hin⸗ sischen, Norddeutsch⸗Sächsischen, Preußisch⸗ 4 7I. u. 1¹⁷. do. de 1866

Ueber das Vermögen des Fabrikbesitzers Jo⸗ Z. U., den 23. August 1882. hfund Rückfahrt zu Grunde gelegt wird, bleibt unver⸗ Sächsischen, Rheinisch⸗Thüringisch⸗Sächsi⸗ Weormlloeh do. II. 117r. 16 ¼. 8 Anleihe Stiegl.. ann August Ehestorff, alleinigen Inhabers der Gerichtsschreiber: Dambach. andert bestehen. Berlin, den 25. August 1882. schen, Rheinisch⸗Westfälisch⸗Sächsischen, eagv 4 . 190,0s e. 6. 40. do. irma Aug. Egestorff in Linden, Limmerstraße sKsöhnigliche Eisenbahn⸗Direktion. (ächsisch⸗Thüringischen. Schlesisch⸗Sächsi 22 8 l. .1/2. 909 Boden-Kredit.... r. 2, ist auf dessen begründeten Antrag durch Be⸗ [37336] sschen und Stettin⸗Märkisch⸗Sächsischen K 8 o. 5 -7.10,30 %; 0. Centr. Bodenkr.-Pf. schluß des Koniglichen Amtegerichts bierhelbtt heute, Das Konkursverfahren über das, Vermögen des (37296] 8 Verbandsverkehre werden bis zum Schlusse dieses Eb erie IB.] 4/1/1. u. 1/7. 19999x 3B Schwedische St.-Anl. 75 am 24. August 1882, Mittags 12 Uhr, das Wendelin Zimmermann von Hirschau ist heute Vom 15./27. August cr. tritt zum Tarif vom Jahres für den Transport von Langholz Hen „Serie. 4 ½ 1/1. u. 1/7. ö“ do. Hyp.-Pfandbr. 74 Konkurzverfahren eröffnet. 1 gemäß §. 190 K. O. eingestellt worden 1. Januar 1880 n. St. der eilfte Nachtrag in Kraft, 2 8 b d 0. Neulandsch. II. 4 1/1. u. 1/7. ¹ 7. I1ö1q“ do. neue 79 Der offene Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis Rottenburg, den 23. August 18832. jenthaltend direkte Frachtsätze für die Beförderung auf je einem Paare Schemel⸗ oder . do. do. II. 4 ½ 1/1. u. 1/7.1101,00 bz G do. do. v. 1878 zum 1. Oktober 1882. K. W. Amtsgericht. svon Getreide ꝛc. von Stationen der Moskau⸗Brester die bestehenden Auenahmetarife für Holz des pe Hannoversche.. .. 1/4. u. 1/10. —,— 8 do. Städte-Hyp.-Pfdbr. Konkursverwalter: Rechtsanwalt von Hartmann Gerichtsschreiber: Bienz. Bahn nach Königsberg, Pillau und Memel bei Be⸗ ialtarifs II. mit der Maßgabe angewendet, daß die Hessen-Nassau 4 1/4. u. 1/10. Tuürkische Anleihe 1865 hierselbst. 1 dnsassssan aa.ie 8 saabhlung der Fracht für mindestens 600 Pud pro Fracht für das wirkliche Gewicht der Ladung, min⸗ Kur- u. Neumärk. 4 1/4. u. 1/10. 1101.25bz do. 400 Fr.-Loose vollg. Ablauf der Anmeldungsfrist: 1. Oktober 1882. [37339] 1 2* agen der Fesaht fernn Erxemplare des Nach⸗ destens jedoch für 10 000 kg erhoben wird, insofern Lauenburger 1/1. u. 1/7. —. (Ungarische Goldrente . Wahltermin: Montag, den 18. September K. Württ. Amtsgericht Saulgau. trags sind auf den Verbandstationen zum Stück⸗ sich die Berechnung auf Grund der in einigen süeler Pommersche 1⁄4 u.⁄10. do. do. 1882. Mittags 12 Utr. Das Konkursverfahren über das Vermögen des preise von 10 käuflich zu haben. BPerkehre bestehenden Ausnahmetarife für ange Posensche 1/4. u. 1/10. döo. Gold-Invest.-Anl. Prüfungstermin: Montag, den 16. Oktober Josef Reiter, Bauers von Guggenhausen und Bromberg, den 23. August 1882. Nadelholzstämme für 20 000 kg pro Langholzwagen Preussische... 1/4. u. 1/10. do. Papierrente ... 1882, Mittags 12 Uhr. dessen Ehefrau, ist nach erfolgter Abhaltung des Königliche Eisenbahn⸗Direktion. svstem nicht billiger stellt. it Rhein. u. Westf. 4 1/4.u. 1/10 8640 4 . Hannover, den 24. August 1882. Schlußtermins und nach Vollziehung der Schluß⸗ 4 Diese Bestimmung findet indeß im Verkehre me Sächsische 4 1/4. u. 1/10. 100. ls(do. St.-Eisenb.-Anl.. Effenberger, vertheilung heute aufgehoben worden. 1137354] sKden Stationen der Altona⸗Kieler, der Holsteinischen Schlesische 4 1/4. u. 1/10. 5 b2z qdoöo. Allg. Bodkr.-Pfdbr. Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts, Abth. I. Den 24. August 1882. (sSchlesisch⸗Oesterreichischer Kohlenverkehr. Marsch⸗ und der Westholsteinischen Bahn, sowie der SSchleswig-Holstein 4 11/4.u. 1/10. do. Bodenkredit. 4 411/4.n. 1/10.—. )O8 Pßerl. Dresd. Sen Gerichtsschreiber: Breitenbach. In den Kohlentarifen von Stationen der O./S. Sephreagisce⸗ Südbahn, der Pesslafe Matscseer Badische St. Eisenb.A.4 versch. [101,50 5B do. do. Gold-Pfdbr. 5 1/3. u. ⅛. FPBresl.-Warsch.

fund R. O. U. Bahn, sowie von Neurode ꝛc. Bahn und der Breslau⸗Schweidnitz⸗Freiburger Bahn Bayerische Anl. de 1875,/4 1 71. u. 1/7. 101,60 B 88 Wiener Communal-Anl. 5 1/1. u. 1/7. EeeSe 9

1 —Marienb--Mlaw.,

0α——

u. 8 U. 52* 29 81/1. u. 1/7. 8 Trndahe 1/1. u. 71103 30 bz Magdeb.-Halberst. 1861 4 ½ —.— 71. u. NNdo. Liquidationsbr.. 8 MWarienb.-Mawka 1/1. 143,50 bz do. v. 1865 4 1/1. u. 177102,40G

1/1. 0 75 b do. v. 1873. 8 102,40 B 8 11 8. 30 bz Magdeb.-Leipz. Pr. Lit. A. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 105,00 bz B 1/1. 27.00 bz G do. do. Lit. B. 4 8 . 8 1/1. u. 7256 00 bz Magdebrg.-Wittenberge 4 ½ 1/1, u. 71194.90 bz do. do. 3 1/1. [20.00 bz G Mainz-Ludw. 68.69 gar. 4 ½ 1/1. [105 75 bz G do. do. 1875 1876,5 1/1. 23 90 bz G do. do. I. u. II. 1878/5 71. [186.20 bz do. do. 1874 4 sconv. —,— 1/1. u. 7[103,25 bz do. do. 1881 4 .u. 1/8. 99 80 G 1/1. 23 90G Münst.-Ensch., v. St. gar. .u. 1/7.103,25 G 4

ce n

9

‚‧*‚‧*s

1. u. 1/7. —, RFRumänier, grosse 100,75 bz G do. mittel u. kleine 8

1

1

1

1/1. u Rumän. Staats-Obligat. 6 1

1

1

1

1

78b

2. V 7. —.— V 8 A

5 G Mckl. Frdr. Franz.

V 5 978 8 Münst.-Enschede s6 2. 2. 9.

; 100— 0

77. 108,50 bz 6,u.1 /7.101, . do. kleine 5 1/6. u. 1 . 1/7. 101,25 bz Russ.-Engl. Anl. de 1822 5 1/3. Ostpr. Südbahn. . 1/7. 95 60 bz do. do. de 1859,3 1/5. u. 1/11. FPosen-Creuzburg 91.00 bz do. do. de 1862 5 1/5. u. 1/11. R.-Oder-U.-Bahn 77.101, 90 bz do. do. kleine 5 1/5. u. 1/11. sSStarg.-Posen gar. 7.=,— sco. consol. Anl. 1870 5 1/2. u. 8. 83,80 bz Tsit-Istorburg sdo. do. 1871 5 1/3. u. 1/9. 83 80 bz Weim. Gerasgar.) do. do. kleine 2 ¼ conv. fdo. do. 1872 . ;100 sdo. do. kleine Pommersche .90 50 G do. do. 1873 do .u. 1/7. 102,80 G do. Anleihe 1875.. ..

A0—

3 30 Nordh.-Erf. gar. 39½ zgba B Obsan. 8. e. 97,30 bz do. (Lit. B. gar.) 99,50 B G Oels-Gnesen ...

do. do. klei (Berliner 88 ii

8— bcN trN

mittel 5

EnAEEE=ÖgE

/

/ / / 71. u. - / /1. u. - 71. u. 76. u. 1/1 / / 1 2 / 1

—,—, —8,—— 8

2 1 1 1 1 3 - - -

u. u. 1 1 u.

1909‧001 %⸗h.

105 30 G

EPFPeSecen

OOSSSD

0 & E 08—

1/1. 50,00 b Niederschl.-Märk. I. Ser. J100,25 G 71. 29 75 bz do. II. Ser. à 62 Thlr. 4 1/1. u. 1/7+.— 19,00 bz G N.-M., Oblig. I. u. II. Ser. 4 1/1. u. 1/7. 100,50 G 95 75 bz G do. III. Ser. 4 .u. 1/7. 101,00 G 31 60 bz G Nordhausen-Erfurt I. E. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —.— 143 908 do. do. 4 .u. 1/7. [98,25 bz G 243 00 Oberschlesische Lit. A. 4 1/1. u. 1/7. —,— 50 90 bz do. Lit. 1 / .U. E 133 25 bz G do. Lit. C. u. . /1. u. 1 A 78 50 bz G 4 Lit F; Ann; „145 500 do. 3 it.- 6 4 u 1E. An 94.82 it. H. 4 1/1. u. 1/⁷105,20G 7163,90 bz . do. v. 1880,/4 ½ 132 6 . Grieg-Neisse) 4 ½ do. Niederschl. Zwgb. 3 ½

2 do. (Stargard-Posen),4 1 en. do.é II. u. III. Em. 4 ½ . 65 409 Oels-Gnesen 8. 1/1. 61 00 G Ostpreuss. Südb. A. B. C. 4 ½ 1 1 1. 27 127,00 G Posen-Creuzburg .. 1 ee 608 Rechte Oderufer 4 ½ 1 12. roe Rheinische 4 1 1 . 117 75 8 8G do. II. Em. v. St. gar. 3 ½8 1 r. 368888 do. III. Em. v. 58 u. 60,4 ½ 1 1 . 9 do. do. v. 62, 64 u. 65,4 ½ 1 8 9 868 do. do. 1869, 71 u. 73,4 1 sen. 102,50 G U1z 98 do. Cöln-Grefelder 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 1 (9n 11 256,50 bz Rnein-Nahev.S. g. . u. I, 4 1/1. u. 1/7100,000 3,881e Saalbahn gar. conv. 4 1/1. u. 1/7 ,— 1/1. u. 7[69.20 bz Schleswig-Hoisteiner . .4 ½ 1/1. u. 1/1,8. 776,10 bz G rThuringer I. Serie . .4 1/1. n. 1 1/1. [177 75 bz do. II. Serie .4 ½ 1/1. u. 1/1. [42 50 ebz B do. III. Serie 4 1/1. 1/4. 38 50 bz G do. IV. Serie 4 ½ 1/1. 1. 1.

Q᷑

2 —9

SSbo gae

5

s(Werra-Bahn . ..

—, Albrechtsbahn .. 1 ½ 1/6. u. 1/12. —, =[Amst.-Rotterdam 7 % 1/4. u. 1/10.75 30 G Aussig-Teplitz 14 1/4. u. 1/10. —,— Baltische (Far.) . 1/1. u. 1/7./ 88,80 b B*Ir f. Böh. West. (5gar.) 1/5. u. 1/11. 69,70 à60 bz ½ BuschtiehraderB. 1/6. u. 1/12. 56,50 e bz G [Dux-Bodenbach. 1/1. u. 1/7. 56,70 bz Elis. Westb. (gar.) 1/5. u. 1/11. 56,40 bz G Franz Jos. .. 1/5. u. 1/11. 75 20 B Gal.(CarlL B.)gar. 1/4. u. 1/10. 81.00 G Gotthardb. 95 %. 1/4. u. 1/10. 81.00 G Kasch.-Oderb... 1/1. u. 1/7. 137,40 bz Kpr. Rudolfsb. gar 1/3. u. 1/9. 135 40 z Lüttich-Limburg. 1/4. u. 1/10. —. Oest.-Fr. St. 3* 1/4. u. 1/10. 81,00 G Oest. Ndwb. 1ε&

do. B. Elbeth.] 8. * Reichenb.-Pard.. Rumänier .. .. Russ. Staatsb. gar. Russ. Südwb. gar. do. do. grosse Schweiz. Centralb do. Nordost. 8 -72. vn . 1/7. 1102,25 bz 0. estb.ü . 1/7. 75,50 bz G Südöst. (L.)p. S. i. M . 1/7. 93, 90bb Turnau-Prager. 16.n. 1/12. 74,30 G Ung-Galiz. ... pr. Stück 224,00 B vVorarlberg (gar.) 1/1. u. 1/7. 96 60 B War.-W. p. S. i. M.

1/.u. 1/12. 83 50 6G (Ang. Schw. It Pr.

—O— E3E11““

do. Landes-Kr. u. 1/7. —,— do. do. kleine Posensche, neue. 4 1/1. u. 1/7.100 60 bz q“ Sächsische 4. 1/1. u. 1/7. 11114A“]; Schlesische altland. 3 ½ 1/1. u. 1/7. —, scdo. Orient-Anleihe I. . do. do. 4 1/1. u. 1/7. sfdo. do. II.

e⸗

AAnUEUnG 010,— 20

8 31 8† 2.

Pfandbriefe.

82

SFüSSCGEEIIAEESn

90

6.—

AS 9 SSrSN S82S

82 2— G 00000006600606areümöSSS‚=AE

1 -,

24₰

—.

.

5S5SSEESAEAS B. e

SESEESE=IéE=Z 2 Z Sm ,29

1I

=

FéF

SDS . 2000 90⁰0 2—

2½½

——

1/1. [73 00 bz G do. V. Serie 4 ½ 1 1/1. 85 00 bz G do. VI. Serie 4 1/ 1/1. [120,75 bz G Weimar-Geraer .... 8 1/7. 2 188 Werrabahn I. Em. 4¼1/1. u. 1/7. . [94,25 Aachen-Mastrichter 4 1)1. u. 1/7. 8 1/1. [61.,00 bz G Albrechtsbahn gar. 5 2.e2si. 1/01. 65,70bz 0 Donau-Damptfschif Gold 4 1,5.n.1/,11 96

1/1. (108, 90 bz G G 156 11. en üüeeI

1/1. [183 70 bz G 1“ „5 1/1. u. 1/7

1/1. 78.25 bz G Du- 2- 1 *. 81.10 bz KEE do. II. Rmissionfr. 81,10 br 171. 45.50 nlisab.-Westb. 1873 gar. 5 1/4. u. 1/10. 86,60 b G 1/1. —.— [Funfkirchen. Bares Tar. b Utv 898 111. [137,00 bz B IGal. Carl-Ludwigsh. Tur. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 85,90 G

¶᷑chdeS—ennn 90

[37347] Konkursver ahren 1— keine Anwendung Brem 1 1 8 In dem —* 2 das Vermögen 1873481 Konkursverfahren. genb 8 1 d. Bff ho hchdef bam g8. Dresden, den 23. August 1882. 8.* de 188841 %2. 8 1½. 100,75 bz Deutsche Hypotheken-OCertiflkate. Munst.-Ensch. , des Kaufmanns Max Hohenstein von hier ist Das Konkursverfahren über das Heeeshen des bindungs⸗, öster. Süde, Kaiserin Elisabeth⸗, Mähr. b en 955 4A 8 Grossherzogl. Hess. Obl. 4 15/5 15/11101 30 bz G [Anhalt-Dess. Pfandbr. 15 s1 )1. u. 1/7.103 50 g G Nordh.-Erfurt.„ zur Pr 892 der nachträglich angemeldeten Forde⸗ Cigarrenfabrikanten Franz Jung in Schleswig Grenz⸗, Galiz. Carl⸗Ludwigs⸗ und Lemberg⸗Czerno⸗ F 84 hen üiae 8 theini 2 1b Hamburger Staats-Anl.,4 1/3. u. 1/9. —,— Braunschw.-Han. Hypbr. 4 ½ versch. 1101,50G Oberlausitser rungen Termin auf wird, nachdem die gußergerichtliche Befriedigung witz⸗Jassy Bahn, welche in österr. Notenwährung amen X“ do. St.-Rente. 88 1/2. u. 1/8. 89 00 B do. do. 4 [1/4.u. 1110,96 30 bz G den 12. September 1882, 8 10 Uhr, sämmtlicher Konkursgläubiger nachgewiesen ist, hier⸗ und zu verschiedenen Kursständen derselben erstellt erwaltungen. eenn envfarena, 1/1. u. 1/7. ETö 11/1. u. 1/7.7105 80 bz Ostpr. Südb. 4 5

OüU 0m00 SS

80 80 ˙/—B₰ ——— 32—

vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer durch eingestellt. G Sachsische St.-Anl. 1869/4 1/1. u. 1/7. 1 1 rückz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,50 bz G Posen-Creuzb. r. 23, —— z9 3 8 88 raer e den 23. August 1882. sind, kommen bis auf Weiteres ve g . 3. Si t 8 ische Staats-Rente 3 *8 8. iste 17 95,75 bz G R. Oderufer Inusterburg, den 22. August 188222. König iches Amtsgericht. Abtheilung . Frachtsätze zum Kurse von 170/175 zur Anwendung. Redacteur: J. V.: Siemenroth. Sächs. Landw.-Pfandbr. 4 1/1. u.1 z7. [p. IV Vv.VI * Saalbahn Wehr, BIö Brück. 8 Breslau, den 24. August 1882. . 8 do. do. 4 ½ 1/1. u. 1/7. . 3 1/4.u. 1710,[102,20 B Tilsit-Insterb. Erster Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Königliche Direktion der Oberschlesischen 1 Wüurttemb. Staats-Anl. 4 verach. V 1/1. u. 17799 001bz (Weimar-Gera 1 Eisenbahn. Preuss. Pr.-Anl. 1855. 3 ½ 1/4. in⸗ 1/1. u. 1/7.1106,25 G UDnz-Bodenb. A. 5 81 1 5 Heau. Pr.-Sch. à 40 Thir. pr. Stück 1/4. u. 1/10. 8 B. 5

—SoneSne

E=

22222 2 2 —2 Sr

3 ⁄120 0