1882 / 201 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 28 Aug 1882 18:00:01 GMT) scan diff

Miasse. „Glückauf’. Nr. 66 und 67. Inhelt:] Breslau. Bekanntmachung. [37310] 2 [37502] Klausmeyer & Rasin versiegelten Packet, Nr. 436 bis 8 8 1 18 4 LXXXI. Nr. d. 737. 8 der Fest ens Drahtseilbahner. 5 In unser 8 5973 die Firma: r 8 Pasase. Frme Elülteg vnne —— e. In unser Firmen⸗ offene Hardaggeselscas vom 1. ühvember 1881 dnc 83 g.ba angemeldek 18,1. g 11“ leqgung der Laufseile bei Drahtseilbahnen. R. Der Eisenerzdistrikt von Bilbao. Die Dampf⸗ F. 3 1 Nr. u. Srlbsch L . 496 die Firma: an, mit dem Niederlassungsorte Bissendorf und als Mittags 12 Uhr. „Schliefli 5 8 2 EIace in Cottbys, Dresdenerstr. 19. Vom maschinen in Frankreich und Deutschland. Be⸗ hier und als deren Inhaber der Lithograph und der Zweigniederlassung zu Gleiwitz heute ver⸗ Hermann Steinhaus deren Inhaber: . II. n ner 168. Graveur und Modelleur 1c g v2Gg5 FPnn Pka gifce⸗ 12. März . 8 i 1 * der EE Helsie , den Haes Ferdinand Müller hier heute eingetragen 8 t. iwitz, den 19. Auguft 1882 Mhaber der ann Hernam 1) Bierbrauereibesitzer Johann Heinrich Klaus⸗ —— Killmer dahier, ein Muster für pla⸗ ausschusses bestimmten Termine und Orte, mit den LXXXV. Nr. 19 688. ärmvorricohtung für Betriek, im Jahre . Lohn⸗ und Arbeitsver⸗ worden. v . J“ Augu 2 einge⸗ meyer, stische Erzeugnisse, Nr. 11, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ ise ih igenschaf Gläubi kohlensaure Bapewässer. A. . Cvermicki hältnesse in Böbhmen. Ueber die Lage der schlesi. Branche: Lithographie, Druckerei und Cartonagen⸗ Rhh. abo scht. I“ trgen i 2) Kaufmann Hermann Heinrich Rasing, gemeldet —₰ 24. Juli 13822 vüülaistta 1I libr. dienendencüreinedesgesrehecen chafanösa gebiger in Wien; Wertreter: F. C. Glaser. Königl. schen Eisenindustrie. Die Fabrikation von Stein⸗ fabrik. 5 5 1““ 137486] Mülheim a. d. Ruhr, den 24. August 1882. Beide aus Bissendorf. 8 III. Zu Nr. 169. Firma A. Grubener Aus der am 13. Juli 1882 abgehaltenen Lommesficns. Kath in Berlin 8W. Lindenftr. 80. TTEöö“ʒ - den zas e ——11— Uönigliches Amtsgericht. Osnabric. den 28. August 16 Füier, e Muster, für plastische Erzeugnise Sitzung des Debrerziner Ronigt wega, hanene Vom 8. Jamuar 1882 ab. —. Kohlen⸗, Eisen⸗ und Meta meirkt. Wagen⸗ 9 Mssümü N m Se⸗ 8 8 * önigliches Amtsgericht. J. Kettenmuster) Nr. 237, S ist? , . ich 8 n. 19 904;, destäteen en st sahere seheehereh becrrdeerardnbegg Süe eaans] veni ha . nrdgs aelösae gervedederhandatg. 7Baeanehe., Bersenn ag. .27319) . Hartwig. RMLUBahek an h anZ82 hagfeistrsas dhrühe 0“ tofts dls Konkursgeicht. —i den Scowimmkugelhähnen. E. BlIu ahn in der Zeit vom 1.— 15. Augu Die 3 X. vn. * 8 . P-A.3 ¹ . h eidenburg, u⸗ T IV. u Nr. . Firr .6. . 2 . 8 „Verlin. Drantenser. 162. Vom 5. Februar Bedeutung von Kohle und Eisen im Weltverkehr. Crefeld. Bei Nr. 1041 des Handels⸗Gesellschafts⸗ Sickenius zu e bei Gleiwitz ertheilten Kollek⸗ getragene Geuossenschaft, hat an Stelle des aus⸗ Ostexode a. H. Bekanntmachung. [37367] mann Znan 7 Moi. süerla esag immer 8 Konkursverfahren. 1882 ab. Der englische Export von Kohlen. Der Eisenerz⸗ registers hiesiger Stelle, gbetr. die offene Handels⸗ use 2 st 1882 8 geschiedenen Vorstandsmitgliedes Rechnungsrath a. D. Im hiesigen Handelsregister ist heute eingetragen: in einem versiegelten Couvert, Nr. 453 bis 459 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Nr. 19 694. Neuerung an dem unter distrikt von Bilbao. Correspondenzen. Wagen⸗ gesellschaft sub Firma Roß⸗ K. Co. in Liq. zu BGleiwitz, den liches dnnt, icht, V’. Cornitius den Kanzleirath a. D. Hermann Conrad auf Fol. 253 zur Firma: inkl, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. Juli Wirths und Spezereihändlers Wilhelm Blase Nr. 5403 der Patentrolle peitentirten selbstthä⸗ gestellung im Ruhrkohlenreviere vom 1.15. August Crefeld, wurde heute auf vorschriftzmäßige An⸗ Königliche mtsgericht, VI. . von hier gewählt. p Karl Kiehl Nachfolger: 1882, Mittags 12 Uhr. zu Grafenberg wird nach erfolgter Abhaltung d tigen Absperrventil für Wasserleitungen; 1882, Literatur. Masnetische Beobachtungen meldung eingetragen, daß die Liquidation dieser Eingetragen in das Genossenschaftsregister zufolge Die Firma ist geändert in „Harzer Gyps-⸗ Hanau, den 23. August 1882. Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

11. Zusatz zu P. R. 5403. J. Mäücke in zu Bochum. Gesellschaft beendigt und die Firma daher gänzlich [37488] Verfügung am 23. August 1882.

2 8 4 werke Carl hl N 8. önigliches 8 8 i „den 25. 2 882. Bregiau, Friedrichstr. 49. Von 17 neS. erloschen ist. Halle a. S. In unser Firmenregister ist heute Neidenburg, den 23. August 1882. 8 auf Fel achfolger Fina. Amtsgericht. I. 8 Düsseldorf den 25. Auaust 1

* 1 —* Buchhändler Fohann Hireen .S 1. 8 J. Rübsam. Königliches Amtsgericht. 8 8. und ler⸗Zeitung. Crefeld, den 26. August 1882. unter Nr. 1366 der Buchhän er Johann Dietrich Königliches Amtsgericht. 8 d : . 8 1X*X ½ ⁷. Nr. 19 689). Einrichtung zum 8 81c opfernänn giachareicsatngn Königliches Amtsgericht. I. Keeinrich .“ Halt der Firma: Zen-Ruppin. Bekanntmad ü 188 Riehe glah oiHarzer t Konk Keee es Süüd 1 if übce. auf Ziegeleien. Ueber Falziiegeldächer. Baͤck⸗ „J. D. H. St. 86 RRuppin. Bekanntmachung. 37318 als Firmeninhaber: der Kauf 18 nkurse. G ök“ do, Zegkreben., bei Cer Fatzhe Sang. e Danzig. —. Bekanntmachung. [37480] mit dem Orte der Niederlassung „Halle a. S.“ ein⸗ In unser Firmenregister ist 8 Velfgansh C. v“ [37430] . 89 b Konkursverfahren. 21. Januar 1882 ab. Ein⸗ und Ausfuhr von Cement und einiger Thon⸗ In unfer Firmenregister ist heute 8 Nr. 722 ein⸗ e“ S., den 21. August 1882 8 vom 19. August 1882 eingetragen worden als Prokurist: der Kaufmann Adolf Katz Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Nr. 19 704. Verfab’ ren zum Zerschneiden der waaren im deutschen Zollgebiete. Ueber rauch⸗ getragen, daß die Kaufleute Louis Hoch und Abra- Halle a. S., 11“““ Abthei 8 unter Nr. 540 aus Hannover. In dem Konkursverfahren über das Vermögen Kaufmanns Gustav Gumlich und dessen Ehe⸗ Chenille auf mechanischem Wege. F. Le⸗- verzehrende Apparate. Vermischtes. Brief⸗ ham Kronheim in Danzig in das Handelsgeschäft Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII. die Firma: C. Schneider, Osterode a. H., den 22. August 1882225. sder Handelsgesellschaft Gebrüder Landsber frau Auua, geborene Stei Erfurt painteur in Paris; Vertveter⸗ C. Pieper in und Fragekasten. Marktbericht des Berliner des Kaufmanns Salomon Hoch in Danzig, in Firma und als deren Inhaber: Maurermeister Carl Königliches Amtsgericht. III. hier, Kurstraße 51, ist in Folge eines von wird nach erf 188 Abhalt 5 b Fee Berlin 8W., Gneisenaustr. 109/110. Vom Baumarkt. 2 Sernen. Submissions⸗ Hoch, als Handelsgesellschafter eingetreten Handelsreglster 6n rlaffn Uene . Christiani. (GSemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem bierdurch aufgehoben. 25. Ok 6 1 te. 1 ind. 1b 1“ 8 erlassung zu Gransee. 8 WZ 1 Zwangsvergleiche Vergleichstermi 9 1.2.See .81,88899. Verfahren zur Klä⸗ hass s Feener ist Cheafes best 8 19g Gefegschafts. heute Blatt 1557 Gebge getinng der Firma: 1“ 1882. Potsdam. Bekanntmachung. [37324] Hhen Ne. ge zenaten zchoht vin eu, 12 Uhr Ze“ VIII üsükei 8 88 ie Handelsgesellschaft in ebr. ng: Königliches Amtsgericht. 8 ser Gesellschaftsregister jt em Köniali AUmts bierselbs & V.:. 8 Lach-dn Speh nnvdeen Hlisichihn u,, Dandels⸗Register. Ffüter gltr Zen ih Ze Femrstgeslsgat an. den Zucten. Söesesmgdm wahal Fnchäges Aleäsas dsse Aefhann tenesh agin üh an. 29. gefnabgasiznootazselterg,abberhte.. ceS Heac, zac 8 4. vr wnmemd sin Montreal, Suebec, Die Handelsregistereinträge dus dem Königreich eingetragen, daß die Gesellschafter, die Kaufleute Sa⸗ Prokurg ist erloschen. 1 Neustadt. a. d. 0. Bekanntmachung. [373041] desselben Monats eingetragen: Berlin, den 21. August 1882 ö Canada; Wertreter: F. C. Gljaser, Königl. Kom⸗ Sachjen, dem Königreich Württemberg und lomon Hoch, Louis Hoch und Abraham Kronheim, Der Ingenieur Otto Marr zu Hannover ist zum Laut Beschluß vom 19. d. M. sind unterm heu⸗ Firma der Gesellschaft: Blümke [374433 Konkursverfahren missionsrath in Berlin SW Lindenstr. 80. dem Großherzogthum Hessen werden Dienstags, sämmtlich in Danzig wohnhaft, sind und daß die Prokuristen bestellt, die diesem und dem Kaufmann tigen Tage in das hiesige Handelsregister folgende Becker & Falkenthal. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I germs zb. Veoam 1. Apcil 1882 ab 8 bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik Gesellschaft am 15. August 1882 begonnen hat. Albert Creutzburg ertheilte Prokura ist eine Kollektiv⸗ Firmen: Sitz der Gesellschaft; Abtheilung 49 Ueber das Vermögen des Schneiders Bertin, den 28. August 1882 Sesnsiegtr sp. Sauttgast und Darmstadt Danzig, E“ E 1“ 1o01(9. Friedrich Schneider 2u. Neustadt Potsdam. 8 1 Reeenrs Zeela. 16“ 8 a⸗ 8 37492] ver die beiden erfteren entlich, die königliches Amtsgericht. X. 3 annover, den 25. Aug . ga. d. O., Inhaber Friedrich Hermann Schneider, Recht ältni Gesellschaft: 807e. t. 11 eests e- 1eg v letzteren monatlich. 3 18 Königliches Amtsgericht, Abtheilung XI. Fol. 1100 C. Richard Krahmer zu Neustadt N aie eZcelass denche [37431]1 HBespersahren eröffnet. Verwalter: mhexaxe Altona. Bekanntmachung. [37309] . 2 8 Jordan. a. 878 6“ Die Kaufleute: 858 Bekanntmachung A ETTböb“ g- 8 in di i dem sub Nr. 5 des Genossenschaftsregisters n unser Gesellschaftsregister ist heute su 1“ ol. 111. Louis Sattler zu Neustadt a. d. O., a. Carl Eduard Falkenthal er Handschuhfabrikant Emil Schuchhart, frist bi tc. 8 deeaa . Der. Weoch der W aareneinfuhr in die Kap⸗ Nr. 411 die Handelsgesellschaft „August Sanders Inhaber Karl August Louis Sattfer, b. Fricdrich efetsin Wüalre Kurstr. 33, hat Einstellung des üben sein Ver. Bläubigerdersammlung den 25. Seytember 1882 stadt im Jahre 1880 betrug nach dem „Deutschen „Vorschußverein zu Wandsbek“, Söhne & Co.“ in Stettin mit dem Bemerken ein- Jever. In das Handelsregisters ist heute auf Fol. 112. C. H. Götze zu Neustadt a. d. O., Beide von hier. mögen eröffneten Konkursverfahrens beantragt Vormitt. 9 ½ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermi Handelsarchw⸗ 3177 944 Pfd. Sterl. in die ganze Eingetragene Genossenschaft, getragen, daß die Gesellschafter die Kaufleute Lud⸗ Seite 106 unter Nr. 367 eingetragen: Inhaber Karl Hermann Götze, 8 Die Gesellschaft hat am 13. Juli 1882 be⸗ und die seinem Antrage zustimmenden Erklärungen den 9. Oktober 1882, Vormitt. 9 ½ Uhr, vo Kapkolonie 9 227171 Pfd. 8 5 ist heute eingetragen worden: wig Sanders, Hermann Sanders, Eduard Sanders, Firma: E. Pape. Fol. 113. Fr. Hermaun Hagner zu Neustadt gonnen. der bisher bekannten Gläubiger in der Gerichts⸗ dem Gerichte, Gr. Kornmarkt Nr. 12, Zim Ausfuhr der Kapstadt 702 887 Pfd. Sterl. (die An Stelle des aus dem Vorstande geschiedenen sämmtlich in Hamburg wohnhaft, und Franz Mahn⸗ Sitz: Bei Belfort. g. d. O., Inhaber Friedrich August Hermann Potsdam, den 22. August 1882. schreiberei der Abtheilung 55 hinterlegt. ganze Kapkokonie 4 140 042 Pfd. 8, Zis Ein⸗ Partikuliers W. Bolten zu Wandsbek ist Johann kopf in Stettin sind, daß die Gesellschaft ihren 1) Inhaberin, alleinige: die Ehefrau des Ernst Hagner, Königliches Amtsgericht, Abtheilung 1 Die Gläubiger können Widerspruch gegen obigen Frankfurt g. Pt., den 8. August 1882. fuhr in, die Kapstadt in Baargeld 228 919 Pfd. Friedrich Wilhelm Krüger daselbst zum Controleur Sitz in Stettin und in Danzig eine Zweignieder⸗ Heinrich Pape bei Belfort, Anna Margarethe Fol. 114. C. F. Oehlschlägel zu Neustadt 1 Antrag bis zum 6. September d. J. bei dem unter⸗ Königliches Amtsgericht, Abth. IV. Stert. (809 069 Pfd. Sterl. in die ganze Kap⸗ gewählt. lassung hat, sowie, daß letztere am 12. August 1882 Elisabeth, geb. Schwers; a. d. O., Inhaber Karl Friedrich Oehlschlägel, Potsdam. Bekanntmachung. [37323] zeichneten Gerichte erheben. 6 vemfehr 8 818” onih S Altona, den 23. August 1882. eröffnet ist . 2 ö ““ Pape bei Belfort. 1 86 S 1“ A Neu- In unser Firmenregister ist unter Nr. 811 die n. den . Augush h [37462] K onku zp f h 203 402 Md. Sterl. 88 1 Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. a. Danzig, den 25. August 1882. ever, 1882, August 17. 8 adt a. d. O., Inhaber Adolf Gottfried Hermann Firma: königliches Amtsgericht I., Abtheilung 55. rsverfahren Werth der Einfuhr aus Deutschland betrug üenerz sfüceenbalna⸗ Königliches Amtsgericht b Xx. Amtsgericht, Abth. I. Zimmermann Carl Melms 3 ü 8 5 90 050 Pft. Sterl., der Ausfuhr nach Deutsch⸗ 37472 Driver. Fol. 116. Robert Klemm zu Neustadt a. d. O., mit dem Orte der Niederla 8 84 Kentursverfahren über das Vermögen land 17060 Pfd. Sterl. Von Schiffen Angermünde. In unser Si 2. Danzig. Bekanntmachung. [37479] 8 Eiben. Inhaber Karl Traugott Robert Klemm, 4 8 8 88 8 [37434] Konkursverfa ren. vegiehssermcfisen, dSseh e liefen in den Hafen, der Kapstadt ein ufolge Verf. vom 12. d. M. heute Folgendes ein- In unfer Prokurenregister ist heute sub Nr. 626 Fol. 117. Nanny Röhler zu Meustadt a. d. O., und als deren Inhaber: 3 8 8 1 so 1ö1“ 358 Dampfschiffe von 734 602 t und 635 1 heute Folg Gpelen des Kaufmanns Pinkas Lewi Zimmels 1 [37315] Inhaber Nanny Röhre! geb Auttleuf der Kasasdan Carl Albert Malte Melms Ueber den Nachlaß des verstorbenen Briefträgers gemachten „Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Segelschiffe von 240506 t (in die Häfen der 9 Kr. 181. Firmeninhaber: Kaufmann Paul in Danzig für die Firma Berman Zimels in Jever. In das Handelsregister ist heute auf Fol. 118. C. J. Weißker zu Neustadt a. d. O. Verfü 23. 2 688 Andreas Peter Petersen zu Joldelund ist behufs Wiederholung der Abstimmung in einem 8 18 2 135 165 Nr. F f P. zig f F 8 Fer. andele 8 ßker; f „(zufolge Verfügung vom 23. August cr. an demselben . neuen Termin Vergleichstermin auf ganzen Kapkolome 1233 Dampfer von 2 135 1 Hager. Danzig (Nr. 1099 des Firmenregisters) eingetragen. Seite 105 unter Nr. 366 eingetragen: Inhaber Karl Julius Weißker, Tage eingetragen. heute, am 22. August 1882, das Konkursver⸗ den 23 September 1882, Vormittags 10 Uhr. t und 1079 Segler von 745 9 Setc. Ort der Niederlassung: Oderberg i./ M. Danzig, den 25. August 1882. Firma: Adolph Hahn. 1 Fol. 119. G. A. Oehlschlägel zu Neustadt Potsdam, den 23. August 1882. fahren eröffnet. G 3 Kaiserlichen Amrsgerichte 1afene be. EC 1“ E- 8.e 6 d Faf chnun der Firma: Hege 8. Königliches Amtsgericht. X. Si Iäne E“ a. 1. Ozebobern E116“ 8 Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. Wäübrkurswerwalter s 8 Friedrich Veh rselbst b Jahre -182. F : R. Inhaber, ger: H b oh .120. Rud. Müller zu⸗Neustadt a. d. O., I“ Fejen Snn 9. August 1882 der aus, unter ihnen 30 in Ballast. Deutsche 1.e . 4““ Duisburg. Handelsregister [37482] in Jever. 8 Eö“ 1 Inhaher Franz Rudolf Müller 37325 Allgemeiner Prüfungstermin 8 Gebweiler, den wags 89 Friegsschisse ramen 5, 1 9 nendcf 6 Ort der Niederlassung: Oderberg i./ M. des Königlichen Amtsgerichts zu Duisburg. Jever, 1882, August 17, vol- 121. Gottlieb Mielitzer zu Neustadt Salder. In das hiesige Handelregistee va1 7 Freitag, ven 6. Oktober 1882, Gerichtsschreiber Am gingen, 1 am Jahressch usse 8 afen von 89 Bezeichnung der Firma: B. R. Lemnitz. Die Aktiengesellschaft Duisburg'er Kupferhütte zu 1 Amtsgericht.ᷓ. 8 a. d. O., Inhaber Johann Gottlieb Mielitzer, ist bei der Firma J. H. Kramer in Lesse in der ; Vormittags 9 Uhr, 9 stadt anwesend war. In den Hafen von Sss Angermünde, den 19. August 1882. Duisburg hat für ihre zu Duisburg bestehende, unter 8 Fol. 122. Anna Erbert zu Neustadt a. d. O., Rubrik 3: Bezeichnung des Inhabers der Firma ꝛc. zugleich zur Berathung über die in §§. 102 u. 120 Elizabeth (Kupkolonie) wurden im Jahre 1881 Königliches Amtsgericht. 8 der Nr. 291 des Firmenregisters mit der Firma 8 Meyerholz. Inhaber Anna Cölestine Erbert, geb. Vieweger, bemerkt worden: bestimmten Gegenstände. [37447] 81

11“ —3 1X1X“ Duisburg'er Kupferhütte eingetragene Handels⸗ 88 Fol. 123. Gustav Lässig zu Neustadt a. d. O., Jetzt die Wittwe des Kaufmanns Adolph Kramer, Anmeldefrist bis 30. September 1882.

1

Konkursverfahren.

ingefü f ss 1 ülfen C 37305 J Karl G 1 ür fi 8 Vormün⸗ Offener Arrest und Anzeigefrist für Asonderungs⸗ b Sterl. Unter den von Deutschland eingeführten Arnstadt. Bekanntmachung. [37473] piiederlassung den Handlungsgehülfen Gustav Sca. Lübeck. Eintragung in das Hanbe er.snn Inhaber Karl Gustav Lässig, Louise, geb. Nabert, für sich und als Vo rmün ansprüche bis 30. Eerareügefef 1882 1d g In dem Konkursverfahren über das Vermögen

vland 2 ling zu Duisburg als Prokurist bestellt, mit der w Fol. 124. R. Helmrich zu Neustadt a. d. O., derin ihrer minderjährigen Kinder Wil elm, 1882. des nach Amerika ausgetretenen Flei 1 Leöe. .“ 2. 875 2 visee9 vs „Restcen Handelsregister ist eingetragen Maßgabe, 82 er zusammen mit einem Vorstands⸗ Lübeck, Malmberg & Schrader: Offene Han⸗ Inhaber Karl Rudolf Helmrich, Carl und Marie, wane das Geschäft 7 Bredstedt, den 22. Pegust EIu“*“ 8,8 Wilhelm riedrich Mrtshermnristers S 5 8 n8. eeöes 9* vnner äntntea Fol. 332 Bl. 976 mitgliede die Firma zu zeichnen befugt sein soll, was delsgesellschaft. Fol. 125. Eduard Henniger zu Neustadt der bisherigen Firma fortsetzt. Königliches mgerlehk.. Glauchau, ist zur —— der Schlußrechnung 2 88n ves. btck⸗ b Po enene Unts 1““ fam 25. August 1882 unter Nr. 317 des Prokuren⸗ Gesellschafter: Hans Maͤnsson Malmberg. a. d. O., Inhaber Friedrich Adolf Eduard Henniger, Salder, den 23. August 1882. 88 1“ Posselt. des Verwalters, zur Erhebung von Einwen⸗ heben, zu welchen nach dem Berichte noch man . 1) den 25. August be4“*“ ist. Carl Hugo Schrader. Fol. 126. Bernh. Peter zu Neustadt a. d. O Herzogliches Amtsgericc„ht. Derrpbffentlicht: Lund, Gerichtsschreiber dungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Artäkel. hinzugetreten sind, die bisher fast aus⸗ 1) den 25. Augu L1“ Ort der Niederlassung: Lübeck. 1 Inhaber Richard Albert Bernhard Peter, Eö“ 187448] 8 Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und

Peergact er Sallen neget ennsehars batde, aan. 8ens , nmnessicgt, —1837483] Lübeck, den 11. August 1882. 8— vol, 127. Gustav Matthes zu Neuftaht a. d.H,., eon Alten. zur Beschlußfassung der Glaͤublger üͤber die nahr

8. ; ; Eppingen. Nr. 9240. Unter O. Z. 115 des Die Gerichtsschreiberei Inhaber Karl Gustav Mattbes, 5 6. [37290] Oeffentli e Bekanntma un verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin d 1 kol Hort Elizabeth, Bl. 1 der Spec.⸗Firmenaktetre. 2 v-2 Nerfs ; 98 7. 9 . 2 gauf Pn. 85 8 gert Heen., g B üns 8 Fenaneh 8 83 Handelsregisters wurde mit; Verfügung vom Heutigen amme 3 b8. EI“ Fol. 128. Friedrich Stiehler zu Neustadt Sangerhausen. Bekanntmachung Ueber das iche B des tmachung. den 20. September 1882, Vormittags 10 Uhr,

919 Schiffe von 1 127 854 Reg.⸗Tonnen und fwar Fol. 335. Bl. 977 8 Nr. 9240 eingetragen die Firma J. A. Doll in 6 des Landgerichts. a. d. O., Inhaber Christian Friedrich Stiehler, 8 laspöler, wohnhaft Katha⸗ vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. 8 . .2902. * .* 4 ee. 1 2.

G G 1. 1 8 8 b se ister ist ba de hann Weruer F 3 G ¹ 8-e. 3 Eppingen, Inhaber der Firma J. Andreas Doll,,. Schweiß. Fol. 129. C. Herm. Berthold zu Neustadt In unserem Gesellschaftsregister ist bei der unter Johe ße 29 * isß Glauchau, den 26. Auguf 619 Dampfschiste wnd 300 Segelschiffe. Von diesen 1) den 25. August 1883. Fnhaber 1 8 9 272, irme 1 ererstraße Itr. 29 hierselbst, ist der Konkurs ,

Schisfen führten 21 Schiffe von 7107 t die Der Kaufmann Carl Herzer in Arnstadt ist Kaufmann in Eppingen, §. 1 des Ehevertrages mit a. d. O., Inhaber Karl Hermann Berthold, Nr. 72 eingetragenen Firma Gebrüder Joch zu ettlen.

1 . 38 8 in S Verfß ö Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Heuschen Wettley. 9

. Sch 8 8 Barbara, geb. Belz, von Ehrstädt lautet: Jeder ekanntmachung. [373162 Fol. 130. Christian Meichsner zu Neustadt Kelbra in Spalte 4 zufolge Verfügung vom heutigen tröffnet. Ver 1 . eri sg. deutsche Flagge, nämlich 20 Segelschiffe und 8 8 Inhaber der Firma. 8 Fhehen 5 Gltergemekrfchaff eder Fol. 346 des hiesigen Handelsregisters ist beute a. d. O., Inhaber Christian Traugott Meichsner. Tage Folgendes eingetragen worden: enes. g Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 8 X“ 8 1 Dampffchiff von 1165 t, letzteres mit Stückgütern lIt. Anzeige vom 25. August 1882. (SGSeellbdeinlage ein im Betrage von Einhundert Mark zur Firma: Fol. 131. Julius Pohle zu Neustadt a. d. D., Am 8. August 1882 ist infolge Uebereinkunft der zun frist d. J. einschließlich. 9* [37461] von London befrachtet. Von den deutschen Segelschiffen Bl. 1 der Spes.⸗Firmenakten. hund schließt von dieser Gütergemeinschaft alles jetzige 9, Pelmanug Inhaber Julius Rudolf Pohle, Rittergutsbesitzer Friedrich Wilhelm Joch zu Pütz⸗ Fuelpe rist bis zum 30. September d. J. eim⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen ankerten am Schluß des Jahres 2 von zusammen Arnstadt, den 25. August 1882. llung nund künftige Beibringen an fahrendem Vermögen in Lüneburg eingetragen: 2. Fol. 132. Hedwig Schmidt zu Neustadt a. d. O., lingen (Kreis Nordhausen) ausgeschieden. schließlich. Erste Erubigerversammlung 20. des Kaufmanns Carl August Thiel zu Gum⸗ 772 t in dem Hafen von Port Elizabeth. Am Fürstlich Schwarzb. Amtsgericht, I. Abtheilung. und Schulden durch Verliegenschaftung dem Wecth Die Firma ist erloschen. ““ Inhaber Fanny Hedwig Schmidt⸗ Die Gesellschaft wird unter der bisherig September d. J., 11 ¼ Uhr, allgemeiner Prüfungs⸗ mersbach ist zur Prufung ane⸗ nachträglich umge⸗

86. Tuli lief das dertsche Kriegsschiff Sr. Majestät nach aus. Lüneburg, den 24. August 1882. 8 Fol. 133⁄. Louis Rocktäschel zu Neustadt von den Gesellschaftern: ekeemin 18. Ottober d. J., 11 Uhr, unten im mersba ö. äglich ange Korvette „Vineta in den Hafen von Port Elizabeth .“ Eppingen, 23. August 1882 s Kdoönigliches Amtsgericht. III. ga. d. O., Inhaber Louis Rocktäschel Brauer Paul Joch und 89 Stadthause, Zimmer Nr. 9. den 26. September er Nachmittags 4 ½ Uhr ein, und setzte am 7. September seine Reise wei- 1 . 137474 * Großherzogliches Amtsgericht 1 Brauns. eingetragen worden Müller Carl Eberius— Bremen, den 26. Auguft 1882. im Sitzungsfaale des hiesigen Amtsg⸗ ichts 2 eg. 3 In das hiesige Handels⸗Firmenregisteristt Kugler 11““ —— Reustadt a. d. Orla, den 21. August 1882 Beide zu Kelbrua 8 Das Amtsgericht, tung es hiesig gerichts anbe „Es brachten von den während des Jahres 1881] heute eingetragen worden unter Nr. 2321 die Firmna: 8 11u Lüdenscheid. Handelsregister [37496]) vfk. 6 gg 88

in dem Hafen von tt Elizabeth eingelaufenen 20 Anna Schaefer in Barmen und als deren Inha⸗ Frankfurt a. 0. n

v Abtheilung für Konkurs⸗ und Nachlaßsachen. raumt worden. 4 8 1 Großherzogl. S. Amtsgericht. unverändert fortbetrieben. 8n st fas „v, Gummersbach, den 25. August 1882. deutschen Segels : 4 Stückgüter, darunter 1] berin die daseibst de Weißmw ändleri Handelsregister [37311] des Königlichen Amtsgerichts zu Lüdenscheid. Paulsen. Sangerhausen, den 18. August 1882. 1 Der Gerichtsschreiber: Giroud. 9 . zust von erakt⸗ 7 Kaffee van Nih de urter. Anna Eeb dele st wohnende L eißwaarenhändlerin des Königlichen Amtsgerichts zu Frankfurt a. D. In unser Firmenregister ist unter Nr. 484 dic

1r - Steingaß, 8 8 9 er aitn zn Srseüeee. F 1 5 17820) Koͤnigliches Amtsgericht, I. Abtheilung. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. . 9 “] In unser Firmenregister ist unter Nr. als Firma:⸗ 3 ustettin. Bekanntmachung. 1a,1 1t 1 Shee Pen d Pealten. 11“ EE .“ Firmeninzaber der fenfabrikant Gustav Friedrich Amalie Rosenhain „In unser Genossenschaftsregister ist zufolge Ver⸗ 37326. .Dexichtzguns. 1S”,N. 198. d Bl. I. Bellage essa als

2 Polz eon Semwedene nan von diesen ber E„[Rhnne ches Amtsgericht, Abtheilung August Dammann zu Frankfurt a. O., als Ort der und als deren Inhaber die Ehefrau Julius Rosen fügung vom 21. d. Mts. heute eingetragen: Stettin. Die Handelsgesellschaft Anbres à ünc. Großh. Hess. Amts erichts zu Büdin 8 [37444] Steinheim, S ffe abgegangen u.nd zwar: 2 mit Wolle (1 nach [37475] Lhedealassung, Frantfurk a. O. als Firma Ofen bain, . .2 ngö Fum ver. des Vorschuß Bereins zu ling zu Stettin bat für ihre in Stettin unter der Firma des ridars irrihümlich „Wecker“ stott „Wacker⸗ Gerichtsbezirks Heidenheim. dem Kanal und 1 nach Kanada), 8 in Walofh 7 ERarmen. In das hiesige Handels⸗Firmenregister Thonwaarenfabrik von Aug. Dammann, 24. August 1882 eingetragen. Reustettin (eingetragene Genossenschaft) „Andree K8 Wilkerling“ bestehende unter Nr. 668

lge Verfü 24. August 1882 ist in Stelle des Eisengießereibesißers Meper der Wrfelsbe⸗ 1 Wae 9.nn .eeken. 888,. eneg. E 8 rzninelr 1 8 zufolge erfügung vom . Augu 2 am Kneea 8 ist in Stelle des Eisengießereibesitzer Meyer, des Gesellschaftsregisters eingetragene andlung den bE ka BHeorg Weireter, Bäckers von Steinhe m, be⸗ Init der etzecge 8 Weil derzelben ist beute eingetragen worden unter Nr. 2329 die 24. August 1892 eingetragen worden. Lüdenscheid. Handelsregister [37497227 der Musikdirektor Ferdinand Krause hierselbst Kaufmann Otto Herbudt und den Gustaw 1““

88 2 2 2 Nenlen“ en 8 1 1 Krauf e 8 1 * tragen nach der amtsgerichtlich genehmigten nafeka nn 0. die e 8 *9% als deren des Königlichen Amtsgerichts zu Lüdenscheid. erwählt worden. Der Andree, Beide zu Stettin, zu Kollektiv⸗Prokuristen [37527 Ediet. 1111“

7

8 8.

nö—1.

- e. b 8 Schlußrechnung: Wiltwe von Friedrich Neulen 18a ekrbgacnubel⸗ Frankfurt a. 0. Handelsregister [37312] ꝑDie Handelsfrau Julius Ro enhain, Amalie, geb. Mever ist Vorstandsmitglied geblieben und hat bestellt. Von Seite des Königl. ungar. Gerichtshofes zu] die verfügbaren Feheafer . z.. 2325 78 ₰,

Deutsche Bauzeitung. Nr. 68. t: VBaem des Königlichen Amtsgerichts zu Frankfurt a. O. Wilde, zu Lüdenscheid, hat füͤr ihre zu Lüdenscheid ddie Rendantur übernommen, der Stadtsekretär Dies ist in unser Prokurenregister unter Nr. 640 Debreczin wird bekannt gemacht, es sei über wovon zuerst die bevorrechteten An⸗ Prhesnbil che. 2 1e..ecdenahemmla de Fün⸗ Iine dndln daf 182 de 1IIS. In unser Firmenregister ist unter Nr. 1045 als bestehende, unter der Nr. 464 des Firmenregisters 8 a0. D. Wilke ist als Vorstandsmitglied ausge⸗ heute eingetragen. au wo immer befin ecech. ven se und ndas sprüche in Abzug zu bringen sind Verbandes deutscher Architekten⸗ und Ingenieurver⸗ g gertcht, 7 ung Firmeninhaber der Verlagsbuchhändler August Krö⸗ mit der Firma Amalie Rosenhain ——r schieden. in. Stettin, den 21. August 1882. Königreiche Ungarn, mit Ausnahme von 11X4“ eeine zu Hannover. Zur Erhaltung und Wieder⸗ Beriin andelsregister [37493]] ner zu Frankfurt a. O., als Ort der Niederlassung Handelsniederlassung ihren Chemann, den Kauf⸗ 3 Neustettin, den 22. August 1882. Khnigliches Amtsgericht. KVroatien und Slavonien gelegene unbewegliche Ver⸗ so daß noch für die unbevorrechfelen Perstelluig des Heidelberger Schlofses. Die des Königlichen Amtsgerichts I. zu Verlin. Frankfurt a. O., als Firma A. Kröner's Kunst⸗ mann Julius Rosenhain zu Lüdenscheid, alc Pro⸗ Königliches Amtsgericht. 1““ mögen der Debrecziner protokollirten Firma Konkursgläubiger mit einer Ge⸗ .Generalversammlung des Verbandes deutscher In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. handlung, zufolge Verfügung vom 24. August 1882 kuristen bestell, was am 24. August 1882 unter S. 161“ 8 Sr.Al Fröhlich M. Gynla (Glashandlung) der Kon⸗ sammtforderungssumme von2840 itekteu⸗ und Ingenieurv ereine zu Hannover. Die 7746 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: [am 24. August 1882 eingetragen worden. Nr. 234 des Prokurenregisters vermerkt ist. 6 Oberkirch. Bekanntmachung. 37321] Stettin. 5 her Gesellschaftsregister ist heute kurs eröffnet und zum Konkurskommissär der 25 zur Befriedigung verbleiben 805. 34 ₰, Paperische Landes⸗Industrie⸗, Gewerbe⸗ und Kunstaus⸗ Th. Kaesemacher Nchflg 2 EEAicsks us sa T 3 b G Nr. 6086. I. Zu O.⸗Z. 16 des Gesellschafts⸗ unter Nr. 806 bei der Firma „Dampf⸗Pflug“, Königl. Gerichtsrath Alexkander Geresnyés, zum oder ca. 28 %, was in Gemäßbeit §§. 139 141 de stellung Nürnberg 1882. (Fortsetzung.) Ver⸗ vermerkt steht, ist zufolge Verfüͤgun uim 25 Angust 1822 Magdeburg. Handelsregister. 137317)7) 5 wurde eingetragen: „Die offene Handels⸗ Aktiengesellschaft für Verkauf und Vermiethung Masseverwalter der Advokat Kolomann Nemes er⸗ Konk⸗Ord. hiermit veröffentlicht wird. mischtes: Wolperts Jalouste ⸗Ofenmantel und 1882 am 26. August 1882 n * Eintrag „(SHeinhausen. In das Handelsregister ist unter 1) Der Kaufmann Jagnaz Merzbach hier ist als g ellschaft A. Spinner und Sohn in Oberkirch landwirthschaftlicher Maschinen, Folgendes einge⸗ nannt worden. Heidenheim, den 26. August 1882. Zalousie⸗Ofenschirm. Neue Wesserhebemaschinen. folgt: . olgende Eintragung er Nr. 124 die Firma L. W. Traudt und als deren der Inhaber der Firma Ignaz Merzbach hier st erloschen.“ II. Unter 1 120 des Firmen⸗ tragen: Der Termin zur Anmeldung der Forderungen Konkursverwalter: Amtsnotar Stolpp. Zum Kapitel Blitzgefahr von Kelephonischen Lei⸗ Die Handelsgesellschaft ist durch settige Inhaber die Ehefrau des Holzhändlers Friedrich hapier.⸗, Schreibmaterialien⸗, Galanterie⸗ rezisters wurde eingetragen: „Igna Spinner in Der Direktor Wilhelm Rahm aus Stettin ist wird auf den 18. September I. J., zur Abhal⸗ n tungen. Perein der Werkmeister Württembergs. Uebereenkunft auf elöst ich gegenscitige Wilhelm Traudt, Luise Wilhelmine, geb. Meles, in und Lederwaarenhandlung unter Nr. 2001 Oberkirch“. Inhaber der Firma ist sma⸗ Spinner, als Direktor der Gesellschaft gelöscht. tung der Liquidations⸗Verhandlung auf den 27. E Zvoologie des Holzes. Antikes fraskengeschmücktes Berlint, den 26 Algufe 1882 Burg Gelnhausen, am 25. August 1882 eingetragen des Firmenregisters eingetragen. 1— Holzhändler in Oberkirch. Derselbe ist verehelicht Stettin, den 23. August 1882. September, Vormittags 9 Uhr, und zu der in 197445] Sähnstetten, Grabmal in Korinth. Bauthätigkeit in Berlin. Königtiches Amtsgecilst 1 Abtheilung 56 L nuii Der Kaufmann Israel Eduard Gordon zu mit Magdalena Knoßsp von Urloffen. Nach dem Königliches Amtsgerichht. der Amtslokalität des Konkurs⸗Kommissärs statt⸗ Gerichtsbezirks Heidenheim. 1 Das Stipendium der Frledrich Emerg⸗Stiftung. 2 eilung 4 Friedrich Wilhelm Traudt ist Prokurist. Elberfeld hat eine Zweigniederlassung des von 8 Chevertrag vom 11. August 1879 wirft jeder Theil findenden Wahl des Gläubigerausschusses auf den „In der Konkurssache des Conrad Thierer. Neues in der Berliner Bau⸗Amsstellung. 3 Gelnhausen, am 25. August 1882. 1 ihm zu Elberfeld unter der Firma Eduard 1 [90 in die Gemeinschaft ein, wogegen das übrige Stralsund. Könt liches Amtsgericht 1I1I. 30. September, Vormittags 9 Uhr, anberaumt. Schneiders von Söhnstetten, betragen nach der Todtenschau. Aus der Fachlitteratur. Konkur⸗ Bochum. Ii Handelsregister [37476] Königliches Amtsgericht. Gordon betriebenen Handelsgeschäfts Herren⸗ Vermögen verliegenschaftet ist. zu Stralsund. [37423] ꝙEs werden somit alle Diejenigen, die als Gläubi⸗ amtsgerichtlich genehmigten renzen. Brief⸗ und Fragelasten. E1“ 8 Köni glichen Amtsgerichte zu Bochum. E““ Heuser. und Knabengarderobehandlung unter dersel⸗ Oberkirch, den 17. August 1882. In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung ser eegen die allgemeine Konkursmasse einen An⸗ 8 lußrechnung 8 bbbbssan unser Firmenregi ter ist unter Nr. 761 die 4 2 9928 ben Firma zu Magdeburg errichtet, welche unter s “] 1.“ Gr. Amtsgericht. 1 vom 22. August 1882 am folgenden Tage ein⸗ pru⸗ erheben zu können glauben, aufgefordert, daß die verfügbaren Massemittel 5074 6 ₰, 8 1 sfFirma Gustav Heuschel und als deren Inhaber 1“ [37484] Nr. 2002 des Firmenregisters eingetragen ist. 8 S 88 Stibinger. 8 * getragen: sie diese ihre Ansprüche bei sonstigem, im Konkurs⸗ wovon zuerst die bevorrechteten An⸗ Gie Lereh⸗ Zeitung. Nr. 32. Inhalt: Elek⸗ der Kaufmann zustav Henschel zu Bochum am M.-Gladbach. In das Gesellschaftsregister Magdeburg, den 23. August 1882. 8* ˖—-—— unter Nr. 716 die Firma Hermann Mähl zu gesetze bezeichnetem Rechtsnachtheile auch dann an⸗ sprüche in Abzug zu bringen sind trische Beleuchtung in Gießereien. Kupolofen. 24. August 1882 eingetragen. wurde heute unter Nr. 1118 eingetragen die am Königliches Amtsgericht, Abtheilung IV a. *“ Oppeln. Bekanntmachung. [37322] Stralsund und als deren Inhaber der Kaus⸗ melden mögen, wenn rücksichtlich ihrer EE Patent⸗Ruß⸗ und Funkenfänger. Ein billiger und 17. 2 1882 zu Rheydt unter der Firma F“ Unter Nr. 296 unseres Firmenregisters ist zufolge mann Hermann Mähl daseldst. ein besonderer Prozeß im Zuge wäre; es werden so daß noch für die unbevorrechteken einfacher nicht leitender Ueberzug für Dampfröhren. Bremerhaven. Bekanntmachung. [37477] Miy chorch & Cie. errichtete Kommandit⸗ 1 8 werfhguno von heute die Firma Carl Cohn mit sweiters die Gläubiger, welche ein Pfand⸗ oder Re⸗ Konkursgläubiger mit einer Ge⸗ Dem Jahresbericht der Handelskammer. Die In das Handelsregister ist heute eingetragen: gesell schaft. Mäülheim a. d. Ruhr. Die Unter Nr. 161 em Sitz Oppeln und als deren Inhaber der Kauf⸗ Muster⸗Register Nr. 93. stentionsrecht haben, aufgefordert, daß sie das von sammtforderungs⸗Summe von zweite Delegirten⸗ und Ingenieur⸗Versammlung. J. H. Rohlfs Bremerhaven. nhaber: Der Kaufmann und Ingenieur Mar Schorch, . Gesellschaftsregisters mit der Firma „Ge⸗-⸗ mann Carl Cohn zu Oppeln eingetragen worden. „sjihnen erworbene Recht dem Masseverwalter anmel⸗ 2412 11 zur Befriedigung München. Bochum. Patent⸗Anmeldungen. Johann Heinrich Rohlfs. Rheydt wohnend, ist persönlich haftender Gesell⸗ brüder Steinhaus“ eingetragene Handels esellschaft Oppeln, den 22. August 1882. (Die enerFndilcen Muster werden unter den, und die in ihrem Besitze befindlichen Sachen verbleiben . . . . . . . 365 26 ₰, Uebertragung von Patenten. Ertheilung von Pa⸗ ns. n. am 25. August 1882. ssschafter, und ist ein Kommanditist mit einer Ver⸗ ist am 15. August d. J. aufgelöst, deshalb im Ge- Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. Leipzig veröffentlicht.) behufs Abschätzung vorweisen mögen. oder ca. 15 %, was in Gemäßheit §. 139 141 der tenten. Mnuster⸗Register. EEntscheidungen deut - Die erichtsschreiberei der Kammer für smoögentein lage betheiligt. sellschaftsregister gelsas 8 0 8 b 8b [37362] ꝙD·DOiejenigen hingegen, denen ein Aussonderungs⸗, Konkurs⸗Ordnung hiermit veröffentlicht wird. scher Gerichtshöfe. Marktberichte. Submissio⸗ Handelssachen. NM.„Glac⸗bach, den 18. August 1882. Mülheim a. d. Ruhr, den 24. August 18822. suabrück. Bekanntmachung. 373 Hanau. In das Uhasterüsger ist eingetragen: Rückforderungs⸗ oder ein abgesondertes Befriedi⸗ Heidenheim, den 26. August 1882. n. Course. Annoncena. 1 †. L1“ 1 . Königliches vakeßericht. Königliches Amtsgericht. 42n das hiesige Hanvelscegister ist heute Blatt I. Zu Nr. 167. Firma E. G. Zimmermann ben recht zusteht, werden aufmerksam gemacht, daß Konkursverwalter: Amtsnotar Stolpp. .. 1s Abtheilung 1. * 8 engetragen die Firmga:; dahier, 9 Muster für plastische Erzeugnisse, in einem mfößern sie ihre Rechte nicht mben machen, diese, 1 8 1.. P

——ö

4708 80