1882 / 203 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 30 Aug 1882 18:00:01 GMT) scan diff

1

gende: 2. Garde⸗Infanterie⸗Brigade, fommandirt vom General⸗] a. der Stadtgemeinde Berlin zur Erwerbung eines zur Ver⸗

n⸗ t enü EöI 8. ¹ 2 „Neai . 28 9 2 2 1 . 8 1 29. g 8 2 2 b In einer t 8 lia⸗ 2 3 1 Der Telegraphen⸗Verwaltung gegenüber 1 die Kon ss n Major von Caprivi, bestehend aus dem 2. Garde⸗Regiment z. F. breiterung der Krautsstraße erforderlichen Theiles des dem 1. .) 2 me . e nbn phnedenet überwacht die Ausschiffung der Truppen, inspizirt die Linien 86

diejenigen Verpflichtungen zu übernehmen, welche für die preußischen „Füsilier⸗Regiment Schankwirthe Stol ehörigen Grundstücks; b. der Stadt⸗ 8 1 1 nd unter Oberst von Wißmann und dem Garde⸗Füsilier⸗Regime Schankwirthe Stolpe gehörig w „„ zusammenberusen BBeduinen, welche mit Remingtongewehren bewaffnet waren. Die⸗ bei den Experimenten mit dem gepanzerten Lisenbahnzug gegenwärtig.

Staatsbahnen jeweilig gelten. unter Oberst und Flügel⸗Abjutant Sr. Majestät des Kaisers gemeinde Barmen im Regierungsbezirk Düsseldorf bezüglich 3 Unter den; s sich notij Ob Flügel⸗Adjutan r. Maj ais g g gierungsbez se züg inberufen werden. selben feuerten eine Salve und notmen Reißaus, eifri n nter den Truppen selbst machen sich nationale Verschiedenheiten bemerk⸗

XI 8 2 8 b . 8 8 ndn Reißaus, g verfolgt von bar; Fn p : und Königs von Stülpnagel; 3. Garde⸗Infanterie⸗Brigade, der Grundstücke, welche zur Anlage einer nach Maßgabe, des gen an der Grenze und der Kavallerie. Es gelang indeß Allen, zu n 1— 2.X vel 87— 8* ’⸗

Anderen Unternehmern bleibt sowohl der Anschluß an die Bahn 5 E. 1 1 kommandirt vom General⸗Major von Grolman, bestehend von dem Minister der öffentlichen Arbeiten genehmigten fort, obwohl die griechische nahme von vieren, welche Rücken an Rücken standen und sich weigerten Begeisterung, wenn ein englisches Linienregiment, als wenn di Hoch 1 . 1 Lin G „a enn die Hoch⸗

mittelst Zweigbahnen, als die Mitbenutzung der Bahn ganz oder 1 5 1 4 . vr 8 charmut - 8 2 2 8 Se. 8 18 Laüser ö é 5 auszuführenden städtischen Wasserleitung benöthigt 8 1 8 1,- IMe s Regierung Befehl gegeben, das Feuer ein⸗ vn 14 ½ Einer einen Schuß in die Hand erhielt ländergarde vor der Estrabe sbbes Henpehgatz alebnen 1. .

2 iten fe⸗ 8 ätze v alten. r. 1 unter erst von Kaltenborn⸗S. e 8 1. ustellen un 1 S 8 t *⁵ᷣ 8 en sie die Waffen. 3 d f zei Feind sich in Stärke⸗ m 8 8 3 2 vostens vorbeimarschirt, ab⸗ lichen Arbeiten festzusetzende Fract⸗ oder Bahngeldsätze vorbehalten 8 s u ie früheren Stellungen wieder einzunehmen. auf den Anhöhen v uns, und dald irfcene der Feind sich in Stärke wohl letztere viel kriegerischer aussieht. Bisher ist der Gesundheits⸗

or uns, und bald erschien eine beträchtliche Streit⸗ zustand der Truppen leidlich gewesen; ein großes Schiff, der Tamar⸗

1b Grenadier⸗Regiment Königin Elisabeth unter Oberst von Dem Landkreise Breslau ist fuͤr die oben sub 28 be⸗ 1“ . Sollten nach dem Ermessen des Ministers der öffentlichen Ar⸗ Kretschman dem unter Oberst⸗ zeichnete Chausseestrecke gleichzeitig 8 das Recht zur Er⸗ Di Konstantinopel, 29. August. (W. T. B.). und einige Kanonen eröffneten ihr Feuer auf uns. Unsere ist zum schwimmenden Hospital eingerichtet wor

beiten resp. der obersten Reichs⸗Aufsichtsbehörde die Voraussetzungen Lieutenant von Nickisch⸗Rosenegk; kombinirte Garde⸗Infanterie⸗ hebung des Chausseegeldes Allerhöchst verliehen wor⸗ 88. eine Note an Konduriotis gerichtet 8 Aufmersamkeit, bis die Infanterie mit zwei Pfleger an demselben müefe ZZE“ . L-g

wegfallen, unter denen auf die Bahn bei ihrer Konzessionirung die Brigade, kommandirt von dem Commandeur der 4. Garde⸗ den. Dasselbe Recht ist unter dem 28. Juli 1882 auch dem wegen der Grenzverletzung und der Besetzung von Stellung er 8 2 General Wolseley nahm sodann eine gute fragt es sich sehr, ob dasselbe auf die Dauer zureiche dösei 8 18

Anwendung der Bahnordnung für deutsche Eisenbahnen untergeord⸗ Infanterie⸗Brigade, General⸗Major von Olszewski, bestehend g ein, und da er sah, daß der Feind stark sei, ertheilte er den die freiwillige Krankenpflege dürfte später nich einen 38 .

8 2 Karali Dervent durch ein iechi 4

8 8 * ärt j 1 gemeinsamen Wegeverbande des Stadt⸗ und des Landkreises .“ b e griechische Abtheilung, was Zefehl, daß die Gorde. Mo⸗ ind start 8 heter B. 115“ aus dem Kaiser Franz Garde⸗Grenadier⸗Regiment Nr. 2 Bielefeld verliehen, welcher den Bau von Kreischausseer: 8 eestegischn ⸗rete gemaldet zu einem Zusammenstoße zwischen mafig, woget hardr eibadegand. neir Arlene soror von 27 kreis finden, da die Einflüsse des Klimas allein, namentlich im Fieber.

Ministers die baulichen Einrichtungen und den Betrieb der Bahn unter Oberst von.Arnim und dem 4. Garde⸗Regiment z. F. 1) von Bültmannskrug nach Jöllenbeck, 9* von nach ] 8 T 88 —, Eee. führte. Letztere hatten 5 mit der kleinen Streitmacht unter seinem Sese. sein Erer. monat September, die Truppen auf eine harte Probe stellen werden. nach Maßgabe der für Hauptbahnen bestehenden Bestimmungen den unter Oberst Graf von Roon. Den linken Flügel bildete Bültmannskrug, 3) von Heepen nach Hill⸗gossen bes gossen 1. litten ethebliche Verluste und wie ö Truppen er⸗ eng vng bsalk den Feind im Schach. Die egyptische Artillerie hielt desfallsigen Anordnungen des Ministers entsprechend umzuändern. die kombinirte Brigade, kommandirt vom Inspecteur der hat, gegen Uebernahme der künftigen chausseemäßigen Unter⸗ zurückgeworfen urden durch Raghib Pascha e 3. dige Kanonade aufrecht. Mehrere Bomben explodirten Kommen die Konzessionarien dieser Verpflichtung innerhalb der ihnen 1. Ingenieur⸗Inspektion Geneéral⸗Major von Adler, be⸗ haltung dieser Straßen, nach den Bestimmungen des Chausseegeld⸗ esgn bi 8— 5 15 en Schwadronen der Garde⸗Kavallerie, und das allererste Aus d Wolf

dieserhalb gesetzten Frist nicht nach, so haben dieselben auf Ver⸗ stehend aus dem Garde⸗Fuß⸗Artillerie⸗Regiment unter Oberst⸗ Tarifs vom 29. Februar 1840 einschließlich der in demselben Der griechische Minister⸗Präsident Trikupis richtete Geschoß des Feindes flog wenige Fuß über dem Kopf des em Wolffschen Telegraphen⸗Bureau

langen der preußischen Staatsregierung das Eigenthum der Bahn Lieutenant Sichart von Sichartshoff, dem Garde⸗Pionier⸗ enthaltenen Bestimmungen über die Befreiungen, sowie der gestern eine Depesche an den griechischen Gesandten Kondu⸗ Generals weg und riß einem Pferde, zehn Meter von der Stelle Nürnberg, Mittwoch, 30. August iserli nebst allem Zubehör, insbesondere dem Erneuerungs⸗ und Reserve⸗ b A JoES; 1 F ff ztzi 8 4 riotis, worin behauptet wird daß bei d wo wir uns befanden, ein Bein weg. er Feind hielt sich Sntalid 2, 30. August. Ihre Kaiserliche fonds, nebst allen Forderungen und Schulden des Unternehmens Bataillon unter Major von Kleist, dem Eisenbahn⸗Regiment sonstigen, die Erhebung betreffenden zusätzlichen Vorschriften wischen Griechen und Ta n⸗ ei dem Zusammenstoß indeß in gehöriger Entfernung. Die kleine Abtheilan⸗ ü. und Königliche Hoheit die Kronprinzessin traf mit gegen Gewährung einer Abfindung in Höhe des 25fachen Betrags des unter Oberst Golz und der Lehr⸗Compagnie der Artillerie⸗ der EIöö vanabh- ddiee letzteren zuerst geschossen värten. 18 Ie tabt⸗Dern ent rittener Infanterie hielt den ganzen Tag zwei feindliche Reiter⸗ Wet Königlichen Hoheit der Prinzessin Victoria heute Vo im Durchschnitt der letzten fünf Jahre erzielten Reinertrags des Un⸗ Schießschule. „sgeführten Bestimmungen. Auch sollen die dem Chausseegeld⸗ kupis das Recht vor, Genugkhütenz zusleich behält sich Tri⸗ kesimenter im Schach. Kapitän Paer und Lord Melgund wurden ] hier ein und wurde am Bahnhofe von den Spitzen ternehmens, mindestens aber gegen Zahlung des auf den Bau der Das zweite Treffen befehligte der Commandeur der tarife vom 29. Februar 1840 angehängten Bestimmungen nach 86 ei gthuung zu verlangen. Gestern 88. Die Gesammtverluste sind bis jetzt nicht bekannt, der Behörden empfangen. Das zahlreich anwesende Publikum Bahn verwendeten Anlagekapitals an den preußischen Staat oder 2. Garde⸗Kavallerie⸗Brigade, General⸗Major von Brozowski. wegen der Chaussee⸗Polizeivergehen auf die gedachten Straßen, 1 ingegangenen Nachrichten ein zweiter di e rere Mannschaften wurden getödtet, darunter zwei Kanoniere. begrüßte die Höchsten Herrschaften mit enthusiastischen Zu⸗ einen von der preußischen Staatsregierung zu bezeichnenden Dritten Den rechten Flügel desselben bildete die 1. Garde⸗Kavallerie⸗Bri⸗ sowie auf die Kreischaussee von Voltmann nach Lakemann, zwischen Türken und Griechen stattgefunden die beim Bedienen ihrer Geschütze durch Shrapnells niedergeschossen rufen. Nachmittags beabsichtigen Höchstdieselben nach der haben, wobei letztere wurden. Das Verhalten der Truppen ließ nichts zu wünschen übrig. Rückkehr Sr. Kaiserlichen Hoheit des Kronprinzen

abzutreten. 1“ gade unter dem Kommando des Obersten Grafen von Alten, àla deren Bau von dem gemeinsamen Wegeverbande ebenfalls be⸗ kere zurückgeworfen seien. Unterm Heutigen XIII. s gim Flügel⸗Ad⸗ se ist, zur Anwendung kommen. wiird gemeldet, die Griechen hätten mit Artillerie eind „Den ganzen Tag hindurch waren sie ohne Speise und Trank und von de zzi sellun suite des Regiments der Gardes du Corps und Flügel⸗Ad⸗ schlossen ist, zur Anwendung kommern maligen Angriff auf die Lmer Artillerie einen aber⸗ hatten zehn Meilen durch den dichten Sand zurückgelegt die Für I Wrrupb ninspiirung die heces⸗ksng zu besuchen.

Die Bahnanlage, sowie der Betrieb derselben, kann nur mit „5 1 dan. 1 Pzͤ h⸗ 1 2 kenl 6 Genehmigung der preußischen Staatsregierung aufgegeben oder an jutant Sr. Majestät des Kaisers und Königs, und besn. Nach einer den auswärtigen Vertretern in Tanger nicht bekannt. gemacht. Näheres ist noch Stellung des Feindes erstreckte sich von dem Süßwasserkanal zu seiner in Aussi er hiesigen Gesangvereine Andere übertragen werden aus dem Regiment der Gardes du Corps unter Oberst Graf von dem marokkanischen Minister der Auswärtigen Angelegen⸗ L Rechten bis zur Wüste längs des Abhanges einer langen Reih ussicht genommen. ärti 1 äßhei 8 Schlieffen und dem Garde⸗Kürassier⸗Regiment unter jtthei 88 v—Lord Dufferin hat Instruktionen bezüglich der Unter⸗ niedriger Sandhügel. Die feindliche K ee

Die gegenwärtige Urkunde soll in Gemäßheit des Gesetzes vom von 1 z heiten zugegangenen Mittheilung sind die marokkanischen zeichnung der Militärkonventi mi gel. Die feindliche Kavallerie umschwärmte 10. April 1872 und durch das Waldecksche Regierungsblatt veröffent. Oberst von Osten; Fee C11166“ Häfen Agadir und Assaca für den Zeitraum von 90 dasee AZ“ 18 erhal⸗ 1“ lanke, 88 außer Stande waren, sie zu er⸗ licht und eine Ausfertigung derselben den Konzessionarien ausgehän⸗ Brigade unter dem Kommando des Obersten von roseg und Tagen, von dem Tage der Ankunft des ersten Schiffes in Fuad Pascha ist heute zur lleberlee 9 der Pforte begeben. 11“ Kh hin. 8e Nenge einzulassen durchaus nicht 8 2 digt werden. 3 1““ bestehend aus dem Garde⸗Husaren⸗Regiment unter dem Major diesen Häfen gerechnet, dem Handel geöffnet. Zur Einfuhr Fran 2* erbringung des dem Kaiser 11A“ iche Artilleriefeuer zu heftig war, als Zeitungsstimmen.

Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und Grafen von Wartensleben, dem 1. Garde⸗Ulanen⸗Regiment unter b ““ 8 d. z. Joseph verliehenen Nischani⸗Imtiaz⸗Ordens s unsere Kavallerie wagen konnte, die Ebene zu überschreiten, 8 8 beigedrucktem Königlichen Insiegel. Oberst Graf von Schlieffen, und dem 3. Gard e⸗Ulanen⸗Regiment zugelassen sind nur Lebensmittel, unter Ausschluß von Thee nach Wien abgereist. um die feindliche Reiterei anzugreifen. Unsere Infanterie brachte den In den „Preußischen Jahrbüchern“ wird ö“ 8 15 11ö1““ G unter Oberst von Bülow, Flügel⸗Adjutant Sr. Maäjestät des und Zucker; jede Ausfuhr ist verboten, und sollen alle Ope⸗ üemeer. Janzen Tag damit zu, hinter den niedrigen Ufern der Wassergräben Band des Buches „Preußen im Bundestage“ von Julian

L 2 von Puttkamer. Maybach. .“ Kaisers und Königs; die 3. Garde⸗Kavallerie⸗Brigade unter

Rn Selgrad. 28 Feußt⸗ (Pol. Corr.) Mit E““ T1 ee. W einer Besprechung unerworfen, an deren Schlusse dem Kommando des General⸗Majors Freiherrn von Zedlitz Der General⸗Lieutenant von Strubberg, General⸗ Kreise der Bevölkerung noch dürc Woch E“ Im Laufe des Nachmittags langte die Garde⸗Brigade auf dem Esr⸗. Zum Schluß möchte ich meinen liberalen

““ Leipe und bestehend aus dem 1. Garde⸗Dragoner⸗Regiment Inspecteur des Militär⸗Erziehungs⸗ und Bildungswesens, ist spruch nehmen dürften, kann die Einbe fhn Sch ich in An⸗ fechtsterräin an und es wurden Vorkehrungen getroffen, um bei gend die aufmerksame Lektüre dieses Buchs . Ffesate recht drin.

Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und unter Oberst⸗Lieutenant von Brünneck, dem 2. Garde⸗Ulanen⸗ von Urlaub bezw. einer Dienstreise hierher zurückgekehrt. Skupschtina vor dem Spätherbste kan ung der diesjährigen Fegeeanbeitch zu einem Angriff zu schreiten. Der Herzog von daraus entnehmen, daß Herr von vee

Medizinal⸗Angelegenheiten. Regiment unter Oberst⸗Lieutenant von Scholten und dem S. M. Kanonenboot „Cyclop“, 4 Geschütze, Kom⸗ Session der laufenden Legis thrperiod. würbe .. n. letzte eeheteange den Geeen Sir Garnet Wolseley Blick für das Wirkliche, an schneller und treffender Kogeteene.

Der seitherige kommissarische Kreiswundarzt Dr. med. 2. Garde⸗Dragoner⸗Regiment inter Oberst Pri P mandant Kapitän⸗Lieutenant Kelch, ist am 29. d. Mts. in im November stattfinden können. Außer dem tgs zurück. Während der Rachk . 16 seine Umgebungen weit⸗

K chgonf zu Ottersberg ist definitiv zum Kreiswundarzt des E1“ v1 H Hüesai gush eingetroffen und am 30. d. Mts. nach Plymouth bb nach, mit einem ansehnlichen Ueberschusse m Laufe des Nachmittags kamen 4 Geschütze rechtzeitig an, um die ja wohl noch in 1“ 1 8 8 18. as n 8 18

Kreises Verden ernannt worden. b ““ * F. in See gegangen. abschließen wird, da die brillante Ernte sowohl höhere Steuer⸗ anonen zu unterstützen, welche den ganzen Tag hindurch dem lich geworden, daß er nicht du Z“

der Garde⸗Feld⸗Artillerie⸗Brigade, Oberst von Körber, 8 eingänge als auch namentlich eine respecannh G Feuer von 12 feindlichen Geschützen muthig Trotz geboten hatten, hat bestimmen 166, danch ennenhagliche T“

bestehend aus dem 1. Garde⸗Feld⸗Artillerie⸗Regiment, Bayern. München, 29. August. (W. T. B.) Ihre Zölle zur sicheren Folge haben dürste sollen b gerung der Heute früh waren die Truppen vor Tagesanbruch schon auf den sammenhang der Dinge. Seitdem sind zwischar i insicht in den Zu⸗

unter Oberst⸗Lieutenant Mauve, gen. von Schmidt, dem 118 und Königliche Hohei t die K 18. tretern nur jene Pe le on 11““ 8 8 d 8n 28 Föenra⸗ war nun in der Lage, wirksam vorgehen zu, Differenzen eingetreten, die sachlich vaah e aeh git .. she

6G ⸗zFeld⸗I ie⸗ 2 b Lie 3 2 8 ; ; 3 2 5 0 1, da K eri 7 Reai⸗ ie Polemi 5 5 7 Se en. 2. Garde⸗Feld⸗Artillerie⸗Regiment unter Oberst⸗Lieutenant von zessin besuchte gestern und heute mit Ihrer Königlichen lichkeit allgemein anerkannt ist. Zu diesen gehören möet verstärde wordoe va... Füeic. die v Pegi⸗] was die Polemit betrifft, so würde sich doch ein anderer Ton empfeh⸗

Personalveränderungen. 5 EE1““ eit der Pri 1 b d0 ; . s 4 Se.; 8 . 1 . 2 n in Victoria die hiesigen Kunstsamm⸗ 1I“ I1111“ . 16 5 .Nbe rhe Feh Jr

Balluseck, der Lehrbatterie der Artillerie⸗Schießschule und dem Hoheit der Prinzessin Vict die hiesige sts Anderem: Gesetzentwürfe über radikale Aenderungen des pagnien des 84. Regiments und die Seetruppen 1““ 5 van sesenomn Regangen inendise Malchen fr.

8 . 8 1 el, re es

Königlich Bayerische Armee. 9 Garde⸗Train⸗Bataillon unter Major Freiherr Treusch von lungen. Morgen früh beabsichtigt die Kronprinzessin nach n 11““ g n 2 8* gimen die S benfe 1 1 111114“ Nürnberg abzureisen und von dort am Donnerstag mit Fenneheesesbuches, 8 eines den gegenwärtigen e der Kös gen Artillerie angekommen. Die Kanonen kaum der Mühe werth, seine Ansichten ernsthaft zu nehmen so sollte Im aktiven Heere. 10. August. Henigst, Sec. Lt. des Die Formation war bei der Infanterie in Kolonne in BSr. Kaiserlichen Hoheit dem Kronprinzen die Reise nach Wechselrechtes er modernen Rechtslehre entsprechenden Schwierigkeit 8 eingetroffen, da sie die größte man sich daran erinnern, daß man bis zum Juli 1866 schon einmal J F. d, Reats bis ve.: 88 1 b d Sn Wechse rechtes sammt des diesbezü⸗ lichen Prozeß 8 igkei hatten, durch den bohen Sand zu ge⸗ so gesprochen hat.“ 8 2. Feld⸗Art. Regts., ete ger to srnazg zum 4. Inf. Regt. ver- Compagniefront, bei der Lehr⸗Compagnie der Artillerie⸗Schieß⸗ Darmstadt fortzusetzen. . 1 über weitere administrative e üglich zeßverfahrens, langen. Wir hatten bereits rcei Mitrailleusen, Gattung guns, bei b setzt. 15. August. Frhr. v. Erskine, Pr. Lt. vom 8. Inf. schule in Zugkolonne, bei der Kavallerie in Kolonnen in Bamberg, 29. August. (W. T. B.) Se. Kaiserliche b 1 ative Reformen so wie über Ver⸗ uns, und ein Schleppdampfer war den Süßwass kag Fenho. be In der „Berliner Bör Regt., zum 15. Inf. Regt. versetzt. 20. August. Prinz Ludwig 8 Iöb EE ; . 8 8 mehrung der Mittel für die allgemeine Bildun d di 8 FFr en Süßwasserkanal hinauf⸗ Vo isser Sei ; 1 Ie- 2 Ferdinand von Ba hern Königliche Hoheit, Pr. Lt., unter Escadrons, der Feld⸗Artillerie und dem Train in Linie. und Königliche Hoheit der Kronprinz stattete heute Hebung der ökonomischen Verhältiss EEEEEEEö1ö161“ gefahren, um mit einer Nordenfeldschen Mitrailleufe zu operiren. FtaatliEnte Ler den eite wird jetzt in der Wahlagitation die Ver⸗ Belass. in dem Verhältniß à la suite des 2. Schweren Reiter⸗Regts Beim Erscheinen Sr. Majestät des Kaisers und vor Seiner Abreise nach Nürnberg dem Erzbischof Schreiber daher kaum allzu lan 6 d hältnisse. Die Session dürfte Bei Sonnenaufgang wurde zum Verdruß und zur Enttäuschung von Pers Fetsenbabnes als Agitationsmittel gegen Parteien und zum Rittm. befördert Schmitt, charakteris. Pr. Lt. z. D., Auf. Königs wurden zuerst die Honneurs gleichzeitig von der in dessen Palais einen Besuch ab und verweilte längere Zeit Schlusse die 8 li 99, auern, und es würde nach derem Jedermann ermittelt, daß das Gros des Feindes die Stellung vor 898 onen, ldie Helc en zugestimmt haben, verwendet. Es dürfte sichtsoffiz, im Invalidenhause, ein Patent seiner Charge vom 2i. Juli ganzen Parade gemacht und demnächst während des Abreitens bei demselben. Gestern hatte Se. Kaiserliche Hoheit die evan⸗ ve um die 1““ die vehm LEöö Fen Prugpen getthatkeinatn Zwi,et vefts af hee 9 8* nicht weniger als ia- 1 Crennn dzaßa seit der Be, 1877 verliehen. der Aufstellung brigadeweise präsentirt. Sobald Se. Majestät gelische Stadtpfarrkirche und den Dom besucht, wo Höchst⸗ Skupschtina, sowie ; ahlen zu der großen der Ipat es eir petreffs des Resultates und gestern in Mark in A iff g nen sur 197 Millionen - —1 ;36913,. 1 3 8 8 8 P; 8 ; tina, sowie auch die hochwichtigen für die K 1 er That, obwohl die egy btische Artillerie gut focht vei „eart in Angriff genommen worden und theilweise schon voll 8 eas⸗ . 2 1 . Erz e Konstituan 8 1 oh. gut focht und mit weit 1 e s vollendet Durch Verfügund des Kriegs⸗Ministeriums. 25. August. eine Brigade passirt hatten, begann die Formation zum Vor⸗ derselbe von dem Erzbischof empfangen und geleitet wurde. vorzubereitenden Vorlagen in Angriff I’ zu Lhesns größerer Genauigkeit feuerte, als ihre Kollegen 1 Kafrdowar, war beze An e Se agtlichüng der Hauptbahnen wäre ein solch groß⸗

Häberlin, Sec. Lt. des 8. Inf. Regts. vom Kommando zur In⸗ beimarsch Nürnberg, 29. August. (W. T. B.) Se. Kaiserliche 2 die Infanterie verächtit . F irbabmteies . ape en gro 8 1 1 1 . berg . gust. (W Die Haupt⸗ und auch wohl Leinzige Auf die Infanterie verächtlich, da sie sich durchaus auf kein Handgemen n. 4 kundärbahnnetzes schlechterdings nicht möglich

tendantur II. Armee ⸗Corps enthoben. Der Parademarsch wurde wegen der ungünstigen Wit⸗ Hoheit der Kronprinz ist heute Nachmittag von Bamberg begele en .“ Fe geasgüfsehe der gas 88 mit uns einlassen wollte, obwohl sie uns numerisch bei Weitem über⸗ 885 dürften die Wähler gut thun, auch das Moment be⸗ Zum 1 nalve ng wird in legen war. Die Kavallerie schien wenig besser zu sein, und ich be⸗ der Beurtheilung der Verstaatlichung mitsprechen zu lassen, daß nur

Abschiedsbewilligungen. Im Beurlaubtenstande. t ; AAe ier eingetroff im B 8 bgesti 5 8„ 9es 22 Pion. Gts A. erung nur einmal ausgeführt und zwar von der Infanterie hier eingetroffen und im ayerischen Hofe a gestiegen. der i bat; zeb g. ege 1t ꝛvalle! vr mi er 3 20. T1.“ Sec. Lt. des 2. a 12 in Regimentscolonne, bei der Kavallerie in Escadronsfront, Empfange des Kronprinzen waren die Spitzen der Be⸗ ööö des Ustavs in einem derartigen Sinne be⸗ merkte, daß viele Mannschaften beider Waffen sich unter dem Feuer durch sie vielen Landestheilen die gewünschte Eisenbahnverbindung ge⸗ vr. brfene Aüschied mit Pens. und mit der Erlaubniß zum Tragen bei der Artillerie in Abtheilungsfront und beim Train in hörden auf dem Bahnhofe anwesend sechen⸗ 20 die eines vollen und wahrhaften Ver⸗ unserer Artillerie zerstreuten.“ 8 schaffen werden konnte.

der Unif. bewilligt. 1 assungslebens im Königreiche möglich und gesichert de Ein Tele b Die „Eis 8 : schroj

1 ompagniefront im Trabe. 3 1 *⁴ 1 it mer 1 b „gesichert werde. Ein Telegramm des Spezial⸗ hie „Eisenhändler⸗Zeitun reibt:

Ernen W r Seeei böö“ c 8 Noch ö1“ nahmen Se. Majestät noch mili⸗ Elsaß⸗Lothringen. Straßburg, 29. August. Damit wird das Programm, welches das Kabinet Pirotschanac „Daily News“, datirt Ismailia der In keiner unserer Industrien ist der Anfscwich 8 Erports ein Schloß Babelsberg, 19⸗August. Fischer, Lt. zur See z. Kapitän. tarische Meldungen Reaeen 8 (W. T. B.) Se. Königliche Hoheit der Prinz Fried⸗ in der Thronrede vom Januar 1881 verkündigt hatte, zur richterstattung über die Kämpfe bei Mahuta da if vb so bedeutender und so plotlicher gewesen, wie in der Maschinen⸗ Lt. befördert. Schröder III., Unter⸗Lt. zur See, ausgeschieden und Die Fahnen waren sämmtlich von der Leib⸗Compagnie richCarl ist zum Besuche des Statthalters hier eingetroffen. vollen und ganzen Realisirung gelangen. der Correspondent des „Standard“ seinen Bericht deegeeen ““ de 22 Fee. noch Leine sehr gedrückte war, gegen⸗ 2 8 * 9 88 8 8— 8 8 8 3 8 . 2 ( den besten 0 u Hor 8 5 ö. 2 2 soo weso fäteede asseanen del esgt he aenaehdeBraun. des 1. Farde⸗Riegiments 3. F., und die Standarten 2 1ö.T. n Pelen. St. Petersburg, 80 Auguft. ., ... Ja t 1.. . . .. sie Handelsansweise fär ddas vernangene habe mit bene nüch 8 .““ G“ S. drich irue ee 2 Febbnents 5 a L. SS Die Königin von Griechenland ist gestern „Danr Nüanke— a henh. A Sehecte der sübrigen n. vergleichen, so zeigt sich in den Export⸗

heute rüh aus em königli en alais a ge 0 worden b 3 na h Vies aden abgereist. 8 1 1“ WE1“ S1 4 8 e mi. er usschi ung von isten no 2 ein gewisser tillstand, da von 1880 auf 1881 die Aus und wurden von denselben Truppentheilen nach beendeter Oesterreich⸗Ungarn. Wien, 29. August. (W. T. B.) Sewastopol, 29. August. (W. T. B.) Gestern fand vüeden beschästiat, Shat gester, Abend waren drei Batterien ge⸗ von Maschinen nur um 40 000 D.⸗Ctr., die von veonnsehe Ni t tliches Parade dorthin zurückgebracht. Die Truppentheile hatten, um Die von der gemäßigten Fraktion der Arbeiterpartei 8 hier die Einweihung des Grabdenkmals der im Der Feind hielt nicht 1ehe Stand⸗ e. anß e eert hlneten. g- ‚hat. während der Export von 1 ich am iches. 8 8 keine Verkehrsstörungen in der Stadt herbeizuführen, sowohl behufs Stellungnahme gegenüber dem an Merstallinger be⸗ Krimkriege gefallenen Italiener statt. Die hiesige Nacht hindurch Vorkehrungen zum Abmarsche getroffen haben, e5 Jahre 1880. Les.⸗:nenn iesens 8e00 Dice seeh ger war als im

Deunt sches Reich beim An⸗ wie beim Abmarsch, Wege östlich und westlich der gangenen Raubattentat auf heute einberufene Versammlung Garnison gab die üblichen Geschütz⸗ und Gewehrsalven ab; als wir heute Morgen Ramses betraten, waren alle Kanonen ver. Berichte nunmehr bis Ende Juni vorliegen. In . ö2 1““ Friedrichstraße zu wählen; nur die Fahnen⸗Compagnie sowie wurde in Folge der durch die radikale Partei provozirten später fand ein zu Ehren der italienischen Deputation von übwunden. Wir erbeuteten einige Zelte und Kameele, und unsere Monaten ist unsere Ausfuhr an Maschinen 240gs sechs

Preußzen. Berlin, 30. August. Se. Najestät der die Standarten⸗Escadron, die Leib⸗Gensd'armerie, das Garde⸗ tumultuarischen Vorgänge vor der Wahl des Vorsitzenden von dem Offizier⸗Corps veranstaltetes Diner statt. Artillerie, welche mit der Kavallerfe während der Nacht die Stel- 334 111 D.⸗Ctr., also um nahe an 100 000 D.⸗Ctr. oder 40 % ge⸗

1 ne*. . IS, Fier ; 5Sr2. 8 G 8 8 8 1Iu. lung des Feindes hatte 8 8 85 . 1 9

Füsilier⸗Regiment, Füsilier⸗Bataillon Kaiser Alexander Garde⸗ dem Vertreter der Regierung geschlossen. 8 ün àI IFe umgangen, hatte wenige Meilen jenseits stiegen. An Lokomotiven haben wir 63 801 D.⸗C

Fai stien . e e. 1. ese. e8 Grenadier⸗Regimenis Nr. 1 und das 2. Garde Feld⸗Artillere-. Triest, 2s. Aerfteschlastn, ge1:: „Wir sind 95 Fi- Ee. n Pert Said, 29. August ege,es h dgggeedacnta genamng, geschickter Weise th im Vorjahre ausgeführt, an Ddee 18s

4 8 Uer ; esche T ie Belle⸗Alliance⸗; er F freuli itzu⸗ 8 28 mpfer „Dakalieh“ ist mi d 1— —. Hier he er Feind ein Lager, welches 96 „Ctr, an Lokomotiven 2473 D. ieß⸗

G dem Tempelhofer Felde trotz der sehr ungünstigen Witterung Fefamnent asftrten, dan, Ha— sche⸗ 3889 ö“ 5 gder h1X“ v“ Pascha hier eingetroffen, wescher 8. nltitarischenn 88 vüede SePse „angegriffen und genommen wurde. Die Garde lich ist auch der Erport von e 86n schlic⸗

8. vah der senarden gbershe geerenäche 1““ und die Truppentheile zum Abmarsch und rückten dem⸗ tigste Se. 9 n der Pa . e;. 8 es⸗ 3 ö n englischen Truppen folgen, in den na ch Dad Feina 8 Kees Kefangene Senenbenfete eine Amahl 5758 febe 000 22 Festiegen vHeernach 1e berbeien. müssen unsere Ma⸗

1 8 nächst unter klingendem Spiel in ihre Quartiere ab. ten Wunsches der Bevölkerung, unsere Stadt mit Allerhöchstihrer und nach von den Engländern besetzten Provinzen er ein wenig mehr Muth befessen, dürste er den Orr hanndehütte scinen⸗ und Waggonfabriken jetzt wieder in voller Thätigkeit sein, 1 3 L 1 s 8 adti die Autorität 8; 1 Nnar. 1 E 38. bbesessen, dürfte er den Ort beträchtlich und glücklicherweise ist aus dem Gange des Exports

Das 1. Bataillon des Garde⸗Fuß⸗Artillerie⸗Regiments, Anwesenheit beglücken werden. Se. Majestät der Kaiser wird -.25 EE ur v bringen länger behauptet haben. Wir stießen nur auf ein halbes Dutzend todter daß die Nachfrage des Auslandes stetig zu blesten *△ £ Srneener

.“ welches heute früh per Bahn hierher befördert worden war, bei diesem Anlasse auch andere Theile des Küstenlandes be⸗ ,n 1 I hedive einsetzen soll. Araber auf dem Schlachtfelde, aber in Ramses waren mehrere kleine Maschinenexport ist nämlich nicht etwa in F vorü 2 se sse h Ferid Pascha ist zum Mudir von Zagazig ernannt werden. Steinpyramiden frisch errichtet, unter welchen ohne Zweifel die Konjunkturen ausschließlich 23 8*

Auf dem Tempelhofer Felde östlich der Chaussee fand Bkehrte noch heute wieder nach Spandau zurück, während das uchen. Von Klagensurt am 11. September abreisend, wird bP1“ 2 . 8 b 3 1 eute, Vormittags 11 Uhr, bi diesjährige große Herbst⸗ 4. Garde⸗Regiment z. F. und das 3. Garde⸗Gren adier⸗Regi⸗ b. ch Majestat üba 15R. er; 8 Predil in senn c ein⸗ 8 85 8099 Paschas läßt bei dem großen Ansehen, . 18 Poerden. 2 bes sh nur aus etwa einem die Erportzunahme erstreckt sich auf alle unsere Nachbarländer, ein arade vor Sr. Majestät dem Kaiser und König e Hermit vercfin zurär. treffen und dort übernachten. Am folgenden Tage wird die 5 d.ee. Ges borenen Bevölkerung steht, von Lehmhütten. Ich wünsche e S.e Frubgp⸗ Beücen. daß deutsche Maschinen allmählich überall Eingang zu finden statt. ehren werden; das 2. Bataillon Garde Fuß⸗Artillerie⸗Regi⸗ Reise über Karfreit nach Görz fortgesetzt; hier wird Se. Dre - S 8 schmeicheln, aber ich muß sagen, daß übl dieses 6 8i a „, Außer 2 veg Garnison nahmen 8 EE den Schiehn 87 vicder 59 und zwar Majestät am 13. verweilen und am 14. üder Nabresina und die englischen Posttio Jasshes gnifen 8g .8 fein Fömstes war,g ich doch de Annoh vöe Die Nhler Hatebahener, iar ung. Cemer., in d bI otsdam und Spandau garnisonirenden Truppen⸗ zur Schießübung auf den Schießplatz hei Jüterbog. ivac is it einem 2 in Pisi 8ℳ h⸗ 8 n an, wurden aber Soldaten sich glänzend bewä e ich sp licht o 8 inisters ernnmftißer Welse in bem die in P Sp garnis ruppen⸗ 3 hief g 3 g Divaca nach Pola abreisen, mit einem Aufenthalte in Pisino zurückgeworsen und verloren eine groge Anzahl von Marer fabmagein serdln⸗ 2* ich spreche nicht ohne Er⸗ Erlaß des Handels⸗Ministers vom 30. November 1881, wodurch die

heile sowie das 2. Bataillon des Garde⸗Fuß⸗Artillerie⸗Regi- Das Paradediner findet heute Nachmittag im König⸗ (Mitterburg). Am 15. und 16. September wird der Monarch So pej 1 9 b 1 hie S rigkeiten des Terrains waren vorherige Einsendung d sberich Hinzufü nents aus Cüstrin Theil. Die Truppen waren im Parade⸗ lichen Schlosse statt. in Pola verweilen und Sonntag, den 17., um 7 Uhr Mor⸗ h. und e Der Verlust der Engländer beträgt fürchterlic und die Sonnenhitze spottet jeder Beschreibung. Hände thatsächlicher EEE 1. Ihre Majestät die ann. Sultan Pascha geht nach smailia, um die und Gesicht wurden buchstäblich geröstet. Ich glaube nicht, daß wir griff und eine Beschränkung der freien Meinun äußerung. Cie 8—.

anzug mit Gepäck, die Fußtruppen in weißen Beinkleidern Abends wird sich eine Militärvorstellung im Opernhause gens zur See in Miramar eintreffen. nach . M 1. Garde⸗Regiment z. F. mit Grenadiermützen erschienen anschließen. Keisenmn und das Durchlauchtigste lbn.. Me. Paar werden 1. egyptische Armee zu reformiren, soweit dieselbe dem Khedive vag Ladte , heben nicht mehr als etwa 20 im Gan⸗ nimmt dem Erlaß, daß nach der Absicht des öniglichen Ministerii nd so zeitig ausgerückt, daß sie 20 Minuten vor 11 Uhr . 1 in Miramar wahrscheinlich am 16. Abends ankommen. Die treu geblieben ist oder sich demselben unterworfen hat. S . e 9 äbb 7. Dragoner⸗Regiment schwer die etwaigen Berichtigungen dem Bericht vor⸗ oder nachgedruct werden zum Einrücken in das durch Täfelchen bezeichnete Alignement Se. Königliche Hoheit der Prinz August Allerhöchsten und Höchsten Herrschaften gedenken in Triest Aus London, 29. August, meldet „W. T. B.“: ein Major des 4. D 8 mereRdenurde, und es wurde mir gesagt, daß sollen, und bemerkt hierzu: „Einem desfälligen Verlangen zu ent⸗ . von Württemberg, General⸗Oberst von der Kavallerie, ist, 9 9 2 Eine Depesche General Wolseley’s aus Gaffassin be⸗ frih 5 E“ sehr schlimmen Sonner⸗ sprechen, würden wir uns niemals weigern.“

bereit standen auf sein Gesuch um Versetzung in den Ruhestand, von der beziehungsweise in Miramar den 17., 18. und 19. September stätigt, daß die En gländer gestern Abend von 8 Bataillonen igkeiken richt geweftn, se büctin Mergen. x2.2129 Frae- 8 K. derselben Zeitung finden wir weiter folgende Mit⸗ 8 er 8 eilung:

b Die Parabe besehligte in Vertretung des erkrankten Gene⸗ ar * 58 G zuzubringen.“ Araht 1 rals der Kavallerie, General⸗Adjutanten Sr. Majestät des Stellung als kommandirender General des Garde⸗Corps und 8 . rabi Paschas mit 12 Geschützen angegriffen wurden. Die gefügt haben, da, wenn wir hinreichende Artillerie und Mannschaffeh 3 b 8 Kaisers und Königs und der 1— von den Funktionen als Ober⸗Befehlshaber in den Marken ent⸗ Großbritannten und Irland. London, 30. August. aus nur 3 ½ Bataillonen, einer Abtheilung Kavallerie und nicht durch Meilen von losem Sande gewatet, zu —. veSetenksflc⸗ dra 2 884 dem Regierungsbezirk Stralsund gemeldet wird, ver⸗ Division, Grafen von Brandenburg II., der General⸗Lieute⸗ bunden worden. Se. Königliche Hoheit verbleibt à la suite (W. T. B.) Der Herzog von Albany ist ernstlich erkrankt; 5 Geschützen bestehende, erst später durch noch ein Bataillon hätten, wir den Feind die ganze Nacht bindurch hätten beschießen 8 8 bach 1c 1 Kohle immer mehr die englische; fast alle 2 2 des 1. Garde⸗Regiments z. F. und des Garde⸗Kürassier⸗ sein Leiden ist von starken Blutverlusten begleitet. Die Infanterie verstärkte Truppenmacht der Engländer griff Ranen. Fit Garnet Wolselehs Zweck ist indeß erreicht worden. Sclesten.. n gr seren Dampfer decken ihren Kohlenbedarf aus

nant und Commandeur der 1. Garde⸗Infanterie⸗Division des . G . nernhng- . EIö 8 öA 8. Ramses ist besetz b 2 V.. - on Kleist. Regiments, sowie in dem Verhältniß als Chef des Posenschen Königin hat, da der Zustand ihres Sohnes ernstliche Be⸗ den Feind in der Front an, während die Kavallerie einen der 1 nb vefbte eiben Waßsererlangr In der „Norddeutschen Allgemeinen Zei⸗

gavache. .Ulanen⸗Regiments Nr. 10 und wird auch ferner in den Listen sorgnisse einflößt, ihre Abreise nach Balmoral verschoben. Flankenangriff machte und dem eeinde große Verl⸗ i⸗ bab b 2 v 92 v ür⸗ Das Pretsesente en vehenene ber sce eraregiertestne der aktiven Generalität der Armee geführt. In dem Befinden des Erzbischofs von Canterbury ist brachte. Arabi Pascha wohnte 2 Gefechte 18 Necen br 9 an ndeaeepe den 8 Acwig 4 behenf ehüger 8b e ese meht des Königlich säch 1 9 5 85 5 4 8 5 * 2 . 1 2 8 „,2 1 1 e . G ie 0 e 2 ön 2 22, ½ 8 Bronsart von Schellendorff, Commandeur der 2, Garde⸗ 2.29 Entelgnungerecht ist Allehochst verliehen ene fsacne Bösenmg finsg Feten. .) e,, Polizei⸗ meaehenden Dunkelbeit gelang es der enalischen Kavallerie Tage der Ruhe. Hinier Ramsses sired die hetm cce, ger srnder n e hecharehee nene cnsen.nch scen drnnen Insanterie⸗Division. Auf dem rechten Flügel desselben stand worden: 1) unter dem 26. Juli 1882 dem Kreise Lauban, 1 imerick, 30. August. (W. T. B. rei z 48 sich der feindlichen Geschütze zu bemächtigen, der Feind Feind hat sich, wie man glaubt, nach Birket⸗el⸗Mahsameh, am interessante Angabe in der Statistik der Zwangsversteigerun 8 onstabler haben ihre Thätigkeit wieder aufgenommen. zog sich während der Nacht unter Zurücklassung seiner ganzen Navoma⸗See zurückgezogen, wo der Kanal ebenfalls abgegraben sein Danach sind im Koͤnigreich Sachsen in den Jaͤhren 1877 ½0 8

die 1. Garde⸗Infanterie⸗Brigade, kommandirt vom General⸗ Regierungsbezirk Liegnitz, welcher beschlossen hat, die durch WI“ 9. wmne- 1 ½f zogen, wo der K. fo . Major von Hahnke, bestehend aus dem 1. Garde⸗Regiment Hochwasser beschädigte Straße von Linda vach Heidersdorf Frankreich. Paris, 29. August. (W. T. B.) Im Funenenss eggh. zerüe. Se E1“ 5ngg Hber⸗ 1. 2 Deenbagaglce 1 tg Uen 4. I sehatrnich vnn1, 7 ltnlice hrundsthce mvangen SeE 5 e 3 · Zlg. d. . 3 re 1858—6

.F. unter Oberst und Flügel⸗Adjutant Sr. Majestät des chausseemäßig auszubauen, für die zum Bau dieser Straße Elysée fand heute Vormittag ein Ministerrath statt. Der 8 &ꝙ8 8 4 8 82 dem 6 1* und Königs von Derenthall dem 3. Garde⸗Regiment erforderlichen Grundstücke; 2) unter dem 14. August 1882 Präsident Gr évy eröffnete dem Ministerrath, daß er am nächsten üs 8 verwundet. 1 18. Auguse 92 Feittheilascen: ö2ö. . een. geit die Zahl der zwangsweise 3. F. unter Oberst von Kropff, dem Lehr⸗Infanterie⸗Bataillon dem Landkreise Breslau im Regierungsbezirk Breslau, Donnerstag nach dem Jura⸗Departement abzureisen beab⸗ weit Is ¹ müe Operationen der 1. Division un⸗ Transportschiffe im Sh- enen n. eh oder vier mächtige um 427,19 % gewachsen 8ꝗ b en kleineren ländlichen Grundstücken unter Oberst⸗Lieutenant Graf zu Rantzau, der Unteroffizier⸗ welcher den chausseemäßigen Ausbau der Straße von der sichtige. Der Conseils⸗Präsident Duclerc theilte mit, daß aus Iam Klcat ia berichtet der Correspondent des „Standard“ giere, jangerwartete Chefs bestimmter Kriegzabtheilun v 8

Schule Potsdam unter Major von Rosenberg und dem Garde⸗ Breslau⸗Nimptscher Provinzial⸗Chaussee bei Wirrwitz nach die aus Syrien eingegangenen Nachrichten günstiger lauteten, ir 888. erb Ruguft: Der Herzog von Connaugbt ist fortwährend Prinzen Louig

Jäger⸗Bataillon unter Major Freiherr von Wilczeck. Flankirt der Breslau⸗Strehlener Provinzial⸗ Chaussee bei Alt⸗ und daß sämmtlichen, nach Tripolis sestächteten, tunesischen um 5 Uhr und 52— . A Nefiche von Battenberg begleitet; beide bewohnen in der Stabe das pracht⸗ Amtsblatt des Reichs⸗Postamts 8 wurde der Flügel von der Leib⸗Gensd'’armerie und den Schliesa beschlossen hat, für die Grundstücke, welche zu Stämmen die Erlaubniß zur Rückkehr in ihre Heimath lang. Die Leibgarde und die berittene Infanterie öF X bolle Hau⸗. 118 Seeenh v..s unversehrt geblijeben, und Verfügungen vom 24. Augusft 1882, ,-2 8%,.ebest

Die weitere Aufstellung des ersten Treffens war fol⸗] dieser Chaussee nothwendig sind; 3) unter dem 16. August d. J.: ertheilt worden sei. . Front, der Infanterie voraus, und unersuchten die ganze Gegend. Absteigequartier. Der Herzog ist von Feac lgster ügr 1eegicen Verfehr mit Portugal; vom 24. August 1882: 8 8 8 . u“ 2 n g

rationen nur gegen Baarzahlung gemacht werden.

senzeitung“ lesen wir:

e

verbindung mit Dänemark.