1e“
1 1 . 1“ 1¹“ “ 8 8— — 8 auf ihren E⸗sundheitszustand, welcher sie zur Führung der Ges Die spätere Aenderung dieser Wahl ist hi d nicht ausge⸗ innerhalb d n drei Monate hat abgebrochen werd 1 1 „ r jer⸗ 1I zria leaitimi zchti 22. Der ee. des v⸗ anägsbat werden. schlossen. st bierdurch nich 8 müfsen 8— 1.322 6 gebroch erden [37765] Oeffentliche Zustellung. des Rechtsstreits vor die Civilkammer des Kaiser⸗] lich oder durch gehörig legitimirten Bevollmächtigten eudeber am 22. Dezember 1881 von den Kna
eidet der Rektor, ein
8 Fall ist nicht als vorhanden anzu⸗ ie Grundbesitzer isti is „ Ii 8 uf unzweifelhafte Weise schriftlich sich zu een Wilhelm Löder und Wilhelm Rühling aus zeilungs⸗Vorsteher oder ein Senats⸗ §. 31. 8 „ wenn der abgebrochene Vortrag durch einen anderen ü2n — obheichen 1. F. Pedn.n Seeienazaf ittags 10 Uhr F.28. A. Hhessschafth Wense sähren 8 b 228 “ mitglied im Laufe seiner Amtsveriode aus, so sind für den Rest der⸗ Am Schlusse der dinzelnen Studienjjahre, sowie beim Verlassen Lebrer zu Ende geführt wird. kischken, vertreten durch den Rechsanwalt Mack in mit der Aufforderung einen bei dem gedachten Ge⸗ widrigenfalls er auf Antrag der Erbinteressenten 3) eine Hemmkette, gefunden im März 1881 auf selben Ersatzwahlen vorzunek men. der Hochschule wird den Studirender auf ihren Wunsch eine Be⸗ Der Anspruch auf Rückerstattung geht verloren, wenn er nicht Pillkallen, richte zugelassenen Anwalt zu bestellen durch Ausschlußurtheil wird für todt erklärt werden der sogenannten Moorbreite (Gemarkung Wege⸗ 1 §. 28. . scheinigung über den Besuch der Apftalt und die angenommenen Vor⸗ innerhalb desselben Semesters geltend gemacht wird. klagen gegen die Erben der Altsitzerwittwe Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser und die Ausantwortung seines Nachlasses an die leben) an der Wegeleben⸗Emerslebener Chaussce Für die Verwalteng der ökonomischen Angelegenheiten der tech⸗ träge und Uebwagen ertheilt. . 39. Christine Leinweber, geborene Wagner, von daselbst Auszug der Klage bekannt gemacht Erbberechtigten oder an die sonst dazu befugten Per⸗ durch den Hofmeister Gottlieb Werner aus nischen Hochschule, svwie zur Unterstützung des Rektors in der „ord⸗ Bei denjenigen Unterrichtsgegenständen, welche mit praktischen Mittellosen, dem preußischen Staate angehörigen Studirenden zu denen auch der Losmann Tinnat zu Mallwisch⸗ Hörkens, Landg.⸗Sekretär, sonen erfolgen wird. Wegeleben, nungsmäßigen Verwendung der für die Zwecke der Anstal“ über⸗ Uebungen verbunden sind, oder in welchen Schlußprüfungen statt⸗] kann, sofern sie durch Verhalten und Fortschritte sich auszeichnen, das ken gehört, Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Landgerichts. Die Erbprätendenten des verschollenen ErnstChristian sollen, und zwar ad 1 auf Antrag des Finders, ad 2 wiesenen Mittel ist von dem Minister ein besonderer Ver oaltungs⸗ finden, kann den Studirenden, welche sich an diesen Uebungen und Honorar erlassen werden. 3 wegen 300 ℳ und Zinsen mit dem Antrage: — Helmbold aber werden geladen, spätestens im obigen auf Antrag der gesetzlichen Vertreter der Finder, beamter (Syndikus) bestellt. 1 — Prüfungen betheiligt haben, auf ihren Wunsch auch ein Zeugniß über Die Zahl der so Begünstigten darf jedoch einen bestimmten, von die Beklagten zu verurtheilen, anzuerkennen, daß [37774] Oeffentliche Zustellung. Aufgebotstermin sich gehörig zu legitimiren und ad 3 auf Antrag der Ortsarmenkasse zu Wegeleben Der Syrdikus hat das Recht, wie die Pflicht, den Sitzungen die in den Fücer erzielten Erfolge Seitens der betreffenden Ab⸗ dem Minister festzustellenden Prozentsatz der für dasselbe Unter⸗ auf dem Nachlasse der Altsitzerwittwe Christine Die Charlotte Fuß, geschiedene Ehefrau des Carl ihre Erbansprüche an den Nachlaß des Verschollenen aufgeboten werden. des ee “ und ist befugt bei den Verbandlungen das theilung ertheilt werden. bn richtsjahr bei der Hochschule aufgenommenen Studirenden nicht über⸗ sgeboren, von Henskischken, Martzloff zu Finstingen, vertreten durch Rechtsanwalt anzugeben, Midrigen als sie n gewärtigen b Es werden pesbaft —5 Verlierer nden Eigenthümer Wort zu ergreifen. 8 . 32. eigen. 1 “ 3 1 eine uld an die klägerische rau von Lurz i „klagt ge i vorgenannten Carl daß, ohne Rücksicht auf die Entbliebenen, der Nach⸗ der vorgenannten Gegenstände aufgefordert, spätestens Der Syndikus ist gleich dem Rektor dafür verantwortlich, daß Die Theilnahme an den im §. 31 Absatz 2 bezeichneten Prü⸗ Inhaber von preußischen Staatsstipendien, sowie von solchen 8 300 4 nebst 5 % ereh Ebeham don Uah inn Zabern “ las 8 Gemäßheit 8 zu erlassenden Ausschluß⸗ im Aufgebotskermine⸗ sgeß spätef die zur Unterhaltung der Hochschule erforderlichen persönlichen und fungen ist freiwillig. Stipendien, welche von dem Minister den ersteren in dieser Beziehung Klage haftet, Zahlung des Betrages aus dem trage auf Theilung und Auseinandersetzung der urtheils denen, welche ein Erbrecht oder sonst einen den 26. Oktober 1882, sächlichen Ausgaben sich innerhalb der durch den Etat vorgeschriebenen Inhaber von Staatsstipendien und Unterrichtsfreistellen sind jedoch gleichgestellt werden, sind von der Honorarzahlung befreit. Sie Nachlasse zu bewilligen und nach erfolgter Thei⸗ zwischen den Parteien bestandenen Gütergemeinschaft begründeten Anspruch angemeldet und bescheinigt Vormittags 11 ½ Uhr, Grenzen bewegen. zur Theilnahme verpflichtet. werden in die im Absatz 2 bezeichnete Zahl nicht eingerechnet. lung bis zur Höhe des auf jeden der Miterben und Versteigerung der vorhandenen untheilbaren Im⸗ haben, ausgeantwortet werden wird. bei dem unterzeichneten Gerichte — Zimmer Nr. 11 Zu diesem Behuf hat er die Kassenkuratel zu führen und §. 33. Bei Hospitanten kann ein Honorarerlaß nur ausnahmsweise mit gelangten Nachlasses und nach Verhältniß der mobilien durch den K. Notar Levy in Saarburg Das Ausschlußurtheil wird auf Antrag in dem⸗ — ihre Ansprüche und Rechte anzumelden, widrigen⸗ vrdentliche und außerordentliche Revisionen abzuhalten. Er hat Studirende, welche den Lehrgang einer der Abtbeilungen 1 bis 4 Genehmigung des Ministers stattfinden. Erbportion eines jeden der Beklagten Zahlung und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ selben Termine ertheilt und Mittags 12 Uhr ver⸗ falls ihnen nur der Anspruch auf Herausgabe des die zur Befriedigung von Amtsbedürfnissen und zur Unterhaltung zurückgelegt haben, können auf Grund einer vor dieser Abtheilung zu Eine Stundung des Honorars ist nur für Studirende und höch⸗ des Betrages zu leisten und die antheilmäßigen lung des Rechtsstreits vor die Civilkammer des kündet werden. durch den Fund erlangten und zur Zeit der Erhebung der Gebäude erforderlichen Zahlungsanweisungen allein zu bestehenden besonderen Prüfung ein Diplom erhalten, welches ihre stens auf die Dauer von 2 Monaten zulässig. Kosten des Rechtsstreites zu tragen, Kaiserlichen Landgerichts zu Zabern 1 Eisenach, den 23. August 1882. des Anspruchs noch vorhandenen Vortheils vorbe⸗ zeichnen und die sämmtlichen sonstigen Zahlungsanweisungen Kenntnisse und ihre technische Ausbildung bekundet. und laden den Beklagten Losmann Tinnat zur auf den 12. Dezember 1882, Großherzogl. Sächs. Amtsgericht, Abtheil g III. halten, jedes weitere Recht aber ausgeschlossen wer⸗ mitzuzeichnen. Ihm steht das Spezialaufsichtsrecht über die Die Diplomertheilung, sowie die für dieselbe zu bestehenden Prü⸗ VII. Uebergangs⸗ und Schlußbestimmungen. mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Vormittags 10 Uhr, .“ 8 Jungherr. den wird. Kassen⸗ und Rechnungsführung zu. Mit Ausnahme der Lehrmittel fungen werden durch besondere Vorschriften geregelt. 8 8 Königliche Amtsgericht zu Pillkallen auf mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ Halberstadt, den 18. August 1882. sind die Anschaffungen aller Art durch ihn zu bewirken und ist der §. 40. den 14. Dezember 1882, Vormittags 10 Uhr. richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. 37753 ; ZIKohnigliches Amtsgericht, Abth. IV. haushälterische Verbrauch derselben durch ihn zu kontroliren. Bei V. Von den Hospitanten und den zur Theilnahme an Das gegenwärtige Verfassungsstatut tritt unter Aufhebung des Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird [37753] Subhastationspaten der Ausführung dieser Geschäfte sind die Verwaltungs⸗ und Unter. dem Unterricht berechtigten Personen. . provisorischen Verfassungsstatuts vom 17. März 1879, sowie aller dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. und 2 beamten der Anstalt verpflichtet, seinen Weisungen zu folgen. sonstigen, auf Grund des letzteren erlassenen entgegenstehenden Be⸗ l Pillkkallen, den 11. August 1882. Hörkens, Landger.⸗Sekretär, A bot 8 q Aufgebot. 1 1 Der Syndikus ist befugt, von allen ein⸗ und ausgehenden Ge. 8 §. 34. ssstimmungen mit dem 1. September 1882 in Kraft. 8 luge, Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Landgerichts. ufge ot. “ Der Landwirth Caspar Giesbert Wilhelm Schlin⸗ schäftssachen Einsicht zu nehmen. Von den Ministerialerlassen und Personen, welche nicht die Qualifikation zum Eintritt als Stu⸗ §. 41. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. “ In Sachen des Kleinköthners Wilhelm Plinke in germann zu Obercastrop hat das Aufgebot der den an den Minister gehenden Berichten, und zwar von den letzteren dirende 1g; und nur an einzelnen Vorträgen oder Uebungen Theil In Betreff der Aufnahme von Studirenden auf Grund des Reife⸗ [37772] h tati . Nr. 159 in Münchehagen, Gläubigers, wider den MX Flur XVI. Nr. 388/260, Langeloh, vor ihrem Abgang ist dem Syndikus Kenntniß zu geben. Derselbe nehmen wollen, können unter der Voraussetzung, daß das Unter⸗ zeugnisses einer preußischen Realschule (Realschule II. Ordnung mit [37756] Oeffentliche Zustellung. 2] Sub hasta ionspatent. Abbauer und Gastwirth Friedrich Windheim zu Ackerland, 44 a 83 qam groß und Nr. 389,250, ist berechtigt und verpflichtet, in Fällen, wo der Gegenstand eines richtsinteresse darunter nicht leidet, als Hospitanten zugelassen werden. siebenjährigem Kursus) oder der obersten Klasse (Abtheilung A.) einer In der Prozeßsache der Fleischermeisterfrau Char⸗ Das dem Maler Hermann Ludwig Wensch in Loccum, Schuldner, soll die dem Letzteren gehörige, Langeloh, 48 qm groß, der Steuergemeinde Ober⸗ Berichts auf die Positionen des Etats Bezug hat, oder Rechtsfragen Die Zulassung kann von dem Nachweise genügender Vorbildung nach dem Plane vom 21. März 1870 eingerichteten Gewerbeschule lotte Heblert 38 geb Kohlhagen, in Lyck⸗ Klägerin Berlin, Marienstraße 10 gehörige, zu Buckow be⸗ in Pfand genommene, zu Loccum unter der Haus⸗ castrop beantragt. 3 berührt oder wo ihm nach seiner Kenntniß der Akten eine Ergänzung abhängig gemacht werden und erfolgt durch Ertheilung einer oder einer, einer solchen Schule gleichstehenden Anstalt, finden die gegen ihren Ehemann Fleischermeister Fohann Heh⸗ legene, im Grundbuch von Buckow Band III Blatt nummer 178 belegene Abbauerstelle, bestehend aus: Die unbekannten Eigenthums⸗Prätendenten wer⸗ 1 ees h 1. erforderlich scheint, sein besonderes Votum Ce nhsget des Rektors, welche zur Legitimation des Hospitan⸗ dur Zett gültigen Bestimmungen noch bis auf Weiteres entsprechende lert, zuletzt in Augstupoͤnen, jetzt unbekanaten;. uf-⸗ 297 Nr. 138 verzeichnete Grundstück nebst Zubehör 1) 88. a Fächwerf dhste. 85 Eg den. Plgefordert. 1“ “ auf em Minister einzureichen. en dient. nwendung. 4 egen ; oll eckten, uß langen un uß breiten baͤte Weitere Feststellungen über die dem Spyndikus hiernach ob⸗ Den Hospitanten kann der Besuch der von ihnen angenommenen §. 42. E1ö11““ 1“ 8 23. Oktober 1882, Vormittags 10 Uhr, Wohnhause mit 1 Stube, 1 Tanzsaal, 1 Laden, den 6. Dezember 1882, Vormittags 10 Uhr, liegenden Pflichten und zustehenden Befugnisse bleiben dem Minister Kollegien bescheinigt werden; sonstige akademische Zeugnisse werden So lange die Abtheilungen der technischen Hochschule räumlich Preuß hierselbst die Berufung gegen das Urtheil an hiesiger Gerichtsstelle im Wege der nothwendigen 3 Kammern, 1 Küche, 1 Keller, Dielen und vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. III. vorbehalten. ihnen nicht ertheilt. getrennt sind, hat der Rektor, welcher Abtheilung er auch angehören des Königlichen Landgerichts zu Insterburg vom Subhastation öffentlich an den Meistbietenden ver⸗ Bodenraum, anberaumten Aufgebotstermine anzumelden, widrigen⸗ IV. Von den Studirenden. §. 35. mag, sein Amtszimmer im Gebäude der Bau⸗Akademie, in welchem 26 . 41889 G hütt b steigert, und demnächst das Urtheil über die Erthei⸗ und 1 falls sie mit ihren Ansprüchen und Rechten 1 §. 29. 1 Zur Annahme von Unterricht gegen das für Studirende der —auch die Sitzungen des Senats abzuhalten sind,. Dem Minister das erste Urtheil abzuändern, die Ehe der Par⸗ lung des Zuschlags einem Scheuneanbau von gleicher Bauart; Grundstücke werden gusgeschlofsen werden. Die Aufnahme eines Deutschen als Studirenden in die technische technischen Hochschule vorgeschriebene Honorar sind berechtigt: bleibt vorbehalten, einem der Vorsteher derjenigen Abtheilungen, deren teien zu trennen und keinen Theil für den über⸗ den 26. Oktober 1882, Vormittags 10 Uhr, 35 Fuß lang, 12 Fuß breit, mit Pfannen ge- Castrop, den 22. August 1882. Hochschule ist durch die Beibringung des Reifezeugnisses eines deutschen die Studirenden der Friedrich⸗Wilhelms⸗Universität, Unterrichtsräume sich vorzugsweise in dem Gebäude der bisherigen wiegend schuldigen zu erklären verkündet werden. „ deckt, und Stallung für Vieh enthaltend, Königliches Amtsgericht. Gymnasiums oder eines preußischen Real⸗Gymnasiums (Realschule . . „ Berg⸗Akademie, Gewerbe⸗Akademie befinden, für die Beaufsichtigung des letzteren und und mit der Aufforderung an den Beklagten: Das zu versteigernde Grundstück ist zur Grund⸗ 3) einem Brunnen beim Hause, 8 I. Ordnung) beziehungsweise einer preußischen Ober⸗Realschule (Ge⸗ “ „ Lehranstalten der Königlichen Akademie der die Erhaltung der Ordnung in demselben besondere Befugnisse zu sich einen bei dem Berufungsgerichte zugelasse⸗ steuer, bei einem derselben unterliegenden Gesammt⸗ folgenden unter Artikel Nr. 178 der Grund⸗ Oeffentliche Ladung. Nachdem die Königli h werbeschule mit neunjährigem Kursus und zwei fremden Sprachen) Künste, übertragen. nen Anwalt zu bestellen. Flächenmaß von 11 ar 50 qm mit einem Reinertrag steuermutterro=ꝛle, von Loccum beschriebenen Recieins . . 82 . 5 he bedingt. Ausnahmen hiervon sind nur mit Genehmigung des „ 2. „ landwirthschaftlichen Hochschule, 8 S. 43. 1 Der Termin zur mündlichen Verhandlung ist von von 0,12 Thlr., und zur Gebäudesteuer mit einem Grundstücken: Namen des Staates katastrirten, in der Femna kün Ministers zulässig. sowie solche Techniker, welche die erste Staatsprüfung für das Bau⸗, Die zur Ausführung dieses Statuts erforderlichen Anordnungen dem Berufungsgericht, dem Königlichen Oberlandes⸗ lährlichen Nutzungswerth von 630 ℳ veranlagt. a. Karte 26 Parzelle 58, Dorf Loccum, Haus⸗ von Immichenhain beletenen Grundstücks an ng Die vorstehende Bestimmung gilt auch für Diejenigen, welche Maschinen⸗ oder Bergfach bestanden haben. werden von dem Minister erlassen. gericht in Königsberg i/Pr., auf den Auszug aus der Steuerrolle und Abschrift des garten = 5 a 37 qm, 8 1) Bi. 8 Nr. 20/2 Har. 8 “ g88 von anderen polytechnischen Anstalten auf die technische Hochschule §. 36. 16. Dezember 1882, Vormittags 10 Uhr, Grundbuchblattes, ingleichen etwaige Abschätzungen, b. Karte 26 Parzelle 59, daselbst, Hofraum, 2) Bl. 8 Nr. 21/2 Harth⸗ ” 82 a 16 8en übergehen. Sonstigen Personen, welche an einzelnen Vorträgen oder Das vorstehende Verfassungsstatut für die technische Hoch⸗ im Geschäftshause desselben, Zimmer Nr. 34, be⸗ andere das Grundstück betreffende Nachweisungen und 4 à 8 V 2 ; 3) Bl. 8 Nr. 222 Harth⸗ Holzung = 31 a 76 Fm. Welche außerpreußische Lehranstalten den in Absatz 1 bezeichneten Uebungen Theil zu nehmen wünschen, ihrer äußeren Lebens⸗ schule zu Berlin wird auf Grund des Allerhöchsten Erlasses stimmt und wird zu demselben der Beklagte, Flei⸗ besondere Kaufbedingungen sind in unserer Gerichts⸗ c*. Farte 26 Parzelle 185, Bockkamp. Wiese, 4) Bl. 8 Nr. 23/2 Harth. Holzung = 18 a 32 qm, Preußischen Lehranstalten gleichzustellen sind, bleibt ministerieller Ent⸗ stellung nach aber weder als Studirende noch als Hospi⸗ vom 28. Juli d. Js., welcher folgendermaßen lautet: schermeister Johann Hehlert, hierdurch geladen. schreiberei einzusehen. 1 8 a 63 qm, g 5) Bl. 9 Nr. 2/61 die lichte Harth Holzung = 21 a scheidung vorbehalten. tanten eintreten können, darf von dem Rektor. im „Auf Ihren Bericht vom 10. d. Mts. will Ich dem Königsberg i./Pr., den 25. August 1882. Alle Diejenigen, welche Eigenthum oder ander⸗ d. Karte 26 Parzelle 186, Bockkamp, Acker, 44 qm, Theil von alter Bezeichnung: 841 Holzung Personen, welche nicht das deutsche Indigenat besitzen (Aus⸗ Einverständniß mit dem betreffenden Lehrer gestattet werden, dem mit de Anlagen wieder zurückfol nden V fassungs⸗ Steinert, weite, zur Wirksamkeit gegen Dritte der Eintragung 2,3 96 gm, “ die Hatth 318 ½ Acker, unter glaubhafter Nachweisung länder), können als Studirende, jedoch ohne Anspruch auf Zulassung Unterricht des letzteren gegen Erlegung des für Hospitanten festgesetz. u“ Uüenchoigensem gevfc ags⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Oberlandesgerichts. in das Grundbuch bedürfende, aber nicht eingetragene „Karte 26 Parzelle 212, Bockkamp, Wiese, eines zehnjährigen ununterbrochenen G thumsbesitzes Staatsprüfung, immatrikulirt werden, wenn der Rektor im Ein⸗ ten Honorarbetrages beizuwohnen statut für die technische Hochschule zu Berlin hiermit 8 Realrechte geltend zu machen haben, werden aufge⸗ 13 a 59 qm, eines zehnjährig ochenen Eigenthumsbesitze zur Staatsprüfung, im den, ektor in n . ine l . 88 ; 812, 2„ b 8 — — — 8 ; 5 K 26 lle 213, Bockkamp, Ack in das Grundbuch von Immichenhain beantragt hat, so verständniß mit dem betreffenden Abtheilungs⸗Vorsteher die Ueber⸗ 8 8 9 1 . Meine andesherrliche Genehmigung ertheilen. 8 8 ffordert, dieselben zur Vermeidung des Ausschlusses Karte . Parzelle 213, Bockkamp, Acker, werden alle diejenigen Personen, welche Rechte an zeugung gewinnt, daß dieselben ihrem Alter und Bildungsgrade nach Vl. Vom Unterrichtshonorar. 1 Bad Gastein, den 28. Juli 1882. V187775] Oeffentliche Zustellung. sspätestens bis zum Erlaß des Zuschlagsurtheils an⸗ 44 a 62 qm, 8 jenem Grundvermögen zu haben vermeinen aufgefor⸗ zur Immatrikulation geeignet sind. Im Falle des fehlenden Ein⸗ 8 8 — 1“ Wilhelm. 8 Der Eigenthümer Ludwig Veidlich zu Plaine de zumelden. .Karte 27 Parzelle 57, Holzpflege, Acker, dert, solche spätestens in dem auf de 8. Novem⸗ verständnisses entscheidet der Senat. 8 §. 37. Goßler. Walsch und Konsorten, vertreten durch Rechtsanwalt Müncheberg, den 28. August 1882. 32 a 59 qm, 7 o n 8. Nove . von Goßler. . liches Amtsgericht Karte 30 Parzelle 36, Lengenloos, Wiese, ber 1882, Vormittags 11 Uhr, anberaumten ; G 1 g g “ 1“ .———27* ETermine bei Königlichem Amtsgericht hierkanzumelden, e bes ans Fe Heharfüleiz 21 Müüth 137755) Aufgebot in dem 27 58.. swidrigenfalls nach Ablauf dieser Frist der bisherige 111“ Heinrich Ludwig onnot, Heloise Virginie, geb. [377 ufgebot. in dem au 8
1 ie d 8 v zu entrichten. 1 Süe. Beginn des Studienjahres statt, ist aber für solche Vorträge und Das Honorar für die Theilnahme an den praktischen Uebungen hierdurch ausgefertigt. 8
— 1 m — 3 ½8 Fro e 8 2, Besitzer als Eigenthümer in das Grundbuch eingetra⸗ ;ö eaegv durch Ertheilung einer Matrikel, deren des F Eö vnfüürich 886 Eie Höbe b versx (P. S.) . 81 .“ Martin, 7) Johann Marie Martin, alle ohne be⸗ Versicherung von Zeugen glaubhaft gemacht, daß sie an hiesiger Gerichtsstelle anberaumten Termine nan sezen gtüchegegen Gültigkeit sich 29 vier Jahre erstreckt, nach Umständen jedoch ver⸗ derselben unter Vorbehalt der Genehmigung des Senats überlassen. Der Minister der geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizinal⸗ kannten Wohnort und Konsorten, mit dem Antrage das Eigenthum folgender in den betreffenden Grund⸗ öffentlich meistbietend verkauft werden, wozu Kauf⸗ — a. 8 8
§. 30. ö Das Unterrichtshonorar wird durch den Minister bestimmt und int zstli 2 2 Traut in Zabern, klagen gegen die 1) Wittwe Die Aufnahme der Studirenden findet in der Regel nur beim ist halbjährig im Voraus 8 8 88 An den Minister der geistlichen ꝛc. Angelegenheiten. 8
2 3 “ ’ 8 ’ . 8 - n 8 die Richtigkeit des Grundbuchs das oben erwähnte längert werden kann. ’ b Angelegenheiten. aauf Versteigerung der zu der Gütergemeinschaft der büchern nicht eingetragener Grundstücke als: liebhaber sich einfinden wollen. 8 . 8 I.b.
gZeder Studirende hat bei der Aufnahme einer bestimmten Ab⸗ Eine Rückerstattung ein Fabster Honorare findet nur dann Eö“ “ 86 EFheleute Joseph Schwaller und Maria Veidlich von 1) des Forstorts südliche Luchsdörne, Blanken⸗ Allle, welche an den vorstehend näher beschriebenen Grundvermögen erwirbt, nicht mehr geltend machen theilung beizutreten, deren Wahl ihm freisteht. statt, wenn ein Vortrag 9
2 — ; va. . z1 8 kann, sondern auch ein Vorzugsrecht gegenüber Den⸗
1 laine de Walsch und zum persönlichen Nachlasse burger Reviers, 56,573 ha groß und von der Immobilien Eigenthums⸗, Näher⸗, lehnrechtliche, kann, Forzu n
cht zu Stande gekommen ist, oder Lucanus. 4 ee“ 2 Joseph Schwaller gehörigen Immobilien und Blankenburger Feldmark und den Forstorten fideikommissarische, Pfand⸗ und andere dingliche 1“; Fülge 2. veee. der — — 5 — — Beauftragung des K. Notars Ledy zu Saarburg, füdlicher Sand, nördliche Luchsdörne und Rönne⸗ Rechte, insbesondere auch Servituten und Keal⸗ gesetz gten Anmeldung eingetragen
— — — — m — 8 1 derre 8 3 1 8 sind, verliert. Neukirchen, am 26. August 1882. . mit der Vornahme der Versteizerung und laden die berg begrenzt; berechtigunzen zu haben vermeinen, werden auf⸗ A chtaschreiß⸗ z ar; 8 r 8 1 5 R Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ 2) in und bei Wendefurth gefordert, diese Rechte spätestens in dem anberaum⸗ Lucas Gerichtsschreiber Kö niglichen Amtsgerichts. Inserate für den Deutschen Reichs⸗ und Königl. E ett 1 er n el er. streits vor die Civilkammer des Kaiserlichen Land⸗ a. des Wohnhauses Nr ass. 3 nebst Hof⸗ und ten Termine anzumelden unter Androhung des 8 8
Preuß. Staats⸗Anzeiger und das Central⸗Handels⸗ Interate nehmen an: die Annoncen⸗CExpeditionen des gerichts zu Zabern auf Gebäuderaum zu 7 a 68 qm Rechtsnachtheils, daß sie anderenfalls derselben im
. . Snclc 8 in [37770] 8 8 8 4 „IJuvalidendank“, Rudolf Mosse, Haasenstein den 11. Dezember 1882, Vormittags 10 Uhr, . der Gärten Nr. 12 und 13 zu 18 a 97 qm, Verhältnisse zu dem neuen Erwerber für verlustig n Sachen, betreffend das Aufgebot des Hypo⸗ 8 8 8 . hrichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. . . des Kälbe Nr. 29 a. 2a 57 qm, 1, 21. 882. “ iim Grundbuch von Trebitsch Band XIII. .390 Preußischen Stants-Anzeigers: 3. S-ess Submissionen etc 7 E 8 Ia. Z“ fvaesh a21 bektgen geenee . Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser der Mühlgrabenwiese Nr. 28 zu 23 a 13 am, Königliches Amtsgericht. “ (alt Band IV. 0. ; 417) se den Eigenthümer Berlin 8W., Wilhelm⸗Straße Nr. 82. 4 2 Amortisation, Zinasalluane 8. 2 n 1u1u˙ eu“ aexagbankhaeh e 2 Auszug der Klage bekannt gemacht. des Ackers in der Wehrwiese Nr. 20 zu gez. Leist. LLudwig Noetzel zu Trebitsch eingetragene Post von . 1 u. 2. w. von öffentlichen Pa ieren. 9. Famili 1Naerslahren.] beil E“ Sn. 4 .“ Hörkens, Landg. Sekretär, 52 a 53 am, 6“ Beglaubigt: 75 Thalern, ist oben bezeichnetes Dokument durch ö 2 — b ga. 8 Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Landgerichts. „ ö Wegen Nr. 26 und 2 6. icht 8. Sen e . Ausschlußurtheil vom 28. August 1882 für kraftlos Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. Kreis Fünfkirchen, wegen Urkundenfälschung unterm [37762] Steckbriefserledigung. der Strafprozeß⸗Ordnung bezeichneten Erklärun mu 3 be 15 2 26 qam 9 k
8
W
v1 n erklärt. 192277 . “ . der Wiese am Forstorte, kl. Kir ofsberg, — “ 28. Auguf⸗ [37866] 9. “ Fassene unterm 31. Oktober 1881 Der unterm 4. Januar cr. in der ersten Beilage wird verurtheilt werden. Bützow, den 17. August 13³7779] Oeffentliche Zustellung. “ ¹ 8 b 8 Sein soberg “ Delesen, den 28. August 1882. erneuerte Steckbrief wir 1
zu 16 a 40 qm; 3777 ; “ Königliches Amtsgericht. Steckbrief. In der Untersuchungssache wider 88 Zwangsversteigerung 1“ Is BZ1.“ büöelrang Pee 88
hiermit nochmals erneuert. zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich 1882. Großherzoglich Mecklenburgisches Amtsgericht. Der Theaterdirektor Wilhelm Hasemann zu 3) in und bei Altenbrak Abtheilung 1 Daniel — J. I. C. 388. 82 — ist gegen den unten be⸗ Berlin, den 28. August 1882. Königliche Staats⸗ Preußischen Staats⸗Anzeiger Nr. 7 sub 1155 hinter Chemnitz, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Casten a. des Forftdienstgebofts Nr. a8a. 17 nebst beilung 1.
schriebenen Kaufmann Leo Daniel, geboren am anwaltschaft am Landgericht I. dem Bautechniker Georg Nocht aus Schweidnitz 1 daselbst, klagt gegen die Schauspielerin Helene Peter⸗ Stallgebäude, Hof⸗- und Gebäuderaum zu und Aufgebot. e. Hn⸗ 10. Juni 1838 5 Woldenbera, welchee sich ver⸗ 4 SSg-S erlassene Steckbrief ist erledigt. [37867] Ladung. 9 u.“ gen. ds on, zuletzt 5 7. un⸗ 6 a 96 qm, In der Zwangsvollstreckungssache des Rentier Louis [37769) . 1 1 borgen hält, die Untersuchungshaft wegen schwerer Steckbriefs⸗Erledigung. Der, in den Unter-: Waldenburg, den 29. August 1882. 2 Nr. 7518. Bierbrauer Karl Erb von Heiligen⸗ bekannten Aufenthaltsorts, wegen einer durch Ent⸗ . des Gartens beim Hause zu 10 a 23 qm, Kutscher zu Hannover wider den Bergmann und „In Sachen, betreffend die Todeserklärung des Urkundenfälschung verhängt. Es wird ersucht, den⸗ suchungsakten J. II. d. 153. 82 hinter den Arbeiter Königliches Amtsgericht. VI. zell, 23 Jahre alt, ist beschuldigt, als beurlaubter ziehung der nach dem Engagementsvertrage vom 2, des Gartens beim Stallgebäude zu 69 qm, Vogelhändler Fiis Rosenbusch zu Andregsberg, Schreibers Julian Franz Kalinowski, eßt in selben zu verhaften und in das Unter uchungsgefäng⸗ August Carl Wilhekm Kluth, geboren am 15. Sep⸗ ö Wehrmann ausgewandert zu sein, ohne von der be⸗ 9. Januar 1882 übernommenen Verpflichtungen ver⸗ des Gartens am Hüttegraben zu 10 a wegen Finsen, oll folgender Grundbesitz des Schuld⸗ Warszewitz bei Culmsee, wird der in dem Aufgebot niß zu Berlin, Alt⸗Moabit, 1.55” Berlin, tember 1865 in Fürstenberg, wegen Hehlerei unterm [37760] vorstehenden Auswanderung der Militärbehörde An⸗ wirkten Konventionalstrafe von 600 ℳ, mit dem 74 qm, ners Rosenbusch in der Gemarkung Andreasberg vom 8. Juni d. J. angesetzte Aufgebotstermin auf den 12. August 1882. Königliche Staatsanwalt⸗ 11. Juli d. J. erlassene Steckbrief wird hiermit Steckbriefserledigung. Der hinter die unver⸗ zeige erstattet zu haben, Uebertretung gegen §. 360 Antrage auf Verurtheilung der Beklagten zur Bezah⸗ „der Wiese an der Bode zu 180 a 80 qm, art. 122, “ sen 20. April 1883, Vormittags 10 Uhr, schaft beim Landgericht I. Beschreibung: Alter zurückgenommen. Berlin, den 29. August 1882. ehelichte Auguste Marie Graßmann aus Ziesar St. G. B. 2 lung von 600 ℳ Konventionalstrafe, und ladet die . des Ackers am Bielsteine zu 142 a 40 qm, Blatt 5, Parzelle 75, Wiese vor der Trift verlegt. 8 8 44 Jahre, Gröͤße 1,60 m, Statur klein, untersetzt, Königl. Staatsanwaltschaft am Landgericht I. unter dem 5. Mai d. Js, erlassene Steckbrief Ist er- Derselbe wird auf Anordnung des Gr. Amtsgerichts Beklagte zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ der Wiese am Förstercampe zu 184 a 40 qm, zu 12,05 a, Culmsee den 20 August 1882. Haare blond, kahle Platte, Stirn frei, Bart blonder 5 ledigt. Genthin, den 25. Auzust 1882. König⸗ dahier auf 1. treits vor die erste Civilkammer des Königlichen . des Ackers daselbst zu 63 a 15 qm, Blatt 24, Parzelle 353, Hofraum im Grunde Königliches Amtsgericht. Schnurrbart, Augenbrauen blond, Augen bläulich, [37750] liches Amtegericht. Dienstag, 10. Oktober, 9 Uhr, I“ andgerichts zu Chemnitz auf i. des Ackers am Fichtencampe zu 70 a 56 qm, zu 3,15 a, 8— Pern h Les m. . Nase gewöhnlich, Mund klein, Zähne vollzählig, „Steckbrief. Gegen die unten beschriebene unver⸗ e vor das Gr. Schöffengericht zur Hauptverhandlung en 20. November 1882, Vormittags 9 Uhr, erworben habe. Es werden daher alle Diejenigen, Blatt 24, Parzelle 354, Hausgarten daselbst [37764] gesund, Kinn oval, Gesicht oval, Gesichtsfarbe ge⸗ ehelichte Auguste Roffz, früher in Stolp, Gr. 137865] Steckbrief. vvorgeladen. 3 8 b nit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ welche ein Recht an einem dieser Grundstücke zu 3u 2,92 a, Nr. 8070. Die Gemeinde Ottenhöfen, vertreten sund, Sprache deutsch und englisch. Kleidung: Auckerstr. 11 wohnhaft, welche sich dann nach Stettin] Der Kolporteur Richard e ohne Domizil, ei unentschuldigtem Ausbleiben wird derselbe richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. haben vermeinen, hierdurch öffentlich geladen, solches der Hofraum mit dem Wohnhause Nr. 164 an der durch Bürgermeister Faver Roesch von da, klagt Cvlinder⸗ oder Calabreser Hut, langer dunkler und von dort nach Berlin gewendet haben soll und ist durch Urtheil des hiesigen Schöffengerichts vom auf Grund der nach §. 472 St. P. O. von dem 8 Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser in dem auf den Danielstraße zu Andreasberg, sammt Zubehör am gegen die zur Zeit an unbckannten Orten abwesendt Gehrock. sich verborgen hält, ist die Untersuchungshaft wegen 19. Juni 1882 wegen Gewerbesteuerkontravention zu Königl. Bezirks⸗Kommando zu Offenburg ausgestellten Aluszug der Klage bekannt gemacht. 19. Oktober er., Morgens 11 Uhr, 8
Diebstahls verhängt. Es wird ersucht, dieselbe zu einer Geldstrafe von 24 ℳ eventl. 1 Woche Haft Erklärung verurtbeilt werden. —
Sonnabend, den 9. Dezember 1882, Sophie Hummel, ledig, von Ottenhöfen, aus Ge⸗ 9 1 1 1 2 Schuricht vor Herzoglichem Amtsgerichte Blankenburg ange⸗ Vormittags 11 Uhr d vom Jahre 1882 mit d tr. Steckbrief. Gegen den unten beschriebenen verhaften und in das Berichtzgefängnih zu Stolp rechtskräftig verurtheilt. Da derselbe sich verborgen Lahr, 26. August 1882. G 5 2 1 Gerichtsschreiber cbn ichithen Landgerichts. fasre — und thunlichst zu be⸗ im Gerichtslokale zu Andrcasberg, feseeg. lan der Vettnten 8 Zenn — STöpfer Georg Rudolf Jacob ist in den Unter⸗ abzuliefern. D. 273/81. Stolp. den 23. August 1882. hält, werden die geehrten Polizeibehörden ersucht, Der Gerichtsschreiber: s smuchungs⸗Akten U. R. I. 8 23⁄ de 1881 die Unter⸗ Königliches Schöffengericht. Ja
1 9 —— scheinigen und zwar unter dem Rechtsnachtheile, daß öffentlich versteigert werden. Die Verkaufsbedin⸗ sowie zur Anerkennung der Verbindlichkeit r ene. Beschreibung: auf demselben zu fahnden und seinen Aufenthalt uns Eggler. 168 137773] Oeffentliche Zustellung. 825 Ablauf den Frist herzogliche Kammer, Direktion —5 liegen in der Gerichtsschreiberei zur Einsicht — G 1 -e —— 65 Vlchkeit suchungshaft wegen qualifizirter Urkundenfälschung Alter 19 Jahre, .I m, Statur schlank, zu den Akten 2 Lippold E. 70/82 sofort mitzu⸗ „Die Dienstmagd Magdalene Imhoff zu Straß⸗ der Forsten zu Braunschweig als Eigenthümerin in bereit. 8 1 zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor beschlossen worden. Bie Verhaftung hat nicht aus⸗ Haare blond, Stirn niedrig, Augen blau, Nase ge⸗ theilen. Bartenstein, den 22. August 1882. König⸗ 1 burg, vertreten durch Rechtsanwalt Lurz in Zabern dem Grundbuche eingetragen werden wird, und daß, Alle, welche hinsichtlich des bezeichneten Grund⸗ das Gr. Amtsgericht Achern auf Dienstag, den geführt werden können. Es wird ersucht, den ꝛc. Ja⸗ wöhnlich, Mund gewöhnlich, Zähne unvollständig, liches Amtsgericht. I. 86. 1 Subhastationen, Ausgebote, Vor- kaagt gegen die 1) Adrian Paradis, 2) Charlesia wer die ihm obliegende Anmeldung unterläßt, sein besites Eigenthums⸗, Näher⸗, lehnrechtliche, fideikom⸗ 10. Oktober 1882, Vormittags 8 Uhr. coby im Bet sfalle zu verhaften und in das Kinn klein, Gesicht oval, Gefichtsfarbe gesund. Be⸗ 8 — ladungen u. dergl. “ aradis, ohne bekannten Wobnort, u. Konsorten, Recht gegen einen Dritten, welcher im reblichen missarischen Pfand⸗ und andere dingliche Rechte. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Untersuchungs⸗ ngniß zu Berlin, Alt⸗Moabit sondere Kennzeichen: fehlen. [37856] Sg v [19442] Aufgebot. it dem Antrage: 1) die Schenkung vom 10. und Glauben an die Richtigkeit des Grundbuchs das Servituten und Realrechte zu haben glauben, werden Auszug der Klage veröffentlicht. 11/12, abzuliefern. Berlin, Alt⸗Moabit Nr. 11/12 — Der unterm 15. August d. Js. wider de Der Ziegeleibesitzer Heinrich Rahlfs in Neuwarm⸗ 1 4. März 1853 vor Notar Piffard in Molsheim Grundstück erworben hat, nicht mehr geltend ansor fordert. solche spätestens im Termine anzumelden, Achern, den 25. August 1882. (NW.), den 28. August 1882. Der Untersuchungs⸗ Steckbrief. Gegen den Dienstknecht Johann lieger Christof Lüdeking aus Kleinenmarpe er⸗ büchen hat das Aufgebot der ihm zugefertigten, an⸗ wegen Nichterfüllung der Bedingungen Seitens der machen kann. widrigenfalls dem neuen Erwerber gegenüber jene Großh. Bad. Amtsgericht. richter bei dem Könkglichen Lan t I. Bailleu. Gottfried auch Friedrich Bilzings⸗ lassene Steckbrief ist erledigt. eblich verloren gegangenen Lebensversicherungspolize Schenknehmerin, Chefrau Keller, für aufgelöst zu Blankenburg, den 25. August 18822. Rechte als erloschen erkannt werden sollen. Der Gerichteschreiber: Beschr. : Alter 36 re, geboren am 17. leben, Kreis Eckartsberga, Provinz chsen, ; Blomberg, den 28. August 1882. 1 Rr⸗ 10 621, ausgestellt von der caisse générale des eerkläaären und zu verfügen, daß die verschenkten Im⸗ Herzoaliches Amtsgericht. 1 Objekt 149 ℳ 73 ₰. ““ 144“*“ April 1846, Geburtsort Go tyn, e 160 — 162 2. November 1864, welcher sich verborgen hält, ist Pharfälicbes Amtsgericht. I..) sfaamilles zu Paris, wonach bei seinem Ableben seinen mmobilien von allen seither entstandenen Lasten frei 4A4“* Zellerfeld, den 19. August 1882. 1“ WE“ Centimeter, Haare dunkel — rund, die Untersuchungshaft wegen dringenden Verdachts, C. Melm. (Erben von der genannten Gesellschaft ein Kapital iin das Eigenthum der Klägerin, als Rechtsnach⸗ K — 1 Königliches Amtsgericht. I. EEEE“ 1 Gesichtsfarbe Plaß, Sprache deutsch. unzüchtige Handlungen mit einer Person unter 14 kFLvon 10 000 Fr. auszuzahlen ist, beantragt. Der In⸗ folgerin des verlebten Rauch, zurückkehren, anderen⸗ [3776808ö0) Aufgebot. 84 gez. von Harlessem. 11377611 ¹ Jahren vorgenommen zu haben, verhängt. Es wird [36614] 8 4 „. baber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in faalls die Kinder Paradis zu verurtheilen, an Klägerin Vor dem unterzeichnefen Amtsgerichte ist Einlei⸗ Lusgefertigt und veröffentlich: r. einer Vermö ensbeschlagnahme. Steckbriefs⸗Ern ug. O ie pet u ersucht, denselben zu verhaften und in das Gerichts⸗ Oeffentliche Ladunga. Der Reservist, Gehöftserbe dem auf eine Entschädigung von 8000 ℳ nebst Zinsen seit tung des Aufgebotsverfahrens behufs Todeserklärung (L. S.) Köhler, ekretär, Durch Be chluß der Ferienkammer des K. Land⸗ nfeies9 —„& 8 2 E 5 Inn 85 1 zu Artern abzuliefern. Artern, den 25. Christoph Christian Friedrich Pierstorf aus Schlem⸗ Montag, den 6. November 1882, dem Klagetage zu zahlen, des Ernst Christian Helmbold aus Eisenach, wel⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts —⸗ hierselbst als Strafkammer, vom 20. v. M., ritz 8” 8 12— b e th neh b s 8 ugust 1882. Königliches Amtsgericht. min, geb. den 25. Juli 1857 zu Qualitz, welcher Vonnktts 8 10 Uhr, S 2) die Beklagten Paradis solidarisch mit dem cher seit länger als zehn Jahren von seinem Aufent⸗ 88 1“ “ st die ander den Militärpflichtigen Gustav Kark ü erlaff SPburg 8 89 1 2 nha & — der Auswanderung ohne Erlaubnißh Ueber⸗ vor dem unterzeichneten Gerichte anberaumten Auf⸗ Mitbeklagten Keller, jedenfalls Letzteren zur Hälfte halte keine Nachricht gegeben hat, von den Ge⸗ 137763] Aufgebot. 8* Georg Härlen von Stuttgart, geboren 23. Juni Berltag. d feae⸗ Au kiꝛe wer Klren 8. emeuert. Steahbriefs⸗Erledigung. Der unter dem tretung gegen §. 360, 3 des Strafgesetzbuchs, be⸗ gebotstermine seine Rechte anzumelden und die Ür⸗ aftbar, zu verurtheilen, an Klägerin wegen Zurück⸗ schwistern desselben beantragt worben. Nachstehende Gegenstande: 1859, verfügte Vermogensbeschlagnahme (s. Reice⸗ Anmwaltscchaft 9 en. ssen. 9 önigliche Staats⸗ 18. Juli 1882 gegen den Fabrikarbeiter Harrty schuldigt ist, wird zu der dieserhalb auf Freitag, — vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung ltens der Rente eine Entschädigung von 3 ℳ, Nachdem nunmehr Aufgebotstermin auf 1) eine Hemmkette, gefunden in der Groß⸗Quen⸗ Anz. Nr. 76 von 1882, 2. Beil.) wieder aufgehoben am Lang ggericht „ Lehmann. L'hoest von Essen erlassene Steckbrief wird hierdurch den 10. November c., Vormittags 10 Uhr, ageset. der Urkunde erfolgen wird. owie wegen Entziehung der Nutznießung eine Ent⸗ Freitag, den 27. Oktober 1882, stedter b auf der Groß⸗Quenstedt⸗ worden. 1 1 als erledigt urückgenommen. 26 de 82I.) ten Hauptverhandlung vor dem hiesigen Schöffen⸗ Burgwedel, den 22. April 1882. chädigung von 1 ℳ nebst Zinsen beider Beträge ormittags 11 Uhr, Schwanebecker Chaussee am 18. November 1881 Stuttgart, 26. August 1882. Steckbrießs⸗Erneuerung. Der in den Unter⸗ Essen, den 28. August 1882. ligliche Staats⸗ fäae unter der Androhung geladen, baß im Falle
. Koönigliches Amtsgericht. seit dem Klagetage zu bezahlen und Beklagte solt⸗ bestimmt worden ist, wird Ernst Christian Helmbold vpon dem Schneider Andreas Kirchhoff aus K. Staatsanwaltschaft. suchungsakten e. 11d. 111. 81 binter den Hand⸗ anwaltschaft. eines unentschuldigten Ausbleibens zur Hauptverhand⸗ 1 2 Lauenstein. darisch in ne Prozeßkosten zu verurtheilen und hierdurch aufgefordert, zu diesem Termin vor dem Schwanebeck, Sieber, H.⸗St.⸗A. lungscommis Eduard Lang, geboren zu Petsch, 18 8 8 8
ung wird geschritten und er auf Grund der in §. 472 . “ ladet die Beklagten zur mündlichen Verhandlung] unterzeichneten Amtegerichte, Abtheilung III. persön⸗] 2) ein Portemonnaie mit 44 ℳ 4 J, gefunden zu
2