1882 / 204 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 31 Aug 1882 18:00:01 GMT) scan diff

10 Pfd. Ste⸗l.; zusammen Waaren im Werthe von] Sprechsaal, Organ der Porzellan⸗, Glas⸗ und] Berlin. Bekanntmachung. [37781]] Cassel. Handelsregister. 134842] Urkunden und Willenserklärungen sind für chaft ein, während 8 ais 111“ * 8 6 ½

47 169 Pf⸗. E5e S Thonwaaren⸗Industrie, Jahrgang XIV. Nr. 34. Imn unser Gesellschaftsregister sh beute zmfolagt Ifr. Firma: Wilhelm Im * 12** die Genossenschaft nur dann verbindlich, wenn Mheftt eina, Thna 21ch ühree g-geiehe. Die Firma Fiia bzgemero, etragen zufolge Lehn das Ve

usfuhr von Neusüdwales e ver⸗ Fuhalt 3 3598 5 Verfügung vom 17. d. M. Folgendes eingetragen 892— 2 Ie pfetfen abrikant Wil⸗ ö Pg Viifachg * von der Gemeinschaft ausgeschlossen ist. Verfügung vom 18. August 91889 8 19 Küter & Uncerich Alir cherhaherdelcheselschaft 9„ ie ei Staaten: Großbritan⸗ bavyerischen Landes⸗Industrie⸗, Gewerbe⸗ und Kunst⸗ en: 8 . „Genossenschaft unterzeichnet sind. Kenzi „den 25. u. 26. 2. t b . S serstraße 20, In⸗

nacaccaf c 2n 99 Pelec.; britische Füketän. ausstellung in Nürnberg 1882. III. Kochgeschirre. Colonne 1. Laufende Nr. 122. 1 laut Anmeldung vom 28. 18822. 8 Auch alle übrigen vom Vorstande ausgehenden vmngen Großb. 1,2gsehägeft 1 C“ 1882 Pebe n eglesües. und Tabackhändler Carl

für 7 527 013 Pfd. Sterl., Frankreich für 144 Pfd. Fayencen. Oefen. Die Berliner und norddeutsche Colonne 2. Firma der Gesellschaft: Eingetragen am 29. Fugus. . 5 8 Schriftstücke müssen in dieser Form gezeich⸗ EE n 8, v- 5Johann Christian Ullerich,

Sterl., nach anderen Ländern 472 344 Pfd. Sterl., lasindustrie. Die feuerfesten Thone auf der Deutsche Linoleum⸗ und Wachstuch⸗ Cassel, den 29. August 1 AIFescch 4 net sein. I 8 3 hente das 98 mnes auserstraße 20 wohnhaft, ist

zusammen für 15 525 138 Pfd. Sterl.; nach Deutsch⸗ Nürnberger Landesausstellung in kurzer pyrometrischer Compagnie. Königliches e n heilung 4. 8 Das Verzeichniß der Genossenschafter kann 8 [1378381 Wriezen. Bekanntmachung [37845] Verwalter: Kauf 2ö. eröffnet.

land direkt wurde nichts hees et er Felapmnenfasung. ü 8 1 leeer C0henne 7. Sch. der Gesellschaft: Fulda. u“ Peer. Zeit zer dem unterzeichneten Gericht ein⸗ neh g..va. 14 Nr. 27 des hiesigen Handels. In das Firmenregister des unterzeichneten Amte⸗ straße 4. XX““X“ Spezi d u and un auchbeseitigung. Erfindu e . 8 w registers is irma: e.s 2

N2bbteln de ehded nischen b-8. der Bericht kon⸗ Vom belgischen Glasmarkt. Central⸗Kranken⸗ Colonne 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: [37783] 8 zufolge Verfügung vom 28. August 1882 an demselben 1 mue Ffnnae. gerichts e.geer see e

statirt, erfreulich, melden zu können, daß derselbe und Sterbekasse der Glasarbeiter Deutschlands. Die Gesellschaft ist eine Aktiengesellschaft. Coblenz. In unser Handels⸗ (Genossenschafts⸗) Tage eingetragen worden. 8 W. 9 zen

: i lchi 8 8* 9 8 sich in bedeutendem Maßstabe vermehrt hat. Schon Das internationale Postbureau zu Bern. Das Das notarielle, am 7. August 1882 verlautbarte Register ist heute unter Nr. 2 zu dem Spar⸗ und Fraustadt, den 28. August 1882. 8 S8 bin eingetragen nachstehende Eintragung erfolgt: 11u

NII

Eaxxerenn 1 ean8 8 8 e1n.“.“ errxerarracdasx öMNernitnes t. vehirs 8 ve haeen. .

188efte Gläubigerversammlung am 29. September

Firma is 8 Lv ee r 8 Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 29. Septem⸗ die direkte Dampfschiffsverbindung zwischen Ham⸗ belgische Patentgeset. Eintragungen in das Statut befindet sich in beglaubigter Form Blatt 3/ Darlehns⸗Kassen⸗Verein, eingetragene Genossen⸗ Königliches Amtsgericht. 8 te, Pirma ist erloschen. Die Firma ist erloschen, eingetragen zufolge Ver⸗ ber 1882.

8 . 1 3 . 2 Malchin, den 30. August 1882. 8 2 2 8 1 burg und Sydney giebt hiervon ein Wesrerreühtrr ehe. enshss cn. v11“ und Nr. XI. zum Gesell⸗ schaft. 88 Sessn ndeneFernach, eingetragen ““ ö“ Amtsgericht. 36 fügunet vom 8 Busust 1882 8m, 1h. Kalgett. 1882 E.“ der Konkursforderungen bis d d 1 öfe. Personalnachricht. Todten 1. Re⸗ 8 8 d daß d J 1 adt. t ng. ö Sr. vä. . L. 882. Zenge s 9 1 Leffn währenng pee Zaceranen in bosee s. Berswnelne Inserate. 68 8 Zweck der Gesellschaft ist. der Betrieb der Fabri⸗ der Genossenschafter vom 19. August 1882 die bis⸗ In unserem Firmenregister ist heute unter Nr. 284 Neustettin. Bekanntmachung. [37839] Königliches Amtsgericht, Abtheilung III. Rvee am 14. November 1882, Vor⸗ Srdaen und deuilche Sciffe von 889 Reg⸗ ööbbbe“ e ninomang Fronte une als sere Fhöche; Zn unser Firnemegüter dt deme afalbe Tee, zamienen. eroontmaßung, Flörgcs) eenens, 1 rühr, Jren Seschäbesanne, Iider 1 astle ein, was für die Kolonie 1 4 „8. 3. 8 5 8 . 3 7 zu Freistadt ein⸗ fügung von heute: J G 1 Fee 1½2 1 8 8 8 18 viften 8 n Fr edr ch Georg. Wiecks P che 88 - Dauer des Unternehmens ist nicht bestimmt. 3 Fam öö Nültret,a dernach gerregin derden. 24. August 1882 1 ahr. 8 Firma C. A. Huth zu Neustettin 1u zufolge Ver Berlin, den 30. Rea.⸗T 3 di n⸗ irte ewerbezeitung. xr. 36. In⸗ 4. b 25 ict Be inn, 2 den 24. . elöscht w 8 ; ; . 8 8 nller, G 88 Mehr G“ Negeher agh sat. de⸗ 18 EIe Frunefegitat der Gesenschaft 8 h-. 8 2 miederemäblt sind. königliches Amtsgericht. g Neuste tn 8 den 25. August 1882. 8 8 1 e. Sle Fiema Schwarzschnlz Gerichtsschreiber Ueräniglichen Amtsgerich vei die Schiffsberichte Sydneys, da ur Pflege der ewerbe in Baden. . zerfällt in ien, jj .5. nz. . 1882. Königliches Amtsgericht. 2885 1 8 1 s. neien deSistseth sa eichn perngegnitmäns ldern hs der Suctent —— Rodenbecks Melkeimer Die Aktien der Gesellschaft lauten auf den Namen Königliches Amtsgericht. Abth. II. öö [37832] ges. Anfine h der PWlendäaafte sanden Schwarzschulz, [37810] I1“ sehr keinen Theil des 8 8 vbFF“ Elektrischen 11. den, Zedesa ge chnnes Ete dban .e estn. 137784. b C“ ist u“ 2) der Kaufmann Paul Schwarzschukz; Ueber das Vermögen der Handelsgesellschaft 8 8 ist die Tonnenza er betrieb. Concordia. Gußeisen a m ·8 1b 8 c . (S§. 6. 1 1 e . 8 Augu be⸗ ue urg. Bekannt 8 37712 ülli 1“ deelichen Ecift für die Größe des material. Ueber die Entwickelung der deutschen Alle öffentlichen Bekanntmachungen der Gesell⸗ Durlach. Nr. d2 Die 1 8 gonnene Handelsgesellschaft Adolf Staeckel & Co. Le unser Feee sese est ear ag⸗ Fr1818” Die Geselh gLic un am 26. August 1882 be⸗ & zu Lothringer⸗ Imports deutscher Waaren nicht maßgebend, da Kunstindustrie. Zum kaufmännischen Bildungs⸗ schaft erfolgen von Seiten der Direktion, und zwar Benjamin in Königsbach, deren Inhaber Handels⸗ zu Hirschberg, und sind als deren Inhaber der Kauf⸗ b G und zu Salzhof bei

3 ach, 49 . elbst sich der Consum⸗? Spandan (deren selbst die von Hamburg angekommenen Dampfschiffe wesen. Das Wassergas in Amerika. Neues durch folgende Blätter, mann Libbmann Benjamin von Königsbach ist, mann Adolf Staeckel und die Frau Hedwig Staeckel, selbst sich der Consum⸗Verein zu Quedlinburg, gonnen.

*9 Inhaber der Bildhauer Augnst Albert Zeidl

z 1— jessrti 8 W 1— b eingetragene Genossenschaft, Inha 1 n eidler mehrere andere europäische Häfen berührt und da⸗ billiges Emaillirverfahren für Wasserleitungsröhren, 1) Deutscher Reichs⸗Anzeiger, wurde heute 1 O. Z. 169 des diesseitigen Fir⸗ geb. Kwaschnitzki, Beide zu Hirschberg, eingetragen ist ““ 111“ 8 8.8e Ehee ö Fgs1. Es8. selbst Waaren für Neusüdwales eingenommen haben. Gasröhren, Abortschläuche. Patentliste. 2) Berliner Börsen⸗Zeitung, menregisters eah. 18 worden. 8 8. 1 In der am 28. Juli 1882 vorschriftsmäßig be⸗ Abtheilung 1. . fahren erösfnet⸗ ind, ist heute das Konkursver⸗ Indeß die letzthin eingetroffenen deutschen Dampf⸗ Wochenbericht des technischen und Patent⸗Bureaus 3) Times in London. 8 1— Durlach, den 2 8 Hirschberg, den 26. August 1882. rufenen Generalversammlung ist an Stelle des Verwalte 1u schiffe zeigten eine 1“ Setesceramg von 8 H. Verschiedenes. Vom Bücher⸗ 111“*“ g nn. r 8 cht. Königliches Amtsgericht. IV. E“ S. Ludwig Pabst der Muster⸗Register Nr. 94 bangertr. 4–4. hier, Oranien⸗

1 dungen. Es wäre tische. Anzeigen. - egangen tes ein a . . etsewirt 3 Rei 1 8 2 8 gerstr. 45.

8 b zu wollen, 168 bicheligen, soweit möglich, bekannt zu machen ist. [37831] p ndreas Reinhardt hier zum Ge

zetsF; 1 8 ; Erste Gläubigerversammlun 19. Septemb zu 8 t Die ausla s 8 g am 19. September mwel⸗ Jede Bekanntmachung gilt als gehörig publizirt, [37819) hirsehberg. Gelöscht ist im Firmentegisten schäftsführer und Kassirer des Vereins erwählt. (Die ausländischen Muster werden unte 1882, Vormittags 10 Uhr.

86 1“ 5 . E . et 8 t 2, . 8 cher Zeit eine direkte deutsche Dampfschiffs⸗ Handels⸗Register. Fenn. i. finmas 8 die genannten Blätter ver⸗ meir snede ben G das hiesige Handels⸗ ve. a82 die Firma Adolf Staeckel & Co zu 1882 98 ““ vom Leipzig veröffentlicht.) Iarein] mit Anzeigepflicht bis 20. No⸗ 2 8 . in d öffentlicht ist. 123 register wurde heute eing 2. 1 irschberg. Q ,d 2 8 1 U 8. Phe aees isifdenngle chtter dlerter dollneben Piee fendaberatteätfhats änh den ehncrat, Abilceng vhn der vortehendg Besimmangee. . Zu 8, F. 2b easg selscaftergssters . irscberg, den ze. gucut e., uedltecnsh afssa, Püaseeihhe. .smee. 8. 5 Lenserg nafte gics itene 2 Fest eur inedang der Rantrsferderungen bis oürde als die englische Konkurrenz achsen, dem . 1 olgt die Berufung der ordentlichen und außer⸗ Firma . ß und . V önigliches Amtsgericht. IV. 8. 3 3 2 . T iße „und es ist hier hinzuzufügen, daß desw. b b urch den Au 1 en Vor⸗ . . . 1 [37833 eut ist eingetragen worden: 4 telöfen, Fabri 2, 53 1 3 - in vielen b deiPri chtreshs, Sönt 92 .ü. . Uatmgftant nttheste eirgeschtiebene Briefe b. I 8* Zörüber deree en r cbeten vhie 1“ Ih b 88 1“ unserem Gesellschaftsregister bei der unter 1 Balaelafiatt Febri kesnimeen 57, 88% 5ghon⸗ 88 Thehat.⸗ 1882 lungen ist, die versuchsweise von dem indirekten . uf . an die aus dem A ou W1“*“ . 8 2 er Nr. rlöschen der dem Kauf⸗ Nr. 1 unter der Firma Joseph Doms eingetragenen graphien für 1 Kaminmantelofen Fabriknummer 60 Trzebiatowski Gerichtssch b des Königli Ze s Kunden wieder zurückzuführen letzteren monatlich. und einmalige Einrückung in den „Deutschen Reichs⸗ Die Gesellschafter sind: 8 mann Adolf Staeckel zu Hirschberg für die Firma Handelsgesellschaft mit den Zweigniederlassungen zu 1 lon⸗Mantelvorsatz. Fabriknꝛ . reiber des Königlichen ö fester als je .“ 8b g.S-ene lit eer. 1. 1 - 1 1 88 CC“ gec⸗ vor der General⸗ 1) 1111 E11“ zu Hirschberg erthei 1 casin⸗ Breslau, Rydulta Ver Nlaffrh 1g lin a vn mlang eeöö“ e Amtsgerichts 1. Abtheilung 54. - ilheit der Frachtraten an sich zu, des Königlichen Amtsgerichts I. zu Berlin. versammlung geschehen . (§. 28. 16 8 hevertrag de rden. b brerer egecss S chß eift. 1 Wohlfeilheit der Frach Zufolge Verfügung vom 30. August 1882 sind Für Rechtsstreitigkeiten zwischen der Gesellschaft vom 10. Dezember 1878 wirft jeder Theil Hirschberg, den 26. August 1882. 8 Der Kaufmann Julius Doms ist gestorben Panse S dhei 17, Tösmmittage lrhe [37862] Konkursverfahren Durchaus nothwendige Faktoren für den deutschen am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt: und ihren Aktionären ist der Gerichtsstand der Ge⸗ 50 in 18 die Königliches Amtsgericht. IV. und für ihn ist der Kaufmann Franz Doms zu Amtsgericht. 1 g Handelstransport auf deutschen Schiffen sind Schnel⸗ In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 8341 sellschaft maßgebend. (§. 13.) 1 übrige Fahrniß usgesch nsst ist. t ————-— K Ratibor als Gesellschafter in die Gesellschaft Nr. 8101, Ueber das Vermögen des Kaufmanns ligkeit und Regelmäßigkeit der Segelschiffs⸗ und eingetragen: b Der Vorstand der Gesellschaft besteht aus einem Moses Dreifuß, ver eirathet mi Fis 8 Iserlohn. Handelsregister [37834] eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft Konkurse Sen Michael Fischer in Bobstadt ist vom Gr. Dampfbootverbindungen, und Erniedrigung der Colonne 2. Firma der Gesellschaft: oder zwei von dem Aufsichtsrathe zu erwählenden Alexander. Nach Ehevertrag vom 2 Ju des Königlichen Amtsgerichts zu Iserlohn. hat jeder der Gesellschafter gleiche Befugnisse; . mtsgericht Boxberg am 29. August 1882, Frachtsätze. A. Friedländer Filiale Berlin.. Direktoren, welche auch Delegirte des Aufsichtsrathes 1882 wirft jeder Theil 100 in die Ge⸗ Unter Nr. 25 des Gesellschaftsregisters ist zu der 2) in unser Prokurenregister bei Nr. 36 das Er⸗ 137806] Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren Deutsche Segelschiffe kamen nur vereinzelt nach Colonne 3. Sitz der Gesellschaft: . sein können. Die Ernennung derselben erfolgt zu meinschaft, alles übrige, gegenwärtige und Firma „W. F. Löbbecke & Comp.“ zu Iserlohn

2

meinschaft, alles üb G 1 löschen der von der vorgedachten Handelsgesellschaf Ueber das Vermögen des Wagenbaners Jacob eröffnet, der Gr. Notar Volz in Borberg zum eusüdwales dd st immer unter fester Hamburg gerichtlichem oder notariellem Protokoll und ist den künftige Vermögen ist von der Gütergemein⸗ r 26. August 1882 vermerkt: osef Doms dem Kaufmann Franz D thei Baltus aus Aachen, gegenwärtig im Ausland sich Konkursverwalter ernannt, offener Arrest erlassen, Weufüede ge⸗ donne dann fast: 1 unter der Firma: A. Friedländer, mit Aktionären bekannt zu machen. (§§. 15, 16.) sscchaft ausgeschlossen. Die Gesellschafter Hermann und Wilhelm Löb⸗ Fasef.2 uͤfmann Frans Doms ertheilten aufhaltend, wurde am 29, August 1882, wic. Frist zur Anmeldung der Forderungen bis 1. Ok⸗

weigniederlassung zu Berlin unter der Besteht der Vorstand aus einem Direktor, so Die Gesellschaft beginnt mit dem 16. August becke sind gestorben und sind jetzt außer dem be⸗ tatibor, den 28. A 82. mittags 11 ¾ Uhr, das 8

12 d ee zeiche dieser allein, besteht er aus zwei Direktoren, 1882. 8 u“ reits eingetragenen Fer gnense Carl Löbbecke 8 Königliches Arntsdistt. Agtheilung I. Vinet⸗ . K. O. vorgeschriebenen Anzeigen bis Dienstag, den „Nach dem „Deutschen E1ö hns den A. Friedländer Filiale Berlin. so zeichnen beide gemeinschaftlich oder einer von SAJeder Gesellschafter vertritt dieselbe selbst⸗ die Wittwe des Kaufmanns Hermann Löbbecke, Der Rechtsanwalt Welter in Aachen wurde zum 10. Oktober, festgesetzt und allgemeiner Prüfungs⸗ während des Jahres vom 1. Apri u“ Colonne 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: ihnen und ein vom Aufsichtsrath erwählter Prokurist. ständig. Emilie, geborne Milchsack, und der Kaufmann

8es Konkursverwalter ernannt. termin auf denselben Tag, Vormittags 9 Uhr März 1882 aus Wilmington (Nordearolina) AMi Ulschaft hat am 3. April 1875 begonnen; 17. Eberbach, den 16. August 1882. Rudolph Löbbecke, Beide zu Iserlohn, die alleini⸗ Schwelm. Handelsregister [377131 Konkursforde ind bi 8 anberaumt worden. 8 —— Hrrope 6945, al⸗ 88e Gefellschafter⸗ . b (81),welligen Vertretung behinderter Direktions⸗ Großh. Bad. Amtsgericht. ggen Gesellschafter. b des Königlichen Amtsgerichts zu Schwelm. 1882 bei 88 b S Borberg, 29. August 1882.

een, nach nor 8

8 Sur Mnff⸗ zchti wig. G s A. Die unter Nr. 175 des Gesellschaftsregisters schlußf b D ib 3 geri zusammen 135 527 Ballen; Terpentinöl: nach 1) der Kaufmann Alexander Friedländer zu mitglieder hat der Aufsichtsrath Bevollmächtigte zu Ludwig Ferner ist sub Nr. 90 des Gesellschaftsregisters sellschaftsregiste Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines C er Bericisscbre er Gr. Bad. Amtsgerichts.

8 8 g burg, wählen. (§. 18. 1ö1 ü der Firma „Die Messinggewerkschaft“ auf der eingetragene Handelsgesellschaft in Firma Gustav anderen Berwalters, sonie her e. Speckner. Europa, 58 615 Fässer, nach nordamerikanischen Häaä⸗ 2) Fenheg mn Samuel Gottlieb zu Ham⸗ Der Acfabthrath besteht aus mindestens drei EIberfeld. Bekanntmachung. FHanl B 58 Hemer an mesfinggemner u“ Blume & Co., deren Gesellschafter der Kaufmann Glubigerausschuf sowie über die Bestellung eines

z asser: : . b 8.„ V 8 - es und eintretenden Falls über 8 d. fen 29 752 Fässer, zusammen 88 367 Fässer; Harz: Mitgliedern. In unser Firmenregister, unter Nr. 3172, ist heute Die Gesellschafter Hermann und Wilhelm Löb⸗ Gustav Blume und die Ehefrau des Fabrikanten die in §. 120 der Konkurs . . nach Europa 380 278 Fele nach nordamerikani⸗ 3) Kaufmann Martin Blumenreich zu Ie Wahl derselben erfolgt durch die General⸗ eingetragen worden die Firma: becke sind gestorben und sind jetzt die bereits Gustav Vedder, Auguste, geb. Kettler, zu Milspe stände 8 1A1AXAX“*“ Konkursverfahren. W“ schen Häfen 45 645 Fässer; Theer: nach Europa amburg. versammlung aus der Zahl der Aktionäre, und war A. Idel eingetragenen Kaufleute Carl und Rudolph sind, ist erloschen. 8 Dienstag, den 26. September 1882 Das Konkursverfahren über das Vermögen 12 757 Fässer, nach nordamerikanischen Häfen Demnächst ist laut Anmeldung vom 10. Februar zunächst auf 1 Jahr, später jedes Mal auf drei Jahre. mit dem Sitze zu Elberfeld, und als deren Löbbecke, sowie die Wittwe des Kaufmanns Eingetragen am 24. August 1882. 8 8

mert 1 . ,d b g-r Vormittags 10 . des Spezereihändler S 43 356 Fässer, seemsigt Sll Fices; diehr 9752 1876 an diesem Tage der Theilhaber Blumenreich Die Ausgeschiedenen sind sofort wieder wählbar. alleiniger Fabebe⸗ der Kaufmann August Idel DHermann Löbbecke, Emilie, geborne Milchsack, —. B. In das Firmenregister ist unter Nr. 308 die und zur Prüfung der cerethändlers Georg Schupy zun Darm pentin; nach Europa 8* Fässer, nach nord. aus der Gesellschaft ausgeschieden. (Das hiesige (8. 20 daselbst. 8

8 1 b 1 gebo 8 1 1 w Forderungen auf stadt wird, nachdem der in dem Vergleichstermin r ser 8 20. zu Iserlohn die alleinigen Gesellschafter. Firma A. Bedder und als deren Inhaberin die Dienstag, den 24. 8 vom 2. August 1882 alei Lmerigansschen wurden Fisstr, susammen Geschäftslokal befindet sich: Weinmeisterstraße 9.) (8S9o. ordentliche Generalversammlung der Aktio Elberfeld, den 29. August 1882. b Ehefrau des Fabrikanten Gustav Vedder, Auguste, eustag, den Oktober 1882, 7. ugust angenommene Zwangsvergleich

IW 1 8 üguß Vormittags 10 Uhr, durch rechtskräftigen Beschluß von de

3 ührt: 118 453 Ballen B näre findet regelmäßig innerhalb der ersten vier Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. Iserlohn. Handelsregister [37835] ge8. Kettler, zu Milspe am 24. August 1882 ein⸗ vor dem nnterehgneken aahe Zimmer Nr. 5, bestätigt ist, hierburch 2 ., üccea E i u geführt: a8 81. 448 110 Fässer In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. Monate des Geschäftsjahres in Berlin statt. (Be⸗ m. Veröffent 3770 des Königlichen Amtsgerichts zu Iserlohn. gecgee, E frau des Fabrikanten Gust Termin anberaumt. Darmstadt, den 24. August 1882. wolle; 96 320 Fässer Terpen 1n9S39 2 ässer dic 4818 d. hiesige Handels sellschaft in Firma: züglich ihrer Berufung siehe oben bei §. 12, §. 28.) Frankfurt a. M. Veröffentlichungen [37709] Der Kaufmann Heinrich Raffenberg senior zu Aua. s e be gerne. Fa F F. een Gust av Vedder, Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ Großherzogliches Amtsgericht Darmstadt I. Harz, 50 367 Fässer Theer, Faͤsser ber ie hiesige 2 8 8 bran 1 Die Auflösung der Gesellschaft kann nur dann aus dem hiesigen Handelsregister. Iserlohn hat für seine zu Iserlohn bestehende, unter ¹ facn 61 he Ke 789 zu Milspe, hat für ihre zu hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse 8 hsax wes . - Eehs c Hergleicht men vun dhese setden JFahes vermerkt steht, ist b- din gültig beschlossen werden, wenn der diesfällige An- 5091. Die Kaufleute Joseph Blümlein in Offen⸗ der Nr. 211 des Firmenregisters mit der Firma Milspe bestehende, unter der Nr. 308 des Firmen⸗ miteinander, 2 gen:

. etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an 78025 1 t 4 beder von der Majorität des Aufsichtsraths bach und Christian Gottlieb Zimmer, hier wohn⸗ Heinrich Raffenberg eingetragene Handelsnieder⸗ registers mit der Firma A. Vedder eingetragene inschul vere en ode ei [8780720) eine Zunahme bei Baumwolle um 17074 Ballen, Die Gesellschaft ist durh Uebereinkunft der 1 8Sz Anzabl von Ulktionären, he haft, haben am 21. d. Mts. dahier eine Handels⸗ lassung den lerheen, Heinrich ne Hagdel Handelsniederlassung den Fabrikanten Gustav Vebder den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, 8— Konkursverfa ren.

tober d. J. bestimmt, Termin zu den nach §. 118

2

1 Fässer; ei 5 er K in⸗ 1 8 8 ¹ ilap 9 auch die Verpflichtung auferlegt, von de tze d .6153. Vo 8 es . The, uge Z,4 Füserz cin⸗ nhnabme hes. Harz Seebeggcen, augpelöst. nde Fnefrnamn Hein⸗ 88 Fhfe des Grundkapitals besitzen, gestellt ist. Fesenschaft unter der Firma „Blümlein & Zimmer h.Iseenn. 28 Prokuristen 12 n deee e hee vn t. Anen Sache und 8 8 den 8 ecseanne, für uer Hesig 4 5 ös ö daseent ene g2

1 19 8 1 er, Wilheln G 2 8 .41. errichtet. 82 unter Nr. 2 es Prokurenregisters 2. u . sder Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch binders Georg Müll Eichstett 1 bei dickem Terpentin um 509 Fässer. Von den im Handelsgeschäft unter Uebernahme der Aktiva . 5092. Die Firma „August Schiller“ ist erloschen. vermerkt issä. Zäries merkt ist. 8 8* üller von Eichstetten wird Erntejahre 188,82 exportirten Produkten gingen der aufgelösten Gesellschaft unter der Firma: Die Auflösung selbst kann nur in einer besonders 09 e Firm gust Sch s sch rmerkt ist 8 8 D. Die unter Nr. 155 des Gesells chaftsregisters nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 10. Oktober heute, am . August 1882, .

8 1 dazu berufenen Generalversammlung durch eine 5093. Aus dem Verwaltungsrathe der biesigen ; 1 1 1882 Anzeige zu machen. 11 Uhr, das Konkurs B direkt nach deutschen Häfen: nach Königs⸗ Wilh. Rebling 1 8 Lerb 1 ite 2. chaft unter d a „Gesellschaft 1.“ eingetragene Handelsgesellschaft in Firma W. Bo⸗ 382 Anzeiß r. 1 hr, onkursverfahren eröffnet. berg 1a9 Fässer Harz, nach Stettin 28 320 fort. Vergl. Nr. 13,842 des Firmenregisters. Mehrheit von drei Vierteln des Aktienkapitals be⸗ Aktiengesellschaft unter der Firma „Gesellschaf n das biesige Firmenregister i2 86. vermann & Buck, deren Irseasstm die Kauf⸗ Königliches Amtsgericht zu Aachen, Abtheilung Vv. Notar Stark dahier wird zum Konkursverwalter

1 22 Serl. verden. Falkenstein“ sind Otto Mayer durch seinen Tod Itzehoe. u Fäfses Harz. 8 eo, 389 5 929 1 88 Futen unser Firmenregister unter Nr. schgg 18.58 Gesellschaft ist gegenwärtig nur: Znen Ründ Hrt in Folge Ablaufs seiner eingetraßen: I leute Walther Bovermann und Gustav Buck zu ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 1. Ok⸗ na amburg 8.80. asse 842 8

itgli b ; 8 b 779422)2) sftcober 1882 bei dem Gerichte anzumelden Es wird

1 H abrikant John Brunswick Barton in Amtsperiode als Mitglieder ausgeschieden. zur Firma Nr. 189, J. J. Oesau in Wilster: Gevelsberg sind, ist durch gegenseitige Uebereinkunft [37794] 8& . en. r

Fässer Harz, nach Harburg 3578 Fässer Harz und Wilh. Rebling 6 Herg Fübr 9 Ze zee am 14. März 1881 stattgefundenen ordent⸗ Firma ist auf J. Jakob rne aufgelöst und der Kaufmann Carl Drevermann zu In d, .eonkursverfahr 84 82 1 .— 8 2 eines anderen

nach Bremen 7280 Ballen Baumwolle, zusammen mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber Berlin, den 26. August 1882. lichen Generalversammlung der Aktionäre der vor⸗ Heinrich Oesau übergegangen, efr. Nr. 841, Gevelsberg zum alleinigen Liquidator ernannt. Ein⸗ des zu Andernach Mn. K rf. , Vießoen bigerausschusses und eintrete de 1 fals Ines Gläu⸗

nach Deutschland 7280 Ballen Baumwolle, der Kaufmann Heinrich Wilhelm Sigismund Königliches Amtsgericht II. Abtheilung 8. genannten Aktiengesellschaft ist Georg Kissel als Mit⸗ und unter Nr. 841: Die Firma J. J. Oesau in getragen am 24. August 1882. en Kaufmanns Victor nden Falls über die in 8390 Fässer Terpentinöl und 133 133 nFõs eer Harz. ”. 88

e flhns Rebling hier eingetragen worden. glied des Verwaltungsraths, nachdem er dem Amts⸗ Wilster, und als deren Jahaber ver Kaufmann ö Schaeffer ist in Folge eines von dem Gemein⸗ §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände zußer in diesen Hauptprodukten betrei ing⸗ dee.; Q——QQ—Mʒ 1

ton noch bedeutenden Exporthandel in Reis und In unser Gesellschaftsregist

olz; unter andern ging auch im Jahre 1881 eine . er Hau;⸗ Cypressenholz (185 013 Füß) direkt nach Nr. 8093 die biesoe Hinden Fefelt

8 8 n 1 r chuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ auf Dienstag, den 19. September 1882 Vor⸗

B e. alter nach ausgeschieden, als solches wiedergewählt Jakob Peter Heinrich Oesau in Wilster. Stade. Bekanntmachung. 37844 leiche Vergleichstermin au 8 mittags 9 n r, und zur Prü der a⸗

woselbst unter Berlin. Bekanntmachung. 137782] und die im Geschäftsjahr erfolgte Kooptation des Itzehoe, den 28. August 1882. Auf Blatt 67 des hiesigen “” ist den 23. Eerglechet 1882, Bermittags 10 Uhr, deten e. auf Zen eaheen Imeheme.

schaft in Firma: 1 Ie 83 Seee „-edh. mner . Een Gesell Königliches Amtsgericht. II. heute zu -85 8 ds s1or dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst an⸗ tober 1882, Vormittags 9 Uhr, vor dem dieffeiti⸗

o. ie Gesellschaft; Land⸗ und Baugese⸗ v. 5 4 F. Ebeling zu Stade bberaumt. en Gerichte Termin anberaumt. 2 ers

Hest ng. belbn L I vermerkt steht, ist eingetragen: Aktien in Lichterfelde verzeichnet, ist Folgendes schaft Falkenstein“ besteht nunmehr aus folgenden 24 sensa eingetragen; b 5 X“ 1 Andernach, den 24. August 1882. welche eine zur Konkursmasse G * 8

5 41 eeeghh SEAEE Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der eingetragen worden: Personen: Georg Kissel, Adolf Grunelius, Dr. med. Itzehoe. In unser Genossenschaftsregister ist „Die Firma ist erloschen.. 8 Riehrich, Besitz v oder zur Konkursmasse etwas schuldig

1 1 „ge 2 mun aacke zu rlin e andels⸗ a ein Amt a or tan e . p, 8 F 8 4 * W. 2„ 8 n worden: E1ö1““ n es mtsger 5 -— 3 ner ab i .

Sebehen Feühjghe 999 8 en Feaer. geschäft unter der Firma: 8 niedergelegt und ist an seiner Stelle durch Be⸗ mayer und 88* mund beheEvene und es sind g An Stelle des ausgetretenen Vorstandsmitgliedes 1 Wangenheim. 8 I [37812] Konku sverf pfichtund ufoshen 8— dun 1esift,, anc 3 üngsalz ( Fenn von 8 fere d v Fr eena v9 Raacke & Co. Inh. E. Naacke. schluß des Aufsichtsrathes vom 22. Juli 1882 zwei von ihnen befugt, die Gesellschaft zu vertreten C. H. Berg in Heide ist durch Beschluß ZBZI“ G. r erfahren. von den Forderungen, für welche sie aus der Sache

Bre Uasn⸗ e. sic . . * 41 v. 8 2 fort. Vergl. Nr. 13,843 des Firmenregisters. er Landwirth Louis Türckheim zu Lichterfelde und deren Firma zu zeichnen. Generalversammlung vom 11. Februar 1882 Wesel. Handelsregister [377141 „In dem Konkursverfahren über das Vermögen des abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem

vn Platf. ührt wesche saͤmmtlich von Wilmington „Demnächst ist in unser Firmenregister unter erwählt worden. 5094. Die Kaufleute Jacob Oppenheimer 388 dder Landmann Peter Hinrich Albers von des Königlichen Amtsgerichts zu Wesel. Kaufmanns Oscar John, in Firma Theodor Konkursverwalter bis zum 15. Oktober 1882

PöSeen hn⸗ 8 r F-eneg;Ä —7— 28 Nr. 13,843 die Firma: Berlin, den 19. August 1882. Abraham Gans, hier wohnhaft, haben am 24. d. . MRiichkelshof bei Heide in den Vorstand gewählt Unter Nr. 208 des Gesellschaftsregisters ist die John (Shlips⸗ und ECravatten⸗Fabrik), bis Anzeige zu machen. Emmendingen, den 28. August

8 8 8 ftranfpog i wa —₰ vht “w⸗ 8G en, so E. Naacke & Co. Inh. E. Naacke. Königliches Amtsgericht II. Abtheilung 8. dahier eine Handelsgesellschaft unter der Firma . worden. 52* am 20. Juli 1882 unter der Firma Peters & van I. April 1882 Spandauerstraße 9, jetzt Neue Friedrich⸗ 1882 Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Jäger

odens für 8 gunn 7 gehr 4. wollenerpolt mit dem Sitze Berlin und als deren Inhaber „Oppenheimer & Gans' errichtet. 8 Itzehoe, den 29. August 1882. 118 Raay errichtete offene Handelsgesellschaft zu Em⸗ straße 4, ist zur Prüfung der nachträglich ange⸗ .

daß zu Frn Vente S 2 fo lich abhä 6q der Kaufmann Naacke hier eingetragen „] Frankfurt a. M., 25. August 1882. 8 Königliches Amtsgericht. IJ. fueerich am 31. Juli 1882 eingetragen, und sind als meldeten Forderungen Termin auf 37864

Wenüächsten si vvird 2 geich der⸗ worden. Beuthen 0./S. Bekanntmachung. 137817] Königliches Amtsgericht. Abtheilung IVW. Gesellschafter vermerkt: den 18. September 1882, Vormittags 10 ½ Uhr, [57864] Konkursverfahren.

N- Ulschaftsregister, woselbst unter 37711 August dem Königli ichte icrser 8 eea 22 bc 1161666 8 109 ver agcsenscfbach ster ng⸗ 3 88 Fraustadt. Bekanntmachung. [37820] Kenzingen. Nr. 9560. Zu O. Z. 27 bb der Kaufmann Augnst Peters zu Emmerich, vor dem Königlichen Amtsgerichie I. bierselbst Ueber das Vermögen des Lohgerbers Wilhelm oben

1ö“ 8 . 8 s Jüdenstraße 58, Portal III., 1 T ope, Zi rbHr at. unser Firm er, woselbst unter Nr. Gasanstalt Zabrze In unserm Genossenschaftsregister ist Kpr Firmenregisters J. B. Graß in Healingen ) der Kaufmann 58 van Raay daselbst. Jüdenstraß P reppe, Zimmer Weyman dahier, wird, da derselbe seine Zahlungs⸗ 1“ e 8 ö

ie hiest⸗ 1 8 88 oll, Nr. 11, anberaumt. Ae. e 18, n aennehe hand 8,h8,8 n Roehr vermerkt ist, ist heute eingetragen worden: weschsgn cen, eee,r. . Eh e engsn 8 IeSR U dees ea ö“ Gerichtsschreiber. 8 Berlin, den 21. Auaust 1882. unfäbigkeit behauptet, heute, am 28. August 1882, t erei⸗ uster⸗ e un r. In⸗ 9 8 J 8 2. 8 u 5

8 Kachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahr . - Durch Beschluß der Generalversammlun 8 ; Nithack, C61 ahren er haft: Ueber Crocein⸗Scharlach (Azo⸗Scharlach) und eesh;⸗ Iüe e ennon: 26. Juli 1882 sind die §§. 6 und 11 St⸗ Genossenschaft“ 15. Juli 1882 mit Magdalena Gerspacher von Wriezen. Bekanntmachung. e [378461] Gerichtsschreiber des Königlichen Am sgerichts 8 h’ meinshausen dahier wird

dessen Fixirung auf der animalischen und vegetabi⸗ Wilhelm Rolting des Gesellschaftsvertrages vom 23. Januar 1 unter nachstehenden Rechtsverhältnissen: Abdelsberg, Bezirk Schönau, wirft jeder Theil In unser Firmenregister ist olgende Löschung Abtheilung 51. zum Konkursverwalter ernannt Druck auf Kattun, mit Chamois⸗Ueberdruck. (Mit Dredisen Das Grundkapital wird auf die Summe von ehmens ist der Verkauf reiner, unverfälschter seeitigen jetzigen und künftigen Schulden von Bezeichnung des Firma⸗Inhabers: 8

li aser. (Mit 2 Farbproben in Wolle und b 8 abgeändert worden, und zwar §. 6 in seinem Die Genossenschaft ist begründet zu Fraustadt 50 in die Gemeinschaft, während alles gegen⸗ erfolgt: ꝙ—† 8gF2 Uschen. 2 88 92 e.) Mehrfarbiger . Vergl. Nr. 13,844 des Firmen⸗ ten Satz, wie folgt: am 18. Juni 1882. Gegenstand des Unter⸗ artige und künftige Vermögen, sowie die beider⸗ Laufende Nr. 213 des Firmenregisters. 1 1e781n bursverfahren. 1 ben. hüncerdeeh⸗ 0. eLe. Septem⸗ ist in unser Firmenregister unter Nr. 6 2 in Worten: Mil d der daraus gewonnenen Produkte der Gemeinschaft ausgeschloss Julʒ 1b2 1““ Kon 9 . Wabhl⸗ und Prüfungstermin ist auf den 12. Ok⸗ Muster.) Einige Nüancen Blau auf Baumwoll⸗ 8 84,000 Thlr. gleich 252,000 in Worten: ilch und der daraus g. neng 1 er Gemeinschaft ausgeschlossen sind. 1I „Ferdinand Julius Schmidt. 66 In dem Konkursverfahren über das 8 8 Pern etieußt n8 Feö 8 12,844 dle Fieng, , molting 8* Melßadert mwei und fünfzig Tausend Mari setr geeacins haftliche Rechnum . Feröslen Kenzingen, . scrf 180 v Ser dder Rlegernleseng Haxx. I 8n —= 888 —— .eee11082 10 1111“ Ppfig. ö. 1 VG 1 . s schaft“ hren 1““ z 1“ czeichnung der Firma: „F. Schmidt.“ aumann hierselbst, Lützower Ufer Nr. 23, alleini Arrest erk⸗ 8 auf lose Baumwolle. (Mit Muster.) Die Fär⸗ 2—e— 1 Tan Ferhe gdebahe⸗ Die neu auszugebenden 36,000 Aktien zer⸗ EE“ Genossenschaft“ und hat ießler. Z11“ Die Firma ist erloschen. Eingetragen zufolge Inhabers der Firma Bentsches Flnan (Com ntoir 8 Feraeefen gaansteeit nt schwege 9. 85 8 F * 1 8 Ceiracen worden. bnaneb n 22 à 600 ℳ, welche auf den Fisn dn de etodh, Fegfftogt. Dee zeitige .6* * vmno vff dlerr —2 18. August 1882 am 19. hierselbst, Veheensbes e Nr. 24 Gerichtsschreiberei II 2 we Schule. Flachsgrau auf lose . ’1 2 nd: elben Monats. d J. F. A. Zü⸗ 2 schene Selg e gfer⸗ *& i In unser f. er e. vaen 89/. den 87 Aaenfh 1 vn. a. 1 ztsbesiter 1 Petmester a. D. e neenn, nrg —8 .*85 V 6* g e 18. daea 1889. RE Eenedoss. ist e, 2, a Fügle g Humburg. I umwolle. Braun (Zimmtbraun) auf Wollstoff. unser Firmenregister mi Sitze zu n mtsgericht. eilun . . n⸗ n mtsg eilung III. chuldner gemachten Vorschlags i . E 24 892 ·* 28 2 Feef. Berlin unter Nr. zazn. die —2₰ d. der Rtc cfers Lieutenant Julius Lür⸗ 8ern 2 ngetzagen⸗ 1882: wrievnen. Pexa veSns. 2 lgrsan) —2* vnlecherennan hühesscang. . Konkursverfahren. wollfärberei ohne Anwendung nfa e 0 u e . . U 827 . untmachung. 37847 en 22. September „Vo 0 8 onkursverfahren (Fortsetzung). Fabrikation schwarzer Perlen auf (Geschäftslokal: Alerandrinenstraße 36) und als Breslan. Bekanntmachung. [37818] ece. der Gutsbesitzer Robert Vollmar zu Ober⸗ Karl Loöͤsch junior in Endingen wurde Prokura In unser Firmenregister ist folgende Löschung er’ vor dem Königli 1e. gensce. ze⸗ Uong;. der hiesigen venssürme ebbernnees äden, Geweben ꝛc. g Rousseau.) Ver⸗ deren Inhaber der Kaufmann Thilo Oskar 9 unser Firmenregister ist bei Nr. 5839 das Pritschen. benden L 2 ertheilt. folgt: Jüdenstraße 58, 1 e, Zimmer 15, anberaumt. comptoir“ und des Inhabers Albert Homberger serungen beim Bleichen von Geweben und Fäden Rhodius hier worden. Erlöschen der Firma Julins Koenig hier heute Die von der Genossenschaft ausgehenden Ve⸗ ) Unterm 26. August 1882: Laufende Nr. 174 des Firmenregistersz: Berlin, den 28. August 1882. hier wird nach rechtskräftig bestätigtem Zwangs⸗ 7 Leinen und Hanf; Entbehrlichkeit der Rasen⸗ Berlin, 8* Augu ☛— 881. agen worden. käanntmachungen erfolgen unter der Unterschüft Nach dem Ehevertrag des Prokuristen Ern Bezeichnung des Firma⸗Inhabers: 92 vergleich hierdurch aufgehoben. eiche. Von Delabove, Alexis. ra Königli m t I. theilung 1 atent.) 8 1 ü84 aetdckt 8 S. Mila. b

reslau, den 28. August 1882. ddes Vorstandes durch das Fraustaedt'er Vcks⸗ Lösch in Endingen mit Anna Maria Fernba „Osto

Blümke, Renner.⸗ u1“ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I., Frankfurt a. M., den 28. August 1882. önigliches A t. 9† latt, den Niederschlesischen Anzeiger und das Fuu⸗ von Fuxtwangen, d. d. Freiburg, 15. Au Ort der Niederlassung: i8geri 1 Königliches Amtsgerich nede'er FiedeEschl 1882, wirft jeder Theil in die kaenft Se 1 4162 a srn ⸗Wriezen 48. .“ nheslhhere⸗ cht. A theilung IV.

8 111““ 8— 8 8 8 1 8