1882 / 207 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 04 Sep 1882 18:00:01 GMT) scan diff

Norden. In das Musterregister ist ei Konkursverf 8 [380383805 4 usterregister ist eingetragen ahren. Uebel das Vermögen des Kaufmanns Heinrich KS

für Fn 82 211 11”“ ern öIö 2.2 bAre Theovor Graslaub, Inhabers der Drognen⸗ von Brand als definitiver Konk mit amerikanischem Heizsystem, offen blaftische, namiger Firma zu Breslau 2nIa be. glench. 2 unter der Firma: Th. gesammte Konkursmasse bestellt vcserraltg. fir de C.eneease menec butfristn Sebe ehaof, E. 2- ist Le in 8 w253 1882, Na venitin 2 ergs Uihre 8 2 veifden 1— Herren 6/57. n II. zur Einsicht ausliegenden uß⸗ 8. 5 . n. Plorentin von Glaß, Fabrikbesitzer von Friedau, H. vffens Festische Ernercmiffe Fabrik⸗Nrn. 47, 48 des Vewalters. zur Erbebung von Einwen⸗ hegis eric, Verpilter Herr Nechne beescher Hof, dann die K. bürc. nnenesdet ee dhde s, Nachmütas ö n 8 ihen g. 8 Schlußverzeichniß der bei der Ver⸗ Anzeigefrist bis zum 30. September 1882 ein⸗ die ledi lich sobald diese austreten sollte, wenn sie, Rorden, den 17 ug 1st 18186, nittags 5 Uhr. Bej v Fordcrungen und zur schließlich. Anmeldefrist bis zum 2. Oktober sprächen b etg-hlaubigem ist, mit ihren An⸗ Körigliches Amntsgerict. m dge längicer. Benl dsee nit 8 18820 ehnschte. Sree Sehic⸗ nersoenlec ren Fomaienäe 821 1“ 4 von Beaulieu⸗Marconnay. den 27. September 1882, Vormittags 11 Uhr, All ü * 2 r. was hiermit zur Kenntniß der Betheiligten gebracht egis Er Sees gccena vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst. . lefm. ee den 14. Oktober 1882, mige heim am 31. August 88 . ugu 2.

8 [377162 Schweidnitzer⸗Stadtgraben Nr. 2/3, Zimmer Nr. 47 en? vvernaerf E. eeurtt. umtsgericht Obern in wezen Stoch zefimmt 0. Zinmer ar 41, Seiggige danesh nncu 8sn n. E1“

dorf. In das Musterregister wurde eingetragen: Breslau, den 29. August 1882 8* 1 I. Firma: Landenberger u. Lang, Hamburg⸗ 1t Nemitz,, 8 Steinberger. 8 Für den Gleichlaut der Ausferti it der Ur⸗ amerikanische Uhrenfabrik in Schramberg: 85 Gerichtsschreiber des Könälichen Amtsgerichts. ö14“*“ schäst. shei 1. S 8 ““ 8 ersheim, am 1. September 1882. Konkursverfahren.

versiegeltes und verschnürtes Holzkistchen, enthaltend 188130] 138125) 2 ichisschreib 3 Die Gerichtsschreiberei des K. Amtsgeri Kon ursver ah en z rei de sgerichts d f ren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des

m 19. Ju 2, Schu ahre. 8 hiersheim. ür das Viertelj In dem Konkursverfahren über das Vermögen Gart g Der Kgl. Sekretär beurl.: fuüur daßs Vierte jahr. 8 des Kaufmanns Georg Knoop in Bückeburg 11 knd lapratieee, Früetrich 8 Insertionspreis für den Raum einer ruckzeile 30 ₰.

II. Firma: Uechtritz u. Faißt, Porzellan⸗ und ZE11“ v 11 2 1 tchen, enthaltend einen Porzellanuhrenschild Folge eines von dem Gemeinschuld 3 2 . 4 7* Sound en 8 5, dehslae⸗ zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ 1 v1“ Ta etc. Veränd 1“ AEESAI. det am 20. Juli „Schutzfri ahre. u Limbach, den 30. August 1882 rif- 1 nderungen d 4 b 1 III. Firma: Landenberger u. Lang, Hamburg⸗ den 19. September 1882, Vormittags 9 Uhr, „den 30. Augu 2. 6 Nh 207. en 4. September A ends. amerikanische Uhrenfabrik in Sancsgera ih. vor dem Fürstlichen Amtsgerichte verlelhstanberunt, Königliches Amtsgericht. der deutschen Fisenbahnen 8 p 1

versiegeltes Kistchen mit vier Uhrgehäusen, Nr. 416, Bückeburg, den 1. September 1882. Fbtmer. [38050] Oberschl e Eise . esische Eisenbahn. Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

gez. - Die Richtigkeit der Abschrift beglaubigt 419, 420, 253, angemeldet am 5. August 1882 Nordmeyer, h reiber. Schutzfrift 3 Jahre. Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts. e.“] * Am 15. Septemb 8 testelle 8 5. September cr. wird die ltestelle ——— Groöschowitz zur Station erhoben, und findet von dem Hofprediger und Garnisonpfarrer Rogge zu Pots⸗ dam und dem Hofprediger Dr. theol. Strauß ebendaselbst

Den 28. August 1882. 1 b Konkursverfahren. diesem Tage ab daselbst unbeschränkte Abfertigung den Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse mit der Schleife; dem

““ 1e6“ das WFenen E“ (In⸗ 1 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des von Personen, Reisegepäck und Hunden, sowie von Revisions⸗Rath Müller zu Wiesbaden, dem evangelischen Pfarrer Reinhardt zu Schönwerder, im Kreise Prenzlau,

weliers) Angust Anheißer in Crenznach ist am . [37694] 30. August 1882, Nachmittags 5 rihri das kürschners Albert Sehe ieh Wirhelm Stols stther ehreasen stedenden Sietenunda gütere und dem Steuereinnehmer Boesenberg zu Quakenbrück, im

[37525]] [38087]

Alle Post⸗Anstalten nehmen Bestellung an; für Berlin außer den Post-Anstalten auch die Expe⸗ dition: SW. Wilhelmstraße Nr. 32.

Das Abonnement beträgt 4 50

V

Dieser Zinsschein wird ungültig, wenn dessen Geldbetrag nicht innerhalb vier Jahren nach Ablauf des Kalenderjahres, in welchem er fällig geworden, erhoben wird.

Anmerkung. Die Unterschriften des Magistrats⸗Dirigenten und des zweiten Magistrats⸗Mitgliedes können mit Lettern oder Faesimilestempeln gedruckt werden, doch muß jeder Zinsschein mit der eigenhändigen Unterschrift eines Kontrolbeamten versehen werden.

Wir Magistrat der Stadt Zossen beurkunden und bekennen hierdurch, daß die hiesige Stadtgemeinde dem Inhaber dieses Anleihe⸗ scheins die Summe von ℳ, geschrieben Mark verschuldet. Diese Schuld, welche Seitens des Gläubigers nicht hekinpigt werden kann, bildet einen Theil der zur Entschädigung der rennholzberechtigten Bürger der Stadt Zossen für die in Wegfall gekommene Natural⸗Brennholz⸗Berechtigung durch das Allerhöchste Privilegium vom 14. August 1882 in Höhe von 270 500 geneh⸗ migten Anleihe.

Reichenau. In das Musterregister ist einge⸗ Konkursverfahren eröffnet. as in Limbach wird nach erfolgter Abhaltung des statt. Tariftabellen sind bei den Stations⸗Kassen

tragen worden: Verwalter: Rechtsanwalt Wegeler hierselbst. Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 8 sgratis zu haben.

Provinz Brandenburg. ots dam

Nr. 29. Firma: Ferdinand Gutte in Reichenau, Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 21. Ok⸗ Limbach, den 31. August 1882. Breslau, den 30. August 1882.

tober 1882. Anmeldefrist bis zum 14. Oktober 1882. Erste Gläubigerversammlung am 25. Sep⸗ tember 1882, Vormittags 9 Uhr, und allgemei⸗ ner Prüfungstermin am 6. November 1882, Vormittags 9 Uhr, im Geschäftslokale bei

vier versiegelte Packete mit 50 resp. 47 Mustern lin halbwollene Kleiderstoffe, Flächenerzeugnisse, und ar: das erste Packet mit den Fabriknummern 2501

bis 2527, 6501 bis mit 6523,

Königliches Amtsgericht. 1 ggez. Schörmer. Die Richtigkeit der Abschrift beglaubigt: 1 Kriebisch, Gerichtsschreiber.

Königliche Direktion.

[38048] Oberschlesische Eisenbal Mit dem 1. Septbr. c. wird die Flügelbahn Inowraclaw⸗Montwy mit Ausschluß der Station

Kreise Bersenbrück, den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse; dem Major von Stünzner im Großen Generalstabe den Königlichen Kronen⸗Orden dritter Klasse; dem Hof⸗ und Garnisonküster Toepfer zu Potsdam das Kreuz der In⸗ haber des Königlichen Haus⸗Ordens von Hohenzollern; dem

Die Rückzahlung der ganzen Anleihe erfolgt nach Maßgabe des genehmigten Tilgungsplans vom 1. Januar 1883 ab binnen spätestens 37 Jahren aus einem zu diesem Behufe gebildeten Tilgungsstocke, welcher mit wenigstens Einem Prozent des Kapitalbetrages der aus⸗ gegebenen Anleihescheine jährlich unter Zuwachs der Zinsen von den

Anweisung 88

zum Stadt⸗Anleiheschein der Stadt Zossen Buchstabe.. .Nr. .. über

Der Inhaber dieser Anweisung empfängt gegen deren Rückgabe zu dem vorgenannten Anleihescheine der Stadt Zossen die Reihe von Zinsscheinen für die fünf Jahre 18. .bis 18 . bei der Käm⸗

1

88045 Montwy selbst für den Güterverk ieser - Konkursverfahren. Bahn belegenen Etablissements erhsbreder Die 5 Das Konkursverfahren über das Vermögen des lichen Frachtsätze sind bei den Expeditionen zu Schuhmachers Johaun Heinrich Schnittger in er Bres.

. rg wird nach erfolgter Schlußvertheilung au, den 31. August 1882. .“ hierdurch aufgehoben. Königliche Direktion. Oldenburg, den 28. August 1882.

Großherzogliches Amtsgericht. III.

getilgten Schuldverschreibungen gebildet wird; die Stadt behält sich indeß das Recht vor, den Tilgungsstock zu verstärken, oder auch

sämmtliche noch im Umlauf befindliche Stadt⸗Anleihescheine auf ein⸗ mal zu kündigen. mereikasse zu Zossen, sofern nicht rechtzeitig von dem als solchen sich

Die Folgeordnung der Einlösung der Anleihescheine wird durch ausweisenden Inhaber des Anleihescheines dagegen Widerspruch erhoben das Loos bestimmt. Die ausgeloosten, sowie die gekündigten An⸗ wird. 8 leihescheine werden unter Bezeichnung ihrer Buchstaben, Nummern Zossen, den .. ten und Beträge, sowie des Termins, an welchem die Rück⸗ zahlung erfolgen soll, öffentlich bekannt gemacht. Diese Be⸗ Der Magistrat. 8 B kanntmachung erfolgt sechs, drei, zwei und einen Monat (Unterschrift des Dirigenten und eines anderen Magistrats⸗Mitgliedes.) vor dem Zahlungstermine in dem „Deutschen Reichs⸗ und Preußi⸗ Kontrolbuch Seite . . . Nr. ...

schen Staats⸗Anzeiger“, dem „Amtsblatte der Königlichen Regierung

zu Potsdam“, sowie im hiesigen Lokalblatt. Geht eines dieser Blätter ein, so wird an dessen Statt von dem Magistrat in Anmerkung. Die Unterschriften des Magistrats⸗Dirigenten

Zossen mit Genehmigung des Königlichen Regierungs⸗Präsidenten und des zweiten Magistrats⸗Mitgliedes können mit Lettern oder zu Potsdam ein anderes Blatt bestimmt. Bis zu dem Tage, an Facsimilestempeln gedruckt werden, doch muß jede Anweisung mit welchem solchergestalt das Kapital zurückzugeben ist, wird dasselbe der eigenhändigen Unterschrift eines Kontrolbeamten versehen werden. in halbjährlichen Terminen, am 1. Juli und 1. Januar, mit 3 ½ % „Die Anweisung ist zum Unterschiede auf der ganzen Blatt⸗ (drei ein halbes Prozent) jährlich verzinst. breite unter den beiden letzten Zinsscheinen mit davon abweichenden Die Auszahlung der Zinsen und des Kapitals erfolgt gegen Lettern in nachstehender Art abzudrucken. bloße Rückgabe der anggg Fins scheine⸗ beziehungsweise dieses 8 . Anleihescheines bei der Kämmereikasse zu Zossen, und zwar auch in .. ter Zinsschein. V .. ter Zinsschein. der nach dem Eintritt des Fälligkeitstermines folgenden Zeit. Mit dem zur Empfangnahme des Kapitals eingereichten Anleihe⸗ scheine sind auch die dazu gehörigen Bensscheine ver späteren Fälligkeits⸗ termine zurückzuliefern. Für die fehlenden Zinsscheine wird der Betrag vom Kapital abgezogen. Die gekündigten Kapitalbeträge, welche innerhalb dreißig Jahren nach dem Rückzahlungstermine nicht erhoben werden, sowie die inner⸗ halb vier Jahren nach Ablauf des Kalenderjahres, in welchem sie hig, genchen,Z sch erhobenen Zinsen verjähren zu Gunsten der

tadtgemeinde Zossen. Bedeutung von Farge nach Vegesack bezw. St

Das Aufgebot und die Kraftloserklärung verlorener oder vernich⸗ 8 8. 3 vaers 8

teter Anleihescheine ersolgt nach Vorschrift der 6§. 838 und ff, der Magnus für das preußische Staatsgebiet ertheilt worden. Gpilprene ednung r 3 8 B9. Nannar 1877 S

‚Ges. Bl. S. eziehungsweise nach §. 20 des Ausführungs⸗ 8 8. 2 8 gesetzes zur Deutschen Civilprozeßordnung vom 24. März 1879 b 88 ekanntmachun g. 8 h8s (Gesetz⸗S. S. 281). 3 Die Kandidaten des Bau⸗ und Maschinenfaches, welche

„Zinsscheine können weder aufgeboten, noch für kraftlos er⸗ die erste Staatsprüfung im Winterhalbjahre Oktober d. klärt werden. Doch soll Demjenigen, welcher den Verlust von bis einschließlich März k. J. abzulegen beabsichtigen, werden hierdurch aufgefordert, bis zum 30. September d. J. sich

Brenner. Creuznach, den 31. August 1882. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.

das zweite Packet mit den Fabriknmmern 6524, 7231 bis mit 7250, 37 bis mit 65, das dritte Packet mit den Fabriknummern 66 bis mit 70, 143 bis mit 187 und

T“ mit den Fabriknummern 188 [38128] Konkur sb erf ahr en.

versehen, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Ueber das Vermögen der E . 8 24. August 1882, Nachmittags 33 Uhr. kammmachers Philipp Kling, vefftu des gaf Reichenau, am 28. August 1882. bold, zu Darmstadt, wird heute Nachmitta Beglaubigt: Königliches Amtsgericht, 5 Uhr, das Kontursverfahren eröffnet. Kauf. W. Ruhstrat, Accessist als Gerichtssch J. V.: Salowski, G.⸗Ref. eeg Te. 88 wird zum Konkurs⸗ 1 ss. “.“ verwalter ernannt. ener Arrest erlassen mit An⸗ [38032 8 8 11X“ stersc [37960]) zeigefrist bis zum 28. September l. Is. einschl. Konkursverfahren. 8 Fhacs h 8 . K. enthaltend: Abänderungen bTöö“ hutzregister ist Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis Das Konkursverfahren über das Vermögen des meterzeiger wilemetern Vorbemerkungen zum Kilo⸗ 28 Dbef * 88 1 Fabrikant Traugott 23. September l. Js. einschl. Erste Gläubiger⸗ Kaufmanns Fritz Reinke in Ragnit wird nach für 8 ger, Kilometerentfernungen bezw. Frachtsätze Packet⸗ enth dnr 8 6 ex 3 ee. ein offenes versammlung berufen und allgemeiner Prüfungs⸗ erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch lio 16 ie At 88 den Verband aufgenommenen Sta⸗ PAaet entha ben 6 Stüc Muster, Fabriknummer termin bestimmt auf Montag, den 2. Oktober aufgehoben. Elb 8 5 feld des Eisenbahn⸗Direktionsbezirks 5 sechsfach gewebte Stoffe zur Ver⸗ 1882, Vormittags 10 Uhr. Ragnit, den 22. August 1882. inized und Kunigundenweiche, Lossen und Schov- Schunngss 88 E1 Flächenmuster, Darmstadt, den 29. August 1882. Rudzewski, Uüt Fr Oberschlesischen Eisenbahn, ferner ander⸗ 3cn 1 8 g ESee 28 Aaguf Großherzogliches Amtsgericht Darmstadt I. Gerichtsschreiber des Königlichen Am⸗ gerichts. gite Bes seeiicaen henaar hh der Zoll⸗ 8 1882. Königliches Amtsgericht. Schenkel. 38127] Beschluß. (Ü38037] 1“ Gleichzeitig bringen wir dlerdurch zusegffentlichen 8 Der Konkurs über das Vermögen der Handels. Das Konkursverfahren über das Vermögen Fenneni, daß vmn 1. September cr. ab die im Der ehemalige Notar Kappler in Selz ist zum Notar 1g Fübecge Pesbbmne vom 26. August 1882 an beendigt und daher aufgehoben. .“ 8 aufgehoben. hiermt gan Seite 108 und 115 enthaltenen Ausnahme⸗ sites i Fitlgen Fnanmt. Etolberg Werni Feee Nr. 40. Gräflich Freyburg a./U., den 30. August 1882. Reichenbach i. Schl., den 31. August 18822. Holz für Lüdenscheid sich um 0,0 38 JC1“ sche Freferets Pn Mes⸗ önigliches Amtsgericht, I. Abtheilung. Koönigliches Amtsgericht. III. ber 1e e eimöszgen, ebenso sind Packet mit 2 Mustern auf 1 Photograhie, als des Haupttarifs bezüglich der Streck srungen Ne. 802 Wandscrent Sltersdrant, Nr. 840 188044]2 Konkursverfahren. Fidenscheid (E. 8 des Haupttarfss) nict 1n88 . 1882. Königlices ge⸗ ugust Hugo Reichelt in Debschwitz ist heute, das Kon⸗ 88. Vormittags 11 ½ Uhr, Konkurs eröffnet. zum Preise von 6 29“ 5. 899 den Verbandstationen bn 8 . kursverfahren vom Fürstl. Amtsgericht Gera er⸗ 8 ursverwalter ist der Rechtsanwalt Dr. F. Chr. Breslau, den 31. A var. zu haben. 1 eitz getroffenen Wahl, den seitherigen Stadtrath Thiele zu öffnet worden. Konkursverwalter Rechtsanwalt 8 Groth hierselbst. Anzeige. sowie Anmeldefrist 1. Uugust 1 v Görlitz als Bürgermeister der Stadt Zeitz für die gesetzliche Fonk Pr. Busch daselbst. Anmeldefrist bis 9. Oktober bis zum 27. September d. J. Erste Gläubiger⸗ der Sberschlestschen Etierbahn. Am urse. * 8889 18 Glönbigerversammlung am 22. Sep⸗ bersannalnng an 2. Oktober d. J., Vormit⸗ ersch 98 Eisenbahn, 111“*“ [3 4 ember 0 t 4 5 4 hr, Prüfungstermi 2. 8 8 8 [38041] Konkursverfahren. termin am 19. Detahet 822 da. rüfange⸗ d. J., Vormittags 10 Uhr. betheiligten Verwaltungen. ö“ .enessases⸗ über das Vermögen des Ir. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum klogach; den 1. September 1882. wegen Ausgabe auf den Inhaber lautender Stadt⸗ Kasmarthed Feig eich. serdeean ein 12ch 9 Serch geoen 1n82.7 1882 Zur 8 Fentggericht Abth. I. Ankethefhh r (Stödt Zossen, 9i erungsbezirk Zinsscheinen vor Ablauf der vierjährigen bei ( es S 5 7 31. D : H. A.⸗G.⸗ ar. 1 Be⸗ 7 2 gis s Fr 8 2 termins hierdurch aufgehoben. ütz⸗ Der Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts. E1“ 88 8 *Vom 14 dan 8 st 1882. 8 Iünsschenecdnra Beresaae dns a. behe gfeinssecder lonst fis aabr schriftlich bei der unterzeichneten Behörde zu melden und dabei Altona, den 30. August 1882. Assessor Klinger. [38040] 2 ) . 8 8 Bineschegein darthut, nach Ablauf der Verjährungsfrist der Betrag die vorgeschriebenen Nachweise und Zeichnungen einzureichen. büeeh In der Konkurssache des Kleinhändlers Carl Gütertarif Nachtrag XVIII. mit Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von Preußen ꝛc. Wegen der Zulassung zur Prüfung wird denselben dem-⸗ nächst das Weitere eröffnet werden.

Königliches Amtsgericht, Abtheilung V. - 1 it ni

9 8 1 1 . 8 mi 1 . 1 Hzr der angemeldeten und bis dahin anderweit nicht vorgekommenen

Veröffentlicht: Over, Erster Gerichtsschreiber. 38126] Konkursverfah * . edal,glafen. in Feseben soll die Schluß⸗ I. Ergänzungen und Berichtigungen der speziellen Nachdem der Magistrat der Stadt Zossen im Einverständnisse Zinsscheine gegen Quittung ausgezahlt werden. 1 8

—˖¶¶—ö— ren. g erfolgen. Die Aktivmasse beträgt 413 Tarifvorschriften, mit der Stadtverordnetenversammlung daselbst darauf Engerages hat, Meldungen nach dem angegebenen Schlußtermine müssen unberücksichtigt bleiben. 8 6*

[38039] d Das Konkursverfa 1 3 25 ₰. Nachdem auf Gerichtsschreiberei des Königl II. theilweise ermäßigt Konkursverfahren. sdes Mülleus Fever 9 12 Prenahg Amtsgerichts, Abth. 1, niederorkänten dee Konigr se ermäßigten

Das Konkursverfahren über das Vermögen der b 1 sind davon nach Abzug de

eeil sesalschase F. Heslen n. Sohn in 2 Peaicttemtseventelzacnaichäewen⸗ 1 dem nicg. everrechtigte ““ 5 Verkehr mit diversen Stationen der atvermog es Fabrik⸗ Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschl g, den 1. September 18322. Rechte⸗Oder⸗Ufer⸗Bahn

besftiger Perfcfa a s 1e cehen eche⸗ vecareehn. Gießen, den 1. September 1882. 1 tigungen Frachterhöhungen 8. Tltrnen Helic. 1 Eevr 2 bestätigt ist, 4 Hevßbenoäliches Amtsgericht Gießen. In dem Konkursverfahren über das Vermöge e mit dem 16. Oktober cr. in Kraft. 8

Bartenstein, den 25. August 185ã. Zur Beglaubigung: Neidhart, Gerichtsschreiber. des Konditors Moritz Friedrich Freytag 88 ne be2 Pebuft 88

Königliches Amtsgericht. I. 380361 Fe Schneeberg, alleiniger Inhaber der Firma C. F. Koönigliche Eefenbahn Frekäeme 8 EE““ Ueber das Vermögen des Kaufmanns Vietor A

Hof⸗ und Baltin zu Potsdam und dem Hofkantor Friesecke ebendaselbst den Adler der Inhaber desselben Ordens; sowie dem Steuerempfänger a. D. Groß zu Kevelaer, im Kreise Geldern, dem Schulzen Kirsche zu Thüßdorf, im Kreise Eckartsberga, dem Kirchenältesten Schmarsch zu Straupitz, im Kreise Lübben, dem städtischen Bauaufseher Eckardt zu Erfurt, dem Tagelöhner⸗Aufseher Könnecke zu Holzzelle, im Mansfelder Seekreise, und dem Schafmeister Sperling zu Ermsleben, im Mansfelder Ge⸗ birgskreise, das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen. 8

183049)

Am 1. Oktober cr. tritt zum Staatsb ife zwischen Stationen der Oberschlestschen Gaßntegrife einerseits und Stationen des Eisenbahn⸗Direktions⸗ bezirkes Elberfeld andererseits vom 1. Mai cr. der

Deutsches Reich.

Se. Majestät der Kaiser haben im Namen des Reiches den Kaufmann Thomas Roth zum Konsul in Volo (Griechenland) zu ernennen geruht.

8

5

Anweisung.

Ministerium der öffentlichen Arbeiten.

Einem in Blumenthal (Landdrostei Stade) zusammen⸗ getretenen Comité ist die Erlaubniß zur Anfertigung genereller Vorarbeiten für eine Eisenbahn untergeordneter

[38043]

Ueber das Vermögen des Bierbrauers J. May⸗ Se. Ma jestät der König haben Allergnädigst geruht:

in Folge der von der Stadtverordnetenversammlung zu

I1I11“

[380462 8

Preußisch⸗Thüringischer Verbandsgüter⸗ Verkehr. u

Am 10. September er. kommt zum Verbands

*

1 llung Mit diesem Anleihescheine sind zwanzig halbjährliche Zinsscheine der Stadt zum Zwecke der Entschädigung der brennholzberechtigten bis zum Jahre 1893 ausgegeben; die ferneren Zinsscheine werden für Bürger für die in Wegfall gekommene Natural⸗Brennholz⸗Berechti⸗ fünfjährige Zeiträume ausgegeben werden. wei⸗ Die Ausgabe einer neuen Reihe von Zinsscheinen erfolgt bei der Kämmereikasse in Zossen gegen Auslieferung der, der älteren Zins⸗ scheinreihe beigedruckten Anweisung. Beim Verluste der Anweisung erfolgt die Aushändigung der neuen Zinsscheinreihe an den Inhaber des Peleiceg ehnhen. sfers Vorzeigung regnetigh Elceben t ur Sicherheit der hierdurch eingegangenen Verpflichtungen haftet Abgereist: Se. Excellenz der Staats⸗Minister, Staats⸗ tL. 11114“*X*“ und sekretär g Nineen von Boetticher nach Süddeutschland 200 500 zu 500 essen zu Urkunde haben wir diese Ausfertigung unter unserer und dem Niederrhein; 4 .“ 70 000 200 nnte eles zutheilt. eemhnr s Se. Excellenz der Staats⸗ und Finanz⸗Minister Scholz 19 nach Heringsdorf.

[38035] 1 bö. C zs E.ee mestcine l zusammen 270 500 58 Zossen, den .. ten ImMvleber 5 n ee des Bäckermeisters Robert Naagaohrann Alogäe .n. 81. sg2s 1882, den 22. September 1882, Vormittags 11 Uhr [38131] 1 auszufertigen, mit dreieinhalb vom Hundert jährl erzinsen und, 1.ꝙ☛☛ 8 Angekommen: Se cellenz der Staatssekretär des - . Ver⸗ * isch⸗ äͤlis drinaz . Sei 8 8 b 1 1 8 8

estphal hier, Ackerstr. 153 und Kleine Prä⸗ walter: Kaufmann E. Samuel. Anzeigettist und In Rbeinisch. Westfällsch⸗Thüringischen Verkehr, 8 -S-. 2221 Lche⸗ 1,eeln d. (Eigenhändige Unterschrift des Magiteats⸗Hirigenten und eines anderen Eenrnns Wirkliche Geheime Rath Burchard au 1 Magistrats⸗Mitgliedes.) Sylt.

vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst an⸗ 8 sidentenstr. 2, ist heute das K. is beegunt. ¹e 7 Ei se aedfnae ;8 8 2 8— 28 onkursverfahren be. 8 8* 7„ Gläubiger⸗ Schneeberg, den 29. August 1882. für die E 1,8, Hemer, Mitepe Lnnn 8 . ahren vom Jahre 1883 ab zu tilgen sind, mit Vorbehalt der J 8 1 1 str ernapter: Kaufmann Sieg hier, Königgrätzer⸗ 10 Uhr. 21. .er n Gerichtsschreib Oelschlägel, neue ffachtfäbe eingeführt, deren Höhe bei den Güter. F.- 51 Un —— 6— b 1— 53 1 Hrernn . Zins beine tr. * . Sexadn . 1. nce; a8 1capigte 2 erichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Füee,FeAeArvg. Stationen sowie bei den kelbescheine die varans Seeeen, en⸗ Rechte Sens za. LU be. sasnakn insscheinreihe ausgegeben. 1889, verntttaas an Uhans am 18. September Königliches Amtsgericht IV. zu Glogan. [38042] Konkursverfahren. Bägaen Nersahren ist etheiligten Thüringischen dagt ist. 1* sei dem Nachweise der Uebertragung des Eigenthums -. eeahazet Ad ener Arrest mit Anzeigepflicht bis 10. Okto⸗ .“ . berfeld, den 31. August 1882. verpflichtet zu sein. ür di iedi Reg bes es. Anmeldung der Konkursforderu bi Hancbenn a enn gen, n 8.5, 45. Ssenr vatatanar Eisenbahn⸗Direktion. 5 3 1 b d. Tnee pr eilenten eürd, scr de Hee digaeh den 2 ezirk dean Mhan 1878 (Centzalblat für das Deutsche n S. 160) 8. ngen bis 1882, Nachmittags 1 Ühr, das Konkurs⸗ [38047] 1 8 nicht übernommen. . 8 e. 8.. be innk am 18 200 D. Am 16. September a. e. gelanat der Urkundlich unter Unsee Höchsteigenhändigen Unterschrift und 1 III b EIö1q1“ . 88 abzuhalten e hierärztliche 7 vnie 88 beg be Nachtrag zum Tarif für den Magdeburg. beigedrucktem Königlichen Insiegel. ... . Mark Zinsen s16. Oktober d. Js.; die Meldungen zu dieser Prüfung haben en Magdeburg. des Zossen'er Stadt⸗Anleihescheins bis spätestens zum 11. desselben Monats bei dem unterzeich⸗

20. Okt 882. P.Funaghern am 14. November 1882, Vor⸗ enres eenheee. 4 882, Verwalter ist Kaufmann Johannes Fischer hier. 2. ff Gegeben Schl bel den 14. August 188 B 1 N be M re Bayerischen Verbandsgüterverke Fe⸗ Gegeben Schloß Babelsberg, den 14. August 1882. 8 Direkt u erf bruar 1882 zur Finsobengg. vefrehr durch die r ** 8— 8 Igepe. ö“ 11“ 8 ÜaeeeeS vv 1882 Iv 7 98 .

mittags 11 Uhr, im - . . ee. B. r. Gerichtsgebäude, Jüden gehoben. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 27. September 1882 einschließlich. diesen M Puttk Schol iesem Nachtrage enthaltenen veränderten Frachtsätze 4 n G 1. vereinzelte E b a⸗ Inhaber dieses Scheines empfängt gegen dessen Rückaabe umg öniglichen Thierarzneischule. zelte Erhöhungen eintreten, verbleiben die sen⸗ 1 8 Brandenburg. Regierungsbezirk Potsdam. 1. Juli (bezw.) 1. Januar 188. die Iinsen des vorbenannten Der Direktor vIvne rzneischu

1 Frachtsätzen 8 Stationen Gera, Plagwiß⸗Lindenem 8- Zeitz des Eisenbahn⸗Direktionsbezirks Erfurt 8 ung die ee von Inhaberpapieren im Betrage von 3 Hunbertstebenzig Tausend Fünfhundert Mark zu gestatten, ertheilen Wir der Stadt Zossen in Gemäßheit des §. 2 des Gesetzes vom 17. Juni 1833 (Gesetz⸗Sammlung Seite 75) durch gegenwärtiges Privilegium zur Ausgabe von „Zweihundertsiebenzig Tausend Fünf⸗ ee. Mark⸗“ auf jeden Inhaber lautenden, mit Zinsscheinen ver⸗

Berlin, den 1. September 1882. 8 8 Königliche technische Prüfungs⸗Kommissi s; Oberbeck. 1

1Ss129]1 Konkursverfahren.

ehenen Stadt⸗Anleihescheinen, welche nach dem anliegenden Muster in folgenden Abschnitten:

Eingetragen Kontrolbuch Seite .Nr. .. Der Kassenkurator.

Bekanntmachung. Die in Gemäßheit der Bekanntmachung vom 27. März

[3803027 K. Amtsgericht Heilbronn.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß der wld. Auguste, geb. Seitz, Wittwe des Metzgers Rudolf Schober hier wurde nach Abhaltung des Schlußtermins und erfolgter Schlußvertheilung auf⸗

Berlin, den 1. September 1882 Den 31. August 1882.

Trzebiatowski, Gerichtsschreiber des Köni Gerichtsschreiber Feeser. 8* Erste Gläubigerversammlung Ammis erichis 1. Aetheftan, 54” glichen schreiber Feeser 4 1 ven 20. Septaber 1882, Vormittags 10 Uhr, 8 üer⸗ S Sg⸗ . 1413803: Iu“ e ungstermin erigen geren Frachtsä⸗ bis E .

[38034] Konkursv erf ahren 8 [38033] Bekanntmachung. den 26. Rovember 1882, Vormittags 10 Uhr, a. c. in Kraft. 5 A 1 G 88 (Stadtwappen.) Stadt⸗Anleihescheines für das Halbjahr vom. . . ten

D FB“ Civ. Nr. 18 156. Das Konkursverf h üb an hiesiger Gerichtsstelle Zimmer Nr. 3. bei den betheiligten Expeditionen zu erlangen 1 8 EEIIIE““ bis.. ten mit Mark. Pf. bei der Käm⸗ 2.22, Seet Perehe debes 2 das des den Fachlaßß des Maurers Johaun Philipp Wisisabef 2d 8 Fuguft 188 8 ai 89. Agnn 1882. 11“—“ „der Stadt Zasen e. 8 gesie. 18 1

n.in Birma Peter. Stolz von Tent vurde durch Bes Belchbianemtsgericht, Abtheilung III. önigliche Generaldirekti 8 3 11ö“ ossen, den.. ten .. v“ 3 ½ % iges Anlehen der vormals Freien Stadt sen & Clingestein zu Brandenburg wird nach Gro schneureuth wurde durch Beschlu Zur Beglaubigung: Henne, Gerichtsschreiber. 5, . 88 be 8 U.nene Seeee ““ F . SS M. Ir 2 000 000 Fl. * 1. Februar 1858. i- b Bei der am 5. d. Mts. stattgefundenen 23v. Verloosung des

3 Amtsgerichts vom 25. d. Mts dder Sächsischen Staatseisenbahne 8

erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch ter 1 g m 25. d. z. nach erfolg⸗ als . , 8 .Mark.

aufgehoben. Heerier ’. baltung des Schlußtermins aufgehoben. 188 geschäftsführende Verwaltung.ʒ Ausgeferfigt auf Grund des landesherrlichen Privilegiums vom (Unterschrift des Mugistrats ⸗Hoüidechns 508 eines anderen n Magiftrats⸗ Anleiors per vormalz Fraien Eiabt. Fran 20 h von g * 2 000 000 Fl. vom 1. Februar 1858 wurden nachverzeichnete

Karlsruhe, den 30. August 1882 38088 Unsfertigung.

B 21 4 2 gu 8 2 8 1 5*

8 eumt. den 30. August 1882. Gerichtsschreiberei Großh. Amtsgerichts. [38088] Bekanntmachung. Redacteur: J. V.: Siemenroth. 1-» 1e esg er enchen, ene —2 vehem

* 8 San 8 8 Nummern Litt. J. zur Rückzahlung auf den 1. —ö

Keontgliches Amtögericht. Konkurs über den Nachlaß des Fabrikant 9. 8 Frauk. Christoph Brodmerkel, in Fiens Johann Berlin: Verlag der Expedition (Kessel.) f Sammlung von 1882 Seite. . . laufende Nr. ). * 8 Druck: W. Elsner. 1 ¹ 1“ . 85* eee nn

Georg Brodmerkel, in Brand.

1.“