8.
8 “ G † 85 —. 2,,1; „ 8 8 — 8 8— 8 8. 8
1 Manschettenknoͤpfen mit der [38164] [38179] kannter Gläubiger zur Einstellung des Verfahrens 1 8 Börs B il — 813 veschftne. bestimmt für Ueber das Vermögen des Brauereibesitzers d Konkurs verfahren. 8 zgen vor Ablauf der Anmeldefrist beigebracht ist, auf . 1 en e a plastische Erzeugnisse, angemeldet am 2. August Otto Buchholz zu Burg, Regbs. 28 benen Lut 1.2 882 g* gegabeg. den X. Beter zer 186b5 11“ j
1882, Vormittags 10 Uhr, mit Schutzfrist von ist am 31. August 1882, Vormittags hr, ee i er Abnahme der Schlußrechnung „de K S” — lene erict.
3 Jahren. 1 der Konkurs eröffnet. Verwalter: Der gericht⸗ ees gh 3 ; 8 8 8 8 s, zur Erhebung von Einwendungen 1 R. Unter Band II. O. Z. 264: Firma: liche Taxator Hermann Häusler. Offener Arrest gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung b Hofacker, A. R.
& Katz in Pforzheim, ein ver⸗ mit Anzeige⸗ resp. Anmeldefrist bis 10. Oktober 8 1— . k 8 8 t elsereegt. angehg 88 ehkestr vespander wd.n Ahec. E.“ — Feee eee Fe 1“ “ [38180] Konkursverfahren. Berlin 8 Montag, den 4. September 88 vW““ 3230 3232. ermün 17 Lktohrr 1882. Vorm. 5 † Ühr. 98- Vermögensstücke der Schlußtermin auf Gegen Johann Georg Zehnder, Bäcker, und Uin 3 3 —2— rgo. “ —
3176, 3189, b „ 3228, 3229, 3 8 .O Dienstag, den 26. September 1882, dessen Ehefrau Katharine, geb. Uhlmann, in erliner Börse vom 4. Septbr. 1882. ische Pr.-Anl. de1867 4 1/2. u. 1/8. 1132,25 bz Hamb. Hypoth.-Pfandbr. 4 1/1. u. 1/7./195,90 bz
bestimmt für plastische Erzeugnisse, angemeldet am Burg, den 31. August 1882.2. . Vormittags 9 Uhr, Alfdorf, ist am 1. September 1882, Vormit⸗ Amtlic. — do. 35 FI. Loose .— Pr. Stück 210,00 Krupp. Obl. z. 110 abg. 5, 1/4 n.1/10. 110,40 B . 10. August 1882, Vormittags 10 Uhr, mit Schutz⸗ Königliches Amtsgericht. vor dem unterzeichneten Amtsgerichte anberaumt. tags 8 Uhr, Konkurs eröffnet worden; Verwal⸗ tlich festgestellte Conrsc. Bayerische Präm.-Anl.. 16. [133.50 G MecTEp. Ptae esh, 2; 1/1 u 19 109,00G Berg.-Mürk. I. u. II. S 8 u. 888 353 frist von 3 Iabner O. Z. 265: Firma: Ferd. (38193) “ 1“““ Kiel, den 1. September 1882. ter: Gerichtsnotar Jeitter in Welzheim; offener 18 Umrechnungs-Sätze. Braunschw. 20 Thl-Loose pr. Stück [98.60 bz do. do. rz. 100 4 ½ versch. [101,20 B d0 ür. 8 * veeh / Fr 5 ee Band; 1. B.n8öi Firma. Fferd. G K onkursverfahren. Korfalilhes Nretnbericht Abtheilung II. Arreft mit Anzeigefät bis 28. Sephember 18821 1 1,DoHe. = 48 Alarr. ¹00 Ercaes — 89 Mard. 1 Galä-n Cöln-Mind. Pr.-Antheil. 3 ½ 1/4. u. 1/10. 127,00 bz Meininger Hyp.-Pfndbr. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 101.20 G „. r.78 8 tgar. 8 48 Waßner in Pforzheim, fin dersagester, neic;, Das durch Zwangsvergleich erledigte Konkurs⸗ gez. Steltzer, Anmeldefrist bis 23. September 1882; Wahl⸗ eev ee,eeeeneee Deessger St.Pr. Anl... 1/4. „124,90 B do. do. 4 1/1. u. 1/797,75 bz 8b““ 93 00 bz angeblich 38 8 ““ 10218 Uis“— 0138. verfahren über das Vermögen des Kutschers Veröffentlicht: Sukstorf, Gerichtsschreiber. und Prüfungstermin, zugleich zur Beschlußfassung 100 Bubel =— 350 Mark. 1 Lirre Sterling = 20 Mark—* Goth. Gr. Präm.-Pfdbr. I. 5 1/1. u. 1/7. 116,00 bz B Nordd. Grund-K.-Hyp.-A 5 1/4. u. 1/10. 100,80 bz 0. Iv. “ mit vW““ 10,7951104,3, 10456. Friedrich Morof von Calw wurde nach erfolgter ““ s 8 über die in den §§. 120, 122, 125 der K. O. be⸗ 1 do. do. II. Abtheilung 5 1/1. u. 1/7. 114.90 B Nordd. Hyp.-Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. 101,00 bz 8 4 10438, 18 451˙ 10452, 10459, 10461“ 10483, 10485, Abbaltung des Schlußtermins aufgehoben. zeichneten Gegenstände am 30. September 1882, Amsterdam .. 100 Fl. 8 T. Hamb 50Thl.Loose p. St. 1⁄3. [184.25 b2z Nürnb. Vereinsb.-Pfdbr. 4 ½ 1/4.u. 1/10. 101,10 B do. VI. 10159, 10451, 10458, 10495, 10197, 10499, 10501, Calw (Württermb⸗), den 31. August 185. 8818211 Bekanntmachung. Vormittags 84 Uhr. venheim. Seem . 100 EI. 2 1. 3*— eeereehr.ae. et. e. 1/1. u. /⁷ 99.306 do. VII. 10503 enthaltend, bestimmt für plastische Erzeug⸗ ö“ 8— Das K. Amtsgericht München II. hat in württ. Amtsgericht Welzheim. Brüss. u. Ant w. 100 Fr. h do. Eyp.-Präm.-Pfdbr. 4 P 12½. 117,40 bz Mal 85 198 1h1. 7 10890 5 do. VIII. 1 Oldenb. 40 Thlr.-L. p. St. 3 1/2. [147,60 bz do. III. V. u. VI. rz. 100 5 1/1. u. 1/7. 100,00 G 1. u. 1/7 /7
2
1 1
102.40 bz G J103 20 B J102,50 bz G
—y—————————V ——O OBO'yOeSO'——:'OeqOO'—eVOSAnOOVOBOABASOOoO8OBODBOO
8AᷣHAHESEᷣSHAHAHSHHE;E;S'EHHAᷣSAEHSASHASHA'E
—
EöAEEES
nisse, angemeldet 8 vö 1889. Nachmit⸗ r: Wit Sechen: Panfer⸗ über ee Fhcha6 der verlebten Stiefenhofer, Gerichtsschreiber. 8 — do. (100 Fr. — tags ½84 Uhr, mit Schutzfrist von 3 Jahren. 8 erbrauersehefrau e Christoph in Neu⸗ 8 1 . . 1I 1. Strl. as 1 Unker Band II. O. Z. 266: Firma: Fr. Kam⸗ [38194] Konkursverfahren. musen mit Beschluß vom 31. August I. Is. das Welzheim. 11“ 4 ae. 8 h. E 1 8 do. do. III. Em. merer in Pforzheim, ein verstegelter Umschlag, Das Konkursverfahren über das Vermögen des unterm 14. Dezember vor. Is. eröffnete Konkurs⸗ Das Konkursverfahren 100 Fr. ss⸗ Pr. B. Kredit. B. unkdb. 8 “ do. Dortmund-SoestI. Ser angeblich 12. Armringmuster in E11’“ 8 Hafners Jacob Schoettle von Calw wurde nach verfahren, nachdem im Schlußtermine vom 31. über das Vermögen des Gottlob Schniepp, 100 Fr. 8 8 Vom Staat erworbene Eisenbahnen. Hyp.-Br. rz. 110... 1/1. u. 1/7. 110,50 G 89. 82 ge. den Geschäftsnummern 100 bis inkl. 111, bestimmt erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufge⸗ August c. gegen das rechtzeitig niedergelegte Schluß⸗ Bäckers und Wirths in Waldhausen, ist durch .. 100 Fl. 4 B h-Mäà 2 do. Ser. III. rz. 100 18825 versch. [101.25 B d9. Düss. llbsll. für plastische Erzeugnisse, angemeldet am 30. August hoben. verzeichniß und die Schlußrechnung keinerlei Einwen⸗ amtsgerichtlichen Beschluß vom 10. Auaust d. J. d 100 Fl. —,— ergisch-Märk. St.-A. 5 V 1/1. 126,00 bz B do. VVLr. 1001886 h. 104,60 do. do. II. Em. 4 ½ 1882, Nachmittags 46 Uhr, mit Schutzfrist von Calw (Württemb.), den 31. August 1882. dungen erhoben wurden, die Bestimmungen der §§. auf Grund des §. 190 der K.⸗O. eingestellt worden. 100 Fl. 4 172,70 bz Berlin-Görlitzer do. 4 1/1. 35,60 G JL1“ — FIgu. 7,110725 G Berg.-M. Nordb. Fr.-W. 3 Jahren. Königliches Amisgericht. 139, 155, 156 der K. O. erfüllt sind und die Ver⸗ Den 31. August 1882. 40o. 1090 171,50 bz do. Prior. 5 V 1/1. [100,25 bz G 8 II. rz.100 1 n. 9 97 60 do. Ruhr.-C.-K. Gl. II. Ser. Pfeorzheim, den 31— August 1882. 8 Gerichtsschreiber: Widmann. werthung der Masse beendigt ist, gemäß §. 151 10o0. K. Württ. Amtsgericht. Schwz. Plätze 100 Fr. 10 T1. — —,— Parl Stottiner St. Act. 41/1. n.1/⁷. ebg 118,00b B Br Otrb Pfdh. n.,.1108 /1, . 11905 8 Großh. Bad. Amtsgericht.ü “ eingestcit. 882 Stiefenhofer, Gerichtsschreiber. Felien. Plut⸗e 100 Aare 105, 4 A“*“ 1,1. v. 17.148,19bz9G Berüig-Anlait. . n. B,4 Sieehstssssgecgcicese⸗ 38174 .“ m 1. September 1882. 3 1“ eeeaess be. geke hcch⸗ etersburg 100 S.-R. 202,30 bz 8 Prior. 5 „ 120.60 bz 8 5 .1777108; do. it. C... e ttt Ana1880841 ls ichel das Vermögen des Vergolders Karl Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts 38170] Welzheim. do. .. . 199 8-R. 3 ℳ1,%6 291.19v⸗ Hagdeh Halb. B. 8e-Pr. 3,1,1. u. / e0e,88756 a9. .. 109 2,11. v. 7.a9cobe Berin-4b. (Uberlans. Pulsnitz. In das Musterregister ist eingetragen: Schäfer 8 J““ München II. Warschau . . .100 S.-R. 8 T. 6 202,60 bz „ mit neuen Zinscp. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 88,75 G . 3 4 ½⅔ 1/1. u. 1/7. 103,50 bz Berlin-Dresd. v. St. gar.
dr. 48, Niens J. haähandstg Slaa Wnrtmasge, JSeei. Kochmittags G Uhr, der Koakärz er. vWG e1e““ pmkxsten d-Sorten und Banknoten., 8 C. ar⸗Vr 5 11,ℳ. 77 89722, 806 4e. 1882 (nr. —4 “ vert, . 3 8 8 . u““ 1— “ 1 . 3 Stück 9,67 bz Münster-Hamm. St.-Act. 4 1/1. u. 1/7. 100.40 B 8 ündb. 4 u. 1/10. 100,75 do. Lit. C. Fabriknummern 436, 437, 439, Flächenerzeugnisse, Verwalter: sanwalt Dr. Claasen in Cöln. Gottlieb. Jakob Schippert, Pächters der ee ück . 1 1 88 A- 204 ½ 5,301 8 it. O. 42 “ 88 Jahre; vngernelee g 1 Augush Offener Ii Rechtb Anzeigefrift bis 1n; 5. Ok⸗ [38173] Konkursverfahren. — dersgsse negsbche in Lorch, nun in — “ G “ 2 8 1. 16071 28 “ 89 15088 ist u. 19. 105,3090 ö 8 299 1882, Vormittags 312 Uhr. Pulsnitz, am 31: August tober 1882. Anmeldefrist bis zum nämlichen 3 zgen ½ „Cannstatt wohnhaft, 8 Doll Sti 97 8 2;710 2b 101,35 ½] do. III V. V. rz. 1005 versch. 102,00 bz G SaxüIit n.
; 8 S z 2 “ 8 138141] September d. Js., und allgemeiner Prüfungs. Weibezahl, ist zur Abnahme der Schlußrechnung dzordena“ Grund des §. 190 der K. O. eingestellt do. pr. 500 Gramm fein. . 1395,50 bz B Thür. (Tit. B.) 4] 11/1. 1102.00G do. vII. ra. 1004½ 1/1. u. 1/⁷. 101,00 bz G 0. Lit. D. neue 4
8 jster jst ei : termin am 12. Oktober d. Is., jedesmal G 1 1. Bank M do. VIII. rz. 1004 %1 7,00 bz’, j V r. dein Frrcebrüct. 2 Modelle für Froschhaus lichen Amtsgerichte, Abth. VII., Zimmer Nr. 9 des beilang zu berücksichtigenden Ford d K.⸗Württemb, Amtsgericht. Oesterr. Banknoten per 100 Fl. .H172.75 2 8 Rhein. Hypoth.-Pfandbr at 1/4. v.1/10. 100,50G
in rü Muster ifür plastische Erzeug⸗ Justizgebäudes. v Bej vluß affung d 2- Ihnmbimne merudsen igt 825 Stiefenhofer, Gerichtsschreiber. 48 11“ ver 100 8 8₰ . 4 1/41 /10. . 39 Berl.-St. II. II. u. VI. gar. mft. Geschäftenummern 1 und 2, Schutzfrist Cöln, den 1. ö“ .“ 6“ werthbaren Wermögensstücke der Schlußtermin auf 8 Russische Banknoten per 100 Rubei203 40 b- vX“ Sehles. Bodengr. Pfndhr.8 versch. 103,25 B “ 3 Jabre, angemeldet am 8. August 1882, Vor⸗ ggerichts, Abth. VII. den 28. September 1882, Vormittags 11 Uhr, Tarif- etc. Veränderungen Zinsfuss der Reichsbank: Wechsel 4 ⁄ Lomb. 5 % New. Yorker Stadt-Anl.G 1/1. u. 177. 129 00 b: G 8- 114“ Br.-Schw.-Frb. Lt. D. E. F.
Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgeri 5. ; 1 5 . do d 1 1/7 8 f mittags ½12 Uhr. 8 vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt der 5 Fonds- und Staats-Paplere 65 is 7 1/5. u. 1/11.12 — 26 71. u. /¼98,80( do. Lit. G. — 8 R f b 3 G de chen Eisechnbahnen 1 — 8 . 3 „zu. 1/11. ,121,00 G Nat.-Hyp.-Kr.-Ges. 7 Nr. 5. Firma Berthold & Hirsch in Radeberg, mit dem Anfügen, daß an die Stelle des uls d8 “ Deutsch. Reichs-Anleihe 4 1/4 u. 1/10.1102 10 bz G Finnländische Loose .. 88 vihan 48,60G . 89,59 1b 1¼ 10979926 40 Ir 8 18 . J. 4x% - .
U. u. U. U. u.
111““ neAAIFe
RFEFEREAERHREERAEHARHRHERNRFEHERF
— —,—,—,—,J—-,—-h—8hhh-dO88hh9hhhAhO9—
SSöö
—
102,25 G kl. f.
⁷
d0 00 bOo 00 bo 00 0n 00 b0 00 b0 SBENAEBEBSBESZE
— -—
J102,25 G kl. f. 102,25 G kl. 1.
8 102,50 b2z kl. f.
102 00 B
102 00 B
7. 100 70 G 103,30 bz 100,50 B
100 40 B 103,20 bz G 102,40 G
. 101,30 B kl. f. 102,50 G .102,50 bz kl. f. 102,50 bz kl. f .102.50 bz kl. f. 102,50 bz kl. †. 102,50 bz kl. f.
—,—
ZTAZB1“
eeeee
1“ -O8S8S8=SIBS”SiE
— - —O- — —- —- — ——
Q——
——— —
b +—— —
— — —- —
1
—
SS2ö’öL
— — — — J——- - —
—2—
—,— DS
1 en für [38176 882 8 s 8 78 3 9 8 1 versiegeltes Packet mit 40 Musterzeichnungen für Sen den Nachlaß des am 15. August 1882 auf eigenen Antrag entlassenen Konkursverwalters No. 205. Gonsolti Preuss-Anleibe 15 ,4n,/10. 104,75 bz G sItalienische Rente 5 1/1. u. 1/7. 89.60 bz do. do. rz. 1104 1/1. u. 1/7. [98,00 bz G Lit. K 4 ½ 1/1
He 0₰ 8 s 92 9 8 2 j 9 k ü 8 7 1 Lampentulpen und Goldfischgläser, Muster für Her. ne erlalmaeenhindke 1 nei Aölle der Gutsinspektor Würk zu Wommen [38134] do do. 4 1/1. u. 1/7. 101.70 bz B do. Tabaks-Oblig. . 6 1/1. u. 1/7. 101,50 bz Südd. Bod.-Kr.-Pfandbr. 5 1/5. u. 1/11. 100,90 G de 1876. 5 *s14 . . 2. 2
lastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1 bis 20 A., alwan es. Anleihe 186 177, u. . 10. 10 8 is 8 895 ; 8 “ vgnise 3 Jahre, angemeldet am Ludwig Mehlhorn zu Crimmitschan ist am Netra, den 30. August 1882. Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen und ö 35 4. 410 8 Gö ., ee 15/5. 15/11 do do. 4 ½ versch. [100,60 bz G do. de 1879.. 1¼⁴. 1 “
18. August 1882, Vormittags 111 Uhr. 2. September 1882 der Konkurs eröffnet worden. Luxemburgische Wilhelmsbahn. Staats-Schuldscheine 99,10 bz d0 Papier-Rente 1/4. u. 10. 82.00 bz G do. 40. 1872 1879,74 (1/1. u. 117.1100,00 bz Coln-Mindener I. Em. 4 1/1. u. 1/7 102,25 B . . 2 . 8 — 8 4 * —
86 . Caspar, 8 r6. Firma Berthold & Hirsch in Radeberg, „Verwalter ist Rechtsanwalt Roch in Crimmit⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Für die Beförderung von Getreide, sowie von ven A“ 8 1 1/2. u. 1/8. 66.20 bz 8 1.“ Rügens 1 “ Packet v⸗ 40 Masterzeicamangen 8 L“ IArogst mit. Aalnpeigefrigg big zumm e 8 gerich bö sei anhscetebenden “ 888 Mehl⸗ SIxö 11/7/12v 1See 3 8. 15.n.1n.. 66. E is ö“ 1“ 8. IIEn 421 — 6 —,— Lampentulpen und Goldfischgläser, Muster für 26. chn .Fe. dift äcken im süddeutschen Verbande (Verkehr mit Peichh. EEE“““ 11“u“ 8 5. u. 1⁄9. 80 30 bz 11880,1881† Zins. rl * do. do. Lit. B. 4 ½ 1/4.u. 1/10. 102,25 B is . Schutzfrist. hre, . 8 8 10 Uhr, V handl ngssaal es Königlichen Amtsgerichts Stettin. ich, gen Taz he öͤhte, 8 do. do 11', u. ¼ ½*+. 101 30 bz do. 250 Fl.-L. 1854 1/4. 112 25 Altona-Kieler .. 10 1/1. [227,90 B 0. V. Em. 4 1/1. u. 1/7. —.— 18. August 1882, Vormittags 11. Uhr. 1882. Barmitzahs † “.“ Auszug. ermäßigte Frachtsätze in Kraft und zwar im Verkehr 8 5608 „Fredit- ene.188 lin- — 7152.,75 do. „Em.4 2ee. am 31. August 1882. Crimmitschau, den 2. 8 1882. Ueber den Nachlaß der Fö Theodor mit den böhmischen Bahnen am 1. September und 1. 8 cit Anleihe 71.u. 17 95,606 do. Kredit-Loose 1858 pr. 8 92 8,298 5 Beetin Habadtn. 5 84 28 1e . vInm. 89 11.n1 19. 102 898— —Käniglich Sächsisches Amtsgericht. 11““ Franz Unruh, in Firma W. Trempel Nach⸗ im Verkehr mit den übrigen österreichisch⸗ungarischen Urascdor vtaae Anko.n . 1,2,8. 96. .. 40. Tott-Anl. 18305 1,5,u.1,11,433 40 z= ..ee. 14½ 17½ 4 1/1. 569 509 .. 4cbo. Iini Tränckner. 8 Pphilippé. 1 1 folger zu Stettin ist Verbandsbahnen am 15. September cr. Soweit die Gölner 8 e ngn 8 8* 49. 1894 — pr. 8tuoh. 829,00eb Bresl.-Schw.-F 8 42 1/1. [107 B Malle-S.-G. v. St. gar. A. B. 4 ½ 1/4.n. 1/10,102.40 b “ Zur Beglaubigung: A. Rabe, Gerichtsschreiber. am 1 September 1882, Nachmittags 5 ¼ Uhr, bisherigen Frachtsätze niedriger sind als die neuen, ölner Stadt-Anleihe.. 3 ½ ge g 8 do. Bodenkred.-Pf.-Br. 4 ½⅞ 1/5. u. 1/11. —,— „Bresl.-Schw.-Frh. 44 71. 107 00 bz B ü“ 2 [38054] 1“ saaars bebstnert. .—achmittags bt Uihr, behalten dieselben noch bis zum 15. Oktober d. F.. Elberfelder Stadt-Oblig. 42 h—,— MPFrester Stadt-Anleihe. 6 1/1. u. 1⁷ 90 00 bz-· " Portm.⸗Gron. ⸗E. EEEE“ Inbsck Saaber C: Lar,t, 11. 8. 1052.—. 6 . 3 . “ Essen. Stadt-Obl. V. Ser. 7—,— do. do. kleine 6 1/1. u. 1/7.90,00 bz Halle- Sor.-Guben 1/1. (19 60 s üboch- Bachen gearent. u. 189o 1/1. u. 17 63 00 b2 Ludwh.-Bexb. gar 7[204,75 bz G Märkisch-Posener conv. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,—
Würzburg. In das Musterregister ist einge⸗ [38189] “ Verwalter: Kaufmann Ernst Strömer zu Gültigkeit. 11.“ , 1 jgsberger 8 11/4 u. 1/
tragen: Privatier Albrecht Schröppel in Zell Konkursverfahren. 8 Stettin. ö Die Taxen des bisherigen Tarifes (vom 1. Ja- b1“ 1. u. 1/7/2. 8 vvnen; .2 1/6,1171955,10G Mainz-Ludwigsh. 103,90 bz Magdeb.-Halberst. 1861,4 ½1/4.u. 1/10..—
a. M., ein versiegeltes Packet mit einem Ge- Das Konkursverfahren über das Vermögen des Offener Arrest mit Frist zur Anzeige und Frist nuar 1880) für diejenigen diesseitigen Stationen, E1I1““ 4 ½ 1/1. u. 1/7. 8 o. Liquidationsbr. 4 1/6. u. 1/12. 55.1 chmacksmuster, Flächenmuster, ohne Geschäfts⸗ oder Tischlers Friedrich August Werner in Dresden zur Anmeldung bis welche in die neuen Tarife vom 1. bezw. 15. Sep⸗ db üsigzin 1 g. 4 ½ 1/1. u. 177—. Rumänier, grosse.. . . abriknummer, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins 12. Oktober 1882. tember nicht aufgenommen sind, bleiben bis auf Sheeeennr Sn.. do. mittel u. kleine 26. August 1882, Nachmittags 5 ¼ Uhr. Würzburg, hierdurch aufgehoben. “ Erste Gläubigerversammlung am Weiteres in Gültigkeit. ““ Ichnlav Ka e Rumän. Staats-Obligat. am 28. August 1882. Der Vorsitzende der Kammer en, den 2. September 1882. 1 25. September 1882, Vormittags 11 Uhr. Straßburg, den 28. August 1882. 8 8 en, eenenh 1“““ L108,75 G do. . Hleine für Handelssachen. Kliem, K. Landgerichtsratth. Königliches Amtsgericht kb. Allgemeiner Prüfungstermin am “ Kaiserliche Generaldirektion . v gt,r.n. 1104 00 bz G 111“ Bekannt gemacht durch: 28. Oktober 1882, Vormittags 11 uhr, deer Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. ’- *1/1. u. 1/7101,006 S yde. 0. Hanel5 8.
1
1
1
1
Triems, stellv. Gerichtsschreiber. 1 Terminszimmer Nr. 44. 18s1 85] “ . TLandschaftl. Central. 4 101,40 bz Russ Engl Anl. de 1822/5 1 Wir bringen zur Kenntniß, daß im Niedersächsischa. Kur- und Neumärk. 3 ¼ 1
1
1
1
82F
80—
— — — — —
EFEöoeEEEEgSn —8-
Ae. — es80
cC⸗”
1/1. 1¹
nSOSESEESSSeSe
138,60 bz do. v. 1865 4 ½ 1/1. u. 1/7. [102,40 B 178 75 bz do. v. 1873 4 ½¼ 1/1. u. 1/7. 102,40 B 12 10 bz Magdeb.-Leipz. Pr. Lit. A. 4 ½ 1/1. u. 1/7.104 80 G 28.75 bz G do. do. Lit. B. 4 1/1. u. 1/7. 100,70 G k. 7257.50 bz G Magdebrg.-Wittenberge 4 ½ 1/1. u. 1/7. —.— 196 00 bz G do. do. 3. 1/1. S84.60 B u. 1/7. 102,25 bz 6G u. 1/9. 105,60 G 29 u. 1/9. 105,60 G /10 1/8
7— Marienb.-Mlawka 11. 8 10. 107 40 bz Mckl. Frdr. Franz. 8 103,40 G Münst.-Enschede
1
1 6.u./1 6 8 5
—
1 1 1/ 1/ 1
1 1
OCOo CGoœ Go ÆOUʒISEgE
2
7 Nordh.-Erf. gar. / 8 8 Obschl. A. C. D. E. 1/12. 97,75 bz do. (Lit. B. gar.) 1/12. 99,40 bz Oels-Gnesen ... .1/9. 82 70 bz Ostpr. Südbahn. 1/11.—.— Posen-Creuzburg 1/⁄11. —,— R.-Oder-U.-Bahn. 1/11.183,50 bz Starg.-Posen gar.
— —2
— — 222 ₰—
u u 4 u .u
1
.
g0OF’'001 G†.
1 99 30 bz B do. do. 1875 18765 1; 24 30b: do. do. I. u. II. 1878,5
5
1.
1
/1. 24 50 bz B Mainz-Ludw. 68-69 gar. 4 x½ 1
1.
2 1/
1/1. 187 50 bz do. do. 1874 4 9- 1/ 1 1 1
—
2 4. 1/ u. 1/10. sconv. 99 90 B u. 1/8. 199 90 B u. 1/7. 103,25 G u. 1/7.100,50 bz B u. 1/7. —,— u. 1/7. 100,50 B . 1/7. 100,50 G . 1/7. .u. 1/7. 11 18 . 1/7. 1/10. u. 1/10. „I 1/7. 1. 1/7. Ss 1/7. 105.60 bz G 1/7. 103,80 G kl. f. .1/7. —.— S u. 1/10. 100 30 G 8 u. 1/10. 102.25 G — „u. 1/10.103,50 b B ¹) — 77. 102,60 G 77. 105 00 bz 77. 103,80 G 1²) 2
—
86 8 S 8 2 Konkursver . Aus der Michael Strauß schen Konkursmasse Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Ostdeutschen Verbande hinfort eine anderweite 1ö“ 91.100 . do. de 1862 5 1/5 Das Konkursverfahren über das Vermögen des sind bis jetzt ca. 14 000 ℳ realisirt. Die Gesammt⸗ bhtssch olich I 9 üs Hüebeusscten eintritt mit der Maßgabe, daß bis 85 Nte.. J101.60 b2z do. kleine 5 1¼ Kaufmanns Eduard Moßner, in Firma: summe der angemeldeten Forderungen beträgt ca. I“ “ zum 15. Oktober die zur Zeit gültigen Routen bei K. Urshaab Fralfit 2 A. Moßner (Geschäftslokal Unter den Linden 70) 39 000 ℳ Es soll daher eine Abschlagsdividende [38191] Bekanntma un “ Frachtbriefvorschrift beachtet werden müssen. 8 . Kredi ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom von 30 % vertheilt werden, was gemäß §. 139 der 1 -. Bromberg, den 2. September 1882. 1¹ sosmrenssische ... 10. August 1882 angenommene Zwangsvergleich Konkursordnung bekannt gemacht wird. In dem Konkurse über das Vermögen des Kauf⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direktion, 0s Sü e... durch rechtskräftigen Beschluß vom 10. August 1882 Frankfurt a. M., den 1. September 1882. manns Robert Möggenburg von hier wird nach als geschäftsführende Verwaltung. . gwe8,. 4 bestätigt ist, aufgehoben. . Der Verwalter: Abhaltung des Schlußtermins und nach Vollzug der — “ 2 16 Berlin, den 1. September 1882. Rechtsanwalt Dr. Flesch. Schlußvertheilung das Verfahren aufgehoben. [38132] Sen Stralsund, den 31. August 1882. *Die nach unserer Bekanntmachung vom 20. Juli —
Müller FeAEF Tc 1. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. 138192] Bekanntmachung. Königliches AmtsgerichF.. 88 Se EE1 nder ong Prenßir Posensche, neue ..
Abtheilung 63. Durch Beschluß des K. Amtsgerichts Haag vom bis Ende des Jahres 1882 in Kraft getretene Be⸗ vdewe.
8 e das 38184 1 bens Bekanntmachung. Fautmeansaitu⸗ Kathnrina iaßl “ Konkurzverfahren. 2 Kumugs. wegach iir Langhoiz bei Verladumg au 8 d0 19 2 8. 2 Fiiaes Fwenasverrlle eber das Vermögen des Holzhändlers Fa inem chemel⸗ oder Kuppelwagen die Fracht⸗ 8 8 1 In dem Konkurse der Herrengarderobehänd⸗ 8 ö Zwangsvergleich erledigt, Behr von hier, dessen zeitiger nahenten Famg sätze für Holz des Spezialtarifs 1I. mit der Maß⸗, we „ nein Sxber Hhamh⸗ ee-x ; mitta r, das 1 ver . c er Sendung, mindestens je- 8 8 8
IEnVE anf Eimnseel⸗ haexec o. Ce mntsgericts faehen Fhinet. 8 vtapees ach n doch für 10 000 kg zu entrichten ist, wird vom 8. 8 1 lung des Verfahrens angetragen. . - 3 E3 ie Der Kaufmann Albert Olck von hier wird zum 1. September cr. ab auch auf den Verkehr mit 1 k do. do. neue J. II. Der Antrag nebst den zustimmenden Erklärungen [38171] soonkursverwalter ernannt. Stationen der Aachen⸗Jülicher und der Dort⸗ EII111n
der Gläubiger ist auf der Gerichtsschreiberei, Jüden⸗ Konkursverfahren. Konkursforderungen sind bis zum 28. Sep⸗ mund⸗Gronau⸗Enscheder Eisenbahn, sowie den swestfslische straße 58, II. Treppen, Zimmer 23, niedergelegt In dem Konkursverfahren über das Vermögen tember 1882 bei dem unterzeichneten Gerichte anzu“ Stationen Bentheim, Gildehaus, Schüttorf und 8 Westpr rittersch.. worden. 161 des Kohlenhändlers Jochim Heinrich Dehn in melden. Grorgs⸗Marienhütte im Rheinischen Nachbar- EE111“*“ Berlin, den 1. Sees 188A. Keiel, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines Verkehr ausgedehnt. * 2 gerie In. 8 1 Blümke, ö“ Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Cöln, den 31. August 1882. 4So. II. Serie.. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu Gläubigerausschusses eintretenden Falls über die Namens der betheiligten Verwaltungen: JNdo. Neulandsch. II. 5 Abth fͤeerückhsichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen- Koönigliche Eisenbahn⸗Direktion a AüE 138175] 885 II““ 8 säflung 2 ger 2 die nicht verwerthbaren 5 -ö. zur Prüfung der angemeldeten Forde- 8*½ (rechtsrheinische). b..⸗. — 2 a 5 irci nn vn. ermögensstücke der Schlußtermin au run u “ — 3 8 te4 In der üees ebver WJI Gluth⸗ Dienstag, den 26. September 1882, den 5. Oktober 1882, Vormittags 10 Uhr, [38133] — 8 mann’'schen Konkurssache N. Nr. wird zur Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Unter Bezugnahme auf unsere Bekanntmachung 1 Lauenburger...
nachträglichen Prüfung der von W. G. Neumann, vor dem unterzeichneten Amtsgeri All J 1 ’ ir hierd iß, . gerichte anberaumt. en Personen, welche eine zur Konkurtzmasse ge⸗ vom 13. Mai c. bringen wir hierdurch zur Kenntniß, Berlin, 9 hencsg F-vIS Kiel⸗ den 2 Pugust 185. 8 börige sHachf in Best⸗ 112* zur Frn: e n. * 12 Hersestsc efensc - esalshe 1 11. ê5 4 5 . Perr⸗ önigliches Amtsgericht, Abtheilung III. etwa g sind, wird aufgegeben, nichts an den Verbands⸗Güter⸗Tarif — Heft 16 nebst Nachträgen 1 75 b mann, ebenda, Neuer Markt 3, angemeldeten Wechsel⸗ 3 Gemeinschuldner zu Langs en oder zu leisten, fültio vom 1. Mai 1878 — vorgesehenen racht⸗ 111n v. 1z10. 89 8. —₰ vve 5
u u. u u. u. u. u u. u. u.
- - 8
200—
„ Ee. 8 920¶— 2 SEEeEEreesg
7 [103.3 do. do. 1881 4 888 2 n2 Münst.-Ensch., v. St. gar. 4 ½ 1/1 50,10 ebz G Niederschl.-Märk. I. Ser. 4 1/1. 30 00 bz do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 4
— 19 25 bz G N.-M., Oblig. I. u. II. Ser. 4 1/1. [96 50 bz G do. III. Ser. 4 5 Nordhausen-Erfurt I. E. 4 ½ 1. u. 7[135 30 bz do. do. 1,u. 144 75 Oberschlesische Lit. 1/1. 243 00 G do Lit 1. u B 1
2 / - 8 51,25 B do. it. C. u. 2
20,—
u. 1/8. 83 50 G Tilsit-Insterburg
ZX., —- svo. consol. Anl. 18705 73. u. 1/9. 83 60 G Weim. Gera(gar.)
—,— sdo. do. 1871 5 —,—- soo. do. leine 5 1/3. u. 1/9. 83,75 B 2 ¼ conv. 91.40 G do. do. 1872 5 1/4. u. 1/10. 83,50 bz 100 90 bz do. do. kleine 5 1/4. n. 1/10. 83,60 B & Werra-Bahn. .. r90,90 bz do. do. 1873 5 1/6. u. 1/12. Albrechtsbahn.. 1101,70 bz do. do. kleine 5 1/6. u. 1/12. —*¼ sAmst.-Rotterdam 7 % 102 80 G do. Anleihe 1875 4 ½ 1/4. u. 1/10. E hAussig-Teplitz . 14 1 do. do. kleine 4 † 1/4. u. 1/10. —, — PBaJltische (gar.). 100,75 bz do. do. 1877 5 1/1. u. 1/7. 89⸗à8,90 b“Ir f. Böh. West. (ögar.) 1 do. do. 1880 4 1/5. u. 1/11. 69,80 bz B & BuschtiehraderB. do. Orient-Anleihe I. 5 1/6. u. 1/12. 56, 4090 9 252. [Dux-Bodenbach. scoo. do. II. 5 1/1. u. 1/7.56,50 bz Elis. Westb. (gar.) 7—.— do. do. III. 5 1/5. u. 1/11. 56 30 à40 bz SFranz Jos. ... 100,80 bz do. Niecolai-Oblig. 4 1/5. u. 1/11. 75 30 bz Gal.(CarlI. B.) gar. do. Poln. Schatzoblig. 4 1/4. u. 1/10. 83 00 bz Gotthardb. 95 %. 77. ,100,80 bz . do. kleine 4 1/4. u. 1/10. 83,00 bz Kasch.-Oderb... J101 400 .Pr.-Anleihe de 1864/5 (1/1. u. 1/7. 136,60 G Kpr. Rudolfsb. gar 5 5 5 5 1
e 0,—
,2 —,
8 1. 1. 1. 3. 4. 28 2* 1. 1. 1. 1.
8 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1
—I-e Le S8gESSE
- 1
q SüSESSsGESSeseen
nw0 0. —15,—
—
SSEFEER
—2 0⸗ 0,
1 1 1
8
1 1. u. 7134 75 z 13 1. u. 7182 00G do. gar. 8 ¼ Lit.
—8—
— ür A
. S.re een Süd
— NnOOOOAn —õA—
1/1. [146 10 bz G do. Lit 14 1/1. u. 7191,75 bz . gar. 4 % rit. 14 4 4
C0⸗ ᷣ8F
1/1. u. 7183 40 bz 73 1/1,nu. 71137,50 bz %1u“ 111., ,5042 do. do. v. 18194
mn. 88 do. (Brieg-Neisse) 4 zäi 00 b do. Niederschl. Zwgb. 3 ¼ 73⁄4 40 2 do. (Stargard-Posen) 4 374,40 bz 8 ₰ II. u. III. Em. 8 I,Se els-Gnesen 4 66 402z G HO’stpreuss. Sudh. A. B.0,4- „999. 6 Posen-CreuzLburg 5 62 000—b 8 Rechte Oderufer 4 ½
. 61,00⸗ 4 Rheinische 4 1 60 bz do. II. Em. v. St. gar. 3 ½ V
5 „mCUde
—2 2 2 * 2
— —
100,80 bz 1 do. de 1866 5 (1/3. u. 1/9. 135,40 bz Lüttich-Limburg. /7. —.— . 5. Anleihe Stiegl. 5 1/4. u. 1/10. — — Oest.-Fr. St.] ☚ 2 100,90G .6. do. do. .5 1/4.u.1/10. 80,70 G Oest. Ndwb. *⁴ .1/7. 91 00 bz . Boden-Kredit . . .. 1/1. u. 1/7. 1101,00 G do. Centr. Bodenkr.-Pf. 1/1. u. 1/7. 100.75 B Schwedische St.-Anl. 75, 4 ½ 1/1. u. 1/7. 100 90 B do. Hyp.-Pfandbr. 74/4 1/1. u. 1/7. 100,75 bz do. do. neue 8 t 1/1. u. 1/7. 100,90 bz do. do. v. 1878,4 1/4. u. 1/10. —.— do. Städte-Hyp.-Pfdbr. 4 ½ 1/4. u. 1/10. —,— Turkische Anseihe 1865 fr. — 112,70 bz do. Nordost. 1/4 u. 1/10.1101,00bz do. 400 Fr.-Loose vollg. fr. — 7400 6 do. Unionsb. 1/1. u. 1/7. —.— Ungarische Goldrente . 6 1/1. u. 1/7.1102,40 bz G do. Westb.ü 1/4. u. 1/10. 1100,90 G do. do. 4 1/1. u. 1/7. 76,20 bz G Sudöst. (TL.)p. S i. M 1/4.u. 1/10.1100 80 B do. Gold-Invest.-Anl. .u. 1/7. 93,90 bz Turnau-Prager. u. 8
̊☛/5/ο U 20,—
+ „0,—
See. 122 818 2*
REHEHAHEHEHEHAEHASHSESHSHHSHSSHSHSSSSASSSESSASASg
80—
1/1. u. 1/7. 81à80,90 bz 40. B. Elbeth.] 8. ⁴ 1/1. u. 1/7. 71,90 bz Reichenb.-Pard.. G 72. u. 1/8. 102 90 B Rumänier .. ..
- 1/8. 101,75 bz Russ. Staatsb. gar. / / /
. 2.
———;ꝑ——
— 2,
— — —
— ₰2 92
KEEAEAESASSSAESASHASAE
—,——99—
2. u.
4.u. 1110.102 00 bz G Russ. Südwh. gar. 1. u. 1/7. 94.10 B do. do. grosse 1. u. 1/7. 99,00 G Schweiz. Centralb
—2 0 +⸗n — *
”nr
—
102,40 G S 102 40 G6 5 gcn. 102,50 bz G
1 1 1 1 1
2 E
11710be c. III. Em, x. 58 u. 6042 9 . do. do. v. 62, 64 u. 65/4 d0. do. 1869, 71 u. 73,4 e do. Cöln. Crefelder 4 15 50 bz Rhein-Nahe v. S. g. I. u. II. 4 % 159.50 bz G Saalbahn gar. conv. 4 70,60G Schleswig-Holsteiner 4 ½ 1/1. 79 006 Thüringer I. Serie. 4 1/1. 170 40 b G do. II. Serie. 4½ 1/1. 44 00 bz G do. III. Serie 4 1/1. 38 00 bz G do. IV. Serie 4 ½ 1/1. 72 25 bz G do. V. Serie 4 †¼ 1/1. 86 90 bz G do. VI. Serie 4 ½¼ 1/1. 119,75 bz Weimar-Geraer 4 27 509 Werrabahn I. Em. 4 1/
93,75 bz AKachen-Mastrichter— b
2 Se
SSF5S6g=gnggs
— —
8q
—,—,— — —— —- —O — —— —— — — — —
—— — — —- — — — —
—
-O9SOcmcSceneSsSmn SS
ö2SS2öE
—
—
— ——q
1/12. 75,30 b G Ung.-Galiz.... . Stück 227,50 B Vorarlberg (gar.) 1 1
4 (gez.) Steltzer n forderung von 174 ℳ ein Termin auf den Veröffentlicht: Sukstorf, Gerichtsschreiber auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze sätze für die Stationen Diephol “
14. September 1882, Vormittags 10 Uhr, 1 der Sache und von den orderungen, für welche Hemelingen und Osnabrück mit Urfcbabn dech 1 Zecaatehe 8*ν 4 1¼¾ ℳ1 19. 108,80%: 49. te Soan henhr.5 1 4 .U. . . . .— . 4 4 4
2
1 71. u.1/7. 96 70 bz War.-W. p. S. i A. / 8 /12. —,— Ang.-Schw. St. Pr.
KEEE'EAᷣEx'E
— ——— —98O—;—
an hiesiger Gerichtsstelle anberaumtu. 138172) Funrasnerfah e aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An Keneneng Westfälisch⸗Badis üter⸗T 9 1 8* 5 1“ en ⸗ . ’. schen Güter⸗Tarifs am vig- Bernau, den 26. August 1882. I Konkursverfahr * sruss nehmen, dem Konkursverwalter 1 zum 1. Juli c. 2 sind, mit der F. ache daß, 8 Sedene Se Molanin. 10. 2’” — v ;4 u. 1¼ 88 102 40 —b 83 Berl. Dresd. „ In dem Konkursverfahren über das Vermögen 24. September 1882 Anzeige zu machen. soweit die Frachtsäßf des letzteren Tarifs Erhöhungen 8 — Fn 898 1 Ane. 77 101,75 bz B Wioxer 5— Au 5 A 168 . 5v 2 2 2 2* . 2* „ 4 . 2 2 8 bexd — 0 „
Königliches Amtsgericht. 6 1 “ des Lederhändlers August Kackerbeck in Kiel Köͤnigliches Amtsgeri t zu Tapiau. nachweisen, die billigeren Fachtsäͤte noch bis zumm PBremer Anleihe de 1874,4½ 1/3. u. 1/9.1102 10 8 Marienb-Mlaw.⸗ 3 do. do. de 1880 4 1/2. u. 1/8. 101,00 0 Deutsche Hypotheken-Oertiflkate. Münst.-Ensch. „
[38163] ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwal⸗ 15. Oktober c. in Kraft bl. besitzers Otto Buchholz, Anna, geb. Bethge, Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu be⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des. Ramens der betheiligten Verwalt “ Svrossherzogl. Hess. Obl.4 1575 15/11101 201 6 Anhalt-Deas. Pfandbr. ,5, 171,n. /7,103 250 Nordh.-Erfurt. 5ö. Hesse Segn. Regbz. Magde⸗ dichiasäecch seRerantenvun zur Beschlußfassung Metzgers Robert Schempp von 1 wird, mFen igliche Beteber, Berwelltungen: . ’e Fraats⸗Anl. 1/3. u. 1/9. Braunschw.-Han. Hypbr. 4 ½ versch. 101,50 G Oberlausitzer „ verec gtans alassgen shreelzen⸗ Fercl khr⸗ vr enofegged. Eee0nsamüch ean erlnn dee Brftitnns ühenatlicher dls hets. Pe (rechtsrheinische). — Mect- hia Sehrcfäeoraeh. 89 .n 18 87298. „p erer Pfabe 2 108. 11 *1918290 9an. a—. . Hering. Offener Arrest mit Anzeige⸗ resp. An⸗ Dienstag, den . tember 1882, Süchsische St.-Anl. 1860,4 1/1. u. 1/7. 101.700 do. IV. mnerr 110 2 1,.n. 1 193 80b;, Pocen.-Orpued.⸗ ZIlerrulen 2,— 22. September 1 vor Ar unterzeichneten Amtsgerichte anberaumt. nzeige. r * Seae eeshnne 1/1. u. 1⁷ .—. D. Hyp. B. Pfdbr. IV. V. VI. 5] versch. s104,00 bz Saalbahn „ 1881c, 1cg 1 ₰ vershhaaass 8 ensdenligle nmuft 1üce Abtheilung III. 1so-1 eenng P ATENT ne. nen. 8 — 25,ö „ uber wWMurttemb. ganto-Anl. 82 108798 4* 9. . 8 19. 1gen⸗ Flene.n⸗gend . Burg, den 31. August 1882. ““ (gez.) Stelher⸗ — . KI „Oivil-Ingenieur u. Patent-Anw atont- Preuas. Pr.-Anl. 1855. 4. s144.40 bz Hamb. Hypoth.-Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7.1106.106 Dnx.-B Königliches Amtsgericht. Veröffentlicht: Sukstorf, Gerichtsschrelber. —ö—V Berlin SWa. Königgrützerstr. 47. Frospecto gratis]jAnmeldungen]]] eaa. Pr- Sch. à 40 Thlr. — pr. 388625 bz [E.”“ En,ü-Pngade 8 11b 21 18 18828 B
Se 1 2 Berlin Redatteur: Riedel. Verlag der Expedition (Kessel). Druck: W. Elsner. E 8 1 S
98
289,— ——, — 33ö232
J102,30 bz 101,40 bz
* 97,60 bz 90
SEgg gA S2*n
—. — —- ——-,— — .A 2
Ueber das Vermögen der u des Brauerei⸗ ters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das [38190] Cöln, den 31. August 1882.
— E= FPEgEé
SSeC SMS SS=2gCgeN2SSSN
61,25 bz G Albrechtsbahn gar..
69,30 bz G Donau-Dampfschiff Gold 4
106,75 bz Duzx-Bodenbacher ... J8 5
— —*
1
89 50 bz G
188 döb *. m. * 9 bz Dur-Prag „ 85,75 G do. II. Emissien fr.
45 30 bz Glisab.-Westb. 1873 gar. 5 1/4. u. 1/10. 86 80 bz G 136.75 9.-G PFunfkirchen-Bares gar. 5 1/4. u. 1/10.85,90 G 136,75 bz B Gal. Carl-Ludwigsb. gar. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 86,40 bz B
1
1ö2 EeS £ϑUœ S—Sꝗ Sneen 9ö
— — — —- ◻
2
. .
.2— 0000000nn
—,
5☛
6288 *
ZI