Serenne. 4. 8eptember. (W. T. B. Zbüöö Lonqdon, 4. — ꝙ&. „ 5 .b SFSeneralversammiungen. 11“ . 8 el er
Getreidemarkt. einen weichen oco 90— An der Kuste angeboten eizenladungen. — etter: 88 n — 1“ 11“
188 00. g. geptender. heroden 181 50. m. Orrober Noreuper 18150 Schon. = Havannazucker N. 12 2u, Stetie. Septbr.: à Lrundbesitz -Aotlen-Gesellschaft. Ord. “
pr. April-Mai 00. Roggen weichend, loco „00 — 134. pr. London, 4,. September. (W. T. .) n 5, 2
E11ö1 00, pr. ee per Getreidemarkt. (Schlussbericht.) Mehl x½ sh., Weizen ag.g Sprit-Action-Gesellschaft. Ord. Gen.-Vers.
April-Mai 138,00. Rübsen pr. September-Oktober 00. Runöl1 sh. niedriger gegen vergangene Woche, ausgenommen russischer. 21.
bebauptet, 100 Kilogr. pr. September-Oktober 59,00, pr. April-Mai Angekommene Ladungen flau. Andere Artikel träge. “ n. et. Gen. Veen. zn
60,00. Spiritus matt, loco 51,40. Pr. September-Oktober Liverpool, 4. September. (W. 1. B.) .
51.00, pr. November-Dezember 50,60, pr. April-Mai 52,20. Baumwolle. (Schlussbericht). Umsatz 8000 B., davon für
Petroleum per Septbr. 6,70. Spekulation und Exvort 1000 B. Unverändert. Midal. ameri- — Posen, 4. September. (W. T. B.) kanische September-Lieferung 7, September-Oktober-Lieferung “ . 8 Spiritus loco ohne Fass 50,30, pr. September 49,90, per 6* %4, Oktober-November-Lieferung 6 ⅜. November-Dezember Wetterbericht vom 5. September 1882,
Oktober 49 60. pr. November-Dezember 49,50. Matt. Lieferung 61 ⁄22, Dezember-Januar-Lieferung 6 1⁄22, Mai-Juni- 8 Uhr Morgene. b Breslan, 5. September. (W. T. B) Lieferung 64 ⁄64 d.
Getreidemarkt. Spirit 100 Titer 100 % — Ternherafun etreidemarkt. spiritus per 100 Lüter % per Bradford, 4. September. (W. T. B.) Stationen. 0ra. 1 4. Nenres. Wind. Wetter. in ° Celsiaa Sentember 50,60, per September-Oktober 50,50, per April-Mai Wolle ziemlich fest. Konsumbedarf; Mohairwollen stetig. ö 50 C. = 40R 2 — 139 11ö1ö1 g 11““ pe⸗ wollene Garne für den Export ruhig, Mohairgarne thätiger. vewv a 758 vwsW eee 1 * “ 1
8 1116“ November . - 1 “ 8 8 58 9 April-Mai 141,00. Ruböl 1ooe. per September-Oktober 59 50, 8 8 TEEE“ (w. T. B.) Christiansund 756 wolkig 11 8 8 2 — * 8 3 8 Alle Post⸗Anstalten nehmen Bestellung an; 1 Oetober November 58,50, per April-Mai 59,00. Zink: umsatzlos. Robtieehs. (Schluss.) Mixed warrants 49 gh. 5 8 8 15 Das Abonnement beträgt 4 ℳ 50 ₰ 1 8 1 für Berlin außer den Post⸗Anstalten auch die Expe⸗
Wetter: Trübe. 6 d. bis 50 95 ckholm.. egen 15 für is Vierteljahr. Cölm, 4. September. (W. T. B.) .
2 8 8 2 2 Haparanda . 762 80 heiter 8 1 3 dition: SW. Wilhelmstraße Nr. 32. Getreidemarkt. Weizen iesiger loco 19,00, fromder Paris, 4. September. (W. T. B.) Moskau ... 766 SSW “ 14 b nsertonzpreie für den Raum einer Bruckzeile 30 ₰. Raads
—, bebdedo — 0⸗
oco 22,00, pr. November 18,75, pr. März 18,75. Roggen loc Produktenmarkt. Weizen ruhig, per September 26,30, 2. 16,00, pr. Norember 1440, pr. Har- 1440. Hafer 8 15,00. 5 Oktober 26,10, per November-Februar 25,80, per Januar-April Cork. Queens
8u 766 Rüböl loco 32,70, pr. Oktober 31,60, pr. Mai 31,00. 5,80. Mehl 9 Marques, ruhig, per September 58,50, per Oktober v,fovn — S8
. Brest. 769 Rremen, 4. September. (W. T. B.) 56,60, per November-Februar 54,80, per Januar-April 54,80. Helder.... 797 zw
; 1 — Rüböl steigend, per Sept. 74,75, per Oktober 75,50 per No- Petroleum (Schiussbericht). Ruhig. Standard white loco 1 . Sylt. 6,75, pr. Unaer- 6690 pr. November 7,05 pr. Hezember vember- Dexember 77,775, per Jannar-April 78,00. Spiritus Hamburg.. 76 Wsw 509, 1 3 e fest, per September 52,25, pr. Oktober 52,00, per November-De- j 1 VsS 7,15, pr. Januar-März 7,40. Alles Brief. „ P swinemünde 766 WSW E“ 88 zember 51,75, per Januar-April 51,75. 86 Hamburg, 4. September. (W. T. B.) Parig, 4. geptember. (W. T. v.) Neufahrwass. W Getreidemarkt. Weizen loco unverändert, anf Termine bbe ber. u“ Memel. . WSW
Rokzucker 885 loco fest, 58,50 à 58,75. Weisser Zucker mmüter ... ,ss flau, pr. September-Oktober 179,00 Br., 178,00 Gd., pr. April- 1 1 5 . — 8 Münster.. 768 NW Mai 183.00 Br., 182,00 Gd. Roggen loco unverändert, auf Ter- ruhig, Nr. 3 pr. 100 Kilogr. pr. September 63,80, pr. Oktober V
bedeckt ¹) 15 “
bedeckt 13 6 7
volkig 15 No. 209. ͤ““ Mittwoch wolkig
bedeckt 1 biüccen halb bed. ²)
heiter³)
1 · 5 igen Zügen: 13 764 8 4 jed m der Erlaubniß zum Tragen der Unif., 29 472,88 km befördert an fahrplanmäßige halb bed.) Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: abschieh n. ens ed nnth 9s ee he berngnn. n Argust. Courier⸗und Sne. ege,10a0 Pessenenenge, 91,,els 1 p .. b Adler⸗ Fler⸗ 1 8 iüi ter⸗ lalien⸗ ttszüge. Im Ganzen mine ruhig, pr. September-Oktober 133,00 Br., 132,00 Gd., pr. 8ah e IPhedenü. 1I halb hed.) Path Freese zu Stralsund den Rothen Adler⸗Orden viener, Prage. se ben snsbsnr c. 24. August. Nachgenannten 34 393 Geree Moteic gans nnh rbestegnge. 8* 8 April. Mai 131,00 Br., 130,00 Gd. Hafer und Gerste unverändert. New-York, 4. September. (W. T. B.) 1 München .. 767 still bedeckté) Klasse; dem Steueramts⸗Assistenten a. D. Schro eder, bisher zu 1 e dtenstandes der erbetene Abschied ertheilt, wurden 678 4*8q di l mäßi en Züge mit Küböl fest, loco 60,50, pr. Oktober 60,00, Spiritus matt, pr. Wearenbericht. Baumwolle in New-Vork 1215/⁄16, do. in Leipzig ... 767 N 2 wolkig.) Pasewalk, jetzt zu Stettin, und dem Viehhändler und Brauerei⸗ Offizieren 8 e 116“ Inf. Regts., diesem 219 022 289 Achskilometer auf die —2 an 9 ee I September 43 ½ Br., pr. Oktober-November 43 ⅝ Br., pr. Novembèr- New-Orleans 12 Q⅞, Petroleum in New-York 6 ¾ Gd., do. in Berlin. 762 NW. 3 halb bed. besitzer Wilhelm Döring sen. zu Gommern im ersten nämlich: ötzen, agen der Unif, Ehrhard, Set. Lt. des Personenbeförderung entfallen. “ h Dezember 43 ½ Br., pr. April-Mai 43 ¼ Br. Kaffee matt. Umsatz Fhiladelphie. 6 ⅞ Gd., rohes Petroleum 6 ¼, de. Pipe line Gertificates Wien... .. 766 still wwolkenlos Kreise den Königlichen Kronen⸗Orden vierter mit der Fearbri. ꝛüum. k 198 1—.* In. Regts. Graf 168 772 fahrplanmäßigen Courier⸗, Schnell⸗, Personen⸗ und gering. Petroleum ruhig, Standard white loco 6,85 Br., 6,75 77, D. 54 C. Mehl 4 D. 90 O. Rother Winterweizen loco 10. Breslau.. . 767 eeeE vvweehen dem frü⸗ Deichschulzen Stendel zu Losen⸗ 4. Inf. Regts., K 88 88 1. Chev. Regts. Recknagel, Sec. Lt. gemischten Zügen im Ganzen 1832 oder 1,09 pCt., (gegen Weinerr Rentembar 6,75 Gd., pr. Oksober-Fovember 71 69. — 89 88 8 9 u“ 128 8 3 8 E““ o. Uaoe Eö“ 7688 0N0 I wWollis *⁸* 28 8 somie dem Ufüheren dan Aücchner Franke an St. v. genn nn Regis “ 1 1,52 pCt. in demfelben Monat des Vorjahres, und : isch. 11X““ . pr. November . 13 ½ C., Mais ixe er I es 2. rs. .7 1 3 etter: Regnerisch (ain refining Muscovados) 7810. Kaffee (Rio-) 9 ⅞. S (iarxs 1) 8 leicht. 2 3) N 4 Michael zu Zeitz und dem Schuhmachergesellen Heinrich Im Sanitäts⸗Corps. 24. August. Dr. Popp, Dr. 8 8. im Vormonat). Von diesen Verspätungen wurden 1b0 fen, Wien, 4. September. (W. T. B.) FFi 8 1 . 1) Seegang leicht. ²) Dunst. ³) Nachts Than. ⁴) Nach- — 8 Allgemeine r. Steinbrück. Assist Aerzte 2. Kl. des Beurlaubtenstandes, durch das Abwarten verspäteter Anschlußzüge hervorgerufen, Wilcox) 12 ¾, do. Fairbanks 12 ⅛, do. Robhe &. Brothers 12 8. tt k 5 6 3 schmidt zu Grafelde, Amts Alfeld, da g muth, Dr. . 9 b 1 Getreidemarkt. Weizen pr. Herbst 9,22 Gd., 9.25 Br., Speck (short clear) nominell getréidefracht 5 ½ . mikkags starkes Gewitter. ³) Thau. ³) Nachm. und Nachts Ge- Kupferschm zu der erbetene Abschied, letzterem behafs Uebertritts in Kgl. Württemb. so daß den aufgeführten Bahnen nur 899 Verspätungen vr. Frühjahr 9,60 Gd. 9 63 Br. Rœggen pr. Herbst 7,30 Gd. Rio de Janeiro, 4. September. (W. T. B.) “ Ehrenreichent zu Herlethen. Militärdienste, ertheilt. ((² 0,53 pEt.) zur Last fallen (gegen 0,30 pCt. im Vormonat). 7,35 Br. Hafer pr. Herbst 6,35 Gd., 6,37 PBr. Mais pr. Sep- Wechselcours auf London 21 ¼, do. auf Paris 448. Tendenz Anmerkung. Die Stationen zind in 4 Gruppen Feeänet; “ XII. (Königlich Süchsisches) Armee⸗Corps. In demselben Monat des Vorjahres verspäteten auf den tember. Oktober 8,85 Br., 8,90 Gd. des Kafloemarktes: Matt. Preis für good frst 3900 à 4050.] 1) Nordeuropa, 2) Küstenzone von Irland bis Ostpreussen, ã) Mittel- b 6 d Versetzungen. & Strecken der in Vergleich zu ziehenden Bahnen von Fest, 4. September. (W. T. B.) Durchschnittliche Tageszufuhr 20 500 Sack. Ausfuhr nach Nord. europa sdlich dieser Zone, 4) Südenropa. — Innerhalb jeder Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Ernennungen, Beförderungen un 61 H i. kahrplanmäßi Zügen mit Personen⸗ 88 X“ 9Isan 9 % 1 sgg ven. zwerira 8900, Ao.s vach dem Kenal nd. Noxdenropa 12000, Gruppe it dio Richtung voh west nach 0st E dem deutschen Konsul von Treskow in Kairo den Im 8 Far een 28 8 Sgs0⸗ Eehgan8 a galte bef 1— 8 2esg e8 8 amegigen Zang 0,15 pCt. mehr mine fester, pr. Frühjahr 9.15 Gd., 9,20 Br., pr. Herbst 8,93 Gd. n Hi s 82 Skala f 1 —: 1 = lei 1*“ 1 1““ und Comp. Chef im Inf. Re Ses eförderun . - 2 3 f grfümbne⸗ 8,95 Br. Hafer pr. Prühjahr 6,03 Gd. 6,05 Br. Mais pr. gepter- 292 Uh9cba Kem Mitteimeer —, Vorrath von Kafes in Rio 8 “ 2 Königlichen Kronen⸗Orden dritter Klasse zu verleihen. deesss Megis. zum UndereFommandanien ind Plabmaler 8 estung In Folge der Verspätungen wurden 309 Anschlüsse versäumt Oktober 5,68 Gd., 5,70 Br. Kohlraps pr. September-Oktober —. 8. = stürmisch, 9 = Sturm, 10 = gtarker Sturm 11 = heftig er Königstein ernannt. — 25. August. * Thielau, 8 Regt. (gegen 277 in demselben Monat des Vorjahres und 120 im 8 Frachtwotter. Sturm, 12 = Grkan. Ä * I11““ Heen. Neg Ne. 100 v. 127 en Sncasben FeleNegh. Vormonat). Wird eine Gruppirung der⸗ bsengathcge 8 ““ G Ausweis über den Verkehr auf dem Berliner icht Nr. 108, der Charakter a i. im Inf 4 ältniß der auf je eine Anschlußversäumniß ent⸗ 1116“*“ Fvemaeheviehmarkt des städtinchen Central-Vieh- Bei hohem “ Tukcrnoke und meist Königreich Preußen. NNFe. iCh, des eer verire vhn Peakean dü pe dis bengrberl, van ükh den gn h sastrnasn vorgenommen, so fonmmen in erster Amsterqam, 4. geptember. (W. T. B) baf. Bgae⸗ Ee 1888. Auftrieb und Marktpreise (nach trübem Wetter wehen über Centraleuropa schwache, vorwiegend t ch ung 1 Nr. ker Sec Lt. im Inf. Regk. Nr. 105, der Charakter als Pr. Reihe die Eutin⸗Lübecker Eisenbahn (5 Anschl. Vers. auf Getreidemarkt. (Schlussbericht.) wweizen ant Termine Se EI bg Auftrieb 2795 Stü 18 1 : Restliche bis nördliche Winde, welche, fast überall Abkühlung “ 8 jaati Fe liehen. Graf Rex, charakteris. Prem. Lt. im Garde⸗Reiter⸗ 5 Versp.) mit 1,00, die Dortmund⸗Gronau⸗Enscheder Eisenbahn niedriger, per November 277. Roggen loco niedriger, auf nder. Au krie 5 Stück. (Durchschnittspreis für 100 kg): hervorgebracht haben, so dass in Deutschland, ausser im Osten. Am 18. d. Mts. wird in der hiesigen Staats⸗Navigationsschule Kt. verli vv 96 Verleihung eines Patents vom (1 Anschl. Vers. auf 1 Versp.) mit 1,00, und die Weimar⸗Geraer FTermine hau, per Oktober 169, per. März 171. Raps per 88 B Io 68L,Pualtat 96 — 100 ℳ., III. Cnalität aie Temperator jetzt meist wieder unter der normalen liegt. In- mit einer See⸗Steuermanns⸗ und Echisserprüfung für große Fahrt Feot⸗ bn. bmäß⸗ EE Hl. Vers. 1 ,00, 8 per Herbst 378 Fl. Rüböl loco 36, per Herbst 36, 861N.RöGö Stück. (Durehsehnittspreis fur dessen ist bei Annäherung einer Depression vom Ocean her über 8t d Pr. Mai . — 8
3 Anschl. Vers. auf 5 Versp.) mit 1,67, während öu6” . Chef, Altag, Sec. Lt. in Eisenbahn ( 8s. ¹ Vers. auf 100 kg): Mecklenburger resp. Pommern 118 — 120 6, Bak Schottland das Barometer rasch gefallen, so dass für Deutschland egongfr “ sind an den Unterzeichneten zu richten. 8. 1er - 88 8 die Elsaß⸗Lothringischen Eisenbahnen (4 Anschl. Vers f Antwerpen, 4. September. (W. T. B.) 116 — 130 ℳ, be 1 m ℳ, Bakony wieder west-ostwärts fortschreitende Erwärmung zu erwarten ist. 8 gt., ¹
1 3 7 it 18,00, und die Bergisch⸗Märkische Eisenbahn S laubtenstande. 25. August. Weger, Frese, 72 Versp.) mit 18,00, die Ber ¹, a. gute 112 — 116 ℳ. b. geringere Im Süden und Nordost fand tellenwei jektrlae Altona, den 5. Sep 2 skommission: Im Beurlaubten b es Hrels ( Arschl. Vers. auf 107 Versp) mil 26,78, die lezten 1. Petroleummarkt (Schlussbericht). Rattnirten, Tyne weiss, 106 — 110 ℳ, Russen 10— 108 ℳ, Serben 112 — 114 ℳ orqosten fanden stellenweise e ektrische nt- 1b Der Vorsitzende der Prüfungskom : Bluschkiel, Sec. Lts. der Res. des Inf. Regts. Nr. 107, 1 (Durchschnittspreis für 1 8 ladungen statt. Am Bodensee fällt seit vor Mitternacht zeitweise E l
1 im Pion. 8 Reserve einnehmen und bei 6 Verwaltungen, welche im Ganzen? loco 17 ½ bez. und Br., pr. Oktober 17 Br., pr. Oktober- Kälber. Auftrieb 1060 Stück. . “ — 8 . 1 ngel, inz Seec. Lt. der Res. im Pion. Bat. Nr. 12, zu Pr. Lts. der ö nicht Dezember 17 ⅞ Br., pr. “ 18 Br. 8888 8 I. Qualität 1,16 1,320 ℳ, II. Qualitä 6 Wolkenbruchartiger Rege hshafen meldet 72 mm. Koöniglicher Navigationsschul⸗Direktor für die Provinz günschlußversäummesse ch
— O—bo Ebüoeoohdeo e⸗ do do
— 5 erspã berichtet haben t 1,16 — 1,32 ℳ 8 88g neich 2 fefördert. cctten Zugverspätungen 7 Antwerpen, 4. September. (W. T. B.) Schafe. Auftrieb 13 436 Stück. (Durchschnittspreis für 1 kg) Dentsche Seewarte. 1 Schleswig⸗Holstein. Pssch evebepirniagagen Im WEW“ we es aü vorgekommen sind. Getreidemarkt. (Schlussbericht.) Weizen flau. Roggen I. Qualität 1,10 — 1,18 ℳ, II. Qualität 0,92 — 1,06 ℳ, III Qua- 38 “ 8 8 86 v. Heimburg, charakteris. Major z. D., Unter⸗Komma hoben. — In B uf den Eisenbahnunfall bei vernachlässigt. Hafer träge. Gerste weichend. witne — 1 11 Platzmajor der Festung Königstein, diesen Stellungen enthoben. — In Bezug auf 3 ; b 7. 88 “ E“ 8 — 75 August. Uhlemann, Sec. Lt. im Hus. Regt. Nr. 19, aus Hugstetten in Baden theilt das Reichs⸗Eisenbahn Personalveränderungen. sdem aktiven Dienst, unter Uebertritt zu den Offizn. der Res., aus⸗ mit, daß nach dem telegraphischen Berichte seines Kommissars
schi 5 1 . Chef im Inf. Regt. 1“ 18. vax . Könialich Prenzische Armee. gflcbhen. S eb- 8 n. n ehegz Ref 18, in Genehm. von gestern Dienstag Abend s
illi 31 minder schwer und 50 leicht verletzt 1 illi Im akti bewilligt.. 56 todt, 22 schwer, d0 leicht v 1 1 1 2 ““] sbewilligungen. Im aktiven Heere. Schloß ihrer Abschiedsgesuche mit der gesetzl. Pens. der Abschied 3 ecoerpersonen dede atmahene da .. . G Theater. Donnerstag: Gastspiel des Königl. preußischen Marwitz (Darmstadt). — Eine Tochter: Hrn. hausgefangenen disponibel welche bisher mit der Barl baet 8 Sepiember. Reil, Sec. Lt. à la suite des h Im Sanitäts⸗Corps. 1. August. Dr. Naether, Assist. e. e. er “ ie Unahme imn nlace . 8 2 8 Kammersängers Hrn. Theodor Wachtel. Zum letzten Superintendent Schuster (§ oya). — Hrn. Amts⸗ Anferti 9 is zu Reiß it s. der Abschied bewilligt. Arzt 2. Kl. des 1. Bats. Inf. Regts. Nr. 106, zum Assist. Arzt pital in F rg 8 8 8 Königliche Schauspiele. Mittwoch: Opern⸗ Male: Der Troubadour Billets sind schon jetzt richter Dr. Hoffm eister (Terplio) Hrn Lond Uafen keudeschstigt gaisse ue Keibeengen, S Sen. AP 789 En 8* Schloß Babelsberg 26. August 1 r befördert Dr. Riedel Assist Arzt 2. Kl. des 2. Bats. noch nicht aufgeklärt werden können. 8 8 i 8 — 58 . 85* 2 24 „ 4 89 * 1 8 1 — 1 2 . 9 7 8 8 5 gb⸗ .—r . . 7 * „ 343 2 22 8 baus. “ “ Mübchen 2 13b 8 der Kasse und den bekannten Verkaufs⸗ rath von Seydewitz (Biesig bei Reichenbach O. L.). von Neuem zu gleicher oder anderer efür Snan⸗ Dr. eee Ober⸗Stabsarzt 2. Kl. und Regts. Arzt vec Inf. Schützen⸗Füs.⸗Regts. Nr. 108, aus dem aktiven Corps Breslau, 5. September. (W. T. B.) Heute Abend [ . oß es Ballet in stellen. onnementbillets haben zu dem Gastspiel- — Hrn. Pastor Wagner (London). anstalten geeigneter Arbeit auf die Daue . Nr. 94, Dr. Kuthe, Ober⸗Stabsarzt 2 Kl. und Regts. Arzt unter Ulebertritt zu den Sanitäts⸗Offizn. der Landw. 1 1 8.,ee. (S. F. he 3 Akten und 9 Bildern von St. Georges und des H Th. Wachtel k ” ns r von 2 Regt. befördert 9 Uhr fand auf Platz 6 Albert Musik von Adam. Vorher: 8 be 2 8. zaffb ctele eine Gültigkeit, werden Gestorben: Hr. hr. med. F. Koenecke (Göttingen). bis 3 Jahren kontraktlich vergeben werden. An vom Drag. Regt. Nr. 15, zu Ober⸗Stabsärzten 1. Kl. S Bats. Nr. 108 ausgeschieden. große von sämmilichen Musikcorps des VI. Armee⸗Corps aus⸗ 8* “ 8i. e per . 8 er e⸗ a 8 18 I in Zahlung genommen. — Hr. Rittmeister a. D. Heinrich von Bünau Kaution ist mindestens ein Betrag in ungefährer Die Assist. Aerzte 1. Kl. der Res.: Dr. Dittmar, vom 1. 75 W“ Christoph Ritter v. Gluck⸗ 1 va Op ane Srcf en 17. September c.: Schluß der (Dresden). — Hr. Telegraph.⸗Stations⸗Vorsteher Höhe des dreimonatlichen Arbeitslohnes zu depo⸗ Landw. Regts. Nr. 22, Dr. v. Sobbe, Dr. Ruge I., Dr. Hatt⸗ 9 p re neuem Gesangsterte versthen, den Eergfiteg und mit pern⸗Saison. Rudolph von Holtzendorff (Berlin). — Verw. niren.
wich, vom Res. Landw. Regt. Nr. 35, Dr. Boockholtz, vom Res. die Ouverture zu Wagners „Rienzi“ (bei Beginn des Zapfen⸗ 8 5 führ gesetzt vom Direktor von Strantz. Anfang Fran Friegs⸗Mänister Htttlie Se ee Reflektanten haben ihre Offerte schriftlich,
— 1 Landw. Regts. ksstreichs) und der Hohenfriedberger Marsch, der Coburger versie⸗ Landw. Bat. Nr. 86, Dr. Wende, vom 2. Bat. Landw 4 11““ 2 see, geb; von Wedell (Potsdam). — Hr. Ober⸗ gelt und mit der Aufschrift „Submissions⸗ . 89, zu Stabsärzten der Res. befördert. Die Assist. Aerzte 1. KlT. 8 hr. National-Theater. Weinbergsweg 6 und 7. Forstmeister Rehfeldt (Stralsund gerr ene 8. sefrist.⸗Submissions⸗Offerte Nr. 89, zu Stabsärz Schauspielhaus. 167. Vorstellung. Hamlet, Mittwoch: Gastspiel des Operetten⸗Ensembles des 1“ e.8en, b na des an den
““ 8 NZosiasmarsch, sowie die Volkshymne „Heil Dir im Siegerkranz“ der Landw.: Dr. “ 88 8 Meets. Me. 9 11““ “ Noficzmarsc des Zapfenstreichsz⸗ von — 8 8 i viel i 128 h. 15. September d. J., Nachmitta .Michels, vom 1. Bat. Landw. Regts. Nr. 56, Dr. Hecker‧, ührt, ein Chor aus Hillers „Conradin“ und das ae esentdünemarke Kraferzich n 5 ; biesigen Vietoria⸗Theaters. Die alten Deutschen. “ 8 — im Direktionsbureau 8 Sirafanstasgante hr, 8 Landw. Regts. Nr. 17, Dr. Tenh olt, ben “ Preuß en. Berlin, 6. September. Se. Majestät der Piahrt; „Messias“, Hille sämmtlichen Infanterie⸗Musikcorps, 8 e en e weüta⸗ FHachecer den 18 Decher Faufü⸗ in 9 Akten. Im Garten: Großes 1 Verkäufe, Verpachtungen, Submissions⸗Termine einzusenden, in welchem in Landw. Regts. Nr. 53, Dr. Bockelo h, vom 2. . w. reg. Kaiser sind wie W. T. B.“ meldet, gestern Abend 7 ½ Uhr zwei Lieder von Mendelssohn und Schubert und ein Armee⸗ Anfang halb 7 Uhr. 1 E h LFicftechusch und Pledeke) Anfang 88 Fveeir bpe ꝛc. 8 Gegenwart da 1u* b1 88 83 In. . 88b 2n Batr⸗ Landw 2Rans Nr. 56 pr Menger, im besten Wohlsein mit Ihren Kaiserlichen und Füanighchen marsch von Möllendorf von nee. „ Donnerstag: Opernhaus. 148. Vorstellung. Lohen⸗ Entrée 25 . Entrée inkl banh⸗ — Pferde⸗Auktion. Am 18. September er., von Er digegangenen, Offerten stattfinden 8.89898. „Sg Dr. Bracht, Dr. Sulzer, iten dem Kronprinzen und der Kronprinzessin ausgeführt. Hieran anschließend wurde der große Zapfen⸗ grin. Romantische Vper in 3 1 8*9 e 25 ₰. Entrée inkl. Theater 50 . Vormittag 9 Uhr ab, werden auf dem Vi hmarkt in wird. Die Bedingungen können während der Dr. Baumeister, Dr. Paterna, Dr. Bracht, Dr. der, Hoheiten dem Kronp zen E“ sch Vöhernengusen⸗ 3 ggeh ühe Donnerstag: Die alten Deutschen. Im Garten: Guh f ehmarkt in Dienststunden 7 Uhr.
stolts vom Regt. 1 ahnhofe von dem sämmtlichen Tambouren des VI. Armee⸗Corps aus⸗ eoenersas dg, dlben, Guhrau circa 35 ausrangirte Pferde des Regimente Nefaftstunden im Anstaltsbureau eingesehen, auch Dr. Jung, va bevne⸗ 88 88 58 nn. vom e. Fndes Mggt. in Breslau eingetroffen und auf dem Bahnhof streich von sämmtlich
. 12 Frergnst br. 1 Anfang hal . meistbietend gegen sofortige Baarzahlung verkauft. sten davon gegen Einsendung von 70 ₰ Nr. 35, Dr. Güngerich, Regts. 7,
1 Schauspielhaus. 168. Vor
2 t b Brinzessin führt, auf welchen die von sämmtlichen Trompeter⸗Musik⸗ . Großfürsten Wladimir und seiner Gemahlin, der P geführt, . D nze Platz ringsum C.⸗Q. Wohlan, 2. Se 3 Fönig⸗ franko bezogen werden. Pfeiffer, vom 2. Bat. Landw. Regts. Nr. 87, Dr. Gille, 1 t, dem Erbprinzen von Sachsen⸗Meiningen, dem Herzog corps geblasene Weträte folgte. er ganz mit dem Feuer. Lustspiel delangt evielt gicht Belle-Alliance-Theater. Mittwoch: Lekb gäe Zvestgrengütches ghlenhstea vhnesiane, Hane a. E., den-1. Sepfember 1882. F af Lender eeen. Fr. 10. n Hengel hs ⸗e 2. et weefeggter. Nen Fürsten Pleß, dem General Feldmarschall —war von dicht gedrängten Volkmassen besetztt, welche nach dem Hutlitz. Vorher: Schauspiei ü IIEb9“ Königliche Direktion der Strafanstalt. Landw. Regts. Nr. 2, Dr. Minks, vom Res. Landw. Bat. Nr. 34, t fen Waldersee, dem Fürstbischof Her⸗ Schlusse des Zapfenstreichs unaufhörlich enihusiastische Hochs 8 48 ü9 907 öberr. 8- Seecheiber. Schauspiel in Volksfest. Zum letzten Male: Bei Leuthen . 8besns Dhr. v. Zaluski, vom 2. Bat. Landw. Regts. Nr. 5, Dr. Riedel, Grafen 829v dern. raig ich empfangen worden. Außerdem auf den Kaiser ausbrachten 3. 1 901 „Anfang r. Schauspiel in 5 Akten von J. B. von Schweitzer. “ 1““ Gre Landw. Regts. Nr. 27. D in, vom 1. Bat. Landw. zog und dem Weihbischof Gleich emp e 1 . F u“ e-- a.:1. Mena⸗ B. zer. 28 8 vpom 1. Bat. Landw. Regts. Nr. 27, Dr. Hein, zog b „ und Civilbehörden, die — 6. September. (W. T. B.) Der Erzherzog Im prachtvollen Sommergarten: Doppel⸗Concert⸗ 1 8 1“ 8 3, Dr. „„Dr. Borbe, Dr. Löwenthal I. vom hatten sich die Spitzen der Militär⸗ und Civilbeh 887 . r „(W. X. b * Mallner-Theater. Mittwoch: : Auftreten der Wiener Duettisten, 88⁄ Schunn Eisenbahn⸗Hirektionsbezirk Berlin. Zur Er. (38302) Bekanntmachung. Restsn nn. 39Dr — 9 Dr. Wolff, vom 1. Bat. Landw. Regts. Generalität und gegen 400 Reserve⸗ und Landwehroffiziere Johann Salvator, dessen bereits erfolgte ven — 88 Unsere F 9. Hum 60. Male: und Katzer und der Familte Martene 8eb —— wfttergng der Panegenng. vngan 8g 88 Zur erdinanng Rbe 41, Dr. Tiesler, vom 1. Bat. Landw. Regts. Nr. 43, zur Begrüßung Sr. Majestät auf dem Bahnhofe eingefunden. licher Weise gemeldet wurde, ist 898 ö usere Frauen. 11 1 imitirten Tyroler“. Bengalif *5 oöfen Mochbern und Breslau sollen die erforderlic Ben a. der Terrainregulirung, Pflasterung und Trottoir EEE“; 8 vom 2. B. dw. Regts. Nr. 23, 1 3 8 üßten Se. Majestät icht eingetroffen und hat seine Ankun r später 1 V Brillrnen. Ziracenettoengalsche oelenchtung und Arbeiten und Lieferungen nach Loosen getrennt im anlage bei der neuen Artillerie⸗Kaserne dier⸗ 1“I 8 89 59 * her 11. E“ Prth⸗ vom Hei der Ankunst auf dem Hahnhofe begrcf 4. “
f issi 9 1, s ächst den Großfürsten Wladimir meldet. NVietoria-Theater. Vorläufige Anzeige. Anf. des Concerts 6 Uhr, der Vorstellung 7 Uhr. r-Lr. . vhmtgon Iid⸗Meker ane selbst, verauschlagt auf 2. Bat. Landw. Regts. Nr. 79, Dr. Plaß, vom 1. Bat. Landw. der Kaiser sehr herzlich zunäch f Donnerstag, 7. Septbr. 1882: Erstes Gastspiel des —2 Kassenpreise. Erstes Parquet 1 ℳ u. s. w. pelr 1 8
1 die übrigen anwesenden Fürst⸗ v . 4 21 840 ℳ 29 ₰ 76, Dr. Sch m, vom 2. Bat. Landw. Regts. und dessen Gemahlin, sodann die E 8 ngrnsang, N. E ge 1981: 5 006 b 28 2 länge) doppelt glasirte Thon⸗Muffenröhren in ver⸗ b. der Thonrohrleit Fntwä Regts. Nr. r. ramm, vom 2. . ichkeiten und Notabilitaten und gingen darauf die Fron e x. 8) Hrrsenl ch nrärsnbensccen Hefthen 1e. Zum ersten folg. Tage; Auf allgem. Verlan⸗ Ehiedenen Lichtweiten und von 2 rechtwinklichen Eirähtane der Wüasserieitung, darh Neeng. 8 Sae. Dr. Dfannknc, Lon 2 et Fhenhm. Drecg. Iäner nüfichang der Reserve⸗ und Landwehroffiziere entlang, Der Erbgroßherzog von Baden ist nach zweitägigem . 2 . — * . 8 . 1 2 2 9 7 Stß 9 2 r 2 * . 2 8 5 3 . . Fesang 8 —₰+2 von P. A. Wolf. Mhuft 5 gen: Appel contra Schwiegersohn. Bogenstücken, b. Herstellung von 28 Stück kreis tung, sowie der Anlage von zwei Klärgruben C. „ v. eber. .
1 1 uͤr ihr Erschei ito⸗ lt ch Karlsruhe zurückgereist. s v. 8 V v. B vom i eselben ihnen für ihr Erscheinen dankten. Inkognito⸗Aufenthalt von hier nach Kar runden 1 Meter im inneren Durchmesser weiten, im Zuge der Entwässerungskanäle bei vorbe⸗ vom 2. Bat. Landw. Regts. Nr. 113, Dr. v. Broekere, vo indem Allerhöchstdiesel h Bestellungen auf Billets wolle man gefälligst an
3 S1] N . .Bat. 2 eri Dr. Erdmann, der Fürstbischof Ceent⸗Galltes inkl. Lieferung der zeichneter Kaserne, veranschlagt auf 2. Bat. Landw. Regts. Nr. 19, Dr. Hildebrandt, vom 1. Bat Der General⸗Superintendent Dr. 8 ie Kasse des Vickoria⸗Aheatens ei . Ostend-Theater. Direktion: Emil Hahn. hierzu erforderlichen Materialien, c. Herstellung der
b tember. (Schwäb. M.) . sversität, Dr lten Baden. Karlsruhe, 3. Sep (Schr 5 Landw. Regts. Nr. 51, Dr. Mebge. vom 1. Bat. Landw. Regts. Herzog und der Rektor der Universität, Dr. Biermer, hie Der Großherzog und die Großherzogin sind ( 1 f 9565 ℳ 68 ₰ L 8 dw. Bat. Nr. 73, Dr. Mark⸗ X n Se. Majestät, welche Aller⸗ er C 1 Mainau 1 Erde bo 8 er Maurer⸗ Eß . Nr. 11, Dr. Lahusen, vom Res. Landw. Dr. längere Begrüßungsansprachen a jestät, he A 1. d. M. Abends zu Schloß ne. i s chenn Benernneas ne er Histeseie es Zeegtüs, geaechänes dernaea drn v. =, küarere 11I111 1— 82421 Fxes. 2 irca 2397 Ilfd. Meter. ierzu sind auf den zur Einsicht ausliege beschrã S 1. Bat. Landw. 122 33 2. öͤrdert. und Königlichen Hoheit der de 1 des Fürsten sehr gefördert; au as Friedrich- Wilhelmstädt. Theater. auf crca A. 3 egen, ein unbeschränkter Sub⸗ Landw. Regts. Nr. 91, zu Stabzärzten der Landwehr befördert. e ensträuße überreicht. Als⸗ valeszenz des F 3 — Mittwoch: Zum 223, Male: Der Iustige 82 0 t-I . 8 2ehneabfr se. 888 2 1n-1e nnn 2 82 e Ieurs ber 1882 16 Dhr. Gähde, Ober⸗Stabsarzt 1. Kl. und Garn. Arzt in Magdeburg —5 Süehcheg, Peanen wmmensgeiee abe und König⸗ der schweren benae aufgetnehene ugenleten, es 8 3Pemnrhas. efare Manena d. Snnut. orvasiceman,ogae de s. BjlSe. Beraunde ecetneen Zematsnn de ie zutgliche Garnison Berwaltung. eas, sans Fea Fes der Fre e ihe . e dee een eee eeeeeeeee —E1““ ““ Eeoffmum ¹unberfunt, bit, zu vweichen die Sfferte ;. mms 1 Huf. Regt. r. K und Bats. Arzt vom Füs ff ännige Equipage und fuhren unter dem endlosen ie Königli Hoheiten nach Baden urn Froͤffnung am 16. September. und franko mit entsprechender Aufschrift versehen — 8 duß Regt. versetzt. Dr. Koch, Stabs⸗ und Bats. Arzt vom Füs. offene vierspännige Equipag die festlich ge⸗ des Monats werden die Königlichen H - f — ie Submissions⸗ . 86 at. Inf. Regts. Nr. 43, mit Pens. nebst Aussicht auf Anstellung übel der dicht gedrängten Volksmenge durch die fe 88¹. rsiedeln. Voraussichtlich wird die Großherzogin gegen Residenz-Theater. (Direktion: Emil Neu⸗ Famillen⸗Nachricht gungen benen 1neno hen. e Segreiss .e⸗ Submisston. Die Lieferung von ea. 160 000 Kg. im Civildienst und seiner bigher. ünt pe Aöe kng; Mr. 2llen. schmuücken und glünzend erleuchteten Straßen, in welchen die v Oktober nach Stockholm reisen zum Besuche ihrer mann). Mittwoch: 4. Gastspiel des Hrn. Ludwig crichten. Nr. 19, zur Einsicht aus, auch können dieselben nebst Kartoffeln für die Zeit vom 1. Oktober cr. bis dorff, Stabsärzte der Landw. vom Res. Landw. Regt. exr Sen Kriegervereine Spalier bildeten, nach dem Palais, wo eine AM. ter, der Kronprinzessin Victoria. Wie man vernimmt, soll Barnay: Graf Waldemar. Schauspiel in 5 Akten Verlobt: Frl. Margarethe Ancker mit rn. Major Preisverzeichniß gegen Erstattung der Kosten im ultimo September 1883 soll im Suhmissionswege Teschemacher, Assist. Arzt 1. Kl. der Landw. vom 2. Bat. Landw. Toxer, 1
Regierung von Gustay Freytag. Rudolph Pirscher (Königsberg). — Frl. Lisbeth u Anfang Oktober der Großherzog wieder die g g
— N.
tter ist ügli 8 s Ehrenwache des 10. Regiments paradirte. Das We
8 0˙4 3 vergeben werden. Bezügliche Offerten sind Riegts. Nr. 69, der Abschied bewilligt. Dr. Kühne, Asfsist. Arzt 8 — 1 Dfeera: 5. Gastsp. des örn. Ludwig Barnay: Schäfer mit Hrn. Regierungs⸗Referendar Carl den cgsren 0 8,18. 07.ben Cagfvon und äußerlich als solche Fe Dfssr zistn 8 1. Kl. vom Inf. Regt. 89 76, unter Uebertritt zu den Sanitäts⸗ schön. 82 bernehmen, Aer. 2* Er vgr ee Graf Waldemar. ; Erxleben (Dsnabrück — Merseburg). enommen werden. Breslau, den 29. August 1882. September, Vormittags 10 Uhr, einzureichen, poeffizn. der Landw. des 1. Bats. Landw. Regts. Nr. 76, aus dem nach Potsdam sich begeben u J Dienst in Regt 8 Vr. 1enadlnia epeshatetestger Gensh„en geöniglichen ellenvehe⸗Beiesehnen (Ereslan. Pie Aecher debed rgaeerb gienterdin Nerttfinder. 1“ Nach der im Reichs⸗Eisenbahn⸗Amt aufgestellten, krankung des Großherzogs unterbrochenen Dien ment
Krolls Theater. Mittwoch: Undine. Dazu Hamilton mit frl. Franziska von Bernhardi Bom geersenh 8 Die Lieferungsbedingungen sind in der Registratur “ Königlich Bayerische Armee. in der Ersten Beilage veröffentlichten Nachweisung über die fortsetzen wird. Sevtembe W. T. B.) — Nne ebgx Fertgeberg Pr) 88 8 einzusehen und werden gegen Einsendung von 1 ℳ d. Versetzungen f deuts Bahnen (aus⸗ Freiburg i. Br., 5. September. (W. T. Der
Großes Doppel⸗Concert, Abends bei brillanter Geboren: Ein Sohn: 8 Dr. Franz (Cöln). 1 8 9 8 abschriftlich mitgetheilt. Münster, den 31. August Ernennungen, Beförderungen un ’. Suangen. im Monat Juli, 1882 auf deutschen A mnfer ien ers ehedceese. (Bae. nsrs Selenctung 28 Ferfareneesn, 22 ne — Hen. Kammerher Landrath Wänen.- Graf [3830732 ) HBekanntma ung. 8 1es. Königliche Direktion des Filial⸗Gefäng⸗ Im aktiven Heere. 29. August. Wenninger, . sgreßt ch der daperschen) beförderten Züge und deren ber⸗ nd einem Kavallerie⸗ von V .— . 8 nisses. 8 Musikcorps. Anfang 2, der Vorstellung 6 † Ußr. enen 8 (Sandfort) — Curt von Lettow Mit dem 1. November d. e 1
„Rath S t ist anläßlich des Eisenbahn⸗ 3 .D., zum Commandeur des Landw. Bez. Traunstein ernannt. üt n wu auf 44 größeren Bahnen beziehungs⸗ Regierungs⸗Rath Strecker 8 önow). 1 H. Strafanstalt die Arbeitskräfte dan efe, 10 Füher 1 II““ 85Keserrnisznäee 8 ft 1a.” 4 Bahn mplex n einer Ges riebslaä W glü 2 bei? ugst 8
— 1“ .