8 1 8 1“ Elsaß⸗Lothringe Straßburg, 4. September Montenegro be f örs. 1
3 * 2 er. gab sich nach seiner Ankunst direkt vom] 14 Kanonen und 4 Mörser, Kom⸗el⸗Akhmar 8, Maadiieh 11, endlich Tragung des ihm bisher auferlegten Antheils an den Steuern und herauskommt, welche der Kommunalhaushalt in Eilenburg erfordert,, Lüneburg 5. Interessant ist es, daß von den 2317 im Reiche be⸗ 2 † Lothr. 89. v— Nachdem festgestellt worden ist, Bahnhof nach der Peter⸗ und Paulskirche, wo er am Grabe zwei kleinere 5 je 9 Kanonen. Vier Redouten sind mit je 10 Abgaben vermindert hat. um das benöthigte Geld hereinzubekommen. heimatheten unbefahrenen Schiffsjungen, die im Jahre 1881 in deut⸗
3 5 er rektion der hiesigen Taback manufaktur des Kaisers Alexander II. betete. — Die gestern und vorgestern Kanonen, die Redoute Edku mit 9, zwei andere Redouten mit zusam⸗ Der Kommissionsbericht beschäftigt sich im Anschluß an die 5) Daß diese Summe noch keineswegs alle in Eilenburg ergan⸗ schen Häfen angemustert wurden, 348 = 15 % dem Binnenlande an⸗ bezüglich des Verkaufs von Cigarren neuerlich ein in der in Gegenwart des Kaisers und der Kaiserin bei Transund men 9 Kanonen versehen. Verminderung der Steuerkraft der Landwirthe mit dem Steigen der genen Mahnungen und Exekutionen umfaßt, da, wie wir im ersten gehörten. Presse mehrfach besprochenes Cirkular an die Verkaufs⸗ abgehaltenen Flottenmanöver sind vollkommen gelungen — Der „Köln. Z.“ wird aus London vom 4. September lokalen Abgaben und fordert die Vertheilung derselben nach der rtikel nachgewiesen, nach dem Durchschnitt der letzten 8 Jahre noch — Die durchschnittliche Größe der britischen Handels⸗ stellen und sonstigen Abnehmer ihrer Fabrikate erlassen wurde, von Statten gegangen gemeldet: Leistungsfähigkeit der Bewohner des Landes. Bei allen Differenzen, wegen Staatssteuern über 1000 Pfändungen, ungerechnet der Mah⸗ schiffe nimmt stetig zu. Die großen neugebauten Dampfer sind welches mit den bisher beobachteten, für die Verwaltung eines 3 Die Stimmung ist heute weniger hoffnungsvoll als am Sonn⸗ welche in der Eigenartigkeit der englischen Verhältnisse begründet nungen, jährlich hinzutreten. 8 wahre Riesenschiffe: Die „Alaska“ ladet 6932 Tons, die „Servia“ Staatsbetriebes maßgebenden Grundsätzen nicht in Einklang Schweden und Norwegen. Stockholm, 2. Septem⸗ abend, weil der Eisenbahn⸗ und Kanaldienst zu versagen drohen. sind, stimmen die Klagen der dortigen Landwirthe über ihre Ueber⸗ „e Ist dies aber die Bedeutung der gegebenen Zahren, so fragen 7392 Tons und die „City of Rome“ sogar 8415 Tons. Die Ver⸗ 1 steht und überdies durch seine Fassung Anlaß zu mißverständ⸗ ber. (Hamb. Corr.) Der König und die Königin sowie die Der Süßwasserkanal ist so seicht, daß nur die kleinsten Dampf⸗ bürdung mit Abgaben in der Hauptsache mit denjenigen der deutschen wir wiederum: hat Fürst Bismarck Recht, wenn er das Schulgeld abschaf⸗ wendung des Stahls findet immer größere Ausdehnung. Im vorigen lichen Auffassungen gegeben hat, ist, wie wir erfahren, durch Herzöge von Westgothland und Nerike trafen gestern Vormit⸗ barkassen vorwärts kommen, ohne aufzustoßen. Die Schienen eeen shn eehe aech ehhh ee“ vher⸗ “ die Finanzabtheilung des Ministeriums di ickzi tag per Extrazug von Christiania hier ein. Der Aufenthalt der Eisenbahn sind so verbogen und mit Sand bedeckt — Die „Neue Züricher Zeitung“ bezeichnet die schulunterricht ist unentgeltlich“ zur Wahrheit machen will? Hat Fürst 3 Segler aus diesem Material hergestellt. dieses Cirkulars versügt worden Aöndein erfichtlich, daß die Fahrt von Mahuta nach Kassassin, d. h. für Eisenbahntarife in der Schweiz als einen Hemmschuh der dor⸗ Bismarck nicht ferner Recht, wenn er die Kommunalfteuer⸗Juschläge,
in Norwegen hat auf die Gesundheit der Königin ersichtlich t ij 3 b .h. 8 schmwinalij 3 . * 1 zwanzig englische Meilen, — 9 2 8 üö⸗ 3 welche in vielen Gemeinden eine geradezu unerschwingliche Höhe er⸗ 3 8 einen sehr günstigen Einfluß ausgeübt. Heute Vormittag der shaenalische Mei ꝛdie Sh e 23232* tigen Industrie und bemerkt in dieser Beziehung: reicht haben, herabmindern will, theils dadurch, daß das Gehalt der Kuunst, Wissenschaft und Literatur.
fand eine Staatsrathssitzung unter dem Vorsitz des Königs daß Wolseley, Seymour T Dieselben sind, namentlich für schwere Waaren, für den internen Lehrer auf den Staat übernommen, oder dadurch, daß die Armenlast Da schen † statt, an welcher alle Staatsräthe mit Ausnahme der beurlaubten Andere, welche an der Fetes hähekeeen. 1 b Verkehr unerschwinglich, hoch, für den internationalen Verkehr aber auf Unfall⸗ und Krankenkassen übertragen wird, welche vom Reiche zunäce 8 SZ“ Z.chueserinat Oesterreich⸗Ungarn. Agram, 3. September. (Pol. Corr ) Minister Graf Posse und Freiherr Hochschild theilnahmen. Weges bis Mahuta durch den Sand zu Fuß zurücklegen mußten oft bis 11“ %½ e — 1“ deFn d. h. durch Zuschüsse gespeist werden? 1 dem Norweger A exander Kielland. — Außerordentlich interessant sind Der kroatische Landtag wird am 1. Oktober wieder zu- Die beigeordnete Regierung, welche während der Abwesenheit was, wie der „Times“ telegraphirt wird, eine vortreffliche Gelegen⸗ vfrnichteg sümit n EEEb Eehsche un Eileriir glauhen, daß für Jeden, der sehen will die von uns für auch diesmal Ernst Haeckels ⸗Indische Reisebriefe’; sie füh⸗ sammentreten, und soll die Session desselben bis 15. November d. J. des Königs fungirte, ist wieder aufgelöst. Anläßlich einer heit für die Beduinen gewesen wäre, beide Oberbefehlshaber abzu⸗ durch die Schweiz um einen Betrag billiger transportiren, der bedeu⸗ “ öb es nicht zweifelhaft sein lassen, wie diese ren uns in die fast noch unbetretene Wildniz des füd⸗
dauern. Während einer hierauf folgenden vierwöchentlichen Mittheilung mehrerer Provinzialblätter erklärt die hiesige fangen. Die Unterhandlungen mit den Beduinen sind bis jetzt miß⸗ tend höher ist, als die betreffenden schweizerischen Zollansätze. Sie westlichen Theiles der „Wunderinsel⸗ Ceplon, zu den Natur⸗ Pause werden die kroatischen veuf solg an den Feseeehe offiziöse „Stockholmer Correspondenz“, daß dem nächsten “ so ne 8 Eingeborenen zur Herstellung eines Ge⸗ ruiniren daher unsern Exrport nach dem Ausland zu Gunsten unserer menschen und Urzuständen, wie sie sich hier erhalten haben. — 1 d — 1 — 1 8 Reichstage die Vorl betreffend die 8 „ 1 arktes, wahrschein h weil die Vorräthe durch Arabi bean⸗ Nachbarn, unsern Export nach Italien und Südfrankreich zu Gunsten Weit ab, in eine vergangene Zeit, in das sechste Jahrhundert n. ungen des ungarischen Reichstages Theil nehmen, jedoch die 8 ge orlagen, betreffen ie Reorganisation des sprucht worden. Die Beduinen belästigen die Kanallinie in gefähr⸗ ac. eute⸗ d xp K V1 Chr., auf die Grenzscheide der alten, absterbenden und einer neuen Landtags⸗Ausschüsse in Agram ihre Arbeiten fortsetzen. Gegen “ b Iööö sowie des Steuerwesens bestimmt licher Weise. Sowohl die Militärs als besonders die Kriegsbericht⸗ der “ sind den schweizerischen Räthen Stimmen Armee⸗Verordnungs⸗Blatt. Nr. 16. — Inhalt: Kultur, welche sich mit der Ausbreitung der Germanen Weihnachten sollen die Plenarsitzungen des Landtages wieder werden unterbreitet werden. . jammern über die beispiellosen Schwierigkeiten, Anstrengungen — laut geworden, welche diesem Verfahren ein Ende setzen möchten und Auflösung des Festungsgefängnisses in Glatz. — Erlaß der neuen stämme über Westeuropa vollendet, führt uns ein Aufsatz von aufgenommen und bis Mitte, eventuell Ende Januar kommenden Amerika. (Allg. C orr.) Ueber den Krie wäschen nhernt eenngen. wie 9 dieselben niemals in asiatischen und afrika⸗ sollte in den nächsten Jahren die allgemeine Lage der hauptsächlich Kriegsschul⸗Instruktion vom 1. Juli 1882. — Veränderung der Pack⸗ Professor Friedrich Leo über „Venantius Fortunatus“, den er den Jahres beendet werden. Außer der Revision des Inartiku⸗ Chile und Peru B A g 3 he g8n. n 8 e Füigen erlebt hätten. Major Macdonald, welcher mit getroffenen inländischen Industrien sich nicht bessern, so dürfte eine ordnungen für Sanitätswagen der Sanitätsdetachements und der gletzten römischen Dichter“ nennt. Die Geschichte dieses wandernden lirungsgesetzes und dem Budget sollen noch die Abänderung 8. August gemeldet: D Buenos Aires unterm fiftigen⸗ er ö Telelkebir ritt, konstatirt die Be⸗ Bewegung entstehen, welche, sei es eine fernere Einschränkung Feldlazarethe. — Bekleidungsetat für die Militärgefangenen, Abfin⸗ Poeten und Geistlichen, mit charakteristischen Proben seiner Dichtungen, ““ des Landtages, das neue Gensd'armeriegesetz veschen ist 18 Chile und e de 8b Erdwerken fuͤdlich destebee sa bes bes “ dre der privateisenbahnlichen. Befugniffe⸗ 8 es), fi “ dheg dfa Festangegefängnisse . 88 8; ch 1 E“ “ 1“ und, sofern die Absichten der Regierung nicht auf unerwartete völlig aufgenor 1 Eisenbahnlinie. Die allgemeine Ueberzeugung ist rch ei lichung der Bahnen zur Folge haben dürfte. Mancher, welcher dung L88e1121* ischen 1 Istabsoffizi z der Pfal 84* . Hindernisse stoßen, auch die Reorganisation der Verwaltung die 11“ es de h bewesden energischen Vorstoß nach r Schlacht 85 Kastz sd 6 halte enen “ “ ben Zünstig 1“ “ 8 v Z .“ auf die Tagesordnung lommen. Noch im Laufe dieser Land⸗ Vizepräsident von Peru, Manuel Fenevaro in bedeute 8 fallen wäre, während jetzt Arabi Zeit für umfangreiche Befestigungen 8 Behn den fü s 11.“ f mit fremder Konkurrenz Reichsgesetes über die Abwehr und Unterdrückung von Viehseuchen kriegerischen Gewühl zwischen Rhein und Schwarzwald hebt sich eine tagssession soll auch die Ausschreibung der Grenzwahlen statt⸗ peruanischer Kapitalist “ General gozen. ö 8 Fehekt Der Transportmangel trug die alleinige Schuld an diesem 2 sit seinen. ung 9 8— S G ens vom 23. Juni 1880. — Miethsentschaͤdigung für servisberechtigte Figur, uns Allen theuer und verehrungswürdig: die des Deutschen finden, und dürften die Grenzer bereits an dem um Weih⸗ Kriegs⸗Minister, sind lals Kriegsgefangene vo FLi Sez venasan mit., Die ” „tröstet sich aber mit dem Ge⸗ staatlich privilegirten Unternehmens, welches als Privatgesellschaft, Beamte beim Beziehen einer Dienstwohnung. — Zahlung des Marsch⸗ Kaisers, der damals, vor 33 Jahren, als Prinz von Preußen an der nachten forttagenden Landtag Theil nehmen. 8 8 ken, daß noch kein Krieg England wohlgerüstet vorgefun⸗ allerdings naturgemäß, seine eigenen Interessen denen der schweize⸗ geldes an einberufene Ersatzreservisten 1. Klasse. Spitze seiner Truppen in das dem Großherzog von Baden wieder⸗
kommen, um nach Valdivia und Magellanes gesandt zu den habe; auch wird Mahmud is 2 . 28 iv 8 Inhalt: Karls inzog. — ie Auffü Großbritannien und Irland. London, 5. September. werden. 3000 Mann chilenische Truppen sind im Fesern hasb daß die 1“ ohne Fahemnhe, Fehetite eugerung dbetent, rischen Industrie voransetzt und da, 89 beide sich nicht ganz gut ver⸗ Eriet 11““ Rrptenber Heft e doncngecech gegifcte egftoter denig e1eaenesidehe Henhe. (W. T. B.) In Folge der namentlich auf dem Kontinent herrschen⸗ Callao abzugehen. festigungen zu benutzen. Beunruhigend ist die Nachricht, daß viele einigen lassen, letztere einfach “ 1 18 Zollstellen zur unbeschränkten Abfertigung von Leinwand bezw. “ nach Allem, was man über dieses Ereigniß der letzten Wochen bereits den, durch das Gerücht von dem Auftreten der Cholera Aus Buenos Aires wird unterm 3. August ferner ge⸗ Henry⸗Martini⸗Gewehre vor Kassassin versagten, so daß es jetzt ver⸗ 1b-7 Unter dem Titel: „Der Steuerexekutor im Delitzschen wollgarn. — Niederlande und Rumänien: Handels⸗ und Schiffahrts⸗ gelesen, wird diese Studie dennoch ihres tiefen Eindrucks nicht ver⸗ im Rothen Meer hervorgerufenen Besorgniß veröffentlicht meldet: In Valparaiso hat eine Ueberschwemmung boten ist, den Lauf mit Oel einzuschmieren, weil dadurch der Wüsten⸗ Kreise“ bringt das „Delitzscher Kreisblatt“ in zwei Artikeln vertrag zwischen beiden Staaten. — Rußland: Gesetz über die Taback⸗ fehlen. — Zur „Lage in Egypten“ giebt der ausgezeichnete Afrika⸗ die Regierung eine Depesche aus Aden, in welcher konstatirt stattgefunden, durch welche 500 Personen obdachlos geworden serdrsäleben nbleibt. Der „Standard“ macht gegen den Plan der folgende Mittheilungen. Der erste dieser Artikel lautet: rctse. — Prankreich: Intermatignale Karise,ee Portuzal; Nohts. Fenner, Gerchard Rohifs einige wertheolle Auffolisse Der Ethnograph wird, daß das Gerücht durch den Tod eines Heizers an Bord sind. Der Missiones Grenzstreit zwischen der Argentinischen “ 18 “ durch Durchschneidung der Fürst Bismarck erklärte bekanntlich in einer seiner durchschlagen⸗ kationen im Zollwesen der afrikanischen Besitzungen. — Svanien: Professor Georg Gerland nimmt das Erscheinen der Jubiläums⸗ eines Schiffes, welches Pilger von Bombay nach Mekka Republik und Brasilien verursacht hier einige Besorgnisse. Entwässerung vncs, Uebacha des eh. des hnah ser ahnhlichen 8 Feichetagesesfteg gebalten 8 Reden: wvorhalten Erra. ing. von Kopien dhen Nüeet . .io. chenae e. kurabe fgt Zesnertes de nöumn Aalaß Hegnen brachte, entstanden sei; ein weiterer Todesfall sei nicht vor⸗ Der in geheimer Sitzung tagende Kongreß hat einen Ausschuß verschoben würde. Während „Times“ und “ bie Aurunft und “ bis ö ö fodt ist 8e Erekutor L11“ ETöö“ e zünhnzerchesn 8 dessen Hauptmitarbeiter er barakterifirt “ gekommen. Der Gesundheitszustand in Aden sei vortrefflich; ernannt, welcher das Arsenal und die Panzerschiffe insp'ciren der Hochländer Alexandriens in Ismailia melden, wiederholt die oder ich.“ Stadt Bukarest. — Berichte: Deutsches Reich: Lübeck. — Bremen. — aller Derer, welchen „Stielers Atlas“ eine liebe Schul⸗ und Jugend seit dem Monat Oktober 1881 sei kein Cholerafall zu und einen Bericht darüber erstatten soll. In der Provinz Buenos „Daily News“ ihre Behauptung über das merkwürdig lange Aus⸗ „Es ist deshalb gewiß auch für die Einsassen des Delitzscher Nordhausen. — Liegnitz. — Breslau. — Mainz. — Mülhausen i. E. — erinnerung ist. — Mit einer gewählten „literarischen Rundschau“, verzeichnen. Die neuesten aus Indien eingegangenen Nach⸗ Aires haben starke Regengüsse verheerende Ueberschwemmungen bleiben derselben mit Bezug auf geheime Sendung. — Die Preß⸗ Kreises von Interesse, sich einmal im eigenen Hnuse umzusehen und Straßburg i. E. — Halle a. S. — Danzig. — Osnabrück. — Kiel. — welcher die „literarischen Notizen“ und literarischen Neuigkeiten⸗ richten konstatiren, daß in den letzten 14 Tagen nur sehr und viel Eigenthumsverlust verursacht. kontrole wird sehr streng gehandhabt. zu fragen, wie es mit dem Steuerexekutor im Delitzscher Kreise steht. Glogau. — Magdeburg. — Dresden. — Hannover. — Köln. — Münster. sich in gewohnter Reichhaltigkeit anreihen, schließt das Heft und der wenig Cholerafälle vorgekommen sind. — (Presse). Patagonien, welches seinen Namen im Eenn thnt ““ vr böigeen Fegenn 8 dhe “ 11““ 86 Iae “ 88 se in Rostock, welcher
8 ; S ; 5 IS 74 — 81 zu wählen, weil von a ekanntern r⸗ Frankfurt a. O. — a. — Königsberg i. Pr. — Aachen. — Metz. “ mnastaldirektor Dr. rause in Rostock, we
Frankreich. Paris, 4. September. Das „Journal i Fate neh 8 Julian eeonttteyn. sonen mit einem Einkommen unter 420 ℳ von der Klassensteuer 88 Belefeld. lüs Coblenz — Grefebb⸗ g8. CrPr. — Caßel n Nürb⸗ kürzlich von der „Gesellschaft für Geschichte und Altherthumskunde des Bebats“ bringt Berichte aus der Feder des bekannten geborenen erhielt, wird nun men eeneFürsten seiner Ein:- Aus dem Wolffschen Telegraphen⸗Bureau. gesezlich freigelassen sind, es gerade aber von Interesse ist festzustellen, berg. — Augsburg. — Stuttgart. — Gleiwitz. — Rußland: Bei. der Ostseeprovinzen Rußlands“ in Riga zum korrespondirenden Mit⸗ französischen Publizisten Hrn. H. G. Montferrier, welcher geborenen. erhie t, wird nun nach 361 Jahren als politisch 1b in welcher Weise der Erekutor thätig gewesen ist, trotzdem träge zur Kenntniß der Industrie Rußlands, insbesondere des Mos⸗ gliede ernannt worden ist, hat unlängst im 9. Bande des „Archivs gegenwärtig in Berlin weilt. Die Beri⸗ chte, welche Fr aber 858 geographischer Begriff sowohl von den Karten als auch aus Bresla u, Mittwoch, 6. September. Bei der Ankunft gerade diese Personen schon steuerfrei waren. Wir beginnen kauer Fabrikbezirks. — Großbritannien: Grangemouth (Handels⸗ des Vereins für Geschichte des Alterthums zu Stade“ eine nach den Berliner Eindrücke an das „Journal de Déeba ts“ bis jett den Lehrbüchern für immer verschwinden, da diesem Lande, Sr. Majestät des Kaisers hatte auch der Breslauer Krieger⸗ mit den Städten des Kreises, weil gerade in denselben ein großer bericht für 1881). — Sydney (Handel der Kolonie Neusecland in Handschriften veranstaltete Ausgabe von des Olden Landes Ordeningn „ 1 welches eine Ausdehnung von 793 980 qkm hat durch verein, in einer Stärke von 3357 Mitgliedern einschließlich Theil der Bewohner bei der letzten Reichstagswahl in das liberale den Jahren 1877 bis 1881). — Spanien: Bilbao (Schiffsbewegung und Rechteboeke, d. h. Landrecht, Prozeßordnung und Weisthümer des
erstattet hat, drücken sich sympathisch für Berlin und für . 8 „(Schl. 1 z. . axrer 22 Ar⸗ 8 eblasen hat, und wollen dem liberalen Bürgerthum einmal ad Jahre 1881). — Italien: S (Jahresbericht für 1881). — sog. Alten Landes in der Landdrostei Stade publizirt. die Herstellung des Einverständnisses zwischen Deutschland uund den zu Buenos⸗Ayres zwischen den Republiken Chili und Ar⸗ 118 Offiziere, am Bahnhofe Aufstellung genommen. Der EE11 ha ig bei im Jahre 1881). alien Spetta (Jahresbericht gr 1881). “ ist für sich ei 1 5 8 9x b 8 emonstriren, wie der Steuerexekutor ganz unbarmherzig bei 8 5 : 8 8 8 In Rostock ist für sich eine Abhandlung des Dr. Rudolph Frankreich aus. „Die Deutschen erkennen an —so resumirt Hr. gentinien am 23. Juli geschlossenen und am 22. Oktober 1881] ꝑOberst, Baron Lingk, überreichte den Frontrapport Se. Maje⸗ ihnen dfcnacf hat. Die durchschlagendsten Zahlen liefert die Stadt hehr det eeah. hI Wagemann über die Sachsenkriege Kaiser Heinrichs IV. heraus⸗
Montferrier die empfangenen Eindrücke —, daß abgesehen vo ratifizirten Grenzvertrage ein Ende gemacht wurde, indem um stät nahmen denselben dankend entgegen und sprachen Seine leb⸗ Eilenburg; sie sind in der nachstehenden Tabelle zusammengestellt. — 1 Theil. Kons 5 69 8 : gekommen. — Von dem Licentiaten der Theologie, Pastor C. Schmidt der Frage der Revanche, die Interessen ne csgeleh . die daselbst hausenden Tehuelches, Pakanas zc. kein blutiger hafte Freude über diesen Empfang aus. Der Kaiser fuhr so⸗ (Folgt ne Uibellih Sehiebeitsge icghelir 11 4“ B Hungkong⸗ zu Sternberg i. M. ist eine apologetische Schrift „Die Avpostel⸗ Deutschlands auf keinem Punkte Europas und selbst d * Krieg geführt, sondern das Gebiet in aller Stille von Nord dann im Schritt die Aufstellung des Kriegervereins hinunter Wmaz ergeben diese Zahlen? (SHeutschlands an der Schiffahrt und dem Handel von Takao und geschichte unter dem Hauptgesichtspunkt ihrer Glaubwürdigkeit zen Welt im Wiederspruche mit han⸗ stehen. Es i Füe gisen h. a0 hait vencih 1 nr Eegacgtastrase vesbe von 14 Hochrufen. 1 “ Daß dim Jahre b “ — II. Mittel⸗ und Südasien. Akyab: Jahresbericht für veteschz gregetisch W berancgekommen. SDen Ferfafter. üehhe in i Fraeh b 8 6 aß au ili qkm und auf Ar⸗ exandrien, Mittwoch, 6. Septe B jechis 74 bei 2304 en 282 Pfänd . 1881. — V. Sü⸗ . San Sebastian: delsbericht für die Privatdozent in Erlangen, bemüht sich, durch Prüfung der Auf⸗ EE“ Feebleser “ ““ gentien 672 593 qkm entfallen. Bei dieser Theilung wurde Lonfularagent Antonopulos, der E“ 8 1878 8 2328 “ 1102 “ Jahre 1879, 8hüsegeope. Sophalals “ ütsht — stellungen der sog. Tübinger Schule in Bezug auf die Zuverlässigkeit will“. Das „Journal de Doebats“ druckt die Ausführumnben auch das südwärts der Magellansstraße gelegene Feuerland, Verbindung mit Arabi Pascha vor einigen Tagen verhaftet 1876 2307 1457 Venedig: Jahresbericht für 1881. — Huelva: Jahresbericht für 1881. der neutestamentlichen Geschichtsurkunden zu wissenschaftlich begrün⸗ in jtarbes 1 rungen des Wohnplatzes der auf der untersten Stufe nenschlicher wurde, soll nach Griechenland zurückges 1 1 1877 „ 2462 1598 — VI. Westeuropa. Glasgow: Jahresbericht für 1881. — deter Gewißbeit zu gelangen. seines Mitarbeiters an bevorzugter Stelle ab. Kultur stehenden Peschärähs, nicht vergess A v enland zurückgesendet werden. Mehreren 1878 „ 2486 1242 ce6örimsby: Jahresbericht für 1881. — Manchester: Bericht über Schleswig, 3. September. (Kiel. Ztg.) Der Gottorfer 88 - nʒ hs, ht vergessen. uch dieses anderen verdächtigen Personen wurde von der Polizei der Rath er⸗ 1879 ⸗ 2339 891 1 llen⸗Fabrikationsgeschäft während des zweiten Ouartals Fürstenstuhl. Während unsere Garnison sich im Manöver be⸗ . Türkei. Konstantinopel, 5. September. (W. T. B.) wurde in meridionaler Richtung von der Magellansstraße theilt, das Land zu verlassen. Die egyptischen Behörden sind eifrig . 1880 „ 2326 918 “ d8s Baumwegen 8 “ füͤr 1881. — TJondon: findet und daher die Gottesdienste in unserer Schloßkapelle ausfallen, Die Proklamation des Sultans an das egyptische gegen das Kap Horn zu so getheilt, daß der Westen an Chili, bemüht, die Einwanderung von mittel⸗ und unterhaltslosen 1881 „ 2348 .„ 720 Wiethschaftliche Verhältnisse in England 1880 und 1881. — ist die Hrn. Sauermann in Flensburg übertragene Renovation des Volk ist nunmehr gedruckt. In derselben wird Arabi der Osten an Argentien fällt. Schließlich wurde auch der Personen zu verhindern. — Heute früh brach in der Scherif⸗ Summa in 8 Jahren bei durchschnittlich 2362 Personen 8210 Pfän⸗ Liverpool: Jahresbericht für 1881. — VII. Nordeuropa. Kopen⸗ berühmten Fürstenstuhls in Angriff genommen und bereits gut fort⸗ Pascha zum Rebellen erklärt, weil er dem Khedive und Der⸗ Magellansstraße, die bekanntlich durch Ferdinand Magellan am straße eine Feuersbrunst aus, mehr der Anl des “ M. 1 ern wirkliche Pfär hagen: Jahresbericht für 1880 und 1881. — VIII. Nordamerika. geschritten. Das Holzwerk, vom Wurm stellenweise stark angenagt und P B 8 1 bg 78 1 4 -. 8, ere der Anlegung des dungen, nicht etwa bloße Mahnungen, sondern wirkliche Pfändungen, agen: Jahresbericht für 18890 un . Nordamer 1 21.9 1 8 wisch Pascha keinen Gehorsam geleistet — 21. Oktober 1520 entdeckt wurde, in der Art 5 erdäch . 598 g. Weercnner ür 18 Ser real: 1 mit Staub und theilweise auch vom Malerpinsel überdeckt, ist durch⸗ isch im geleistet und die Intervention 4 I ₰ de, in der Art gedacht, daß selbe Feuers verdächtige Personen sind verhaftet worden. Gestern von denen 1823 fruchtlos verliefen, vorgekommen sind. Veracruz: Jahresbericht für 1881. Montreal: Handels⸗ und 8 e e sel Englands in Egypten herbeigeführt habe. Der Sultan erklärt für alle Zukunft neutralisirt wird, die Schiffahrt durch dieselbe wurde hier ein Haus und ebenso auch in Ramleh ein Haus 2. Daß in Eilenburg durch diese Pfändungen eine geradezu er⸗ Schiffahrtsbericht für 1881. — New⸗Orleans: Jahresbericht für gehends gereinigt und größtentheils auch neugetränkt mit Säure, um ferner, die Verleihung des Medjidje⸗Ordens 1. Kle sse an allen Flaggen der Erde freigegeben ist, und bestimmt wurde, ausgeplündert 1 schreckliche Anzahl von Personen getroffen ist, denn es wurden ge⸗ 1881. — IX. Westindien und Mittelamerika. Kap Hayti: Jahres⸗ fortan dem Zahn der Zeit besser Widerstand leisten zu können. Arabi Pascha sei auf den Vorschlag Derwisch Paschas in Folge daß keine Festungen an ihrem Strande gebaut werden dürfen. v X“ ge- bericht für 1881. — X. Südamerika. Ciudad Volipar: Handels. Die früher von uns beschriebene, hübsch getäfelte Decke aus Hofh
Arabi etheue “ 87 2. 3: der 15 bericht für 1880 und 1881. — Guayaquil: Jahresbericht für 1881. auf welcher merkwürdiger Weise eine Lehmschicht sich befand, ist der von Arabi Pascha erfolgten Betheuerungen seiner Treue Afrika. 8898 Seee 888: vWAAXA4X“ e gf ats Tripolis: Handelsverhältnisse 8 Regentschaft. — gleichfalls gereinigt, die Lehmschicht entfernt und darnach mit eisernen
erfolgt; schließlich ermahnt der Sultan die Egypter zum Ge⸗ „g Egypten. Alexandrien, 5, September. “ 1875 —„ . 82; 6. 8 b p den. M Schi zverhältni ändern am Gebälk neu und sicher befesti s
t - (W. T. B.) Der Mi — Bobsf 8 8 8 3 9 1 . gt worden. Als besonders orsam gegen den Khedive. — Baker Pascha hat, dur (W. T. B.) Der örder der Engländer obson und 8 eitungsstimmen. 1 3 8 2307 705: † 8 L“ voftralten hah⸗ Alvneseen. Melbourner ciffahrtsverhältnisse v d hat jetzt auch die Ei sthür nach i Reini Reschid Bey im Namen des Sultans 8.59 ermächtigt, 5 Rich ardson hat sein Verbrechen eingestanden und ist zum 8 8 3 98s 86 “ “ 1 2462 664: im Jahre 1881. Sydney: Bericht über die deutschen Interessen in hervorragend hat jetzt au ie Eingangsthür nach ihrer Reinigung
8 8 8 1 1 88 8b “ 8 8 Queens sich erwiesen, indem nach der Entfernung einer Firnißlage die enalischen Gensd'armerie⸗Obersten Baker und Synge zu seinen Tode verurtheilt worden. Auf Befehl des Khedive wird die In England war im Jahre 1879 eine aus zwanzig Mit⸗ er 1 W“ 1“ der Abgaben⸗Gesetzgebung und Ver⸗ Schnitzerei kräftiger hervortritt, umgeben von einer früher jutanten ernannt. 572
Hinrichtung in dem von den Eingeborenen bewohnten Stadt⸗ gliedern bestehende Kommission zur Untersuchung des in dem ( 1 Lönigli is bekannten Silberei di b 1 . 2 Fr. enbe F 1t . 2: waltung in den Königlich preußischen Staaten. Nr. 18.— unbekannten Silbereinfassung, die zur Hebung des Ganzen — Das Journal „Vakit“ veröffentlicht in einer Extra⸗ theil vollzogen werden. — Mahmud Fehmy hat dem Vereinigten Königreich bestehenden landwirthschaftlichen Noth⸗ E-65 2326 188: 88 8 Inhalt: Arnzeige der in en vrc hrEnbnsshr und im Reichs⸗Gesetze nicht unwesentlich beiträgt. Hr. Sauermann hat, wie ausgabe den sanktionirten offiziellen Wortlaut der Khedive einen detaillirten Bericht übersandt mit Plänen, aus stands eingesett worden. Diese Kommission hat unterm Kiterdurch erledigt sich auch der gewöhnliche Einwan blatte erschienenen Gesetze und Verordnungen. — Allgemeine Ver⸗ wir. hören, Veranlassung genommen, ü Kopie dieser Proklamation gegen Arabi Pascha. — Der Sultan welchen die Stellungen der feindlichen Streitkräfte ersichtlich 6. d. M. ihren Bericht erstattet, den die „Politische Liberalen, die Zahl der Pfändungen sei nicht beweisend, man müsse waltungsgegenstände: Termin für Anrechnung von Branntweinsteuer⸗ Thür anzufertigen in der 5 angeblichen Absicht, selbige nach soll das Irade, welches zur Unterzeichnung der Militär⸗ sind. In dem Berichte wird eine größere Anzahl Personen Wochenschrift“ im Auszuge veröffentlicht. Wir entnehmen wissen, wie viel Personen gepfändet seien, da dieselbe Person ja in Bonifikationsanerkenntnissen auf zu entrichtende Branntweinsteuer. — Häcglin F Iie L.e. 8 — konvention ermächtigt, nunmehr erlassen haben. — Baker — aus der Umgekung des Khedive beschuldigt, mit Arabi Pascha demselben Folgendes: jedem Monat, also 12 Mal im Jahre gepfändet werden könne. Veränderungen in dem Stande und in den Befugnissen der Zoll⸗ und stuhl neue Fenster, die in München angefertigt werden und nächsten
b 1 1, SChrhene 1 — . Irutj 2 stellen. — is ichts e, eintreffen sollen, um ihren künftigen Platz einzunehmen; bisher waren Pascha ist zum zweiten Kommandanten des türkischen Expe⸗ in Verbindung gestanden zu haben. Als die beiden hervorragendsten Gründe des Nothstandes in England 3) Daß die fruchtlosen Erekutionen vor Allem in den beiden Steuerstellen. vpothekarische Eintragung von Gerichtskostenforde es e; alten, bekannten Piein Flas Nach demnächstiger Voll⸗
„ꝗ 2 jtte . erf — Sosas s die Immobilien des Schuldners. — Verzeichniß der B 1 — ditionscorps ernannt worden. — Die „Allg. Corr.“ bringt nachstehende Depeschen vom werden bezeichnet: schlechte Witterung und die Konkurrenz des Aus⸗ untersten Steuerstufen vorgekommen und daß die unterste Stufe das rungen auf inzi ünamiß endung der Renovation wird der Eindruck dieses Kunstwerks, soweit egyptischen Kriegsschauplatze: ch landes, welche Ursachen durch die Erhöhung der Produktionskosten Hauptkontingent gestellt hat. Denn Steuerstellen, welche zur Einziehung der bei den Gefängnißanstalten sich jetzt schon ermessen läßt, den bisherigen bedeutend überragen und
— jehse Verluste verschti 5 5 si s S 33 t d vollst skosten bestimmt sind. — Zustell 1 1. 8 achbar un
bei Salahieh, wodurch der Kanal und die britische Flanke bedroht In Betracht der Wirkungen der fremden Konkurrenz auf das 11171171256 - 1“ bs Ind — . Begleitscheinverke d d 1b — „ 2 briti landwirthschaftliche Interesse des Landes hält die 58 8 g 1044 1 behörden. — Indirekte Steuern: Begleitscheinverkehr. — Personal⸗ 8 1 „ ahrscheinlichke -— 2 88 er Unterstützer und ebenso ü d * . 3 ce V ach im Laufe des Monats Oktober, und zwar in Rustschuk, Jemailic. 2. September. Es heißt, daß der Befehlshaber Aufhebung der donngefet E F gerbei “ Han, .E ee be. Eistsnerter er allt⸗
1013 ; wu⸗ 1 1 der egyptischen Truppen in Telelkebir auf dem Punkte sei, di 3 2 1 1 s 8 preußen äußert sich das Organ des Centralvereins westpreußischer stattfinden. Der König wird auf einem Dampfer direkt aus Arabi's zu verlassen und ihm nur folgen —8. les ve Ses⸗ „Während der Farmer,“ sagt der Bericht, „in früherer Zeit bis 1881 — Win seiner heutigen Rummer folgendermaßen: Auf die 1 ½
fruchtlose Exekutionen vollstreckt.
8* 2S
1137
Belgrad sich nach der bulgarischen Hafenstadt begeb nd dürf ; je Abtri wenn er dazu ge⸗ zu einem gewissen Grade burch höhere Preise für de Hs Wir fragen: Welchen Jammer und welches Elend müssen eterawen. auch der Minister⸗Präsident und Minister des Aeußern, Hr. Handlungen als den Interessen des Islams zuwider bezeichnet werden e enhe h Zlebr don außen 6 konkurriren.“ Sir J. Cai folchen uffen Hehenden 82 „, . 88 8 Die Beilage zu Nr. 16 des laufenden (19.) Jahrganges der in feuchte Witterung gefolgt, welche die Erntearbeiten gehindert und das Ein⸗ Pirotschanac, sich befinden. In Rustschuk wird auch sicherem Kassassin, 2. September Abends. Ein Geschü PPark ist hier . 5 eihe von fünf schlechten Jahren, wele 8 Hamburg 88 nenden „Hansa“, Zeitschrift für Seewesen, enthält bringen von Getreide unmöglich gemacht hat. Ist auch in den meisten
- 2.4 2 F1. i ößere 7 z zlz erst mit den Exekutionen zur Beitreibung der über 100 1 . B 3 — G Vernehmen nach, eine rumänische Deputation 9 von Ismailia angekommen. Heute Morgen nahmen die Generale in größeren Intervallen vor dem Jahre 1861 stattfanden, nämli 1 zun erst . o einen Artikel über die Anmusterungen von Vollmatrosen Kreisen unserer Provinz das Getreide bis auf die Reste von spät gesäetem . p erscheinen, um 1853, 1855, 1860 und 1861 war der Durchschnittsertrag des We betragenden Kommunalsteuer⸗Zuschlͤge und mit dem Schulgelde in und unbefahrenen Schiffsjungen bei der deutschen Sommerkorn 2 vn- so ist doch in den höher gelegenen Gegenden noch
en serbischen Souverain im zni Graham und Wilkinson mit einer Abtheilung des 6. Bengalischen 1 f ssehen! 2 zu larhiche Ob König Iea Nnmen üvm. J. Kavallerie⸗Regiments eine Rekognoszirung zur Linken der mbellschem e 8 2..“O.—84 Bushels Gu 36 1) und eis Eilenbur g aussehen? 8. Handelsmarine im Jahre 1881. Nach einer in dem Aufsatz der größte Theil des Weizens und des Sommergetreides auf dem Entrevue auch mit dem rumänischen Herrsch . eine Stellung vor und stießen in einer Entfernung von 8 Meilen vom 1875, 1876, 1877 und 1879 s . sen den Jahren 187 8n reerhene vorshender hee sarn sch ao1.1“X“X“ 1Sebgfszanöa nasn daer vhedege aherge Releade ig naa gesan dachese aac düehs ist ungewiß, obschon viele Anzei rrscher haben werde, Lager auf einige Beduinen. Die hengalische Kavallerje griff den nur i9 Bushels und d P i8 pr. Qu⸗ I 1neleas, vee, wecch ele nn Zführt. 1873 182gen381 238 Sie ancsscnenhe Jhergtsgeher s Lede sätaet an dege Wäheruag die vozigetee nüßt inäeh merhen schei g Wüchl eviele Anzeichen dafür zu sprechen Feind an, der sich zurückzog. Arabis Leute sind mit der Verschanzung fammidisferen munsc, 8 1. Fsueeter 49 sh, 10 d. Die G „ Wir hatten unseren Lesern in der Sonnabend⸗Nummer gezeigt, 1875 2318, 1881 2335. Die durchschnittliche Monatsheuer für Voll⸗ gefährdet, hält diese Witterung, die das Getreide nicht trocken werden 8 cheinen. esschlossen ist jedenfalls in dieser Richtung noch ihrer Stellung eifrig beschäftigt. Der Kanal fällt noch immer und uf 2 Neh 1 3 2 en Ergebnissen beider Serien berechnet Caird wie es mit den Exekutionen behufs Beitreibung der Klassensteuer in matrosen belief sich im erstgenannten Jahre auf 56,36 ℳ, im letztgenannten läßt, noch einige Tage an. So weit sich bis jeßt über den Erdrusch gar nichts. scheint irgendwo vom Feinde wieder eingedämmt worden zu sein. Landes resrenten bei einer Pachtsumme von 25 sb. für den Acre — der Stadt Eilenburg stände. Wir versprachen, weiter auszuführen, nur auf 43,13 ℳ Die Schiffsjungen erhielten 1875 eine durchschnitt⸗ urtheilen läßt, wird der Roggen im Allgemeinen einen sehr hohen 4 Rußland d 1 Admiral Seymour und General Wolseley inspizirten heute Küsaffin. In der Periode von 1867 bis 186 zI wie es mit den Exekutionen zur Beitreibung der Kommunalsteuern liche Monatsheuer von 19,55 ℳ, 1881 nur eine solche von 14,71 ℳ Ertrag von, so weit er sich nicht zu sehr gelagert hatte, recht guter 16 pland und Po en. St. Petersburg, 5. Sep⸗ Die Eisenbahn ist jetzt von Ismailia bis Kassassin in vollständigem fuhr von N br e vin 1 9 betrug der Werth der Ein. und des Schulgeldes daselbst aussehe. Wir geben deshalb in der In Danzig wurden 1875 durchschnittlich monatlich an Vollmatrosen Qualität geben. Dagegen lauten die Urtheile über das Schütten des tember. (W. T. B.) Der Fürst von Montenegro ist Betriebe. Voön 1977— vzrungem tteln nach England 79 140 000 Pfd. Sterl. nachstehenden Tabelle diejenigen statistischen Fahlen. welche in der 521,52 ℳ, in Stettin nur 50,51 ℳ gezahlt. Für 1881 in ersterem Weizens sehr verschieden. Dort, wo derselbe sich frühzeitig gelagert scuue Abend hier eingetroffen und im Winterpalais abge⸗ Kassassin, 3. September. Eine der indischen siebenpfündigen Pfd. Sterl lso 1Se eF; Hets hob sich dieselbe auf 129 632000 1 allerneuesten 8. gesammelt sind und die Exekutionen für die Monate BOrte nur 37,74, in letzterem 37,97 ℳ Die Schiffsjungen empfingen hatte, wird sowohl über die Quantität wie über die Qualität stiegen. Berg⸗Batterien ist hier angekommen. Vorräthe werden jetzt schnell . „ also um 2 Pfd. Sterl. Bei einer Annahm . April, Mai, Juni 5 Jahres enthalten. (Folgt die Tabelle.) 1875 resp. 22,65 und 20,05 ℳ, 1881 dagegen nur 17,45 bez. des Korns geklagt, wogegen die Probedrusche des nicht ge⸗
des Jahreskonsums von 9 Pfd. Sterl. 5 sh. 9 d. für den Kopf der Was bedeuten diese Zahlen? 15,32 ℳ,. Die monatliche Durchschnittsheuer für Vollmatrosen im lagerten Wehtbens einen sehr befriedigenden Ertrag von
— 6. September. T. B. 1 per Eisenbahn hierher geschafft, auf der gegenwärtig drei Lokomo⸗ 2 — 1 1 Pet Sept r. (W. T. B.) Das „Journal de St. tiven im Betriebe sind. Die Ingenieure sia mit 8e hrseecser Bevoölkerung schätzt Caird den Verlust der englischen Farmer an Ka 1) Daß in Einem Vierteljahre, wir wiederholen, in Einem Ostseegebiet bezifferte sich 1875 auf 52,64 ℳ, 1881 nur auf 39,24 ℳ guter Qualität versprechen. — Aus Ostpreußen schreibt dagegen
ersbourg“ schreibt, die englischen Blätter behaupteten, die pital während der letzten s 1 7 b b 1 b ins i n8 1 „ die Blätte b von Verschanzungen zum Schutz des Lagers auf da rine 8 ährend der letzten sechs Jahre auf 138 828 000 Pfd. Sterl. Vierteljahre, 1479 Mahnungen und Exekutionen haben erlassen (gegen bez. 58,73 ℳ und 44,74 ℳ im Nordseegebiet), für das offizielle Organ des landwirthschaftlichen Centralvereins in Kö⸗ 2 32 sische 85 habe die Spannung zwischen schäftigt. Der efehl für 82 Vorwaefsbewenenen cnifezasge 29 Sin anderer Sachverständiger, Mr. Giffin erklärte, daß die obige werden müssen, um 1710 Schulgeldposten 8 erlangen. 1 daes Schiffsjungen ergaben sich pro 1875 8 Bstser nigsberg: Dee mehrfachen Niederschläge der verflossenen Woche 8s an und der ürkei verschärft und stützten ihre be⸗ wartet. Sämmtliche Truppen befinden sich bei guter Gesundheit. Ue zwar zur Berechnung der der Landwirthschaft des Königreichah 2) Daß bei diesen 1710 Schulheldhohen es nicht blos in gebiet 21,07 ℳ (im Nordseegebiet 17,35 ℳ). Dagegen kamen recht erwünscht, und hat in Folge dessen die Bestellung des ügliche Behauptung darauf, daß der Botschaftsverweser Nelidoff — General Wolseley telegraphirt an den Kriegs⸗Minister au 72 fremden Konkurrenz erwachsenen Nachtheile, nicht aber 251 Fällen zur Auspfändung gekommen ist, weil die betr. Personen pro 1881 im Ostseegebiet 16,12 ℳ (im Nordseegebiet 13,27 ℳ). Rübsens zur Zufriedenheit ausgeführt werden können. Aus verschie⸗ n einer an die Pforte gerichteten Note die Verhaftung des aus Ismailia vom 2. d.: ₰ Nüschäung der Verminderung des aktuellen Kapitals der nicht das Geld auftreiben konnten, um das Schulgeld zu bezahlen, Die im Ostseegebiet angemusterten Jungen waren übrigens im denen Gegenden wurde bereits geklagt, daß der Boden vollständig Kurdenscheiks Obeidullah gefordert habe. In der That „Ich bin soeben von der Front zurückgekehrt. Jedermann ist 9 5 159 Die Folge dieser schweren Verluste Lndgen daß außerdem sogar in 326 Fällen nicht einmal ein zur Durchschnitt etwas älter als die im Nordseegebiet. Zur Gesammt⸗ ausgetrocknet sei, so daß mit der Bearbeitung des Ackers zur Winter⸗ habe Nelidoff auf den Wunsch der perfi chen Regierung die un sche behaglich. Der Gesundheitszustand der Armar isk ein vortreff⸗] ist. e 8 ga 25 zahlreicher Pachtungen an deren Eigenthü⸗ 8 uspfändun Objekt mehr vorhanden war. zahl der angemusterten Jungen stellte, wie im Vorjahre, die Provinz saat nicht energisch vorgegangen werden konnte, an vielen Orten sogar die Pforte gerichtete Aufforderung der letzteren, gegen Obei⸗ licher. Die Truppen sind in bester Stimmung, begierig, vorwärts S9 a e Sinken der Pachtpreise gewese .. . 1 Daß iernach in Eilenburg, um das Schulgeld beizutreiben, Pommern mit 490 (21 %), alsdann folgen Hannover 363 (15,5. %) schon Wassermangel herrschte. Auch für die Entwickelung des jungen dullah einzuschreiten, unterstützt 8 5 „ geg geführt zu werden. Die Zufuhren an der Front sind reichlich.“ eit o verhängnißvoll die gleichzeitige Wirkung der schlechten Jahres⸗ üpent viermal 1479, also in Summa 5916 Mahnungen und Exe⸗ und Schleswig⸗Holstein 296 (12,4 %) die meisten. Auf 100 000 Ein-⸗ Klees, der bei der anhaltend grofen Hitze, vorzugsweise auf leichten vEEE’ - ” stützt, es gehöre aber Uebel⸗ — Ueber die Befestigungen Abukirs schreibt man daßt und der auswärtigen Konkurrenz für die englische Landwirth⸗ utionen ergehen müssen. wohner kamen an Schiffsjungen für das Jahr 1881 im Regierungs⸗ Böoöden, zu leiden anfing, sowie für die Rüben, deren Stand nichts
einer V zu, ckel chritte, der den Zweck gehabt habe, der „P. C.“ aus Alexandrien, 29. August: seft gexestn ist, so leugnet der Bericht keineswegs daß die Bill 4) Daß, wenn man zu diesen 5916 wegen des Schulgeldes er⸗ bezirk Stralsund 78, im Landdrosteibezirt Aurich 62, Stade 46, Re⸗ zu wünschen übrig läßt, ist der Regen äußerst günstig gewesen. 6 eer Verwickelung unter Nachbarstaaten vorzubeugen, den Das Fort Mendark zählt 5 Kanonen, das Fort Tewfik 16, Alt⸗ sst ühers smittel für das allgemeine Wohl wünschens . 1 lassenen Mahnungen und Exekutionen noch diejenigen wegen Kommunal⸗ gsierungsbejirk Danzig 44, Regierungsbezirk Stettin 28, Regierungs⸗ — Wie dem „Hann. Kur.“ aus dem Amte Liebenburg, Charakter einer Agitation unterzulegen. — Der Fürst von] Abukir 22, Kosseh⸗Pascha 22, das Neue Fort 1 das Fort Ramleh sch ftlichen E uptet jedoch, daß der niedrige Preis der landwirth⸗ 8 * euern, welche viermal 644 = 2576 betragen, hinzurechnet, schon bezirk Schleswig 26, Regierungsbezirk Cöslin 19, Landdrosteibezirk 1. September, gemeldet wird, ist die Zuckerrüben⸗Ernte daselbst 1 . . aftlichen Erzeugnisse die Kräfte des ländlichen Grundbesitzes zu 2 88 ie ungeheuerliche Summe von 8492 Mahnungen und Exekutionen Osnabrück 13, Regierungsbezir. Königsberg 10 und Landdrosteibezirk eine reich gesegnete und das Wetter aͤußerst günstig zur Vorbereitung.
8 8 8 1 8 8