8 —
138567] 1 Das Konk onkursverfahren. 8 188601] Konkursverfahren. 8. Mittags 12 Uhr, der Konkurs eröffnet. Ver⸗ [38558]
n onkursverfahren über das Vermögen des In dem Konkursverfahren über das Vermögen walter: Rentier Carl Müller zu Pritzwalk. Offe. Ueber das Vermögen des T
E11— ege nLiemü. des Handarbeiters August Lösche zu Boffzen — “ bis 14. Oktober 1882 Wirths Johaunes Fröhlich vö 19, a. P. H. Dethlefs hierselbst, ist zur Abnahme der Schlußrech d —, Anmeldefrist bis zum 14. Oktober 1882 wird heut 5 en
Holstenstr. Nr. 84, wird, nachdem der in dem Ver⸗ walters, zur Erheb echnung des Ver⸗ — und erste Gläubigerversammlung am 2 Oktober 10 Uunete, am 5. September 1882, Vorm.
gleichstermine vom 31. Juli⸗ 18es mnnenc mʒmene den Don⸗ 84. rhebung von Einwendungen gegen 1882, Boermittags 11 Uhr. Allemein⸗ o er Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗
Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom öö 38 12 Tthalage füngstermin den 30. Oktober 18820 “ Ernee gae, Anfnotee Krauß —— 8
selbigen Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben fassung der Gläubiger ü⸗ g 10 Uhr. Prüfungstermin 8 8 8 A. — 2 8 Aae . b 8 ger über die nicht verwerthb 10. Oktober 1882, 2 9 8 82 Altona, den 6. September 1882. Vermögensstücke der Schlußtermin auf rwerthbaren. Pritzwalk, den 4. September 1882. “ Arrest, Anmelde⸗ n mnekteh J. 1 1“ 3 cl — n eige un onig 1 reu 1
1“ 0 8 Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. den 25. September 1882, Vormittags 10 Uhr Königliches Amtsgericht. September d. J. Staats⸗ nzeiger.
Veröffentlicht: Over, erster Gerichtsschreiber. vor dem §K li Amtsgeri Ferselbf Zur Beglaubigung: Maerten, Gerichtssch dib 5. Se 9 — g enie Herzoglichen Amtsgerichte hierselbst be⸗ — Seaa 11“ September 1882. 8 8 72 210. Berlin, Donnerstag, den 7. September 1882.
922575 8 82 8 8 88 8 “ 2 8 8ν8 „ e 8 vid Holzminden, den 31. August 1882. [38596] Bekanntmachun 8 8 e —— — — —— — —— 8 8 t 8 ““ EW ““ * — — — Friedrich Hampp hier ist am 4 September Gerichtsschseiber des rnece Konkurs ü Sen; g. . Berliner Börse vom 7. Septbr. 1882. Badische Pr.-Anl. de1 867 4 1/2. u. 1/8. 132,40 B Hamb. Hypoth.-Pfandbr. 4 1/1. u. 1/7.,195, Eisenbahn-Prioritäts-Aotien und Obligatloaor 1882, Nachmittags 4 Uhr, das K. onkursverfah⸗ erichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. katen “ Fee 86 des Seeee.e [38600] Bekanntmachun Amtlich festgestellte 0C do. 35 Fl.-Loose — pr. 210,50 bz sKrupp. Obl. rz. 110 abg. 5 1/4.u. 1/10. 1 Aachen-Jülicher 5 [1/1. u. 1/7.)—,— ““ ren eröffnet worden. Der Gerichtsnotariats⸗ [38576] Konkursverfahren — betreffend. E“ 4 — ebo⸗ HrSce. Baverische Früm-Anl. 4 78. 28 90 18 111. 1/1. u. 1/7.7108, Berg.-Märk. I. u. II. Ser. 4 ½1/1. n. 1/7. I.— II. 102,40
8 Im Konkurse gegen Heinrich He⸗ 8 .“ 9f 8 1 Afsistent Kandelsieder hier ist 8 8 1 1 88 859. einrich Heinz von Alten⸗ b Umrechn 8. e. Braunschw. 20 Thl-Loose — pr. 98.20 G . do. do. rz. 100/4 h — I 5 si h ist zum Konkurs Durch Beschluß des k. Amtsgerichts Regensburg I. kirchen soll die Schlußvertheilung er olgen. Nach 8 1 Dollar = 4,25 vz ree- 1 Gulden Cöln-Mind. Pr.-Antheil. 127,10 bz eininger Mhp-Püadbr,4. 11. u. V,7. 2 II““ 3211 7 v A 4 2 — 9⸗ 2* 8 . 3½ . 8 4 4 ½
verwalter ernannt. Offener Arrest und Anmeldefrist Das Konkursverfahren über das Vermö n des al der bei 1 1 * 2 eldef L 1 V gen des als Konkursgericht vom 5. dieses Monats er bei dem hiesigen Amtsgericht österr. Wührung = du 1 abr. = Pr.- 24.5 7 — 1 ö“ — 1.e. pöfte “ Zees. cnn Hen es in Vollme bei deeehhhndim Fhnterareragenn nachdem Eelußrechgung 9. 85 Schluzverbeehnfh thelegten 5 88 Faln koit Fähr e Se daen dNene wnne. —2 varx Beene der tünr vrnrr. 2 8 / 113. 292b8. 8 Norais Grund.-K Fr- 45 UI.n 168 4⸗ 19l. 1¼ 1972:8 3 1. 229 1b 1. W. wird, nachdem der in dem vergleich rechtskräftig bestätigt worden, aufgehob . auf 5709 ℳ 43 ₰ nicht b 8 100 Rubel e ark. 1 Livre Sterliug = 20 Mar 4 ptheilung :u. 1/7 [114˙60 b 8 I1I1A1“*“ 0. .8 1/1. 102,40 B kI. f. 12. Oktober 1882, Vormitta Verzl 5 4 1 b gehoben. b n evorrech⸗ do. do. II. Abtheilung . u. 1/7. [114.60 bz G Nordd. Hyp.-Pfandbr. 5 [1/1. u. 1/7. 2 . E13 88 9 Uhr. “ 2. gn 1882 angenom⸗ GMegensburg, 5. September 1882. . sorderunßen zur Vertheilung. Weohsel. Hamb. 50 Thl.-Loose p. St.; /3. [184.50 b Nürnb. Vöreinsb. Pfübr 4 ½ 11 -2 n negzi⸗ E11*X“ vwen rnnngade 9; dich nr rechtskräftigen Beschluß Gerichtsschreiberei am k. Amtsgerichte Regensburg I. eilburg, den 5. September 1882. Amsterdam 100 Fl. 3 168,40 bz Lübecker 50 Thlr.-Lp. St. 3 ½ 4. [182,00 B 8 do 14 1/1. u. 17. - do. . 4 ½ 1/1. u. 1/⁷. 103,206 g 1% g 2 bestätigt ist, hierdurch auf⸗ Der k. Sekretär: Hencky. geeehier nbee alseen 8 do. 18 8 Meininger 7 Fl.-Loose — pr. 27.60 B Pomm. E- S.-Br. I. rz. 120 1/1. 1 /- 1106, 8 J42151 138568] 8 Lüdenscheid, den 2. September 18822S. Q˖-——M —Y 86 „Rechtsanwalt. rüss. u. Ant w. 8. 4 81.00 b: 8 do. EHyp.-Präm.-Pfdbr. 4 2. [117,40 B do. II. u. IV. rz. 110 5 1/1. u. 1/7. 101,70 bz do. 1 1/1. Iülecten das Bengen 88 degs⸗spengagern vedener Eersee a86— Bekanntmachung do. do. 105 Jr. 39.50 . Oldenb. 40 Thlr.-L. p. St. 3 /2. 148,50 B do. II F. u. ähre. 1005 10090ba G do. Aach. Düss.F.I.Em. 171. er, Grüner Weg Nr. 58, ist heute — 8 . [38599] 88 “ 20,26 bz 8 0..ez. 110 7. 99,75 bz do. do. III. Em. 4 ½ 1/1. —1 rzsft. hier, Holzmarkt⸗ 139877] Bekanntmachung. “ bEö —1 Ueber 1neeeesdet fahren. “ . , 81 d5 8⸗ 1 8 Eö“ .u. 1/7. 99,90 bz Hora 1. traße 65. Ueber das Vermögen des Winkeli burg betreffend händlers Carl Heurich zu Biebrich, ist am 199 N. “ Vom Staat erworbone Elsonbahnen. E Hr. m. 110.. 1110,500 do. Düss. Elbfeld. Prior. 4 1/1. ie nfte Gläubigerversammlung wam 29. Sep⸗ Bückers August Sturm zu Lüdenjcfeis ist nd h,Durch Beschluß des k. Amisgerichts Regens⸗ 5. September 1882, Mittags 12 Uhl dns aspest. 109 Fr. Bergisch. Märk. St. A. „5] 1/1. 126,00 E EA“ 10075 8 do. do. II.Em. 4½ 1/1. Pber S 12 Uhr. 4. September 1882, Nachmittags FUhr das burg I, als Konkursgericht, vom 5. d8. Mts. mwürde, Konkursverfahren eröffnet worden. 8 Wien, öst. w. 100 Fl. 171.,80 bb Berlin-Görlitzer do. 4 1. 35,40 G 8 „ V. VIx. 1001886 104,75 b Berg.-M. Nordb. Fr.-W. 4 *1/1. 1ö1.“ mit Anzeigepflicht bis 29. Sep⸗ Konkursverfahren eröffnet. da sch ach ekernahn abgehalten und bnfichtlic der “ zu Biebrich ist zum Konkurs⸗ do. . . 1100 Fl. 170.80 b2z n 18 “ 18 1. I 85 II 12105 363902 11. b 2 8 erwalter: Kaufmann Friedrich à Bra n ußvertheilung das Geeignete ““ 1 Schwz. Plätze 100 Fr. —,— gerl-Stettiner St.-Act. 4 ¼1/1. u. 1/7. abg 117 .0 1b. unk. r J11775 B [ 40. do. I. u. III. Ser. 4 ¼1/1. 1“ der Konkursforderungen bis Le.e 1“] slard zu aesfoehadenden⸗ das gegenständige Konkursverfahren feiPlener Krefte mmit Amzeigefeis. sowie vehnede Itallen. Plätze 100 Lire 79,70 5z TTöu6“ 2 . ö “ - 8 8 B. 171. 1 „ 2 8 2 . 8 2 8 . 8 ( 2 5 98. 2 202 25 . .— . 7 1 8 8. 1 8 288 . U. . 2 „ ir schtsgebäude, Jüden⸗ Anmeldefrist der Konkursford 4 Sr. chhtsschreiberei am k. Amtsgerichte Regensburg I. rste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin geh RIZ m. 200 50 b⸗ mit neuen Zinscp. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 88.60 G V1 5ö 103,5 Berlin-Dresd. v. St. gar. 4 ½ 1/4 u. 1/10. 102 50 b G kl. f. straße 58, 1 Treppe, Zimmer 12. tober 1882. forderungen bis 11. Ok Der k. Sekretär: Hensky. g 1. Montag, den 9. Oktober 1882, Vormittags Terarhen verüen 1-2 SSbnssr . 1 71. „ 88 88 80 G 1b 1889 CasS⸗ b 89106 eonh 1 4 9 8 w 1 . St.-Pr. abg 126.80 G 1 5 “ 93,19 do. Lit. B. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,00 B 100,75 G do. Lit. C. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 102 00 B
Berlin, den 6. September 1882. Erste Gläubi . — 9 Uhr, Marktstraße 1, Zimmer Nr. 18 b üubigerversammlung am 20. Septem⸗ Wiesbaden, den 5. Renmee. 1882. 1 Dukaten pr. Stück —,— Münster-Hamm. St.-Act. 1100,60 bz 8 kündb. 0,05, 100 60 B „Hyp.-A.-B. I. rz. 120 u. 1/⁷.1105,309b2 Berl.-Hamb. I. u. II. Em. 4 1/1. u. 1/7. 100 70 G .u. 1/7. 100,10 G do. III. conv. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 103.25 B kl. f. 1/7
Blümke, ber 1882 1 5 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I, ullssainn. ⸗Peltanget,nin har 8. November Konkursverfahren. Königliches Amtsgericht. Abth. vI. E11““ Niederschl.-Märk. 86 190 eber das Vermö ranes-Stück 22 bz jni 6320 b G r das Vermögen des Wilhelm Pfrimmer, “ “ Debs 11“ B 1 „IV. V. rz. 100 ersch. 102,00 bz G Berl. P. Magd.Lit. A.u.B. 4 1/1. n. 1/7.100,25 bz B 1 eeeg do. Lit. G. neue 4 1/1. u. 1/7.100,50 bz B 1 1
EEAmG
GOPr0.
8ö’,Egö';, 20,—
89—
EEEEE KEHAHAESHEAEHSAHASESSASEAS;S
t- t0o
bo 00 do O00 bo 0O0 0-00 bo 0 be 0
0 - —
7.102.40 B kl. f. 102,25 bz B
— —
80S ZESAESBZ 10— S 585SS'E
0 10—
EE EGE E&xᷣn
80—b
—=
IoF’Ux
—- 08— 808
98
Abtheilung 49. 1882, Vormitta gs 10 Uhr. 1 — 8 82
“ 1 Bennemann, Holz⸗ und Kohlenhändler, in Bischheim wohn⸗ 5 Dollars pr. Stück 8 4,185 G 2 —. 8
Konkursverfahren. Gerichtsschreiber der Königlitzen Amtsgerichtz. haltzanird leute, am 5. September sceim mohn. (38559. Konkursverfahren. 1111A““ 195 20250G o. . 1094 7 101,00 bzG “ 1/1. u. 1¼,1103 25 bz 6 Das Konkursverfahren über das mögen zu Lüdenscheik 18 mittag hr, das Konkursverfahren er⸗ Ueber das Vermögen des Bierbrauereibesitzers Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl. .. . . 20,46 bz G 1 denhühnes — rz. 100 197 “
des Brauereibesitzers Karl Tritschler zu Bitter⸗ ga⸗⸗ Ree. (11ä1ü11 Friedrich Otto Setzer; — Fr. Wr. V.-A.⸗G. Certi
- . 5 38556 b 1“ „9 I ; 1 9 etzer in Zwenkan wird J 3 Franz. Bankn. pr. 100 Fres. 81,00 Hyp.-V.-A.⸗-G. Certif. feld wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ [38556] Konkursverfahren. Reneraengegt Eduard Krieg in Straß⸗ am 6. September 1882, Mittags 11 nhzenn; Oesterr. “ per 100 E 72 009 Rhein. Hypoth.-Pfandbr. termins hierdurch aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Vermögen des verwalter gass 8
e Nr. 6, wird zum Konkurs⸗ Konkursverfahren eröffr j . jet. do. Silbergulden per 100 Fl. -.— do. Bitterfeld, den 4. September 1882. 8 n gh 8 Der Kaufmann Hern 8 * 8 ze11203 10 G z 8 Schles. Bodenkr.-Pf. er. ichsterrni Ver⸗ den. onkursf 1 — 8 —eoNew-YX Stadt-Anl. 6 1/1. u. 1/7. 6
2 1“ “ S1“ angenommene inde zur Beschlußfassung über die Wahl eines 1882 befsseanernefn sind bis zum 1 Fonds- und Staats-Paplere. b 12.aa l1. —.,— 8eceste fih ekr Ges⸗ 1. u. 1/7 138531] Königl. Württ. Amtsgericht Calw soangsvergleich vrrch 8 bT 888 Glaubtgerrergaltertz S he die Bestellung eines Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines Deutsch. Reichs-Anleihes4 1/4. u. 1/10. 101.90 bz Finnländische Loose .. — pr. Stück 48 90 B do. do. rz. 110 1. u. 1/7. 102,75 bz G dc. Konkursverfahren. Lüneburg, den 2. September 1889. ) . die in 8. 120 scn E1111““ “ Vberen. “ über ie Bestenung eines “ u““ 4 ½ staug. 8 “ E“ 8 11. 3 1 9 60 n 8 8 1 1. u. 6 S G do.. Ueber das Vermögen der entwichenen Christine IFKihönigliches Amtsgericht. II. 16 stände auf die in cusses und eintretenden Falls über Staats-Anleihe 1868 111, v., 1. 100 70 bz B Norwegi 1 8 13 1874 15/5. 15611j E“ bb- 88.
r 8 1 8 8 1 “ 1 . 0-1C 2giscC 4. .15/1 1 8
Magdalene, geb. Baier, Wittwe des † Martin (gez.) Brauns. Dienstag, den 3. Oktober 1882, Begentände 9- der Konkursordnung bezeichneten do. 1850, 52, 53, 62 1 4.u. /310. 100,70 bz B Gernees, Gvit here 8 88 9. Fersch. 100,60bz B Z de 1879..
Rentschler, gew. Schuhmachers und Wirths in Beglaubigt und veröffentlicht: 3 „Vormittags 9 Uhr, den 25 Staats-Schuldscheine .. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 99,00 b ier- Althzurg, ist am 2. September 1882, Vorm. A. Falke, Sekr. Gerichtschreibr. und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf und zut eltenber 1882, Vormittags 10 nhr, Funrracrfeisens enclär. 3, 5 1711 99 br 1X1X“X“ 11 Uhr, Konkurs eröffnet worden. 138 557] 6 Freitag, den 10. November 1882, gen auf er angemeldeten Forderun⸗ 1 Neumärkische do. 1/1. u. 1/7. 99.00 bz do. do.
Verwalter:; Amtsnotar Dipper zu Calw Konkursve ahren Vormittags 9 Uhr den 13. Ok “ Oder-Deichb.-Obl. I. Ser. 4 1/7. —,— 1 1 1
8 2 2 3 . 1 8 1 „ B .Oktober 2 G 8 er-Deichb.-Obl. I. Ser. 1/1. u. 1/7. —, do. Silber-Rente..
gehlracker Festeg nit nzeügefeh ör⸗ zum 82 In dem hre 29 Vermögen ve ern unterzeichneten Gerichte Termin anbe⸗ vor dem “ eseest ege 10 g 1.“ “ I u. 78 1.1s1e. 102,90B do. do. 1 „ an efri um . des v e 1 8 1 raumt. 2 0. 0. 1 11 u. ½¼ . 101 20 0 1o. 250 Fl.-I 5
September 1882. Erste Gläubigerverg Flcerstorbenen Restanrateurs Josevh Rio reip. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ nüar. ersonen, welche eine zur Konkursmafse 8 8 89 101. v 17. 8 Fralt Toore 888
1 ammlung dessen Erben zu Nakel ist in Folge öri — 8 und allgemeiner Prüfungstermin am 28. Sep⸗ der Chesrau des Gemeinschuldner 3 “ 8ne Füche in Pesib haben oder zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ aersfs en gg Ler ssheh 12.1109. 8 3 “ ens.
tember 1882, Nachmittags 3 ½ Uhr, im oberen lags 1 8 1 1 „wird aufgegeben, nichts an masse etwas s 1 3 Casseler Stadt-Anleihe. Zur Beglaubigung: 8 ; uferlegt, von dem Besitze der lei die Verpflichtun r Elberfelder Stadt-Oblig. 4 ½ 1/1. u. 1/7. — Stadt-Anleihe .. Widmann, Gerichtsschreiber. 8 den 3. Oktober 1882, Vormittags 11 Uhr, Sache und von den Forderungen, für welche sie aus Ben der Sahe E “ ssen.Zraat 0b. Jy. ger - 1.n. 1 ndoe 1ande.rRlehne “ 1/4. u. 1/10. — 8- Poln. Pfandbriefe . . ..
vor dem Königli ierselb sde fr, 9 — ü glichen Amtsgerichte hierselbst anbe der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch welche sie aus der Sache he ee hehce les Königsberger Stadt-Anl. 8 s 8 gun 1/1. u. 1/7. 8 do. Liquidationsbr. 1/1. u. 1/7. Rumänier, grosse. ..
[38570] Nafel, den 29. aecehmen, dem Konkursverwalter bis zum 27. Oktober in Anspruch nehm 3 Ostpreuss. Prov.-Oblig.
In dem e 6 8 V Aanaso he. 8 Sehe Schiltighei g Septenher siga hehr äecnanter 8 ; „ 10075—
8 über das Vermögen Gerichtsschreibe 5 : 9 ben Amtsgericht zu Schiltigheim. Koönigliches2 ggericht zu B — 1 do. N“ 1/4. u. 1/10. 100,75 bz G do. mittel u. klei des Adolph vom Bruch zu Düren wird auf An⸗ chtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. gez. Klein, Amtsgerichts⸗Rath. W“ 188 Amtegericht zu Zwenkau, Westpreuss. Prov.-Anl. 4 ½ 1/1. 1197. —.— * Rumän. Staats. Obligat trag des Konkursverwalters die Berufung der Gläu⸗ . 1 5* Sehuldxv. d. Berl. Kaufm.,4 11/1. 10075 k ½ 4o. do. kleine
1/1. u. 1/7. 108,75 G do. do. 1/1. u. 1/7. 104.00 G do. do. mittel
g 1 8 3857 8 3 8 8 * b . Otto. 2 ; bigerversammlung beschlossen. 8 [38573] Konkursverfahren. 8 138572] Konkursverfahren. — k. Beglaubigt: Reinhardt, Gerichtsschreiber. 1 Den 1/1. u. 1/7. 101,10 G Sdo. do. kleine 5 1/6. u. 1/12. 99,00 bz
Termin zu derselben wird bestimmt auf Freitag 8 4 8 den 22. September 1882, Vormittags 10 trine Ueber das Vermögen des ehemaligen Holzhänd⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen 8 zesen-
1/1. u. 1/7. 1101.25 bz Russ.-Engl. Anl. de 1822 5 1/3. u. 1/9. 82 60 bz G stpr. Südbahn.
. 1/7. 95,75 bz do. do. de 1859 Posen-Creuzburg
80—
U. /1. u.
; — 77. 97,00 bz 6
. 97,0 2 do. Lit. E1“” 1/4. n. /10.1101,00 b2 G .8oo 1/4. u. 1⁄10. ,100,50 bz Berl.-St. II.II. u. VI. gar. 1/4. u. 1/10./98, 70 G Braunschweigische... versch. 103,00 G do. II. (Int.)
versch. 106,60 G Br.-Schw.-Frb. Lt. D. E. F. 1. u. 17798,808 8
1/1. u. 1/7. 101,00 b do. Iit 1/1. u 11. r
☛‚=
010,re,
1/1. u. 1/7. —,—
1/1. u. 1/7. 102,40 G 1/4. u. 1/10. 100,90 G
1/1. u. 1/7. 102,25 b B kl. f. 1/1. u. 1/7. —,—
1/1. u. 1/7. —,—
1/1. n. 1/7.—,— 1/4. u. 1/10. 102,40 bz G 1/4. u. 1/10. 102,40 bz G 1/1. u. 1/7. 102,40 bz G 1/4. u. /10. 105,25 bz G 1/4. u. 1/10. 105 50 bz G 1/1. u. 1/7. —,— 1/1. u. 1/7. 101,00 G 1/4. u. 1/10 —,— 1/4. u. 1/10. —,— 1/4. u. 1/10. 100 70 G kl. f. 1/1. u. 1/7. —.,— 1/4. u. 1/10. 104.75 G 1/4. u. 1/10. 102 30 b
1/1. u. 1/7.102.25 G 1/4. u. 1/10. 102.75 bz kl. f. 1/1. u. 1/7. 1102.75 bz „ 1/1. u. 1/7. 100,25 G
1/1. u. 1/7. —,— 1/4. u. 1/10. —,— 1/1. u. 1/7. 102,00 G kl. f. 1/1. u. 1/7.1102,30 B
1/1. u. 1/7. 104 90 B
7. 100 50 G kl.
-e
10—
80,—
oto-t-oHE 120,
aGrSrEeggegeneesn
858- ℳ½ -
1/4.u. 1/⁄10. 82,0082,10b do. 40. 1872 1879,4 1/1. u. /117.1100,00 bwz Cöln-Mindener I. Em..
81/2. u. 1/8. 65,90 G —2 2 enh 1/5. u. 1/11. 65,90 bz Eisenbahn-Stamm- und Stamm-Prioritäts-Aoctien do. III. Em. A. 1 /73. u. 1 /9. Wggess (Die eingeklammerten Dividenden bedeuten Bauzinsen). 0. Em. A.
1/7.6640 b 1880 1881] Zins-T do. do. Lit. B. U.n 116. G Aach.-Mastrich.. 4 11. 52 60 bz G do. 3 ½ gar. IV. Em. I“ Altona-Kieler.. 10 1/1. 227,90 bz do. V. Em. pr. Stück 330,00 G 8 Berlin-Anhalt .. 69 1/1. u. 71153 00 bz G do. VI. Em. 17 ½ 4 ½⅔
102
FESFGRREESg
deroe
10—
9—,
EE eGE EEOSr ⸗—
2— coeο
22 Berlin-Dresden. 1/4. 15 00 bz B do. VI. B. 1527 b⸗ Berlin-Hamburg. 1/1. 368.00 bz G do. VII. Em. Penee a0 [[Bresl.-Schw.-Frb. 1/1. [106 50 b” Halle-S.-G. v. St. gar. A. B. 89,25 GÖ9 † Dortm.-Gron.-E. 1/1. 62,20 bz B do. Lit. C. gar. 789 25 G Halle-Sor.-Guben 1/1. 19 25 bz Lübeck-Büchen garant 7.62,90 à 6: bz B Ludwh.-Bexb. gar 1/1. u. 71204,90 bz G Märkisch-Posener conv. 55,00 G Mainz-Ludwigsh. 1/1. u. 7[103 50 e bz G [Magdeb.-Halberst. 1861 107 00 bz Marienb.-Mawhka 1/1. 134 80 bz B de. v. 1865. . 108.10 e bz G [Mekl. Frdr. Franz. 1/1. 180 90 bz do. v. 1873. 103,40 bz Münst.-Enschede 1/4. 12 20 B Magdeb.-Leipz. Pr. Lit. A 103740 bz Nordh.-Erf. gar. 1/1. [29,00 bz G co. do. Lit. B. 97,10 bz Obschl. A. C. D. E. 1/1. u. 7258 00 bz Magdebrg.-Wittenberge 2.,97,30 bz do. (Lit. B. gar.) r1/1. u. 71195 50 G do. do. 99 Oels-Gnesen . .. 1/1. [22 50 bz Mainz-Ludw. 68-69 gar. 1/1. 94 50 bz 8 do. do. 1875 1876 1/1. 24 00 bz B do. do. I. u. II. 1878 1/1. 187 50 bz do. do. 1874 7 103,10 bz do. do. 1881 23 50 bz Münst.-Ensch., v. St. gar. 50 25bz NNiederschl.-Märk. I. Ser. 29,90 bz do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 19,40 bz N.-M., Oblig. I. u. II. Ser. 96,60 bz G d III. Ser.
0. 35 20 =bz G N Frkgeng e I. E.
144,75 bz ; Oberschlesische Lit. A. 246 50 bz G do. Lit. B.
51 00 bz G do. Lit. C. u. D. 134 90 bz B do. ar. L. E.
80 60 bz 6 1 143 60bz 9G6 40. Ear. 1 8 92 00 bz F * 82 60 bz G do. gar. 4 % Lit. H. 136.90 b do. Em. v. 1873 ,4 1/1. 86 00 b 8 do. do. v. 1874 4 ½ 1/1. 8 10 bz G do. do. v. 1879 4 ¼ 1/1 do. do. v. 1880 1
SESSNDg⸗
— bg
◻Æ᷑ R œ œ eœE UUFNUPE
19. SESETTE *=
cʒcE
— SSeecoS —=
d tN1,0,19,— oo0— 1,—10,
125810ö,—
F
10%
8,—
—
ge. . 2 —=è— —
10— 8—
A —
105,10 G sconv. —— 99 90 bz B 103,25 bz 100,50 G 100,50 B 100,50 bz G 100,75 bz .102 00 G kl. f.
(Zimmer Nr. 7 des Gerichtsgebäudes). lers Heinrich Christian Friedrich Lange in des Tuch⸗ di zmi fassung über den Antrag des Konkursverwe 3 uno wahr1cscmet. acht hat, daß er seine dem Gemei ld 2 über Schließung oder Fortführung des Geschäften zudringenden Gläubiger nicht hefriedigen konne, Frwanzpuralsihn Ter eichekermän nsßlags zneinm der deutschen EFisenbahnen Düren, den 4. September 1882. heute, am 4. September 1882, Mittags 1 Uhr, den 16. September 1882. Vormittags 9 ½ Uhr No. 208 Kredii 4 1 st. . 0. 2 4 G N. Brandenb. Kredit 1/78 do 1871 5 1¼ 83.50 B Weim. Gera(gar.) 2⁴ 4 9, . 20] 90.4
Königliches Amtsgericht, Abtheilung II. das Konkursversahren eröffnet. vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Ter⸗ . 2% V 4 — S. wi eees as II. T. 9321 8. Vom 15. Septembe . do. neue. .u. 1/ 2. 19.. 1 5 —G 83 60B E.““ Für gleichlautende Abschrift: i. /H. wird zum Konkursverwalter ernannt. Stetti 849 1“ 2e F. 283 4 5. Sep ember Eas 1 . 1 8 8 7) 88 8 . 8 schrift ettin, den 5. September 1882. 4 können die zwischen den Stationen Breslau und ZZZ 8 8. 6 kleines: u. 183,20 90”z 8 Werra-Bahn..—. 58 5 F
SresasgesüöeüüünÜEÜbÜn — 2 8α—
— q
128—
w
80—
.1/†.1101,50bz 40. do. kieine 5 1/5.u.1/11.83,40 B ssStarg. Posen gar. 1/⁷ do. consol. Anl. 1870 5 1/2. u. 1⁄8. —.— Tilsit-Insterburg
SEFFEEgees=
U. U neue. 37 1/1. u. 1⁄½ 91.10 6 cqo. do. de 1862 5 1/5.u.1/11. FE.-Oder-U.-Bahn U U u
——öö,e 2 —ö2
EgnSA
gez. Wolff, Amtsrichter. er Bureaugehülfe H. Wulff in Oldenburg minszimmer Nr. 55, anberaumt. Konkursford 8 819& sforderungen sind bis zum 27. Okto⸗ Liegnitz einer⸗, Leipzig, Halle, Cöthen, Dessau do. 4 . u. 1/7. do. 83,60 B Perefcckah 1 „ rechts .
Hagen b b Lau 8 ’ *G I; 5 8 er 1882 bei dem Gerichte chtaschre⸗ n E1ö1“ 3 21 * 8
Gerichtsschreiber des Koͤniglichen Amtsgerichts 80. aics ber Bedülrssceteee hne di gahn Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. oßlau, Wittenberg und Zerbst andererseits, sowict veee E“ do. 1/6.u.1/12. —, 8 anderen Verwalkere, sosse rc ühe Beft Mahl eines die zwischen Breslau bezw. Liegnitz einer⸗, Magde- 0. 1/1. u. 1/7. 101 30 do. 1/6. u. 1/12. 8⸗ Amst.-Rotterdam 72 % [38595] Beschluß. Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die 138571] K 3 bbbÜbbbUurg, Braunschweig und Hannover andererseits vin - W“ 9 S Tö Das Konkursverfahren über das Vermögen der in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ onkursverfahren. 8 cohlfurt —Ruhland — Falkenberg, bezw. Falkenberg — ,1”n 177 4o. 1/4. u.1½10,75 Hentk. e g⸗ Handelsfrau Marie Schüff ze Cesanögen der a d. 10 g „ Wittenberg — Zerbst bestehenden Billeis beliebig Zur Posensche, neue .. /11. 8. do. 1. e;si. Ir f. e . “ 5. u. 1/11. * Buschtiehrader B.
S=SES 80.— —
22
/ /1 1 4 1 1
S2Ig8SSbehESE SSSS eorce-0 n 0.— noe-
1 71
—e —
c0 10,—
—22ö2
Ueber das Vermögen des zu Rümmelshei bobn⸗
gachdem der in dem Betwieschkrrcerlert wird, sende September 1882, Vormitta wohnenden Wirtk elsheim Fahrt sowohl über Kohlfurt — Ruhland — W“ Sächsischee.. 4 L“ 8 b 21. Se . 8 11 rthes und Händlers Peter 2 S nhgand-- Falkenba Mleaf V 8 Auguste na 8 —PFenohn mene Zwangsvergleich durch und zur Prüfung der angemeldeten ö rn. wird heute, am 5. September 882, achmir er.. Er ETö Lnpsab. 1 n., “ 8 1 — g 1 Iea: en b 8 — Geschä ü ¹ oh. 8 2. 60 9 6 8 e 2 89 8 . . LAlb. A. . Ul. . . 2 9 4 g 5 . Erfurt, den 6. September 1882. fraumt. be. E1 heim wird zum beeharhrehh eca.üges hees eeag. aa 8 8 j. n. 8 Feia Sieces g. Königliches Amtsgericht, Abtheilung VIII. . erest bis zum 20. Oktober 1882. ¼ Kenhsporderrgen sünd bis zum 15. Ok⸗ “ “ do. doLit.9r,nö .u. 1/7. ““ 4 rres g8.n 3 önigliches Amtsgericht zu Oldeuburg i./H., ober 1882 bei dem Gerichte anzumelden. 1 “ do. ac. Il 15, 0. — 8 188530] Kcl. Württ. Amtscericht Eßlingen. den 4. September 1882. 8 d“, CEs wird zur Beschlußfastng über hie, Wabl l e maatabahntarif 1u.“ 1. Pewe ,ti. ee 1. 8—38 Konkurs⸗ Eröffnung . gex. Heusen. jeeines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung .sofs⸗ Seneh ⸗nb.28. P.Ah, harrs,.. ¹o. do. do. I. .. 19. he 868 Gegen Christian Holl, Metzger in Altbach Veröffentlicht: Wickbold, Gerichtsschreiber. iges lähbigeranssehusses und eintretenden Falle “ iaenacgaeax Feecege..nr e hh chscer e. be. un.
wurde am 5. Septbr. 1882, Vorm , er die in §. der Konkursordnung bezeich⸗ und! bend im Verkehr zische, huxgna Weatpr, mittersch.. ie .. Paen Seanne. das Konkursverfahreu 152 82 [38344] neten Gegenstände auf verden Febieres im Verkehr zwischen Gerle⸗ EI1“
ss Konkursver ahr. den 3. Ok 86 Station des Eisenbahn⸗Direktionsbezirks Bro 8 do. do.. .u. 1/7. —. 8 Centr. Bodenkr.-Pf. veetrfelaflen. Kveeen. 8. t Amtonotar Schmid In dem Konkursverfahr fe hren. Vermögen und zur defhen⸗1ec. düemg08.,10 uhr., her, und Stargacd i./P., Stationz des Fremberd, “ n. 1. e 11. .17 100 30 bz; sschwedische St.-Anl. 75 allgemei üf in 7. DChloh. Ee-eweeebeee n Folge eines von neten Gerichte Termin anbe⸗ zn W. 1 ationen 1 881 .u. 1/77. b — 8 e 7. Oktober 1882, dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem raumt. in Ifabrung 1,. 3 . 1.81. 2 8 89 I. 8b 18 1.2 Se Gerichtsschreiber Sauer 8 wangavergleiche Vergleichstermin auf Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ Kön alich Ei 8. (Hessen-Nassan ..4 1/4. u. 1/10N-. Turbisehe 2. 7 h.- 1869 18 L“ en 22. September 1882, Vormittags 10 Uhr, hörige Sache in Bfsi haben, oder zur Konkurs⸗ gliche Eisenbahn⸗Direktion. 8 „[Kur. u. Neumürk. 1/4 u.1/10.100 sqo, 400 5 be, 8
Rechae⸗ Konkursverfahren. 1 8e Königlichen Amtsgerichte bierselbst an⸗ bee sselbn. n n anseeree nicec⸗ — 1 1 Lauenburger 4 1/1. u. 1/7. (DUngari — 1 perle “ erabfolgen oder zu leisten, [38515) . Pommersche 1/4. u. 1/10, 100 3 8 Forst wi en Christian . b b A; Iä „ für welche bande zwischen C amb ische... 1u. 1/10.1100 50 bz vern een nche neceng der ia dem hegläcenemame Gerihtälhräber des Käniülschen Amtsxercht. seaahs dens aczvhenteeh eecse boger Aie rg d d,e nhenge Baster iegseaee, Nehae ae Fonvt . † 14ℳ 110 199,29 NäH. Pahterrents...
vppom 1. August 1882 angenommene Zwangsvergleich [38532] vüSge. 3 5 A dem Konkursverwalter bis zum 7,10 ℳ wird mit Wirkung vom 12 Oktober e. “ Sdchsische 4 (1/4. u. 1¼10,1100,80bb9 St.-Eisenb.-Anl nch. Fechrseriftigen Beschluß vom 4. August 1882 1 Konkursverfahren. . Ksbfe a8s „egeige machen. auf 7,70 ℳ erhöht. 1 — b Schlesische 4 1/4. u. 1/10. do. Allg. Bodkr.-Pfdbr. etiat ist, hierdurch ausgehoben. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Imtgericht zu Stromberg. Schwerin, den 4. September 1882. 8 Schleswig-Holstein .4 1/4 n. 1/10 100 506 do. Bodenkredit .. 4 ¹1/4.n. 1,10. ßerl. Dresd. „
Forst, den 5. September 1882. In Vertretung: amens der Verbands Verwaltungen: Badische St.-Eisenb.-A.4 „Nerseh, do. do. Gold-Pfdbr. 5 1/3. u. 1/9. 10: FPBresl.-Warsch. „ 1 ½
remn 1 Kupferschmiedes Carl Ernst Leibbrand 1“ ichta⸗ “ —,— Das Königliche Amtgericht. Pforzheim wurde nach erfolgter Abhaltung des 8 e eschs Gericg algjegor 8 Die Dirertten u“ Beperirche Anb 40 1875,4 1/1. u. 15,1101,500 “ ee bEEnrEee . — 5
1 EW11n Schlußtermins aufgehoben. eri z 1zf⸗ der Mecklenbg. Friedrich⸗Franz⸗Eisenbahn⸗ Bremer Anleihe de 1874 4 ½ 1/3. u. 1/9. 8 Marienb -Mlaw. [33554] Konkursverfahren. Pforzheim, den P. 1882. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Gesellschaft. 11““ do. do. de 1880/ 4 1/2. u. 1/8. Deutschoe Rypotheken-Certiflkate. Munst. Ensch.„ 0 Das Konkursverfahren über das V mögen d Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Grossherzogl. Hess. Obl./74 15/5 15/11 Anhalt-Dess. Pfandbr. 5 [1/1. u. 1/7.1103,30 /G Nordh.-Erfurt. 5 Kaufmanns Johannes Heyde in Heide A⸗. Sigmund. 9* 888 8 Hamburger Staats-Anl. 4 1/3. u. 1/9. —, FPBraunschw.-Han. Hyphbr. 4 ½ versch. 101,50 G Oberlausitzer nach erfolgter Abhaltung des Schlußte A LI1I11““ Anzeige. do. St.-Rente 3 ¼, 1/2. u. 1/8. do. do. 4 1/4. u. 1/10. 96 50 G Oels-Gnesen durch aufgehoben. tmins bier. (385781 Bekanntmachung. Fertret H Meaki Ris. Schnldverach. 3111/1. u. 1 94.75bz D. Gr. Kr. B.Pfdbr. rz.110,5, 1/1. u. 17, 1105 90 bz (Ostpr. Südb. Seide, d Septe 9 . ung. ienr ID Jaller Länder n. event. deren Verwerthung besorgt Beri . Süchsische St.-Anl. 1869, 4 1/1. u. 1/7. —. [do. IV. rückz. 110/4 ½ 1/1 7. 1102.50 G Posen-Creuzb. Heide, den 4. September 1882 Ueber den N 1 [30301] in 0 gt Berichte üube / 4 ½ 1/1. u. 1/7.102 Königliches Amtsgericht, Abtheilung I 1882 verfiorb achlaß des zu Pritzwalk am 26. Juni Patont-Prooessen. ¹ KESSELHh, Civil-Ingeniew u. Patent-Anwalt, Patont⸗ Sachsische Staats-Rentes versch. 81( do. V. rückz. 100/4 1/1. u. 1/7./95 40 bz R. Oderufer 98 (gez.) H. Korte August Müünler öö 1— Berlin SW., Königgrätzerstr. 47. Prospecte gratis. Aumeldungend. ö. 2 eeae 11. u. 1/7.—, PAyp.B Pfabe.IV. V. V1. 5 versch. 103,80 G 6 Ss 82 2 September 0. 0. .u. 1/7. . — NC11161““ „u. 1/10. 102. 1 ilsit-Insterb. . 85,50 ë⁶G 8E 8 8 Preuss. Pr.-Anl. 1855. 3 ½ 14 1/1. u. 1/7.1106,00 bz Dur.- Bodenb. X. g 1/1. s186 60 bz Funfkirchen-Barcs gar. 5 1/4.u. 1/10.186,10G 1 8 8 3 Heas. Pr.-Sch. à 40 Thlr.] — pr. Stück 14 do do 1/⁄4. u. 1/10.7100,60 B 5] 1/1. [136,00 b Gab.Carl-Ludwigsb. gar. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 86,20 G
828—
4 71.
PEsSeEESg=Eg
8A
EERPephhEn
1 8 4
1/6. u. 1/12. 56 40 à50 bz Dux-Bodenbach. 1/1. u. 1/7. 56,50 bz S Elis. Westb. (gar.) 1/5. u. 1/11. 56,40 bz Franz Jos. ... 1/5. u. 1/11. 75 30 à40 bz F Gal. (CarlLB.)gar. 1/4. u. 1/10. 83 40brvp9v Gotthardb. 95 % . 1/4. u. 1/10. sKasch.-Oderb... 1/1. u. 1/7. 136, sEpr.Rudolfsb. gar 1/3. u. 1/9.12 FLIttich-Limburg. 1/4. u. 1/10. 57. (SHSHest.-Fr. aa 8
PEPESEesn
103 25 bz G
J103.00G J103,80 G
CgSNe⸗ —2ö22ͤö2
——₰
1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1
——
98 23 E S
EEEnEREREFEEn”” — *SU nCU do
„I do. (Brieg-Neisse) 4 † 1/1. u. 1 .
— do. Niederschl. Zwgb. 3 ¼ 1/1. u. 1/7. —,— 371,00 B do. (Stargard-Posen) 4 1/4. u. 1/10. —,—
Me do. II. u. III. Em. 4 ½ 1/4. u. 1/10.102,30 b2z 2 66 10 bz Oels-Gnesen 1/4. u. 1/10. 103,50 B 60 00 B GHOstpreuss. Südb. A. B. C. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102 60 G 12700 G fPosen-Creuzburg 5 1/1. u. 1/7. 104 50 G 61.60 b Rechte OderuferH 4 ½¼ 1/1. u. 1/7. 104.00 G † 81 00 bz Mheinische.. 1/1. u. 1/7.— — 880 608 do. II. Em. v. St. gar. 3 ½ 1/1. u. 1/7. —,— 67 60 bz G do. III. Em. v. 58 u. 60/4 ½ 1/1. u. 1/7. 102 40 G 5⁸ 8* do. do. v. 62, 64 u. 65 ,4 † 1/4. u. 1/10. 102 40 G 28 20 8 do. do. 1869, 71 u. 73/4 ½ 1/4. u. 1/10. cn. 102,40 G: ; 885068 do. Cöln-Grefelder 4 1/1. u. 1/⁷7. — —
11609 a Rhein-Nahe v. S. g. J. u. II. 4 1 1/1. u. 1/7. 100 00 bz
180 r Saalbahn gar. conv. 4 11/1. —,— 2 975 Schleswig-Holsteiner 4 ½ 1/1.
76 60 bz -. Thüringer I. Serie. 4 1/1. 174 00 bz do. II. Serie 4 ¼ 1/1. 45 00 B do. III. Serie 4 1/1. 37 25 bz G do. IV. Serie 4 ½ 1/1. 72 50 bz G do. V. Serie 4 ½¼ 1/1. 85 50 bz G do. VI. Serie 4 ¼ 1/1. u. 1/7.1102 25 bz G 118,00 bz G Weimar-Geraer ... 1/7. [101.20 G 27 00 bz Werrabahn I. Em. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 102 50 G 94,60 bz G NFachen-Mastrichter .1 1/1. u. 1/7197,50 bz G 63,50 bz G (Albrechtsbahn gar. 5 1/5. u. 1/11 181 10 68,10 bz 0 Donau-Dampfschiff Gold 4 1/5 u. 1/⁄11 96 50 G 105,75 bz G Duz-Bodenbacher.. 1/1. u. 1/7. 87 00 G
1/4. u. 1/10.[85 25 bz G
89 40 bz G do. F 1/1. u. 1/7.1103 806
1 —,—
2—
1/4. u. 1/10. 8 Oest. Ndwb. ¼ 1/1. u. 1/7. 81,25 bz B do. B. Elbeth.] ˖ ⁸ 1/1. u. 1/7. 71,60 bz Reichenb.-Pard. 1/2. u. 1/8. 103 00 B Rumänier... 1/2. u. 1/8. 101 30G ([Russ. Staatsb. gar. 1/⁄4.u.1/,10.1101,75 B HRuss. Südwh. gar. 1/1. u. 1/7./94,10 5 qdo. do. grosse 1/1. u. 1/7. 99 25 G Schweiz. Centralb — 113 à 12,90 b G= ydͥo. Nordost. 45 25 bz G do. 11 7 1/1. u. 1/7. 1102,30 bz G do. Festb. . 79se Sudöst. (L)p. S i. M- . 1/7. 93,90 B Turnau-Prager. 12. 75 10 bz B Ung.-Galiz.... 227,75 bz G Vorarlberg ( 2 96 60 bbz War.-W. p. S. i. M. 10
1/6.n. 1/12.—. ag.- Schw. St. Pr. 1†¼ 0
— ee den ——ö—
00 SSn Se e —
8G;EnSn
,g1,u
2XSSn SCIESFE
77. 100,70 G
220SSSN
——— ,
ASü 558S S
J102,25 bz G 1102 25 bz G
SssshEEHSAEEHAg
u. u. u. u. 183 60 bz G do. III. .. 79 30 bz Dur-Prag — 83, 50 bz G
v 22 2 2 2 2 2
2820 ꝗ 060560446556Sb2A=SESAEgSS
““