Prüfungstermin: am 14. Oktober 1882, Vor⸗ Montag, den 18. September 1882, ten 2. Boa⸗ tter Abhaltung des Schl
mittags 9 Ukr. Morgens 10 ½ Uhr ⸗ ep rmittags 11 Uhr, nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch „— Antals —— „₰ 4 „„ Offener Arre st mit Anzeigepflicht bis zum 28. auf dem 1“ Gerichtn iert vn 210 Prüfung der angemeldeten Forderungen auf aufgehoben. “ 2 zum eu en 71 — nzeiger un onig 1 reu 1 en S 1 2 nzeiger. Seyptember 1882. welcher die Gläubiger geladen werden. “ —2 dem nescrds büche e neeeee Fertanter 1888. 8
annstatt, den 2. September 1882. 8 Elze, den 31. August 1882 t Termin anbe⸗ Königliches Amtsgericht. . . 11“ 8 eö, 2 v“*“ .“ Berlin, Freitag, den 8. September 1882. SGerichtsschreiber des K. Amtsgerichts 8 11116e“ Nlenaliches Nnbtge Aen 2 HO derkner e. öö n. “ 2v „eanes
8 n. 3 8 den 4. September 1882. . 11““ 5 m 8. Septbr. 1882. Badische Pr.-Anl. de1867 /4 1/2. u. 1/8. 1132,40 B Hamb. Hypoth.-Pfandbr. 4 1/1. u. 1/7. 95,90 bz Eisenbahn-Pricritäts-Actlen und Obligatlonevn. Ssveess Konkursverfahren. 8 16386785 gez. Heusen. Tarif- etc. Veränderungen 1 g’ vwesi“sEg Hewaohd ve—a do. 35 Fl. Loose .— pr. Stück 210,25 G Krupp. Obl. rz. 110 abg. 5, 1/4.u. 1/10. 110,40 B Aachen-Jülicher 5, 11/1. u. 1/7.
8 H 3
b Das wider den Manrermelster Ni 1 Veröffentlicht: jchtsschre⸗ Amtlich festgest IIte C se ean 6 33˙9g Me pt 35,4½ 771070 2 7
Ueber zge 18 1— Niec. Jessen in Veröffentlicht: Wickbold, Gerichtsschreib 8 mtlic estgestellte Course. Bayerische Präm.-Anl. 4 1/6. [133 ,90 bz Heckl. Hyp.-Pfd. I. rz. 125 4 ½ 1/1. u. 1/7. 107,00 bz Berg.-Märk. I. u. II. Ser. 4 ½ 1/1. u. 1/7.
Schwabe das. Fet ET Atzbüllfeld eingeleitet gewesene Konkursverfahren — “ der deutschen Eisenbahnen vmre K.-2na 8-Sätze Hrache. Aaoe — pr. Stück 98 50 B do. do. rz. 100 4 ½ versch. [101,10 bz do i. Ber p. Ziagt 3 ¼gar. 31n1. 1⁰ g. September 1882. Vormittags 9 Uhr, das t ufrden Amtrag des Gemeinschuldners und mit [387391 Bekanntmach 8 8 1 poHa = Sn eena-ene. 22 eed. 1 Gmden Cöln-Mind. Pr.-Antheil. ,3† 1/4,n.1/10.127,25 B Meininger Hyp.-Pfndbr. 4 ½1/1. u. 1/⁷. 101,00 G do. do. Lit. B. do. 3 1/1. u. 1 Fonkursverfahrrn erzfnet⸗ „ Zustimmung sämmtlicher bekannten Gläubiger ein⸗ 8 88 ung. No. 209. 8 8 G 44,2 Wäahrung = 2 Mark. 7 Gulden südd. Währ. = 12 Mark Dessauer St.-Pr.-Anl.. 3 ½ 1/4. [124,80 G do. do. 4 1/1. u. 1/7. 97,75 bz do. do. Lit. . 3 ½ 1/1.
Der Herr Büreaugehülfe L. Koester hier wird gestellt. 82 Durch Beschluß des K. Amtsgerichts Regens⸗ Eisenbahn⸗Direktions⸗Bezirk Berlin Die 100 Gulden holi. Währ. = 170 Mark. 1 Mark Banco =- 1, 0 Mark Goth. Gr. Präm.-Pfdbr. I. 5 1/1. u. 1/7. 115,90 bz 3 Nordd. Grund-K.-Hyp.-A 5 1/4. u. 1/10. 100,20 bz do. IW. ser. 4 ½ 1/1. zum Konkursverwalter ernannt. Flensburg, den 4. September 1882. burg I., als Konkursgericht, vom 7. dieses, wurde der Sonntags⸗Extrafahrten von Verlin nach Biesenthal 1 A“ do. do. II. Abtheilung 5 1/1. u. 1/7. 114 40 bz Nordd. Hyp.-Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. 100,10 bz do. 4 † 1/1. 8 Konkursforderangen sind bis zum 16. Oktober Königliches Amtsgericht, Abtheilung II. Konkurs über das Vermögen des Kaufmanns resp. Eberswalde, Freienwalde und Chorin werden Weohsel. Hamb. 50 Thl.-Loose p. St. 3 1/3. [184 25 B Nürnb. Vereinsb.-PEfdbr. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 101.10 B do. 11““
ebe—1.— 8 Veröffentlicht: Weiß, Gerichtsschreiber. 8 Franz Naier dahier durch Schlußvertheilung been⸗ am Sonntag, den 17. September cr., zum “ Amsterdam 100 Fl. 13 Lübecker 50 Thlr.-L. p. St. 3 ½ 1/4. [181,25 G do. do. 1/1. u. 1/7. 99,75 G do. VII. Ser. conv. 4 ¼ 1/1.
Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines 1387 — Ffeg⸗ 8 digt und ist daher aufgehoben. Male in dieser Saison stattfinden. Stettin gee 8 do. .. 100 Fl. Meininger 7 Fl.-Loose — pr. Stück 27,50 G Pomm. Hyp.-Br. I. rvz. 1205 .u. 1/7. 106,20 bz üo. ,1 4 ½ 1/1. anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines [38723] Konkursverfahren. 8 Regensburg, den 7. September 1882. 4. September 1882. Königliches Eisenbal u⸗ “ Brüss. u. Ant w. 100 Fr. 4 do. Hyp.-Präm.-Pfdbr. 4 1/2. [117,25 bz do. II. u. IV. rz. 110 ¾ . u. 1/7. 102,00 bz G sdo. 3 5 1/1. Gläubigerausschusses, und eintretenden Falls über di 8 . Gerichtsschreiberei am K. Amtsgerichte Regensburg I. Betriebsamt Berlin⸗Stettin ö“ do. do. 100 Fr. Oldenb. 40 Thlr.-L. p. St. 3 1/⁄2. [148.40 bz do. III. V. u. VI. rz. 100 % .u. 1/7. 100.00 bz G sdo. Aach.-Düss. I. I. Em. 4 1/1. in §§. 120, 119 de eb1113“ Der K. Sekretär Hencky. . 1 1 L. Strl do. II. 1z. 110 - 99,70 b2z do. III. Em. 4 ½1/1
88 120, 119 der Konkursordnung bezeichneten Agenten Carl August Kötz in Grimma wird G “ :1 L. Strl. do. III. rz. 100 .. 4 1/1. u. 1/7. 99,90 bz 10 Dortünna got va. l
Pr. B.-Kredit-B. unkdb. do. do. II. Ser. 4 ½ 1/1.
Vvom Staat erworbene Hisenbahnen. Hp. Br. rz. 110. . 110,70 bz do. Düss.-Elbfeld. Prior. 4 1/1.
Berci . do. Ser. III. rz. 100 1882 % 100,50 bz L.Em. 4 r 1/1 Bergisch-Märk. St.-A.. 4 1/1. [125,90 bz vö.vTz. 10018863‚ . 104 70 b⸗ do. do. II. Em. 4 ½ 1/1.
102,50 bz B 102,50 bz B 103.20 bz 102,70 B 102,50 bz B 7. 105,50 G
L“ 88 zur Prüfung der angemeldeten 5 “ “ des Schlußtermins hier⸗ [38726] 8 8 Eisenbahn ⸗Direktionsbezirk Berlin. Der 1 9. .. .. 1 erungen urch aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Vermö Sonntags⸗Extrazug von Berlin (Stettiner . b vvö“ a. Grimma, “ altentheilers 87b Eggers zu Dän sanerbnrg - ICö 8 nness 8 Uiofr Hahn. “ 199 vr. 8 s 1j b 1 3 Les Amtsgericht. ist Mangels einer den Kosten des Verfahrens ent⸗ Der r. 3 Min. Nachm., Ankunft in Ora⸗ 1 vone eheh he geelchragine — Konkursmasse ge⸗ Dr. Osterloh. sprechenden Masse beö nienburg 4 Uhr 34 Min. Nachm., üia rt Dua⸗ Wlar öst. W. 109 8 858 schuldig E“ 8 “ Beglaubigt: Lippert, Gerichtsschreiber. Zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters Oranienburg 9 Uhr 12 Min. Abds, Ankunft in 8 8 100 Fl. Gemeinschuldner zu verabfolgen 5 Füs n. 38722 ““ swird Termin auf Berlin 10 Uhr 33 Min. Abds; wird am Sonntag, Schwz. Pläütze 100 Fr. 8bEo1ö161“ 8 8 en, [38722] den 28. September 1882, Vormittags 11 ½ Uhr, den 17. d. M., zum letzten Male in diesem Jahre Italien. Plätze 100 Lire der Sache und von 6. Sete für vesihe Eö1“ 11* v LW“ Gerichte anberaumt. „abgelassen. Stralsund, den 5. September 1882. Petersburg 100 S.-R. sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderunzun ““ 1 .. 20 i neuen Zinsch. 3 ½ 7. 88 60 bLz G pruch ee dem Konkurzvertvalter bia zum br 8 der nachträglich angemeldeten Forderungen C116“ Amtsgericht. 138733] “ 100 S.R. 8 T. 6 202,50 bz . mit 1“ 88 eötes 8 1880 Sirs 100 1u.1/ 9 hug Berlin-Görlitzer eonr. .4, 1/1. u. / 102 20 B 19. ee“ g21. September 1882, Vormittags 10 Uhr, Der Gerichtsschreiber A. Veister, Akt⸗Geh Haant 10. Süotn treten für Flachs⸗ und Münster-H 2h 2.zs a in.u 15 193 19002 8 1u 1naig d. 10 199336 18 Ii. 8,4 1n. 9 Bhaa . 8 “ anftransporte in agenladung ; 90 G Stüc —,— ünster-Hamm. St.-Act. 1. u. 1/7. 4 1 8 ; u. .“ .C. 4 ½ 1/⁄4. u. 1 “ Veröffentlicht Henhassenz sschr ib b“ “ Konkursverfahren pro Frachtbrief im Vertehre zwischen “ Sovereigns pr. Stück . 14“ 1096029, 20 G 8 nr . 19 899906 Ir. “ n. 1/ 1103 v 8 f t: Holm, Gerichtsschreiber. Königliches Amtsgericht. 1“ Alllenstein, Braunsberg, Elbing, Gumbinnen, Gül⸗ 2-Francs-Stück. 16.23 bz G Rheinische 6½ 1/1. u. 1⁷ abg 163. do. III. rz. 100 ersch. [102,00 bz G Berl-P. Magd.-Lit.X. ..4 1 u. 1/7.1100 25 bz B 8 1
2 /7. 102,30 bz
77.1102,25 G 77.1102 25 G
9
1 in-Görli 5 Berg.-M. Nordb. Fr.-W. 4 ½ 1““ 11. 188909 43. 12.115 1/1. u. 17 10140 bz sde Rühr.C. K. G.II Ser. 4 1 170,80 bz 2. E4“ do. II. r2.100 4 1/1. u. 1/7,96,90 bz JII Berl.-Stettiner St.-Act. 4¼ 1/1. u. 1/7. abg 117,90 G [pr. Ctrb. Pfdb. unk. xz. 110 77.11,75 B . . I. u. III. 81/
3 Märkisch-Posener St.-A. 4 1/1. 837,00 G 11141“X“ . 17G%.114,79. Berlin-Anhalt. A. u. B. 4 ½ ag png j V 5 do. 8 4 . u. 1/7. 108,10 bz do Lit. C 4 ¼ gelasse 1 202,00 bz do. St.-Prior. 5, 1/1. [120.75 bz B 6 0. 8 1 .177.105 90 bz “ (Dberee ;45 5 - Königliches Eisenbahn⸗Betriebsamt. . 100 8. R. 3 M. [6 200 30 bz Magdeb.-Halb. B. St. Pr. 3 ½1/1. u. 1/7.sabg 88 60 bz G] Co. :100 49 11. u. ¼ 10550 8 - “
—.—
1102,40 B kl. f. 1L102 40 B
60,8S0505 50502 0285 05505 38B8EöB8EFöSBEFöB8EöBg8öSBög EEEAEHEHEHESHAHAEAHASEHAEEHA'ES'EH'E'E'F
1 In dem Konkursverfahren über das Vermögen denboden, Inster döniqather 1 4,185 G B 4 1/4.n.1/10. sabg 101.10 b2z VI. 138602 8. 5 as Vermögen aboden, Insterburg, Königsberg, 8 Dollars pr. Stück 5 1 g 101.1 1 1 das Vermögen der zu Nippes bei Cöln [38720] Konkursverfahren. E1114“ zu üummmels öö Fühss⸗ g Frantfurten. Memes und Imperials pr. tei 16,70 bz G ThHürngSr ri.2. 88 8 G 8 vI. 88 19 8 7 19 19100bzG 1 8 8 nene,421 1. u. sl0 5h2 bestehenden Handelsgesellschaft unter der Firma Ueber das Vermögen des Architekten Johann gemachten Voörsch eines von dem Gemeinschuldner nen des Eisenbahn⸗Direktionsbezirks Frankfurt a. M. b11111““ “ . b do. VIII. rz. 100 4 1/1. u. 1/7. 97,00 bz G do. Lit. EF. 4 1/1. u. 1/7. 102,50 G 1 1. nter r das 2. G 8 siten 4 ge blags zu einem Zwangsvergleiche und Hannover, andererseits ermäßigte Aus Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl. 20,46 G r vö Jortif. 9 2 1 Z 1 8 „Wirz & Riffart“ wurde am 6. September Heinrich Evers zu Hamburg, Königstraße 29/31, Vergleichs gsvergleiche en, Fentnee ermäßigte Ausnahme⸗ — . FPpr. Hyp.-V.-A.-G. Certif. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 101,00 bz / do. Lit. F. 4 ½¼ 1/1. u. 1/7. 102,60 B kl. f. 5 . ; 8 V; 1 b 2 38 29/31, gleichstermin auf sätze in Kraft, welch Sätz CTA.. Franz. Bankn. pr. 100 Fres 81,20 ebz B ; 1 — .. 2 ven 1892;. Nachmitiags 3 Uhr, der Konkurs er. we hfute, Rachmittags 121 Uhr, Konturs den 26. September 1882, Bormittags 10 Uhr, katits Iun “ Ebb“ ’ Gesterr. Panknöten per 100 Fl. ..171,80bz 16 1“ 4““ geb. v 3 vo Königli ggeri ve 6 885 5 S,e 7.; 84 F 8 8 1 — . U. 98, raunschweigische.. .102, . Verrvalten hetsanwal Schüller zu Cöln. pvergalter: Rechtsanwalt Dr. C. F. Michahelles .“ Königlichen Amtsgerichte hierselbst anbe⸗ tember 1882. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 1.“ g 199 203 05 b:z Laelhnifzohe Fonds E1111““ 18 I“ do. II. (Int.) 4 1 100,50 bz B ener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 6. Ok⸗ an Nr. 6. 5 Se „r 1880 ü0 8 5 %. 1 3 2 b 9. 0. rz. 110/ 4 ½ versch. 36 B tober 1882. Anmeldefrist bis he nämlichen Offener Arrest mit Anzeigefrist und Anmeldefrist 5. September 1882. [38731] Breslan⸗Warschauer Eisenbahn. A Zinsfuss der Reichsbank: Wechsel 5 % Lomb. 6 % Nem-Yorker Stadt-Anl. 6 1/1. u. 1/7..— do. do. 1/1. u. 1/7. 99,90 G Tage. Erste Gläubigerversammlung am 30. bis zum 30. September d. J. einschließlich. Gerichtsschreiber des Königlichen Nrts erieht Der Winterfahrplan pro 1882/83 erleidet d. 1 Fonds- und Staats-Paplere. do. do. 1/5. u. 1/11. —.— Stett. Nat.-Hyp.-Kr.-Ges. 5 1/1. u. 1/7. 101,10 bz September d. Is., Vormittags 11 Uhr, und Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ ““ sgerichts. den jetzt gültigen Fahrplan keinerlei Aenderung. 1 Deutsch. Reichs-Anleihe 4 1/4 n.] 10.1101.90 bz Finnländische Loose. .— pr. Stück 48,60 b2z do. do. rz. 110/4 ½ 1⁄1. u. 1⁄⁷.,102,75 bz G allgemeiner Prüfungstermin am 14. Oktober d. Js., fungstermin den 12. Oktober d. J., Vor⸗ [38725] 5) Poln. Wartenberg, den 5. September 1882 Consolid. Preuss. Anleihe 4 ½ 1/4. u. 1/10. 104.75 bz G Italienische Rente 5 1/1. u. 1/7. 89,50 B do. do. rz. 1104 1/1. u. 1/7. 98,00 bz G 3 u. 1/7. 50 F Vormittags 10 Uhr, vor dem hiesigen König⸗ mittags 11 Uhr. Konkursverfahren. Tirektion. 8 do. do. 4 1/1. u. 1/7. 101.40 bz G do. Tabaks-Oblig.. 6 1/1. u. sc 101,60 G Südd. Bod.-Kr.-Pfandbr. 5 1/5. u. 1/11. 101,90 G 8 .u. 1/10.1105,25 G 9 1
r.
U U U
lichen Amtsgerichte, Abth. VII., Zimmer Nr. Amtsgericht Hamburg, den 7. Sept 882 In dem Konkur ü N — Staats-Anleihe 1868 4 1 1 u. ¼ 1.7100 70 B Norwegische Anl del 874 4 ½ 15/5. 15/11⁄—.— do do. 4 versch. 100,60 B do. de 1879. u. 1/10. 105,50 B 2. u. 1/8. (65.90 bz 2 2 53 4 1/1. 8
1 1./1. 65,75 bz Eisenbahn-Stamm- und Stamm-Prioritäts-Aotien s 1 8 41 88 e g
13. il 1/0. 79 90 bz (Die eingeklammerten Dividenden bedeuten Bauzinsen). /4. u.
4 Justizgebäudes. Zur Beglaubigung: Böse, Gerichtsschreibergehül weiland Kammmachers L. § 9 [38732] do. 1850, 52, 53, 6274 1/4. u. 1/10. 100,70 B Oesterr. Gold-Rente 4 Cöln, den 6. September 1882. “ 1r. und über das vachers, die Fe bets bicosoß Nord⸗Ostsee⸗Hannover⸗Thüringischer Verband Staats-Schuldscheine .. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 99.10 bz do. Papier-Rente 4. 6 1 van Laak, 1b 1838673] Wittwe Christiane, geb. Martens, ist zur Abnahme Zum Gütertarif tritt am 15,. September cr. Nach⸗ Kurmärkische Schuldv. 3 ½ 1/5. u. 1/11./99,00 bz do. de. 4 Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts, Abth Ueber das Vermögen der Firma Zeuner & Co. der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung trag VII. in Kraft. Derselbe enthält Aenderungen der Neumärkische do. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 99,00 bz do. „6æso. .5 8 1880, 18811 Zins-T. do. do. Lit. B. 4 ½ 1/4. u. 1/10. ; ea. veegeheseia eh 8 und das Privatvermögen der Inhaber dieser Firma, von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß besonderen Bestimmungen und speziellen Tarifvor⸗ Oder-Deichb.-Obl. I. Ser. 4 1/1. u. 1/7. —.— Ko. Silber-Rente. .4 ½ 1/1. u. 1/7. 66,30 bz G ch 4 4⁴ 52 20 bz G do. 3 ½ gar. IV. Em. 4 1/4. u. 1/10. 38680] Konkursverfahren 8 der Kaufleute Friedrich Ottomar Zeuner und bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen schriften; Aenderung von Stationsnamen; Bestim⸗ Berlin. Stadt-Obl. 76 u. 78 4 ½ 111 u. ⁴ 102 75 B do. do. ..4 ½1/4. u. 1/10./[66.30 b2z .“ 15 V 227 25 bz do. V. Em. 4 1/1. u. 1/7. Ueber das Berm II Karl Gottlob Bernhard Gutzschebauch daselbst, und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die mungen über Güterabfertigung im Verkehr mit ver⸗ do. do. .. 4 1*1 v. 101 00 bz G†do. 250 Fl. Loose1854/4 19.. Es t 61⁄104 152 80 G do. 1/4. u. 1/10. 10⸗ 8 e 9nn as Vermögen des Kaufmanns Karl ist am 5. September 1882, Nachmittags 37 nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schluß⸗ schiedenen Stationen des Eisenbahn⸗Direktionsbezirk do. do. ..3 ½ 1/1. u. 1/7. 95 75bbz3 do. Kredit-Loose 1858 — pr. Stück 330,00 G SIIgE 0 9¾¼. 1260G 1 e-ce VI. B. 4 1/4 u.1/10. 102 40 B 8 Fema 92 Cüstrin ist am 7. September 1882, Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. termin auf Hannover; Frachtsätze für den Verkehr zwischen . Breslauer Stadt-Anleibe 4 1/4. u. 1/10. 100 808 do. Lott.-Anl. 1860 5 1/5. u. 1/11. 7121 50 bz F Herlin Kamdurg. 17½ 4 367.,50 bz 8 do. VII. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,40 B orm ö Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Herr Rechtsanwalt Große in Hohen⸗ Mittwoch, den 4. Oktober 1882, Ammendorf und Leipzig und für Griefstedt; regulirte 1u““ Casseler Stadt-Anleihe. 4 1/2. u. 1/8., —,— do. do. 1864 — pr. Stück 329,00 eb B . 1 106 25 bz Halle-S.-G. v. St. gar. A. B. 4 71/4.u. 1/110. 102, 75 B kl. f. Verwalter Kaufmann Arnold hier. stein. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum Vormittags 11 Uhr,“ Fsrachtsätze für Großheringen, Seelingstädt Teichha Sölner Stadt-Anleihe . 4 ½ 1/4.u. 1/10. —)2 do. Bodenkred.-Pf.-Br. V ’
-„˙9ο89 2e *% Dortm.-Gron.-E. Ur 1¹. 888 Halle-Sor.-Guben
5 zresl.-Schw.-FErb 3 7 9˙75 1/5. u. 1/11. —.— Seh. — do. Lit. C. gar. 4 ⁄ 1/1. u. 1/7. 102,75 B kl. f S ; ;2 ; ¹ 8 1 ö . 1 62,00 bz B . . C. gar. 71. 8 Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 8. No⸗ 30. September 1882 einschließlich. Anmelde⸗ vor dem Großherzoglichen Amtsgerichte hierselbst, wolframsdorf und Werdau; neue Frachtsätze für EEEäöö11121“ Ie4“ gos⸗ 1/1. u. 1/7. 62,90 B Ludwh.-Bexb. gar
vember 1882 einschließlich. Anmeldefrist bis frist bis zum 28. Oktober 1882 ein 8 5ͦ 1 1 Schwe sin 8 2* 3 2 1 8 . 24 Anme t . Okto 2 einschließlich. Zimmer Nr. 16 — Schöffengerich böses Schwabhausen; anderweite Sätze des 2 — Essen. Stadt-Obl. IV. Ser. 4 1/1. u. 1/7. 111“ do. kleine 18 Ke- 8 Finschließlich. Erste Gläubigerversammlung den 5. Stelnn gg. Das Sclügvenescha EE1 tarifs 2 und für Langholz; ““ Königsberger Stadt-Anl. 4 ½ 1/4.u. 1110. Poln. Pfandbriefe.. 889 111““ 29. September Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ sind auf der Gerichtsschreiberei niedergelegt⸗ Soweit durch letztere Erhöhungen herbeigeführt 8 Ostpreuss. Prov.⸗Oplig. 411, ö“ HZEööe“ Felleeme ags gr. termin den 11. November 1882, Vormittags Schwerin, den 6. September 18822. smswerden, greifen die erhöhten Sätze erst mit dem 3 Rheinprovinz-Oblig.. 41/1. u. 1/7. —. ZFhRumänier, grosse. .. 8egee nener hetfungeefrenin 22. November 10 Uhr. Actuar Meyer, 1. November Platz. 8 do. do. 4 1/4. u. 1/10. 100,80 bz do. mittel u. kleine 32, Köm legcs . e stzit 86 Hohenstein Ernstthal, den 6. Septemher 1882. Gerichtsschreiber des Großherzogl. Mecklenburg⸗ Erfurt, den 3. September 1882. Westpreuss. Prov.-Anl. 4 ½ 1/1. u. 12 Rumän. Staats-Obligat. 1 Konig Jur Veatfebie Cüstrin. Königlich Sächsisches Amtsgericht. Schwerinschen Amtsgerichts. Namens der Verbands⸗Verwaltungen: . Schuldv. d. Berl. Kaufm. 4 u. 1¼100 60 E 4o. 4o. Meine r Beglaubigung: 3 Dr. Weinicke. 8 8 — — 8 Königliche Eisenbahn⸗Direktion (Berliner .u. 1/7.1108,90 6 8 do. do. z.u. 1/1 do. (it B. gar.) Kellermann, Gerichtsschreibr. — “ Bekanntmach —— 1 40. 1/1. u. 1/7. 104 00 6G6 S do. do. mittel 5 1/6. u. 1/12. 97,20 bz Sv 12000 8 G Mainz-1udw. 68-69 gar. 49,1/1. u. 1/7. 100 50 bz 8 8 [38719] Konkursverfah 1“ Bekanntma hung. Am 15. d. Mts. kommen an Stelle der in dem u. 1⁄1 1100,80 bz doe. do. kleine 5 1/6.u. 112.98,75 G Osthr Südhe in 92 50 b2 do. do. 1875 1876 3. u. 1/9. (104,90 bz Fren. In dem Konkursverfahren über den Nachlaß Ausnahme⸗Tarife vom 1. Oktober 1881 für die Be⸗ u. 1/7./101.25 bz Russ.-Engl. Anl. de 1822 5 1/3. u. 1/9. 1 eee EW 23 75 bz B do. do. L.n. II. 1878 5 1/3. u. 1/9. 104,90 bz Das Konkursverfahren über das Vermö In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Uhrmaches Johannes Andreas Jacobsen förderung von Steinkohlen zꝛc. im Verkehr zwischen Kur- und Neumärk- ,3 ½ 1/1. u. 1½ 985 75 b2 do. do. de 1859,3 1/5 . /11. R.-Oder-U Bahi 187 30 bz do. do. 1874 4 1/4.u. 1/10,sconv.99,75 G des Gastwirths Rudolph Schroed a ermögen des Schneidermeisters Carl Eduard Kluge in in Segeberg ist zur Abnahme der Schlußrech⸗ Stationen der Eisenbahn⸗Direktions Bezirke Cöln 1 1.“*“ u. 1/7. 91.10 bz23 do. do. de 1862 5 1/5. u. 1/11. —. ““ 8 7 103.10 bzZ do. do. 1881 4 1/2. u. 1/8. 99,80 G6 eende“ 11 Nn⸗ rpctang des Schn veeer. Kiel, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ nung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ (rechtsrh.), Elberfeld und Hannover enthaltenen 8 8 “ .4 1/1. u. 1/7.1101 30 bz do. do. kleine 5 1/5. u. 1/11. 83,3 .edenfrur. 23 00 bz G Münst.-Ensch., v. St. gar. .u. 1/7. 103,25 G hierdurch aufgehoben. e ußtermins walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der bezüglichen Frachtsätze für Kohlen⸗Sendungen von 8 1 1/1. u. 1‧—.,— 88 do. consol. Anl. 18705 1/2. u. /S..—2, swe 8 50.10 bbz3 Niederschl.-Märk. I. Ser. .u. 1/7.100,50 G u u u
1880 bz Tübeck-Büchen garant 4 1/1. u. 1/7. 100,50 B 1/1, u. 7204,00 bz3 (Märkisch-Posener conv. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 8 s
1/6. u. 1/12. 55 10 bz G Mainz-Ludwigsh. 1/1, u. 71103 30 bz hee cheren; 1861 1* “ 102,3092 1/1. u 1/7. 9.La8 Marienb.-Mlawka B do. 8 1873 ... u. 1/7.1102.25 bz
11. 89 13. 8 1906 HHunst.-Enschede 0 4 1/4 [11 50 bz 9 (Hagqeb.- he Fr. 1,1. . ., 1/1. n. 1/77. 103,30bbz Nordh.-Erf. gar. . [28.75 bz G Aö Lobr Zpitt “ /6. u. 1/12./96,75 bz 8 196,00 G do. do. —. 84.10 G
4
gg*n
&SCO 0O0E;SGʒ * 8 —
38724] Konkursverfahren.
—2 =SSS
20,—
1
0 E
——0,—
das Schlußverzeichniß der bei der Verthei Vertheilu berücksichtigenden Gläubi ie Stati 1 1 8 II“ 871 5 1/3. u. 1/9. 83,50 bz Weim. Gerasgar.) Nwo. II. Ser. à 62 ⅓ Thl 99,80 G
1 Dargun, den 4. September 1882 d9-2, Faehrn r Vertheilung zu Vertheilung zu berücksichtigenden Gläubiger und zur den an die Stationen Ueckendorf⸗Wattensche 8 1. 1/7. 4 do. do. 1871 5 1/3. u. 1/9. 3,50 bz F. b 29 90 o. II. Ser. à 62 ½ Thlr. „u. 1/7. 99, usb nenich Mohnnerr1eSehwert sches berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ Beschlußfassung über die nicht verwerthbaren Ver⸗ Wanne C. r. und Bochiend Rhenne lan 2 b1 do. 17.0. do. do. kleine 5 1/3. u. 1/9. 83,50 à60 bz 2 ¼ conv. 8*
Amtsgericht Mche aflung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren mögensstücke auf schlossenen Zechen Hannover I. und II. nach 8 Ostpreussische ... 1 8 b 8 1872 5 1/4.u. 10. Werra-Bahn
(get.) Chrestin. 1q] erm .e. der Schlußtermin auf Montag, den 2. Oktober 1882, schiedenen Stationen des Eisenbahn⸗Direktions⸗Be⸗ do. . 4 1/1. u. 1 5 1/4. u..1/10. ree n 88
Zur Beglaubigung: enstag, den 26. September 1882, Vormittags 10 Uhr, zirks Hannover ermäßigte Frachtsätze zur Einführung. Pommersche 3 ½ 1 1/6. u. 1/12./—. Albrechtsbahn ..
1
1
1
1
—g’A2:
e 25
19,10 G NVN.-M., Oblig. I. u. II. Ser. 1. u. 1/7./100,20 bz 95.75 bz G do. 1II. Ser. 4 1/1.
5 8 - rf̃ t I. E. 5 25 1z 1“ 9, * I. E
145 00 bz 6 de 3 246 50 G “ b 8
51.00 bz do. Lit. C. u.
2
.1/ 1
„
—80⸗= ,5—
PihreeoeroeN-
/ 77.101 306 sado. 10. Mei 102,70 bz Anleihe 1875 .. .. 7. —,— do. kleine 7. 100 60 bz 1o. 9,, L1 7. ] 72 .Orient-Anleihe I. (½ do. II. 7. 191 8 do. III. 8 lsdo. Nicolai-Oblig..... 7. 22 7. 12 18
7
7
7.
C.
4 8 7. . 5
Gerichtsschreiber L Vormittags 9 Uhr, im unterzeichneten Amtsgerichte Termin anbera Das Nähere ist bei den betreffenden Güter⸗Erpedi⸗ 71. u. 1/7. 1/6. u. 1/12. 83, 1. [Amst.-Rotterdam 7“n
Der Gerichtsschreiber L. Jurges. “ boh unterzeichneten Amtsgerichte anberaumt. wozu alle Betheiligten hierdurch vorgeladen “ tionen, sowie in den Gencbetreffenden Süen ede 7.
[38716] e „den 8 September 1882. 3 Schlußverzeichniß und die Schlußrechnung nebst den Eisenbahn⸗Direktionen zu Elberfeld, Hannover und In dem Konkursverfahren übzer das Vermögen Königliches ventsgerdc Abtbellumo III. 8 1 des Gläubigeraus⸗ Seeeeeee zu erfahren. Cöln, den
des Drochslermeisters H 2 8 (gez. “ busses sind auf der Gerichtsschreiberei niedergelegt. 3. September 1882. Namens der betheili
Döbeln wird zur Eher Hermann Venediger in Veröffentlicht: Sukstorf, Gerichtsschreiber. Segeberg, den 29. August 1882. gelegt. Perwaltungen: Königliche Eksenbuhg Dhrer⸗
1 ung einer nach dem Pruͤfungs⸗ önigliche f termin angemeldeten Forderung von 598 9- 79198 Königliches Amtsgericht. II. tion (rechtsrheinische).
25 8 7 1“ ur Beglaubigung: Mahn, Gerichtsschreib . dnf Pörnatass i fhrs”⸗ aenes Bekanntmachung. “ E 8. a . 888 ühres 8 8 gonkursversahren gegen den Gchh. 1887 1 „Am 1. d. Mts. sind im Cöln⸗Mi 8 b 1 do. 4 ½ 1 229 Rhreha gii üihtg, , e. „vherenf nre zwerg Enn, gegen den e iu-. [38737] Konkursverfahren. “ ländischen Eisenbahn⸗Verbande ; — . do- Lit. C. I. II. 4 1/1. as Königliche Amtsgericht. . 1 Masen⸗ ce Sikscchea. 1 Lindau, den 5. September 1882. 2*† * Winckler. 8
1/4. u. 1/10. —. 8 [Aussig-Teplitz 14 1/4.u. 1/10. Baltische (gar.). 3 1,00 1 9. 1/1. u. 1/7. —, Böh. West. (5gar.) 7 133 75 bz G de. gar. L. E.) 1/5. u. 1/11. [69,70 B BuschtiehraderB. 1 ½ esn do. gar. 3 ½ Lit. 1/6. u. 1/12./56 30 bz Dux-Bodenbach. 4 6 4 1/1. 14400 bz G 8 Lit. G. 4 1/1. u. 1/7. —. 1/1. u. 1/7. 56,40 bz Elis. Westb. (gar.) 5 5 1/1.u. 91,756 do. gar. 4 % Lit. H. 1u. 1/† 1038,25 bz B 1/5. u. 1/11. 56 20bz 1Sns 182 .. 25,. 82 60 bz G do. Eni. v. 1873 1u. 1/7.1100,40 G 1/5. u. 1/11. 75 25 bz Gal. (CarlLB.)gar. 7,788 7)202 „zu 7137,00 bz do. do. v. 14 ½ 1/1. u. 1/⁷.— 1/4. u. 1/10. 83 20 bz G Gotthardb. 95 ⁄%. 85,00 bz G de. :1/7.[105.60 bz G 1/4. u. 1/10. 83.00 B Kasch.-Oderb... 64,10 G 6 8. eneen 1/1. u. 1/7. 136,306 LKpr.Rndolfsb. gar 71940 bz do. (Brieg-Neisse) 4 † 1/1. u. 1/7. +—) .. J134 7bz PFüttich-Limburg. 12.80 bz G do. Niederschl. Zwgb. 3]½ 1/1. u. 1/7. 92,30bu CqHOest.-Fr. 8 1
10,
892
Posensche, neue . 8
— RchES
Sächsische 4 [1/1. u.
¶1022E 2oSrS2
SüUAURE E”
Schlesische aitjand.U 3 1l. u. do. do. 4 1/1. u. do. landsch. Lit. A. 3½ 1/1.
-.02˙68 H.
1—
PEfandbriefe.
— — S
1. u. Poln. Schatzoblig.. 8 do. kleine „Pr.-Anleihe de 1864
do. de 1866
. 5. Anleihe Stiegl..
— —
- - - 1 11 - - -
S
hã Christian Wö 5 . wischen den Stati S 5 . do. I. II. 4. 1/1. aeer chäitien Woßete roh, Hornrers in Pitlchse der Rüloa⸗hteen besenlanhn, len n d0. Lo.vee, I 4 10.
— — ☚
O8t. Näwb. 8 608,00 bz do. (Stargard-Posen) 4 1/4. u. 1/10.+8) —)2 est. Ndwb.
E — Hest. Nänb.. 372,00 bz do. II. u. III. Em. 4 Fe 7.[91.00 B sdo. Boden-Kredit . . . . 7. 80 90 bz G 0. B. Elbeth.] 58˖.⁴ ee n Oels-Gnesen 1/4. u. 1/10. 6 77. 100 80 bz do. Centr. Bodenkr.-Pf. .u. 1/7. Reichenb.-Pard.. 66 Ostpreuss. Südb. A. B. C. 4⁄11/1. u. 1/7. 102 70 bz 7100, 40 b⸗ Schwedische St.-Anl. 784 2. fRumänier 99 Posen-Greuzburg. 5 1/1- u. 1⁄½ 105 00 B 7.100 60 bz do. Hyp.-Pfandbr. 74,4 Russ. Staatsb. gar. 126.90 ebzz B [Rechte Oderufer 4 ½ 1/1. u. 1/7. 7.[100 60 bz do. do. neue 79,4 ⁄ Russ. Sidwh. gar. 61,70 bz Rheinische 11. u. 17. 7100,70 B do. do. v. 1878,4 194 00 bz 6 [do. do. grosse 61 30 bz do. II. Em. v. St. gar. 3 ¼ 1/1. u. 1/7. 10 .— do. Städte-Hyp.-Pfdbr. 4 ½ .1/7. 99.25 G Schweiz. Centralb 114.60 bz do. III. Em. v. 58 u. 60/ 4 1/1. u. 1/7. 66.80 bz G do. do. v. 62, 64 u. 65/ 4 1/4. u. 1/10. 49 00G6 do. do. 1869, 71 u. 73 4 ½ 1/4 u. 1/10. 27,40 bz G do. Cöln-Crefelder 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 1161.7 Rhein-Nahe v. S. g. I. u. II. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. . [161,75 bz Saalbahn gar. conv. 4 1/1. u. 70,60 bz Schleswig-Holsteiner .4 ½ 1/1. 7650G Thüringer I. Serie 4. 1/1. 173 50 bz do. II. Serie. 4 ¼ 1/1. s1. 1160 5 do. III. Serie 4 1/1.
37, 40 bz G do. IV. Serie 4 ½ 1/1. 72,25 bz G do. V. Serie 4 ½¼ 1/1. 85 00 G do. VI. Serie 4 ¼1/1. 117,00 bz G Weimar-Geraer.... ; 26,50 bz Werrabahn I. Em. .4 1/1. 94 50 bz B Nachen-Mastrichter 4 1/1. 62,75 bz 9 Albrechtsbahn gar.. .5 1/5.u. 1/11. 81,00 bz G 67,50 bz 09 Donau-Dampfschiff Gold 4 1/5. 96,00 G 105,25 bz G Duz-Bodenbacher 5 1/1. u. 1/7.[86,80 G 89 40 bz G do. II. 5 1/4 n. 1/10.[85 25 06 183 80 bz de. ...5 1/1. u. 1/7,1104 25 G 79,40 bz G Dux-Prag fr 83 40 b2 85,25 G do. II. Emissienfr. — 83 40 rbb 45,50 bz IElisab.-Westb. 1873 gar. 5 1/4. u. 1/10.186 90 B 136,90 bz Fünfkirchen-Bares gar. 5 1/4.n. 1/10. [86,25 bz G 136.50 G Gal. Carl-Ludwigsb. Kar. 4 1¼ 1/1. u. 1/7.186,10 G6 4
8256
— — — 2 882 2
von dem Gr. bad. Amtsgerichte Triberg . Triberg heute, am .1/ „R
Station Sternschanze der Berlin⸗Hamburger Eisen⸗ Wesifulische 4 1/1.
—
1
1
1
1
1
wegen rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleichs auf⸗ Nr. 9451. Ueber das Vermögen des Frucht⸗ direkte Frachtsätze für die Beförderung von Vieh 8 . do. do. II. 4 ½ 1/1. 28 1
1
1
1
ꝙ̊nnn**
8 1 1— 8 (T. 8.) Der Kgl. Amtsrichter: 8 Konkursverfahren eröffnet worden. bahn einerseits und den Stationen Alphen, Arn⸗ — Westpr., rittersch. . 3 ½ 1/1. u. 138730] K t z 8— 8n8 8 Henle. 25 8 Konkursverwalter: Uhrmacher Benedikt Schwer heim, Ede, Gouda, 's Gravenhage, Leiden, Utrecht do. do. 4 1/1. u.
on ur verfahretn. u““] Zur Beglaubigung: inn Triberg. Woerden und Zevenaar andererseits in Kraft getre⸗ 8 40. gerie I. 4,1/1.
SSe. des des Kaufmanns Herr⸗ Die Berichtelcbrebbere des K. Amtsgerichts Lindau. „Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis ten. Näheres üͤber hhebebe der bezüglichen Fracht⸗ 8 do. II. Serie. 4⁄ 1/1. G krnhar⸗ 2vüeeher, leinigen Srbabers efer, Kgl. Gerichtssekretär. 8 1. 19,— 1882.,. Re e döhe, Uühninsafsg 34 1½2 n. Altona⸗Kieler V -- e 1 1. 4 der Firma: „H. Mär esden, Geschäfts⸗ 8 Wahltermin Freitag, den 15. Sept 82, Eisenbahngesellschaft in Altona und der Berlin⸗ 8 3 — „u.; lokal: große Meißnerstraße 3 part., Wohnung: eben⸗ [38728] Bekanntmachung 1 88 Vormittags 9 Uhr. eptember 1882, Hamburger Eisenbahngesellschaft 5 Berin⸗ Ulin⸗ Hannoversche . 4 1/4. u. * d Nordost. daselbst III. Ctage, wird hente, am 6. Septem⸗ In dem Konkursver vwemg. Prüfungstermin Montag, den 23. Oktober bei den betheiligten Güterexpeditionen zu Schulter⸗ hAeaeenAa. S 122Ser- o. vmionsh ber 1882, Nachmittags 4 Uhr, das Konkurs⸗ des Kaufm⸗ on ursverfahren über das Vermögen 1882, Vormittags 11 Uhr. blatt, Altona, Ottensen und Sternschanze zu er⸗ .IKur- u. Neumürk. 4 1/4. u. 1/10.101 10 bz do. 400 Fr.-Loose vollg. fr. 44 50 bz do. S verfahrern eröffnet. 8 8α — 2 in Neisse Triberg, den 5. September 1882. fahren. § [Lauenburger 4 [1/1. u. 177. —— Ungarische Goldrente . 6 .1/7.1102,25 bz 2 esti . vve ter: Herr Ratͤsauktionator Bernhard gemacht ner einen Vergleichsvorschlag Der Gerichtsschreiber Wolpert. Cöln, den 5. September 1882. E11“] —— 4 1/4. 11710 10070 b⸗ - 8 ’G ESAS Turnan-P — — in Ses bet⸗ 9. andhausstraße 4, III. Vergleichstermin wird auf Ie Namens der betheiligten Verwaltungen: 38 Posensche 4 1/4. u. 1 10.1100 50 bz do. Gold-Invest.-Anl. 5 1/1. u. 1 L93,90 B .
ener Arrest mit Anzeigefrist, sowie Anmelde⸗ f [38736]
b . 12 Königliche Ei di Preussische 4 1/4. u. 1/10. 100 60 G do. ierrente 5 1/6. u. 1/12. 74 75 bz G Ung.-Galiaz... vist bis zumn 2. Cktober 1882. den 25. September d. J., Vormittags 10 Uhr, Bekanntmachung. nigliche Eisenbahn⸗Direktion 8 8 74. u.! 0. Papierren
2 e* a*4 K.- rechtsrheinische) Cölnl. Rhein. u. Westf. 4 1/4. u. 1/10.[100,70 G do. Loose — pr. 224,50 bz vNVorarlberg (gar.) 5 Erste Gläubigerversammlung, ingleichen allge⸗ vor dem unterzeichneten Amtsgericht anberaumt. Das Kgl. Amtsgericht Waldmohr hat heute Fee0 sche) C vln 4 Sächsische 4 1/4.u.1/10. 100,80 bz do. St.-Eisenb.-Anl. 5 1/ 7.06 90bz War.⸗-W. p. S. i. M. 10
n iner Prüsungstermin den 12. Oktober 1882 Reisse, den 1. September 1882. “ den sechsten September 1882, V [38741] 1“ Schlesische 4 1/4. u. 1/10.100 80 B do, Allg. Bodkr.-Pfdbr. 5 ½ 1/ Ang.-Schw. St. Pr. 1 ¼¾
n 10 Uhr, Landhausstraße 12, I., Königliches Amtsgerichht. m. 195 das ermöhen 8 bedsnertt e 109 d r”5 222 15. September cr. werden die Sätze für 8 Schleswig-Holstein .4 1/4. u. 1/10.1100 50 B 2 “ bis 8 S8.19 . J ;— n. 0
- . F Sen “ rich Orth in Waldmohr den Konkurs erö en Verkehr zwischen der Station Lüdenscheid einer⸗ Sadische St.-Eisenb.-A.14 versch. -.— . o. do. Gold-Pfdbr.]5 1/3. u. 1/9. Breszl.-Warsch. „
Dresden, den 6. Scptember 1882. H888578] Konkursverfahren. Konkursverwalter: Friedrich Mann, Gercsaet. 88 und Stationen der Niederländi 78. Staats⸗ Bayerische Anl. de 1875,4 1/1. u. 1/7. sÜswiener Communal-Anl 5 11/1. u. 1/7.2.. Hal.-Sor.-Gub. „
Kenigliches Amtsgericht. Ueber das Vermögen des ehemaligen Holzhänd⸗ ann in Waldmohr. ahn (Bergisch⸗Märkisch⸗Niederländischer Verband 818 Bremer Anleihe de 1874 4 ½ 1/3. u. 1/9. Marienb -Mlaw.
Tri Bekannt gemacht durch: . lers Heinrich Christtkan Friedrich 0₰ Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines via Venlo), Stationen der Niederländischen Rhein⸗ 1— do. do. de 1880 4 (1/2. u. 1/8. Deutsche Hypotheken-OCertiflkato. Munst. Ensch. „
emms, stellv. Gerichtsschreiber. HLensahn wird, da derselbe sich außer Stande er⸗ anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines bahn (Bergisch⸗Märkisch⸗Niederländischer Rheinbahn⸗ Grossherzogl. Hess. Obl.4 15/5 15/11 Anhalt-Dess. Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7.1103,30 G Nordh.-Erfurt. „
[28605] Sachen bet 8 e und wahrscheinlich gemacht hat, daß —. 9 Ehausügerausschufsehn Desrerstan. den 5. Okto⸗ Rfglebr 8* — b Kv. der Pollän⸗ * neen “ 8 u. 8 Eeeen BLrrng e —— „ 1 S „betr. andringend aubj 4., . 2, Vorm r, Sitzungssaale e iI (Bergisch⸗Märkis olländis zer⸗ 0. t.-Rente. 3 ½ 1/2. u. 1/8. 0. 0. „u. 1/10. 96 6
genden Glaͤubiger nicht befriedigen koͤnne, i Schungesaale e Helh elac Sers Sir.r. I1 D.er. XrR Pfübé r2. 110,5, 1/1, u. /7,109,80 3 Oatpr. Sudb. „
Königliches Amtsgericht Lindau. 5. September 1882, Nachmittags 6 Uhr, das 7 8
—,— —
—1 ncEonn
— n
r22
2DOSSS= —2 22
——
1 1 1 1
— SSS
00 2
11. 1/7. 100 70 bz G 1/7.[102,00 e :1/7,102 25 B .1/7.102 00 G
A. 101,10 G kl. f. -1/7,1102 75 bz .1/7. 97.50 bz G
EEHAEHAEAEASASHA'g
—
— —
2068enSee 28*
9 8 2 8gF — —
—2 „S9SeSeee
das Konkursverfahren über das Vermögen des]— heute, am⸗ 2 des Kgl. Amtsgerichts Waldmohr band via Winterswyk) andererseits i 88 MHeckl. Eis. Schuldversch. 3 KNeafmanns Simon Salomon zu Mehle wird, 7 8.9Ede, en, Mittags 1 Uhr, Allgemeiner Prüfungstermin: Donnerstag, den Stückgut 0,,8, Kl. A. 0,05, 18 p. enent 019, Sachsische St.-Anl. 1869/4 1/1. u. 1/7. . IV. rHckz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7. 7102,40 bz Posen-Creuzb. „ nachdem der Cridar unter Beitritt seiner Ehefrau, Der Bureaugehülfe H. Wulff in Oldenb 2. Rovember 1882, Vormittags 9 Uhr, im 4⸗. 0,4, Sp. T. I. und A. T. für Eisen ꝛc. des Süachsische Staats-Rentess versch. sdo. V. rückz. 100/4 1/1. u. 1/7. 95.40 bz R. Qderufer „ Julie Salomon zu Mehle einen vom Gläubiger⸗ f./H. wird zum b; enburg Sitzungssaale des Kgl. Amtsgerichts Waldmohr Spez. T. I. ꝛc. 0,03, in den übrigen Ei. und 89 Sächs. Landw.-Pfandbr. 4 1/1. u. 1/7. D. Hyp. B.Pfdâbr. IV. V. VI. 5 versch. [104,10 bz Saalbahn ansschusse befürworteten Vergleichsvorschlag auf 50 % Konkursforderungen sind bis —2* Zur Beglaubigung: & Ausn. T. 0,02 ℳ pro 100 kg ermäßigt Elberfeld ⸗ do. do. 4 ½¼ 1/1. u. 1/7. 2 do 44]2½1 1/4. u. 1/10. 102.10 bz Tilsit-Insterb. „ der festgeftellten einfachen Konkurzforderungen mit ber 1882 bei dem Gerichte an . 27. Okto⸗ Waldmohr, den 6. September 1882 8 den 4. September 1882. Königliche Eisenbahn⸗ WMurttemb. Staats-Anl.4 versch. —,— do 4 1/1. u. 1/7.99 00 bz Weimar-Gera „ Säastessh⸗ und eventuellem Rücktritte der an eblich Es wird zur Beschlußsafsung bne dir Wabl 8 Der Kgl. Gerichtsschreiber: Hatzfeld. Direktion. — FPrenuss. Pr.-Anl. 1855. 3 ½ 1/4. [143.40 bz 5 11/1. u. 1/7.106.00 bz Duz-Bodenb. A. evorrechteten Ehefrau gemacht hat, zur Bes luß⸗ anderen Verwalters, sowie über die Bestellung ines 138734] 8 8 Hoaa. Pr.-Kah. à 40 Thlr. — pr. Stück [305,50 B do. . do. 4 ¼ 1/4. u. 1/10. 100.50 G 5 B.
fassung darüber und über Aufhebung des Gläubiger 1b — 8 g 8 18 8 ⸗ gerausschusses und eintretenden Falls üb 0 Redacteur: Riedel. “ 8 “ ursve rfahrens . 189 ber aüaarades — venige über die K nkursverfahren. 1 888 1
cine Gläubigerversamml 1 neten Gegen⸗ Das Konkursverfahren uber das Vermö Berlin: Verlag d S vrg. “ 8 lsSchneiders Gustav Ednard Adner hier weer .““ Expedition (Kessel.)
=
— — — — —
8 SDeo 8eoeen
0 0
C;
Druck: W. Elsr ne