8 11“
Stettim, 7. September. (W. T. B.) 8 air 5 ½, Omra good 5 1 — e fair 38 5 Bengal mair 3⁄16, Eisenbahn-Einnahmen. 0 „Getreidemarkt. Weizeu weichend, loco 160,00 — Bengal good fair 315⁄16, Madras Tinnevelly fair 5 ½, Madras Tinnevelly Breslau-Warschauer Bisenbahn. Im August 1882 38 251 Fl. 180 00, pr. September-Oktober 177.50, pr. Oktober-November 176,50, good Lair 5 ⁄16, Madras Western fair 4 ½, Madras Western good
w (+ 816 FI.), vom Anfang des Jahres 1882 + 28 060 Fl. — .— . Pr. April-Mai 178,00. Roggen weichend, loco 120,00 — 130,0, pr. nair 5. Buschtiehrader Bisenbahn. Strecke A. Im August 1882 — 8 . Seprember-Oktober 133,00, pr. Oktober-November 133,00, per Liverpool, 7. September. (W. T. B.) 271 298 Fl. (+ 28 011 Fl.), bis ultimo August 1882 1 733 544 Fl. “ April-Mai 133,50. Rübsen pr. September-Oktober 275,00. Rnböl Baumwolle. (Schlussbericht). Umsatz 10 000 B., davon für (+ 92 377 Fl.). Strecke 3 8 “
1 1 — — 1 3 B. August 1882 221 153 Fl. (+ 1648 fest, 100 Külogr. pr. September-Oktober 60,50, pr. April-Mai Spekulation und Export 1000 B. Amerikaner fest, Surats stetig. Fl.), bis ultimo August 1882 1 431 717 FI (+ 71 251 Fl.). 60,50. Spiritus matt, loco 51,60. Pr. September-Oktober Middl. amerikanische September-Lieferung 663 14, Oktober-No-
Generalversammlungen. 50,70, pr. November- Desember 50,50, 'pr. April-Mai 51,80. vember-Lieferung 64114 November-Dezember-Liefernng 65864,] 23. Septbr.: Saxonia, Eisenwerke und Eisenbahnbedarf-Pabrik Petroleum per geptbr. 7.10., Februar-März-Lieferung ö" %26, Juni-Juli-Lieferung 611⁄16 d zu Radeberg. Ausserord. Gen.-Vers. zu Dresden.
Posen, 8. September. (W. T. B.) Glasgow, 7. September. (W. T. B.) 3 1u1“ Rheinisch-Westfälische Petroleum-Bohrgesellschaft Spiritus loco ohne Pass 51 10, pr. September 50,50, per Roheisen. Mixed numbers warrants 50 sh. 2 d. bis
Peine. Gen.-Vers. zu Peine. Oktober 50 20. pr. November-Dezember 49,50. Behauptet. 49 sh. 10 d. 26. Eschweiler Bergwerks-Verein. Ord. Gen.-Vers. zu Brealan, 8. September. (W. T. B) Bradford, 7. September. (W. T. B.) Pumpe bei Eschweiler. Getreidemarkt. spiritus per 100 Liter 100 % per Wolle sehr fest; wollene Garne meistentheils träge, Preise 30. Stargard-Cüstriner Eisenbahn. Ord. Gen.-Vers. zu September 50,60, per September-Oktober 50.50, per April-Mai] unregelmässig, Mohairgarne sehr fest, Botanygarne-Spinner be- Pyritz. 51,˙00. Weizen Sr. 8858 00. Sep- vi Stoffe nnnyngart. vember. Oktober 131,00. do. per Oktober-November 00, per aris, 7. September. . T. B. 8 1 V . April-Mai 135,00. Räböl loce per September-Oktober 61.,50, per Produktenmarkt. Weizen matt, per September 26,30, e tsUr.en er 1882, October November 60.00, per April-Mai 60,50. Zink: Umsatzlos. per Oktober 25,90, per November-Februar 25 75. per Januar-April 8 „ 4 — Wetter: Veränderlich. 25,75. Mehl 9 Marques, ruhig, per September 58,40, per Oktober 8 1 88 x * Cöln, 7. September. (W. T. B.) 56,00, per November-Februar 54,75, per Januar-April 54,60. Stationen. spiegel reduc. in Wind. Wetter. Faa vut . Alle Post-Anstalten nehmen Bestellung an; Getreidemarkt. Weizen hiesiger loco 19,00, fremder Rüböl fest, per September 76,50, per Oktober 77,50, per No- 50 C.= 4 ER. Das Abonnement beträgt 4 ℳ 50 ₰ B 1111e“ für Berlin außer den Post⸗Anstalten auch die Expe⸗ locz 21,00, pr. November 18,15, pr. März 18, 15. koggen loce vember-Dezember 79,25, per Januar-April 79,50. Spiritus Mullaghmore NNO 4 Regen 13 für das Vierteljahr. “ 1 . ition: Wilhelmstraße Nr. 32 15.00, pr. November 13,90, pr. März 13,95. Hafer loco 15,00. steigend, per September 53,00, pr. Oktober 52,25, per November- Aberdeen “ NNW 3 halb bed 13 Insertionspreis für den Raum einer Bruckzeile 30 ₰. 4 „33 dition: SW. helm “] Ruböl loco 33 ,00. pr. Oktober 32,30, pr. Mai 31,50. Dezember 52,0)0, per Januar-April 52,25. Christiansund 759 wWSw 3 16“ 13 5 sertionspreis 5 . 88 oh Bremen, 7. September. (W. PT. B.) Paris, 7. September. (W. T. B.) Kopenhagen. 768 Nw 2 8,88. 13 “ Petroleum (Schlussbericht). Steigend. Standard white loco Rokzucker 889 loco fest, 58,75 à 59,00. Weieser Zucker Stockholm “ “ 1 r. nl0⸗ 11 1“ 8 88 8 6,80, pr. Oktober 6,85 à 6,95, pr. Nevember 7,05, pr. Dezember ruhig, Nr. 3 pr. 100 Kilogr. pr. September 64,10, pr. Oktober Haparanda . . W4“ 11 1 212 Berlin Sonnabend 7,15, pr. Januar-März 7,40. Alles bez. 63,30, pr. Oktober-Januar 63,25. 1Seen 9 1 111““ 13 No 0 “ b 7 2 Hamburg, 7. September. (W. T. B.) New-Iork, 7. September. (W. T. B. g 3
1 ) 8 11““ “ 1.agd.. g. I Sn 8 FIsgarenberieht. 1” “ 1218⁄16, do. in “ 8 5 an, pr. September-Oktober 8 r. 3,00 Gd., pr. April- ew-Orleans 12 ½. Petroleum in New-York 6 ¾ Gd., do. in 1X“ 77. 2 wolkig . 1 1 1 8 Mai 178 00 Br., 177,00 Ga. Roggen loco unverändert, aut Ter- Philadelphis 6 ⅝ Gd., rohes Petrolenm 6 ½, de. Pipe line Gertificates . “ 78 b 2 heiter 14 “ König haben Allergnädigst geruht: Vierter Nachtrag Ggss 2e vs. . nit Pr Ineun .. , ⸗ Arrnh ET“] e. “ S1. 1“ “ 5.50 9nasnesr P9n9. “ 770 1 Fölkig 11 1 “ schen c 1 1teu hang Baron van zu dem Statut für das Berliner Pfandbrief⸗Institut dr. eter vom Inf. Rect. Nr. 89, v. Rauchhaupt, Najor pril.- Mai 131, r., 130, .. Hatfer und Gerste unverändert. 4 C., do. pr. Septbr. 1 D. 1., do. pr. Oktober 1 D. 8 J . — 1. dem Königli elgischen General⸗Lieute 8. Mai 1868. ; 8 Nr. 53, v. IEaü-- t. Rüböt fest, loco —,—, or. Oktober 61,00, Spiritus matt, pr. do. pr. November 1D. 10 ¾ C., Mais (old mixed) 34. C. Zucker Hamburg.. 1 66 80 “ er Smiss 1 den Rorhen Adler⸗Orden erster Klasse; dem u“ „Institut i tigt, auf Ver⸗ vom Inf. Regt. Nr. 113, zu etatsmäßigen Cn ee he Dk. . 1 Govgc6 3 Swinemünde heiteri) 14 8 er Smisse 1) Das Berliner Pfandbrief⸗Institut ist berechtigt, au Lotheißen, Major, aggr. dem Inf. Regt. Nr. 115, in da 8 Heceandee 487 Ee pr. Apentn eh abe Lüne lr ubhe. (Ech kstnine Msooeadce) 17. Kaftee io. êt. Sschmaiz (Mlarke 1rwa peduc. 5 FKFhöniglich belgischen Lieutenant Grafen de Méerode und dem 8 ldner fortan auch Pfandbriefe auszufertigen, welche 8 53 einrangirt. v. Kloeber⸗Helscheborn, M or Dezember 43 ½ Br., pr. April-Mai 43 Br. Kaffee matt. Umsotz Wilcox) 12 ⅜, do. Fairbanks 12 ½, do. Rohe & Brothera 125/⁄16. Neufahrwass. 1 bedeckt 15 g der Medizin an der Universität in Tokio, Dr. langen der Schuldner for 2 Regt. Nr. 53 einrangirt. v. - „ 2500 Sack. Fetroleum befestigt, Standard white loco 6.85 Br., 6,75 Speck (short clear) nominell. Getreidefracht 5. Memel. . bedeckt²) 15 Professor 5
Temperatur 8 — 8 1e“ 1 in ° Celsiug —
u
————— — mit dreieinhalb Prozent verzinslich sind. aggreg. dem Inf. Regt. Nr. 67, v. Schönfeldt, Major, aggreg.
Gd., or. September 6,80 Gd., pr. Oktober-November 7,10 Gd. — Faris G wolkenlos — 11 Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse zu verleihen. 2) In solchen Fänen nnu da g 11] dgen ecß. Reg. Nr. 118, Cnn 1. dee C ,
“ üneter... 66 8 4 % jährlich verzinst werden. (§. 2 1 1 de, Hauptm. und Comp. Chef vom Gren. Nr. 8,
1“” tember. (W. T. B.) Berlin, 1. September. Die Marktpreise des Kartoffel-Spiritus N volbe 1¹ G Ek t09 . 1 ; 1,d Pefb her. 8 überzähl. Major, in das Inf. Regt. Nr. 113,
Produkteumarkt. % Weisan loco und, aut permine ber. 10 000 % nach Fralles (100 Liter à 100 %) frei hier ins Haus Wiesbaden. 3o volkenl.) 13 3) Die Besitzer der mit zipronentg. eentbriefen ELichenen von Haßell, Hauptm. à la suite 8 n mect devns
1 1 3 8 ehiesige 8 88 1 1 - B 8 Fche bi aften für sich. . 32 ff. 6 1 8 in da 1
88 pr. Frübleht. 988 8s 8 9 vf- Eö 192 18⸗89 6 8 d- “ 1 dden nachbenannten Personen die Erlaubniß zur An⸗ . hilden besondere Jahresgesan Besitzer der mitk 3 pro⸗ 86 5 e ö Hert. GCe LII
ocebe Haber Ga. 5,57 r. Kohlraps pr. 1“4“ 88 1 2. 8 u“ 8 52 8 5 “ 35 N 8 1 89 legung der ihnen verliehenen fremdherrlichen Ordens⸗Insignien zentigen Pfandbriefen beliehenen Grundstücke wird abgesondert von 85 Prachtwetter. . „ „ 52,4 — 52, 8
örderung zum Hauptmann und Stellung à la suite des Regts., 4 5: . . Breslan . NNW. 2 bedeckt 14 zu ertheilen, und zwar: den Reservefonds für die Besitzer der mit 4., 4 ½⅛— und 5prozentigen förderung zum Haup Amsterdam, 7. September. (W. T. B.) 1 “ 8 . „ 53,5 — 53,3 1
b i als Lehrer zur -Hriegsschule in Anklam, versetzt. Nixdorff, 8 53,4 — 53˙3 Ile d'Aix . . 0NO 5 sbedecht 15 8 des Sterns zum Komthurkreuz des Kaiserlich Pfandbriefen behafteten Grundstücke angelegt und verwaltet. Dabei Sec. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 130, zum Pr. Lt. befördert. Koehn⸗ Bancazinn 63 ¾ 8 3 C“ 28 8 6 8 Amsterdam, 7. September. (W. T. B.) 52,5 — 52,3
österreichischen Franz⸗Joseph⸗Ordens: “ überhaupt bezüglichen Bestimmungen horn, re . 8 ie zoira des Inf. Regs “ Bebcde. 8 4 . „ „ . 8 ; 8 1 1 es Statut b . zum Hauptm. und ; Getreidemarkt 111““ Weizen pr. Novbr. 263. Die Aeltesten der Kaufmannschaft von Berlin. Se1snaee 34“” ddem Hofmarschall Sr. Königlichen Hoheit des Prinzen 5) Die Bestimmungen im „Ersten Nachtrag“ zum Statut der Hehupehane in Reisse, zum Inf. Regt. Nr. 41, à la. suite Roggen pr. Oktober 165, pr. März 168.
1 4 I . esetz 870 S. 653) wegen Ausgabe von Pfandbriefen Rüdt v. lenberg, Prem. Lt. à la suite des , 2 “ 1 Anmerkung. Die Stationen zind in 4 Gruppen geordnet: Wilhelm von Preußen, von Liebenau; sowie Z * 9 6 1es Fe prozentigen Pfand⸗ e 88 r. 5 88 8 Mlesbs 9e EC“ FSeases 1 “ 3 3 “ fau. Roggen und F 88 11“ E“ hüser 1 1 e 1) Segeed “ g Irland bis Ostpreussen, 3) Mittel- des K aiserlich österreichischen Ordens der Eisernen bri efen 1 Adjut bg der 62 Inf Brig., zum Inf. Regt. Nr. 130, à la suite ’ Cl .-) Melzen flau. 1 Poewenberg, vereidetem Makler und gericht- europa südlic ieser Zone Süde .— ib jede ; 1 . 8 4 ’ 62. . „
weichend. Hafer vernachlässigt. Gerste weichend. lichem Taxator.) [Preise verstehen sich pro 100 kg bei Grule ist die Richtung von Nes nach dar “ “ Kryne weitsr Füsft. ; 52 Daß vorstehender Nachtrag in dieser Fafsung von der General⸗ desglten, 8 “ Hhtn, and en . Antwerpen, 7. September. (W. T. B.) Frösseren Posten frei hier.] Im Metallmarkt sind rege Skala für die Windstärke: 1 = leiser Zug, 2 == leicht Allerhöchstihrem Flügel⸗Adjutanten, Major von Brö⸗ versammlung des Berliner Pfandbrief⸗Instituts in der am Inf. Regt. Nr. Kl egrist⸗ Hauptm. à la suite des Füs. Regts FPetroleummarkt (Schlussbericht). Raffinirtes. Type weias, Umsätze bei festen, meist unveränderten Preisen. Ro heisen ist 3 = schwach, 4 = mässig, 5 = frisch, 6 = stark. 7 — steif, 1“ ““ “u“ 27. März cr. stattgehabten Sitzung angenommen worden ist, wird Major, aggregirt. 8 . 8b „ Iich 11I1 228 hef loco 17 ½ bez. und Br., pr. Oktober 17 ¼¾ Br., pr. Oktober-Dezember in Glasgow wie in Middlesbrough fest. Die Nachfrage ist wieder 8 = stürmisch, 9 = Sturm, 10 = starker Sturm, 11 = heitig e- “ hiermit bescheinigt. Nr. 37 und u 9 131 Sc. l e eh vom Inf. Regt 17 ¾ bez., 17 ⅞ Br., pr. Dezember 17 ⅞ bez., 18 Br. Ruhig. besser geworden und die Verschiffungen wie der heimische Ge- Sturm, 12 = Orkan. b . 8 8 8 8 1“ Berlin, den 30. Mai 1882. “ in das Inf. Regt. Nr. hu ü88 223 London, 7. September. (W. T. B.) brauch sind lebhaft und steigend. Hier ist nichts verändert. Die Uebersicht der Witterung. Der Magistrats⸗Kommissarius. Nr. 82, unter Sis-Fenr. 4 à . 8 88 m n. Cohh. Ge
1 An der Kuste angeboten 29 Weizenladungen. — Wetter: Preise sind fest; es gelten gute und beste Marken schottisches Hoher Luftdruck von über 770 mm erstreckt sich von den F 11114“2*“ “ (gez.) Runge, Kriegsschule in Engers versetzt, v. Beu⸗ 1 ine F
Schön. — Havannazucker Nr. 12. 24 ⅛. Stetig. 8,20 à 8,90, englisches 6,65 ྠ6,75 und deutsches Giessereieisen britischen Inseln über die Sü ..“
k - 1 ; d 8 vom Inf. Regt. Nr. 13, dem Regt., unt. Beförd z. überz. Major, aggregirt. 8 8 8 dhälfte des Nordseegebietes nach Deutsches Reich. 8 8 Stadtrath und Kämmeretr. 8 t dem Gren. Regt. Nr. 12, unter Entbin⸗ Liverpo °l, 7. September. (W. T. B.) (Offizielle Notirungen.) 8,30 à 8,80. Eisenbahnschienen zum Verwalzen lebhaft, Nordwash- aleur äl f 9b ] 8— 11““ “ b v. Roon, Hauptm., aggreg. Nr. 12, I1 9 rüinary 6 16 Upland low middl. 615018, Upiand 7,50 ½ 760. 1 walzen lebhaft, ordwest-Centraleurepa, während über Finnmarken und dem süd . 3 8
3 3 ei - 1 .“ ienstleistung bei dem Nebenetat des
1 Walzeisen 16,00 Grundpreis. Kupfer westlichen Europa De ressionen lagern Ueber Central 3 1 8 dung von dem Kommando zur Diens U 2.
middl. 7, 1 ng 7. Snleagg, böan ümas ban vssghe enflsches und amerikanisches 145,00 à 149,00, bei leichter Lücesegung me aus nördlicher Kiohzung Me — Bekanntmachung. 1 11 d. Justiz⸗Ministerium. Feetes Ges et. h Cead. cb0 8 denade eeect, Pnn
low middl. 7, Orleans miaddl. 16, Orleans middl. fair 8, ansfelder 149,00 à 150,00. Zinn höl er, Banka- 221,00, Fölk ab men und si ie Ni 8 Fliehar ; z tmachung vom 8. Juli d. J. 4 yr, 1 . Pernam fair 7 ¼, Maceio fair 7 ¼, Maranham fair 8, Egyptian brown à 222,00, prims engifsche 1 nka wölkung abgenommen und sind die Niederschläge etwas spärlicher Die mittelst meiner Bekann chung J
8) ; 2 3 ichts⸗Rath Lenz in Frankfurt a. M. 8 t 129, dem Regt., unter Beförderung zum überzähl. Major, v b bros s Lammainn 218,00 à 219,00. Zink] geworden, auf der Westhälite Mirter 1— ist qe ündi Pharmacopoea germanica Dem Ober⸗Landesgerichts⸗Ra 3 Regt. Nr. 129, gt., M middl. 6 ⅛, Egyptian brown fair 10 ⅜, Egyptian brown good fair 10 ½, unveränders schlesischer Hüttenzink 35,00 à 35,50. Blei unver- b er Vesstnälfbe Mitteideutschlands ist das Wetter angekündigte neue Ausgabe der Pharm. . g
schts⸗ ü ist di 2 f r. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 126, zum 10 8, Ee — eltach wolkenlos. Vereinzel eufah 22 mm R ird i ändlerischen? reise und dem Landgerichtz⸗Rath Büͤttner n. Posen ist die nac⸗ aggregirt. Feyerabend, Pr. Lt. vom Egyptian white fair 8 ⅞, Egyptian white good fair 9 ½, Dhollerah ändert, 29,50 à 30,00. Kohlen und Koks fest, englische Dis Tem se. as lie 8 E o nehe 1 8 I ist erschienen und wird . buchhändlerischen Wege 12* se gesuchte Dienstentlaffung mit Pension ertheilt. . 1 Hauptm. und Comp. Chef, 8. Kemnitz, Sec. Lt. von 1-gnn good middl. 3 ½, Dhollerah middl. fair 4 ¼, Dhollerah fair 49 ⁄16. Dhollcrah Schmiedekohlen bis 57,00 westfälische bis 63,00 pro 40 Hl auch der Süden ö“ unter der ee “ vpvon 2,30 ℳ fur ein brochirtes Exemplar c gegn bisglenc⸗ Versetzt sind: der Amtsgerichts⸗Rath Martini in Regt., zum Pr. Ft. befördert. 1 vne 8 — 2 . 5 1.ℳ 8 „L 1 b ., 8 8 2 9 1 1 . 8 i ¹ . . 2 8 ] 8 - . Regt., u rbge Rollerah d00l. ö4.= Qʒre (air 481 Owra good. Schmelakoks 2.50 à 270 Pre 100 kz; ee111A“ en nee Hunbekeaigebeschees aus der ver lateinischen Strehlen als veerlaeheh in ha⸗ 1“ T s hhest ver tt, . eieber Be . .. — 2 — — 2 —ü ——’— 8 2 98 der Amtsgerichts⸗Ra —oede in Reinerz 5 ri 6 . 1 unbd L e- Kriegsschule in Thearer. Madeleine und Frau von Latour: Fr. Norbert⸗ (Stendal). — Eine Tochter: Hrn. Hauptmann emeinschaft aufgelöst, die Theilung derselb Auusgabe der Pharmacopoea germanica (editio altera) zu Grunde Rath an ben Henz acan in Ratibor, der Amtsrichter Müller des Gren. Regts. Nr. 5. unn Legrer b. 5 n schal Pr. roß 8 D 1.C . 96.b Dch n. † gen sch 1 aufge öst, die Theilung derselben unter ““ . d deut E t urf des Arzneibuchs demnächst dem . ath . rieʒ 2 9 8 Metz, als Comp. Chef in das Fü . egt. „ 2 Königliche Schauspiele. Sonnabend: Opern⸗ agen.) e oppel⸗Concert, Abends und Compagnie⸗Ehef Gamradt (Friedland). — den Parteien zu je einer Hälfte verordnet, und die “ liegende es sche En 9 d d ird. Weitere in Neustadt in Holstein an das Amtsgericht in Kiel, der Lt. vom Inf. Regt. Nr. 77, unter Stellung à la suite des Regts., b 8e rstellun k Don Juan Oper in ausgeführt von 8 88 Hhmmergärteng, Hrn. Hauptmann und Batterie⸗Chef W. v. Alers Parteien zum Zwecke der Theilung und Auseinander⸗ buchhändlerischen Vertriebe seehern ine vbrbehalten gis Amtsrichter Meyer in Willenberg an das Amtsgericht in als Lehrer zur Kriegsschule in Metz., Geisberg, Pr. 8 pee 2 Abtheilungen mit 2 von Mozart. In Scene Kavallerie⸗Musikcorps. Anfang 5, der Vorstellung eh. Frau Assessor v. Schlichting seena aeazen, einc n Lehac egwiesen “ Lea ete he 9- Ceser. Fens n⸗ 9 1““ Osterode O. Pr. I. b5 1“ Fen W“ 88. h e 9 2 A — 3 4 * pee. 5 0 8 * — 7 „ —. 23. OO0. 8 5 . . 2 3 8. r 8 3 r. 2 d 1 20 ) „ Hr. Rothmühl vom Hoftheater in Dresden, als Gast, Feansilets “ don Gastspiel des Hrn. Th. Friedrich v. Rosenberg tinersbor “ Gerichtsschreiber des K. Landgerichts. 8 Im Auftrage: Kempen und Krotoschin . üchker helen FSe. eas Feb2g gsns. Sm, e r. Betz, Hr. Fricke, Hr. Salomon, Hr. Krolop.) Wachtel keine Gültigkeit, werden aber an der — . 38784] Urtheils⸗Auszu “ 1 8 u 8 ddiesen Gerichten nicht wieder be⸗ etzt, die beiden letztgedachten 8.„ „seince rncfrdschn uches, als, eües v. ug. 170. Vorftellung Durch's Ohr 1eg. a gehhang genamwen. gs⸗Opernvorstellung: Steckbriefe und Untersuchungs⸗ Sachen. 825 re htarräfaige Urtheil decsgeniglichen Land⸗ 8 “ ““ dbeeSetellen sind auf die Amtsgerichte in Schildberg und Koschmin be5 1 ö] Absch 8 8 Luftigiel in 3 Akten z ilhelm Jordan. Hier: Don Iuan. 8 8 g: Steckbrief. Gegen den unten beschriebenen Lerichts zu Saar rücken, II. Civilkammer, vom 12. —P- übertragen. 8 . öö“ vnecdeilbem F Adt von Sonntag, den 17. September cr. S chluß der Schmied Christian Louis Stange, bisher Cottbanen Juli 1882 wurde die zwischen der Elisabetha Michaeli, Der Rechtsanwalt Beinert zu Kempen ist zum Notar Weib Iuh (Adelheid: Frl. Fröhlich von Stadt⸗ Opern⸗Saison. 2 Ufer Nr. 43 hierselbst wohnhaft gewesen, welcher Ehefrau von Johann Caspar, Ackerer, Beide zu liim Bezirk des Ober Landesgerichts zu Posen mit Anweisung E1ö1“ Gaft. Aafch, vn st 1““ flüchtig ist, ist in den Atten d. Newesen, welcher Bupprich veh. und diesem ihrem genannten sseines Wohnsitzes im Kempen ernannt worden. 9. R 8 ‚Sonntag: Dvernhaus. —151. Porstellung⸗ National-Theat Weinb die Untersuchungshaft wegen Betruges aus §. 263 aufgehoben vestsbenge eheliche Gütergemeinschaft 8 uht: In der Liste der Rechtsanwälte sind gelöscht: der Rechts⸗ “ Nichtamtliches. Oberon, König der Elfen. Romantische Feen⸗ Sonnabend: er. nbergsweg 6 und 7. Strafgesetzbuches beschlossen. Es wird ersucht, den⸗ 53 Pe echer 2n. veölelben fäciwei Hälften, die Gerichts⸗Assessoren Joete, Neukamp, Simon, anwalt Schönau in Camburg bei dem Landgericht in Rudol⸗ Oper in 3 Abtheilungen, nach dem Französischen des Sonna end: Gesammt⸗Gastsp. d. Operetten⸗Ensembles selben zu verhaften und in das Untersuchungsgefäng⸗n Verklagten ü. e⸗Dälfte zufällt, verordnet, 29 ie Asse] rtber Amts⸗ Rechtsanwalt Frorath bei dem Ametsgericht Deutsches Reich. C“ 8* J vor Planché, übersetzt von Th. Hell. Mustt von des hiesigen Victoria⸗Theaters. Die alten Deutschen. niß hierselbst, Alt⸗Moabit 11/12 abzuliefern. Berlin, und dem Verklagten die ergangenen Prozeßkosten, die⸗ 8 Demelius, Kroenig, Biber und Ilberg zu mts stadt und der Rechtsanwa ““ 8 F. M Weber. Ballet von Hoguet. (Fr. von Operette in 3 Akten. Im Garten: Großes den 6. September 1882. Der Untersuchungsrichter lenigen der Theilung aber der Masse zur Last gelegt. erichtern, und 8 in Eisleben. 1 . ; inget * Preußen. Berlin, 9. September. Se. Majestät der v Frl. Horina, Hr. Ernst, Hr. Schmidt.) Doppel⸗Concert. (Finsterbusch und Wiedeke.) Nach bei dem Königlichen Landgerichte I. Friedenthal. Saarbrücken, den 1. September 1882. 8 8 den praktischen Arzt Dr. med. Alphons Bilharz in In die Liste der Rechtsanwälte sind 2889 ragen 2 er Kaiser haben, wie aus Breslau berichtet wird, gestern Nach⸗ Pofcenbuber, Frl. der Vorst. bei günst. Witterung: Großes Wander⸗ Beschreibung: Alter 26 Jahre, geboren Cölleda, Gerichte atKump, Assistent, 828 Sijgmaringen zum ärztlichen Direktor (Anstaltsarzt) des Fürst⸗ Gerichtsassessor Dr. Peltesohn bei dem Lan⸗ gerich I. in mittag im offenen Wagen eine einstündige Spazierfahrt nach Schauspielhaus. 171. Vorstellung. Die Grille. Fönfgegre sgefühet 8n des Treeha 8₰ Ses Sen. Mersekuns, 8 22. April 1836, Größe erichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Carl⸗Landeshospitals zu Sigmaringen zu ernennen. Berlin, der bnterechter 5 D. Langscheftasondieus Prit sch dem Scheitniger Park unternommen. K a3 „prj 8 ild in 5 2 ilweiser. en Cheater erren Behrend u. Sohn. 1,68 m, Statur schlan †, Haare hellblond, Bart: 3878 1 1.““ 1 in Amtsgericht in Jauer, der 1 Si . Majestät, Benrtbensöwer granamg Uen ce Eabeeencss Ensra9 3 Uör, er. Werfrüung 76 Udr. Garten. hlonden Schmucrbarg Aügan blau, Rase gedshniig 1 Rechisandeltnutmachang. Justiz⸗Rath “ 9 . vemn Amiegerige 6 Falkenberg O. Schl. und der Rechtsanwalt Ale Hente deenehteg des een seofgscen 5 vuns a⸗ Birch⸗Pfeiffer. (Fanchon Vivieur: Frl. Fröhlich, Entrée 25 ₰. Entrée inkl. Theater 50 ₰. Mund gewöhnlich, Gesichtsbildung oval, Gesichts⸗ 22 in Langensalza ist in der Site aben d hwill Ich hier⸗ Kabath aus Pr. Eylau bei dem Amtsgericht in Mehlauken. Alle weiche S. ittelst Extra⸗ T g 9 3 „Sonntag: Die alten Deutscheu. Im Garten: farbe blaß, Sprache deutsch Werner in Langensalza ist in der Lste über die den Bericht vom 15. August d. J. will Ich hier⸗ abath a übrigen Fürstlichkeiten vom Stadtbahnhofe aus mitte Fe. sttbeater in Hassbrcg, alo Gost.) Aaseng ge. Fenetenn I. Rechteanwälte bei dem Landgericht hier gelöscht eea sehesesn daß der Zinsfuß derjenigen Anleihe im — — zuges zur Parade des VI. Armee⸗Corps. Auf dem Wege — 8 .g.P A 1868 8 — 8 (Scteckbriefs⸗Erledigung. Der in den Unter⸗ 'orden. 2 6 Du der e die S Stadtbahnhofe und auf dem Bahnhofe selbst wurden Se. 11““ 11mq“] Sö 8 . en 2 5 - A I ℳ, zu deren Aufnahme die Stadt 8 1 1 z8 tadtbahnhofe 1 2 — “ Belle-Alliance-Theater Sonnabend: Gast⸗ suchungsakten 3. 1. 4. 100. 82 binter die unverehe⸗ Erfurt, d 8, dde her 8a, vace k.- Bebergih nch 8628 e.A. vom 8 dmebrnat 1877 Angekommen: der Ministerial⸗Direktor im Ministerium Majestät von der nach Tausenden zählenden Volksmenge mit Wallner-Theater. Sonnabend: Zum 1. Male: spiel des Hrn. Niedt v W eea. at. lichte Marie Dorothea Fischer, am 7. März 1853 8 I““ 12 — 219 1 Regierung zu Düsseldorf Stück 13) ermächtigt der geistlichen, Unterrichts⸗ und „hahzak genhelegergecen⸗ enthusiastischen Zurufen begrüßt. Vor der Abfahrt hatten Se. Dles äeitz 1n 78 Pail ee bippel contre Sagwiegersohe — 14 Vaneen e En nidissstafl Uermmn vEe; bahn⸗Direkti Eeen 8 ven Fr. eh Halb auf vier Prozent herabgesetzt Wirkliche Geheime Ober⸗Regierungs⸗Rath Greiff von Freien⸗ Majestät die Deputation der Studirenden empfangen, 8 — in 3 Akten von E. Palilleron. 8 8 7 4. . erlassene Steckbrief wird hiermi Lisenbahn⸗Direktionsbezirk Berlin. Se. . 1 2 111“ V 1 ommen’ worden war. eer Deputation, 1 ..reeieaaacfrrbn 8p be zzit Hindernissen. Schwank in 3 Akten zurückgenommen. Berlin, den 30. August 1882. Die mit einer Wohnung vesamen Brheehosn. werde, vorbehaltlich aller sonstigen Bestimmungen des gedach walde a. O “ vorgestellt wurde und die von
8 1 1 in prachtvollen Sommergarten: Königl. Staatsanwaltschaf 2 ich d 8 Privilegi it der Maßgabe, daß die noch nicht 1 1 Victoria-Theater. Sonnabend: Drittes Gast⸗ Doppel⸗Concert der Kapellen Lebede und Löser. *. EEEET shestaahetsan b 1 8⸗,n, efns⸗ 12* eeee 1ieme vnxm 124 Febee. baß dir vor dem der Studentenschaft beschlossene Huldigungsadresse überreichte,
31 8 gen Auftreten der Familie Martens t di 8 1 W. T. B.“ meldet, Ge. Majestat der Kaiser
spiel des Herzoglich Meiningenschen Hoftheaters. ² 2* . z, genannt die G bestimmte Zeit verpachte - 8 ember 1882 r den Fall ge⸗ ekanntmachung. sprachen, wie T. B.“ meldet, 8 1
Zen beiten Mele⸗ 229 n Wrnüpie⸗ tt Hene esa⸗ Füng 5 nae Iüaftifen aehtit. Se 8 ecHacthtir rtdnnaafr eeden ihre Offerten lindier 49 van die Ankaheschälre dem Cerr vüigärefte Bis zur dherkefans der durch den Tod des Wirk⸗ in —ö Le’eee. ö
See, , IE, vog . . *Meusik von C. durch 20 003 Gasflammen. Anf d - .blkiiis zum 7. k. Mts., Vormittags 11 Uhr, frankirt hdeer Stadt Elberfeld nicht bis zu dem von demselben festzu⸗ ie Geheimen Raths Freiherrn von Münchhausen erledigten in der Adresse ausg 5.
Ma s. Weber. Anfang 7 Uhr. der Vorstellung 7 Uhr. f des Concerts 6 Uhr, (38787) Aufgebot. gzpnte hon und versiegelt mit der Aufschrift: — 8 j 1 ier Prozent einge⸗ lichen Geheimen Raths Frei inz 2 d von denen Er wünsche, daß sie immer festere Wurzeln im
Seanka: Vierteg G astspiel des Herzoalich Mei⸗ der Vorstellung 7 Uhr. Der Oekonom Louis Sonnenberger in Löbnit hat Inbeni ntt er Aasscheift R b setzenden Termine zur Abstempelung auf vier Proz g Stelle des Ober⸗Präsidenten der Provinz Pommern von en — assen möchten. Es seien seit 1848 ja mancherlei be⸗ 8 1224 folgende Tage: Appel contra das Aufgebot 5. auf seinen Namen lautenden, seit Restauration 19 Shac an. eg ahe reicht werden. egg⸗ erren Ministern auf Grund des §. 9 des Ge⸗ Volke fass ch
ningenschen Hoftheaters: Zum 4. M.: Preciosa. — 1 2 b treten und es sei — dem 15. Dezember 1881 vermißten Sparkassenbuchs versehen, an das unterzeichnete Betriebsamt ein⸗ Dieser Erlaß ist nach Vorschrift des Gesetzes vom etzes über die Organisation der allgemeinen Landesverwaltung klagenswerthe Strömungen zu Tage getr.
5 S il 18 s 1 äsidi 8 2 in Deutschland nicht für jedriech - W Nr. 15016 der Stadt⸗Sparkasse zu Delitich mit zureichen. r10. April 1872 (Ges. S. S. 357) zu veröffentlicen. seßes in der hiesigen Ober⸗Präsidialgeschäfte beauftragt, Manches vorgekommen, was man in Friedrieh - Wäilhelmstädt. Theater. Ostend-Theater. Direktion: Emil Hahn. einer Einlage von 137 ℳ 81. ₰ beankeng Der in hen Offerten müssen die über 1 b mit Führung der hiesig 8
ffikati 8 8 88 F isch ü öglich gehalten habe. Der Höchste habe Ihn auf einen 1 88 1 s — er * Qualifikation und “ S erg, den 23. August 1882. u abe ich dieselben heute provisorisch übernommen. mög u vollenden FSonnabend; Zum 228, Migle; Der lustige Krieg. Sonnabend: Die Waise aus Lowood, Schauspiel 2 des Sparkassenbuchs wird aufgefordert, spä⸗ Führung des Submittenten sprechende Atteste, sowie IEE11“ Wilhelm. S 3 Cebettin⸗ den 8. September 1882. 8 Lbn — 42 der Ansprache an Dpyerette in 3 Akten. Musik von J. Strauß. sin 4 Alten von Charlorte Birch⸗Pfeiffer. sftestens in dem auf 8 ein kurz gefaßter Lebenslauf beigefügt sein. 8 von Puttkamer. Scholz. Der Regierungs⸗Präsident. s soder vielmehr weiterz „ was, Er Sponntag: Dieselbe Vorstellung. Aiss den 4. April 1883, Vormittags 10 Uhr, ie Bedingungen für die Verpachtung liegen bei 1““ 88 1 G öIhn gesagt sei, schon so lange erhofft wurde. Nesrber. B Concert-Haus. Concert d I dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 5, unserm Bureauvorsteber Rewicki, Badenstraße 18. An die Minister des Innern und der Finanzen. 8 b 9 1“ habe versucht, das Erstrebte auf friedlichem Wege zu Residenz-Theater. (Direktion: Emil Neu⸗ Hof⸗Musindirektors Herrn 88 Bilse. — bfent. e F. suneimsicht r. Nv; können Dieselben gegen Er⸗ — — Flhe als Er 12 829 Z sei mann). Sonnabend: 7. Gastspiel des Hrn. Ludwig 5 16. falls die Kraftloserklärung de Iben erfol Harö egogen ü 1 1 1 “ 8 sddas Schwert zu ziehen, ha Z BVarmay; Graf Waldemar. Schauspicl in 8 Akten — röffnung am 16. September. Delitzsch, den 31. August Felben ees Lee huen de erhein n,182. t „ Auf den Bericht vom 31. Juli d. J. will Ich dem an Personalveränderungen. -eJIhm Deutschlands Fürsten. „Gesiegt aber 157 Ich vc. vvoon Gastav Freytag. Famtlien⸗Nachrichten⸗ Königliches Amtsgericht. E — 2 liegenden, in Folge der Beschlüsse der Generalversammlung 1 Königlich Preußische Armee. hsdenn den Sieg giebt der Höchste“. Zum Schluß erma Sonntag: 8. Gastsp. des Hrn. Ludwig Barnay: 1 — 8 [38794] Große Berliner Pferde⸗Eisenbahn vom 27. März cr aufgestellten Beförderungen und Versetzungen. Se. Majestät die Anwesenden, die in der Ansprache ausge⸗ Graf Waldemar. V erlo bt I.öern. 7,— Berg mit Hrn. Dr. [38783] 84 Urtheils⸗Auszug. 8 Die Einnahmen betrugen: — 8 Pierten Nachtrage zu dem Statut für das Berliner Im mnesPagr 8 6155 Habelsberg. 29. August. Heyde, drückten Gesinnungen nicht nur in ihren Herzen — — K. Bw Fen Menginaeede Dronrheim im 18.722 vebegkrästiges lrtbedt r. Föniglichen Land⸗ 1e,e 1h au. Sn .. ℳ 593 063,20. 1 Pfandbrief⸗Institut vom 8. Mai 1868 (G. S. S. 450) Major à la suite des Stabes des Ingen. Corps und vegis erhalten und zu 8— werden En, Krolls Theater. Sonnabend: Gastspiel des Premier⸗Lieuten aut und Adlutant Albre cht Pfeiffer 8. März 1888, wnace di⸗ 91 shi ammer, vom . . . Ju ◻☚2 4 155 648,43. bhiierdurch Meine Genehmigung ertheilen. 8 zur Dienstleist. bei dem Rhcgr efchcäb unter Versetz. in dasselbe, immer weiteren Kreisen zu verbreiten. digte
““
Kömi. sa en der Anna Summa ℳ 4 778 711,65 Z. “ 5 .der Geschäfte eines Abtheil. Chefs im Kriegs⸗Mi⸗ . Majestät noch eingehend nach der Stärke und dem Sesgsirn;g Fenja mngee Se eh,es „tt. re 861, be Hrn. Pastor Köhler — 1.. CPemn v.X. Methia⸗ Dagegen 1881. . .ra. 8 8 ℳ98 4 364 v.0i. 8 LWEe— eg 18. 8 1111““ 28* 822 sch ötember 9. 1- 88 83 g— Scgas I Fakultäten und nach den per⸗ Adam. (Chapelou und St. Phar: Hr. Th. Wachtel.]/ (Sulau). — Hrn. Rechtsanwalt Burchard ibrem genannten Ehemanne bestandene theliche Grler⸗ 1 Sn voewen⸗ 1888 ℳ 19 8899. II1156“ von Puttkamer. Lucius. Scholz. Inf. Regt. Nr. 47, zur Dienstleist. bei dem Feld⸗ egt. Nr.
3 “ 1 8 üüs bbb 1“ 8 1“ . . 8¹ 1
önlichen Verhältnissen der Deputationsmitglieder. 1. November cr. ab auf ein Jahr kommandiet. — 2. September. 2 lnckt durch die Kaiserliche Huld verließ die Deputation das An die Minister des Innern, für Landwirthschaft, Domänen Wild, Oberst⸗Lt. v. Inf. Regt. Nr. 53, zum Commandeur d. Inf. Regts. b und Fechen und — Finanzen. 8 1u Nr. 5 ernan Frhr. von dem Bussche⸗Hadden bauf en, nigliche Palais
E““ “