8
8 V rlich, so sind hierüber die näheren An⸗ ö nächsten Wahl eines Abgeordneten eine durch die Regie⸗ 2 , De entlicher Anzeiger. 8 Fr 2 2 I 3 8 8 8„ 2 2 1 ordnungen durch die nächst höhere Verwaltungsbehörde zu treffen. Die sämmli Urw hler des Urwahlbezirks werden zu einer von rung „Canddrostei), beziebungsweise den egierungs Präsidenten Inserate für den Deutschen Reichs⸗ und Königl. 1 Die Bewohner der von ihrem Hauptlande getrennt liegenden] den im §. 1 32— bezeichneten Behörden zu bestimmenden und für Berlin durch den Ober⸗Präsidenten anzuordnen. Preuß. Staats⸗Anzeiger und das Central⸗Handels⸗ — bes 5. Industrielle Etablissements, Fabriken „Juvalidendank“, Nudolf 12 Ie n Gebietstheile müssen, soweit sie in sich keinen Urwahlbezirk bilden Stunde des Tages der Wahl in ortsüblicher Weise zusammenberufen, ö1“ .S. 22. 8 , 8* B t an: die Königliche Expedition 1. Steckbriefe und Untersuchungs-Sachen. 5. 1444— & Vogler, G. L. Daube & Lo., E. Sch 2 Fomen, mit näͤchstgeiegenen Gemeinden ihres Hauptlandes zusammen⸗ hwobei zugleich das Wahllokal und der Name des Wahlvorstehers, Iaßas fdir II““ 1 erit Heee he Reiche Anzeigers und Königlich 2. bü-x W.“ AöFAegSeh eeee Büttner & Winter, sowie alle übrigen größeren . 8 vie sei ist. £₰ 1 8 1 „ e V1 8 8 u. dergl. 8 8 eelena ned — jeder Urwahlbezirk ein möglichst zusammenhängen⸗ E a; Veöbörden welche die derselben eine neue Urwähler⸗ und Abtheilungsliste, bei deren Auf⸗ Preußischen Staats-Anzeigers: 3. VerkRufe, Verpachtungen, Submissionen ete. 7. Literarische Anzeigen. TT Annoncen⸗Bureaux des und abgerundetes Ganzes bilden. Auslegung der Urwrabkerlisten bewirkt baben §. 8 ar⸗ Reglements), steliung und Auslegung die Vorschriften dieses Reglements 1 Berlin SW., Wilhelm⸗Straße Nr. 82. 4. Verloosung, Amertisation, Zinszahlung, 8. Theater-Anzeigen. beilage 2. 8 §. 3. spätestens im Wahltermine dem Wahlvorsteher eine Bescheinigung obachten sind, zum Grunde zu legen. be. a 8 X. u. s. w. von öffentlichen Papieren. 9. Familien-Nachrichten. ge. 8 Peg — 1 Die Aufstellung der Urwählerliste, in welcher bei jedem einzelnen einzureichen, welche dem Protokolle (§. 23 des Reglements) beizu⸗ z0 9. 23. gg — bliegende 1878 Nr. 2700 über eine Einlage des † Mathias Namen der Steuerbetrag anzugeben ist, den der Urwähler 5 25 fügen ist. 2 38 ist ein Protokoll nach dem anliegenden tragen werden wird, und der die ihm obliegen Gemeinde oder in dem aus mehreren Gemeinden zusammengesetzten „I . .
“ Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. furt a. M. Anmeldung unterlassende Berechtigte nicht nur seine Rock von Oberhaslach von 500 ℳ werden hiermit Urwahlbezirke zu entrichten hat, liegt der Gemeindeverwaltungs⸗ In den Provinzen Schleswig⸗Holstein und Hannover kann für II. Wahl der Abaeordneten. 8
. fver stten, w dlichen für kraftlos erklärt, und hat der Kläger Markus 5 f ändi 8 si der theilweis 8 Inseln besteh 2 [38855]=1 I suchungssache wider II. die Kinder und üSe. 18 velbeüch 8 EE hierfta Kosten des 5 zu tragen. . x G. sat tändigen Gutebairken dem Besißer) ährir sind, er⸗ Beee nelche oans de hesweie EEö Die Regierungen (Landdrosteien), beziehungsweise Regierungs⸗ 1 Fteckbrief. ssen 8* Ceanns; — ist gegen n W hu“ oben erwähnte Grundvermögen erwirbt, nicht mehr vh en ssa bn.9e d Er Amtsgerichts. n Hemeinden, die in mehrere de 2 Mezir 5 n Bezirk ab eh d von der Regi (Land- Präsidenten und für Berlin der Ober⸗Präsident haben die Wahl⸗ Beisler u. Genoss Rrbgit. d Bäcker Rein⸗ n d Erben der Wittwe des Seilers geltend machen kann, sondern auch ein Vorzugsrecht Verichts folgt die Aufstellung der Urwählerlisten nach den einzelnen Bezirken. 898 für den ganzen Bezir . — 9 efnn 85 des kommissare für die Wahl der Abgeordneten zu bestimmen, und davon den unten beschriebenen öu un 88 oder e a. die Kinder 8 1 en Elisabeth, geb. gegenüber Denjenigen, deren Rechte in Folge der Urnau. ändi ir 3 är; 1 E11.— 8— 8 üchtig ist, die Unter⸗ zeor zu S ung eingetragen sind, ve . — end die Zwangs 3 des 1 1“ 5 Hertg lns su; Ne 18n99. 8t,, die Wahlen an den ver⸗ b Die Wahlvorsteher 62 die Urwahlprotokoll dem Wahl⸗ EE1 dlcchere ichiegsüshle dergater ) FeeeErmsler uefeften, Sontra, den 2. September, 882. 1 ved chachen Fesefen 8 eehee eh he gechei de beim Beginne der Auälezung in ortsübliczer vnschen Kn amee Aetee de⸗ 1“ 8 wahlprstreüle 88* Kesssansöc slake cat ewergfrecten 85 Es wird ersucht, 58 uö““ 1n er. 3) ““ Eheten⸗ orveer e 85 Koch.” gehörig gewesenen, an dcgshaens dhelchenh gen en E“ T chung steht es Wahl 16 Ansführänn zu bringen. In einer gleich langen Frist ist sonst geeigneter Weise geordnetts Verzeichnis der Wahlmänner “ 1882. Kö⸗ beütrichen,9 Wird veröffentlicht: 8 8 an es ganfg daes,öö der Rechnung C“ der Lste bei die erpa ersorderliche engere Wahl zu bewirken. süanß Wahlbetfts, wauf und veraulaßt, daß diesez Zer⸗ nbefigefe gzachenn lischaft am Landgericht I. Be- v. Acermann Johomt Zakos Nölk⸗ daselbst, Sontra, den 2. September 1882. CTI“ Erklärung über den Theilungs⸗ deh Fpet. grhen die 1 vehedeeet. 1— de 8 Der Wahlvorsteher ernennt an jedem Orte, wo er eine Wahl“ zeichniß durch Auslegung in den Geschäftslokalen der Land⸗ b veriche. .n SAlten 20 Jahre, Größe 1,70 m, die Kinder und Erben des dahier verstorbenen Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. des Sequesters, Vora n der Vertheilung Ter⸗ der Vnbedeg wesce dif uelegung “ tn. efent “ gseser versammlung abhält, neue Beisitzer, erforderlichen Falls auch einen räthe, beziehungsweise der nach §. 1 des Reglements an deren 1 k, H 18en Stirn hoch, Bart 0. Ackermanns Carl Moritz Nölke: Lich, k. A. plan, 5 “ 1 zu bezeichnenden Kommissar oder der 5 niedergesetzten “ neuen Protokollführer Stelle tretenden Behörden, sowi Nagisträte der einen eigenen Statur schlan 1e.hachstegeen schwarz, Augen braun, 1) Ackermann Johann Friedrich Carl Nölke zu — min au ö““ 1ss(-dees amubringen ader zu Prolokoll zu Von dem Wahlvorstande desjenigen Ortes, wo die letzte Wahl⸗ Kreis dar Wablbezirk bildenden Städte, und durch Abdruck in den N. 1 Mund breit, Kinn, spibz Sesicht Sontra 138896]2 Oeffentliche Zustelung. dien 1 aggormittags 11 Uhr. . 8 erdie Entscheidung darüber erfolgt in den Städten durch die versammlung stattfindet, wird die Wahlverhandlung abgeschlossen und zu amtlichen Publikationen Blättern veröffentlicht wird. langlich Gesichtsfarbe blaß, Sprache deutsch. Klei⸗ 2) Ehefrau des Lohgerbers Friedrich L 8 Et H. fsseh 65 8. i1.“ bestimmt. Der Theilungsplan und die Rechnung des ZEbbö 1“ E“ nöthig, so stellt der Wahlvorsteher die Der Wahlkommissar ladet die Wahlmänner schriftlich zur Wahl belgtaner Anag 1 11““ h aith h E 11““ Bluhm, zuletzt hierselbst Neuen Se merden iint 6. ““ it d — daß dieselbe ite engere “ b inuation i ch ei 1 er Filzbut. Besondere Ker 8 alelbst, 8 8 v“ übatt jeat unb Auf⸗ Einsicht der Betheiligten auf der chreiberei, ii “ in allen Gemeind 1 Fandidatenlist für dieselbe nach 8. 18 dieses 1“ 85 C“ Die Insinuation ist durch einen vereideten veaanhes Bihets,, und Kreuz, auf einem Arm 3) Dorothea Nölke, 8— üee. 3 “ 1 888 11uu“·“ Auf Airsicht de für Zwangsvollstreckungen und Konkurse, 11e6““ den selbständigen Städten bang undenneflogühsc E“ Abstimmung den neuen Die Vorladung der Wahlmänner kann auch sofort im Urwahl⸗ “““ 8 vsgat des Ae1sc esr eichrtg Nölke 6 ℳ Auslagen g EE August 1882. den 11““ Wahlakt beginnen, und führt denselben demnächst in den anderen kermine durch die Wahlvorsteher bewirkt werden. Die Wahlvorsteher V Steckbrief. Gegen den unten beschriehenen Hand⸗ daselbst, 8Se E1“ Guth, A.⸗G.⸗Dtr., Die Urwählerlisten sind mit einer Bescheinigung über die nach Orten, nach den oben gegebenen Bestimmungen, zum Schluß. Abarten ““ nnde hehnisars de erforderlice 1 lungsreisenden Ludwig Carl August Herzberg, a. die Kinder und Erben der ö1““ ln Za bauig 99,75 evklaren eh ladet den Be⸗ als Gerichtsschreiber des Großherzoglich Mecklenburg⸗ ürtsüblicher Bekanntmachung während drei Tagen erfolgte 8 ffentliche §. 13. haben die ersteren mit der Adresse der Wahlmänner zu versehen und Z11A“ paält eiline. välchen g Manr 8 Eehi grs Bl k h 8 “ zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ Schwerinschen Amtsgerichts. Aueslegung, serne R. 8 b ’ G 8 ö Die Wahlverhandlung wird mit Vorlesung der 8§. 18—25 gegen Vollziehung der Behändigungsscheine auszuhändigen, auf den L“ Ccaverborgeg D. 640. 1882 wegen düggcsnne ds Maurers Ernst Heine, Catha⸗ streits vor das Königliche Amtsgericht IX. zu vF keine Reklamationen erhoben oder die erhobenen er⸗ der Verordnung und der §§. 13— 19 dieses Reglements durch letzteren aber die richtig erfolgte Insinuation zu bescheinigen und deggb 88 s Betruges verhängt. Es wird geb Pforr, zu Sontra, Königsberg i./ Pr. auf 8 . [138795] Bekanntmachung. 8 te end Bescheinigungen liegen der Behörde ob welche die Aus⸗ den Mahlorfteher “ ller stimmberechtigten Urwähl Behees gleichzeitig mit den Urwahlprotokollen dem Waͤhlkommissar ein⸗ vfregsc zu verhaften und in das Unter⸗ 2) Elisabeth Pforr zu Cassel, Ieini den 4. Dezember 1282, 10 ¾ Uhr, Der Rechtsanwalt Dr. ; 8 “ ; sdann werden die Namen aller stimmberechtigten rwähler zureichen. 1 bt, denselbe 1 bit Nr. 11/12 19 n; inrich Nölke, als alleiniges Zimmer 36. ind dieser 3. d. Mis. verstorben Uad in der Lite ber de de legung bewirkt hat. In dem Falle aber, daß dieser Behörde nicht ller Abtheil in der Reihenfolge vorgelesen, wie sie in der §. 27 suchungsgefängniß zu Berlin, Alt⸗ Moabi „e. Weißbinder Heinri Alke, Gbea cke der öffentlichen Zustellung wird dieser 3. d. Mts. . A 8 1 3 1 12. 1 „ §. 27. 1 p — b zni I. zugelassenen Recht auch die Entscheidung über die Reklamationen zusteht, und solche er⸗ Abtheilunhen ungen in der Reihenfolge vorg — “ abzuliefern. Berlin, Alt⸗Moabit Nr. 11/12, den Kind und Erbe des Ackermannes Conra Zum Zwecke t Königlichen Landgericht Berlin JI.;z “ zhlerli vJs. tl 9 gsliste verzeichnet sind (§§. 5 und 9 des Reglements), Die Wahlverhandlung wird mit Vorlesung der §§. 26 bis 31 abz 7 EznalicUhe b. F Auszug der Klage bekannt gemacht. alte Tage gelöscht. nechene hat sie EEöö CCCCC“ wobei mit den Höchstbesteuelten angefangen wird. der Verordnuns, sowie der §§. 28 bis 31 dieses Reglements eröffnet. 30. LC1“ 8 1ecch . nge8ihetc An. In Fn H d Erben der verstorbenen Ehe⸗ Königsberg, den 28. August 1882. “ 8 cbft c 1 nn sowie dem Atteste daß keine Jeder nicht stimmberechtigte Anwesende wird zum Abtreten Alsdann werden die Namen der Wahlmänner nach dem theilung 8 Grö a17g Eentimeter, Statur kräftig, fr des Ackermannes Johannes Nölke, Elisabeth, Wattmann. “ 8 Königliches Landgericht Berlin J. 188 1 88 alscdee Wigefü 8b Rekka Feene angebracht sind, der zur veranlaßt und so die Versammlung konstituirt. aufgestellten Verzeichnisse (§ 26 des Reglements) vorgelesen. 27 186, hochgewölbt, Vollbart bell⸗ * Stekeit Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. XI. Entscher 5 üb re gerfcgben jeas Seiha Behörbe einzureichen wehh⸗ Später erscheinende Urwähler melden sich bei dem Wahl⸗ Im Uebrigen kommen die Bestimmungen der §§. 13 und 14 Haare hell enbr Augen blau, Nase geb. die Kinder und Erben des verstorbenen Johann — n9. Erkedigung 8 Reklamationen die bezügliche Bescheieicnng aus⸗ v “ an den noch nicht geschlossenen Abstim⸗ zur Anwendung, soweit sie nicht nachstehend modifizirt sind. “ rsülugen reund dicke Lppen, Zähne unvoll⸗ Jakob Nölke: 8 . 18 Reczckannehe hüng, III Verkäufe, Verpachtungen, en hat 1— 3 be ückstehen ie E s Schneiders Wir „ Die d sanwa . vV Submssionen ꝛc. zustellen hat. mungen Fheit nesmen. ’ S §. 28. dig, Kinn behaart, zurückstehend, Gesicht lang 1) die Ehefrau des Schneider Wilhelm Zinn ie durch dechtsar 1 §. 5. “ . “ ir Feih e s. durch Stellvertreter oder Jeder Abgeordnete wird in einer besonderen Wahlhandlung 6 gesichtsfarbe gesund, Sprache deutsch. Be⸗ Christine, genannt Martha, geb. Nölke, zu 1“ 88 Pferde⸗Verkauf. Am 18. September cr., Nach Auslegung der Urwählerlisten wird die Aufstellung der Ab⸗ onst an der Wahl Theil ne gewählt. Die Wahl selbst erfolgt, indem der aufgerufene Wahl⸗ sondere Kennzeichen: Rücken gewölrbt. Sontra, 5 erberfen — 18 diesen beim dese etihen Lendgere Vormittags 10 ⅞ hr, sollen auf dem Artillerie⸗ theilungslisten in folgendem Verfahren bewirkt: Der Wahlvorsteher ernenit den Protokollführer und 3 bis mann an den zwischen der Wahlversammlung und dem Wahl⸗ v 11ö1““ ittwete Jakob 9 Ekberfeld Kla e erhoben mit dem Antrage: die Stallplatze in Schweidnitz etwa 12 für den Nach Anleitung des anliegenden Formusars 9. werden die Ur⸗ 6 Beisitzer (§ 20 der d. dnan ), Er beauftragt den Protokoll⸗ kommissarius aufgestellten Tisch kritt und den Namen desjenigen [38854] ö“ .“ ihr 6 ihrem genannten Ehemanne be⸗ Artilleriedienst nicht mehr taugliche Königliche wähler in der Ordnung verzeichnet, daß mit dem Namen des Höchst⸗ führen 8 Fint 8 88 Whlsti ige e Abth ailr 18 nennt, dem er seine Stimme giebt. Steckbrief. In der Untersuchungssache wider Fesäger, 1 1 inrich süseschen Gätan emeinschaft mit Wirkung seit dem Dienstpferde gegen sofortige baare Bezahlung besteuerten angefangen wird, dann derjenige folgt, welcher nächst jenem Nbe. mit Eintragung der Wahlstimmen in die eilung Den vom Wahlmann genannten Namen trägt der Protokoll⸗ 1 Beisler und Genossen — J. Ia. 533 82 — ist gegen 4) Juliane Christine Nölke, verehelichte Heinrich Kla⸗ 1“ für aufgelöst zu erklären. öffentlich meisthietend verkauft werden. 8 Kgl. die höchsten Steuern entrichtet, und so fort bis zu denjenigen, welche ·Sü ad bei einer von einer einzelnen Abtheilun vorzunehmen⸗ führer neben den Namen des Wahlmannes in die Wahlmänner. den unten beschriebenen Arbeiter Otto Büring, am Rüdenauer, treten durch 1 ändlichen Verhandlung ist Termin auf den 2. Abthlg. O./S. Feld⸗Art.⸗Regts. Nr. 21. die geringste oder gar keine Steuer zu zahlen haben. den Rachwahl 8 er als 4 Urwäͤhler is nn de liste ein, wenn der Wahlmann nicht verlangt, den Namen selbst 13. Februar 1860 zu Berlin geboren und zuletzt ad 2 bis 4 in Amerika und eh 8 8 Zur Pän ti ht ehe zecn hn 6 h m. s endlich die Grenze der eilungen dadurch gefunden, man die (SDer 2 8 1 §. 29. tersuchungshaft wegen ste 1 “ zunge 1“ 386 1 ung. as erste und dann das zweite Drittel der esammtsumme aller ö — b“ “ eit vereinigt, so wird zu einer weiteren Abstimmung geschritten. d in das Untersuchungsgefängniß zu Berlin, „ dahier, die Eintragun — zorichtsschreiß 3 .K. des Königl. Landgerichts. ꝛc. ꝛc. Angel. erforderliche Lieferung v n ca. 2 . Steuern erreicht ist. . 2 1 bald 82 Püstte Ahisftlung meübet Marstz die enst⸗ vlebt. 8 Dabei kann keinem Kandidaten die Stimme gegeben werden, Mpvalit 11/12, abzuliefern. Berlin, den 7. Sep⸗ Ehefrau des Schneiders Johannes Fü ” Gerichtsschreiber der I. C. K.des Königl andgerich Steinkohlen foll in ösfentlicher Submifsion vergeben Die Urwähler, auf welche das erste Drittel fällt, bilden die erste, d die Mitglieder d Ig Abtret ng g laßt 1u welcher bei der ersten Abstimmung keine oder nur eine Stimme ember 1882. Königliche Staatsanwaltschaft beim Martha, geb. Siebert, zu Sontra, katastrir 88 “ Bekanntmachnng. werden. Versiegelte Offerten mit der Aufschrift: diejenigen, auf welche das zweite Drittel fäͤllt, die zweite, und alle een die Mitglieder derselben reten veranlaßt. gehabt hat. andgericht I. Beschreibung: Alter 22 Jahre, der Gemarkung von Sontra belegenen Grundeigen 138888 I ch Rechtsanwalt Schmit II. vertretene, „Submission auf Koblen⸗ sind portofrei bis zum übrigen die dritte Abtheilung. In die erste, beziehungsweise zweite Die zweite Abstimmung wird unter den übrigen Kandidaten Größe 1,70 m, Statur schlant, Haare dunkelblond, thums, als: deta . wigr ur 8 ugelassene geschäftslose Henriette, 15. Sept. d. Is., Vorm. 11 Uhr, zu welcher Zeit Abtheilung gehört auch derjenige, dessen Steuerbetrag nur theilweise in derselben Weise, wie die erste, vorgenommen. 1 Blart im Entstehen, Augenbrauen dunkel, Nase 1) H. 40 = 14 a 92 am, Hecke vorm Erm e 88 zum enh 8 8 Elberfeld, Ehefrau des Kauf⸗ der Termin stattfindet, an das Bauburcau, U. d. Lin⸗ in das erste, beziehungsweise zweite Drittheil fällt. Wird bei Bil⸗ Jede Wahlstimme, welche auf einen anderen als die in der gewöhnlich, Mund gewöhnlich, Kinn spitz, Gesicht 2) Bl. 11 Nr. 164 = 5 a 38 am, Wiese, die geb. Sengenftrns 1 Strinz daselbst, hat gegen diesen den Nr. 4, einzureichen. Die Bedingungen liegen dung der ersten Abtheilung das erste Drittheil hierdurch überschritten, Wahl gebliebenen Kandidaten fällt, ist ungültig. länglich, Gesichtsfarbe blaß, Sprache deutsch, breite Wiese, 86 Wiese, die . ö“ Elberfeld Klage daselbst zur Einsicht aus. “ 8 so wird bei Bildung der beiden folgenden Abtheilungen nur derjenige Wenn auch die zweite Abstimmung keine absolute Mehrheit .“ Kleidung: dunkelbrauner Stoffrock, dunkle Hose, 3) Bl. 12 Nr. 29 = 1 a 72 qm, iese, 8 8 bnigh dem Antrage: die zwischen ihr und Die Bau⸗Verwaltun Theil der Gesammtsteuer zu Grunde gelegt, welcher nicht von den Ur⸗ ergiebt, so fällt in jeder der folgenden Abstimmungen derjenige, 1t schwarzer Filzhut. Pulveraue, 3 Ach f der erhoben Ebentevnge bestehende eheliche Güter⸗ G wählern der ersten Abtheilung getragen wird, dergestalt, daß die⸗ welcher die wenigsten Stimmen hatte, aus der Wahl, bis die “ 1“ 1 4) Bl. 12 Nr. 169 = 5 a 45 qm, Acker au ihrem sch ft mit Wirkung seit dem Tage der Klage. 88 jenigen, welche die Hälfte dieses Restes der Gesammtsteuer tragen, absolute Mehrheit sich auf einen Kandidaten vereinigt hat. Steckbrief. Gegen den Kaufmann Moritz Glaft Giershütte, . Acker, kalt gemeinschaft m. ufgelöst zu erklären. Zur münd⸗ Ostfriesische Küstenbahn. Die Ausführung der die zweite und alle übrigen die dritte Abtheilung bilden. Kein Stehen sich Mehrere in der geringsten Stimmenzahl gleich, so haus Staßfurt, 37 Jahre alt, welcher flüchtig ist, 5) Bl. 19 Nr. 84 = 13 a 06 am, Acker, kalte u . et Termin auf den 27. No⸗ Dachdecker⸗ und Klem zmer⸗Arbeiten für die Hoch⸗ Wähler kann zwei Abtheilungen zugleich angehören. entscheidet das Loos, welcher aus der Wahl fällt. list die Untersuchungshaft wegen betrüglichen Banke⸗ Seite, 8 — L“ 8s erhan Voemittag 9 Uhr, im Sitzungs⸗ bauten auf den Bahnhöfen Hage, Dornum, Esens, Läßt sich, bei gleichen Steuer⸗ oder Schätzungsbeträgen, nicht Wenn die Abstimmung nur zwischen zwei Kandidaten noch rrutts und Urkundenfälschung verhängt. Es wird 6) Bl. 23 Nr. 63 = 6 a 88 am, Acker, der Bäu vem 5. e . des Königlichen Landgerichts Burhafe und Wittmund, enthaltend im Ganzen rot. entscheiden, welcher unter mehreren Wählern zu einer bestimmten Ab⸗ stattfindet, und jeder derselben die Hälfte der gültigen Stimmen ersucht, denselben zu verhaften und in das nächste schüppel, 1 f der saa 8 ö B 2600 qm Dachfläche, sowie die Lieferung der vierzu herlung zu ö““ 28 80 Fehahetische Ordnung der auf sich vereinigt hat, entscheidet ebenfalls das Loos. Gerichtsgefängniß dbinliesern ierber 2 7) 88 24 Nr. 75 = 16 a 33 qm, Acker auf der zu Elberfe Sebuster feczertscen scwangedimpften Dachpfanmen oder amiliennamen, event. das Loos, den Ausschlag. n beiden Fällen ist das Loos dur die Hand des Wahl⸗ 8 J. 1260/81 II. Nachricht zu geben. agde⸗ Klinge, 1““ tee; Königl. Le ichte. Falzziegel soll im Wege öffentlicher S ission ver⸗ kom vhabs 9. Fälla ch Hand de ah d Ir. 6 eptember 1882. Der Erste Staats⸗ 8) Bla28 Nr 144 = 8 a 34 qm, Acker im Gerichtsschreiber der I. C.⸗K. des Königl. andgerichts Fälh e; Bfeahe sind ben Femauf don. . 30. t. öllenbach, nerstag, den 21. September d. J., V littags Ueber die Gültigkeit Wahlstimmen entscheidet der b e dhvshdhe h9 9) F. 15 8 Rth. Theil von: 8— [38897] Hehamemge vertretene, 11 libe anberaumten Termine, in welchem die Er⸗ Wahlvorstand. . 1t Steckbriefs⸗Erledigung. Der gegen den Koh⸗ Bl. 1 Nr. 6 = 35 a 73 am, Wiese, der Die durch Re 89 5 Wiihmnesne, ecgresgne, öffnung in Gegenwart der erschienenen Submitten⸗ n it ei sti §. 31. lenschwehler E. F. Schlüter, auch Kranz oder Wolfsgraben, zum Armenrechte dag ifrc des Maurermeisters ten erfolgen wird, portofrei, versiegelt und mit ent⸗ Ueber die Gültigkeit einzelner Wahlstimmen entscheidet der Der Gewählte ist von der auf ihn gefallenen Wahl durch Schlichter genannt, aus Naumburg i. Schl., wegen 10) A. 6 b. ½ Acker 7 ½ Rth. Theil von: meier zu Elberfeld, dhe 2 egen diesen beim sprechender Aufschtift dem Unterzeichneten einzureichen. Wahlvorstand. §. 18 den Wahlkommissar in Kenntniß zu setzen und zur Erklärung Wechselfälschung und wiederholten Betruges unter Bl. 41 Nr. 123 = 15 a 85 qm, Holz, der e. 8 Elberseld Klage erhoben Die Bedingungen liegen in dem Bureau desselben üt EEEEE 1 bstt über die Annahme, sowie zum Nachweise, daß er nach §. 29 der sddeem 7. August 1882 erlassene Steckbrief wird zurück⸗ Sebastiansgrund, 1 König ichen 8* 9 die zwischen ihr und ihrem genann⸗ zur Einsicht aus und können auch gegen Erstattung bs ’ v Ser enjonßt. folgenden Abstiamung Verordnung wählbar sei, aufzufordern. genommen. Potsdam, den 5. September 1882. 11) Bl. 11 Nr. 157 = 2 a 26 am, Garten, die mit dem An rage die e eheliche Gütergemeinschaft von 1 ℳ von dort bezogen werden. Esens, den .-7 die meiten Etiiedaen in doßpelter Ranahr Annahme unter Protest oder Vorbehalt, sowie das Aus⸗ 1.“ Der Untersuchungsrichter bei dem Königlichen Land⸗ breite Wiese, Garten vor dem ten Föemamnee g dem Tage der Klagebehändigung für 6. September 1882. Der Abtheilungs⸗Bau⸗ tbeilung gan; aus, so ist für diesen Urwahlbezirk unter Zugrunde⸗ zu wäͤhlenden Wahlmänner auf die engere Wahl. 88Ses. bleiben der Erklärung binnen acht Tagen von der Zustellung der Fgerichte. 12) Heint⸗ E“ aufgelöst — Zur mündlichen Verhandlung meister. F. H E11““ legung der Gesammtsteuer, welche der Bezirk aufbringt, eine abge⸗ Ist die Auswahl der hiernach zur engeren Wahl zu brin⸗ Benachrichtigung, gilt als Ablehnung. 1 “ bote, Vor⸗ — Nüima,. = 1 Acker 2 Rth. Theil von: ist Termin auf den 27. November cr., Vor⸗ 8 1 sonderte Abtheilungsbildung vorzunehmen. In der allgemeinen Liste genden Personen zweifelhaft, weil auf zwei oder mehrere eine In Fällen der Ablehnung oder Nichtwählbarkeit hat die 8 Subhastationen, Aufgebote, Vor SIE 42 33 a 76 Acker im mittags 9 Uhr, im Sitzungssaale der 1. Civil⸗ Die Lieferung von 1878 Tonnen Stahlschienen, muß bei jedem Urwähler die Nummer des Bezirks angegeben sein. gleiche Stimmenzahl gefallen ist so entscheidet zwischen diesen Regierung (Landdrostei), beziehungsweise der Regierungs⸗Präsident ladungen u. dergl. Bl. 15 Nr. 42 = 33 a am, Hanttagh 8. Königlichen Landgerichts zu Elberfeld 1712688 Tonnen eisernen Ouerschwellen aus Fluß⸗ §. 7. das Loos, welches durch die Hand des Vorstehers gecd wird und für Berlin der Ober⸗Präͤsident sofort eine neue Wahl zu 1 8895 Oeffentliche Zustellung. aödlace 2 Acker, Grube⸗ anb t. eisen oder 1758,382 Tonnen eisernen Querschwellen frei b uaii . Vorstehers gezogen wird. veranlassen, bei welcher nöothigenfalls ein Abschrift d [38895) Oeffent! B— x Bl. 15 Nr. 43 = 8 a 92 am, Acker, e anberaum ei 8. vngen Ererne Kleineisene Steuerfreie Urwähler, welche auf Grund des §. 13 der Verord⸗ Eine engere Wahl findet auch dann statt, wenn bei der ssen, be 1 g ine neue rift der Der Vorschußverein zu Schwetz, Eingetragene Schuster, aus Schweißeisen, sowie 310,977 Tonnen Kleineisen nung ihr Stimmrecht auszuüben wünschen, müssen der Behörde, ersten Abstimmung die Stimmen zwischen zwei oder — wenn Wahlmännerliste zur Eintragung der Abstimmung zu benutzen ist. 1“ „. kaute,
nrecht - schaft, klagt im Wechselprozesse gegen den W. 5 Acker, die Lang⸗ ichtsschreiber der I. C. K. des Königl. Landgerichts. ug als: Schienenlaschen, Schienenlaschenbolzen, welche die Urwählerliste aufstellt, vor Auslegung derselben oder es sich um die Wahl von zwei Wahlmännern handelt — zwischen §. 32. — Fenessen dähfas 3 totrowski, früher in Gaci, jetzt 14) Bl. 45 Nr. 59 1½ 2 vx“ Fle spätestens im Wege des Reklamationsverfahrens begen die Urwähler⸗
G 2 Spurei f bolzen mit ü 8 8 8 1 4 a 65 qm, helle, Klemmplatten, Spureinlagen, Einsteck olzen vier Personen gan etheilt sind. Tritt dies . Sämmtliche Verhandlungen, sowohl über die Wahl der Wahl⸗ 2 Aufenthaltes, wegen einer Restforderung. 8 515,02 3 9 Muttern und 168 000 Stück doppelte Federringe liste die Grundlage der für sie anzustellenden teuerberechnung an -, S once Alelc getheilt. 82 so ensschegler 8. männer, als die Wahl der Abgeordneten, werden von dem Wahl⸗ ““ E“ 6. ie e 1877 über 15) 9. 898 b 88 db. Fbeitn gän. 1888o2- heute erlassenem, Sen. anzen Inhalte b verdungen werden. Submissionstermin, im Ma⸗ die Hand geben. Steuerfreie Urwähler, welche es unterlassen, eine zwischen den zwei beziehungsweise vier Personen. kommissar der Regierung (Landdrostei) beziehungsweise dem Regie⸗ 1 210 ℳ mit dem Antrage, den Verklagten kosten⸗ Bö. 2 Nr. 103 = 8, 12 am, Acker, der süße nach durch Anschlag, an die Gerichtstafel dekannt terialien⸗Bureau, Victoriastraße Nr. 11, am 26. Sep⸗ solche Angabe rechtzeitig zu machen, werden ohne weitere Prüfung der Wenn bei einer Abstimmung die absolute Stimmenmehrheit rungs⸗Präsidenten und für Berlin dem Ober⸗Präsidenten gehörig lästig zur Zahlung von 160 ℳ nebst 6 % Zinsen 16) Bl. 2 98 1 8 gemachtem Proclam finden zur Zwangsversteigerung tember cr., Vormittags 11 Uhr, bis zu welchem dritten Abtheilung zugezählt. auf mehrere, als die noch zu wählenden Wahlmaͤnner gefallen ist, geheftet, eingereicht, und hiernächst dem Minister des Innern zur seit dem 6. Januar 1881 zu verurtheilen und ladet .. Ferher Nr. 89 = 6 a 79 am, Acker, auf'm des Ellerbruchgartens Nr. 390 a. des Webermeisters Offerten mit der Adresse⸗ „Materialien⸗Bureau der 3 §. 8. so sind Diejenigen derselben gewählt, welche die höchste Stimmen⸗ weiteren Mittheilung an das Haus der Abgeordneten vorgelegt. den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des 17) Bl. 8 r. = . August Ahrendt zu Stadt Neustadt mit Zubehör Königlichen Eisenbahn⸗Direktion zu Bromberg“ und Die Feststellung der Abtheilungslisten erfolgt durch die im §. 1 ahl haben. Bei Stimmengleichheit entscheidet auch hier das Berlin, den 4. September 1882. Reechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht zu Stoͤpplerz, 100 =— 21 2 35 am, Acker, Taemine G der Aufschrift; „Offerte auf Lieferung von Ober⸗ des Reglements bezeichneten Behörden. oos. Ist aber die Stimmengleichheit bei der ersten Abstim⸗ Königliches Staats⸗Ministerium. 1 Schwetz auf 1) Sr. 2 Kr. * . 1) zum Verkaufe nach zuvoriger endlicher Regu⸗ bau⸗Materialien“ portofrei einzureichen sind. Dieselben Behörden haben auch die im zweiten Absatz des §. 16 mung eingetreten, so findet zunächst zwischen Denen, welche eine von Bismarck. von Puttkamer. vo n Kameke. Maybach. den 18. Oktober 1882, Vormittags 10 Uhr. 19 Häselerbere 146 = 6 a 36 qm, Ackr, oberste lirung der ie hact anprigen e x Später eingehende Offerten bleiben unberücksichtigt. der Verordnung gedachten Funktionen wahrzunehmen. gleiche Stimmenzahl erhalten haben, eine engere Wahl statt. Lucius. Friedberg. von Boetticher. von Goßler. Scholz. 8 Zum Zwecke der öffentlichen Jenhlen wird 19) Lercben⸗ S 5 Donnerstag, * 8 üimnber 1882, Die 75 Fd geichanngen Uegen ö . D2. 2 „ 8 8 8 2 8 H Be 2 reslau, öln. 9 1 Nach Feststellung der Abth lungsgrenzen bleibt für die Reihen⸗ Die gewählten Wahlmärder 1e gen sich, wenn sie im Wahl⸗ (Die Anlagen A. und B. werden in der nächsten Nummer des 1 “ dieser Auszug der Klage bekannt gema 20 Bl. 35 Nr. 198 = 61 am, Acker, Langhelle, Vormittag . Börsen zu Berlin
1 z 1b 5AF,. v. Studzienski, Sekretär, = 52 iese das., 2) zum Ueberbot am Bureau aus und werden gegen Einsendung von 1 ℳ folge der Urwähler innerhalb der Abtheilungen dieselbe Ordnung termine anwesend sind, sofort, sonst binnen drei Tagen, nachdem 1 „Reichs⸗Anzelgers veröffentlicht werden.) Gerichtsschreiber des Königlichen Amisgerichts. 2 Bl. 8 8 190 7 2 87 üm, Nals auf der Wiittwach Je aseeen, Z nach den Steuersätzen ma gebend, in welcher die Urwähler bei Auf⸗ ihnen die Wabhl angezeigt ist, erklären, ob sie dieselbe annehmen, 22) Vl. - s
stellung der 5 te verzeichnet worden sind (§. 5 des Regle⸗ und, wenn sie in
8 2 b h übersandt. Bromberg, 8 mehreren Abtheilungen gewählt sind für welche [38786] Oeffentliche Ladung. 6 Windhause, 123 = 6 a 62 am, Acker, das 3) zur 2 eemnt an . ,, an das Eeeae eenc eesech Kön gliche Eisenbahn⸗ ments). Die gleichbesteuerten oder düeoeschäshen Urwähler der⸗ derselben sie annehmen wollen. Centralblatt für das Deutsche Reich. Nr. 36. — .“ Nachdem die Erben der zu Sontra verstorbenen 23) Bl. 42 Nr. 123 = 1 selben Abtheilungen und die steuerfreien Urwä Steꝛ
1 ieArs Grundstück und an die zur Immobiliarmasse Direktion, Materialien⸗Bureau. ger ler werden alpha⸗ Annahme unter Protest oder Vorbehalt, sowie das Aus⸗ Inhalt: Zoll⸗ und Steuerwesen: Befugnisse von Zoll⸗ und Steuer⸗ 1., Ehefrau des Schneiders Johannes Krauße, Anna 24 Felefegfeidchen, 4 a 41 qm, Wiese hinter dem 81 desselben gehörenden Gegenstände am ˖— betisch nach Familiennamen und bei gleichen Namen durch das Loos bleiben der Erklärung binnen drei T ggcn. gilt als Ablehnung. stellen. — Berichtigung. — Konsulatwesen: Ernennung. — Polizei⸗ Martha, geb. Siebert, als: ) Pfaffenkopf * 8 Donnerstag, den 7. Dezember 1882, Eisenbahn ⸗Direktions⸗Bezirk Bromberg, geordnet. Jede Ablehnung hat für die A theilung eine neue Wahl wesen: Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiete. I. die Kinder des zu Cassel verstorbenen Steuer⸗ c” = 10/1s Acker 2 ½ Rth. Theil von Vormittags 10 Uhr, Allenstein⸗Kobbelbude. Die Lieferung §. 10. zur Folge. Justiz⸗Ministerial⸗Blatt. Nr. 32. — Inhalt: Allgemeine reaths Johannes Siebert, alg: 19) , 602½ 3 8 , 89 g. Acker, Hütken⸗ im hiesigen Amtsgerichtsgebäude statt. —— Muffenthonröhren, und zwar In Betreff des Reklamationsverfahrens gegen die Abtheilungs⸗ 9 Verfügung vom 29. Juli 1882, — betreffend das Verfahren behufs 8 a. Lehrerin Josephine Siebert zu Cassel, BI. 1 Nr. 153 = 8 8 89 am, Acker, Auslage der Verkaufsbedingungen vom 23. Novem⸗ von glasirten 089 17,50 Ilfd. m von 0,50 m liste, insbesondere auch in Betreff der Aus egung und der Be⸗ 2 b §. 20. 8 Erledigung der bei Prüfung der Ausgabeverzeichnisse von den Rech⸗ bPb. die Kinder des verstorbenen Bahnhofsinspektors 9“* cker 711 ½1 6 Rth. Theil von: ber d. J. an auf der Gerichtsschreiberei. 676 Isd. 8. r äI 88 s scheinigung derselben, komunen die Vorschriften des §. 4 des Re⸗ Erfolgt die Ablehnung sofort im Wahltermine, und bevor die nungsrevisoren erhobenen Erinnerungen. 8 Georg Gustav Adolph Ferdinand Siebert, als: 26) F. 46 = b Acker⸗ 9* 21cn Wiese, die Röst⸗ Nenstadt, den 7. September 1882. 1 und 58,40 Seit durchlässen auf der Streche glements mit der Maßgabe zur Anwendung, daß die öffentliche Aus. Wahlverhandlung der betreffenden Abtheilung eschlossen ist (§. 15 Centralblatt der Bauverw altung. Nr. 36. — Inhalt: IIuM“ 1) Ernst Wilhelm August Siebert, “ Bl. 1 Nr. 178 = 6 a 21 am, „ Großherzoglich Mecklenburg⸗Schwerinsches 6 messer zu den di⸗ Kennoeh soll verdungen werden⸗ vein dem Gemeindebezirke, wenn solcher aus me reren Urwahl⸗ 81 8 2 Verfassungsstatut d önigli s — 3]) Carl Siebert, 1 5 p 82 9 1, gur Beglau “““ 8 4 . bezirken besteht, stattzufinden hat, sowie daß die vorgeschriebenen Be⸗ Erfolgt die Ablehnung später oder geht binnen drei Tagen (§. 19 Frlasstnsefatn 85 — .. wgen., Hetn. 1“ 2 Lobänhe Catharina Maria Elifabett Siebert. Zu 1. und II. je zu - us, zu III. w üne8 ANeaibtrige 82 I2n Gerichtsschreiber: r — 1 —2 8 8 PerreEeen cheinigungen der Abtheilungsliste durch diejenige Behörde zu bewirken des Reglements) keine Erklärung des Gewählten ein, so hat der weser⸗Korrektion. ( chluß.) — Ueber die in Berlin gebräuchlichsten zu 1 volljährig, zu 2 bis mit 4 minderjährig und unter glaubhafter —ö. 8 in das Grund-d Wendt, Aktuar. ““ Hauburtau in tj ender Bezeichnung verseben sind, welche über die Reklamaticnen zu entscheiden hat. In Ge⸗ Wahlvorsteher die betreffende Abtheilung unter Beobachtung der im natürlichen Bausteine. (Fortsetzung.) — Vermischtes: Uebernahme unter Vormundschaft ihrer Mutter, Wittwe Siebert, ununterbrochenen —— e 2 8 24 1I1““ 1 K 2 mit ureichen sind. Die Be⸗ meinden, welche in mehrere Bezirbe getheilt sind, ist die allgemeine §. 11 gegebenen Bestimmungen unverzüglich und, wenn moͤglich, so von Regierungs⸗Baumeistern in den Staatseisenbahndienst. — Bau⸗ Emilie Clementine Auguste, geb. Wittekindt, zu buch von Sontra bean g. lche Rechte an jenem [38889. 14— 1 f Abibellungs⸗Baubureau zu Abtheilungsliste (§. 6 Absatz 2) ebe. ifalls öffentlich 1. Fünh zut einer neuen Wahl zusammenzurufen, daß der zu erwählende meisterprüfungen in Preußen. — Dichtungsmörtel für Mauerwerk. Marburg alle diejenigen Personen, we⸗ e. aufgefordert Nr. 5388. Das Gr. Amtsgericht Pfullendorf hat dingungen egen. m — Erstattung der Nachdem die Abtheilungsliste durch die Bese lmann noch an der Wahl des Abgeordneten Theil nehmen kann. — Das „Iron and Steel Institnte“. — Bücherschau c. Dr. phil. Gymnasial⸗Oberlehrer Wilhelm Sie⸗ Grundpermogen zu haben vermeinen, g 2 b Gutstadt aus, können auch geg mationen gegen dieselbe erhoben oder die erhobenen erledigt sind, 1 2 G
ür Recht erkannt: Folgende b Termin unterm 15. Jult d. J. für Re⸗ 3 iligen⸗ Kopialien von 1 ℳ pro Exemplar von da bezogen s 82 bert zu Hobenstein in Ostpreußen, 1cc. b. ühr, UÜrkunden: ¼. Schuldschein der Sparkasse Heilige — 1882. Der abgeschlossen worden, ist jede spätere Aufnahme vpon Urwählern in Ist in einem Urwahlbezirke die Wahl eines Wahlmännes wegen 8 28 1 1 1I“ Elise⸗ Siebert zu Cassel, b be .2 188, 1 4 a zes em 28 Juli 1877, Nr. 2424 über eine Sg ö eveen Usetzer. b vesacs wsec., b behufs Benut ber WMchter 3—— 27 ucücler — zu 1 fain die 1 1 3 e. —.2 Cueuft 5 25 n. bö. 9. I enfals n Ablauf dieser Frist der bisberige Be⸗ lage des † Veehe⸗ — x— 8* 1 gs⸗B 8 enmßeng be abl für ung rklärt worden, so ist, ebenso wie bei sonstigem) “ 8 f. Apotheker Siegmund Sieber 1 einge · in der Sparkasse Heiligenbe . . Wahl zuzustellen. Ausscheiden von Wahlmännern (§. 18 der Verordnung), “ 11““] . Chotzeter Siebert zu Cassel, siber als Eigenthümer in dem Grundbuch einge⸗ schein der Sp 7 8 1b u““ 8 . 1 1 .“ 8 12 8 8
§. 16.
Der Protokollführer ruft die Namen der Urwähler abthei⸗ lungsweise in derselben Folge, wie bei deren Vorlesung auf (§. 13 des Reglements). Jeder Aufgerufene tritt an den zwischen der Versammlung und dem Wahlvorsteher aufgestellten Tisch und nennt unter genauer Bezeichnung den Namen des Urwählers, welchem er seine Stimme geben will. Sind mehrere Wahl⸗ männer zu wählen, so nennt er gleich so viel Namen, als deren in der I“ zu wählen sind. Die genannten. Namen trägt der Protokollführer neben den Namen des Urwählers und in Gegenwart desselben in die Abtheilungsliste ein, oder läßt sie, wenn derselbe es wünscht, von 1 Urwähler selbst eintragen.
8- Wahl erfolgt nach absoluter Mehrheit der Stim⸗ menden.
Ungültig sind, außer dem Falle des §. 22 der Verordnung, solche Wahlstimmen, welche auf andere, als die nach §. 18 der Verordnung, oder nach §. 18 dieses Reglements wählbaren Per⸗ sonen fallen.
sen.
§. 6.
In Gemeinden, welche für sich einen Urwahlbezirk bilden, und in Urwahlbezirken, welche aus mehreren Gemeinden bestehen, wird nur eine Abtheilungsliste angefertigt.
Im ersteren Falle stellt dieselbe die Gemeinde⸗Verwaltungs⸗ behörde, im letzteren Falle der Landrath auf. Ist aber eine Ge⸗ meinde in mehrere Bezirke getheilt, so wird zuvörderst eine allge⸗ gemeine Abtheilungsliste für die ganze Gemeinde angelegt und dann aus dieser für jeden einzelnen Bezirk ein Auszug gemacht, welcher für diesen Bezirk die Abtheilungsliste bildet. Fällt hierbei eine Ab⸗
Diese Paragraphen sind im Wahlmännertermine zu verlesen.
Paragraphen sind im Urwahltermine zu verle
Diese
D
“