b
Hypotheken⸗Bank in Hamburg.
der Bank für Süddeutschland.
] Stand am 7. September 1889. G2 Hannoverschen Bank E Die Einlösung der am 1. Oktober 1882 fällig werdenden Zinscoupons unserer vierein
vom 7. Fün 1888. g halbprozentigen Hypothekeubriefe und der zur Zahlung al pari ausgeloosten, unten aufgeführten ctiva. Stücke dieser Hypothekenbriefe erfolgt vom 15. September er. an
— “ ℳ 1,812,233. 1) Metallbestand . . 5,063,799 80 huausßer bei ünserer Kasse hier, große Bleichen Nr. 28, 1. Etage, — eva — 8ve 2) Reichscassenscheine... 12,375 3 b ür E in Berlin: 87 5 * 8 Wechsel . . . . .. 13,450,261. E“ cef 2 Berlin, Montag, den 11. September Ieeberütordarungan. 895,580. nI. 5.27 h.eee ne92,8728920 für Emission von 1880 und 1881 bei der Deutschen Bank. — ve” *
ücken ist ein ari is ichni b Der ft diefer Bellage, in we uch die im §. 6 des Gesetzes ü b 74, sowie die in dem Gef heb t an Mnstern und Modellen EE 14.“* 7529,836. JTombardforderungen 829 850 — beizufügen. Den Coupons und den ausgeloosten Stücken ist ein arithmetisch geordnetes Nummernverzeichniß Der Inhalt dieser Beilage, in welcher auch die im * des 2 über den eenhnz. vom 30. November 1874, sowie die in dem Gesetz, betreffend das Urheberrecht an Mustern und Passiva. Eigene Effecften .14,267,843 49 “ Grundcapital 8 4
vom 11. November 1876, und die im Patentgesetz, vom 25. Mai 1877, vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel 8 Imobilien .. .. . . . . .. . 433,159 79 Nummernverzeichniß der ausgeloosten Stücke: “ 12,000,000. 2. Reservefonds
sner⸗ Cüghit,eevens — andels⸗Register für das Deutsche Rei benaendhne-ö;en R⁊—Nͤ₰ͤ8ͤ 111““ Central⸗ 2 „ (Nr. 213.) Sonstige täglich fällige Verbind- G Passiva “ 1755 1802 1870 1924. “ “ I 1 8gs 8— Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Das lichkeiten . . . . . . . 4,283,715. Actiencapital 15,672,300 —S Restanten. 1 8 1“ Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Abonnement beträgt 1 ℳ 50 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. — An Kundigungsfrist gebundene 1 Beenn. 28 s 1,647,822 07 Littt. B. 10 395 581. f Anzeigers, SW., Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. 28 Verbindlichkeiten . . . . . 1,344,334. III. Immobilien-Amortisationsfonds n “ 1 Emission von 1880. 8 sck. — E. w. serren Sonstige Passiva . . . . .. 1,308, 105. und Reserve fur Unkosten 101.819 20 Serrxie 1 Litt. A. 69 79. Patente. Klasse. Klasse. Regulirung der Fadendicke. — E. W. Serrel ““ Mark-Noten in Umlauf 14,416;800 — Serie 1 Litt. B. 128 166 236 3 3. 8 ““ 8 VIII. Nr. 19 840. Neuerungen an Rüschen⸗ XXIV. Nr. 19 844. Neuerung an Generatoren in Lyon (Frankreich); Vertreter: C. Pieper in iccht präsentirte Noten in alter Serie 1 Litt. C. 156 215 311 358. Patent⸗Aumeldungen. . Maschinen; Zusatz zu P. R. 14 724. — H. mit umgekehrter Zugrichtung. — A. Pütsch Berlin 8V., Gneisenaustr. 109/110. Vom 29. „ Wahrung. 97,705/70 Serie 2 Litt. A. 213 301. 1 Für die angegebenen Z“ die 8 Bukofzer in Berlin. Vom 10. Mai 1881 ab. in Berlin SW., Oranienstr. 127. Vom 15. Juli März 1882 ab. Täglich füllige Guthaben 8,343 83 Seerie 2 Litt. B. 459 515 549 585. 3 . “ die 5 nes 11“ machgesa XIII. Nr. 19 860. Speiserufer für Dampf⸗ 1881 ab. HElasse. 11““ 5 E“ ... 7734:492 08 Seerie 2 Litt. C. 452 591 698 780. er der Anmeldung ist einstweilen entwickler. — V. Wagener in Wattenscheid. XXVI. Nr. 19 853. Gas⸗Meldeapparat mit LXXVI. Nr. 19 890. Regulir⸗Einrichtung für GB“ 8 Serrie 3 Litt. A. 412 575. Lk un efugte Benutzung geschützt. Vom 30. März 1882 ab. EEE11“ Phecden Explosionen. — E. “ “ 8 1 ;679. itt. — 3. 8 „ Nr. 19 861. Regulator für Dampfkessel⸗ ossbach in Merseburg. Vom 21. Januar inen, Zusatz zu P. R. 18 208. — Sa [39036] Wochen⸗-Uebersicht Eventuelle Verbindlichkeiten aus zum Incasso 3 Serse 3 It. 892 392 1042 113. III. M. 3035. Cravattenschloß. — J. Halbich speisung und für aegelctan ür sedaedefeüs 1882 ab. Maschinenrabrik in Chemnitz. Vom 7 6 der gegebenen, im Inland zahlbaren Wechseln Serie 4 Litt. A. 633 757. 8 8 in Berlin. 8 — W. Ritter in Altona. Vom 22. April XXXIV. Nr. 19 827. Neuerungen an Kinder⸗ Mai 1882 ab. 1 1“ 13 Württembergischen Notenbank ℳ 1,618,847. 81. Serie 4 Litt. B. 1334 1356 1410 1440 V. L. 1735. Neuerung an Fangvorrichtungen 1882 ab. stühlen. — C. Wolff sen. in Berlin, Große „Nr. 19 891. Vorrichtung an kontinuirlich ar⸗ 7. September 1882 . 6 Serrie 4 Litt. C. 1235 1479 1502 1517. b für Fahrstühle. — Carl Laue in Horgen, XIV. Nr. 19 831. Ventilsteuerung mit zwang⸗ Friedrichstr. 246 I. Vom 6. Dezember 1881 ab. beitenden Streichgarn⸗Feinspinnmaschinen zum vom 7. September 8 jgi 1II1““ Serie 5 Litt. A. 916 983. 1 Schweiz; Vertreter: Paul W. Doepuer in Ber⸗ läufiger Schlußbewegung der Einlaßventile. —8 „ Nr. 19 850. Oscillirende Brechmaschine. — Ausgleich der Spannung des in der Verstreckung raunschweigische Ban zerstr fi gung sf Activa 8 8 Serie 5 Litt. B. 1687 1788 1942 1956. lin SM., Königgrätzerstr. 116. H. Arntzen in Isselburg (Rheinpreußen). M. Neuerburg in Cöln. Vom 29. Novem⸗ begriffenen Fadens. — Sächsische M. [390 vb Serie 5 Litt. C. 1644 1697 1707 1795. XIII. Sch. 2017. Neuerung an Dampfent⸗ Vom 16. Februar 1882 ab. ber 1881 ab. — . schinenrabrik in Chemnitz. Vom 7. M Metallbestaondn ℳ 9,342,143 10 8. Cüss Aectiva. 571.805 amburg, den 8. September 1882. 1 ö“ — Julius Gustav Nr. 19 835. Neuerungen an Apparaten zur XLI. Nr. 19 881. Vorrichtung zum Einkleben 1882 ab. 8 . 88 Bestand an Reichskassenscheinen. 21,265 — Metallbes bv .ℳ en 888 Die Direktion. 8 “ Schmidt in Berlin. 1 Erwärmung und Abkühlung von Flüssigkeiten. — des Futters in Hüte und Mützen. — E. LXXVII. Nr. 19 857. Befestigungsmechanis „ an Noten anderer Banken 352,200 — Reichskassenscheine „ 25,010. XV. H. 2852. Steindruckpresse mit Walzenan⸗ A. Mec. D. B. Fraser in Liverpool; Vertreter: Manginot in Toul, Frankreich; Vertreter: mus für Schlittschuhe. — J. Sieber in Rem an Wechseln .. . . „ 117,935,188 64 ““ “ 723 8 8 e “ in Firma Friedrich] FP. E. Thode &. Knoop in Dresden, Augustus⸗ “ 11116“” ASeisd⸗Hasten.. Vom 18. Secsnas 9 ab. . an Lombardforderungen. 734,700 — v 5228,203. Mö 2 ; j E“ 1 8 traße 3. Vom 3. März 1882 ab. 19. März 1882 ab. l. Nr. . Verfahren zur Dar an Effekten. . . .. 511,02602 11e.e.nae. io wa n ztg 1,788,6,9 Rumänische Eisenbahnen⸗Actien⸗Gesellschaft. “ IEö1“ 8. 88 b ge 19 846. Neuerungen an Dampfverthei⸗ XLII. Nr. 19 832. Kontrolwaage mit felbst⸗ skne.en ET “ : u“ 4 8 „ 1“ “ T“ 8 1 2 15 . . I † r äti äh ü „ . 2 2 an 11 Aktiven.. 939,064 25 e ceee 77788 508. In Gemäßheit der §§. 37 ff. unseres Gesellschaftsstatuts berufen wir hierdurch die diesjährige m Piesendorferftr. 21. lungsschiebern. F. W. Webb in Crevve thätigem Apparat zum Zählen der darüber schwefelsaures ali, Salpeter cerin, ch assiva. Passiva. 1
i Te Fig, (England); Vertreter: F. E. Thode & Knoop passirenden Rollwagen. — H. Mohr in Mann⸗ saures Alkali und kohlenstoffhaltige Substanzen ordentliche General⸗Ver ammlun 8 J. ; Das Grundkapitl ℳ 9,000,000 — Grundkapital. . ℳ 10,500,000 s g9
[38914]
vu 2 2 2 2
2 2 8
Event. Verbindlichkeiten aus wei- ter begebenen im Inlande zahll- aren Wechsenn . ℳ Die Direction.
PSEFEFSEPSSFPESEᷓP
S.
SIIS8II8
629. Neuerungen an magnetoeelektrischen in Dresden, Augustusstr. 3Z. Vom 4. August heim. Vom 17. Februar 1882 ab. — M. E Sanlaville und R. Laligant i ..2. der Aectionäre auf b Massginen. — enr Prancis Joel in Dalston, uss!datsden, Augustae anft: hheczt. 19 33. Neche un MüvelirSestrument. Paris; Vertreter: J. Brandt & G. W. v. Nawrock Der Reservefondes . 488,789 65 Ressrvefonds 351,805. 45. S bend, d 30. September N jtt. nuür 8 England; Vertreter: Wirth & Co. in Frankfurt Nr. 19 866. Neuerungen an Dampfturbinen. — J. Graftiaux in Semphéropol, Rußland; in Berlin W., Leipzigerstr. 124. Vom 12. Apri Der Betrag der umlaufenden 1,943,000. —. Sonna end, den 8 ep ember cr., achmittags 2 Uhr, 1 a. Main. — L. A. W. Desruelles und Ch. F. Vertreter: J. Brandt & G. W. v. Nawrocki 1881 ab. uI1I11Z1“ T’ im Landgericht, III. Abtheilung (Notariat) zu Bucarest. K. 2292. Neuerungen an telephonischen Carlier in Paris; Vertreter: Wirth & Co. in Berlin W., Leipzigerstr. 1214. Vom 28. Fe⸗ LXXXIII. Nr. 19 834. Neuerungen an elek 8 188 9. täglich fälligen Ver⸗ bindlichkeiten. . 3,230,086. ndlichkeiten...
V 1 1 L“ Gegenstände der Tagesordnung: Sijgnalapparaten. — James Frederick Kettell f M. Vom 18. Dezember 1881 ab. bruar 1882 ab. — 1u1“ 72,847 28 An eine Kündigungsfrist ge- 1) Geschäftsbericht der Lenamn und Veie9 der Bilanz für das Geschäftsjahr 1881 8 in Worcester, V. St. A.; Vertreter: Brydges & 1111“ Compound- „ Nr. 19 838. Neuerungen an Waagen. — Amsterdam; Vertreter: A. Müller in Köln a./Rh. Die an eine Kündigungsfrist ge⸗ bundene Verbindlichkeiten. 1,358,450. —. sowie der Bericht des Aufsichtsrathes über Prüfung der Bilanz Co. in Berlin SW., Königgrätzerstr. 107. Maschinen. — G. B. Massey in New⸗PYork; A. Otto in Reudnitz⸗Leipzig. Vom 6. April Vom 2. März 1882 ab. bundenen Verbinblichkelten ““ 190,700 — Sonstige Passiva.. . . . 48,23 2) Wahl neuer Aufsichtsrathsmitglieder. M. 2022. Neuerungen an Elektrometern. Vertreter: Wirth & Co. in Frankfurt a. M 1882 ab. 1 LXXXIV. Nr. 19 873. Spundwände aus Die sonstigen Passiven.. „ 656,900 18 “ 1“ Für die Theilnahme an der Generalversammlung sind die Bestimmungen des Gesellschafts⸗ — Hiram Stevens Maxim in Brooklyn, V. Vom 28. Dezember 1881 ab. XLIV. Nr. 19 876. Schraubenknopf. — L. Kunststein. — Portland-Cement-Fabrik Eventuelle Ba⸗ indlichkeiten aus weiterbegebenen, Eventuelle Verbindlichkeiten sstatuts sub §. 38, 39, 40 und der Zusatzparagraph 3 zu §. 37 maßgebend. St. A.; Vertreter: Robert R. Schmidt in Ber⸗ Nr. 19 872. Zwangläufige Steuerung für HMunxrath in Mainz, Karmelitenstr. 7. Vom „Stern“, Toepffer, Gramitz & Co. im Inlande zahlbaren Wechseln ℳ 1,̃903,509. 81. “ xBöDieter S F“ haben die Actionaire die Actien bei der Gesellschaftskasse, Königliche lin W., Potsdamerstr. 141. Dampfmaschinen. — F. A. Schulz in Zeitz. 10. März 1882 ab. in Stettin. Vom 23. Februar 1882 ab. 6 . .858. 2 ucarest, Bahnhof Tergove
8 1 Sfa⸗ M. 2025. Neuerungen an Elektrometern. — 5 - 2 ab. Nr. 19 880. Neuerung an dem unter Nr. 721 LXXXVIII. Nr. 19 869. Selbstthätige Re⸗ 8 Braunschweig, 7. September 18825ã. Vollmachten in Empfems zu nehmüen sovesti, einzureichen, wo auch Formulare für die etwa auszustellenden niram Stevens Maxim in Brooklyn, V. N 88 eFääae 1882 ab g
[39046] Wochen⸗Uebersicht Die Direktion. Bucarest, den 8. September 1882. . St. A.; Vertreter: Robert R. Schmidt in Ber⸗ II. Zusatz zu P. R. 11 384 — H. C. Hoff- I. Zusatz zu P. R. 721. — Dinklage & desheim, Schelenstr. 2944. Vom 31. Januar “ r Bewig. Stübel. Der Anfsichtsrath. Die Königliche Direction. lin W., Potsdamerstr. 141.
de — v “ 8 meister und E. Friedrich in Meidling Franze in Tetschen a./ Elbe (Böhmen); Ver⸗ 1882 ab. G Bayerischen b St. 614. Neuerungen in Röhren für elek⸗ b./Wien; Vertreter: R. Lüders in Görlitz. Vom treter: J. Brandt & G. W. v. Nawrocki in: Berlin, den 11. September 1882. vom 7. September 1882. Stand
8 trische Leitungen. — Samuel David Strohm 2. März 1882 ab. Berlin W., Leipzigerstr. 1244. Vom 19. März Kaiserliches Patentamt. 38932] R „ is Ei b A ti G 2l t 8 3 1““ Juliuas Moeller in Nr. 19 875. Neuerungen an der unter P. R. 189 85 882. Vorricht Tabakepfeif Stüve. H an 2 2Ge ürzburg, Domstr. 34. 1 b 45 Ventilsteuer ür Dampf⸗ r. 2. Vorrichtung an Tabakspfeifen —
Activa. “ der Badischen Bank uman che isen ahnen Actien ese schaf „ T. 844. Neuerung an unterirdischen elektri⸗ vöö Remnerftene 11g, . Hr zum Trockenrauchen. — R Able in Biberach, Deutsche Bauzeitung. Nr. 72. — Inhalt: Metallbestand he82822,203,009 am 7. September 1882. In Gemäßheit der §§. 37 ff. unseres Gesellschaftsstatuts berufen wir hierdurch einen schen Leitungen. — Joseph Drew Thomas in Wattenscheid. Vom 2. März 1882 ab. Württemberg. Vom 21. März 1882 ab. Die V. Generalversammlung des Verbandes deut⸗ E“ E 1 818,0 9 Activa. außerordentliche General⸗Versammlun 1 New⸗York; Vertreter: Wirth & Co. in Frank⸗ Nr. 19 887. Neuerungen an Schiebersteue- XLV. Nr. 19 852. Neuerungen an Futter⸗ scher Architekten⸗ und Ingenieur⸗Vereine zu Han⸗
8 Wo 9f 18 ER“ 36,716,000 der Actionai f 1 9 16 furt g. M. 8. rungen für Dampfpumpen; I. Zusatz zu P. R. behältern für Vogelkäfige, Volieren ꝛc. — B. nover. (Fortsetzung.) — Zur Restaurirung der Bau⸗ 8 he-. 472 Metallbestand 4 695 551 43 “ — „ W. 1933. Neuerung an dynamocelektrischen 16 842. — E. Sonntag in Lauban. Vom Haehnel in Berlin 8. W., Lindenstr. 67. Vom denkmäler in Italien. — Einschalen von hoch ge⸗ Lombard⸗Forderungen. 1,472,000 Reichskassenscheine 9 570— Sonnabend, den 30. September cr., Nachmittags 3 2 Uhr 1 Maschinen. — Edward Weston in Newark, 30. März 1882 ab. 19. Januar 1882 ab. legenen Kappengewölben. — Ueber Einheitsweichen. . . Sffcten ärixen . . . 1,197,000 Noten auderer Banken 224 500,+ im Landgericht, III. Abtheilung Motariat) zu Bucarest 8 “ ““ ͤ1111“ Seehee 18833 “ 8b . - 1 Sehmidt in Bertin W., Potspamerstr. 141. steuerungen für Dampfmaschinen; I. Zusatz zu ellung von Treibriemen aus Segeltuch. — G. Kunstausstellung in Nürnberg 1882. (Fortsetzung. ös iquidati änischen Ei ci s „ W. 2026. Incandescenzlampe mit Volta⸗ P. R. 16.853. — 3 Weiss in Mülheim a. Rh. Vom 14. März — Mittheilungen aus Vereinen: Statistische Mit⸗ kköbF 643,000 Sonstige Activa. 1 766 77206 3) Ermächtigung des oder der Liquidatoren zum Abschluß des Vertrages, durch welchen die hin Lindenthal, Kaiserstr. 162 und Louis Ochse XIX. Nr. 19 864. Fahrbahnunterlage für LI. Nr. 19 828. Lehrmittel zum Gebrauche beim versammlung des Verbandes deutscher Architekten⸗ Der Betrag der umlaufenden Noten 64,808,000 55 Bahnen der Gesellschaft der Königlich Rumä isch Regi definitiv in Ehrenfeld, Venloerstr. 16. 5 4 8 Brücken. — H. Klette in Zwickau. Vom Musikunterricht. — M. Wagner in Berlin. und Ingenieur⸗Vereine zu Hannover. — Vermisch⸗ Die sonstigen, täglich füden, Ver⸗ Fe 25 127 382356 8 übertragen werden W1“ umänischen Regierung definitiv zum Eigenthum XXIV. E. 11820 sfgsktrichngathüren 88 13. Dezember 1881 ab. Vom 28. Dezember 1881 ab. tes 2 Der “ der x Maurer⸗ 18 Feeer öö 800,000 Passiva. Ar di 1 ind die Besti f öffnungen für russische Röhren und andere ö.19 884. Zungenweiche für Straßen-⸗ „ Nr. 19 830. Neuerungen an Streich⸗Piano’'s. meister zu Berlin.“ — Berufung eines deutschen Db “ Ränvigungtfrift gebun⸗ 8 EWehaas nub §. 38 8c s 1111“ Bestimmungen des Gesellschaftsstatuts 8 Scoeiiteine LankofT in Berlin N., * habech. b6 Grengel in Verns. hen. — F. Steinbrecher in Kirn a. d. Nahe, Technikers nach der Türkei. — Konkurrenzen. denen Verbindlichkeiten 8 88,000 Grundcapital ℳ 9 000 000 — 1 8 88 88 8 nvalidenstr. 108. beeeners eh
.*.
Umlaufende Noten . . . . 19,476,400 — Sonstige täglich fällige Ver-
trischen Uhren. — W. J. P. Menger i
Neuerungen an Dampfmotoren; patentirten Verfahren zur Herstellung von Knöpfen; gulirung für Windräder. — E. Sewig in Hil⸗
1 Lombard-Forderungen. Das Grundkapital . . . . . . 7,500,000 Efecten. .8,n
ℳ n
Passiva. Wechselbestand. . .. .. 5 17 519 345 65 8 Gegenstände der Tagesordnung: ℳ
9 1 .37,,mah 2 8 e-e 92 5 b Rhei 8 F 882 ab.
1 “ Behufs dieser Theilnahme haben die Actionaire die Actien bei der Gesellschaftska e, Königliche z * dö chi 23. März 1882, ab. &„,ℳ Rheinpreußen. Veon 4. Februar 1884 5 . „Zei 11.a. va I11“ b Benarrefonas, 8 1 81 82787 in Seee. Bahnbof Tergovesti, einzureichen, wo auch Formulare für d ; Ueekiernee 1u“ TI“ —— vIbbge. 1 Ahhürat . Fachen von TT““ Fopf neur d. Ztg, eerbindlichkeiten aus weiterbegebenen im Inlande Umlaufende Noten . . . .. 463 500 — ollmachten in Empfang zu nehmen sind. IeAhaag eepes. richtungen für die La M fahrzenge. A . e weg b 1“ 88 Londes⸗I * zahlbaren Wechsen ℳ 3,270,042. 65. Täglich fällige Verbindlichkeiten 570 611 90 8 Bucarest, den 8. September 1882. 5 8 8 g MöI. b * u E9; v. — J. Hahn und C. Vorbperg in Holz⸗ Famlllen, Eu“ 8* Sponj S 89 g K ie baxenlche Keneee München, den 9. September 1882. AaAn Kündigungsfrist gebundene Der Aufsichtsrath. * .“ vene. F. Pari 819 e G6. 1 wickede bei Ddortmund. Vom 23. März 1882 ab. treter: L. Putzrath in Berlin SW., Kochstr. 20. Gewerbe⸗ 8 2 5 n Ce ng d einiger Thon⸗
Bayerische Rotenbank. Verbindlichkeiten. EEEEE1I1“ . “ L. Saxtom in London; Vertreter: Eugen Gugel] „ Nr. 19 889. Neuerungen an Luftdruckbremnsen. Vom 2. Februar 1882 ab. 8 Ein⸗ und Ausfuhr von Cement und einiger 80 9 Die Direktiovon. sonstige Passiva . . . . . 643 703 39 8s — 11 I Esee. geitungsbalter aibart für Eisenbahnfahrzeuge. — P. B. Michel in LIV. Nr. 19 865. Kartenstanzmaschine. — G. waaren im deutschen Zollgebiet für die Zeit vom 8— 8 2 Sch. 2087. Zeitu igs 111 De
8 4 8 2 7 0 5127 788 56 l * 8 8 t 1— Al 9 ich: eter: F. Engel in Ham⸗ Auerbach in Altenburg, Gartenstr. 19. Vom 1. Janunar bis Ende Juli 1882. — Ueber das Kalk⸗ . 2n12 a2s 130000 Köni lich Rumäni es Fina Mi iste V — Scholz und B. Müller in Berlin SW., EEEEEE1 18. Apeil 8 d. 14. Dezember 1881 ab. G I“ löschen. — Vermischtes. — Marktbericht des Berli⸗ Uebersicht Die zum Incasso gegebenen, noch nicht fälligen g 8 F nz⸗ in rium. Großbeerenstr. 73. XXI. Nr. 19 842. Neuerungen in elektrischen LV. Nr. 19849. Apparat zum kontinuirlichen ner Baumarkt. — Anzeigen. (eeutschen Wechsel betragen ℳ 2 161 299. 91. Nachdem die in der Generalversammlung vom 18. August 1881 beschlossene Verlegung des XLV. H. 8408. Kehrpflug. — Carl Ernst Beleuchtungsapparaten. — A. G. Holcombe Trocknen von Buntpapier und Tapeten. — L.
Sitzes der Rumänischen Eisenbahnen⸗Aktien⸗Gesellschaft nach Bucarest durch Eintragung in das . Brückner in Deutsch⸗Ossig, Ober⸗Lausitz. in Danielsonville, Connecticut, V. St. v. A; Biermans in Tutnhout (Belgien); Vertreter:: Paul Loeffs Wochenschrift der Zisgel⸗ 1 1 2 register des Amtsgerichts * Verlin zur „Seseüschaf ““ sest dn 1 Fevr. 2 .I1“ 174 9. Getreide⸗ oder Samen⸗Reinigungs⸗ 1.2 Wirth & Co. in Frankfurt a. M. E. Capitaine in Berlin. Vom 16. November Thonwaaren⸗, 88 Cemeate vaß Hhnh⸗ Zzu Dresden Commerz-Bank in Lü beck. Generalversammlung der Actionaire auf den 30. September cr. dorthin einberufen wurde, bietet die end Sortirmaschine. — Julius Gneuss in Vom 19. Juni 1881 ab. 1881 ab. 8 Industrie. Nr. 84 — In 880 v. Feghebanen 1905 Status am 2. September if889 Rumänische Regierung aufs Neue den Besitzern der 2 133 750 ℳ in Actien, welche von der Gesammt⸗ 8 Ohborn bei Pulsnitz i./S. Nr. 19 845. Neuerungen an elektrischen LXI. Nr. 19 862. Lösch⸗ und Rettungsapparat. Fingerzeige, um unsere Anlagen renta el zu machen 2 e „ . us am 28 27 -ember 1882. summe von 232 941 000 ℳ noch nicht umgetauscht, während die andern 230 807 250 ℳ bereits im Besitze “ IH. 3048. Neuerungen an dem unter Nr. Lampen, sowie im Verfahren zur Herstellung — W. Roller und M. Haller in Aldingen, und die Mißerfolge durch unbrauchbare vé Coursfuhiges deutsches Geld. ℳ 18,034,093 t ün- tand 345 5 der Rumänischen Regierung sind, einen Termin vom Tage der Veröffentlichung dieses bis zum 13 744 patentirten Handgeräth zum Ausjäten von einzelner Theile derselben. — H. St. Maxim Württemberz. Vom 8. November 1881 ab. (Geräthe und Brennöfen zu beseitigen. — Bezugs⸗ oursfähiges deutsches Geld. 05½,093.—. Metallbes w .ℳ 345 591. 83 28. September er. zur Bewerkstelligung des Umtausches der Actien gegen Rumänische 6 % Staats⸗ 1“ Hederich. Zusatz zu P. R. Nr. 13 744. — in Brooklyn, V. St. v. A.; Vertreter: Robert LXIV. Nr. 19 829. Selbstthätig sich öffnender quellen. — Ueber Färbung des Glases durch Reichskassenscheine „ 237,685. —. Reichskassenscheine . . .. 2,890. — Obligationen. G Anton Hagedorn in Osnabrück. R. Schmidt in Berlin W., Potsdamerstr. 141. Bierseideldeckl. — E. Wendt in Dresden, onnenlicht. — Patentliste. — Die Fabrikation 8 — anderer deutscher 5vok an 5 1“ 18g — Die Besitzer von Actien werden daher ganz besonders und ausdrücklich hierauf aufmerksam ge⸗ „ K. 2415. Kartoffelpflug zur Verhinderung Vom 31. Juli 1881 ab. Güterbahnhofstraße 3I. Vom 22. Januar von Steinkohlenbriquetts im Ober⸗2 ePenbehae eee. 9,617. 39 macht, denn nach dem 28. September ecr. wird die Königlich Rumänische Regierung den Um⸗ der Kartoffelkrankheit. — Carl Praugott Nr. 19 848. Elektrische Lichtbogen⸗ und 1882 ab. Dortmund. — Suhmtsstons⸗Cegebnisse. . Peceg. ö estünde. . 51 818088. — bAwemaa 4 Hüemhsst. 9 tausch niat mehr gewähren. 1 — . Kiessling in Ober⸗Sohland in Sachsen. Glühlampe mit automatischer Regulirung. — Nr. 19 854. Flaschenverschluß. — F. Engel] bericht des Berliner Baumarkt. ner öeIen mtitzzh. . . „ 5. S. eea. 6 aennaGen. 195;903. 4 . er Umtausch der Actien erfolgt in dem Verhältniß von 60 in 6 % Staats⸗Obligationen für 2 Sch. 1966. Neuerungen in dem Verfahren L. Somzée in Brüssel; Vertreter: J. Brandt in Hamburg, Graskeller 21. Vom 24. Januar Eine hydraulische Presse. Klinker. Aus dem
Effectenbestände . 3,047,382. Effecten des Reservefonds 63,500. — 100 in Stammaktien und in dem Verhältniß von 133 ½ in 6 % Staats⸗Obligationen für 100 in Stamm⸗ 1 zur Konservirung von Milch nebst Apparat
— A b ve. 8 1 f desgl. des † 1 & G, W. v. Nawrocki in Berlin W., Leipziger⸗ 1882 ab. Handelskammerbericht in Landeshut.
— ee W. * 8 hierfür. 3 .R. Nr. 15 341. — Eduard „ 154 Bo 9 877. — C. Bolle Kreises Hagen. — Submissionen. — Briefkasten. — Debitoren und sonstige Activa 3,594,611. —. Täglich füllige Guthaben. 243,140. 70 Prioritägseien. 11.“ Lesr nusagsendoh Buchhol⸗ A srese 126. Pen . Heteber 1ene. e. eeeen a 1
1 1 Dieser Umtausch findet, wie bisher, statt G 4 . 8 ” Nr. 19 851. Neuerungen in der Herstellung in Berlin. Vom 12. März 1882 ab. Anzeigen. Eingezahltes — ℳ 30,000,000. EE. Passiva. 391,801. 42 1 in Bucarest durch die Vermittelung der Caisse des Dépôts et Consignations,. „ Sch. 1995. tiften⸗Dreschmaschine für elektrischer Lampen und der Anbringung der Nr. 19 878. Kannenperschluß. — C. Bolle 8 Reee
2
8EE“—“
1 1ʒ isconto⸗Gesellschaf ichröder. Hand. und Fußbetrieb. — Joh. Javob Schöne- Fohlenfäden. — Gimingham in in Berlin. Vom 12. März 1882 ab. Gewerbeblatt aus Württemberg. Nr. 36.
Reservefonds . G 9,694,606. —. Grundeapitzat ℳ 2,400000. — “ in rre “ “ derger in Hirzweiler, Kreis Ottweiler. E — 8 England; * Vertreter: „ Nr. 19 879. Kannenverschluß. — C. Bolle — Inhalt: Rußlands emporstrebende Industrie auf
Banknoten im Umlauf . . . 39,335,500. —. Reservefonds . . .. . . 63,547. 15 B st, den 9. S ber 1882 8 Fag „ b“ Berlin, den 11. September 1882. Ne one, Tüglich fällige Verbindlich- Banknoten im Umlauf. . 656,900. — 8 Puserott, den d. Septem er ’ v1“ 8 8
8 9o8,h. Nrnneee. ’ eh ee in Berlin SW., Königgrätzer⸗ in Berlin. Vom 12. März 1882 ab. der Moskauer Ausstellung 1882. Eine neue Te keiten 3,287,503. —. Sonstige täglich fällige Verbind- Der Finanz⸗Minister: Kaiserliches Patentamt. 138930] Hnas g 5 n. ’ 1881 ab, Fer- LXVIII. Nr. 19 848. Reuerung an Einsteck⸗ nik für Wandmalerei. — Eine neue Anwendung des
8 8 str 1 22.— zsseldorf is St Thätigkeit des Laboratoriums — 1 8 ⁸⁸ G. Lecca. Stüve. r. 19 855. Neuerungen in dynamooelektri⸗ chlössern. — Th. Jacobs in Düsseldorf. elektrischen Stromes. — Thätigkeit des Laboratorin 25— — 1“ 1“ . bets e. 1,207,098. 43 . 8 1 8 8 ““ Versagung von Patenten. schen Maschinen. — Ch. E. Ball in Philadel⸗ Vom 14. Juni 1881 ab. im Monat August 1882. — Die Zahl der Besucher * 2* . 2. „ 9 9, . * Sonstige Passiva. üg
. — 8 1““ 1“ di tehend bezeichne Reichs⸗An⸗ 8 — . jer in LXXI. Nr. 19 836. Leistenmaschine für Schuh⸗ der Mustersammlungen. — Die Vorschuß⸗ und Kre⸗ .. 219,136. —. dene Verbindlichkeiten.. . 2,739.135. 06 2 1.“ 8 5- Z1““ — d. 8.* öee. , . —— werk. — G. W. copeland in Malden ditvereine des Landes. — Deutsche Reichs⸗Patente von im Inlande zahlbaren noch nicht fülligen Sonstige Passiva . . . . . . 45,622. 63 [390191 Hallescher Bank-Vereim 838883] nmeldungen ist ein Patent versagt worden. Die 18892 vv 8 . (Massachusetts, V. St. A.); Vertreter: Robert von in Württemberg wohnenden Erfindern. (Patent⸗ Wechsem sind weiter begeben worden: 1 von Kulisch, Kaempf & Co. In unterzeichnetem Verlage erschien soeben, Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht Nr. 19 856. Neuerungen an galovanischen R. Schmidt in Berlin W., Potsdamerstr. 141. Anmeldungen.) — Ankündigung. ℳ 2,754,413. 50. wWweiter begebene im Inlande 8 Status ultimo August 1882. Jhuvnd kann sowohl direkt, wie qurch jede andere eingetreten. Batterien und Verfahren zur Verwerthung der Vom 10. März 1882 ab. 2
Die Direction. “ lrahlbare Wechsel ℳ 72,366. 23 . Actiya. eBuchbandlung bezogen werden: “ Klasse. darin gebrauchten EChemikalien. J. Higgin und LXXIV. Nr. 19 886. Feuermelder und Vor⸗ Handels⸗Register. Kassenbestand mit Einschluss des Die Volkszä hlung 8 hIII. Sch. 1673. Neuerung an Hebelpressen für A. J. Miggin in Manchester, England; Ver⸗ richtung zum Anzeigen des Ueberschreitens der di andelsregistereinträge aus dem Königreich 2 8 8 d E 1 . Giro-Guthabens bei der Reichsbank 121,196 3 “ 16“ Handschuhfabrikation. Vom 3. Oktober 1881. treter: C. Pieper in Berlin SW., Gneisenau⸗ zulässigen Temperatur eines Raumes. — E. J. Sach 8 — Königreich Wurttemberg und 139032] Eisen⸗Verkauf gesetzt werden. Das Eisen lagert auf dem Hütten⸗ Guthaben bei Banquiers . . . . 236.825 im Deutschen Reiche III. S. 1251. Verfahren und Apparate zum ftraße 106/110) Vom 9. Februar 1882 ab. Paap und W. Mathiesen in Hamburg. 8 zber⸗ 2,— Fessen werden Dienstoo⸗ . platze und kann dort bis zum Verkaufe jederzeit in Lombard-Conto . . . . . .. 767,462 1. D ber 1880 Anzeigen von Grubengas und zur Verhütung 2. 19 856. Verfahten zur Herstellung Vom 30. März 1882 ab. em Gro vogt 98,
Wegen Mangels der Abnahme sollen nach Vor⸗ den Geschäftsstunden besichtigt werden. Wechsel-Bestände 2,961,938 am 1. Dezember. ’ * . .
. * ürttember ter der Rubrik schrift des Handelsgesetzbuches Artikel 343 Ruhrort, 9. tember 1882 eaehten Erster Theil. “ vpon Explosionen in Gruben. Vom 18. August lastischer Kohle zum Gebranch als Kohlenbügel LXXVI. Nr. 19 863. Neuerungen an Ring. Henw. Connaben Ehmn , bo⸗ eirca 400, Tonnen Altschienen über Der Königliche Nota: sdorten & G
9. 2 nch. L. h esp. ttgart und Darmstadt 2n Bevölkerungszahl und Dichtigkeit, Wohnorte b Eö n elektrischen Glühlichtlampen. — F. Fried- spinnmaschinen. — J. J. Boupearet in Zärich; Lenigler-de. Fhun 124 ns anl die 1 Meter Länge, sowie Flügel⸗, Fahr⸗ Bernau. Debitoren in laufender Rechnung . Gebände, Hanchaltungen. Berltn, den 11. September 1882. 38931 Tiehn in Stützerbach (Thüringen)) Vom Feftffter: r. 1,9re in. Neris889 b ejetzteren monatlich.
wangs⸗ und neglenes von der Ber⸗ Diverse Debitoren Herausgegeben vom 3 Kaiserliches Patentamt. l 22. Februar 1882 ab. aU 8— 8
“ “ en WII11“ 8 8 arstellung . Nr. 19 868. Verfahren und Maschine zum 89, gisch⸗Märkischen Eisenbahn, 38616 1 — aiser Stüve. XXII. Nr. 19 841. Verfahren zur Darft⸗ vZeF. PAssiva Kaiserlichen Statistiscnen Amt
„ 188942] s h a Nr. 1098 des Prokurenregisters Tetramethylpara⸗ Kämmen von Wolle. — A. N. Sprecher in Aachen. Unter Nr — Der von Kamekessche Familientag findet Aktienkapital . . . . . . . . G 26 Sei 0 Crtheilung von Hateneen. en hnne gegtols e⸗ hied Anduze (Frankreich); Vertreter: G. Dittmar in wurde eingetragen die Kollektiv⸗Prokura, Flezien ern⸗ 2 —9 aht . 1Puts. tember L 6 zel 19 x gn Einschluss des Check- ’“ 8 8ePran, 4 2 e “ b 2 88 2ö Feerem Geve. nandesrichcfelclin Baben. nameenae. Juni Verlin Fen Söhsevcuftr. 1. Vom 3. Ja⸗ —2 * nuü M- 2₰ II1“ n re lung I el Kronprinz, verke ““ Berlin, 61. Unt. d. Liden. Fi — . 81 % 3 nuar 1882 ab. rno 4. — 8 oder sonstige Sicherheik am LE1 8 Bäg T. uttkammer 8 mühibrecht. - . 8 -. 28 E““ 8 8 8 . 1891 a 847. Verfahren zur Darstellung von Nr. 19 871. Cünrichtung zum Strecken und Handelsgesellschaft unter der Firma Brause & Cie. , 1.2 129 d “ — Resinansg. 92 Verlag der Veröffentlichungen des Kaiserl. Stat. P. R. 19 827—19 891. Sulfosäuren durch Einwirkung des Aethion⸗ — ₰ 9ög. — v. in Fogen 1,2 nies 4 8 8 Were e535. — 8 2 8 d 2 1 5 chl or⸗ men. — K. 0 Q in erlin. . 48 n 8. 2. durch den unterzeichneten Nolar zum Verkaufe aus⸗ Fkezerve- A& Delcredere-Fonds . . Amtes. 1 19 887. Stoffzuschneidemaschine. — 1ned he, 89 ,9:. Becza⸗ ebruar 1882 ab. 1 Königliches Amtsgericht. 11ö1u.4“ “ . 1““ ““ v“ “ 8 227. Storz in essau. Vom 25. März 1882 ab. in Offenbach a./M. Vom 16. Auguft 1881 ab.! „ Nr. 19 885. Seidenhaspel mit selbstthätiger 1 .