b d. Mts., neuen Coupons und Talons die betreffenden Renten⸗] [3926505 Bekanntmachun 1 1“ — 1 b 1 — Vormittags von 10 52 ab, sollen vor dem briefe der unterzeichneten Rentenbank⸗Direktion mit⸗ Dem Baron Ludwig von Waerbarth, genannt 1) Ge baftsbegen ae nn vgse 1881/82. Treu'schen Gasthofe hierselbst ca. 45 ausrangirte telst besonderer Eingabe eingereicht werden und es von Bomsdorf, auf Ober⸗Linderode soll der 4 ½ % 9 Bericht der Rechnungs⸗Revisions⸗Kommission.
1“ 8 —
Pferde⸗Anktion. Montag, den 18.
Dienstpferde öffentlich meistbietend gegen sofortige ist in solchem Falle den Inhabern der fraglichen Neue Westpreußische Pfandbrief II. Serie Litt. C. 3) Wahl dreier Rechnungs⸗Revisoren und zweier 4 8 8 3Z w e i t e B e i 1 d g; 2
Baarzahlung verkauft werden. Perleberg, den Rentenbriefe anzurathen, diese Einreichung in der Nr. 1648 über 600 ℳ abhanden gekommen sein Stellvertreter für das Geschäftsjahr 1882/83.
ö“ 11 8. September 1882. Königliches 2. Brandenb. Zeit vom 15.— 30. September d. Is zu bewirken, und auf Antrag d Erben des Inhab f 1 b 8 5 M. 8 2& 2 1“ Benneüct enen eate. . igsdcena n genit vegenn nnen eg g. as esen ehä 0 Büatzagsazeite seebecgenden des n⸗ zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußisch Anzeig
˖—VM 42 Falone 8 8 v- auf den ,ön 1882. 5) Neuwahl eines Aufsichtsraths⸗Mitgliedes.
n seinen Händen befin gewesenen und von rektion 1 8 ¹ f b igati . “ . 8
ee-,a e ene we. üt vom Herbst lüm, vräͤsertirten Palons erfaln., er Neuen Westpreuß aäe thch 6) ö ] Obligationen der No 216. B erlin, Donnerstag, den 14. September 11X“ 87 1882. d. J. ab bis zum nächsten Frühjahr folgende Feld⸗ „ Abnigliche Direktion T39056] 1b ö Der Geschäftsbericht kann vom 12. Oktober cr. —— — — — ————ᷓ———— und Gartenfrüchte, ungefäh 12780 Crr. Kartoffelne 1 Die Ausgabe der neuen Zinscouponsbo zu den ab bei den obengenannten Depotstellen erhoben Der Inhalt dieser Beilage, in welcher auch die im §. 6 des Gesetzes über den Markenschutz, vom 30. November 1874, sowie die in dem Gesetz, betreffend das Urheb M
18 Ctr. Mohrrüben, 120 Ctr. Kohlrüben. 96 Ctr. 8 beeszh ner. v Schlesten. Obligatjonen der Residenzstadt Cassel vom Jahre werden. vom 11. November 1876, und die im Patentgesetz, vom 25. ühn 1877, vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint auch in ee. Blatt 875 Fite “
28 Rüͤ 2 . tti 8 1A. 84. 1872 erfolgt gegen Rückgabe der zur E pfangnah Dortmund, 14. September 1882. 98 örcab. 1“ ügen, S.H d. Werregtte ůüber . .. Stück Talons Serie IV. zu ℳ berechtigenden Talons außer beiden Stabthanpte Der Aufsichtsrath E. K 1 8½ 8 b 88 Porree, 55 Pfd. Majoran, 272 Pfd. Zwiebeln, eeein J S 8 tssse zu Cassel bei der Preußischen Central⸗ der Harpener Bergban Aetien.Geseulschaft. 88 æq 1 er wnr 1— c. en E et 4 (Nr. 216.) “ ss h.F be P. Er. von gtbchsist e0I n Berln mx, . z8. verf. 28. en g en. lin aud”s Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels,⸗„Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Das fun eingereicht von (Namen ünd Stand), furt a./ M. Justizrath v. Basse. Sanitätsrath Dr. Morsbach. Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Abonnement beträgt 1 ℳ 50 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. —
Hesfallsige versiegelte Anerbietungen werden bis 11X“ Städten mit Angabe der Den Talong ist ein Nummerverzeichniß beizufügen, Louis Brügmann. 1 1 Anzeigers, SW., Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. m
8 1 lches den Namen des Eigenthümers beziehungs⸗ Q-·—uö Nächste Poststation .. . (auf dem Lande). Empfã . g Empfängers tragen muß. [39328] Eschweiler Eisenwalzwerk 8 Patente. G Klasse. fasern, welche aus Lederabfällen gewonnen sind, Klasse. Talons zu Rentenbricfen Eaffel⸗ 8“ iss2. b s Uerien Gesenn chafa⸗ „ pateni Anmeldtenhen 8 “ iovssa ch te “ Sehnen. Vom 29. November XL. b 8116. Verfahren — Verarbeitung von 7 — 8 2 8 8 8 *2 1““ 8 3 8 4 24 „ an errn 4 290 9 „ eise. am 28 e 8 11 uhr Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach⸗ Reibungslamellen ohne Oeffnungshandgriff; Zu⸗ Klasse. “ und zinkischen Abfällen auf für jede Klasse “ . v. G. schaftal⸗ kases r. genannten die Ertheilung eines Patentes nachgesucht. satz zur Anmeldung V. 420. — Chr. Voss in XXXIV. Nr. 566. Max Naumann in XEFAI. Nr. 7997. Taschenzirkel. 39224] Hal . — Tagesordnung: Der S der Anmeldung ist einstweilen Neumünster und H. C. E. Eggers in Hamburg. Berlin NO., Neue Königstraße Nr. 15. — „ Nr. 16 680. Zähl⸗ und Controlapparat für ℳ s — alberstadt⸗Blankenburger 1b 8 b gegen unbefugte Benutzung geschützt. LXXV. K. 2503. Verfahren zur Erzeugun Waschmasch Vom 3. Juli 18 Eisenbahn⸗Gesellschaft. 1) Vorlage der Bilanz und des Berichtes über Klasse. von reinem schwefelsauren Thon Doppelalaun Berlin 88 114. S pte b 818820 8 EE“ Feweb 8 3000 Die am 1. Oktober d. J. fällig werdenden Zins⸗ 2) vergefen⸗ Geschäftsjahr. VII. S. 1593. Neuerungen an Drahtzieh⸗Vor⸗ und anderer Chemikalien. — Josiah Wyeckliffe Kaiserliches Patentamt [393172 XLIV. Ren . altrobg. 3000 coupons der von der Halberstadt⸗Blankenburger 3 Reuwenbdun des Reingewinnez. P richtungen. — Joh. Wilh. Spaeth in Dutzend⸗ Kynaston in Liverpool (England); Vertreter:: Stüve 1 8 Knöpf vh Far. befesttg 2 1. 3 e. -1500— 8 Eisenbahn⸗Gesellschaft ausgegebenen Prioritäts⸗Obli⸗ —— 8 WC“ tember 1882 teich bei Nürnberg. J. Brandt in Berlin W., Königgrätzerstr. 131. 8 G Pac g 6 8n- Fadenbefestigung. I. Zusatz * 1— saationen werden vom 1. k. M. an bei den Zahl⸗ gweiler Aue, den 11. September IX. G. 1859. Neuerungen in der Fabrikation „ —. 1849. Neuerungen in dem Verfahren zur 1 Erlöschung von Patenten. XLV. Nr. 9401. Schrauben flu 88 8b. de G nämlich 1 Der Vorstand. vpon Bürsten und Besen. — J. Gontier in Ammoniakgewinnung bei der Verkohlung von Die nachfolgend genannten, unter der angegebenen „ Nr. 12 039. 8 il. “ bb ) 8 etriebskasse der Gesesllchaft in Blanken⸗ 13785401-ͤ40 v6“ 8 1““ 8 9 1e Zusat Fn 9. — Hans Peter mmäher b die Patentrolle eingetragenen Patente . Nr. 16 494. Neuerungen an Angelruthen. 75 2) der Braunschweig⸗Hannov. Hypothekenbank in „Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ straße 124. 8 LXXVI. G. 1849. 1 Vobinenhalter — H sg9, auf rund ö XLVI 1-s8. Nanfrungen das Dhrgermasg⸗ vefg⸗ S 3775 Braunschweig, lung findet am Montag, den 2. Oktober cr., X. H. 2984. Kohlenschmelz⸗ und Entgasungs⸗ Seiger in Düsseldorf⸗Derendorf S vlostr. 23. Eöö “ k S. usflußrohr mit Spritz⸗ umma 75 3) dem Bankhause J. L. Eltzbacher & Comp. Nachmittags 2 Uhr, im Geschäftslokale der Ge⸗ ofen mit vollständiger Rauchverbrennung für Koake⸗ LXXVII. P. 1374 Figur, deren Kopf oder I. Nr. 11 329 Separations⸗Trommel für Kohlen. XLIX ne 11 381 Ne Gas⸗Löt Papieren. Gegen Ablieferung der vorstehend verzeichneten in Cöln, sellschaft zu Empel, wozu die Herren Aktionäre ein⸗ produktion. — Arthur Hiltawski in Zaborze. andere Körpertheile sich scheinbar abschneiden IV. Nr. 12 063. Auslöschvor deb 9 dr 1 kolber 8 “ “ b ein, 9, Stück Talons zu . Rentenbriefen der 4) dem Bankhause Ephraim Meyer & Sohn in geladen werden, statt. XII. E. 859. Neuerungen in der Darstellung lassen (Spielzeug). — J. Pardo in Hambur mit Flachbrennern, best d-8 Kaph “ 98 ür. 12 8 Sües “ e . Serfär, K restn 1chabgd 8 8 viit ehapons ege. ee. Berathung, außer der von Blutlaugensalz. — Profefsor Dr. Engler Seh. 2080. Cigarctten⸗Revotver. 2. Sneee “ Smefelaaeb57 “ tte der ausgegebenen Serie V. Nr. is und Talons richtig erhalten, einaelöst werden. 8 agesordnung: — 82 ; 8 5 8 “ 8 11““ 3 1b ei . drgl. 8 8 S 8 1 d. 81888 8 8 WCCG b“ 10. September 1882. Erledigung der t den Arrikein 18 und 36 der XW Cn1933. EC“ De hen der LXxRVNIg 968. “ 8 1 88 Behvch charcen. Keg ersenfrarn L. Re. 1üg. 1“ U Fzungennageln. hierdurch aufgefordert, vom 1. ober d. Is. a es oben ohnort.. den . ten 18. Der Verwaltungs⸗Rath Statuten vorgesehenen Geschäfte. Stempelplatte an Handstempeln. — George K Scott Collinge. Fdward Colitee und 5 v 8.s. 8ne. . 1 1 ge K. . E. g zuführung. von Getreide und ähnl en. die Abhebung der neuen Zinscoupons Ser. V. Nr. 1 genannten Name der Halberstadt⸗Blankenburger Eisenbahn⸗ Der Vorstand Cooke in London, England; Vertreter: F. Robert Collinge in Adham, England; Ver⸗ V. Nr. 11 579. Neuerungen an Bohrapparaten LWgen, von Her “ oder
bis 16 nebst Talon auf Grund der mit den Zins⸗ Einliefernden] Stand Gesellschaft der Aetien⸗Gesellschaft „Prinz Leopold“ F; 8 ; 1 1 coupons Ser. IV. ausgegebenen Talons zu bewirken 8 8 . 1 8 . ngel in Hamburg. treter: Wirth & Co. in Frankfurt a. M. zum Aufbohren von Ueberhauen. Pappdeckel durch Bekleidung mit Asbest zur Be⸗ 8 u epef gollenden 5 9 38 6 139352] Eilanz pr. 30. Juni 1882. XIX. U. 153. Neuerung an dem unter Nr. 10 424 G. 1818. Handwebstuhl, mit vertikal VI. Nr. 7736. Bierbrauverfahren mit zugehöri⸗ kleidung von Dampfkesseln geeignet zu machen.
patentirten Oberbau für Straßenbahnen. — schlagender Lade und horizontal bewegten gem Apparat. „ Nr. 11178. Kreisel⸗Holländer für Papierstoff⸗
einschließlich zum 1. Oktober 1882 ausgeloosten 8 1 i — 8 . n 5 9 8. Ahnscüthlic, find neue Coupons nicht zu Bei der in Gemäßheit der Schuldentilgungspläne Berschiedene Bekanntmachungen. Activa. „Union“, Aktien⸗Gesellschaft für Bergbau, Schäften. — Hermam Gentsch in Glauchau „Nr. 12 213. Erzeugung von Hopfenpech. bereitung.
chen, vielmehr die bezüglichen Talons bei der Reali⸗ vorgenommenen Ausloosung wurden folgende 139371] b F 16“ .““ Eisen⸗ und Stahl⸗Industrie in Dortmund. und Hermann Demmrich in Zwickau. 8 VIII. Nr. 13 092. Verfahren zum Waschen und LVIII. Nr. 18 630. Ballen⸗Preßmaschine.
sirung der E111 nach Maßgabe städtische Schuldverschreibungen zur Rüchzahlung Harpener Bergbau⸗Actien Cessac.. 16““ U. 186. Spurrinnenverschluß für Straßen⸗ K. 2310. Neuerung an Drahtwebstühlen. Vorbereiten der zum Bleichen und Färben be⸗ LXI. Nr. 15 779. Feuerwehrleiter.
unserer Bekanntmachung vom 6. Mai d. Js. an die am 31. Dezember 1882, beziehungsweise am 2 1 ““ bahnen aus 8 unsymmetrischen Schienen. — — Kurl Koch in Hohenlimburg, Westfalen. stimmten Wolle, verwendbar auch zum Weißsieden LXX. Nr. 13 205. Taschenschreibzeug.
Rentenbankkasse mit abzuliefern. 2) Die Einliefe⸗ 1. Januar 1883 bestimmt; Gesellschaft in Dortmund. 66 0⁵ 90 „Union“, Aktien . Gesellschaft für Bergbau, L. 1758. Aufwinde⸗Apparat für Schlicht⸗ von Seide, sowie auf die bei diesem Verfahren LXXII. Nr. 18 561. Neuerung an Hinterlade⸗
rung der Talons Behufs Empfangnahme A. 71, 101; V 1 Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden 885 h4““ 1““ 30 555 83 Eisen⸗ und Stahl. Industrie in Dortmund. maschinen. — Peter Victor Letellier in zur Verwendung gelangenden Apparate. gewehren mit Blockverschluß.
neuke Conpons und Talons ii eneheae 8. 83 1 zur diessährigen ordentlichen Genersälvfefrerden 8 bu“ 134 378 51 w1ö11“ “ he en Besg Senosebn 5 R. Deissler in g 8 1 Selbstthätige Bohrmaschine LXXV. N. 15 Se⸗ 8 a. in Breslau selbst im Lokale der Rentenb . 8, 92 8 1 . Se 1 oh v 1.2. 1ech2 . 3 geg Berlin IO, Neue Königstr. 53. ür Bürstenhölzer. 1“ öfen, um die heißen abziehenden Gase für (alie— Eenstene sgers 10, n 1. Eroch an 8 1 ; 1hic,s1 ühncbenge den 888 rhober e. 8o .“ — Alexander Schäffer in Hamburg, Alster⸗ T. 882. Einrichtung zur Fadenspannung an „ Nr. 15 101. Neuerungen an selbstthätigen Bohr⸗ chemische Zwecke nutzbar zu machen. Wochentagen Vormittags von 9 Uhr ab, b. von 54 ; * Kaiser“ hierselbst, unten Ve dgnabane⸗ an nas a Amortisation. 1 10 000 damm 6. b Webschützen. — Johann Wilhelm Theegarten maschinen für Bürstenhölzer; Zusatz zu P. R. LXXX. Nr. 3777. Abschneidevorrichtung an
ganswärts mit der Post franko unter der Adresse 8 stehende Tagesordnung eingetaden Mobiliar⸗Conto. “ XX. C. 938. Neuerungen an Lustdruckbremsen; in Mülheim a./ Rh. “ b 13 527. 8 Thonpressen für die in Strangform austretenden der unterzeichneten Rentenbank⸗Direktion. 3) Den .48, 52; 1 Nach §. 17 des Statuts geben je 5 Aktien eine ab Amortisation .. 1 000 Zusatz zu P. R. 42 352. — Jesse Fairfieldc) „ T. 895. Schaftmaschine für Hoch⸗ und XIII. Nr. 15 766. Kondensationswasser⸗Ableiter. Produkte. Talons ist bei der Einreichung eine spezielle eeae 8 Stamen kaun erech ene Fahrikanlage⸗Contb.. V Carpenter. in Berlin W.), Köthenerstr. 41. Tieffach. — Felix Tonnar in Dülken. „ Nr. 18 601. Leuchtender Schwimmer zur An⸗ „ Nr. 13 604. Doppelter Canalofen mit Nachweisung genau nach dem untenstehenden . 81, 122, 212, 333, 349, 367; Aktionär nicht führen, und sind nur Diejenigen zur ab Amortisation.. 266 670 „ St. 723. Neuerung an Eisenbahn⸗Drahtzug⸗ LXXXVII. B. 3478. Kombinirtes Werkzeug zeige des Kesselwasserstandes, genannt Licht⸗ Centralluftheizung zum Brennen von gewöhn⸗ Schema — in nur Einem Exemplar beizufügen. N. 15, 121, 181, 278, 346. “ Theilnahme an dieser Generalversammlung be⸗ Fabrikgebäude⸗Conto. barrieren; Zusat, zu P. R. 604. — Carl für Schlosserarbeiten. — C. Beger und Magnet⸗Schwimmer. 11““ lichen Ziegelsteinen, basischen Ziegeln, Kalk, In derselben sind die Talons nach Klassen, — die Inhabern dieser Schuldverschreibungen wird rechtigt, welche bis zum 13. Oktober c., Mittags ab Amortisation.. 49 000 Stahmer in Georgs⸗Marienhütte bei Osna⸗ A. Frgakaaer. in Berlin. . XIV. Nr. 18 657. Condensationseinrichtung. Cement und Thonwaaren. 8 Föhere der niederen vorangehend — sowie innerhalb vom 31. Dezember 1882, bezw. am 1. Januar 1983 1b 1eUber’ihre Aktier 3 ö 8 8 . 8 brück. 3 „ D. 1326. Verstellbarer Schraubenschlüssel. XV. Nr. 15 725. Einrichtung zum Verhüten des LXXXIII. Nr. 8722. Neuerungen an Schiffs⸗ jeder Klasse nach der laufenden Nummer⸗ gegen Aushändigung derselben und der noch nicht fällig, bei unserer Gesells chaftskasse hierselbst, oder Uin dn wortiscan. “ 1““ A. 527. Neuerungen an Apparaten zur —, Julins Dietrich in Breslau, Friedrich⸗ Abschmutzens an Cylinder⸗Druck⸗ und ähnlichen uhren. 1“ folge zu ordnen und es muß am Schlusse der gewordenen Zinsabschnitte der Nennwerth der Schuld⸗ in Berlin bei der Berliner Handels Ge fell ab Amor isation.. 8 500 lelektro⸗autographischen Uebertragung. — Jacques Wilhelmstr. 1. Maschinen. . „ Nr. 12 144. Selbstthätiger elektromagneti⸗
Nietfabrikanlage⸗Conto Andr’é in Paris; Vertreter: F. C. Glaser, LXXXIX. D. 1343. Neuerungen an der XVIII. Nr. 9189. Vorrichtung zur Verstäaͤubung scher Regulator.
„ gleichvi die Einrei in verschreibungen sogleich bei der Anmeldung bei d e X. eus- Wre. Fsahe 1 8 — Vechweisad ITöö1“ ncti peichunf 88 Gemeindekasse 8 den⸗ ausbezahlt. he etdecn 8 F bei den Herren Molenaar & Cie. ab Amortisation.. 10 000 Königl. Kommissionsrath in Berlin SW., Linden⸗ Vorrichtung zur systematischen Abkühlung des von Kohlenwasserstoffen für die Benutzung beim „ Nr. 12 285. Geräuschlos gehende Uhr,
olat, di 1 können die gezogenen Schuldverschreibunge b 2 1. Arbeiterwohnungen⸗ straße 80. 8 Strontiansaccharats (Zusatz zu D. 1116). — Bessemerprozesse. 1 welche durch die Abnahme einer Flüssigkeit in bee en Hschahe ies ber eimpigde gan zwar Litt. 4. 8. C., L., M., N. be dbuggen und 1 Samn 8 den Herren Schulte & Benno E. 1 1. 3208. Neuerungen an elektrischen Appa⸗ DessauerActien-Zucker-Rafinerie XX. Nr. 11 735. Neuerungen an Eisenbahn⸗ Bewegung gesetzt und regulirt wird.
nenen Coupons und Talons gleich mit ent⸗ der Bank für Handel und Induftrie zu Darmstadt, Münster bei dem Herrn Alb. Henr. Rost ab Amortisation! 24 000 raten zum Messen der Quantität pon Elektrizität, in Dessau. 8 wagen zum Transport von Kohlen, Kies und LXXXV. Nr. 11 983. Neuerung an Wand⸗
halten und in dem Einreichungsschreiben an⸗ sowie deren Filialen und Zweiganstalten, Litt. D., Elberfeld bei den Herren v. d. Heydt, Eisensteinconcessions⸗ “ welche durch einen Leiter geführt wird; Zusatz J. 663. Zusammenstellung der Verdampf⸗ dergl. b scheiben und Verlängerungsstücken für Wasser⸗
gegeben sein, ob die Uebersenbung der Cou⸗ E⸗ F., G. bei der Rbeinischen Crebitbank zu Kersten & Sohne⸗ „ Conto⸗ 1 100 sn P. R. Nr. 19 520. — Charles KSrerg. Boys apparate für einzudickende Flüssigkeiten. — „ Nr. 12 026. Schmiervorrichtung für Achs⸗ leitungen. 8
vons mirtelst eingeschriebenen Beiefes oder Mannzeim, sowie deren llalei und Sreneeantalte Cöln bei dem A. Schaaffhausen'schen Mateelelor⸗Gonio.. 78 220 i Wing, Grafschaft Rutland, England; Ber⸗ Franz Janda und Josef Zednik in büchsen. 3 LXXXIX. Nr. 5209. Neuerungen an Ma⸗
unter voller Deklaration des Werthes erfolgen ohne jeden Abzug eingelöst werden. Bankverein, “ . b treter: J. Brandt in Berlin W., Königgrätzer⸗ Konopist in Böhmen; Vertreter: Carl Pieper- Nr. 15 710. Schmiervorrichtung für Achs⸗ schinen zum Zerkleinern von Zuckerstreifen.
oll. Die sorgfältige und richtige Aufstellung der Mit dem 1. Januar 1883 hört der Zinsenlauf Cöln bei den Herren Sal. Oppenheim jr. 8 700 814 “ in Berlin. SW., Gneisenaustr. 109,110, 8 Ee -. r. 16 418. Mischapparat für Melassekalk.
egleitenden Nachweisung, sowie der Antrag auf der gezogenen Nummern auf, & Cie. E. 1330. Neuerungen an Elektromotoren. — M. 2478. Verbessertes Heizröhrensystem für- XXI. Nr. 8897. Neuerungen in der Herstelung Berlin, den 14. September 1882.
Uebersendung mittelst blos eingeschriebenen Briefas Aus der Verloosung von 1578 ist noch rückständig: Stutrkgart bei dem Capitalisten⸗ Passiva. 8 ℳ Désiré Thowas Piot in Great Titschfield, Verdampfapparate. — Bartholomäus Kodl in von Zusammenfügungen isolirter Telegraphen⸗ 8 Kaiserliches Patentamt. [39318]
wird zur Vermeidung von Weiterungen, event. bei A. 9; A11A1A1““ Verein⸗ Actien⸗Capital . ..525 000 Grfsch. Middlesex, England; Vertreter: Carl Radotin; Vertreter: Carl Pieper in Berlin SW., leitungen und in den dazu verwendeten Apparaten. tüve.
wesentlichen Mängeln, Rückgabe der Talons ohne aus derjenigen von 188112 .. gegen Empfangsbescheinigung und Eintrittskarte de⸗ Creditoren . . . . . . . .. 30 989 16 IE1“ v “ Seee ’ 8 Fatoenattscher Negslhen füe 8
neue Coupons, sowie beziehungsweise zur Vermei⸗ C. 179, 512; 11u“ ssponirt haben. Offene Depositenscheine der Reichs⸗ Reservefond. .. . . . . . . . 113 025 74 S. 1296. Neuerungen im Betrieb und in . 2447. Verfahren zur Gewinnung der eleftrisches Licht.
dung der Uebersendung unter Deklaration des vollen L. 248; 8 bkbbank vertreten die Stelle der Aktien, wenn sie recht: Gewinn pro 1881/82. . . . .. 31 800— er, Einrichtung, von Teleybonämtern. — ESäͤfte aus Zuckerrüben und die dazu erforder⸗ Nr. 15 260. Neuerungen in der Art der Per⸗
Werthes dringend empfohlen. Formulare zu den M. 468; 8 * zeitig bei der Gesellschaft deponirt werden E V 80c1666 Generale des TGl6Pmons in lichen „Apparate. — Adolt Klewitz in forirung von Papierstreifen für telegraphische Rußlands emporstrebende Industrie auf
Nachweisungen werden von der Rentenbank⸗Kasse N. 157, 334. 8 Paris; Vertreter: J. Brandt & G. W. v. Nao- Rjeschitza, Gouvernement Orel, Rußland, und Zwecke und an den dazu dienenden Apparaten. der Moskauer Au sstellung 1882
in Breslau sowie von sämmtlichen Kreiskassen Von den zur Rückzahlung auf den 31. März [39287 “ wrocki in Berlin W., Leipzigerstr. 124. Dr. phil. Gustav Krieger in Moskau, Ruß⸗ „Nr. 17 975. Apparat zur Vermittelung H H’ b beh
(Steuerkassen) der Provinz auf Ersuchen un⸗ gekündigt gewesenen 4 ½ % Schuldverschreibungen p g 3 T. 837. Neuerungen in der Herstellung der land; Vertreter: J. Brandt & G. W. von Na- einer telegraphischen Verbindung von Eisenbahn⸗ (Von Hrn. Otto v. Breitschwert, Gewerbebl. aus
entgeltlich verab “ stehen noch aus: . 8 - [ i i W“ 8 Umhüllung von elektrischen Leitungsdrähten. wrocki in Berlin W., Leipzigerstr. 124. zügen unter einander und mit den Stationen. e 88 SSe kera 8 b 8ee ren. H. 132, 192; 8E1“ 1 812 ö uge und an uo in allen Größen. Joseph Drew Thomas in New⸗ Pork; Ver⸗ K. 2479. Neuerungen an Rübenschnitzel⸗ rnE. Nr. 5065. Verfahren zur Herstellung. Die große russische Ausstellung von Erzeugnissen (ad 2 a.) so erhält der Einliefernde entweder sofort K. 277. 8* 8 in Polisander⸗, schwarzer Birnbaum⸗, Eichen⸗, Nuß⸗Fournitur, auch eine Anzahl treter: Wirth & Co. in Frankfurt, Main. maschinen (Zusatz zu K. 2389). — C. Kesseler eines Binde⸗ und Befestigungsmittels für Anstrich⸗ der Industrie, des Ackerbaus und der Forstwirth⸗
die neuen Coupons und Talons oder ei „ Worms, 8. September 1882. 88 8 8 2 2 84 1 8 8 — u 8 — bescheinigung, ee Ebb 8 Großh. Bürgermeisterei Worms. LTs — älterer guter Instrumente empfiehlt — FWilliam Maulsby Thomas & Samnel Berlin, den 14. September 1882. . Nr. 13 864. Präparat zum Füllen und wurde, erweist sich immer mehr als ein überaus
— „2 2 8 8 IA. G 2 1“ ;:2e. 2. . 8 üö . . 8 wird, ie Empfe 4 J. V;: bhl ĩ 88 NWViggins Skinner in Cincinnati, V. St. A; Kaiserliches Patentamt. [39314] Schließen von Holzporen. wichtiges Ereigniß für die mittel⸗ und westeuro⸗ Vehn EE1ö1““ Sanfepagasbeg⸗ 8 schoeneck, Beigeordneter. B. SC Q L. Hof⸗Piano⸗Fabrik, Behrenstr. 21. PVertreter: Carl Pieper in Berlin SyV., “ S Stüve. XXIV. Nr. 16 356. Neuerungen an Schorn⸗ päischen Industrieländer. Die von 5000 Produ- Gegenbescheinigung zu bewirken ise 9 Werdeer 8 ..“ FGneisenaustr. 109/110. IPg. “ Berichtigung steinaufsätzen. . zenten beschickte Moskauer Ausstellung zeigt nämlich, die Talons mit der Post eingereicht (ad 2 .), ¶[39370] XXXIV. vV. 481. Beweglicher Sitz für Schul⸗ Die im Deutschen Reichs, und Königlich Preußi⸗ XXV. Nr. 14. Strickmaschine. daß Rußlands Industrie vorzugsweise durch die in
— 8 38 2 “ bän ühen, Thec 5 ; 1. 12 32. 8G NM 8 — 9 . in y“ Bekanntmachung. Einladung zum Abonnement. EFeaaredeß ancharteehüdit — Bai. saen Lin eneite dem 20 Reseis ient Xedi. e 109s. Zhernan Brcerris, Uöceaeht ans ehneeaeede
entweder die Zusendung der neuen Couvons und Am Freitag, den 29. d. Mts., Vormittags euen Q onneme ; 8 2118 8 semachte Patent⸗Anmeldung lautet berichtigt, wi Fage 8 Ff. Talons je nach Antrag miltelst eingeschriebenen zehn Ühr, wird im biesigen Rethöacbsaeü. ge ö Leass des neuen Quartals laden wir zum Abonnement auf die Darmstädter 1. a⸗b l-ee Sö. Tertzätisch. 7 55 Pate g richtigt, wie HU . Tvm Me megicgene s hebeghad sfshe ,ö Briefes oder unter Deklaration des vollen Werthes] öffentlicher Sitzung der städtischen Schuldentilgungs⸗ Die „Darmstädter Zeitung“ erscheint täglich in einer doppelten Ausgabe (Sonntags und 88“ xV. T. 2989 [1..98 8 . —n 1 88 vorrichtung 42 1“ Import vesche atcehets, narliedieen, er 8— oder eine Benachrichtigung an den Einsender über Commission die planmäßige Ausloosung der nach Montags einmal) und ist zufolge dessen in der Lage, allen Ansprüchen an Vollständigkeit, Reichhaltigkeit ee p Tasdl in Angedur mtorbechern. VIII. D. 1321. Beschneidemaschine für lang⸗ Nr. 17 012. Taschenbügelverschluß nicht überflüssig zu machen, so doch v erin⸗ die obwaltenden Hindernisse. Sollte weder das dem Allerhöchsten Privilegium vom 12. Oktober und Raschheit der Nachrichten zu genügen. Seit dem ablaufenden Quartal wird die „Darn sicbt XXXVI r 2958 R wlir en mit S . faserige Stoffe. — Hermann Demmrich und Nr. 18 880. Neuerun . an der unter N ere Zabl von gate orien zu beschränken Den von Eine noch das Andere geschehen, so ist der unter⸗ 1881 ausgegebenen Anleihescheine der Stadt Mül⸗ Zeitung“ so frühzeitig erpedirt werden, daß das Hauptblatt noch an demselben nere 7 rus Rudalt IMiile enBent Beiden 8 C. Wolr in Zwickau. *12 821 patentirten V 8 ßv rrichtu 8 für *. Mitgliede des Kasserh uses eröffnete Ind strie⸗ zeichneten Rentenbank⸗Direktion davon gleich nach heim am Rhein stattfinden. an dem es ausgegeben wird, in die Hände unserer Leser im Großher 0 thnes. XININ E 858 Ers zmittel sür des Hol Berlin, den 14. September 1882. Streicbhak dosen Tasche vund Mos jeben A 8 reß welche. im Jult u Moskau S hat Aolauf der 1 Fane mitegt angrschrichenen Beiefcs] Muülheim a. Nihein, den 12, September 1882. gelante Was egeseben wird. Dermstäbter Feitung: betrifft. so wird wie baüher bbten w„ *ve Imößfanee1858. — sahmit cn,gg aas,Pch,- , Faiferliches Vatentamt. Lla9815. XX.e V. die. 57. Naffebrennmeschine sür serner geoßten enst dn den Se ant —e dhen Sehes. zu erstatten., 6) Sind Talons ahhanden Der Bürgermeister. II“ hessischen Angelegenheiten beziehungsweise den Nachrichten aus dem Großherzogthum ausgedehnte 1. 8 Augsburg 88 M. mirschbeck in Lands⸗ Stüyve. den Hausgebrauch. Streben nach Beseitigung der Henenah se, welche gekommen, so müssen behufs Verabreichung der Steinkopf. Beachtung in jeder himsicht gewidmet werden. In entsprechend hervorragender Weise wird die „Darm⸗ öb . BVPBersagung von Patent Nr. 4060. Tisch, dessen Schubkästen durch der Entwicklung der ungeheueren natünlichen Reich. I“ sstädter Zeitung“ die Ang legenheiten des Deutschen Reichs behandeln, und es werden mehrere Correspon⸗ XL. R. 1900. Verfahren zur Entzinnung von Auf di dchstlae 8 be ichnet 8 v- Reichs⸗An⸗ Drehung der Platte geöffnet und geschlossen thumsquellen des ausgedehnten Staatsgebiets im [39006] Kö li R anz V1 . M. . “ denten in Berlin hierfür thätig sein. Ueber die Verhandlungen des deutschen Reichstags wird Metallen. — PFriedrich Albert Reinecken] zei — L9, n. Ib A werden. Wege stehen. Dieser Kongreß hat eine kri⸗ onig ich umänisches Finanz⸗Ministerium. feegelmäßig auf das rascheste und genaueste referirt; die Verhandlungen der preußischen und anderer und Ludolph Poensgen in Düsseldorf. lüm neldungen ist 8 atent 92 t 2 Die Nr. 11 486. Nudelschneider. tische Betrachtung der Industrie⸗, Handels⸗ und alle Nachdem die i . 8 deutscher constitutioneller Körperschaften finden eingehende Berücksichtigung. Die äußere Politik und die L. A. 731. Eine Maschine zur Fabrikation von h g 22 8 8 1 Nr. 12 566. Universal⸗Stuhl gemeinen Wirthschaftszustände Rußlands inaugurirt. Sitzes der sachdem die Fdc., eneralgersemmtleng, gom 8luons d12el gheschlossene Verlegung des inneren Verhältnisse der außerdeutschen maßgehenden Großstaaten werden insbesondere auch durch LETLorfstreu. — Actiengesellschart rür des etnstweiligen Schuͤtzes gelden als nicht . Nr. 183 444. Verbesserte Kaffeebrenn⸗Ma⸗ und wenn solche Betrachtungen von den denkenden 1 register des Amtsgersebts 1. zu Wrelin e⸗ Aassühschaft na 1689 5. in rogung n das Handels⸗ Originalcorrespondenzen aus den europäischen Hauptstädten zur Darstellung kommen. 1— Maschinenbau und Eisenindustrie Kiasse. schine; Zusatz zu P. R. 3357. Besuchern der Moskauer Ausstellung, wie zu erwar-⸗ u Be. 1 g g „und nachdem eine außerordentliche Die Telegramme werden bei dem zweimaligen Erscheinen mit besonderer Raschheit, erforder⸗ 8 in Varel, Jade 5 b Nr. 16 746. Nudelschneider; Zusatz zu P. R. ten steht, weiter geführt werden, so muß, allen Be⸗ Generalversammlung der Actionaire auf den 30. September cr. dorthin einberufen wurde, bietet die] lichen Falls durch Extrabeilagen, mitgetheilt. Die Resultate der Frankfurter Börs finde 9 n. 2960 ü icht Ablei rnr. H. 6278. Meuenbhhe an onbersations.. 11,486 8. 8 b richten nach, das Resultat die Erkeuntniß sein, des —2 Serkern aZCfufs n. eeaeege 220e0, e. d,och 25,2. Gesemnmnt. dem an demselben Tage erscheinenden Hauptblatt Aufnahme. eeSe Condensationzwassers bei ventülirten Mütüngr des wüleitern, Bom 20. Februar 188283. „. XXXV. Nr. 7456. Hebevorrichtung mit schließen⸗ die in Rußland ctablirte deutsche Industrie der 8 1. 1 „. 8 82 e 3 i Zei * bri j 8 5 . 1 8 2 g“ 6 2 . j . 2* — er. zur Bewerkstelligung des Umtausches der Actien gegen Rumänische 6 % Staats⸗ Die interessanten Mittheilungen der Groszh. Centralstelle für Landesstatistit, sowie das Nähmaschinen⸗Schiffchens. 2. Peräimene Engel wn. 1939. N. b ter N herden. . Die Begabung, der Natzpnalrussen für einzelne 5 1 1 vierteljährlich erscheinende Zugangs⸗Verzeichniß der Großh. Hofbibliothek werden kostenfrei als in Dresden * 10 390 patengirten Pongkrum⸗Roneeepenter Nr. X& X V5r. Nr. 7457. Neuerung an Dach⸗ Fächer, namentlich für Maschinenbau, Goldschmiede⸗ Die Besitzer von Actien werden daher ganz besonders und ausdrücklich hierauf aufmerksam ge⸗ Beilage ausgegeben. LVI. L. 1897. Beweglicher Bügelk deckel 19 390 patentirten Petroleum⸗Kochapparat. Vom iegeln t 8 kunst, auch für mehrere Gebiete der Textilindustrie vct denn EE er. wird die Königlich Rumänische Regierung den Um⸗ n 8 enhde⸗ Zeitung, kefte in Darmestadt, vierteljährlich 3 ℳ 25 ₰, mit Bringerlohn für Fahrgeschirre. 8 8 A. Lohunm und f Seenn . Söate. . b Nr. 12 214. Mechanische Rolladen⸗Vorrich⸗ u. s. w. kritt in Mohkau gewiß sehr ehrenvoll und nc neatnäsc fr Aeteersalgt dem Perhältzi, von e, n . Staats.bllgattonen für 4 * bei Pnastcstagstälten ine den doft us1093 3.ℳ 19, 3 pro den esne aefe Henechgeb—he. 1. C.⸗, reen. üischer Feuerlöschavpa⸗ Betseenae, gaenzamt. (wal) n . 19 g98. Nanecungen in der Herstelimag e Frhehen en eeeeiee 22 39 a Sezarwaktjen und in dem Verhältniß von 133 ⅛ in 6 % Staats⸗Obligationen für 100 in Stamm⸗ starken Aufpinf der Verbreitung der „Darmstädter Zeitung“ in allen Gemeinden des Groß er: 8. 111 Victor vankeerbergkem in Benf. ““ Stüve. Sb * von Parquet⸗ ußböden. 8 Firmen in Meskau, St. Petersburg. Warschau, Dieser Umtausch findet, wie bisher, statt sthums und des Umstands, daß sie als Organ für die Be anntmachungen aller öffentlichen Behörden sel; Vertreter: Richard Lüders in Görlitz. Uebertragung von Patenten. „ Nr. 16 28 Nruerungen an mechanischen Lodz u. s. w. Fefern doch in dem Maße den Lözven⸗ mn 2.⸗ esr 9 8 5 dinechüean ittelung der Caisge des Dépots et Consignatlons 2* difne vorzos geise üür HeSsantchungen 2 ele am n Keögtnig 8 vensen dafpes e beins⸗ 1xFr. St. 748. — an Achs uchsen Die 8 2₰ ehaher — —,— Nummer der er.„ 168. 9 dnn Ftben 8 4 encen icens⸗ venscen ’1 - ☛ Linruckung ühren ragen für den Raum der fün ten Petitzeile ₰, für ür Last⸗ und andere Wagen. — Stol. Patentrolle im Reichs⸗Anzeiger bekannt gemachten . .„ Nr. 16 .. Neuerung an Laub⸗ arkt allrzählich von der äng vom Aus⸗ in Berlin durch die Direction der Disconto⸗Gesellschaft und S. von Bleichröder, Local⸗Anzeigen 12 ₰, und finden Inserate sowohl in dem ersten wie in dem zweiten Blatte Beförderung. vpverg in Berlin. atent⸗Ertheilungen sind auf die nachgenannten Per⸗ sägen lande —.5 daß die Ersonseßlichkeit
8öe. nn, 2. Lpnc⸗ ane de Paris et des Pays-Bas. 8 88 armstadt, im September 1882. 8 W. 2122. Selbstfederndes Wagenrad. — sonen übertragen worden. r. 18 546. Neuerungen an Kork⸗Theil⸗ und und Nothwendigkeit eines friedlichen Zusammen⸗
e Der Finanz⸗Minister: “ 8 5* Se 8 7 v Die Erpedition der Darmstädter Zeitung. 0. Weissenborn in Berlin, Moritzstraße Klaagse. Che. 19 Clg. XISCneider schinen. wirzens des germanischen Elements mit dem S 8
3. Oktober d. J., Vormittags 10 Uhr,
im Geschäftszimmer der Anstalt entgegengenommen und in Gegenwart der etwa erschienenen Submit⸗ tenten geöffnet. 1
Die Bedingungen sind von den Submittenten zu unterschreiben oder in den Offerten ausdrücklich als maßgebend anzuerkennen. 3
Auswärtige, hinsichtlich ihrer Lieferungsfähigkeit und ihrer Vermögensverhältnisse hier unbekannte Unternehmer haben durch eine beizufügende amtliche Bescheinigung ihre Qualifikation zur Lieferung nach⸗ zuweisen.
Potsdam, den 11. September 1882.
Königliches großes Militär⸗Waisenhaus.
Nummer Litt. Betrag Summa
10 6416 415 1491 1492 1493 3 910 Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. von össentlichen
2I cC do0— Laufende Nr.
S2228g=
[X 811
T. 849 Neuerungen an elektrischen Lampen. in Berlin SW., Königgrätzerstr. 47. farben. schaft, welche im Juni d. J. zu Moskau eröffnet
Lecca. Nr. 1. 1 XXVIII. Alfred Pohn und Nr. 7670. Ofen mit Petroleumheizung für schen allgemein anerkannt werden muß. Dring
1 8 1 N. 766. bier⸗Kühlapparat. — Wilhelm Ewald Fischer in Berlin. — Verfahren zur Goldarbeiter ꝛc. zum Schmelzen edler und unedler diese Erkenntniß in die magebenden Kreise und in . 82 “ 4 NMIGussbeck eftene haadee Markt Nr. 8. Herstellung von künstlichem Leder der⸗! Metalle soꝛ sonstiger Substanzen. 8 1 ssifcm Volkes, so liegt
die breiten Schichten detz ru