. . 19,980. Trocfenstände— für Wͤsche. . eabrree onleh.“ Löbau i. Schl. Jom 28.] Handels⸗Register. stie unter Nr. 18 für den Siegfried Boehm der Sitz der Gesellschaft: ssjstam 31. August 1882, Bormittags 10 Uhr,] [39741] —
1 — 5 — ebrua⸗z 1882 ab. 1 3 Firma „J. M. 229. 1 em Juwelier Oato Dux zu Hannover ist Pro⸗ 1 n . tags 10 U 8 P. Fenrwolfer in Berlin. Vom 14. März K1xàse. Die ferertezaimaag aus dem Königreich söscht.; ua“ Gesectegeene Prokura ge⸗ ecuta erxtheilt. Querfurt. der Konkurs eröffnet. Verwalter: Der gericht⸗ Das Königl. Amtsgericht München I.,
111 3 vre⸗— 1 - 5 2 8 äͤltni schaft: iche Taxator H 5 . Offener Arrest . fü Nr. 19 969. Zeitu⸗ “ LI. r † — 5 ö — 8* ngeöSg 3 28.Se 2 22 vn2begpnnen⸗ 2 8 Ser eanksüchen anzsgcgce Aetgeleng XI. Rechteehegeäse de, g. ne 11ö6““ Iäe rche⸗ Büepann Hünsslerzi, 16,Sigber b828 deerdendrmnn 1.,gaceher Herzog - in Kra⸗- 8h 3 — A. R. „in (Zraslitz, men; Ver⸗ * 55 2 G irma „J. M. ehm“ und a G 8 8 8 2. s äubigervers 2. — . f . 7 r 882 Krar chenwies, Hohenzollern. Vom treter: C. Kesseler in Berlin SW., Königgrätzer⸗ bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik deren Gesellschafter der Vanquier Joseph Markus G v ) — Büstat, Mla6, , tember Sg Tenbigegn ihe Ascam Fenfcshep. . Thülhetmss gdes Fehabers Feselben Sanf, Nr. 19 9— „ o. . straße 47. Vom 30. April 1882 ab. Seipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt Boehm und dessen Sohn der Banquier Siegfried serlohn. Handelsregister [39767277 0*2 3) Kaufmann skar Sigleur, stermin 14. Sktober 1882 Vorm. 9 ½ ühr. mater hier, heute Vormittags 11 Uhr, den
von W. 0. Neuerung in der Herstellung LVv. Nr. 19 913. Neuerung an Holzschleif⸗ veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die Boehm, Beide zu Brieg wohnhaft, eingetrag des Königlichen Amtsgerichts zu Iserlohn. sämmtlich in Querfurt “ Burg, den 31. August 1882 soontursz eröffnet. 1
Weaatgebelfedern. — H. Karcher & Maschinen. — G. Werner in Teisnach bei letzteren monatlich. worden. “ Die unter Nr. 590 des Firmenregisters einge⸗ Die Gesellschaft beginnt am 1. Oktober 1882 Königliches Amtsgericht Konkursverwalter: Rechtsanwalt Durlacher hier
¶sAtermann in Ars a./d. Mosel. Vom Gotteszell in Niederbapern und F. Voith in B1 [39746] Brieg, den 14. September 188350U. v tragene Firma „Inlius Acary“ (irmeninhaber Die Befugniß die Gesellschaft zu vertreten und e Oßffener Arrest erlassen Anzeigefrist auf Grund
*. April 1882 ab. 88 Heidenheim. Vom 29. Juni 1881 ab. „[Aachen. Die Firma J. Trümpener in Aachen, Königliches Amtsgericht. III. der Kaufmann Julius Acary zu Iferlohn) ist ge⸗ die Firma zu zeichnen, haben nur: [39687] desselben und Anmeldefrist für die Konkursforde⸗
„ Nr. 19 980. Verschließbarer Garderoben⸗ LVI. Nr. 19 904. Reit⸗ und Fahrstange mit deren Inhaber der Kaufmann Peter Joseph Trüm⸗ — 1 löscht am 5. September 1882. Herr Felix Wachsmuth und 11“A“ Konkursverfahren. “ rungen bis zum 27. Oktober 1882 einschließ⸗ halter. — C. Sechreiber in Mittweida Sicherheitsvorrichtung. — J. F. Krone in rener In Aachen war, ist erloschen und unter [39752 EE Bekanntmachung [39769] Herr Oskar Sigleur hIBAeber das Nachlaßvermögen des Metalldrückers lich festgesetzt.
Nr. 124. Vom 18. April 1882 ab. Hamburg. Vom 7. März 1882 ab. 1 „Nr. 2996 des Firmenregisters gelöscht worden. Brilon. In unser Firmenregister ist eingetragen: In vest Firmenregifler ist zufolge Verfügung und zwar jeder für sich allein. I. ZJohann Georg Hagedorn in Chemnitz ist Wahltermin zur Beschlußfassung über die Wahl . Nr. 19 992. Filtrirgefäß. — „H. C. Riee LXI. Nr. 19 917. Stuhl oder Tisch mit Aachen, den 15. Septemher 1882. ¹) Laufende Nr.: 72. 8 September 1882 am 10 September 1882 Querfurt, den 13. September 18822. gestern, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursver⸗ eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläu⸗ in Louisiang, Grafschaft Pike, Missonri, Nord⸗ Spritzenbehälter. — J. G. Ludin in Stock⸗ Königliches Amtsgericht. v. 2) Bezeichnung des Firma⸗Inhabers: 1 om 8. “ Se Königli 838 Amtsgericht. Il. Jfahren eröffnet worden. bigerausschusses, dann über die in §§. 120 und 125 Amerika; Vertreter: C. Pieper in Berlin SW., holm i. Schw.; Vertreter: G. Dittmar in Ber⸗ Jacob Stern. . . 0- treffe d die Firma F. E. Hille zu SehR kNe wn e8 8geh c “ Rechtsanwalt Bauer I. in Chemnitz Masse⸗ der Konkursordnung bezeichneten Fragen ist auf Gneisenaustraße 109/110. Vom 10. Mai 1882 ab. lin SW.. Gneisenaustr. . Vom 19. Januar [39744) / 3) Ort der Niederlassung: 1 nb “ 1XAXX“ Reinhausen. Bekanntmachung. [39773]] verwalter. Frreitag, den 29. September 1882,
„ Nr. 19 994. Zeitungshalter. — I. H. 1882 ab. Aachen. Die Handelsgesellschaft unter der Firma Niedermarsberg. 8 Sp 6. Die Firma ist erloschen. Die Söhne Im hiesigen Handelsregister ist eingetragen: Anmeldefrist bis zum 11. Oktober 1882. Vormittags 9 Uhr. . Schütze in Berlin SW., Kochstr. 35. Vom LXII. Nr. 19 974. Neuerungen an Abdampf⸗ E. Rinck zu Eupen ist am 15. d. M gelö 4) Bezeichnun irma: Sp. 6. Die Firm . 1 -1e.. Aeege. Vorläufige Gläubigerversan b dee Ihrih tor⸗ 17. Mai 1882 ab pfannen. — 4. Tedesco in Mügeln bei worden, Altive 8 Passiva sind auf den eülcf ) ““ es bisherigen Inhabers Max und Otto Hille Auf Fol, 30 zur Firma: Heinrich Schmidt in 1882 Vunfige, “ am 4. Oktober und der “ auf 8
. 2 ab. . . — v ; 1 Issiva sind heesell⸗ alomon Stern. 8 8 Handels äft a „Ri : Vor . Freitag, den 10. Novem 882,
.p N.e19990, Aerstolbäte Borhangstang. Hirna. Vom 7. Apeil 1889,b. inde. schafter Cdugrd Rinck Kaufmann in Cupen, über⸗ 5) Zeit der Eifttrammo sthatter engesenededaaschäst düe Herdalg sel. Rüäcmer hanseßr z., Prüfung der angemeldeten Forderungen am BSre walzseem,8 9 her 18e.,
Seee S., Prinzenstr. 57. he g EEES“ . segangen enenate Fürme⸗ G unter Nr. Eingetragen Afolge Verfüügung ““ Handelsgesellscaft F. E. Hille &. Auf Fol. 34 zur Firma: Zuckerfabrik Obern⸗ e vens denaan 9 10 7 Or beide Termine im diesgerichtlichen Geschäftszimme .Me 2 ab. 8 er bei 7 erken. 91des Gesellschaftsregisters gelöscht. vom 8. September er Nr. 20 dos Geslflscheeieae. 8 ener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 17. Ok⸗8 — 8
XXXVI. Nr. 19 901. Neuerungen an dem — Actiengesellschaft für Wagenbau Aachen, den 16. September 1882. 8 am 9. Sepfemäer 1882. G Nr. 20 des Gesellschaftsregisters 1e b111AX“ tober 1882. zeig z 1 28 M““ “
ducct, das EC11“ geschüpten Ie. nebens. Ze in Berlin. Vom Königliches Amtsgericht. v. Akten Ue des irmenrsgiste 1 Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister ein⸗ Die bereits früher gewaͤhlten Herren Funk, Chemnit, amd vvk Der geschäftsleitende Königliche Gerichtsschreiber zei⸗ 8 -; . 2 ab. 1 1“ 8 Zan .Blatt 1. —. Schmidt, ter, Zimmermann und Küsel. „. e2.Der Gerichtsschreiber 1“ agenauer.
P. R. 18 150. — A. Polster in Dresden, LXIV- Nr. 19 930. Korkmaschine. — F. [39745]/ Brilon, den 8. September 1882. 8. 8 de. 20 (vergleiche Nr. 30 des Firmen⸗ 2) Durc Midtl den beim Königlichen Amtsgerichte daselbst. 1
Seidnitzerstr. 19. Vom 14. Februar 1882 ab. Petersen in Hamburg — Vom 28. Dezember Anchen. Unter Nr. 1650 des Gesellschaftsregisters Khünigliches Amtsgericht. 8 registers) b vom 3. Juli d. Js. ist IZ. St.: Schulze. 1398151 K ku 8
XXXVII. Nr. 19 911. Neuerungen an metallnen 1881 ab. 4 3 wurde eingetragen die Handelsgesellschaft unter der 8 “ y) Fis 8 5 & Hile & Söhne. 1.“ Aktienkapt tal auf 570 000 ℳ, die Zahl I“ onkur⸗ verfahren. Dachplatten. — Aktiengesellschaft rür LXV. Nr. 19 972. Neuerungen in der Zu⸗ Firma Gillissen & Pappert, welche zu Aachen [39754] 3) Sitz der Gesellschaft: Lieberose 8 dder Aktien von je 1500 ℳ auf 380 erhöht, [39829] Bekanntmachun 18 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bergbau und Zimkhürtenbetrieb sammensetzung von Rettungsflössen aus Sitz⸗ ihren Sitz, am 15. d. M. egonnen hat und von Nr. 6213. Zu O. Z. 11 des Firmen⸗ Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: b. dem §. 26 der Statuten ein Zusatz über “ ig Wilhelm Menges zu Gershasen wird nach er⸗ Nieille-Montagne in Chenee bei Lüttich; bänken. — E. St. Copeman in Downham⸗ jedem ihrer Gesellschafter, den zu Aachen wohnenden registers wurde eingetragen: 1 Die Gesellschafter sind: die Kaufleute 8 Verpflichtungen wegen Rüben⸗ und Schnitzel⸗ Der Konkurs über das Vermögen des Gold⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch anf⸗ Vertreter: J. Brandt in „Berlin W., König⸗ Market, England; Vertreter: F. E. Thode & Maschinenfabrikanten Wilhelm Gillissen und Anton Die Firma Alois Kühn in Steinbach ist unter Franz Eduard Hille, Max Hille und Otto lieferung gegeben schmieds Elanz 8 Kiesbye in Flens, gehoben. grätzerstr. 131. Vom 20. April 1882 ab. Knoop in Dresden, Augustusstr. 3. Vom Pappert vertreten werden kann. dem Heutigen als Einzelfirma erloschen. Hille: sämmtlich zu Lieberose. Zur Ver⸗ das Fehlen des Verkaufsrechts aus §. 15 der burg ist auf Grund rechtskräftig bestätigten Zwangs⸗ Rennerod, den 11. September 1882.
2 r. 19 966. Neuerung an Hängegerüsten. — 5. April 1882 ab. 1 Aachen, den 16. September 1882. 8 Bühl, den 4. September 1882. 3 8 G“ Gesellschaft is onr. Jeden u“ 8“ enau festgestellt nur für die Aktien: verg eichs der Gläubiger durch Beschluß des unter⸗ Königliches Amtsgericht, I. Abtheilung. A. E. H. Keller in Berlin 80., Engel⸗ LXVI. Nr. 19 990. Neuerungen an Fleisch⸗ Königliches Amtsgericht. V. Großh. Amtsgericht. 8 tigt Did Gesellschaft hat am 1. September Nr. 6 7 9079u9 4, 46, 62, 72 — 75. 77 98, zeichneten Gerichts vom heutigen Tage aufgehoben Süsria aazertarrse 8 e. ufer 12. Vom 26. März 1882 ab. wiegemaschinen. — K. Münzenmaier in FFi y 8 Der Gerichtsschreiber: 1 1882 5 onnen G 129, 130, 187, 204, 222, 223, 243, 248 worden. [39686] Konkursverfahren ELII. Nr. 19 907. Neuerungen an Lehren für Kennenburg b. Eßlingen. Vom 9. Mai 1882 ab. Altona. Bekanntmachung. [39747] Boos .“ 16 10. September 1882 300 — 380, 7 111A“ 1 Fleusburg, den 14. September 1882. . Dick⸗ und Lochmessungen. — J. E. Reinecker LXVIII. Nr. 19 988. Vorrichtung, um Thür⸗ In unser Gesellschaftsregister ist heute unter 8 8 liches A 8 e Abtheilung I Reinh sen, den 9. September 1882 Königliches Amtsgericht, Abtheilung 4. Ueber den Nachlaß des am 23. April 1882 ver⸗ in Chemnitz. Vom 19. März 1882 ab. drücker unabhängig vom Schloß in horizontaler Nr. 764 die Firma: 21 [39753] “ “ 8 ö8 liches Amts icht. II 8 gez, Wollmann. 1 storbenen Cigarrensortirers Hermann Depcken
Nr. 19 939. Neuerung an Waagen. — Lage zu halten. — A. L. Benecke in Berlin Bolt & Hermann Bühl. Nr. 6214. Unter O. Z. 32 des Gesellschafts! 1“ Veröffentlicht: Schilicke, Gerichtsschreiber i V. in Ritterhude wird, da die für die nachgelassenen J. A. J. Bte. Devèze in Bordeaur, Frank⸗ XM. Mittelstr. 16/17. Vom 27. April 1882 ab. zu Ottensen eingetragen worden. 8 rde ein
1 b 4 übeck. Eintragung 16ö3972 8 Münchmeyer. —— Depcken'schen Kinder bestellten Vormünder die Er⸗ reich; Vertreter: R. Lüders in Görlitz. Vom LXIX. Nr. 19 946. Vorrichtung zum Oeffnen Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: 1“ registers wurde eingetragen: in das Handelsregister. —; [39813] K. Amtsgericht Gaildorf.
8 sverhält 1 Aloys Kühn, Essigfabrik und Coloniall. “ 39624 b öffnung des Konkurses unter Nachweisung der Ueber⸗ 8 Januar 5 ab. es 1 und Schließen federloser Taschenmesser. — Die Gesellschafter sind die Fabrikanten: 8b in Steinbach. . SvES Seite Grube nn Grube Trier. Bei der Nr. 29 des hiesigen Gl592a. Konkursverfahren. schuldung des Nachlasses beantragt haben, heute, Iraeer. Ce an 58 5g 11 & Schmidt in Kotten bei 1) Gustav Carl Wilhelm Bolt zu Hamburg, Gesellschafter sind: e Miedeelaffnen. LüGen 3 schaftsregister vetreffent den Das Konkursverfahren über das Vermögen des r 1 de eg,ne Se See eteen 10 Uhr, Streich dälher. Cigare a; öI“ Ehngeg. 88 88 Feßmuar 86. 6 2) Martin Heinrich Wilhelm Hermann zu Ottensen. 2&. „Aloys Kühn von Steinbach. Derselbe is⸗ 8 übeck, den 13. September 1882. Loralweinbauverein für die mittlere Mosel Leonhard Hilsenbeck, Bierbrauers von Hausen e“ 6i t in Osterhol XEIIAnin Fersche ““ 8 2 8g G vüenen lehers huh. 88 Die Gesellschaft hat begonnen am 5. September verheirathet mit Emilie Moßner von Steinbach. Die Kammer für Handelssachen zu Dusemond, eingetragene Genose aft, an der Roth, wurde nach erfolgter Abhaltung des 888 . “ 5 1 erholz “ eae 9 i Vinliosh e g98 8 in . 8 Hereonsmüh engasse 18. 1882. 8 1 Nach dem Ehevertrag vom 17. März 1852 überläßt 3 des Landgerichts. ist heute eingetragen worden, daß der Weinguts⸗ Schlußtermins auf Grund vollzogener Schlußver⸗ Konnngfbohenen en sind bis zum 15. Okto⸗
b. Schwerte d. Ruk Vom 1 Mari LXXVI 9 vnn - Altona, den 13. September 1882. jeder Theil der Gütergemeinschaft 200 Fl., zieht da⸗ Zur Beglaubigung: Funk, Dr., Sekr. besitzer Johann Ehses⸗Schwaab zu Zeltingen als theilung durch Gerichtsbeschluß vom Heutigen auf⸗ b 8 1882 bei d 9 Gericht 3 1d 8 1882 a 1“ in Berlin 1““ Na 18 dhe Königliches Amtsgericht, Abtheilung IIIa. gegen alles 889 später einzubringende 8 — 1.“ Stellvertreter des Direktors aus dem Voe stesde 1 8 bö eEs wird zur Beschlußfaffanun der. die Wahl 1 r ꝗ Nℳ 3 8 ¹ . e. Se 8 ermögen aus derselben zurück. deburg. Handelsregister. 39770] aus ieden und an dessen Stelle durch Beschlu en 15. September 1882. b 1 — 12 8. , e , , n “ 5 8 Sethange A henge⸗ b “ Einrichtung für Zwirnmaschinen 9 1n lichen dengegifter I. zu ” e “ I ch 8 Aühg 288 . 8 Iir Znöfgangeher Fkaüftch Cep. der E“ h 6. J“ 1882 Siger, Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts. 8 äcan Berveltern, soce “ ““ ⸗ 5 . . tung virnmasch 3 8 . . ohn der Vorigen. Derselbe ist verheirathet mit b 82 aus nter d irme brüder der Wilhelm Arens zu Dusemond zum — üb⸗ eiö bezeich 8 111“ in Stuttgart. Vom dr. vrttrhätjgen usrichang der Cölinder und Hcheelce Heatng dem⸗ 18 “ 5 “ 8 a 8 ven 8r. nes begun üsde n Behe üine disr Fabmaast heß Steivrer. v. Di ktors [39689] Konkursv erf ahr en. 8 Gegragända somie ne Pessens derca 8en — 1 8 Phindeln. — E. Kö8 V irmenregistee meeantragungen erfolgt: vom 25. Juni 1882 schließen die Eheleute ihr e⸗ sgeschieden und diese dadur gelöst. Der Mit⸗ gewä ist. 8 8 1 3 e 8 e ; Fehe taüdpkang. kr. ; 5 3. 9 dai 1882 ab. 8 In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 1426 genwärtiges und künftiges aktives 88 passives Che⸗ ausgeschichen Kan nnese, Beüsedegher sest des . “ 1882. In dem Konkursverfahren über das Vermögen deten 8 27. Oktober 1882 8 „“ 8. 8 1 ;. ich; 9. 2 nbenrauhsgs von 100 ℳ aus. 116“ Fde b bisherigen Fi ist zur Prüfung der noch nicht geprüften un 1u“ 2 . 1 ““ ö Schmiertopf für dickflüfsige Herf 189 Gneisenauftraße 109/110. vermerkt steht, i eingetragen: 8 tcag hr 1 Eehteute 1882. 8 dngvige hth Mht. Se ““ 5 Konkurse etwa noch ir weö Forderungen — unterzeichneten Gerichte Termin anbe⸗
““ 8882 2 88 8 Apr 2 ab. Die Firma ist in: . 3 8 .bad. sgericht. 8 Pg. eagegs. je gi . anderweiter Prüfungstermin au 1 8 1 4
Oele. — H. Zweiffel in Kalk b. Cöln a. Rh. LXXVII. Nr. 19 892. Neuerungen an der Ceeken tnin e Buchhandlung 8 † Ge806h Feaeenntegfricht 8 Brrmnenregifters. eö dencggere dise sürmee der 139830] ch — den 28. September 1882, Vormittags 11 Uhr, Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ Vom 28. Dezember 1881 ab. unter Nr. 14 656 patentirten Erfindung. — W. verändert. Vergl. Nr. 13,876 des Firmenl— Boos. 1sf de u““ ““ Bekanntma hung. vor dem Herzogl. S. Amtsgerichte VII. hier, große böeige Sache in Besitz haben, oder zur Konkurs⸗ Nr. 19 933. SSh. an Dampfventilen; F. Stuhr in Hamburg. Vom 12. August registers. “ . . Die unter der Firma Gebrüder Pfanne hier In dem Konkurs über das Vermögen des Vor⸗ Erfurtergasse 2 — 2 Treppen, Zimmer 2 — anbe⸗ masse etwas Hunig sind, 8 aufgegeben, ge;-. 8 Fusgt din P. 88 4.— E 1881 ab. 8 8 Demnächst ist in unser Firmenregister unter 8 [397555) bestandene offene Handelsgesellschaft ist seit dem schuß⸗& Sparvereins zu Stadtsulza und der raumt. den e ges e zu 88 2 igen 8r. zu Püigen, 1“Nr 19,936. Nemcean ea na Clüssdenbribungs.* 3 8907 Befei anggeonzichtung, für Nr. “ chhandl Kohlenz. In unser Handels. (Firmen.) Kegistt 1. September 1882 aufgelöst, die Liquidation beendet dekangen h e eehh Z“ zaeh ena. n. von den Foczenashe für weice b 8 ; II. R. 18 ubenrauch sche Buchhandlun 7r. 2661 ist heute das Erlösche Firma „T nd die F 8 ater Nr. - „ verein zu Stadtsulza ist das Verfahren auf An⸗ I . ner, 8 5 „ in Ane⸗ kupplungen. —+ F. Braun und A. Stack- H, Wirths & Sohn in Remscheid. Vom mit dem Sitze zu Berlin, und als deren Jahaber Mi. n -fac den S he c-gne cne nndis⸗0. nd die Fihme veröshal wtts 2e 1077 dis; Wesen trag dess Gemeinschulzner⸗ nach Zustimmung sämmt⸗ als Gerichtsschreiber Herzogl. S. Amtsgerichts. VII. sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An
meth in Berlin. Vom 7. Januar 1882 ab. 17. Dezember 1881 ab. d Adolv 8 8 7 zrp; 82 8 spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum „ Ne. 19 938. Vielringventil.— C. 7 VBhel L1X1*22Ä” Nr. 19 978. Mundstück mit aufklapp⸗ Fei xiclaceuchhindler Adolph Albert Hügs Ludwig worden. Magdeburg, den 14. September 1882. licher Gläubiger eingestellt worden. 15. Oktober 1882 An
iede 4 3. September 1“ 2 . zeige zu machen. in Herne- b. Bochum, Westfalen, Haus Nr. 130. barem Obertheil für Torf⸗ und Ziegelpressen. — worden. zn Feiedenau elngekragen Coblenz, den 15. September 1882. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IVa. W1“ Ern e 1eeh 0. eg Bekanntmachung. Osterholz, den 12 Oktober 1882.
E“ E. Pieau in München. Vom 66. April S ü Königliches Amtsgericht, Abtheilung II. 8 — - Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. I Nr. 19 944. Lösbare Reibungskupplung ohne 2 ab. Bekaiaichen e Nöbrheilung 56 I. ae dafen Geensagegensmecheng. 8 . 1 Sachse. 8 Schuhmnachers Adam Balte von gresönegentaes Mila. ₰— 2 8 L 90 8 . 1
Keilbefestigung. — E. Mölier, in Firma Nr. 19 961. Verschluß für Cigarren⸗ [39756] i Be 1 EAgSe ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom Ausgefertigt: Möller & Blum in Berlin. Vom 16. Februar — 3 Wotraba sch — g Vom Fehbensrh e nnsen. Hendels (Geselschafts⸗ getragen 1” d .ehnse der Cinfral, [39817] Konkursverfahren. 15. August 1882 angenommene Zwangsvergleich durch Funck, Gerichtsschreiber Kgl. Amt v. . 950. Ne 15. April 1882 ab. 8 Beuthen 0./sS. Bekanntmachung. [39748] die offene Handelsgesellschaft NwN⸗ der Firma: dee wacn 1882 der aus der Direktion ausfsheie In dem Konkursverfahren über das Vermögen rechtskräftigen Beschluß vom 15. August 1882 be⸗ “ —’.
r. 50. Neuerungen an Oelschmier⸗ LXXXII. Nr. 19 918. Wärm⸗ und Trocken. In unser Firmenregister ist unter laufende Carl & Ernst Boersken“ — dend G 8ab siter Robert Weichbrodt zu Liessau als des Färbereibesitzers Augnst Stobbe in Barten stätigt ist, aufgehoben worden. 8 ’ 1 Bekanntmachung. vorrichtungen. — . Schlag in Berlin C., gestell. — J. Fuss in Dresden, Circusstr. 40I. Yr. 2061 die Firma B. Wienskowitz, mit dem mit dem Sitze zu Moselweiß, begonnen am 1. Sepv. * Ftien ¹ ü lied Se. waͤhlt und daß als Stell⸗ ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗ Grosf⸗Umstadt, den 9. September 1882. 1 In der Handelsmann Theophil Niketta'schen eeee 8 Ferbent⸗ buu.“ Vöm 19 enuas,1882 . Orte der Niederlassung zu Klein Zabrze, und als tember 1882. Die Gesellschafker sind: 1) Carl EEö Direklion 2 Stelle des ausscheidenden machten Vo rschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ Der Ee Goheh Le Konkurssache von Zabrze ist zwecks Prüfung Seüeaveen in Wien; ee 8 . für 89¹9 “ * Meernappepattn deren Inhaber der Kaufmann Benjamin Wiens⸗ Boersken und 2) Ernst Boersken, Beide Kaufleute Gutsbesitzers Kluge der Rentier Otto Thiel zu gleichstermin au 1 —
1 — chträglich angemeldeter Forderungen der Gläu⸗ t zu Klei 3. September 1882 ei 5 28. ber 1882, Mittags 12 Uhr, . Her nachträg 8 8 Zaun in Darmstadt, Rheinstraße. Vom 26. Fe⸗ Klosterstraße bei Meißen i. Sachsen. Vom kowitz zu Klein Zabrze am 13. September 1882 ein⸗ zu Moselweiß. Jeder derselben ist zur Vertretung Liessau gewählt worden ist. den 28. September 8 h [3982606 K. Amtsgericht Hall.
8
8
irma Leopold Pessel in Das Konkursverfahren über das Vermözen des
Nr. 19 981. Verbindung konaxialer Kolben⸗ Nichtigkeitserklärung eines Patents. Koönigliches Amtsgericht. Fritzlar. In das Handelsregister des jesigen Ermsleben gelöscht und in unser Gesellschaftsregister Goldarbeiters Theodor Schroeter in Bromberg [39816] Konkursverfahren. .“
n zuialich⸗ . n 1 biger ein neuer Termin auf bruar 1882 ab. 23. Februar 1882 ab. getragen worden. der Gesellschaft berechtigt. Die Direktion der Aktien⸗Zuckerfabrik Liessau vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst an In der Konkurssache über das Vermögen des ven 19. Oktober 1882, Vormittags 11 Uhr, 8 4 2 28 Königliches Amtsgericht, Abtheilung VIII. Königliches Amtsgericht, Abtheilung II. Gutsbesitzer Th Toni Gr. Lich⸗ Schreiners in der Waschbachsägmühle, Terminszimmer Nr. 9, anb t worden Ender in Feldkirch (Vorarlberg, Oesterreich örp 5 8 2 8 2 Königliches Amtsgericht, Abthei ung II. 8 1) dem Gutsbesitzer Theodor Tonier zu Gr. Lie 8 Sch * W. erminszimmer Nr. 9, anberaumt worden. 3 und W. nensvehnhien in Mlancdentergic) Frpzen sopie nar Aüforption Bom Czaseg 1 — tenau, als Vorsitzenden, Gerichtsschreiber 8. drt; iben Amtsgerichts. Gde. Steinbach, Oberamts Hall, Dies wird hiermit zur öffentlichen Kenntniß 8 Auf Anmeldung ist heute bei Nr. 416 des andels⸗ Coethen delsrichterliche k139757) 8 S 8 Ve d auf Vorm. 9 Uhr anberaumten Prüfungstermins, Zab den 11. September 1882 “ bruar 1882 ab. LXXXIII. Nr. 19 906. Neue Ka⸗ 1 2 o0e . Handelsrichterliche 39757] als Stellvertreter des Vorsitzenden, . [39827 auf Vo E“ Zabrze, den 11. S . 1“ „ Nr. 19 956. Gestängeschlösser. — H lenderuhren. — G. Votti in Philladelohian e Bflillchaftsregisters woselbst die offene Handels⸗ Bekanntmachung. 8) dem Fabrildirektor Anton Kruppa zu Liessau.1 Pegg bepypersahren über das Vermögen des über die Fortsetzung des bei K. Landgerichte Hall Piehotzik, — 88 * : je s Klä inrich, Fabrikant in een 88 1882 ab. — straße 47. Vom 16. März 1882 ab. ingetragen ist, folgende E erfolgt: SI „ Liessau. . 2. ffrüher in Bondorf, ist nach Abhaltung des Schluß⸗ ner als Kläger und b delt werden „ Nr. 19 963. Aufziehwerk für Gewichts⸗ LXXXVI. Nr. 19 940. Neuerungen an dem . Vie Uerlalgende, Eintragung . 8 Firmar Weber & Dietrich “⸗, offene Handels. Marienburg, den 13. September 1882. 8— 8 termins und Vollzug der Schlußvertheilung heute ban. Zetrc. Peztersen Ff.-Kesen b 396881 Konkursverfahren. Vom 16. März 1882 ab. Apparate mit selbstthätiger Regulirung; II. Zu⸗ 2) Jofeph Abels, ohne Gescauffrau 8 tember 1882; Böblingen, den 15. S “ 1ae. we 8 8 Anton Wilhelm Koch in Zschopau wird heute, entil. — E. Eickhofr in Crefeld. Vom lingen. Vom 26. Januar 1882 ab. 4) Franz Abels, ohnr Geschäft .. Coeth b* ee 5 Beseetch daselbst. „Die Firma der im SFaftereniser des 1.“ stv. Gerichtsschreiber abee [39828] Konkursverfahren. 16 am 14. September 1882, Vormittags h 24. März 1882 ab. LXXXIX. Nr. 19 894. An der durch P. R. , . oethen, 16. September 1882. 1 sigen Landgerichts Ban Nr. 43 eingetragenen 2h⸗ ethe⸗ Das Konkursverfahren über das Nachlaß⸗Ver⸗ Hr. Rechtsanwalt Weber in Ischopau wird zum Dochtrohr. — A. Klinkhardt in Löbtau⸗ Melasse⸗Kalk die Anbringung einer durch ein Gesellschafter: lschaft ausgetreten und führen die Schwenck „Allgemeine Elsüssische Bankgesellschaft“ 189807] Konkursverfahren. möbgen des verstorbenen Wilhelm Friedrich Lud⸗ Konkursvern alter ernannt. 76 3 Marti “ Ist. ins g. inzufü en in Firma hl & Horn, wird nach erfolgter Ab⸗ Erste Gläubigerversammlung „ Nr. 19 976. Zusammengesetzt Treibri stthätige 8 8s ”* b 9 hausen ist, in Folge Anmeldung, durch Hinzufügen des Kaunfmanns Gottlieb Heinrich August in Firma Juh⸗ 5.. — — 1 mit uadratischem lammeagesezte Treibriemen fineh. lachsttbatigen eeeegh . Fvnh Kaufleute, in Bonn wohnend, welche Aktiven Duderstadt. Bekanntmachung. [39758] der französischen Uebersetzung ergänzt worden. Der Wineünfman e, in Firma nnens enze Rer. haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben den 7. Oktober 1882, Vormittags 11 Uhr. 1 1 ze Ar b . Ets nuts selbst, ist, Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. den 4. November 1882, Vormittags 11 Uhr in Berlin N., Gartenstr. 14. Vom 12. April Rübensã sig⸗ aben, und von denen jeder berechtigt ist, die Fof. 126 zur Firma B. Cohn zu Duderstadt ver⸗ Uebersetzung: „Société géenérale Alsa- vom 9. August 1882 angenommene Zwangsvergleich — g- Köniali erich 1 . 1882 ab. becbensäfte dand gnngren cerhaligen Fltfin. Gesellschaft zu vertreten und die Firma zu merkt: cienne de hanque. La Direction.“ dee rechtskraftigen Beschluß von demselben Tage Königliches Lneenic zu Zschopau. 8 . i S 2 - 2 Beglaubigung: Weber, Gerichtsschreiber. — J. A. HMopkinson und J. Hopkinson C. Scheipbi - 1 in das Geschäft als Inhaber mit eingetreten. Mülhausen i./ E., den 11. September 1882. &, gerichts aufgehoben. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Zur in Fehferfiec, England; Vertreter: C. Pieper Berlin SW. Alexandeinenstrate 24. Afese r1 592 .. 204 des Prokurenregisters, Die 5 ist nicht geändert. 8 Der Landgerichts⸗Sekretär: 1 Bremen’ den 16. September 1882. Reudanten Wilhelm Ferdinand Üllrich von Berli . adt, den 13. September 1882. 8 1 1 Herzog. Der Gerichtsschreiber: Stede. Limburg wird, da es durch Schlußvertheilung er⸗ Tarif- etc. Veränderungen 15. April 1882 ab. Berlin, den 18. September 1882. 8 Hees Abels, ohne Geschäft in Bonn ertheilte 1 Königliches Amtsgericht. I. I.. — egw lledigt ist, aufgehoben. 1 1 A m Firmenregister unter Nr. 110 Gerichtsschrei zniali atü. 10 Erhndagan Stüve. Bönn, den 15. Sepiembar 18s. 107 o) vesn . 1 8 8 regi nter Nr. ist die Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. g No. 212. stangen. — J. Klein, in Firma Klein, Schanz. Das an William Donfvon Hunt in Scott im 8 Abtheilung III. Amtsgerichts ist nach Anmeldung vom heutigen Tage unter Nr. 99 sind folgende gintrasungen bewirkt: wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Mit dem 20. d. Mts. tritt zum Tarif für den 8 3 I — . f be in Neo . t, durch welchen 1882 8 S [39749] die Firma H. Löwenstein zu Wabern Leopold Pessel. Bromberg, den 14. September 1882. Kaufmanns Joseph Block zu Lüdenscheid wird Mittelwalde ein Nachtrag II. in Kraft, „ Nr. 19 982. Neuerungen an Metallliderungen ö. 2 eg. Benem S. 1.. ——— In das Handelsregister ist einge⸗- und als Inhaber verselben Kaufmann Heinemann Cel. 3. Sitz der Geselischaft: 8 Königliches Amtsgericht, Abtheilung VI. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch u. A. direkte Tourbillets I., II. und III. Klasse, b b ältni 1 2 1 Bhf. lexanderplatz, Friedrichstraße und zertreter: J. Brandt & G. W. v. 1 Fritzlar, den 12. September 18829. 1I1“““ Col. 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: [38163] denscheid, den 13. September 1882. Schles . 8 S Freiheit⸗Inn in Berlin W. vennfcersg. 1241 L.1s-een⸗ ver Wennbnrmn 8 —. Macfeceegs eg. Arthur Ruppel, Bremen: An Anton Adolph . Königliches Amtsgericht. “ Die Gesellschaft bat am 1. September Ueber das Vermögen der Ehefrau des Brauerei⸗ Königliches Amtsgericht. Charlottenburg einer⸗ und Station Freiheit⸗Jo t. A.) übergegangene Patent Nr. 5850 ist durch August Kaiser & Co., Br b 1 — E“ 1 Berlin, den 11. September 1882 2 . 8 emen: 8 G 9 1 verw * 3. 8 1 gelangen. e „ . *ns Nr. 19 934. Neuerungen an Syphon⸗ rechtskräftige Ents⸗ eidung des Patentamts vom des veband Wheln Die Prokura gern Die Kaufleute Markus Pfifferling und Carl v 9 — Regb⸗ 3₰ [39812] Konkursverfahren. Römsgrliche (isenbahn Firekkion. ertreter: Wirth & Co. 8 . . d. J. r. 244 das Erlöschen der Handels esellschaftsfirma: “ j . Vom 7. Januar 1885 ab. s geankfrr 6. N. 2, 9,8 [39765] de 19i Sehtelnzer 1882. „Merker und Schereinen e⸗ in Venschas einge⸗ Zufolge Verfügung vom 9. September 1882 an Hering. Offener Arrest mit -e resp. An⸗ des Kaufmanns Hermann Bode in Minden ist [39732] Preußisch Russischer Verband. tüve. — 1
Nr. 19 954. Schraubensicherung. — J. . Nr. 19 920. Apparat zum Trocknen von Beuthen O./S., den 13. Schtemnber 1882. Coblenz, den 15. September 1882. besteht nunmehr aus: den 18. Septeꝛmher 1882 Philipp Cronmüller, Sägmüllers und vor dem Königlichen Amtsgerichte III. hierselbst, 8 8 1 8 rtrreter: E. Gugel in München. Vom 28. Fe⸗ 1882 ab. furt. Vom 7. März onn. Bekanntmachung. [39750] 2) dem Gutsbesitzer Robert Weichbrodt zu Liessau, b8 wird am 28. September 1882, am Schlusse des gebracht. Senstius in Essen, Ruhr. — Vom 1. März treter: C. Kesseler in Berlin 8W., Königgrätzer⸗ Mart. Abels in Bonn 5 Auf Fol. 629 des Handelsregisters ist heute nau Stellvertreter ist der Rentier Otto Thiel zu Gottlob Friedrich Burkhardt, Kaufmanns hier, anhängigen Rechtsstreits zwischen dem Gemeinschuld⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 2 8 2 8 s 4 8 9 5 8 E1 betrieb. — C. HMoffmann in Aue, Sachsen. durch Patent Nr. g. geschützten Kettenspann⸗ 1) Wittwe Martin Abels, K geselsschaft in Coethen, errichtet am 1. Sep⸗ “ Königliches Amtsgericht. III. aufgehoben worden. Landgerichts⸗Rath Fecht. — Ueber das Vermögen des Schneiders Carl „ Nr. 19 965. Regulirbares Druckreducir⸗ satz zu P. R. abhts — H. Vogt in Reut⸗ 3) Clementine Abels, ohne Geschäft, . Inhaber: st. Rüanbs Meter. eer 8 ninon 1.,7. Prehhateachuasg. 189792] rfal g das Konkursverfahren eröffnet. Nr. 19 975. Schmiergefͤß mit stellbare⸗/² Nr. 10 112 geschützten Schneidemaschine für sind aus ö wohnend, Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. 1“ Aktiengesellschaft: 8 8 1““ . 8 1 2 „in Fi W. Horn, früher is 6 2. Dehnden, pulpermüble. Vom 9. April 1882 ab. Gewicht wirksamen Verschiebevorrichtun sowie 1) hsüern. Abels, 2) Heinrich Abels, Beide jetzt — “ in Straßburg mit Zweigniederlassung in Mül⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen wiß Heinrich Horn, in Firma W. H Anmeldefrist bis zum 18. Oktober 188 Bradford, Grfschft. Jork; Vertreter H. Raetke Nr. 19 899. Verfahren zur Scheidung der und, Passiven der Gesellschaft übernommen In dem hiesigen Handelsregister ist heute auf Vorstand wird dem entsprechend beim Gebrauch der nachdem der in dem Vergleichstermine veesseeicht Feeeez. zen ecdäpefceba8s ee „ Nr. 19 978. Neucrungen an Absperrventilen. P oder Ploͤster Form; Zusatz zu p. R. 1882 8 4-eece, let 5. September Der Kaufmann Jacob Cohn zu Duderstadt ist zeichnen. bestätigt ist, durch heutigen Beschluß des Amts⸗ [397431 Bekanntmachung. 8 8 15 385. — 8 — 1 in Berlin 8W., Gneisenaustr. 109/110. Vom Januar 1882 ab. dem H Fer Fimmg Mart. Atels in Bonn Duder . e „ Nr. 19 979. Neuerungen an Karabinerhaken. kurg eingetragen ist folgende Eintragung erfolgt: 8 11464“] Luealinburg. Bekanntmachung. 39679] [39818 8 imburg, den 9. September 1882. der deutschen Eisenbahnen 2C. 18.909. eengrasgenn an Khfabinerhafen. Kaiserliches Patentamt. 139764] cDie Peokura ist exloschen “ 13os1Ss] Konkursverfahren. Limburg, den eeher 1 “ 811“— “ 7 922921 Fen über das Vermögen des Schlesisch⸗Oesterr. Personenverkehr via Liebau resp. lin in Frankenthal. — Vom 18. April Staate New. Port und Henry William Putnam in 111I1“ unter Nr. 7 Col. 2. Firma der Gesellscha hierdurch aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Verm gen de 8 1 — 1 d d Züge, zwi den Stationen Berli ür Kolben. — Fh. Langenstein in Prag; zun Ansertigung desselben ertheilte, inwischen inden Den 18. Ceptember 1882: Legseggin at Waßerg eingetragen worden desat ate dee ft: IieeBir⸗ 'ngahafce Bh cse örrbenes, e essens ens 1882 ab. Linz ist am 13. Sept. d. J. Prokura ertheilt. ee“ 186882 begonnen. Die Fesellscafter sind: besitzers Otto Buchholz, Anna, geb. Bethge, 8 hannisbad andererseits via Liebau zur Einführung 39760) 2 ¹ Johann Wilhelm Au st b s 8 1 S f pressen. — Rothe & 2 . gust Herbst ist am Görlitz. In unser Gesellschaftsregister ist essel zu Ermöleben. Dieselben sind zur 8 2 er 0 Lips in New⸗York; 8. Juni 1882 für nichtig erklärt. 1. S schen. In vnf Pellschafterefister ist bel “ ll, n. der Gesellschaft gleichberechtigt. der Konkurs eröffnet. Verwalter: Gerichtsaktuar In dem Konkursverfahren über das Vermögen 86*₰ „ Nr. 19 949. Neuerung an Maschinen zur!l remen: Ihnbaber Heinrich tragen worden. demselben Tage. meldefrist bis 10. Oktober 1882. Erste Gläubiger⸗ in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten. Die Frachtsätze eufszscher Währung) A. vom
erstellun 1* 82 Wilhelm Friedrich Mensendie örlitz, den 12. . burg, den 9. September 1882. versammlung am 22. September 1882, Vorm. Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ Schnittpunkt füdlich“ bis zu den Stationen der
9 Coe 9 e.hechle. 2½ macmoex ör Bremen, aus der Kanzlei der Kammer für Han⸗ 8 gx- 1s encedgemnber 1882 L111“ enen ANaickicbes Amtsmebfcht. . C ml Ulgem. 21½.——2— 14. Oktober kermin au Fastower Bahn im Ausnahmetarif für Maschinen
„ Nr. 19 962 Reifen⸗Schwei Februar 1882 ab. . delssachen, den 15. tember 1882. Schulz — 11882, Vorm. 10 ¼ Uhr. (sden 29. September 1882, Nachmittags 5 Uhr, und Maschinentheile — Heft V. des Preußisch⸗
Kraeger in Dresden⸗Neustabt Iee 4. Patenublatt. Nr. 37. — Inhalt: Patentliste: H. Thulesius, Dr. 8 — — B LQuerfurt. Handelsregister. 396781 ꝙBOurg, den 31. August 1882. 8 vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Russischen Verbandtarifs vom 13./1. Oktober 1
Vom 15. März 1882 ab „Mmeer⸗Ullee 14. Anmeldungen; Ertheilungen; Frlöschungen; Ver⸗ 22 — Hannover. Bekanntmachung. 3976660) In das Gesellschaftsregister des e Königliches Amtögericht. Nr. 22, anberaumt. hü und Nachtrag Lre enkelhen Fr. treten erst zum IIT. Nr. 19 955. Mechanismus welcher den Zweck 8. ngen; 2 ecefenn brijtes 23 22 Eüaee. F gigebaecenhaa. t 1e. Auf Hlatt 616 des diesigen Vügdeleeegilas . Amieg krichts ist beute Folgendes eingetragen: 38164 assent Telcheverschsas 6 aef, der. la as 1. e g 13 ö *4 — 4 2 7 2 rung; 8 — 2 5 ’ e Unter 7 2 5 8 — 8 8 2 ““ . (CI Nr. 8 6 „ 9. 52.
hresfhenne shmeraskcder lalcten piel⸗ — * age. agetwagenme Firma „J. M. Boehm“ wegen Ueher⸗ argüren 3 “ 1 Fer dee Gesenschatt; 189 das Vermögen des Branereibesitzrs Minden, den 13. September 1883. dönlatiche Eisenbahn⸗Direktion.
IEaren neeg, in Glemn n bang in eine Geselüschaft, und im Prokurenregister eingetragen: 11 3 Wachsmuth, Sigleur & Co. Otto Buchholz zu Burg, Regbz. Magdeburg, Der Erste Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts.