tember 1858 in Posen, katholisch, zuletzt in osen [39924] Oeffentliche Zustellung. “ Band 1— Ehe Parteien zu trennen, die [39878] 8 873 8 Auf bot. 8 2. f den Ant dies 8 Aöni aliche eö b2 Seen Hacoun) 3 8 t t 2 1 9 8 zsto 5 2 8 „ 2 2 Dr. 2 72 2 — . . r 4. 2 E * 1“ 1 “ 6˙* Dedrülie nsencen — aet heffche che Schabmachermeister Sea Gornik, Beklagte für den allein schuldigen Theil zu erklären. In der Strafsache gegen 1) Herrmann August 18eS2l gezen der —— des Maurers David 8e. welche 2 va blrrs 5 gleich nahes Erb⸗ Die Lefeun von: 16 (Stück 4 rädrigen leichten 1 zuletzt in Posen aufboltsom 61) Pelcn. 18 siiol ba 1 — * 8 vertreten durch den und ihr die Kosten des Rechtsstreits aufzuerlegen Schaepe, geboren am 28. Dezember 1854 in Posen, 8 Heinemann, Friederike, geb. Albrecht in Rieder, als recht an den Nachlaß des Schlachtermeisters Ludwig Personenwagen II./III. Klasse, 11 Stůch 4 rädrigen Ba erise Hen Notenban geboren am 28. Juli 1859 in Posen, mosaisch 28 b lͤra r. Sah er hierselbst, klagt gegen ihren und ladet die Beklagte zur mündlichen Verhandlung 2) Gustav Roman Felsch, geboren am 18. Novem⸗ 1) der Böttcher David Heinemann aus Rieder Scheibel zu haben vermeinen, in Grundlage der leichten Personenwagen IV. Klasse, davon 4 Stück mit y c.
in g.2 8t es 89 Eeeee Cie L “ den Schuhmachermeister Dominik Gornik des Rechtsstreits vor die I. Civilkammer des König⸗ ber 1855 in Posen, 3) Constantin Koralewski, ge-r.. 2) der Gärtner August Heinemann aus Quedlin⸗ Verordnung vom 25. Mai 1857 betreffend die Le⸗ Gepäckraum und 5 Stüd Arebrigen leichten tom⸗ vom 15. September 1882. 1ööö’ Posen, richech⸗ — böhan 0 izerseße nnhegesöten geeachalis Cgdgarichts der 1ecestein au 8 12 Uhr 82 *½ Soenber 1855 8 Vosen. 4) 50 burg, gitimation in Erbfällen, hiedurch aufgefordert, ihre ven Post⸗ 8 “ Aectiva . 8 sbaltsam, 6s z wandels, mi I..““ uff inen bei 8 vski, geboren am 13. Januar 1855 in bot folgend t: 8 üche spätestens in d ermin: Montag, den 2. ober . e⸗ ¹ 8 1 “ kltsam, 68) Zoscph en mit dem Antrage . mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ Posen, 5) Friedrich Wilhelm Schulz, geboren 8-2 hges veeeglg 2282* dem Kontrakte ““ ben 11. Alember d. J. dingungen sind —2 von 6 ℳ (eventuell Metallbestand . .. Z“ 31,481,000 1859 in Posen, katbolisch zuletzt in Posen zufbalt⸗. 888 5 ihr und dem Beklagten bestehende richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. 1 30. Januar 1855 in Posen, 6) Cetlaus Mathias vom 16. September 1787, eingetragen auf Mittags 12 Uhr 8 von 2 ℳ pro Exemplar für jede Wagengattung) Bestand an Reichskassenscheinen.. 46,000 stas ea) Lne Frafunkiemuien . 8 2. — den * eeten A der C. Zustellung wird dieser Oberfeld, geboren am 6. August 1856 in Torczewo dden in den Grundakten Reg. XI. Nr. 505 auf biesigem Rathhause angesetzten Aufgebotstermin vom unterzeichneten Bureau zu beziehen. Hannover, 2 „ Noten anderer Banken. 2,923,000
3. Juli 1859 in Posen, katholisch, zuletzt in Posen und ladet d Beklagt ü di Beg. 8 Auszug der Klage bekannt gemacht. in Russ. Polen, 7) Carl Ernst Groß, geboren umm 8 geführten Grundstücken der Antragsteller für gehörig anzumelden und sofort genügend zu beschei⸗ den 16. September 1882. Maschinentechnisches „ . . aufhaltsam, 65) Paul Heinrich Reinhold Gleie, lung des Rechtsstreits vor — Eeeeses ge h er “ Sx. 8 Sh vun sers S”S Chrnann. 2 edittw⸗ Gophie Elisabesh Ece in v -2 vem I“ Nacsthee. —— 3 Fren becemnoen⸗ 1315,900
eboren am 30. März 1859 in Posen, evangel isch, zuletzt des Königlich dgerichts; 1 I B dzniali 25. in Posen, Anton Rieder, vorgedachten Personen oder Diejenigen, welche sich . E“ 219,
niglichen Landgerichts zu Ratibor Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Garczynski, geboren am 28. Dezember 1857 in deren Tilgung die Eigenthümer der verhafteten melden und gehörig legitimiren, für die rechten Er⸗ [39567] Bekanntmachung. 4 1ewe ees 140109
in Posen aufhaltsam, 66) Otto Richard Kornowski, auf den 9. N 3 8 8 2 2 geboren am 8. Februgr 1859 in Posen, evangelisch, zu⸗ Pess 10) Friedrich Wilhelm August Günther, Grundstücke behauptet, aber durch eine beglaubigte ben werden angenommen werden, ihnen der Nachlaß Im Bureau des unterzeichneten Artillerie⸗Depots uleht in Posen aufhaltsam, 67) Wladislaus Fosef, mit der Aufforderung, eigen bei dem gedachten Ge⸗ (399211 Oeffentliche Ladung. Eburens 9m 20. August 1857 in Posen, 11) den Zuittung der ihnen unbekannten Rechtsnachfolger überlassen und das Erbenzeugniß ertheilt werden foll. solnn ae Dienstag, den 10. Oktober 1882, die Das Grundkapital .75,500,000
Kweiser, geboren am 17. März 1859 in Pof n, richt Anw b Nachdem der statt des Plans aufgestellte Rezeß Commis Moses Kämpfer auch Kempner, geboren der vor langen Jahren verstorbenen Gläubigerin Die sich nach der Präklusion meldenden näheren e Uerie- Ien b „Der Reservefonds. “ 643,000 1 ser. 8 Posen, richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. zeß am 14. Mai 1857 in Posen, 12) Venedict Hugo 1b nicht nachgewiesen haben, oder gleich nahen Erben aber alle Handlungen und bes set, Uineris arten ebasac⸗ — Der Veeneefen umlaufenden Noten 65,223,000
katholisch, zuletzt in Posen aufbaltsam, 68) Johann Zum Zwecke der öffentlie · ird dieser über die General⸗ und Spezialtheilung der Gemein⸗ Ft H. 8 Max Kra 18 8 eboren am 31. Mar 1859 in Posen. Acsun In Klabe “ Sester mg wird dieser heiten und der Hütungsgequivalente, sowie über die S. geboren am 12. Februar 1857 in Posen, gleichzeitig auch das Aufgebot der über diese Dispositionen Derjenigen, welche in die Erbschaft und zwar: Die sonstigen, täglich fälligen Ver⸗ vangelisch, zuletzt in Posen aufhaltsam, 69) Bronis⸗ Ratibor, den 15. September 1882. Verkoppelung der Privatgrundstücke vor Großenrode, 3) Michael Kostyniewicz, geboren am 30. August Post lautenden Urkunde beantragt. getreten, anzuerkennen und zu übernehmen schuldig ppr. 144 474 kg Gußeisen in 15 cm Bomben, bindlichkeiten . 8 959,000
laus Kostewski, geboren am 6. Januar 1859 in ez. 3 8 Amts Northeim, von Königlicher General⸗Kommission 1857 in Posen, 14 ) Leonhard Kuklinski, geboren Die unbekannten Rechtsnachfolger der Wittwe sein sollen. 8 8 (Enßojsan ; He⸗ Die an eine Kündigungsfrist gebun⸗
Posen, katholisch, 8 in Posen aufhaltsam, 70) Gerichtsschreiber 1 Fn hihen Landgerichts zu Hannover genehmigt worden, so ist zur förmlichen am 6. Oktober 1857 in Posen, 15) Emil Wilhelm Sophie Elisabeth Ecke aus Rieder, sowie die In. Neubrandenburg, den 1. September 1882 .“ saee. Enbraushhgren che⸗ denen Verbindlichleiten 8 87,000
3 vbein, Flesner. gebaren am 20. Mai 1889 i hen L 8 Publikation und Vollziehung desselben, sbstriv. n. 288 S 89 8 Posen, haber der “ g. hiermit aufge⸗ “ 38 Bleireste p Die sonstigen Passiva . . . .. 1,773,000
osen, katholisch, zuletzt in Posen aufhaltsam, 71) F⸗ O Termin au 11— G gel, geboren am ordert, spätestens in dem au nterschrift. 5 k ßeisen i Verbindlichkei
Nepomucen Kulezyusti 1e; neen Mani8289) 8 Bäcdecfentliche Znstelng Dienstag, den 24. Oktober d. Js. 11. April 1857 in Posen, 17) Marcell Vincent f Bitanfr d. Z. — Fusfisen in Pegreucharen 2. Vecheldrichkegan, ens v““ 8 Feleege
katholisch, zuletzt in Posen aufhaltsam, 72) der Süchteln, vertreten dc Ner Fischermann zu Morgens 10 Uhr, im Kerl'schen Wirthshause zu Nowakowsli, geboren am 5. Januar 1857 in v 10 Uhr, [39890] 3 Bleiresten, “ München, den 18. September 1832.
Kommis Herrmann Neumark, geboren am 3 Jund n Süneeh en Rechtsanwalt Vivroux Großenrode anberaumt. Posen, 18) Andreas Nowak, geboren am 27. No⸗ vor dem unterzeichneten Amtsgericht, Zimmer Nr. 9, Am 23. April 1881 ist im Garnison⸗Lazareth zu 4 479 kg Gußeisen sonstiges Vayerische Notenbank.
1859 in Posen, mosaisch, zulezt in Posen aufhalt. bW“ „In Gemäßheit der §§. 110 und 114 des Gesetzes vember 1857 in Posen, 19) Ludwig Vincent Przy⸗ anberaumten Aufgebotstermine ihre Rechte anzumel⸗ Mannheim der Hautboist Richard Motzek aus Zülz 10 579 kg Schmiedeeisen in großen Be⸗ b Die Direktion.
sam, 73) Adolph Paster, geboren am 17. Oktober Goldammer, früher zu Sü cbt Fernelltee Johann über das Verfahren in Gemeinheitstheilungs⸗ und bilski, geboren am 9. Juni 1857 in Posen, den und ihre Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die verstorben. Zu seinen Erben gehört angeblich die schlägen (unbrauchbaren Achsen 1“
1859 in Posen, katholisch, zuletzt in Posen auß⸗ Be cessszen d Aete Shüchte 1. jetzt ohne be⸗ Verkoppelungssachen vom 30. Juni 1842, sowie des 20), Joseph Przytulski, geboren am 25. Januar Ecke'schen Erben mit ihren Ansprüchen auf die Tochter des Stellmachers Anton Motzek aus Zülz, Rädereisen zc.) v“
haltsam, 74) Franz Stanislaus Poniatowski, ge⸗ aus einem Mietbvertrame 8 0 10. Or §. 79 der Bekanntmachung der Königlichen General⸗ 1857 in Posen, 21) Gustav Paul Thiens, geboren Hypothek ausgeschlossen werden, und die Post im Marie, verehelichte Kürschner Louis Rother, früher 50 320 kg Schmiedeeisen in kleinen Be⸗ 1
boren am 22. Oktober 1859 in Posen, katholisch, über rückständine Mwerhr Sütt 9 8 tober 1881 Kommission zu Hannover vom 9. Juli 1874 werden am 26. Juli 1857 in Posen, 22) Johann Wi⸗ Grundbuche bezw. in den Grundakten gelöscht und in London wohnhaft. Da ihr gegenwärtiger Auf⸗ 8 schläͤgen Pebersicht ge Miethe em Antrage auf Ver⸗ die unbekannt gebliebenen Pfandgläubiger und towski, geboren am 24. November 1857 in Posen, die Kraftloserklärung der genannten Urkunde er⸗ enthalt unbekannt ist, so wird sie hiermit aufgefor⸗ 2 328 kg Schmiedeeisen aus zerlegten 8G 85
zuletzt in Posen aufhaltsam, 75) Johann Remi⸗ urtheilung des Beklagten 1 9 99 geboren am 5. Mai 1859 in Posen, katholisch, zu⸗ nehst 35 , Ifesedtehen, zur Zahlung von 24 ℳ diejenigen dritten Personen, welchen als Guts⸗, 23) den Cigarrenmacher Philipp Asch, geboren amt 1 folgen wird. dert, denselben innerhalb drei Monaten dem ff 8 8S1 letzt in Posen aufhaltsam, 76) Carl Ferdincad 857* Stasin J 16““ Dienst⸗, Erbenzins⸗ und Lehnsherren, als Lehns⸗ 28. April 1858 in Posen, 24) Herrmann Beutler, Ballenstedt, den 19. August 1882. unterzeichneten Gerichte, unter Nachweisung ihrer 5 180 kg Sehnnaffenh gemischtes Eisen, Sächsischen Banl
Seidel, geboren am 20. März 1859 in Posen, den Beklagten zur mündlichen I. und Fideikommißfolgern oder aus sonstigem Grunde geboren am 4. Januar 1858 in Posen, 25) Andreas KHKerzoglich Anhaltisches Amtsgericht. Berechtigung, anzugeben. 1 615 kg Stahl aus Artillerie⸗Material zu Dresden evangelisch, zuletzt in Posen aufhaltsam, 77 1 Kechts sigten zur mündlichen Verhandlung des eine Einwirkung in Beziehung auf die Ausführung d Beichert, geboren am 3. November 1858 in Posen, G ez. Heinemann. Höhe des Nachlasses 40 ℳ 8 88 9 8 8 8 ve. Poshn aufhartsan, 01) Johann rchtssirts vor das Känigliche, miadericht zu eenß facrun der 26) Aägnaß Berg, alins, Berbeoio gehoren am Baaxabic üns, Wechisschnetber Reuftadt B. Esce September 1882 “ E“
Nepomuk Syburski, geboren am 17. April 1859 Djß Mi ui Theilung zusteht, zum Erscheinen in diesem 58 38; b 1 in Posen, katholisch, zuletzt in Posen aufhaltsam, Bücaah an üttmoch, den 8. November 1882, Termine aufgefordert, unter Freistellung einer vor⸗ Hö 1858 in Posen, 27) Joseph Bend- e“ Königliches Amtsgericht. 498 kg Messing aus Handwaffen, Coursfähiges deutsches Geld. ℳ 18,029,040.
11““ ee Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser LCCEö’ “ “ 28) Andrens Chudn Cehshit “ 8 be. [32191] Aufgebot. gez. Pehlemann. 678 kg Blei, irreguläres, von zerlegten Reichskassenscheine. . . . „ 560,315. aufhaltsam, 79) Max Otto Neinhard Siewert, 11“ bereit gemacht schlusses mit ihren etwaigen Einwendungen gegen die 1858 in b Mannheim Friedeberg, 1 Am 5. Juli 88 der K. E’“ [39900] Bekanntmachung 1 675 kg Geschofseng Schmiedeeisen in “ 8 6,657,700. ’ ren am I1. September 1858 in Posen, 30) den Cosel ein eingeschriebener Brief verloren gegangen, Zufolge eines zwischen Joseph Schlachter, Han⸗ Kartätschkugeln, Sonstige Kassenbestände.
geboren am 27. Februar 1859 in Posen, ichtsschreiber Königali Amtsgeri rezeßmäßige Ausführung, und unter der Verwarnung, re 8 1 . lchriebene 1 . 523,573. evangelisch, zuletzt in Posen aufhaltsam, 80) “ Amtsgerichts. daß Jeder, welcher seine Rechte nicht anmeldet, es Kellner Alfons Robert Goerlt, geboren am 16. Juli welcher angeblich ein mit dem Firmenstempel Istdor delsmann zu Sien, und Friederike August, ohne be⸗ in öffentlicher Submission verkauft werden. Wechselbestände. 51,361,138.
S Mã bbei 8 8 1858 in Posen, 31 8 - in K vitz vers 28 4. Juli u Sie 1 122 1—n V1 2 . 1“ G ehg . aufeal a5 18g. 8 1 Sanstenung. sich söchsteHettitgtesen hat, wenn deren Sicherstellung am 22. P sene Mabeul Haeg Heftensghe Uöboren 1 Pasamann ien isett wievergsheneg, unterm aüba “ h 98 k “ di Phee ng g. scrifgichen febebren 1 “ “ 2,995,6380 1 85 6 9 8 LEE er Car phen, erdehändler ; ger⸗ 52,;5,“ ; ““ i ö1“ 5 öö ’ Notar Wüst zu Neunkirchen am 28. Augu 8 jie Anerkennung der Verkaufsbedingunge sge⸗ G 1““ 3,006,630. S9) Sosehht Egale, geboren In Sul⸗ “ . g Gerichtsvolziehergehütten, Ferbinuen theürc⸗ neee hendehes sagess füt Bissenigen Ef. dcsced, Hel gabpten an 1 Juni 1868 in Hosen. vnce nett degs lefehhanden “ 98 ““ soll unter den hüer gen sprochen. sein vn⸗ Kuff Scsfr de anbies ihaftenäses Debitoren und sonstige dsn; ‧ 3,656,385. haltsan 1 1 “ „Sch jedenhofen, klagt gegen den Ack r ee. zebn jh⸗ mnr 19. April 1858 in Pose J 8s Ehegatten nur eine Errungenschaftsgemeinschaft ge⸗ verschlossen, mit der Aufschrift: „Submission au Passiva. haltsam, 82) Adam Apolinarius Stachowiak, ge⸗ Schw über r Hegen den Ackerer vor der Vollziehung verlassen oder ihre Unterschrift . April 1858 in Posen, 34) Johann Jerzak, g-.— enthielt. oeg 9 T fi Ankauf von Metallen“ bis zum genannten Ter⸗ Eingezahl 1 - 1 2 . veitzer⸗ — 1 ¹ 9 8 88b 6 Se „4* 3 11“ 1 ; — ⸗ gezahltes Actiencapital ℳ 30,000,000. boren am 2. Juli 1859 in Posen, katholisch, zuletzt bek Hssttn früher in Hetzingen, jetzt ohne ohne Angabe genügender Gründe verweigern, wird — boren am 18. Dezember 1858 in Posen, “ Auf Antrag des Mehlhändlers H. Hammer wird mäß Art. 1498 und 1499 B. G. B. stattfinden. 17959 1.4“ 8 d 3'694 606 6 4 osen, 1 t 2 d Aufenthaltsort abw send 1 ing gern, wir Al der jecki 2 3 8. 8 1 Der Fnbae Grumbach, den 15. September 1882. smin in unserem Bureau einzureichen. Reservefonds ... . . 8 694,606. in Posen aufhaltsam, 83) Ludwig Stefani L1“ 8 s 1 Fend, die Urkunde als vollzogen angenomm 1 Alexander Jazwiecki, geboren am 11. Februar 1858 dieser Wechsel hiermit aufgeboten. Der Inhaber nbach, den 1, 3 88 1 1.“ Se b 1 ) g Stefaniak, ge⸗ wegen Forderung: mit dem Antrage auf kostenfällige zag E“ in Posen, 36) den Kaufmann Shs⸗ Ferdinand desselben wird aufgefordert, in dem am 7. Januar 1 8 b“ 1“ “ Fanfaßte ningc qfan alche-
voren am 1. August 1859 in Posen, katbolisch, zu⸗ I Fen he egn. 9 Northeim, den 7. September 1882. 1 18 8 1 letzt in Posen aufhaltsam, 84) Roman Siminski, eecthes hahet 1Ghhgt h 2geggel. Die Theilungs⸗Kommission. Kierszenstein, geboren am 3. Januar 1858 in 1883, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeich⸗ Erstattung der Kopialien abschriftlich bezogen werden. keiten . „ 3,069,683.
gebore 2. Fe 859 in P ; 3 8 vx ; Posen, 37) Franz Kromski, gebore 1 königlichen Amtsgerichte anstehenden Termine, Maurer. 1 3 2 ; 8 zuletßt in Tdfer are1fer an Poseg, kat aris, “ 16“ vom Faße der Klagezusta⸗ 9 ““ Koenmissar. 1858 in ose 38) Andrens Kedzierakk gehgaft 1 13“ söm⸗ S üän ver. [39893) Vertheilungsverfahren. ö1111“ aerlilierie bemndhr 8,346,357 Toeplitz, geboren am 21. Februar 1859 in Posen lichen V rhe dl eitee. 1 am 2. November 1858 in Posen, 39) Johann Ka-. selben anzumelden, widrigenfalls der Wechfel für 13928 b hren. 2 “ 1“ plitz, . — b „Ilich 8 zstre jser⸗ 1 1““ . .e „betreffend die Vertheilung des 18 Sere ams111“ mosaisch, zuletzt in Posen aufhaltsam, 86) der li 11 des Rechtsstreits vor das Kaiser⸗ mienski, geboren am 24. Dezember 1858 in Posen, kraftlos erklärt wird. In dem Verfahren, be 2 Voh im Inland hlb h ht fälligemn dommis Siot 2 2 sgericht zu Diedenhofen auf [39918] Bekanntmachung. 40) Boleslaus Ko 8 u 2. Juli 1882 EFErlöses der am 29. März 1882 auf Anstehen der 3 8 on im Inlande zahlbaren noch nicht fällig Fenimn Shiimund, Warschauer, Seten am Mittwoch, den 8. November 1882, Bei dem Königlichen Amtsgerichte zu Bolkenhain 1978 Win Pofen 8ece ie.9 6 SFeehe 1 Ra dnoce cer P. Sulhas Abtheilung IV. Eheleute Holstein⸗Jud aus Bucksweiler, Gläubiger, “ auf 8 cr., Vormittags Wachseln sind weiter begeb tüfdaltsam 51 Wirniarrnosaisch. zu 8 88 Posen Vormittags 9 Uhr. hat zwei Klagen erhoben der Schneidermeister Hugo Lesser, geboren am 9. September 1858 1”n Posen, vsns “ gegen die Eheleute Anton Wittig von Georg und 10 Uhr, im diesseitigen Bureau Zeughaus an⸗ ℳ 2,317,541. “ boren am 15. Dezember 1859 in daf Bach er. ge⸗ Zum Zwecke der öͤffentlichen Zustellung wird dieser Weise zu Bolkenhain gegen den Kaufmann Otto 42) Constatin Lukaszewski, geboren am 5. Mär; 8 Magsdalena Stehlin, Ackerer aus Oltingen, Schuld⸗ gesetzten Termine sollen im Wege öffentlicher Sub⸗ 8 “ Pofen auffrles 5 „ene katbolisch, Auszug der Klage “ 682. 1be jetzt . 1858 in Posen, 43) Max Carl Emil Lehmann’ ge⸗ [39926] Bekanntmachung 1 8 nvere gehlathn ehunsrersteigetung “ bn oder C“ 8 See 1 111“ nach unbekannt, auf Zahlung von 300 ℳ resp. 40 ℳ boren am 20. Mai 1858 j s , isl 8 1 ; geschriebenen üubiger, bezw. deren Erben irca 165 665 kg Gußeisen Nhaenasskoin poßa i Räch 156 10 Pofene kach⸗ Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts. unn Zeisn 16 1eee. 8 Auslagen und ge. Lanferski, geboren amn 88 heser. 19,8anialhus Surc Nasc lufattheit desg untergichneten, 85 sonftigen sin E “ t 11““ Süie seneisen 54 86e.; b 8 igt: — eistete neiderarbeiten un a eantragt: 45) Vincent Lukas 4 g 2 — ri 8 von heute i⸗ bot 8 d osine anner, C he rau Perrok, 8 19 532 3 Stahl S8rc 1 3 8 E“ Sa 8 sich C“ [39913] Oeffentliche Zustellun den Beklagten öffentlich zum Verhandlungs⸗ 1898 in Posen, 19enflt. eö 8 3 — Schiffers Carl Gantzer und dessen Ehefrau, Marie 9 Catharina Sengelin, Wittwe Wanner, 8 1 095 „ Messing der Badischen Banlk zu entzichen, ohne Erlaubniß das Bundesgebie tt Die Fr g. termine zu laden. Martezynsti, geboren am 13. Nobember 1858 in Dorothee, geb. Hohenstein, zu Breitemark vom 3) Hubert Rosenblatt, 68 699 ⸗Blei Material. 15. September 1882 lassen oder nach etreichtennt mälttärpdgegebteclöerr Hen ene eese Fie .. R; 28 Stoht⸗ 58 18 maigs Feantragen⸗ theil Posen, 44) Ludwig Makowski, geboren am 6 August 28. Fännar 1886 nebst ochst;nbuche luezug eime 9 85 nnd Wittig. eexersr, wdeeeed(Siese Metalle lagern in den Artillerie⸗Depots zu Haxgxbe; übe A. 8 sich außerhalb des Bundesgebietes aufgehalten zu hier klagt gegen den Ka vr iz⸗Rat 1 nge mann den Beklagten zu verurtheilen, an ihn zu zahlen 1858 in Posen, 48) Valentin Pamil, geboren am „desselben den Schiffer Friedrich Hohenstein zu 5) Foseph Stehlin, Leinenweber, Met, Diedenhofen, Saarlouis und Karlsruhe. haben. Vergehen gegen §. 140 Abs. 1 Nr. 1 Straf⸗ früher hier, jetz ufmann Julian Krämer, 300 ℳ und 40 ℳ nebst 6 % Zinsen von 310 ℳ 4. Januar 1858 in Posen, 49) Franz Pasch, ge⸗ 3 getragen für den 6) Anton Würtz, 24 EE Die speziellen Bedingungen können bei jedem 2. 1 98 . . hier, jetzt unbekannten Aufenthalts, aus dem seit dem 1. Juli 1875. 8 8 . 2, anz Pasch, ge 1 . Breitemark auf das Wohnhaus Band I. Nr. 8 des 7) Frau Catharina Würtz, geb. Linder, retge, aenige. „ Metallbestand ... “ W1“ Fg Gätschein e Nac 1879 en Vhefeandiges Piesem Antrage gemäß wird der Kaufmann Otto verene am Sceen gele b 8 Wö d 8 vnee 8,25 zt noch gültis 9 1 und 2 von Linsdorf, die anderen von bEEö 8 82e eeeee, ee vn⸗. -e-29 ze. E. 89g dem Antrage auf Verurtheilung des eise zur mündlichen Verhandlu ieses 6⸗ i se Adal MF. 850, über r., für kraftlos ertlärf. 8 tingen, 8 September 1882. 8 Noten anderer en nneften des Küntglichen Landgerichts zu Posen, Beklagten zur Zahlung von 200 ℳ nebst 6 % streits vorgeladen 89 “ sb Hosen 51) 888” es. Heredani 808 ee 1. e- 1 Genthin, den 13. September 1882. bei Vermeidung des Ausschlusses aufgefordert, ihre Metz, im Sehe,cseeh, pat 8 wWechselbestand.. . 28 2 e vden, Eö“ Berasesfeg sae en Sevisn 4829 in den 19. Dezember 1882, Vormittags 11 Uhr, am 29 August 1858 in 9 ve 89 53) ge Carl 11“ Königliches Amtsgericht. 88 Forderungen Ferrgch “ 3 1e. E“ . 88 EE“ 6 8 öden diesel dog wereowie vorläufige Vollstreckbarkeitserklärung vor das Königliche Amtsgericht zu Bol hain. dzinski ärz 1858 jn Pof “ “ Erscheinen dieses Blattes bei dem unterzeichneten 4 1 ecten . engäben der Ftrafprozeß⸗Oednung von dem des Urtheils, und ladet den Beklagten 27 münd⸗ Erscheint Veiche e. in diefem Teraame naht so 8sBendin eee ge. un⸗ z 81 v 26 Hosen⸗ 139927] 1 8 Gerichte anzumelden, auch einen im Bezirke dieses Königliche Eisenbahn⸗Direktion Elberfeld. Sonstige Activa 8 Ersatz⸗Kom i ston in Posenahe “ sichen, wechandsung des Rectästreit üüh as König⸗ wird auf Antrag des Klägers gegen ihn in contu⸗ 1858 in Posen, 55) b e5- Verschollenheitserklärung. swohnhaften Zustellungs⸗Bevollmächtigten zu be⸗ Die irt Eö“ slagernden alten . 5 1 I . 6 8 XII. zu Königsberg au e 9 ver 18589; ü SZ. 159 Io . 3 ausrangirten erbau⸗Mae ollen — hag. iu Thatsachen ausgestellten den 20. November 1882, Vormittags 11 ¼ Uhr. werdeme vAX“ 1ee s feaafmber 1858 am vgac; 8 8 Theador II1 Nr. 8576. Machdes. af 138 vneerderung vom neppfirt, den 6. September 1882. 88 sbverkauft werden. Bedingungen und Massenverzeich⸗ Pasgiva. 8 September 1882 mKs menden. Posen „ den! Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird Bolkenhain, den 8. September 1882. (57) Anton Wontyaiak, geboren am 7. Augn b1g6 8ZZ“ k Sehann be Lenner. Kaiserliches Amtsgericht. nisse liegen in unserem Central⸗Bureau hier, Zim⸗ . ’. 2. Königliche Staatsanwaltschaft. beer Fansag der Klage bekannt gemacht. Königliches Amtsgericht. J. in Posen, 58) Ludwig Fusüs utunfi 5 aesgeen⸗ . hege. 8 Krosingfelh eint. verscolen err gic 8es b1“ FEner vve e⸗ E E Egr. ee 4 “ S. Feis “ [39898] 3 22,E ts Posen, 59) arimilian Webner seeeeesure seinem muthmaßlichen Erben, Leo⸗ [398881 6 “ 1““ 8 See g. h r rnen Scsfncden Pelt dier be⸗ Füensensan8-Neer “ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. XI. Die Ehefrau des Kaufmannes Martin Nilke, Posen 60) Suliche Vnrenn Z8, eeht nber 1888 8 ppod Schirrmann in Krozingen in fürsorglichen Besitz 1 In Sachen der Herzoglichen Leihhaus⸗Administra- zogen werden. Offerten sind uns versiegelt mit der Täglich fällige Verbindlichkeiten 920] Oeffentl iche Zustellun 39914 11 Luise, geborene Frey, ohne Geschäft zu M. Glad⸗ 6. Oktober 1858 in Posen 261) Mendel Vern im gegeben. 14. September 1882 “ tion hierselbst, Klägerin Aufschrift: „Abtheilung III. C. S 1 An Kündigungsfrist gebundene Der Hermann Roos, ohne bef ꝓ en St 1299 ¹ Oeffentliche Zustellung. — bach, hat gegen — genannten daselbst wohnenden geboren am 28. Juli 1839 in Posen, 62) St mig. aöö“ FPten. 38 richt. 8b gegen . kauf ausrangirter Oberbau⸗Materialien ich “ 59 0724 gegenwärtig in der Irrenpflege Anstallzu Merzig 252 nader 6 Kulis . zu ebofgeismar Ehemann bei der 2. Civilkammer des K. Land⸗ Haus Cichocki, geboren am 22 April 1859 1“ Greghernzenices migge “ ED..— Viontage . AFö g Een 8 8 8 e⸗ b . en, vorhinnigen Amtsexpedienten Con⸗ gerichts zu Düsseldorf Klage auf Gütert „ 62 vh Boles , . 1 “ 1 G 1 sklagten Ote Eroffnung derselb e, 726 1052 4 gebracht, vertreten durch seinen Vormund Salomon rad Hohmann, früher dahser, 1 9 tin tramnung er. 63) Joseph Boleslaus Gottlieb Drozdzyuski, ge⸗ Duf 2 art der et chie⸗
d 1 8 zier, jetzt unbekannten Auf⸗ hoben; hierzu ist Verhe 1 vem Wasczle ozdzuuski, g 6 ufner. 8 8 wegen Forderung, Vormittags 11 Uhr, in Gegenwart der etwa erschi 8 . — eee en TRebeinant E“ me tlorte 8 Schurdschein 9& 28. zember 1882⁰, Neerrtan hangiter “ deraan 1 Septenber 1888 in Posen, 94) Jgna c eird, nachdem auf Antrag der Fücen die Be⸗ 188 Anbieter statt. Elberfeld, den 13. September g. EvAeeegee nnnee, vaenigne eRa. Staer, ee heinart, die i 2 über ein dem Beklagten vom Vater und Erb⸗ i stemb 1“ en, 65 84 ich Moaing,, 2 ga 1 . 2 klagt Grund⸗ 1882. — LqẽI ʒ Bea 8. Gn hat esgeic, enngels gleie, sher·aca Aef astben eon Petr Helen apelbner u scandsine der den Belacten belöetgen Grn ie.
8 8 hHäft, C ü 0 ch 8 88 — 8— 8 3 1 ete, i 5 — 2 88* — jetzt ohne gegebenes Darlehn im ursprünglichen Betrage von Gerichtsschreiber des Kgl. Landgerichts. sornowski, geboren am 8. Februar 1859 in Posen 8 Svnn fgienelchen, Günber, im ürmenrechte 1) des sud Nr. asg, G41 hieselbst belegenen Wohn Submission auf Lieferung von 80 Tonnen 8
8 8 9
bekannten Wohn⸗ und Aufenthaltsort wegen Ehe⸗ 75 ℳ, worauf 45 ℳ abget i 1 5 — s 1 8 27
scheidung, mit dem Antrage: Wolle Königliches Antra⸗ f ℳ abgetragen seien, mit dem 1 67) Wladislaus Josef Kwei er, geboren am g ladet dieser den Nicolaus Petry, hauses sammt Zubehör, Weichenzungen aus Flußstahl, 40 Tonnen Flügel⸗ und 8 „
g ntrage auf [39897] Bekanntmachung. 17. März 1859 in Posen, 68) 1e Mar Kranz Frocenpfrt. ö. eN.. Wohn⸗ und Aufenthaltsort, 2) 1— Katernsteine, 14. Revier Nr. 7 Zwangschienen aus Flußstahl, 1öö Eremer Bamnk. . 62] —
Landgericht die zwischen den Parteien am 12 De⸗ Verurtheilun ienk üü
am 12. “ heilung des Beklagten zur Zahlung von Durch Beschluß der Ferient mm⸗ des Kaiserli 1 . f Verstä Splatte zember 1864 vor dem Standesbeamten in Gtntase 1 unche er Zah b 3 der Ferien ammer des Kaiserlichen geboren am 31. Mat 1859 in Posen, 69) Bronis⸗ 8 jermit vor, am Freitag, den 15. Dezember 1882 . 8 jer und Verstärkungsplatten aus 130 Tonn geschlossene suh Nr. 42 des Heiraküoregistenn 44 1 3 stelt danptoelderest nebst 5 % Zinsen seit Landgerichts zu Colmar vom 15. September 1882 laus Kostewski, geboren am 6. Januar 1859 2* Uemct nore n Fens 88 der Ffentlichen Sitzung 8) der Prew dee Weichgschn dI. nse Fluhet enag erecemmaßsabg 88 Activa:
— † 8 ustellung dieser Klage. wurde die Gütertren d e 70) 8 i 1 f etallb getragene Ehe für aufgelöst erklären, der Beklagte d ladet ag mündli b rtrennung zwischen den Eheleuten Posen, 70) Johann Kleinert, geboren am 20. Mai önigliche nogerichts zu Trier, durch einen f Bes 3 ö T 88 I. Jiofckr nnen denng den gechtgfegüts vor 2 8* 1882, Bormitt 10 uh ausgesprochen. ra Redler daselbst Seoese 1. n. 1860 ie Posen, 925b 2. 58⁷ .“ 9 su erscheinen, um mit den bereits vertretenen dieses Beschlusses im Grundbuche am selbigen Tage F3 Hrtes e Ikmnetage, . 5. 5— afsensch + 83 289 die II. amm 1 Dezember 1882, Vormittags ühr. Der Landgerichts⸗Sekreta 5 7³) Adolph P ZAZ““ G zu Trier auf Zum Zwecke der öffentlichen EE“ G 9 6“ osen, 73) Adolph Paster, geboren am 17. Oktober 8 in antragen zu hören: vener 855 5erh⸗ 1882, . der Klage “ 1“ Jansen. -4. s Sran SSeesgislanf veadegac 8 8 Das Königliche Landgericht 2 die Mederver. esrh e 1 Oner ens 2 PPedirengennehasegeige nahn Fees gonco bbEEschees r ormittags 9 Uhr. Hofgeismar, den 12. vU E1u“ . ober 1859 in Posen, 75) Johann 85 teigerung der zu den Theilungsmassen gehörigen, in ichem Amtsgerichte Holz 9 — zerden - . 5 mit der dnsferderaag dhen der dem gedachten Ge⸗ g . SA 1882. 8 39929) Im — Mriss! ene. 11 herS 1859 in Posen, 1 — Bilations⸗Protokoke vom 15. Mal 1882 unter . Heeslichen ae — bdelmiade anwssgt. 2n. : Mark 8 Uennic, 5n0⸗es, „FnNar. Fumhatdfordermgen e a wo ori s 8 „ 42 8 2 2 „ In* l 7 ebo . . ä Ff „ b 5 8 8 7 2 7 2 8 8 2 zugelassenen Anwalt zu bestellen. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Auf den Antrag des Landwirths Caspar Hodes zu 1859 in Posen, 77) Johann Mepomut gaznee — 8 828 HI1; 2 8 8 Seebns. de.10,n⸗. * briefe zu überreichen haben Eissenbahn⸗Direktion (linksrheinische). Debttoren 2 uvebzften . 8 .15, “ Immobilien & Mobilien
Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser — R Fniali 2 b 2 asdorf erkennt das Königliche Amtsgericht zu ⸗ b il 1859 in Pos 6 . . Holzminden, den 11. September 1882. 1822 4 I. 1“ 18eL15. M Heffentliche Zustellung. feld durch den Amtsgerichts⸗Rath Frengeicht tell Gustan “ 29* g889 7 2 2 1 ordnen und deren Zuschlag “ 22 Herzogliches Amtsgericht. g — 1 ppermann 6” verkreten elh, Nrhe⸗ hür Endorf, vertreter des brulaubten Amtsrichters Schmidt, da 1859 in Posen, 79) Marx Otto Reinhard e eP Nl ee. Verkenien dvene 19 Mai Cleve. Wochen⸗Ausweise der deutschen (Grundkapital Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Fo b ziehergehülfen Jean weder in dem Aufgebotstermin vom 31. August 1882, Siewert, geboren am 27. Februar 1859 in Posen, - 8 1882 genehmigten Bedingungen, die Kosten auf die Verkäufe, Verpachtungen, vagvvpveege Feleefonde “ Danziger Privat⸗Actien⸗Bank. Tereanmlaef nge ber
ntaine in Diedenhofen klagt gegen den Unter⸗ noch vor demselben Rechte dritter auf die Urkunden 80) Vi 7. Mä * 3 Vincent 8 8
nehmer Julien hüchess — fruͤher zu Eadorf — angemeldet sind und der Antragsteller Erlaß des bcpesac 1 eefc dee geioren am 27. Mäg 190 r B Juli 1882 a Submissionen ꝛc. — 8 1 . . Güntzer, Pferdeverkauf. Auf dem Hofe der goldenen [39961] Status am 15. September 1882. bindlichkeiten.... chtsanwalt. Roßkaserne — große Bleiche — in Mainz werden Activa. An —öBe. gebun⸗
[39922] Oeffentliche Zustellung jetzt ohne bekannten Wohn⸗ und Aufenthalts 1 12 eEle, T *und ort ab. Ausschlußurtheils beantragt bat, G 4 21 o. 6L.Sg 17,8 Fcrng 2seH wegen Forderung mit dem Antrage auf 6 8 für echt⸗ à4.J n Znn Sesg olsgarius ee. 8 anwalt Beck daselbst, klagt gegen ihren Chemann Heeslent. rartöfencndes Fellacten durc por. Die folgenden Schuldurkunden, nach den gericht. Stefaniak, geboren am 1. August 1859 in Posem . Vorstehendes wird um Zwecke der öffentlichen Zu- am Mittwoch, den 27. September 1882, Rach⸗ Metallbestnnd .ů 719,839 dene Ver dlichkeiten.. 15,538,177. Christian Schrag, geb. in Wurmberg, wohnhaft in 52 ₰ nebst 5 % Zinsen — zur Jah ₰ 85 h ℳ lichen Hypothekenbüchern 29ePagt. von Augustin 84) Roman Siminski, geboren am 2. Februar 1859 8 8 stellung bekannt gemacht. mittags von 3 Uhr nb, circa 23 ausrangirte Reichs⸗Kassenscheine 2,245 Greditoren „ 73,841. Pforzheim, zur Zeit an unbekannten Orten abwesend, ladet den Beklagken zur mündiichen Verh din und Wiegand u Rasdorf zu Gunsten des Isaak in Posen. 85) Josef Toeplitz, geboren am 21. Fe⸗ 8 Trier, den 14. September 1882. Dienstpferde des diesseitigen Regiments und des Noten anderer Banken 117,100 Verbindlichbeiten ans weiter weghs —8 Misbandhmg und grober Ver⸗ Rechtsstreits vor das Kaiserliche Amtsgericht 2 bühs; . nnann86,. ein Darlehn von Sna⸗. 2 S . den enas iotzmfmd Der Getichtsschreiber ee Hn —2 Wics 25 1-.-½ 921 — ehhee 88. 78.s hena9s * 1,284,018 unglimpfung, 8 en ünf 1 g auer, gebo 8 es h se 2 ung ö bietend verkauft. . ’⸗ en , echseln „ 1,284,018. eiwmfung, mit dem Antrage auf Ausspruch der Diedenbofen auf 120 Thlr. oder 360 ℳ, 87) Wlkadisleug Barer aclen deb85- in Pofen Eeq“ Rass. Feld Artin⸗Regts. Nir. 22. Ssgehneseerune 446,459 err Mlligen
Scheidung, und ladet den Beklagten zur mündlichen Mittwoch, den 8. November 1882, b. vom 5. März 1856 über ein gleiches von zember 1859 in vee.38918. 2 Wsa. 8 [39923] 11“ — Ferthn. Activa 618,624 An. Kenkenm* geboren am 9. Marz 1859 in Posen, wegen Verletzunaz 1 Es ist hieselbst am 19. Februan [39857) VBerliner Stadteisenbahn. 1 Proc.
Wechseln.. 8 38,702,000
1
[40012]
1
4 627 419 79 5195 —
116 600,— 17 386 109 78 870 530 — 49 058 51 1671 192 23
21726 105 37
R’ü v v 2 8
9 000 000 —
1 421 922 97
13 069 000 — 548 110,11
28 000 —
“
ubhastativnen, Aufgebote, Vor⸗ ladungen u. dergl. 2
2 2 8 — 8
bL.
100,4307 27,176,004. 45 8,529,908. 285,0841.
übri N 8 1 2 8 K 2 onders vorgeladenen übrigen Verklagten da erfolgt ist, Termin zur Zwangsversteigerung auf portofrei spätestens zum angegebenen Termine an Gesammt⸗Kassenbestand. ℳ 1,770,107. 62 ₰
8
Verhandlung des Rechtsstreits vor die zweite Civil⸗ Vormittags 9 Uh —8 kammer des Großherzogli . 88 8 8. 160 Thlr. oder 480 ℳ, 8 Passiva. * ngee Sebsenehes Bßs els 5. esö. Zen deriage famnt rmcchleleng undvics⸗ ce. in ie bihnge 1a00 19e „”n kazee von der Teesnbeeg nie Faehesce en s, Slactermeister Ladwis Scheibel it,dintertstentareh Baganenehn eheglenn, Aee pevamerte Gomdkapial .nnun’. .9o0 28 Montag, den 11. Dezember 1882, Schweitzer, verden fü Ur. tl gr. oder 685 ℳ 17 ₰ Iggehens gegen §. 140 Abf. 1 Nr. 1 des Strafgesetz. eines am 17. November 1849 vor Notar und sieben Bäubude sollen auf Abbruch am 21. d. M., Vor⸗ vtuzhz e 750,000 Vormittags 8 ½ Uhr, Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amts erichts werdin 1b raf 94 Flarß 8 buchs beschuldigt sind, auf Grund der 8§. 480, 325) Zeugen errichteten und am 17. April von uns mittags 9 Uhr, am Bahnhof Bellevue — Ein⸗ Umlaufende Roten „ 2,003,000 Verloosung, Amortisation, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte — 9 2 Lünfeld, ane igin ugust 1882. 326 der Strafprozeßordnung zur Deckung der die 1 publizirten Testaments, worin er die 3 Kinder sei⸗ gang von der Spree — öffentlich meistbietend gegen Sonstige täglich fällige Verbindlich⸗ Zinszahlung u. s. w. von öffeutlichen zugelassenen Anwalt zu bestellen. [39925] Oessentliche Zustellung “ nigliches Amtsgericht. AhAn schußdigten möglicherweise treffenden höchsten “ ner Cchwester der Bäckerwittwe Kühl, geb. Schei⸗ gleich baare Bezahlung versteigert werden, qb111 455,077 Papieren. L Zum Zwecke der öͤffentlichen Zustellung wird diese] Der Kutscher Friedrich Schmus 1 Bartenstein, 8Sunckel, Citelld “ 8* Füerl. und E. Kosten des Verfahrens das im IöW1“ bel, in Stargard, naͤmlich: Die Veeefs edmoman wen. 2 Verzinsliche Depositen⸗Kapitalien . 2,238490 189847] 4 2 8 32 L“] 8 8 8. 8 5 2 8 „ 4 b “ 8 2 czug der Klage bekannt gemacht. Eeertreten durch den Justigrath Podlech hierselbst. Hünfeld, am 12. September 1882. dnse henb gencehe, e 2 29 8e, der 1) die X. lachter Behncke, Johanna, Panfe gemagt. Uisgen anch mn vaeitnnos⸗Bersan, Gonstige Hasfwa “ Be anntmachung. D 9 „ afar. geb. Kühl, hieselbst, 2„ 8 Bebufs planmäßiger Pilgung der auf Grund des
arlsruhe, den 15. September 1882. klagt gegen seine dem Aufenthaltbort 1 1 ul g — : 8 . s ufenthaltsorte nach unbe aeeübüütiach 9 feKfntällchen Amtsgerichts: den 7. September 1882. Königliches Landg 2) den Bäcker Ludwig Kühl in Stargard, Berkin, den 14. September 1882. Eventuelle Verbindlichkeiten aus wi-“x— AlPerbechsten Pricech Aounch de da ggun des
. W. Köhler, N s(iannte Chefrau Auguste S ck, „ — * Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Landgerichts.] kaunt. wener Ebeschesdunge vmit bn Pneracnese — h 5 1ö die unverehelichte Emille Kühl in Stargard, Der Abthellungs Haumeister Hecer. —“* 6,721] gebenen Obligationen II. Emifsion der Stadt
zu seinen alleinigen Erben eingesetzt hat, verstorben. 12* A “ 8 8
8
1“ 1* 7