1882 / 220 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 19 Sep 1882 18:00:01 GMT) scan diff

8 8 8 8 11“ 1“ 8 8 8 8 1. Handelsregister. (897902 13. September 1882 aus der Gesell. Fol. 5415. AI. Pichlers Wwe. & Sohn,] Nannheim. andelsregist 8 9838028 2 G 1“

Nr. 1376. Firma Adolf Schmidt in Cassel. 18,5. ausgetreten. Das Geschäft Zweigniederlassung 1. in Wien bestehenden Haupt⸗ In das eHs - Ie 8 5 188g das Vermögen des Buchbind isters d nhoeenen Hrüfengste nin den 18. November 8 das Vermögen 2 Kleiderhändlers Paul „Içnhaber der Firma ist Kaufmann Adolf Schmidt ist auf den Kaufmann Johann Wil⸗ geschäftes, Inhaber Franz Pichler jr. in Wien. 212 des Gesellschaftsregisters Band III eingetragen: 139952] 2 Amisgeri 8 8. S ber 1882. Gaab M 8 ist 18 tember in Cassel, helm Apollo Kneip in Kiel über⸗ Fol. 5418. Protiwinsty & Schopen, Inhaber Firma „Deutsche Garantie⸗Bank“ in Munnbeim⸗ . Konkurs verfahren. 22g8 1882Er urt ni veeir⸗ Uhr, 3 * Begkricht d.hcsect veit 8 hüͤlfe. 1882 Vor bail⸗ 2 sthrn. —2 28 vfner. 3

laut Anmeldung vom 13. September 1882. gegangen, welcher als nunmehriger Kaufleute Emerich Protiwinsky und Friedrich als Zweigniederlassung, mit Hauptsitz in Frankfurt S Das Konkursverfahren über das Vermögen des das rfahren erzsmet *e 108 ve. 8. Sealaabziaur. denhe Verwalter: *Etaggrath Peckolt dn i rfecur

ingetragen am 15. September 1882. 8 alleiniger Inhaber dassel be unter Schopen. a./M. Aktiengesellschaft errichtet am 28. De⸗ Handschuhmachers Emil Schuchhart, Kurstr. 33, a9. 8 r 5 v 8 8 39054] eme xen xana Dere 89 8 8. 82 e . nrg Cassel, den 15. September 1882. der bisherigen Firma fortführt; Am 9. September. zember 1881. wird in Folge der Einwilligung sämmtlicher be⸗ Ann Aheermalfer 1t 9 792 zu Erfurt. 82 [3905 Honk 4 1 4 cne 1886b müh aüsgefre 59 zum 1. o⸗ 8 8 äv sub Nr. 1432 die Peltech ; künftige Firmirung Richard eines Geschäftes bestehend in: Ausnl 1 Berlin, den 7. . 18es. anderen Verwalters und event. über die im §. 120 zur Prüfung einer nachtraͤglich angemeldeten Wechsel⸗ Prüfungstermin am 14. November 1882, Vor⸗ welitzsch 8 In unser Gefellschaftsreaiss in Kiel 2* Kretzmann Fol. 5417. Redaktion des Offerten⸗Blatt für Creditverhältnisse mil Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I, “] 38Z8 2 ö E“ Rit 1.““ 1“ bei Nr. 21, wosalbfe ser Zeaeserris .8. 1 dö- 8. 8 Werkh 8 5 Fan (H. Bernhard), In⸗ b. der Ertheilung kaufmännischer Information, Abtheilung 55 den 20. Oktober 1882, Vormittags 10 Uhr. Protestkosten und Spesen, Termin auf den Königliches Amtsgericht zu Merseburg. si 8

örbig“ verzeichnet steht, zufolge Verfügung vom in Kiel. Fol. 5418. insbesondere Auskünfte über Geschäfts⸗ und Königl. Amtsgerichts zu Erfurt, Abth. VIII. 19. Oktober d. J., Vorm. 11 Uhr, 8 Zur Beglaubigung: eutigen Tage eingetragen worden: Kiel, den 13. September 1882. Albert Cecheashaltats 122951]

ö 111“ 8 2 2 2 7 4 8 z 5̃2 Drache. vor dem Großherzoglichen Amtsgerichte hierselbst orn, Gerichtsschreiberamtsanw. ältri 1 1 c. Zahlungsvermi Das über das Vermögen des Han schuh⸗ und 8 2 8 2g der Geslftbefr Achesesdersefelscaft Königliches Amtsgericht, Abtheilung III. Am 11. September. 1 von lungen gen et. xlare Weißwaarenhändlers Isidor Blumenthal hier, [39992] Konku 882, Sept. 4 als Gerichtsschreiber. F Hnelehen gen geschied, * 8 1 —— 8 Fol. 2757. Zangenberg & Himly, Marie durch fernere Herausgabe des seither unter dem Landsbergerstraße 83, am 3. Januar 1882 eröffnete on rsverfahren. Gerugtescehene HZ“ öA““ borene Böning, Ritter tspächterin dd c. ge⸗ d am. Bekanntmachung. 2, 139797] Sophie Louise Himly ausgeschieden. Titel „Deutscher Reichs⸗Firmen⸗Anzeiger“ er⸗ Konkursverfahren wird hiermit, nachdem die Das Konkursverfahren über das Vermösen des . Eiben b Das Königl. Amtsgericht München I. g, gutspächterin zu Dam⸗ ie sub Nr. 11 des Gesellschaftsregisters einge⸗ Fol. 4446. J. A. Grünthal gelöscht. schienenen Blattes geschehen soll, Schlußvertheilung stattgefunden hat, aufgehoben. hief Spezereihändlers Carl Friedrich Scheibelein . Königl. .

mendorf, tragene Fi 8 i jattes ges⸗ 8 W“ . Abtheilung A. für Civilsachen, 2) der Lobgerbermeister Gottlieb Deng zu Zörbig, ie be⸗ dsernae ebrüver Schwarz, in Renonie⸗ Am 12. September. ; in sonstigen ähnlichen Geschäftsbranchen. Berlin, den 13. September 1882. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins [39804]

b 8 1 rlin, de Septe 8 hat mit Beschluß vom 16. September 1882 das 3) der frühere Gutsbesitzer August Markgraf zu registers des unterzeichneten Amtsgerichts Snan. lülp. EritSonnenkalb, Victor Cäsar Die Zeitdauer des Unternehmens ist unbestimmt. 1 Königliches Amtsgericht I., Abtheilung 48. hierdurch aufgehoben. Bekanntmachung. 8 znen unterm 12. Juli 1882 über das Wermahen des

3 8 üka Das Grundkapital beträgt 120 000 Mark ist 1 Frankfurt a. M., den 14 September 1882. In dem Konkursverfahren über das Vermögen 8 Maier hi öffnete Kon⸗ 8 1. sind Pösca e8 Scenar Snd als deren Inhaber der Fol. 3651. Adolf Bleichert erloschen. 3 eingetheilt in 400 Actien c 300 Mark. vele dai [39953] . 8 Königliches Amtsgericht, Abtheilung IV. des Kaufmanns Heinr. Martin Theod. Ihms, E Kosten 1) der Rittergutsbesitzer Franz Rudolphi zu tragen 8 Scats n Mheznestie Nn nirg2 8 Rascge: Ieeber geseli sind 1 b 82 sier ““ 39956 F B Firma: S. e Ade ber. des Merfahrens entsgrechenden Masse Finsestehs.

8 8 . . 1s zwei Di hlossen: . e 1 bvelcher 3240,14 ünche 1 Labiau, den 29. August 18gs. Richard Moritz Zückler Prokurist gemehsGafctchn dteGct säs esrgisetercg wgsce -da die Gemeinschuldnerin die Einstellung des 189961 Konkursverfahren. Reflataeshgeönmen vgsdens zu nälger 8940,11 6 wrüachen, zen st Sehienben sss⸗

3 ; 8 ft gerichtlich und außer⸗ 2 verfügbar sind. Das Verzeichniß der bei dieser De äftsleitende Kgl. Gerichtsschreiber: venigsch ntebesiber Herxmann Merkgraf Königliches Amtsgericht. m 13. September. gerichtlich vertreten. 8— Konkursverfahrens beantragt hat; In dem Konkursverfahren über das Vermögen Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen im sch

1 1 1“ Fol. 5419. Hermann Lange, Inhaber Carl Die Bekanntmachun d s da sämmtliche Gläubiger dem Antrage zugestimmt des Malers Adolph Lehmann zu Freiburg ist Betrage von 43 130,96 wovon 208,40 be⸗ 8 Hagenauer. Königliches Amtsgericht Lefpnig. del 1 Hermann Lange. durch die Frarkiachan 8. e., Werehe Bfolgen haben; 1 zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, vorrechtigte sind, ist auf der Gerichtsschreiberei des 8 8 8 Eachwege. Bekanntmachun 139792 ü Han elsregistereinträge Mittweida. zeitung, den Schwäbischen Mertur und die Badische da ein Einspruch auch nach Ablauf der Wider⸗ zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Königl. Amtsgerichts, Abthl. III. hier, zur Einsicht K. Amtsgericht Oehringen.

In unserem Handels ister it . 921 für das Königrei ch Sa Am 11. September. 9222. LCandeszeitung. spruchsfrist nicht erhoben ist; verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichti⸗ der Betheiligten niedergelegt. (T398441 Konkursverfahren 195 nn 8 8 2 regi sernn 8 e unter Nr. a.1.Zusammengestellt Fol. 169. Mechanische Kratzenfabrik zu Mitt Als Vorstandsmitglieder sind zur Zeit ernannt: das über das Vermögen der Herrengarderobe⸗ genden Forderungen und zur Beschlußfassung der Kiel, den 14. September 1882. 5

8 8 erwesen. andsmitglied. 1s fedri q J lemerstraße 42, dur eschluß vom 1. Augu ücke der ußtermin au 1 3 2 1 8

188 Lanfmann Bn Esch⸗ Dippoldiswaldo. Fol. 214. Vorschußverein zu Mittweida, ein⸗ Fenetster ehaeccgrich, üdehrand, dhehnheüfs Ke eäusalemnarfte Konkürsverfahren iermit einzustelen.] den 13. Oktober 1882, Vormittags 9 Uhr, 139805] Arbeiters hier, wurde, ee äö 52 8 Firma, laut Anzeige .“ Am 8. September. getr. Genossenschaft, Friedrich Theodor Leiteritz Mannheim, den 12 September 1882 Berlin, den 13. September 1882. vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. In dem Konkurse über das Vermögen des gleichstermine vom 1. Septem 88 185 vsehe. Ef 88 18 SE 8 1 1“ 68;⸗ Koch in Hänichen, Inhaber Ehre⸗ aus dem Vorstande ausgeschieden, Hermann Gabler 8 Großh. Amtsgericht. bs 8 Koönigliches Amtsgericht I., Abtheilung 48. Freiburg i. Schles., den 16. September 1882. Cigarrenhändlers Carl Bock in Kiel soll die vens fSegecerecglach, aench eere hoen, 8 IFae. 1— Gerlchtsschreiberet hasgllthen Amtsgerichts, Dresden. 1 Hofmann. 8 Mathaes, Schlußvertheilung vorgenommen werden. Es sind 1 3 es

8 1 . döniali ichts. 8 1 89 gehoben. 11““ Am 8. September. ö““ 8 1399500 Konkursverfahren. Gerichtsshreiber des Künlgliczen Amtsgerichts. daut aczdemng ede sosaenen nae 12.a bezahlt. Dehringen, den 16. September 1882.

. 18 A 2 1 worden ist 584,17 vorhanden. Der Verthei⸗ ,S;

. C. i 6 i⸗ ber das Vermögen 8 Gerichtsschreiber Jungk. mann Oskar aecseceine de ülgsgermann, ger. ersa Jndi6 güdier Sfmnübe hicharob chrait; ogessen. Hekanntmachung. 397741 n. Hande sgeenschafl grehümemermaner hihen (so00. Bekanntmachung. vhneswar, nach belchem 729491 ℳ. srberumgen Sreifenberc 1. P. Bekanntmachun!nl Ffans Baphit cheorg Reichel Mitinhaber, künftige Molitz Schmidt daszlee nnte Wilhelm Julius Fetratene Fiemo d. Bassseade erselle 888 Wasserthorstraße 12⁄13 (Geschäftsinhaber Kaufmann Olleber, das Vermögen der Firxma henct, und Gerichtsschreiberei ves shtgen Amtzgerichts Kiel aoogs)

. . 8 n i G 8;½ . g .* NR 82 r rm n ute, 3 r je 8 8 Die in unserem Firmenregister sub Nr. 80 ein⸗ Klostermaun. o11 ee II16“ Eingetragen am 25. Mai 1882. Enrert chrosser, und⸗ FeFirbeunne forvengeimer. in S⸗ Rach mittags 1 Uhr, Müethl. 1II, zur Einsicht der Betheiligten nieder⸗ Konkurzverfahren. getragene Firma: NVol. 4327. J. Hacker, Inhaber Isidor Hacker. Am 12. September. aase be 5 18 3 nung des Verwalters der Schlußtermin auf das Konkursverfahren eröffnet. geraüer den 14. September 1882 dn brcge Fö“ ror 2929. Nn 95 Fol. 9. C. F. Schwenke in Liebstadt gelöscht. nigliches Amtsgericht. den 28. Feptember 1882, W vhr. Mrelchior von Friedberg Langenheim, Konkursverwalter. Füufmgnns Sunenfr Cnngh wird, da desseder 8 8 1ge, reveue Germanig, Johann Gottlob Fol. 163. Huber & Saam gelöscht. vor dem Königlichen Amtsgerichte I. hierselbst, ungirt vorerst als Konkursverwalter. v11n““ g 8 ist zufolge Verfüͤgung von heute gelöscht worden. duard Müller und Philipp Carl Ferdinand Phi Pl üdenstraße 58, Zimmer 21, bestimmt. Anmeldefrist bis Montag, den 16. Oktober überschuldet, auf Antrag der Firma Schnurr & Groß Greifenberg i. P., den 12. September 1882. lippt aus deer Vorstande . Sge Schleswig. Bekanntmachung. 1639775] Jüde 117. September 1882. 1882. [39806] dahier, heute am 13. September 1882, Nach⸗ Königliches Amtsgericht. b e Fol. 486 Gelen Rudolf Lange 2 vnsh r se unseres Fitmenregisters ist am .“ Przebiatowski, 8 des Lermin zur Veschlußfafsung . B Prüfung S ö E EE“ Bnstrrac, aaseas Sncssee sehier 1 in K. G schieden u“ 8 1 e“ ei 8 Königlichen Amtsgerichts I., Forderungen Montag, den 23. Oktober I. J., 88 . ausgeschieden. Col. 2. der Kaufma I ins i Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsg 8 Kiel soll die Schlußvertheilung vorgenommen wer⸗ Konkursverwalter ernannt. Sreifenberg i. Pomm. Petanntm [39794] W. Kirst Loe; errichtet den Fol. 596. Rudolf Lange, Inhaber Rudolf Bredstedt. fmann Carl Heinrich Meins in Abtheilung 54. Vormittags 9 Uhr. f

1 1 1,,6.,10 den. Nach dem auf der Gerichtsschreiberei des Konkursforderungen sind bis zum 10. Okto⸗ Zufolge Verfügung vom 15. Septeneben Tchung. und Ernst Heind Mbab 1 helm Kirsten Ernst Lange. Col. 3. Bredstedt. 8 Der offene Arrest wird mit Anzeigefrist bis zum Königl. Amtsgerichts bi ausgelegten Vertheilungs⸗ ber 1882 bei dem Gerschte anzumelden.

. 1 39954] Konkursve ahren. 116. Oktober l. J. erlassen. plan sind bei einem Massebestand von 753,39 ird Beschl über die Wahl n unserem Gesellschaftsregister unter Nr. 12 Fol. 4329. Glasmannfactur Filli & Fol. 597 Am 11. September. Col. 4. H. Meins. 1 onku I Friedberg, den 16. September 1882. 1ee; „Es wird zur Besch ußfassung über die Wa als Firma: Albert Seeler et Com 8* Mielsch, Jos. Fillinger ums linger 211 597 J. B. Wolf, Zweigniederlassung des Schleswig, den 9. September 1882. sverfahren über das Vermögen des Großherzogl. Heist tsgericht Friebberg. 82. bevorrechtigte und 4565,92 nicht bevor⸗ eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung als Sis der Gefeltschaee. Greifechemb⸗ p. nee In. Irhaber Josf. Fillinger und Ernst Bern⸗ Hauptgeschäfts in Cöln, Inhaber Kaufleute Bern⸗ Königilches Amtsgericht, Abtheilung II. Das Konkursverfah Großherzogl. Hessisches Amtsgericht Friedberg

8 vhewr h rechtigte Forderungen zu berücksichtigen. ines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls Spalte Rechtsverhäͤltnisse der Gef llschaft: 1 1 hard Wolf und Hermann Mayer in Cöln. G1““ . veneit⸗ 2 ben Lngo Zur öö b Kiel, den 14. September 1882. üüber die 85 se Konkursordnung begeich⸗ Die Gesellschafter sind der Kaufmang Sieg⸗ A Vr a Nüceratge 2 nne 12. Septemb 8 EC 14. August 1882 angenommene Hohenstein, Hülfsgerichtsschrei Langenheim, Konkursverwalter. neten Gegenstände, sowie zur Prüfung der angemel⸗ 8 8 . 9 ekla, m . eptember. Sigmarin en. 5 Te; - braft zosc v1113“ deten orderungen auf

1“ Feufmang Heinrich E“ Uhelmbne, Paul Theodor, Arthur Fol. 217. Roßweiner Stickerei⸗Fabrik, C. In das 3 B.00- PPahgececgleich durch ecbtäteiftigen Befhlu 6 [39824] Bekanntmachung. HÜö39811] Konkursverfahren. den 18. Oktober 1882, Die Gesellschaft hat am 1. September Hecker übergegangen. Die Unmündigegesicheschwiste ö““ Carl e. Auguft 1882 folgende Eintragungen statt⸗ zur ͤbnahme der Schlußrechnüng des Verwalters Das Königlich deheclc hastsgeslcht Fellenn Ueber das Vermögen des Sattlers Friedrich vor dem 1na. 86binhr⸗ Termin

Die Befugnth, die Gesellchoft zu vertreten Hehteehegrdesf irma eregeschlofen, Gmil Löeodor Geerf Huso Herrnana e 1s. Laufmag Guntram Kienle als Inhaber Ieen ge Sfaobes ggg tonnitags , ugr, baten Besceihe esanntana9,11., Näclaß de ssgoe hciel ih bente, an og etwezner. raumt

steht nur den bedie Gesellschaftern gemein⸗ Am 11 Septemb Fol. 30. E. W. Krumbiegel elöscht. der Firma G. Kienle in Laiz. vor dem Königlichen Amtsgerichte I. hierselbst, verstorbenen k. Pfarrers Bartolomä Bauer von Mittags hr, da onkursver Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ schaftlich zu Fol. 3957 „September. 8 Fol. 109. Reinh. Wolffert g 16 Nr. 49. Apotheker Oskar Dittmar als Inhab viß 58, 1 Treppe, Zimmer 15, anberaumt. Irsching eröffnet und offenen Arrest erlassen. fahren eröffnet. . . 8 2 hörige Sache in Besitz haben, oder zur Konkurs⸗ eingetragen. 1 Berhl mea. Marcus Schumann, Sitz nach Sohneeberg. sder Firma Oskar Dittmar in .““ V bE“ Scatenn der 1882. Zum provisorischen Massaverwalter ist der qu. k. biehnsheverwalter ist der Universitätscopiist Krämer masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an Greifenberg i. Pomm., den 12. September 1882. Fol. 4330. E. Wiß & Co., Inhaber Otto Wil⸗ Am 9. September. Nr. 50. Apotheker Otto Friedr. Kinzelbach als e Zimmermann, Landgerichtsassessor Höpfl dahier ernannt. - 8 den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten,

Königliches Amtsgericht. helm Eugen Wiß in Dresden und Cak Fredert⸗ Fol. 8 Ullmann & Co. in Zelle gelöscht. Inhaber der Firma O. Kinzelbach in Trochtel⸗ 8 3 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I., Die Anmeldung der Forderungen hat bis zum 182 Arrest mit Anzeigefrist bis 9. Oktober auch die Verhftictung auferleg von dem Besite

1“ Bodo Unger in Berlin. fingen.

8 1 Abtheilung 48. 66. Oktober I. J. zu erfolgen. meldefrist bi 31. Oktober 1882. der Sache und von Forderungen, für welche Fol. 4331. Friedrich Gräfe, Inhaber Friedrich 11814““ 3 Nr. 51. Buchdruckereibesitzer und Kaufmann M. 8 SieFedst tzen 2c. u Anmeldefrist bis ober ss

Zur Prüfung der angemeldeten Termin zur Wahl eines anderen Verwalters: sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗

[40013] 3 3 8 n V Sreiz. Auf Fol. 417 des hiesigen andelsregisters August Gräfe. .ö139980! Liehner als Inhaber der Firma M. Liehner in vS feerner zur Beschlußfassung über die Wahl eines O 2 ruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zu ist heute die neubegründete Fiesige Ae ges üs gust Grf Am 13. September Lichtenaun b. Cassel. In unser Sigmaringen. ) 16“ [39993] Bekanntmachung. definitiven Massaverwalters, sowie über die Be⸗ 1. Saeben 12, Bofmittn 10. Oktaber 1882 Anzeige zu 8 A. G. Kuntze ““ Fol. 2621. Gustav Uhlemann & Sohn ge⸗ register ist zu Nr. 44 Firmia: Carl Lips zu Nr. 52. Kaufmann Otto Stehle als Inhaber Das Konkursverfahren über das Vermögen des stellung eines Gläubigerausschusses und die Frazen Dienstag, den 7. November 1882, dtasriüs 2 9 Fenber 1 8 3 und als deren Inhaber: löscht. ge Lichtenau vermerkt: 1 der Firma Otto Stehle i Sigmaringen. Kaufmanns Hugo Stricker zu Bochum wird nach §. 120 der K. O. ist Termin auf Vormittags 9 Uhr. 8 ne . 8 Herr Kaufmann Alfred Guido Kuntze hier Fol. 4332. Georg Arnecke Inhaber Georg Die Firma ist erloschen nach Erklärung vom Nr. 55. löhauser als Inhaber durch Vertheilung der Masse für beendigt erklärt. Freitag, den 13. Oktober I. J., Kiel, den 16. September 1882. Der Gerichtsschreiber: Schmidt. eeingetragen worden, laut Anzeige vom 13. Sep⸗ Wilhelm Nicolaus Arnecke. 15, September 1882. F zhauser in Sigmaringen. Bochum, den 14. September 1882. zeteVormittags 9 Uhr, Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. EE“ 8 tember 1882. Ubersbach. Eingetragen an demselben Tage. „Nr. 54. „Colonialwaaren, De⸗ * 1 Königliches Amtsgericht. im Geschäftszimmer des Königlichen Ober⸗Amts⸗ gez. Steltzer, [39939] Konkursverfahren Greiz, den 14. September 1882. Am 7. September Lichtenau b. Cassel, 15. September 1882. lenhan V der Firma A. Maun ur Beglaubigung: Barleu, Gerichtsschreiber. richters dahier bestimmt. 8 Veröffentlicht: i. V. Böger, Gerichtsschreiber. ren. Fürstliches Amtsgericht, Abtheilung II. Fel. 241. Klemm K Co., Inhaber Kaufleut Königliches Amtsgericht 8 delly in Sigmaringen. . Geisenfeld, 15. September 1882. zcbt, 8 1 8 In dem Konkursverfahren über den Nachlaß Voigt. Carl Reinhold Klemm und Heinrich Gustav Brij b . Nr. 55. Kaufmann Crispin Bisinger als In⸗ 9 [39808] Gerichtsschreiberei des K. b. Amtsgerichts. [39997] des Kaufmanns Carl Ferdinand Wustlich in L8““ Frauenstein. ze. 8 haber der Firma C. Bisinger in Sigmaringen. Oeffentliche Bekanntmachung Ruthel, K. Sekretär. 11“ In Sachen, das Konkursverfahren über das Riesa ist zur Prüfung der nachträglich angemel⸗ Hamburg. Eintra ungen 2 Am 8. September Lippstadt. Königliches Nr. 56. Kaufmann Franz Jos. Endriß als In⸗ ¹ 9; E Vermögen des Schafhändlers August Peters zu deten Forderungen Termin auf in das Handelsregister. terialien⸗Depot für Lie⸗ Amtsgericht Lippstadt. haber der Firma F. Endriß in Veringenstadt. Ueber das Vermögen der Ehefrau des Schlach⸗ 139821] öe zur Abnahme der den 5. Oktober 1882, Bormittags 10 Uhr, 1882, September 13. f „Hütten und Eisenbahnen „In unser Gesellschaftsregister ist bei der Firma Nr. 57. Apotheker Oskar Abele als Inhaber der 8 ters Georg Gerhardi, Anna Margarethe l. Bekanntmachung. Schlußrechnung, zur Erhebung von Einwendungen vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst an⸗ Heinrich Adolph Voigt. Inhaber: Heinrich Carl- M h & Knopf zu Bi ü Inhaber Gabriel & Vergenthal zu Warstein zu Ifd. Firma O. Abele, Apotheker in Gammertingen. Elisabeth, geb. Fuß, von hier, ist der Konkurs Das K. Amtsgericht Griesbach hat am 14. Sep⸗ gegen das Schlußverzeichniß und zur Beschlußfassung beraumt. Adolph Voigt. 1 8 Friedrich Gotthilft Mehner. 2 Nr. 10 sub Spalte 4 zufolge Verfügung vom Nr. 58. „Kaufmann Hermann Pfister als In⸗ eröffnet. Verwalter: Rechtzanwalt Dr. Kulen⸗ tember 1882 beschlossen: der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver⸗ Riesa, den 18. September 1882. Aug. J. Müller. Inhaber: August Julius Müller. Fol. 30. Wigankow K Mehner in Bienen⸗ 13. September 1882 am selben Tage Folgendes haber der Firma H. Pfister, Kaufmann in Gam⸗ keampffhierselbst. Offener Arrest mit Anzeigefrift „Es sei über das Vermögen des Kaufmanns mögensstücke Termin auf 1 1 Contr. Klappenbach, 8 September 14. mühle, Inhaber Otto Louis ranz Wigankow in eingetragen: mertingen. bis zum 31. Oktober d. J. einschließlich. An⸗ Otto Bernhard von Griesbach der Konkurs Donnerstag, den 12. Oktober 1882, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Ang. Berger. Inhaber: Johann August Bern⸗ Berlin und Friedrich Gotthilft Paen Der Mitgesellschafter Wilhelm Gabriel, früher Nr. 59. Conditor Bernhard Goekel als Inhaber 1 meldefrist bis zum 31. Oktober d. J. ein⸗ öff Mo 8 11“

hard Cesar Berger. mühle. der in Bienen Kaufmann zu Soest, jetzt Beacabesißer zu Haus der Firma B. Goekel in Gammertin en. schließlich. Erste Gläubigerversammlung 11. Griesbamh, 15. September 1882. rgens 10 Uhr 8 e

1 8 wozu alle Betheiligte hierdurch geladen 2. Fedisch Diese gkember 15. Freiberg. MMelb bei Poppelsdorf ist laut notariellen Akts vom Kaufmann Lembert Steinhart als In- Oktober d. J., 11 Uhr, allgemeiner Prüfungs⸗ Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Griesbach anberaumt, wozu alle Betheiligte hierdurch g [39940] Konkursverfahren. 2 2 e

ꝛdisch irma hat an Peter Heinrich Am 7. September. 5 15. August 1882 aus der Gesellschaft ausgeschieden. haber der Firma L. Steinhart in Neufra bei 8 termin 15. November d. J., 11 Uhr, unten im Donaubauer, K. Sekretär. Das Schlußverzeichniß und die Schlußrechnung. In dem Konkursverfahren über das Vermögen CEhil Lü6h. Prokura ertheilt. Fol. 41. (Landbezirk.) Curt Heser reibe Aktuar 8 Seng t.

Vümerthmgen. ¹ Stadthause, Zimmer Nr. 9. 1“ 111“ 8 ã d auf der Gerichtsschreiberei des des Schmiedemeisters Friedrich Angust Emil 1. wgarn getetish Bllhelm Ahed in Freiberaidorf,ehene Firmirung . ;äö;öö*“ 1“ 8 eseaee (Seißler in Riesa, ist zur Abnahme der Schluhe⸗ isch ist in das unter dieser Firma geführte Heynemann. vean tatearh 8s 838 8 Königliches Amtsgerich Das Amtsgericht, W61 Bekanntmachung. Königslutter, den 16. September 1882. rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ Geschäft eingetreten und setzt dasselbe in Ge⸗ Glauchau. 11“ 1”“ 1 8 Abtheilung für Konkurs⸗ und Nachlaßsachen. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Leopold FHerzogliches Amtsgerichts. wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der bernschaft mit. dem bisberigen Inhaber Johann Am 18. Geptember. 3 - 8 Der Gerichtsschreiber: Stede. Liphardt aus Pillkallen, welcher seinen Wohnsißs F. Brandis. 2 PVertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und Christian Martin Risch unter unveränderter Fol. 479. Gebr. Heinicke, Inhaber Weber Luckanu. Zufolge Verfügung von heute ist: weinheim. Nr. 9625 Unt 18 2 8 11I1““ dort aufgegeben und feit dem 9. August ecr. bier * zur Besch ußfassung er Gläubiger über die nicht fort. Gotthilf Hermann Heinicke und Cigarrenmacher 1) in unserem Gesellschaftsregister unter Nr. 42 in das Gesellschaftsregister 8 Derg Hrutigen wurde 8 82810 über das Vermö aufhaltsam ist, ist am 14. September er., Nach⸗ 8 verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf Sehesfehen Dee,. ülhgen 322 Dan Hanelcgesellschft ne Firma⸗ —, H. & J. Sel in Laudenbach detr de öe Heinrich 8caa mittags 6 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ 88. Konkursverfahren. 9 8 Sei2 . Seee de0s nbe. IUI . rgenstadt. vrmit dem Sitze im;Finsterwalde, „Die Gesellschaft hat sich am 1. 2 ’1 Ste 8 „öffnet. b Nr. 9854. Das Konkursverfahren über das vor dem 11.“ 1 denae Sana⸗ Herchanatsgeben.. Bl8n99- Fol. 35 carl Hegreactencer Brei dec,ene de ne hen ee. egGalt wetleglah., I S dafegin Stele Hehnensanee⸗— Nene⸗ Uhhnävernatter er Gerichtevokehcac. Bien —ö Agcs-hesaarenhänbler⸗ stimit den 18. September 1882 8 eingetragen die Firma: aubruan . chafter ausgeschieden und dadurch die Gefell⸗ Sesar * 1 nandt durch heutigen Beschluß des Amtsgerichts hier. mneson Konstanz wird, nachdem der angenom⸗ 8 Contr. Klappenbach 8 2 . 8 1m Anmeldungsfrist bis zum 31. Oktober er. mene Zwangsvergleich rechtskräftig bestätigt ist, mit 1 Contr. penbach. 5 mit dem Miederlaffue NE und als as veechanisch⸗ Handweherei 2) 2 .““ unter Nr. 268 die b e“ W11o üöeee 1882. 8 DOffener mefh mit Aeigefeifs bis zum 8. Okto⸗ Benci3— Ger Amtsgerichts hier vom Heutigen auf⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerich Perin, Inhaber der Banquier Louis Schiff in] Fol. 83. Otio Schillin irma Ferdinand Bauer & Co. E3ER“] 8 11 Der Gerichtsschreiber: Stede. n1.n zur Beschlußfassung über die Wahl eines 8e0een. , den 15. September 1882. [39837] Bek t un Hildesheim, den 18 September 1882 For. 85. L. M. Thalmw tzer 1 8 ibe zu Finsterwalde und als deren Inhaber [39981‧¹1 1 [39809] anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubiger⸗ Der Gerichtsschreiber des Gr. Amtsgerichts. Bekann tma g. 2889 5 Kenigii ches Amtsgetn 5 Aüch Kamenz. . def. sbfrchfabrtkant Ferdinand Oswald Bauer Wiesbaden. In das Genossenschaftsregister ist 8 In dem Konkursverfahren über das Vermögen ausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 16 Burger. . In dem Konkurse über das Vermög des e] x Am 9. September. eingetragen. heute sub Nr. 11 Col. 4 bezüglich der Firma „All⸗ 8 des Tischlers Julius Eitzen hierselbst ist an der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände Zimmermeisters und 142 August 8 85 ol. 86. Endler K Großmann, Curt Art Luckau, den 13. September 1882. gemeiner Vorschuß⸗ und Sparrassen 1 e

königli v S 1 8 9. Oktober 1882, Mittags 12 Uhr. ander in Arneburg ist an Stelle des bisherigen 1.“ 97 Großsmam⸗ ausgeschieden. Königliches Amtsgericht, Abtheilung . . Wiesbaden, eingetragene Genoffelrsaest r⸗ 3 1 Stexx . 183. 2* 71— Alen 9g Prüfungstermin 1 [39845] Konkursverfahren Konkursverwalters der Uhrmacher Theodor Zena. Laut Beschlusses vom heutigen veg viate2 7. September 8 Ssse. Ender Eirtrag gemacht worden: An Stelle des G. 1. Veäschluß des Amtsgerichts zum Bermale beftellt. den 18. November 1882, Vormittags 10 uhr. Ueber das Vermögen des Siegmund Landau, in Arneburg zum Konkursverwalter auf Grund der B . . 8

9 8½△ 4 ü i 0 1 8 zniali b 5 4 äubi 1 bestellt word 8 Far 253 and I. unseres Handelsregisters di⸗ Fol. 87. geinrich Aerchtenber Fürsten 8b I“ 3 [39936] lücklich ist Moritz Port von hier als Cassirer in Bremen, 16. September 1882. 8 Königliches Amtsgericht Gumbinnen, den 15. Kaufmann, zu Mainz wohnhaßt, Inhaber der Wahl der Gläubiger einstimmig beste rd fm

u

2 rmenr ist ist den Vorstand gewählt worden. 1““ 8 8 8 5 2 8 8 September 1882. w 3 8 d b Ni d rla 8 r Stendal, den 14. September 1882. 1— 8 1 Carl Willecke in Jena 86 * Samuel Heinrich Kadner. 8 Nr. 269 die Firma Ad. eckh 2 Wiesbaden, den 15. September 1882. 8 8 Der Gerichteschreiber: Stebe. 1 Veröffentlicht: Ziegler, Gerichtsschrelber. 2— Porzellan Appes. Königliches Amtsgericht. und als deren Inhaber der Kaufmann Heinri 8 880 Otto Mende in Stadt Bärenstein, deren Inhaber der Kaufmann Friedrich Adolph Koͤnigliches Amtzgericht, 1 vy pewx veegx, 8 Cöln“ zu Mainz, wurde am 16. September 1AX“ Auust Kark Wilege dafelhst ütarf memmn Leinrich Inha 2Otg griedric Bärerfben B;ch Sseibs eingeteagen. g. bköbthellung ViII. 1 89942) Konkursverfahren. 6a8ee Konkursverfahren 8 BeFrei⸗s⸗ 10 Uhr, das Konkursver. [39957] Bekanntmachun ena, den 14. September 1882. 82 ber L . 8,28 „September . S “] vermö nn ahren eröffnet. . Großherzogl. 84 ümtsgericht Abth. IV. Vahce. Here S lesbe. 1“”“ Koönigliches Amtsgericht, Abtheilung II. [3980—213 101323l 8 aiber 8 28 12 elichgtzvermögem 82 16 n Ueber das Vermögen des Weinhändlers Hein⸗ Konkursverwalier: Geschäftsmann Joseph Oehl V Fitzler. 1“ September [Miesloch. Nr. 5671. Zu O. Z. 233 des Firx. Betember 1882, Vormittags 9 Uhr, Konkurs rich Wilhelm Nieolaus Lohmeyher zu Ham⸗ zu Mainz. 8 ittags 10. Uhr, der Konkurs er N Rosen wei loͤscht menregisters wurde eingetragen die Firma Daniel eröffnet burg, neuer Wandrahm 9, in Firma Ricolaus Osffener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1882, Vorm ttags Stadtrath T cm Bekanntmachung. 178397681 .5414. Fugo Sereit geloscht. Iesas. Cintraqung [39884] Maier in Malsch Verwalter; Rechlsanwalt Herkner in Döbeln vohlhenere frübe der bürmee Krause & Lohmeyer, 16. Oktober 1882. 88 öffnet. Verwalter; Stadtraih Trengmann heutigen Tage ist eingetragen worden: d Alb 1 vangenberg, Inhaber in das Handelsregister. D h —— b An ldefrist: 20. Oktober 1882 wird heute, Rachmittags 2 ¾ Uhr, Konkurs er⸗ Anmeldefrist bis zum nämlichen 16. Oktober Stendal. Offener Arrest mit vnegeen Gesells baftsregister ad Nr. 96 En Huso Spangenberg. In das Handelsgeschäft unter dieser 1882, b v1u“ Fninr g0 Oktober 1882. öffnet. 1882 zur Anmeldung der Forderungen bis 20. betr. die Firma: Fr September. Kaufmann Alfred Ferdinand Koch meinsch b 1 rece „₰— .

s 8 ste Gläubigerversammlung am 7. Dr. 8 28 31, q 3 . . 1 äubigerv 99: 9. Verwalter: It dor Winterfeldt, Erste Gläubigerversammlung 17. Oktober 1882, 1882. Erste Kneip & Kretzmann vemah . Eduard Gödel, Georg Richters aus⸗ als Gesellschafter eingetreten. wärtige und zukünf * 1 8 i lan zaerhersammlung: 9. Oktober 1882, hoge 279 Sucbaß 1 Fe 1 machmittags 1 Uihe, und lemede bgr, 1882, tober 1882. Bormkenans hee ee e.

in Kiel, : K. Die demselben ertheilte Prokura ist erl . [E afte S 1 A. 1 jgefris .Okto⸗-t 16. Rovember 1882, Rachmittags 3 Uhr, am 2. Robember 1882, Vormittags 9 Uhr. Avollo ecober, Kausmeann Jo ee llelm 1asad. 8818 Amanda Gordo auf Marie Therese Lübeck, den 15. September 1882. Geheg deecgerneence gena erh sossenmntcchde 8 1 8.e enen pesfungetermin: 8 gaxehegaace bed geng. dheess nieh cheisefris I1“ Iimmer Nr. 34, im Snapzäde⸗ zu Mnn, Stendal, den 16. September 1882. Kre nn. seshf 8 Kiel: 9 4008, Nüicharggec, ein Nachfolger 88 S36 be ee MWiesloch, den 5. September 1882. 1 Döbelu⸗ e 18 September 1882. 1 Anmeldefrist bis zum 31. Oktober d. J. ein⸗ Mainz, 16928 1.nen 18 nenesss Küigerice er e ¹ 0 . G 80* 8 gpen. 5 6 1 L 82 Robert Ar! .a2 1 42 2121 nc 92. künftige Firmirung Richard Lanes Zur Beglaubigung: Fun 8 Beeh. ntefeict. 8 5 ee hencüiche Fatsgericht. 1 sam läubigerversammlung den 13. Oktober Zur Beglaudigung: Licks, Hulfsgerichtsschreiber. Armstroff, Act. J. B.: Gerichtsschreiber. ger. - 1 b G * Abtheilung für Civilsachen. g g . baea -- ee. 12 1 uE11““ 8 11“ Winckler. d. J., Vormittags 11 Uhr. E1A1“

8