1882 / 221 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 20 Sep 1882 18:00:01 GMT) scan diff

111.““

Muster⸗Register Nr.- 104. 1s ausländischen Muster werden unte c. Hres Konkursverfahren. lkÜüber das Vermögen der Bäckerseheleute Christof 8*

Leipzig veröffentlicht.) d. Cäfte lubige persammlung den 13. Oktober In dem Konkursverfahren über das Vermögen und Eva Weiß von Waldsassen

8 1 18 des Kaufmanns C. Beetz s Zum Konkursverwalter wird d livati 3 8 28* . zu Schwerin ist ird der Privatier Jose 1b b. G 8

ragen: Nr. 14. Fi 8 ev⸗ . rheb Einwendungen Se 8 af üb. ie Wahl eine Hüttenverein, Modell 2 Patsgericht Hamburg, den 19. September 1882. zeichniß der bei der Vertheilung me —— walters, sowie über die Bestellung eines Gkauger⸗ 4 Erste Börsen⸗Beila 8 dessen Abbildung verschlossen übergeben, Muster far Beg gung: Holste, Gerichtssch ber. * Forderungen und zur Beschlußfassung der zpssckusses 88 über die in den §§. 120 bis 125 der 11“ L 1 8 3 5 8 Be ceüesact. eh nrräs Eladgit tume onkursverfahrrn. Rdeieeöseneheer dern dhehnas. 3. a öeatnae, Ses, dern g; zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußi derg, den 2. September 1882. Fanstaliches Arats.„ Ueher des Vermögen das Mnürr-s Zaham Mittwoch, den 18. Oktober 1882, Vormittags 10 Ußr.,.. 8 8 g . 1 ger. gericht. . emcg iches Ants⸗ Hinrich Jansen in Heide ist 11118. Sohann Mittags 12 Uhr, b 4618

er ün Mittags 12 Uhr, gErößbertegüchen hierselbst, ö. vexnen, melche Foreeescafs gehörige No. 221. Berlin, Mittwoch, den 20. September 1 3 1 39938] eröffnet. Verwalter: Gastwirth Julius S 16, Schöfsengerichtssaal bestimmt. ird anfreseb on, oder solcher etwas schuldig 8 EEEEEETEEEE

erlin. In 8 . 1hier 1 8 mwirth Julius Schultz Das Schlußverzeichni d die S . sind, wird aufgegeben, Nichts an d * üöö— Nr. 38. Firma -Ver haaferagiitge st eingegogen⸗ Seeeee de Dfere; gre scht Anzeigefrist bis sind auf der Gerkegtsscgeicena 1ee. Sülußrechnung zu verabfolgen oder zu Feisten, auch Keennshaldner Berliner Börse vom 20. Septbr. 1882. Badische Fr. AnLdel867 4 1/2. n. 1*8.]132,25 b k Nordd. Grund. K. Hyp.-A 5 1/4.u. 1/10./100,00G Berg.-Märk. Lit. C. . in Berlin⸗Rixdorf, 1 Pacer mit frist bis zum 20. Sttober 1996 ch züninilo Schwerin, b eee 1882N. 81 guferlegt von vem Lenit der Sachen und von ben 1 mtlich festgestellte Course Berg. 8 L.n398 2 119 992 Närnn 2 a9 vior5 96 0 einem Muster für eine Me 2 Erste Glaubigerve 8 . uar F. Mener, ngen, für welche sie aus den S 8 2üv . .1133 80 bz Fürnb. Vereinsb.-Pfdbr. u. 1/10. 101,00 G . Erzeugniß, versiegelt, Scgsischs Oktober 188e abeemnung Densteg, e8. Gerichtäschreiber abgesonderte Befriedigung in Anspruch öu Umrechmungs-Sätze. EEA11X““ 22 8* 4 1/1. u. 17799.756 bn

Jahre, angemeldet am 26. August 1882, Von. Prüfungstermin Dienstag, den 31 Drt allgemeiner des Großh. Mecklenburg⸗Schwerinschen Amtsgerichts Konkursverwalter bis es b 11 Dollar = 4,26 Mark. 100 Francs = 860 Mark. 1 Galdan Cöln-Mind. Pr.-Antheil. 3 ½ 1/4. u. 1/10. 126,90 bz Pomm. Hyp.-Br. I. rz. 120 5 1/1. u. 1/7. 105,00 bz do. J102,10 G msttags 8 ½ Uhr. Berlin, 15. Elptenene⸗ Vormittags 11 Uhr, 8 5 ober 1882, 8 Mittwoch, den 4. Oktober I. Js. FSösterr. Währung = 2 Mark. 7 Gulden südd. Währ. = 12 Mark Dessauer St.-Pr.-Anl. 33 1/4. [126,50 ebz G do. II. u. IV. rz. 110 . u. 1/7. 102,40 bz

102,00 bz 105,70 B

—-Q—

EE8EIATETTEETEEEI1I11“

RESAERHHRAEEHEHᷣE;EHAEHᷣEHAEHAEHAHAEEx'EAA'S

Königl. Amtsgericht II., Abth. 8. Heide, den 16. September 1882. einschlüssig bei Meidung der in §. 109 des R. K. O. 1e Nabak—rn30 Kan PI1nes teune —nza en. ö11“ J1A“ S20299⸗ c. Aach.-Düss. I. II. Em

Königli ; . [40082 8 8— bestimmten Haftung Anzeige zu machen. 8 1 do. do. II. Abtheilung 5 1/1. u. 1/7. 1113 608 do. II. rz. 110 [39803) z ches ““ Abtheilung I. w Konkursverfahren. 8 Als Frist zur Anmeldung 8K. wird 8 Hamb. 50 Thl.-Loose p. St. 1/3. [183.75 bz do. III. rz. 100 . . .u. 1/7. 99,90 bz do. do. III. Em. Brilon. In das Musterregister ist einget : 8 1 In dem Konkursverfahren über das Vermögen d 8 die Zeit bis Donnerstag, den 19 Oktober 1 Lübschen gTxr. b. . b“ Pr. B.Kredit.- B. unkdb. sdo. Dortmund-Soestl. Ser 1) Colonne 1: Nr. 1, 2) Colonne2: Easpar Kropf [4008414) Uhrmachers Karl Heimendahl zu Sobernhe im einschlüssig festgesetzt. 1 . Meininger 7 Fl.-Loose .— pr. Stück 27.60 bz B Hyp.-Br. rz. 110. . J110,25 G do. do. II. Ser. ,4 in Olsberg, 3) Colonne 3: 30. August 1882 Van Bekanntma ung. ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner Termin zur Prüfung und Feststellung der Forde⸗ do. Eyp.-Präm.-Pfdbr. 1⁄2. [116,60 bz do. Ser. III. rz. 100 1882 100,60 bz B do. Düss.-Elbfeld. Prior. gens 9 Uhr, 4) Colonne 4: in einem Packet, enthal⸗ 1 Ueber den Nachlaß des Tischlermeisters J. G Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche rungen und zur Beschlußfassung über die Vert.. 8 tend zwei Muster für Regulirfüllöfen Nr. 17, 18, B- von hier ist am 18. September 2Ss2. Vergleichstermin auf werthung der Aktivmasse wird auf vffen, 9) 8* Muster für plastische Erzeug⸗ der Konkurs eröffnet. den 17. Oktober 1882, den 28. Oktober I. Js., Mi terd)n9 81 drei 8. u“ das hierselbst, Kbrn fhtsgerichtssekretär . D. Schroeder vor dem Käniglichen 84910,u6e,, 8 EA1““ schliegtigt han10 hr⸗ 8 tember 1882. Königliches Amtsgerichkt. Sep. Erste Gläubigerversammlung Sitzungssaal Nr. 6, eine Treppe hoch shüft auch das Anwesen Hs.⸗Nr. 77 in Walbfshesondere . 11 188 Pormittags 19 Uhr Sobernheim, den 16. September 1882. 3 Men Gin⸗ 38 L“ 8S. Mobilien und Wien dst. W. iterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 18, eise, 2 ait zur gemeinschuldnerschen Akti b 1Z 8 die Konknrzfordernnen r n Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ng egese perden soll. sch 18 ivmasse 8cl. Brhce- [40075] Konkursver a Prüf 8 382. 8 en, den 16. September 1882. 1 fungstermin 8 Kgl. Amtsgericht. ien. Plätze 1 . 8 r Konkur f ensgen 1. 1882, Vormittags 10 Uhr. [40080] Konkurs Waldsassen den 1892 Petersburg. 100 S.-R. 1 es Seidenwaare . . 485. Im Konkurse Heinrich August 8 G z „den 18. September 1882. 1 me E 0 Fnbordh 2 8 8 1 „Frrsvrich 7 mit Anzeigefrist bis zum d hi. h. nir Gencbengange 8 SFzat ein 68 Weräther ee 6 * Fühe aa hämes. Ac. 4 1 7 „wird zur Verhandlung üb eiti p 89 die Schlußvertheil 7, K. Sekr. teld- 2 . we en 72b169,5 eststelung der Compuhend 8* 8 1 Königsberg 1. Pr., den 18. September 1882. werden. Zur Vertheilung sind 6643 LP1ö“ 8 Dukaten pr. Stück 8 171 1 16 abs 1n Ser PrünS- . 8

1 läubiger⸗Versammlung berufen u d i Königliches Amtsgericht. VII. fügbar. Nach dem auf der Geri 1 Sovereiguns pr. Stück 20,5 - 1 den 27. September 1882, 4 88 9 zuf Zur Beglaubigung: Masteit, Gerichtsschreiber. gelegten Verzeichnisse sind 269 cha schreiberet nieder. Tarif. etc. Ver ünderungen 20. Francs-Stück 8 EE 8* 11 v RhIn. Wrpoch. Psavdhr.

vor dem Königlichen Amtsgeri 1 8g tigte und 6160 20 1 d 5 Dollars pr. Stück : Jüdenstraße 58, 1 Treppe, Segk eea zerbersere [40087] Ausfertigung. derungen zu beröcksichkigen, W er deutschen Fisenbahnen Imperials pr. Stück Schles. Bodenkr.-Pfndbr.

er b . . 1 1 Ausländtsoche Fonds. do. do. rz. 110/4. Berlin, den 14. September 1882. Konkursverfahren. Treuen, am 18. September 1882. No. 219. ““ NNew-Yorker Stadt-An. 6 1/1. n. 1/f. .”vo*. do.

Beyer Ueber das Vermö er Konkursverwalter: 8 b 1 8

htsschrei Zeher, as Vermögen des Kaufmanns 8 * 8 8 8 1 90 7f do. do. 7 1/5. u. 1/11. Stett. Nat.-Hyp.-Kr.-Ges. Gerichtsschreiber deg sesniglichen Amtsgerichts I, Bernhard Bechler in Lengenfasg dleerigenges zur magbesazue, Messe 111““ FI. H171,65bz Finnländische Loose. pr. Stück 49. do. rza. 110 wird h 65 Firma „Bernhard Bechler“ daselbst, . Sonntag, den 24. September er. do. Silbergulden per 100 Fl. —.— 8. [40076] ente, am 18. September 1882, Nachmit⸗ Ulm. 1) Von Berlin 5 Uhr 30 Min. Vorm., Bussische Banknoten per 100 Rubel]203 30 bz do. Tabaks-Oblig. 6 u. 1/7. —.— Südd. Bod.-Kr.-Pfandbr. 1/11.100,80 G do. Lit. K. 4 ½

1.

1. 8 tags 6 Uhr, das Konkur 8 b Sei N ische Anl de1874 4 ½1 15/5.15/11 —.— d d Ueber das Vermögen des 8 8 tonkursverfahren eröffnet. [40021] Potsdam 6 Zinsfuss der Reichsbank: Wechsel 5 %, Lomb. 6 % Norwegische Anl del- 5/5. 17 18 2 84 versch. 100,60 G do.é de 1876. 5 Carl Friedrich Gottlieb Polig gächtermeisters Der Rechtsanwalt Robert Körner in Lengen⸗ Konkursverfahren. in Maadeburg 8 8 vh““ 2 199 67,70228 d 4e.121218Tole-1111:n. (17.10000bs 10enc. 1 1. 8 5. 3. 1.

œ

%—-en K

7

*

Oldenb. 40 Thlr.-L. p. St.;: 1/2. —.— do. V. VI.rz. 1001886 104,10 G do. do. II. Em. 4 ½ do. rz. 115 1/7. 107,50 bz Berg.-M. Nordb. Fr.-W. 4 ½

Vom Staat erworbene Eisenbahnen. do. II. rz. 100 .1/7. 96,75 bz do. Ruhr.-C.-K. Gl. II. Ser. 4 Bergisch-Märk. St.- A. 5 1/1. [125 40 G Pr. Ctrb. Pfdb. unk. rz. 110 .1/7. 113,25 G do. do. I. u. III. Ser. 4 ½ Berlin-Görlitzer do. 4 1/1. 35,20 e bz G 6“ rz. 110 . u. 1/7. 107,75 G Berlin-Anhalt. A. u. B. 4 ½ do. Prior. 5 1/1. [100,10 bz G 1 rz. 100 .u. 1/7. 105,25 bz G do. Lit. C. 4 ½

88 Berl.-Stettiner St.-Act. 4 ¾ 1/1. u. 1/7. sabg 117,75 b B 11mq“q““ .u. 1/7.103,30 3G PBerlin-Anh. (Oberlaus.) 4 ½ 171.50 bz Märkisch-Posener St.-A. 4 1/1. 36,90 bz . 1880, 81 rz. 100 . 1/7. 99,00 G Berlin-Dresd. v. St. gar. 4 ¼ 170,55 bz do. St.-Prior. 5 1/1. [120 30 bz G 1882 (Int.).. .u. 1/7. 99,00 bz Berlin-Görlitzer conv. 4 ½ —.,.— Magdeb.-Halb. B. St.-Pr. 3 ½ 1/1- u. 1/7. abg 88,20 bz G de. kündb. ꝛu. 1/10. 100,75 G do. Lit. B. 45 —, mit neuen Zinscp. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 88,20 bz G Pr. Hyp.-A.-B. I. rz. 120 .1/7. 104,90 bz do. Lit. C. 4 ½ 202.30 bz 2 mit Talon 3 ½⁴ 1/1 88 20 bz G do. . rz. 100 /7. 100,00 G Berl.-Hamb. I. u. II. Em. 4 do ..100 S.-R. 3 M. 200 65 bz C. St.-Pr. 5 7. abg 126 20 b G do. IV. V. rz. 100 102,00 bz G do. III. conv. 4 ½ 7. 100,25 G do. . 110

—;—

7

802 ——

101,60 G 101,60 G 101,25 bz . 102,00 bz G 101,80 B .101 80 B .101 80 B 100,25 bz 102,80 bz B 100 20 G 100 30 B 103,10 G 101 60 bz 101 60 bz .101,00 B 101,60 bz

—re. —,— ——- —- 8— ——————

808- ————

8

EECEUE E£UAU

+—- —- —-—- —- —- ---- --—

—,.—— öSSS8S2Sä=SSE

—;—

—+₰½ ,88,E,EBEFSBZEZISZES

00=æö=ho bo O00 bo 00 0- 00 bdo 00 b00

80

GAEESFG;SeScnnEn

PSEEEEEEE IESEEHSAEEEEASSAExH

8 —*

—ö—ß9ß ——

2nö2nön”önSö”S

- -

88—

/7. 101,00 bz G do. Lit. C. neue 4

. u. 1/7

ersch.

. u. 1/7

. u. 1/7

. U. 28 97,00 bz G do. Lit. D. neue 4 ½ 0

u u r u. 1/7. 105,10 bz G Berl.-P. Magd. Lit. A. u. B. 4 u u u

1. u. 1 1. u. 1/7. 1

1. u. 1 1

1 100,25 G do. VII. rz. 100 1 .

. . . .

.U . u . u . u U. .u. 1/10. 101,00 bz G do. Lit. EF. 4 ½ u. 1/10. 100,60 bz do. Lit. TF. 4 ½ 1/4. u. 1/10. [98,90 bz G Berl.-St. II. III. u. VI. gar. 4

versch. [102,40 G Braunschweigische 4 ½

versch. 106,25 G do. II. (Int.) 4 1/1. u. 1/7. 98,50 G Br.-Schw.-Frb. Lt. D. E. F. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 100,60 bz do. ILit. G. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,50 bz G do. Lit. H. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 98,00 bz G do. Lit. IJ. 4 ½ 1/ /11

——- —- -

8010

80—-

.102,10 bz G 102,25 bz 102,25 bz 102,10 G 105,00 G 105,60 bz 101,60 G

8— 5S22övöSS=

1. 1. u 1. u 1. u 5. u.

8A —,—

106—-

öö“ 8

2 8 5 4 5 u. . u“ 2 feld wird zum Konkursverwalter an Das Ko 8 48 8 1““ 8. 8 . . Fonds- und Staats-Papiere. do. Papier-Rente. .1/8. 65,70 B Cöln-Mind. I. Em. 4 ½ u dit Hente das Konkursverfahren eröffnet. Konkursforderungen sind bis zum . Oktober 1) der üatenavfefeheen übes das Vermägen 1 8 un Trgodeburg 8 Uhr e. 8 Deutsch. Reichs-Anleihe 4 1/4 u. 1/10./1101, 70 bz do. b u 113 65,60 bz Risenbahn-Stamm- und Stamm-Priorstäts-Aotlen b 10. efr Em. 1853 4 straße 122 a. rinckmener, Potsdamer⸗ 1882 bei dem Gerichte anzumelben, 2) des Matthäus Mayr, vormal Wirthschttfoe⸗ Der Zug hält im Bedarfsfalle in E Nac S ““ 8 EEEE“ 88. 88 178e Sdne 60*1n” . s188018817 2 ns.1s. en. vobE U

—- ———— '—OO O-OOq+A

II1A1A1A“

0 - —————

EE

5EASEE

101,70 G 100 60 G 100,60 G 104.70 bz G .101,75 G

J102,00 B kl. f

1 1 15/5. 1; 1 1/2. u 1/5. u. Erste Gläubi Es wird zur Beschlußfassung über di W pächters hier Zehlendorf do. do. 1/1. u. 1/7. 101.20 B do. Silber-Rente.. 1, 8 1/7. 66.20 bz 6 8 . 1880/1881 Zins-T do. do. TLit. B,,4½ 1882. Bormitsang si nünuns Fherhn Verwalters, sowie über die Beftsdnah ist nach Abhaltung des Schlußtermins heute Billets, welche zur Rückfahrt innerhalb 2 Tagen ö1öö““ 8 ve 8n 88 2 11. 889 9988 do. 3½gar JV. Hm.4 8 . ; 9 5 2 Tagen, 8 .1850, 52, 53, 62/4 4 2 ““ 8 6 122 Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 1. Okto. &— 88 gerausschufset und eintretenden alls über aufgehoben worden. den Lösungstag mitgerechnet, bei allen fahrplanmäßi⸗ G 8 1850 888 5 3 1/4. u. 1/10. 100,60 B do. 250 Fl.-Loose 1854 1/4. LTI1““ 61⁄104 1 11,2.7 152 70 bz G do. V. Em. 4 ber 1882. . o vee nz. 8 der Konkursordnung ezeichneten Den 16. September 1882. gen Personenzügen (erkl. Courier⸗ und Schnellzügen) eehsns 1 3 15 11 99 20 bz do. Kredit-Loose 8 pr. Stück 329,80 bz Presdan 0 1/4. 15 10 bz G do. VI. Em. 5 Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis den 17. Oltaber 1882 „Königliches Amtsgericht. ab Magdeburg, sowie bei dem am Tage der Hin⸗ 3 8*8 3 ½ 1 9.. 1864 8 eahan. 128,20 à Berlin-Hamburg. 17 ½ . (367.75 bz 8— vHIhn. 4; . 2* .◻ . . .

1. Dezember 1882 2 Vormittags 10 uld Gockenbach, Gerichtsschrei fahrt 10 Uhr Abends von Maadeb v 5 8 882. und Pr JZZ111I1“ . htsschreiber ds von Magdeburg abgehenden Deichb.⸗ 18 Pf. Bresl.-Schw.-Frb. 4 ½ . [105 10 bz 82— . Prüfungstermin am 13. Dezember 1882, Vor⸗ gen Prüfung der angemeldeten Forderunk- 98 Extrazuge gelten, können von jetzt ab bis zum Ab⸗ de-ea Wegegr. 8764 8 102 50 bz n.nr. 89,00G* Dortm.-Gron.-E. 2 61,10 bz G nn. 888 1 F- 4 ½ 8

mittags 11 Uhr, Jüdenstraße 58 1— 6 seange der Züge in 1“ 121 ., es g 5. Halle-Sor.-Gub 1 straße 58, Portal III., Zim⸗ den 7. November 1882, Vormittags 10 Uhr, [39994] Oeffentliche Bekanntmachung 8 Berlin und Potsdam für 6 zur II. Kl. b do. do. . .4 A11, u. ½¼ *.†100 50 bz do. do. kleine u. 1/7. 89,75 B SSor.-Goaven 71. [18 90 b2z Lübeck-Büchen garant 4 8 4

Berlin, den 19. September 1882. 8 unterzeichneten Gerichte Termin anbe⸗ Konkurseröffnungsbeschluß. 8 und 88 88 9 11.n 19 18003 E“

8 8 5 1 Presjauer Stadt-Anleihe 4 1/4 u. 1/10. do. Liquidationsbr.. Müller 8 8 All Auf den Antrag der Bäckerseheleute Christ nnd Lelöst werden. 1 2 Gerichtsschreiber des Königlichen A ilen Personen, welche eine zur Konkutsmasse Eva Weis von Waldsa Christsf und Freigepaͤck wird nicht gewährt. 8 EEEööö152 Abtheikung 52. gehörige Sache in Besitz haben oder zur Koetase schließt hiermit 88 en Anss 1615 Te Ee be⸗ Berlin, den 15. September ZZ11X1A1“ EEEE 1u“ boZ“

masse etwas schuldig sind, wird aufgegeb G heute, d 8 assen Eisenbahn⸗Direkti 1u“ ANlberfelder Stadt-Oblig. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —, FFRumän. Staats-Obligat. 8 sden Gemeinschuldner gegeben, nichts an 6den 16. September 1882, Nachmittags Fasrektiousbezirk Magdeburg. kssen. Stadt-Obl. IV. Ser. 4 1/1. u. 1/⁷.—, do. do. kleine 140083]2 Konkursverfahren. ssiitten, auch die Verpflichtueer felgen oder zu drei Uhr, die Eröffnung des Konkursverfahrens Königliches Eisenbahn⸗etriebsamwt Königsberger Stadt-Anl. 4 1/4 u. /10—,

pflich Berlin

ung auferlegt, 1 In dem Konkursverfahren über das Vermögen Besitze der Sache und von den den Ostpreuss. Prov.-Oblig. 4 1/1. u. 1/7. —, do. do. mittel

der Kauffrau Clara Stolle, geb. Wenzlow, In⸗ welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedz 88 [40020] —8 ₰ꝙQ 4 F. 8 Rheinprovinz-Oblig. 4 ½ 1/1. u. 1/7. do. do. kleine haberin der Firma Wenzlow & Thiele 15 8 6. etrnc gaen den Konkureüerwalter bis zums Mit Gültigkeit Sels⸗Gmesen 8- Eisenbahn. b 8 40. .I4 / 109. I-Inhas S eig en. 6 g En ahres tritt in unserem Lok⸗

berg, ist zur Prüfung der nachträgli er ;zE gs vor 1“X“ FWestpreuss. Prov.-Anl. 4 ½1 1/l. u. 1/799,90 b2z* EEZ1“ berg Eit ue P. fng d a1 chträglich angemel⸗ Königliches zu Lengenfeld. 1 Feeb r Fanahofs Fergeegt in Kraft., daß 8 vxdchang von 8 alverkehr ein Ausnahme⸗ FSchuldv. d. Berl. Kaufm. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —.— do. do. de 1862 5 8 3 8 znahmetarifs für Hol

den 31. Oktober 1882, Vor on vLangholz auf einem Paar Schemel⸗ oder 8 erliner 5 1/1. u. 1/7. 108,90 bz do. do. kleine 5 vor dem Königlichen Aütsgerice cger 1hnhr. Beglaubigt: K. Fuhrmann, Gerichtsschreiber. sen werrdünn e Beadie, Fracht für das wirkliche Gewsezt der dadendes alkarisg J1. mit der Maßgabe 1 4 1/1. u. 11, 103,25 G6 S do. consol. ASl. 18705 Landgerichtsgebzaude, Zimmer Nr. 9, anberaumt 1100 11“ rich en ist. Breslau, den 14. September 1882. Direktion ig, mindeftens jedoch für 10 000 kg, 4 /1. u. eze g 8. n - ee.

romberg, den 13. Sept 1 78] 25 A 1“ 8 101,10 0. 0. eine 5 1.40 à50 bz G CAhrtenber 1882. Einstellungsbeschluß. 90192 M 1 1““ 8 1 Kur- und Neumärk. 3 ½ .95 40 bz do. do. 1872 5 1/4. u. 1/10. 84 40 à50 b G S 9 Gerichtsschreiber des Königlichen A 1 Das Konkursverfahren über das Vermö Vom 1. Oltober e kau⸗Wjasma⸗Schlesischer Flachsverkehr do. neue.] 91,20 bz do. do. Mleine 5 1/4. u. /310,84,40à50 b, F Werra-Bahn. . 3 glichen Amtsgerichts. Schuhmachers Wilhelm Dieckmann in n * bahn in den Moska 1esIees neuen Styls ab wird die Station Peterwitz der Oberschlesisch 1 90. 8* 8 18785 1/6.u.1,/1217.— Uet NE;. [40060] K ku wird damit eingestellt, nachdem sich h Lewe nommen. Für die F nalasma.Schlesischen Flachs⸗Tarif vom 1. Februar 1882 neuer 2l ts 1 do. neue. do. kleine 5 1/6. u. 1/12. 84 40 bz Amst.-Rotterdam 7 % on rsverfahren. hat, daß eine den Kosten des A herausgestellt in dem Frachtberechnung, Verladung und Instradirung der Flachs⸗ ꝛc. Tra en Styls aufge⸗ N. Brandenb. Kredit soo. Anleibe 1875 1/4. u. 1/10./ 75,50 bz G Aussig-Teplitz . 14

In dem Konkursverfahren über das Vermö sprechende Konkursmasse nicht vorhandefahse⸗ 2 2eGs 18 Hiltemmungen. Z 7e.. sdo. 4do. leine 1/4n. /10 76,10bz 6 vBaltische (gar.)“† des Schnittwaarenhändlers Augnst Gorthern Liebenburg, den 10. ee oghe tcr .. n en er hoben pro 100 kg (6.1 Pud) in Mark im Verkehr zwischen: sostpreussische ... 91.25 G do. do. 1877 5 1/1. u. 1/7. rssex Eh 8” Böh West ggar.) Funke, in Firma Angust Funke in Chemnitz, ist Königliches Amtsgericht. 8 v“ 114 Moskau und Peterwitz. y S⸗s . do. 100 40 G do. de. 1880 4 1/5. u. 1/11. 70,20 bz BuschtiehraderB.

1— V Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Graf v. Schweinitz. Ent⸗ Für Flachs, Für Flachs, Flachs⸗ FürFlachs 8 lasma und Peterwitz. 8 Pommersche 77. 90 50 G do. Orient-Anleihe I. 1/6. u. 1/12. 56.40 bz Dux-Bodenbach. 1e“] eede] Für

0—2

8

SEE SSSE8SEéSAN

—52

1 p 8

—, —-— —-—

SSZS

EEgE .5 —8

SöS

8 vLLLLudwh.-Bexb. gar .u. 7 204, 10 bz b b; 171, 219,v- aime-Tudviean- 1.9220 bz Mrgseb Ralverst, 181s1 8 85 Marienb.-Mlawka . 138,75 bz 1 1 1

83 5 Mckl. Frdr. Franz. J108.25 G 4 1 8 . 18 8 do. v. 1873 .. . .1/7. 102.75 bz Münst.-Enschede 0 /4. 1 Magdeb.-Leipz. Pr. Lit. A.

1588 —,— —-

5 1. u 11. u u u

2 - 1

7 7 7

SGUsUASGʒGUOGERSSgEAESEI

. 8

Nordh.-Erf. gar. ²1/1. 28,75 bz 5. Lit. B Obschl. A. C. D. E. . u. 7255 90 bz 111“ 4o sUit.E gar) I1.194 30be Z““ Oels-Gnesen ... . 24.25 bz G zn2 1 Ostpr. Südbahn.

2 1 Posen-Creuzburg 23 50 B do. do. I. u. II. 1878 1

7 100,75 b2z B 12 88 /12. /12. 9 b 11.—,— 8 2 11. 1/8. 1/9. 1/9.

83.75 G

100,10 G

104 60 ebz G

104,60 ebz G

[conv. 100,00 B 99,80 G 8

103,25 bz 3

100,30 bz

100,00 bz

100,50 B

O— —O- —-

S“ 85FE'F

—+— ==—

2 2

F

1 1 1 6 1 1 6 6

1 1 1

6 73. u. 75 75 5 72 3 3 4

. . . .

S

1 1 1

805

Starg.-Posen gar. 4 103,25 G 84,00 bz G Tilsit-Insterburg 0 /1. 23,00 bz G 4c. do. 1881 .. 8 Weim. Geraf 4 49.506 Münst.-Ensch., v. St. 54 84,40à50 bz G Weim. Gera(gar.) 4 71. 49. Niederschl.-Müärk. I. Ser.

.

u

u. —,—

u. 4

8 Abee. 4 do. II. Ser. à 62 Thlr. 25 b2z N.-M., Oblig. I. u. II. Ser.

95 50 bz G do. III. Ser.

34 50 bz G Nordhausen-Erfurt I. E.

145.75 bz do. do.

250 00 bz G Oberschlesische Lit.

51.00 B do. it.

132.60 G do.

79 60 bz G do.

143 75 G do.

91,10 G do. it. G.

82,60 G do. gar. 4 % Lit. H.

137,50 bz do. Em. v. 1873

86,75ebz do. do. v. 1874

1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1

ꝛu uU u u. u U. u.

ö B

——O VOVOOSS*EͤSSSg

EE'HH'' EASSᷣSᷣEᷣSSHSSSSESEEEAAASZ

—————ööy——

e SscSbe SOSSS

bbRE

er-rer-

08 wÜ;

HREEHAEHEHEHEHERFNʒ

—-

—,— —— ——9— ——————————9—

orschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ 110077] fer⸗ Hanf, Heede heede, Hanf, Hanfheede, Heed Ent. duf Fise, SücgFlace⸗ 1 do. J100,75 G do. do. II. 5 1/1. u. 1/7. 56,40à50 bz SElis. Westb. (gar.) e Für

termin auf 1. 8 und . Han 8 d v„oden 3. Oktober 1882, Vormittags 9 Uhr Das Konkursverfahreea/]. ung a 109 Padre- soß Sellerzamn) anf. id Hanf esn. —8 Sen 998 8“ 4o. Landss-Er 42 - vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst an⸗ das Konkursverfahren über das Vermöge km 6552 kg 425 Pud = 6970 kg à6 Pn à & Pud = Werg verren. neue ..

/7. 102,20 bz do. do. III. —,— do. Nicolai-Oblig. . . . . 100 25 G do. Poln. Schatzoblig. 8 —,— do. do. kleine do. Pr.-Anleihe de 1864 do. do. de 1866 do. 5. Anleihe Stiegl.. dc. 6. do. do. do. Boden-Kredit . . .. do. Centr. Bodenkr.-Pf. Schwedische St.-Anl. 75

1/5. u. 1/11. 56.30 40 bG S Franz Jos. 1/5. u. 1/11.775,10 G Gal. (CarlL. B.)gar. 1/4. u. 1/10. —.— Gotthardb. 95 %. 1/4. u. 1/10. 82,60 B Kasch.-Oderb... 63.20 bz G do. do. v. 1879 1/1. u. 1/7. 136,00 G Kpr. Rudolfsb. gar „zu. 7770,90 G do. do. v. 1880 1/3. u. 88 132 25 G Lüttich-Limburg. /1. [12,70 B do. —5ö 1/4. u. 1/10.—.— Oest.-Fr. St. ½ 29s do. Niederschl. Zwgb. 1/4. u. 1/10. 80,25 G Oest. Ndwb. 368 50 G do. (Stargard-Posen) 4 1/1. u. 1/7. 81a80 90 bz [do. B. Elbeth.] ½.,. . 410 50 bz do. II. u. III. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 70,50 bz G Reichenb.-Pard.. .7[65 50 ebz G Oels-Gnesen

1/2. u. 1/8. 103 20 bz Rumänier .. . . 61 20G Ostpreuss. Südb. A. B. C. 1/2. u. 1/8. 101 40 G Russ. Staatsb. gar. 126 50 bz Posen-Creuzburg.... 1 ¼½

1 ¼

1/

8 ¶᷑ C do ——

78

5FEEAE

7.[102,70G J105.00G 110400 B 77.101,50 bz kl. f.

1/10+ 7101102,75 B 710.1103,506 177.102 40G6 u. 1/⁷7— 1103,10G 100,20 G

8

S S8S

-—’—

des Holzstiftfabrikanten Rudol 118 e ti ra Ib Schni V b Chem nit, den 18. September 1882. 5 S,essben der in dem SFer n e 1741 V 6,05 b Schntetzean westl.

.Aug 2angenommene Zwangsvergleich b

bus 3 ötzsch, ust h e, 12185 5,02 V 5,47 1499 5 1 . do. do. Gerichtsschreiber des deülche rhen Amtsgerichts. deschrtcflessätgen Beschlu c2s 31. August 1882 98 Schaütepankt öfelic v 6n V 1— V 0. g:s 1.4 8s r. —— gt ist, aufgehoben. Di di 4 881 1.“ . do. do. 4 1/1.

Liegnitz, 28 Die Instradirun 9 Verkeb 4 Konkursverfahren. gnitz 8 ain 82 5 BSromberg, n ht g 2. vüeebe mit Jägerndorfk. 8 EE1“ Prn. -* B. Das Konkursverfahren über das Vermögen des 9 8 W“ Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 1 1“ I * do. II. 4 ½ 1 71.

Hoteliers Karl Alexander Wetzel in 8 2* resden 40088 9 . 4 1.“” . do. neue I. II. 4 1/1. Uira vach 2. olben Abhaltung des Schlußtermins Konkursverfahren. .-Mtt d. Mts. treten im füdostpreußischen! Ausgabe gelangt, welcher neue Billerpreike ea f do. do. do. II. 4 ½ 1/1. Dresden 8 keeEeptember 1882 82 vihemn Konkursverfahren über das Vermögen relateonene sahrengü deeihte gchlnemnten Verkehrs⸗ den Verkehr zwischen Charlottenbutee sinen eFI 2 Kön 88 se Pfchner chneider zu Merseburg tarifs III. in Kraft: ätze des Spezial Gassel; Frantfurt a. M. und Wiesbaden anderer. 8 n verees an; F

g angemeldeten Fo 1

derungen Termin auf n For⸗ Entfer Zwischen pro Nähere Ausk 8 do Serie IB. 4 1/1 1 2 2 t S 2 8 8 8 . 4 . .

den 10. Oktober 1882, Vormittags 10 Uhr, nung V Rastenburg V 100 kg. bei welchen ves hee ne ganh Berbande⸗Stationen, do. II. Serie. 4 ¼ 1/1.

.

8 02 —, 92 8E

.U.

SCaiUCCCAEEEIgEEE*E

8 Sx

—22 ,—

do. Hyp.-Pfandbr. 74/4 do. do. neue 79/4 do. do. v. 1878 4 do. Stüdte-Hyp.-Pfdbr. Türkische Anleihe 1865 do. 400 Fr.-Loose vollg. Ungarische Goldrente-.

11/10. 101 40 G Russ. Südwb. gar. 5 vu. 761,50 bz G Rechte Oderufer .. .. 1/7. 94 00 B do. do. grosse u. 7160 70 bz do.

1/7. 99,10 G Schweiz. Centralb /1. [115,30 bz G Rheinische V 112 60 bz B do. Nordost. 71. 68 25 bz G do. II. Em. v. St. gar. 44,50 ebz G do. Unionsb. 0. /1. 47.75G6 do. III. Em. v. 58 u. 60 v. 77. 102.20 à 10 eb G do. Westb. . 26 50 bz G do. do. v. 62, 64 u. 65 Preise von 8 8 8 do. Neulandsch. II. 4 1/1. do do. 75,50 b- ssSuüudöst. (L.)p. S. i. M 256,00 bz do. do. 1869, 71 u. 73

1 8 vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zi⸗ vESe. K. und in 0,05 käuflich 100. 4 8 Bekanntm i 8 Nr. 8, anberaumt. hierselbst, Zimmer 57 g —— uflich zu haben i 8 8 do. do. II. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 100.,8 do. Gold-Invest.-Anl. 5 1/1. u. 1/7. 93,70 0 Turnau-Prager. 162,40 bz G do. Cöln-Crefelder achung. V Bischdorf V 0,22 Erfurt, den 12. Cepfemser 1882. 1 Hannoversche... 16. do. . 5 1/6. u. 74 40 bz Ung.-Galiz.... 69 90 bz Rhein-Nahe v. S. g. I. u. II. 1 5

—————————yyy—

2. 4. 8 38

102,20 G .102 20 G

scn. 102,50 bz B 101,50 G 77 99 806

EEHᷓEᷣEAEAᷣESAEEESSA;E2ASAASAS2

9

SSgEggg

EESAEAHASHAAASHASASASISASA;SA;SAS2AgX 5

———

Se 200

In dem Konkursverfahren über das Verm‚ Merseburg, den 15. September 1882 31 Doenhofstaedt 02 Köni 8 er . ;20 önigliche Eisenbahn⸗D ü 5

Fanfmanns Heumann Jaeobfohn dun gonaes des Gerich Horn, t. V. 482 kandau 0,22 als ge vörechten. 85 eee Nab . ⸗4 1/4 710 8 . Feeeeens 77 12700 8

ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemacht es Gerichtsschreibers des Könlalichen Amtsgerichts Bromberg, den 18. September 1882. . he⸗ ung. b Kur- u. Neumäürk. 4 1/4. u. 1/10. do. St.-Eisenb.-Anl.. 8 ar.-W. p. S. i. M. 3 00 bz Schleswig-Holsteiner..

Vorschlaas zu einem gmangsverglesche Ternee achten ün Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Am 1. Oktober d. Js. tri denmenee... „* 1,Prse. 1oh7ob⸗ 8e. Tesnaaeen ane. ,1 8 . 18. 1““ e e

. 4 .Ul. . —. 0 4 0 2 0 9 8 . 5

den 2. Oktob 8 k . ritt zu dem vom 1. Ma 8 2 Pommersche... 6 er 1 ormittags 10 Uhr, Konkursverfahren. 8 8 2 Fr. ab dües Gütertarife (Theil II.) für d 8 1/4. u. 1/10. 100 40 bz G do. do. Gold-Pfdbr. 5 1/3. u. 1/9. Fresl.-Warsch. 71 00 bz G do. III. Serie...

2, B vor dem Königli⸗ jers 8 u dem diessei 8 4 23 Ner. 1 9 Posensche... v Königlichen Amtsgerichte hierselbst an⸗ In dem Konkursverfahren üͤber das Vermögen 4.— weres e. 8e Verkehr zwi chen den Eisenbahn⸗Direktlonsbezirken 8 Preussische... 1/4. u. 1/10.1100,40 bz G Wlener (Communal-Anl 5 1/1. u. 1/7 Hal.-Sor.-Gub. 86.,25 bz G do. I. Serie. ..

des Handelsmanns Heinrich Sch 1 1 öln (rechtsrheinisch) der III.2 1 Rhein. u. Westf.. eeeeee en 111““ b 111“ Gericht e und zur Erhebung von Ei 2 ben⸗Seehausen b./W. in n den Verkehr neu einbezogene Halte⸗ 6 8* Schlesische 4 1/4. u. 1/10.100,60 G 2 7103 5 Nordh.-Erfurt. 8 ich sschreiber des Königlichen Amtsgerichts. gegen da⸗ Schlußverzeichniß ver lei . 8 829 . Detrieboeraffnung wird beson⸗ sete Nheng des Eisenbahn. Birektioväbeiets Laen 1 Schleswig-Holstein .4 171*. ½10 —.— eeenn. 8. 1 1. 9 85 [40090] Konkursverf ahren. I. wherücksichtigenden Forderungen der Schluß⸗ 23 Enthernungen und Parifsage für dchtrago ent. tarifs 189 82 srnsa, Herichlome Sa. 2⁷ 8 1 8.zgsgs V serncb, 101.4 1. :1*. 08 14v.1,19, 66,596 8 adungs⸗Güterverk agen⸗ bA btrags. fr re die Bayerische Anl. de 1875,4 1/1. u. 1/7. 101,40 G D. Gr.-Kr. B. . . u. 1/7. 105 75 b epr. nfe. dae Verhoer der osenen Hegvelzgeel xer, den anaghee, e , ettnas 12 uhr. glein Wameher sönen dgeiesatiohen Hesh. 1nd sence 0s sund beigen beirgenden Fätekernsditionen. Bmar Anselhe 40 188n 1. u.19. 10298 ... Prce e 110. 1,1. ℳ.19.108 ,158 boeen Sreund. ee hi 6 8 leben. 5 r 8 . . 1 8 .u. 1/8. 100. b 3 8 95 0 Qude lterwall 57, wird heute, Nornitiang . äpn, Das Scattzerzeicnif und dee Cgnge. Salblane G Pechtanoes stüd bet den diesseitigen Cöln, den 15. September 1882. Na. 8 8 1. 08- 1 Pzig 8 107258 ve Fremrne P6 Ui. H 790090 Saalbain Konkurs eröffnet. . sg vung hnebst den Belägen sind auf der Gerichts. haben. Magdeburn 29 pro Stück zu men Cer betheiligten Verwaltungen: König- bHamburger Staats-Anl. 4 1/3. u. 1/9. +2,.W EEIEEEIW““ 4 ½ 1/4. u. 1/10. 102.10 bz Tilsit-Insterb. 1/1. 84,25 bz G do Vermalter: Buchhalter C. B. T. Diederichs Zarehnneedergelegt. Königliche Cse bace erene 6. September 1883. liche Eisenbahn⸗Direktion (rechtsrheinische). 8 do.“ St.-Rente. 3 ½ 1/2. u. 1/8.88 75 53 40. do. .4*⁷1/1. u. 1/7.99 00 bz Weimar-Gera 171. [43.30 bz G Dur-Prag 1 be Slelchen Ihehes 2 urg, den 16 ffgptember 1882. 18 8 1““ 8 Sve i. u. 17 94 25 bz I.E 291e,he, 105,10 G Dur-Bodenb. A. V 5 1/1. -.— do. II. Frvess. 8 Anzeigefrist bis zum 12. 8 1 her, . . Ri sische St.-Anl. .u. 1/7. —,— 0 0 0 u. 1/10. 1100 40 B . 5 1/1. —.— Elisab.-Westb. 1873 gar., 5 r11/10. ber d. J. einschließlich 1 Okto reiber des Koͤniglichen Amtsgerichts. 8,— Henstnewentscher Eisenbahn Hervand. ——RKedacteur: Niedel. E11“ Suchsische Staats-Rente versch. 81,10G 88 (do. th.-Pfandbr. 4 1/1. u. 1/7.95,40 bz 2 Funfpirehen-Hares +₰ 1219 85,30 bz ˖—V keit vem 1. Okiober cer vafterif ist mit Gültig. Berlin: Verlag der Exedition (Kefsel.) 118* Sächs. Landw. Pfandbr. 4 1/1. u. 1/7. Frupp. ObI. rz. 110 abg. 5. 1/4.u. 1/10.110,00G und Obligatlonenv. Ge Carl-lmdwicgsb. gar. 4 ½1 1/1. u. 1,7,85,70 bàr G 1 er Nachtrag zur Druck W. Elsner. 2 3 . 8 1/1. u. 1/7. —) O)* IMIeckl. Hyp.⸗-Pfd. I. ra. 125/ 4 ½ 1/1. u. 1/7.107,60 G Aachen-Julicher .u. 1/7.1104,60 bz Sömbrer Eisenb.-Pfdbr. 5 1/2. u. 1/8 [99,10 8* 8 1 8 do. rz. 100/ 4 versch. [100,80 bz Berg.-Mürk. I. u. II. Ser. 8 1. 102,00 bz Gotthardbahn I. Ser. 5 1/1. u. 1/7. u. 1/7.

u*—

1/4. u. 1/10. 100 90 bz Marienb.-Mlaw.

1 2, . 8 6 do. V. Seri Sr. 9

115 75 0. V. Serie . .. -177. 28608 do. VI. Serie... 18 88 /1. [93,50 bz G Weimar-Geraer I1. 1/1. [57,75 bz B Werrabahn I. Em. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 102,50 G 1/1. 66.75 bz G Aachen-Mastrichter 4 1/1. u. 1/7. 197,50 bz B 1/1. 105,30 bz B Albrechtsbahn gar... 5 1/1. 83 50 bz G Donau-Dampfschiff Gold 4

1/1. 182 80 bz 8 her 5 1,1. 9,30 b G Der-Begenbeber . 8

*82=

FeeSenennS

929 9 2 9 2

2

2

3

g=A=g=

22—.—

2

2—

2—

147,40 bz Meininger Hyp.-Pfndbr. 4 1/1. u. 1/7.1101.30 B do. III. Ser. v. Staat Igar.; 92,70 bvbzb do. II. Ser. 5 1/1. u. 1/7. 1102,0 303,50 bz do. do. 4 1/1. u. 1/7. 797,70 b; Ido. do. Lit. B. do. .u. 1/7.192,70 bz do. IIlI. Ser. 5 1/4. u. 1/10. 1101 50 bz B