1“ ilage
Xpril-Mai 138,00. Ruüböl loce per September-Oktober 59 50, “ 8 rbericht vom 20. September 1882, 8. Anmerkung. Die Stationen sind in 4 Gruppen voränet.⸗ . 9 8 „2 „ rren. 5b2— 22. per April-Mai 58,50. Zink: Umsatzlos. 8 38 Uhr Morgens. 1) 2) Küstenzone von Irland bis —— 9 Mittel- 8 reu - en ltaa 8⸗2 nzeiger. — Wetter: Veräuderlich. 8 1 — . europa südlich dieser Zone, 4) Südeuropa. — Innerhalb jeden 8 8 8
88 Antwerpen, 19. September. (W. T. B.) —᷑—‿μ wind. Temporatvz Gruppe ist die Richtung von West nach ber eingehalten.
Getreidemarkt. (Schlussbericht.) Weinen flau. Roggen Stationen. Piegel redu. g Mebzor. Skala für die Windstärke: 1 = leiser Zug, 2 = JFeichr. 8 111“ “ B erlin, Mittwoch, den 20. September 1882. unbelebt. Hafer träge. Gerste träge. — 3 = schwach, 4 = mässig, 5 = Frisch, 6 =— stark, 7 = steif, — = —
Liverpool, 19. September. (W. T. B.) Mullaghmore NNO 8 8½ eh n Sturm, 10 = gtarker Sturm, 11 = hestiger . Produkten- und Waaren-Börse. 14,50, pr. November 13,95, pr. März 14,05. Hafer loco 14.50. Antwerpen, 19. September. (W. T. B.)
Getreidemarkt. Weizen 1 d. billiger, Mehl und Mais Aberdeen 11 84 1 e 8 F. Rüböl loco 33,00, pr. Oktober 32,30, pr. Mai 31.20. Petroleummarkt. (Schlussbericht.) Rafünirtes Typ. wolkig 9 Uebersicht der Witterung. HKömnigsberg, 19. September. (W. T. B.) 8 8 8 “ we.
111“; E“ (w. T. B.) wolkig 14 Das Minimum, welches gestern übor d ittleren Rhei Getreidemarkt. Weizen unverändert. Roggen behauptet, Bremen, 19. September. (W. T. B.) loco 18¼ g 19 Br., pr ee Ze. 19† bez. und Br., pr. Oktober- bedeckt 11 ; gestern über dem mittleren Rhein- co 121/122 pfd. 2000 Pfd. Zollgewicht 126,00, pr. Sept.-Oktbr. Petroleum (Schiussbericht). Aufgeregt, steigend. Standard Dezember 19 ⅛ Br. pr. Dezember 19 ½ ˖bez. und Br. — Stsigend.
Baumwolle. (Schlussbericht.) Weitere Meldung. Pernam Stockholm . 763 8 ; 8 1 fair 7 ⅞, Dhollerah de fair 5 ½ d. ) Moskau 82 8 762 wolkenlos 7 ““ “ eingeschlagen. 24,00, pr. Frühjahr 124,00. Gerste ruhig. Hafer behauptet, loco white loco 7,50 à 7,60 Br., pr. Oktober 7,60 à 7,70 Br, pr. No- London, 19. September. W. T. B.) HInlI, 19. September. (W. T. B.) Cork, Queenzs. öIII1I1“ gn 8 Sen begleitet, passirte dasselbe gestern inländischer 120,00, pr. September-Oktober 106,00. Weisse Erbsen vember 7.75 à 7,85 Br., pr. Desbr. 7,80 à 7,90 Br., pr. Januar- An der Küste angeboten 21 Weizenladungen. — Wetter: Getreidemarkt. Englischer Weizen stetig, fremder ½ sh. “ 761 16 bedeckt ²) 13 ZEEEE1““ “ 1““ r. 2000 Pfd. Zollgew. 141,50. Spiritus pr. 100 Liter 100 %]" März 8,30 bez. 8 8 8 , r.nig. 1ee . 8 83 8 Le 8 24 . . „ 8 „ w 8 er 8 t 8 2 . 88n — 8 8 “ 85 e- “ Eeüatr. “ fe ne. 88 “ 11““ v. “ vorwiegend Seee geptember-Otober 60,25, Frühjahr 51,50. mvarg. 19. September. (W. T. 2 8* Baumwolie. (Schlussbericht) Umsatz 7000 B., davon für „ 19. „G. T. B.) 11“ 3 3 südlichen bis östlichen Winden allenthalben heiteres trocken g 1 8 etreidemarkt. Weizen loco unverän- ert, auf Termine Spekulation und Export 1500 B. Unverändert. Middl. amerika- Produktenmarkt. Weizen ruhig. per September 28,50, Sylt 758 Dunst 14 Wetter, während die Morgentemperatur, zumal in Hitteldentsoh- Danzig, 19. September. (W. T. B.) fester, pr. September-Oktober 168,00 Br., 167,00 Gd., pr. April- 2 See 65564, September-Oktober-Lieferung er Oktober 26,00, per November-Februar 25,90, per Januar-April Hamburg .. 759 heiter) 13 land gesunken ist. In Magdeburg ist es um 7 Grad kühler als Getreidemarkt. WMeizen loco matt. Umsatz 220 t. Mai 172,00 Br., 171,00 gͥd. Roggen loco unverändert, auf Ter- 647624, November Januar-Lieferung 631⁄64, Januar-Februar-Lieferung 5.80. Mehl 9 Marques, ruhig, per September 59,25, per Oktober Swinemnde 759 heiter 15 vor 24 Stunden. In Süddeutschland ist das Wetter meist noch Bunt und hellfarbig 163,00, hellbunt 177,00 bis 178,00, mine fester, pr. September.Oktober 132,00 Br., 131,00 Gd., pr. 615⁄2 Februar-März-Lieferung 6 ½ Juni-Juli-Lieferung 61 ⁄2 d. 00, per November-Februar 56,00, per Januar-April 55.25. Neufahrwass. 761 wolkenlos 12 trübe, jedoch haben die Niederschläge daselbst nachgelassen hochbunt und glasig 179,00 bis 185,00, pr. September-Oktober April. Mai 132,00 Br., 131,00 Gd. Hafer und Gerste unverändert Slasgow. 19 September. (W. T. B.) üböl fest, per September 76,00, per Oktober 77,00, per No- Memel.. . 761 . 9 . 1 8 * 17. . Sees g
. b begg 98 wolkenlos Transit 170,00, pr. April-Mai Transit 177,00. Roggen unverändert, Rüböl fest, looo —,—, gr. Oktober 61,00. Spiritus ruhi „ pr. Roheisen. MHMired numberz warrants 50 sh. 1 ¼ d. bis 50 sh. ember - Dezember 78,50, ber Januar-April 79,00 8 Spiritus Paris — 754 Nebel Deutsche Seewarte. loco inländischer pr. 120 Pfd. 125,00, polnischer oder russi- September 44 Br., pr. OX dee orember 43 ½ Br. pr. Ivö Manchester, 19. September. (W. T, B.) 3 steigend, per September 51, 25, pr. Oktober 50,50, per November- Münster .. 757 heiter scher Transit 124.00. pr. September - Oktober Transit Dezember 43 ⅜ Br., pr. April-Mai 43 Br. Kaffee matt. Umsatz 12r Water Armitage 7 ½, 12r Water Taylor 8, 20r Water Dezember 50,50, per Januar-April 51,25. Karlsruhe .. 755 1 sbedeckt 3 Eisenbahn-Einnahmen. 120,00, do. pr. April-Mai Transit 120,00. Kleine Gerste loco gering. Petroleum höher, Standard white loco 7.80 Br., 7,70 Gd., Hicholls 9 ¼, 30r Water Clayton 10 ¼, 32 r Mock Townhead 10, 40 r 1 New-York, 19. September. (W. T. B.) Wiesbaden. 756 1 halb bed.5) . Pfälzische Eisenbahnen. Im August 1882 1 206 970 ℳ 115,00. Grosse Gerste loco 120,00 bis 135,00. Hafer loco pr. September 7,80 Gd., pr. Oktober-November 7,80 Gd. — Wet- Mule Mayoll 9 ½, 40r Medio Wilkinson 11 ½, 32r Warpcops Lees Wearenh 8 h ü. Eeumolle. in vver 128. ndo. 8 München 1— 757 3 bedeckt (+ 40 190 ℳ), 1 8 584 882 ℳ (+ 393 928 ℳ). 110,00. Erbsen loco —,—. Spiritus pr. 10,000 Liter % loco 50,00. ter: Bedeckt. 9 ⅝, 36r Warpcops Qnalität Rowland 10 ¾, 40r Double Weston 11 ½, w-⸗Orleans 12 ⅞. etroleum in New-York 7 ¾ Gd., do. in eipzig. 758 still wolkigé . 1 versammlungen. Stettin, 19. September. (w. T. B. 8 (W. T. B.) 60r Double courante Qual. 15 ½, Printers 1⁄16 24⁄0 8 ½ pfd. 94. Phüadelphia 7 ⅛ Gd., rohes Petroleum 6 ⅛, de. Pipe line Certificates Berlin.. 758 8 1 halb 889 1f14. Oktbr.: Braunschweigische Aotlen-Gesellschaft für Jute- E. Weizen fest, 160,00 — 178,00, pr. CC“ ber , (1n. 1 Herbst 9,35 Gd., 9,38 Br Ruhig. 8 8 gg — D. 78 C. Mehl 4 D. 75 C. Rother Winterweizen leco 1 D. Breslan... 759 2 bedeckt und Flachs-Industrle. Ord. Gen.-Vers. zu Braun- geptember-Ogyober 178,00, pr. Oktober-November 176,00, pr. pr. Frühjahr 9,67 Gd. 9,70 B2 Hoggen pr. Herbst 7,33 Gd., Paris, 19. September. (W. T. B.) 8 ½ C., do. pr. Septbr. 1 D. 7%⅞ C., do. pr. Oktober 1 D. 8 ½ C., Ile d½ 755 NNO Ibedeekhtk — 9 schweig. April-Mai 177,00. Roggen fest, loco 120,00 — 128,00, pr. Sep- 7,37 Br. Hafer pr. Herbst 6,36 Gd., 6,38 Br. Mais pr. Sep- Rohzucker 880 loco ruhig, 58,00. Weisser Zucker fest. d0. pr. November 1 D. 9 ⅞ C., Mais (old mired) 76 ½ C. Zuecker Nizza .. .. 754 80 1 sbedeckt . Novbr.: Rialsk-Wlasma Eisenbahn-Gesellschaft. Ord. und tember-Oktober 135,00, pr. Oktober-November 133,50. per April- tember-Oktober 8,60 Gd., 8,80 Br. 8 Nr. 3 pr. 100 Kilogz. pr. September 63,30, pr. Oktober 63,00, pr. (cair reüning Kascovados) 7 ⁄16. Kaffee (Rio-) 9 ⁄. Schmalz (Merke — — d. Gen.-Vers. zu St. Petersburg. Mai 134,00. Rübses pr. September-Oktober 272,00. Rüböl Pest, 19. September. (W. T. B.) Oktober-Januar 63,12 Wilcorx) 12 ¾, do.é Fairbanks 13, do. Rohe & Brotherz 12 ¾. ¹) Grobe See. ²) Seegang mässig. 3³ Seegang leicht. unverändert, 100 kg. pr. September-Oktober 59,50, pr. April-Mai P roduhtaE kt. Weinen 10c0 sehr ruhig, auf Per-
“ Se 9) Th 8 . St. 1““ 19. September. (W. T. B.) Speck (abort csear) —. Getreidefrac 8 1 88 irit 4 oo 1 8 8 8 3 — 00. beesas 8 Sresr.-de 2nM 1 — lbau, Dunst. ³) T“ 6) Bodemnebel. 59,70. Spiritus unverändert, 10c0 51,60, pr. September-Oktober 50,70, mine matter, pr. Frühjahr 9,15 bez., pr. Herbst 8,87 Gd. Produktenmarkt. Talg loco 70,00, Weizen loco 13,00
Ebocchen
.“
— b — mxwem — 8 — 8 pr. November- Dezember 50,00, pr. April-Mai 51,30 Petroleum 8,90 Br. Hafer pr. Frühjahr —, pr. Herbst 6,07 Gd., 6,10 Br. Roggen loco 8,75. Hafer loco 4,80. Hanf loco 34,50. Leinsaat Theater. Siedamgrotzy (Ehha0 — Hrn. Apotheker Beklagte, deren Aufenthalt unbekannt ist, vor die Fingerhandschuhen von weißer Wolle soll im Sub⸗ CCöö1’“” Mais pr. Mai-Juni 5,74 Gd., 5,76 Br. Kohlraps pr. September- b“ “ (W. T. B.) 8 KöniglicheSchauspiele. Donnerstag: Opern⸗ E11“ Pe 86 I. Civilkammer des Großherzoglichen Landgerichts missionswege verdungen werden. Versiegelte Ange⸗ Posen, 19. September. (W. T. B.) Oktober —. Wetter: Trübe.
2 3 ij Ablg⸗ „Lr. G — 8. 8 8 Wechselcours auf London 21, do. auf Paris 453. Tendenz haus, 162. Vorstellung. Die Afrikanerin. Oper Gesto Oszen (Euagenrfhe e Deertenerg, geb. zu Güstrow zu dem zur Ableistung des dem Kläger bote nebst Proben sind der unterzeichneten Beklei⸗ Spiritus loco ohne Fass 50,40, pr. September 50,10, per Amsterdam, 19. September. (W. T. B.)
— “ 5 Fg⸗n 3 1 IToben G 5 — sdes Kaffeemarktes: Ruhig. Preis für good first 3800 à 3950. in 5 Akten von E. Scribe, deutsch von F. Gumbert. a. D. Eduard v. Kathen (Merseburg). Hr⸗ Urtheil vom 12. Mai 1882 auferlegten dungskommissiond mit der Aufschrift: „Submission Oktober 49,40, pr. November-Dezember 48,80. Matt. Bancazinn 64 ½. Durchschnittliche Tageszufuhr 21 250 Sack. Ausfuhr nach Nord-
11“ Tunlicni. 8 b auf Lieferung von Handschuhen“ bis zum 1. Ok⸗ Cöln, 19. September. (W. T. B.) Amsterdam, 19. September. (W. T. B.) amerika 76 000, do. nach dem Kanal und Nordeuro 50 000 (Frl. Lehmann, Fr. v. “ Hr. Ernst, Fhce anant Ge e et . eesahaesdh ö“ 8 1882, tober ecr. einzureichen. Proben werden nur un⸗ Getreidemarkt. Weizen hiesiger loco 19,00, fremder Getreidemarkt (Schlussbericht). Weizen pr. Novbr. 260, do. nach dem Mittelmeer 18 750, Vorrath von Käflee in Rio Be sri Hr. Bberhrufer 0 Ahnfoerz; hae. rir v. Börce (Tarc) g 9 g hr, ö“ u“ locc 21,00, pr. November 18,25, pr. März 18,15. Roggen loce Roggen pr. Oktober 160, pr. März 167. 207 000 Sack. Schauspielhaus. 182. Vorstellung. Der Bi⸗ Zum Zwecke der öffentlich ; — , ee
.— - Ge 1 öffentlichen Zustellung wird Die Bekleidungs⸗Kommission des Westpreuß. bri 1““ öe“ 8 Mealer. G und Untersuchungs⸗Sachen. dieser Auszug Se 3 Kürassier⸗Regiments Nr. 5. hb ng. Erfte Strafvollstreckungs⸗Erledigung. Das hinter den Gerichtsschreiber des Großherzoglich Mecklenburg⸗
Schauspielhaus. 183. Vorstellung. Ein Schritt Arbeiter Wilhelm Käding aus Verlinchen unterm Schwerinschen Landgerichts. vom Wege. Lustspiel in 4 Akten von Ernst Wichert. 6. Juli 1882 wegen Uebertrekung des §. 3619 R. St. ““ Anfang 7 Uhr. 8 68 dithee gftrefeg esfathen ist durch
inlieferung erledigt. erlinchen, den 14. Sep- befriedigendes Result⸗ 2 — tember 1882. Könten. Argece 399329 efriedigendes Resultat ergeben, weshalb eine noch⸗ Wallner-Theater. Donnerstag: Z. 13. Male: “ 18,221- “ und Venti unnig G setüinden sog die “
— Beh. ing er H ⸗ . e en Gemeinden Engels Die Welt, in der man sich langweilt. Eubhastationen, Aufgebote, Vor⸗ lations⸗Anlagen in der Isolirbaracke des 1. Garni⸗ Ründeroth auf rot. 8 km Länge, “ 8 Ort und Beobachter. S. labmngen 8. bergl. son⸗Lazareths Berlin, Scharnhorststraße Nr. 11, ver⸗ 77, 000 cbm Boden und die Aufführung von
anschlagt zu 2000 cbm Bruchstein⸗Mauerwerk, und sollen, in zwei 72 2* WE 4 8 4 1 . 82 2 zwei Nietoria-Theater. Donnerstag: 15. Gaftpiel (40110 Verkaufs⸗Anzeige ist auf Thttttsoc, 10 I0 dahh. kesse getigit in Wee der Submisseon vereungen
Veseehae in; 8 27. d. Mts., Vormittags 9 d ich Ber des Herzoglich Meinin aters. — Mts., V 988 9 werden. Zeichnungen, Berechnungen und Bedingniß⸗ 2 1 3 1956 “ M 28 1““ nebst Edictalladung. Uhr, im Bureau des unterzeichneten Lazareths, ein hefte liegen in unserm hiesigen Verwaltan sgesgan. Fchtgkt. 59,8 (60,4, 52,8. 66,3), Minim. 32 %, Dnstdrckmttl. 13,3 und Flimmerhaare quellen stark, erstere heben sich von der binde- Shakespeare. Anfang 7 Uhr. In Sachen des Kaufmanns P. H. Harms zu Termin anberaumt. 1 1 Zimmer Nr. 76, und im Abtheilungsbureau zu Colberg (Ostsee), Gymn.-W Z. 33,6. N. 9,3. 29,1. VI. 8 . (13, 13,6, 13,4) mm. Bewölkung 4,3 (3,92, 4,5, 4,5), Niederschlag gewebigen Grundlage ab, die Kerne schwellen zu grossen hellen Freitag: 16. Gastspiel des Herzoglich Meinin⸗ Hamburg, Gläubigers, 8 Die Bedingungen nebst Kostenanschlag können an Siegburg zur Einsichtnahme aus. Abdrücke der Lehrer Dr. H. Ziemer M. 8. A. 8,2. . 53,9 mm, Maxim. 22,6 mm. Blasen mit deutlich vergrösserten Kernkörperchen und die Haare genschen Hoftheaters: Zum 3. Male. Ein Wintar⸗ gegen derselben Stelle in den Vormittagsstunden eingesehen Letzteren sind gegen Einzahlung von 3 Mark von Pola (k. k. hydrograph. WZ. 29,2. N. 7.6. 24,5. II. V1 Potsdam (Astrophysikalisches Observatorium, Direktor Prof. werden in schräg nach vorn geneigter Lage starr. — Schon nach märchen. die Wittwe Katharina Harms, geb. Albers, in Al⸗ werden. Dieselben sind vor Abgabe der Offerten dem Eisenbahn⸗Sekretär Peltz hierselbst zu beziehen. Amt und Sternwarte), Dr. M. 72. A. 72. “ . Dr. Vogel) Juli. Lftdrck. 750,58 (41,5 am 12. Juli Morgens 5 Minuten langer Dauer des Wasserstillstandes können die Be- tona, Schuldnerin, von den resp. Unternehmern zu unterschreiben. Offerten sind versiegelt unter der Aufschrift: „Ab⸗ Müller “ 8 bis 760,8 am 28. Abends) mm. Tmprtr. 17,98 (11,5 am 11. bis wegungen für immer erloschen sein. Von einem nur wenige Se- 8 soll die der Letzteren gehörige, zu Over am Elb⸗ Berlin, den 18. September 1882. theilung III. N. Offerte auf Ausführung von Wien (Centralstation für WZ. 34,5. N. 8,4. 32,33. VI. 23,8. 32,6 am 19 *C. Bewölleung 7.1. Niederschlag 160, 9 mm. Ge- kunden lang angehaltenen kann durch günstige Kochsalzlösung Friedrich-Wilhelmstädt. Theater. deiche unter Nr. 61 belegene Kleinkothstelle, — ein⸗ Königliches 1. Garnison⸗Lazareth. Erdarbeiten und Brückenbauten auf der Vahn⸗ Meteor. und Erdm.), Prof. M. 8,3. A. 8ℳ¼. Jitter am 6., 10. 21 22. und 26. Fatternte Gewitter am 20, die Thstigkeit der Clien bis fast an anfänglicher Höhe wieder b Donnerstag: Zum 238, Male: Der Instige Krie getragen in der Grundsteuer⸗Mutterrolle für Over 3996 “ llinie Troisdorf⸗Ründeroth“ bis zum 2. Oktober Dr. Hann 1“ 24. und 28. Juni: Lftdrck. 751,25 (393 am 10. Abends bis 61,2 gesteigert werden und sich dann lange so erhalten. — Auf der erette in 3 Akten Mustk von J. Strauß. g· unter Art. 58, Kartenblatt 6, Parzelle 109/58 der 13 66-⁄1 Submission. “ 1882, an welchem Tage, Vormittags 11 Uhr, die Lemberg (Univers.), Prof. WZ. 30,725. N. 8,1. 25,1. I. am 2. Abends) mm. Tmprtr. 14,42 (5,3 am 14. bis 27,8 am 24) 0G. anderen Seite genügt schon eine geringe Steigerung des Koch- n. Diefelbe Vorffellnn 3 G1“ Grundgemarkungskarte —, Die Lieferung des Bedarfs von cirea Fröffnung derselben erfolgen wird, frankirt bei uns der Physik Dr. Stanecky M. 7,8. A.7,3. Bewölkung 6,85. Niederschlag 80,1 mm. Gewitter am 10. und 20., salzgehaltes über O, %, um die Bewegung beträchtlich abzu- tag: g. zwangsweise in dem dazu auf 150 Paar doppeltgestrickten und 8 einzureichen. Elberfeld, den 13. September 1882, Bamberg, Prof. d. Physik am WZ. 19. N. 4 2. W2Z. 30. I. WZ. 10. IV. ent ferntes Gewitter am 27. Abends. Mai: Lftdrck. 754,58 (44 am schwächen. — In Lösungen von 1 % verlangsamt sich beispiels- Fheitag. 8.8 10. d. J., 200 Paar einfach gestrickten 8 Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Lyceum Dr. med. Hoh M. 48. A. 5,03. 23. bis 61,5 am 17. Mittags und 28. Abends) mm. Tmprtr. 11, 7 weise die Bewegung imnerhalb der ersten Minuten bedeutend, * orgens r, 8 2 “
Residenz-Theater. (Direktion: Emil Neu⸗ allhier anberaumten Termine vmentlich versteigert [39986] mann). Donnerstag: 14. Gastspiel des Hrn. Ludwig werden. 1 Barnayv. Zum letzten Male: Graf Waldemar. Kaufliebhaber werden damit geladen. 8
Schauspiel in 5 Akten von Gustav Freitag. Alle, welche daran Eigenthums⸗, Näher⸗, lehn⸗ für Jute⸗ und Flachs⸗Indnustrie.
EE“ 2 ss 6 1 8 Niederschlag 24,1 mm. Gewitter am 14. und 24. Schleimhaut direkt in eine Lösung von 2,5 % bringt, so stehen 4 ir. 111 Stationen, welche in 24 Stunden die 14 Theil-Scala mit Ber- *S . 38 hi 8 - beaa s bn 8 S rechtliche, fideikommissarische, Pfand⸗ und son tice . 8 . — 2 1 n b. Wien. (J. Liznar). Juni: Luftdruck 743,85 (36 bis 51,3) die meisten Wimpern fast augenblicklich still.“ — 1879 sagt 1 dingliche Richte, mnbsondehe Sesasdeten F nftige Wir berufen hierdurch die vierzehnte ordentliche Generalversammlung Ie 2 “ “ 1. mm. Feabn. vom Normaistand 0. % mm. Temperaturmittel Engelmann in seiner „Physiologie der Protoplasma- und Flim- Krolls Theater. Donnerstag: Viertes Concert berechtigungen zu haben vermeinen, werden aufge, auf den 14. Oktober d. U/ Nachmittags 1 Uhr, nach dem 8. Cinds 1en
Messungen und Schätzungen der Krärte und m) 1,18, Calmen 7, (3 h p. m) 2,03 m, Calmen 7, (9 h p. m) 1,09 m, vom 8. bis 10, und 15. bis 17., sonst blieb der Schnee, wo er feel, Eif 5. hn Direktionsbeaer Elh Stoffe der freien Luft im Juli 1882. “ r Joll. Luftdruok 759,2 (51) kbI 69) 8 nicht e 1“ normale “
enbahn⸗Direktionsbezir erfeld. Die ; 3 ; olberg. Juli. Luftdruc „8 (51,1 bis mm. Tmprtr. meterschwankungen, daher schwache Winde und relative ufig- am 4. August cr. stattgehabte Submission, betreffend 1““ ö 1“ ““ 18;8 (92 bis 30,5) 0C. Insolationsmaximum 60,2 0 C. Relat. keit aller Windrichtungen. — Nachtfröste schadeten nur in Marien- Verkäufe, Verpachtungen, die Erdarbeiten und Brückenbauten auf der End⸗ Fchtgkt. 70,3 (20 bis 94,9) %. Dnstdrck. 10,7 (5,3 bis 17) mm. Be- thal erheblich, sonst wenig; in der letzten warmen Periode viele
Submission en zc strecke der Bahnlinie Troisdorf⸗Ründeroth hat kein wölkung 5,83, Niederschläge 139,2 mm an 17 Tagen. Max. 44 mm Gewitter und wie in den ersten Tagen des Monats häufige, wenn
8 in 11 Stunden am 10., 6 Gewitter. Die gewitter- und regen- auch geringe Niederschläge.
reichste 5. und 6. Pentade reich an 03, die trockene und arme Zur auf den Menschen angewandte Meteorologie: 3. Pentade arm an 03. Minimum der achtstündigen Periode 30 1868 publicirt Engelmann: „Vermindert man den Kochsalz- 03. — Wien Insolation 590 C. Pola Lftdrck. 750,4 bis 763,8 mm. gehalt der Flüssigkeit, in welcher die Rachenschleimhaut eines — Oberdrauburg Tämprtrmttl. 16,9 0 C. Niederschlag 80,3 mm. eben getödteten Frosches badet, unter 0,4 % (bis 0,3 oder 0,25 %),
Triest (KAkademie für Schiffahrt und Handel). so nehmen die Bewegungen der Flimmerepithelien nach anfäng- 26 m Seehöhe. Juli. Lftdrck. 757,5 (51,4 bis 64,5) mm, Tmprtr. licher Beschleunigung bald bis zum völligen Stillstande ab. Dieser 24,2 (16 bis 32,4) °C. Mttl. Max. 28,6, Mittl. Min. 20,8 0 C, Relative Stillstand zeigt alle Eigenschaften des Wasserstillstandes. Zellen
Pentaden-Minimum der
faches Mittel aus der Mittag- und Abend-Ab- lesung, summirt mit der Morgenablesung. Durch- schnittssumme der Grade der Nacht (N.), des Mit- tags (M), des Abends(A.). Pentaden-Maximum der Durchschnittssumme in 24 Stunden aus der Mor- gen-, Mittag- und Abend- Ablesung und in welchem fünftägigen Mittel. Durchschnittssumme in 24 Stunden aus der Mor- gen-, Mittag- und Abend- Ablesung und in welchem fünftägigen Mittel.
Werthzahl für 24 Stun- den (WzZ.). d. h. drei-
80 .
Werningshausen Thüring.), WZ. 24,43. N.6„. Tgsmx. 30. Pgsmin. 9. (0,8 am 17. bis 26,9 am 29.) 0C. Bewölkung 6.38. Niederschlag hält sich dann aber oft Stunden lang auf niedriger, sehr langsam b 2 . 1 Pfarrer Franz Beck M.6. 4.6. am 31. am 21. 42 mm. Gewitter am 23. und 29. April. Lftdrck. 750,97 (35,7 abnehmender Höhe. Viele Flimmerhaare stehen schon nach wenigen Braunschweigische Aktien⸗Gesellschaft 14“ Reinerz, Bad (Schlesien) W2Z. 33,1. N.S8,35 Tgsmx. 330. Tgsmin. 18. am 26. Mittags 2 h bis 64,7 am 6. Abends 10 h) mm. Tmprtr. Minuten ganz still. In Lösungen von 1,25 % tritt der Stillstand
2 Bürgermeister Dengler M. 8,22. A. 8,22. 7,95 (— 2,6 am 11. bis + 23,8 am 23.) 0C. Bewölkung 5,85. noch merklich schneller ein und wenn man ein frisches Stückchen
fers 5 Restaurationslokal veneen 2. S 18* vSxen Fa 0 C., Fen 1T. w d.⸗ℳ. „Wichtig ist, dass bei äusserst langsamer Steige- 1 SN ordert, selbige im obi z 2 1 okale 1— ,97. Mittl. Min. 11,05, Mittel Insol. 50,51, Mittel-Radiation 06 0C. ru er Concentration manches Protoplas sich an Lösungen 1 der Violin⸗Virtuosin Signora Teresina Tua, unter und die hn gh. FH Fü Fetze ennzchaed. des hiesigen Bahnhofs mit folgender Tagesordnung: 8 Prag (Sternwarte), Prof. d. W. 10,8. 28 Maximum am besonnten Schwarzkugelthermometer im Vacuum: bIber Ne⸗ öS bei enelie Menans Ps
gefälliger Mitwirkung der Sängerin Frl. Johanna unter dem Verwarnen, daß im Nichtanmeldungsfalle 1) Vorlegung des Geschäftsberichts, sowie Beschlußfassung über die Vorschläge des Aufsichts⸗ Astron. Dr. Hornstein IT. 4,4. 1 58,50 C. am 28., Min. 0,06 m über einer freien Rasenfläche: 4,00C. fort zerstörend wirken würden.“ In Seewasser, welches seit Bruni und der Pianistin Frl Ottilie Lichterfeld. das Recht im Verhältniß zum neuen Erwerber 1“ 8 aths wegen Vertheilung des Reingewinns, ö.10,5. .6,1. am 18. Dunstdrkmttl. 8,415 mm. Rel. Fchtgktf. 62,4 (71,1, 49, 67), mehr als einem Jahre bewahrt war und dessen Salzgehalt durch Anfang 7 Uhr. — Bei günstigem Wetter vorher des Grundstücks verloren gehe. ) Beschlußfassung über die durch Umwandlung der Prioritätsstammaktien in Stammaktien 4,3. N Min. 28 % am 25. Niederschlag (7 h) 6,7 (2 h) 7,5 (9 h) 15, allmähliche Verdunstung bereits auf über 10 % gestiegen iist,
und Abends bei brillanter Beleuchtung des Sommer⸗ Harburg, den 14. September 1882. 8 und durch die neueste Kapitalvermehrung erforderlichen redaktionellen Abänderungen des Pnudapest (Centralst. f. Met. 7,7. N.35. 4s. Iy. . Summa 29,2 mm, grösster Nürschlg. 6,5 mm am 13. Bewölkung
2 — 88,8 leb h i heinend behagli hlreiche Protozoe gartens großes Concert, ausgeführt von der Kapelle Königliches Amtsgericht. Abth. II. revidirten Statuts, enen noch immer, anscheinend behaglich, zahlreiche Protozoen
er 1 7 u. Erdm.), Dr. G. Schenzl T.41. II.4,8. VI. 3,2. . 4288 (42, 5,3, 4,3. Dauer des Sonnenscheins in Stunden 251,8. neben Würmern, Arthropoden, Diatomeen, grüne Algen etc. Süss-
des Hauses. 1 Anfang 5 ½ Uhr. 8 gez. Bornemann. . .““ 2 Wahlen zur Ergänzung des Aufsichtsraths. H“ Oberdrauburg (Kärnthen), 11,30. N. 5,98. 13. II. 9,4. . Max. des Sonnenscheins 15,3 Stunden am 2. und 3. — Die vorige wasseramöben konnte Engelmann (wie Czerny 1 9) im Laufe Billets sind vorher zu haben an der Kasse und Rehkuh, Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts „Behuf Ausübung des Stimmrechts, sind die Aktien in Gemäßheit des 8 atuts Pfarrer Unterkreuter T. 5.88. 1u““ Nummer enthielt den Bericht vom Mai. mehrerer Wochen bis an 4 % gewöhnen. Nach Kühne werden den bekannten Verkaufestellen. Passe-partouts und — . estens am 10. Oktober beim Vorstande oder bei den nachstehenden Stellen: 8 Graz (344 m Seehöhe, 13 II. 11,3. I. Neapel (149 m Seehöhe). Januar: Lftdrck. 9 h a. m 758,06 von Kochsalzlösungen von 10 % Süsswasseramöben sogleich in
freie Entrées haben ohne Ausnahme keine Gültigkeit. vIIInn 2211) Braunschweigische Eredit⸗Anstalt hier, 8 1“ Steiermark), Carl Guggy I.6,03. (3 h p. m) 760,27 (9 h p. m) 757,89 (44,4 bis 67,¹) mm. Tmprtr. Kugeln, welche vobnall zerplatzen, verwandelt und die Cilien sind
3. 8 8 2) Deutsche Bank in Berlin — “ Gastein, Bad, Dr. Gustav 14,75. N. 7,74. 18,5. S 8 . 9,88, 12, 1, 9,52, Mittl. Min. 7,88, Mttl. Max. 12,82, Abz0l Min. 3,4, absol. nicht so empfindlich en Süsswasser, wie das Zellenprotoplasm Donnerstag: Donatien Morlay. Romantisches Aus⸗ von Urbeis sich gestellt hat, wird in Anwendung von ] zu deponiren, wogegen die Legitimationd 3““ — 2,
822 . t karten werden ertheilt werden. 1 ital Nr. 6 7 Maxim. 5,3 in 2 — Februar: Lftdrck. 55 b e — se ges unr1i Fiitern mit Gesano une danm de 336 der Ste Pe.D. die durcz Beschlus tsfe Der gedruckte Geschäftsbericht ist vom 1. Oktobe oʒabccranaban Bieadxäla n8,en18. ir13. 1V. Fecunnöz mn a 24 Zannten. . Fobrung⸗ücnan. 9aen 593. eehwerrdan sten andealdet ereic.ernene Be Kenr⸗
die Bübne b — — Verichtes 302 8 4 Stabsarzt Dr. Pêtuik T. 8, ꝛ26. I 56,28 mm. Abs. Min. 741,3, Max. 763,8 mm. Tmprtr. 8,90, 1,74, 8,12 0 C., schleimhaut des Menschen besitzt an den n. wo sie gewöhn- r die Bühne earbeitet von Arnednot. Musik von erichtes vom 30. 2 ugust 1882 verhängte Beschlag⸗ nehmen. * E11616““ Josefstadt(Böhmen), Haupt- 13,4. N. 6,5. 17. VI. 10,9. . UHttl. Min. 5,65, Mttl. Max. 12,29 0 C., Min. 0,0, Max. 15,70° C. Dunst- lich den umgebenden Flüssigkeiten nicht zugünglich ist, eine ähn- ohl und Hache. Anfang der Vorstellung 7 Uhr. nahme seines im Deutschen Reiche besindlichen Ver⸗ Braunschweig, den 20. September 1882. 3 8 8 mann Holy 6. 1 druck 5,31, 5.,7, 5,88 mm. Rel. Fchtgkt. 65,34, 54,71u, 69.98 %. Nie- liche Empfindlichkeit, wie fülos liegendes Protoplasma. — Lässt Freitag u. folg. Tage: Donatien Morlay. mögens hiermit aufgehoben. 1“ Der Vorstand— 8 ““ Kaschau, Stabsarzt Dr. Tho- ,13, ²„7.. N. 6,71. 15,1. I. 13,2. V. derschlag 12,8 mm. Verdunstung in 24 Stunden Min. 12. Max. sich Kochsalz als Konservirungsffüssigkeit nicht durch andere ds L.as,Eesas isbs Colmar, den 15. September 1882. der Braunschweigischen Aktien⸗Gesellschaft für Jute⸗ und 8 mas Bernat T. 6,48. 9,8 mm Natronsalze ersetzen? Kühne (1879) vertritt 0,5 %, Na CI +
Retsergiches Landgericht, Ferienkammer. “ J. Spiegelberg. H. Lupprian. Berlin (einmalige Messung in 24 Stunden, Prof. Dr. Boekh, 3 Berlin. Juli. Lftdrck. 754,7 (45,7 am 12. 6 h a. m bei W., 0,28 Naa HP0¼, Biedermann (1880) 0,⸗5 % Na G1 +. 0,2 % Naa Belle-Alliance-Theater. Donnerstag: En⸗ gez. E. v. I gez. Sauter. Direktor des statistischen Amtes) Brandenburgstrasse 34: 2. bis 2 h p. m bei SW. bis 7643 am 27. u. 28. 10 h p. m bei NXW. HPO + 0.,5 % Naz C08; Nasse (1869) 0,8 % Na CI, 1 % Na semble⸗Gastsp. der Mitglieder des Wallner⸗Theaters: ger. Sickermann. 14; 8. Juli 090; 9. bis 15. Juli 1,10; 16. bis 22. Juli 1,10; 23. bis 6 h a. m bei SW.), Tmprtr. 19,4 (922 bis 25,6) 50. Dnstdrck. 107 NOs Lösung, 1,4 % Na 80.4 Lösung. Binz hatte gezeigt, dass 5 Heßling, Herren Georg Engels, Wilken, E 8 8g X 82 znn 4 1 1--h Sns ö1— 888 * 6 iuax W 4— n 2 aün dad nenhf — — ledt und Wallner. Gum 6. M.: äffer. ig.⸗ 8 2 „. ; . * riedrichshain 5,7 0. 0 mm. Bewölkung 6,7. alium so zerlegt, s freies auftritt, währen ohlensäure osse mit Gesan in Arten von 8 bSrig. 8 Diebel. E1“ Abonnementspreis Mk. 1,50 pro Quartal; 1 4 Elektrische Kraft. Neapel (Prof, der Astronomie Giessen (Prof. H. offnesE I sämmtlicher † oder Pflanzenprotoplasma für sich dies nicht bewirken. H. Sechulz L'Arronge. Masit von R. Bial. Im Sommer⸗ ieF. Ser- F.Ae “““ “ täglich ersch ei er d 8 G Faustino Brioschi) Januar unter 93 Beobchtngn. Sternwarte Tage des Juli aus dem Min. und im., berechnet nach den (Pfluügers Archiv XXVII. 8. 454) fand nun, dass die Chloralkalien, rten: Abends 9 Uhr: Vollständige Illumination. [39887] Oeffentliche Bekanntmachung.- I1“ 8 heinen „ — 8, — 36, 91mal positiv (+ bis + 84), Universität Zmal] Beobachtungen im botanischen Garten von 1852 bis 1880. Grade] sowie die Chlorerdalkalien in wässeriger Lösung durch Kohlen- K. I positiv (+ bn bis + 90), Februar Sternwarte — *œ%, nach Réaumur. I. Pentade: + 13,24, + 13,2, + 13,01, + 13,22, säure schon bei niederer Temperatur und Atmosphärendruck —
nfang der Vorstellung 7 Uhr. Entrér 50 ₰. In der Brennholz⸗Ablösungs sache von Haste⸗Sach⸗ B ri B aͤn 8 „ 8s reitag u. folg. Tage: Di selb b senhagen, Kreises Rinteln, Regi sbezi asse — 9 - Sa⸗ u— — 1, — 63, 81mal positiv (+ 00 bis + 80), Universitäat — ο, + 13,„v. II. Pent.: + 13,84, + 13,8, + 13,96, + 13,22, + 14,820. unter Bildung von Chlorwasserstoffsäure und Alkali — beziehungs- L Se eeh E“ he Gymnastiker Br egjerungsbezirkes Cassel, el mer ol- en orl l on en .
(Ebef raun in Vertretung seiner 88mal positiv (4 10 dis †. 80). — III. Fent.: 4. 14,28. 4. 14,88. 4 14 0, † 1488. 4 14,7. IV. Pent.: weise Erdalkali-Oarbonat — verlegt würüsn; diese Zerlegbarkeit 8 (Ehefrau Amanda, geb. Schmidt, als Besitzerin des mmmmnmnmnnNR——- ———n Magnetische Kraft. Neapel. Januar. Deeclination. West. 14,85, + 14,81, + 14,94, + 14,8. +. 14,,2. V. Pent.: + 14,89, . 14,25, steigt vom Chlorbaryum zunehmend aufwärts bis zum Chlor- Ostend-Theater. Direktion: Emil Hahn. Hauses Nr. 88 zu Sachsenhagen zur Vollziehung des Dieses neue finanzielle Fachblatt tritt mit dem 1. Oetober a. c. in’s Leben und wird Mittel 8 h 8 es 46 ,87, 10 h a. m 100 47,08, 2 h p. m 100 49, „9, +† 15,u, + 15,38, + 15,. VI. Pent.: + 14,89, + 14,282, + 14,9, natrium; folglich, sagt Schulz, stehen die 2g — Donnerstag: Aschenbrödel. Lustspiel in 4 Akten abschriftlich auf dem Magistratsbüreau zu Sachsen⸗ mit Ausnahme der Sonn⸗ und Feiertage täglich kurz nach Börsenschluß erscheinen 99 h p.,m 10° 46 5186. Februar 8 h a. m 100 44 ,22, 10 h a. m + 14,8, †. 14,00, + 14,18. 8 meinen und besonders das Chlornatrium in bestimmter von Benedir. Gacs hagen niedergelegten Rezesses auf Der „Berliner Börsen⸗Correspondent“ wird in gedrängter Form und mit strenger r100 43 „9, 2 h p. m 100 49,8, 9h p. m 100 44,34. Wien (202,. m Forstlich-meteor. Stationen Preussens, Braun- Beziehung zu dem Verhalten des Sauerstoffs innerhalb der Ge- “ 1“] 8 Dienstag, den 31. Oktober 1882, Objectivität über alle Vorkommnisse auf dem Gehiete des Börsenlebens und des Geldmar S Seehöbe) Juni. Declination 90 + (7 h) 44 6. (2 b) 54,50 (9 h) schweigs, der thüringischen Staaten, der Reichs- vebe, sie zeigen das besondere Verhalten, zumal das Kochsalz, 1 88s E1“ Vormittags 9 Uhr, berichten, und in täglichen Resums;s und Wochen⸗Uebersichten ein geteenes Spiegelbild der Ge⸗ bilinr. dnr h 10,79 westeontage, ntsneitnt Fkeheeheilen des onde ung Hannovere, (Frot. Dr. Aüttriop, 1 21— vehxeeeeeee Eagncda ⸗Kenan Ar. Wilhelm⸗Theater. Chausseestraße Nr. 25,28.] in das, Geschaftslokol der Koniglichen, General Kom⸗ —e schäftslaze der Actienunternehmungen und der Sitnation der Berliner Börse darbsetend hislars, (7 1) 33 9 2 1), 32 8 1) 35,80 Tgsmetl. 3388. Tompe. Mai. Tafrruck im Darchschnirt um 4 mm hüber als Apeh. dern. — G. Kempner (Ztschrft, fur klinische M IV. Donnerstag: Novität. Zum 5. Male: Mi mission zu Cassel, Fünffensterstraße Nr. 1 bis 5 da⸗ Der „Berliner Börsen⸗Correspondent“ wird täglich einen vollständigen genaue raturmittel im Bifllar 19,07 Réaum. Mittel der Inclinationsbeobach- Untertchied zwischen höchstem und niedrigstem 17 mm (14, Carls- 8. 391): Bei Athmung —⸗ ꝗ- Luft von 20,9 Volumen- Talent. Posse mit Gejang ü 15 upe aüt selbst, mit dem Bemerken vorgeladen, daß die Kosten Courszettel, nach den offiziellen Notirungen bearbeitet bringen, welcher alle an der Verüi — tungen: 639 26,7. E sberg und 20,3 Hadersleben). Die aus Mar. und Min. im Schatten Prozent molecularen Sauerstoffs (0²) wurden von ihm 3,8 % 02 von Alcis Berla, Mu Pro⸗ Weinzier, dL tien des eima ersorderlich werdenden Versäumnißurtheiles Börse gehandelten Werthe enthält, außerdem wird dem „Berliner Börsen⸗Correspondent⸗ ain Mechanische Kraft (mttl. Windgoschwindigkeit), Juli. bestimmte mttl. Lfttmprtr. f. d. F. 8t. im Schatten 48 00., hoöber rerdrancht, bei einem Gehalte der Einathmungsluft von 16 bis Freitag: Di felb stell gier und Thomas. nach Maßgabe des Kostengesetzes vom 24. Juni 1875 vollständiger Verloosungs⸗Anzeiger beigegeben und den Abonnenten auf Wunsch Aus Colberg 4, 28 m p. Sec. EFrrz. stndlch. 49, mttl. stndlch. 15,48 k. als April. Max. im Schatten 33,4°2 C. (Hagenau), Min. — 5,70 C. 17 % 3 %, von 15 — 16 % 2,71 %, von 13 — 14 % 2,36 %, 12 — 13 % g: Dieselbe Vorstellung. dem Ausbleibenden werden zur Last gelegt werden. kunft über etwaige Loos⸗Restanten ertheilt auch Aus⸗ im ganzen Monat 11 517 km, Calmen 8), Wien (Hohe Warte) (Sonnenberg). Regenmenge f. d. W. St. 71 (43 Schoo bis 88 2.1 %, von 10.8 — 11,8 % 2 %, von 8,9 — 9,½ % 0.80 %. — Es fand Cassel, den 13. September 1882. Der „Berliner Bör en⸗Correspondent“ bietet dieses Alles für nur 8 68 m, Triest 3,31 m p. Sec. (grsa. stndlch. 53,92, mttl. studlch. z; ⁄%. Verduns öhe f. d. W. St. 50 (34 Carlsberg also eine Abnahme des Verbrauchs vonSauerstoff (02) Königliche General⸗Kommission. 8 350 Pf 8„ a1 1I 11 km, im gnz. Mnt. 8184 km., 50 Calmen). Wien (Hohe Warte) bis 60 Mitzen) % der auf der F. St. beobachteten. Dustürck. statt parallel mit 4or Abnahme des Gehaltes e* Concert-Haus. Concert des Kgl. Bil iss. LE1114“ d east bes Bün . f. pro 8 narta 2 8 Juni (7 h) 4,90 (2 h) 7,17 (9 9 5,81 m p. Sec., Max. 18,9 m p. Sec. f. d. F. St. 6,1 bis 10 2 mm im Mttl., f. d. W. St. unten 6 bis Einathmungsluft und zwarschon lan 88. bevor irgend Hof⸗Musikdirektors Herrn 1 86. u “ — “ n. 8 lligste Informationsblatt für alle Capitalisten. 8 bei W., der in 218 Stunden 7337 km zurücklegte. (Anemograph 9 ⁄ mm, in der Baumkrone 6,1 bis 10 mm im Mttl. Rel. Fchkt. welche acute Störungen des Befindens eintréten. [40147 1 Berli esgroße Auflage, welche dieses Blatt zweifellos sofort zu erwarten hat, empfiehlt den von Adie.) — Neapel (Anemometrograph von Brusotti-Par- f. d. F. St. im Mttl. 68, f. d. W. St. unten 71, in der Baumkrone] Die Kohlensäure der Ausathmungsluft zeigte keiug familten⸗Nachrich In Pachen zedeffend die Cheschehumngeflane des 8 dafsen ner Dörsen, Correspondent⸗ vorzugsweise zu Insertionen, welche für die besitzenden nisetti), Januar (9 h a. m) 1,92 m p. Sec., 4 Calmen, (3h p. m) 70 %. — Sturm 5, Gewitter 55, Höhenrauch 13, Mondhof 1. Be- Veränderungen. Paul Bert (Comptes rend. XGIV. §. 815) Familien⸗Na ten. achen. F sklage de 8 ej 1t
. * — Insertionspreis 50 Pfennige pro Zeile. 8 1 .m) 1,4 Cal Feb 9 h a. A th 6. Dünne Schneedecke nur in Melkerei b hatte früher nachgewiesen, dass mit der Ab ahme des barometri Konditors Wöhlcke zu Güstrow, Klägers, wider seine Abonnements nehmen alle deutsche Vostanstardene Feitungssprditeure und die 1 . 5 8 8 ges 8 as 8 8 “ 3 8 88 ö S
Verehelicht: Hr. Hauptmann Franz v. Parpart Ehefrau Ber tha, geb. Ro rd Expedition des Börsen⸗ 8 1 1 ” mit Frl. Margarethe Gräfin v. Westarp (Berlin). böslicher Verlassung⸗ 8 2. 1rö 8 1“] venawassee . verx Eenuseba’g, Kvees Geboren: Ein Sohn: Hrn. Stabsarzt D. walt Schütze in Eüst tretene Kläger die
8
— 00, 90 ma