1882 / 223 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 22 Sep 1882 18:00:01 GMT) scan diff

getragen

. 1 zu der Firma:

8 ü (vormals W. Rönhnsch & Gebr. Hirsch) in Nadeberg, nach Anmeldung vom September 1882, Nachmittags

für Restaurations⸗ und irthschaftsgläser aller Art, laschen, Büchsen, Flacons aller

rt und Lampengläser das Zeichen;:

Königl. Sächs. Amtsgericht zu Radeberg.

[40320] s unter Vereinigte Radeberger

Muster⸗Register Nr.⸗ 105. (Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)

8 B [40327] Erfurt. In unserm Musterregister ist bezüglich der unter Nr. 30 Vol I. Fol 15 für die Firma „Kästner & Töbelmann zu Erfurt' eingetragenen Muster von Ampelarmen und einer Hängelampe in Solonne 9 „Bemerkungen“ betreffend, folgende Ein⸗ ragung bewirkt worden: Das Muster einer Hänge⸗ lampe, Fabriknummer 562, eingetragen sub Nr. 30 führt laut Berichtigung vom 29. August 1882 nicht die Fabriknummer 562, sondern 502. Ein⸗ 8 getragen auf Verfügung vom 30. August 1882.

1404088 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Produktenhändlerin Johanne Christiane Auguste, verehel. Bergmann, geb. Reiher in Strehlen wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.

Dresden, den 21. September 1882.

Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch:

Hahner, Gerichtsschreiber.

1403560 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Putzhändlers Jürgen Detlef Hahn in Fleus⸗ burg wird, nachdem der in dem Verkgleichstermine vom 31. Juli 1882 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Flensburg, den 18. September 1882.

Königliches Amtsgericht, Abtheilung 4. (gez.) Adler. Veröffentlicht:

O. D. Jacobsen, Gerichtsschreiber.

140353] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des

(hat mit Beschluß vom 19. September 1882 das unterm

* 8—

Konkursverfahren.

[l1040,”

verstorbenen Kaufmanns Franz Herrmann Reichardt in Limbach bei Chemnitz (Firma: Herrmann Reichardt) wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Limbach, den 20. September 1882. Königlich Sächsisches Amtsgericht. gez. Schörmer. 8 Die Richtiakeit der Abschrift beglaubigt: Kriebisch, Gerichtsschreiber.

140349% Konkursverfahren.

1“

des weiland Essigbrauers Carl Suderow hier

wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Malchow, den 20. September 1882. 8

Großherzogl. Mecklenburg⸗Schwerinsches

Amtsgericht

Zur Beglaubigung: Staecker, Aktuar, Gerichtsschreiber.

[40360] Das Königl. Amtsgericht München I. Abtheilung A. für Civilsachen,

16. Mai 1882 über das Vermögen des Kauf⸗

Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Das Konkursverfahren über das Vermögen

((40358.

gelaufenen Forderungen im Konkurse gegen Frie⸗ dolin Feuerstein von Beuren a./A. 8

Bekanntmachung. 8

Konkurs über das Vermögen der Schuhwaaren⸗ händlerin Ursula Buchfart dahier. Das rubrizirte Konkursverfahren ist durch Schlußvertheilung beendigt und wird der Konkurs

daher aufgehoben.

Regensburg, am 20. September 1882. Gerichtsschreiberei am K. Amtsgerichte Regensburg I. 3 Der K. Sekretär:

1““

Hencky.

404011

„Das von Alvenslebensche Konkursverfahr ist durch Ausschüttung der Masse beendet. Schoenebeck, den 16. September 1882. Königliches Amtsgericht. 1

Nr. 13 264. Die Prüfung der nachträglich ein⸗

b Beschluß. Termin zur Prüfung der nachträglich angemel⸗

deten Forderungen wird auf

Mittwoch, den 4. Oktober 1882, 8 Vormittags 9 Uhr, bestimmt.

Stockach, den 18. Oktober 1882.

Anzeiger und Königlich P

reußisch

Berlin, Freitag, den 22. September

Berliner Börse vom 22. Septbr. 1889.

Amtlich festgestellte Course.

Umrechnungs-Sätze.

1 Dollar = 4,25 Mark. 100 Francs = 806 Mark. 1 Gulden = 2 Mark. 7 Gulden südd. Währ. = 12 Mark 100 Gulden holl. Währ.

österr. Währung

= 170 Mark. 1 Mark Bance = 1, 0 Mark

100 Rubel = 320 Mark. 1 Livre Sterling = 20 Mark.

W e 0 ..100 FlI. 100 Fl. 100 Fr. 100 Fr.

. 1 L. Strl. .1 L. Strl. 100 Fr.

Amsterdam

do. .

Brüss. u. Ant w. do. do.

hsel.

82

Z

.

&

02 8—

Badische Pr.-Anl. de1867

do. 35 Fl.-Loose . Bayerische Präm.-Anl.. Braunschw. 20 Thl-Loose

Dessauer St.-Pr.-Anl... Goth. Gr. Präm.-Pfdbr. I. do. do. II. Abtheilung Hamb. 50 Thl.-Loose p. St. Lübecker 50 Thlr.-L. p. St. Meininger 7 Fl.-Loose. do. E.

Cöln-Mind. Pr.-Antheil.

yp.-Präm.-Pfdbr. 4 Oldenb. 40 Thlr.-L. p. St. 3

1/2. u. 1/8. pr. Stück 1/6. pr. Stück 1/4. u. 1/10. 1/4. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/3. 1/4. pr. Stück 1/2. 1/2.

132,20 G 210,50 G 133.70 bz 98 90 bz G 126,90 B 126,90 B 115,75 bz 114 00 B 183 40 G 180,75 9 27.50 G 117,10 bz 148.25 bz

Nordd. Grund-K.-Hyp.-A 5 Nordd. Hyp.-Pfandbr. 5 1 Nürnb. Vereinsb.-Pfdbr. 4 ½ 1 do. do. 4 1 Pomm. Hyp.-Br. I. rz. 120 do. II. u. IV. rz. 110 do. III. V. u. VI. rz. 100 do. II. rz. 110 do. III. rz. 100 Pr. B.-Kredit-B. unkdb. Hyp.-Br. rz. 110 5 do. Ser. III. rz. 100 1882/5 do. V. VI.xz. 1001886 5

5 5 5 4 4

vom Staat erworbene Eisenbahnen. Bergisch-Märk. St.-A. 5

125 40 bz

do. rz. 115 do. II. rz. 100 4 Pr. Ctrb. Pfdb. unk. rz. 110/5

1 1 1 1 1 1/1. u. 1/7. versch.

versch.

4 ½ 1/1. u. 1/7.

1/4. u. 1/10. /1. 4

99,75 B v. 1/10.101.00 G 1/7, 99,756

77. 1105,00 bz G 77. 102,50 bz G 77.1100,25 G 77. 99.40 G 77. 99,90 bz

110,00G 100,60 B 104,10 bz G 107,25 bz 196,75 b2z 1113,30 bz G

u. 1/7.

1. u. 1. u. 1 1. u. 1 1. u. 1 1. u. 1 1. u. 1

Berg.-Märk. Lit. C.. do. IV. Ser.

do. V. Ser.. do. VI. ser... do. VII. Ser. conv... do.

do.

do. Aach.-Düss. I. I. Em. do. do. III. Em. do. Dortmund-SoestI. Ser do. do. II. Ser. 4 do. Düss.-Elbfeld. Prior. do. do. II. Em. Berg.-M. Nordb. Fr.-W. do. Ruhr.-C.-K. Gl. II. Ser. do. do. I. u. III. Ser.

J102 00 bz J102.10 bz G

7710225 G

77. 101,80 bz G

L105.75 B

J100,20 B

11100,00 J101,90 bz

—.—

8FEHREE̊Bʒ' HH FH

5EAEA'EH̃E

—,—

. EEEESEEE111“

J101,75 bz M. f. J101,706

102,70 bz

/7. 101,75 G 101 75 G 101,75 G

77. 100,25 bz

/7. 103,00 bz B

77. 100 10G

77. 100.10G

/7. 103 25 bz G /7. 101,80 G kl. f. 101,80 G kl. f. 101,00 B

Kaufmanns A. Enyle hier wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch ge⸗ hoben. 1“ Gera, den 20. September 1882.

Fürstliches Amtsgericht.

gez. Münch. Beglaubigt und veröffentlicht:

Ass. Wendler, Gerichtsschreiber.

8 Großh. Amtsgericht. gez. Dr. Ottendörfer. Zur Beglaubigung: 8 Der Gerichtsschreiber: Holz. 8

manns Wilibald Frey hier eröffnete Konkurs⸗ verfahren als durch Schlußvertheilung beendigt aufgehoben. München, den 20. September 1882. Der geschäftsleitende Kgl. Gerichtsschreiber: Hagenauer.

100 Fr. .100 Fl.

CCq1q111113“ Wien, öst. W. 100 Fl.

do. . 100 Fl. Schwz. Plätze 100 Fr. Italien. Plätze! 1 Petersburg.. 202.50 bz

do. 8 200,90 bz .100 S.-R. 8 T. 6

Berlin-Görlitzer do. 4 do. Prior. 5 1 Berl.-Stettiner St.-Act. 4 ¾ 171.55 bz Märkisch-Posener St.-A. 4 170,65 bz do. St.-Prior. 5 v Magdeb.-Halb. B. St.-Pr. 3 ½ mit neuen Zinscp. 3 8 mit Talon C. St.-Pr. (UMünster-Hamm. St.-Act. Niederschl.-Märk. Rheinische

35,40 G 100,10 G Jabg 117.75 b B 36,80 e bz G 120 30 bz G jabg 88 20 G 88 20 G

88 20 G

abg 126,10 G

1105,50 B Jabg 162,70 B B. abg 100.90 G Thüringer Lit. A. abg 212 10 b B Thür. (Lit. B.) 101.70 bz

6 Ausländische Fonds. New-Yorker Stadt-Anl. 6 n. u. 1/7. do. o. 7 1/5. u. 1/11. Finnländische Loose.. 8 pr. Stück

do. Tabaks-Oblig. 6

IItalienische Rente.. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. Norwegische Anl de1874 4 ½ 15/5.15/11 Oesterr. Gold-Rente 4. 1/4. u. 1/10. do. Papier-Rente 4 ½ 1/2. u. 1/8. do. do. . 4 ½ 1/5. u. 1/11. do. do. .5 1/3. u. 1/9. do. Silber-Rente. 4 ½ 1/1. u. 1/7. do. do. . 4 ½ 1/4. u. 1/10. do. 250 Fl.-Loose 1854/4 1/4. do. Kredit-Loose 1858 pr. Stück

do. rz. 110

rz. 100

rz. 100

1880, 81 rz. 100

1882 (Int.) ...

kündb.

—.120

.100

.100

VI. rz. 110

do. VII. rz. 100

do. VIII. rz. 100

Pr. Hyp.-V.-A.-G. Certif.

Rhein. Hypoth.-Pfandbr. do. do.

Schles. Bodenkr.-Pfndbr.

do. do. rz. 110 do. do.

Stett. Nat.-Hyp.-Kr.-Ges.

do. do. rz. 110

do. do. rz. 110

Südd. Bod.-Kr.-Pfandbr.

80

Berlin-Anhalt. A. u. B. do. Iat. O. . Berlin-Anh. (Oberlaus.) Berlin-Dresd. v. St. gar. Berlin-Görlitzer conv.. do. Lit. B. do. Lit. C. Berl.-Hamb. I. u. II. Em. do. III. conv.. 105,70 bz Berl.-P.-Magd. Lit. A. u. B. 1101,00 bz 6/ do. Iit. C. neue 97,00 bz G 8 Lit. D. neue :1/10. 101,00 bz G Lit. E... u. 1/10. 101,00 bz G Lit. T. . . 1/4. u. 1/10. 98,90 B Berl.-St. II. III. u. VI. gar. versch. 102,40 G Braunschweigische.. versch. [106,30 G do. II. (Int.) 1/1. u. 1/7. 98,50 G Br.-Schw.-Frb. Lt. D. E. F. 1/1. u. 1/7. 100,75 B do. Lit. G... 1/1. u. 1/7. 102,50 G do. Lit. . 4 1/1. 7 1/5.

107,50 G 105,10bz 103,40 G 199,10 B 199,10 B 100,70 G 104,50 bz 100,00 G 102,00 bz G

Erfurt, den 30. August 1882. Königliches Amts⸗ gericht. Athl. V. 88

EBESESBESSE SEmn 908— 2öFnxöEB8 —O —O—

16740347] Erfuart. In unserm Musterregister ist Vol. I. Blatt 16 eingetragen: Nr. 32. Die Firma J. S. Römpler zu Erfurt, in einem versiegelten Packete,

ro⸗

1☛‿ ——g

E15SHEBAEAEAS

SAEHAESAEHHEéH

öö

[404042 Konkursverfahren.

Das Kounkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Gustav Hünicke zu Naumburg a. S., wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.

Naumburg a. S., den 18. September 1882.

Königliches Amtsgericht.

140352] Konkursverfahren.

S’êSF SSöN=

SS 88388

10400232 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen de Kanfmanns Arthur Woldemar Große zu Strehla wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Strehla, den 20. September 1882

Königliches Amtsgericht.

Thiemann. laubigt: Voigt, Gerichtsschreiber

zwei verschiedene Tourniquet⸗Hosenträger nach P fessor Esmarch mit Haken; und verschiebbaren Oeillets

an Klappschnallen, 5 Hosenträgerschnallen, 1 Hosen⸗ 5. trägerhaken, 1 Hosenträgerhenkel enthaltend, plastisches [40355] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des

8 den

29. Augu „Vormittags 12 Uhr. Erfurt, Fleischermeisters Johann Wilhelm n 1. September 1882. Königliches Amtsgericht, Ragel in 8e heg nach Abtheilung V. des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Glauchau, den 20. September 18823. Königliches Amtsgerich

Warschau .. 203 35 bz

Geld-Sorten und Banknoten.

Dukaten pr. Stück 9,68 G Sovereigns pr. Stück 20-Francs-Stück Dollars pr. Stück Imperials pr. Stück

do. pr. 500 Gramm fein... Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl Franz. Bankn. pr. 100 Fres Oesterr. Banknoten per 100 Fl....

do. Silbergulden per 100 Fl. —.— Russische Banknoten per 100 Rubel] 203,65 bz Zinsfuss der Reichsbank: Wechsel 5 %, Lomb

Fonds- und Staats-Paplere. Deutsch. Reichs-Anleihe 4 1/4. u. 1/10.1101,50 bz Consolid. Preuss. Anleihe 4 ½ 1/4. u. 1/10.104,20 bz do. do. 4 [1/1. u. 1/7. 101.10 bz gtaats-Anleihe 1868 4 1 1 u. ¼ h. 100 70 B do. 1850, 52, 53, 62/4 1sen n 100,60 bz Staats-Schuldscheine .. 3 1/1. u. 1/7. 99 20 bz

do.

20—

8585ASSAF 20 B

—, —O +O⁸

EeSnnEn

0àt0 8

3 5 4 4 4 8. 4

1585XASASASASᷣS'E

16,70 bz

0,—

onenbach. Berichtigung. In der in Nr. 5 1 8 8 d. Bl. abgedruckten 1“ des Großherzog⸗ ö“ Konkursverfahren über das Vermögen des lichen Amtsgerichts zu Offenbach vom 11. August „„ 6“ sFSuthändlers und Krämers Ludwig Batzen⸗ iae v1nshecssie u Zachtaun nn Oennt 108„ —cKonkursverfahren u9& Fünth Anr 3 es Verfahrens entsprechenden Konkursmasse Offenbach und nicht Bernhard Günther heißen. Das Konkursverfahren über das Vermögen des stellt. üü —, Kaufmanns Carl Hartung zu Goslar wird nach Pfalzburg, den 19. September 1882. . [40380] hegtse öö“ des Schlußtermins hierdurch K Amtsgericht. Soest. In das Musterregi 3 1 aufgehoben. 88 Zur Zeglaubigung: 8 Nr 6. 88 111““ Goslar, den 18. September 1882. H. Krebs, Amtsgerichtsschreiber für Eisenbahn⸗ und Privatgebrauch, plastisches Er⸗ J. zeugniß, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 31. ucsholz. ugust 1882, Morgens 10 Uhr. Soest, den 31. ugust 1882. Königliches Amtsgericht.

127.60 G 120 00 G 48,50 G

89 10 bz G

1108022 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des nach Amerika entwichenen Bauers Johann Gottlob Schaal von Stöcken⸗ hof, Gemeindebezirks Bürg, wurde heute, Vor⸗ mittags 8 Uhr, das Konkursvorfahren eröffnet. Verwalter: Amtsnotar Dinkelacker in Winnen⸗ den. Offener Arrest, Anmeldetermin und Anzeigefrist bis 20. Oktober d. Is. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und allgemeiner Prüfungstermin: Samstag, 28. Oktober d. Js., Vormittags 8 ½ Uhr. Waiblingen, den 20. September 1882. K. Württ. Amtsgericht.

GI

80,80bz 171,85 bz

800-

ZZSZZISISZSSSIbTSTI11111ö44’“;;

u. u. 1

u. 1/7, 98,00 bz G do. Iit. I.... 75. u. 1/11./100,80 G do. Lit. K... do do. versch. 100,50 G do. de 1876.. do. do. 1872 1879 4 1/1. u. /17.1100,00 G do. de 1879..

N 2 Cöln-Mindener I. Em.. Eisenbahn-Stamm- und Stamm-Prioritäts-Aotien do. II. Em. 1853 (Die eingeklammerten Dividenden bedeuten Bauzinsen).

1880/ 1881 Zins-T. do. III. Em. A. Aach.-Mastrich.. 51.90 G

1/1. do. do. Lit. B. . 9 b . Altona-Kieler.. 1/1. 226 00 8B Z Berlin-Anhalt .. 1/1. u. 71152 70 G 8 Berlin-Dresden. 14 50 ebz G

—VOO =

SA 800— 885AH̃E2AE'g

—.,— 2.

81,90 bz B 65.80 ebz B 65.70 bz G 80 00 bz 66. 10 bz G 66 00 bz G

327,00 G

.

EäE=EgEn

(403511 Konkursverfahren.

[40364] Das Konkursverfahren über das Vermögen des

14. do. VI. Em.

Konkurse. 3 140389) Konkursverfahren.

Bekanntmachung.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Schoenberg zu Guben (Inhabers der Firmen W. Schoenberg und N. Schmeißer zu Guben) wird auf Antrag des Ver⸗

Kaufmanns Mayer Samuel in Firma M. Samuel zu Posen wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 5. September 1882 ange⸗ nommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ schluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch

Gerichtsschreiber Löble. Tarif- etc. Veränderungen

Kurmärkische Sehuldv. 3 ½1/5. u. 11. do. 3 ½ 1/1. u. 1/7. Oder-Deichb.-Obl. I. Ser. 4 1/1. u. 1/7.

Neumärkische

Berlin. Stadt-Obl. 76 u. 78 4 ½ 1 1 u. ¼ /10·

do. do.

1/ 1

1) 1/ 1„,1/ 11 u. ¼ 1c.

99,00 G 99 00 G

102 50 B

do. do do. Pester 8 o.

Lott.-Anl. 1860 /5 1/5. u. 1/11. 1 1864 pr. Stück do. Bodenkred.-Pf.-Br. 4 ½ 1/5. u. 1/11.

kleine 6 1/1. u. 1/7.

121 10 bz 325.00 G 88,25G*

6 1/1. u. 1/7. 89 80 B

Berlin-Hamburg. Bresl.-Schw.-Frb. Dortm.-Gron.-E. Halle-Sor.-Guben

366,75 bz 104 75 bz 61,50 bz 19.00 bz B

1/1. 1/1. 1/1. 1/1.

—,— m

do. VI. B. 4 do. VII. Em.

Halle-S.-G. v. St. gar. A. B. do. Lit. C. gar. Lübeck-Büchen garant

100 25 bz G 95 50 bzà

Ludwh.-Bexb. gar Mainz-Ludwigsh. Marienb.-Mlawka Mckl. Frdr. Franz. Münst.-Enschede 28 Nordh.-Erf. gar. u“ Obschl. A. C. D. E. .

do. (Lit. B. gar.) G

/1. u. 7 /1. u. 7 1/1.

204,50 bz 102 60 bz

Märkisch-Posener conv. Magdeb.-Halberst. 1861 do. v. 1865.. do. v. 1873.. Magdeb.-Leipz. Pr. Lit. A. do. do. Lit. B. Magiebeg. Wittenberge d

0. 0. Mainz-Ludw. 68-.69 gar. do. do. 1875 1876 do. do. I. u. II. 1878 do. do. 1874 . do. do. 1881 . Münst.-Ensch., v. St. gar. Niederschl.-Märk. I. Ser. do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. N.-M., Oblig. I. u. II. Ser. 4 do. III. Ser. 4 Nordhausen-Erfurt I. E. 4 ½ do. do. 4 Oberschlesische Lit. A. 4

do. Lit. 8 do. Lit. C. u. D. 3'

4 4 ½

do.

Poln. Pfandbriefe 5 2 do. Liquidationsbr. 4 HRumhnier, grosse. 8 do. mittel u. kleine 8 Rumän. Staats-Obligat. 6 do. do. kleine 6 do. 5 do. mittel 5

. do. kleine5 Russ.-Engl. Anl. de 1822/5 do. do. de 1859/3 do. do. de 1862/5 do. do. kleine 5 do. consol. Anl. 1e

V

der dGentschen Fisehbahnen No. 221.

Besl ce Ludwigsbahn. Im Namen der betheiligten Verwaltungen bringen wir hiermit zur Kenntniß, daß vom 1. November I. Js. ab im Rheinischen, sowie im Rheinisch⸗Schweize⸗ rischen Personen⸗Verkehr die Billete auf einer anderen, als der vorgedruckten Route nur noch bei verfehltem Zugsanschluß benutzt werden können, wenn das Reiseziel auf der Hülfsroute früher zu erreichen ist, als mit dem nächsten fahrplanmäßi⸗ ggen Zuge der ursprünglichen Reiseroute. Es kommen shierbei in Betracht die Strecken Mainz⸗Heidelberg via Ludwigshafen oder Lampertheim und via Darm⸗ Iandschaftl. Central. 4 1/1. n. stadt, Mainz⸗Basel via Worms und via Darmstadt, EKlur- und Neumärk. 3 %1/1. 3 Frankfurt⸗Straßburg und Frankfurt⸗Basel via Mainz do. neue.. 3 ¾11/1. n. ö Dareedt. Fee den 18. September 2 He J 1n. 4 der Firma Friedrich Gärtner in Radeberg, In Bollmacht des Verwaltungsr athes: 8 Kradit 4 1/1.n. ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten 8* Die Spezial⸗Direktion. f. me vüchs 1 1 1e derungen Termin auf 8 8 r0 2 isch S; 3 ’r. „- 91.25G

Oktober 1882, Vormittags 11 Uhr, [4036350. 1““ ver n hi⸗ 71. u. SSZ. n . Königlichen Amtsgerichte hierselbst an⸗ Hessische eeee. Für den. Transport Pommersche /7. 90 50 bz

1 von Getreide, Malz, Hülsenfrüchten, ühlenfabri⸗

Radeberg, den 19. September 1882. katen und Oelsaaten ꝛc. 1r;zee eee

do. 2 8 88 Schwenke, österreichis is is werfen 1102² FM 1 Ae 5 sch⸗ungarischen Eisenbahnen einerseits und do. Nicolai-Oblig. .... Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. diesseitigen Stationen andererseits wird . V

ner 100,25 bz G sdo. Poln. Schatzoblig.U M. ein neuer Tarif in Kraft treten. Vom gleichen

e 8 —.— do. do. kleine Termine werden sämmtliche für Getreidetransporte do. Pr.-Anleihe de 1864 zwischen den vorstehend genannten Bahnen bisher do. do. de 1866 bestandenen Frachtsätze des süddeutschen Verbands⸗ do. 5. Anleihe Stiegl.. gütertarifes vom 1. Oktober 1880 nebst Nachträgen dc. 6. do. do. aufgehoben. Der neue Tarif kann bei unseren be⸗ do. Boden-Kredit .. .. treffenden Expeditionen eingesehen und von unserem do. Centr. Bodenkr.-Pf. Tarifbüreau zum Preise von 1,20 pro Exemplar Schwedische St.-Anl. 75 bezogen werden. Mainz, den 18. September 1882. do. Hyp.-Pfandbr. 74 In Vollmacht des Verwaltungsrathes: Die

S do. do. neue 79 Spezial⸗Direktion. do. do. v. 1878

do. Stdte-Hyp.-Pfdbr. Tüurkische Anleihe 1865 fr. do. 400 Fr.-Loose vollg. fr. Ungarische Goldrente 6 do. do. 4 do. Gold-Invest.-Anl. do. Papierrente ... do. Loose do. St.-Eisenb.-Anl.. do. Allg. Bodkr.-Pfdbr. 5 . do. Bodenkredit . .. /4. do. do. Gold-Pfdbr. 5 1/3. u. 1/9. Wiener GCommunal-Anl. 5 1/1. u. 1/7.

Doutsche Hypotheken-Oertiflkate. Anhalt-Dess. Pfandbr. 5 (1/1. u. 1/7. 103.25 B Braunschw.-Han. Hypbr. 4 ½ versch. 101.50 B

do. do. 4 1/4. u. 1/10.96 50 bz B D. Gr.-Kr. B. Pfdbr. rz. 110,5, 1/1. u. 1/7.7105 75 B do. IV. rückz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7./102,10 G 1 yp. r. IV. V. VI.¹ versch. 3 60 * de. do. 4 11.v.1,10 102 10b-. Tait-lstern. 86 88 90 B do. do. 4 1/1. u. 1/7. 99 00 bz eimar. Gera 25 bz Haö. IIMA.ü-Pwadbe. 1/1. u. 1/7.105. PPDur-Bodenb. A. 5

8 —40 H4 1/4 u. 1/10. 8 B. 5

1,30 B ih. Pfamübr. 4 1/1, n. 1/7/95,25b bm]. —,— b rz. 110 abg. 5. 1/4. u. 1/10.1110,00 G 1 —,— 3 nies vp.-Pfü.J. 12. 125,4 ½ 1/1. u. 1/7.1107,60 G 147,60 b.a.

2* .

walters eine Gläubigerversammlung zur Berathung und Beschlußfassung über die Wahrung der Inter⸗ essen der Konkursgläubiger in der nothwendigen Sub⸗ hastation des Schoenberg'schen Fabrikgrundstücks auf den 4. Oktober 1882, Vormittags 10 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer 9, berufen. Guben, den 20. September 1882. 2 g8 Königliches Amtsgericht. I. Abtheilung.

H

[40357] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Fettwaarenhändlers Johann Michael George Zimmer zu Ham⸗ burg, Werstraße 27, in Firma: 8 M. Zimmer, 8 wird heute, Nachmittags 1 ¼ Uhr, Konkurs 8 den Recht 1 0 Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Oscar Gobert, großer Burstah 8. g Offener Arrest mit Anzeigefrist und Anmeldefrist bis zum 14. Oktober d. J. einschließlich. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin den 23. Oktober d. J., Vor⸗ mittags 11 Uhr. Amtsgericht -E den 21. September 1882. Gemaͤß §. 103 K. O., sowie zum Zwecke der öffentlichen Zustellung an den vorgenannten Ge⸗ meinschuldner hierdurch bekannt gemacht.

Holste, Gerichtsschreiber.

8

Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Tischlers Hinri Schmook in Kiel ist heute, am 20. 2 1882, Teen 12 Uhr, das Konkursverfahren seröffnet.

Konkursverwalter ist der Universirätskopiist Krä⸗ mer hierselbst,

Offener Arrest mit Anzeigefrist 2 ö2 zeigefrist bis 9. Oktober

Anmeldefrist bis 31. Oktober 1882. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters 210. Oktober 1882, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin Vom 1. Oktober 1882 neuen Stils ab äf sich im Verkehr von und nach Station

7. November 1882, 8 zerlin⸗ 1 konh IöF m Kiel, den 20. eee 9/ n Berlin⸗Alexanderplatz die Personenfahrgelder und Gepäckfrachtsätze um folgende Beträge:

Königliches Amtsgericht, Abtheilung WM. f-ü r

8 (goez.), Steltzer. B Courierzug⸗ 42 rzug⸗ 8 Konkursverfahren. Veröffentlicht Sukstorf, Gerichtsschreiber. 82“ 8 UenSce T

u““ 2 q n In dem Konkursverfahren über das Vermögen für Kinder für Erwachsene

F ehehbiess, ee⸗ h zu Feeeeh. ist KHoponkursverfahren. I. Kl II. Kl. I. Kl. II. Kl. rungen Hün auf dEe ve edevag cmagh Fr. wecncgegn 2 Väseires 1289 WIE“ ristian Friedrich Kähler in e eute, 0 284 F88 Uhr. 0,75 0,50 0/770 0,50

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Fritz Siemerling, Inhaber der Musikalienhandlung in Firma „Carl Paez“ hier, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das

Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu be⸗ rücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 20. Oktober 1882, Vormittags 11 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte I. hierselbst Jüdenstraße 58, 1 Treppe, Saal Nr. 21, bestimmt.

Berlin, den 20. September 1882.

aufgehoben. Posen, den 21. September 1882. 8 Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.

[40350 Konkursverfahren. 1 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Otto Goy zu Posen wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 6. September 1882 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Posen, den 21. September 1882. 1 Königliches Amtszericht, Abtheilung IV. —ᷣůᷓᷓ— —— e 1403681]1 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Moritz Emil Gärtner, Inhabers

.3 ½ 1/1. u. 1/7.

/1. u. 1/7./[62 50 bz 5. u. 1/12. 54 75 bz 107,00 bz 108, 00 bz 103 10 bz 103. 10 bz 96 50 ;9 /12. [96,60 Uz 98,90 G 84,20 bz G

101,80 bz kl. f. 101.80 bz kl. f. 101.80 bz kl. f. 103,50 bz kl. f. 100 50 G

J101 50 bz 83,75 G 100 00 bz G 104 75 bz G 104,75 bz G sconv. 99,90 B 99.90 B 103,25 bz 100,50 B .99,80 bz 100.50 B 100,70 G

1/1. u. 1/7 97,75 bz G

100 50 gr. f. 94,00 B 103,006

do. do. 1 - Breslauer Stadt-Anleihe 4 1/4. u. 1/10. vu. Casseler Stadt-Anleihe .4 1/2. u. 1/‧8.

8 Cölner Stadt-Anleihe .. 4 ½ /4. u. 1/10. 4 ½ 1/1. u. 1/7.

4 Elberfelder Stadt-Oblig. 1. /1. u. 1/7. 4.

ee

[403671.

—.—

102,70 B

11u“]

Easen. Stadt-Obl. IV. Ser. 4 1 Königsberger Stadt-Anl. ,4 ½ 1/4. u. ⁄10. Ostpreuss. Prov.-Oblig. 4 ¼¾1/1. u. 1/7. Rheinprovinz-Oblig. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —. do. do. 4 1/4. u. 1/10. 100,60 bz Westpreuss. Prov.-Anl. 4 ½1/1. u. 1/7.—,—* Schuldv. d. Berl. Kaufm. 4 ½ 1/1. u. (Berliner 5 1/1. 8 4 ½ 1/1.

do. 4 1/1. u.

Oels-Gnesen ... Ostpr. Südbahn. Posen-Creuzburg R.-Oder-U.-Bahn Starg.-Posen gar. Tilsit-Insterbur.

Weim. Frearc 2 ¼ conv.

186 80 bz 103,20 G 22 90 bz 49,25 bz G 29 75 bz 18,75 bz 95,60 bz B 34 60 G 145,50 G 250 25 G 7[50.75 bz

.7 [133 40 bz

79 90 B

143 50 ebz B .7 [91 00 bz

1 82 60 G

—— —;;;— SESSE EEFSEEFEF

84 40 bz 84,40 bz /9. 84,80 0z 84 80 bz 84 80 bz 84,80 bz 84,80 bz /12./[84 80 bz .76,50 bz

77. 89,25 b GIr 70,75 bz 56,70 bz 56 80 bz B 56.60 bz 75 70 bz

82 70 B 136,25 bz 133 50 bz G 58,75 bz 81 50 bz 81 10 bz 70,00 bz G .103 30 bz G 101.00 G 101 00 G 94 00 B .99,00 B 12,75 e bz B 44,70 B J102,20 bz 75.50 bz B 77. 93 90 B 74 50 ebz G 225,25 bz 96 70 B

1/7. .1/7. 108,75 G :1/7.[104,.25 G S

1

1

1

1 Beyer, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsg

hAbtheilung 55.

J100,30 bz G & 101,20 bz 8& x95, 25 bz 91, 00 bz 100 80 G

do. do. 1871 do. do. kleine do. do. 1872 do. do. kleine do. do. 18è73 do. do. kleine do. Anleihe 1875 .. .. do. kleine do. 1877 1.. do. 180 do. Orient-Anleihe I. do. do. II do. do. III.

89

Oeffentliche Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Kunst⸗ und Handels⸗

gärtners Carl Heinrich Ferdinand Knapp,

Uthbremerstraße Nr. 106 hierselbst wohnhaft, ist der

1 Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr.

Grote hierselbst. Offener Arrest mit Anzeigefrist

bis zum 31. Oktober d. J. einschließlich. An⸗

meldefrist bis zum 31. Oktober d. J. ein⸗

Erste Gläubigerversammlung 11.

1— 11 ¼ Uhr, allgemeiner Prüfungs⸗

termin 15. November d. J., 11 ¼ Uhr, unten im

Stadthause, Zimmer Nr. 9. Bremen, den 20. September 1882. (40362]

1 4 „Das Amtsgericht,

Abtheilung für Konkurs⸗ und Nachlaßsachen. Der Gerichtsschreiber: Stede . I sse7 . hg

——-— *

Werra-Bahn ...

Albrechtsbahn.. 1 ½ Amst.-Rotterdam 7 % Aussig-Teplitz 14 Baltische (gar.) 3 Böh. West. (5gar.) BuschtiehraderB. Dux-Bodenbach-. Elis. Westb. (gar.) 5 1 Franz Jos. 5 1/1 Gal. (CarlIB.)gar. 1/1 Gotthardb. 95 %. 1 4 1

1

1

1/1. u. 7. 1/1. u.

vue.J 41000

7 7 7 7

==ESVSVgS

do. gar. L. E. do. gar. 3 ½ Lit. F. do. Lit. G. gar. 4 % Lit. H.

1 ½ 4

AemnnenUCennn

—J— ———————

1 1/1. u 1/1. u. 1/1. u

1/1 1/1. u 1/1. u u u v

2᷑

do. do. EMm. v. 1873

do. do. v. 1874

u .u. .u. V1 1 8 4 PP 18794 4 3 4

137,50 bz 88,40 bz G 63,20 bz G

7 7 71,40 bz B 12.50 bz

9 ²2. ⁶⁷8 H.

Posensche, neue . u Sächsische u Schlesische altland. 3 ½ 1/1. u. do. do. 4 1/1. u. do. landsch. Lit. A. 3 ½ 1/1. u. 1 do. do. do. 4 1/1. u. 1 do. do. do. 4 1/1. u.

u u u u u u

Kasch.-Oderb... 1 Kpr. Rudolfsb. gar 1/ Lüttich-Limburg. Oest.-Fr. ae * 9

——

—,gÖ=

do. do. v. 1880 do. (Brieg-Neisse) do. Niederschl. Zwgb. do. (Stargard-Posen) do. II. u. III. Em. Oels-Gnesen Ostpreuss. Südb. A. B. C. Posen-Creuzburg . Rechte Oderufer .. do. II. Ser. Rheinische do. II. Em. v. St. gar. 3 do. III. Em. v. 58 u. 60/4 do. do. v. 62, 64 u. 65/4 do. do. 1809, 71 u. 73 do. Cöln-Crefelder 4 Rhein-Nahe v. S. g. I. u. I. 4 Saalbahn

14040 Bekanntmachung.

Konkurs über das Vermögen der Modistin Sofie Schilling dahier.

Das rubrizirte Konkursverfahren ist durch

Schlußvertheilung beendigt und der Konkurs daher

aufgehoben.

Regensburg, am 20. September 1882.

Gerichtsschreiberei am K. Amtsgerichts Regensburgl.

Der k. Sekretär: Henecky.

a“ 1“

1 1 1. u. 7 606,0 bz u. 7 369 00 bz

8 5 4 1)/1.

B—OBüOVgSV

1 1

1 11

Oest. Ndwb. do. B. Elbeth. Reichenb.-Pard.. 1/1 Rumänier 3 3 ½¼ 1/1. Russ. Staatsb. gar. 5 1/1.u. Russ. Südwb. gar. 1/1.u. do. do. grosse 1/1. u. Schweiz. Centralb 1/1. do. Nordost. 1/1. do. Unionsb. 1/1. do. Westb.. 1/1. 1/5 u 11

1/1. 1/1. u.

—,— 103,25 B kl.

1

7 65 75 bz

61 60 bz 7[126,50 bz 7 61,60 ebz G 7 61 10 bz

115,50 bz

68 70 G 48,00 bz 26,30 bz

161,75 bz G 69 75 bz G

do. do. Lit. C. I. II. 4 1/1. u.

do. do. do. II. 4 ½ 1/1.

do. do. neue I. II. 4 1/1. u.

do. do. do. II. 4 ½ 1/1. u.

Westfulische 4 [1/1. u.

Westpr., rittersch.. 8 1/1. 4

1ℳ0ℳ0022 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des geldschrankfabrikanten Fr. Pohlschröder zu Dortmund ist zur Prüfung der nachträglich ange⸗

meldeten Forderungen Termin auf

den 30. September 1882, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zim⸗ mer 28, anberaumt.

Dortmund, den 13. September 1882.

77. 100,75 G 1/7.92 00 B .1/7.100,70 bz 100.50 B 100 80 bz 100 30 B 100,80 bz G 100 40 G 100,40 G 100 60 G 100 40 G 100,60 bz 100 40 G 100 40 G 100 90 bz 100,80 B 100,60 G 100.40 B

101,400 101 90 B 100,75 bz

4

6**8E”n

71. u. J103,20 G 7100,40 B

J102120 G 102 20G s.n.102,10 bz

——ö—

1 [40251] , . 17

8 Serie IB. 4 1/1. u. 1/7. do. II. Serie. 4 ½¼ 1/1. u. 1/7. do. Neulandsch. II. 4 1/1. u. 1/7. do. do. II. 4 ½ 1/1. u. 1/7. Hannoversche 4 1/4. u. 1/10. Hessen-Nassau 4 [1/4.u. 1/10. Kur- u. Neumürk. 4 1/4. u. 1/10. Lauenburger 1/1. u. 1/7. Pommersche 1/4. u. 1/10. Posensche 1/4. u. 1/10. Preussische .. 1/4. u. 1/10. Rhein. u. Westf. 1/4. u. 1/10. Sächsische 4 1/4. u. 1/10. Schlesische 4 1/4. u. 1/10. Schleswig-Holstein 4 1/4. u. 1/10.

5 Sadische St.-Eisenb.-A. versch. Exraplate sud bei dem Süttes Fepfg tioner der Beerische Anl. de 1875, 1/1.u. /7.

betreffenden Verbandsstationen zum Preise von 10 EFremer Anleihe de 1874 4 ½ 1/3. u. 1/9.

käuflich zu haben. Eq.“ do. de 1 1/2. u. 1/8

Cöln, den 18. September 1882 8

- 2 Gross ess 5/5 15/11 Namens der betheiligten Verwaltungen: I berzogl. Hess. obP⁴

8 Königliche Eisenbahn⸗Direktion 8 2e er 882 weee 18 8. 18½

(rechtsrheinische). 8 ven- —— -- 8 u. I.

.Ni sche St.-Anl. 18 .u. 1/7.

Redacteur: Niedel. 1e Er2e Suchsische Staats-Rente versch. Berlin: Verlag der Expedition (Kessel.) Süchs. Landw.-Pfandbr. 4 1/1. u. 1/7. Druck: W. Elsner. 1/1. u. 1/7.

Wüͤrttemb. Staats-Anl. gi’.

pr. Stuck

Deutsch⸗Russischer Eisenbahn⸗Verband.

9 h,x, ETEEPI1] 2

Sudöst. (L.)p. S. i. M Turnau-Prager. Ung.-Galiz... Vorarlberg (gar. War.-W. p. S. i

Schw. St. Pr. Berl. Dresd. Bresl.-Warsch. Hal.-Sor.-Gub. Marienb.-Mlaw., Nordh.-Erfurt. Oberlausitzer Oels-Gnesen Ostpr. Sudb. Posen-Creuzb. R. Oderufer Saalbahn

Z““

7176 20 bz sconv. 4 1/1. 172 75 bz Schleswig-Holsteiner 4 ½¼ 1/1. u. / Thuringer I. Serie 4 1/1. . 8 do. II. Serie 4 ½¼ 1/1. u. do. III. Serie 4 6 3

0 0 0 7 5 5

—,—— L, K

5 V

5 10

0 5

Gepäck⸗ Ueberfracht

für Kinder I. Kl. II. Kl.

für Erwachse ene

17 I. Kl. II. Kl.

5 0 2 3

do. V. Serie 4 ½ 1/1. do. VI. Serie 4 1/1. 1 Weimar-Geraer 4 Werrabahn I. Em.. .

Kachen-Mastrichter ..

Albrechtsbahn gar.. ..5 1/5.u. 1/11. 80 90 G

Donau-Dampfschiff Gold 4 1/5. u. 1/11. 95 50 B

Uux.-Bodenbacher 5 (1/1. u. 1/786 80 bz

Ir. 5 1/4.u. 1/10.85 60G ..5 1/1. u. 1/7.1103,75 bz

86 50 ebz G

üIII’“ G misab.-Westb. 1873 gar. 5 710. [Funfkirchen-Barcs gar. 5 1/4. u. 1/10.

Gal- Oarl-Ludwigsb. gar. 4 1/1. u. 1/7.185. ssswmörer Eisenb.-Pfdbr. 5 1/2. u. 1/‧8 99,40 bz B jsottbardbahn I. Ser. 5 1/1. u. 1/7,1101 90 6 bSENI II. Ser. 5 11.1 101,80 G

8 B III. Ser. 5 1/4. u. 1/10. 101,70 G

qsqg

den 30. September 1882, Vormittags 9 Uhr 8 1 ea ces hünatneeichts bi gtags 9 Uhr, am 20. September 1882, Mittags 1 S 8 11“ he selps. immer 28, das Konkursverfahren eröffnet. 9 Prenns. den ie Schttmbe nen 3 88 szesöreveevafe lder miversüniscopiift Kra glich v-n Sahn. rektion als geschäftsführende Verwaltung. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 9. Oktober LEE1“ 8 8 Am 1. Oktober cr. tritt unter Aufhebung des be⸗

Dortmund, den 13. September 1882. [40407] kurs 1882.

Kon ursverfahren. Anmeldefrist bis 31. Oktober 1882. züͤßlichen Ausnahmetarifs vom 10. September 1881

nebst Nachträgen ein neuer Ausnahme⸗Tarif für den

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Termin zur Wahl eines d Verwa Schlossers Moritz Oskar Hille in Dresden wird 10. Oktober 1882 Vormittags a h

. 82, 8 11 Uhr. Transp .

nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Allgemeiner Prüfungstermin: 38 bn Stantehnen Slen. un gühlngasen. eelber⸗ feld, Cöln (linksrheinisch) und Cöln (rechtsrheinisch)

durch aufgehoben. 7. November 1882, Vormittags 9 ½ u den, den 21 September 1882. Kiel, den 20. September 1882. dn es. hs nach Stationen der ersten K. K. priv. Donau⸗ Dampfschifffahrts⸗Gesellschaft via Passau oder via

. Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. Regensburg in Kraft, welcher gegenüber den bis⸗

Bekannt gemacht durch: gez. Steltzer, Hahner, Gerichtsschreiber. Veröffentlicht: Sukstorf, Gerichtsschreiber. herigen Frachtsätzen in vielen Fällen bedeutende Frachtermäßigungen in sich schließt.

5 5 0] 9 5 0 1 8

g

5 0 —— 9 1/1. u. 1/7.197,50 bz G

3

1 3 0 6 6

Blsenbahn-Prioritäts-Ao

Aachen-Julicher 5 Berg.-Märk. I. u. II. Ser. 4 do. III. Ser. v. Staat 3 ⅛gar. 3 do. do. Lit. B. do. 3 ½

b do. rz. 100/ 4 ½ versch. [101,00 B Meininger Hyp.-Pfndbr. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. do. do. 4 1/1. u. 1/7.