1882 / 227 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 27 Sep 1882 18:00:01 GMT) scan diff

[ĩ40994] Oeffentliche Zustellung. 11 40978 Oeffentliche Zustellung. um Zwecke der öffentlichen Zustellung wird [40984 b 98 dem Käufer anspruchsfrei zugeschlagen werden wird.] [41015)0) Aufgebo 1086] Verkündet am 19. September 1882. Das Herzogliche Finanzko egium, Abtheilung für Die 1,5Hern Wilhelmine Neubauer, geborene dice Auszug der Klage bekannt gemacht. Akten⸗ b P oclama. 180088p Oeffentliche Zustellung. Die Verkaufsbedingungen liegen 14 Tage vor dem Die derzeitigen Inbas r der Büdnerei Nr. 139 Referendar Böck enförde, als Gerichtsschreiber. Leihhaussachen, zu Braunschweig, Wenkholz, zu Jarischau bei Schoeneck, vertreten zeichen O. 214 1882 C. K. 8. In dem am 4. August 1861 publizirten Testa⸗ Die Handlung „Ignatz Rosenthals Wwe. & Co. Termin auf der hiesigen Gerichtsschreiberei zur Ein⸗ zu Wustrow, nämlich die Schifferwittwe Regina Im Namen des Königs! vertreten durch den Justizrath Kaulitz daselbst, durch den Rechtsanwalt Gall, klagt gegen ihren Mühlbach, mente Nr 64066 des Theater⸗Agenten Nico⸗ hier, Mohrenstr. 36, vertreten durch den Rechts⸗ sicht aus. Niemann, geb. Dade, die Schifferfrau Marie Nie⸗ Auf den Antrag des Umlauf, genannt Edelkötter, klagt gegen den Zimmermann Wilhelm Schäfer aus Ehemann, den früͤheren Gastwirth Rudolph Neu⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts I. laus Martin ist der Wilhelm Josef Martin anwalt Gustav Kauffmann hier, klagt im ordent⸗ Schleswig, den 22. September 1882. mann, geb. Niemann, und der Schiffer H. F. Nie⸗ zu Oelde, vertreten durch Rechtsanwalt Middendorf Sommerschenburg, dessen Aufenthalt unbekannt ist, bauer, unbekannten Aufenthalts, wegen Ehescheidung zum Miterben ernannt, was zur Kenntnißnahme für lichen Verfahren gegen die Handlung S. A. Bloch Königliches Amtsgericht, Abtheilung II. mann, als Vormund der minderjährigen Schiffer⸗ daselbst, erkennt das Königliche Amtsgericht zu aus der notariellen Urkunde vom 30. Juni 1873 mit dem Antrage, die zwischen Parteien bestehende [41003] Aufgebot denselben hierdurch öffentlich bekannt gemacht wird. & Co. zu Moskau, jetzt unbekannten Aufenthalts, ““ 1 tochter Anna Niemann, sämmtlich in Wustrow, Oelde durch den Amtsrichter Rubach,— und der gerichtlichen Obligation vom 2. Oktober Ehe zu trennen und den Beklagten für den allein wird auf Antrag des Peter Rettig zu Groß⸗Bie⸗ Berlin, den 16. September 1882. .“ aus dem Primawechsel vom 22. Dezember 1881. 41090) 2 ; haben das Aufgebot des bezeichneten Grundstücks da der Antragsteller den Verlust der nachstehend 1873 über ein dem Beklagten aus Herzoglicher Leih⸗ schuldigen Theil zu erklären, auch dem Beklagten die berau und der Georg Trumpfheller's Kinder zu Koönigliches Amtsgericht I. 811“ hüber 2000 Rubel, zahlbar am 22. März 1882, mit l. Zwangsverkaufsanzeige zur Berichtigung ihres Besitztitels beantragt. Alle bezeichneten Urkunde und die Berechtigung zum Auf⸗ hauskasse hierselbst gegen Verpfändung seines, vor Prozeßkosten aufzuerlegen und ladet den Beklagten Offenbach als der nächsten bekannten Verwandten Abttheilung 61. 8 dem Antrage auf Verurtheilung der Beklagten zur d A b t Diejenigen, welche an dem Grundstücke dingliche, gebotsantrage glaubhaft gemacht hat, da das Auf⸗ dem Hohenthore am Hohenstiege und an der Kuh⸗ zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor (Stiefgeschwister und Stiefgeschwisterkinder) und 8 —— 1717 3. Lählung von 730 nebst 6 % Zinsen seit dem un ufge ot. der Verlassung auf die Antragsteller zu einem für gebot nach §. 20 des Ausführungsgesetzes zur trift vor hiesiger Stadt belegenen, auf dem Situa⸗ die Erste Civilkammer des Königlichen Landgerichts eventuell berufenen gesetzlichen Erben zum Nachlaß l40985] Proclama age der Klagezustellung, sowie zur Tragung der In Sachen des Hufners Matthias Stind in Galle⸗ dasselbe zu eröffnenden Grund⸗ und Hypotheken⸗ C. P. O. vom 24. Mai 1879 und §. 103 der tionsplane mit A. B. C. D. E. F. A. bezeichneten, zu Danzig auf der 23. August 1882 verstorbenen Samenhändlerin In d 12. April 18 8 1 Kosten des Arrestverfahrens und vorläufige Voll⸗ huns, buche entgegenstehende Rechte in Anspruch nehmen Grundbuchs⸗Ordnung zulässig ist; da das Aufgebot 3 a 8 am und incl. des Weges C. 3 a 34 gm hal⸗ den 29. Dezember 1882, Vormittags 10 Uhr, Sophie Elisabethe Rettig dahier andurch erlassen 2 :89* . 1. ir 880 puüblizirten Testa⸗ streckbarkeitserklärung des Erkenntnisses, und ladet Klägers, und deshalb solcher Verlassung widersprechen zu durch Anheftung an die Gerichtstafel sowie durch tenden Theilgrundstücks sammt darauf befindlichem mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten mit der Aufforderung: 1) an den etwa noch leben⸗ Emilf ö. eins Marie Caroline Anna die Beklagte zur mündlichen Verhandlung des wider den Gastwirth Erich Nissen in Tondern, können glauben, werden aufgefordert, spätestens in Einrückung in das Amtsblatt des Regierungsbezirks Wohnhause Nr. ass. 4000 und übrigem Zubehör Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. den, seit 1850 unbekannt wo abwesenden Vater der Best vn Ngeznamn genannt Feliecita von Rechtsstreits vor die 7. Kammer für Handelssachen Beklagten, dem auf Münster vom 29. April 1882 bekannt gemacht ist, gezahltes Darlehn von 6000 nebst Zinsen mit Zum⸗Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Erblasserin Balthasar Rettig aus Groß⸗Bieberau, Wilvan 5 8 8. der Frau Charlotte des Königlichen Landgerichts I. zu Berlin, Jüden⸗ wegen Forderung, den 21. November 1882, Vormittags 10 Uhr, da weder in dem Aufgebotstermine vom 20. Sep⸗ dem Antrage, den Beklagten zur Zahlung des annoch Anszug der Klage bekannt gemacht. 72) eventuell an etwaige Kinder des vorgenannten 3500 %e „ge 8 * Carnevalli, ein Legat von straße 59, II. Tr., Zimmer 75, auf ist auf Antrag des Klägers, welcher ein vollstreck- vor dem unterzeichneten Gerichte anberaumten Auf⸗ tember 1882, noch seitdem Rechte Dritter auf die 5385 Brief betragenden Hypothekkapitals ent⸗ Danzig, den 23. September 1882. Balthafar Rettig aus etwaiger dritter oder weiterer selbe hi eeg - Uar zur Kenntnißnahme für die 1 den 1. 1882, Vormittags 10 Uhr, bares Erkenntniß des Königlichen Landgerichts Flens⸗ gebotstermine diese ihre Rechte anzumelden, widrigen⸗ Urkunde angemeldet sind, und der Antragsteller weder in Braunschweigischen Leihhaus⸗Landesschuld⸗ „Kretschmer, Ehe 8 lin 4* 76 e wird. mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ burg vom 27. Juni cr. vorgelegt hat, die Zwangs⸗ falls jedes solches Recht für erloschen und der Erlaß des Ausschlußurtheils beantragt hat, verschreibungen II., III. oder IV. Serie zum Nenn⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. spätestens in dem auf erlin, Ks iglich ep An 8 G richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. vollstreckung in das unbewegliche Vermögen des Besitztitel der Antragsteller für berichtigt erklärt für Recht: werthe oder in Baar zu 97 %, nebst Zinsen zu Freitag, den 22. Dezember 1882, öI Abat llun a I. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird Schuldners verfügt und soll zur Befriedigung des werden wird. Die Hypotheken⸗Urkunde über die im Grundbuche 4 ⁄10 % vom 1. Juli 1880 bis 1. Februar 1881 und [409761 SOeffentliche Fehe Vormittags 11 Uhr, heilung 61. 8 8 dieser Auszug der Klage bekannt gemacht (EGläubigers das zu Tondern in der Westerstraße sub Ribnitz, den 20. September 1882. von Oelde Band IV. Blatt 22 in Abtheilung III. 5 ½10 % vom letztgedachten Tage bis zur Zahlung Der Malermeister Nitsche zu Altdamm klagt bierher (Hügelstr. 31/33, Z. Nr. 16) anberaumten Berlin, den 23. September 1882. Nr. 142 belegene Wohnhaus nebst Zubehör (in der Großl J. Mecklenburg⸗Schwerinsches2 hunter Nr. 3 eingetragene Post von 15 Reichsthalern bei Vermeidung der Zwangsversteigerung des ver⸗ gegen den Heizer Poley, früher zu Altdamm, Icßt Aufgebotstermin Antretung der Erbschaft der Erb⸗ Bekanntmachnug. ö 1 Klutsch, Gebäudesteuerrrolle von Tondern sub Nr. 195 ein-. Zur Beglaubigung: für den Handelsmann Nathan Samuel Cohn zu pfändeten Grundstücks zu verurtheilen, und ladet den unbekannten Aufenthaltsorts wegen Wohnungsmiethe lasserin zu erklären und die Erbrechte anzumelden Auf Grund des §. 24 der Rechtsanwalts⸗Ordnung Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. I. getragen) gerichtlich verkauft werden. Der Gerichtsschreiber: Oelde, eingetragen aus der notariellen Schuldver⸗ Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ pro 1. Oktober 1881 bis dahin 1882 mit dem An⸗ bei Meidung anzunehmender Ausschlagung. wird hierdurch bekannt gemacht, daß der Rechts⸗ Handelskammer 7. Alle Diejenigen, welche Ansprüche dinglicher Art, 8 A. Beister, Act.⸗Geh. sschreibung vom 16. April 1821, wird für kraftlos streits vor die erste Civilkammer des Herzoglichen trage, den Beklagten zu verurtheilen, Darmstadt, 20. September 1882. anwalt Justiz⸗Rath ehannfen hierselbst am 24. 1 88 die nicht protokollirt sind, an dem obigen Objekt 1“X““ erklärt. Die Kosten des Verfahrens werden de Landgerichts zu ““ 1) sur Fesfung 88 81 nebst 5 % Zinsen seit Grgsherzoglich Hefsisches Amtsgericht Darmstadt I. G 8 der 88 141102] Oeffentliche Zustellung. zu haben glauben, werden hiermit aufgefordert, solche (41084] Antragsteller zur Last gelegt. 20. 2, .April 1882, 8 g : B 3 ib er bei dem Reichsgericht zugelassene 3 3 8 z „spätestens i z. 8 en sen 2 .“ gemacht: Bartha, Gerichtsschreib ggelöscht worden ist uu“ Die Wittwe Catharina Harder, geb. Rathmann, innerhalb 6 Wochen, spätestens in dem auf Bekanntmachung gez. Rubach

„Vormittags 10 Uhr, 8 ) daß er darin willige, daß die bei der Königl Leipzig, den 25. September 1882. zu Büsum, vertreten durch den Rechtsanwalt Justiz⸗ C1“ Mr e 1882, Durch Ausschlußurtheil des Königlichen Amts⸗

2

4 9

8 8

mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ Regierungs⸗Hauptlasse zu Stettin hinterlegten [41004] Aufgebot. ““ 5. 1 G 8 G 1 8 5 b richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. 108 und 81 an den Kläger sgezahlt Das Königliche Amtsgericht Kitzingen hat auf An⸗ Der Praͤsident des Reichsgerichts. rath Claussen in Heide, klagt gegen die 5 ittwe des dahier anberaumten Termin, bei Vermeidung des 8 11““ das nach⸗ (41088] Bekanntmachun Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird die⸗ werden, trag des Taglöhners Georg Weisenberger von Rep⸗ 8 Simson. Schuhmachers Carl Johann Andreas Hellner, Anna, Verlustes ihrer Rechte bei unterzeichnetem Gerichte bezei fii bn C went Do 5 811“ g. ser Auszug der Klage mit dem Bemerken bekannt auch das ergehende Urtheil für vorläufig perndorf unterm Heutigen öffentliche Aufforderung v“ 8 geb. Spies, früher zu Wittenwurth, jetzt unbekannten anzumelden. pssig elcg er B sis. D vihd zecs eub 1 In die Liste der bei dem hiesigen Landgerichte zu⸗ gemacht, daß die Einlassungsfrist auf zwei Wochen vollstreckbar zu erklären, erlassen: 8 [40979] Bekanntm achun 8 ufenthalts, wegen einer Forderung aus einer pro⸗ Termin zum öffentlich meistbietenden Verkauf es 2 oe be 1 88 vrg- un gelassenen Rechtsanwalte ist heute b abgekürzt ist. und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung 1) an Johann Weisenberger, geboren den 27. De⸗ 1 g. 1 tokollirten Obligation, mit dem Antrage, Beklagte des bezeichneten Wohnhauses nebst Zubehör wird auf sfnh. hIe. 8 8 übrii 5 Theife 1 der Rechtsanwalt Gebauer von hier Braunschweig, den 23. September 1882. des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht zu zember 1829, Sohn des Steinhauers Simon Durch Urtheil des unterzeichneten Amtsgerichts zu verurtheilen, 1 Summe von 840 nebst 4 % Donnerstag, den 16. November cr., Keerteräben Ki di 8 t B stell 8 89 eingetragen. Rautmann, Altdamm auf Weisenberger und seiner Ehefrau Maria Anna, vom 20. September d. J. ist die Schuld⸗ und Zinsen vom 1. Mai 1881. 8 gerechnet, der Klägerin Vormittags 11 Uhr, 8Ix e ntalg e 6 8-& sten Konitz, den 25. September 1 Gerichtsschreiber Herzoglichen Landgerichts. den 12. Dezember 1882, Vormittags 10 Uhr. geb. Sauckel, spätestens im Aufgebotstermine d. i. Pfandverschreibung des Anspanners Johann Christian zu zahlen und Mangels Zahlung das für diese auf hiesigem Amtsgericht anberaumt. 1 ro 8 Begrenul 88 8 8 Kündinn skosten SKvönigliches Landgericht. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Mittwoch, den 4. Juli 1883, Brömme und dessen Chefrau Marie Dorothee, Schuld verpfändete, unter Wittenwurth sub Nr. 34 Die Bedingungen sind 14 Tage vor dem Ver⸗ 6 E“ [41001] Oeffentliche Zustellung. Auszug der Klage bekannt gemacht. früh 9 Uhr, geborene Preißen, zu Schiepzig vom 28. Juni 1828 belegene 188 Geee kaufstermin auf der Gerichtsschreiberei einzusehen. 18 Pan⸗ 731 Januar 1832 668 ““ Nr. 14394. Der Bierbrauer Karl Franz dahier 1 „Majoro witz, persönlich oder schriftlich bei dem K. Amtsgericht mit Hypothekenschein vom 21. April 1829 über die Befriedigung der Klägerin lbrauszugeben, und ladet Tondern, den 20. September 1882. vn tt ssch 86 Stitkön g eihn [41087] 1 Bekanntmachung. klagt gegen den Wirthschaftspächter Hermann Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Kitzingen sich anzumelden, widrigenfalls er für für Christiane Amalie Boltze zu Halle a. S. im die Beklagten zur münd Ver handlung des Königliches Amtsgericht. 8 der, 888 88 85 Der Rechtsanwalt „.Justizrath Schulz Springmann von hier, z. Zt. an unbekannten Orten todt erklärt wird, Grundbuche von Schiepzig Band I. Blatt 5 Ab⸗ Rechtsstreits vor die 1. Civilkammer des König⸗ LT16“ A au nnd f 188393AA 8 Schlochau ist in der Liste der beim biefigen Land abwesend, aus Bierkauf vom Monat Juli 1882, 41005] Oeffentliche Zustellung. 2) an die bei der Erbschaft des Genannten Be⸗ theilung III. Nr. 2 zufolge Verfügung vom 21. April lichen Landgerichts zu Kiel auf 8 ex Pes o vom 10. Augu 2 eingetragen gericht zugelassenen Rechtsanwalte gelöscht. mit dem Antrage auf Verurtheilung des Beklagten Der Privatier J. K. Marzon zu Constadt klagt theiligten, ihre Interessen im Aufgebotsverfahren 1829 eingetragene Darlehnsforderung von 1500 Thlr. den 4. Januar 1883, Vormittags 11 Uhr, 11091 8 S kraftlos klärt . Konitz, den 25. September 1882. zur Zahlung von 300 ℳ, sowie auf vorläufige Voll⸗ gegen den Wirthschaftsbeamten von Samogy⸗Erdedy, wahrzunehmen, für kraftlos erklärt. mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte Zwangsverkaufsanze ge 88 o 88 8 EC Königliches Landgericht. streckbarkeit des Urtheils, und ladet den Beklagten früher zu Jeroltschütz, aus nachstehenden ihm cedirten 3) an alle Diejenigen, welche über das Leben des Halle a. S., den 21. September 1882. zugelassenen Anwalt zu bestellen, ird dies d A bot 1 6 jaliches Aente zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor Forderungen mit dem Antrage auf Verurtheilung Verschollenen Kunde geben können, Mittheilung Königliches Amtsgericht, Abtheilung VII. m.Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser und 2 ufge ot. 8 8gs Pst 688 C Verkäufe, Verpachtungen das Großherzogliche Amtsgericht zu Rastatt auf zur Zahlung: b 88 hierüber bei Gericht zu machen. 8 öö““ 1““ eegs. Auf Antrag der Administration der Spar⸗ und ee ““ b 8 nit 8 Montag, den 13. November 1882, ¹) von 43. nebst 5 Prozent Zinsen seit 1. April Kitzingen, 23. September 1882. u.“ 4““ Feihkasse des Kirchspiels Treia, Gläubigerin, ist auf (41082) Bekanntmachung.. Hern. gagesh Vormittags 9 Uhr. 1881 für einen von dem Schneidermeister G. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Nachstehendes Ausschluß⸗Urthei Quitzow, j 8 8 Grund eines vollstreckbaren Zahlungsbefehls vom Die 5 8 eken⸗Zw ei s 8 27. Juni 1864 [41106] Oberschlesische Eisenbahn. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird Piterek zu Constadt gelieferten Anzug, 1 Der K. Sekretär: Im Namen des ““ als Gerichtsschreiber des Königl ichen Landgerichts. 10. November 1881 wegen einer protokollirten For⸗ 8 e fore 1 1 e“ 9 Guh⸗ Die Lieferung der für die diesseitigen Fettgas⸗ dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. N2) von 18 nebst 5 Prozent Zinsen seit 1. Ok⸗ U Auf den Antrag der Fabrikbesitzer Eduard und 1 8 8 derung von 1800 nebst Zinsen und Kosten, in die lautend v 9 öG“ auf Plan 24 Blaze owitz anstalten für das Jahr 1883 erforderlichen 100 000 kg Rastatt, den 25. September 1882. 6 tober 1880 für von dem Tischlermeister Schwinge .“ Antonie Pfannenschmidt schen CEheleute, vertreten 141062] Oeffentliche Zustellung. in dem Gemeindebezirk Bollingstedt belegene ver⸗ Abtth ün vnn Nr. 16 eingetragenen und von da Braunkoblentheeröl soll im Wege der öffentlichen Schmidt, 8 zu Constadt gelieferte Arbeiten, [41000] „Auszug. durch die Rechtsanwälte Wannowski und Gall, er⸗ Die Ursula ledig, und ihr Johann pfändete Parzellenstelle des Schuldners, des Par⸗ G nag ac stück Blatt 92 Bln S stwertecs n Submission verdungen werden. Offerten sind bis Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts. 3) von 24 nebst 5 Prozent Zinsen seit 1. Sep. Die ohne Geschäft zu Oelchen wohnende Hen⸗ kennt das Königliche Amtsgericht XI. zu Danzig Andreas Haller, Gärtner, in Hausen o’V, O./A. zellisten Friedrich Christian Zietan daselbst, vom gn deld rücksls EEE Antheilee genen zu dem auf Montag, den 23. Oktober d. J., Sist a seeöter tzi27 tember 1881 für einen von dem Kaufmann riekte, geborene Schirp, Ehefrau des daselbst woh⸗ durch den Amtsgerichts⸗Rath Aßmann, Tuttlingen, vertreten durch Rechtsanwalt Saurer in unterzeichneten Gericht die Zwangsvollstreckung an⸗ raufge EE114“ Vormittags 10 Uhr, anberaumten Termine porto⸗

2 S. Marcusg zu Constadt gelieferten Kaiser⸗ nenden Kleinhändlers Eduard Sommer hat unter für Recht: Spaichingen, klagen gegen den Elias Held, ledigen eordnet und Termin zum öffentlichen Verkauf auf 2a2ad 4 818. 68 Thlr. 28 Sgr. 7 ½ Pf. frei, versiegelt und mit entsprechender Aufschrift ver⸗ [40992] Oeffentliche Zustellung. g ad 7 von 367 Thlr. 23 Sgr. 6 8

( 2 8 84 1 8; F; 2 mantel, Bestellung des zu Cöln wohnenden Rechtsanwalts der Hypothekenbrief über 15 000 Wechsel⸗ Bierbrauer von Hausen 0. V., jetzt in Buffalo, den 14. November 1882 35h6 Trrr . 1 Her E“ 4) von 7 25 nebst 5 Prozent Zinsen seit Sieger z ihrem Anwalte gegen: 8 kaution, eingetragen auf dem dem Kaufmann Nordamerika, wegen Ansprüchen Fütt unehelicher Vormittags 11 Uhr, 8. 9 von 8 9 Sar. 8 1 senden. Die Lieferungsbedingungen liegen an der Pose⸗ kl 8. d 8 Cas 5 Gar üskt 1 1. Juli 1881 für von dem Kaufmann Th. 1) ihren genannten Ehemann, Pfannenschmidt und dessen Ehefrau gehörigen Vaterschaft, mit dem Antrage auf Bezahlung von: im Kruge des Gastwirths Johannsen in Bolling zusammen über 756 Thlr. 29 Sgr. 9 ½ Pf., Börse zu Halle a. S. und in vorgenanntem Büreau W 5 kug c Auf eee F. Orzechowsky zu Constadt gelieferte Waaren, 2) den Rechtskonsulenten Carl Krumme in seiner Grundstück, Stadt Danzig Brabank, Blatt 8 a. Tauf⸗ und Kindbettkosten . 3830 ℳ, stedt anberaumt. ist durch das heut verkündete Urtheil des unterzeich⸗ zur Einsicht aus, können auch von letzterem gegen Sun 1s wntt den Antrage auf und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ Eigenschaft als Verwalter des Konkurses des Abtheilung III. Nr. 23, aus der Urkunde vom b. sebelichen Alimenten für das Kind, insolange Das Verkaufsobjekt besteht aus Wohnhaus mit neten Gerichts für kraftlos erklärt worden. Einsendung der Kopialien von 30 unfraukirt Ve 9 ilung des o —22 * rundbuch aIlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amts⸗ vorgenannten Eduard Sommer, 3. Februar 1876, für den Kommerzien⸗Rath sich dasselbe nicht selbst zu ernähren vermag, Stall, Hofraum und Hausgarten, mit einem Cosel, den 22. September 1882. bezogen werden. 8 duf Kast d 5 Klinergh S dan.8 daß He⸗ richt zu Constadt auf Klage zum Königlichen Landgerichte Cöln erhoben R. Damme in Danzig, umgeschrieben auf Grund jedenfalls aber bis zu dessen zurückgelegtem jährlichen Nutzungswerthe von 36 und einem Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. Breslau, den 22. September 1882. vrundstüg Wypalanki Fir e Weeeen⸗ den 23. November 1882, Vormittags 9 Uhr. und beantragt: der Urkunde vom 27. August 1878 für die 14. Lebensjahr, à 90 ℳ, Landareal von 6 Hekt. 9 Ar 5 Qu.⸗M. mit einem May. 8 8 Königliche Direktion. 21. Juli 1865 entsprechend von den Valentin und Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Königliches Landgericht wolle die zwischen ihr Firma Meyer u. Gelhorn in Danzig 8 halbjährlich vorauszahlbar, 3 Ner. jährlichen Reinertrage von 22,44 S ] 88 Sophie Garczynskischen Eheleuten ihm übergeben Auczug der Klage bekannt gemacht. 1 und ihrem Chemann bestehende gesetzliche Güter⸗ wird für kraftlos erklärt. 8 und laden den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ Mit Ausnahme der protokollirten Gläubiger [41083)2 Bekanntmachuugg. woorden ist, und darin zu willigen, daß Kläger als Constadt, den 22. September 1882. E gemeinschaft für aufgelöst erklären, an deren 1 Aßmann. b Hhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche werden alle Diejenigen, welche dingliche Ansprüche, Das Hypotheken⸗Instrument über die auf Blatt [410022 Bekanntmachung. S Eigenthümer dieses Grundstücks im Grundbuche Langen, Stelle völlige Gütertrennung mit allen gesetz⸗ Verkündet am 22. September 1882. Amtsgericht zu Tuttlingen auf 5 insbesondere auch nach dem Gesetz vom 27. Mai Nr. 29. Rogan Abtheilung III. Nr. 2 für das Ge⸗ Die Ausführung der durch den Neubau eines eingetragen werde, und ladet den Beklagten zur Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. lichen Folgen aussprechen, die Parteien zuum Referendar Wetzel, 8 Samstag. den 16. Dezember 1882, 1873 als privilegirt anerkannte Ferderungen an neral⸗Pupillar⸗Depositum des Königlichen Land⸗ und Festungs⸗Gefängnisses im alten Fort III. zu Cöln mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die Zwecke der Liauidation und Auseinandersetzung . z⸗ als Gerichtsschreiber. 1 Vormittags 9 Uhr. ird dieser die qu. Stelle zu haben vermeinen, aufge⸗ Stadtgerichts zu Cosel eingetragene und von da auf erforderlichen Erd⸗, Mauer, und Asphaltirungs⸗ zweite Eivilkammer des Königlichen Landgerichts zu [40995] Oeffentliche Zustellung. vor den Königlichen Notar Dr. Kirch in Gum⸗ wird hierdurch öffentlich bekannt „Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser fordert, solche unter Vorlegung der die Rechte be⸗ das Trennstück Blatt 180 Rogan übertragene Dar⸗ arbeiten, sowie Lieferung der Mauer⸗Materialen Posen auf Hchie 89* MHerten düdmic 88 1 n die Kosten der Konkurs⸗ Danzig, den F. Septembe Auszug der Setce e an Fesgrcht gründenden Cerseet .eeer. Uhbem angesecten lehnspost von 30 Thalern, W 8 s Aus⸗ zum: G sbtest - 38 oltzmann zu enburg, Dora, geb. ierbaum, masse event. der Gütergemeinschaftsmasse zur .Brzegorzewski, 3 1b 1 4 öIa erkaufstermin bei Vermeidung des Rechtsnachtheils fertigun der gerichtlichen Schuldverschreibung vom 1“ „(veranschlagt zu): Eb1 Seeetags daselbst vertreten durch den Herrn Rechtsanwalt Last legen. g schaf sse 5 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. XI. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1 daß im Nichtanmeldungsfalle der Aus⸗ 8 765 1829 ens mit der Eintragungs⸗ Neubau der Latrine im Arbeitshofe 890,46 richte zugelassenen Anwalt zu bestellen Becker in Oldenburg klagt beim hiesigen Groß⸗ Zur mündlichen Verhandlung über die Klage ist FNe 1 EE11“ 1 enU 8 schluß durch Urtheil erfolgen und das Verkaufs⸗ Registratur vom 6. Januar 1845 und dem Hypo⸗ Bau des Arbeitssaales 4 026,08 Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser herzoglichen Landgerichte gegen ihren genannten Ehe⸗ Termin bestimmt auf den 28. Dezember 1882, [40982] Verkündet am 21. September 1882. 41097] Oeffentliche Zustellung. er objekt dem Käufer anspruchsfrei zugeschlagen werden thekenschein vom 28. Dezember 1844 ist durch das Bau des Schul⸗ und Betsaales 3 578,72 Auszug der Klage bekannt gemacht mann, den Agenten Ludwig Holtzmann von hier, Morgens 9 Uhr, vor der III. Civilkammer des gez. Netzel, Gerichtsschreiber. NMe 5974. Die Ehefrau des v Johann wird. heut verkündete Urtheil des unterzeichneten Gerichts Umbau des Hanguard zur Kantine 348,68 Posen, den 21. September 1882 dessen jetziger Aufenthalt unbekannt ist, auf Ehe⸗ Königlichen Landgerichts zu Cöln. LAuf den Antrag des gerichtlich bestellten Pflegers Beanholzer, Rosalie, geb. Sandmann, zu Niederhof, Die Verkaufsbedingungen liegen 14 Tage vor dem für kraftlos erklärt worden. Neubau des Jsolirgebäudes 50 931,31 21. weee. 8 scheidung wegen böslichen Verlassens mit dem An⸗ Für die Richtigkeit des Auszuges: ““ für den Nachlaß des am 20. Mai 1880 zu Hannover veertreten durch Rechtsanwalt Hauger dahier, klagt Termin auf der hiesigen Gerichtsschreiberei zur Ein⸗ Cosel, den 22. September 1882. Neubau des Direktionsgebäudes 22 590,85 Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts trage: Sieger, svberstorbenen, in Büren (Westfalen) am 4. Mai 1826 Fegen ihren genannten Chemann, zur Zeit an unbe⸗ sicht aus. Köͤnigliches Amtsgericht, Abtheilung VN. Umbau der Capitale zum Thorwacht⸗ 8 8 g g b (Sroßherzogliches Landgericht wolle den Be⸗ 6 Rechtsanwalt. geborenen Buchdruckereibesitzers Bernhard Bruns, kannten Orten abwesend, wegen zerrütteter Ver⸗ Schleswig, den 22. September 1882. May. 8 gebäude 8 4 534,09 öeerag kllagten auffordern, spätestens innerhalb 3 Mo⸗ Vorstehender Auszug wird hiermit veröffentlicht: Rechtsanwalt Dr. Roscher zu Hannover erkennt das mögenslage in Folge Brandunglücks, sowie schlechter Königliches Amtsgericht, Abtheilung II. 1 1“ Anhang zur Latrine I. 5 8 374,16 [40996] Oeffentliche Fustellung. 4 naten zu der Klägerin zur Fortse zung des ehe⸗ Ungert, Königliche Amtsgericht zu Hannover, Abtheilung 14, Wirthschaftsführung und Trunksucht des 8 zeklagten, [41095] 1“ Anhang zur Latrine II. 374,16 Die Ehefrau Gymnasiallehrer Theodor Quest, lichen Lebens zurückzukehren, im Falle des Un⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. durch den Amtsgerichts⸗Rath Crusen 8 mit dem Antrage auf Absonderung ihres Vermögens [41094] Aufgebot. Proclama. Erbauung eines Trockenschuppens 4 060,72 8 13 521 8 zu ertemnes bcherteften gehorsams des Beklagten aber, auf desfälligen 2 1 c. ꝛc. c. von demjenigen ihres 9 en 8 Purch den Rechtzanwalt von Eicken daselbst, klag ferneren Antrag der Klägerin, denselben der . ffür Recht: 1“ klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstrei W teuermannsfrau Helene Möller, geb. willigen Verordnungen des Möbelhändlers Carl geben werden und wird Termin zur Eröffnung der gegen ihren Ehemann, Gymnasiallehrer Theodor böslichen Verlassung schuldig⸗ 1s dens und auf [40986] ““ Aufgebot. v“ Die dem genannten Bruns, früher Buch⸗ voorr die II. Civilkammer des Großherzoglichen Land⸗ de Mstfon, Steneh hat is. gbflehe, des 4232 vinigen Beverdnn c seiner —,— Friederike Offerten auf 32 Sce früher eeeneeund. jetzt Fee ehen Auf. Grund derselben die zwischen den Parteien be⸗- Der Rentner Udo Rusche zu Sondershausen hat⸗ druckerei⸗Faktor in Hannover, von der Central⸗ Amtsgerichts zu Waldshut auf 889 neten Grundstücks zur Berichtigung ihres Besitz⸗ Caroline Wilhelmine, geb. Recriud, ist die Mittmoch, den 11. Oktober er., Sel ts, megen a4. 8 ung b dem 2 ntrage, das sstehende Ehe für geschieden und den Beklagten das Aufgebot der Interimsquittung Nr. 14 264 über Direktion der K. K. priv. Allgemeinen Asseku⸗ Samstag, den 9. Dezember 1882, titels beantragt. Alle Diejenigen, welche an dem Sängerin Marie Würst, genaunt Müller, zur Vormittags 10 Uhr, 8 Vend der 9 en zen 8 eien vn trennen, den fr den schuldigen Theil zu erklären, auch den⸗ ein Stück der auf Grund der Beschlüsse der General⸗ ranz (Assicurezioni Generali) in Triest zuge⸗ 1 Vormittags 8 ½ Uhr, Grundstücke dingliche, der Verlassung auf die An⸗ substituirten Miterbin ernannt, was zur Kenntniß⸗ im Bureau des Königlichen Festungs⸗Gesängnisses Beklagten für den allein schuldigen Theil zu ertlären selben in die Kosten dieses Verfahrens zu ver⸗ versammlungen vom 28. Mal und 28. Dezember fertigten Lebensversicherungs⸗Police Nr., 2466 )D) mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ tragstellerin zu einem für dasselbe zu eröffnenden nahme für dieselbe öffentlich bekannt gemacht (Baventhurm) anberaumt, woselbst Kostenanschläge, und 1 ihm die Fecheßkosten zur Last 82 legen und urtheilen.“ 1872, 29. Mai 1873 und 10. Juni 1874, der Kon⸗ 8 33539 DP., richte zugelassenen Anwalt zu bestelen. Grund⸗ und Hypothekenbuche entgegenstehende Rechte wird. eBedingungen und Zeichnungen in den Dienststunden beneh. de 6nn bir ee . Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ zessionsurkunde vom 9. Juni 1873 und des Statuten⸗ d. d. Triest, den 26. August 1865, über eine a.,Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser in Anspruch nehmen und deshalb solcher Verlassung. Berlin, den 18. September 18822. jeingesehen werden können. des b . 8f 2 8 eoicht ie v8 1 8 kammer des handlung des Rechtsstreits vor das Großherzogliche nachtrags vom 7. August 1873 kreirten 58 000 Stück beim Ableben des Bruns zu Hannover an den Auszug der Klage bekannt gemacht. widersprechen zu können glauben, werden aufgefo- Knigliches Amts gericht JV. Cöln, den 23. September 1882. Beiies ee 1885“9 Bon mitt eüfo u Landgericht Oldenburg zu dem von dem Herrn Prä⸗ Stammaktien der Rheinischen Eisenbahn, emittirt Inhaber der Police zahlbare Versicherungssumme Waldshut, den 25. September 1882. dert, spätestens in dem auf 8 Abtheilung 61. E1 Königliches Festungs⸗Gefünguiß. 7. - Fem er 8 bormn age 8 hr, sidenten desselben anzusetzenden Termine mit der im Jahre 1879, beantragt. von 500 Thlr. Preuß. Cour., worauf indessen 1 Seifert, 8 ichts. den 25. November 1882, Vormittags 10 Uhr, 11“ ba zuns 8 a. 2 sen mnmg. shnen bet ünn gedachten Ge⸗ Aufforderung, einen bei diesem Gerichte zugelassenen. Die Einleitung des Aufgebotsverfahrens wurde dem Versicherten laut einer auf der Police be⸗ Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Landgerichts. vor dem unterzeichneten Gerichte anberaumten Auf⸗ 1 C““ . Ir 8 8 bf tlicher 4 s lir ird dies Anwalt zu bestellen und wird in diesem Termine durch Beschluß des Königlichen Land eerrichts in Cöln, sindlichen Notiz vom 3. September 1878 ein . . 2 gebotstermine diese ihre Rechte anzumelden, widri⸗ [4101838 000 5 Bekan 8 tmachuun 4. bas uf g⸗ A. Gum der Fer en. t en vhte ung wird dieser den oben formulirten S. stellen lassen. III. Civilkammer, vom 11. Juni 1882, angeordnet⸗ Vorschuß von 300 gewährt ist, wird für 141022] Zwangsverkaufsanzeige seqenfalls jedes solches Recht für erloschen und der. Zur Verdingung der Brod⸗ bezw. Fourage⸗Lieferung für die Truppen de ufge uszug der Klage Dan 8en. Da, wie angeführt, der Aufenthalt des Beklagten Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spä⸗ kraftlos erklärt. Besitztitel der Antragstellerin für berichtigt erklärt führten Garnisonorte im Jahre 1883 wird ein dieseitiger Depulirter folgende Termine abbal Gerichtsschreib . geuch vricht unbekannt ist, so wird ihm dieser Auszug aus der testend in dem auf gez. Crusen. 8 und Aufgebot. swerden wird. eri reiber de niglichen Landgerichts. Klage mit dem Bemerken hiermittelst öffentlich zu⸗ vdie ess. den 1. Mai 1883, Ausgefertigt: Auf Antrag der Firma J. C. Walbohm Söhne Ribnitz, den 20. September 1882. Dat Termins⸗ 2 gestellt, daß Verhandlungstermin auf ormittags 10 Uhr, 1 Thiele, 1 in Schleswig, Gläubigerin, ist auf Grund eines voll⸗ Großherzogl. Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht. atum 8 140977] Oeffentliche Zustellung. Donnerstag, den 30. November d. J., vor dem unterzeichneten Gerichte, an gewöhnlicher Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts Hannover. sttreckbaren Ürtheils vom 10. v. Mts. wegen einer Zur Beglaubigung: 2 Die verehelichte Friseur lara Kühnast, geb. Land⸗ 1b Vormittags 11 Uhr, Gerichtsstelle anberaumten Aufgebotstermine seine kKöückständigen Zinsforderung von 100 auf 3 pro⸗ Der Gerichtsschreiber: LE1.“ Tg. Monat Jahr] Stunde Ort. graff, zu Danzig, Frauengasse 36, vertreten durch vor hiesigem Großherzoglichen Landgerichte ange⸗ Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, [40269] tokollirte Forderungen von resp. 4250, 8 A. Beister, Akt.⸗Geh. 8 3 den Rechtsanwalt Ferber zu Danzig, kla t gegen setzt ist. 111.“ widrigenfalls die Kraftloberklärung der Urkunde er⸗ In dem Verfahren, betreffend die Vertheilung des 1355,55 in die in dem Gemeindebezirk Holling⸗ 5 1b —“ f1.. 21. Oktober 1882 11 Uhr Anclam 8 ihren Ehemann, den Friseur Johann Otto Kühnast, Oldenburg, 1882, September 22. S. folgen wird. Erlöses der am 9. Januar 1882 auf Anstehen der stedt belegene, verpfändete Schmiede⸗ und Insten⸗ [41044] Aufgebot. V I1 Vormittag auf dem Rathhause Brod und Fourage für Anclam. zuletzt in Danzig, jetzt unbekannten Aufenthalts, 8 Der Gerichtsschreiber. 8 Cöln, den 19. September 1882. Kirchengemeinde von Balschweiler als Gläubigerin stelle des Schuldners, des Schmieds Claus ochims, Der derzeitige Inhaber der Büdnerei Nr. 44 zu 24. desgl. do.] desgl. Swinemüͤnde wegen Ehescheidung mit dem Antrage, das pvischen des Großherzoglichen Landgerichttz. Königliches Amtsgericht, Abtheilung II. egen den Ackerer und Bannwart Josef Muller zu daselbst, vom unterzeichneten Gericht die Zwangs⸗ Dierhagen, Schiffer August Bruß daselbst, hat das **. Dienstlokal der Garnison⸗Verwaltung] Fourage für Swinemünde. 122— Parteien bestehende Band der Ehe zu Femmnen,, Bohlje. 1I11“ . V.: 111“ Niederspechbach und dessen Sohn, Ackerer Johann 8 vollstreckung angeordnet und Termin zum öffentl Aufgebot des bezeichneten Grundstücks zur Berich⸗ 1. do. desgl. 8 Gollnow Brod und Fourage für Gollnow. den Beklagten für den allein schuldigen Theil zu er⸗ Seeaen 5 Georg Muller, früher zu Niederspechbach, zur 1““ Verkauf auf hstigung seines Besitztitels beantragt. Alle Diejenigen, 3.]26. desgl. . auf dem Rathhause Brod und ür Naugard. klären und zu erkennen, daß der Beklagte schuldig, [40991] Oeffentliche Grstelung. 8 —4““ ohne bekannten Wohn⸗ und Aufenthaltsort, Schulda. 8 den 21. November 1882, Kwelche an dem Grundstücke dingliche, der Verlassung ve der Klägerin das von dieser in die Ehe eingebrachte Der Kaufmann Isidor Salomon zu Berlin, Kur⸗ Beglaubigt: ner, durch den Versteigerungsbeamten, Notar Matter 882 8 Vormittags 10 Uhr. jauf den Antragsteller zu einem für 82n- zu er⸗ 4.] 27.] desgl. do.] desgl. Cöslin Brod und e für Cöslin Vermögen herauszugeben und ihr aus seinen Mitteln straße Nr. 11, vertreten durch den Rechtsanwalt Der Gerichtsschreiber Weidenkaff, Kanzleirath. zu Altkirch vorgenommenen Zwangsversteigerung, ist 8 im Kruge des Gastwirths Nissen in Hollingstedt an⸗ öffnenden Grund⸗ und Hypothekenbuche entgegen⸗ . 8 auf dem Rathhause [Brod und Fourag . bis an ihren Tod 5. se Verpflegung mit Neumann, klagt gegen den Kaufmann Waldemar der fenplan auf der Gerichtsschreiberei des beraumt. stehende Rechte in Anspruch nehmen und deshalb 5. desgl. do.] desgl. Schlawe monatlich 50 in vierteljährlichen Raten vom 27. Wittkower, früher Köpenickerstraße Nr. 62, wegen [40972] Aufgebot. Kaiserlichen Amtsgerichts dahier offen selegt und Das Verkaufsobjekt besteht aus Wohnhaus mit solcher Verlassung widersprechen zu können glauben, Nauf dem Rathhause Fourage für Schlawe. Juli 1875 ab, die rückständigen sofort, die laufenden Anerkennung eines Vorrechts des Klägers in der Auf den Antrag der verehelichten Böttchermeister Termin zur Erklärung über denselben au 6 Schmiede, Stall, Hofraum und Hausgarten mit werden aufgefordert, spätestens in dem auf ; desgl do. desgl Bromberg vierteljährlich pränumerando zahlbar, zu gewähren, Strumpf’schen Vertheilungssache 47 II. J. 18. 81. Amalie Kusse, verwittwet Feflegen Süßke, und des Montag, den 9. Oktober 1882, 8 einem jährlichen Nutzungswerthe von 45 und den 25. November 1882, Vormittags 10 Uhr, 9⸗ . 2 1 Dienstlokal des Proviant⸗Amtes Fourage für Gnesen. und ladet den Beklagten zur mündlichen erhand⸗ und Willigung darin, daß von dem hinterlegten und Fuhrherrn Ernst Thunack 59 wird Vormittags 9 Uhr, im Geschäftslokale des Amts⸗ einem Landareal von 2 ha 36 a 25 qm mit einem vor dem unterceben Gerichte anberaumten Auf⸗ 8

1 sehen, an das diesseitige Materialien⸗Büreau einzu⸗

Die derzeitige Inhaberin der Büdnerei Nr. 114 In den am 8. November 1875 publizirten letzt, sollen im Wege der öffentlichen Submission ver⸗

5

’. ——— 3 EESEEEEEEe111ö1e.“; 8

111““ WWIö—

Feng 1“

Es kommt zur 88.

8

lung des Rechtsstreits vor die erste Civilkammer nach dem Vertheilungsplane für den Beklagten be⸗ der Matrose Adolph Berthold Gustav gerichts hierselbst bestimmt. 8 jährli . b Rechte anzumelden, widri⸗ 7. [November do.] desgl. Stettin 8 des Königlichen Landgerichts zu Danzig auf stimmten Erlös 269 sowie die aufgelaufenen Süßke, . zu Cüstrin 8 24. Lufta⸗ 8öeöe Georg Muller wird auf.. Ihscheh Hecerteng; von 8091 8 n8etaens sNbA. Dienstlokal des Proviant⸗Amtes Fourage für Stargard i. Pom.

8 Mit Ausnahme der protokollirten Gläubiger genfalls jedes solches Recht für erloschen und der b 8 den 29. Dezember 1882, Vormittags 10 Uhr, Hinterlegungszinsen an Kläger ausgezahlt werden 1851, wel vo 18 1 ert em Thei Finsicht w 2 Diejenj inali d 1 klärt Die Lieferungs⸗Bedingungen liegen in den Bureaur der Magistrate zu Anclam resp. Gollnow, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ Ss das Ueth 8 elcher sich vor mehr als 10 Jahren gefordert, von d Theilungsplan Einsicht zu nehmen, werden alle Diejenigen, welche dingliche Apsprüche Besitztitel des Antragstellers für berichtigt erklär f 1 b

1 3 eil für vorläufig vollstreckbar zu er⸗-⸗ von S. M. Schiff Nymphe“ entfernt hat, demnächst in dem Termine behufs Erklärung über insb setz 27. N wird. Cöslin, Schlawe und Naugard sowie der Garnison⸗Verwaltungen zu Swinemünde, Gnesen und Star⸗ richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. klären, und ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ aufgefordert, sich spätestens im Aufgebotstermine den Theilungsplan zu erscheinen und spatestens in elela ge dicheach. sem 8gsc erunden —. regsfgnia 82. 20. September 1882. gard i. Pom. und der Pecgimn.emse b , e Wetst adrück Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser handlung des Rechtsstreits vor die 8. Civilkammer den 10. Juli 1883, Vormittags 10 Uhr, diesem Termine bei Vermeidung des Auss lusses qu. Stelle zu haben vermeinen aufgefordert, solche Großherzogl. Mecklenburg⸗Schwerinsches Unternehmer werden mit dem Bemerken eingeladen, daß die Lieferungs⸗Offerten aden L-ö . Auszug der Klage bekannt gemacht. des Königlichen Landgerichts I. zu Berlin, Jüden⸗ bei dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 3, zu etwaige Widersprüche gegen den Plan zu erheben. nter Vorlegung der die Rechte begründenden Ur⸗ ö“ Amtsgericht. 8 llichen Vermerk bezüglich der Kenntnißmnahme von den Bedingungen enthalten und bis zur Term Lün. Danzig, den 19. September 1882. sstraße Nr. 58, Zimmer 17, auf melden, widrigenfalls seine Todeberklärung erfolgen]— Altkirch, den 6. September 1882. kunden bis spätestens in dem angesetzten Verkaufs⸗ Zur Beclaubigung: 1“¹“ gehörig verschlossen und mit der Aufschrift „Lieferungs⸗fferte“ versehen, im Terminslokal a gege „Kretschmer, 1 den 18. Dezember 1882, Vormittags 10 Uhr, wird. Kaiserliches Amtsgericht. termin bei Vermeidung des Rechtsnachtheils an⸗ Ser Gerichtsschreiber:; abg S dahin eingesandt vn- 15 D ine Lizit Gerichtsschreiber des Köni mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ Cüstrin, den 21. September 18825.. Beglaubigt: Lang, Gerichtsschreiber. zumelden, daß im Ni⸗ tanmeldungsfalle der Aus⸗ A. Beister, Act.⸗Geh die mission schließt sich event. nach Ermessen des Depulirten eine Liz 8. anaeeee l richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Saes Königliches Amtsgericht. a⸗ sschluß durch Urtheil erfolgen und das Verkaufsobjekt ! n 8 Aömigliche Intendantur 2. Armee⸗Corps.

2