1882 / 230 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 30 Sep 1882 18:00:01 GMT) scan diff

Die Gesellschaft hat am 25. September 1882 be⸗ Gelöscht ist: Dahlhaus Halle a. S

gister Nr. 183 die Prokura des Au r die Firma:

„Otto Linke.“ ., den 25. September 1882. es Amtsgericht. Abtheilung VII.

Halle a./S. Handelsre Königliches Amtsgericht zu Halle a. S.,

25. September 1882.

ossenschaftsregister ist bei der unter

n Genossenschaft:

sum⸗Verein zu Halle a./S.

getragene Genossenschaft

gender Vermerk:

schluß des Verwaltungsraths vom

1882 sind zum Vorstande der Ge⸗

Eisenbahn⸗Materialien⸗V als Vorsitzender, ssekretär Johannes

„Abtheilung VII.,

In uns erm Gen eingetragene Beamten Con

Colonne 4 fol

22. August

Ludwig Redslob . der Eisenbahn⸗

Gehrcke als erster Bei 1 . Wilhelm Boege als gweiter Beisitzer, sämmtlich zu Halle a./S., gewählt.

Das Protokoll vom 22. sich in begla neral⸗Akten

August 1882 befindet gter Abschrift bei unseren Ge⸗

gen zufolge Verfügung vom n demselben Tage. Königliches Amtsgericht, Abtheilung VII.

amburg.

25. September

Eintragungen

in das Handelsregister. 82, September 23.

Inhaber: Carl Theodor

Heinrich August

Perdinand

Firma, deren Inhaber rl Ebert war, ist auf⸗

H. N. Schmanns. Diese Firma, Januar 1879 verst manns war, ist erloschen.

Heinrich Friedrich

Firma hat an Christian kura ertheilt.

September 26.

Firma hat die an Hermann ura aufgehoben.

Firma hat an Johann

18 C. Theod. A. Me August Meyer. Schlubach chlubach und Adolph Otto Th scher. Inhaber: Ludwig Af September 25.

Ferdinand Su Sussmann. Bernh. Ebert. Bernhard Hermann Ca

deren Inhaber der am 17. 8

Nicolaus Sch Stegmann. Hermann Stegmann. H. F. Meiners. Diese

Friedrich Meiners Pro

Leopold Reiss. Diese arcuse ertheilte Prok Wilhelm Schultz. D Friedrich Grüttel Prokura liane Marine J

i Liverpool. uilleaume Jules Fest

usurance⸗Company Limited Gesellschaft hat Charles . Firma Mund & hiesigen Gencral⸗Agenten ernannt. beigebrachten Vollmacht er⸗

Verträge für die Ge⸗ Prämien einzuziehen und den hiesigen Gerichten zu ver⸗

An Stelle

die Gesellschaft vor

Neue 8te Asse der aus der berg, Gossler & Co. sind Wilhelm Gos Schmidt in die Direktion

Hamburg.

euranz⸗Compagnie. ausgeschiedenen Joh. Beren⸗ und Joh. Schuback & Söhne und Friedrich Georg der Gesellschaft einge⸗

Das Landgericht.

In das hiesige Handelsre 7 eingetragen zu der Firma: Feldmann:

a betriebene Handelsgeschäft Activis und Passivis auf die d Blatt 217

Hurtzig & Feldmann zu Linden ellschaft hat sich au

Hannover. heute Blatt 317

„Das unter dies sst vertragsmäßig mit bereits bestehende un

Hurtzig &

eingetragene

Die offene Handelsges Die Firma ist erlos 3 Hannover, den 27. September 1882. 3 Königliches Amtsgericht. Abtheilung NNM.

Bekanntmachung.

Hannover. 1 3 Handelsregister ist heute Blatt

In das hiest 3365 eingetragen di

1) Kaufmann Karl Adolph Wil Kaufmann Louis Theodor

Beide zu Hannover.

chaft seit 28. September 1882. September 1882.

sgericht. Abthei

Offene Handelsg Hannover, den 28. gliches Amt

Bekanntmachung. e Firmenregister ist a Tage sub Nr. 1436 eingetragen die

und als deren Inhaber der

William Charles Ray Kiel, den 26.

Königliches Am

8 1öb 1 in das hiesige eingetragen die

mit dem Niederlass Inhaber Hermann Lauenstei

In das hiesig

Potbezer Edward

vember 1882. tsgericht. Abtheilung III.

Bekanntmachung. Handelsregister ist heute Blatt 7 mann Binheim ungsorte Duingen, und als d Binheim in D. den 27. Se

mtsgericht. Hasenbalg. 1

Fb.

in Steinach. der Firma: Schindler &

Steinach. Bekan intrag Bl. 80 Nr.

2 Schindler & Co. weigniederlassung Co. in Gablo

Inhaber: Kaufleute Moritz Schindler in Gablonz

und Adolf Schindler in Steinach. Anzeige vom 18. und 23. dss. Mts. Steinach, den 23. September 1882. Heerrzogl. Sachs. Meining. Amtsgericht. W. Hoßfeld.

1u.“

Magdebuarg. Handelsregister. 1 [41389] In das Gesellschaftsregister ist bei Nr. 971, be⸗ treffend die Aktlengesellschaft für Grunderwerb

zu Magdeburg, in Col. 4 eingetragen:

In der Generalversammlung der Aktionäre vom 16. Mai 1882 ist ein neuer Gesellschaftsvertrag angenommen, welcher zu §. 8, 15 und 20 in der nach §. 23 vorgeschriebenen Art laut Verhand⸗ lung vom 12. September 1882 ergänzt und ge⸗ ändert ist. Der neue Gesellschaftsvertrag und die Verhandlung vom 12. September 1882 be⸗ finden 8 Blatt 78 und 90 der Akten über

ellschaftsregister Spezialband 43. Da⸗ nach sind gegen die aus dem Gesellschaftsvertrage vom 12. September 1878 erfolgte Eintragung folgende Aenderungen vorgenommen. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb von Bau⸗ plätzen und andern Grundstücken zum Zwecke

g

das Ge

der Weiterveräußerung.

Die Dauer der Gesellschaft ist unbeschränkt. Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt 200 000 ℳ, zerlegt in 80 Aktien, die jede über

2500 und auf Namen lauten. Magdeburg, den 26. September 1882. Königliches Amtsgericht, Abtheilung IV a.

Mülhausen i./E. Bekanntmachung. [41392] In das Gesellschaftsregister des hiesigen Land⸗ gerichts wurde auf Anmeldung heute Band IV.

Nr. 11 die Firma: Speiser & Haug in Sonthofen

mit Zweigniederlassung in Mülhausen eingetragen.

Gesellschafter sind: die Kaufleute 1) Martin Speiser von Maderhalm, z. Zt. in Sonthofen, 2) Franz Xaver Goehl vom Ried, z. Zt. in Fischen, 3) Franz Haug in Sonthofen, 4) Ulrich Krösser in Sonthofen. Die Gesellschaft hat am egonnen; die Zweigniederlassung

1. Januar 1867 b in Mülhausen besteht seit 1. Juli 1882

Der Kaufmann Joseph Krösser aus Sont⸗ in Mülhausen, ist als Prokurist be⸗

hofen, z. Zt. bestellt. Mülhausen i./E., den 25. September 1882. Der Landgerichts⸗Sekretär: Herzog.

Mülhausen i./E. Bekanntmachung. [41390] Auf Anmeldung von heute wurde in das hiesige

Firmenregister Band III. Nr. 39 die Firma: E. Hasenfratz in Hüningen

und als deren Inhaber der Kaufmann Edmund

Has enfratz daselbst eingetragen.

Mülhanusen i./E., den 25. September 1882. Der Landgerichts⸗Sekretär: 11.“ Herzog.

Mülhausen 1. E. Bekanntmachung. [41391] Zu der im Genossenschaftsregister des hiesigen Nr. 5 eingetragenen Firma:

Landgerichts Band II. Arbeiter⸗Consum⸗Verein Kingersheim, Eingetragene Genossenschaft,

wurde auf Anmeldung heute vermerkt:

In Folge Neuwahl bilden den jetzigen Vorstand:

1) Adolph Stebler, Drucker, Vorsteher, 2) Michael Baumann, Schmied, Stellvertreter, 3) Alfred Schirmann, Schlosser, Schriftführer, 4) Jakob Kohler, Drechsler, Kafsirer.,. 5) Eduard Litolf, Schlosser, und 6) Anton Burner, Drucker, Beisitzer, 1 Alle in Kingersheim wohnhaft. Mülhausen i. E., den 26. September 1882. Der Landgerichts⸗Sekretär: 8 Herzog. 8

aI. Einzelfirmen.

Stuttgart. [41279] (K. A. G. Eßlingen. Fran Schumann, Spe⸗ zerei⸗, Tabak⸗ und Fiaattengeschaft in Eßlingen. Inhaber dieser Firma ist seit 1. Juli 1882: Fritz chumann, Kaufmann hier. (21 /0. 82.) K. A. G. Horb. Urban Leins in Weitingen, sgemischtes Waarengeschäft. Urban Leins in Wei⸗ tingen. (20,/9. 82.) Christian Hofer in Grün⸗ „mettstetten, gemischtes Waarengeschäft. Christian Hofer in Grünmettstetten. (20./9. 82.) Caspar (Schäfer, Grünmettstetten, gemischtes Waarenge⸗ schäft. Caspar Schäfer, Grünmettstetten. (20./9. 82.) KH. A. G. Langenburg. Johann Chr. Obern⸗

ren dörffer, Spezereihandlung in chmalfelden, Johann

helm von Waitz, Friedrich von

Christoph Oberndörffer in Schmalfelden. Erloschen in Folge Uebergangs des Geschäfts auf den Sohn. (1979. 82.) Johann Christian 1885 in Schmalfelden. Johann Christian Oberndörfer, Kaufmann in Schmalfelden. (19./9. 82.)

K. A. G. Neckarsulm. . J. Denzer, Wein⸗ handlung in Neckarsulm. ranz Joseph Denzer,

RNRestaurateur in Neckarsulm. Gegen den Inhaber ist ljasm 20. September 1882 das Konkursverfahren er⸗

öffnet worden. (20./9. 82.) II. Gesellschaftsfirm en und Firmen juristischer Personen. K. A. G. Göppingen. Endrißz u. Schauffler, abrikation von Leder und Maschinentreibriemen in Offene Handelsgesellschaft seit 1. März . Gesellschafter: 1) Christoph Endriß und 2) Adolph Schauffler in Goͤppingen. (19./9. 82. K. A. G. Heilbronn. Me anische Zwirnere (vormals Carl Ackermann u. Cie. zu eilbronn). Laut Beschlusses des Aufsichtsraths vom 23. Juni I. J. ist J. Morf von Mühlhausen zum kaufmännischen Direktor ernannt, er hat diese Stel⸗ lung am 11. d. M., angetreten. Derselbe zeichnet die Firma in Gemeinschaft mit dem bisherigen teck⸗ nischen Direktor Friedr. Ackermann, oder mit dem Prokuristen Carl ene oder mit einem Mit⸗ gliede des Aufsichteraths. ie Zusammensetzung des letzteren ist folgende: Gustav Pauck, Vorsitzender, C. Drautz, Adolf vermann, Kommerzien⸗Rath Link, Dr. Otto, Oskar Tscherning, diese zu Heil⸗ bronn, A. Amann zu Bönniabeim. (20/9. 82.) Bei Robert Geißler u. Cie. zu Hellbronn ist die Prokura des Richard Koch erloschen. (20./9. 82.) Al Cezn getragene Se2el1.aI. K. A. G. Langenburg. andwirthschaftliche und Gewerbebank des Ob mts 8

wählt.

2)

eingetragene Genossen den Schultheiß Eychmüller von Kir (19./9. 82.)

Oeffentliche Bekanntmachung.

- rfügung vom 22. heute in unser Firmenregister b daselbst eingetragenen Firma: dem Sitze zu Torgau Folgendes Die Firma i firma erloschen Firma bestehende Handelsge Inhaber unter Nr. 40 des Gese eingetragen.

Ferner ist zufolge Ver 1882 heute in unser G die Handelsgesellschaft zu Torgau mit folgendem Zus

Die Gesellschafter sind:

1) die Wittwe Röber, Anna, geb. Li

2) dessen fünf Kinder, die Geschw Alice Emma Friederike, J Max Albert Gustav und

Röber zu T

Torgau.

gonnen.

Torgau.

Nr. 170. Nr. 193.

sowie die in unsere Nr. 9 eingetragene Gesellschaf Krüger in Belgern sind zufolge Verfügung vom 22. heute gelöscht worden. Torgau, den 23. September 1882. Königliches Amtsgericht.

Oeffentliche Bekanntmachung.

okuꝛ gister sind unter Nr. 13, mit 7, folgende Vermerke:

Torgau.

In unser Prokurenre Spalte 1 bis 1) Laufende Nr.: 13. Bezeichnung des Prinzipals: Johann Gottfried Kinder 3) Bezeichnung der Firma, welche der zeichnen bestellt ist: J. G. Kinder. 4) Ort der Niederlassung:

5) Verweisung auf das Firmen⸗

register:

27

Tage. (Akten

Blatt 242).

schaft, Sitz in Gerabronn. Für von Dünsbach wurde Hermann chberg als 1. Controleur ge⸗

Konkursverfahren.

das Vermögen Horn von Bartenstein wird unfähigkeit sich aus der erfolgten ergiebt, heute,

mittags 12 u

Kaufmanns Otta

da die Zahlungz⸗ Zahlungsein am 28. September 1882 hr, das Konkursverfahr

Der Herr Justizrath Podlech onkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis 1882 bei dem Gerichte anzume Es wird zur Beschlußfassung über die anderen Verwalters, sowie üb Gläubigerausschusses und ei 8 in §. 120 der K. ã

Mittwoch, den 18. Oktober 1882 Vormittags 10 Uhr, 8 gemeldeten Forderungen au den 22. November 1882, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Geri Allen Personen, welche ei hörige Sache in Besitz etwas schuldig sind, den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder auch die Verpflichtung auferlegt, Sache und von den 1 der Sache abgesonderte Befriedigung nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 1882 Anzeige zu machen. Bartenstein, den 28. September 1882. Königliches Amtsgericht. II.

Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermö fmanns Wilhelm Kahnert zr., Bif ist zur Prüfung der nachträglich angemel⸗ derungen Termin auf den 10. Oktober 1882, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte I. Jüdenstr. 58, I. Treppe Berlin, den 25. September 1882.

Gerichtsschreiber des Kön Abth

September 1882 ist hier wird zum ei der unter Nr. 113 E. F. Roeber mit eingetragen worden: st durch Erbgang als Einzel⸗ unter der bisherigen aft der jetzigen Ulschaftsregisters

fügung vom 22. September esellschaftsregister unter Nr. 40 Roeber mit dem Sitze atze eingetragen:

folge Ve zum 9. November

1— Wahl eines er die Bestellung eines ntretenden Falls über onkursordnung bezeichneten Gegen⸗

ung der an Mittwoch,

chte Termin anberaumt. ne zur Konkursmasse ge⸗ haben oder zur Konkursmasse wird aufgegeben,

aufmanns Eduard Franz etzo, zu Torgau, ister Eugen Franz, ohann Karl Theodor, Franz Paul Gerhardt

Die Gesellschaft hat am 5. Mai 1881 be⸗ Zur Vertretung der Gef nur die vorgenannte Wittwe Torgau, den 23. September 1882. Königliches Amtsgericht.

Oeffentliche Bekanntmachung.

Folgende in unser Firmenreg Firmen: Nr. 91. Wil

von dem Besitze der elche sie aus in Anspruch 28. Oktober

Forderungen, für w

ellschaft ist ber befugt.

eingetragene

helmine Bernhardt A. Krüger zu ert u. Co. zu Torgau, chaftsregister unter tsfirma Gebrüder

September 1882 8 8“

zu Belgern,

„Zimmer Nr. 15, anberaumt.

niglichen Amtsgerichts I.

Konkursverfahren.

erfahren über das Vermögen Bernstein, in Firma E. aße Nr. 85, ist in Folge chuldner gemachten Vorschlags ein neuer Vergleichster⸗

den 13. Oktober 1882, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte I. hierselbst Zimmer Nr. 15, anberaumt.

In dem Konkursv des Kaufmanns El Bernstein, Sebastianstr des von dem Gemeins zu einem Zwangsvergleiche

der Kaufmann

zu Torgau. straße 58, 1 Treppe,

Berlin, den 26. September 1882. Zimmermann,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I., Abtheilung 48.

Prokurist zu

oder Gesells chafts⸗

Die Firma J. G. Kinder ist unter Nr. 8 des Firmenregisters eingetragen.

Bezeichnung des Prokuristen: der Kaufmann Torgau.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Otto Kalkofen, in Firma: William

Zerffi & Petsch Nachfolger,

39 (Privat⸗

Straußbergerstraße Nr. ist heute das Kon⸗

wohnung Pücklerstraße Nr. 3), Gottfried Otto Kinder zu kursverfahren eröffnet. 1 Verwalter: eit der Eintragung: Eingetragen zufolge Ver⸗ fügung vom 23. September 1882 am selbigen

Kaufmann Werner, Oranienburger⸗

Erste Gläubigerversammlung am 25. Oktober

1882, Vormittags 11 Uhr.

Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 20. Ok⸗

tober 1882. .

Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis

12. Dezember 1882.

Prüfungstermin 21. Dezember 1882, Vor⸗ mittags 11 Uhr, im Gerichtsgebäude,

(58, Portal III., Zimmer 15.

prokurenregister Band I.

(gez.) Rolf, als Gerichtsschreiber. heute eingetragen worden. Torgau, den 23. September 1882.

Jüdenstraße Königliches Amtsgericht.

wurde am 10 Uhr,

[41598]

des Cigar meyer aus Aachen ise rechnung des Verwalt wendungen gegen das S Vertheilung zu berücksichtigen zur Beschlußfassung der Gläu verwerthbaren Vermögenestücke den 25. Oktober 1882, Vo vor dem Königlichen Nr. 5, bestimmt.

erabronn,!

und zur Prüfun Donnerst

vor dem unterze Termin anberau

1

Berlin, den 29. September 1882.

M Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I, Abtheilung 52.

Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Hausirer zu Roisdorf, tember 1882, Vormitta verfahren eröffnet.

8 Konkurse.

Ueber den Nachlaß des

Premier⸗Lieutenant a. D. 27. September 1882, Vorn sverfahren eröffn des Nachlasses, Rechtsan⸗ zum Konkursverwalter er⸗

zu Aachen verstorbenen

Rudolph Meyer, wird hente, am 29. Sep⸗ gs 9 Uhr, das Konkurs⸗

Der Rechtsanwalt Dr. Rath II. zu Bonn wird zum Konkursverwalter ernannt.

Konkursforderungen sind bis zum 20. Oktober 1882 bei dem Gerichte anzumelden.

Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die sordnung bezeichneten Gegen⸗

Vormittags 9 Uhr, semeldeten Forderun November 1882

das Konkur Der bisherige Pfleger walts Helpenstein wurde nannt. Konkursforderun 1882 bei dem Ge Es wird zur Beschlußfa ung üb anderen Verwalters, sowie über die Gläubigerausschusses, und eintreten in §. 120 der Kon stände auf

gen sind bis zum 17. November richte anzumelden.

er die Wahl eines e Bestellun alls über die neten Gegen⸗

Dienstag, den 24. Oktober 1882, Vormittags 11 Uhr,

g der angemeldeten Forderun

ag, den 30. November 1

ormittags 11 Uhr,

ichneten Gerichte,

Allen Personen, welche eine hörige Sache in Besi etwas schuldig sind, w außer dem Konkursverwalter, Etwas oder zu leisten, auch die Verp von dem Besitze der Sache un rungen, für welche sie aus der Befriedigung in Anspruch verwalter bis zum 17. zu machen.

kursordnung bezeich in §. 120 der Konkur

den 10. Oktober 1882, und zur Prüfung der ang Freitag, den 24. Zimmer Nr. 5, Vormittags 9 Uhr, unterzeichneten Gerichte zur Konkursmasse ge⸗ zur Konkursmasse an Niemanden, zu verabfolgen flichtung auferlegt, d von den Forde⸗ Sache abgesonderte nehmen, dem Konkurs⸗ November 1882 Anzeige

Königliches Amtsgericht zu Aachen, Abtheilung V. Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das fabrikanten Bernh

Allen Personen, welche eine hörige Sache in Besitz haben etwas schuldig sind, wird auf Gemeinschuldner zu verabfol die Verpflichtung auferlegt ache und von den F aus der Sache abgesonde nehmen, dem K

zur Konkursmasse ge⸗ oder zur Konkurs gegeben, nichts an den gen oder zu leisten, auch von dem Besitze der orderungen, für welche sie rte Befriedigung in Anspruch onkursverwalter bis zum 14. Okto⸗ 1882 Anzeige zu machen.

Königliches Amtsgericht zu Bonn, Abth. III.

In Sachen, den Konkurs über das manns Lonis Gerstner hier st in dem auf

den 10. Oktober e., ens 10 Uhr,

anbergumten Schlußtermine a zu fassen, ob auf die 3977 Kaiserliche Tabackmanu der Vertragsverbindlich meinschuldners kontraktmäßig von behalten hatte, jetzt aber zurückgeb erhoben werden soll.

Braunschweig, den 28. Seuber 1882.

öteschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts V.

d aufgegeben,

selbst be⸗

uch darüber Beschluß 34 ₰, faktur wegen Nichterfüllung keiten von Seiten

renkisten t zur Abnahme der Schluß⸗ „zur Erhebung von Ein⸗ erzeichniß der bei der den Forderungen und biger über d der Schlußtermin auf 8 10 Uhr,

der Kaution inne⸗ bst, Zimmer

Amtsgerichte hierse en will, Anspruch

Aachen, den 28. September 1882.

6 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 8 11“] ö I1“

Oeffentliche Bekanntmachung. Ueber das nachgelassene Vermögen der Wittwe des Nachtwachen⸗Aufsehers ohann Heinrich Tim⸗ mermann, Rebecka, geb. Krämer, Bernhardstraße Nr. 5 hierselbst wohnhaft gewesen, ist das Liquida⸗ tionsverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Zieseniß hierselbst. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 31. Oktober d. J. einschließlich. An⸗ meldefrist bis zum 31. Oktober d. J. ein⸗ schließlich. Erste Gläubigerversammlung 18. Oktober d. J., 11 ½ Uhr, allgemeiner Prüfungs⸗ termin 15. November d. J., 11 ½ Uhr, unten im Stadthause, Zimmer Nr. 9. 8 5 Bremen, den 28. September 1882. 1 8 Das Amtsgericht, 8 Abtheilung für Konkurs⸗ und Nachlaßsachen. Der Gerichtsschreiber: Stede. 8

41632 Konkursverfahren über das Vermögen des Schneiders Johann Bösche hierselbst ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins durch Be⸗ schluß des Amtsgerichts von heute aufgehoben. Bremen, den 29. September 1882. Der Gerichtsschreiber: Stede.

141458] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsgärtners Christian Schade und der Firma D. Schade Söhne in Cassel, deren alleini⸗ ger Inhaber Christian Schade ist, ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vor⸗ schlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ termin auf

den 18. Oktober 1882, Vormittags 910 Uhr,

vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst anbe⸗ aumt. 1— 8 Cassel, den 19. September 1882.

schreiber des Kbblichen Amt icht Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, Abtheilung 3. 8

In Konkursverfahren über den Nachlaß des am 22. September v. J. verstorbenen Rechts⸗ anwalts Schmidt hier wird zur Prüfung einer nachträglich angemeldeten Forderung, sowie zur Be⸗ schlußfussung über die Verwerthung des zur Masse gehörigen Grundbesitzes und verschiedener anderer Vermögensstücke Termin auf den 30. Oktober cr., Vorm. 10 Uhr anberaumt. Coburg, den 28. September 1882. Herzogl. Sächs. Amtsgericht, III. Abth. gez. Oheim, i. V. Zur Beglaubigung:

6 Hocker, Gerrichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts.

41585 veen das Herxmögen der in genln. ehnendem Wittwe Joseph Goltstein, elmine. geborne Jansen, Inhaberin der Firma Jos. Goltstein da⸗ selbst, wurde am 28. September 1882, Nach⸗ mittags 5 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Claasen in Cöln. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 28. Oktober 1882. Anmeldefrist bis zum näm⸗ lichen Tage. Erste Gläubigerversammlung am 31. Oktober d. Is., und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 4. November d. Is., jedesmal Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem hiesigen Königlichen Amtsgerichte, Abth. VII., Zimmer Nr. 9 de Justiz⸗ gebäudes. 1“ Cöln, den 28. September 1882. 8 van Laak, Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts, Abth. VII. 118090 Bekanntmachung. Das über das Vermögen des Kaufmanns Emi Rusch hier eröffnete Konkursverfahren wird nach erfolgter Schlußvertheilung hierdurch aufgehoben. Dessau, den 26. September 1882. Herzogl. Anhalt. Amtsgericht. gez. Jahn. 8 Zur Beglaubigung: 8 88 Schumann, Registrator, In Vertretung 1 des Gerichtsschreibers des Herzogl. Amtsgerichts.

81sel Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Franz Dohmen, Kauf⸗ mann und Konditor zu Dülken wird heute, am 28. September 1882, Nachmittags 6 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

Der hier wohnende Rechtskonsulent Gerhards wird zum Konkursverwalter ernannt.

Konkursforderungen sind bis zum 1. Novem⸗ ber 1882 bei dem Gerichte anzumelden.

Es wird zur Beschlußfassung über die Wall eines anderen Verwalters, sowie über die Bestel⸗ lung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die 89 8* 189 der Konkursordnung be⸗ eichneten Gegenstände au 6 Sonnabend, den 28. Oktober 1882, 4

Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen au Freitag, den 10. November 1882,

Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anbe⸗ raumt.

Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Belit haben, oder zur Konkure⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den FeseFunfen für welche

e aus der Sache eb0 sonderte Befriedigung in An⸗ pens nehmen, dem Konkursverwalter bis zum

5. Oktober 1882 Anzeige zu machen.

Dülken, den 29. September 1882.

Kaiser, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. K. Württemb. Amtsgericht Eßlingen.

141140† ¶Konkurs⸗Eröffnung.

Gegen Pauline, geb. Krämer, Wittwe des

Einzelfirma Scheer'sche Bierbrauerei in Eßlin⸗

en, wurde heute, Vormittags 10 Uhr, das

Leuturzverfuhren eröffnet und der offene Arrest

erlassen. Verwalter ist Herr Amtsnotar Schmid

in Eßlingen. Anmelde⸗ und Anzeigefrist des

§ 108 der Konk. Ord. bis 23. Oktober 1882.

Wahl⸗ und allgemeiner Prüfungstermin 31.

ber 1882, Vormittags 9 Uhr.

Den 27. September 1882. Gerichtsschreiber Sauer.

140909]0 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Benefizialerben des weil. Gastwirths und Kathenbesitzers Christian Friedrich Rudolph Harms zu Neukirchen ist am 21. September 1882, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. 8 Tischlermeister Langhoff in Neu⸗

rchen.

Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 16. November 1882 einschließlich.

Anmeldefrist bis zum 16. November 1882 einschließlich.

Erste Gläubigerversammlung am 12. Oktober 1882, Vormittags 10 Uhr.

Allgemeiner Prüfungstermin am 14. Dezember 1882, Vormittags 10 Uhr.

Euntin, 1882, September 21. Großherzoglich Oldenburgisches Amtsgericht, Abtheilung I.

(gez.) Popken. d Veröffentlicht: Wiemken, Gerichtsschreiber.

[41604]

In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des am 28. Dezember 1879 hier verstorbenen Con⸗ cipienten Johann Knappe ist zur Prüfung einer nachträglich angemeldeten Forderung des Kaufmanns Julius Bersu hierselbst von 1942,50 nebst 5 % Zinsen von 1800 seit dem 21. Mai 1870 Ter⸗ min auf

den 25. Oktober 1882, Vormittags 9 ½ Uhr, im hiesigen Gerichtsgebäude vor dem Königlichen Amtsgerichte bierselbst anberaumt worden. Freiburg i. Schlesien, den 27. September 1882. Mathaes, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts

141419=° Konkursverfahren. Ueber den Nachlaß des am 26. Oktober 1881 zu Slawno verstorbenen Probstes Valentin Przy⸗ byszewski ist heute, am 26. September 1882, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet und der Auktionskommissarius Isidor Fromm zu Gnesen zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum 23. Oktober 1882. Beschlußtermin den 19. Oktober 1882, Vor⸗ mittags 10 Uhr. 8 Prüfungstermin den 30. Oktober 1882, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Anzeigefrist bei dem Konkursverwalter bis zum 18. Oktober 1882. Gnesen, den 26. September 1882. Königliches Amtsgericht.

[41435]= K. Amtsgericht Göppingen. S In der Konkurssache über das Vermögen des David Kurrle, Kunstmüllers, des Aelteren in Kleineislingen ist zu Prüfung nachträglich ange⸗ meldeter Forderungen weiterer besonderer Ter⸗ min auf 1“ Samstag, 14. Oktober d. J., Vormittags 11 Uhr, (Amtsgericht, Zimmer Nr. 1) festgesetzt. Den 27. September 1882. Gerichtsschreiber Kübler.

14160613⁄½ Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Wirthschaftsbesitzers und Holzhändlers Johann Carl Christian Lommatzsch in Kleinbothen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. ““

Grimma, den 28. September 1882.

. Königliches Amtsgericht.

H. Böhme. Beglaubigt: Lippert, Ger⸗S.

[41485]2 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der (nicht eingetragenen) offenen Handelsgesellschaft, in Firma H. & G. Brauer, zu His. Valentinskamp 22 und Ellernthorsbrücke 20, wird heute, Nachmittags 2 ¼ Uhr, Konkurs eröffnet.

Verwalter: Buchhalter L. A. E. A. Pichinot, Passage Scholvin 9. .

Offener Arrest mit Anzeigefrist und Anmeldefrist bis zum 23. Oktober d. J. einschließlich.

Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin den 31. Oktober d. J., Vor⸗ mittags 11 Uhr.

Amtsgericht Hamburg, den 28. September 1882.

Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.

[41627] K. Amtsgericht Heilbroeon)n. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Wagners Wilhelm Louis Dietz hier wurde nach Abhaltung des Schlußtermins und erfolgter Schluß⸗ vertheilung aufgehoben. Den 29. September 1882. 9 Gerichtsschreiber Feeser. [41631] Nachstehender Beschluß: 1u Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des früheren Schuhmachers, jetzt Handarbeiters August Lösche zu Boffzen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Holzmnden, den 26. September 1882h.¼. Herzogliches Amtsgericht. gez. H. Cleve. wird damit öffentlich bekannt gemacht. Der Gerichtsschreiber: Warnecke.

141434] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns D. Davidsohn in Argenau ist in olge eines von dem Gemeinschuldner gemachten

orschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗

Jakob Scheer, Bierorauers hier, Inhaberin der tern

den 17. Oktober 1882, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zim⸗ mer Nr. 16, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag nebst Erklärung des Konkursverwalters sind auf der Gerichtsschreiberei V. einzusehen. Inowrazlaw, den 16. September 1882. 3

Huß, 8 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. V.

[41628]

Ueber das Vermögen des Zeugschmieds Carl Karrenbach in Camsdorf ist am 26. Septbr. d. J., Vorm. 11 Uhr, Konkurs eröffnet. Ver⸗ walter: Gerichtsvollzieher Heerwart hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 28. Oktober d. Js. einschließlich. Anmeldefrist bis zum 18. November d. Is. einschließlich. Erste Gläu⸗ bigerversammlung 21. Oktober 1882, Vorm. 11 Uhr, allgem. Prüfungstermin 16. Dezember 1882, Vorm. 11 Uhr.

Jena, den 26. September 1882. 8

Großherzoglich Sächs. Amtsgericht. I. gez. Dr. Martin.

Beglaubigt: Hundertmark, Gerichtsschreiber

1414422 Konkursverfahren

Ueber das Vermögen des Schiffsbaumeisters Carl A. Steen zu Karlshöhe bei Kappeln ist am 25. September 1882, Vormittags 11 ½ Uhr, Konkurs eröffnet. 8

Verwalter: Agent Wilh. Möller in Kappeln.

Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 17. Ok⸗ tober 1882 einschl. 1bese bis zum 1. November 1882 einschl.

Erste Gläubigerversammlung 17. Oktober d. J., Vormittags 9 ½ Uhr, allgemeiner Prüfunastermin 15. November d. J., Vormittags 9 ½ Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte.

Königl. Amtsgericht, Abtheil. für den Kreis e zu

Veröffentlicht: Kappeln, den 25. September 1882. W. Seehusen, Gerichtsschreiber

181443]1 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Lessing in Skoepen wird heute, am 26. Sep⸗ tember 1882, Nachmittags 5 ¼ Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet.

Der Kaufmann Albert Masteit in Skoepen wird zum Konkursverwalter ernannt.

Konkursforderungen sind bis zum 20. Oktober 1882 bei dem Gerichte anzumelden.

Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines zyunderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf

den 26. Oktober 1882, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderun⸗

en auf 8cn 26. Oktober 1882, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 7, Termin anberaumt. 1

Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder z2 leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 20. Oktober 1882 Anzeige zu machen.

Königliches Amtsgericht zu Kankehmen.

Zur Beglaubigung: Gennert, Gerichtsschreiber.

(41890]0 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Julius Köhler zu Königshütte wird nach solgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 88

Königshütte, den 21. September 1882.

Königliches Amtsgericht.

1nsse⸗ Bekanntmachung. Ueber den Nachlaß des am 27. Mai 1882 m Kyritz verstorbenen Schmiedemeisters Ernst Schäfer ist am 28. September 1882, Vormit⸗ tags 11 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Kämmerer August Seeger zu Kyritz. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 18. Oktober 1882 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung 19. Oktober 1882, Vormittags 11 Uhr. All⸗ gemeiner Prüfungstermin 26. Oktober 1882, Vor⸗ mittags 11 Uhr.

Kyritz, den 28. September 1882.

Königliches Amtsgericht. Zur Beglaubigung: Vüllgraf, Gerichtsschreiber.

141629] Konkursverfahren.

Das Leefebee hahren 8 5 des Kaufmanns lipp August Frankenfeld von Limburg ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben worden.

Limburg, den 27. September 1882.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

141582]1 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmann Johann Paul Deutrich, Inhabers der Firma J. P. Deutrich hier, wird nach erfolg⸗ ter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben. IIF Leipzig, den 28. September 1882. 8— Königliches Amtsgericht, Abth. II.

teinberger. Beglaubigt: Krebs, Ger.⸗S.

(4160320 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Herrmann Peschke zu Lewin ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der z’“ zu be⸗ rücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗

fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren

r 1882, Vormit

8 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zim⸗

mer I., bestimmt. Lewin, den 21. September 1882. Taenzer Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts

11602 Bekanntmachung.

Der Konkurs über das Vermögen der von der Wittwe Bertha Balzer, geborenen Lublin, und den Erben des verstorbenen Kaufmanns Jacob Balzer in Loebau W./ Pr. betriebenen Handlung ist, nach Abnahme der Schlußrechnung und Genehmi⸗ gung des Vertheilungsplans vom 22. August dieses Jahres durch Beschluß vom 22. September d. J. anfgehoben.

Loebau, den 22 September 1882.

Königliches Amtsgericht. 3

141592] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Cigarrenhäudlers Heinrich Carl König in Lüneburg wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.

Lüneburg, den 28. September 1882.

Königliches Amtsgericht. I. gez. Jochmus. Die Richtigkeit der Abschrift beglaubigt: Nolteweier, Diätar, als Gerichtsschreiber.

[41607] Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Buchhändlers Georg Wagner zu Magdeburg, Breiteweg Nr. 146, ist am 27. September 1882, Mittags 12 Uhr, Konkurs eröffnet und der offene Arrest erlassen.

Verwalter: Kaufmann F. L. G. Kühne hier.

Anzeige⸗- und Anmeldefrist bis zum 15. No⸗ vember 1882.

Erste Gläubigerversammlung den 17. Oktober 1882, Vormittags 11 Uhr.

Prüfungstermin den 5. Dezember 1882, Vor⸗ mittags 11 Uhr. 8

Magdeburg, den 28. September 1882.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung IVa.

14159311 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Brauereipachters Reinhold Klesse, früher zu Oberau, jetzt in Dresden, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schluß⸗ termin auf den 26. Oktober 1882, Vormittags 10⸗Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst be⸗ stimmt. 8

Meißen, den 29. September 1882.

Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts.

b Pörschel.

b

[41587] 8

Ueber den Nachlaß des verstorbenen Tischler⸗ meisters Julius Ouerfurth von Merseburg ist am 28. September 1882, Nachmittags 4 ½ Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter Stadtrath Peckolt zu Merseburg. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 25. Oktober 1882. Anmeldefrist bis zu dem⸗ selben Tage. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 7. November 1882, Vormittags 10 Uhr, im Gerichtsgebäude, Zimmer Nr. 8.

Königliches Amtsgericht zu Merseburg. Zur Beglaubigung: Horn, i. V. des Gerichtsschreibers.

11sogg, ün 8

8 Königl. Amtsgericht München I.,

bat mit Heichteß end 86. Sepbelle hühe das m.

at mit Beschluß vom lember as un⸗

term 1 April 1882 über das Vermögen des Spe⸗

zereihändlers Fran Diepold hier eröffnete

als durch Schlußvertheilung

beendigt aufgehoben.

aschen. 27. September 1882. Der geschäftsleitende Kgl. Gerichtsschreiber:

Hagenauer. K

1418977 Konkursverfahren.

Das Konkurzverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Paul Fielig hierselbst wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier- A.-I* den 26. September 1882. 8

nden i/ 26.

Das Großberzogliche Amtsgericht. J. Beglaubigt: 2 Diätar R. Kruse, i. V. Gerichtsschreibers.

[41590] Oeffentliche Bekanntmachung.

(Auszug.)

Das Kgl. Antsgericht KFrbbers hat durch Be⸗ schluß vom Heutigen, Nachmittags 5 Uhr, über das Vermögen der Bäckermeisterseheleute Josef und Margaretha Gehr dahier den Konkurs eröffnet.

Konkurtzverwalter: Verwalter Julius Kaufmann dahier. Anmeldefrist: bis Samstag. den 4. Ro⸗ vember 1882. Erste Gläubigerversammlung: Dienstag, den 17. Oktober 1882, Vormittags 9 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin: Dienstag, den 28. Rovember 1882, Vormittags 9 Uhr, im Zimmer Nr. 4 des Justizgehäudes dahier. Offener A . Frretoefrift bis Samstag, den 4. Ro⸗

den N. September 1882.

B des ichte

Der geschäftsleitende kretär: Hacker.

141457]1 K. Amtsgericht Rürtingen. Konkurs⸗Eröffnung.

Ueber das Vermögen des Bäckers und Wirths Gustav Weihle von hier wurde am 27. Septem⸗ ber 1882, Rachmittags 7 Uhr, Konkurd er⸗

st bis 28. Oktober

öffnet. 8e.eeneneg. . 2n Wanner hier.

1 Anzeige⸗ und

,=

8”