neeeree —ö
enen.
haus.
8 2 von Auber. Ballet von Paul Taglioni. (Frl. Wi⸗ scotzky, Frl. Lehmann, Hr. W. Müller, Hr. Fricke.)
Anfang naltsten. iinn 5 Akten, nach dem
*₰ 24 Lehmann, Hr. Niemann,
8 Magdalena.
AKnfang
7 Insaut von Spanien.
Mlallner-Theater.
det Herzoglich Meiningenschen Hoftheatertz: n
per April-Mai 131 50. Ruböl matt, 100 kg. pr. April - Mai 59,50. Oktober 50,70, pr. November-Dezember 51,70, Petroleum per Septbr. 8,00. Posen, 29. September. (W. P. B.)
4
September-Oktober 50,20, pr.
Spiritus loco ohne Fass 49,50, pr. September —,—, per
7
Oktober 49 40 pr. November-Dezember 49,10. Matt. Cöln, 29. September. (W. T. B.) Getreidemarkt. Weizen hiesiger
loco 19,50, pr. November 17,65, pr. März 17,55.
14.50, pr. November 13,35, pr. März 13,50.
Rüböl loco 33,00. pr. Oktober 31,90, pr. Mai 31,00. Bremen, 29. September. (W. T. B.)
Petroleum (Schlussbericht). Fester.
loco 7,45 bez, „r. Oktober 7,45 bez. pr.
Desbr. 7,80 Br., pr Januar-März 8,15 Br. HMamburg, 29. September. (W. T. B.) Getreidemarkt. ruhig, pr. Sepe-Oktober 163,00 Br., 162,00 Gd.,
168 00 Br., 167,00 Gd.
ruhig, pr. Sept.-Oktober 128,00 Br. 127,00 Gd.,
still, 10a% —,—, pr. Cktober 60,50. tember 43 ¾ Br., Dezemher 43 ¼ Br., pr. April-Mai
43 Br. satz 2000 Sack. Petroleum ruhig,
Kaffee ruhig.
— Wetter: Prübe. Wien, 29. September. (W. T. B.) Getreidemarkt. Weizen pr. Frühjahr 9,50 Gd., 9 52 Br. 7,18 Br. Hafer pr. Herbst 6.35 Gd., 6,38 Br. tember-Oktober 8,20 Gd., 8,30 Br. Pest, 29. September. (W. T. B.) Produktenmarkt. Weizen loco und auf matt, pr. Frühjahr 9 03 Gd., 9.07 Br., pr. Herbst 8,90 Br. Hafer pr. Herbst 6,10 Gd., 6,13 Br.
Mais pr. Mai- Juni 5,72 Gd., 5,75 Br. Kohlraps pr. September-Oktober —. Wetter: Schön.
Amsterdam, 29. September. (W. T. B.) Baucazinn 65 ¼. Amsterdam, 29. September. (W. T. B.) Getreidemarkt. (Schlussbericht.) Weizen auf Termine niedriger, per November 252, pr. März 262. Roggen loco und auf Termine unverändert, per Oktober 155, per März 161. Rüböl loco 35 ¾, per Herbst 358, pr. Mai 35 ⅞. ALAntwerpen, 29. September. (W. I. B.) Petroleummarkt. (Schlussbericht.) Raffinirtes, Type weias, loco 18 ¾ bez., 19 Br., pr. Oktober 18 ½ bez., 18 ¾ Br., pr. Oktober- Dezember 19 Br., pr. Dezember 19 bez, 19 ¼ Br. Fest. Antwerpen, 29. September. (W. T. B.) Getreidemarkt. (Schlussbericht.) Weizen Roggen flau. Hafer träge, Gerste weichend. London, 29. September. (W. T. B.) 1 Getreidemarkt. (Schlussbericht). Fremde Zufuhren seit letztem Montag: Weizen 67 470, Gerste 11 630, Hafer 104 550 Orts. Fremder Weizen sehr ruhig, weniger gedrückt, englischer unverändert, abngekommene Ladungen träge. Rother Weizen 40, russischer Hafer thätiger, besser, andere Artikel flau. Lonadon, 29. September. (W. T. B.) An der Kuste angeboten 15 Weizenladungen. — Wetter:
8,85 Gd.,
steigend.
— Heftiger Nachtregen. — Havannazucker Nr. 12. 24. Ruhig.
Liverpool. 29. September. (W. T. B.) Baumwolle. (Schlussbericht.) Umsatz 7000 B., davon für Spekulation und Exvort 1000 B. Ruhig. Middl. amerikanische Sevtember-Oktober-Lieferung 620 ⁄%64, Oktober-November-Lieferung 62²9⁄614, November-Dezember-Lieferung 6250⁄6, Januar-Februar Lie- ferung 625⁄64. März-April-Lieferung 62714, Mai-Juni-Liefe rung 61 ⁄2 d. — Spätere Meldung: Braune Egypter d. billiger. b Liverpool, 29. September. (W. T. B.) [Baumwollen-Wochenbericht.) Wochenumsatz 40 000 B. (v. W. 41 000 B.), desgl. von amerikanischen 27 000 B. (v. W. 26 000 B ), desgl. für Spekularion 1000 B. (v. W. 1000 B.), desgl. für Export 4900 B. (v. W. 5000 B.), desgl. für wirkl. Kons. 35 000 B. (v. W. 35 000 B.), desgl. unmittelbar ex Schiff 4000 B. (v. W. 5000 B.), Wirklicher Export 6000 B. (v. W. 10 000 B.), Import der Woche 23 000 B. (v. W. 27 000 B.), davon amerikanische 20 000 B. (v. W. 24 000 B.), Vorrath 481 000 B. (v. W 539 000 B.), davon amerikanische 194 000 B. (v. W. 229 000 B.),
schwimmend nach Grossbritannien 172 000 B. (v. W. 157 000 B.), davon amerikanische 44 000 B. (v. W. 35 000 B.). 11 Liverpool, 29. September. (W. T. B.) 1* Getreidemarkt. Mehl und Weizen ruhig, Mais 3 d. nie- driger. — Wetter: Schön. (W. T. B.)
Manchester, 29. September. 12r Water Armitage 7 ½, 12r Water Taylor 8, 20r Water
88 8* Micholls 9 ¼, 30r Water Clayton 10, 32 r Mock Townhead 9 ¼, 402
Rübsen pr. September-Oktober 271.00, 59,00. pr. Spiritus matt, loco 50,80, pr. September- April-Mai
loco 18,50, fremder
Roggen loce Hafer loco 14 50.
Standard white Nevember 7,65 bez., pr.
Meizen loco unverändert, auf Termive pr. April-Mai Roggen loco unverändert, auf Termine pr. April- Mai 28,00 Br., 127,00 Gd. Hafer und Gerste unve rändert. Rüböl Spiritus leblos, pr. Sep- pr. Oktober-November 43 ¼ Br., pr.
m- Standard white loco 7.50 Br., 7,40 Gd., pr September 7,50 Gd., pr. Oktober-November 7,60 Gd.
pr. Herbst 9,30 Gd., 9,32 Br., KRoggen pr. Herbst 7,15 Gd., Mais pr. Sep-
Termine
Mule Mayoll 9 ⅞,
Ruhig. Roheisen.
fest.
pr. Oktober-Januar 63.50.
Produktenmarkt.
vember-Dezember 77,50, still, per September 49,25,
Produktenmarkt. Roggen loco 8.60. Hafer (9 Pud) loco 12,50. Wetter
New-York, 28. Sept
6 600 000 Bushel.
Waarenbericht. do. in New-Orleans
— D. 89 0.
(fair refining Muscovados) 7 Wilcox) 13, do.
Speck (short claar) —. Getr
nach dem Kontinent 14 000
40r Medio Wilkinson 11 ⅛, 9 ⅝, 36r Warpcops Qualität Rowland 10 %. 40 r Double Weston 1 60r Double courante Qual. 14 ¾, Printers ¹
per Oktober 24,75, per November-Februar 2 25,00. Kehl 9 Marques, fest, per Septemb 54,50, per November-Februar 53,30, per Januar-April 52,60.
Rüböl ruhig, per September 76,00, per Oktober 76, „ per No-
Spiritus
49,00, per November- Dezember 49.75, per Januar-April 51.25.
St. Petersburg, 29. September. (W. T. B.)
Fairbanks 13 ¼, do.
Glnsgow, 29. September. (W. T. B.)
Mixed numbers warranta 51 gh. 10 ½ d. Paris, 29. September. Rohzucker 88 ° loco ruhig.,
Nr. 3 pr. 100 Kilogr.
(W. T. B.)
Weixen fest,
per Januar-April 77,75. pr. Oktober
Talg loco 70,00, Weizen loco 12,25
: Kühl. ember. (W. T. B.
) Visible Supply an Weizen 13 300 000 Bushel, do. do. an Mais
New-Iork, 29. September. (W. T. B.)
Baumwolle in New - York 11¹ ⁄16 12. Petroleum in New-Nork 7 Philadelphia 7 8 Gd., rohes Petrole Mehl 4 D. 60 C.
7 C., do. pr. Septbr. 1 P. 5 ½ C., do. pr. November 1 D. 7 C.,
Mais (old mixzed) 69 C.
eidefracht 3 ¼.
B., Vorrath 217 000 B.
32r Warpcops Lees
58,00 à 58,25. Weiasser Zucker pr. Septb. 65,25, pr. Oktober 63,50,
Paris, 29. September. (W. T. B.)
per September 25,00, 5 00, per Januar-April er 55,50, per Oktober
Millimetar. ¼ Gd., do. in am 6 ⅞, do. Pipe lins Certificates Rother Winterweizen loco 1 D.
do. pr. Oktober 1 D. 5 O., Zucker 7/18. Kaffee (Rio-) 9 ½. Schmalz (MHarke Rehe & Brotherz 13.
New-York, 29. September. (W. T. B.) Baumwollenwochenbericht.
8 8 Zufuhren in allen Unions- häfen 136 000 B. Ausfuhr nach Grossbrit
annien 32 000 B., Ausfuhr
Glasgow war st
deckten sich verschiedene Fabrikanten
englisches 6.90 à 7,20 und deutsches
226,00 à 227,00, prima englisches Lammzinn Zink ruhig,
Schmiedekohlen bis Schmelzkoks 2,50 à 2.70 pro 100 kg.
ark animirt und sind einzelne Brände Verschif-
0 ⅞, fungseisen nicht unwesentlich theurer geworden. Warrants profi-
/16 ³1⁄50 8 ⅛ pfd. 93. tirten weniger, sind aber auch besser, ebenso Middlesbrough-Eisen.
Hier war Roheisen zu steigenden Preisen vielfach umgesetzt und 8 ihren Winterbedarf. Es sgeelten gute und beste Marken schottisches Roheisen 8,50 à 9,25,
. Giessereieisen 8.40 à 8,80. Eisenbahnschienen zum Verwalzen 7,70 à 7,80. Walzeisen 16,00 Grundpreis. Kupfer fest, englisches und amerikanisches 146,00 à 150,00. Mansfelder 151,00 à 152,00. Zinn schwankend, Banka- 221,00 à 223,00. schlesischer Hüttenzink 35.00 à 35,50. Blei unverändert, 29,50 à 30,00. Kohlen und Koks fest, englische 63,00, westfälische bis 66,00 pro 40 hl.,
Generalversammlungen.
9 Ord. Gen.-Vers. zu Dortmund.
Ord. Gen.-Vers. zu Chemnitz.
23. Oktbr.: Dortmunder Steinkohlen-Bergwerk Louise Tiefbau.
8 Deutsche Werkzeugmaschinenfabrik vormals Son- 8 dermann & Stier. 1oco 4,40. Hanf loco 34,00. Leinsaat —
Wetterbericht vom 30. September 1882, 8 Uhr Morgens.
auf Stationen. nüsras -en Wind. Wetter.
Temperatvr in 9 Celsius 50 C. = 40 R
Mullaghmore Aberdeen.. 756 Christiansund 749 Kopenhagen. 751 Stockholm 753 Haparanda. 759
Cork, Queens- Brest Helder... 1-“
752 bedeckt 9
wolkenlos 6 wolkig wolkig bedeckt bedeckt
752² 759 758 754
Regeni) Regen halb bed. halb bed. ²)
Ausweis über den
Schlachtgewicht).
Rinder. Auftrieb 759 I. Qualität —
IV. Qualität 68 — 76 ℳ Schweine. Auftrieb
100 kg):
Landschweine: a. gute 108
Kälber. Auftrieb 764
Schafe. Auftrieb 279
Mecklenburger 116 — 118
Verkehr aur dem Berliner
Schlachtvriehmarkt des städtischen Central-Vieb- hofs vom 29. Septbr. 1882. Auftrieb und Marktpreise (aach
Stück. (Durchschnittspreis für 100 kg):
ℳ. II. Qualität — ℳ, III. Qualität 80 — 88 ℳ,
1359 Stück. (Durchschnittspreis für
ℳ, Bakony 114 — 116 ℳ, — 114 ℳ, d. geringere 102 — 106 ℳh,
Russen 88 — 98 ℳ, Serben 106 — 112 ℳ.
Stück. (Durchschnittspreis für 1 kg)
I. Qualität 1,20 — 1,40 ℳ, II. Qualität 1,20 — 1,40 ℳ
Stück. (Durchschnittspreis für 1 kg)
I. Qualität — ℳ, II. Qualität 0,80 — 0,90 ℳ, III. Qualität — ℳ
fehlen nicht,
die Stimmung käufe,
welche in der nunm
gerer Bedeutung als die Preise guter
so gestellt, dass unsere
eingeleiteter Verkauf von 10 nach Süddeutschland der zu Allgemeinen war das Geschä Verkehr. Dieselbe ist, Zeugniss dafür ab, dass
günstigen Lage befindet. Di nach Schluss der Messe rege
Berlin, 23. Sep'ember.
Wollen-Gewerbe“.) Die anhaltende Nachfe lich AA- und AAA-Kammwollen hinter
scher Herkun't und die grossen Umsätze der
Londoner Auktion für Frankreich gemacht we gewöhnlich sind, Port -Philipp- und Sidney - Kammwollen
Wollen mehr Vortheil zu bieten scheinen.
ziger Tuchmesse trägt einige Schuld an dem momentan
die Wollenindustrie
ringe Wollen sind sehr vernachlässigt, denselben fehlt die Nach-
frage Frankreichs. — Zu der am 3. Gktober stattfindenden Auktion von 3400 Ballen, welche das Haus G.
wird die Betheiligung zahlreicher Fabrikanten erwartet.
(Wochenbericht des „Deutschen rage nach guten, nament- pommerscher und preussi- letzten Wochen ver- Obgleich die Ein- entgegengehenden rden, von gerin- so haben sich jedoch
zu befestigen. ehr ihrem Schluss
deutschen damit konkurrirenden
Dennoch hat sich ein 00 Ctr. vorpommerscher Kammwollen hohen Preise wegen zerschlagen. Im ft in dieser Woche still. Die Leip-
schwachen
so weit sie für das deutsche Wollen- gewerbe noch Bedeutung hat,. befriedigend an
sgefallen und legt sich in einer e Eigner deutscher Wollen erwarten i Absatz in besseren Wollen. Go-
Ebell u. Co. veranstaltet,
und Metalle von M. Loewenb lichem Taxator.) Preise grösseren Posten frei hier.] dieser Woche recht lebhaft,
schlüsse statt zu festen und
—
Berlin, 28. September.
(Wochenbericht über Eisen, Koblten erg, vereidetem Makler und gericht- verstehen sich pro 100 kg bei
Der Metallmarkt war auch in es fanden verschiedene grössere Ab- theils höheren Preisen. Roheilsen:
Hamburg.. Swinemünde Neufahrwasg. Memel... Faris .. Münster. Karlsruhe .. Wiesbaden. 760 München.. 762 Leipzgig. 753 Berlink.. 746 Wien.. 754 Breslau 751 Ile d'Aix.. 761 Nizza .... 766 Triest. 760
754 747 750 750 762 758 762²
heiter) bedeckt⁴) Nebel bedecktꝰ) wolkig heiterb) wolkig halb bed.⁷) bedeckt bedeckts) Regenꝰ) bedeckt bedeckt1o0)
6 Regen
1 bedeckt
1 bedeckt
¹) Grobe See. ²) Regenböen. ³) Dunstig, Nachts stürmisch mit Regen. ⁴) Nachts Regen. ⁵) Seegang mässig ⁶) Abends stürmisch. 7) Gestern anhaltend Regen. ⁸) Nachm. oft Regen. 9) Nachts Gewitter. ¹⁰) Nachts Regen.
Anmerkung. Die Stationen siud in 4 Gruppen geordnet: 1) Nordeuropa, 2) Küstenzone von Irland bis Ostpreussen, 5) Mittel- europa südlich dieser Zone, 4) Südeuropa. — Innerhalb jeder Gruppe ist die Richtung von West nach Ost eingehalten.
Skala für die Windstärke: 1 sS leiser Zug, 2 = leicht, 3 = schwach, 4 = mässig, 5 = frisch, 6.= stark, 7 = steif, 38 = stürmisch, 9 = Sturm, 10 = starker Sturm, 11 heftig er Sturm, 12 = ’ Orkan.
Deberzicht der Witterung.
Gefolgt von stürmischen Böen mit hestigen Niederschlägen ist das Minimum, welches gestern über Südostengland lag, mit be- trächtlicher Geschwindigkeit ostwärts der deutschen Küste ent- lang bis über die Odermündung hinaus fortgeschritten. Um Mitter- nacht erreichte der Nordwest in Wilhelmshaven die mittlere stündliche Geschwindigkeit von über 30 Meter pro Sekunde. Ueber der Westhätfte des norddeutschen Binnenlandes dauert die stür- mische westliche Luftbewegung noch fort, während in den Küsten- gebieten allenthalben nur noch schwache Luftbewegung herrscht. Auch in Süddeutschland fielen wieder beträchtliche Niederschläge, in Karlsruhe 21 mm. Ueber Centraleuropa ist die Temperatur fast überall gestiegen und ist nahezu normal geworden. Berlin hatte Nachts Gewitter. Rasches Fallen des Barometers über Westirland bei steifen südwestlichen Winden und Regenwetter deutet auf das Herannahen einer neuen intensiven Depreseion vom Ozean her, welche Wiederholung der unruhigen Witterung zu- nächst füc das nordwestliche Deutschland wahrscheinlich macht.
Deutsche Seewarte.
Theater. 8 Königliche Schauspiele. Sonntag: Opern⸗
171. Vorstellung. Die Stumme von . Oper in 5 Aufzügen von Scribe. Musik
Sonntag: Belleville. Millöcker.
7 Uhr. Schauspielhaus. 192. Vorstellung. Die Jour⸗ Lustspiel in 4 Akten von Gustav Freitag. Anfang 7 Uhr.
Montag: 172. Vorstellung. Der Prophet. Oper Französischen des Scribe, deutsch bearbeitet von L. Rellstab. Musik von Meverbeer. Ballet von Paul Taglioni. (Fr. Luger,
Hr. Schmidt.) An⸗
193. Vorstellung. Maria und Schauspiel in 4 Akten von Paul Lindau. Anfang 7 Uhr. Dienstag: 173. Vorstellung. Coppelia. Phan⸗ tustisches Ballet in 3 Aufzügen von (bh. uitter und A. Saint Leon. Musik von Leo Delibes. Für die hiesige Königliche Bühne bcarbeitet und in Scene gesegt von Paul Taglioni. Vorher: Der be⸗ trogene i. Komische Oper in 1 Akt von Cbristoph Ritter von Gluck. reu bearbeitet und mit veuem spesangzterte versehen von J. N. Fuchs. e. .
auspielhaus.
—— Eisen.
22 7 Uhr. Montag: Schauspielhaus.
Fräulein
194. Seene **½ Carlos, p
Trauerspiel in 5 Akten Schiller. Anfang halb 7 Uhr.
— . 8
eeneiflingen. Schwank in 5 Akten von G. v. Mofer.
Montag: Zum 3. Male: Reif⸗Reiflingen.
1“
Riedt. 88 Gesang
Frl. 8 hen Sonntag: 25. Gast⸗
VWctoria-Theater. Brillante
in 3. Male: Die Verschwörung des Fieseo zu Genna von Schiller. bme 88
Zum 3. Male: perette in 3 Akten.
Montag: Dieselbe Vorstellng. Residenz-Theater.
Sonntag: Ludwig Barnay:
Lebensbild in 5 Akten von Octav bearbeitet von E. M. Vacano.
Barnay: Montjonye.
Belle-Alliance-Theater. semble⸗Gastspiel der Mitglieder des Wallner⸗Theaters: n1
Herren
Dum 16. Male:
3 Akten von H. Bei günstiger Witterung vor der Großes Garten⸗Concert. Illuminatton. 4 ½ Uhr, der Vorste 8b Montag u. folge
Montag: 26. Gastspiel des Meiningenschen H theaters: Zum 4. und vorletzten Male:
schwörung des Fiesco zu Genua.
Friedrich - Wilhelmatädt. Theater. Die Jungfrau von
Musik von 11““ 1
W8“ (Direktion: Emil Neu⸗ Hrn.
der Mann von e Feuillet,
stspiel des Hrn. Ludwig
Vorletztes Gastspiel des Montjoye,
Krolls Theater. Sonntag: Unwiederruflich letztes Concert der Signora Teresina Tua ä Johanna Bruni ischhof. Anfang 7 Ühr. im Sommergarten. Anfangs 5 Uhr.
Billets sind vorher zu haben bekannten Verkauftstellen.
Sonntag: Engels
Während der
Die Ver⸗
des und des Hrn. Robert Vorher: Großes Concert
an der Kasse und
Donatien tattungsstück mit Gesang Anfang der Vorstellung
Wilken und Brig.⸗ osse mit ilken und L Arronge. Vorstellung: ausen: Anfang des ncerts
7 Uhr. n Kläffer.
of⸗
Sonntag: Talent.
Ostend-Theater. C. Sonntag:
b
Rosenmüller und Finke. von Dr. C. Töpfer.
Concert-Haus. Concert des Hof⸗Musikdirektors Herrn Sonntag: Le Trémolo, Grand ai
b. Jagdscene f. d. Waldbhorn,
f. d. Cello mit Harfenbegleitung, von Hrn. Cornélis Liégeois.
Wilhelm-Theater. Chausseestraße Nr. 25/26. Novität. Zum 15. Male:
. Posse mit Gesang und Tanz in 4 Akten von Alois Berla, Musik von Weinzier und Thomas.
Direktidn: Biertes Gastspiel des Hrn. Emil Thomas. Lustspiel in 5 Akten
von Démerssemann, vorgetr. von Hrn. Ch. M. a. Lob der Thränen, Lied f. d. HengCh. Schubert, .
5 Henry Cbaussier, vorgetr. von Hrn. Henry Chaussier. — Notturno
Familien⸗Nachrichten.
Verlobt: Frl. Marie Kindler mit Hrn. Dr. Raß⸗
mann (Naumburg am Queiß-Klitschdorf). Verehelicht: Hr. Lieutenant Fritz v. Blumen⸗ thal⸗ Besow mit Frl. Hedwig v. Borck (Berlin). — Hr. Premier⸗Lieutenant Erich Baron v. Bud⸗ denbrock mit Reichsgräfin Marianne v. Khünburg (Graz). — Hr. Major und Bataillons⸗Comman⸗ deur Claus v. Issendorff mit Frl. Clothilde v. Baumbach (Meiningen). — Hr. Assistenzarzt Dr.
Langerfeldt mit Frl. Katy Rust (Bremen). Geboren: Ein Sohn: Hrn. Hauptmann und Batterie⸗Chef Reinecke (Celle). — Eine To chter: Hrn. Premier⸗Lieutenant v. Hindenburg (Berlin). rn. Rittmeister und Escadron⸗Chef Fritz v.
Pfannenberg (Saarburg i. Lothr.).
Loewenhardt
Minna mit
Emil Hahn.
„sl. Bilse.
r varié f. d. Flöte olé. —
Gestorben: Hr. Rechtsanwalt
(Schneidemühl). — Hr. Hauptmann und Batterie⸗ Chef Otto Albrecht (Caffel).
Chopin, vorgetr.
[41707]
wurden folgende Nummern gezogen
Nr. 326 327 328 1059 794 3191 286 410 612 811 4415
Litt. En⸗ Nr. 270172 569 753 21191 542 56.
656 657 658 659 72251 778
Litt. 689 704 706 4547 548 549 593 7 Verzinsung.
Litt. M. 8 1000 ℳ, rückhzahlbar mit 1100 ℳ u 25 Nr. 169 170 247 454 535 574 999 1637 997 2000 4 214 215 216 2351 786 798 799. 18 Litt. N. à 500 ℳ, rückzahlbar mit 550 ℳ
Nlr. 131 132 291 540 572 929 098 Diese Stücke werden von Berlin, den 29. September 1882.
Preußische Hypotheken⸗Aktien⸗Bank.
84* Bei der heute in Gegenwart eines Notars stattgefundenen XXIII. V 5 % Pfandbriefe Serie VI. .
3 Litt. L. à 2000 ℳ, rückzahlbar mit 2200 ℳ National-Theater. Weinbergsweg 6 und 7. Nr. 413 605 610 702 1157 2365 366 502 7 8 Sonntag, Montag und d. felgs. Tage: Morlay. Romantisches Aus eren in 11 Blldern. r.
206 207 303 911 2034 53 56 57 138 183 466 604 707 708 709 532 781 864 5300.
0. à 300 ℳ, rückzahlbar mit 330 ℳ 3 564 692 734 843 915 22179 180 181 189 190 585 654
25003 64 65 66 471 472 604 605 642 896 950 76448 439 440 441 27266 267 570 601 28196 504 505 506 651 652 665 666 748 777 778 79188 189 190 453 474 475.
P. à 200 rückzahlbar mit 220 ℳ
27 2207 208 212 573 767 998 2070 85 179 233 688 75 806 5680 817.
jetzt ab ausgezahlt und treten mit dem 1. April 1883 außer
Die Haupt⸗Direktion.
11“ 11e“
8 I
II
im Kreise Königsberg N. M. und Dreher zu Säpzig im Kreise West⸗Sternberg den Adler der Inhaber des König⸗
ggelegenheiten übergeben, wonach derselbe von dem hiesigen Posten abberufen worden ist.
auf seinen Antrag von dem Amte als Reichs⸗Kommissar bei
Kommissar bei dem Seeamt in Flensburg, an Stelle des auf seinen 1. aus diesem Amte entlassenen Ober⸗Regierungs⸗ Das Amt als Reichs⸗Kommissar bei dem Seeamt in Ham⸗ .8 burg ist dem Contre⸗Admiral a. D. Mac Lean in Berlin
8
Ta 8 tro⸗ der Zeit, Länge und Breite zur See nach af 2 nom dfatn Beobachtungen“ ist im Verlage der Buchhand⸗ llung „Carl Heymanns Verlag“ in Berlin
G
BZZ11n““ 8
u In Geestemünde wird am 16. d. M. mit einer See⸗
5 Fahrt und in Timmel am 23. d. M. mannsprüfung begonnen werden.
2
8 britischer Flagge gefahrene dreimastige Schoner „Sarah⸗
8 8 der ührung der deutschen Flagge erlangt. Dem bezeichneten 8 8 hafen gewählt hat, ist am 15. September d. J. vom Kaiser⸗
„ Berlin 811““
eine
Hen Venezuela beim Deutschen Reiche, Herr Dr. Martin
21. 9 2 22½ direkter Bestellung sowie den Wiederverkäufern 8. von 1,25 ℳ für das Exemplar in dauerhastem
*
den Uebergang in das ausschließliche n 8 Froßherzogthum Mecklenburg⸗Schwerin staatsangehörigen Carl
liegt das „ entihält Nachrichten von allgemeinerem Zatel
8 4 8 2 1 Geschäftspapiere und Waarenproben), für Briefe mi Werthangabe, für Postanweisungen,
. 88
Das Abonnement beträgt 4 ℳ 50 ₰ für das Nierteljahr.
Insertionspreis für den Raum einer Bruckzeile 30 eag öS A 8
85
Alle Post⸗Anstalten nehmen Bestellung an;
fuͤr Berlin anßer den Post-Anstalten auch die Expe⸗
dition: SW. Wilhelmstraße Nr. 32.
—
Berlin, Montag,
——y
—
—
Se. Majestät der König haben .“ “ em Bezirks⸗Physikus und Mitgliede des edizinal⸗ nol.s as bg Sec Brandenburg, Geheimen Medizinal⸗ Rath Dr. med. Schultz zu Berlin, und dem Steuerempfänger, Rechnungs⸗Rath Lauer zu Trier, den Rothen Aoler⸗Orden vierter Klasse; dem Ober⸗Lazareth⸗Inspektor, Rechnungs⸗ Rath Hoffmann IJ. bei dem Garnison⸗Lazareth zu Magde⸗ burg und dem Haupt⸗Steueramts⸗Assistenten, Ober⸗Steuer⸗ Controleur Bertin zu Berlin, den Königlichen Kronen⸗ Orden vierter Klasse; dem Ersten Lehrer, Kantor und Orga⸗ nisten Hesse zu Königswusterhausen im Kreise Teltow, dem Lehrer, Kantor und Küster Endemann zu Zützen im Kreise Luckau, dem Lehrer und Kantor Bode zu Schraplau im Mansfelder Seekreise, den Lehrern und Küstern Golling zu Aurieth im Kreise West⸗Sternberg, Adelt zu Görlsdorf
us⸗Ordens von Hohenzollern; sowie den Lehrern und Leben⸗ den Neumann d Selöcbeas im Landkreise Königs⸗ berg O. Pr., Frank zu Kosmütz im Kreise Ratibor, und den Lehrern Boenkost zu Groß⸗Allendorf im Kreise Wehlau, Graemer zu Lehlesken im Kreise Ortelsbucg und Pulvermacher zu Neu⸗Rüdnitz im Kreise Königsberg N. M. das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen. CC111“
Deutsches Reich.
Der seitherige Geschäftsträger der Vereinigten Staaten ose Sanavria hat heute im Auswärtigen Amte ein Faees des venezolanischen Ministers der Auswärtigen An⸗
Der Kapitän⸗Lieutenant a. D. Düring in Hamburg ist
dem Seeamt in Hamburg entbunden und zum Reichs⸗
Raths Freiherrn von Frank in Schleswig ernannt worden.
übertragen worden.
Die vom Reichsamt des Innern veranstaltete Ausgabe des Werkes „Nautisches Jahrbuch oder Ephemeriden
und Tafeln für das Jahr 1885 zur Bestimmung
2 ers * n. Keichs⸗ und Staatsbehörden bei Das Buch wird den Reich * 2 nbande ge⸗ reis von 1,50 ℳ
Im Seen ün dasselbe zum ür das Exemplar zu beziehen.
den 1. Ottaber 1882. Der Reichskanzler.
11“ mmme .“ ““
steuermanns⸗ und Seeschifferprüfung für große
mit einer Seesteuer⸗
Der im Jahre 1874 in Murston erbaute, bisher unter
Smeed“ von 240,69 Registertons Ladungsfähigkeit hat durch genthum des im
Rahtkens zu Rostock unter dem Namen „Bertha“ das Recht chiffe, für welches der Eigenthuͤmer Rostock zum Heimaths⸗
ttest ertheilt lichen Konsulat zu Middlesborough ein Flaggenattest ecthei
tigen Nummer des „Reichs⸗ und Staats⸗Anzeigers“ - vfrbkatt Nr. 4 für 1882“ bei. 8 elbe
mit der Post und Telegraphie, 58 ders Beitehr n und Gebührensätze
Porto⸗ m fuüͤr Briefsendungen (Briefe, Postkarten, Drucksachen,
Z’
“
äge zur Einziehung von Geldbeträgen, für siseseabungen und eine Uebersicht 5 bührensätze E11““ in Deutschland un
e:m Auslande. 11“ 1
8 88 Postblatt erscheint vierteljährlich, in der 4158 am ersten Tage des Vierteljahrs, und kann durch Vermittelung der deutschen Reichs⸗Postanstalten gegen Vorausbezahlung von 1 ℳ srlich. sowie zum Preise von 25 ₰ für die ein⸗ zelne Nummer bezpogen werden.
Königreich Preußen.
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: den Geheimen Ober⸗Finanz⸗Rath Girth zu Berlin zum rovinzial⸗Steuer⸗Direktor, und 1 88
5 e bisherigen außerordentlichen Professor Dr. Franz
Kaulen zum ordentlichen Professor in der katholisch⸗theolo⸗
gischen Fakultät der Universität zu Bonn zu ernennen; sowie
dem Kassirer Welsch bei der Staatsschulden⸗Til⸗ ungskasse,
8g Kreis⸗Steuereinnehmer Jacoby zu Gnesen, 8
dem Finanz⸗Sekretär Henne zu Hannover, “ den Haupt⸗Steueramts⸗Rendanten Opitz zu Duisburg und Müller zu Lippstadt, bei ihrem Uebertritt in den Ruhe⸗ d 2 stand, ung e, Sekretär Wickert zu Breslau den ls Rechnungs⸗Rath, 1
Charatter al Nechemnge Friedrich Berndt zu Berlin und
dem Polizei⸗Sekretär Heinrich Schubert in Breslau
den Charakter als Kanzlei⸗Nath zu verleihen.
1 8 1 8 89*
Finanz⸗Ministerium.
dem Geheimen Ober⸗Finanz⸗Rath und Provinzial⸗Steuer⸗
Direde Uhehen ist die Stelle des Provinzial⸗Steuer⸗Direktors ig verliehen worden. —
88 Seeae ghebe ben Regierungs⸗Rath Thienell zu Posen
ist die Stelle eines Stempelfiskals bei der Provinzial⸗Steuer⸗
Direktion zu Berlin verliehen vorden.
1 2 2 2 8 2 d inisterium der geistlichen, Unterrichts⸗ un s Medizinal⸗Angelegenheiten.
28 rseitherige Kreis⸗Wundarzt Dr. Kollm in Freistadt ist ergseihe hhssigan des Kreises Freistadt ernannt worden. Bei dem Gymnasium in Lissa ist der ordentliche Lehrer ann Schubert und . 6 Hereszesf. Andreanum zu Hildesheim der ordent⸗ liche Lehrer Dr. Timme zum Oberlehrer befördert worden.
Der bisherige ordentliche Lehrer am Gymnasium zu St. Elisabeth in Breslau Theodor Thalheim ist als Ober⸗ lehrer an das Gymnasium in Brieg berufen worden.
Der ordentliche Lehrer Dr. Püning am Gymnasium zu Münster ist zum Oberlehrer an dieser Anstalt befördert wordee Beförderung des bisherigen ordentlichen Lehrers Dr. Kewitsch am Gymnasium zu Landsberg a. W. und 8
des ordentlichen Lehrers Dr. Wilhelm Hahn bei — Gymnasium zu Stralsund zu Oberlehrern ist genehmigt worden.
Die ordentlichen Lehrer an der Ober⸗Realschule zu Cöln, Karl Lermann Weiland, Richard Mertz, Dr. 22. Emil Schnütgen, Dr. August Dahmen und Dr. Wil⸗
Kleinen, sowie . helm bcin gice Lehrer an der Ober⸗Realschule zu 218 ee gicekahoft und Karl Kaphengst sin ern ernannt worden. 8 virl grenn ern des Oberlehrers Dr. Julius Treutler vom Gymnasium zu Belgard als eas an die Ober⸗Real⸗ öln ist genehmigt worden. schule in Cüin fe gen ,2 an der Ober⸗Realschule zu Elber⸗ feld Ernst Moratzky ist der Titel Oberlehrer verliehen worden.
ekommen: Se. Excellenz der Staats⸗Minister und Mintaher Landwirthschaft, Domänen und Forsten Dr. Lucius aus Thüringen.
Am Abend waren zu Ehren des Geburtstages hr er Majestät der Kaiserin und Königin das 8s sationshaus und 6 Haus, in welchem die jestäten wohnen, illuminirt. 1 Se nswehnchr Hoheit der Großherzog von Sachsen ist gestern Mittag wieder abgereist und wurde von Sr. Majestät dem Kaiser zum Bahnhof begleitet. Se. Majestät machten hier⸗ auf eine Spazierfahrt nach der Lichtenthaler Allee. Zum Diner waren Se. Königliche Hoheit der Erbgroß⸗ herzog von Baden, die Generale von Obernitz und von Willisen aus Karlsruhe und die Kaiserlichen Hofstaaten ge⸗ Majestät die Kaiserin hat bei der schönen Witterung gestern ebenfalls eine kleine Ausfahrt unternommen. ¹Se. Majestät der Kaiser arbeiteten heute Vormittag von 9 Uhr ab mit den Chefs des Civil⸗ und des Militärkabinets, . nahmen sodann das “ 8 lhapnn machten später i herrlichem Wetter eine längere Ausfahrt. 8 ö um 5 Uhr stattfindenden Diner sind gegen 20 Einladungen ergangen.
— Bei ren Kaiserlichen und Königlichen Hoheites 8½ Kronprinzlichen Herrschaften er⸗ schien am Sonnabend Ihre Königliche Hoheit die Prinzessin Wilhelm, anläßlich des Geburtstages Ihrer, Majestät der Kaiserin und Königin, zum Diner im Neuen Palais. 8 Se. Königliche Hoheit der Prinz Heinrich Frotc Sich nach dem Diner von den Höchsten Herrschaften und 1 über Spandau die Rückreise nach Kiel an. Se. Kaiser che und Königliche Hoheit der Kronprinz gab dem 1. Heinrich zu Wagen auf der Fahrt nach Spandau eine Strecke We eleit. 1 Wegc dern Vorrnittag wohnte Se. Kaiserliche Hoheit der Kronprinz dem Ernte⸗Dankgottesdienst in der Kirche zu Eiche bei. Heute kamen Ihre Kaiserlichen und Königlichen Hoheiten der Kronprinz und die Kronprinzessin mit Ihrer Königlichen Hoheit der Prinzessin Christian zu Schleswig⸗Holstein mit dem 10 Uhr⸗Zuge nach Berlin, besuchten die Ausstellung der hinter⸗ lassenen Werke des verstorbenen Malers Wilberg in der Na⸗ tional⸗Galerie und kehrten mit dem 1 Uhr⸗Zuge nach dem alais zurück. . Reueg Palase un Hoheit der Kronprinz empfing vorher noch den Direktor im Reichs⸗Schatzamt, Wirklichen Geheimen Rath 858 Aschenborn und nahm einige militärische Meldungen ent⸗ 8 gegen. b
8 VV5 8 11.“ “
— In einer Allerhöchsten Ordre vom 23. v. Mts.
Se. Majestät der König genehmigt, daß die Regierungen und Landdrosteien beziehungsweise die Regierungs⸗Präsidenten und der Polizei⸗Präsident in Berlin ermächtigt werden, An⸗ geschuldigte, welche das zwölfte aber noch l. das achtzehnte ee vollendet haben und auf Grund des §. 56 des Strafgesetzbuches zur Unterbrin⸗ gung in eine Besserungsanstalt bestimmt sind, an Privat⸗ anstalten, Privatvereinen oder an geeignete I zuver⸗ lässige Privatpersonen mit denselben Maßgaben zu überweisen, welche bei der Detention in einer sserungs⸗ anstalt stattfinden. Der Minister des Innern hat den ge dachten Behörden die erwähnte Ermächtigung unterm 5. Ju
d. J. ertheilt und dieselben dahin anweisen lassen, daß sie durch regelmäßige, mindestens halbjährlich zu erstattende *† richte der betreffenden Lokalbehörden die sweckentspreche e Unterbringung und die Führung der betreffenden Personen kontroliren.
— Sind bei einer Wahlverhandlung Verstöße gegen en. vorgekommen, welche die Un⸗ güktigkeitserklärung der Wahlverhandlung derbetfagess 15. 1— so hört nach einem Urtheil des Reichsgerichts, II. Sef. 8₰ senats, vom 23. Juni d. J., doch dieselbe nicht uf eine Wahl⸗ verhandlung zu sein, bei welcher etwaige Fälschungen 52 Wahlergebnisses ebenso zu bestrafen sind wie bei völlig korrek⸗ ten Wahlverhandlungen.
— Der Kaiserliche Botschafter am Königlich groß⸗ britannischen Hofe, Graf zu Münster, ist vom Urlaube nach London zurückgekehrt und hat die Geschäfte der dortigen Bot⸗ schaft wieder übernommen.
— Der Kaiserliche Gesandte am Königlich spanischen
Hofe, Graf zu EEee⸗ t .8. — 8 öchst bewilligten Urlaub angetreten. n. b Alerfech, von Rabrid fungirt als interimistischer Geschäfts⸗
„
Deutsches RKeich.
eußen. Berlin, 2. Oktober. Se. Majestät der gaisor ngp König statteten, wie „W. T. B.“ aus Baden⸗ Baden meldet, am Sonnabend im Laufe des Nachmittags
8
9 — ““ . 8 3
8
träger der Legations⸗Sekretär Graf von der Goltz. . — Der Königliche Gesandte in München, Graf von E, ist vom Urlaube auf seinen Posten zurückgekehrt und hat die Geschäfte der dortigen Gesandtschaft wieder übernommen. 8
be⸗ — An der Königlichen Central⸗Turnanstalt ginnt am nächsten Donnerstag der neue Winterkursus, an
*
2* Z 8 8
für Postauf⸗
ogin von Hamilton und dem Großherzog von Sachsen 88„S uch ab 8e machten einen Epenlerpang auf der
Promenade. —
: irektor 49 Eleven theilnehmen werden. Neben dem D Peof. Euler 8 — an der Anstalt thätig i-
“ “
* 8. 1“ 8 8 2 1““ 2 8 8 3 8
“