1882 / 237 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 09 Oct 1882 18:00:01 GMT) scan diff

8

; 2 4 2 8. 1“ 6 . 1 8 1““ 8 S 8 b 8 1 8 b8 8 Augustusstr. 3Z. Vom 29. November Gorgast, Gorgast bei Mauͤschnow. Vom 12. April mann Simon Otto Krah zu Altenkirchen über⸗ 8 gegangen. Die hierdurch entstandene Handels⸗ reslau. Bekanntmachung. [42909] [42914]] b. Auguste Eichhorn, geb. Schmidt, das., 1926, 1579, 991, 2661, 2625, 2017, 1425, 1960,

Klasse. KIasse. ee II T. Ence . Loui 8. unser 5 6002 die Firma: * Kaufmann 2 in Cre⸗ Hn Snosheb⸗ geb. Schmidt, zu Meiningen, 8 J8 2s 3099, „, e. LVII. G Kopir⸗ KXX f 3., 1 z8 8 I ulte vorma ouis 3 M. Goldstein eld wohnhaft, hat für die von ihm hierselbst er⸗ Julius midt, 2672, „4393, 2696, 1983, 2, 2695, 5 8 8 Nr. 20 245. Defibrator für Zucke- In das Firmenregister des unterzeichneten Gerichts angenommen hat, ist nach Nr. 8380 en. ier und als deren Inhaber der Kaufmann Max richtete Lederhandlung die Firma .Lonny Götz, hiers. 8 2674, 4637, 4497, 3081, 2507, 4619, 4519, 3087,

erfahren. 6G. St. Street in ee Vertreter: J. Br 8 *8 Havauna. Kuba; ist unter Nr. 83 die e Ernst Krah zu Alten⸗ schaftsregisters übertragen worden. 8 herd tein hier heute eingetragen worden. angenommen, als deren Inhaber d. ne⸗ auf Grund f. Erich Götz 220685, 4454, 4647, 3090, 2669, 4365, 4476, 2675, Canada; Vertreter: Brydges & Co. in Berlin Berlin m 2 ivn str. 124. 5 v-e. in irchen und als deren Inhaber der Kaufmann Simon Demnaͤchst ist in unser Gesfellschaftsregister unt GPreslan, den 4. Oktober 1882. 1 sseiner Anmeldung heute sub Nr. 2982 des Handels⸗ aus der Firma: WI“ 2673, 4701, 4423, Schutzfrist zwei Jahre, ange⸗ SwWe Koniggräherfr . EW1 v eipzigerstr. . Vom 9. Mai Otto Krah zu Altenkirchen eingetragen word Nr. 8380 die offene Handelsgesellschaft in Firmer Königliches Amtsgericht. Firmen⸗Registers hiesiger Stelle eingetragen wor⸗ F. W. Schmidt zu Steinach meldet am 27. September 1882, Nachmittags 5 Uhr. 1885 ab. Nr. 20 248. N Altenkirchen, den 2. Oktober 1882. . Becker & Schulte vormals Louis Schwahr 8 den ist. ausgeschieden und ist 3 Sllauchau, den 2. Oktober 1882.

Nr. 20 183. Neuerung beim Lichtdruckver⸗ apparaten. Selwig Lann Verdampf⸗ Königliches Amtsgericht. mit dem Sitze zu Berlin, und es sind als deren Breslau. Bekanntmachung. 142908] Crefeld, den 7. Oktober 1882. 11“ Kaufmann Karl Schmidt das EKghnigliches Amtsgericht. 3 fahren, um Metallgegenstände mit ihren Wiegcr⸗ sh ve e n. in Braun⸗ 142901] SHlebas. Füe. Leneee kkingetragen In unser Frrmennegier ist I. 6 04 die Firma: Königliches Amtsgericht. 8 jest. v Krause. glanz graphisch dargestellt zu vervielfältigen. Berlin, den 9. Ofkober 1882. Barmen. In das hiesi 8 at am 1. Oktober 1882 othar Neumeister 11“ 11“ ntrag Bla es Handelsregister

; 8 2 1 ¹ ge Handels⸗Firmenregister begonnen. 8 J r der Ka n Lothar 429 inach, den 26. September 1882. 0. Siepmann und 0. Pustet in Iserlohn. Kaiserliches Patentamt. [42869] ist heute eingetragen worden unter Nr. 2331 die EEö 8 8 Crivitz. Zufolge Verfügung vom 30. 1 vn. gegs 8 Haoc Mengberelhe Konkurse.

Vom 11. Juni 1882 ab. tüve irma „C. Gl 2 ““ 3 8 8 LVIII. 8 „C. Glarmin“ in Barmen, und als deren Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma⸗ , den 5. Oktober 1882. 8 sist heute in das hiesige Handelsregister auf Fol. 66, . W. Hoßfeld. 8 8 und Sanee0 ge Feehgicbtnnha en Hefnen Fesnzeric die daselbst wohnende Inhaberin einer Eichen & Lerchner k dirn Königliches Amtsgericht unter der laufenden K.8 66, betreffend daf Z—d . L. Bekanntmachung. Massen resp. an Filtern von Prefsen . welchg⸗ e& 82n 8 8 1 Delikateßwaaren⸗Handlung Caroline Glarmin. fmaam 4. September 1882 begründeten offenen Handels⸗ firma Heinrich Raettig zu Klinken eingetragen: [42730] Das Konkursverfahren über das Vermögen des während der ganzen Pressung mit ges chlossen ntwicklung des Zeichenregisters im Barmen, den 6. Oktober 1882. 3 Fefellschaft (Geschäftslokal: Brüderstraße 22/23) v“ Col. 3. Die Firma ist erloschen. Vechta. In das Handelsregister ist heute einge⸗ Mehlhändlers Georg Langkammerer von Aus⸗ ilter gearbeitet wird. W. ISü. 2 Dft. September 1882. 8 Königliches Amtsgericht. Abtheilung . sind die Kaufleute Sebastian Josef Eichen und Paul Bromberg. Bekanntmachung. 142907] Crivitz, den 4. Oktober 1882. 8 tragen: 8 Filte bei Worms a./Rh. Vom 30. April Im Monat September 1882 wurden im Emil Marx Lerchner, Beide zu Berlin. Dies ist Die unter Nr. 833 unseres Firmenregisters ein⸗ Großherzogliches Amtsgericht Nr. 180. Firma: L. Middendorkr. auf Grund rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleichs —“ 1 Zeichenregister des Deutschen Reich Ansei⸗ warmne. In das hiesige (alte) Handen 89908- 1 8379 unseres Gesellschaftsregisters eingetra⸗ getragene Firma: 1— 11114A4X4“ * Lohne. aufgehoben. LXIII. Nr. 20 154. Apparat, um Wagenräder gers“ 76 Heichen resp. Zei engruppen von schaftsregister ist heute unter Nr. 24 zu der Firma S. Wollmann Luhde Inhaber, alleiniger: Kaufmann Ludwig Midden: Ausbach, den 6. Oktober 1882.

in Bewegung zu setzen. E. Stilhoff in 62 Firmen veröffentli 21 8 8 in Bromberg Gerichts⸗Diätar. dorf zu Lohne. 1 Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts Ansdach. Kopenhagen; J. Brandt & G. W. Acbes 53 een delan (en egben 8 gs der Firmaꝛ st zufolge werüeang, vom 8. 11“ 8 [42915] Vech n. 18993 . Amtsgericht. 1 bs H“ ö“ Leipzigerstr. 124. Vom von 42 Firmen im September 1881); es befan⸗ Der Kaufmann Heinrich Beckmann in Wesel am 1. Oktober 1882 begründeten offenen Handels⸗ 8 12. 88 2 Oktober 1882. Cüstrin. Königliches Amtsgericht Cüstrin. Pa 1e . [42735] 9 Nr. 20 168. Gelenk⸗Konstrukti Lurus⸗ den sich hierunter 11 (in Leipzig angemeldete) ist am 1. Juli 1882 als vertretungsberechtigter gesellschaft (Geschäftslokal: Köpnickerstr. 70 a.) sind Königliches Amtsgericht, Abth. VI Die unter Nr. 214 unseres Firmenregisters einge⸗ In Sachen betreffend den Konkurs der Aktien⸗ v S2n en ruktion an Lurus⸗ Zeichen von 8 ausländischen Firmen, und zwar Handelsgesellschafter eingetreten. die Kaufleute Friedrich Wilhelm Paul Broecker 1 v tragene Firma Otto Klette zu Fürstenfelde ist 2 F. 2 Der ich ene 88 878 Bo v vei 1888 11111“ 1 Zeichen einer Firma in Frankreich, rs üOttoker deeen. 1 Wilhelm Carl Friedrich Filter, Beide zu Berlin 8 8 [42817] durch Vertrag auf den Kaufmann Georg Klette da⸗ Muster⸗Register Nr. 113. S. h zur Berichtersta nus scber Nr. 20 173. Neuerungen an Velocipeden. 4 Zeichen von 4 Firmen in Großbritan! g mtsgericht. heilung I. unter 5 8382 unseres Gesellschaftsregisters Bucarest. Buearester Handelsgericht (Ilfov). selbst übergegangen und ist Letzterer unter neuer (Die ausländischen Muster werden unter die bisherige Liquidation der Masse, sowie zur Be⸗ A. Mamse in Ronchamp (Haute Sahne) Frank⸗ nien, 1 Zeichen einer Firma in den Ver⸗ v „1. 11.“ E11“ 6— b 1.“ Leipzig veröffentlicht.) rathung über die etwa zu ergreifenden Maßregeln reich, Verhrets: Nirth 8 Go. in Frankfurt einigten Staaten von Amerila und werlun. Handelsregister 142896] Die Gesellschafter der hierselbst unter der Fiema: eeö“”] G grral] er Temin uf, .,, Zornittzags 10 u N 20 200. Pr 11““ 5 Zeichen von 2 Firmen in Belgien (gegen des Königlichen Amtsgerichts I. zu Berlin. Moecke & Polenz 8 een beschlossen: In unser Firmenregister ist am 6. Oktober 1882 Bielefeld. In das Musterregister ist eingetragen: 8 ag hr, . fär De. ;en eeerungen c Heiepotsschtnn⸗ 22 Zeichen von 8 fremden Firmen im August 2 hüler Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. am 1. Oktober 1882 begründeten offenen Handels⸗ Auflöfung: der Rumänischen Eisen⸗ Nr. 468 die Firma Emil Wiesner zu Nr. 55. Firma Holter Eisenhütte zu Schloß ee1“ stommtlehetüplädee X Räöggeberg in Tehmün Nen e. Mär⸗ d. J. und 20 Zeichen von 4 auswärtigen S hiesige aufgeloͤste Handelsgesellschaft in EE11“ Belle⸗Alliancestr. 11) bahnen⸗Actien⸗Gesellschaft, deren Gesell- Cüstrin und als deren Inhaber der Kaufmann Emil Holte, ein offener Briefumschlag, enthaltend Abbil⸗ ger hierdurch geladen werden. 8 1882 ab. 18 1881). 1 Mar Levenstein smnischie 1““ Risebeth Whoccke geb. schaftssitz in Bucarest ist, und den Eintritt der⸗ August Wilhelm Wiesner daselbst eingetragen worden. 5 5 11“ 5eG Berlin, den 25. September 1882. an Sicherheits⸗ ie 1. eptem 8 J. ve9 76 Zei⸗ vermerkt steht, ist eingetragen: mann Polenz, Beide zu Berlin Dies ieü e 1“ Dr. Kalindero zum Duisburg. Handelsregister [42898] Schutzfrist drei 81u“ 2 11 . G v rishiree E 18 pemce in Richmond, chen wur en eingetragen bei 35 Gerichts⸗ Die Funktionen des Banquiers Emil Kaufmann Nr. 8381 unseres Gesellschaftsregisters eingetra 8 Lauidate G des Königlichen Amtsgerichts zu Duisburg ber 1882, Nachmittags 4 ½ Uhr Bielefeld, den u“ Pües. Ger chsses Por ö- 8- 8 ; Vertreter: F. E. Thode & anmeldestätten, die in nachstehender Reihen⸗ als Mitliquidator sind laut rechtskräftiger Ent⸗ worden. Dem Eugen Moecke zu Berlin ist afen 8 des Liquidators, einen Vertra In unser Gesclschafts gft betreffend die Han⸗ 5. Oktober 1882. Köni liches Amts ericht . i Dresden, Augustusstr. 3. Vom 21. folge an der Gesammtzahl der Zeichen partizi⸗ scheidung des Prozeßrichters erloschen. Einge⸗ letztgenannte Handelsgesellschaft Prok sst G wRaang zrüischen Semnate ven⸗ llstä 8 dels Ulschaft C E“ ist bei⸗ 8 1 ü pril 1882 ab. piren: tragen auf Anweisung des Königlichen Land⸗ und ist dieselbe unter Nr. 5441 u se 88 erehens G e“ 1g. N sgesel. 61 88 11.“ J“ 42689 Ie dem Foatersteree 8n Nr. 20230. Neuerungen an Velocipeden; 12 Zeichen: Leipzi 1 gerichts I. zufolge Verfügung vom 7. Oktober registers eingetragen worden 1“ An e ve e. R Z.. Dresd In das Musterregister ist ei 1des Kaufmanns Louis Hirschfeld, Grüner Weg Zusatz zu P. R. 14 190. E. C. F. Otto in 1 Pzig, Zeichen: Celle, 1882 am selben Tage mit dem Bemerken daß getrag den. netzes Roman⸗Verciorova an dem Rumänischen iu Stelle des durch den Tod ausgeschiedenen vFesden. In das usterregister ist eingetragen: Nr. 15, wird der auf den 19. Oktober 1882 anbe⸗ Heccham, Grafschaft Surrey, England; Vertreter: 7 G 1 Zeichen: Darmstadt, eine anderweitige Bestimmung der gewesenen In unser Firmenregister sind je mit dem Sitz 5 hat von den vom Auf⸗ Fesäts .“ A raumte Termin für die erste Gläubigerversamm⸗ t & G. W. v. Nawrocki in Berlin W., 7 Zeichen: Sommer⸗ 1 Zeichen: Elberfeld, Gesellschafter darüber, wer nunmehr die Liqui⸗ 1““ itze Die Generalversamm ung hat von den vom 1 98 öhne: II11““ eiste 8 I“ stern lung auf Leipzigerstr. 124. Vom 4. März 1882 ab. feld, 1 Zeichen: Glogau dationsgeschäfte zu führen habe, bish icht inter Nr. 13,920 die Fi 1““ sichtsrathe festgesetzten Grundzügen des, kraft des ) Kaufmann Heehi Hannesen, osetten, offen, Muster für plastische. Erzeugnisse, den 18. Oktober 1882, 12 Uhr, Nr. 20 234. Deichselbeschlag, welcher beim 6 eichen: Hamburg, 1 Zeichen: Greiye Ses „bisher nich unter Nr. 13,920 die Firma: . August 2) Kaufmann Conrad Hannesen, Fabriknummern 101 bis 120, Schutzfrist 3 Jahre, verlegt. Sturze fines Pferdes sich selbstthätg löst. 4 Zeichen: Barmen, 1 Zeichen: Hager’i. W (Geschäftelokal: vewüeühle, als d 11A1A“ 8 - I r W. 3 8 1 b S eekäe öffentlicht im Monitoru Oficial (Amtszeitun „n e, Elämmtlich zu Ruhrot, 8 5 getz, eichen: Nenlohr, „Ie, unser Geselicasrrgiter, vtwosekoterungtr, unden hir Shhgsahbie, Figma:, ttes an 1he üeh ete., Weelsgot ann. ae ee eeehecclblueee 866 : Markneu⸗ berun e & Becker Geschäftslokale: Leipzigerstr. 59 und Oranien⸗ schließenden Vertrages Notiz genommen. v11166666“ hveam [42861] Bekanntmachung. 1 eichen: Melle 8 Sie Cge st eingetragtn: ch Ueberei traße 68) und als deren Inhaber der Hutfabri⸗ Diese Grundzüge des Liquidations⸗Vertrages sind Duisburg. Handelsregister [42897]]5. September 1882, Nachmittags „½4 Uhr. Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1 8 Mü⸗ Betheiligt ist dur ebereinkunft der kant Heinrich Adolph Pusch hier, folgende: 2 Aktie 600 NPo⸗ des Königlichen Amtsgerichts zu Duisburg. Nr. 220. Ernst Julius Hanitzsch, Kaufmann Leinenhändlers Melchior Wehner dahier ist Zeichen: München, iligten aufgelöst. Der Kaufmann Emil unter Nr. 13,924 die Firma: a. Es wird für jede Stamm⸗Aktie 60 % des No Folgende Kirmen: in Löbtau, ein Packet mit drei Mustern für Westen Thei eichen: Radeberg Arendt zu Berlin sett das Handelsgeschäft unter Richard Eckstein Rachfolger (Larl Hammer) minalwerthes baar gezahlt. 21) Lunter Nr. 8680 die Fiema Th. Gerardi und] verfiegelt Beuser fürr viostisce Eeenrneste Leein vegen Mongels an Theilungsmasse nach §. 190 der ichen: der Firma: d als deren Inhab Buchha 8. b. Es wird für jede Stamm⸗Prioritäts⸗Actie ) untter Nr. 800 dis Pitgin . ehü und versiegeit, Meuster für plastische Erzeugnisse, Fabrik, Konkurs⸗Ordnung eingestellt. chen: 1 d Inhaber der Buchhändler Car . 8 b als deren Inhaber der Holzhändler Theodor nummern 1 „Schutzfri Jahre, * m, den 28. September 1882. eichen: Ronneburg Emil Arendt und als deren Inhaber der Buchhändler Carl 133 ½ % des Nominalwerthes baar gezahlt ls d haber der Holzhändler Th 1882, 1883, 1884, Schutzfrist 3 Jah Bockenheim, p eichen: Stockach, Aren Wilhelm Paul Hammer hier, hö1“ W Gerardi zu Duisburg; angemeldet am 12. September 1882, Vormittags Königliches Amtsgericht. I. eichen: Thorn veh bsEerl. Nr. des unter Nr. 13,926 die Firma: 1’ 58 8 iben SSee 2) unter Nr. 851 die Firma Carl Ruben und 10 Uhr. g kt 9 9 2 in unser Firmen G 3 z0 i u dem age, elcher in dem venes 8 8 8 8 irn i j 2 1 eichen: Wangen, 13 S21 däcbstzist i er Firmenregister unter Nr (Geschäftslokal- eintholt 1s. 8 bhülrner 2 Liquidator ge Königlich Rumä⸗ als deren Inhaber der Kaufmann Carl Ruben Nr. 221. Firmg 5 in [42751] Konkursverfahren 8 1 Zeichen: Wesel. Emil Arendt bb ischen Regierung abzuschließenden Vertrage festgesetzt 9 Ih Duisburg⸗Hochfeld;. Enveloppe mit zwei Mustern für transportab .“ 8 He C. Pieper in Berlin SW., Gneisenaustr. 109/110. schweig mit dem Sitze zu Berlin, und als d b deren Inhaber der Kaufmann Herrmann August 43 d wicd Di ser Termin darf aber in keinem 3) unter Nr. 852 die Firma Eb. Pulte und behälter, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Durch Beschluß des Königlichen Amtsgerichts, Ab⸗ Vom 16. Mai 1882 ab. A die ied 6 8 der Krafnann Emil Ar F. hie 8. 188 eren Inhaber Rlnudolph Zobel hier, 1 welr 9 80 Wachen übersteigen als deren Inhaber der Kaufmann Eberhard Fabriknummern 1 und 2, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ theilung VII., hier, vom 5. d. Mts., ist das Kon⸗ LXXVII. Nr. 20 201. Hebelverschluß für uf die verschiedenen Industrie zweige Arndt hier eingetragen worden. eingetragen worden. 11“¹ ee dcil de Gesellfchaft Soa rerd Net Li it. Pulte zu Duisburg; gemeldet am 15. September 1882, Vormittags kursverfahren über das Vermögen des Schäfte⸗ Schlittschuhe. Budde & Graber und entfallen von der Gesammtzahl der im Septem⸗ In unser Gesellschaftsregist lbst 1 8 dct 8 befid t fich le 18 718 8 Köni vich 8 4) unter Nr. 853 die Firma Carl Freise und 111 Uhr. 1 fabrikanten Wilhelm Roeser zu Cöln, nachdem R. Neuhaus in Remscheid. Vom 29. März ber d. J. veröffentlichten Zeichen: Nr 1990 di Haesecse eftarcgis e. wose st unter Gelböscht ist: 1 28 G 3 * dh sim Fcsenbahnen, Bohnhof als deren Inhaber der Kaufmann Carl Freise Nr. 222. Carl Graff, Professor in Dresden, der in dem Vergleichstermine vom 20. September 1882 ab. 27 Zeichen: Industrie der Nah⸗ b 8 Spinn K M. 19 Firma: Firmenregister Nr. 12,639 die Firma: 1 cn Fertnen er . hnh zu Duisburg ein Couvert mit Zeichnungen von sieben Mustern 1882 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ 8 15 2o eg; 5 vier und mehr rungs⸗ und Genußmittel; mit dem Sitze zu Berlin 85 Jreigaiederlaffung Berlin Iüocge sae 18 Vorsitzender: öX“*“ Musten für blag. gr. vüaten S nämlichen, ag⸗ 828. Laufschienen; Zusatz zu P. R. 19 494. L. h 3 il⸗ ie; önigsberg i verme ist ei 1 zniat; ; .“ S. Brati nrgrPxget zeugnisse, 4 421l rist worden ist, aufgehoben, und zur Schlußrechnungs⸗ .April 1882 ab. e⸗; . 1 Fn; t9e 8 ng 8 . chtsschreiber⸗ ufolge Verfügung vom 4. Oktober 1882 ist an mittags r. . ober Vormittags 10 r, au tent Nr. 15 085 geschützten Apparaten zur Fort. und Leuchtstoffe, der Fettt, Kaufmanns Carl Georg Oito Spinn zu Ber⸗ —In unsereg. Geselgenegneetensachng. h (2900] a. den 21-September . hhigfe arge de. che Heanmm daec X Igegenna i, uch ung Wasse, Jusas n P R. Oele ꝛc.; erte, in überaegangen, welcher daselhe unter under. Nr. 280 die irma der Geselschnt Ildae Prünes SETTE“ Aecn VH un hnasseter, dergecede ieser ar Siasthche, nln. den 6. hn. . a. M. Vom 7. Mai 1882 ab. 4 Zeichen: Papier⸗, Leder⸗, 1ee Heisett Vergl. Nr. 13,925 ““ n2- dem Sitze zu Beuthen O./S. ein⸗ Die deesfr. mit 88 8⸗ in das diesseitige Firmenregister unter Nr. 701 ein⸗ Erzeugnisse, Fabriknummer 10, Schutzfrist 3 Füsch⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, I .Zle. er Schlittschuhbeseftiguno. 5 Gu mmi⸗ ꝛc. Industrie; 1 Demnächst ist in unser Firmenregister unter 8 Die Gesellschafter sind: 88 hermit amtlich vefiaiiet. g; geränsben den 4. Oktoher 1882 5 am 25. September 1882, Vormittags Abtheilung VII. damerstr. 63. Vom 7. Mai 1882 ab Pots⸗ 3 Zeichen: Industrie der Maschi⸗ Nr. 18925 die Firma ¹) Kaufmann Isidor Pinkus zu Beuthen O./S (Fonetti Komacag.. MNr. 224. Firma Jean Scherbel in Loschwitz, [42695] ku Nr. 20 216. Neuerung an Schlittschuhen. 3 EEE Inbaher Die Grselecnse dan e Brettbargd z Miegout... 11““ C11““ m eine Havpschachtei mit acht Radellen für Ploso⸗ Ueber d g. 8 he 8 322 8 Julius 1 e.FA V : eklei⸗ mit d 2 ls deren Inhaber ie Gesellschaft hat am 18. August 1882 be⸗ 8 8 möchs 1 bhi „Aschebecher, Uhrhalter, Sparbüchs eber das Vermögen des Kaufmanns Juliu 12. Ac seker r. in Remscheid. Vom dung und Reinigung; der Kaufmann Carl Georg Otto Spinn hier ein⸗ gonnen. uguß be Cassel. Berichtigung. In der Bekanntmachung Höchst a./M. Bekanntmachung. [42845] Eepehse bdre⸗ dnührhalter v aschüchsen Arthur Rehfeld zu Potschappel ist vom hiesigen

gei br; ; 8 vferi c . 8. 8 Köni erich sel vom te ist in das Gesellschaftsregister des König⸗ —2 1 ¹ 8 * 8 8 9

20 2 esen 1 Zeichen: Industrie de t getragen worden. ZJeder Gesellschafter ist zur selbständ des Königl. Amtsgerichts zu Cassel vom 29. v. M. Heu nb e, Fabrik 7475, 2712, 2711, 2709, Königl. Amtsgericht heute, am 5. Oktober 1882,

Zudr 8r 92* e Kinderftinten; 80 8 hen In s er Steine Dem Hellmuth Hartmann zu Berlin ist für letzt⸗ tung der Gesellschaft erschnet. 1 Nr. 231 d. Bl. III. Beil. Irn.⸗Nr. 41780 lichen ““ zu Höchst a./M. folgender Ein Fngnüsc., Fe 2962 Schutzfrist 3 Jahre, sa- bn. Vormittags 112 Uhr. das Konkursverfahren

Brsat n e 8. 1863 8 mn1 Zeichen: Industrie der 14⸗ Lenannte Einzelfirma Prokura ertheilt und ist de Beuthen O./S., den 30. September 1887ã. soll die Firma und der Name des verstorbenen Mit⸗ 1 .ae wer nr: Fn. 66 am 26. September 1882, Nachmittags 45 Uhr. eröffnet worden. Verwalter: Herr Rechtsanwalt

LXXIX. Nr. 20 189. Neuerungen an Eigarre-n vund Schnitzstoffe; Holz⸗ .84.8 5442 unseres Prokurenregisters ein⸗ Königliches Amtsgericht, Abtheilung VIꝛiII. * zicht 5en Küc,, sendem ’e 9) Rufen eder Gesellschaft: Farbwerk Gries. Nr. 225. Firma El. Löwenthal in Dresden, Jeutsch JII,eg 458₰ vrr nis dn.

vi inen. 6 204 2 vorden. und der Name des anderen Mitinhabers nicht . in P ines traits Paganinis mit Band⸗ zeigefrist bis 6. November 2 einschlie .

Peiennschinen. 54 1 29eMhgnn 1reran⸗ 8 E angemecdet w 95 F Beuthen 0./S. Bekanntmachung. ([42903] „Abende“, sondern „Mende“ heißen. . bes mnre. rs Feüttler ceb. m a. M Ke. 8. Anmesdefris bis 6. November

8 *9: .. 2. 2 r b n angehören. 8 nerkt, ie Prokura des Hellmut In unserm Firmenregister ist heute d ös b114“ *ne. Ie xr M ür Flä zeugnisse, Fabrik r lich. Erste Gläubigerversammlung am 4. Novem⸗

LXXX. Nr. 20 229. Deutscher Ziegelofen mit Ferner wurde im September d. J. die hier gelöscht und nach Nr. 5442 über⸗ der unter h. Sine -Xe EEWE’ 8 6 8 Reterebnse der heselsschaft; 89 e Muster, fr L1“ 1 a ber 1882, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner produkte in halber Höhe des Ofens abzuführen. g. von 5 Zeichen veröffentlicht, und tragen ist. Pinkus zu Beuthen O./S. (Inhaber der Kauf⸗ cCharlottenburg. Bekanntmachung. [42911] 1

eingebauten Schornsteinen, um die Verb - 22 5 4 - ch s ie Ver rennungs Löschun 1 A 8 iser Geselli ttsregister is ter Nr. 77 b 1 Fri Dittler Kaufmann zu Griesheim tember 1882, Vormittags 912 Uhr. . Prüfungstermin am 23. November 1882, Vo A. Arnold in Bischweiler i. Elsaß. Vom zwar je ein Zeichen einer Firma in Cöln In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. Pinkus zu Beuthen O/S.) vermertt 5 Uüeee. vöe Besnamr bdon R. und“ Königliches Amtsgericht zu Dresden, Abtheilung Ld. v. ,9 Oktober 1882

9 e 18eg gs. und Elberfeld (Textil⸗Industrie), in Hom⸗ 11407 die zef Handlung in Firma: Beuthen O./S., den 2. Oktober 1882 beutigen Tage Folgendes eingetragen worden: 2) Wilhelm Nätzel, Rentner zu Wiesbaden. ETTW““ Der Gerichtsschreiber des Kal. Amtsgerichts daselb 2sae. 2ce0 g Verfebren en Hezstenung müt Siig. . F. und e 8b Sene ba⸗ Apotheke H. Philippona Königliches Amtsgericht, Abtheilung vIII. Spalte 4: Die Gesellschaft ist durch gegen⸗ Dee Sskenlhest Pat an 18. Tebtts es 1682 1— [42846] Ihling.

A n 2 g ndustrie vermerkt steht, ist eingetragen: dre8, eseitige Uebereinkunft aufgelöst. Der Kaufma egonnen. 8 8 8 Se. n Ied Min 1882 ab. der Nahrungs⸗ und Genußmittel). Das Handelsgeschäft ift durch Vertrag auf den Bielefeld. Handelsregister [42905] 1 deünge Veberein 7 Eeegast z0g sent das Vertretung der Gesellschaft ist jeder der nn en In das Musterregister ist eirge [42709] Konkürsv rfahren 8 u. Fufaß P. everungemon . Seit Bestehen des deutschen Zeichenregisters Apotheker Hermann Bellmann zu Berlin über⸗ des Königlichen Amtsgerichts zu Bielefeld. Fandelegeschäft unter unveränderter Firma fort. 8 Fllceaster sar Aceenecht ge Nr. 343. Firma Ernst Bößneck in Glauchau wec.ene 4 2

Theigen in Leipzig. Vom 7. Mai 1882 ab. (1. Nai 1875) bis Ende September 1882 beträgt gegangen, welcher dasselbe unter der Firma: Die dem Kaufmann Heinrich Raßfeld zu Biele⸗ (Vergl. Nr. 220 des Firmenregisters.) Höchst a. M., den 6. Oktober 18822. 50 Kleiderstoffmuster in .Ueber das Vermögen des Stellmachers Fried⸗

öni 3 rinem verschlossenen Cou⸗ *

20 21 it 16e⸗ d 1; Bellevue⸗Apotheke H. Bellmann feld für die Fir b Demnächst ist unter Nr. 220 des Firmenregisters Königliches Amtsgericht. . 8 gin einem verschlossenen Cou⸗ rich Hermann Pretzsch zu Zaukeroda ist vom

. Nr. 20 232. Krockenapparat mit theilweiser die Zahl der veröffentlichten Zeichen (ohne Rück⸗ setzt. Ve 3919 des Fnß feld für die Firma Bertelsmann & Sohn hier⸗ IeevUAegnas enn ¹. 220 des Firmenregisters Ieert, Flächenmuster, Fabriknummern 1131 bis 1180, rich Hermann 4 8

VPentilation und Eiefraaafhn unter vhefüpeiser icht auf die inzwischen wieder gelöschten) 11 013, Dfectscht * selbft ertheilte, unter Nr. 216 des Prokurenregisters die Firma: F. G 52901.] Schutzfrist zwei Jahre, angemeldet am 6. Septem⸗ Lehees äöböe stets warmer Luft. Husaß zu P. R. 14 489. die Zahl der anmeldenden Firmen 6108; hier⸗ Nr. 13,919 die Firma: menregister unter eingetragene Prokura ist am 5. Oktober 1882 t A es. Georgi- Neukirchen. Bekanntmachung. (42729] ber 1882, Vormittags ½12 Uhr. verfahren eröffnet woörhen. Uherihacen Herr

AK. Polster in resden, Seidnitzerstr. 19. von gehören 2900 Zeichen 1234 ausländischen 6 B enö Apothek mit dem Sitze zu Charlottenburg und als deren Der in das Genossenschaftsregister unter Nr. 3 Nr. 344 und 345. Firma Meyer & Glißmann verfal ch bapvel. O Vom 7. März 1882 ab. Firmen an. 8. er evue⸗ ecse e §. Bellmann Inhaber der Kaufmann Carl Georgi zu Charlotten⸗ eingetragene Vorschuß⸗ und Sparkassenverein zu in Glauchau, 97 Kleiderstoffmuster in zwei ver⸗ Aaen. 80. t. cn 8

LXXXIII. Nr. 20 242. Kontroluhren. 11 2. Fpecheler Fermen Hellnn r Inhaber 5 1— 42906] . zufolge Verfügung von heute eingetragen Neukirchen, eingetragene Geno enschaft, hat, schlossenen Couverts, Flächenmuster, Fabriknummern: einfchl mit unegeeei bis 10- 1888 Smevert in Paris; Vertreter: Specht. Zeac Hand ls⸗Regi 2e. mann hier eingetragen Brake. In das hiesige Handelsregister ist heute orden. laut Anzeige vom 3. dieses Monats in der General⸗ Couvert zu Nr. 344: 1137, 7254, 7250, 1011, 2733, ei chl. Erste Gläubigerversammlung 7. November & Co. in Hamburg. Vom 7. Mai 1882 ab. els⸗Reg ster. . eingetragen zu Nr. 220: Charlottenburg, den 2. Oktober 1882. sversammlung vom 11. September 1882 zu den §§. 3, 1191, 3073, 1171, 7256, 7251, 1071, 2725, 1211, einschl. Erste Gläubigerversammlung 7. Rovem

w 8 G 8 2 8 rma: Königliches Amtsgericht. 8 8 2 r de Beschlü 7957a05 9 554771882, 10 Uhr Vormittags. Allgemeiner Prü⸗ Müller 2 8 Crefeld, luth Rülchsre s Vn dem Großherzogthum gr sen -544.2 SFgaund die biesige Handlung in Firma: Sitz: Brake. v Eingetragen nach Verfügung vom 5. Oktober 1101, 923, 651, 7255, 3041, 2718, 1131, 918, 652 tags 10 Uhr. 18 30. März 1882 ab. * ge. bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rabeit Johs. Beurmann & Co. 6. Die Firma ist seit dem 1. d. M. erloschen. Coblenz. In unser Handels⸗ (Gesellschafts⸗) 1882 am 5. Oktober 1882. 7259, 972, 2717, 1151, 904, 7258, 7260, 981. Döhlen, am 6. Oktober 1882. LXXXIX. Nr. 20 197. Neuerungen in dem Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt —¹“ en. c, perasen.; 8 Brake, den 3. Oktober 1882. Register ist heife unter Nr. 832 eingetragen worden Neukirchen, am 5. Oktober 1882. 2716, 1171, 898, zu Nr. 345: 933, 1117, 3000. Der Gerichtsschreiber des Königlich Trockenverfahren für Rafinadezucer. U. veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlic. dir Peeles 1 k. 72 dr Großherzoglich S [denburgisches Amtsgericht. Abth. I. daß die offene Handelsgesellschaft unter der Firma 5 Königliches Amtsgericht. 4053, 10061, 3947, 1185, 1215, 3022, 4047, 10071, 8 G EBsmarch in St. Petersburg; Vertreter; F. letzteren monatlich. e henes, weicher daßeibe eseueg, Fhillic. „Gebr. Koll“ mit dem Sitze zu Coblenz aufgelöst. . 38948, 1173, 1203, 3981, 4083, 3941, 3950, 1187,

C. Glaser, Königl. Kommissions⸗Rath in Berlin . Johs. enneann enie der Firma: 116“ üen und deren Liquidation beendet ist. gn n. 3989. 3849, 1162 . . S. 8.. [42888]

bach wurde durch Gerichtsbeschluß vom Gestrigen

1

7

E. Kühlstein, i. F. J. Fetting Nachf. i 8 . Ch Berlin W., Linkstr. 89 Vom 18. März m 8 4 ¾ eichen: Cöln,

Nr. 20 240. Vorrichtung zum plötzlichen 2 eichen: Aachen, 1 Ausspannen der Pferde vom Bocke aus. 2 Zeichen: Bremen, 1 C. Geyer in Lindau am Bodensee, Bayern. 2 Zeichen: Breslau, 1 vom 21. April 1882 ab. 2 Zeichen: Dresden,

Nr. 20 247. Sicherheits⸗Verschlußthür für 2 Zeichen: Frankfurt 1 Transportwagen. Ed. Kühlstein in Char⸗ a. M., 1 lottenburg. Vom 24. Mai 1882 ab. 2 Zeichen: Nürnberg, 1

1 1 1 1 1

Nr. 20 249. Neuerung an Radnaben. 3 . 1 E. Armant und J. Lajeunesse in non⸗ 2 Heichen: Rottweil,

treal, Canada; Vertreter: Wirth & Co. in

Frankfurt a./M. Vom 4. Juni 1882 ab. 8 121 LXV. Nr. 20 246. Neuerungen an Schlinger⸗ eichen: Bielefeld,

betten. A. A Noung in Boston; Vertreter: Zeichen: Braun⸗

eichen: Arnsberg, eichen: Bautzen,

2

—+— +

1

Bæᷓ we

en Amtsgerichts daselbf⸗ 1

b f 3935, 1149, 4261, 3880, 4231, 3945, 3932, 1126 Konkursverfahren.

ber unter N. 1 8 rdi und Vereinbarung zwischen ihren Erben, 3063, 3918, 10052, 3546, 3933, Schutzfrist zwei —ö 8529 14 .s⸗ Cernozic, Böhmen; Vertreter: C. Gronert in dem Vorstande des zu Mechernich domizilirten 13,922 die Firma: er Nr. „Braunschweigische Stuhlfabrik * 42913] den übrigen Mitinhabern, sind Georg Martin Jahre, angemeldet am 16. September 1882, Vor⸗ mann in Dresden wird nach erfolater Abhaltung Berlin 0., Alexanderstr. 25. Vom 4. April Mechernicher Consumvereins, eingetragene Johs. Beurmann & Co. Nachfl. als deren In . & Winkler“ Coblenz. In unser Handelsregister ist heute Luthardt hier und Günther Luthardt in Gräfenthal mittags 111 Uhr. re

SW., Lindenstr. 80. Vom 9. März 1882 ab. Aachen. Unter Nr. 32 des Genoss . Bruno A [42910] Coblenz, den 6. Oktober 1882. s;steinach. Bekanntmachung. . Nr. 20 286. Neuerung an Osmose⸗Appara⸗ registers wurde ein getragen, daß der 8 Nenschaftc. fortsetzt. Verol⸗ 9 1. 3.es Fh menreclsters. e. Ins Handelsregister Band IV. 8 Köntöliches Amtsgericht. Abtheilung IJI. . Folge Ablebens der Mitinhaberin ten für Zuckerfabriken. B. Cerych in wohnende kaufmännische Beamte Carl d'Alquen aus Demnächst ist in unser Ulemeeeais 2 rarue, Hifsza: Lut

1882 ab. euossen b eschi sei 1 8 eingetragen worden: 1) unter Nr. 3933 des Firmen⸗ aus der Firma Kaspar Heinrich Luthardt zu Nr. 346. Firma Erunst Bößneck in Glauchau, r den 6. Oktober 1882. Nr. 20 237. Kontinuirlicher Saturations⸗ aeE:. 22— sen⸗ mit dem Sitze öIÄz d hab ¹) der Da pappenfabrikant Ferdinand Schacht, registers die zu e.) wohnende 298,58n Mar⸗ Steinach öê und ist Kaufmann Nicol 42 Kleiderstoffmuster in einem verschlossenen Cou⸗ Dresden. S-n Amtsgericht. *Avpparat mit verstellbarer Flüssigkeitssaule. dinand Stiden dernc⸗ Vorftand doe ten der Kaufmann Pauk Brunc Aatal eren In aber 2) der Partikulier Conrad Schacht, garetha, geborne Ledosquet gs hmr des daselbst Christian Luthardt hier jetzt alleiniger vert, Flächenmuster, Fabriknummern 1181 bis 1222, Bekannt gemacht durch: F. Lücke in Ubangn Vom 7. April Konsumvereins gewählt worden ist eethbeie. etragen worden Bruno Antelmann hier, ein⸗ 3) der Kaufmann Wilhelm Winkler, wohnenden Kaufmannes Franz Anton Koll, als In⸗ Inhaber. Schutz frist zwei Jahre, angemeldet am 27. Septem⸗ Hahner, Gerichtsschreiber. 8 188 2* Ssg. g Aachen, den 5. Oktober 1882. .. getrag 8 ais Det Uenenic deersat, scwei 1 büberin der Firma „Frau F. A. Koll“ mit der Blatt 13 FILegge. n ““ Axhzes 12 ule. & Grlß

r. ³ Form zum Gießen von f 1“ 8 ung „Braunschweig“ und unter ederlassu i Coblenz, 2) unter Nr. 616 des teinach, den 23. September r. 347 und 348. Firma Meyer mann [427 8 ment⸗Blöcken aus Hermn. dn ashe 1. gen. Koͤnigliches Amtsgericht. 89 d. Fiehareasster woselbst unter Nr. 4267 der Rubrik Rechtsverhältniß bei Handelsgesellschaften“ * 8 pern welche die genannte . den129 S. M. Amtsgericht. in Glauchau, 78 Kleiderstoffmuster in zwei ver⸗ ee. Konkursverfahren.

CEFentrifuge bo⸗schlageft werden sollen. R. 1. 42900] SöGana Sangab Folgendes eingetragen: hefrau Koll für ihr unter obiger Firma be⸗ Hoßfeld. 1 Couverts, Flächenmuster, Fabriknummern: Ueber das Vermögen des Käthners Haus Detlef Toschepke in Golzow. Vom 9. April Altenkirchen. In das Firmen 182 des vermerkt steht, ist eingetr wabe „Offene Handelsgesellschaft, begonnen am 29. stehendes Handelsgeschäft ihrem besagten Ehemann uvert zu Nr. 347: 2171, 2051, 1479, 1967, 1646, Bock zu Schinkelmoor ist am 2. Oktober 1882, 1882 ab. unterzeichneten Gerichts ist unter Nr. 49 Spaiie Das Handelsgeschäft Ift durch Vert d. Mts. und domitilirt in hiesiger Stadt.“ ertheilt hat. Steinach. Bekanntmachung. 1142843] 989, 2533, 4731, 1045, 1466, 1887, 1663, 988, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ 8 20 239. Probenehmer für sleerasfas. 6 Bemerkungen eingetragen: 2 8- Kaufleute Friedrich Iunch Fer 2 eüaahe . Fn Smefee 1882. 8 Coblenz, den 6. Oktober 1882. 8 ufolge Heehnbees der nn anns 8889. 1982 1088. 8 5* 1929. 8,9 512 eeee 12 828 —2 er ꝛc. M. Hüller in Firm . erzogliches Amtsgericht. K richt, Abtheilung II edrich Wilhelm Schmidt weil. hiers. sind „1252, 1609, 978,. 1 „Detlef Mews in Schinkel. ener Arrest mi , eg ee 8 üen⸗ 2 8 tf Vertrag S; den Kauf i Johann Schult Beide zu Berlin, über⸗ R. Engelbrechtr. b 1 8* 8 8 Wittwe Johanne Schmidt, geb. Naß, hier 1339, 2521, 1572, 3088, 1002, 2627, 2128, 1386. Anzeigefrist bis 15. November 1882. Anmelde⸗

82

11““