„ 17429661] [428771 K. Württ. vmisgericht Backnang. s428888 e stadt. Oessentliche Bekanntmachung. Ueber das Veanzgen des Schmwanegwirths 2 1 Konkursverfahren. [428821 Bekanntmachung. Im hiesigen Handelsregister ist auf Fol. 1, wo⸗ Friedrich Molt in Murrhardt ist heute, am Ueber das Vermögen des Weißwaarenhänd⸗ In dem Konkurse über das Ver
örsen⸗Beilage 2.&ꝙ80
selbst die Firma Gustav Callmann & Co. hier 8. Oktober 1882, Nachmittags 4 Uhr, das lers Geoorg August Emil Wilhelm Zachau! Kan 3 I mögen de B s B - 9 verzeichnet steht, zufolge Beschlusses vom heutigen Konkursverfahren achen — d. zu Hamburg, Neuerwall 12, in 2 Emil —.,2 eeee eee
7 Einogt agen wonden, 88 den 1eee Al⸗ 2— Acrest und Anmeldefrist bis zum 1. No⸗ —— wird heute, Nachmittags 1 ½ Uhr, zu berücksichtigen — beträgt 15 ne, da um Deuts en ei æ n ei er un öni ’ reu en aa „— 8 - bert Stroh daselbst Prokura ertheilt ist. vember 1882. Erste Gläubigerversammlung und nkurs eröffnet. 94 ₰. Der zur Vertheilung ko I. 1““ 3 . - 8⸗ z g g 8⸗A “ Rudolstadt, den 6. Oktober 1882. (Algem cer Prufungstermin am 9. Rovember „ Verwalterz Buchhalter Julius Jelges, Ratb⸗ beständ beträgt 7065 8 e vommende Musar “ nzel kr. 1 Fürstlich Schwarzb. Amtsgericht. 1882%, Vormittags 9 Uhr. bangstraße 12 b Ruß, den 7. Oktober 18822. . * B li Dj d 1 0 8 8 11A“ “ ZE11“ s 8111““ Offener Arre⸗ g efri G 5 8 “ an 8 . “ “ st [42967, 1“ 89 . 8 8— d. J. “ 11““ e. ““ — bgg — 8.42s Dienstag d 2 sr Oktober 1882. nter Nr. 616 unseres Firmenregisters ist Lerreffs 8. . nmeldezrist bis zum 15. November d. J. “ 1“ w 8 Fbge—r vee-eE vw E , —-— 5 — — — b n 9994 28 1 1 .· I· 3 Börse v 10. OKtbr. 82. Badische Pr.-Anl. de1 867/4 1/2. u. 1/8. 1132,25 ( Nordd. G. K.-Hyp.- Märk. Lit. C. .2 . Fiema Rehel Hematagfen in Eckernförde am 142994] Konkursverfahren. “ eixGe lich. [42892] Residenzstadt Stuttgart. “ vg aen do. 35 Fl. Loose — 29. Stück 212,55 8 Nordd. ” 48 11 ,109 197102 * I.I. U i. r Is Die Firmait getragen: 6. In dem Koukarsverfahren über den Vermögen Erste Gläubigerversammlung den 30. Oktober Konkursverfahr Amtlich festgestellte Conrse. Bayerische Präm.-Anl.. 1/⁄6. 133,50 G Nürnb. Vereinsb.-Pfdbr. 4½ 1/4 u. /10. 101,00G — .u. 1/7. 101.90 b e4 8. 1 des Karl Michael Gastwirths * nen d. aüh. Vormittags 11 Uhr. eet. en. üe n Braunschw. 20 Thl-Loose — pr. Stück 99 00 B do. 8 1/1. v 109 99,750 3 1 1/1. u. 3 103.,00 88 weta Amit I“ Ochsen in Baltugen ist durch Cerichtsbe schlnß Ulgemeiner Prüfungstermin den 1. Dezember Ueber das Vermögen des Kaufmanns Albert1 1n. . 2. 29e .8. 18 802. . . Ha. M2hn.2e d. Ix. Antbeül 1/4. n.1/10,1127,00 B Pomm. Hyp. Br J. r. 1208 1/1. u. - 1106,50 B 40. 1 .2. 1⁄7 102.60 Königliches Amtsgericht, Abtheilung 111. - rch Gerichtsbeschluß d. 2., Vormittags 11 Uhr. Benzing in Stuttgart, Marienstraße 32 0eh- Manrung = 2 Mnrh. 7 Oulden stad. Währ. = 19 Mamn Dessauer St.Pr.-Anl... 1*4. 128,00 G do. II.n.IV. rz. 110 5 1/1. u. 17⁷ 103,000 do. VII. 8 u. 1/7. 102.00 bz B
1/1. u. 1/7.117,00 G do. III. V. u. VI. rz. 100 /1. u. 1/7. 99,80 bz G 5 1/1. u. 1/7. 105,00 bz B 1/1. u. 1/7. 113,90 bz do. II. rz. 110 4 1/1. u. 1/7. 99,90 bz G /1. —
1/3. 183 40 B do. III. rz. 100 1/1. u. 1/7. 99,75 bz do. do. III. Em. . u. 1/7. —,—
1/4. 184,75 bz Pr. B.-Kredit-B. unkdb. do. Dortmund-SoestI. Ser 8 — pr. Stück 27,80 G Hyp. -Br. rz. 110. 5 1/1. u. 1/7. 110,50 G do. do. II. Ser. 8
1/2 117,40 bz do. Ser. III. rz. 100 1882 sch. [100,50 bz B do. Düss.-Elbfeld. Prior. . u. 1/7. —,—
1/½. s149.40 bz do. „ V. VI. xz. 1001886 1104,00 G do. do. II. Em.
1
1 Ee
vom Heutigen an Stelle des wegen dienstlicher Ver⸗ Amtsgeri 8 l 2 wn wurde . gericht Hamburg, den 7. Oktober 1882. heute, am 5. Oktober 1882, Nachm 100 Gulden holl. Wahr. = 170 Mark. 1 Mark Banco = 1, 0 Mark] Goth. im.-Pfẽ
Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. 5 Uhr, das Konkursverfahren eröftnet vitac 100 Rubel = 820 Mark. 1 Livre Sterliag = 20 Mark. Ses. 9 e ecübr,-. Weohsel. 8 Hamb. 50 Thl.-Loose p. St.
4½ 168 25 5z Lübecker 50 hlr.-L. p.St. 167,00 bz Meininger 7 Fl.-Loose. 4 80.70 bz do. EHyp.-Präm.-Pfdbr. 3 ½
Schmölln. Bekanntmachung. [42968] hinderung auf sein Ansuchen von der Konkursver⸗ . In das Handelsregister des vterzeichneten Herzog⸗ waltung entbundenen Gerichtsschreibers Schmid mn fra. he is... Kaufmann Ernst Stoll in Stuttgart, T lichen Amtsgerichts sind R. ate “ Herzog. Balingen, Amtsnotar Maier in Dürrwangen zum [42884] Konk Zv rf zum Konkurserwalter ernannt. hee 1 Amsterdam 100 Fl. Firma E. Misselwitz Bb“ in Symölln und “ dease kur e ahren. 8 Konkursforderungen sind bis zum 9. Novemh do. . 100 Fl. als deren Inhaber di? Herren Emil August Missel⸗ alingen, den 6. 8 1 er 1882. Ueber das Vermögen des abwesenden Kürschner⸗ 1882 bei dem Gerichte anzumelden. 8 Brüss. u. Ant w. 100 Fr. witz, Franz Emil sZättcher und Franz Robert Cbold, UAe meisters H. Otto Ulrich von hier ist Es ist zur Beschlußfassung über die Wahl eings do. do. 100 Fr. sämmtlich in S⸗omoͤlln, eingetragen worden. Gerichtsschreiber des Aöniglichen Amtsgerichts. durch Beschluß des Königlichen Amtsgerichts hier⸗ anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines ... . .1 E. Strl. Schmölln, den 6. Oktober 1882. .e “ selbst, Abtheilung IV., heute, am 6. Oktober Gläubigerausschusses und eintretenden Falles ühe CE116“ . Herzoglich Sächf. Amtsgericht. “ ö“ 1882, Nachmittags 12 ½ Uhr, das Konkursver⸗ die in §. 120 der Konkursordnung bezeichnets 8 100 Fr. [42880] Konkursverfahren. fahren eröffnet. . “ Gegenstände auf 8 100 Fr. b b öI er offene Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis Dienstag, den 24. Oktober 1882, . c100 Fl “ cder das Vermögen des vers orbenen Apothekers zum 18. November 1882. Vormittags 11 Uhr 8 d „100 FI. Schweidnitz. Bekanntmachung. s42969] Louis Diesing zu Prerow und dessen Ehefrau Konkursverwalter: Rechtsanwalt Heiliger hier. und zur Prüf d ldeten F 2x 8 gregi 8 Emma, geb. Lemke, welche mit ihren Kind A 9 Feer. 8 8 zur Prüfung der angemeldeten Forderu⸗ ““ 1 „ Ie uff EEbbböb1. ““ shreinien Ablauf der Anmeldungsfrit: 18. Novem⸗ gen auf 8 do 1l 170.30 b2z do. St.-Prior. 5. 1/1. s120.75 bz G do. 1882 (Int.) 1/1. u. 1/7,99,25 bz G Berlin-Görlitzer conv. 4 ½ —,— T“ 88 Firma: manne gelebt, fortsett, wird hente, uns 6, Oitorer 818grmin: Whitetoth 18 Montag, den 20. November 1882, gchwz. Plätze 100 Fr. 80,90 B MHagdeb.-Halb. B. St.-Pr. 3 ½ 1/1. u. 1/7. abg 85 75 b G do. kund. 4 1/4 v. /10,,101,00G “ Lit. B. 4 ¼11/1. n. 1/7,101 50 5z bestehende Gesellschaft 83 Belfägen eingetragen 1882, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren 1““ C111“ vor dem ttesse ents ese. Justizgeb “ 199 8 1 2v. 392 5 8 “ 1 3 1 88 r6 A1“ 8 — 1 en: röffnet. n sermrinBn; B 5 te e, Justizgebaͤude etersburg .. -R. 3 202 25 bz mit Talon 3 ½ 1/1. 5 75 b. do. . rz. 5 1/1 7 — EI worden: eröff Prüfungstermin: Mittwoch, den 29. November A. G., Zimmer Nr. 33, 1 Treppe, “ 1 do. 100 S.-R. 3 M. †* 200 65 bz 2 C. “ 1/1. 1/7. “ 88 IIIV. 8 1091 “ 199,008, G 8 ” „v. 1/7.102,75 B
z dieselbe am 1. Oktober 1882 Der Rentier August Schröder in Barth wird 8 G ; EC 1 “ V 9) daß diefecre an, 1d sind: “ zum Konkursverwalter ernannt. 2 v“ 5 1882 “ auch offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum Warschau 100 S.-R. 8 T.] 6 202 40 bz Münster-Hamm. St.-Act. 4 1/1. u. 1/7. —.— do. VI. rz. 1105 1/1. u. 1/7. 105,90 bz 6 Berl.-P. Magd. Iit. A. u. B. 100 40 bz 8 58 der Kaufmann Herrmann Sternberg, Konkursforderungen sind bis zum 15. Novem⸗ “ Buhr ofe 88 1“ 8 1ae,1888 drech Frzeg. 1 Geld-Sorten und Banknoten. Niederschl.-Märk. „ 4 1/1. u. 1/7. —.— do. VII. rz. 100 4 ½ 1/1. u. 1/7. 101,00 bz G do. Lit. C. neue 100 40 bz b. der Kaufmann Max Glaser ber 1882 bei dem Gerichte anzumelden. 1 Geri I“ richtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichtz katen pr. Stück “ Rheinische „ (6 1/1. u. 1/7. abg 162 40 bz do. VIII. rz. 100/ 4 1/1. u. 1/7. 97,00 bz 6 do. Lit. D. neue 103 00 G der Kaufma ; ser, ; 5 1 erichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. Stuttgart Stadt Dukaten pr. . FSe. b 1 Beide hier. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines 8 9 Ge rt Stadt. Sovereigns pr. Stück “ “ 4, 1/4. u. 1/10. sabg 100 60 bz Pr. Hyp.-V.-A.-G. Certif. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 101,00 bz G “ 101,90 bz B Jeder der beiden Gesellschafter ist befugt, die Ge⸗ anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines ang, Gerichtsschreiber 8 2 Prauss-Skück 16 22bz Thüringer Lit. A. 8 ½ /1. sabg 212 50 b B Rhein. Hypoth.-Pfandbr. 1/4. u. 1/10. 100,40 B EE 1ö“ 101 90 bz B sellschaft zu vertreten und zu zeichnen. Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über [42887] Bekanntma u — Dollars pr. Stück 4,20 bz Thür. (Lit. B.) 4 1/1. J101.90 G do. do. 1/4. u. 1/10. 98,90 bz Berl.-St. II. III. u. VI. gar. 100,20 G Schweidnitz, den 4. Oktober 1882. die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten “ . ng. Imperials pr. Sthck üaslas Schles. Bodenkr.-Pfndbr. versch. 102,50 G Braunschweigische... —,— Königliches Amtsgericht. IV. Gegenstände auf Die in dem Konkursverfahren über den Nach⸗ [42890] Konkursverfahren do. pr. 500 Gramm fein .. .1394,50 bz Ausländische Fonds. do. do. rz. 110 versch. 106,10 G do. II. (Int.) —,— den 31. Oktober 1882, Vormittags 10 ½ Uhr, laß des am 27. Mai 1882 zu Kyritz verstorbenen 8 b 1 . Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl.. —,— New-Norker Stadt-Anl./6 1/1. u. 1/7.126,30 bz G do. do 1/1. u. 1/7. 98,40 bz Br.-Schw.-Frb. Lt. D. E. F. “ und zur Prüfung der angemeldeten Forderun⸗ Schmiedemeisters Schaefer auf den 19. resp. 26. Ueber das Vermögen des Färbereibesitzers Jo⸗ Franz. Bankn. pr. 100 Frcs.. . . 80,85 bz B do. do. 7 1/5. u. 1111.é —.— Stett. Nat.-Hyp.-Kr.Ges. 5 1/1. u. 1/7. 100,90 bz ’66 do. TIit. G... . 8 8 . [42971] (gen auf VH d. Mts. anberaumten Termine sind aufgehoben und hann Mohr zu Seitendorf wird heute, am 7. dl. Oesterr. Banknoten per 100 Fr 171,50 b2z Einnländische Loose.. — pr. Stück 48,80 bz do. do. rz. 110,4 ½71⁄1. u. 1/⁷.1102,40 bz G do. Lit. H... Milsit. In unser Firmenregister ist zusolge Ver⸗ den 1. Dezember 1882, Vormittags 10 ½ Uhr, auf den 20. resp. 27. d. Mts., Vormittazs tober 1882, Nachmittags 3 ½ Uhr, das Konkurs, do. Silbergulden per 100 Fl. — Italienische Rente 5 1/1. u. 1/7. 89 00 bz do. de. rz. 110/4 1/1. u. 1/7. 98,25 bz G v fügung von heute unter Nr. 562 die Firma „Falken vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. 11 Uhr, verlegt. 8 verfahren eröffnet. Russische Banknoten per 100 Rubej 203 15 z do. Tabaks-Oblig. 8 1/1. u. 1/7. Südd. Bod.-Kr.-Pfandbr. 1/5. u. 1/11. 101,20 bz do. “ I11“ Finge mit dem Füllen Eechenen, I eine zur Kontursmasst Kvyritz, den 7. 1882. üe HFenan, Hug0 egebe zu Waldenburg Zinsfuss der E Wechsel 5 %, Lomb. 6 % I de1874 44 115.hnn 89. do. versch. 100,60 B 69 6876. und als † 3 abesitzer Oscar Sieme⸗ gehörige Sache in Besitz haben od . Süllgraf, . 1 nrursverwalter ernannt. 1 5 2 —xn Oesterr. Gold-Rente .. .u. 1/10. 81,90 bz 0. 7o. 1872 1879/4 1/1. u. /17. 1100,00 bz do. de 1879 .. ring in Tilsit eingetragen. masse etnas schuldig sind, wird aufgegehen, Foene Gerichtsschreiber des dgrüci en Amtsgerichts. Konkursforderungen sind bis zum 3. Dezen⸗ Fonds- und Staats-Paplero. do. Papier-Rente 4 ½ 1/2. u. 1/8. 65,50 G. Hn.- öln-Mindener I. Em. . FKillsit, den 5. Oktober 18822. die Gemeinschuldnerin zu verabfelgen 8 HRiEerssih ber 1882 bei dem Gerichte anzumelden. Deutsch. Reichs-Anleihe 4 1/4 u. 1/10. 101 60 bz do. do. 1/5. u. 1/11. 65,30 G l senbahn-Stamm- und Stamm-Prioritäts-Aottsen lo. II. Em. 1853 Königliches Amtsgerich leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem 142886] Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl einsz Consolid. Preuss. Anleihe 4 ½¼ 1/4. u. 1/10. 1104 30 bz do. do. 5 1/3. u. 1/9. —. — Gie eingeklammerten Diridendon bedeuten Bauzingen). do. III. Em. A. “ Behge der Sache und von den Forderungen für Ueber das Vermögen des Kleiderhändlers Her⸗ anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines do. „do. 4 1/1. u. 1/7. 101,20 B do. Silber-Rente. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 66.25 e bz B 8. 1880/1881] Zins-T. 1 14“ [42970]) welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung mann Uhlitzsch in Connewitz, Langestraße La., Gläubigerausschusses und eintretenden Falls l6e dir Staats-Anleihe 1868. „4 7. 1 v. 1100 20bz do. do. . 48 1/4 n.1/10. 66 30 G h. äah. 15 121. 8198:0 o. 3 ½gar IV. Em. Tülsit. In unserm Firmenregister ist zufolge in, Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum wird heute, am 6. Oktober 1882, Nachm. in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen nEA“— 40. 250FI. T. 08e18654 E1“ B nn- halt 61 1.2183 108 88 v. Pn. Verfügung vom 5. Oktober cr. an demselben Tage 20. Oktober 1882 Anzeige zu machen. 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ stände auf Staats-Schuldscheine 3 ½ 1/1. u. 1/7. 99 00 bz do. Kredit-Loose 1858 — pr. Stück —,— Berlin-Dne 8b 6 ve VI. Em. unter Nr. 315 bei der Firma A. Sarfass Folgen⸗ Den 6. Oktober 1882. walter Herr Rechtsanwalt Dr. Barth hier. den 4. November 1882, Vormittags 11 Uhr, Kurmärkische Schuldv. 3 ½ 1/5. u. 1/11./99,00 bz do. Lott.-Anl. 1860 5 1/5. u. 1/11. 120 50 e bz G Bir v. h 4 1 /4. 14.,10 bz 5. VI. B. des vermerkt: Die Firma ist nach Abtretung des Königliches Amtsgericht zu Barth. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 7. No⸗ und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Neumärkische do. 3 ½ 1/1. u. 1/7., 99 00bz do. do. 1864 — pr. Stück —,— erlin-Hamburg. 4½ 1/1. 366.50 bz do. VII. Em. Geschäfts an Gero Weber erloschen; vergleiche Nr — — vember 1882 einschl. Anmeldefrist bis zum den 22. Dezember 1882, Vormittags 10 Uhr, Oder-Deichb.-Obl. I. Ser. 4 1/1. u. 1/7. —,— do. Bodenkred.-Pf.-Br. 4 ½ 1/5. u. 1/11. —,— . 14* . 18 25 bz B Halle-S.-G. v. St. gar. A. B. 868 des Firmenregisters CCe18ö“ 142866 11. November 1882 cinschl. Erste Gläubigerver⸗ vor dem unterzeichneten Gerichte, Amtsrichter⸗ Berlin. Stadt-Obl. 76 u. 78/4 ½9 1 „ n. 1*1 1(2.70 bz Pester Stadt-Anleihe .. 6 1/1. u. 1/7. 88 50 bz G* S rene. 3 do. Lit. C. gar. Ferner ist unter Nr. 563 daselbst die Firma G. Konkursverfahren. sammlung den 25. Oktober 1882, Vormittags zimmer Nr. III., Termin anberaumt. 911141414*X“ SbbRbee 29500;8 Lübeck-Büchen garant Weber, Inhaber: Dampfschneidemühlenbesitzer und. In dem Konkursverfahren über das Vermögen 11 Uhr. Allgem. Prüfungstermin den 22. No. Allen Personen, welche eine zur Konkursmaße ge⸗ do. do. 3 ½ 1/1. u. 1/7. Poln. Pfandbriefe... 1/1. u. 1/7. 62,90 bz G Mains 8 ees 12 107 40 bz Märkisch-Posener conv. Manrermeister Gero Weber in Tilsit, eingetragen. der Schlesischen Canevas⸗Fabrik vorm Joh vember 1882, Nachm. 3 ½ Uhr. hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmast Breslauer Stadt-Anleihe 4 1/4. nu. 1/10.—, do. Liquidationsbr. 1/6. u. 1/12. 54 75 bz Mersaesaskn 125 75 b2 Magdeb.-Halberst. 1861 Tilsit, den 6. Oktober 1882. 8 Lüpke, Aktiengesellschaft in Liquidation hier, ist Leipzig, den 6. Oktober 1882. ssetwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Casseler Stadt-Anleihe. 4 1/2. u. 1*8. —, — FBRumänier, grosse... 1/1. u. 1/7. —.— Merlep 5 182 8 7I. 72992 bz d. v. 1865 . Königliches Amtsgerich sfsuur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, Cölner Stadt-Anleihe . . 4 ½ 1/‧4. u. 1/10.—, 8 do mittel u. kleine8 1/1. u. 1/7.107.70 G Sves, n 2FAve 147,25 bz Co. 18713 EFrhebung von Einwendungen 8 8 das Schl -. 8 Steinberger. 88 auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Elberfelder Stadt-Oblig. 4 ½⅞ 1/1. u. 1/7. —. )8 Rumän. Staats-Obligat. 6 1/1. u. 1/7. 102 90 bz B Münst.-Enschede /he Magdeb.-Leipz. Pr. Lit. A. 8e2 1 3 ) g — d n gege ußver⸗ Beglaubigt: Krebs, Ger.⸗S. 8 84 sder Forberuncgenh für deice se aus ““ 1-1. n. g. 8 de. do. kleine 6 1/1. u. 1/7.)102.90 bz B S FaSe 3 887bee 8 16. 0. Lit. B. n. mmnn [42 order der Schlußt 88 1“ 1 er Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch Königsberger Stadt-Anl. 4 ½ 1/4. u. 1/10.—, do. do. 1/6. u. 1/12. 96 80 bz “ -[195˙9 Magdebrg.-Wittenberge Wanzlebe Bekanntmachun 1 [42984] Fo Sn 1,8hö. Seeacgs 11 Uhr [42883] nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 3. Dezember Ostpreuss. Prov.-Oblig. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 3 do. do. mittel 16.u1/13. 96,80 bz 0 “ gar.) 186 Sb⸗ ag gs g 8₰ g In das Firmenregister des unterzeichneten Gerichts vor dem Königlichen Amtsgeri vte J. Hierselbft Das Königl. Amtsgericht München I., 1882 Anzeige zu machen. Rheinprovinz-Oblig. 4 ¼1/1. u. 1/7. —. —8 do. do. kleine 5 1/6. u. 1/12. 98,90 bz vvee, eea. Ir. Mainz-Ludw. 68.69 gar. isstt unter Nr. 295 die Firma; Jüdenstraße 58, I. Treppe, Saal Nr. 21 Festennlt Abtheilung A. ür Civilsachen, Königliches Amtsgericht zu Waldenburg i./Schl. do. do. 4 1/4.:n. 1/10. [100.U Russ.-Engl. Anl. del 822 5 1/3. u. 1/9. 84,40 G “ 8* do. do. 1875 1876 „Franz Siede“ Berlin, den 4. Oktober 1k882. [hat über das Vermögen des Kaufmanns Salo⸗ 1 Beglaubigt: Dreßler, Westpreuss. Prov.-Anl. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 8 do. do. de 1859 in Egeln und als Inhaber derselben der Kaufmann 6 1 Beyer. 1 mon Ullmann, alleinigen Feuföms der Firma Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Schnldv. d. Berl. Kaufm. 4 ¼ 1/1. u. 1/7¼ —,— do. do. de 1862 Franz Siede daselbst heute eingetragen. Gerichtsschreiber des Königlichen Amts erichts I Ullmann u. Cie. hier, Hochbrückenstraße 18/II., 28 EahhF. Bea Z2 ress Berliner 5.1/ 1/7. 108,50 bz do. do. kleine h .Abthellung 55. —c “ sauf dessen Antigg em 6. Sktober 1882, Nach⸗ do. 1e1,.w.1 7 194 25 1 G Z g2. eccmsal Anl. 180 . königliches Amtsgericht.J. 1.2 -gr heene . mittags 5 ½ Uhr, den Konkurs eröffnet. v “ 0. 1/1. 7. 100,70 bz do. g 71 8* Se 16“ [46865] Konkursverwalter: Rechtsanwalt mfn Durlacher 1 Konkursverfahren. 1“ Landschaftl. Central. 4 1/1. u. 1/7. 100, 80 bz TE“ kleine Wehlau. Bekanntmachung. [42972] In Sachen India Faser Company, E Sprintz hier. „Ueber das Vermögen des Gutspächters Carl Kur- und Neumürk. 3 ½1/1. 1/7. 95 00 G do. b 1872 In das beim unterzeichneten Amtsgericht geführte Konkurs ist zur Beschlußfassung 88 Gläubiger Offener Arrest erlassen; Anzeigefrist auf Grund Dentschmann zu Bauer bei Lassan ist am 5. do. neue. 3 ½¼ 1/1. u. 1/7. 0 75 B do. do. kleine Firmenregister sind zufolge Verfügung vom 1. Ok⸗ über die Verwerthung der bisher nicht einziehbar desselben und Anmeldefrift für die Konkursforderungen Oktober 1882, Mittags 12 Uhr, Konkurs er⸗ do. . 4 11. u. 1/7.0101 50 G do. . 1873 tober am S eeg⸗ eingetragen: gewesenen Außenstände ein Termin auf bis g 2. November 18882 einschließlich fest⸗ ““ 8 n 2₰ 8 Prn8h42 71. do. do. kleine unter . . dh .. G. v. Schablo⸗ den 26. Oktsber 1882, Vormittags 11 Uhr, gesec * Ssn 1 8—4 8 8 aufmann Carl Friedrich Schmidt N. g8 enb. Kredit 4 n— do. Anleihe 1875.. . nowsli, mit Nieder assungsort Tapiau und an der Gerichtsstelle, Jüdenstr. 58, 1 Tr., Zim⸗ „ 2 ahltermin zur Beschlußfassung über die Wahl zu Wo gast. “ 8 do. neue. 4 † 1 . do. 8 „ Heine als Firmeninhaber Kaufmann Gustav von mer 11, anberaumt zu welchem die intereffirenden eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubiger⸗ Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 31. Ok⸗ Ostpreussische 3 ½ 1/1. 91,00 do. 1Iö Schablonowski, —† „ Gläubiger hierdurch vorgeladen werden. soausschusses und die in §§. 120 und 125 der Konkurs⸗ tober 1882. 2 do. 100 30 bz do. 6 1880. unter Nr. 377 die Firma Th. Beruer, mit Berlin, den 4. Oktober 1882 Ordnung bezeichneten Fragen ist auf Anmeldefrist bis zum 31. Oktober 1882 ein⸗ Pommersche /7. [90 10G do. Orient-Anleihe I. Nieederlassungsort Nordenburg und als Firmen⸗ Königliches Amtsgericht 1 „Abtheilu 50 Freitag, den 3. November 1882, sschhließlich. do. 77. 101 00 bz B sdo. do. II. inhaber Kaufmann Theodor Berner, ng — Vormittags 10 Uhr, “ Erste Gläubigerversammlung 4. November 1882,507H do. 3 —,.,— do. do. III. uter Nr. 378 die Firma L. gkronn, zit — — nund der allgemeine Prüfungstermin auf . Vormittags 11 Uhr. 1 2 do. Landes-Kr. 4 ½ 1/1. 1v. e⸗ do. Nicolai-Oblig. . . .. Niederlassungsort Nordenburg und als Firmen⸗ [42885] Konkursverfahre Freitag, den 17. November 1882, Allgemeiner Prüfungstermin 18. November „2 Posensche, neue 4 1/1. u. 1/7. 100 30 G do. Poln. Schatzoblig.. inhaber Kaufmann Ludwig Skronn, v B n. Vormittags 9 Uhr, 1882, Vormittags 11 Uhr. * Süchsische 4 1/1. 100 75 bz do. do. kleine nter Nr. 379 die Firma Albert Krause, mit In dem Koukursverfahren über das Vermögen beide Termine im diesgerichtlichen Geschäftszimmer Amtsgericht Wolgast, den 5. Oktober 1882. [Schlesische altland. 3 ½ 1/1. 568
[Ann’nee 00—
80,20 bz Oldenb. 40 Thlr.-L. p. St.
5 20 435 bz do. rz. 115 1/1. u. 1/7. 107,40 bz Berg.-M. Nordb. Fr.-W.
do O0 dO O00 bOo O0 CGG bS 0 bë 0
20,21 bz Vom Staat erworbone Risenbahnen. do. II. rz. 100 /1. u. 1/7. 96,70 bz do. Ruhr.-C.-K. Gl. II. Ser. —— 80,80 bz Bergisch-Märk. St.-A. 5 1/1. [125,70 B Pr. Ctrb. Pfdb. unk. rz. 110 5 1/1. u. 1/7. 114,25 B do. do. I. u. III. Ser. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —.— 80,35 bz Berlin-Görlitaer do. 4 1/1. 35, 10 G do. rz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7. 107,75 B Berlin-Anbalt. A. u. B. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,00 B 4 171,10 bz do. Prior. 5 1/1. [100,20 bz 6 do. rz. 100 u. 1/7. 105,60G do. Lit. C. .4 † 1/1. u. 1/7. 101,90 G gr. Berl.-Stettiner St.-Act. 4 ¾ 1/1. u. 1/7. sabg 117.50 b B]* do. rz. 100 . u. 1/7. 103,10 G Berlin-Anh. (Oberlaus.) ö. — 171.35 bz Mürkisch-Posener St.-A. 4 36,90 G do. 1880, 81 rz. 100/ 4 1/1. u. 1/7. 99,25 bz G Berlin-Dresd. v. St. gar. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 102,20 G
— —½ —₰
85
u u u u
u.
1
5 7 ——
28öNöNSöE
08-10198-
Sn 8 - ,
98— 8ℳ —
102 ,00 bz B 0. 1102 00 bz B 102,00 G 1105 00 bz kl 105,25 B 100,50 G 100,50 B 101,90 B3 100,50 bz B
104 50 bz G 101,90 bz G 77. 102,10 B 101, 70 G gr. f. 101,70 G 100,00 G 101.90 B 101,50 bz G 101,50 bz G 103,60 b B* 100 50 B
84 00 B 77. 100,10 G 9.1105 00 B 9. 105,00 b G [conv. 99,80 B 100 00 B /7.[103,25 bz 99,75 G 8 7. 100,50 B 100 50 B
98,50 B
/7. 1/1. u. 1/1. — — 1/1. u. 1/7.1100 10 G 1/4 u.1/10.,94,00 B
2
PHPmaßEEUE EUn
898-
EEEFEFEFRCoePEEE¼**88S*EE 00 0-orto
1 2 3
0ꝙ
nooo o —
0 8 USS I uer 1009.
— 8
cʒtMʒMHwʒHxoʒR 4 2
8 zeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden
e 800—
vIEÆREm ECC nCSRGR;
208—
92 FFngeeEE
5 Bäeas Posen-Creuzburg . (23,20 B 7 6— R.-Oder-U. Baꝛm 1. 118500bz 41. 0.1271,878 1/5. u. 1/11. 85,10 bz G ee. 102,25 G VTEA“ 1/2. u. 1/8./85,10 bz 8 sit-Insterbur 018 188 115 25G 6 Münst.-Ensch., v. St. gar. 1/3. u. 1/9. 85,70 b⸗ eim. Gera(gar. 4 ½4 1.“ Niederschl.-Märk. I. Ser. 1/3. u. 1/9. 85 70 bz öt⸗ . 18 00 b: do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 1/4. u. 1/10.85 60 0z w Fa- . 8 58 18. 98 2G N.-M., Oblig. I. u. II. Ser. 1/4. u. 1/10. 85,60 bz Nerra-Bahn. . 3 ½ — 95 40 bz do. III. Ser. 1/6. u. 1/12. 85,80 à90 bz FAlbrechtsbahn.. 1 ½ 5 1/l. n. 733,25 bz Nordhausen-Erfurt I. E. 1/6. u. 1/12. 86.00 bz Amst.-Rotterdam 7 7 ½ 4 1/1, u. 71143,25 bz do. do. 1/4. v. 1/10./76,75 bz G Aussig-Teplitz 14 144 1/1. [250 90 bz Oberschlesische Lit. A. 1/4. u. 1/10. 777,10 bz G Baltische (gar.). 3 3 1/1. u. 7152,00 bz do. Lit. B. 1/1. u. 1/7. * Böh. West. (5gar.) 1/1. u. 71131 50 bz G do. Lit. C. u. D.
fkee 7 1/5. u. 1/11.770,90 bz BuschtiehraderB.] 1 ½ 1/1. nu. 7778,40 bz do. . L. E. 1/1. [137.90 ebz do. gar. Frir. F. 4 ½ 1/4. u. 1/10. —,—
1/6. u. 1/12.] 56,20 G Duz-Bodenbach. 1/1. u. 1/7. 56,50 A40 bz S Elis. Westb. (gar.) 1/1. u. 791,00 bz G do. Lit. G. 4 ¼71/1. u. 1/7.] —,— 1/5. u. 1/1 1. 56,25 bz Franz Jos.... 1/1. u. 782 50 G. do. gar. 4 % Lit. H. 4 1/1. 7. 102,80 G kl. f. 1/5. u. 1/11.776.50 bz Gal. (CarlLB.)gar. 1/1. u 71135,80 B do. Em. v. 1873 4 1/1. 100,00 G 1/4. u. 1/10. 83 75 bz Gotthardb. 95 %. 1/1. 86,40 bz G do. do. v. 1874 4 ½ 11/1. Ea. vn⸗
- 1/1. u. 763 30 bz do. do. v. 1879/4 ½ 1/1. 105,00 G
103,40 bz G
102,00 G
H 8‿—
00—
d 0. εο:.
ie
de — :2= 4——
7
e0— 2₰
02*
0b
122
68 11.—2 Holde- 400.
ÖAAöoAA‚AEUEgnnN
ceeʒFeo,
2
90 5
1/4. u. 1/10. 83.75 bz Kasch.-Oderb... 7632 1 1/1. u. 1/7. 136,00 bz Kpr. Rudolfsb. gar 1/1. u. 7770,50 bz G do. do. v. 1880 ]4 ¼ 1/1. 11,50 bz do. (Brieg-Neisse) 4 ¼ 1/1.
1/3. u. 1/9. 131 60 G Lüttich-Limburg. 1 594 00 bz do. Niederschl. Zwgb. 3 ½ 1/1.
1/4. u. 1/10. 59,20 B Oest.-Fr. St.] ₰ . 1/7. 1/4. u. 1/10. 81,10 G Oest. Ndwb. „J 367,00 bz do. (Stargard- Posen) 4 1/4. u. 1/10. —.— So. M. u. Il. 8 1/4. u. 1/10. 101,50 bz B
7. [93 10 G do. Pr.-Anleihe de 1864 7.—,— do. do. de 1866 —, do. 5. Anleihe Stiegl.. 77. [100 20 bz G dc. 6. do. do. 101 40 bz do. Boden-Kredit.... 100,20 bz G sdo. Centr. Bodenkr.-Pf. 7. 1101 40 bz Sahwedische St.-Anl. 75
—,—9i,,ööä ——————— — Söünböün
Niederlassungsort Nordenburg und als des Kaufmanns J. R. Goldring zu Cottbus Nr. 2/0., anberaumt. do. do. 4 [1/1. Firmeninhaber Kaufmann Albert Krause, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwal] Mlünchen, den 7. Oktober 1882. do. landsch. Lit. A. 3 ½ 1/1. 8 unter Nr. 119 die Löschung der Firma A. ters, zur Erhehung von Cinwendungen gegen das Der geschäftsleitende Kgl. Gerichtsschreiber: [43005] Bekanntmachung. 2. do. do. do. 4 1/1. 8schablonowski in Tapiau. Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu be⸗ öee.“; Durch Beschluß des K. Amtsgerichts dahier vomd do. do. do. (4 ½ 1/1. Wehlau, den 3. Oktober 1882. 883 rücksichtigenden sorderungen und zur Beschlußfassung — 33 FSHSHeeutigen wurde über das Vermögen des Kauf⸗ *Mhe do. do. Lit. C. I. II. 4 1/1. 8 Königliches Amtsgericht. der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver⸗ 14287909 Konk manns Osear Loeb dahier der Konkurs er N do. do. do. II.4 1/1. 2᷑ ifam. 8e,SSasnn, u. iib de 88 ursve ahren. — . nh Eröffnung am Heutigen, 8 ₰ eerE , . 7. 100,20 bz G do. Hyp.-Pfandbr. 74 88 . November 1882, ttag hr, eber das Vermögen des Nathan Blum II., Vormittags e hr, erfolgt. „ do. do. do. II. 4 ½ 1/⁄1. u. 1/⁷. —,— do. do. neue 79 8 Wittenberg. Bekanntmachung. 142973] vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Handelsmann in Nierstein e heute. Der Geschäftsmann Carl Ambos dahier ist Westfalische 4 1/1. u. 1/7. /100,50 G do. do. v. 1878 In unser Firmenregister ist unter Nr. 239 die Nr. 18 bestiinmt. am 6. Oktober 1882, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverwalter ernannt, und zur Anmeldung Westpr., rittersch. . 3 ½ 1/1. u. 1/7. 90 30 bz do. Städte- Hyp.-Pfdbr. Firma: C. HI. Thomee Cottbus, den 6. Oeger 1882. 2-eehahlsr 282 “ die Zeit bis zum 30. Oktobern K 224 ün 4 88 u. 1/7. 199298 Turkische Anleihe 1865 fr. — 8 * 2 J,ℳb 1 8 elt, eer Hülfsgerichtsschreiber Heinrich Metzler in nä i festgesetzt. 0. rie IB. 1. u. 1/7. 100, do. 400 Fr.-Loose vollg. fr. — 50,30 bz B 1G do. onsb. 2 e8 verbunden mit Destilla⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Oppenheim wird zum 111 28 Zur Beschlußfassung über die Wahl eines an⸗ 1 do. II. Serie. .4 ½ 1/1. u. 1/7. 100,50 bz Ungarische S2eeg 1/1. u. 1/7.1102,40 e à30 e b,do. Westb.. e * K eeren In 6 rf Al 8* — Konkursforderungen sind bis zum 26. Oktober deren Verwalters, sowie über die Bestellung eine do. Neulandsch. II. 4 1/1. u. 1/7. 100.40 B do. do. 4 [1/1. u. 1/7.[74,50 B Südöst. (L)p. S.i. U 8 er Kaufmann Carl Alwin Thomee [42878] Bekanntmach 1882 bei dem Gerichte anzumelden. Gläubigerausschusses, und eintretenden Falls über dichh do. do. II. 4 ½ 1/1. u 100 50 bz do. Gold-Invest.-Anl. 5 1/1. u. 1/7. 93,20 bz B Turnau-Prager. ung. I u. 1/10.—,— do. Papierrente 5 u. 1/4. u.
⁷
1/1. u. 1/7. 81,60à50 bz G 4o. B. Elbeth.] 4 ⁴ —. 65 25 bz Oels-Gnesen 1/4.u. 1/,10. 1103,00 G
1/1. u. 1/7./70,00 bz B Reichenb.-Pard.. 6 /2. u. 1/8. 103 00 0 Rumänier.. 59,80 G Ostpreuss. Südb. A. B. C. 4 ½ 1/1. u. 1/7. — — 72. u. 1/8. 100,80 G „ Russ. Staatsb. gar. 126,00 bz Posen-CreuzLburg 5 11/1. u. 1/7. 104,00 G /4.u. 1/10. 101 50 6 E Russ. Südwb. gar. 61,50 e bz 6 Rechte OderuferH 4 ½ 1/1. u. 1/7. 103,00 G 1. u. 1/7. 93 90 G do. do. grosso 61 20 bz do. 4 1/1. u. 1/7. 100,25 G . u. 1/7. . 112 80 bz B 4 1/1. u. 1/7. —.— 1
71 99,00 B Schweiz. Centralb 67,75 bz G do. II. Em. v. St. gar. 3 ½ 1/1. u. 1/7.—,— 47,50 bz do. III. Em. v. 58 u. 60/4 † 1/1. u. 1/7. 101,90 bz B 24 75 bz do. do. v. 62, 64 u. 65,4 † 1/4. u. 1/10.1101 90 bz B 245,00 bz d0. do. 1869, 71 u. 73,4 ½ 1/4. u. 1/10. sen. 101,90 bz B do. ;n 1/1. u. 70 50 bz Rhein-Nahev. S. g. I. u. II. 4 ½ 1/1. 75 25 G Saalbahn gar. conr. 4 [1/1. u. 164,00 bz Schleswig-Holsteiner 4 ½ 1/1. u. —,— Thuringer I. Serie 4 [1/1. 37 60 bz G do. II. Serie 4 ½ 1/1. 69 25 ebr B do. III. Serie 4 11/1. 89,10 bz G K F. —— ..ℳ4 88 112,80 bz G 0. Serie 4 ½1/1. —— 4 25 88 do. VI. Serie 4 †¼ 1/1. u. 1/7. 102, 25 B Nl. f. 93,50 B Weimar-Geraer 7. [101.50 bz 58,50 bz B Werrabahn I. Em. 4 ½1 1/1. u. 1/7.102,25 B
65,50 bz G Aachen-Mastrichter 4 1/1. u. 1/7, 197 60 bz G 103 25 bz G (Albrechtsbahn gar. 5 1/5.u. 1/1 ¼ 80 25G
88 60 bz G (Donan-Dampfschiff Gold 4 1/5.n. 1%1¼ 95 20 B 182,75 bz Dur-Bodenbacher 5 1/1. u. 1/7.86 60
78 75 bz G - 2 1/4.v. 1/10.85,90 B 84,00G ’ ..5 1/1. u. 1/7.1109 40 B
—69
8
EEEREAERRENERNENENhEN᷑PNFERENRERNEREHERERSRERFEEREEAEHSHNN
☛μ—V
1 1/2. u. 1/4. u. 1 1/1. u. 1/1. u.
sssn —
ρ 8 20,— „ g8**0CGeSUCSmUCEanGmn
—=2
„
zu Wittenberg Es wird zur Beschlußfassung über di in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Ge⸗ Hannoversche. .4 1/4.u.) 1/6. u. 1/12. 73 50 bz B Ung.-Galis eingetragen zufolge Verfügung vom Fertioen Taoe. In dem Konkurse über das Vermögen des Kauf⸗ eines ed, e e cens ashnnc 8. die Medahe stände ist Termin auf 1 1 (Hessen-Nassan 8 u. 1/10.— — do. Loose 8 5112 225,75 bz Vorarlberg 8 8 u. 1 1.
1 1 1 4 Wittenberg, den 3. Oktober 1882. manns J. R. Goldring hier, soll mit Geneh⸗ eines Gläubi schuss . „ 70 2 War.-W. Königliches Amtsgericht. migung des Gerichts die Schlußvertheilung erfolgen. über die in §. 120 der Konkursordnung 5.9n⸗ Vormittags zehn Uhr, — Lauenburger. . .. 1/1. u. 1/7. —,— do. Allg. Bodkr.-Pfdbr. 5 S.98 — — Ang.-Schw. St. Pr. Dazu sind ℳ 7584. 14. ver ügbar. 8 sneten Gegenstände, sowie zur Prüfung der angemel⸗ und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen au Pommersche.... 1/4. u. 1/10. 100,60 G do. Bodenkredit . .. 2 1/4. u. 1/10. 82 00 bz Berl. Dresd. „ Konkurse. „Nach dem auf der Gerichtsschreiberei des König⸗ deten Forderungen auf 113. November 1882, Vormittags zehn Uhr⸗ Posensche ... 1/4. u. 1/10.1100 60 bz do. do. Gold-Pfdbr. 5 1/3. u. 1/9. —,— Bresl.-Warsch. „ “ lichen Amtsgerichts zu Cottbus niedergelegten Schluß⸗ Freitag, den 27. Oktober 1882, im Sitzungssaale des K. Amtsgerichts dahier anbe Preussische 1/4. u. 1/10.]1100,40 bz B Wiener Communal-Anl. 5 1/1. u. 1/7. — — Hal.-Sor.-Gub. „ enn eebegverfaftecr. .. . ee 1e .a0a,, „. vvaeEees aerenn, .. Fie vseenes ee eeeeen eeeee 11 89 b 129 882. 72 h rderungen zu vor dem unterzeichneten chte Termin anbe⸗ en Personen, welche eine zur Konkurzmasset sische 4 1/4. u. 1/10.101. 2 Munst.-Ensch. „ 89 — 2ö— 9 das Vermögen berücksichtigen. raumt. 3 b che in Besi haben oder zur Konkurömaf Schlesische 4 1/4.u.1/10. 100,70 G isah 12 g,*. 4J5 Mes 0 bz G Nordh.-Erfurt. Jac. Jos. Olles Nachfolger v Aüchen irma] Cottbus den 7. Oktober 1882. Alllen Personen, welche eine zur Konkurtmasse gehö⸗ 8 g sind, wird aufgegeben, nichts an deaẽw sehleswig-Holstein 4 1/4. u. 1/10.1100 70 B Braunschw.-Han. Hypbr. 4 ½ versch. 101.50 B Oberlausitzer — . beegcgalae —LX. —₰ Ernst Trauschke, Konkursverwalter. seige Sache in Besitz haben oder zur Konkurt⸗ Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, eud"xi Fadssche St. Kisenb-X.4 versch. 1101,000 do. do. 4 1/4. u. 1/10.]96 75 bz Oels. Cnesen Febhebung von Eimwendungen gegen das C 1¹ — 9. masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze dewsxw Bayerische Anl. de 1875,4 1/1. u. 1/7. 101 20 G D. Gr.-Kr. B. Pfdbr. z. 1105 1/1. u. 1/7.] 108 00 bz B Qstpr. Sndb. 2 ver chniß der bei der Vertheilung zu berü⸗ 8 [42875] Konkursverfahren san den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder Sache und von den Forderungen, für welche fie; Bremer Anleihe de 1874 ,4 ½ 1/3. u. 1/9. 101.50 G do. IV. ruckz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,90 bz B Posen-Orensb. 1 . 4 .- u leisten, auch die Verpflichtung auferkegt, von derselben abgesonderte Befriedigung in Angn do. do. de 1880,4 1/2. n. 8 100 60G do. V. rüückz. 100/4 1/1. u. 1/7. 95 00 bz G R. Qderufer
—
—2
— O-—Sm022SSS 66656656565656558858s=gSn”
— —
77.1102,25 R
0,—
Rentenbriefe SssegggAg;
— OcSmseeteS0S8eC9o-nS—
288eCS0mnn ——
— ——
24— 9 29
8
31⁄0 0
“ i. Forderungen und zur Beschlußfassun der In dem Konkursverfahren über das Vermögen dem Besitze der Sache und von den Forderu nehmen, dem Konkursverwalter bis 30. Olte 8 819 8 Saalbahn 8 Fels- IüATTwren Bermöͤgent⸗ dee Weowaarensobrstauten Frievrich Niugust 8 wesche sier auacde, Sace abgesonderie Be. ber 1882 Angeige zu machen. nu —j LEA“ 8Lr0, 1,3 ob⸗ Füele-nstarb. Dienstaß den 1, Oktober 1882 en ½ d. Z. ist zur Prüfung einer friedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurs. Zweibrücken, am 5. Okiober 1882. do. St.-Rente. 3 ½ 1/2. u. 1⁄8. 88 75 bz B do. do. 4 1/1. u. 1/7.799 00 bz Weimar. Gera „ 43 00 ebz .. Dux-Prag — 86,50 bz G 8 . ; bihe . kac 8'” ’ nnemne — 82 — g 89 verwalter bis zum 26. Oktober 1882 Anzeige Die Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts: Meckl. Ris Schuldversch. 3—.n 1/7. 94,30 bz EE“ 5 1/1. u. 1/7.1105 10 G Dur-Bedenb. . 5 /1. s132,40 br do. II. Emission fr. — 86 5 bz G nvor hem Koziglichen Aabegerichte Rierselbst, gm⸗ vor dem Königlichen Awitsgerichte Ae *m Fechge en. eea hnue eeeeeeenn e K n.e n. 8 21 Fherd.Nench 187 gen. (1 4„ 1710. 86,005zG mer Nr. 5, bestimmt E“ mtegerichte hierselbst anbe⸗ Großherzogliches Amtsgericht zu Oppenheim. — — Süchaische Staats-Rentess versch. 81 00 G do. Hypoth.-Pfandbr. 4 1/1. u. 1/7.95.10G Funfkirchen-Bares gax. 1/4.u1/10.]. eeeee Fsengeen dn 1. H⸗be 22ff. . brieins. “ Süchs. Landw.-Pfanddbr. 4 (1/1. u. 1/7. Krupp. Obl. rz. 110 abg. 5 11 1,19 119298 Risendahn-Priorttäts-Actlen und OblHgs Honen. 9al. Car1adeigs ar. 4½ 1/1. n. 1/7 86. 8.. 1 8 1“ 6 - 8 8113““ Oppenheim, den 7. September 1882. MRedacteur: Riedel. do. do. 4 ½¼ 1/1. u. 1/7. Merl- vp.-Pfd. J. rz. 125,4 ½ 1/1. u. 1/7. 108,25 Aachen-Jülicher 5 11/1. u. 1/7,1104.30 B Gömörer Eise .Pfsbr. 5 1/2. u. 18 1* 4* Wurttemb. Staats-Anl. 4 versch. do. do. rz. 100/ 4 ½ versch. [101,00 B Füere hesshere 1/1. u. 1/7.1102 20 bz B (dotthardbahn I. Ser. 5 1/1. u. 1/7. 0.
v2 2 2 2 2 2 „ D88onnn,
p.I
4 ½¼ 1/4. u. 1/⁄10.1100 20 B
Maaßen, 8 8 Körnig, Z Franz, r Gerichtoschrelber des Königlichen Amtsgerichts.+ꝗuGerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 8 teiber Gr. Amtsger Berlin: Verlag der Expedition (Kessel.) Preuss. Pr.-Aul. 1855. 3 ½ 1/4. Meininger Hyp.-Pfndbr. 4 †1/1. u. 1/7. [101.10 B Ser. v. Itaat 3 1gar. 3 ¼ 1/0. u. 1/7. 92,60 G do. II. Ser. 5 1/1. u. 1/7. 102,10 B
Druck. W. Elsner Hess. Pr.-Sch. à 40 Thlr. — pr. Stück - do. 4 1/1. u. 1/7. 97,50 bz do. do. Lit. B. do. 31)71. u. 1/7. 260 G do. III. Ser. 5 174.u. 1/10. 102 70 B
2
1 8
8
—