[43589 8 WWö Cöln. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 419 Leipzig. Als Marke ist eingetragen 718290” 1 Konkursverfahren. 8 Uünnn⸗ öö— Künzelzan. — zu der Firma: Benediet Klein, 3004 zu der Firma: Hermann Herz zu „Ueber das Vermögen des Müllers Adolph öö — 8 Jakob Gall. Bäckerz . * . “ Nachfolger von Michael K Budapest in Ungarn, nach Anmeldung vom Bartholomäus zu Reichensachsen wird, da der⸗ 4 Uhr, das Fonkursverf heute, Rachmittags “ 11““ 1““ Stumpf“ in Cöln, nach An⸗ 6. Oktber 1882, Vormittags 10 Uhr 30 Minuten, für selbe den deshalbigen Antrag gestellt und Zahlungs⸗ Verwalter G ichtsnot ün eröffnet. 1 meldung vom 7. Oktober 1882, Schweinefett, 8 unfähigkeit behauptet hat, heute, am 7. Oktober erichtsnotar Walther in Künzelsan. ch “
Nachmittags 3 ½ Uhr, für Speck, frischee., 11882, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs. bie meldefrist und offener Acrest mit Anzeigefrt l 8⸗Anzeiger und Königlich Preußische
Butter das Zeichen: esalzenes, ge- vpoerfahren eröffnet. bis zum 4. November 1882. vpökeltes bH. Der Amtsanwalt Mühling dahier wird zum aus ut Neubigerversammlung und Prüfungstermin li F . den 13. Oktob Berlin, Freiihz den 13. DOktoͤ3beeer— 1X“ . — 2 — — —J—
. 1 am 24. November 1882, Vo welches theils auf der Waare selbst, sowie auf der geräuchertes 8 “ v- 2. ne⸗ namt. 3 Den 10. Oktober 1882. rmittags 10 Uhr. be=Nee-Le. eern Schweine⸗ on ursforderungen sind bis zum 27. Oktober Gerichtsschreiber Gnädi Cöln, den 7. Oktober 1882. fleisch. Wurste 1882 bei dem Gerichte anzumelden. “ 1 — Er- van Laak 8 5 872 —2 EEE1“ an 10 uh [43607] Berliner Börse vom 13. Oktbr. 1882. B -J ve.Sg 1/2. 8218 ⸗ 1A“ 11119 : 21 92,50 G 3 e; 9 llami, frischen, . ber 8 ormittags r 5 . 8 0. -Loose. pr. Stück [212,90 bz ordd. Hyp.-Pfandbr. 5 .U. 1/7. 20 B . 8 U. 8 FRPS 8 C11“ “ dengeelüre und — vor dem unterzeichneten Gerichte anberaumt. 8 6 — Amtsgericht Maulbronn. Amtlich festgestellte Course. Bayerische Prüm -Anl.- 1/6. [133.50 bz 9 Nürnb. Vereinsb.-Efdbr. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 101,00 G V 1 1/1. u. 1/7. 101,60 G
2 — 8 8 — Wanner, Hutmacher von D 4 . 8 2,80 bz B geräucherten 8 1 Es ist der offene Arrest erkannt. ga ist . on Dürr⸗ Umrechnungs-Sätze Braunschw. 20 Thl-Loose — pr. Stück 99 00 ebz B do. do. 1/1. u. 1/7. 8 8 . 1/1. u. 1/7.102,80 bz Schinken, ge⸗ 1 8 Königliches Amtsgericht zu Eschwege, Abtheilung II. z, ist heute, Vormittags 11 ½ Uhr, das 11 1 e ag —ꝙ Cöln-Mind. Pr.-Antheil. 4. u. 1/10. 126,75 bz 6 Pomm. Hyp.-Br. I. rz. 120 5 1/1. u. 1/7. 106. 1 . 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,40 B 3590] be. 8n1.96 Gerichtsf heilung II. Konkursverfahren eröffnet, der offene .— — 1 101. 8. 15 . 1 — 1/1. J101.75 bz kl. f
1 8 eer. ⸗Wäahrung = 2 Mark. 7 Gulden südd. Wäbr. = 12 Mark Dessauer St.-Pr.-Anl... 1/4 128,50 G (do. II. u. IV. rz. 110 Frankfurt a. M. Als Marke ist Se-ät a Pflaumen das 8 Humburg. lassen, die Anzeigefrist des §. 108 der K. O., 1o Galden holl. Währ. = 170 Mark. 1 Murk Banc- = 1,0 MHarr Geth. Gr. Prüm.-Pfdbr. I. 1/1. u. 1/7. 116,60 G do. III. V. u. VI. rz. 100/ 5 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 105.40 B unter Nr. 111 zu —, Zeichen: 8 “ 1 1/1. u. 1/1. u.
. 8 sdie Frist zur Anmeldung der Konkursforderun 100 Lubel = 320 Mark. 1 Livrs Sterling = 20 Mark. J111“ 0 do. Ii 7
8 — 8 — sauf 6. November 1882, gen do. do. II. Abtheilung „u. 1/7. 113 90 b2z o. II. rz. 11909 1/7. — e. seur Io 8 — welches auf der Verpackung angebracht wird. Konkursverfahren. der Wahl⸗ und Prüfungstermin auf 16. Novem⸗ terdam 1007- 28b., d,1 8 ““ 4 181226 Fe Mrose B0anicib. “ da.Dortnad.8i er 11 ber. 3 Königliches Amtsgericht Leipzig, Ueber das Vermögen der Acectiengesellschaft ber 1882, Nachmittags 3 Uhr, anberaumt worden Eöö“ 4ᷣ— Iasngse 7 NI.Tgags. ück 27.75 bz G Firp. Br. 1.. 110 ,. 5 1/1. n. 7 do. do II. Ser. 4 ½1/1. n. 1 11“n I den 9. Oktober 1882. Deutsche Garantiebank zu Frankfurt a. M. Z. U., den 9. Oktober 1882. a. Antw. 100 Fr. No. Hyp. Präm. Pfdbr./4 7 Ser. IIL rz. 100 18855 versch. .Düee. Erbfeld. Prior. 4, 1/1. u. 4. Oktober 1882, . Steinberger. ist am 10. Oktober 1882 B M. K. Amtsgerichtsschreiberei: Brüss. u. Ant w. r. 4 0. Hyp.-Präm.-Pfdbr. 1/2. [117,40 bz do. Ser. III. rz. 100 1882 do. Düsz.-Elbfeld. Prior. Vormittags 11 Uhr, „ “ 8 Konkursverfahren eröffuet en. g he, da⸗ Mlüller. 8 — “ 107 vran L“ “ 2 3 “ 8. 9* db II. der d sese. Pboto⸗ 1 13593] Dr. jur. Cduard Emden hier. Offener [43608] “ Strl. 8 vVvom Staat erworbene Eisenbahnen. e. n. 1100 de-Erhr.O.⸗K. G..l' ger und Halbton⸗ Phboto. 8 eegaegas Als Schutzmarke ist eingetragen für Arveft fait, “ K. Württ. Amtsgericht Maulbronn. 19 Fr. ³4— Bern derlütner, 7ℳ.. „³.% ꝑ1. (81 11““”“ BelSn-4nhant. 2. n. 8. überdruck⸗ en — die Gebrüder 68 1 . Görlitzer do.. . 3 rz. erlin-Anhait. A. u. B. Farbe das Fre brügerge. Weerwae 9. November 1882, Vorm. 9 ½ Uhr. Allge⸗⸗ Das Konkursverfahren gegen . 100 Fl. 1/1.
Novemm . 1b — 1 do. Prier.. .5 do. rz. 100 C0. 86 welches auf den Fabrikaten und deren Verpackungen in Erwitte, — meiner Prüfungstermin den 23. November 1882, ¹) gn. Kanfmann Heinrich Malsch von 8 100 Fl. I
Emncesm b 98— 8 —
— —
88 —-
IbAESZEENESEZ
— — SEEEFEFEEEEEEEEEEgEEEEEEEEEE
80— —5b 8 8A q*q*
8 U-9 booer0, 808-rN EEEEEE“
———————————1
ü=üüFEe=zgggEgg
GEEEnER
2 1 8 E1ö11““ . Berl.-Stettiner St.-Act. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. abg 117.60 G do. rz. 100 8 Berlin-Anh. (Oberlaus.) angebracht wird nach G ——T Vorm. 9 ½ Uhr, vor dem unterz. Gericht, Zimmer 2) G Wien, öst. W. 100 Fl. 171,00 bz HMärkisch-Posener St.-A.4 1 1/1. 36,90 B de. 1880, 81 rz. 100 /7. 99,25 bz G Berlin-Dresd. v. St. gar. Frankfurt a. M., den 5. Oktob 2 Anmeldung ühaaen, Nr. 16. 1““ en Bäcker und Kaufmann Friedrich JHP6P166990 . 169,95 bz do. St.-Prior. 5 1/1. [120.60 bz G do. 1882 (Int.) ... .u. 1/7. 99,25 bz G Berlin-Görlitzer conv.. ““ vom 18. Sep. — h 88 e . VFrankfurt g. M., den 10. Oktober 1882 itt durc eünzinger von Lienzingen Schwz. Plütze 100 Fr. u. 1/7. abg 85 80 G 1t kündb. /10. 1101,00 G do. Lit. B. nigliches Amtsgericht. heilung IV. tember 1882, SM ““ 9 önigliches Amtsgericht, Abth. IIV. ist durch Gerichtsbeschluß von heute auf Grund des Italien. Plätze 100 Lire 1
gE —
8 Magdeb.-Halb. B. St-- Pr. 3 4 —,— „ mit neuen Zinscp. 3 ½
=d 00 d0 00 b0 00 00 00 b0 00 b0 0
5858
101.50 bz 1100.50 G J102,75b B kl.
100 40 B 103 00 bz B 101,60 G 101 60 G 100,40 bz G 101,75 bz G
7
10—
1/1 85,80 G do. I. rz. 100 abg 126,10 G IV. V. rz. 100
7. 7. . 100,25 G Berl.-Hamb. I. u. II. Em.
7.
7. —.— 3 . rz. 110
7.
7.
0.
. [102,00 bz G do. III. conv.. 77. 106,00 bz 6 Berl.-P. Magd.Lit. A. u. . /7. 101,00 bz G do. Lit. C. neue .u. 1/7. 97,00 bz G do. Lit. D. neue /4. u. 1/10. 101,00 bz G 1o. 74. u. 1/10. 100,30 B TIo. I
1/10. [98,90 b Berl.-St. II. II. u. VI. gar.
sch. 102,60 G Braunschweigische ... 107,00 B do. II. (Int.) u. 1/7./ 98,70 bz Br.-Schw.-Frb. Lt. D. E. F. /1. u. 1/7. 100,75 bz deo, Iir GC. 71. u. 1/7.]102,40 bz G d0o. I1 .. /1. u. 1/7. 98,25 bz G ...
0 ˙0 —
1 . 1 z—r; . 202,90 b 8 jt 7 [43591] 1t In 1Sachen, betref 1 ö dn Beibringensforderungen Pebersbvors 100 8. R,3 M.]/6 201 40b: 2 SIIEKRS ’J „In Sachen, betreffend das Konkursverfahr emeinschuldnerischen Ehefrauen erschöpft haben, “ 8.R.8 T. 6 203 20 b2z 1 “ Frankrurt a. M. Als Kabake 868 N Ps] über das Vermögen des Neubauers Feberschhren so daß für die vorrechtslosen Gläubiger nichts Wercchen.—lco deme E1““ 1 1
1 2 Uheraens e8 (8 O9) I . 120 d. K. O. eingestellt worden, nachdem die 100 8.-R. u. 1/7. 85,80 G rz. 120 105,25 bz d0 Lit. C Uhr, für Ci⸗ 48G 86 [43671]
/1. 1 /1. 8 1 100,25 G 8 . rz. 100 1. 4.
102 —
u.
Niedersckl.-M 8.
G jbri 1n iederschl.-Märk u.
Marke ist eingetragen unter ) S. S5 der Haar zu Schwagstorf, wird Termin Ab⸗ übrig geblieben ist. Geld-Sorten und Banknoten. beini 1 62.40 G d VIII 0
Nr. 112 zu der Firma: I 8 Sh nahme der Schlußrechnung, zur Erhebung Maulbronn, 9. Oktober 1882. Dukaten pr. Stück — Rheinische 51 S abg 162.40 9 rz. 100 1
APSnmnmn
1 1 1 ☛ A AMn c — 2 8 38 4 8 1 2 0†2 8 60 B Pr. H. V. .-G. Ce j 6 „Elnain & Co.“ & registers das XU cxRka wendungen gegen das Schlußverzeichniß und zur Be⸗ gl. Amtsgerichtsschreiberei. Sovereigns pr. Stück 20386 “ Lit. A 8 - r1- B 818 109 50 bz dahier, nach Anmeldung vom 582 G.“ — schlußfassung der Gläubiger über die nicht ver⸗ Müller. 20Francs-Stück 16 2238 hur (Lit. B.) 1 1/1. 1101 80 G do do . 7. Oktober 1882, Nachmittags — werthbaren Vermögensstücke angesetzt auf “ “ Dollars pr. Stück i C ges 1 . — 1 8
1 hoperialz pr. Sthck Eeege Schles. Bodenkr.-Pfndbr.
4 ¼ Uhr, für Syrup, genannt F 1 1 Montag, den 23. Oktober 1882, 43654] Konkursverfahren 8 Ausländisoho Fonds do do. rz. 110 „Dr. Liebaut's Regenerator“ Lippstadt, den 2 Vormittags 10 Uhr, 3 EW do. pr. 500 Gramm fein 1394,50 B New. Yorker Stadt-Anl. 6 1/1. nu. 1/7.126,30 b 6 do. do das Zeichen: ppstadt, Nn.2Cscser ember 1892. wozu alle Betheiligten hierdurch geladen werden. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl. —,— — 1
Eheleut . 1 “ do. do. 7 1/5. u. 1/11. 118 50 G Stett. Nat.-Hyp.-Kr. Ges. Liebrecht. 8 8ö Ladungen erfolgen ö“ E“ 3 229 un “ en -es Fr 171,90 bz Finnländische Loose. — pr. Stück 48,80 bz do. do. rz. 110 Sne 1“ Einsicht vEETEETTö .“ zur nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ 9888 he per 100 ZEEE“ 1 1 88 15. 88 90 8 Bod “ . 1/5. u. 1/11.1101,10G d Lit. K
“ 1 1743594] ürstena srer 186 sdurch aufgehoben. 1“ Russische Banknoten per 100 Rubel] 203,80 bz o. Tabaks-Oblig. (1. u. 6 —.— 3 Bod. Kr.-Pfandbr. I““ 8 18789 München. Als Marke ist eingetragen bei dem 8g ee de 1h. 8 8
es 8 8 Münster, den 7. Oktober 1882 — — 3 gel1 5 % Norwegische Anl de1874 4 ½ 15/5. 15/11—.— do. 420. versch. 100,50 G do. de 1876.. 323 8 2 E. e . Zinsfuss der Reichsbank: Wechsel 5 %, Lomb . “
b 1 . ““ 1 Fonds- und Staats-Paplere, do. Papier-Rente 4 ½ 1/2. u. 1/8. 65.50 G 1 Cöln-Mindener I. Em.. 1 [43622] Firma: Heinrich Heuke und Cie. in v“ LJII1I “ Deutsch. Reichs-Anleihe 4. 1/4 u. 1/10.7101 50 bz do. Pe 11 5,n1 14 654: 30B. Blsenbahn-Stamm- und Stamm-Prlorltäts-Aotlen do. II. Em. 1853 Hamburg. Als Marke - Frünfc, Amtsgeri ts Freisin „nach⸗. l436691 K. württ. Amtsgericht Herrenberg Konkursverfahren. Consolid. Preuss. Anleihe 4 ½ 1/4.u.1/10. 104.30 G 111“ 5 1/3. u. 1/9. 80 25bz ““ do. III. Em. A. 9 vnr 18 Grame. ne mhtags 9 Uhr. für bisterif e2, germi⸗ 8 üüber das Vermögen des 3.Z“ S Sfuf. 1 F “ 4 . S. 8. ö E5 “ Ir. n8. 98 Aach.-Mastrich.. 4 z 1/1. 51.70bz. 83 32der ö
. al- B G am Fleck, Bäckers von Entringen 3 eer in Niederelsdorf i aats- 18EE . . 28 Svvrne. venen Altona-Kieler. 8 ⅞ 1 1/1. [225 50 bz 8 v Nm nach Anmeldung vom 12. Mund, und Zahnwasser, genannt „Aqun w 8 8 W gen, heute, den 10. Ok . do. 1850, 52, 53, 62,4 1/4. u. 1/10. do. 250 Fl.-Loose 1854 14. —.,— 1 do. V. Em. Bkkober 1882, Vormittags 079 8 ((sela' das Zeichen: —— Penteseich, 1n. Uhr. das hrdincbverfrnnen „ sgaenettag⸗ 1 gtaate abuldschemns, e1rnnc. 00 bz qdoöo. Kredit-L.0se 1858 — pr. Stack 325002 6 98 768 Fee do. VI. Em. 11 ⅛ Uhr, für Spirituosen, 1 8&ꝙN welches als Etiquette benutzt wird. losen Gläubiger keine Befriedigungsmittel vorhan⸗ Verwalter: Rechtsanwalt Dr. jur. Meischner in Kurmärkische Schuldv. 3 ½ 1/5. u. 1/1 1.199,00 ba do. Lott.-Anl. 1860 dSe 8 e e. 14 1 . 8 do. VI. B
8 . 8 Bresl.-Schw.-Frb. 4 1/1. u. 1/7. do. Bodenkred.-Pf.-Br. 4 ½ 1/5. u. 1/11. 1
228 — ——-—- — — — —————oi
08
102,30 bz G
102,105 G kl. f.
1102,10 bz G
77. 102,10 bz G.„ 1105.,10G
1105,10 G
1 1 1
0
welches auf den Verpackungen angebracht wird. Frankfurt a. M., den 9. Oktober 1882. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.
Sar
cdErxr·ʒNxʒMH xN
FGAEAREESE
10—
9—
ESFGAEg
197—
.100 50 B gr. f. 100,50 B „ 104,50 bz G 101.60 G 77.102 00 B 101,60 bz 101 60 bz 100,50 B 1101,90 bz 101.50 bz 1103 50 G 7.100 50 B 101,40 G 100,10 bz G 9. 104 90 B3 9. 104,90 b2 G6 [sconv. —,— 99,75 bz 103,25 bz 100,50 B 100,00 B 100,50 B 100 50 B 101 00 B kl. f. /7./197,75 bz „
1
1 1 1/ 1 1
—+—+B crouetoerno
Weine, Oele, Manufaktur⸗ rSch.Mlünchen, den 30. September 1882 sden sind Penig Neumärkische do. 3 ⁄)1/1. u. 1/7. I1II do. 1864 (1. 968,608 do. VII. Em. 1 - böni i ü 8 8 8 8 V /1. [105 00 bz G 1 S aseraers 1 8* 8 11“ 1 „Mlüller, ben e und Anmeldungstermin bis zum hr. PtaasObl. (S n. (S. ,, ne⸗ A d. niei 36 1/1 u. 1/7. 89,20 b Halle-Sor.-Guben 0 “ Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. „Rovember 1882. do. 49. 11 2 11 dr. 0. Rleinesé 11/1. u. /¼. 89. 20 bz u
ee do. Lit. C. gar. 1/1. u. 7 sEe Lübeck-Büchen garant 19 7 100 10 bz Märkisch-Posener conv. 1
1 1 u. 1 /1 4 1 u u
E“
—— —O ————öi
6 Hamburg. Das Landgerick. Porsibender. t Wahltermin und Termin zur Prüfung der ange⸗ he6“ rcia. pandieiete -ne8 1,1. n. 62 84009⸗ eee 8 [43524] Bekannt 8 mmeldeten Forderungen den 17. November 1882, Breslauer Stadt-Anleih do. Liqnidationsbr. 4 1/6.u. 1/12.54 80 bz Marienb Mlavha
Konkurse. 98 . n machun 11*n Vormittags 10 Uhr. 8 Casseler Stadt-Anleihe. Rumänier, grosse. 8 1/1. u. 1/7. 107 50 bz 5 8, 7 6
[43592] 8 2 11““ Das kgl. Amtsgericht Hof hat am 10. Oktober Königl. Sächs. Amtsgericht zu Penig. .“ Cölner Stadt-Anleihe .. do mittel u. kleine 8 1/
Leipzig. Als Marke ist eingetragen unter 1436000 Konkursverfahren 1882, Vorm. 11 Uhr, die Eröffnung des Kon⸗ e. 6 Elberfelder Stadt-Oblig. Rumün. Staats-Obligat. 6 1
Nr. 3003 zu der Firma: R. Kleist zu Brüssel Das K. 1 8 kursverfahrens über den Nachlaß des ledigen Beglaubigt: Sachse, Ger.⸗Schrbr. Essen. Stadt-Obl. IV. Ser. do. 1 in Belgien, nach Anmeldung vom 30. September Ack as Konkursverfahren über das Vermögen des Mühlbesitzers Josef Klug von Moschendorf ee. 11“ Königsberger Stadt-Anl. 1882, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten, für Haar⸗ eerav⸗ colaus, und dessen Ehefran beschlossen, als Konkursverwalter den Kommissionär [43653] K. Amtsgericht Ulm. “ Ostpreuss. Prov.-Oblig. alsam das Zeichen: b--e -*. V in Bingen Carl Egloff in Lof ernannt, erste Gläubigerver⸗ Das Konkursverfahren über den Vermögens⸗ Rheinprovinz-Oblig...
olgter Abhalt ( achlaß verstorbene Schlußtermins hierdurch Ngseen we1h. haltung des , ag, den 4. November 1882, nachlaß des verstorbenen Johann Georg Zagst, do. do.
. b und Prüfungstermin auf Mitt⸗ gewes. Viectualienhändlers hier, ist nach beendig⸗ Westpreuss. Prov.-Anl. EXTRAITI PALMIRNIEN Bolchen, A. 1882. msmoch, den 29. Rovember 1882, Rachm. 3 Uhr, ter Schlußvertheilung heute e Sacen. Schuldv. d. Berl. Kaufm. atier .. - are — 1 ir Sifange saaf anberaumt, auch offenen Den 11. Oktober 1882.
8 Die Richtigkeit der Abschri beglaubigt ber I. mit Anzeigefrist bis längstens 1. Novemm Koön. Gerichtsschreiberei.
— : Irs. erlassen und Fri Anme 8 Cunn, Gerichtsschreiber. Senees eemnaee bis n Secenbag
— * seroöffnet.
20 —
E rror- ——
— —;— ao0, —, — — —-— ——
77. 102.80 bz B Münst.-Enschede
1
10,90 bz 138 b
Is. 7,1e . 1e820n-edern. 1/1.u. 7256.40 bz G6 [Magdebrg.-Wittenberge 1/1. 22.75 bz Mainz-Ludw. 68-.69 gar. 1/1. 77 00 bz G 40- ngg. 1875 1876
1/1. 22 00 bz G 1/1. s185 10bz ½“
1/1. u. 71102.25 G FWöö
1/1. [20,75 bz Münst.-Ensch., v. St. gar. 1/1. 49.26 bn Niederschl.-Mürk. I. Ser. 4 1/1. 29.10 bz do. II. Ser. à 65 ½ Thlr. 4 . 0 f. — 18.50 bz N.-M., Oblig. I. u. II. Ser. 4 u.1/10. 85,70 B 8 3 ½ 41/1. 94 75 bz do. 1II. Ser. 1 6.u. 1/12. 86,00 B Albrechtsbahn .. 1½5 1/1. u. 7132 25 b2 G Nordhausen-Erfurt I. E. 4 ½ 6. u. 1/12. 86,00 B 5 Amst.-Rotterdam 7 % 7½4 1/1. u. 143 25 z do. do. 4 4.u. 1/10.76,40bz Aussig-Teplitz 14 14 8 4 1/1. 251,00 bz B Oberschlesische Lit. A. 4 4. u. .
5.
. [177 75 bz o. I
do. kleine 6 8 3 5 /12. 96 80 bz Obschl. A. C. D. E.
— do. (Lit. B. gar.)
.90,—
0—-,
mittel 5
. kleine 5
Rus s.-Engl. Anl. del 822˙5 do. do. de 1859 ,3
96,90 B —
1 1 1
S SEEAEgAEEg‚EgNEAAEn
- - Ostpr. Südbahn . 0 /11.—,— . 88 5' R.-Oder-U.-Bahn sn. 8 W. Starg.-Posen gar. 4 1/8. 85,50 bz B Tilsit-Insterburg 0 1/0. 85,70à60 bz Weim. Gera(gar.) 8 0 3 1
1.
1. u
1. u
1. u
6. u. 1/12.
¹ 3
sn 83 99 40 bz Oels-Gnesen...
/3. u. 1/9. —.—
5. u. 1/11.
5. u.
5. u.
2. u u u
00
— — — — — — —
1 1 1 1 1 do. do. de 1862 5 1 do. do. kleine 5 [1 do. consol. Anl. 1870/5 1
1
1
1
1
1
— 0%—
1 gen m 1 108,25 bz 1 104,25 bz
2
AEAEAEE”AEAAAg”Ag”gn
eFösse=
— 80%—
— — — —O OO——-
2905'001 % . 12 ☛ — ——ö;
100,80 bz do. do. 1871ʃ5 100,75 bz do. do. kleine 5 95 00 G do. do. 1872,5 90,75 bz do. do. kleine 5 5 5
—
—-— — — —,— — 1.
r1/9. 85,70 bz 2 ¼ conv.
/10. 85 70à 60 bz
[43663 FEFlur- und Neumärk. 3 ½1 /4. 11a Hof, den 11. Oktober 1882. “ — B ekanntmachung. do. neue 3]* /4. In Sachen Herrmann Klose’ Konkurs soll Gerichtsschreiberei des kgl. Amtsgerichts: Im Konkurse über das Vermögen des Gustav do. b
zertbei — 8 EVLod in Weimar wird bekannt gemacht, da . neno.
sace nes nfndhilung der ,. 1 — — Abhaltung des Schlußtermins 9 2* 2 I. 2A Fracii chreiberei des Königlichen Amtsgerichts I., Abthei⸗ 143670] K ku . Sleseectheleme das Verfahren aufgehoben ist. 8 —,— do. do. kleine 4 — 52, nievergelegten Cläubz 88 richsn . nh ei⸗ 1 on rsverfahren. Weimar, am 6. Oktober 1882. 8 9100 B IEEe“ daran 19 083,75 ℳ Theil. nsen d — Aulraht. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Großherzogl. Sächs. Amtsgericht. “ 8 u. 1/7. 100.25 bz G sdo. do. 1880 8 termin gebe ich den Herren Gläubiger cgrieft „(Heinrich Kaiser von Bellersheim wird nach er⸗ Krahmer. 4 ..J.3 ½ .1/7. 90 25 bz do. Orient-Anleihe I. Nachricht. gern brieflich folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ — 4 71. 1100 90 bz do. do. III. Berlin, den 11. Oktober 1882. 8. 31322—2 E Tarif-etc. Veründerungen 1o. . 4 1/1. u. 1⁷101,80 6 do. 4o, III. Das Großberzogliche Amisgericht. der deutschen Eisenbahnen EE V b. ethne..
— — — ———
—— — — — —O—O—O —O—OoOO—O—O— ⁸—
101,00 G do. do. 1873 —,.,— do. do. kleine —,— do. Anleihe 1875 ....
*
du. 1/10. 77,10 B Baltische (gar.). 3 3 52 40 à 50 bz do. Lit. B. 3 24 7 Spet. Ir f Boh. West Sgar. 132 00 bz G do. Lit. C. u. D. 4 1 70,80 bz 2 [BuschtiehraderB. 77 40 bz do. . L. E. 1/12.
1
— —
—
— — .
5—
810 —2 —
—8 *
1 1
— 0⸗0
1 6.u.
A 5 9 8
— 1/1. u. 1/7. 1 8 10* 0O bz E[Dur-Bodenbach 136,00 bz do. gar. 3 ⅛ Lit 84 171. 8. 1/7,5650 bz B &. Flis. Westh. (gar. 91 90 bz 6G do. Lit. G. 4111/1. v 1.86,30": S Frang 708. „. 82 )eba B40. gar. 4 % Lit. H,4 1/1. u. 1/11 u 8
21 / - 50 9 SsGal (Carll B.)gar. 134,80 bz do. *9 Em. v. 1873,4 1/1. u. -
1*s
.
—2 2
. Gotthardb. 95 %. 85,00 bz G do. o. v. 1874 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— 110. 83 60bz 63,10 bz G do. 170. v. 1879,4]1/1. u. 1/7.105,00 G kl. f. 71,20 bz G do. do. v. 1880 4 ¼ 1/1. u. 1/7.103 40 B 11,70 bz do. (Brieg-Neisse) 4 ¼ 1/1. u. 1/7. —,— E Er.FFersan te se= Posen) 14 1/4. u. 8 do. II. u. III. Em. 4 ½ 1/4. u. 1/10. Ostpreuss. Sndb. A. B b. 188898 Sudb. A. B. C. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 11/7[103,25 B r11/7. 1100,10 bz G 1G . „u. 1/7,[93,75 bz G b b 1/1. u. 15. 101,80 B do. do. v. 62, 1/4. u. 1/10. 1101 80 B d0. do. 1869, 71 1/4. u. 1/10. 1/1.n. 40. Cöln.Grefel 1/1. u. 775 25 bz Rbein-Nahe v. S. g. I. u. II. 1/1. [160 25 b 9 [Saalbahn
— Thuringer J. Serie... 7 10 bz 0 40. II. Serie.. ebz G de. III. Serie.. 60 bz G d0. IV. Serie... 111 80 bz v be 20 bz do. VI. Serie-. 3,25 bz Weimar-Geraer... 720 bꝛ Werrabahn I. Em.. 60 bz G Aachen-Mastrichter 89 2 Albrechtsbahn gar.. 183 00 bz 0 [Dur-Bodenbacher...
41 * u. R. 0. 383 b Kasch.-Oderb. vn 1 8 84000b Kpr. Rudolfsb. gar 131 00 G Lüttich-Iümburg. —,— —5 en B est. Ndwb. e1 2,e s40P.Fbech. 5s —,— — 42 . .103 00 G Cumünier.. 101.00 B Russ. Staatsb. gar.
101 25 G Russ. Südwb. gar. E.do. do. grosse
*
br 9 1 . [ . 8 8 gehleviache Küejand. 3 98 .17793 . PrrAnlehhe 88 1864
onkursverfahren 1 8 Konkursverfa ren 8 Am 1. November 1882 tritt der Nachtrag IX. 8 0. 4, 1/1. u. 0. o. d 1866 LEE11 8EZEZ1““ 8 1 Lit. A. 3 ½ 1/1. u. 1/7. do. 5. ihe Sti 2
Dos Konkursverfahren über das Bermög 2 Das monkursversahren fahre See. 8s zum Gütertarif vom 15. Juli 1878 für den Rbet⸗ do. landsch. Lit. A. ,3 ½1 77 0. 5. Anleihe Stiegl.
sch⸗Thü⸗ Sä 8 do. do. do. 4 [1/1. u. WEEETTTEETTT““ Kaufmanns Louis Gerstner hieselbst wird nach Kaufmanns Jochim Matthias Friedrich r8 Flch chtetno c. Sächsischen Eisenbahn⸗Verband in do. do. do. . F 101 10 bz do. Boden-Kredit . . . .
9 — 7 8 „ 8 111“ —— des Schlußtermins hierdurch in Kiel wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß. Derselbe enthält Tarifsätze für die Stationen ks(do. do.Lit. O.I. II. 4, 1/1. u. 1/7100,25 G do. Gentr. Bodenkr.-Pf.
[43527]
Z 2280
— 1 8α*S 8222
88 .ü E
n*nsn=ün=g=Sg=S”=
A
5 5 4 4
—
termins hierd 8 G 8 Mehenschweig, den 10. Oktober 1882. nier. — 5* g 2 g ☛ Milspe⸗Thal und de, ermäßigte Tarif⸗ do. do. do. II. 4 ½ 1/1. u. 1/7.101, 10 Schwedische St.-Anl. 75
tze für Station Lüdenscheid und einen Ausnahme⸗ do. do. neue I. II. 4 1/1. do. Hyp.-Pfandbr. 74
Kr. — —,.
— oSSSSne
ARRETE LACHuUTE DERS CcHEvRux
ez. aubigt: „R” G., Veröffentlicht: Sukstorf. Geri . W k u. 1/7. Stkdte-Hyp.-Pfdbr. u. [Schweiz. Centralb Er ILEs Falr RsPoussER. als b.cteeser Henoclichen Amibgerichts. v. eeemml Köniallche Elsenbahn⸗Direktion. e vanag. :1/7.100. .a 1 g. 88 do. Nordont. 6
4
5
5
1 1 itse 8 hnen Posensche, neue 4 1/1. u. 1/7,1100 40 do. Poln. Schatzoblig. 4 1, No. 239. 1u gächsische.... 4o S2, 2öe28
5
5
5
4
4
s mege
Herzogliches Amtsgericht. V. 8 Königliches Amtsgericht, Abth. II. siatif fü N40. do. do. II. 4 ½ 1/1. u. 7101.400 do. do. neue 79 von Mü⸗ (gez.) Eriah. ne ar, n S Oktober 1882. 11.“ Wezstfulische 4 1/1. u. 1/7. do. do. v. 1878
-
8 35 8 b 2. do. Unionsb. [43610] Konkursverfahren. [43527] * 6. Serie IB. 4 1/1. J100, do. 400 Fr.-Loose vollg. fr. V
— edargestellt — 43656 Konkursve ma 8 Am 1. B 8 40. II. Serie. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 506 Ungarische Goldrente . 1 1 do. Wezstb.. 2f escenen zass eech nre 8 — der bee an — den . hees eehe “ 88 Neen nen E11n1n 9 11 11/7100. 8.. golg.nnan. An1 8 1 1.n 77. eMae tali 8 üuber das 3 b . ü . . 8 . 0. 4 ½ 1 0. AInvest.- nu. . 2 . ““ 1 rspricht getvus. Fe=r —,27 fréres zu Bueszweiler, „Das Konkursverfa ber das Vermögen des in Gerfttne Whäringischen Elsenbaha ⸗Berband FkHannoversche 4 1¾ do. Papierrente ... u. 1/12.173. Vorarlberg 22
.“ Stelnberger. owie das persönliche Gesellschaftee Kaufmanns Alfred Bloch in Konstanz wird na Derselbe enthält Tarifs⸗ für die Stationen sHezssen-Nassau 4 1/4. do. L000 — War.-W.y. 8.1 eicana 8 (Salomon und Emmanuel Handels⸗ ‿ Abbaltung des Schlußtermins — — Milspe⸗Thal und Voerde des Eisenbahn⸗ u. 1/10. do. St.-Risenb.-Anl. 5 1 r
lente daselbst, wird, nachdem 2 . esss. hnc. ons⸗Bezirks Glberfeld, demnsio Tarissate . 171. u. 40. AIlg. Bodkr. Pfdbr. 2. . 9—
ine vom 3. Mai 1882 ü .. 1/4. u. 1/10. do. Bodenkredit 4 ¼ 1/4. u. 1/10.—,— “ 958 Föl een Der Gerichisschreiber 8s Großberlogl. Amtsgerichtn. eeivernid en n be cgeg Aeen 8 . . — 110 do. do. —e 8 8% 100,75 1e asfs Burger. 8G nigliche Eisenbahn⸗Direktion. 8 8 1/4.u.1/10. Wiezer Commnnal-Anl. Il. u. .
Kaiserliches Amtsgericht. 1143611 .““ 43546] “ 42 4 1/4.u. /10 Deutsoche Hypotheken-OertiHkate Deuchler, eerhemah. 168611 Konkurs Simon. 1—-J— ünrandish. westfalischer Berkehr. wxaa 1,.2.,10 1002
e⸗
und
0028 — —
66556ens
3 Anhalt-Deas. Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7.1103 30 bz Thewes, . Isidor und Hermann Simon hierfelbst ist am nden, Lohe⸗Absud 22 Stroh — Vert bee versch. do do. 9 70
5— 1
9. he 10. Oktober er., Vormittags 11 ½ U ischen ungari und rheinländisch⸗ „u. 1/7.
feläger, Keservic, 8 Konkursverfahren eröffnet. 2 Leg ben Eigenen sar Nacht 8 I. 8 4 · z . 2 . rnckz. 11 . en undg [43668] ahren. eBeralter; Rechtszanwalt Gettegast hierselbst. neue und abgeänderte Fachtf t. Dieser ab — 4 1,2. h. 1 1
Tintenfleckre 12 gonkurdversahren des Bernomn des Offener Arrest mit Feerigefris bis zum 19. No⸗ 20. Okrober I. J. gültige Nachtrag ist bei sämmt⸗ Groashersogl. Heas. Obl. 4 1 78 40 b
1 8.- 4 0.2 Christoph Kleeb von 2— ——ö n — — 13. Ro⸗ ⸗ eeeeelbdes und namentlich auch Hamburger Staats-Anl. 4 . d0. 40 ..4 ½ 1/4. n. 1/10.1101,50 bz S79 1 b21S. III.
welches auf den dänn, nach ersolgter Abhaltung des b “ ubigerversammlung am „Dir. der Osterr. Staatseisenbahn⸗ 4d0o. St. 1. u. 1/7,198 50 bz rnac 1
0.
—
Ihnuvu-zünnns
ge-e S8000
◻ρε—
üq
Rente M. . . . do. 9ö g. 4 —1¼ — durch anfgehoben. aügemeiner Pruf rmittags 9 Uhr, und 2 1.¶—* als geschäftsführende Verwal 319 IrAü-Phedcde,5 üt n. 1/⁷ 1105 256 mission
u 20 Saehalache 8t.-Anl. 1 8 1 44 1/4, à 1710 1100 106 FP. EIHlaab.-Westb. 1873 gar. 5 1/4.n.]1 8 e-en SLnc. al — 29 — Ber — verach. do. H. 4e ‧* Utun Fvafkircben-Barcs gar. 5 1/4.u. 119. Steinberger. 8 2²— Gerichtsschrei den 10. Okzoher 1882. 3 — 1u. 1/7. 2 PfaI. rm.] 3e 5 1/1. . 17. Gömorer Eisen 8 dr. 5 1/2. u. 1⁄8 99,2 ebz B
2. Gehne⸗ DBerlin: Beag de Fercnton Kessen vernek. 101. 40. . 1. 100/4 vervek. 101,750 B der 5 171. a. 17 105 9h6 “ 11 11“ Heaa. Pr. nek 504,00 bz 40 1.2 I.
n. 1/7. 1100,50 G — - 4o. Ä H be. 5 1/1. 8. sc 88ü 171. . 177 2 V III. Ser. 5 1/4, n.17ü0 siöt.