1882 / 244 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 17 Oct 1882 18:00:01 GMT) scan diff

8 . . * 8 ““ 8

8 Armensache. Benninghaus, geb. Raufhake, 2) deren Sohn Kauf⸗ [44273] dahin voch nicht fälli 1 8

[44185] Oeffentliche Zustellung. mann Georg Benninghaus, früher Beide zu Ankum Uebersicht der Provinzial⸗Aktzen⸗Bank ahin 1 nicht fälligen Zinsscheinen, sowie d 8 Der Rangirer Paul Bort, in Mainz wohnha „ietzt unbekannten 2 üts, 1 S . 3 en⸗Ban weisung bei unserer Stadtkasse einzuliefern. . b

vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Hangen in Röeft lene Wehe cmnten nfenthalte, ans emem Schuld des Großherzogthums Posen

2

2

Fr 1 Mit dem 31. März 1883 hört die Verzinsun 8 8 1“ 8 n 6 0 8 8 1 24 1 und Bürgschaftsscheine vom 27. Mai 1880, mit dem am 15. Oktober 1882. ausgeloosten Stadtanlei f lder 8 n Küees. Si 1.5 - die Beklagten, und zwar solidarisch, zur sessese. ; 656,480, Reichs⸗ 88 Fehlensenncginsschesce nt aef Ber eg 1b zum De utschen Rei 82 nzeiger un 2 onig 1 reuj 1 en 1- 8 n. 71 kr. : bruchs und böswilligen Verlassens mit dem Antrage 1) 300 (dreihundert Mark), 16,400. Wechsel 4,570,350. Lombardforde⸗ 1 8 4 dic der Mettasten d nd deaet ien und Berurthei. 29 Zinsen u9 3 % ron 1408,71 för dis Zeit eunger, ℳ.1016 806, Senfte Artpe d eens., Lenenburg a.Eng 5 244 Berlin, Dienstag, den 17. Oktober 1882. e. der Beklagten 1„ den Kosten, und ladet die vom 1. November 1881 1. Mai 1882 und Passiva: Grundkapital 3,000,000. Reserve⸗ Hochberg 9 2 w. 85 8 .e e 8 Beklagte zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ zur Zahlung der Prozeßkosten, einschließlich des fonds 750,000. Umlaufende Noten 1,782,700. 8 —B b ““ 9 „. n streits vor die erste Civilkammer des Großherzogl. Arrcstverfahrens, Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten 201,345. Bek 1 8* S * 1— 2 An et er zu verurtheilen und das Urtheil gegen Bestellung An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlich⸗ ; ekann machung . 8 5 rate für den Deutschen Reichs⸗ und Königl. 5 2 en 4 Interate nehmen an: die Annoncen⸗Expevitionen des 2. 8⸗ 1882, Vormittags 9 Uhr, von Sicherheit für vorläufig vollstreckbar zu erklären, keiten 1,500,575. Sonstige Passiva 34,980. Mit Bezugnahme auf das Allerhöchste Privilegium Insera zaats⸗Anzeiger und das Central⸗Handels⸗ Invalidendank“, Rudolf Mosse, Haasenstein 8* 8 ““ 8 gedachten Ge⸗ 8* 88 Verhand⸗ im Inlande zahlbare Wechsel m 15. 5 8 dessen Anlage (abgedruckt im bene ge 84 naͤe gönigliche Ervedition 1. Steckbriefe und Untersuchungs-Sachen. Industrielle 1“““ Fabriken 8 Bogler, G. L. Daube & Co., E. Schlotte 1“ 8] Anwalt ste 2 1 3 ng des Rechts rei vor die II. Civilkammer des 586,120. v11“ eutschen Reichs⸗Anzeiger und Königli ; ster aimmt an: 8 FeEw. 3 und Grosahandel. . . L. . Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Königlichen Landgerichts zu Osnabrück Die Direection. Staats⸗Anzeiger), Se ie ns Freußiscen bü8- Heutschen Reichs⸗-Anzeigers und Königlich 8. ba,, e Verschiedene Bekanntmachungen. Büttner & Winter, sowie alle übrigen größeren vüng e iss 1X“ ih 2 1 e bn 1882, 442761 11“ den Anleihescheine der Stadt Preußischen Staats-Anzeigers: . S 1 1 e. ormitta r, 276]1 anzig i t 2 55 Reichsmüͤ Gerichtsschreiber des Großherzogl. Landgerichts. mit der Aufforderung, - bei dem gedachten 1 Uebersicht Danzig im Betrage von 2 550 000 Reichsmünze,

Annoncen⸗Burcxuux. 2 isati Theater- igen. In der Börsen- 1 8 Gericht lass Anwalt zu bestell 1 1“ 8 sierdmch bekannt, daß diese Anleihe⸗ Berlin SW., Wilhelm⸗Straße Nr. 32. 1 4. üe 8 E“ eee 2 2 Jund gee en. ewalt in hestellen. 88 beine nebst den Zinsscheinen für die fünf Jahre 8 .. w. vo amili richt —— SMxaas Hnunh Zenece der ffentlichen Zustelung wird vom 1. Oktober 1882 bis 30. zer 1. Gen Seh emes Fe“ vesereeeeeseen 1u Oeffentliche Zustellung. blesenta atzng 85 Fsene zehant ac6t medem vacCchen Bank den für Goadfanheadmne188 und VWEE“ E“ laubhlftcr -7.Seedh 28 1822 für den Kothsassen Zb11“ ““ 9 ¹ 8 erichtsseitig die öffentliche Zustellung für zulässig . 1 3 insscheine ausgefertigt und begeben sind d ladungen u. dergl. .84, N. 96, Eigenthumbe sitzes in gerichts Berlin 1. vo Se 3 D W. D. Piesb zu B 1 1 1“ Activa. 8 „un zehnjährigen ununterbrochenen Eigenthumsbesitz . 1* ““ de ese raenschce erkannt ist Metallbestancdcd. . 2,081,272. 8 rmit dem Buchstaben A. über j [44158] Oeffentliche Zustellung. das Grundbuch von Erbstadt beantragt hat, so und Se e etea s 18 1“ 2 A“ 8 103,55. den Rummern 1 bie 1 450* 2 Erüer Die Handlung unter der Firma Moritz Levin zu decnegegsn s se9eh Eigin Hümeagh 5 Schlemwecke Alle, welche auf die Berlin, Stallschreiberstraße E“ ücber ü 1 igtei enem Grundvermöge ) 8 zu E pecke, e a . 1 3 . 1353299 8. dem B chstaben B. über je Verlin, 1“ Riertrient 8 solche im Termine am vorgedachten Kapitale Anspruch machen, damit auf⸗ 370 lautende, am 5. Mai 1 fällige We 8 999.999. . Buchftaben üÜber je Rechtsanwa r. Heide 8

5. 6. 2 2 2

3. Verkäufe, Verpachtungen, Submiszionen etc. 8 . Literarische Anzeigen. 9.

.—] Gerichtsschreiber Landgerichtst. Reichskassenscheine.

b g 8 Noten anderer Banken. Verkäufe, Verpachtungen, [44275] Uebersicht Lombardforderungen.

ESubmissionen ꝛc. Effecten .. . . 1 ““ der Magdeburger Privatbank. Fesctien, zfire.

5 in dem auf für kraftlos erklärt worden. 7107. 1000 unter den Nummern 1 bis Kaufmann Emil Friedländer, früher hier, Hallesche 15. Dezember 1882 gefordert, in dem auf 7789 88 incl. 500 = 500 Stück . 500 000

1 b z 2 ber 1882 Berlin, 29. September 1882. 1 18 En. 8 bei der unterzeichneten Behörde anzumelden bei den 2. Dezem eh, 5 icht I., Abtheilung 55. IIe mit dem Buchstaben C. über j ,csent 1“ d Meidung der im §. 32 ff. Ges. vom 29./5. 73 an⸗ vor hiesigem ntsrezcte angesetzten ü— 8 8 öueu 500 unter den Numn 8 1 8 5 1anem We 31. Dezember 1879, mit dem An⸗ gedrohten Rechtsnachtheile. A“ rdee 1““ ““ 8 ftobkre gc e, 8 2b scheshand v Sa.. daehss 8* 1 inel 1 500 = 1800 Stück Aber 8 750 000 886 Bencherortheilung des Beklagten im Wechsel⸗ 1ö1““ 1 EE11A“ mit Löschung der gedachten [44098) Zahlungsbefehl.

8 2 4 . nien⸗ Reichs⸗Kassenscheine 56,77 eservefonds . . 1 1,019,699. nit der . rage 3 3, f. niglie bt. a. S.- Wes. * 1 es Sparkassenrechnungs burgerstraße 35/36 hierselbst, 26 im Postfuhrdienste Noten e Banken ö““ Umlaufende Noten 5,002,100. 1 5 1 Z“ D. über je prozesse zur Zahlung .“ J, (gez.) Dr. Hartmann. SHpyvpotheken I 1 8 1“ “] J“ Forderungen. 4929442 Sqherige 1u“*“ inel 2000 = 2000 Stück dben 1 400 000 und Naben den Veklagten zur mündlichen! Wird stner e; Lüneb Amtsgericht. Friedrich Ueckermann Nr. 23 in Hustedt 26. 1 e üe derungen. 11111X1A4“*“X*“ 4,800,867. 2 ce unkosten, Rechtsstrei das Königliche b 11“ den Ersteren wegen des Anspruchs auf Zahlung

Berlin N., 6. Oktober 1882. 1b Effecten 952, An Kündi 1 3 ;800, S wie oben 2550 handlung des Rechtsstreits vor das König 8 ges. Bause. rss b 5 11A“ 4 gungsfrist gebundene umma wie oben 2 550 000 Ver 1 E EET1X“ Gerichtsschrei Ersteren, Kaiserl. Postfuhramt. 8 Verbindlichkeiten . . . .. 1,224,879. Danzig, den 14. Oktober 1882. Amtsgericht I. E“ 18 Jüden 8 Beglan a 18 e vyn 1 188 Fedin Buchgahen, 8 Finfen 58. b Bekannte 8 b Feren sespieht 390 ““ ö“ fea 38 Bone nder 1a82 Vormittags 10 Uhr, [441422 Aunufgebot 8 8 wegen der unten berechneten b H4aa h an hes Webrecen. zas Zanz 1s2 Peencn. .. . . .. 8 3 90h Ereut. Cerbinäriohkeiten ans wail. VVerschtedene Bekanntmachungen. 3eere gga der Fraag htnthe geab. .. ss den hegtesater eh. 1eJacnh Uetheit Be 1ngteneschang. Aögäglichen Bedarfs at .18 1 secial⸗Reserveson 11““ 14 b 8. en im Inlande zahl- k e FSeäbt ge . 8 F .; d Auguste Durch .C 1 89 8 Wochen bei Vermeidung sofortiger Zwangsesvll⸗ an Roggen und Hafer für die Proviant⸗Aemter ffmfghnh⸗ 575˙7 b w 59 144277]. 8 Guiard, 8 Aufgebot des von den Wirth, Julius und Aug Landgerichts zu Elberfeld vom 20. September 1882 Verme iger voll⸗ Coblenz, Jülich, Cöln. Saarlouis und Trier, sowie Senfsfende znben . Verbind⸗ 1688”- ““ pircetioh.“ 1u“““ „Ein junges Mädchen von 18 Jahren wünscht Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I, Cierpinskischen Eheleuten an die Ordre des Antrag⸗ ist v dchega den Eheleuten Kleidermacher August ö1“ HZ B Rahn 88 45 1“ Aechen, lichkeiten 1 bE vrevigerfamilie enfengalg Ber⸗ Abtheilung 39. 8 8 d. d. Sie 888 ““ Tielmann zu Elberfeld und der Auguste, geb. Held, neten Gerich 8 onn und Saarbrücken soll im Wege der öffent⸗ b 16“ . 8 u ihrer Ausbildung, gegen eine mäßige Pension, -höeestellten, am 24. Februar 18 9b lichen Submission verdungen werden. Benestten. ze. X““ 060 Verloosung, Amortisation, 8

el 2 8 ; den 29. März 1882. —— 1 g 96 aselbst, bisher bestandene eheliche Gütergemein⸗ Bruchhausen, der B 199,131 Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Mufahm: it Ansprüchen bittet 111490 —¶qOeffentliche Zustellung. . agt eigenen Wechsels über 300 ℳ, welcher in einem an⸗ feefpna gekunnst saitnHen ih Mat ödh für Königliches Amtsgericht. Termin hierzu wird am 8 b rbincliereiten wure be.. 3 1t I ressen mit Ansprüchen bittet man unter G. 18 Die Schneiderin Anna Buerger zu M 30. Oktober d. J., Event. Verbindlichkeiten aus weiter 1

4 9 28 eblich zur Post gegebenen und in Verlust ge⸗ sst erklärt worde. gez. 8es im Inlande zahlb ““ in der Expedition dieses Blattes abzugeben. gegen 1) ihren Schwager, den Tischlermeister Julius deheah b Ta sich befunden haben soll, beantragt. aufgelöst erkla Schuster, 8 % 0,50 Vormittags 9 Uhr, veepenen, im Inlande zahlbaren 8 [44270] f 1“ Orzel aus Mewe, jetzt unbekannten Aufenthalts⸗ Der Inhaber der Urkunde wird aufgoefordert, Gerichtsschreiber der 1. C.⸗K. des Königl. Landge ichts. 1) Gebühr für den Zahlung - —. 0,5 n Bureau der unterzeichneten Intendantur, Schloß⸗ 8 des 1,312,298 Be anntma ung. [44288] Berlin⸗Hamburger Eisenbahn. orts, 2) den Kaufmann Gustav Klein zu Mewe, spätestens in dem auf GG“ (§. 37 Nr. 1 des Gerichtskosten⸗ straße 45, abgehalten. 8. agdeburg, en 14./15. Oktober 1882. Bei der gestern bewirkten Ausloosn g der Betriebs⸗Einnahmen pro September 1882. wegen Eigenthumsanerkennung und Freigabe eines den 21. Mai 1883, Vormittags 11 Uhr, 9 8 Hesete)., Schriftliche Offerten, versiegelt und mit der Auf⸗ [44279] z1.3.1 . Lanenburger Stadtanleihescheine sind die mit Für Personen und Gepäck pro Sept. b. ult. Spt in Sachen Klein c./a. Orzel C. 199/82 auf den An⸗ vor dem unterzeichneten Gerichte anberaumten Auf- [44171] Keren ung. des Königlichen 2) Schrei ebühr. Gläubigerz und schrift versehen: Kölnische Privatbank. Buchstabe B. Nr. 14 à 500 und Buch⸗ prov. 416,410 3,480,221 trag des Klein gepfändeten, mit grünem Stoff über⸗ gebotstermine seine Rechte anzumelden und die Durch Urtheil der I. Civil 1I1 1882 Aft di 3) Restgebühr des Gläubiger „Offerten auf Naturalien⸗Lieferung für- Uebersicht vom 14. Oktober 1882 stabe C. Nr. 34 à 200 bezeichneten gezogen Für Güter u. Vieh ꝛc. 7758,777 7,578,78 ogenen Sophas, welches die Klägerin angeblich von Ürkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklä⸗ Landgerichts zu Elberfeld vom 12. Juli b is die L““ die Magazine zu N. N.“ Aetiva. worden. Anderweite Einnahm. ..„ 97,747 1,186,456 bern ꝛc. Orzel für 27 gekauft hat, mit dem An⸗ rung der Urkunde erfolgen wird. zwischen den Stelenten ebzofa dge I Zustellungsgebühr. sind bis zu dem bezeichneten Termine hierher einzu⸗ Metallbestand. 771,200 „„Diese Anleihescheine kündigen wir hiermit zur Summa 1,272,934 12275,759 trage auf Verurtheilung der Beklagten anzuerkennen, Pleschen, den 10. Oktober 182232. nand vom Dorp zu Elberfeld und 15 gesche 8 188 senden. . bbööbööe. 5,500 Rückzahlung am 1. April 1883 und fordern deren Dagegen 1881 definitiv. 1,374,658 ,12,713,431 8 daß das in Sachen Klein wider Orzel C. 199/82 Königliches Amtsgericht. Wilhelmine, Fase Höö e Vn. Die Lieferungs⸗Bedingungen liegen in der dies- Noten anderer Banken .. . . 220,000 Inhaber auf, gegen Empfangnahme des Nennwerthes mithin pr. Spt. 1882 weniger⸗ 101,0223832 8 gepfändete Sopha Eigenthum der Klägerin 9 88 SeKe2 (sdene eheliche Gütergemeinschaft mi g shtaigen Pesistzatur, b ee 1116““ 7,847,800 dieselben e coursfähigen Zustande nebst den bis] mithin b. ult. Spt. 1882 weniger 8 de Freigas. beeühn. öö““ 111119] Aufgebot. 1 1eForsebenter Zatlungsbeshl ed auf Hoöht ser Nach diesen Bedingungen bleiben die Submittenten Effecten.. 1“ 848,0o [442800 lichen 888,8 8n. des Rechtsstreits vor das König⸗ Der Rechtsanwalt Rive zu Warendorf, Namens Gerichtsschreiber der I. C.⸗K. des Königl. Landgerichts. an ihre Offerten bis zum 10. Dezember d. J. ge⸗ Sonstige Activa .“ E bunden und wird von jedem derselben angenommen, Passiva. 8

Schulzen Christoph van Evert zu Alverskirchen für eeh nlsrt. 82 1 1 9 tewe auf des Schulzen Christoph van Ever Alverskirchen, 8—— Bruchhausen, den 2. Augu 2. 3 6 8 8 8. 8 1 j - G 8 . Fentegerictete Wag. (Vormittags 10 Uhr. hat das Aufgebot des sub Nr. 5 cat. Kirchspiels 1b gb daß ihm die Lieferungs⸗Bedingungen bekannt sind. Grundcapital . . . ..... 000 8 8 8 3 Es bleibt den Submittenten überlassen, dem Ter⸗ p 3,000,000 89

8 3 8 önigliches Amtsgericht Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird BAlverskirchen belegenen s. g. Pünings⸗Hof, zu wel⸗ 144100] Kaiserliches Landgericht zu Straßburg i./ E. König 8 1 . EEEE 750,000 mine beizuwohnen. In den Offerten sind bestimmte Umlaufende Noten

5 gez. F. Müller. . 8 ,8 5 ie f tzellen gehören: Auszug. 11“ F.ön. 1 dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. atbsecites solgenden, Harsan 139 154 Die Leonie Charlotte Matussière, ohne Gewerbe

1 EEEEbö1öö1 4 —N-=Go 1z 8 Mewe, den 11. Oktober 1882. 1“ 8 4 6 88, 90, 102, „E von dem früher Werther, Preise pro Centner frei Magazinboden anzugeben. Täglich fällige Verbindlichkeiten. . 23187490 ctien Gesellschaft fi IT; Bergbau, Eisen- 1“ Kornetzki, 2 8 Flur 1 Nr. 17, 47 86 87 zu Straßburg wohnhaft, Ehefrau von b

Bemerkt wird, daß nicht nur Offerten auf das er⸗ An eine Kündigungsfrist gebundene 3 b1“ 5

forderliche Gesammtquantum der Lieferung oder auf 5

88

0,20

für Schuldner. Vollstreckungsbefehl. 8 Vorstehender Zahlungsbefehl wird auf Höhe der

8.

dem 25. April 1882 für aufgelöst erklärt worden.

Verbindlichkeiten. .. Sahl- je 2 größere Posten, sondern auch solche auf beliebige Sonftige Pafflüten 3,280,600 ö“ St ahl Industrie Dortmund. .

140 daselbst wohnhaften, z. Z. ohne bekannten Wohn⸗ Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts kleinere Quantitäten mit zu vereinbarenden Liefe⸗ 1.“ 13,000 Die diesjährige

i. A. 25 Rentner Emil Albert 3 Bruchhausen. iber des Königlichen Amtsgerichts. 110, 111, 119, 120, 125, 127, 128, 130) und Aufenthaltsort abwesenden Ren w der Vollstreckungsbefehl wird damit dem Flur 2 Nr. 123, 129, 132, 133, 135 138 137 E““ F Asbarfe Frdcgr ch eügecxmnamn aus Hustedt öffentlich BI1 b 8 1 Faur 2391. 103,132,146149“ 151“ 153, 156 Riff, klagt gegen ihren genannte Be. 8 ne itäten Fens 1 b 11“ 3 1 8 44148] Oeffentliche Zustellung. 1 138, 139, 140, 143, 146, 149, 151, , klagten auf Ehescheidung, mit dem Antrage: G 4. Oktober 1882. 8 rrcgegchren bemiichsigt werden, un Jelande chkädeedi ggeien 87 neheshcenebenen der Actionaire findet am 11“ 8 nche ehe Sebes emenle. Bee on ehane 157. Flur 13 Nr. 120. Flur 1 Nr. 188. Flur 2— Geruhe Kaiserliches 828 ehon sene den de Frrfckichan Amtsgerichts E„ 7 2. Ortober 1882. e zahlbaren Wechseln 359,800. —. 1) den Tischlermeister . 3 a üInr 8 f lägerin und dem Beklagten auszu⸗ 1 Königliche Intendantur des 8. Armee⸗Corps. e.2 88 FSeeaeee 2 Rachmittags 2 uhr, S Aufenthaltsortes, 2) den Kaufmann 251 252 253 254 255 256 257 S 8 die Parteien x. Außeinandersetzung Werther. 86 Eisenbahn⸗Direktionsbezirk Elberfeld. Die 8 3 g 8 en erein. Statuts mit dem Bemerken eingeladen, daß die daselbst vorgeschriebene Deposition der Actien wenigstens EE1ue1u““ än⸗ Anfertigung und Lieferung von 30 Stück Personen⸗ Geschäfts⸗Uebersicht vom 15. Oktober 1882. acht Tage vor der General⸗Versammlung 5.

V 5 bst zu verweisen. 8 44140 Bekanntmachung.

Orzel 9. 199/82 auf den Antrag 88 e- Finm. 188. e zur mändlichen Verhandlung ist v 1 In Sachen, Fbervecfend dat sce zn eel⸗ , wagen soll in 3 Loose getheilt und zwar: Loos I. [44274 etiva. 8 bei der unterzeichneten Direktion, oder 14“ deten Klaviers (entegnah. heacheta zum Zwecke der Besitztitel⸗Umschreibung beantragt. auf den 21. Dezember 1882, .“ Hüne, n rer v'. Heaere⸗dwech den Amtvachber Amis⸗ 10 Stück dreiachsige Personenwagen III Klasse mit Metallbesteand 1,071,006. 15608 bei der Direection der Discento⸗Gesellschaft in Berlin 8 von dem zc. Orzel fünia d gPerla ten anzuerken⸗ Im Grundbuch von Alverskirchen Bd. 1 Bl. 76] vor der zweiten Civilkammer des Kaiserlichen Lar gerich 1en N —. n. en. Bremse, Loos II. 12 Stück zweiachsige Personen⸗ Bestand an Reichskassenscheinen. 071,006. D1n*“*“ Oppenheim jun. & Co. in Köln, Antrage auf 2 5 e Den,e⸗ 199/85 find obige Parzellen auf den Namen des Acer⸗ gerichts zu Steagburg. S 1“ gen ter He &2 1 wagen III. Klasse mit Bremse und Loos III. 8 Stück .„ Noten anderer Banken .„ . bei dem Herrn Wilhelm von Born in Dortmund, 8 . dae. des Klägers ist und manns Bernhard Heinrich Schoppmann gt. Herm⸗ Zugleich wird der h fagte 1 bestellen. Die Obligation vom 31. Dezember 1873, Serie II. zweiachsige Interkommunikationswagen IV. Klasse Sonstige Kassenbestände . gegen eine Bescheinigung bis zur Beendigung der General⸗Versammlung erfolgen kann. IPe 8 de desselben zu willigen, und ladet den püning zu % und dessen beiden Kinder erster Ehe bei diesem e vngerterr. ug89 3 rat? D Nre⸗ 47 über 500 Thaler der Anleihe der mit Bremse, im Wege der öffentlichen Submission Bestand an Wechseln . . . . 340. ekönnen vertreten werden: Handlungsbaͤuser durch ihre gesetzmäßig bekannt gemachten Pro“. Begüe Freigass, 2b ister Orzel zur mündlichen Ver⸗ Bernhard Heinrich und Katharina Elisabeth zu je Ftraserne eee. Landgerichts, Stadt St. Jobann an der Saar zu 100 000 Thaler vergeben werden. Offerten ersuchen wir his spätestens Hachlebforjerinum kuristen, Ehefrauen durch ihre Ehemänner, Wittwen durch ihre großjährigen Söhne, Minderjährige oder een lnslec. de. das Königliche Amts⸗ eingetragen, welche Personen sämmtlich bereits Gerichtsschreiberci des Kaiserliche 1 nach dem Könialichen Privilegium vom 19. April Freitag, den 27. Oktober 1882, Bormittags Effecten... 9 sanf Bevormundete durch ihre Vormünder oder Curatoren, Corporationen, Institute und Actien⸗Gesell⸗ bandlung E“ 18 3 verstorben find. 8 8 zweite e“ .“ 838 2* 2— las 19. Ap 11 Uhr, mit der Aufschrift „Submission auf sonstigen Activen.. 5 schaften durch ihre gesetzlichen Vertreter. In allen übrigen Fällen kann ein Actionair nur durch einen s r —₰ 1882, Vormittags 10 Uhr. Alle Diejenigen, welche Eigenthumsansprüche an 11“ Saarbrücken, den 11. Oktober 1882. veernine ved Persechenasegen, portofren an i anderen sirenbgehiigten is des 19 dehe die enältcden Zustellung wird dieser den gedachten Parzellen se baben glauben, werden versiegelt an das diesseitige maschinentechnische Das Grundkapitl . 1 Die Bevollmächtigung zur Stellvertretung ist spätestens am Tage vor der General⸗Versamm⸗ um Zwe Bureau hier einzureichen, woselbst deren Eröffnung Der Reservefonds. ung zur

ztef Kdönigliches Amtsgericht. I. 8 wng Auszug der Klage bekannt gemacht. aufgefordert, dieselben spätestens im Aufgebots⸗ [44132] Bekanntmachung Koöͤnig EU* 6168* srcfeng der Direckion vorzulegen, welche eine amtliche oder sonst ihr genügende Beglaubigung ö II. Oktober 1882. termine, der vor dem unterzeichneten Amtsgericht in Gegenwart der persönlich erschienenen Sub⸗ Dir Hesinsder melausenden Noten der Unterschrift zu verlangen berechtigt ist. . b

Durch Ausschlußurtheil des unterzeichneten Gerichts 8 4 8 * 1 * 1““ auf den

mittenten erfolgen wird. Die maßgebenden Dier serhgen täglich fälligen Ver⸗ .“ Gegenstände der Tagesordnung sind: 2 8 Kornetzki f

Lieferungsbedingungen und Zeichnungen liegen zur „bindlichkeiten 8 ro⸗Creditoren) 1,249,506. 1 1) Vorlage der Bilanz und des

1882 ist die Hypothekenurkunde Berichts über d Zeschäftsjahr 1881/82 i. A, e 85 I 121.—8ö81.—2* vom n. Hebepar 1839 dee de n v [44133] Bekannt ung.

4 Beri über das Geschäftsjahr v ) Amtsgerichts. mmer Nr. 39, anberaumt ist, an . 2 4 58 Blatt 537 Abth. III. Nr. 3 zu „Der mach Finsicht auf dem maschinentechnischen Bureau offen. Die an eine K 2 sfrist ge⸗ . 229.) Wahlen zum Verwaltungsrathe. Gerichtsschreiber des Königlichen gerich Zinane sie mit soren Rechten ausgeschlossen und der Ban. EI11“*“n Peschsßanten ge 8 Bm sen 8— können auch gegen Erstattung der Druckkosten ad „bundenen Verbindlichkeiten.. 488,854. 550 3) Erhöhung des Grundcapitals durch Ausgabe von 9 Millionen Mark Actien Litt. . 5 liche Zustellung Schulze Christoph van Evert als Eigenthümer ein⸗ Steele, resp. dessen Vorbesitzer Friedrich Kordts, 1) der Hvpothekenbrief vom 7. N. d 3 50 von dem Kanzlei⸗Vorsteher Peltz hier⸗ Die sonstigen Passiven. . . . 11558 2 und dementsprechende Abänderung des Statutt. ZI [44157] Oessent e Fanastrgschen zu Kro⸗ gCetragen werden wird. . selbst bezogen werden. Elberfeld, den 7. Oktober. Weiter begebene im Inlande zahlbare Wechsel: Dortmund, den 16. Oktober 1882. . öööge 1882. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 65,430. 60.

Dire is S 1 t Grundstücke Beitzsch Blatt Gunsten der Geschwister Kordts in Steele, über die auf dem ke B latt 1) 5 woschin, vertreten durch den Rechtsanwalt Hampel Münster, den 20. See 18—% I“ 8 Senths Fiichess geboren den 8. Februar Nr. 110 Abtheilung III. Nr. 2 für den Gärt 3 4 11““ 5 b Die etion des Leipziger Kassenvereius. ie Direction. 8 I11

6 üter⸗Expe . Köntoliches Amtsgericht. Abtheilung VV. 18.8 b. den 3. März 1833, zufolge ner Johann Friedrich August Schneider, ge⸗ düntnzn⸗ 1.en, F.neg gene ndezernne⸗ n 181, eartch berbfeden vom 7. Januar 1839 nannt Steingräber, zu Beitzsch eingetragenen Assi 3 2

8*

84 üth 8* Auf 8 käuflich gelleferter Schuh⸗ [44155] Aufgebot. eingetragenen Posten von je 25 Thalern für kraftlos bothekenurkunden: Wochen⸗Ausweise der dentschen tand der —, 4 8 ehhe, e gerurtheil zur des Tagelöhners Christian ärt; auch sind die eingetragenen Gläubiger und 2) die Hy henurkunden: 897 Aber 600 Zettelbanken. 781 8 Frankfurter Ba 11“ Hannoversche L ebensversicherungs⸗Anstalt . Zabfüng min dn 8 g 22,eedn 2 agten den⸗ 2 gaten- als Eigenthümer eines auf e etwalge unbekannte Rechtsnachfolger mit ihren a. vom 10. Juni 1844/5. Juni 1 ber ie Z g I11A1““ in Hannover 8 E ch 8⸗ B an k M b Aus dem 51. Jahresherichte über die

8 Thaler 1 dlung des Rechtsstreits vor S seldmark im Patzenfelde unter Nr. 68 Ansprüchen an die bezüglichen Posten ausgeschlossen. üͤber 1800 Thaler, 2 1 irksamkeit der Anstalt vom 1. Juni 1881 bis 31. Mai 1882 * den 16. Dezember 1882, Vormittags 9 Uhr. sich eine, glaubhafterweise längst berichtigte Hopo⸗ den 4. Oktober 1882. 4 9.6 46 Abtheilu ng III. Nr. 2 belw. Nr. 4 für welcher jetzt ausgegeben wird, bringen wir Folgendes zur allgemeinen Kenntniß: ꝙ— Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird thekforderung zu 80 Thlr. für den Kothsassen Gott⸗ Konigliches Amtegericht. den verstorbenen Ausgedinger Gottlob Heilenz vom 14. Oktober 1882. schei I1 8 8 Am 31. Mai cr. sind versichert 1 festen mien 11 474 onen mit 30 022 952 Kapital. zu 8* Audzug der Klage bekannt gemacht. fried Brandes in Holle, verbrieft durch die Schuld⸗ 1 1 Beibzsch 8 1) Metallbestand A. 88 11“ ee, 8 ,P nder mit 955 500 A abge-⸗ Krotoschin, den 9. Oktober a8gr Amtsgerichts. urkunde vom 88 A 1858. 9. veübagen b Bekanntmachung. für ftlos erklärt worden. ün co deutschen Gelde und .. 22—2. betragen 1 202 372. 85 , die Gesammtausgabe sseheaen,s Ieess rhhhan 11XXX*“*“ Ea. wane e wa 482 Kapital 32 3 AEqeEeS Pförten, den ꝗe. desent. shesche, rshacnen vaßer se Fecglssheieg⸗ Reicecack . * 3468 Vilanz am 31. Mai 1882. 2 1ehe .n denn Pebnen dce Hengahn, se Hace n den vrst es int ne esonsger ae Zaeeheiey an ee in enabnes een Heücghen 8 1en3,eee frssgehe 3 281,588 1 Naexsin. beng Pasaiva. rhn d ün 2*8,2 80 ndss. 8 8 8en Amalie Radomekl in Hohenstein auf Grund [44128] N2F Will⸗ an Noten anderer Banken 14,051,000 des Reserve⸗Fonds. g 88 8 e 6 152 ₰. Reservefonds na. n 2 257 ö 19 öv nü- wegen vor biesigem —,— Amtsgerichte angesetten ge —’ und v ees. —E. * 1— nster, . —2 an Wechsell ù . 432,446,000] Sbnstige Actina . mmobilsen⸗ont oe 8 28 —e Persazung des Unterbalts, mit dem Antrage auf Nermin anzwelden, widrigensalls mit Loschung der d80 on 8. Mal. von 17 Thir. auf Aufgebot des üder die an ardferderungen. 57,310,000] Darlehen an den Stazt (Art. ig der Ühmshsen 682 n Acerungen Cer egun den Beklagten zur münd⸗ vpothek verfahren werden soll. verflnelchen frbtheile⸗Forder c. Nr. 2 auf Blatt 110 Winzenberg von 600 T 9 . EE1“ 8 b“ Ehescheidung, und ladet den Beklag qu. Hvpo 1 ¾ Pf. mit ihren Ans an die für 1 1 5 2₰ Nabean . 172☛ꝙ,ꝙQ½ eee ee Rückstän insen⸗Conto. Sichecheits fon⸗ röö lichen Verhan des Rechtsstreits vor 2 Lutter a./Bbge., 5— 28 ⸗—. s62 8 r 7422 netikpeie Amalle Rabomelische ack üöftn. vrvelbrten 22 Daast 8 668,000 2 Passfva. Spestal⸗ nungk⸗Cont 8 II Civilkammer des Königlichen Landgerichts zu Bra⸗ Herzogl. Braunschw b 54 masse von 51,52 ℳ, unter nuar 1 erkenn 8) ee. Fingezahltes Actien⸗Gapital . Dirverse⸗Gonto .. Dividenden⸗Conto. . .. ab 9 8e 1 o,o Ke Eeseeisäeheelk⸗Fon 85.. . 10) Der terbefälle⸗Conto I. . . * ) Noten II.

8

—— 5882 88S888s888

*

8 gez. Bause 2 Hejömer Grottkau durch den 2822 Dr. ervefonds. . . . . . 17,724,900 Fesewve Ffonde 83,000 Fassa⸗Conto. . ae

I . b 1 a. der erfrau Uerfhe Szelinski, geb. Hrvotheken⸗ 2. 1 vom 5/19. 2 1 92 dr. 8 Sp 806,789,000 An eher räcnnarae. H üenergen : 2 1 neen deheres Föehe Fehähe 8 dieser vains Aufgebot. b. 2.25ö2 - dieeegeren, bien HAixmek⸗ 12* 2.en, 89 foder 1889. len Sinj vi. pnar n Der im üI —22 Reingewinn beläu 2 3 Gerichtsschreiber des Königlichen ba ea nün. [äE Egen 2ee vaches Reeaeen nt orlum. G 7 1 allt giebt der 88

Reichsba Weitere Auskunft über die der Anst 294 8 100 Lnr. 12* Münze aus der gerichtlichen auf 8 2 v Anspruchs, ausge⸗ er . 12 82 1e slenkamd mum n, bas Direktion 11.* ch verabfolgt wird. S 6 —1. esfentliche eer üc ) Feüenne, 2 Seeeen, 189 veffä. 22ö O. Vr., den 11. Oktoher 1882. 8 benagen ℳ, 2.240,880. 67. v; im Oktober 1882. Ie Tdi s , 18 ,s detac r, . Gebstadt die Giatea⸗ nhmeah, von 16. bete, Sa rz Lenaneice nn. . e. Die Direktion. 8 52— Eehle Lenegen onsolicher

28 . 8 des auf ihren Namen kataftrirten, in der Ge⸗ Kotdsassen Angust Heinrich wittstein. Hugo Klapproth. 8 nacheng Erbstadt bel er beeen⸗ und 1“

den 15. Januar 1883, 2—21 r, Beglaubigt und veröffentlicht:

C. Koch, Registrator.

28885gs;

. 2* 8 8 8 8