1882 / 247 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 20 Oct 1882 18:00:01 GMT) scan diff

[44235] Oeffentliche Zustellung. maschine abgeschlossenen Gesellschaftsvertrags und auf persöalich oder schriftlich bei unterfertigtem Amts. [44454] Bekanntmachung. 44759] Oeffentliche Zustellung. Kiefern Kloben, 378 rm K. Die Frau Schacht, Ernestine Emilie, geb. Ulm, Verurtheilung des Beklagten zur Zahlung von gerichte sich anzumelden, widrigenfalls er für todt. Nach der Anzeige des Kaufmanns H. Jacoby hier hier, vertreten durch den Justiz⸗Nath Klemm hier, 863 64 nebst Zinsen und ladet den Beklagten

erklärt und sein Vermögen nach Maßgabe der gesetz⸗ ist im Juni 1882 in seinem Laden d klagt gegen ihren Ehemann, den Schneider Carl zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor lichen Erbfolge vertheilt werden

8 5 8 I“

iefern Spaltknüppel;! Jahre 1873 und 1880, sowie die aus früheren Ver⸗] mung in Absatz 2 des §. 3 des Gesetzes vom Der, zu Gelsenkirchen wohnende Carl Becker, 2) Belauf Kahlenberg: 41 rm Kiefern Kloben, loosungen rückständigen, noch nicht abgehobenen 28. März d. J. bis auf Weiteres bereit, auch eine V1 er von der Materialien⸗Verwalter der Zeche „Wilhelmine 49 rm do. Spaltknüppel; 3) Belauf Chorin: 37 rm Stücke bei uns zum Nennwerthe zur Auszahlung. nicht durch acht theilbare Anzahl von Stammaktien 8 ann, 8 1 wird. hiesigen Reichsbankstelle am 27. Februar 1882 für Victoria“ und Genossen, vertreten durch Rechtsanwalt Kiefern Kloben, 60 r1m do. Spaltknüppel; 4) Belauf Die Auszahlung der genannten Zinscoupons und zu konpertiren, und zwar mit der Maßgabe, daß, so⸗ Eduard Schacht, früher hier, jetzt dem Aufenthalte die 1V. Civilkammer des Großherzoglichen Land⸗ Zugleich werden die Erbbetheiligten aufgefordert ihn ausgestellte Pfandschein Nr 257 über ein Stück J. Fischer zu Cöln, klagen gegen die Wilhelmine, Britz: 47 rm Eichen Kloben II. Kl., 42 rm Buchen amortisirten Obligationen erfolgt an unserer Kasse fern die Anzahl der eingereichten Stücke den vorbe⸗ nach unbekannt, wegen böslicher Verlassung, mit gerichts zu Freiburg auf ihre Interessen im Aufgebotsverfahren wahrzunehmen. der 5 % Russisch⸗Englischen Anleihe von 1862 8*

1 rfahr 1. 1 zu eb. Schlesing, Wittwe des Dr. jur. Johann Wilh. Kloben II. Kl., 53 rm do. Spaltknüppel, 45 rm vom 21. d. Mts. ab bis zum 15. November em Antrage auf Ehescheidung: den 29. Dezember 1882, Vormittags 8 ½ Uhr, Endlich ergeht an alle Diejenigen, welche über f 350 verloren gegangen. Auf Antrag des Jacoby . das zwischen ihr und dem Beklagten bestehende mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ das Leben des Ver

. zeichneten vertragsmäßigen Verhältnißzahlen nicht scholl Kund ben ird der Inbaber diefer Urkund sed Becker, ohne Geschäft zu 22 Haupisteaße wohm⸗ 828 rm ve. 2 21 g- do. d. J. 5 8 n 9— 12 Uhr. entspricht, die Ausgleichung des in Staatsschuld⸗ schollenen Kunde geben können, wir er Inhaber dieser Urkunde aufgefor ert, 8 d Genossen, wegen eilung und Ausein⸗ Spaltknüppe ; Belauf Nettelgraben: 36 rm Berlin, den 20. Oktober 2. Band der Ehe zu trennen, den letzteren für den richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. die Aufforderung, Mittheilung hierüber bei unter⸗ spätestens in dem am 2. Mai 1883, 9 Uhr Vor⸗ haft, un ) g .

2 . verschreibungen nicht darstellbaren Ueberschußbetrages setzung, mit dem Antrage auf Theilung und Eichen Kloben II. Kl., 138 rm Buchen Kloben erliner Wechselbank.

allein schuldigen Theil zu erachten und ihm die Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser fertiägtem Gerichte zu machen. mmittags, im Zimmer Nr. 7 unseres Gerichts⸗ - j 28 Prozeßkosten zur Last zu legen, Auszug der Klage bekannt gemacht.

durch Baarzahlung bewirkt wird, wobei stets der 8 1 8995 *₰ Auseinandersetzung derjenigen Gütergemeinschaft, II. Kl., 54 rm Birken Kloben, 49 rm do. Spalt.⸗ Hermann Friedländer & Sommerfeld. nächst niedrigere darstellbare Betrag in Staats⸗ Schweinfurt, den 13 Oktober 18822. gebäudes anstehenden Aufgebotstermin seine Rechte elche bestanden hat zwischen den ECheleuten Maurer⸗ knüppel, 140 rm Kiefern Kloben, 132 rm do. Spalt⸗ 56 45 Unter den Linden 45. schuldverschreibungen gewährt, dagegen der Rest nach und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ Freiburg, den 15. Oktober 1882. Königliches Amtsgericht. anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigen⸗ Peister Joh. Gerhard Friedrich Becker, verstorben knüppel⸗ Chorin, den 18. Oktober 1882. Der dem um 1 Prozent verminderten Course, welcher b2 82 JSereey K;g. 8 .. Ferslemmmer des Der 1““ isstessn. Landgerichts: A mche EM 8 8 in für kraftlos erklärt werden wird. 8 Wese und Seuife ge8. Wolf. cie Seschäft Forstmeister: Bando. Bekanntma chung fand achu gpeeschreitungen der viervigzenügen kon. öniglichen Landger „zu Berlin auf 8 Lon 2 ng, den 13. Okto 82. 8 8 orben zu Kalk, und laden den itbeklagten Gen W * 1 e v. em Tage des Um⸗ den 27. Februar 1883, Mittags 12 Uhr, 8 regecüg e ses⸗ Für den Gleichlaut der Ausfertigung mit dem Königliches Amtsgericht. Julius Becker, zuletzt zu Saginaw⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direktion Berlin. Sub⸗ Kündigung bezw. Konvertirung der sämmt⸗ tausches zuletzt an der Berliner Börse bezahlt wor⸗ mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten [44749] Oeffentliche Zustellung. Driginal: 2 Citv, Liskeuvon, County in Upper⸗California, gegen⸗ mission auf Lieferung von 104 Stück Lokomotiv⸗ lichen fünfprozentigen Kreisobligationen den ist, berechnet wird. Der in Staatsschuldver⸗ Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. u irth Reinhold Wollenb - kolitz Derr Königliche Sekretär: [44572] Bekan tmach un wärtig ohne bekannten Wohn⸗ und Aufenthaltsort, winden am Montag, den 30. Oktober cr., Vor⸗ des Kreises Oels. Kcchreibungen nicht darstellbare Nominalbetrag, welcher Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Der Landwirth Feinhe d Wo Fn beß zu Sokolitz, 8 Eberth. n ““ zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor mittags 10 Uhr, in unserem Geschäftslokal hier⸗ Auf Grund des Kreistagsbeschlusses vom 6. Juni nach Maßgabe der obigen Bestimmungen in Baar um⸗ Auszug der Klage bekannt gemacht. iti Zwei Schwestern, geborene Schalk, deren die dritte Civilkammer des Königlichen Landgerichts selbst, Köthenerstr. Nr. 8/9. Offerten müssen fran⸗ 1882 werden hiermit sämmtliche auf Grund der zurechnen ist, wird vom 1. Juli 1882 ab mit vier Prozent Berlin, den 17. Oktober 1882. ben . a2⸗. hh Amerikn nt. n [32434. b Mutter die Tochter erster Ehe des hiesigen Gold⸗ zu Cöln kirt, versiegelt und mit der Aufschrift „Submission Allerhöchsten Privilegien vom 30. Oktober 1865 und verzinst. Bei dem Umtausche sind nach Maßgabe ge ereürds Wohb 8 Ehebruchs und böslicher V Aufgebot. schmieds und Juweliers Johann Kretschmer angeb⸗ auf den 28. Dezember 1882, Vormittags 9 Uhr, auf Lokomotivwinden“ versehen, an uns einge⸗ vom 27. November 1873 ausgegebene, noch im Umlauf des §. 6 Al. 2 des Vertrages vom 14. November Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts I. Wobnor S ben. 5 Der Landwirth Michael Vaeth von Erlenbach ist lich üf und 88 die eine Offi⸗ mit der 8b 1 bee. gedachten Ge⸗ v Oftertenfommulgr. Bedingungen 8 Seüneh⸗ enfgroftige „Dels er Freisobligationen B füi, das Saßr 1883 und Zivilkammer 13. 2 (1 . 4 ; ier vo asenapp, die andere einen Herrn vo s wo best 6 Zei önnen bei eingeseh Fin⸗ zur Rückzahlung am 1. Janue . ns ge⸗ für die folgenden Jahre ne alons mit einzu⸗ der Beklagten bestehende Band der Ehe zu trennen mühe CC Vreth Mikasch bbö haben soll, sind vermuthlich die zffentlichen Zufteang wird dieser 1““ . Ainck Püshnader 1 kündigt. 1 shefern, . die Staatsschuldverschreibungen 8 [44733] Oeffentliche Zustellung. und die Beklagte für den allein schuldigen Theil zu nach Amerika ausgewandert und seitdem verschollen. nächsten Erben der hierselbst im Oktober v. J. ver⸗ Auszug der Klage bekannt gemacht. werden. Materialien⸗Bureau. Die Inhaber derselben werden demgemäß aufge⸗ laufenden, im Januar und Juli fälligen Zins⸗ Die Frau Schäfer, Agnes, geb. Eckert hier, ver⸗ erklären, und 8 die Beklagte zur mündlichen Ver⸗ Auf Antrag der Erben ergeht die Aufforderung: storbenen Fräulein Caroline Mathilde und Laura Cöln, den 11. Oktober 1882. fordert, den Nennwerth der gekündigten Obligationen, coupons für den Zeitraum vom 1. Juli 1882 ab treten durch den Rechtsanwalt Felix Kaufmann hier, handlung REEE“ herh 8 erste 852 1) an die Abwesenden spätestens im Aufgebots⸗ Henriette Kretschmer. Dieselben werden aufgefordert, Unger, Eisenbahn⸗Direktions⸗Bezirk Magdeburg. deren Verzinsung am 1. Januar 1883 aufhört, versehen sind; außerdem werden als halbjährliche Uagt 8 gecen- bhren veagengent öniglichen Landgerichts zu Schneide⸗ termine: 1 1 8 885 Uüne. Caaeecganase 8 Frb⸗ c. Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. S Ceregehe e. talsben Zur Serhen. eee S 8 E1““ 8 W 9 Sees 8 äfer, früher hier, jetzt dem Aufen e na 1 I . a ei dem Königlichen Amtsgerichte IV. hier⸗ —1 gung der Erd⸗, Maurer⸗ und Steinhauerarbeiten fähigem Zustande nebst den Zinscoupons Serie auf jede Stamm⸗Prioritäts⸗Aktie bei deren Ein⸗ nnbe anitxwene deeicgese rels hung e, 88 aung . ö 8 1 1“; 8e. selbst oder dem unterzeichneten Nachlaßpfleger zu [44738] 11“ sir, ehee 8 T“ Jenan0 und Talons 5 8e . S 88 vergütet. 1 8 des Unterhaltes mit dem Antrage auf Ebescheidung: B 84 - 8 zuli 8 ifreich pei (Geri legitimiren zlise Wille aus Beckau un uguste Wer⸗ Bahnhofe bei Eilsleben ist Termin au Freitag, den Zinscoupons Serie II. Nr. 9 un und Ta⸗ videndenschein einer Stammaklie sin 2 un die Ehe der Parteien zu trennen, den Beklag⸗ richte ird di —5 neasöh lca defsescolef gih tet tese cheechen ; Danzig, den 17. Oktober 1882. 1 Werna, wahrscheinlich irgendwo als den 3. November 1882, Vormittags 11 ½ Uhr, im lons der zweiten Emission vom 1. Januar 1883 für jeden fehlenden Dividendenschein einer Stamm⸗ ten für den allein schuldigen Theil zu erklären ee 8“ besst ung wird dieser 2) an die Erbbetheiligten, ihre Interessen im Rechtsanwalt Martiny. 8 Kellnerinnen oder dergleichen aufenthaltlich, sind Büreau des Unterzeichneten angesetzt. Zeichnungen, ab mit Ausschluß der Sonn⸗ und Festtage bei der Srioritäts⸗Aktie sind 30 einzuzahlen. Dieser bnc ö X“ v“ biszan Saha re enht e; Weßtember 1882 Aufgebotstermine wahrzunehmen; 114638] in einer anhängigen Untersuchung zeugschaft⸗ Bedingungen —2 Für gfige echh 88 bis Fecherotmmunalkasse 1“ Cömcpunalstän, 1 nhes Hfanheft. ihren Tod aus seinen Mitteln standesmäßige . . . 8 , . 1. ekanntmachung. 8 ich zu vernehmen. zum Termine versiegelt und äußerlich bezeichnet ein⸗ dischen Bank für die reußische Ober⸗Lausitz in wenn festgestellt i „Hdaß auf den betreffenden Divi⸗ Verpflegung zu gewähren, .“ 8 Gerichtsschreib 88 Fhtshne Lanve 8. dee sgeldiepenzgentz wesche⸗ sber. dage echenen Das Gr. Amtsgericht hat unterm Heutigen Nr. 8,29 ersuche wiederholt um Bekanntgabe des Auf⸗ zureichen sind, können ebendaselbst eingesehen, sowie Görlitz oder deren Agentur in Waldenburg i. Schl. dendenschein eine Dividende nicht entfallen ist, resp. und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. hierüber bei Gericht zu machen. 19837 beschlossen: 8 enthaltsortes derselben. 8 gegen vortofreie Einzahlung von 3 erlangt wer⸗ gegen Quittung baar in Empfang zu nehmen. Die wenn der betreffende Dividendenschein nicht inner⸗ lung des Rechtsstreits vor die 13. Civilkammer 144746] Zustenung mit Labun Marktheideufeld, 7. Juli 1882. Da Flaschner Johann Philivp Baumann von Rndolstadt, den 12. Oktober 1882. . den. Magdeburg, den 19. Oktsber 1882 Beträge der Zinscoupons oben gedachter Nummern, halb der Verjährungsfrist präsentirt ist. Die Frist, d Fhriggesen ense 3 ar. zn Herlln ülnnr Zum K Beres gegchc Wolffteigs hat Jacob Königliches Amtsgericht Ubstadt der diesseitigen Aufforderung vom 5. Sep⸗ Der Erste Staatsanwalt am Landgericht: Baurath. Skalweit. ö“ welche bei der Ablieferung fehlen, werden vom Ka⸗ innerhalb welcher die Aktien einzureichen sind, en 27. Fe 8 8 1 K. 8g 1 mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ Müller II., Gutsbesitzer, in Rothselberg wohnhaft,

Deresfer 8 W1“ hneen nicht Feiegereeneg ist Ver (Unterschrift.) * Sssscs 81 egkc gesrzcht virden ö Bestimmung 88 F. 18 525* ; 8 ß 25 der R.⸗C.⸗P. o wird derselbe hiermit für verschollen erklärt un 44631] Bekanntmachung. Die Zahlung durch die hiesige Kreis⸗Kom⸗ satz 5 des §. es Vertrages vom 14. November richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. gegen Philipp Biedinger V., Musikant, früher in Gemäß §§. 187 u. 825 der R.⸗C.⸗P.⸗O. bringe

1G 1 2 ; emeinen K iß. sein etwaiges Vermögen seinen muthmaßlichen Er⸗ 1 44612 Bekanntmachung. Beim unterzeichneten Depot sollen munalkasse erfolgt nur, wenn die Inhaber der nicht 1881 auf ein Jahr, also bis zum 1. November 1883 Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser othselberg Feeteshs ke s⸗ Wohn⸗ EEö Jurj ““ Kenn tniß. ben Georg Baumann, Gefangenwart a. D., in Il⸗ 8 von der Stadt Brandenburg a. H. ausge⸗ 11 Munitions⸗Eisenbahnwagen für 1 m breites konvertirten Obligationen im Laufe des Monats mit der Maßgabe festgesetzt, daß die Inhaber der Auszug der Klage bekannt gemacht. b und Aufenthaltsort abwesend, Klage erhoben mit Dn k. Gerschtsschreiber: vesheim und Anna Baumann, ledig, in Mannheim stellte Sparkassenbuch Nr. 7710 über 353 des und 8 Geleise Dezember cr. die Beträge zur Zahlung bei dieser bis zu diesem Zeitpunkte nicht präsentirten Aktien Berlin, den 17. Oktober 1882. 8 dem icht wolle den Beklagt theilen 8* ermer ggegen Sicherheitsleistung in fürsorglichen Besitz ge⸗ Werkführers Carl Wedemeyer ist für kraftlos 1 Draisine 8 1 asse anmelden. u“ den Anspruch auf Gewährung von Staatsschuld⸗ 8 Bluchwald, Kgl. G wolle 8 e Ghen verurthe en, sgeben. 2 - 8 erklärt. im Wege der Submission beschafft werden. Die Gleichzeitig wird hiermit den Inhabern der vor⸗ verschreibungen verlieren. Die den eingelieferten Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts I. an den Kläger folgende Beträge zu bezahlen, als: Diesen Gerichtsbeschluß veröffentlicht: Prioritäts⸗Aktien entsprechenden Civilkammer 13. 116“ 1) für vom Kläger käuflich erhaltene schreibungen werden einige Tage nach

8*

00 insheim, den 14. Oktober 1882 Brandenburg a. H., den 16. Oktober 1882. Wagen mit einer Tragfähigkeit von à 7500 kg, die bezeichneten Kreisobligationen freigestellt, dieselben in Stanri unt S.. 6 1 8 . . r 1882. 7 Kartoffeln .. 35,43 [28008] Aufgebot. Sinsheim, den ober S

1 Königliches Amtsgerich Draisine zur leichten und schnellen Fortbewegung von der Zeit vom 1. November bis ultimo November Staatsschuldver - r, ,. 8 2) für ei kung des Beklagten vveIe,I , Wat. Gerichtsschreiber Großherzoglichen Amtsgerichts. 8 bnn. gg 4 Personen durch 2 bis 4 Arbeiter eingerichtet, 1882 bei der Kreiskommunalkasse hierselbst, der der Einreichung der Aktien gegen Wiederablieferung

[44736] Oeffentliche Zustellung. 8 2) für 8eg Entlastung des L eklagten Der Bäckermeister Heinrich Doppelfeld zu Mül⸗ A. Häffner. b [44760] b müssen Gußstahlachsen und Hartgußräder haben; Communalständischen Bank für die Preußische Ober⸗ der von unserer Hauptkasse zu ertheilenden Interims⸗ Die Frau Knuth, Catharina, geb. Rascher hier, an Bürgermeister Braun in Wolf⸗ heim a. Rhein hat das Aufgebot der angeblich ver⸗ 8 h““ Die standeslose Clara Schnitzius, Ehefrau des der Oberbau soll von Holz mit starken Eisenverbin⸗ Lausitz in Förliß oder deren Agentur in Walden⸗ Quittung von dieser ausgehändigt werden. Zur

vertreten durch den Rechtsanwalt, Gustav Kauff⸗ stein bezahlte Lederschuld .an. 1116 loren gegangenen, von der Lebensversicherungs⸗Aktien⸗ [44636] Bekanntmachung. 9 Bauunternehmers und Gastwirths Franz Kemper dungen gefertigt werden. burg i. Schl. behufs Abstempelung auf jährlich vier Herbeiführung einer thunlichst raschen und ordnungs⸗

mann hier, klagt gegen ihren Ehemann, den ehe⸗ 3) für eine zur Entlastung des Beklagten gesellschaft „Germania“ zu Stettin unter dem 16. 8 In Sachen 5 zu Uedem, vertreten durch Rechtsanwalt Weghmann, Preisofferten unter Beifügung einer Konstruktions. Prozent Zinsen vorzulegen. mäßigen Abwickelung dieses Geschäftes empfehlen

maligen Sargfabrikanten Paul Carl Ludwig Theodor an Nicolaus Hebel III., Schmied, in Oktober 1865 ausgestellten Police Nr. 125 456, der Angela Gottesleben, ohne Gewerbe, Ehefrau llagt gegen ihren Ehemann auf Gütertrennung und zeichnung für die Draisine sind geschlossen und mit Denjenigen Inhabern solcher Kreisobligationen, wir die Aktien nebst den dazu gehörigen Talons

Knuth, früher gleichfalls hier, jetzt dem Aufenthalte Rothselberg bezahlte Schuld von 8 durch welche die gedachte v. der Frau von Johann Marr zu Sehlem, Klägerin, gegen ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung entsprechender Aufschrift versehen bis zum 8. No⸗ welche hiervon Gebrauch machen, wird eine Konver⸗

nach unbekannt, wegen Ehebruchs, Versagung des Schmiedearbeiten herrührend. 70.30 ‧Sibilla Doppelfeld, gebornen Dahl, zu Mülbeim ihren genannten Ehemann Johann Marr, früher

Unterhaltes und böslicher Verlassung mit dem An⸗ Im Ganzen 116,89

1 h ebenso wie etwaige darauf bezügliche Briefe direkt des Rechtsstreits vor die I. Civilkammer des Land⸗ vember cr., Vm. 11 ½ Uhr, beim Depot einzu⸗ tirungsprämie von einem halben Prozent nach er⸗ an unsere Hauptkasse hierselbst, nicht aber unter 1 600 Thaler Preuß. Courant, zahlbar nach dem Tode Wirth, dann Unternehmer zu Sehlem, jetzt ohne gerichs zu Cleve auf den 5. Dezember 1882, reichen. folgter Abstempelung sofort baar ausgezahlt. unserer Adresse einzusenden. Jede einzelne Sendung trage auf Ehescheidung: nebst Zinsen vom Tage der Klage an und die der Letzteren, versichert hat, beantragt. Der In⸗ bekannten Wohn⸗ und Aufenthaltsort, Beklagten, Vormittags 10 Uhr. das zwischen den Parteien bestehende Band der Prozeßkosten, auch das Urtheil für vorläufig voll⸗

haber der Urkunde wird aufgefordert spätestens in Gütert ist nach Beendi der B 8 d 88 Saesehgehsingunger ;8— vhe Zeichnung n. EET Kreises Oels. ner.eh eee eeee e . vir üfge e e B Be⸗ end 8⸗Eisenb vc ß 8 unt Fhe zu trennen und den Beklagten für den streckbar erklären. Se es 8e EE Feberhe Lermin 1 Gerichtssch⸗seen dez Landgerichts. 8 8 1 8-. v. Rae 8 berzeichniß in duplo. eeese Formulare sowohl allein schuldigen Theil zu erklären, ihn gleich⸗ Kläger ladet den abwesenden Beklagten zur münd⸗ den 22. Januar 1883, Vormittags 11 Uhr, auf Einsendung von 1 brieflich übersandt werden. von unserer Hauptkasse, als auch von den Stations⸗ zeitig zu verurtheilen, an die Klägerin den vierten lichen Verhandlung dieser Klage zu dem auf Frei⸗ vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Donnerstag, den 11. Januar 1883, Wilhelmshaven, den 16. Oktober 1882. [22247] B k t ch Kassen der Berlin⸗Görlitzer Eisenbahn auf Ver⸗ Theil seines Vermögens als Ehescheidungsstrafe tag, den 8. veeneben lfd. Irs., Vormittags Nr. 53, Vormittags 9 Uhr, 144600] Bekanntmachung. Marine⸗Artillerie⸗Depot. b 2 ann machung. zs. langen unentgeltlich vom 1. Oktober d. Js. ab ver⸗ herauszugeben, und ihm auch die Prozeßkosten 9 Uhr, im gewöͤhnlichen Sitzungssaale dahier, an⸗ anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte anzu⸗ vor der II. Civilkammer des Königlichen Landgerichts 28 valt vw. ärchtegott Bei der diesjährigen Ausloosung von Kreis⸗ abfolgt werden, zu versehen. Nummernverzeich⸗ 8 aufzuerlegen, beraumten Termine vor. melden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die hierselbst bestimmt, zu welchem Termine der Be⸗ Daß Herr Rechtsanwal Hermann Fürchtego Königliches Forstrevier Kottenforst. Auf den Obligationen hiesigen Kreises sind folgende Nummern nisse in anderer Form können nicht ange⸗ und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ In Ausführung der bewilligten öffentlichen Zu⸗ Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird. kklagte hiermit vorgeladen wird. Wirth seinen Wohnsitz in Chemnitz Hsgegebe. diesjährigen Einschlag an Kiefern⸗Grubenholz ca. gezogen worden: nommen werden. In dem einen der beiden lung des Rechtsstreits vor die 13. Civilkammer stellung an den abwesenden Beklagten wird Vor⸗ Stettin, den 13. Juni 1882. 8 Vorstehendes wird zum Zwecke der öffentlichen hat und dessen fernerweite Zulassung als Rechts⸗ 1800 Festmeter, sowie 800 Fm. Eichen und 1000 A. von der IV. Anleihe Nummernverzeichnisse ist die Empfangsquittung des Königlichen Landgerichts I. zu Berlin auf anstehendes veröffentlicht. Das Königliche Amtsgericht Sustellung bekannt gemacht mwalt beim hiesigen Landgericht mit dem Wohn⸗ estmeter Buchen⸗Grubenholz, ferner ca. 500 Stück Litt. B. Nr. 51 über auf der letzten Seite ordnungsmäßig zu vollziehen, den 27. ssehruar 1888, Vormittags 11 uhr, Wolfstein, den 16. Oktober 1882. gven, nyn Erier, den 16. Oktober 1g8 g. she in Stollberg genchmigt, auch die desfallsigen L zu Eifenbahnschwellen werden Sub⸗ Litt. C. Nr. 68 über .. .. sowie eventualiter die Werthdeklaration für die mit der —0— einen bei dem gedachten Gerichte K. Amtsgerichtsschreiberi: [44707] Aufgebot. 2 Sppermann 8 uträge in die Rechtsanwaltsliste beute bewirkt missionsofferten bis zum 27. Oktober d. Is. ent. B. von der V. Anleihe Rücksendung genau anzugeben. Berlin, den zugelassenen Anwalt zu bestellen. Der frühere Unteroffizier Julius Fliegner, dessen Gerichtt schreiber des Königlichen Landgerichts. worden sind, wird .. es vewacht. gegengenommen und um 10 Uhr Vormittags im Litt. A. Nr. 22 und 174 über je 12. September 1882. Königliche Direktion der Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser K. Sekretär. 18 Ehefrau Dorothea, geb. Kröl, in der Zeit von 1848 Chemnitz, am 16. tto veerne HSHSolzverkaufstermine im „Jägerhof“ zu Poppelsdorf ITSIe“] 11 Berlin⸗Görlitzer Eisenbahn. Auszug der Klage bekannt gemacht. öʒ111646*“ bis 1865 Miteigenthümerin des Grundstücks Posen [37115] Das Königliche Landgericht daselbst. eröffnet. Die nach Wunsch der Bestbietenden durch Litt. B. Nr. 49 und 189 über je Berlin, den 12. Oktober 1882. [44742] Oeffentliche Ladung. Vorstadt Zawade Nr. 275 (früher Nr. 110) war, Der Hofkupferschmiedemeister August Rauch, die Brückner. ffiskalische Arbeiter aufzubereitenden Hölzer werden EEEEEE1““; .. 1000,00 288 1 Buchwald, 1 In der Reallastenablösungssache von Elm wird auf den Antrag des ihm bestellten Pflegers, Wittwe des Schlossers Wilke, Anna, geb. Blume, 191739 nach vorher festgestellten Einheitssätzen (Fest⸗ oder Litt. C. Nr. 4 und 27 über je Märkisch⸗Posener Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts I. Kreises Schlüchtern werden die nachgenannten Justizrath Tschuschke hier, aufgefordert, bei dem die Wittwe des Buchbindermeisters Braes, Caro⸗ [44739] Civilkammer 13. mit unbekanntem Aufenthaltsorte abwesenden Per⸗ unterzeichneten Gerichte spätestens in dem auf 8e sonen, nämlich: [44737] Oeffentliche Zustehung.

2 81 b- Raum⸗Meter) abgegeben. Die Hiebsorte werden 200 ℳ. 1“ .66.“ Eisenbahn⸗Gesellschaft. line, geb. Blume. hieselbst, die Wittwe des Zimmer⸗ Nachdem der Rechtsanwalt 55 8 durch die Schutzbeamten auf Wunsch vorzezeigt. Diese Kreis⸗Obligationen werden den Inhabern r, Im Auftrage der Herren den 28. September 1883, Vorm. 11 ½ Uhr, meisters Ed. Meyer, Anna Bertha Caroline Adel⸗ Herr Gustav Adolph Pohlentz Die Bedingungen sind in meinem Bureau mündlich mit dem Bemerken gekündigt, daß die in den aus⸗ . Minister der oöͤffentlichen Ar⸗ „A;r ¹) Adam Lauch, Adam'’s Sohn, 8* im Geschäftszimmer Nr. 5 des Amtsgerichtsgebäupes heid, geb. Hunstedt, zu Hamburg haben das Auf⸗ in Leipzig oder schriftlich zu erfragen. Bonn, den 15. Oktober geloosten Nummern verschriebenen Kapitalbeträge 1“.â“ beiten und der Finanzen for⸗ Die Frau Boll, Friederike Wilhelmine Auguste, 2) Heinrich Müller, büilipp⸗ Sohn, am Sapiehaplatze anberaumten Aufgebotstermine gebot: ine Zulassung als Anwalt bei dem unterzeichneten 1882. Der Königliche Forstmeister Sprengel. vom 1. Januar 1883 ab bei der hiesigen Kreis⸗ . dern wir in Ausführung des eb. Zietloff, hier, vertreten durch den Justizrath 3) Albert Müller, ilipp's Sohn, 4 sich zu melden, widrigenfalls seine Todeserklärung 1) des Kaufbriefs vom 12. April 1860, Inhaltsz hne- ,Fgön. hat i die Searacfann Kommunalkasse und bei der Ostpreußischen land⸗ §. 6 des dem - esetze vom 28. März d. J. (G. S. Harnsce⸗ hier, klagt gegen ihren Ehemann, den sämmtlich aus Elm im Kreise Schlüchtern, erfolgen wird. dessen der Wittwe des Particuliers August defecden in der Anwaltsliste des Landgerichts ge⸗ Verloofung, Amortisation, schaftlichen Darlehnskasse zu Koͤnigsberg, gegen S. 21 ff) beigedruckten Vertrages vom 14. No⸗ rbeiter Johann Carl Heinrich Julius Boll, früher zur nachträglichen Vollziehung des Rezesses auf Posen, den 18. Oktober 1882. Heinrich Ludwig Blanke, Henriette, geb. Walke-. t vworden s inszahlung u. s. w. von öffentlichen Rückgabe der Schuldverschreibungen mit den dazu vember 1881, betreffend den Uebergang des Märkisch⸗ gleichfalls hier, 88 dem Aufenthalte nach unbe⸗ Donnerstag, den 28. Dezember d. J., 8 Königliches Amtsgericht. Abth. IV. meyer, gegen Verpfändung des Nr. 2017 am Leipzi 2— 17. Oktober 1882 Zinsza 8 u. s. B 8 gehörigen, erst nach dem 1. Januar k. J. fälligen Posener Eisenbahn⸗Unternehmens auf den Staat, kannt, wegen böslicher Verlassung, mit dem Antrage Vormittags 10 Ühr, 8 hee nen e.vd.nse. Bohlwege gelegenen Haufes und Hofes sammt 8 z9. 2,,13 ¹ 8 Papieren. scupons nebst den Talons baar in Empfang zu die Inbaber von Aktien der Märkisch⸗Posener Ehescheidung: in das Geschäftslokal der Königlichen Spezialkom- Zubehör 1900 Thlr. zustehen, Königliches Landgericht. [44752] nInanehmen sind. Eisenbahn⸗Gesellschaft auf, diese Aktien vom 1. No⸗ 1) das zwischen den Parteien bestehende Band der mission zu Hanau, neue Anlage Nr. 29, unter der [447 10] Aufgebot. der Obligationen vom 5. Mai 1831 und h“ 8 Wir sind ermächtigt, die Auszahlung der am Vom 1. Januar 1883 ab hört die Verzinsung der vember d. J. ab gegen Empfangnahme der ver⸗ Ehe zu trennen, 3 gesetzlichen Verwarnung und mit dem Bemerken vor⸗ „Die im Grundbuche von Boekzetelerfehn Tom. 50 14. Mai 1840 und der Dokumente vom 26. Ok⸗ 1“ 8 1. Oktober d. J. fällig gewesenen Zinscoupons oben bezeichneten Obligationen auf und wird der tragsmäßigen Abfindung bei unserer auptkasse 2) den Bekagten für den allein schuldigen Theil geladen, daß die Kosten Ferersachter Weiterungen Vol. 3 No. 190 Pag. 1492 und B. II. Bl. 50 tober 1843, 10. Mai 1849 und 13. Dezember 114709] 8 1 Ea elären, und prozessualischer Streitigkeiten nach 25.2 Abthl. III. Nr. 1/1 ex decr, vom 30. Dezbr. 1808 und ladet den Bekla

u“ Nr. 8 Serie II. der 6 % Poe. Sölellonen 5 üees fehlenden Coupons vom Kapital Ees pla en 7 Hesege. , 1 ür d 1860, Inhalts derer der Schuhma eister In der beim Landgericht Meiningen zu⸗ der Märkisch⸗Schlesischen Maschinenban⸗ und in 2 zug gebracht. werden für die Aktien Staatsschuldverschrei⸗ agten zur mündlichen Verhand. des §. 4 des Gesetzes vom 24. Juni 1875 erb’ben für die Ehefrau des Gerd Harms Dulen, Namens Georg Heinrich Conrad Brun h die Liste der beim Landge gen zu⸗ de lung des Rechtsstreits vor die 13. Givilkammer des werden. Alste, geb. Hoiten, in Boekzetelerfehn eingetragene

zelassenen tsanwälte ist heute eingetragen worden: Hütten⸗Actien⸗Gesellschaft, vormals F. A. Von den bereits in den Vorjahren ausgeloosten bungen der vierprozentigen konsolidirten Anleihe und igli h pfändung des Nr. 1013 an der Weberstraße bes Recstaealte nige Neumeister, Fanae⸗ vom Jahre 859 Nr 6 der 6 % Hrio. und gekündigten Kreis⸗Obligationen sind noch nicht zwar für je fünf Stammaktien à 300 Staats⸗ Königlichen Landgerichts 1. zu Berlin auf Cassel, den 12. Oktober 1882. vppothek von 175 Gulden Gold nebst Zinsen wird gelegenen Hauses und Hofes dem Kaufmann wohnhaft zu Meiningen. (ets.Obligationen vom Jahre 1880 und Nr. 1 der eingelöst; IV. Emission Litt. B. Nr. 11 und 16 schuldverschreibungen zum Gesammt⸗Nennwerihe von den 27. Februar 1883, Mittags 12 Uhr, Königliche Generalkommission. ür vollständig erloschen erklärt. Christian Sras⸗, Voß und dessen Wittwe Jo-. Meiningen, den 17. Oktober 18822N. 6 % Prioritars⸗Obligationen vom Jahre 1882 mit über je 200 ℳ, V. Emission Litt. B. Nr. 138 über 600 und für se acht Stamm⸗Prioritäts⸗Aktien mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ Wilbhelmy. Aurich, den 16. Oktober 1882. hanne Dorothee Friederike, geb. Stöffler, Der Präsident des Landgerschts. Reun Mark 500 1— 1 à 600 Staatsschuldverschreibungen zum Gesammt⸗ richte zugelassenen Anwalt 44.22 8 83 Königliches Amtsgericht, Abtbeilung III. 500 Thlr. Conv. Münze und 200 Thlr. .6M“ 6 Diez. per Coupon zu bewirken. Die Einlösung dieser Obligationen wird in Er⸗ Nennwerthe von 5700 *o gewährt. 2 1— S der 1.— wird dieser 14gg0-, 8 9e,e,. 4 inb 4 gez . 2 ne. welche 1— ar Grupe von 8 Ebenso gelangen die am 27. April d. J. Behufs innerung gebracht. 8 Veecber dace, becmn Ion der Neallastenablösungssache von Oberkalbach., 8b 8 L8Z11“ dessen Erben dem Fabrikaufseher Conrad 8 118 Berlin, den 17. Oktober 1882. Kreises Schlüchtern vergen die mit Bruchlaus, Bekeetsr 48 . b G

vpon den Erben desselben der frau des Ga Buchwald, thaltsorte ab den na . Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. . chtsschreiber de eman 8 8 1, Aufenthaltsorte a wesen Personen, nämlich 65

Semesenn wirths C. Loesch, Johanne Auguste, gebor. me 8. 1 —ö— . 1) der p. Klüber, g. aus Kerbersdorf im 8 IFrupe, abgetreten sind, gegen 4 resp. 1 % biefigen Landgerichte zugelassenen Rechts⸗ [44642] 8 1 vac 1* ——“ 1 2 Seennccer. ter gecer eitete egeg vese, bease : dür ge.ssche wecen Braunschweigische Aktien⸗Gesellschaft für Jute⸗ und Flachs⸗Industrie. ein Umtausch eine baare Zazahlan von e ℳ. ge⸗ geb. Lins, aus Oberkalbach, 8 Kreises, Nach heute erlassenem, seinem ganzen Inhalte der Obligation vom 6. Januar 1871, laut Osnabrück den 18. Oktober 1882. [44734] n Zafenene. 2) Mikolaus Dorn, Johannes Sohn, gebürtig aus nach durch Anschlag an die Gerichtstafel 1

Die S „Au Glisabeth, Oberkalbach.

leistet. 8 V 8 Präst öni 8 Die Zeichner unserer neuen laut Generalversammlunasbeschluß vom 18. April c. ausgegebenen Die Staatsregierung ist ferner auf Grund der se Marie gemachtem Proclam finden zur 2 wang versteicerant 8 belchen, dctzrsecfen erzssgene seoe Dar Halssdent das „X 8enc ei os Actien werden bierdurch aufgefordert, die dritte und letzte Einzahlung von 60 % mit Sie⸗* e Bestimmungen in Absatz 2 des §. 3 des Gesetzes N. r, hier, vertreten durch den Rechtsanwalt 3) Johann Peter Dorn, Johannet Sohn, von da, der auf den Erbpächter F. Stüͤbe zu Pactow ver-. 18 an Mönchstraße hieselbst, Klosier⸗ Fischer. 11“ Actie am 1. Dezember d. J. unter Abzug von 4 % Zinsen auf bereits eingezahlte % für

2,— Ebemann den zur nachträglichen Vollsiehung des Rezesses auf lassenen Erbpachtstelle . VIII. m 1

ir vom 28. März d. J. auf iteres jedoch w mit. Bezirks, gelegenen Hauses und Hofes sammt 8 die Zeit vom 1. Auguft bis 30. November c., sowie der gleichen Zinsen vom 1. December dieses bis erst vom 2. Januar 1883 ab bercit, auch eine ories, alias Friczus erstag, den 14. Dezember d. J., Zubehör Termine: Zubehör dem Dachdeckermeister Daniel Friedrich 114753] lenbetra b 1 8, Aufenthalte Bormittags 10 Uhr,

ZBSPekanntmachung. 60. Juni künfligen Jahres auf den vollen Akt g 8 nicht durch fünf bezw. acht theilbare ö 1) zum Verkaufe nach zuvoriger endlicher Re⸗-- t 1600 Thlr. nebst 5 % Zinsen 8 Der Gerichts⸗A Herrmann Rudolph 8 * unserer Fabrikkasse. b 8 Stammaktien . Stamm. Prioritäͤts⸗ zu mit dem in das 1—27,— 8 ichen t gulirung der Verkaufsbedingungen am 82, Die Inhaber der 5282 —2— 42 8 nirich is . 1 42 4 ur bei der Braunschweigischen Credit⸗Anstalt hier,

den Parteien auf⸗ unter der weseakt

2. 8 konvertiren und zwar mit der Maßgabe, daß. sofern b Ereltaß den 5. Jannar 1883, gefordert, späͤtestens in dem auf bei dem hi Landgerichte zugelassen und bei der Deutschen Bank in Berlin, die Anzahl der eingereichten S 12— und ormittags 11 Uhr,

1 n Bach 1a den vorbezeich⸗ den 24. März 1883, 8 t sein 8 bei Herrn J. H. mann in Bremen, agten für den allein schul⸗ merken vorgeläden, daß im Falle des 2) um Ueherbot am Morgen⸗ 17 BB1 b Wohnsitz hier genommen. 1 be

1 eten vertragsmäßigen Verbältnißzahlen nicht eni⸗ Ver ribeils in die Rechtzanwaltsliste ist er⸗ 2 sercge di Nreaceicheneden n Stzats schundver. erflaͤren. 3 die Kosten des äumni den 26. Jannar 1 vor dem unterzeichnekt ichte, Zi Nr. 27, t. en Ednard Frege sut mün 88 T.E ds Festter 1e u has en Pebs Le2,8g. 1⸗h.bs. See erct ge Rr.

. aüi schreibungen nicht darstellbaren betrages 8 % Ei 1 terimsscheine die Ackien⸗ durch Baarzahlung bewirkt der mittags 11 Uhr, sezten Aufgebotstermine ihre Rechte Tergau, den 17. Oktober 1882. [m leisten und sind dabei gegen Rückgabe der Über 40 % Einzahlung lautenden In . . 3 Anmeldung dinglicher! Grun X widrigen bi. Köni Landgerich sdokumente in ang zu nehmen. 8 nächs re darstellbare in S I. eg 8, Oesen 1882 ) hg undan iee sen Rübenranße chenbe. Feresmem Keesearhean 2 ün * wJZZI.“ va btzutsen Aöp fezitet. se kdet der 8. 0 Absah 7—i0 der Statuten Lmnendem. W dde,Kc zas ze ifsion. ehöͤren am raun *8 den 18. August 1 8 4 8 9 Vorstand bbuld erschreib der Ujem wrmüsgen kon⸗- Bllbelsrn; 5 en, 1— 8 iches Amusaercicht. IX. T8. erichts⸗Assessor Gustaw 2— er Pranuschweigtschen Ketken⸗Sese hast sar Jute⸗ und Flachs ⸗Industrie. 2b.ö* dem Um. 82 1t rmi 8 L. Rabert. Kaukehmen, hierselbst wohn st zur Re 4 vnsefseber. m vtegetude statt. itschaft kei dem Uiesigen te zuge⸗ 11“; I 1 1. Sohn der verlebten Oekonomen⸗ der aufsbedin 44613 9 des K b 4 NA Staatsschuldverse nicht dar⸗ ebel —22 —— e. r. ere eesn 84 de aesEezecneenaane b dee esbung, den 17. Ohober 1882. ☛α Verlin⸗Görlizer Eisen⸗ unserer Hauptkasse 828 eP. e Waldsachsen, am 13. 1827, 5 eit —2, Schu Pactow. via zu ditz und des Part gliches Amtsgericht. bahn⸗Gesellschaft. Im Auf⸗ einzureichen. Es werden die Aktien Staats⸗ ——.,— Aüüen 8.-8c,c. de Feane Langaaedent, dchn weläer welcher Kausl meldung v. Ischischwit zu Beij 1 naze der Herren der schuldversch 1 224 p —1¼ 9222— 2 ab keige Lebenskunde mehr von ihm an die die Besichtigung des dee dg Vors „Werner m 1oe,f;]; sermmen ee 11 ö1 acht knien 99 Januat Prohent ver⸗ Sgea tenane⸗ Erben des Verschollenen, 5⸗eese. den 17. Oktoher 1882. enschelbaeh durch ben Lanecsüs 8 Cabmifsionen w. u bena⸗ 8. —FF. ,Aö* in. 2 des oben 1— . m der 89 amum. n . sollen 5 deeene 8 SEleeen ¹ 14. November 1881 —. 8 von 600 1881 mit 12— . zu e m nderin sfolgen am woch. n inscoupons den Zeitraum 1—E —3 Zur a. Söeerirten Fbtteslang II. 85. d. Mits., Borm. 10 Uhr, im hiesigen Gast⸗ He 18ee, Iee. Beim s wird Aufgebotstermin auf Det 1 8 8 le stei den: 1) Velauf Liepe: St „300 und 200 ausgeferti As. 23. Angust 1883, 2,28 E 2.. 28* Ma 8 Fenesnt aen 82 A. Geewaͤhrung von Apointz best 22 2 die för das Rechnungs.⸗

Eis au Kaeceag dr LentemRaeien B gein xuakauzzmmb E TTT““] Behee wan Tlas

u diesem Be⸗ 8 L-Ih Fnen bufe * Stüͤcke 288 5000, 1000, 500, 300 1 754 kannt 1 Amortisation ausgeloosten Nummern der 6 % Prio⸗ Lyck, 9. Mai 1882. und 200 ausgefe worden. der Rochksan af. Iifsne hene Lauenstein ritätsVbligationen der genannten Gesellschaft vom Der Kreis⸗Ausschuß. Wünsche auf Gewährung von Apoints bestimmter —2 ist verstorhen und dessen Name in der Liste

wird 1 rdinand