1882 / 247 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 20 Oct 1882 18:00:01 GMT) scan diff

Nr. 39895 40374 41152 41911 42118 42706

.43293 44109

39636 40005 40681 41208 41914 42282 42752

39645 39714 40006 40241 40811 40921 41395 41468 41927 41984 42295 42341 42864 42999 43396 43402 43651 43773 43871 44043 44121 44140 44212 44257 44335 44434 44536, im Ganzen 63 Stück à 100 Thlr. = 300

d. 4 % Prioritäts⸗Obligationen IV. Emission Litt. A. & B.

Nr. 4 11 845 860 1000 1070 1082 1268 1353 1403 1570 1637 1722 1756 2131 2213 2308 2386 2558 2580 2722 3166 3293 3511 3558 3585 3607 3643 3688 3762 3907 3939 4030 4266 4279 4371 4421 4559 4737 4791 5253 5264 5307 5330 5390 5481 5585 5627 5991 6002 6203 6362 6507 6521 6617 6622 6688 7047 7085 7125 7211 7224 7236 7314 7339 7401 7474 7643 7652 7898 7994 8033 8043 8125 8229 8388 8495 8560 8608 8650 8726 8924 8973 9093 9136 9183 9710 9810 9830 9845 9874 9964 10519 11111 11114 11115 11148 11200 11331 11353 11383 11562 11563 11565 11687, im Ganzen 105 Stück à 1000 Thlr. = 3000

Nr. 4 60 122 203 441 698 763 868 924 970 1173 1608 1697 1803 1812 1823 1842 1854 1935 2020 2069 2135 2447 2571 2666 2693 2785 2905 2947 2967 3101 3126 3139 3210 3538 3616 4125 4192 4790 4893 4932 5112 5404 5531 5620 5771 5808 5886 5921 6234 6239 6408 6649 6685 6799 7107 7152 7185 7280 7330 7693 7789 7865 8102 8116 8128 8156 8161 8299 8340 8482 8514 8681 8889 9137 9222 9250 9296 9527 9557 9659 9697 9774 9879 9880 10093 10147 10177 10394 10546 10609 10612 10704 10837 10983 11147 11158 11382 11480 11524 11630 11741 11780 11839 11901 12118 12218 12226 12229 12238 12363 12455 12506 12611 12625 12628 12667 12756 12817 12818 12917 13067 13138 13223 13339 13412 13540 13568 13577 13597 13789 13807 13839 13919 14046 14226 14568 14569 14617 14679 14811 14835 14855 14944 15004 15036 15216 15303 15316 15550 15590 15668 15689 15802 16128 16292 16473 16559 16714 16717 16860 17086 17256 17565 17626 17656 17677 18232 18239 18289 18292 18297 18298 18696 19069 19145 19308 19320 19363 19661 19898 19912 20103 20247 20316 20542 20607 20712 20748 20757 21026 21082 21172 21481 21669 21690 21976 22024 22136 22204 22361 22424 22498 22544 22649 22762 23198 23535 23607 23654 23667 23736 23906 24080 24198 24271 24312 24409 24436 24798 25141 25255 25274 25418 25512 25576 25578 25792 25820 25975 26294 26295 26367 26398 26425 26563 26689 26838 26844 26987 27055 27074 im Ganzen 242 Stück à 500 Thlr. 1500

Nr. 45 1448 175 182 278 285 384 491 499 590 716 788 810 867 937 951 1201 1208 1350 1445 1488 1518 1541 1593 1655 1711 1744 1745 1820 1995 2022 2079 2088 2204 2254 2313 2556 2611 2806 3095 3142 3258 3320 3456 3520 3651 3735 3786 3810 3832 3870 3891 4219 4254 4426 4630 4638 4712 4837 4928 4990 5013 5076 5226 5382 5478 5599 5725 5806 5809 5878 5897 6155 6371 6375 6399 6414 6568 6624 6694 6733 7032 7152 7190 7290 7295 7489 7490 7599 7843 7951 8076 8338 8521 8748 8763 8815 9082 9144 9184 9215 9284 9304 9466 9567 9753 9947 10028 10131 10304 10392 10407 10465 10500 10629 10660 10710 10981 11320 11407 11509 11565 11593 11646 11803 12514 12531 12598 12601 12654 12749 13007 13027 13056 13124 13295 13310 13405 13417 13576 13770 14063 14771 14777 14823 15004 15026 15061 15404 15464 15539 15885 15907 15940 15966 16096 16298 16555 16589 16653 16678 16680 16741 16784 16977 17100 17125 17133 17355 17439 17455 17609 17687 17699 17745

17778 17837 17853 17888 18036 18149 18433 18477 18503 18530 18632 18656 18796 18833 18974 18981 19063 19158 19398 19451 19495 19526 19561 19563 19729 19768 19872 19902 20150 20273 20419 20426 20437 20558 20832 20943 21073 21119 21226 21295 21464 21485 21623 21700 21828 22009 22175 22225 23263 23348 23490 23552 23619 24217 24638 24651 24768 24785 24881 25171 25254 25526 25574 25584 26427 26478 26507 26585 26617 27243 27259 27681 27685 27692 28002 28132 28343 28363 28397

39759 40272 40960 41567 42006 42344 43120

39779 40304 41030 41729 42061 42601 43248

460305 41107 41888 42099 42620 43265

28513 28580 28655 28658 28674 28720 28817 28819

29680 30258 30279 31367 31428 31950 3129 32764

28941 28947 29159 29164 29181 29306 29479

29709 29828 29850 29946 29976 30602 30837 31033 31640 31854

32580 32709

32839 32880

33669 33946

34786

35567 35638

36325 36732 37457 38206

34798

33124 34157 287

24 9. —22 S8 88

56377 57401 58441 58943 60020 60764 62142 62670 64044 64839 65447 66388 66664 67270 68652 69755 71013 71667 72094 72272 73345 76788 77984 78620 79375 80281

55880 56423 57526 58452 59040 60068 60826 62147 63166 64067 64864 65865 66403 66669 67427 68747 70313 71175 71684 72173 72471 73380 77024 78048 78707 79622

56166 56526 57545 58453 59135 60262 61044 62262 63238 64193 64907 65880 66442 66710 67446 68868 70353 71188 71685 72238 72912 74303 77426 78092 78711 79702

56173 56529 57780 58454 59440 60349 61104 62442 63255 64336 64932 65999 66486 66835

7581 69565 70428 71205 71809 72240 73152 74347 77427 78139 78716 79786

56197 56815 57903 58504 59603 60374 61237 62512 63320 64364 64960 66091 66616 67080 67698 69651 70451 71336 71829 72245 73213 75440 77562 78395 78818 79829

57147 58160 58727 59686 60483 61671

62566 63791 64453 65083 66128 66617 67140 68251

69750 70493 71426 71971 72249 73272 75681 77589 78441 78950 79915

56273 57329 58368 58942 59800 60753 62015 62610 63797 64560 65210 66163 66632 67223 68437 69754 70719 71595 72058 72268 73321 76208 77759 78496 78960 80100

80626 81005 81055, im Ganzen 720 Stück à 100 Thlr. = 300

e. 4 ½ % Prioritäts⸗Obligationen VI. E

Nr. 337 474 594 67 1330 1355 1418 1473 1542 1681 1920 1954 2217 2266 2321 2482 2513 2537 2612 2791 2913 3091 3285 3512 3636 3844 4187 4356

Emissi 913 962 1001 1011

on.

1100 1999 2801 4664

4666 4751 5200 5357 5406 5455 5572 5956 6263 6317 6626 6720 6847 6908 7191 7250 7404, im Ganzen 53 Stück à 1000 Thlr. = 3000

Nr. 7816 7964 7965 7967 7975 8088 8118 8253 8324 8367 8368 8377 8390 8405 8415 8418 8425 8489 8743 8854 8872 8874 8884 9075 9213 9667

9712 9713 9861 9926 10275 10391 10641

11047 11758 12283 12764 14495 16269 17467 20088 21073 22486 22966 24824 26039 27151 27788 28993 29887 31020 32451 34774 35310 35520 35860 36067 36622 37159

38129 39392 40380 41877 43484 43854 44520 45540 46199 46910 47962 49606 50825 52321 53404 54078 54502 55589 56485 57498 58154 59358 59684 61076 61870 63077 63965

11282 11829 12433 12768 14626 16273 18026 20257 21091 22498 23194 25025 26163 27282 27867 29074 29898 31030 32969 34825 35330 35537 35870 36079 36647 37261

38611 39504 40725 42348 43515 43895 44753 45729 46207 46997 48360 49645 50893

53430 54088 54595 55687 56518 57620 58207 59393 59698 61100 63137 63970 65141 65923 66387 6701]

67927

69092

84271

11464 11883 12442 14201 15011 16275 18114 20287 21392 22559 23362 25244 26165 27284 27909 29099 30190 31118 33008 35152 35415 35545 35907 36093 36912 37271

38784 39513 40757 42487 43523 44013 44882 45739 46329 47617 48457 49647 51896

53444 54098 54719 55771 56582 57674 58214 59428 59938 61202 62403 63382 64061 65208 66007 66451 67094 68154 69123 70580 72217 73257 74752 75991 77445 78075 78813 79405

817¹³3 82680 82720 83161

83389 81362

11489 11963 12468 14264 16145 16279 18595 20325 22024 22571 23382 25512 26204 27295 27962 29356 30218 31206 33058 35170 35510 35555 35967 36105 36928

11500 11994 12544 14333 16146 16295 18822 20386 22333 22585 23391 25514 26323 27312 28031 29414 30562 31216 33488 35180 35516 35593 35977 36302 36968

11734 12006 12576 14437 16229 16299 19883 20452 22377 22676 23584 25750 26487 27508 28285 29502 31009 31725 34261 35220 35517 35605 36050 36320 37005

10651 11747 12016 12761 14439 16252 16962 20006 20859 22456 22807 24523 26006 26494 27536 28566 29857 31019 31923 34297 35255 35519 35625 36059 36356 37014

37352 37442, im Ganzen 214 Stück à 500 Thlr. = 1500 Nr. 37612 37645 37741 37751 37974

39052 39628 41027 42686 43530 44091 45044 46002 46411 47649 48892 50230 51943

53483 54181 54910 56050 56877 57691 58248 59470 60063 61232 62495 63385 64134 65386 66042 66535 67167

39062 39830 41332 42704 43641 44216 45138 46012 46684 47847 49078 50240 51948

53789 54236 55069 56252 56916 57766 58461 59491 60286 61274 62745 63481 64394 65673 66052 66643 67204 68360 69450

70898 71165

72659 73881 75096 76133 77469 78230 78971 79642 81942

84094 84402

39140 39845 41621 42958 43696 44407 45141 46161 46759 47931 49122 50426 52052

54058 54278 55347 56276 56922 57924 58495 59575 60791 61381 62920 63502 64523 65754 66064 66669 67437 68507 69462 71513 72705 74120 75159 7614³3 77483 78231 79053 79961 82449 83198 84170 84474

38128 39209 39925 41751 43365 43826 44510 45195 46189 46883 47958 49132 50778 52154

52747 53073 53201 53230 53240 53323 53385

54068 54459 55494 56434 56933 58095 58808 59593 60880 61827 62975

66698 67563 68928 69487 71586 72801

84982 1

84992 85031 85625 85698 86339 86406 86413 8654

86807 88051

89237 89392 89406

90121 90593 91036 91536 92400 93553 94345 94487 95163 95908

90159 90⁰655 91079 91611 92657

97043 97294 97733 98262 99607 99999 100741 100750

90169 90677 91372 91666 93008 93643 94348 94793 95287 96012

97500 98840 100084

743 89523 90217

90731 907 91440 28 91814 8

9³173 93852 94353

94852 8 95314 8

97562 98983 100354 100435 100803 101616 102231 102411 102517 102527 102537 102563 102697 102765 102817 102864 103198 103345 103355 103514

88955

86875 86917 87434 87637 87684 87912 87967 88181 88202 887. 52

89126 901¹³ 90583 90991 91524 92296

99485 100724

104022 104549 104824 105599 106840 108197 10882]! 109355 109813 110996 111784

113388

117946 118894 119570 119907 120171 121409 121781 122458 122796 123659 124131 125694 127287 128676 130133

à 500 Thlr. = 1500 131299 131492 131655 131709 131741

Nr.

104032 104559 104967 105697 106990 108282 109030 109421 109930 111079 111845

117950 119149 119673 119925 120277 121435 122057 122500 122844 123723 124421 125742 127884 128872

104435 104605 105009 106036 107674 108553 109041 109467 110121 111092 112091

118226 119168 119678 119995 120419 121441 122169 122531

123215

123772 125456 125797 127897 129209

104486 104691 105309 106052 107876 108593 109062 109469 110177 111301

104507 104701 105487 106199 107962 108608 109181 109704 110849 111580

104517 104777 105559 106692 107994 108666 109265 109779 110984 111617

112104 112162 112336,

112404 112485, im Ganzen 533 Stück à 100 Thlr.

= 300

f. 4 ½ % Prioritäts⸗Obligationen VI. Emission Litt. B

Nr. 112549 112570 112615 113154 113370 113450 113857 113934 114033 114122 114154 114156 114477 114479 114620 114939 115092 115315 115462 115602 115622 115758 im Ganzen 23 Stück à 1000 Thlr. = 3000 Nr. 116491 116678 117172 117549 117552 117863

118442 119346 119856 120002 120979 121535 122254 122596 123259 123789 125608 125838 128023 129545

118769 119353 119896 120008 121109 121699 122293 122757 123446 123810 125618 126174 128029 129778

118834 119389 119898 120162 121165 121730 122372 122795 123611 123840 125660 127255 128394 129931

130688 130830 131009, im Ganzen 94 Stück

131761 131961 131970 132298 132368 132676 133043 133212 133360 133703

133129 133976 135450 136417 138542 139337 140396 141882 142544 143181 144207 145535 146417 146529 147282 148409 148526 149306 150088 150591 150847 151695 152978 154412 155764 155913 156902 157677 158191 159119 160757 161807 162908 163769 165503 166521 168299 168748, 300

Platz 17), Seehandlungs⸗Societät. sellschaft

134185 135644 136654 138672 139516 141052 142389 142568 143704 144353 145771 146476 146731 147308 148440 148528 149521 150353 150737 150868 151808 153585 154556 155812 156023 157032 157945 158258 159253 161221 161892 163296 163994 165573 166767 168311

134758 136303 137396 138681 139886 141208 142410 142768 143817 145253 146080 146488 147017 147423 148522 148671 149559 150457 150743 150881 151897 153724 154617 155816 156317 157310 158010 158526 159396 161419 161914 163355 164421 165808 166844 168365

134759 136389 137702 138685 139897 141302 142428 142805 143861 145406 146100 146503 147071 147559 148523 148673 149596 150494 150755 151070 152132 153818 154748 155820 156352 157360 158016 158563 160223 161540 161930 163548 165035 165918 167281 168485

133781 134855 136394 137980 138762 139920 141405 142451 142914 143939 145426 146151 146511 147092 148218 148524 149111 149883 150506 150818 151527 152229 154057 155018 155822 156399 157380 158099 158709 160413 161766 161970 163563 165366 166034 167492 168569

133867 134896 136409 138479 139056 140340 141413 142492 142920 144107 145475 146379 146522 147241 148385 148525 149130 150062 150514 150823 151547 152949 154401 155198 155823 156555 157400 158159 158898 160429 161795 162114 163732 165453 166479 167963 168747

im Ganzen 235 Stück à 100 Thlr. =

Die Auszahlung des Nominalwerthes dieser Obli⸗ gationen erfolgt im April 1883 in Cöln bei unserer Hauptkasse (Domhof 48), in Berlin bei der Kö⸗ niglichen Eisenbahn⸗Haupt⸗Kasse (Leipziger

und

bei

bei der Haupt⸗Kasse der General⸗ bei der Disconto Ge⸗ Herrn S. Bleichröder,

in

child & Söhne und bei der Filiale der Bank

fülcgg a. M. bei Herren M. A. von Roth⸗

ür Handel und Industrie und in Hamburg bei der Norddeutschen Bank gegen Auslieferung der Obligationen und der dazu gehörigen nicht fälligen Zinscoupons. Der Betrag der etwa feblen⸗ den Zinscoupons wird am Kapitalbetrage der Obli⸗ ationen gekürzt. Die Verbindlichkeit zur Verzin⸗ ung der oben bezeichneten Obligationen erlischt mit dem 31. März 1883.

Gleichzeitig bringen wir in Erinnerung, daß von den früher ausgeloosten Prioritäts⸗Obligationen folgende Nummern noch nicht zur Einlösung prä⸗ sentirt worden sind:

A.

Litt. A. Aus der Loosung pro 1877.

Prioritäts⸗Obligationen III. Emisston

6220 über 200 Thlr. oder 600 Aus der Loosung pro 1870.

Nr.

Nr. Nr.

Nr. Nr.

600 Nr.

13777 und 15817 à 100 Thlr. oder 300

Nr. 10868 11212

Aus der Loosung pro 1880.

380 à 500 Thlr. oder 1500 2885 5104 6242 und 7231 à 200 Thlr. oder

4514 5856 und 6284 à 200 Thlr. oder 600. 8716 à 100 Thlr. oder 300

9504 10918 11318 13042 13132 13147

Ans der Loosung pro 1881. Nr. 157 205 und 1164 à 500 Thlr. oder 1500 Nr. 3176 4473 4633 4910 5334 5693 6486 6566

6629 6963 und 7802 à 200 Thlr. oder 600

14303 14335 und 15437

Nr. 19692 und 22041 à?

11398 11672 13198 14275

à 100 Thlr. oder 300 . Prioritäts⸗Obligationen I111. Emisston Litt. B. Aus der Loosun

1878.

Thlr. oder 600

Nr. 26226 und 29881 à 100 Thlr. oder 300

Aus der Nr. 19744 21268

Loos

*ds“

und

1879.

à 200 Thlr. oder

Nr. 28133 28608 29081 30411 30456 30033

30001 und 31064 à 100 Thlr. oder 300

Aus der Loosung pro 1880. Nr. 17723 à 500 Thlr. oder 1500 Nr. 19885 à 200 Thlr. oder 600 Nr. 27526 28620 29609 29832 30045 und 31096

à 100 Thlr. oder 300

Aus der Nr. 16391 und 1

Loosu 6700 à 5

n 1881. 128 oder 1500

Nr. 19302 19537 19665 19991 à 200 Thlr. oder 600 Nr. 26929 26934 27336 29651 und 32482 à 100 Thlr. oder 300 8 C. Prioritäts⸗Obligationen III. Emission Litt. B. a. Aus der Loosung pro 1878. Nr. 34803 à 500 Thlr. oder 1500 Nr. 37751 37958 und 38030 à 200 Thlr. oder 600 Nr. 42916 43228 und 43354 à 100 T 300 8 Aus der Loosung pro 1879 Nr. 34311 à 500 Thlr. oder 1500 1 Nr. 35876 38242 und 39351 à 200 Thlr. oder 600 Nr. 39659 39992 43397 und 44593 à 100 Thlr. oder 300 8 Aus der Loosung pro 1880. Nr. 33243 und 33317 à 500 Thlr. oder 1500 Nr. 35699 36055 36788 37791 37963 und 38465 à 200 Thlr. oder 600 Nr. 39978 41910 42794 43998 44244 und 44483 à 100 Thlr. oder 300 Aus der Loosung pro 1881. Nr. 33155 33369 33897 34115 und 35362 à 500 Thlr. oder 1500 Nr. 36713 36875 38874 39106 und 39180 à 200 Thlr. oder 600 Nr. 40224 40234 40560 42117 42139 42359 42950 43070 43353 43391 44087 44150 und 44482 à 100 Thlr oder 300 D. Prioritäts⸗Obligationen IV. Emission Litt. A. u. B. Aus der Loosung pro 1876. Nr. 9330 à 500 Thlr. oder 1500 ℳM Aus der Loosung pro 1877. Nr. 18599 à 100 Thlr. oder 300 Aus der Loosung pro 1878. Nr. 25815 à 100 Thlr. oder 300 Aus der Loosung pro 1879. Nr. 1362 à 500 Thlr. oder 1500 5. Aus der Loosung pro 1880. r. oder 3000

2429 4416 4829 5562 und 6766 à 1000 Thlr.

Nr. 3066 4587 8710 9040 9906 10175 10176 11270 und 15401 à 500 Thlr. oder 1500

Nr. 5211 5587 6351 7495 14999 16630 22926

24567 25565 26306 27392 27693 29837 32906

35552 35788 35890 36559 36960 45783 48820 49777 52304 57764 und 65157 à 100 Thlr. oder

300 Aus der Loosung pro 1881. Nr. 1709 2192 4116 7170 7426 und 8136 à 1000 Thlr. oder 3000 Nr. 703 1040 1419 2106 2200 2645 5819 6007 6330 6560 7380 7385 7608 7737 8786 8805 11288 11673 12845 13290 13573 13854 13882 14170 14467 15878 16627 19017 und 20685 à 500 Thlr. oder 1500 Nr. 337 519 1221 1989 2454 3460 3994 4130 4642 4649 5024 5110 5132 6050 6147 7446 7731 9434 9624 10123 10200 11140 12281 12296 12962 13976 14561 15939 16562 16645 17997 18383 18976 19477 19699 19763 20540 21809 22210 22346 22351 22964 23129 23517 24709 24817 24940 25066 26261 26308 26319 26355 26736 26853 26889 27097 27154 27320 27358 29592 30265 31078 32660 33274 33964 34041 34799 34856 36727 36810 37190 37250 37446 37880 38091 38508 38558 38628 39983 40085 40162 40557 40677 40747 42136 43851 43936 44840 45822 48334 48630 49020 50080 51629 52469 52669 52788 52796 52845 54202 56259 58672 58888 59478 60720 60954 61360 61536 62836 63158 63854 und 63907 à 100 Thlr. oder 300 E. Prioritäts Obligationen VI. Emission. Aus der Loosung pro 1881. Nr. 472 à 1000 Thlr. oder 3000 Nr. 8417 8635 8981 9804 9811 9813 10745 10863 12254 12347 12701 und 12702 à 500 Thlr. oder 1500 Nr. 38076 38148 38158 38276 40062 40513 41635 41675 41693 41774 42362 42428 46692 46707 47212 47381 47476 47568 48318 48384 und 49114 à 100 Thlr. oder 300 F. Prioritäts⸗Obligationen VI. Emission Litt. B. Aus der Loosung pro 1879. Nr. 115603 à 1000 Thlr oder 300) Nr. 118749 120123 120301 121328 122205 122950 123140 und 126988 à 500 Thlr. oder

1500

Nr. 134494 137599 140064 140400 146356 147470 148113 153031 153801 157416 158391 159293 164187 und 164417 à 100 Thlr. oder Aus der Loosung pro 1880.

Ir. oder

300 Nr. 115297 115618 und 116018 à 1000 Thlr.

Nr. 117343 118193 124361 124363 124364 124365 124366 125584 127037 127038 127759 129066 130406 und 130421 à 500 Thlr. oder 1500

Nr. 133284 134602 135762 136174 137013 137074 137121 138977 138983 140248 142694 144302 145238 145375 149208 149799 150384 150776 151178 153669 156314 158612 158914 161903 162349 162354 163037 163045 163450 165651 165768 und 168435 à 100 Thlr. oder

300 Aus der Loosung pro 1881. Nr. 112880 und 113203 à 1000 Thlr. oder

3000

Nr. 117181 119169 121323 121832 121975 122073 122081 122676 122780 122904 123604 126194 126281 126931 129006 129216 130185 und 130560 à 500 Thlr. oder 1500 1

oder 3000

Nr. 131530 134592 136761 138326 138808 140176 142256 142405 142430 142459 144672 145650 146913 146989 147555 148922 149505 149870 150271 150338 1500997 151292 151946 151970 154010 157158 157539 158803 160495 161329 161810 161851 163530 163719 164470 164577 165482 165491 166013 und 168007 à 100 Thlr. oder 300 Wir fordern die Inhaber dieser Obligationen auf, die Kapitalbeträge zum N 2 lieferung der Obligationen und der dam ebörigen Zinscoupons bei unserer Haupt⸗Kasse zu erbheben. Cöln, den 9. Oktober 1882. e Eisenbahn⸗Direktion (rechtsrheinische).

zum D

242.

Berlin, Freitag.

ete Beila ge chs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗

8 8—

den 20. Oktober

1

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher auch

Central⸗

Anzeigers, SW., Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

eilag die im §. 6 des Gesetzes über den Markenschutz, vom 30. November 1874, sowie die in dem Gesetz, vom 11. November 1876, und die im Patentgesetz, vom 25. Mai 1877, vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden,

andels⸗Register für das Deuts

Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deut

t rch alle Post⸗Anstalten, für en Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗

Abonnement beträgt 1 50

betreffend das Urheberrecht an Mustern und Modellen erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

che Reich. (Nr. 2478.)

Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Das für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. .

arrgmerrevgrmam

8 Handels⸗Register.

Dis Handelsregistereinträge aus dem Königreich

Sachsen, dem Königreich Württemberg und

dem Großheriogthum Hessen werden Dienstags.

bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik

Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt

veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die letzteren monatlich.

[44615] Bremen. In das Handelsregister ist einge⸗ agen: 16. Oktober 1882:

Beyer & Brockmann, Bremen. Offene Han⸗ delsgesellschaft, errichtet am 15. Oktober 1882. Inhaber die hier wohnhaften Kaufleute Otto Max Beyer und Johann Brockmann.

Georg Mohlfeld, Bremen. Inhaber Carl Heinrich Georg Mohlfeld. 1

Carl Wernecke, vorm. Stirn'’s Delicatessen⸗ Geschäft, Bremen. Inhaber Carl Anton Wernecke.

M. B. Zacharias, Bremen. Inhaber Menke Benjamin Zacharias. 1

Bremen, aus der Kanzlei der Kammer für Han⸗

delssachen, den 17. Oktober 1882. C. H. Thulesius, Dr. Buxtehnde. Bekanntmachung. [44648] In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 72 eingetragen zu der Firma: Christian Friedrich Meyer mit dem Niederlassungsorte Buxtehude, als deren Inhaber der Mehlhändler Johann Christian Otto Harms zu Buvrtehude. L“ Buxtehude, den 19. Oktober 1882. Königliches Amtsgericht. 1. gez. v. Düring. Ausgefertigt behufs Veröffentlichung: Buxtehude eodem. Haase, Amtsger.⸗Assist. Gerichtsschr.⸗Geh. Königl. Amtsgerichts Buxtehude.

Handelsregister. 44616] Firma Carl Ernst Stegemöller in

11““

Cassel. g-en.“ assel. Der bisherige Prokurist, Kaufmann Joseph Hup- feld zu Cassel ist in das Handelsgeschäft als Gesell⸗ schafter eingetreten. Dem Kaufmann Leopold Greiner zu Cassel ist Prokura ertheilt laut Anmeldung vom 13. Oktober 1882. Eingetragen am 16. Oktober 1882. Cassel, den 16. Oktober 1882. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4. 8 1 a““

Coblenz. ist heute unter Nr. 3320 eingetragen worden, daß die Firma „M. Simon“ mit der Niederlassung zu Coblenz erloschen ist. Coblenz, den 17. Oktober 1882. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.

Dorsten. Bekanntmachung. [44651]

In unser Firmenregister ist unter Nr. 95 als Firmeninhaber der Kaufmann Joseph Albers in Münster, als Ort der Niederlassung: Münster, mit einer Zweigniederlassung in Dorsten, als Firma: E. Schütte, zufolge Verfügung vom 11. Oktober 1882 am 13. Oktober 1882 eingetragen worden.

Dorsten, den 13. Oktober 1882.

Königliches Amtsgericht.

Elberreld. Bekanntmachung. 44618] In unser Prokurenregister, unter Nr. 1264, ist heute eingetragen worden die Seitens der Firma erd. Esser & Haarhaus in Elberfeld dem aufmann Max Gsser daselbst ertheilte Prokura. Elberfeld, den 17. Oktober 1882. Königliches Amtsgericht, Abtheilung V.

Flensburs. Bekanntmachung. 14682. In unser Firmenregister ist unter Nr. 1383 die

Firma: 4b „C. Friedrichs“ zu Tondern und als deren 1— der Kaufmann Carl Friedrichs daselbst heute eingetragen. Flensburg, den 6. Oktober 1882. Königliches Amtsgericht. Abtheilung III.

Fiensburg. Bekanntmachung. 1446581 In unser Firmenregister ist unter Nr. 1384 die

„Louis H. Grandjean“ und deren Inhaber der Kauf⸗ Hansen Grandjean daselbst heute ein⸗

ensburg, den 8. Oktober 1882. 4 Königliches Amtsgericht. Abtheilung III.

Seeegd. Bekanntmachung. 1440541 Der Kaufmann Louit jean in

Hadertleben hat für seine da unter der Firma:

„Louis H. Grandjean“ unter 12 uns irmenregisters

m Ha mann

heute eingetragen.

Flenswurs. Bekanntmachung. (44655.

Firma:

Dies ist in unser Prokurenregister unter Nr. 130

Flensburg, den 10. Oktober 1882. Königliches Amtsgericht. Abtheilung III.

Die Gesellschafter der zu Flensburg unter der

„Gebrüder Lassen“

am 14. Oktober 1882 begonnenen Handelsgesell⸗ schaft sind:

1) der Kaufmann Asmus Christian Lassen,

2) der Kaufmann Jacob Wilhelm Peter Lassen,

Beide zu Flensburg.

Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 210 heute eingetragen. Fleusburg, den 14. Oktober 1882.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung III.

Frankfurt a. O0. Handelsregister [44656] des Königlichen Amtsgerichts zu Frankfurt a. O. In unser Gesellschaftsregister ist zufolge Verfügung vom 18. Oktober 1882 am nämlichen Tage Folgendes eingetragen worden: Laufende Nr. 235. Firma der Gesellschast: Wedell & Laboschin. Sitz: Frankfurt a. O. Kechtsverhältnisse: Die Gesellschafter sind: 1) der Kaufmann Julius Wedell. 2) der Kaufmann Heimann Laboschin, zu Frankfurt a. O. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1882 begonnen. 1 Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder deer Gesellschafter berechtigt. Frankfurt a. O. Handelsregister [44657] des Königlichen Amtsgerichts zu Frankfurt a. O. Die unter Nr. 183 unseres Firmenregisters ein⸗ getragene Firma Felix Schroff zu Frankfurt a. O., Firmeneninhaber der Kaufmann Franz Felir Schroff zu Frankfurt a. O., ist gelöscht zufolge Verfügung vom 18. Oktober 1882 an demselben Tage.

1*

[44658] SGrevesmühlen. Zufolge Verfügung vom 13. d. Mts. ist heute in unser Handelsregister Fol. 65 eingetragen: Col. 3. Heinrich Riedell. Col. 4. Grevesmühlen. EIW11“ Heinrich Riedell zu Greves⸗ mühlen. Grevesmühlen, den 14. Oktober 1882. Großherzogliches Amtsgericht. G Zur Beglaubigung: b Sandberg, 3 A.⸗Ger.⸗Aktuar.

Halle a. S. Handelsregister [44659] des Königlichen Amtsgerichts, Abtheilung VII.,

zu Halle a. S. In unser Firmenregister ist unter Nr. 1378 die

Firma: r: Hahn“

iu Halle a. S. und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Rudolph Hahn zu Halle a. S. am beutigen

e eingetragen worden.

Gelbsaht ist: 1 Firmenregister Nr. 895 die Firma: Fr. Riecke.

Halle a. S., den 14. Oktober 1882. Köͤnigliches Amisgericht, Abth. vI.

Halle 1. W. Handelsregister [44620] des Königlichen Amtsgerichts zu Halle i. W. Zufolge Verfügung vom 14. Oktober 1882 sind am selbigen Tage folgende Eintragungen erfolgt: In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 25 die Handlung in Firma „F. H. Klockenbring“ zu Werther vermerkt steht, ist eingetragen: Der Kaufmann Friedrich Eduard Oskar Klocken⸗ bring zu Werther ist in das Handelsgeschäft des Kaufmanns Fvüene Heinrich Kl. ring

““

zu Werther als Handelsgesellschafter eingetreten

2* nunmehr 11— 169 0 p bestehende n ellscha

unter Nr. 29 in das Gesellschaftsregister einge⸗

tragen.

Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr 29 die Tle egscatts irma „F. H. Klockenbring“ mit dem Sitze zu ber und es 22 ee beiden Vor⸗

agen worden. de se Gesell chaft hat am 30. September 1882 be⸗ gonnen.

Die iß, die Gesellschaft zu vertreten, steht sjedem eellschafter unbeschränkt zu. MHamm. Handelsregister des Königlichen In unser esall chaftsregsster st

[44619]

8 .

Nr. 90. ASFeenn: Bad Hamm. der ellschaft: m. der sellschaft:

1 eine Akti elllschaft. Statut vom 19. Juni

und Ausnutzung von Kurquellen jeder Art, ins⸗ besondere die Nutzbarmachung des von den Herren Hermann Engels und Otto Wiethaus zu Hamm mit der Gerwerkschaft Koenigsborn zu Unna über Lieferung von Termalsoole zu Badezwecken abge⸗ schlossenen Vertrages. (§. 2.) (29 Dauer des Unternehmens ist unbeschränkt.

Das Grundkapital von 99 000 ℳ, zerlegt in 330 Aktien zu je 300 ℳ, welche auf den Inhaber lauten, kann durch Beschluß der Generalversammlung er⸗ höht werden. (§. 6 und 7.)

Die von der Gesellschaft ausgehenden Bekannt⸗ machungen erfolgen durch einmalige Publikation mindestens 14 Tage vor der zusammenzuberufenden Generalversammlung in nachstehenden Gesellschafts⸗ blättern:

1) Westfälischer Anzeiger,

2) Hamm⸗Soester Volkszeitung. (§. 5 und 27.) Alle Urkunden und Erklärungen des Vorstandes sind für die Gesellschaft bindend, wenn sie mit der Firma der Gesellschaft unterzeichnet und wie folgt unterschrieben sind: im Falle nur Einer den Vor⸗ stand bildet, von diesem oder von einem Stell⸗ vertreter und einem Mitgliede des Aussichtsraths im Falle der Vorstand aus zwei oder mehreren Mit⸗ gliedern besteht, von zweien derselben oder von Einem derselben und einem Prokuristen oder von einem Stellvertreter und einem Prokuristen. (§. 18.) Der⸗ zeitige Vorstandsmitglieder sind der Kaufmann Her⸗ mann Engels, der Banquier Hermann Gerson, der Kaufmann Hermann Schmidt und der Rechtsanwalt Ferdinand Schultz, sämmtlich zu Hamm. Eingetragen zufolge Verfügung vom 16. Oktober 1882 am nämlichen Tage.

Harburg. Bekanntmachung 144660] aus dem Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts Harburg vom 17. Oktober 1882. Eingetragen ist heute auf Folio 491 zur Firma H. G. Hastedt Nachfolger zu Harburg, daß diese Firma auf Johannes Rossow daselbst als alleinigen Inhaber übergegangen ist. Die ihm ertheilt gewesene Prokura ist damit erloschen. S Bornemann.

Kiel. Bekanntmachung. 44662]

In das hieselbst geführte Firmenregister ist am heutigen Tage ad Nr. 1340, betreffend die Firma Th. Ohrts in Plön, Inhaber: Kaufmann Jacob Theodor Ohrts, eingetragen:

Die Firma ist erloschen. Kiel, den 17. Oktober 1882. I Königliches Amtsgericht, Abtheilung III. Kiel. Bekanntmachung. Le In das hieselbst geführte Firmenregister ist am heutigen Tage sub Nr. 1440 eingetragen die Carl Gnevkow, Musikalienhandlg. 11 in Kiel und als deren Inhaber der Musikalien⸗ händler Carl Ludwig Gnevkow daselbst. Kiel, den 17. Oktober 1882. 4 Königliches Amtsgericht, Abtheilung III.

Mannheim. Handelsregistereinträge. [44489]

In das Handelsregister wurde eingetragen:

1) O. Z. 395 des Firm. Reg. Bd. II. 2„ „Fr. Girshausen Mohrenapotheke“ in Mann⸗ heim. Die Firma ist erloschen. 1

2) O. Z. 632 des Firm. Reg. Bd. I. zur Firma „Heinrich Hirschhorn“ in Mannheim. Die dem Kaufmann Otto Hirschhorn ertheilte Prokura ist erloschen.

3) O. Z. 309 des Firm. Reg. Bd. II. zur Firma „E. Retter“ in Mannheim. Die Firma ist er⸗ erloschen. 1

4) O. Z. 121 des Firm. Reg. Bd. 1 irma

Heinrich Neumann“ in Mannheim. Firma ist erloschen und damit auch die dem Wilhelm Neu⸗ mann ertheilte Prokura.

5) O. Z. 217 des Ges. Reg. Bd. III. zur Firma „Mainzer u. Cie.“ in Mannheim. bis⸗ Theilhaber Leopold Mainzer und Samuel Mainzer sind unterm 1. Oktober 1882 aus der Ge⸗ sellschaft ausgetreten; letztere wird von den heiden üb Theilhabern Isäac Mainzer und Moritz Men.. hrts0le., , e Bb. UI. mr Ft „J. G. Straube“ 81 Der 12— Theodor Straube und Elisabetha Ottilie Kern am 9. September 1882 zu Mannheim errichtete Ebe⸗

ses brtsahn in §. U. —2 ten ände e ge Gütergemein⸗ ft dahln ab, daß nicht liegenschaftliche

bringen, sondern ihr gesammtes gegenwärtiges wie zukünftiges fahrende jeder Art 2— -. 4,— eennen . 12— utergem 9 aut de Fästeinainden Ehabelle rorbeholten in bie auf den von 200

jeder der brai⸗ En nachen de 7) 218 122 R u. 1 1) orch, wo beim, 2) Martin Moritz mann, wohn in Mainz. Die unterm 1. 1869 beiden die 8 des

8. ng.der. 8 8

22— = 8. ga n oebom

9) O. Z. 219 des Ges. Reg. Bd. III. Firma „L. Moekel“ in Mannheim. Die zur Firmen⸗ zeichnung gleichberechtigten Theilhaber dieser unterm 1. Oktober 1882 errichteten offenen Handelsgesell⸗ schaft sind 1) Ludwig Moekel, Kaufmann in Mann⸗ heim, und 2) Robert Rösch, Kaufmann von Reut⸗ lingen, wohnhaft in Mannheim.

Den Kaufleuten Eugen Lutz und Louis Moekel, wohnhaft dahier, ist Prokura ertheilt, der zwischen Robert Rösch und Anselma Moekel am 24. August 18 u Mannheim errichtete Ehevertrag bestimmt in §. 1: die Verlobten und künftigen Ehegatten schließen hiermit ihr gesammtes gegenwärtiges wie künftiges fahrendes Einbringen sammt allen etwa darauf haftenden Schulden von der Gütergemein⸗ schaft aus gleich allen liegenschaftlichen Einbringen bis auf den Betrag von 100 Mark, welchen ein jeder der künftigen Ehegatten in die Ehe einbringt. 10) O. Z. 656 des Firm. Reg. Bd. II. Firma „Julius Trapp“ in Mannheim. Inhaber Ludwig Heinrich Rudolph Julius Trapp, Kaufmann aus Darmstadt, wohnhaft in Mannheim. Mannheim, 7. Oktober 1882. bee I.

Ilrich.

8 111““

Mannheim. Handelsregistereintrag. [44490] In das Handelsregister wurde unter Ordnungs⸗ zahl 220 des Gesellschaftsregisters Band III. zur Firma: „Rheinische Creditbank“ in Mannheim und Zweigniederlassungen in Freiburg, Karlsruhe, Constanz und Heidelberg eingetragen: „Herr Ernst Schulz ist als Direktor der Filiale Karlsruhe ernannt mit der Befugniß, gemein⸗ schaftlich mit einem hiezu Ermächtigten zu zei 8 Mannheim, den 16. Oktober 1882. Großh. Amtsgericht. I. EL11““ 5

8— 8

Naugard. [44621] Bei Nr. 15 unseres Gesellschaftsregisters ist bei der unter der Firma Gebrüder Wolf eingetragenen Handelsgesellschaft der Kaufleute Abraham Wolf und Marcus Wolf zu Braunsberg folgender Ver⸗ merk eingetragen: 8 Die Gesellschaft hat sich aufgelöst.

Eingetragen zufolge Verfügung vom 10. O 1882 an demselben Tage. 8

Naugard, den 10. Oktober 1882.

Khshnigliches Amtsgericht.

v. Voß.

89 v11““

Neustadt W. Pr. Bekanntmachung. [44670] In unserem ist heute unter Nr. 121 die hierselbst bestehende V“ des Kaufmanns Adolph Troike hierselbst unter der Firma —2— Troike“ eingetragen worden. RNeustadt W./Pr., den 13. Oktober 1882. Königliches Amtsgericht. 8*

[44622 Pforzheim. Handelsregister⸗Einträge. Zum Handelsregister wurde eingetragen und zwar: I. Firmenregister:

Zu Band I. O. Z. 230. 3 Firma Heinrich Kunz in Pforzheim. Die dem Paul Harnisch von Pforzheim ertheilte Prokura ist erloschen.

Zu Band II. O. Z. 1010. .

irma F. Müller in Pforzheim. Die Firma ist erloschen.

Unter Band II. O. Z. 1129. 8

irma Pfältzer u. Cie. in W Das

ber als offene Handelsgesellschaft habende Geschäft ist auf Bijouteriefabrikant Jean Pfältzer in Pforzheim als Alleininhaber übergegangen.

Unter Band II. O. Z. 1130.

irma H. Lauer in Pforzheim. Inhaber: rich Lauer von Hanau, wohn⸗ ist verheirathet mit und hatte zur Zeit rn Wohnsitz in Hanau. „EIe

F.

outeriefabrikant Friedri heim. Derselbe ist ohne Abschluß eines vertrages verehelicht mit Karolina,

ringer, und hatte seines 98 ren Wohnsitz in c 1“ Zum vemüe Zu Band I. O. Z. 1 Fens F. Merklin und Cie. in Pforzheim. Firma ist erloschen. Die Liquidation wird Ebö“ klin ad org Zu Band II. O. Z. 511.

H ehar Fe. 8 und n ecll t 2 den Gej &8 28¾ 2

Unter Band 1 . Z. 528.

Einzelsirma erloschen.